Anpassung Grundgebühr - 18'807 Jahre beim Seniorenfest Start der Aufbauarbeiten von "Chappele-on-ice" - Gemeinde Eschenbach

Die Seite wird erstellt Ulrich Schulz
 
WEITER LESEN
Anpassung Grundgebühr - 18'807 Jahre beim Seniorenfest Start der Aufbauarbeiten von "Chappele-on-ice" - Gemeinde Eschenbach
Freitag, 20.
                                      Frtag,
                                         Oktober
                                             19. Mai
                                                  2017  • 5.• Jahrgang
                                                     2017              • Ausgabe
                                                              5. Jahrgang • Ausgabe
                                                                                 Nr. Nr.
                                                                                     14

Anpassung Grundgebühr
18‘807 Jahre beim Seniorenfest
Start der Aufbauarbeiten von «Chappele-on-ice»

Baubewilligungen und              Zucco fragt nach.              Bürgerversammlung am
Bauprojekte           Seite 11   «Warum?» am 9.11.   Seite 13   22.11. im Dorftreff  Seite 20
Anpassung Grundgebühr - 18'807 Jahre beim Seniorenfest Start der Aufbauarbeiten von "Chappele-on-ice" - Gemeinde Eschenbach
Aus der Ratsstube                                                                                                           Ausgabe 14/2017

    Abfall & Entsorgung                                                                               Die Erhöhung stützt sich hauptsäch-
                                                                                                      lich auf die weiter gestiegenen Kos-

    Anpassung Grund-
                                                                                                      ten für die Grünabfuhr. Die Grün-
                                                                                                      abfuhrmengen sind in den letzten
                                                                                                      Jahren massiv gestiegen und defi-

    gebühr auf 1.1.2018
                                                                                                      zitär. Wurden im 2015 noch 1‘254
                                                                                                      Tonnen gesammelt, so betrug die
                                                                                                      Sammelmenge 2016 1‘436 Tonnen.
                                                                                                      Die vorhandenen Reserven wurde
                                                                                                      deswegen um Fr. 77’000.– bis auf
    Die Grundgebühr für die Abfal-                  ausgeglichene Rechnung in der Ab-                 Fr. 1’088.– aufgebraucht.
    lentsorgung wird per 1. Januar                  fallentsorgung zu erreichen. Die Be-
    2018 von bisher Fr. 100.– auf neu               rechnungen der Umweltkommission                   Der Gemeinderat hat eine Erhöhung
    Fr. 120.– pro Wohneinheit und Ge-               zeigten nun auf, dass dies jedoch trotz           der Grundgebühr für die Abfallent-
    werbe erhöht. Dies hauptsächlich in-            diverser Massnahmen nicht gelingen                sorgung auf Fr. 120.– pro Wohnein-
    folge gestiegener Grünabfuhrkosten.             kann und schlug deshalb eine Erhö-                heit bzw. pro Betrieb mit Angestell-
                                                    hung der Grundgebühr vor.                         ten befürwortet. Um die Erhöhung
    Wie bereits im «Eschenbach aktuell»                                                               bei Fr. 120.– belassen zu können, soll
    Nr. 09/17 berichtet, überprüfte die             Die Gebühreneinnahmen müssen                      die Rechnung durch weitere kosten-
    Umweltkommission die Finanzie-                  die gesamten Kosten der Abfallbesei-              sparende Massnahmen unterstützt
    rungsmöglichkeiten für die Abfal-               tigung (Spezialfinanzierung) decken.              werden:
    lentsorgung. Der Gemeinderat sprach             Es ist nicht zulässig, einen Teil der             –– Reduktion Personalkosten für
    sich damals dafür aus, zunächst mit             Kosten auf den allgemeinen Gemein-                    Betreuung Entsorgungspark
    Einsparungen und organisatorischen              dehaushalt abzuwälzen und so durch                –– Reduktion Personalkosten für
    Massnahmen zu versuchen, eine                   Steuern zu finanzieren.                               Kartonsammlung

    Editorial
                       Missen in Massen            staltungen in der Gemeinde. Die Gekürten        zierten eine ausgezeichnete Zitzenlänge
                                                   haben auch nicht nur zwei, sondern deren        und gleichfalls eine gute Zitzenbreite dazu.
                       Liebe                       vier Beine und sind standhafte Kühe. Die        Der zweite Rang ist ihr dadurch sicher. Die
                       Eschenbacherinnen           Auffuhr des Viehs ist jedes Mal ganz ein-       mit Abstand schönste Kuh hier im Ring hat
                       und Eschenbacher            drücklich und die Besitzer der Tiere erfüllt    neben allen erwähnten Eigenschaften noch
                                                   es zu Recht mit Stolz, die schönen Kühe         eine gute Beschaffenheit der Hinterbeine
                       Die Miss Schweiz Wahl,      und Rinder aufzufahren. Eine grosse, inte-      sowie gute Voreuteraufhängung und Euter-
                       bei der die schönste Frau   ressierte, aber auch gesellige Besucherzahl     boden. Sie wird klar zur Miss 2017 gekürt!»
                       unter vielen Schönen ge-    von Schaulustigen zollt mit ihrer Aufwar-       «Herzliche Gratulation dem Besitzer!» Die-
                       kürt wird, konnte dieses    tung dem Aufwand der Bauern Respekt.            ser schliesse ich mich gerne an. Ich gratu-
    Jahr wiederum nicht durchgeführt werden.       Ein Volksfest in der Landgemeinde mit           liere aber auch den eigentlichen Hauptstars
    Auch in der Zukunft steht die Veranstal-       Stadtnähe ist praktisch jedes Jahr gesichert.   zur Misswahl. In St. Gallenkappel der Kuh
    tung auf wackeligen Füssen, nicht nur we-      Nebst den Schöneuterpreisen und der Aus-        Cora, in Eschenbach der Kuh Viola und in
    gen den hübschen Zweibeinern, sondern          zeichnung zum Rinder-Champion verfolgt          Goldingen der Kuh Harley. Die schönste
    weil Sponsoren und andere Gönner noch          man zum Schluss mit grosser Spannung die        Kuh von Rapperswil-Jona, die ebenfalls in
    gesucht werden für eine Fortführung im         Ausmarchung der schönsten Kuh.                  Eschenbach gekürt wurde, heisst Belinda.
    Jahre 2018. Dies scheint jetzt aber zu klap-   Für den Auftritt im Ring werden die Kühe        Super!
    pen. Und wenn doch nicht, dann kann man        nochmals so zünftig herausgeputzt und           Ich bin vollends überzeugt, dass nach der
    sich immer noch den Bachelor «reinzie-         dann von den Fachleuten kritisch bewer-         dazugehörenden «Buurechilbi» auch im
    hen». Wer denn überhaupt will!                 tet. Mit wenigen Blicken beurteilen sie die     nächsten Jahr wieder, ohne Wenn und Aber,
    Ganz anders sieht es in unserer Gemein-        Kühe und geben dann Kommentare ab wie:          in unserer Gemeinde Missen in Massen ge-
    de aus. Da findet die jährliche Schau der      «Diese hat eine schöne Flankentiefe, einen      kürt werden. Wir würden es sonst echt ver-
    Schönsten jeden Herbst immer statt. Die        geraden Rücken, ein gutes Fundament und         Missen. Ich wünsche allen Bauern, so oder
    drei Miss-Schauen, die in St. Gallenkappel,    ein gut erkennbares Zentralband. Die ver-       so, heute schon viel «Glück im Stall.»
    Eschenbach und Goldingen durchgeführt          dient den dritten Rang. Die nächste hat
    werden, gehören zu den grösseren Veran-        noch nebst den Vorzügen der Drittplat-          Josef Blöchlinger, Gemeindepräsident

2
Anpassung Grundgebühr - 18'807 Jahre beim Seniorenfest Start der Aufbauarbeiten von "Chappele-on-ice" - Gemeinde Eschenbach
Ausgabe 14/2017                                                                                              Aus der Ratsstube

         –– keine kostenlosen gewerbemässi-                      gut würden weitere Fr. 30’000.– ein-                   Ersatz Mischab-
            gen Grüngutanlieferungen
         –– Kauf (statt Miete) von zwei Mul-
                                                                 gespart. Mit «gewerblich» sind nicht
                                                                 Gewerbeliegenschaften,       sondern                   wasserkanalisation
            den (1 Stahlmulde und 1 Press-                       die Anlieferung durch professio-                       am Herrenweg
            mulde) im Betrag von total rund                      nelle Gartenpflegebetriebe gemeint.
            16’000 Franken im Jahr 2018                          Landwirtschaftsbetriebe        fallen                  Das Projekt zum Ersatz der Mi-
            mittels Vorfinanzierung durch                        ebenfalls in diese Kategorie, weil die                 schabwasserkanalisation am Her-
            die Gemeinde und spätere Rück-                       Grüngutentsorgung zu deren eigent-                     renweg wurde genehmigt und die
            erstattung der Vorleistung an den                    lichen Betriebsaufgaben und -auf-                      Arbeiten vergeben.
            allgemeinen Gemeindehaushalt.                        wendungen gehört. Weil normale
                                                                 Gewerbebetriebe mit Angestellten                       Die Grundidee des Entwässerungs-
         Kostensenkende Massnahmen                               die Grundgebühr ebenfalls bezah-                       konzepts ist es, Möglichkeiten für
         Laut den Berechnungen der Umwelt-                       len, haben sie auch Anspruch auf die                   die Trennung des Regenabwassers
         kommission könnten die Betreu-                          Nutzung der Möglichkeit zur Grün-                      vom Mischabwasser zu nutzen. Der
         ungskosten für den Entsorgungspark                      gutentsorgung.                                         Ersatz von zwei Haltungen des Mi-
         um rund Franken 20’000.– gesenkt                                                                               schabwasserhauptkanals in Len-
         werden. Dies durch die Beschäfti-                       Auch die Grüngutanlieferungen des                      zikon, Neuhaus, wurde im Mass-
         gung eines externen Mitarbeitenden                      Gemeindewerkdiensts sollen ins-                        nahmen- und Investitionsplan auf
         im Stundenlohn. Gleichzeitig könn-                      künftig nicht mehr zu Lasten der                       das Jahr 2021 terminiert. Weil aber
         ten so die Mitarbeitenden im Werk-                      Spezialfinanzierung Abfallbeseiti-                     laut Strassenkorporation Lenzikon-
         dienst entlastet werden.                                gung geschehen. Die Kosten sollen                      Herrenweg die Strassensanierung
                                                                 der Gemeinde in Rechnung gestellt                      aufgrund des schlechten Zustands
         Beim Kauf zweier Mulden wür-                            und über ein allgemeines Strassen-                     dringend ausgeführt werden muss,
         den gegenüber einer Miete jährlich                      und Liegenschaftsunterhaltskonto                       soll dieses Kanalisationsprojekt vor-
         Fr. 4’800.– pro Mulde eingespart.                       gebucht werden.                                        gezogen werden.
         Weil in der Abfallrechnung derzeit
         keine Reserven für den Kauf vorhan-                     Regionalisierung der                                   Die projektierte Kanalisation hat
         den sind, sollen eine Stahl- und eine                   Grüngutabfuhr                                          eine Länge von rund 125 m und soll
         Pressmulde im Betrag von je rund                        In diesem Zusammenhang zu er-                          in einem freien, gesicherten Trassee
         8‘000 Franken über die allgemeine                       wähnen ist, dass sich in Sachen                        verlegt werden. Der Leitungsbau
         Gemeinderechnung vorfinanziert                          Grüngut nun auf regionaler Ebene                       wird jetzt angegangen, damit die
         werden. Später ist die Vorleistung an                   etwas bewegt, um die Entsorgung                        Strassenkorporation im Jahr 2018
         den allgemeinen Gemeindehaushalt                        gemeinsam zu lösen. Das Angebot                        die Strassensanierung ebenfalls vor-
         zurückzuerstatten.                                      in Eschenbach ist heute auf einem                      nehmen kann. Der Baubeginn wird
                                                                 komfortablen Niveau im Vergleich                       voraussichtlich gegen Ende Oktober
         Durch die Einschränkung der Di-                         zu anderen Gemeinden mit einer                         oder Anfang November 2017 sein.
         rektabgabe für gewerbliches Grün-                       tieferen Grundgebühr.
          Anzeigen

             fit+gsund
             Industrie Churzhaslen
             8733 Eschenbach                                                                 TEPPICH                                              CV-BELÄGE
             · Bodyforming und M.A.X.
             · Fazientraining
             · Fitdankbaby ®
             · Kreativer Kindertanz
             · Life Kinetik
             · Mouna Aerial Yoga
             · Pilates
             · TRX ®                                                                         PARKETT                                                  KORK
             · Yoga / Schwangerschaftsyoga
             · Massagen & Therapien
             Fitness-, Massage-, Schulungsräume auch stundenweise zu vermieten

                  www.fitgsund.ch

22863_1x_Inserat_115x115mm_PRINT.indd 1
                                                                                     Ins-Rüegg-Boden-85.5x76mm.indd 1
                                                                                 22.02.17 10:30
                                                                                                                                                      30.05.16 11:56   3
Anpassung Grundgebühr - 18'807 Jahre beim Seniorenfest Start der Aufbauarbeiten von "Chappele-on-ice" - Gemeinde Eschenbach
Aus der Ratsstube                                                                                                       Ausgabe 14/2017

    Für die Arbeitsvergabe wurden drei                      während den Wintermonaten bei              Zusammenlegung
    Offerten eingeholt. Die Arbeiten
    wurden dem Anbieter mit dem wirt-
                                                            trockener Witterung ausgeführt.
                                                            Der Abschluss der Arbeiten ist im          Schiesswesen
    schaftlich günstigsten Angebot ver-                     April 2018 geplant. Einzelne direkt        Der Gemeinderat hiess die Zusam-
    geben, nämlich der Toller Unterneh-                     betroffene Grundeigentümer wer-            menlegung des Schiesswesens auf
    mungen AG, Eschenbach.                                  den rechtzeitig von der beauftragten       den Standort Cholloch und da-
                                                            Firma informiert.                          mit verbunden die Stilllegung der
                                                                                                       Schiessanlage Mettlen, Eschenbach,
    Sanierungsarbeiten                                      Im Budget sind folgende Positionen
                                                            vorgesehen:
                                                                                                       sowie das Projekt zur Sanierung/
                                                                                                       Erweiterung der Schiessanlage
    (Abwasser) zwischen                                      Gebiet                    Budget in Fr.
                                                                                                       Cholloch gut.
    Twirren und Bürg                                         Twirren                       80‘000
                                                                                                       Der Gemeinderat beauftragte die da-
                                                             Neuhaus                       70‘000
    Der Gemeinderat vergab die Ar-                                                                     malige Firma Theo Stierli + Partner
    beiten für diverse allgemeine Sa-                        Letten, Bürgstrasse, Bürg    150‘000      AG (heute: suisseplan Ingenieure
    nierungsarbeiten an Leitungen und                                                                  AG), Zürich, ein Lärmgutachten zu
    Schächten im Gebiet Twirren-Neu-                        Für diese Instandhaltungs- und Sa-         erstellen, um eine Zusammenlegung
    haus-Letten-Bürgstrasse-Bürg.                           nierungsarbeiten wurden Offerten           der beiden Schiessanlagen Mettlen,
                                                            im Einladungsverfahren eingeholt.          Eschenbach und Cholloch, Walde zu
    Im Rahmen von Sanierungs-                               Gestützt auf das Ergebnis der Bewer-       prüfen. Gemäss diesem Bericht soll
    massnahmen an den bestehenden                           tung nach Zuschlagskriterien wurde         die Schiesstätigkeit von Eschenbach
    Schmutzwasserhauptkanälen wer-                          der Auftrag für die Arbeiten an Lei-       zukünftig auf den Standort Cholloch
    den gemäss Budget 2017 in den                           tungen und Schächten im Gebiet             verlegt werden, um das naheliegen-
    Ortsteilen Bürg und Neuhaus sowie                       Twirren-Neuhaus-Letten-Bürgstras-          de Siedlungsgebiet zukünftig nicht
    Twirren die Arbeiten ausgeführt. Sie                    se-Bürg der AKSAN AG, Obere Au             mehr mit den Lärmimmissionen
    umfassen das Entfernen von Ablage-                      4, 9545 Wängi (mit Subunternehmer          zu belasten. Für die Schützengesell-
    rungen in den Kanälen, Reparaturen                      G. Elsener, Jona), vergeben. Diese         schaft Eschenbach-Neuhaus und
    an Rohren und Einläufen mit Robo-                       Offertstellerin hat in der Bewertung       den Schützenbund Cholloch (Schüt-
    tern, Schlauchlining über die gesam-                    nach Zuschlagskriterien das wirt-          zenverein Walde-St. Gallenkappel
    ten Haltungen und die Reparatur                         schaftlich günstigste Angebot einge-       und Schützengesellschaft Ricken) ist
    an Schächten und der Einbau von                         reicht.                                    es auch einleuchtend, dass es in einer
    Schachtleitern, dort wo noch nicht                                                                 vereinigten Gemeinde sinnvoll ist,
    vorhanden.                                                                                         künftig nur noch an einem Stand-
                                                                                                       ort dem Schiesssport zu frönen. Da
    Die ersten Arbeiten starten im No-                                                                 beide Schiessanlagen sanierungsbe-
    vember 2017. Die Arbeiten werden                                                                   dürftig sind, wurde aufgrund dieser

    Anzeigen

                    Immer da, wo Zahlen sind.                                                          Ich biete individuelle:
                                                                                                       Aufgaben- und Nachhilfe,
                                                                                                       Prüfungsvorbereitung für
                                                                                                       Schüler der 1. bis 6. Klasse

                                                                                                       Beatrice Hinz
                                                                                        Jetzt          Ausbildung und mehrjährige
                                                                                         Termin
                                                                                       vereinbare
                                                                                                  n!   praktische Erfahrung als
                                                                                                       Klassenassistenz
       Fahren Sie besser mit der 3. Säule.                                                             Tel: 079/ 282 12 27
       Sie sparen Steuern, profitieren vom Vorzugszins und haben
                                                                                                       E-Mail: beatrice.hi@bluewin.ch
       mit den Raiffeisen-Vorsorgefonds noch mehr Renditechancen.
       Vereinbaren Sie einen Beratungstermin.
       raiffeisen.ch/vp3

       Raiffeisenbank am Ricken
       Eschenbach I Ernetschwil | Goldingen I St.Gallenkappel I Schmerikon I Wald

4
Anpassung Grundgebühr - 18'807 Jahre beim Seniorenfest Start der Aufbauarbeiten von "Chappele-on-ice" - Gemeinde Eschenbach
Ausgabe 14/2017                                                                          Aus der Ratsstube

Entscheidung beschlossen, nur noch                auch ein höherer Personalbestand        sonalbestand nicht mehr zur Zufrie-
am Standort Cholloch zu investie-                 in der Pflege vorgesehen werden         denheit instand gehalten werden.
ren. Mit der Zusammenlegung sind                  (+7,6 %).                               Andererseits ist der heutige Haus-
auch notwendige Erweiterungs-                     *Pflegestufen (BESA-Punkte)
                                                                                          wart in der Lage, kleine Reparaturen
massnahmen sowohl an der Schiess-                 2017                5.35 BESA-Punkte
                                                                                          an der Liegenschaft, beim Mobiliar
anlage (Schiesstunnels, zusätzliche               2018                5.78 BESA-Punkte
                                                                                          und den Maschinen selber durchzu-
zwei Scheiben) als auch in baulicher                                                      führen, was sich finanziell in einem
Hinsicht notwendig. Die verschiede-               Das bedeutet eine Erhöhung von          tieferen Reparaturaufwand nieder-
nen Zustimmungen/Bewilligungen                    37.60 Stellen im 2017 auf 40.45 Stel-   schlägt. Künftige Zusatzaufgaben
der involvierten Stellen bleiben vor-             len im 2018 (exkl. Pflegedienstlei-     des technischen Dienstes wurden
behalten.                                         tung (PDL), Aktivierung und Bil-        ebenfalls mitberücksichtigt (Anbau
                                                  dungsverantwortliche). Per 1.1.2018     Altersheim Berg, Sanierung und An-
                                                  ist auch die Zusammenführung der        bau Pension Mürtschen).
Anpassung der                                     Hauswirtschaft vorgesehen (ge-
                                                  meinsame Leitung beider Heime).         Erhöhung TV-Gebühren
Pensions- und                                     Aufgrund der höheren Pflegebedürf-      Weiter ist die Erhöhung der Fern-
Betreuungstaxen                                   tigkeit ist eine spürbare Zunahme
                                                  des Wäscherei- und Reinigungsauf-
                                                                                          sehanschlussgebühren (Cablecom)
                                                                                          auf die Empfänger zu überwälzen
Die Kommission Alter beantragte                   wandes festzustellen, und mit dem       (private Auslagen).
dem Gemeinderat eine Anpassung                    steigenden Alter der Liegenschaften
der Pensions- und Betreuungstaxen                 steigt auch der technische Aufwand      Nach Art. 12 des Heimreglements
per 1. Januar 2018. Der Gemeinde-                 bei der Hausverwaltung. Es wurde        werden die Taxen für den Heimauf-
rat hiess diese gut. Weiter hatte der             eine Erhöhung beider Stellenetats       enthalt so berechnet, dass der Be-
Gemeinderat über die Erhöhung                     budgetiert, wobei eine Aufgaben-        trieb und der ordentliche Unterhalt
des Stellenplans zu befinden.                     verlagerung von der Hauswirtschaft      des Heims finanziert werden kön-
                                                  zur Hauswartung vorgesehen ist.         nen. Laut Taxordnung setzen sich
Bei den Pensionstaxen für die Al-                 Für den technischen Dienst (TD)         die Kosten des Heimaufenthalts zu-
ters- und Pflegeheime Berg und                    ist eine zusätzliche Stelle von 90 %    sammen aus der Pensionstaxe (Kost
Pension Mürtschen*** schlug die                   geplant. Mit der zusätzlichen Stelle    und Logis), der Pflegetaxe, der Be-
Kommission eine Erhöhung von                      können die zusätzlichen 50 % Haus-      treuungstaxe sowie Privatauslagen
Fr. 2.– bis 3.– pro Pensionstag vor,              warttätigkeiten sowie die zusätzlich    (Art. 1 Abs. 3).
sowie eine Anpassung von Fr. 1.–                  benötigten Kapazitäten der Haus-
bis 3.– pro Betreuungstag bei den                 wirtschaft aufgefangen werden. Die      Gemeinderat hiess Anträge gut
Betreuungstaxen (per 1.1.2018).                   Aussenanlagen beider Heime sind         Die Pflege wird laufend intensi-
Aufgrund der hohen Pflegestufen                   sehr aufwändig in der Betreuung         ver, was auch mehr Personalbedarf
in den Eschenbacher Heimen* muss                  und können mit dem heutigen Per-        zur Folge hat. Der Stellenplan per

Anzeigen

 ZU VERMIETEN:                                                              ideenreich, individuell
 Dorfstrasse 18, 8733 Eschenbach

 zwei schöne, grosszügige 4 1/2-Zimmer
  Dachwohnungen
 Wohnfläche 138 m2
 Waschmaschine, Tumbler in der Wohnung
  vorhanden
 Lift
 mitten im Dorfzentrum mit Bergsicht
 Einkaufsmöglichkeiten sind zu Fuss erreichbar
 sofort bezugsbereit                                                                                      Gartenzimmer
                                                                                                           in Jona
  Preise:
  ab CHF 1‘730.00 inkl. NK
                                                     Was kann ich aus meinem Garten machen?
  Besichtigungstermine / Beratung:
  Kümin Group AG, Tel. 044 787 88 88
                                                     Kostenlose Beratung 30 min. vor Ort.

                                                                                                                                 5
Anpassung Grundgebühr - 18'807 Jahre beim Seniorenfest Start der Aufbauarbeiten von "Chappele-on-ice" - Gemeinde Eschenbach
Aus der Ratsstube                                                                                                                    Ausgabe 14/2017

                                                                                                                     sikgesellschaft Eschenbach für die
                                                                                                                     reibungslose Bedienung der Gäste.
                                                                                                                     Der durchschnittliche Gast war
                                                                                                                     81,415 Jahre alt, die älteste anwe-
                                                                                                                     sende Dame war mit 98 Jahren Frau
                                                                                                                     Rosa Oberholzer-Mächler aus dem
                                                                                                                     Oberholz, während die männlichen
                                                                                                                     Gäste vom ältesten Herrn Anton
                                                                                                                     Schmuki-Schmuki angeführt wur-
                                                                                                                     den, der dieses Jahr seinen 97. Ge-
                                                                                                                     burtstag feierte.
      Über 200 Gäste am diesjährigen Seniorenfest im Dorftreff Eschenbach
                                                                                                                     Der Gemeinderat freut sich jedes
                                                                                                                     Jahr über die rege Teilnahme am
    1.1.2018 und insbesondere der Stel-                                      18’807 Jahre                            Seniorenfest, die tollen Geschichten
    lenausbau in der Betreuung und
    Pflege wurde deshalb bewilligt. Auch                                     beim Seniorenfest                       aus den Reihen der Gäste und das
                                                                                                                     unkomplizierte und gemütliche Bei-
    die beantragte 90%-Stelle im techni-                                                                             sammensein.
    schen Dienst hiess der Gemeinderat                                       ...oder rund 230 Personen mit ei-
    gut. Die durch die Kommission be-                                        nem Altersdurchschnitt von knapp
    antragte Taxerhöhung erachtete der
    Gemeinderat als begründet und ge-
                                                                             82 Jahren. Derzeit sind 7,6 % der
                                                                             Einwohnerinnen und Einwohner
                                                                                                                     Auflösung Zweck-
    nehmigte sie ebenfalls. Dasselbe gilt                                    Eschenbachs über 75 Jahre alt (715      verband Werkjahr
    für die Anpassung bei den Fernseh-
    anschlussgebühren per 1.1.2018.
                                                                             Personen).
                                                                                                                     Linthgebiet (WJL)
                                                                             Um 10 Uhr am 30. September 2017         Die ausserordentliche Delegierten-
    Die Bewohnerinnen und Bewohner                                           wurden die Türen im Dorftreff ge-       versammlung vom 5. September
    sowie deren Angehörige bzw. Kon-                                         öffnet und die zahlreichen Senio-       2017 beschloss die Auflösung des
    taktpersonen werden persönlich                                           rinnen und Senioren begrüsst. Das       Zweckverbands. Die Mehrheit der
    über die Taxerhöhungen informiert.                                       feine Essen wurde durch zwei Kon-       am Zweckverband beteiligten Schul-
                                                                             zertblöcke der Musikgesellschaft        träger wies in den letzten Jahren dem
                                                                             Eschenbach begleitet und bei einem      Werkjahr Linthgebiet kaum noch
                                                                             kleinen Wettbewerb gab es Wer-          Schüler zu, und die anderen Schulen
                                                                             begeschenke der Gemeinde oder           entwickeln eigene Lösungen am lo-
                                                                             Bildstöckli-Wein zu gewinnen. In        kalen Schulstandort.
                                                                             den «Musikpausen» sorgte die Mu-

    Anzeigen

                        blöchlinger                                             Küchen nach Mass
                        schreinerei gmbh                                        modern und funktional
                                                                                                                         CH & EURO Umzüge,
                                                                                                                          Transporte, Möbellift
                                                                                                                        Möbellager Entsorgungen
                                                                                                                              Packmaterial

                                                                                                                          Paul Müller, Laupen
                                                                                                                                Bergstr. 3
                                                                                                                         8735 St. Gallenkappel
                                                                                                                         Tel. Nr. 055 246 33 05,
                                                                                                                          Mobil 079 419 49 43
                                                                                Beratung - Planung - Produktion
                                                                                                                        web: pm-moebellager.ch,
     MEHR ALS GUTE QUALITÄT                                                                                            mail: pm-umzuege@gmx.ch
                                                                                Alles aus einer Hand ... von A - Z
                                                              ihrmacher.ch

    goldingen sg / laupen-wald zh / t 055 284 50 50 / info@ihrmacher.ch         Umsetzung nach ihren Wünschen

6
Anpassung Grundgebühr - 18'807 Jahre beim Seniorenfest Start der Aufbauarbeiten von "Chappele-on-ice" - Gemeinde Eschenbach
Ausgabe 14/2017                                                                Aus der Ratsstube

Das WJL ist seit der Gründung           Eingliederung in Rapperswil-Jona       Das OK bittet die Anwohner um
(1980) als Zweckverband konstitu-       Das Werkjahr soll ab Schuljahr         Verständnis, sollte es beim Aufbau
iert und in Uznach domiziliert. So-     2018/19 pädagogisch sinnvoll und       zu gesteigerten Lärmemissionen
wohl der Zweckverband entsprach         langfristig in die Schulorganisation   oder anderen Störungen kommen.
damals einem regionalen Bedürfnis       Rapperswil-Jona eingegliedert wer-     Selbstverständlich ist das Aufbau-
der Schulträger als auch der für die    den. Schülern und Schülerinnen aus     Team bemüht, die Störungen auf ein
Region zentral gelegene Standort in     den umliegenden Gemeinden kann         Minimum zu reduzieren.
Uznach. Das WJL ist als Institution     die Beschulung in Rapperswil-Jona
aufgrund des Zweckverbands eine         zu einem pauschalisierten Betrag
eigenständige öffentliche Körper-
schaft mit Verwaltungsrat, Delegier-
                                        zugesichert werden.
                                                                               Angehende Touris-
tenversammlung usw. und ist auch        Mit der neuen Einbettung braucht es    musfachleute be-
operativ (Schulleitung, Lehrperso-
nenteam, Verwaltung etc.) völlig au-
                                        den eher schwerfälligen Apparat des
                                        Zweckverbands nicht mehr. Rein
                                                                               suchten Atzmännig
tonom organisiert.                      formell braucht es aber für die Auf-   20 Studierende der Höheren Fach-
                                        lösung des Zweckverbands die Zu-       schule für Tourismus Graubünden
In den letzten fünf Jahren wurde        stimmung aller Verbandsgemeinden       (HFT) erarbeiteten touristische
jedoch festgestellt, dass die meisten   bzw. derer Bürgerversammlungen.        Projekte in den Destinationen Atz-
kleinen Schulträger nur noch sehr                                              männig, Rapperswil–Zürichsee und
zurückhaltend Schülerinnen und                                                 Zürcher Oberland.
Schüler für das WJL anmeldeten.
Die allermeisten Jugendlichen wur-
                                        «Chappele-on-ice»                      Jedes Jahr verbringen Studenten der
den von Rapperswil-Jona, Kaltbrunn      startet mit Aufbau                     HFT Graubünden eine Woche in ei-
und vereinzelt anderen Schulträgern                                            ner touristischen Destination, wo sie
zugewiesen.                             Das OK von «Chappele-on-ice» teil-     ihr theoretisches Wissen anhand von
                                        te die Daten der Aufbauarbeiten mit.   aktuellen Herausforderungen in die
Aufgrund einer umfassenden Ausle-       An vier Samstagen im Oktober und       Praxis umsetzen. Das Ziel der Wo-
geordnung kam der Verwaltungsrat        November wird kräftig angepackt.       che ist es, die Werte und Positionie-
zum Schluss, dass es am sinnvollsten                                           rung der Destination zu verstehen,
und zweckdienlichsten ist, die ope-     «Chappele-on-ice» steht vor der Tür.   um mit den Ergebnissen ein Stück
rativen Aktivitäten (Mietverhältnis,    Die Aufbauarbeiten im Gebiet Holz      zur touristischen Weiterentwicklung
Anstellung der Lehrpersonen, Ver-       in St. Gallenkappel finden an den      beizutragen.
waltung etc.) des Zweckverbands         folgenden Samstagen statt:
Werkjahr Linthgebiet per Ende           –– 28. Oktober                         Wertvoller Austausch
Schuljahr 2017/18 abzuschliessen.       –– 4. / 11. / 18. November             Destination und Studierende pro-
                                                                               fitieren von dieser Woche gleicher-

Anzeige

    Für Ihr zahlreiches Interesse
    anlässlich unseres 30-Jahr-Jubiläums
    möchten wir uns bei Ihnen bedanken.

    Herzlichen Glückwunsch an die Gewinner unseres Wettbewerbs:
    1. Preis: Gmür Hans aus Neuhaus, Wasserenthärtungsanlage
    2. Preis: Hartmann Judith aus Eschenbach, Dusch-WC Aquaclean 4000
    3. Preis: Noser Martin aus St. Gallenkappel, Spültischmischer

    Oberholzer Sanitär AG
    Lenzikon 27 · 8732 Neuhaus
    Telefon 055 282 11 76
    info@oberholzer-sanitaer.ch
    www.oberholzer-sanitaer.ch

                                                                                                                       7
Anpassung Grundgebühr - 18'807 Jahre beim Seniorenfest Start der Aufbauarbeiten von "Chappele-on-ice" - Gemeinde Eschenbach
Aus der Ratsstube                                                                                         Ausgabe 14/2017

    massen. Die Destinationen erhalten          Interessierten offen. Danach kehrten    Unterstützt werden in erster Linie
    Inputs zu den in Auftrag gegebenen          die Studierenden nach Samedan im        regional bedeutende Projekte und
    Fragestellungen. Die Studierenden           Engadin zurück, um ihre Projekte        Jahresprogramme mit folgenden
    erlangen wertvolle Einblicke in ihr         bis Anfang November fertigzustel-       Schwerpunkten: Theater, Tanz, Mu-
    künftiges Berufsumfeld. Des Weite-          len. Gespannt werden nun die Re-        sik, Literatur, bildende Kunst, Film,
    ren ergibt sich für die Studierenden        sultate erwartet.                       angewandte Kunst, Geschichte und
    eine gute Gelegenheit, ihr Netzwerk                                                 Gedächtnis, interdisziplinäre For-
    in der Branche zu erweitern.                                                        mate sowie Vermittlung und Aus-

    Folgende Themenbereiche werden
                                                Verein Kultur                           tausch. Insbesondere werden auch
                                                                                        spartenübergreifende Projekte sowie
    von den Gruppen bearbeitet:                 ZürichseeLinth                          Nachwuchskultur gefördert. Mit Bei-

    –– Marktanalyse und Ideenentwick-
                                                lanciert Webauftritt                    trägen in der Höhe von bis zu 10’000
                                                                                        Franken trägt der Verein KulturZü-
       lung zur Gestaltung und Ver-             Um das Kulturschaffen in der Regi-      richseeLinth zu einer lebendigen
       marktung für einen Ostermarkt            on ZürichseeLinth wirkungsvoll zu       und reichhaltigen Kulturlandschaft
       in Rapperswil-Jona                       fördern, wurde Ende 2015 der Ver-       bei und drückt Wertschätzung ge-
    –– Inszenierungsmöglichkeiten bei           ein KulturZürichseeLinth gegrün-        genüber den Kulturschaffenden aus.
       der Atzmännig Bergstation                det. Mit den zur Verfügung ste-
    –– Ausarbeitung von Ideen zur Stei-         henden Mitteln werden Kunst- und        Gesuchsformulare per Mausklick
       gerung der Bekanntheit und des           Kulturschaffende aus allen Sparten      Neu verfügt der Verein über eine ei-
       Erlebniswerts des Hirschparks            unterstützt. Neu verfügt der Verein     gene Webseite. Per Mausklick sind
       Rapperswil-Jona                          über eine Webseite.                     die wichtigsten Informationen rund
    –– Konzeptionierung einer geführ-                                                   um die regionale Kulturförderung
       ten Heilkräuterwanderung im              Der Verein KulturZürichseeLinth         abrufbar. Neben dem Beschrieb der
       Goldingertal                             versteht sich als Förderplattform für   Förderkriterien können von der
    –– Erarbeitung von innovatien Zu-           das vielfältige Kulturschaffen in der   Webseite auch die offiziellen Ge-
       sammenarbeitsvarianten     zwi-          Region. Die Trägerschaft obliegt den    suchsformulare      heruntergeladen
       schen Gastronomie und Produ-             zehn Gemeinden der Region Zürich-       werden. Weiter verfügt der Online-
       zenten von Regionalprodukten             seeLinth sowie dem kantonalen Amt       Auftritt über eine Kultur-Agenda,
       im Zürcher Oberland                      für Kultur. Die Hauptaufgabe besteht    die auf Veranstaltungen hinweist,
                                                darin, das Kulturschaffen und das       die vom Verein KulturZürich-
    Am Ende der Projektwoche fan-               Kulturangebot in der Region wir-        seeLinth Unterstützung erhalten:
    den Präsentationen zum damaligen            kungsvoll zu unterstützen. Die zur      www.kulturzuerichseelinth.ch.
    Stand der Arbeiten statt. Der Anlass        Verfügung stehenden Fördermittel
    fand am 29. September in der Atz-           werden je zur Hälfte vom Kanton
    männig Lodge statt und stand allen          und den Gemeinden bereitgestellt.

    Anzeigen

                                                                                                        Zisag Holzbau GmbH
                                                                                                          Industrie Churzhaslen
                             Psychologin lic. phil. &                                                         8733 Eschenbach
                                                                                                             Tel. 055 286 40 20
                             Dipl. Studien- und Berufsberaterin                                         www.zisag-holzbau.ch
                                                                                                         info@zisag-holzbau.ch
       Standortbestimmung und Laufbahnberatung
       Coaching/psychologische Beratung
       Astrologische Beratung
                                                                          Holzbau
       Kurse und Workshops
                                                                          Elementbau
                                                                          Neubau
      Büel 20 • 8733 Eschenbach        info@nicole-pietrowski.ch          Umbau / Sanierung
      Telefon 079 232 56 46            www.nicole-pietrowski.ch
                                                                          Innenausbau

8
Anpassung Grundgebühr - 18'807 Jahre beim Seniorenfest Start der Aufbauarbeiten von "Chappele-on-ice" - Gemeinde Eschenbach
Ausgabe 14/2017                                                               Aus der Ratsstube

Kurz & bündig                           …der Voruntersuchung betreffend       gene Vorgehen als angemessen und
                                        Altlasten im Gebiet Brand, Eschen-    war mit der Offerte einverstanden.
                                        bach, zugestimmt und die Auftrags-    Der Auftrag zur Weiterbearbeitung
Kurzmitteilungen                        erteilung genehmigt.                  gemäss Offerte und zur Erstellung
aus dem                                 Auf den Grundstücken Nrn. 425E,
                                                                              des Pflichtenhefts konnte somit er-
                                                                              teilt werden.
Gemeinderat                             431E, 456E, 457E und 466E, Brand,
                                        Eschenbach, wurde gemäss den dem      …von den Traktanden der Dele-
                                        Gemeinderat vorliegenden Informa-     giertenversammlung des Abwasser-
Der Gemeinderat hat an seiner letz-     tionen in den Jahren 1954 bis 1964    verbands ARA Eschenbach Kennt-
ten Sitzung...                          wie damals üblich eine Hauskeh-       nis genommen und dem Budget
                                        richtdeponie betrieben. In Bezug      2018 des Zweckverbands die Zu-
…die Arbeiten für den Ersatz der        auf die Voruntersuchung dieser Ab-    stimmung erteilt.
Hydrantenleitung und die Hausan-        lagerungen gemäss Altlasten-Ver-
schlüsse an der Binzenstrasse und       ordnung (AltlV) stellte das kanto-    Der Abwasserverband ARA Eschen-
im Büel in Eschenbach vergeben.         nale Amt für Umwelt und Energie       bach hat an der Delegiertenver-
                                        (AFU) der Politischen Gemeinde        sammlung vom 18. September 2017
Bevor mit der Gesamtsanierung der       Eschenbach eine Verfügung zu. Mit     das Budget der ARA Eschenbach
Binzenstrasse gestartet wird, sind      der Verfügung wurde die Gemeinde      und die Investitionsplanung abge-
auch die Wasserleitungen und Haus-      Eschenbach angewiesen, dem AFU        nommen. Beteiligt am Abwasserver-
anschlüsse zu sanieren. Auch die        eine Voruntersuchung gemäss Art.      band sind die Gemeinden Gommis-
Strasse «Büel» ist vom Ausbau be-       7 AltlV zur Beurteilung vorzulegen.   wald und Eschenbach.
troffen, dort wird der dazugehörige     Ausserdem hat sie dem AFU das
Leitungsstrang ebenfalls ersetzt. Für   Pflichtenheft eines altlastenkundi-   Das Budget 2018 sieht einen Aufwand
diese Arbeiten sind im freihändigen     gen Fachbüros für die notwendige      und Ertrag von Fr. 1’130’000.– gegen-
Submissionsverfahren Offerten ein-      Untersuchung bis am 1. September      über dem Vorjahr (Fr. 1’046’500.–)
geholt worden.                          2017 (Offerte) und 31. Dezember       vor. Die Mehraufwendungen sind
                                        2017 (Pflichtenheft) zur Genehmi-     damit begründet, dass die ARA-
Der Gemeinderat vergab die Arbei-       gung zu unterbreiten.                 Mitarbeiter Silvio Keller und Wen-
ten wie folgt:                                                                dolin Schwyter keine Aufgaben
                                        Die eingeholte Offerte der Steidle    mehr für den Werkdienst Eschen-
Arbeiten           Lieferant
                                        Consulting GmbH wurde dem AFU         bach auszuführen haben, insbeson-
Sanitärarbeiten    Fäh Sanitär GmbH,
                   Eschenbach           als «unverbindliche Kostenschät-      dere den Fahrzeugunterhalt und die
Baumeisterarbeiten Oberholzer Bau-      zung für historische Untersuchung»    Fahrzeugbeschaffung. Sie sind nun
(Grabarbeiten)     leistungen AG,       zur Genehmigung weitergeleitet.       beide zu 100 % in der ARA ange-
                   Neuhaus              Das AFU erachtete das vorgeschla-     stellt. In den laufenden Kosten sind

Anzeige

                                                                                                                      9
Anpassung Grundgebühr - 18'807 Jahre beim Seniorenfest Start der Aufbauarbeiten von "Chappele-on-ice" - Gemeinde Eschenbach
Aus der Ratsstube
             Ratsstube                                                                                    Ausgabe 14/2017

     Fr. 25’000.– eingestellt für die Be-     ...vom Ertrag der «Wümmet» 2017
     schaffung eines Hebekrans für das        im Rebberg Bildstöckli Kenntnis
     Pick-up-Fahrzeug. Diese Installation     genommen.
     ist wichtig, weil in den Aussenstellen
                 Inserat im Eschenbach
     zum Teil Pumpen aus den Schächten       aktuell
                                 Sauvignon blanc  254 kg (2016 = 461
                 Ausgabe Nummer  kg), 14,
     gehievt werden müssen oder andere
                                            vom     20.10.2017
                                 kg), Cabernet 289 kg (2016 = 272
     Arbeiten ausgeführt werden, die ei-
                                      total 543 kg (2016 = 733 kg) /
     nen Hebekran beanspruchen.               90 Öchsle-Grad. Die Traubenern-
                                              te fand am 13. bzw. 21. September
     Aufgrund der Vorlage werden die          2017 statt.
     beiden Gemeinden wie folgt belastet:
     –– Fr. 1’028’400.– für die Gemeinde
        Eschenbach (94 % der Kosten)           Todesmeldungen
     –– Fr. 65’600.– für die Gemeinde
        Gommiswald (6 % der Kosten)

     In der Investitionsrechnung ist eine      Kuster-Wissmann, Marie Agnes, Eschenbach, geboren am
     erste Tranche für die technische          2. September 1937, gestorben am 24. September 2017
     Erweiterung der Anlage von Fr.            Gebert, Gerhard Albert, Eschenbach, geboren am 3. August 1940, gestor-
     500’000.– eingestellt. Für die verbes-    ben am 30. September 2017
     serte Eindickung des Schlamms sind
     weitere Fr. 250’000.– berücksichtigt.     Rüegg, Adolf Josef, Rüti, geboren am 11. April 1934, gestorben am 3.
                                               Oktober 2017
     Der Gemeinderat erteilte dem Bud-         Fernandes de Araújo, Adelino, Neuhaus, geboren am
     get des Zweckverbands seine Zu-           10. Februar 1956, gestorben am 9. Oktober 2017
     stimmung.

     Anzeige

                                   Umbau mit der Denkmalpflege

       Landhaus-Bau AG / Obermatten 13 / 8735 Rüeterswil / 055 284 50 70 / info@landhaus-bau.ch
                         Architekturbüro / Neubauten / Umbauten / www.landhaus-bau.ch

10
Ausgabe 14/2017                                                                Aus der Verwaltung

Bauamt                                                                          güetli 5, 8630 Rüti: Mehrfamilien-
                                                                                haus mit Sammelgarage und Tie-

Baubewilligungen
                                                                                fenbohrungen/Erdwärmesonden,
                                                                                Bürgstrasse, Neuhaus

und Bauprojekte                                                                 Bauprojekte im
                                                                                Auflageverfahren
                                                                                Die nachfolgenden Bauvorhaben
Mit dem neuen Planungs- und Bau-         Erbengemeinschaft Landolt Frido-       liegen vom 24. Oktober bis 6. No-
gesetz ändern sich auch die Vor-         lin, c/o lic. iur. Stefan Gnädinger,   vember 2017 beim Bauamt Eschen-
schriften über die Bekanntmachung        Molkereistrasse 1, 8645 Jona: Nach-    bach (Büro 14) zur Einsicht auf.
von Projekten, die dem ordentli-         trägliche Genehmigung eines Zim-
chen Verfahren unterstellt sind.         mers sowie Abbruch eines Zimmers,      Privat- und/oder öffentlich-rechtli-
                                         Waldestrasse 439/1328, Walde           che Einsprachen sind während der
Eine Bekanntmachung im Eschen-                                                  Auflagefrist schriftlich der Baukom-
bach Aktuell wäre nicht notwendig,       Erbengemeinschaft Landolt Frido-       mission Eschenbach einzureichen.
wenn das geplante Projekt keine          lin, c/o lic. iur. Stefan Gnädinger,   Die Einsprache muss einen Antrag
Interessen von Eigentümern von           Molkereistrasse 1, 8645 Jona: Um-      und eine Begründung enthalten.
Grundstücken berührt, die mehr als       nutzung sowie Abparzellierung,
30 Meter von der geplanten Baute         Waldestrasse 439/1328, Walde           Hagen Corvin, Kirchgasse 1, 9500
oder Anlage entfernt sind, und keine                                            Wil: Um-/Ausbau bei den Gebäu-
Auswirkungen, wie weitreichende          Dietziker Josef, Büel 25c, 8733        den Vers. Nrn. 662s/663s; Ausbau/
Immissionen, verursacht. In einem        Eschenbach:     Photovoltaikanlage,    Erweiterung Wohnbereich; Ausbau
solchen Fall würde die Bekanntma-        Büel 25c, Eschenbach                   Stallbereich; Erstellung Jauchetrog
chung mittels Bauanzeigen an die                                                auf Parz. Nr. 834S, Bauwil 662, 8735
Grundeigentümer im Umkreis von           Oberholzer Helene, Betzikon 10,        St. Gallenkappel (2017-104)
30 Metern, durch öffentlichen Aus-       8735 St. Gallenkappel: Tiefenboh-
hang sowie im Internet ausreichen.       rungen/Erdwärmesonden, Unter-          Schmucki Gertrud, Salen, 8638 Gol-
Um jedoch eine optimale Informati-       gehren 1, St. Gallenkappel             dingen: Um-/Ausbau bei den Gebäu-
on der Bürgerinnen und Bürger zu                                                den Vers. Nrn. 133g/134g; Einbau
gewährleisten, werden alle Projekte,     WB Solar GmbH, Industriestrasse        Heizung, Erweiterung Wohnraum;
die dem ordentlichen Verfahren un-       11a, 8627 Grüningen: Photovoltaik-     Abparzellierung auf Parz. Nr. 187G,
terstellt sind, auf den folgenden Ka-    anlage, Rösslihalde 7, Ermenswil       Salen, 8638 Goldingen (2017-106)
nälen kommuniziert:
–– Internet (www.eschenbach.ch)          Bernet Otto, Waldestrasse 17, 8735     Stalder Anton, Büel 29, 8733 Eschen-
–– Bauanzeigen                           Rüeterswil: Ersatz Holzheizung         bach: Anbau Lift mit überdachtem
–– Amtliches        Publikationsorgan    durch Luft-Wasser-Wärmepumpe,          Zugang beim Wohnhaus Vers. Nr.
    (Eschenbach aktuell)                 Waldestrasse 17, Rüeterswil            1815e auf Parz. Nr. 1781E, Büel 29,
–– Öffentlicher Aushang (Schaukas-                                              8733 Eschenbach (2017-107)
    ten Gemeindeverwaltung)              Katholische Kirchgemeinde Eschen-
                                         bach, c/o Bommer Deborah, Son-         Güntensperger Erwin, Lenzikon 20,
Aus diesem Grund werden ab dieser        nenbergstrasse 3, 8638 Goldingen:      8732 Neuhaus: Nachträgliches Ge-
Ausgabe jeweils nicht nur die bewil-     Innenumbau beim Pfarrhaus, Ri-         such für Ab- bzw. Ausstellungsfläche
ligten Bauvorhaben, sondern auch         ckenstrasse 37, St. Gallenkappel       für Fahrzeuge und dergleichen auf
die Projekte, die zur Einsicht auflie-                                          Parz. Nr. 329E, Rickenstrasse, 8732
gen, publiziert.                         Weber Felix, Berghofweg 2, 8630        Neuhaus (2017-108)
                                         Rüti und Weber Andreas, Nauen-
Bewilligte
Bauvorhaben
Die Baukommission bewilligte vom
19. September bis 9. Oktober 2017
die folgenden Bauvorhaben.

                                                                                                                       11
Aus den Kommissionen                                                                                               Ausgabe 14/2017

                                                     Anzeigen
     Abfall & Entsorgung:
     Auszug aus dem Abfallkalender 2017
                                                                              Neu: Grippeimpfung in der Drogerie
     Häckseldienst:
     St. Gallenkappel, Rüeterswil, Walde:
                                                                              durch Bruno Rüegg Apotheker FPH
     ––Samstag, 21. Oktober 2017                                               Fähigkeitsausweis FPH Impfen und Blutentnahme
     Goldingen:
     ––Samstag, 28. Oktober 2017                        Impfen in der APODRO Drogerie Eschenbach ohne Voranmeldung:

     Eschenbach & Neuhaus:                              Samstag, 4.11.2017 von 8.00 – 11.00 Uhr
     ––Samstag, 11. November 2017                       Weitere Impftage in den APODRO Apotheken finden Sie auf www.apodro.ch.
                                                        Seit 2015 dürfen Zürcher Apotheker impfen. Die Impfung erfodert jedoch eine
     Beachten Sie bitte die detaillierten
     Hinweise zum Häckseldienst im                      spezielle Weiterbildung des Apothekers und darf nur durch diesen Apotheker
     Abfallkalender 2017.                               durchgeführt werden.
                                                        Kosten: CHF 45.- inkl. Impfstoff.
     Grüngut:
     Eschenbach:
     ––Montag, 30. Oktober 2017                         www.apodro.ch                                            Apotheken • Drogerien
     ––Montag, 13. November 2017

     Goldingen, St. Gallenkappel,
     Neuhaus (GSN):                           Insarat_impfen_Grippe_Eschenbach.indd 1                                              09.10.17 08:34
     ––Freitag, 3. November 2017

     Papier & Karton:
     Rüeterswil & Walde:
     ––Samstag, 21. Oktober 2017                                                                                 • Bäckerei
      (Guggen ab 8.00 Uhr: 079 533 25 57)
                                                                                                               • Konditorei
     St. Gallenkappel:
     ––Samstag, 4. November 2017                                                                             • Lebensmittel
      (Blauring ab 8.00 Uhr: 076 412 92 26)

     Papier                                                                                               • Rickenstrasse 9
     Eschenbach & Neuhaus:                                                                                   8732 Neuhaus
     ––Samstag, 4. November 2017
                                                        Neue Öffnungszeiten ab 2.11.17:                      Tel. 055 282 14 59
      (Jungwacht ab 8.00 Uhr: 079 652 34 28)

     Papier/Karton gebündelt am
                                                        Mo. - Fr. 6.00 - 12.15 / 14.00 - 18.30            • Rütistrasse 3
                                                        Samstag                   6.00 - 13.00               8733 Eschenbach
     Sammeltag bis spätestens 8.00 Uhr
     bereitstellen.
                                                        Sonntag (nur Eschenbach) 6.30 - 12.00                Tel. 055 282 11 44

     Plastiksäcke, Papiertragtaschen,
     Kartonschachteln und dergleichen
     werden nicht mitgenommen. Auch
     keine Tetrapackungen und kein
     Styropor.

     Karton
     Eschenbach & Neuhaus:
     ––Dienstag, 7. November 2017

                                                                 Eschenbach                             078 814 31 09

                                                                 Rapperswil-Jona                        info@kustergarten.ch
                                                                                                        www.kustergarten.ch

12
Zuccolini
 Ausgabe 14/2017                                       Aus den Kommissionen

Ein Mann, ein Mikrophon und viele Fragen.
>     Donnerstag, 9. November 2017, 20.00 Uhr
>     Dorftreff
Warum heisst sein neues Programm «WARUM?» Weil Claudio Zuccolini diejenigen Fragen stellt,
die viele haben, aber an die niemand denkt. In seiner Kindheit wurde sein «Warum?» mit einem
«Darum!» beantwortet. Diese Zeiten sind vorbei. Zucco sucht nach Antworten – und findet Pointen.

Warum wird heute die Rechtschreibung so klein geschrieben und dafür die Kinder so gross?
Warum hat man überhaupt Kinder? Warum verhalten sich Senioren so, wie sie sich verhalten?
Warum sollten spontane Menschen etwas Gutes und Kerzen etwas Romantisches sein? Und
warum will seine Frau alles in Plastikboxen verpacken?

www.zuccolini.ch

               Tickets:
         > starticket.ch
    > Gemeindeverwaltung
         055 286 15 15
      > APODRO-Drogerie
         055 282 12 49
         > Postschalter

                                                                                               13
Aus der Verwaltung                                                                                               Ausgabe 14/2017

                                                  Personelles                                    Eschenbach aktuell im
      VORSCHAU                                                                                   Abonnement:

       Frölein Da Capo                            Neue                                                             Das «Eschenbach
       «Nöies Zöigs»
      Freitag, 1.12.2017 | 20 Uhr |
                                                  Lernende                                                         aktuell» ist auch
                                                                                                                   für Heimweh-
                                                                                                                   Eschenbacher
                                                                                                                   erhältlich (ausser-
      Dorftreff, Eschenbach                       Die neuen kaufmännischen Ler-                                    halb des Gemein-
                                                  nenden wurden ausgewählt. Im                                     degebiets) .
      Nöies Zöigs – das sind Geschich-            Sommer 2018 starten Fabienne
      ten und gesungene Anekdoten.                Morger und Jara Honegger, beide in
      Aus dem Blickwinkel eines                   der Gemeinde wohnhaft, ihre Lehre              Das Jahresabonnement kostet
      Fröleins. Dazu gibt es unverifizier-        bei der Gemeindeverwaltung.                    40 Franken und kann bei der
      te Fakten und kurlige Gedanken-                                                            Verwaltung bestellt werden:
      spiele.                                                                                    redaktion@eschenbach.ch
                                                  Voraussichtlich werden beide die
                                                  kaufmännische Lehre mit M-Profil
                                                  (Berufsmatura) absolvieren, da bei-
                                                  de die Aufnahmeprüfung bestanden
                                                  haben. Herzliche Gratulation!                  In eigener Sache:
                                                                                                 Eschenbach im Bild
                                                  Das Personal der Verwaltung und
                                                  der Gemeinderat freut sich, mit den
                                                  beiden zwei fröhliche und interes-
                                                  sierte Lernende gefunden zu haben.

                                                  Die technischen Lehrstellen sind erst
      TICKET-VORVERKAUF                           wieder im Sommer 2019 zu besetzen.             Haben Sie ein schönes Bild in der
      › starticket-Vorverkaufsstellen                                                            Gemeinde Eschenbach aufgenom-
      › 0900 325 325 (CHF 1.19/Min. ab                                                           men. Schicken Sie es uns doch zu
        Festnetz), www.starticket.ch                                                             (bitte in hoher Auflösung).
      › Gemeinde: 055 286 15 15
      › APODRO: 055 282 12 49                                                                    Wir suchen immer wieder gute
                                                                                                 Bilder, um das «Eschenbach
      › Post Eschenbach: Schalter
                                                                                                 aktuell» lebendiger zu gestalten:
                                                                                                 redaktion@eschenbach.ch
                                                    Jara Honegger              Fabienne Morger

     Anzeige

                                                                                                 Allerheiligen
                                                                      prompt                     Die Büros der Gemeinde- und
                                                                               sig
                                                                      zuverläs                   Schulverwaltung sowie der Werk-
                                                                      kreativ                    dienst bleiben am

     Silvia Tobler                                                                               Mittwoch, 1. November 2017
                                                                                                 geschlossen.

     Malergeschäft                                                                               Notfallnummern:
                                                                                                 Todesfälle: 078 658 10 86
     076 547 21 68                           Ob Neubauten, Umbauten oder Renovationen
                                                                                                 Technische Dienste: 079 432 54 20
                                                                                                 Wasserversorgung: 055 282 49 80
     055 284 19 75                           ganz egal ob Gross- oder Kleinprojekte –
                                             wir sind Ihr Partner für sämtliche Malerarbeiten
                                                                                                 Gerne sind wir am Donnerstag,
     www.maler.ch                            für Innen und Aussen.
                                                                                                 2. November 2017, zu den gewohn-
     maler@maler.ch                          Lernen Sie uns kennen und kontaktieren Sie uns      ten Öffnungszeiten wieder für Sie
                                             für ein unverbindliches Angebot.                    da.
     Malergeschäft Tobler GmbH
     Rickenstrasse 19                        Wir beraten Sie gerne!                              Gemeinde Eschenbach
     8725 Gebertingen                        Ihre Silvia Tobler

14
Ausgabe 14/2017                                                                Aus der Verwaltung

Gemeinderatskanzlei                                                              Buchtipp

Wie stimme ich
                                                                                 von Christine Schrepfer

brieflich?
Bei jeder Abstimmung oder Wahl           Stimmbüro muss die Gültigkeit
gelangen leider etliche Stimmen          der brieflichen Stimmabgabe (Un-
wegen Ungültigkeit oder zu spätem        terschrift auf dem Stimmausweis)
Eintreffen nicht zur Auszählung.         überprüft werden können, ohne
Dies lässt sich auf einfache Art         dass die Stimmzettel zu sehen sind
vermeiden, indem die unten aufge-        (Wahrung des Stimmgeheimnisses).
führten Punkte beachtet werden.
                                         Zustellzeiten beachten
Wenn Sie Ihre Stimme brieflich ab-       Wenn Sie die briefliche Stimmabga-
geben, kontrollieren Sie bitte, ob Sie   be per Post zurückschicken, überge-
den Stimmausweis unterschrieben          ben Sie die Sendung frühzeitig der
haben. Ohne Unterschrift ist die         Post, damit sie bis spätestens Sams-
briefliche Stimmabgabe ungültig.         tag vor dem Abstimmungs- bzw.           Herz auf Eis
                                         Wahlsonntag bei der Gemeindever-        von Isabelle Autissier
Legen Sie die Stimmzettel in ein         waltung eintrifft. In der Woche vor
Kuvert (Stimmkuvert) – und zwar          dem Abstimmungs- bzw. Wahlter-          Sie sind jung und verliebt und ha-
alle in das gleiche Kuvert. Verpacken    min ist es ratsam, das Zustellkuvert    ben alles, was sie brauchen. Doch
Sie das verschlossene Stimmkuvert        direkt in den Briefkasten der Ge-       das Alltagsleben in Paris langweilt
zusammen mit Ihrem Stimmausweis          meinde Eschenbach zu werfen.            sie. Sie wollen das Leben richtig
                                                                                 spüren und beschliessen, sich eine
in das Fensterkuvert (Zustellkuvert)                                             Auszeit zu nehmen und die Welt
für die Rücksendung an die Gemein-       Der Briefkasten wird an Abstim-         zu umsegeln. Bei einem Ausflug auf
de.                                      mungssonntagen bis zum Urnen-           eine unbewohnte Insel bei Kap
                                         schluss um 11.30 Uhr geleert.           Hoorn aber geraten Louise und Lu-
Der Stimmausweis darf nicht ins                                                  dovic in einen Sturm, der ihre Yacht
                                                                                 wegtreibt. Jetzt sind sie von der Aus-
Stimmkuvert mit den Stimmzet-                                                    senwelt komplett abgeschnitten und
teln gelegt werden, denn durch das                                               der Kampf gegen Hunger und Kälte
                                                                                 beginnt. Was als Abenteuer begann,
                                                                                 wird zum Alptraum, zum Kampf ums
Anzeige                                                                          nackte Überleben. Wie gehen die
                                                                                 beiden in dieser Extremsituation mit-
                                                                                 einander um? Wer trägt die Schuld?
                                                                                 Und was wird aus ihrer Liebe? Das
                                                                                 Drama nimmt seinen Lauf und man
                                                                                 fragt sich als Leser: wie würde ich
                                                                                 mich verhalten?

                                                                                 Isabelle Autissier mit ihrem Hinter-
                                                                                 grund als erfahrene Seglerin be-
                                                                                 schreibt dieses psychologische Dra-
                                                                                 ma packend und spannend.

                                                                                 Gemeindebibliothek Eschenbach
                                                                                 Rapperswilerstr. 12, Eschenbach
                                                                                 Montag 18–20 Uhr | Mittwoch
                                                                                 14–17 Uhr | Samstag, 9–12 Uhr
                                                                                 (während den Schulferien jeweils
                                                                                 samstags geöffnet)

                                                                                                                          15
Aus der Verwaltung                                                                                        Ausgabe 14/2017

     Sektionschef                                                                      Entlassungsfeier 2017

     Entlassungsfeier 2017
                                                                                       Freitag, 10. November 2017
                                                                                       19 bis ca. 21 Uhr

                                                                                       Gemeindesaal Gommiswald
                                                                                       Rietwiesstrasse 11
                                                                                       8737 Gommiswald
     Auf den 31. Dezember 2017 werden       –– Spezialisten aller Grade sowie
     entlassen:                                Stabsoffiziere und höhere Stabs-
     –– Sdt, Gfr, Obgfr, Kpl, Wm, Obwm         offiziere, bei denen kein Bedarf
        des Jahrgangs 1983, die Jahr-          für eine freiwillige Verlängerung
        gänge 1984 bis 1987, sofern die        besteht des Jahrgangs 1967.
        Dienstleistungspflicht anfangs
        Jahr erfüllt ist;                   Die Armeeangehörigen erhalten
     –– Höhere Unteroffiziere in Einhei-    rechtzeitig ein schriftliches Aufge-
        ten sowie Subalternoffiziere, bei   bot. Die Entlassungsfeiern finden
        denen kein Bedarf für eine Ver-     regional statt. Die auf den 31.12.2017
        längerung besteht des Jahrgangs     entlassenen Militärdienstpflichtigen
        1981;                               erhalten eine Einladung.
     –– Subalternoffiziere in der Verlän-
        gerung des Jahrgangs 1977           Die Entlassungsfeier für die Regi-
     –– Höhere Unteroffiziere in Stäben     on rund um Eschenbach findet am
        und Hauptleute des Jahrgangs        Freitag, 10. November 2017 in Gom-
        1975;                               miswald statt.

     Anzeige

                                        Bequeme Betten ...
                                                                            ... sind vom Bettenfachgeschäft

                                                                                         E     wie   Erholung

                                                                                         M    wie    Matratze

                                                                                         B    wie    Beratung

                                                                                         R    wie    Rüti

                                                                                         U    wie    Umtauschrecht

                                                                      Embru-Werke AG         T +41 55 251 15 15
                                                                      Rapperswilerstrasse 33 bfg@embru.ch
                                                                      CH-8630 Rüti ZH        www.embru.ch

16
Gemeinde Eschenbach SG                                                                Ausgabe 14/2017

                  Amtliche Bekanntmachungen

 Erteilung des Gemeindebürgerrechts
 Der Gemeinderat Eschenbach hat in seiner Funktion als Einbürgerungsrat folgender Person das Gemeindebürgerrecht
 von Eschenbach SG erteilt:

 Bajrami-Dzaferi Ismet, geb. 2.11.1980, und Djemile, geb. 11.10.1987, mit den Söhnen Metin,
 geb. 8.2.2010, Fatin, geb. 6.9.2011, und Ajan, geb. 22.2.2016, mazedonische Staatsangehörige,
 wohnhaft an der Binzenstrasse 3, 8733 Eschenbach
 Das Auflagedossier mit dem Einbürgerungsbeschluss liegt während 30 Tagen, d. h. vom 23. Oktober bis 21. Novem-
 ber 2017, beim Sekretariat der Gemeinderats-kanzlei, Büro 17, in der Gemeindeverwaltung Eschenbach öffentlich auf. In
 Eschenbach Stimmberechtigte können während der Auflagefrist Einsicht ins Dossier nehmen und gegen den Einbürge-
 rungsbeschluss beim Gemeinderat Eschenbach schriftlich und begründet Einsprache erheben.

 8733 Eschenbach, 20. Oktober 2017                                                                  Der Gemeinderat

Anzeige

 Attraktive Mietwohnungen (1.5 bis 4.5 Zimmer)                               Bezug ab Herbst 2018
 www.Hoehenstrasse-Eschenbach.ch                             Kontakt: IMB Désirée Troglia Tel. 076 805 7100

                                                                                                                          17
Gemeinde Eschenbach SG                                                                           Ausgabe 14/2017

                              Amtliche Bekanntmachungen

       Referendumsvorlage
       (fakultatives Referendum, Art. 23 + 73 ff. Gemeindegesetz, sGS 151.2, und Art. 13 ff. Gemeindeordnung)

       Gegenstand
       Zonenplanänderung Steigen, Goldingen

       Beschluss des Gemeinderats Eschenbach vom
       22. August 2017

       Referendumsfrist
       23. Oktober 2017 bis 1. Dezember 2017 (40 Tage)

       Öffentliche Auflage der Referendumsvorlage
       Bauamt (Büro 14), Rickenstrasse 12, 8733 Eschenbach

       Quorum für das Zustandekommen eines Referendumsbegehrens
       310 gültig eingereichte Unterschriften von Stimmberechtigten

       Ein allfälliges Referendumsbegehren ist vor Ablauf der Referendumsfrist gemäss den rechtlichen Vorgaben dem Ge-
       meinderat Eschenbach einzureichen.

       Eschenbach, 20. Oktober 2017							Gemeinderat Eschenbach

     Anzeige

       DER NEUE PEUGEOT 308
       AUGMENTED TECHNOLOGY                                                              25 JAHRE
       DER NEUE PEUGEOT 308
                                                                                         25 JAHRE
       DER NEUETECHNOLOGY
       AUGMENTED PEUGEOT 308
       AUGMENTED TECHNOLOGY
                                                                                OPEN     25 JAHRE
                                                                                Autoausstellung
                                                                                          DAYS VOM
                                                                                  Kramenweg 15,des
                                                                                  Präsentation
                                                                                                     auf 2
                                                                                                         8.Etagen
                                                                                                       8645
                                                                                                            BIS 16.  imSEPTEMBER
                                                                                                             Jona,PEUGEOT
                                                                                                          neuen
                                                                                                                          Kläui Center,
                                                                                                                     055 225 46308   25
                                                                                         Mo–Fr 09:00–12:00 / 13:30–18:30
                                                                           Samstag, 16. September von 9–17 Uhr: Festbetrieb mit Gourmet- Wagen
                                                                                OPEN      DAYS VOM
                                                                                       Samstag           8. BIS 16.
                                                                                                  durchgehend           SEPTEMBER
                                                                                                                   09:00–16:00
                                                                                  Präsentation
                                                                                OPEN  WirDAYS
                                                                                            ladenVOM des
                                                                                                   Sie    neuen
                                                                                                       zu8.
                                                                                                          einer     PEUGEOT
                                                                                                            BIS Probefahrt
                                                                                                                   16.  SEPTEMBERein308
                                                                                  Präsentation
                                                                           Samstag, 16. September vondes
                                                                                                      9–17neuen     PEUGEOT
                                                                                                           Uhr: Festbetrieb
                                                                                                         Garage Mettlen AG
                                                                                                                                    308 Wagen
                                                                                                                            mit Gourmet-
         PEUGEOT i-COCKPIT®                                                Samstag, 16. September von 9–17 Uhr:Center
                                                                                                         Kläui  Festbetrieb
                                                                                                                      Jona,mit
                                                                                                                            Tel.Gourmet- Wagen
                                                                                                                                 055 225 46 25
         NEUES ACHTGANG-AUTOMATIKGETRIEBE                                                                Schmerikonerstrasse 37, 8733 Eschenbach
         NEUESTE ADVANCED DRIVER ASSISTANT SYSTEMS      3JAHRE
                                                            GARANTIE
                                                                       *

                                                                                                         Tel. 055 286 23 83, www.garage-mettlen.ch
                                                                                                         Garage Mettlen AG
         PEUGEOT i-COCKPIT®                                                                              Kläui Center Jona, Tel. 055 225 46 25
                                                                                                         Garage Mettlen AG
         NEUES ACHTGANG-AUTOMATIKGETRIEBE                                                                Schmerikonerstrasse 37, 8733 Eschenbach
         PEUGEOT i-COCKPIT®                             3JAHRE         *
                                                                                                         Kläui Center Jona, Tel. 055 225 46 25
         NEUESTE ADVANCED DRIVER ASSISTANT SYSTEMS          GARANTIE
                                                                                                         Tel. 055 286 23 83, www.garage-mettlen.ch
         NEUES ACHTGANG-AUTOMATIKGETRIEBE                                                                Schmerikonerstrasse 37, 8733 Eschenbach
         NEUESTE ADVANCED DRIVER ASSISTANT SYSTEMS      3   JAHRE*
                                                            GARANTIE
                                                                                                         Tel. 055 286 23 83, www.garage-mettlen.ch

18
Gemeinde Eschenbach SG                                                                Ausgabe 14/2017

                  Amtliche Bekanntmachungen

 Öffentliche Planauflage
 Der Gemeinderat Eschenbach hat am 3. Oktober 2017 in Anwendung von Art. 39 ff. des Strassengesetzes (sGS 732.1)
 genehmigt:

 Teilstrassenplan
 Aufhebung Gemeindeweg 3. Klasse, Nr. 6.3.049 Alpenblickweg, Verlegung
 Wanderweg
 Betroffene Grundstücke Nr. 199S, 202S, 203S, 1088S,

 Klassierung / Bezeichnung
 Der Verbindungsweg Alpenblickweg, Gemeindeweg 3. Klasse, ab der Waldestrasse, Höhe Rest. «Alpenblick» bis Allen-
 windenstrasse, Rüeterswil, wird als Fuss- und Wanderweg gänzlich aufgehoben und aus dem Strassenplan der Gemein-
 de Eschenbach entlassen. Der Verbindungsweg ist mit einem Wanderweg «belastet». Dieser Weg wird aber schon seit
 Jahren nicht mehr als Wanderweg genutzt. Die Fussgängerverbindung führt heute bereits über die Allenwindenstrasse
 und den Kapellweg. Als direkter Fuss- und Wanderweg wird das kurze Strassenstück ab Einlenker Waldestrasse bis zur
 Kreuzung Kapellweg-Allenwindenstrasse ebenfalls heute schon benutzt.

 Auf das Kostenverlegungsverfahren wird verzichtet. Die Verfahrenskosten gehen zulasten des Gesuchstellers.

 Öffentliche Auflage
 Der Teilstrassenplan, liegt während dreissig Tagen, d. h. vom 23. Oktober 2017 bis 21. November 2017, bei der Ge-
 meindeverwaltung Eschenbach (Büro 15, Rickenstrasse 12) zur öffentlichen Einsicht auf.

 Wer im Zusammenhang mit dem Teilstrassenplan private Rechte abtreten muss, die aus dem Grundbuch ersichtlich
 sind, erhält eine persönliche Anzeige.

 Rechtsmittel
 Gegen den Teilstrassenplan kann innerhalb der Auflagefrist beim Gemeinderat Eschenbach schriftlich sowie mit Begrün-
 dung und Antrag Einsprache erhoben werden. Zur Einsprache ist berechtigt, wer ein eigenes schutzwürdiges Interesse
 dartut (Art. 45 Abs. 1 des Gesetzes über die Verwaltungsrechts-pflege, sGS 951.1).

 8733 Eschenbach, 20. Oktober 2017                                                                 Der Gemeinderat

Anzeigen

                                                                                                                          19
Aus der Ratstube
                      Gemeinde Eschenbach SG                                                                  Ausgabe 14/2017

                      Amtliche Bekanntmachungen

       Bürgerversammlung
       Geschätzte Mitbürgerinnen und Mitbürger

       Wir laden Sie freundlich ein zur Bürgerversammlung (Budgetversammlung) der Politischen Gemeinde Eschenbach

       Mittwoch, 22. November 2017, 20.00 Uhr, Dorftreff Eschenbach

       Tagesordnung

       1.   Bericht und Antrag des Gemeinderats zum Voranschlag und zum Steuerfuss 2018,
            Bericht und Antrag der Geschäftsprüfungskommission

       2.   Umfrage

       Ab sofort liegt der detaillierte Voranschlag 2018 bei der Finanzverwaltung Eschenbach zur öffentlichen Einsichtnahme
       auf. Er kann bis zur Bürgerversammlung unentgeltlich bei der Finanzverwaltung angefordert werden.

       Beim Eintritt in den Saal sind die Stimmausweise vorzuweisen. Fehlende Stimmausweise können bis spätestens Mitt-
       woch, 22. November 2017, 17 Uhr, bei der Gemeinderatskanzlei nachverlangt werden.

       Ihre Teilnahme an der Bürgerversammlung würde uns freuen.

       Eschenbach, 20. Oktober 2017							Gemeinderat Eschenbach

     Anzeigen

20                                                         6
Ausgabe 14/2017                                                                                     Aus der Schule

Bewegung & Sport

Spiel- und Sporttag
Schulhaus Kirchacker
«Im Frühtau zum Warm-up!» hiess                       terste Schüler den Teller, auf dem er
es am Donnerstag, 21. September                       stand, zum vordersten weiterreichen
2017. Bei morgendlicher Frische                       musste, damit sich die ganze Gruppe
aber strahlendem Sonnenschein                         Teller für Teller zum Ziel bewegen
starteten rund 260 Kinder mit ih-                     konnte. An einem andern Ort muss-
ren Lehrpersonen zu poppiger Mu-                      te ein Bild geholt und in ein gleiches
sik in den Sporttag des Schulhauses                   am Ziel eingefügt werden. Weiter
Kirchacker.                                           gab es einen Kapla-Wettbewerb, in        den Kindern, welche die Disziplinen
                                                      dem ein möglichst hoher Turm zu          jederzeit leidenschaftlich und auch
Nach dem gemeinsamen Auftakt                          bauen war, zudem war Treffsicher-        fair absolvierten.
begann das Kräftemessen an den                        heit beim Armbrustschiessen ge-
phantasievoll gestalteten Posten. Mit                 fragt. Und, selbstverständlich durfte
Engagement und Motivation massen
sich die Schülerinnen und Schüler
                                                      auch das «Sackgumpen» nicht feh-
                                                      len.
                                                                                               Spielplatzeröffnung
in altersdurchmischten Gruppen in                                                              Schulhaus
Geschwindigkeit, Ausdauer und Ge-
schicklichkeit. Für die Gruppenwer-
                                                      Alle Beteiligten leisteten vollen Ein-
                                                      satz, zudem animierten die wärme-
                                                                                               St. Gallenkappel
tung waren Laufen, Ballwurf, Balan-                   ren Temperaturen im Verlaufe des         Am 22. September 2017 ging für die
ce, Armbrustschiessen und sogar                       Tages die Kinder zu wahren Höchst-       rund 120 Schülerinnen und Schüler
Bohnen-Spucken gefragt. An einem                      leistungen, so dass die Rangverkün-      des Kindergartens und der Primar-
Posten mussten sich je zwei Schüler                   digung am Nachmittag mit grosser         schule St. Gallenkappel ein lange
mit Heu-Säcken aus dem Gleich-                        Spannung erwartet wurde.                 gehegter Wunsch in Erfüllung. Bei
gewicht bringen, bis der erste nicht                                                           strahlendem Herbstwetter konnten
mehr auf der Bank stehen konnte                       Letztlich für alle Kinder ein rund-      sie den neuen Spielplatz in Beschlag
oder dann mussten möglichst viele                     um gelungener Tag… ein herzliches        nehmen.
Bälle in ein Netz geworfen werden.                    Dankeschön allen Lehrpersonen,
An einem andern Posten war Grup-                      welche diesen tollen Spiel- und          Nach einigen Worten des Schulleiters
penarbeit gefragt, indem der hin-                     Sportanlass ermöglicht haben resp.       Manfred Löffel und des Hauswarts

 Impressionen vom Spiel- & Sporttag (alle vier Bilder auf dieser Seite)

                                                                                                                                      21
Sie können auch lesen