AUFSTIEGSFORTBILDUNG WIRTSCHAFTSFACHWIRT/-IN (IHK) - WEITERBILDUNG - Europäischer ...
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
»Wege entstehen dadurch, dass man sie geht.« Franz Kafka »Wenn der Wind des Wandels weht, bauen die einen Schutzmauern, die anderen bauen Windmühlen.« unbekannt »Zusammenkunft ist ein Anfang. Zusammenhalt ist ein Fortschritt. Zusammenarbeit ist der Erfolg.« Henry Ford
INHALTSVERZEICHNIS HERZLICH WILLKOMMEN 2 GEPRÜFTER WIRTSCHAFTSFACHWIRT (IHK) 4 IPAD GESCHENKT 6 STUDIENVERLAUF 10 MODULINHALTE 12 UNSERE WISSENSVERMITTLUNG 16 EHV-LIVEC@MPUS 20 IHK-PRÜFUNGEN 22 ZULASSUNGSVORAUSSETZUNGEN 24 FINANZIERUNG UND SICHERHEIT 26 AUSBLICK 30 STANDORTE & STUDIENBERATUNG 32 ANMELDUNG 34
HERZLICH WILLKOMMEN | GEPRÜFTER WIRTSCHAFTSFACHWIRT (IHK) | IPAD GESCHENKT | STUDIENVERLAUF | MODULINHALTE | UNSERE WISSENSVERMITTLUNG | EHV-LIVEC@MPUS | 2 IHK-PRÜFUNGEN | ZULASSUNGSVORAUSSETZUNGEN | FINANZIERUNG UND SICHERHEIT | AUSBLICK | STANDORTE & STUDIENBERATUNG | ANMELDUNG
HERZLICH WILLKOMMEN Fachkraft sein! – Mit diesem Ziel vor Augen wur- weder live oder im Nachhinein komfortabel de Anfang der 1970er Jahre die Ausbildung zum/r in häuslicher Umgebung teilnehmen. Unser Fachwirt/in entwickelt. Berufstätigen mit einer vo- EHV-liveC@MPUS ermöglicht Ihnen ein orts- und rangestellten kaufmännischen Ausbildung stehen zeitunabhängiges Weiterbilden. Qualifizieren Sie seitdem die Türen zur mittleren Führungsebene sich bequem und selbstbestimmt! offen. Inhaltlich folgt unser Programm den Richtlinien Als Geprüfte/r Wirtschaftsfachwirt/in (IHK) sind Sie der Industrie- und Handelskammern (IHK). Um auf betriebswirtschaftliche Unternehmensbelange unseren eigenen Qualitätsansprüchen gerecht zu spezialisiert. Ihr umfangreiches Praxis- und Theo- werden, stimmen wir die Inhalte ideal auf die Be- riewissen ist im herstellenden und verarbeitenden rufstätigkeit ab, schaffen adäquate Gruppengrö- Gewerbe genauso gefragt wie in der Dienstlei- ßen und gewährleisten eine praxisnahe Lehre. stung. Außerdem stellen wir Ihnen die Möglichkeit Sie erkennen, analysieren und bewerten die Pro- in Aussicht, mit Ihrem IHK-Abschluss verein- zesse und Projekte eines Unternehmens. Mit Ih- facht in unsere Bachelorprogramme Wirtschaft, rem renommierten Abschluss der Industrie- und Logistik, Gesundheitsmanagement oder Perso- Handelskammer (IHK) sind Sie imstande für Füh- nalmanagement einzusteigen. Sie profitieren von rungsaufgaben verantwortlich zu sein sowie diese einer finanziellen und zeitlichen Ersparnis im an- zielorientiert zu meistern und zu managen. schließenden akademischen Werdegang! Unser Weiterbildungsprogramm lehrt Sie in 54 Vertrauensvoll an Ihrer Seite stehen wir, das EHV- Seminaren / 168 Seminarstunden, Wirtschafts- Team. Mit über 4500 Absolventen/innen besitzen und Geschäftsprozesse einzuordnen, zu planen wir umfangreiche Erfahrungen. Wir betreuen Sie und zu realisieren. Angeleitete Selbststudienan- jederzeit, vor, während sowie nach Ihrer Weiterbil- teile ergänzen Ihre regelmäßig stattfindenden dung. Kontaktieren Sie uns! Tages- und liveSeminare, in welchen Sie sich für Ihren Karriereaufstieg qualifizieren. Mit un- seren interaktiven Online-Modulen bieten wir Ihnen eine zusätzliche Lernunterstützung. Über Niels Eickelberg diese können Sie an allen Veranstaltungen ent- Studiengangsleiter & Geschäftsführer
HERZLICH WILLKOMMEN | GEPRÜFTER WIRTSCHAFTSFACHWIRT (IHK) | IPAD GESCHENKT | STUDIENVERLAUF | MODULINHALTE | UNSERE WISSENSVERMITTLUNG | EHV-LIVEC@MPUS | 4 IHK-PRÜFUNGEN | ZULASSUNGSVORAUSSETZUNGEN | FINANZIERUNG UND SICHERHEIT | AUSBLICK | STANDORTE & STUDIENBERATUNG | ANMELDUNG GEPRÜFTE/R WIRTSCHAFTSFACHWIRT/-IN (IHK) Als Geprüfte/r Wirtschaftsfachwirt/in (IHK) sind Sie in allen wirtschaftlichen Branchen einsetzbar und nicht auf spezielle Bereiche beschränkt. Sie arbeiten im Controlling, in der Kosten- und Lei- stungsrechnung oder in der Personalführung und -entwicklung. Ihr Fachwissen und Ihre Erfahrung bilden dabei die Grundlage. Industrie, Handel und Dienstleistungen zeigen sich Nach Abschluss tragen Sie den Titel Geprüfte/r der globalisierten Dynamik und dem demographi- Wirtschaftsfachwirt/in (IHK) und sind mit diesem schen Fachkräftemangel erlegen. Die Wirtschaft in den unterschiedlichsten Unternehmen gern sucht händeringend nach hochqualifizierten Bran- gesehen. Ihr umfangreiches Theorie- und Praxis- chenspezialisten, zu denen Sie als Geprüfte/r Wirt- wissen macht Sie außerordentlich attraktiv für den schaftsfachwirt/in (IHK) zählen. Arbeitsmarkt. Die bundesweit einheitliche Aufstiegsfortbildung Aufgrund Ihres breiten Themenspektrums können zum/r Geprüften Wirtschaftsfachwirt/in (IHK) rea- Sie in verschiedenen Bereichen, wie der Kosten- giert auf den Fachkräftemangel und bildet Sie zum und Leistungsrechnung, der Buchhaltung, der Be- flexibel einsetzbaren Branchenkenner aus. Sie sind schaffung und Lagerhaltung, der Absatzwirtschaft, berufstätig und haben eine Ausbildung im kaufmän- dem Controlling und der Personalführung bzw. nischen oder verwaltenden Sektor absolviert? Dann -entwicklung arbeiten. Nahezu in allen wirtschaft- ist die Weiterbildung zum/r Geprüften Wirtschafts- lichen Funktionen können Sie tätig werden und fachwirt/in (IHK) passgenau auf Sie zugeschnitten. somit Ihren Karriereaufstieg vorantreiben. Ihre ersten Erfahrungen und Fähigkeiten im be- Um sich nach IHK-Abschluss vom Status des/r triebswirtschaftlichen Bereich bauen Sie in der „kleinen Betriebswirt/in“ zu erheben, ermögli- Fortbildung aus. Kaufmännisches und analytisches chen wir Ihnen den unkomplizierten Start in un- Denkvermögen, organisatorisches Talent und Füh- sere Bachelorprogramme. Ob Wirtschaft, Logi- rungsstärke werden im Rahmen des Programms stik, Gesundheitsmanagement oder Personal, als geschult und intensiv trainiert. Sie erhalten eine Geprüfte/r Wirtschaftsfachwirt/in (IHK) können vollumfängliche und vertiefende Ausbildung! Sie bei uns auch Ihren akademischen Werdegang kostengünstig und zeitsparend beschreiten.
Ist dieses Programm von der Staatlichen Zentral- stelle für Fernunterricht (ZFU) zugelassen? Unsere Aufstiegsfortbildung zum/r Geprüften Wirt- schaftsfachwirt/in (IHK) wurde von der ZFU zugel- assen. Die Inhalte und unsere Wissensvermittlung entsprechen somit voll und ganz deren Qualitätsan- sprüchen.
HERZLICH WILLKOMMEN | GEPRÜFTER WIRTSCHAFTSFACHWIRT (IHK) | IPAD GESCHENKT | STUDIENVERLAUF | MODULINHALTE | UNSERE WISSENSVERMITTLUNG | EHV-LIVEC@MPUS | 6 IHK-PRÜFUNGEN | ZULASSUNGSVORAUSSETZUNGEN | FINANZIERUNG UND SICHERHEIT | AUSBLICK | STANDORTE & STUDIENBERATUNG | ANMELDUNG
IPAD GESCHENKT Mit dem iPad erleben Sie Ihr Studium auf moderne Art und Weise. Sie nehmen alle Veranstaltungen auf einem großen, brillanten Multi-Touch-Display wahr und organisieren sich per Fingertipp. Ihr Studium haben Sie immer dabei! Selbstverständlich stehen Ihnen alle Aufzeichnungen im Anschluss an die Veranstaltung in unserem EHV-liveC@MPUS zur Verfügung. Unabhängig von einem Standort können Sie von zu Hause oder wo immer Sie wollen den Tagesseminaren folgen. Egal, ob mit dem kostenlos zur Verfügung gestellten iPad, per Computer, Laptop oder Smartphone, mit unserem Online-Konferenzsystem kommunizieren Sie mit den Dozenten per Chat oder Mikrofon und lernen wo und wann Sie wollen, ohne lange Anfahrtswege, Stau oder Reisekosten. Für die Dauer der Weiterbildung stellen wir Ihnen ein IPad zur Verfügung. Hierbei stehen unterschiedliche Modelle und Farben zur Auswahl (teilweise gegen Zuzahlung). Und das Beste daran - im Anschluss an die Weiterbildung geht das iPad in Ihr Eigentum über.
STEIGERUNG DES BRUTTOINLANDPRODUKTS DEUTSCHLAND IM ZEITRAUM VON 2012 BIS 2018 3.100 Mrd. 3.000 Mrd. 2.900 Mrd. 2.800 Mrd. 2.700 Mrd. 2.600 Mrd. 2.500 Mrd. 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 +15,4%EINKOMMEN DURCHSCHNITTLICHES von 27.784 € (2012) auf 34.368 € (2018) WIE LANGE BRAUCHEN FACHKRÄFTE, UM EINE NEUE STELLE ZU FINDEN?** Maximal 6 Monate 69 % WIE SICHER IST DER ARBEITSPLATZ?** Sind sich Ihrer Arbeitsstelle gewiss 70 % GIBT ES CHANCEN AUF EINE GEHALTSERHÖHUNG?** Gute Chancen 63 % *Semesterevaluation 2018; **StepStone Trendstudie 2016; restliche Daten: Statistisches Bundesamt
HERZLICH WILLKOMMEN | GEPRÜFTER WIRTSCHAFTSFACHWIRT (IHK) | IPAD GESCHENKT | STUDIENVERLAUF | MODULINHALTE | UNSERE WISSENSVERMITTLUNG | EHV-LIVEC@MPUS | 10 IHK-PRÜFUNGEN | ZULASSUNGSVORAUSSETZUNGEN | FINANZIERUNG UND SICHERHEIT | AUSBLICK | STANDORTE & STUDIENBERATUNG | ANMELDUNG STUDIENVERLAUF Unsere Aufstiegsfortbildung zum/r Geprüften Wirtschaftsfachwirt/in (IHK) umfasst 3 Semester (1,5 Jah- re), die Sie flexibel und individuell absolvieren können. Das Programm besteht aus 54 Seminaren (168 Seminarstunden) sowie angeleiteten Selbststudienanteilen. Inhaltlich gliedert sich die Fortbildung in zwei Hauptmodule, den Wirtschaftsbezogenen und den Handlungsspezifischen Qualifikationen. 1. Semester Wirtschaftsbezogene Qualifikationen Im ersten Semester wird Ihnen fundiertes Grund- lagenwissen zu den verschiedenen Aspekten des betriebswirtschaftlichen Arbeitens vermittelt. • Lern- und Arbeitsmethodik • Recht und Steuern • Volks- und • Unternehmensführung betriebswirtschaftliche Grundlagen • Rechnungswesen
Mit einer geplanten wöchentlichen Lernzeit von ca. 10 Stunden (900 Stunden Gesamtlernzeit) wird eine fortlaufende und regelmäßige Wissensvermittlung über das gesamte Semester hinweg erreicht. Welches Wissen Sie in den einzelnen Semestern erlangen, zeigt Ihnen unsere Übersicht. Nähere Erläuterungen zu den Modulinhalten haben wir für Sie auf den nachfolgenden Seiten zusammengefasst. 2. & 3. Semester Abschluss Handlungsspezifische Qualifikationen Handlungsspezifische Qualifikationen Mit dem Führen und Organisieren unterschied- Abschließend lernen Sie die richtige Kommuni- licher Bereiche eines Betriebes befassen Sie sich im kation der Inhalte mit Mitarbeitern, Kunden oder zweiten und dritten Semester ihrer Aufstiegsfort- Geschäftspartnern anschaulich und praxisnah. bildung. • Betriebliches Management • Marketing und Vertrieb • Investition, Finanzierung, • Führung und Zusammenarbeit betriebliches Rechnungswesen mit Fokus auf Ausbildereignungsprüfung und Controlling • Logistik
HERZLICH WILLKOMMEN | GEPRÜFTER WIRTSCHAFTSFACHWIRT (IHK) | IPAD GESCHENKT | STUDIENVERLAUF | MODULINHALTE | UNSERE WISSENSVERMITTLUNG | EHV-LIVEC@MPUS | 12 IHK-PRÜFUNGEN | ZULASSUNGSVORAUSSETZUNGEN | FINANZIERUNG UND SICHERHEIT | AUSBLICK | STANDORTE & STUDIENBERATUNG | ANMELDUNG
MODULINHALTE 1/2 Die zwei wesentlichen Qualifikationsbereiche der Aufstiegsfortbildung zum/r Geprüften Wirtschafts- fachwirt/in (IHK) beinhalten kompaktes Wissen über das unternehmerische Denken und Handeln. Dieses bildet Ihre Grundlage, um in wirtschaftlichen Bereichen vollumfänglich tätig zu sein. Nach- folgend erhalten Sie einen detaillierten Einblick in die Module der Wirtschaftsbezogenen und Hand- lungsspezifischen Qualifikationen. Wirtschaftsbezogene Qualifikationen Volks- & betriebswirtschaftliche Grundlagen Rechnungswesen Die Volks- und Betriebswirtschaft lehrt Sie, die Grundlegende Aspekte des Rechnungswesens, grundlegenden ökonomischen Zusammen- der Finanzbuchhaltung und der Kosten- und hänge erkennen und deuten zu können. Sie Leistungsrechnung werden Ihnen in diesem werden darin geschult, betriebliche Funktionen, Modul näher gebracht. Sie sollen in der Lage sein, Funktionsbereiche und deren Zusammenwirken bilanzielle Zusammenhänge zu nutzen, um zu verstehen. Dabei werden Themen wie Exi- Aussagen zu Unternehmenssituationen treffen stenzgründung, Unternehmensrechtsformen und zu können. Zusammenschlüsse zentral behandelt. Recht & Steuern Unternehmensführung Allgemeine Kenntnisse zum bürgerlichen Recht, Die Unternehmensführung erläutert Ihnen, wie Handelsrecht und Arbeitsrecht erhalten Sie in der Sie die betriebliche Organisation mit dem Wissen Recht- und Steuerlehre. Vertragsgestaltungen aus der Personalführung/-Entwicklung und über bereiten Sie praktisch vor und analysieren diese. Planungs-/Analysemethoden stärken können.
HERZLICH WILLKOMMEN | GEPRÜFTER WIRTSCHAFTSFACHWIRT (IHK) | IPAD GESCHENKT | STUDIENVERLAUF | MODULINHALTE | UNSERE WISSENSVERMITTLUNG | EHV-LIVEC@MPUS | 14 IHK-PRÜFUNGEN | ZULASSUNGSVORAUSSETZUNGEN | FINANZIERUNG UND SICHERHEIT | AUSBLICK | STANDORTE & STUDIENBERATUNG | ANMELDUNG MODULINHALTE 2/2 Im Bereich der Handlungsspezifischen Qualifikationen lernen Sie, die theoretischen Grundlagen aus den Wirtschaftsbezogenen Qualifikationen praktisch umzusetzen. Ihnen werden Methoden und Tech- niken an die Hand gegeben, welche Sie zum Führen und Managen eines Betriebes befähigen. Vertie- fend werden Sie darin geschult, betriebliche Situationen einschätzen und auf solche ansprechend reagieren sowie personelle Fragen und Gespräche meistern zu können. Handlungsspezifische Qualifikationen Betriebliches Management Investition, Finanzierung, Betriebliche Vorgehensweisen unter Berück- betriebliches Rechnungswesen & Controlling sichtigung der Personalentwicklung zu planen Die unterschiedlichen Finanzierungsarten und umzusetzen, lernen Sie im Betrieblichen eines Betriebes und wesentlichen Aspekte der Management. Dazu müssen Sie fähig sein, Kosten- und Leistungsrechnung lehrt Sie der Informationstechnologie und Managementtech- Handlungsbereich Investition, Finanzierung, niken einzusetzen und damit Prozesse effektiv zu betriebliches Rechnungswesen und Controlling. steuern. Führung & Zusammenarbeit Logistik Um Mitarbeiter-, Kunden- oder Geschäfts- Im Bereich Logistik lernen Sie, die Gesamtpro- gespräche führen zu können, schulen Sie im zesse einer betrieblichen Leistungserstellung zu Qualifikationsbereich Führung und Zusammen- verstehen. Materialwirtschaft und Lagerhaltung arbeit Ihre kommunikativen Fähigkeiten. sind dabei Aspekte, die Sie mit den Grundlagen der Rationalisierung und spezieller Rechts- Marketing & Vertrieb normen verknüpfen müssen. Warum Marketing für ein Unternehmen not- wendig ist und wie Sie die Instrumente des Marketings gezielt einsetzen, wird Ihnen in diesem Modulbereich vermittelt.
HERZLICH WILLKOMMEN | GEPRÜFTER WIRTSCHAFTSFACHWIRT (IHK) | IPAD GESCHENKT | STUDIENVERLAUF | MODULINHALTE | UNSERE WISSENSVERMITTLUNG | EHV-LIVEC@MPUS | 16 IHK-PRÜFUNGEN | ZULASSUNGSVORAUSSETZUNGEN | FINANZIERUNG UND SICHERHEIT | AUSBLICK | STANDORTE & STUDIENBERATUNG | ANMELDUNG Ist die Teilnahme an den Seminaren verpflichtend? Ja. Es bleibt Ihnen überlassen, ob Sie live teil- nehmen oder die Veranstaltung im Nachhinein als Aufzeichnung ansehen.
UNSERE WISSENSVERMITTLUNG Unser Weiterbildungsmodell besteht aus digital realisierten EHV-liveSeminaren, angeleiteten Selbststudienphasen, einer Prüfungsvorbereitung vor Ort sowie einer intensiven Online-Unter- stützung. Sie haben auch die Möglichkeit, im Rahmen der Aufstiegsfortbildung zum/r Wirtschafts- fachwirt/in (IHK) an allen Tagesseminaren vor Ort teilzunehmen, wenn Sie sich für Präsenz-Modell entscheiden. So bieten wir Ihnen die optimalen Voraussetzungen für die erfolgreiche Umsetzung Ihrer gewünschten Aufstiegsfortbildung. Mit unserem Fortbildungsmodell können wir Ihnen eine ausbildungs- und/oder berufsbegleitende Umsetzung Ihres Weiterbildungsziels sicherstellen. Tages-(Online)-Seminare EHV-liveSeminare In 12 „Tagesseminaren“, welche sich in Tages- An unseren 42 EHV-liveSeminaren sowie den (Online)-Seminare sowie eine Prüfungsvorberei- Tages-Online-Seminaren in der Online-Vari- tung vor Ort untergliedern, werden die Weiter- ante der Fortbildung, können Sie mithilfe un- bildungsinhalte durch Übungen und Fallstudien seres innovativen Online-Konferenz-Systems praxisrelevant vertieft und ergänzt. Bewusst ha- von zu Hause aus teilnehmen. Während der ben wir uns für eine fortlaufende und regelmäßige EHV-liveSeminare stehen Sie live im Austausch Wissensvermittlung über das gesamte Semester mit dem/der Dozenten/in über die Chat-Funktion hinweg entschieden. Im Gegensatz zu kompri- oder das Mikrofon. Lediglich ein funktionierender mierten Blockpräsenzen bieten wir Ihnen die Zeit, Internet-Zugang ist dafür notwendig. Nach dem sich mit den vermittelten Inhalten zu beschäftigen EHV-liveSeminar erhalten Sie die Möglichkeit, und diese direkt praxisnah anzuwenden. Gerade die Aufzeichnung der Veranstaltung in Ihrem diese didaktische Umsetzung trägt dazu bei, die EHV-liveC@MPUS anzusehen. Lernen Sie, wo und Studieninhalte bei Ihnen zu vertiefen und zu festi- wann Sie möchten! gen. Die Tagesseminare finden ausschließlich an Wochenenden statt, damit Sie Ihre Weiterbildung Lehrende besser in Ihren beruflichen Alltag integrieren kön- nen. Im Rahmen der Prüfungsvorbereitung vor Unsere Dozenten leisten mit ihrer umfangreichen Ort werden Ihnen durch unsere praxiserfahrenen Erfahrung einen wichtigen Beitrag zu Ihrem Ler- Dozenten/innen spezifische Kompetenzen und nerfolg. Hierzu nutzen wir z.B. Fallbeispiele und Lehrinhalte vermittelt sowie eine ausführliche und Kleinprojekte im Rahmen der EHV-liveSeminare individuelle Vorbereitung auf die mündliche Prü- und vor allem der Prüfungsvorbereitung vor Ort. fung ermöglicht. Durch diese Organisation erhalten Sie regelmäßig Feedback - für Ihren Lernerfolg!
1 EHV-liveC@MPUS 3 App und Kalendersync. 2 Gratis iPad 5 Lehrbücher
4 Übungshefte Ihre Materialien zum Erfolg Dank EHV-liveC@MPUS stehen Ihnen 1 die Aufzeichnungen Ihrer liveSeminare dauerhaft zur Verfügung. Für Ihr mobiles Studium erhalten Sie von 2 uns ein iPad GRATIS 6 Immer auf dem Laufenden, dank Termin- 3 synchronisation und mobilem Zugang Hilfsmittel zum EHV-liveC@MPUS, per App! Zahlreiche Übungen und Prüfungsauf- 4 gaben in den jeweiligen Übungsheften der Module aus dem EHV-Verlag - mit Lösungen zur Selbstkontrolle. Auf das Lernkonzept angepasste Lehrbü- 5 cher sowie zahlreiche Prüfungsaufgaben der letzten Jahre Die zugelassenen Hilfsmittel zur Prüfung, 6 wie Gesetzestexte und Formelsammlung der IHK. Darüber hinaus erwarten Sie noch viele weiter Materialien, wie Einsendeaufgaben, eBooks zur Prüfungsvorbereitung und vieles mehr!
HERZLICH WILLKOMMEN | GEPRÜFTER WIRTSCHAFTSFACHWIRT (IHK) | IPAD GESCHENKT | STUDIENVERLAUF | MODULINHALTE | UNSERE WISSENSVERMITTLUNG | EHV-LIVEC@MPUS | 20 IHK-PRÜFUNGEN | ZULASSUNGSVORAUSSETZUNGEN | FINANZIERUNG UND SICHERHEIT | AUSBLICK | STANDORTE & STUDIENBERATUNG | ANMELDUNG DER EHV-liveC@MPUS Lernen leichtgemacht: Innovativ, individuell, informativ – so präsentiert sich unser EHV-liveC@MPUS. Dahinter verbirgt sich ein E-Learning-System, das Sie in Ihrer Weiterbildung in vielfältiger Weise unterstützt. Zunächst einmal liefern wir Ihnen über dieses Bei Fragen oder Problemen können Sie sich direkt Medium alle relevanten Daten und Termine zu über die Lernplattform an Ihr Betreuungsteam Ihrer Aufstiegsfortbildung. So bleiben Sie nicht wenden. Zusätzlich stehen Ihnen stets wenige nur über Neuerungen auf dem Laufenden, son- Tage nach den Seminaren die jeweiligen Aufzeich- dern haben auch stets einen Überblick über Ihren nungen zur Verfügung. Diese können Sie sich an- Lernstoff. Sie finden hier zusätzliche Studienma- sehen, so oft und wann Sie möchten. Zu Beginn terialien, nützliche Hilfestellungen und schnelle erhalten Sie Ihre persönlichen Zugangsdaten für Kommunikationsmöglichkeiten wie Chats und den EHV-liveC@MPUS, auf den Sie selbst unter- Foren. Darüber hinaus stehen Ihrer Lerngruppe wegs immer vollen Zugriff haben. Auch per App. virtuelle Arbeitsräume zum kooperativen Arbeiten Der umfassende Zugriff bleibt Ihnen während der zur Verfügung. All das soll Ihnen das Lernen so gesamten Aufstiegsfortbildung erhalten. leicht wie möglich machen.
Entstehen mir zusätzliche Kosten für die Nutzung des EHV-liveC@MPUS? Nein. Es handelt sich um die zentrale Lern- und Kommunikationsplattform, die es Ihnen ermöglicht, sich orts- und zeitunabhängig weiterzubilden.
HERZLICH WILLKOMMEN | GEPRÜFTER WIRTSCHAFTSFACHWIRT (IHK) | IPAD GESCHENKT | STUDIENVERLAUF | MODULINHALTE | UNSERE WISSENSVERMITTLUNG | EHV-LIVEC@MPUS | 22 IHK-PRÜFUNGEN | ZULASSUNGSVORAUSSETZUNGEN | FINANZIERUNG UND SICHERHEIT | AUSBLICK | STANDORTE & STUDIENBERATUNG | ANMELDUNG
IHK-PRÜFUNGEN Die Industrie- und Handelskammern bieten pro Jahr regulär zwei Prüfungstermine an. Bundes- weit schreiben alle Fortbildenden zeitgleich dieselben Prüfungen. In diesen wird Ihr Wissen rund um das Erlernte abgefragt. Um die IHK-Prüfungen erfolgreich zu meistern, bereiten wir Sie in unserem Weiterbildungsprogramm gründlich vor. Ablauf der Prüfungen Im Rahmen der Wirtschaftsbezogenen Qualifikationen legen Sie vier schriftliche Prüfungen ab. Sie schreiben je eine Prüfung pro Modulbereich: Volks- & Betriebswirtschaft - Rechnungswesen - Recht & Steuern - Unternehmensführung. Zeitlich umfassen die einzelnen Prüfungen zwischen 60 und 90 Minuten. Im Rahmen der Handlungsspezifischen Qualifikationen absolvieren Sie zwei Situationsaufgaben in zwei aufeinanderfolgenden Prüfungstagen Die Aufgaben entsprechen dabei den Modulbereichen: Betriebliches Management - Marketing - Führung & Zusammenarbeit und Investition, Finanzierung, be- triebliches Rechnungswesen & Controlling - Logistik - Vertrieb. Jeweils 240 Minuten Bearbeitungszeit stehen Ihnen dabei in diesen Prüfungen zur Verfügung. Haben Sie die schriftlichen Prüfungen erfolgreich bestanden, werden Sie zum Abschluss mündlich geprüft. Innerhalb einer Präsentation mit Prüfungsgesprächs stellen Sie ein fachbezogenes Thema eigenständig vor und beantworten daraufhin die ergänzenden Fragen des/r Prüfers/in. Anmeldung & Abschluss Im Verlauf Ihrer Fortbildung melden Sie sich zu den Prüfungen an. Die dafür wichtigen Formulare erhalten Sie bei Ihrer IHK vor Ort. Eine persönliche und verbindliche Einladung, die den Ablaufplan sowie die zugelassenen Hilfsmittel enthält, wird Ihnen vier Wochen vor Prüfungsbeginn von der IHK zugesandt.
HERZLICH WILLKOMMEN | GEPRÜFTER WIRTSCHAFTSFACHWIRT (IHK) | IPAD GESCHENKT | STUDIENVERLAUF | MODULINHALTE | UNSERE WISSENSVERMITTLUNG | EHV-LIVEC@MPUS | 24 IHK-PRÜFUNGEN | ZULASSUNGSVORAUSSETZUNGEN | FINANZIERUNG UND SICHERHEIT | AUSBLICK | STANDORTE & STUDIENBERATUNG | ANMELDUNG ZULASSUNGSVORAUSSETZUNG Für die Teilnahme an unserer Aufstiegsfortbildung erheben wir die Zulassungsvoraussetzungen der IHK für die erste Prüfung im Bereich Wirtschaftsbezogene Qualifikationen. Für die Teilnahme an der zweiten Prüfung Handlungsspezifische Qualifikationen, müssen Sie weitere Voraussetzungen nach- weisen. Das Ablegen der IHK-Prüfungen ist jedoch nicht verpflichtend, um unser Weiterbildungspro- gramm zu absolvieren. Zulassung zur IHK-Teilprüfung Wirtschaftsbezogene Qualifikationen Nachweisen müssen Sie entweder: • eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem anerkannten, mindestens drei jährigen kaufmännischen oder verwaltenden Ausbildungsberuf oder • eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem sonstigen anerkannten, mindestens drei jährigen Ausbildungsberuf und danach eine mindestens einjährige Berufspraxis oder • eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem anderen anerkannten Ausbildungsberuf und danach mindestens zweijährige Berufspraxis oder • eine mindestens dreijährige Berufspraxis Zulassung zur IHK-Teilprüfung Handlungsspezifische Qualifikationen Nachweisen müssen Sie: • die abgelegte Teilprüfung zu den Wirtschaftsbezogenen Qualifikationen, die nicht länger als fünf Jahre zurückliegt. Zusätzlich müssen Sie ein Jahr berufspraktisch gearbeitet haben. Diese Arbeit darf ausschließlich im kaufmännischen oder verwaltenden Bereich stattgefunden haben und muss wesentliche Bezüge zu den Aufgaben eines/r Geprüften Wirtschaftsfachwirts/in aufweisen
HERZLICH WILLKOMMEN | GEPRÜFTER WIRTSCHAFTSFACHWIRT (IHK) | IPAD GESCHENKT | STUDIENVERLAUF | MODULINHALTE | UNSERE WISSENSVERMITTLUNG | EHV-LIVEC@MPUS | 26 IHK-PRÜFUNGEN | ZULASSUNGSVORAUSSETZUNGEN | FINANZIERUNG UND SICHERHEIT | AUSBLICK | STANDORTE & STUDIENBERATUNG | ANMELDUNG Welche finanziellen Förderungen kommen für mich in Frage? Bund und Länder unterstützen den Weiterbildungs- gedanken und bieten daher viele verschiedene För- derprogramme an. Wir beraten Sie gerne kostenfrei und unverbindlich zu Ihren persönlichen Möglich- keiten der finanziellen Unterstützung.
FINANZIERUNG UND SICHERHEIT Die Studiengebühr beträgt 119,- Euro pro Monat. Bei einer Ratenzahlung von 18 Monaten Laufzeit ergibt sich ein Gesamtpreis von 2.142,- Euro. Sollten Sie auf das iPad verzichten, reduziert sich der monatliche Preis auf 99,- Euro. Wie Sie bemerken, sparen wir bei unserem Programm weder an Qualität noch am Lehrumfang. Durch eine konsequente Spezialisierung und Prozessorientierung sowie durch unsere Erfahrungen haben wir uns zu einem kompetenten Weiterbildungsanbieter herausbilden können. Gerne geben wir Ihnen die Möglichkeit, Ihre Studiendauer um 6 Monate kostenfrei zu verlängern. Während dieser Zeit stehen Ihnen weiterhin alle Leistungen des EHV in vollem Umfang zur Verfügung. EHV-Sozial-Garantie Treten nach dem Studienbeginn unvorhersehbare Gründe (nachgewiesen langandauernde Krankheit, Arbeitslosigkeit) auf, können Sie eine zeitweise Stundung (maximal 3 Monate) der Raten vereinbaren. Diese Möglichkeit räumen wir Ihnen ein, wenn Sie bis zu diesem Zeitpunkt alle fälligen Zahlungen ordnungsgemäß gezahlt haben. Förderungen / Stipendien Nach dem Aufstiegsfortbildungsförderungsgesetz (AFBG) werden Fortbildungen gefördert, die - wie der Europäische Hochschulverbund - auf öffentlich-rechtliche Prüfungen vorbereiten. Auszugsweise stellen wir Ihnen nachfolgend einige Hilfen dar. Für Ihre individuellen Voraussetzungen und Möglichkeiten der Förderung beraten wir Sie gerne in einem persönlichen Gespräch. • Aufstiegs-BAföG • Steuerliche Ersparnis • Bildungsförderung der Bundesländer • Begabtenförderung (Stipendium) • Förderung durch den Arbeitgeber
JA! BERUFSBEGLEITENDES STUDIEREN LOHNT SICH! BERUFSBEGLEITENDE WEITERBILDUNGEN SIND ANERKANNT. 68% DURCH WEITERBILDUNG STEIGT DIE CHANCE AUF HÖHERE POSITIONEN IM BETRIEB. 84% WEIL SICH WEITERBILDUNG LOHNT, UNTERSTÜTZEN ARBEITGEBER DIE MASSNAHMEN. 88% BERUFSERFAHRENE INDUSTRIEMEISTER SIND EINE TOP-ALTERNATIVE ZU HOCHSCHULABSOLVENTEN. 93% „Die empfohlene Struktur war mir eine große Hilfe, trotzdem konnte man den Lernplan flexibel nach seinen eigenen Vorstellungen anpassen - genau das, was ich gesucht habe!“ C. Huber, Stipendiat und Absolvent der Aufstiegsfortbildung zum „Wirtschaftsfachwirt (IHK)“ JA! ZERTIFIZIERTE QUALITÄT IM STUDIUM BEI DER EHV! Qualitätsmanagement ISO 9001 FernstudiumCheck www.dekra-siegel.de Teilnehmerbewertung SEHR GUT 4.5 / 5.0 100% Weiterempfehlung
92% DER TEILNEHMER WÜRDEN UNSERE AUFSTIEGSFORTBILDUNG WEITEREMPFEHLEN* JA! EIN ONLINESTUDIUM AUF MICH ZUGESCHNITTEN! • EHV-liveSeminare online • eigenständiges Lernen • ortsunabhängig • zahlreiche Übungen • Aufzeichnung • spezielle Studienbücher „E-Learning bedeutet für mich individuelle Abholung der Teilnehmer - egal wo und egal wann, das ist das Modell der Zukunft! Daher lehre ich gerne beim EHV.“ K. Mayer, Dozentin *Semesterevaluation 2018; restliche Daten: Statistisches Bundesamt
HERZLICH WILLKOMMEN | GEPRÜFTER WIRTSCHAFTSFACHWIRT (IHK) | IPAD GESCHENKT | STUDIENVERLAUF | MODULINHALTE | UNSERE WISSENSVERMITTLUNG | EHV-LIVEC@MPUS | 30 IHK-PRÜFUNGEN | ZULASSUNGSVORAUSSETZUNGEN | FINANZIERUNG UND SICHERHEIT | AUSBLICK | STANDORTE & STUDIENBERATUNG | ANMELDUNG AUSBLICK Bequem zum Bachelor! Unter diesem Motto er- Als Geprüfte/r Wirtschaftsfachwirt/in (IHK) pro- möglichen wir Ihnen als Geprüfte/r Wirtschafts- fitieren Sie in unseren Studienprogrammen von fachwirt/in (IHK) den unkomplizierten Einstieg in einer finanziellen und zeitlichen Verkürzung. unsere Bachelorprogramme. Wir rechnen Ihnen bestimmte Module aus Ihrer IHK-Aufstiegsfortbildung in Ihrem Studium an. In unserem berufsbegleitenden Studium Ba- Ihre Studiendauer und -kosten verringern sich. chelor Wirtschaft (B.A.) qualifizieren Sie sich zum Allrounder, um flexibel im wirtschaftlichen In regelmäßig stattfindenden Präsenzseminaren, Bereich einsetzbar zu sein. Sie möchten lieber die durch angeleitete Selbststudienanteile ergänzt Experte/in für einen bestimmten Wirtschafts- werden, meistern Sie Ihren ersten akademischen bereich sein? Unser Studienprogramm bietet Titel. An Ihrer Seite stehen stets wir, Ihr EHV-Be- Ihnen Spezialisierungen im Personalmanage- treuungsteam. Sie können uns jederzeit kontak- ment, Gesundheitsmanagement und der Logistik. tieren.
Welche Bedeutung hat der akademische Abschluss des Bachelors? Der Bachelor-Abschluss ist unter den deutschen akademischen Abschlüssen am beliebtesten. Er wird am häufigsten abgelegt. Der Bachelor ist der erste akademische Abschluss einer Hochschule oder Uni- versität. Er belegt wissenschaftliche Handlungskom- petenzen und befähigt zum Master.
HERZLICH WILLKOMMEN | GEPRÜFTER WIRTSCHAFTSFACHWIRT (IHK) | IPAD GESCHENKT | STUDIENVERLAUF | MODULINHALTE | UNSERE WISSENSVERMITTLUNG | EHV-LIVEC@MPUS | 32 IHK-PRÜFUNGEN | ZULASSUNGSVORAUSSETZUNGEN | FINANZIERUNG UND SICHERHEIT | AUSBLICK | STANDORTE & STUDIENBERATUNG | ANMELDUNG Bad Oldesloe Rostock Hamburg Bremen Berlin Hannover Köln Leipzig Dresden Erfurt Frankfurt am Main Wiesbaden / Mainz Mannheim Nürnberg EHV-Regionaloberzentren Stuttgart München weitere EHV-Studienzentren
STANDORTE & STUDIENBERATUNG Haben Sie sich für die Studienart „TAGESSEMINARE ONLINE + ONLINE-SEMINARE + IPAD GESCHENKT“ entschieden, sind sie örtlich komplett ungebunden und nehmen online an den Tagesse- minaren teil, von zu Hause oder wo Sie wollen! Nutzen Sie die Flexibilität und verzichten Sie auf Stau, Hektik und lange Anreisen. Der Europäische Hochschulverbund ist mit seinen Studienzentren in Berlin, Hamburg, Frankfurt am Main, München, Köln, Nürnberg und Stuttgart aktiv. Dabei werden unsere Fernstudien- und Weiterbil- dungsprogramme örtlich individuell angeboten. Über die aktuellen Standorte für die Aufstiegsfortbil- dung zum/r Geprüften Wirtschaftsfachwirt/in (IHK) informieren wir Sie gerne auf unserer Internetprä- senz www.ehv-fernstudium.de oder durch unsere Studienberatung. Studienberatung Natürlich stehen wir Ihnen auch bei allen anderen Fragen zu diesem Weiterbildungsprogramm gerne zur Verfügung. Sie erreichen uns Montag bis Donnerstag 9.00 – 20.00 Uhr und Freitag 9.00 – 16.00 Uhr telefonisch oder per E-Mail. Kontakt für weitere Fragen Europäischer Hochschulverbund EHV Fernstudium und Weiterbildung GmbH Neuer Wall 80 20354 Hamburg Tel: 040 / 688 91 552 - 0 E-Mail: wfw@ehv-fernstudium.de Besuchen Sie uns gerne auch auf Facebook www.facebook.com/EHVFernstudium und Instagram #ehvfernstudium #ehvcampuslife
HERZLICH WILLKOMMEN | GEPRÜFTER WIRTSCHAFTSFACHWIRT (IHK) | IPAD GESCHENKT | STUDIENVERLAUF | MODULINHALTE | UNSERE WISSENSVERMITTLUNG | EHV-LIVEC@MPUS | 34 IHK-PRÜFUNGEN | ZULASSUNGSVORAUSSETZUNGEN | FINANZIERUNG UND SICHERHEIT | AUSBLICK | STANDORTE & STUDIENBERATUNG | ANMELDUNG ANMELDUNG Sie haben sich für unsere Aufstiegsfortbildung zum/r Geprüften Wirtschaftsfachwirt/in (IHK) entschieden? Vielen Dank. Gerne nehmen wir Ihre Anmeldung entgegen. Senden Sie uns dazu einfach das entsprechende Anmeldeformular unterschrieben per Post zu. Vorab können Sie uns dieses gerne per E-Mail oder Fax zukommen lassen. Sollte dieser Broschüre kein Anmeldeformular beiliegen, stellen wir Ihnen gerne eines zur Verfügung - ein kleiner Hinweis genügt. Sie finden das Anmeldeformular für unser Weiterbil- dungsprogramm zum/r Geprüften Wirtschaftsfachwirt/in (IHK) ebenfalls auf unserer Internetpräsenz. Nach Eingang Ihrer Anmeldung erhalten Sie schnellstmöglich eine Bestätigung von uns. Rechtzeitig vor Beginn Ihrer Fortbildung bringen wir Ihr Semesterpaket auf den Weg. Dieses stattet Sie mit allen notwendigen Materialien und ausführlichen Informationen für Ihr erstes Semester aus. Wir freuen uns auf Sie!
Photos & Grafiken EHV Fernstudium und Weiterbildung GmbH; Adobe Stock; ©nd3000; ©Costello77; ©steftach; ©mooshny; contrastwerkstatt Gültigkeit Das vorliegende Angebot gilt bis zum 31.12.2020. Impressum EHV Fernstudium und Weiterbildung GmbH Alter Holzhafen 17c 23966 Wismar Geschäftsführung Niels Eickelberg Diana Woest HRB SN 10509
v1909
www.ehv-fernstudium.de
Sie können auch lesen