Aus dem Inhalt Wochenzeitung mit den amtlichen Bekanntmachungen der Gemeinde - Gemeinde Sinn

Die Seite wird erstellt Aaron-Arvid Zimmermann
 
WEITER LESEN
Aus dem Inhalt Wochenzeitung mit den amtlichen Bekanntmachungen der Gemeinde - Gemeinde Sinn
POSTAKTUELL - Sämtliche Haushalte -

                                            Wochenzeitung mit den amtlichen Bekanntmachungen der Gemeinde
                                                                     Jahrgang 45   Donnerstag, den 7. April 2022   Nummer 14

                                      Aus dem Inhalt

                                      LINUS WITTICH Medien KG
                                      online lesen: www.wittich.de

                                        www.gemeindesinn.de
Aus dem Inhalt Wochenzeitung mit den amtlichen Bekanntmachungen der Gemeinde - Gemeinde Sinn
Sinn   -2-   Nr. 14/2022
Aus dem Inhalt Wochenzeitung mit den amtlichen Bekanntmachungen der Gemeinde - Gemeinde Sinn
Sinn                                                  -3-                                       Nr. 14/2022

         Einladung                                          Grenzgang 2022
         Osterfeuer

                                                                   Unser heimischer Wald

       findet nach zweijähriger Pause wieder statt.            9. April 2022
                                                            Start: 9.00 Uhr · Dorfmitte Fleisbach
                 Samstag den 16.April
                     Ab 18.00 Uhr                            Ziel: ca. 12.30 Uhr · Sportgelände
               „Auf der Hub“ in Edingen                          „Auf der Hahn“ mit frisch
                                                            gezapftem Bier und Gulaschsuppe.
         Für Speisen und Getränke ist gesorgt.

                   Es begrüßt sie der                                            Es lädt ein:
                            Feuerwehrverein Edingen                              TSV 1900 Fleisbach e.V.

      Frühjahrs-
   Schredderaktion

       „Auf der Roten Hohl“
              09. April 2022
  08.00 - 12.00 Uhr geöffnet!
Aus dem Inhalt Wochenzeitung mit den amtlichen Bekanntmachungen der Gemeinde - Gemeinde Sinn
Sinn   -4-                                                           Nr. 14/2022

               Alle Pendlerparkplätze auf einen Blick
             Kreis-Mobilitätsmanagement bietet Übersicht
               über Pendlerparkplätze sowie Park+Ride-
                 und Bike+Ride-Plätze im Kreisgebiet
         Um private Fahrgemeinschaften zu fördern, veröffentlicht das Mobili-
         tätsmanagement des Lahn-Dill-Kreises auf der kreiseigenen Homepage
         eine Zusammenfassung der Pendlerparkplätze entlang wichtiger Ver-
         kehrsachsen sowie Park+Ride (P+R) und Bike+Ride (B+R). Interessierte
         Personen, die in Fahrgemeinschaften Strecken zurücklegen möchten,
         können einen Überblick gewinnen, wo das Auto, beziehungsweise Fahr-
         rad abgestellt werden kann. Zudem finden Interessierte Links zu diversen
         Anbietern, um sich online miteinander vernetzen zu können. Die Infor-
         mationen sind zu finden unter www.lahn-dill-kreis.de/parken
         „Fahrgemeinschaften sind nicht nur eine Möglichkeit, um Sprit und Fahrt-
         kosten zu sparen - sie helfen, unnötigen Ausstoß von CO2 erheblich zu
         minimieren und somit einen Beitrag zum Klima- und Umweltschutz zu
         leisten“, betont Kreis-Umweltdezernent Heinz Schreiber.
         Angesichts der aktuellen Pandemie-Entwicklungen sollten die gängigen
         Hygienemaßnahmen, zum Beispiel im Auto eine Maske zu tragen und
         bei längeren Fahrten regelmäßig zu lüften, beachtet werden.
         Kontakt: Ordnungsamt                       Tel.: 02772/5007-27/-28/-25
                                                          Der Gemeindevorstand
                                                             der Gemeinde Sinn
                                                           Hans-Werner Bender
                                                                  Bürgermeister

               Reisepässe können abgeholt werden
         Sie haben einen Reisepass beantragt?
         Reisepässe, die in Kalenderwoche 9 und vorher beantragt wurden, sind
         fertig gestellt und liegen zur Abholung bereit.
         Sollten Sie nicht persönlich erscheinen können, kann eine dritte Person
         formlos bevollmächtigt werden. Um Vorlage der alten Ausweisdokumente
         wird gebeten.
         Bei Fragen stehen Ihnen die Mitarbeiter des Einwohnermeldeamtes un-
         ter den Telefonnummern 02772/5007-25 und 02772/5007-28 gerne zur
         Verfügung.
         Bitte überprüfen Sie, insbesondere vor geplanten Urlaubsreisen,
         die Gültigkeitsdauer Ihrer Ausweise!
                                                            Einwohnermeldeamt
                                                           Frau Ortmann-Schelp
                                                                 02772/5007-25

                   Durchführung des Hessischen
                  Feiertagsgesetzes (HFeiertagsG)
                   Besondere Regelungen für Ostern
                   und die dazugehörigen Feiertage
         Mit Blick auf die in wenigen Wochen beginnenden Osterfeiertage möch-
         ten wir gerne auf die aktuelle Rechtslage, insbesondere in der Zeit von
         Gründonnerstag bis Karsamstag, aber auch an Ostern selbst, hinweisen.
         An gesetzlichen Feiertagen sind gemäß § 7 Absatz 1 Nr. 2 HFeiertagsG
         von 04.00 Uhr bis 12.00 Uhr insbesondere öffentliche Tanzveranstal-
         tungen verboten. An Karfreitag gilt dieses Verbot nach § 8 Absatz 1 Nr.
         1 HFeiertagsG den ganzen Tag. Nach § 10 HFeiertagsG beginnt das
         Verbot bereits am Gründonnerstag von 04.00 Uhr an und erstreckt sich
         sodann auf den kompletten Karsamstag sowie jeweils auf die Zeit von
         04.00 Uhr bis 12.00 Uhr an Ostersonntag und Ostermontag.
         Weiterhin fordert das hessische Feiertagsrecht im Gleichklang mit den
         Feiertagsgesetzen der angrenzenden Länder sowohl allgemeine Rück-
         sichtnahme auf das Wesen der Sonn- und Feiertage an sich als auch
         besondere Rücksichtnahme auf Gläubige, insbesondere Gottesdienst-
         besucher. Dies bedeutet, dass andere Veranstaltungen, die ggf. auch
         ohne entsprechende Anmeldung oder greifbaren Veranstalter ablaufen,
         im Hinblick auf den größtmöglichen Schutz des Karfreitags als stillem
         Feiertag zu handhaben sind.
         Zuwiderhandlungen gegen die Vorschriften des HFeiertagsG stellen eine
         Ordnungswidrigkeit dar, die mit einer Geldbuße geahndet werden kann.
         Kontakt: Ordnungsamt                             02772/5007-25/27/-28
                                                         Der Gemeindevorstand
                                                             der Gemeinde Sinn
                                                           Hans-Werner Bender
                                                                  Bürgermeister

                       Zeitungsleser wissen         MEHR!
Aus dem Inhalt Wochenzeitung mit den amtlichen Bekanntmachungen der Gemeinde - Gemeinde Sinn
Sinn                                                                    -5-                                                         Nr. 14/2022

             Anlieferung aus Baum- und                                            Öffnungszeiten des Wertstoffhofes
                 Heckenrückschnitt                                         Samstag von 08.00 bis 13.00 Uhr
                                                                           und zusätzlich in den Sommermonaten
        für die Gesamtgemeinde Sinn mit den                                jeweils am Dienstag von 16.00 bis 19.00 Uhr
                                                                           Der Wertstoffhof befindet sich auf dem Gelände des Bauhofes
          Ortsteilen Edingen und Fleisbach                                 der Gemeinde Sinn, OT Sinn, Wetzlarer Straße 49.
Samstag, dem 09. April 2022 von 8.00 - 12.00 Uhr
„Auf der Roten Hohl“
Am Samstag, dem 09. April 2022 findet auf dem Erdzwischenlager
im Ortsteil Fleisbach die Entsorgungsaktion zur Anlieferung von
größeren Mengen Astmaterial aus Baum- und Heckenschnitt statt.
Sie bietet allen Bürgerinnen und Bürgern der Großgemeinde Sinn die
Entsorgung von Astmaterial aus Baum- und Heckenschnitt. Die Aktion
wird durch die Firma Baumpflege Mendel durchgeführt. Das angefahrene
Material wird geschreddert und als Heizmaterial weiterverwendet. Es
dürfen keine sonstigen Abfälle und auch kein Grünschnitt (Rasenschnitt),
Laub und Wurzeln angeliefert oder abgeladen werden. Die Anlieferung
kann mit Anhänger und landwirtschaftlichen Fuhrwerken ausschließlich
aus dem privaten Bereich erfolgen. Gewerbliche Entsorgung ist nicht
zulässig.
Kontakt: Bauamt                                          02772/5007-14                      Öffnungszeiten
                                                Der Gemeindevorstand
                                                   der Gemeinde Sinn
                                                 Hans-Werner Bender,
                                                          Bürgermeister
                                                                                          Osterferien 2022
                   Sperrung Stippbach                                             vom 11.04.2022 bis 22.04.2022
                      Krötenwanderung
Sperrung des Gemeindeverbindungsweges zwischen Sinn und
Dreisbach / Kölschhausen
Es ist wieder soweit, die alljährliche Krötenwanderung hat begonnen,             Montag,          11.04.22       16:00     -   18:00    Uhr
daher ist der Verbindungsweg zwischen Sinn und Dreisbach/Kölschhau-
sen vom 04.04.2022 bis voraussichtlich 02.05.2022 nachts gesperrt!.             Dienstag,         12.04.22       14:00     -   16:00    Uhr
Montag bis Sonntag ist die Straße von 19:00 - 07:00 Uhr gesperrt.
Samstags und sonntags, sowie an Feiertagen bleibt der Verbindungsweg
                                                                              Donnerstag,         14.04.22       16:00     -   18:00    Uhr
grundsätzlich komplett für den Verkehr gesperrt.                                Dienstag,         19.04.22       14:00     -   16:00    Uhr
Wir bitten alle Verkehrsteilnehmer um Kenntnisnahme und Beachtung.
Kontakt: Ordnungsamt, Tel.: 02772/5007-27/-28/-25                             Donnerstag,         21.04.22       16:00     -   18:00    Uhr
                                                Der Gemeindevorstand
                                                   der Gemeinde Sinn
                                                 Hans-Werner Bender
                                                        Bürgermeister                    Wir bitten um Beachtung!!!

                                                                               ABWASSERVERBAND MITTLERE DILL
                                                                           Der Abwasserverband Mittlere Dill sucht, im Zuge einer Nachfolgerege-
                                                                           lung, zum 01.01.2023 für eine unbefristete Vollzeitstelle einen
   Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung
                                                                                            Geschäftsführer (m/w/d)
                 Rathausbesuch nur mit                                     Wir sind für die umweltgerechte Entsorgung des Abwassers von 32.000
                                                                           Einwohnern zuständig. Dazu betreiben wir 2 Kläranlagen, 14 Regenüber-
                 Terminvereinbarungen                                      laufbecken und 250 km Kanalisation. Zudem werden u.a. die Bereiche
        Sie erreichen uns in CORONA Zeiten                                 Finanzbuchhaltung, Kasse, Erhebung von Abwasserbeiträgen und -ge-
                                                                           bühren, Kostenerstattungen, Personalplanung und Lohnbuchhaltung
                                                                           vom Abwasserverband abgewickelt. Der Geschäftsführer ist Leiter der
               Telefonverzeichnis der                                      Verwaltung und Vorgesetzter der Bediensteten des Abwasserverbandes.
              Gemeindeverwaltung Sinn                                      Zu Ihren Aufgaben gehören unter anderem:
Sie finden uns im Internet unter:                www.gemeindesinn.de        •    Personalführung und Personalentwicklung
E-Mail:                                         info@gemeindesinn.de       •    Aufstellung des Haushaltsplans
Telefonzentrale                                         02772/5007-0       •    Erstellung der Jahresabschlüsse
Telefax                                                02772/5007-33       •    Satzungsrecht und Gebührenkalkulation nach dem KAG
Bürgermeister Hans-Werner Bender                       02772/5007-10       •    Grundsatzfragen im Bereich Abwasserbeiträge, Gebühren und
                                                        0177/6461970            Kostenerstattung von Anschlussleitungen
Assistenz Bürgermeister                                                    •    Beitragsveranlagung mit Abwasserbeiträgen
Frau Brunhilde Pfeiffer                                 02772/5007-22      •    Festsetzung der Verbandsumlagen
                                                                           •    Vertretung des Verbandes bei Rechtsstreitigkeiten
Sachbearbeiterin                                                           •    Zusammenarbeit mit den Gremien Verbandsvorstand und Ver-
Frau Nina Stegemann                                     02772/5007-20           bandsversammlung
Redaktion Sinner Nachrichten                                               Was wir von Ihnen erwarten:
Frau Brunhilde Pfeiffer                                 02772/5007-22      •    Abschluss als Diplom-Verwaltungswirt (FH) (m/w/d) bzw. als Ba-
Bürger- und Infotelefon                                 02772/5007-50           chelor of Arts (Public Administration) (m/w/d) oder als Verwal-
Bürgerbüro, Ordnungsamt                              02772/5007-25/28           tungsfachwirt (m/w/d)
Bauamt                                                  02772/5007-15      •    Umfassende Erfahrung im Beitrags- und Gebührenrecht nach dem
Gemeindewerke/ Stadtwerke Dillenburg                     02771/3302-0           KAG
Kasse                                                02772/5007-30/29      •    Erfahrung in der eigenverantwortlichen Erstellung von Haushalts-
Bürgerhaus Fleisbach                                                            plänen und Jahresabschlüssen
Ansprechpartnerin Gabriele Schön                          02772/53591      •    Fundierte Kenntnisse der einschlägigen Rechtsgrundlagen
Dorfgemeinschaftshaus Edingen                                              •    Sicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen und fachbezoge-
Ansprechpartner Herr Klaus-Dieter Prochaska                06449/1256           nen EDV-Anwendungen
                                                                           •    Sicheres und kompetentes Auftreten, sowie gute Kooperations-
                                                                                und Integrationsfähigkeit in der Zusammenarbeit mit Internen und
    Technische Wasserversorgung Notfälle                                        Externen
Während den Geschäftszeiten:                              02771 33020      •    Führungsstärke, Motivationsfähigkeit und Sozialkompetenz
(Stadtwerke Dillenburg)                                                    •    Selbständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
Außerhalb der Geschäftszeiten:                          0175 - 4129766     •    Hohe Belastbarkeit und Flexibilität
(Stadtwerke Dillenburg)                                                    •    Teamgeist und Verantwortungsbewusstsein
Aus dem Inhalt Wochenzeitung mit den amtlichen Bekanntmachungen der Gemeinde - Gemeinde Sinn
Sinn                                                                     -6-                                                              Nr. 14/2022
Was wir Ihnen bieten:                                                        Irina Ivanova aus der UKRAINE, die vorübergehend mit Ihrer Familie
•    Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis als Vollzeitstelle                  und weiteren Angehörigen in Sinn beherbergt ist, begrüßte ebenfalls die
•    Eine interessante, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle           Gäste und bedankte sich sehr herzlich in ihrer Landessprache für die
     Führungstätigkeit                                                       Gastfreundschaft der Sinner Bürgerinnen und Bürgern.
•    Ein erfahrenes und motiviertes Team                                     In Sinn leben derzeit etwa 40 ukrainische Flüchtlinge, die alle bei Fami-
•    Wir fördern Sie mit Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten               lien untergebracht sind.
•    Flexible Arbeitszeiten im Gleitzeitsystem                               Der Konzertabend bot den Gästen Werke aus Barock, Klassik und Ro-
•    Sämtliche im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen              mantik. Zu Beginn spielte Mag. Poths das Praeludium g-moll BuxWV
•    Eine Besoldung / Vergütung je nach Vorkenntnissen, fachlicher           149 von Dietrich Buxtehude, gefolgt vom 1. Satz aus der Sonate F-Dur
     Eignung und Befähigung bis A 13 HBesG bzw. Entgeltgruppe 13             für Trompete und Orgel von Georg Friedrich Händel. Noch einmal von
     TVöD                                                                    Buxtehude erklang die Choralbearbeitung „Ach, Herr, mich armen Sün-
•    Arbeitsplatz in einem neuen Bürogebäude mit hellem, klimatisier-        der“ für Orgel. Beide Musiker spielten danach das Konzert D-Dur von
     tem Büro und kostenlosem Parkplatz                                      Giuseppe Torelli. Passend zur Fastenzeit folgte von Poths dann Praelu-
•    Fahrrad- und E-Bike-Leasing im Rahmen der Gehaltsumwandlung             dium und Fuge h-moll BWV 544 von Johann Sebastian Bach. Stilgerecht
Bitte senden Sie Ihre kompletten Bewerbungsunterlagen bis zum 30.            schloss sich dem das bekannte Adagio g-moll für Trompete und Orgel
April 2022 per E-Mail oder auf dem Postweg an.                               von Tomaso Albinoni an. Mit der Fantasie f-moll von Wolfgang Amadeus
Abwasserverband Mittlere Dill                                                Mozart für Orgel führte Mag. Poths durch das anspruchsvolle Programm
In den Wassern 1                                                             der Klassik. Vivace und Fuge aus dem Concerto Nr. 2 von Georg Fried-
35764 Sinn-Edingen                                                           rich Händel erklang dann wieder von beiden Instrumenten. Ein Beispiel
E-Mail: magnus-theiss@av-md.de                                               deutscher Orgelromantik folgt, die Fantasie c-moll von Friedrich Kiel. Die
Auskünfte zum Stellenprofil erteilt der Geschäftsführer des Abwasserver-      Sonata de Concert von Georg Philipp Telemann rundete das Programm
bandes, Herr Andreas Engel, unter der Telefonnummer 06449/922511.            der beiden Musiker ab bevor „Von guten Mächten wunderbar geborgen“,
Aus organisatorischen Gründen ist es uns nicht möglich, Ihre Bewer-          das Konzert beendete.
bungen zurückzusenden. Bei schriftlichen Bewerbungen bitten wir keine        Kontakt: Bürgermeister Hans-Werner Bender 02772/5007-10
Originale, sondern Kopien hinzuzufügen. Kosten im Zusammenhang mit
der Bewerbung werden nicht erstattet. Mit der Abgabe der Bewerbung                       Die ersten 100 Unterschriften
wird in eine Speicherung der personenbezogenen Daten während des
Bewerbungsverfahrens eingewilligt. Ihre Bewerbungsdaten und -unter-                         sind in Sinn im Kasten!
lagen werden drei Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens
gelöscht bzw. vernichtet.                                                                                       Schnee und Kälte aber eine gute Un-
                                                                                                                terschriftenbilanz kennzeichnete die
                                                                                                                Sinner Aktion am vergangenen Sams-
       Gut besuchtes Wohltätigkeitskonzert                                                                      tag vor dem EDEKA zur Unterstützung
                für die UKRAINE                                                                                 der Verkehrswende in Hessen.
                                                                                                                Hessen braucht eine echte Verkehrs-
Roman Pacholek (Trompete) und mag. art. Michael Harry Poths                                                     wende, um eine gute Mobilität für alle,
(Orgel) spielen Werke aus Barock, Klassik und Romantik                       mehr Verkehrssicherheit, eine höhere Lebensqualität in Städten und
Knapp 100 Gäste waren der Einladung der Sinner Gemeinde zum Wohl-            Gemeinden und effektiven Klimaschutz zu verwirklichen.
tätigkeitskonzert für die ukrainischen Flüchtlinge in die Katholische Sin-   Dazu soll der Anteil der umweltfreundlichen Verkehrsarten:
ner Kirche gefolgt! Unter ihnen im Publikum auch 20 ukrainische Gäste,       •    zu Fuß gehen,
die derzeit in Sinn leben.                                                   •    Radfahren,
Ein anspruchsvolles klassisches Programm hatten Magister Michael             •    ÖPNV erhöht und verbessert werden.
Poths und Roman Pacholek zusammengestellt. Die Gäste dankten es              Konkret fordert das Volksbegehren für ein Verkehrswendegesetz in Hes-
mit einem lang anhaltenden Applaus zum Ende des Konzertes und einem          sen unter anderem:
großzügigen Spendenvolumen von über 1000,- €.                                •    mehr Radwege und ein hessenweites Radwegenetz,
                                                                             •    breitere Gehwege und Straßen, die zu Fuß sicher überquert wer-
                                                                                  den
                                                                             •    können, ein flächendeckendes Liniennetz, kürzere Fahrzeiten und
                                                                                  höhere Frequenz für den Öffentlichen Verkehr,
                                                                             •    höhere Verkehrssicherheit besonders auf Schulwegen,
                                                                             •    mehr und attraktive Alternativen zum Autoverkehr in ländlichen
                                                                                  Regionen,
                                                                             •    eine bessere Verknüpfung von Informationen, Konzepten, Planung
                                                                                  und Bau zur Entwicklung einer nachhaltigen Mobilität!
                                                                             Dafür warben am vergangenen Samstag die Sinner Radverkehrsbeauf-
                                                                             tragte, Edith Höll, Bürgermeister Hans-Werner Bender und radbegeister-
                                                                             te Sinner Bürger:innen vor dem EDEKA.
                                                                             So können Sie die Aktion unterstützen:
                                                                             Unterstütze jetzt das Volksbegehren für die Verkehrswende in Hessen
                                                                             mit
                                                                             deiner Unterschrift, die im Eingangsbereich des Rathauses abgegeben
                                                                             werden kann. Hier liegen Informationsunterlagen und Unterschriftsbögen
                                                                             bereit. Die ersten knapp 100 Unterschriften erfolgten bei der Werbeak-
                                                                             tion vor dem Sinner EDEKA-Markt
                                                                             Kontakt: Radfahrbeauftragte Edith Höll, 0157/76805313

Unser Bilder zeigen ein Blick ins Publikum sowie Irina Ivanova, Rainer
Staska, Michael Poths und Roman Pacholek am Altar der Katholischen
Kirche in Sinn.
In seiner Begrüßung ging Rainer Staska, der Vorsitzendende der Ge-
meindevertretung Sinn, auf den völkerrechtswidrigen Angriffskrieg Rus-
slands durch den russischen Präsident Wladimir Putin auf die UKRAINE
ein. Er habe diesen unsinnigen und wahnsinnigen Krieg zu verantworten
und trifft damit nicht nur die UKRAINE sondern auch die Gemeinschaft
der freien Völker. Die Gemeinde Sinn bekenne sich solidarisch mit den
Bürgerinnen und Bürgern der UKRAINE, die Opfer dieser Gewaltpolitik
geworden sind, die durch nichts zu rechtfertigen ist. Siehe dazu auch
die Resolution der Sinner Gemeindevertretung im Innenteil dieser Sinner
Nachrichten.
Rainer Staska danke sehr herzlich den beiden Künstlern, Magister Mi-
chael Poths an der Orgel und Roman Pacholek an der Trompete für ihr
Engagement an diesem Konzertabend.                                                                                      Lesen Sie weiter auf Seite 10
Aus dem Inhalt Wochenzeitung mit den amtlichen Bekanntmachungen der Gemeinde - Gemeinde Sinn
Sinn                                                            -7-                                                                  Nr. 14/2022

  
          
                                       
                                         
                                                                            
                                                                          
                                                                         
                                                                         
                                                                                                                    
          

                                                                                     Ihr Orthopädieschuhmacher in
                                                                                       Ehringshausen-Katzenfurt

           SIE FEHLEN UNS!
                                                                                            Stellenangebot
                                                                      Für unser Team suchen wir einen Orthopädieschuhmacher
                                                                        oder eine Orthopädieschuhmacherin (Geselle*in oder
                                                                             Meister*in) zum nächstmöglichem Zeitpunkt.

                                                                        Wir bieten neben einem Platz in einem super Team ein
                                                                       gutes Grundgehalt, vermögenswirksame Leistungen, eine
                                                                       betriebliche Altersvorsorge, ein 13. Monatsgehalt, flexible
                                                                       Arbeitszeit, ein aktives Gesundheitsmanagement, interne
   Ergänzen Sie unser Team?                                                   und externe Weiterbildung und vieles mehr.

   Wir suchen schnellstmöglich ein                                                                Fußfit Petry GmbH
                                                                         Senden Sie uns           Siegener Straße 24
   Verkaufstalent (m/w/d)                                                Ihre Bewerbung           35630 Ehringshausen
                                                                                                  Telefon: 06449 – 604978 0
   im Innendienst (Vollzeit)                                             postalisch oder
                                                                                                  Telefax: 06449 – 604978 1
                                                                          per E-Mail an:
                                                                                                  E-Mail: bewerbung@fussfit-petry.de
   Sie …                                                                                          Website: www.fussfit-petry.de
       verfügen über Verkaufserfahrung und telefonieren gerne
       sind rhetorisch versiert und haben eine angenehme,
       ausdrucksstarke Telefonstimme                                                     Diese und weitere Jobs: jobs-regional.de
       sind in jeder Situation freundlich und hilfsbereit
       sind teamfähig und haben Freude
       am Umgang mit Kunden

   Dann sind Sie bei uns richtig!

                   Bewerben Sie sich gleich!
            d.galandt@wittich-herbstein.de

               LINUS WITTICH Medien KG
              Industriestraße 9 -11, 36358 Herbstein
                       z. H. David Galandt

                                                                      EHRENAMTLICHES ENGAGEMENT
                                                                      LOHNT SICH FÜR JEDEN

  Job gesucht?                                                        Wir suchen Verstärkung für folgende Einsatzfelder:
                                                                      ѹ KleiderTREFF in Dillenburg
                                                                      ѹ 8QWHUVWşW]XQJYRQ XNUDLQLVFKHQ *HñşFKWHWHQEHLXQV
                                                                         vor Ort (Dolmetschen, Begleitung, Kinderbetreuung)
                                                                      ѹ SpielTREFF auf dem Wilhelmsplatz
  Mit einem Blick ...                                                 ѹ Lernhilfe - Du kannst das!

  in den Stellenmarkt können Sie schnell                              Wir freuen uns auf Ihre Unterstützung und beantworten
                                                                      gerne alle weiteren Fragen!
  und bequem fündig werden!
                                                                       Freiwilligenzentrum Region Dillenburg und Sinn
  Weitere Jobs unter                                                   Caritasverband Wetzlar/Lahn-DiII-Eder e.V.
                                                                         Hintergasse 2 | 35683 Dillenburg
  jobs-regional.de                                                       02771 – 83 19 13 / 0170 – 989 03 92
                                                                         freiwilligenzentrum@caritas-wetzlar-lde.de
                                                                         www.caritas-wetzlar-lde.de
Aus dem Inhalt Wochenzeitung mit den amtlichen Bekanntmachungen der Gemeinde - Gemeinde Sinn
Sinn                                        -8-                                 Nr. 14/2022

               Resolution zum Krieg in der Ukraine
       Die Gemeindevertretung verurteilt den völkerrechtswidrigen Angriffskrieg
            gegen die Ukraine, den der russische Präsident Wladimir Putin
                zu verantworten hat und der gegen die Gemeinschaft
                            der freien Völker gerichtet ist.

        Wir sind solidarisch mit den Bürgerinnen und Bürgern der Ukraine, die
            Opfer dieser Gewaltpolitik geworden sind, die durch nichts zu
          rechtfertigen ist. Auch Menschen in Sinn fürchten um das Leben
                    von Verwandten und Freunden in der Ukraine.

        Wir trauern um die Toten dieses Krieges, deren Zahl ständig steigt.
        Wir zollen den Menschen in der Ukraine großen Respekt, die für den
        Erhalt ihrer unabhängigen Staatlichkeit und der Demokratie in ihrem
               Land gegen einen übermächtigen Aggressor kämpfen.

       Wir sind tief beeindruckt von Menschen in Russland, die trotz der Gefahr
             schwerster Repressionen gegen den Menschen verachteten
                    Angriffskrieg von Präsident Putin demonstrieren.

       Wir verurteilen jede Diskriminierung oder Diffamierung von Menschen in
       unserer Gemeinde aufgrund ihrer russischen Wurzeln oder Nationalität.
          Wir rufen die Bürgerinnen und Bürger in Sinn auf zur Hilfe für die
         Menschen in der Ukraine durch Spenden und durch Aufnahme von
                                Opfern dieses Krieges.

         Wir wollen Solidarität in unserer Gemeinde üben, indem durch den
        Gemeindevorstand alle Voraussetzungen geschaffen werden, um die
       Unterbringung von geflüchteten Ukrainerinnen und Ukrainern, die zu uns
                              kommen zu ermöglichen.

       Wir bringen unsere Solidarität zusammen mit dem Wunsch nach einer
                    friedlichen Lösung des Konflikts zum Ausdruck.
       Wir appellieren an alle, die Verantwortung tragen, diese zur Beendigung
             des Krieges in der Region einzusetzen und die europäische
                          Friedensordnung wiederherzustellen.

                        Rainer Staska                        Hans-Werner Bender
            Vorsitzender der Gemeindevertretung                Bürgermeister
Aus dem Inhalt Wochenzeitung mit den amtlichen Bekanntmachungen der Gemeinde - Gemeinde Sinn
Sinn   -9-       Nr. 14/2022

         -

             -
Aus dem Inhalt Wochenzeitung mit den amtlichen Bekanntmachungen der Gemeinde - Gemeinde Sinn
Sinn                                                                  - 10 -                                                            Nr. 14/2022
                                                                           -Anzeige-
                  Jugendpflege Sinn
                                                                                                Sinner Pflegeteam
                                                                           Dorothee Jung                                             02772 - 51724
                   Osterferienprogramm                                     Mobil                                                   0152 - 01956745
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger der Gemeinde Sinn                       Karin Schäfer                                           02772 - 9230710
Auch die Jugendpflege möchte ihren Beitrag dazu leisten, dass ukrai-        Mobil                                                   0152 - 01956747
nische Kinder und Jugendliche, die in der Gemeinde Sinn Zuflucht ge-        -Anzeige-
funden haben, so gut als möglich integriert werden und am Angebot
der offenen Jugendarbeit teilnehmen können. Hier sind wir auf Ihre
Hilfe angewiesen: Für das Osterferienprogramm suchen wir ehrenamt-                 Diakoniestation Herborn und Sinn
liche Helfer*innen, die uns an den Aktionstagen im Jugendzentrum als       Ambulante Pflege                                   02772 / 5834-600
Übersetzer*in unterstützen. Wir würden uns sehr darüber freuen, wenn       Demenzbetreuung
Sie an einem oder mehreren Terminen des Osterferienprogramms Zeit          Betreuungsgruppe Café Pusteblume - Dienstags von 15.00 Uhr bis 18.00
haben uns im Bistro Genial zu besuchen und den Kindern den Erstkon-        Uhr
takt zu erleichtern.                                                       Betreuung im häuslichen Bereich - nach Absprache
Bitte melden Sie sich hierfür bei:                                         Sprechen Sie uns an, wenn Sie an einer ehrenamtlichen Mitarbeit als
Anne Weyel unter                                      0151/1243 0474       Betreuungsperson interessiert sind.
Kevin Georg unter                                     0170/ 9890 392       Kontakt:                                           02772 / 5834600

                                                                                           Ambulanter Hospizdienst
                                                                           Haus Elisabeth
                                                                           Das Haus Elisabeth hat zum 01.04.2022 die Trägerschaft für den Ambu-
                                                                           lanten Hospizdienst Lahn-Dill übernommen.
                                                                           Hier stehen ehrenamtliche Hospizbegleiter im Gebiet des alten Dillkrei-
                                                                           ses schwerstkranken und sterbenden Menschen bei.
       Ärztlicher Notfall-Bereitschaftsdienst                              Haus Elisabeth Caritas Dillenburg gGmbH
Telefonische Kontaktmöglichkeiten für Patienten                            Rolfesstraße 30-40
Rufnummer des Ärztlichen Bereitschaftsdienstes:                            35683 Dillenburg                                 Tel.: 02771 8981-20
                                                                                                                            T
                              116 117                                      E-Mail: p.bittermann@haus-elisabeth.org          Fax: 02771 8981-11
                                                                           Internet: www.haus-elisabeth.org
Die 116 117 ist erreichbar außerhalb der Sprechzeiten der Praxen:
Montag, Dienstag, Donnerstag                     19:00 Uhr bis 7:00 Uhr
Mittwoch, Freitag                                14:00 Uhr bis 7:00 Uhr             EAM-Gruppe Stromnetz/Gasnetz
Samstag, Sonntag, Feiertags                      07:00 Uhr bis 7:00 Uhr    Der Netzbetreiber EnergieNetz Mitte hat folgende kostenfreie Rufnum-
Anschrift der Ärztlichen Bereitschaftsdienst-Zentrale                      mern:
                                                                           Netz und Einspeisung                                 0800/32 505 32
ÄBD-Zentrale                                                               Entstörungsdienst:
Adresse: Lahn-Dill-Kliniken                                                Strom                                                 0800/34 101 34
Rotebergstr. 2                                                             Gas                                                  0800/34 202 34
35683 Dillenburg
Öffnungszeiten der ÄBD-Zentrale
Montag, Dienstag, Donnerstag                               Geschlossen
Mittwoch, Freitag                              14:00 Uhr bis 22:00 Uhr
Samstag, Sonntag,
Feiertage / Brückentage                        07:00 Uhr bis 22:00 Uhr
Erreichbarkeit der ÄBD-Zentrale
Einzugsgebiet:
Rittershausen - Dillenburg:                             19 KM, 25 min.
Driedorf - Dillenburg:                                  21 KM, 20 min.
Hohenahr - Dillenburg:                                  24 KM, 25 min.
Informationen zu weiteren Anschriften von Ärztlichen Bereitschafts-
dienst-Zentralen gibt es online unter www.kvhessen.de/bereitschafts-
dienst unter „ÄBD-Suche“. Patienten können selbstverständlich auch
jede andere ÄBD- Zentrale aufsuchen.
Abgrenzung zum Rettungsdienst (Telefon 112):                                         Informationen zu religiösen und
Bei starken Herzbeschwerden, Bewusstlosigkeit, schweren Verbren-
nungen oder anderen akuten lebensbedrohlichen Symptomen muss                        weltanschaulichen Hintergründen
sofort der Rettungsdienst unter der Nummer 112 angefordert werden.                     Geflüchteter aus der Ukraine
Hier finden Patienten jederzeit innerhalb kürzester Zeit Hilfe.             Wie auch bei uns in Deutschland, so bringen auch Geflüchtete aus der
Nur bei lebensbedrohlichen Notfällen                                112    Ukraine sehr unterschiedliche religiöse und weltanschauliche Vorstellun-
                                                                           gen mit; dasselbe gilt für ihre Wertvorstellungen, ethische Orientierung,
                                                                           Familienbilder etc.
               Zahnärztlicher Notdienst                                    Menschen aus der Ukraine sind überwiegend Christen; die meisten von
Am Wochenende und an Feiertagen                                            ihnen gehören dem orthodoxen Glauben an; dennoch gibt es auch An-
Der zahnärztliche Notdienst ist über die Rufnummer der Leitstelle Wetz-    gehörige anderer Konfessionen (griechisch-katholisch, römisch-katho-
lar 01805-607011 zu erfragen.                                              lisch, protestantisch) oder Religionen (Judentum, Islam); des weiteren
                                                                           Menschen ohne religiöse Bindung (säkular, atheistisch) oder anderen
                                                                           weltanschaulichen Zugehörigkeiten (Zeugen Jehovas, Mormonen, eso-
         Notdienst der Dilltaler Apotheken                                 terische Einstellungen etc.).
Der täglich wechselnde Notdienst ist in den Notdienstkästen an den         Hinsichtlich der ethischen Orientierung (z.B. bzgl. Homosexualität oder
Apotheken ersichtlich.                                                     des Familienbildes) begegnen bei ihnen in stärkerem Maße als bei uns
-Anzeige-                                                                  Vorstellungen, die wir in unserer Gesellschaft als konservativ bezeichnen
                                                                           würden (aber auch hier ist die Vielfalt groß).
                                                                           Hinsichtlich der Glaubenspraxis wird hier Frömmigkeit auch oft intensiv
            Hauskrankenpflege Lahn-Dill                                     gelebt (lautes Beten, äußere Merkmale: Kopftücher, lange Röcke), was
Wir möchten Sie in der Betreuung Ihres Angehörigen entlasten.              für ein in Deutschland zunehmend säkular geprägtes Umfeld zunächst
Betreuungsgruppe für Demenzerkrankte in Edingen, Rathausstraße 17          ungewohnt erscheinen kann. Wir empfehlen hier miteinander zu reden,
bei „Midde im Dorf“. Die Kosten können von der Pflegekasse übernom-         sich auszutauschen und sich ggf. direkt zu informieren. Wichtig ist jedoch
men werden. Kontaktnummer bei Interesse oder Fragen: 06449/921837          im Hintergrund zu behalten: Gelebte Religiosität ist nichts „Problemati-
Ambulanter Demenzdienst                                                    sches“, auch wenn es fremd anmutet. Gerade in den aktuellen Kontex-
Wir bieten Ihnen eine qualitativ hochwertige Betreuung durch geschulte     ten von Traumatisierung, Verlust- und Kriegserfahrung kann dies sehr
Helfer zu Hause oder im „Midde im Dorf“ in Edingen an.                     hilfreich sein und Geflüchteten Halt bieten.
Frau Stellwag und Frau Schmidt                 Telefon: 06441/9026335
                                               T                           Sollte seitens der Geflüchteten der Wunsch ausgesprochen werden, Kon-
Kontakt Alten- und Krankenpflege                  Telefon: 06449/921837
                                                 T                         takt zu ihrer religiösen Gemeinschaft aufzunehmen, so sollten sie hierbei
                                                    Mobil:0171/5310385     unterstützt werden. Empfehlung im Blick auf orthodoxe Christ*innen:
Sinn                                                                   - 11 -                                                               Nr. 14/2022
Da es nur wenige Gemeinden ukrainisch-orthodoxer Provenienz gibt
- und ein Kontakt zu einer russisch-orthodoxen Gemeinde derzeit als
konfliktiv empfunden werden dürfte (wiewohl die russisch-orthodoxen
Gemeinden hierzulande sehr unterschiedliche Haltungen zum Krieg
einnehmen) -,empfehlen wir, falls kein Kontakt zu einer ukrainisch-or-
thodoxen Gemeinde möglich ist, eine griechisch-orthodoxe Gemeinde                               Ev. Kirchengemeinde Fleisbach
zu kontaktieren
(Kontaktdaten: siehe https://www.zentrum-oekumene.de/fileadmin/re-           Sonntag, 10.04.:
daktion/Kirchen_und_internationale_Gemeinden/Orth_Gemeinden_5-              18.10 Uhr       Abendgottesdienst „Einfach Gottesdienst feiern“ mit
Aufl_01.pdf , S. 32-34 bzw. 16-23)                                                           Pfarrerin Bettina Marloth
Sollten Sie weitere detaillierte Informationen benötigen, kontaktieren
Sie bitte …                                                                 Montag, 11.04.:
… bei interkonfessionellen (innerchristlichen) Fragen:                      18.00 Uhr       Friedensgebet in der Ev. Kirche Sinn
•    Pfr. Dr. Jörg Bickelhaupt (bickelhaupt@zentrum-oekumene.de)            Die Gottesdienste finden unter 3G-Regeln statt, bitte bringen Sie Ihren
     oder                                                                   Impf- oder Testnachweis mit. Weiterhin sind die üblichen Hygienemaß-
•    Pfr. Joachim Bundschuh (bundschuh@zentrum-oekumene.de)                 nahmen für die Gottesdienstbesuche zu beachten und eine Mund-Na-
… bei weltanschaulichen Fragen:                                             senbedeckung zu tragen.
•    Pfr. Oliver Koch (koch@zentrum-oekumene.de)                            Jeden Mittag um 12 Uhr läuten unsere Glocken und rufen damit zum Ge-
                                                                            bet. Besonders wollen wir damit an die Menschen in den Kriegsgebieten
                                                                            in der Ukraine denken und für den Frieden bitten. Am Montag um 18 Uhr
                                                                            wird es ein Friedensgebet in der Ev. Kirche in Sinn geben.
                                                                            Bürozeiten des Pfarramts:
                                                                            dienstags                                  von 08:30 Uhr bis 11:30 Uhr;
                                                                            mittwochs                                  von 14:30 Uhr bis 17:30 Uhr,
                       Ev. Kirchengemeinde Sinn                             E-Mail Kirchengemeinde.Fleisbach@ekhn.de
Donnerstag, 07.04.:                                                         Pfarrerin Dorothee Schaaf                                   Tel. 52200
17.00 Uhr       Konfirmandenunterricht                                       Besuchen Sie auch unsere Internetseite: www.unser-kirchspiel.de
Sonntag, 10.04.:
10.00 Uhr       Gottesdienst mit Pfarrer Kohlbacher                                               Kath. Kirchengemeinde Zum
Montag, 11.04.:
18.00 Uhr       Friedensgebet in der Ev. Kirche Sinn                                               Guten Hirten an der Dill /
Wir feiern Gottesdienst unter 3G-Regeln (Geimpft oder Getestet - mit                               Kirchort St. Michael, Sinn
Testzertifikat nicht älter als 24 Stunden oder Genesen mit Nachweis).
                                                                            Freitag, 8. April
Bitte beachten Sie die Abstandsregeln und tragen Sie eine FFP2-Maske.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!                                            16:00 Uhr        Rosenkranzgebet (Driedorf)
Jeden Mittag um 12 Uhr läuten unsere Glocken und rufen damit                Samstag, 9. April
zum Gebet für Frieden und die Menschen in den Kriegsgebieten                16:00 Uhr        Beichtgelegenheit in Herborn (Krypta)
in der Ukraine.                                                             17:30 Uhr        Vorabendmesse zu Palmsonntag mit Palmweihe in Breit-
Fernsehgottesdienst für Zuhause:                                                             scheid
10.04.         10.30 Uhr      ZDF Ev. Gottesdienst, Karlsruhe               18.00 Uhr        Vorabendmesse zu Palmsonntag mit Palmweihe in Hai-
Für Informationen und seelsorgerliche Gespräche ist Pfarrer Kohlbacher                       ger
unter der Telefonnummer 02772-51511 zu erreichen. Bitte nutzen Sie          Sonntag, 10. April - Palmsonntag
auch den dort geschalteten Anrufbeantworter; Pfarrer Kohlbacher ruft        9:00 Uhr         Hl. Messe in Driedorf, Ewersbach und Hirzenhain - mit
Sie baldmöglichst zurück.                                                                    Palmweihe
Besuchen Sie auch unsere Homepage www.ev-kirchengemeinde-sinn.              10:45 Uhr        Hl. Messe in Bicken, Dillenburg, Herborn - mit Palmweihe
ekhn.de                                                                     17:00 Uhr        Kreuzwegandacht Herborn (Krypta)
                                                                            Mittwoch, 13. April
   Ev. Kirchengemeinde und CVJM Edingen                                     7:00 Uhr         Frühschicht in Herborn
Wort der Woche:                                                             Donnerstag, 14. April
„So schwer schlug dein menschlicher Stolz dich nieder, daß nur die          7:00 Uhr         Frühschicht in Bicken
Demut eines Gottes dich wieder aufrichten konnte.“                          Karfreitag, 15. April
                                                        Augustinus          15:00 Uhr        Karfreitagsliturgie in Sinn und allen Kirchorten der Pfarrei
Sonntag, 10.4.22                                                            Karsamstag, 16. April
09.30 Uhr       Gottesdienst in der ev. Kirche mit Prädikant Mike Reese     21:00 Uhr        Osternachtfeier in Sinn, Breitscheid, Dillenburg, Haiger,
                Kollekte: Diakonische Jugendhilfe                                            Herborn
11 Uhr          Kindergottesdienst im ev. Gemeindehaus Edingen              Ostersonntag, 17. April
In den Osterferien fallen die Gruppen und Veranstaltungen in der Kinder-    9:00 Uhr         Hl. Messe in Driedorf, Eibelshausen, Ewersbach, Ober-
und Jugendarbeit aus. Wir wünschen quarantänefreie Ferien!                                   scheld
Donnerstag, 14.4.22                                                         10:45 Uhr        Hl. Messe in Bicken, Dillenburg, Haiger, Herborn
19.30 Uhr       Abendandacht zum Gründonnerstag mit Abendmahl im            Ostermontag, 18. April
                ev. Gemeindehaus mit Pfr. Dr. Armin Kistenbrügge            7:45 Uhr         Emmausgang in Herborn
Freitag, 15.4.22                                                            9:00 Uhr         Hl. Messe in Sinn
11.00 Uhr       Gottesdienst mit Abendmahl am Karfreitag in der ev.         10:45 Uhr        Hl. Messe in Breitscheid, Dillenburg, Haiger, Herborn
                Kirche mit Pfr. Dr. Armin Kistenbrügge
                                                                            Eine Anmeldung zu den Gottesdiensten ist nicht mehr erforderlich. Wir
Unsere aktuellen Corona-Hygieneregeln finden Sie auf unserer Webseite        weisen jedoch darauf hin, dass weiterhin Maskenpflicht während dem
unter: www.kirche-edingen-greifenstein.de                                   Gottesdienst besteht, und die Abstände eingehalten werden sollen.
Ansprechpartner in der Gemeinde:                                            Mit Jesus gehen - ein Osterweg durch die Kar- und Ostertage
Ev. Pfarramt: Pfarrer Dr. Armin Kistenbrügge                06449/802       Vom 10. - 18. April ist in der Kirche in Herborn ein begehbarer Osterweg
Gemeindepädagoge: Christoph Buskies                      06449/921457       aufgebaut. Verschiedene Stationen zum Betrachten und Mitmachen füh-
                                                                            ren durch die Kar- und Ostertage. Es ist besonders für Kinder, aber auch
Kirchmeister: Lothar Schmidt                               06449/1324
                                                                            für alle Altersstufen, eine gute Möglichkeit inne zu halten
Küsterin: Hannelore Schmidt                                06449/1324       Bis Ostern findet an jedem Freitag ein ökumenisches Friedensgebet
Vertretung: Irene Krieger                                  06449/1337       statt. Treffpunkt ist um 12 Uhr im Chorraum der ev. Stadtkirche in Her-
Besuchen sie unsere Gemeinde auch im Internet:                              born.
www.kirche-edingen.de                                                       Das Pfarrbüro in Sinn ist zurzeit nicht besetzt. Wenden Sie sich bitte an
                                                                            das Pfarrbüro in Herborn oder Dillenburg.
                                                                            Pfarrei Zum Guten Hirten an der Dill
                     Der Wert des Lebens                                    Wilhelmsplatz 16, 35683 Dillenburg                        Tel. 02771 263760
                                                                            Schloßstraße 15, 35745 Herborn                           Tel. 02772 583930
               liegt nicht in der Länge der Zeit,                           Hochstraße 11, 357654 Sinn (Freitag 10-12 Uhr)             Tel. 02772 51862
              sondern darin, wie wir sie nutzen.                            Notfallnummer bei Trauerfall/Krankensalbung             Tel. 02772 5839321
                                                                            Email: info@katholischanderdill.de; Homepage:
                              Montaigne
                                                                            www.st-petrus-herborn.bistumlimburg.de
Sinn                                                                   - 12 -                                                            Nr. 14/2022
                                                              -Anzeige-

                                                                                                         Waldkindergarten
                                                                                                        „Die Pfützenhüpfer“:
                                                                                                          Tierische Nachbarn
                                                                            Wusstet ihr, dass wir tierische Nachbarn haben?
                                                                            Auf unserem täglichen Weg zum Bauwagen begegnen uns zahlreiche
                                                                            große und kleine Tiere:
 + Erd-(r-(
    Baumb&'''(#n
 + A(&&'!!(#g
 + Er!(#                      '*!%%'%-1b
    %%$%"!'/'n              3576 ##
 + '%!!)$%&$%              !$#   1753
 + Üb%0%(#n                   !"#&ck% '$#!#

                            Bibelgemeinde Sinn
selbständige evangelische Gemeinde e.V. Im Gründchen 31
              Herzliche Einladung zu allen
               unseren Veranstaltungen!
                Dies ist der Tag, den der Herr macht, l
               aßt uns freuen und fröhlich sein an ihm.
                                                          (Psalm 118,24)
                                                                            ... Hühner, Pferde, Schafe, Ziegen und Hunde...
Sonntag 10.04.22                                                            Jeden Morgen begrüßen wir sie, denn sie wohnen verteilt entlang unse-
10:30 Uhr     Gottesdienst mit K.H. Kremer                                  res Weges - da gibt es schon morgens viel zu sehen und zu begrüßen.
Dienstag 12.04.22                                                           Die Ziegen wohnen gegenüber unseres Bauwagens und wir haben sie
19:30 Uhr     Gebetsstunde                                                  schon oft besucht - natürlich nur in Absprache mit den Besitzern (das
Mittwoch 13.04.22                                                           gehört sich so). Wir Füttern sie nur, nachdem wir gefragt haben und im
19:30 Uhr     Bibelgesprächskreis mit T. Diehl                              Beisein der Besitzer - denn wir wollen ja auch nicht einfach irgendwas
                                                                            von irgendwem vor die Nase gesetzt bekommen, ohne dass das abge-
                                                                            sprochen ist....
                                                                            Natürlich begegnen uns täglich auch jede Menge Waldbewohner - wir
                                                                            wissen nie wer uns im Wald und drum herum begegnet und freuen uns
                                                                            über jedes noch so kleine Tier. Unerse Erzieher und Erzieherinnen wer-
                                                                            den dann intensiv nach allen Entdeckungen gefragt. Einige von uns wis-
                                                                            sen auch schon sehr viel über die Waldbewohner und können ihr Wissen
 Waldfeier der ev. Kita Unter´m Regenbogen                                  so weitergeben und festigen.
Zu einer kleinen Waldfeier am Freitag, den 25.März luden die Erziehe-       Wenn Du ein wind- und wetterfestes, mindestens 2 Jahre junges und
rinnen Julia, Anna-Lena und Inger, ein. Statt fand die Feier bei wunder-    naturverbundenes Kind bist, dann bist Du bei uns genau richtig!
schönem Wetter an unserer in 2021 errichteten Waldhütte auf der Hardt.          Ankündigung für Mitglieder und Pfützenhüpfer
Aufgrund von Corona konnte bisher noch keine Einweihung stattfinden,
so dass wir diese Feier auch dazu nutzen. An dieser Stelle einen Dank an    In unserem Verein hat sich ein Kreativteam gefunden, das einen OOB
unseren Bürgermeister Hans-Werner Bender, der uns bei der Umsetzung         (Oster-Outdoor-Bastelnachmittag) plant:
tatkräftig unterstützte.                                                    Am 12.4.2022 sind unsere Vereinsmitglieder, Eltern und deren Kinder
Nach einer Begrüßung zeigten die Kinder stolz ihre Waldhütte und ihren      herzlich dazu eingeladen.
Waldplatz.                                                                  Eine E-Mail mit Details geht in Kürze in euren Postfächern ein.
Bei leckeren Kaffee und Kuchen entstanden schöne Gespräche. Man
hatte die Möglichkeit sich Kennenzulernen und auszutauschen. Nach
etwa 1,5 Stunden traten die Familien den Heimweg an.

                                                                            Möchtest Du bei uns mitmachen und mitgestalten? Eine Beteiligung
                                                                            ist jederzeit und in vielen Bereichen möglich, z.B. kreativ, handwerklich,
                                                                            drinnen, draußen.... Schreib uns einfach eine E-Mail an info@waldkin-
                                                                            dergarten-pfuetzenhuepfer.de - wir freuen uns auf Dich!
Sinn                                                              - 13 -                                                                                               Nr. 14/2022

                                                                       Parkplatz Wällertorstraße 33                     9:50      12:16
                                                                       Parkplatz Bürgerhaus Edingen                     9:54      12:19
                                                                       Wiesenstraße 1b                                  9:58      12:23
                                                                       Bienenweg 25                                     10:01     12:27
                                                                       Bienenweg 39                                     10:04     12:30
                                                                       Gassgartenstr. Ecke Welgersberg                  10:07     12:33
                                                                       Haltestelle Volksbank **                         10:11     12:36
                                                                       Haltestelle Alter Bahnhofsweg **                 10:13     12:38
                                                                       Mozartstraße 13                                  10:16     12:40
                                                                       Parkplatz Kindergarten Fleisbach                 10:20     12:45
                                                                       Kellersweg / Ecke Rübenacker (vor Fußweg)        10:24     12:49
                                                                       Edeka                                            10:31     12:53
 Redaktionsschlussvorverlegung                                         Rathaus                                          10:36     13:00
                                                                       *Anschluss Linie 530 nach Herborn Haltestelle Rathaus 9:15, 10:23,11:22
                                                                       Uhr
                                                                       Haltestelle Edeka 9:16, 10:24, 11:23, 12:23 Uhr zurück Haltestelle Rat-
 Bitte unbedingt beachten!                                             haus 11:02 und 11:53 Uhr
                                                                       **Anschluss Linie 530 nach Herborn Haltestelle Volksbank 10:17 Uhr ,
                                                                       Alter Bahnhofsweg 10:18 Uhr
  Liebe Leserinnen und Leser, wegen der Osterfeiertage sind            zurück Haltestelle Alter Bahnhofsweg 11:06 und 11:57 Uhr Haltestelle
                                                                       Volksbank 11:07,11:58, Uhr
  für die Ausgaben 15 und 16 Vorverlegungen notwendig.                 Keine Bedienung an Feiertagen
  Ausgabe 15
  Sämtliche Berichte und Inserate müssen am
  Freitag, dem 08.04.2022, bis 8.00 Uhr
  im Verlag vorliegen. Später eingehende Manuskripte können
  leider nicht mehr berücksichtigt werden.
  Ausgabe 16
  Sämtliche Berichte und Inserate müssen am
  Donnerstag, dem 14.04.2022, bis 8.00 Uhr                                      Förderverein Waldschwimmbad e.V.
  im Verlag vorliegen. Später eingehende Manuskripte können
  leider nicht mehr berücksichtigt werden.                                             Kurse im Waldschwimmbad Sinn
                                               Ihre Redaktion
                                                                           Anmeldungen für Aqua Fit und Aqua Jogging
                                                                       Ab Freitag, den 01.04.2022, können sich Interessierte an den Aqua Fit
                                                                       und Aqua Jogging - Kursen über den Online-Shop des Waldschwimm-
                Angelsportverein Sinn                                  bads Sinn anmelden. Nähere Informationen über die Angebote erhal-
                                                                       ten Sie ebenfalls auf der Website des Waldschwimmbads Sinn (www.
                                                                       waldschwimmbad-sinn.de).
                             Der ASV Sinn bietet am
                              Karfreitag, 15.04.2022
                             geräucherte Forellen an!
                            Wir bitten um Vorbestellung bis zum                                                     SG Sinn / Hörbach
                            10. April 2022 unter: 02772 / 51653
                            Abholung am Vereinsheim ASV                                                       HEIMSPIELE ABGESAGT
                            Sinn e.V.,                                 Der kurzzeitige Wintereinbruch führte dazu, daß letztes Wochenende
                            Am Stauweiher der EAM, Papier-             fast alle Spiele im Dillkreis abgesagt wurden. So auch unsere Heimspiele
                            mühle, 35764 Sinn                          gegen Niederroßbach und Hammerweiher. Sonntag erwartet uns nun
                            zwischen 12:00 Uhr und 14:00 Uhr!          ein richtiges Brett. Wir fahren zur SG Seelbach / Scheld.
                                                                       Der formstarke Aufstiegsaspirant spielt bisher eine Top Restrunde
                                                                       9 Punkte und 26:0 Tore!!!!
                                                                       Trotzdem sehen wir uns nicht chancenlos, und werden alles rein hauen,
                                                                       um für eine mögliche Überraschung zu sorgen. Los gehts in Herborn-
                         Förderkreis Sinn e.V                          seelbach ab 13.00 Uhr mit unserer 1b.
                             Fahrdienst des
                         Förderkreises Sinn e.V.
Coronaregeln beachten!                                                      Impressum: BÜRGERZEITUNG
                                                                                                       Wochenblatt mit öffentlichen Bekannt-
                                                                                                       machungen der Kommunalverwaltung
                Montags und Donnerstags Sinn-Edingen-Fleis-                 Die Heimat- und Bürgerzeitung mit den öffentlichen Bekanntmachungen erscheint wöchentlich.
                bach                                                        Herausgeber, Druck und Verlag: LINUS WITTICH Medien KG, 36358 Herbstein, Industriestraße 9-11,
                                                                            Telefon 06643/9627-0, Telefax Anzeigen 06643/9627-78. Internet-Adresse: www.wittich.de, E-Mail-Adresse:
Haltestelle                                 Uhrzeit   Uhrzeit               info@wittich-herbstein.de, Geschäftsführung: Hans-Peter Steil, Produktionsleitung: Frank Vogel
                                                                            Verantwortlich für den amtlichen Teil und die Rubrik „Aus dem Rathaus“: Der Bürgermeister. Verantwortlich
Rathaus                                     8:45      11:00                 für den übrigen redaktionellen Teil: David Galandt, Tel. 06643/9627-0. Verantwortlich für den Anzeigenteil:
Parkplatz Katholische Kirche                8:50      11:05                 Yasmin Hohmann, Tel. 06643/9627-0. Alle erreichbar unter der Anschrift des Verlages. Innerhalb des Ver-
                                                                            breitungsgebietes wird die Heimat- und Bürgerzeitung kostenlos an jeden normal erreichbaren Haushalt
Lennelbachspielplatz                        8:55      11:10                 zugestellt. Im Bedarfsfall Einzelstücke durch den Verlag zum Preis von 2,75 € (inkl. Porto und gesetzliche
                                                                            MwSt.). Für unaufgefordert eingereichte Manuskripte, Fotos und/oder Datenträger übernimmt der Verlag
Ballersbacher Weg / Ecke Borngrund          8:57      11:12                 keinerlei Gewähr oder Haftung und sendet diese nicht zurück. Artikel müssen mit Namen und Anschrift
Parkplatz Rathaus *                         9:00      11:19                 des Verfassers gekennzeichnet sein. Gekennzeichnete Artikel geben die Meinung des Verfassers wieder,
                                                                            der auch verantwortlich ist. Schadenersatzansprüche sind ausgeschlossen. Für die Richtigkeit der Anzei-
Edeka *                                     9:05      11:25                 gen übernimmt der Verlag keine Gewähr. Vom Verlag gestellte Anzeigenmotive dürfen nicht anderweitig
Parkplatz Rathaus *                         9:10      11:30                 verwendet werden. Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere allgemeinen und
                                                                            zusätzlichen Geschäftsbedingungen und die z.Zt. gültige Anzeigenpreisliste. Für nicht gelieferte Zeitungen
Berliner /Ecke Breslauer Straße             9:15      11:35                 infolge höherer Gewalt oder andere durch den Verlag nicht zu verschuldender Ereignisse besteht kein An-
Fa. Becker Friedr.- Ebert-Str.              9:20      11:40                 spruch auf Entschädigung. Ansprüche auf Schadenersatz sind ausdrücklich ausgeschlossen. Vom Kunden
                                                                            vorgegebene HKS-Farben bzw. Sonderfarben werden von uns aus 4c-Farben gemischt. Dabei können
Parkplatz Seniorenheim/                     9:25      11:45                 Farbabweichungen auftreten, genauso wie bei unterschiedlicher Papierbeschaffenheit. Deshalb können wir
                                                                            für eine genau Farbwiedergabe keine Garantie übernehmen. Diesbezügliche Beanstandungen verpflichten
Edeka *                                     9:30      11:50                 uns zu keiner Ersatzleistung. Für den Inhalt in dieser Zeitung eventuell abgedruckter „Wahlwerbung und/oder
Rathaus *                                   9:31      11:51                 Anzeigen mit politischem Inhalt ist ausschließlich die jeweilige Partei/politische oder um Stimmen werbende
                                                                            Gruppierung/der Auftraggeber“ verantwortlich.
Parkplatz Brückenstraße                     9:40      12:00
Burgstraße höhe Friedhof                    9:44      12:09
Lindenplatz                                 9:47      12:13
Sinn                                                                     - 14 -                                                           Nr. 14/2022

                                                                                   Jahreshauptversammlung am 29. April 2022
                          Sinnvoll Unterwegs e.V.                             Die Mitglieder des Turnvereins Jahn 1891 Sinn e.V. werden ganz herzlich
                                                                              zur Jahreshauptversammlung am Freitag, den 29.April 2022 um 19.00
                  Neues Hörspiel für Kids und Teens,                          Uhr in die Jahnturnhalle, Bahnhofstraße 10 in Sinn eingeladen.
                     ABENTEUER Klassenfahrt                                   Tagesordnung:
Unser neue Hörspiel: Abenteuer: Klassenfahrt! Die erste Folge gibts           1.    Begrüßung und Totenehrung
am 11. April 2022 auf unserem YouTube und Spotify-Kanal (sinnvoll un-         2.    Verlesung des Kurzprotokolls der Versammlung vom 17.09.2021
terwegs e.V.).                                                                3.    Ehrungen
                                                                              4.    Geschäftsbericht des 1. Vorsitzenden
                                                                              5.    Bericht über den Sportbetrieb - Aussprache
                                                                              6.    Bericht des Kassenwartes - Aussprache
                                                                              7.    Bericht der Kassenprüfer
                                                                              8.    Entlastung des Vorstandes
                                                                              9.    Neuwahlen zum Vorstand
                                                                                    - 1. Vorsitzende(r)
                                                                                    - 2. Vorsitzende(r)
                                                                                    - Schriftführer(in)
                                                                                    - Kassenwart(in)
                                                                                    - Sportwart(in)
                                                                                    - Technische(r) Wart(in)
                                                                                    - Pressewart(in)
                                                                                    - Kulturwart(in)
                                                                                    - Beisitzer
                                                                              10. Neuwahl eines Kassenprüfers
                                                                              11. Haushaltsplan 2022 - Aussprache und Genehmigung
                                                                              12. Veranstaltung 2022 - Vorschau
                                                                              13. Anträge: Beitragsanhebung ab 01.01.2023
                                                                              14. Verschiedenes
                                                                              Anträge zur Jahreshauptversammlung sind bis zum 25. April 2022 beim
                                                                              1. Vorsitzenden Wilfried Rinker schriftlich einzureichen.
                                                                              Das Protokoll der Versammlung vom 17.09.2021 ist auf der Webseite des
                                                                              TV Jahn unter JHV-Archiv veröffentlicht.
                                                                              Beschlüsse der Jahreshauptversammlung sind für alle Mitglieder, auch
                                                                              die nicht anwesenden, bindend. Wir bitten um zahlreiche Beteiligung!
Die Zwillinge Max und Lara sind alles andere als begeistert, als Sophie                                     Der Vorstand des TV Jahn 1891 Sinn e.V.
sich auf der Klassenfahrt zu ihnen gesellt- mit ihrem Vater im Schlepptau!                    Jahreshauptversammlung
Die erhofften Abenteuer, die sie bei ihrem Ausflug ans Meer erleben
wollten, scheinen damit ins Wasser zu fallen.                                 am 29. April 2022 um 19 Uhr
Doch schnell merken die beiden, dass auch Sophie sich nach Spannung           Auch die hessische Landesregierung hat beschlossen, die Corona-Maß-
und Risiko sehnt und so beginnen die drei einen Plan zu schmieden, der        nahmen zum 1. April 2022 zu beenden. Uns im TV Jahn hat dies mit
sie in ungeahnte Schwierigkeiten- und tatsächlich in ein echtes Aben-         der Maskenpflicht betroffen, sowie mit den in unserem Hygienekonzept
teuer führen wird.                                                            festgelegten Regeln, mit dem Lüften und den versetzten Sportzeiten.
Das zweite Hörspiel von Sinnvoll unterwegs e.V., ab 11. April auf un-         Wir empfehlen unseren Mitgliedern aber über dieses Datum hinaus das
serem YouTube und Spotify-Kanal, ist eine Eigenproduktion von und             Tragen einer Maske im Eingangsbereich der Jahnturnhalle.
                                                                              Trotz dieser Aufhebung werden wir die diesjährige Jahreshauptversamm-
für Teens und Kids. Du hast Fragen zum Projekt oder möchtest bei der
                                                                              lung in der großen Jahnturnhalle durchführen. Die Infektionszahlen sind
nächsten Produktion gerne mitwirken oder unsere Arbeit unterstützen?
                                                                              immer noch sehr hoch und wir möchten allen Teilnehmern eine sichere
Dann melde dich bei uns.
                                                                              und unbeschwerte Teilnahme an dieser für den Turnverein wichtigsten
                                                                              Veranstaltung des Jahres ermöglichen.
                                                                              Der Vorstand und die Übungsleiter berichten über die Arbeit des vergan-
                                                                              genen Jahres, über den Sportbetrieb und die Kassengeschäfte.
                                                                              Bei den Abteilungen konnten wir die Mitglieder mit vielen Online-Ange-
                           TV Jahn 1891 Sinn e.V                              boten trotz der Pandemie erreichen.
                                                                              Leider hatte sich gerade im Kindersportbetrieb eine sehr hohe Inzidenz
                     TV Jahn - TTC Herbornseelbach                            ergeben, die uns veranlasst hat, diesen Sportbetrieb für längere Zeit
                                                                              auszusetzen. Nun sind wir aber, trotz der immer noch hohen Zahlen, mit
Tim Milch holt den einzigen Sinner Sieg                                       allen Abteilungen wieder im Präsenzsportbetrieb.
Seit knapp einem halben Jahr trainieren Sinner Jugendliche unter An-          Wer aktuell Heizöl tanken muss oder die Preisschilder an den Tankstellen
leitung von Trainer Michael Gräf Tischtennis in der Jahnturnhalle. Zu         sieht, kann auch sicher die Sorgen des Vereinsvorstandes verstehen. Die
einem ersten Leistungsvergleich kam es in der vergangenen Woche.              Jahnturnhalle wird durch eine Gastherme beheizt, Ende letzten Jahres
Die Sinner traten zu einem Freundschaftsturnier in Herbornseelbach an.        hatte unser Gasversorger dem TV Jahn rückwirkend gekündigt und wir
Joshua Mittrücker, Alex Maly, Tim Milch und Lolle Weber spielten im           mussten sehr schnell Alternativen finden. Leider müssen wir aber, wie
Einzel und im Doppel gegen die Seelbacher Sportfreunde. Es gab vor            die meisten Haushalte, nun mit deutlich höheren Kosten für Gas und
allem Erfahrung zu gewinnen, um so mehr freuten sich die Sinner, dass         Strom rechnen.
es Tim Milch gelungen ist, den einzigen Sinner Sieg nach Hause zu             Nachdem im Jahr 2010 die Mitgliedsbeiträge erhöht wurden, müssen wir
bringen. Unser Bild zeigt Lolle und Alex im Doppel.                           auch im TV Jahn eine moderate Beitragsanpassung vornehmen. Über
Wer Interesse am Tischtennis hat ist herzlich in die Jahnturnhalle einge-     dieses Thema werden wir in der Jahreshauptversammlung ausgiebig
laden. Donnerstags von 17:45 - 19:15 Uhr für Jugendliche und Montags          sprechen.
von 17:30 - 18:45 Uhr für Erwachsene.                                         Es stehen auch Neuwahlen zum Vorstand an, das letzte Wort liegt auch
                                                                              hier bei den Mitgliedern, aber der „alte“ Vorstand hat bereits Weichen
                                                                              gestellt und neue Kandidaten gefunden.
                                                                              Die Teilnahme an dieser Jahreshauptversammlung ist auch ein Zeichen
                                                                              der Wertschätzung der Arbeit des Vorstandes und der Übungsleiter, so
                                                                              werden aus allen Abteilungen Vertreter herzlich eingeladen.
                                                                              Wir freuen sich auf eine große Beteiligung und informative Gespräche.
                                                                                                                 Vorstand des TV Jahn 1891 Sinn e.V.
                                                                              Corona-Auflagen in der Jahnturnhalle fallen weg
                                                                              Obwohl die Infektionszahlen immer noch sehr hoch sind, höher als beim
                                                                              Lockdown vor einen Jahr, entfallen die Corona-Maßnahmen auch in der
                                                                              Jahnturnhalle ab sofort.
                                                                              Gleichwohl empfehlen wir unseren Mitglieder das Tragen einer Maske
                                                                              beim Wechsel der Gruppen und weisen nochmals alle Übungsleiter dar-
                                                                              auf hin, rechtzeitig zu lüften.
                                                                                                                        Lesen Sie weiter auf Seite 15
Sinn                                                                  - 15 -                                                   Nr. 14/2022

       Wochenzeitung mit den amtlichen Bekanntmachungen der Gemeinde

 2.
 3. Quartal 2020
            2022                       Juli - August
                                       April  - Mai - Juni
                                                       - September

Erreichbarkeit des Rathauses
            Das Rathaus ist für Sie nach vorheriger Terminabsprache geöffnet
Montag                  08.00 bis 12.00 Uhr und 14.00 bis 15.30 Uhr
Dienstag                08.00 bis 12.00 Uhr und 14.00 bis 15.30 Uhr                                Fachbereich 2
Mittwoch                                               geschlossen         Ordnungs-, Sozial- und Personenstandswesen, Friedhöfe
Donnerstag              08.00 bis 12.00 Uhr und 14.00 bis 18.00 Uhr        Fachbereichsleiterin Sonja Hörl                   02772/5007-13
Freitag                                         08.00 bis 12.00 Uhr        Sachbearbeiter        Steffen Kasper              02772/5007-27
Die Gemeindekasse Sinn ist wie folgt geöffnet:                             Sachbearbeiter        Mario Bernhardt             02772/5007-28
Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag       08.00 bis 12.00 Uhr         Sachbearbeiterin      Gabriele Ortmann-Schelp     02772/5007-25
Darüber hinaus gerne auch nach Terminabsprache mit den Fachbe-             Kulturamtsleiter      Steffen Kasper              02772/5007-27
reichen.
Bürgersprechstunde, jeden 1. Donnerstag im Monat von 17.00 bis
18.00 Uhr
                                                                                                   Fachbereich 3
Hans-Werner Bender                                                         Bauverwaltung, Liegenschaften
Bürgermeister                                                              Fachbereichsleiter   Uwe Fischer                 02772/5007-11
                                                                           Sachbearbeiterin     Michelle Sommer             02772/5007-15
              Telefonverzeichnis der                                       Sachbearbeiterin     Sabine Schmid               02772/5007-14
                                                                           Sachbearbeiterin
             Gemeindeverwaltung Sinn                                       Dorfentwicklung        Silke Beul               02772/5007-16
Sie finden uns im Internet unter:             www.gemeindesinn.de           Bauhof                 Jörg Philipps            0151/10043244
Bürger- und Infotelefon                            02772/5007-50                                                           02772/5007-41
E-Mail:                 assistenz.buergermeister@gemeindesinn.de           Bürgerhaus Fleisbach
Telefonzentrale                                     02772/5007-0                               Kerstin Kohlhauer           0157/77923761
Telefax                                            02772/5007-33
                                                                           Buchung             Gabriele Schön                02772/53591
Bürgermeister         Hans-Werner Bender           02772/5007-10
                                                    0177/6461970           Dorfgemeinschaftshaus Edingen
                                                                                               Klaus-Dieter Prochaska          06449/1256
Assistenz Bürgerm.    Brunhilde Pfeiffer           02772/5007-22
Sachbearbeiterin      Nina Stegemann               02772/5007-20
Redaktion                                                                                         Gemeindewerke
Sinner Nachrichten    Brunhilde Pfeiffer           02772/5007-22           Stadtwerke Dillenburg                             02771/3302-0
Bürgerstiftung Sinn                                                        Betriebsleiter        Friedrich Dehmer
E-Mail:                          buergerstiftung@gemeindesinn.de           stv. Betriebsleiter:  Johannes Karp
                                                                           Notfall-Nr. Wasserversorgung                      0175/4129766
                       Fachbereich 1
Zentrale Dienste, Büroleitung, Haupt-, Personal-, Finanzverwaltung                         Waldschwimmbad Sinn
Büroleiter, Fachbereichsleiter                                             Schwimmbad                                         02772/51170
                       Peter Ott                      02772/5007-38        Kiosk                                             02772/571667
Abteilungsleiterin Finanzwesen                                             Internet: www.waldschwimmbad-sinn.de
                       Ulrike Bellersheim             02772/5007-21
                       Nina Müller                    02772/5007-21
Sachbearbeiterin       Christina Lehnert              02772/5007-18                           Kindertagesstätten
Sachbearbeiterin       Lisa Gabke                     02772/5007-17        Kindertagesstätte Edingen                           06449/835
Sachbearbeiterin       Nina Stegemann                 02772/5007-20                                                     und 02772/500755
Telefonzentrale/Information                                                Kath. Kindertagesstätte Sinn                      02772/52227
Kassenleitung         Christina Ulm                 02772/5007-30          Ev. Kindertagesstätte Sinn                       02772/570235
Sachbearbeiterin      Anja Wölfert                  02772/5007-12          Ev. Kindertagesstätte Fleisbach                   02772/52402
Sachbearbeiterin      Gabriele Feith                02772/5007-29          Waldkindergarten                                 0160/4968440

                   LINUS WITTICH Medien KG online lesen: www.wittich.de | Kennen Sie schon unsere neuen ebooks?
                                            Dann schnell auf www.ebook.wittich.de
Sinn Nachrichten Q
Sinner                                                                 --16
                                                                          2 --                                                   2. Quartal 2022
                                                                                                                                     Nr. 14/2022

                         Feuerwehren                                         Wildschäden sowie Beseitigung von Fallwild
Gemeindebrandinspektor, Jens Petri                    0170/3028269           Die Jagdgenossenschaft Sinn informiert !
stv. Gemeindebrandinspektor, Daniel Krenos             02772/53712           Erreichbarkeit der zuständigen Jäger Jagdbezirke Sinn:
Wehrführer OT Sinn, Matthias Müller                   0170/5838559
                                                 und 02772/5709026           Jagdpächter TJB Sinn-Fleisbach
Wehrführer OT Edingen, Steffen Dornbusch              06449/719211           Martijn van Dooren, Hogeweg 1 5473 kS Heeswijk Dinther, Nieder-
Wehrführer OT Fleisbach, Daniel Sattler              0151/15578887           lande
                                                                             Heimische Jagdaufseherin für diesen TJB ist Barbara Beck.
                     Grillhüttenwarte                                        Mobil: 0170/3096762, 0160/6468301, 02772/54412
OT Fleisbach                                                                 Jagdpächter T JB Sinn-Edingen
Feuerwehr- und Heimatverein Fleisbach e. V.,           02772/476073          Arne Daniel
Im Borngrund 44, Sinn                                  0170/3895915          Fleisbacher Straße 26, 35764 Sinn-Edingen                0171/4588375
OT Edingen
Wir sind in Edingen                                                          Jagdpächter T JB Sinn
Witali Zerbe                                          0151/24160317          Marius Schmidt                                          0151/52419959
Vogelsang 28, Edingen                                                        Wenn niemand erreichbar:
                                                                             Jagdvorsteher Hans-Werner Bender                         0177/6461970
     Ortslandwirtinnen und Ortslandwirte                                     ggf. auch über 02772/500750
Der Gebietsagrarausschuss Gießen und Lahn-Dill hat in seiner                 Unsere Nachbarn
Sitzung vom 30. November 2021 die Ortslandwirtinnen und Orts-
landwirte und deren Stellvertretung für den Kreis Gießen und den             Eigenjagdbezirk Fürstlich Fleisbach
Lahn-Dill-Kreis benannt.                                                     Hans Werner und Barbara Beck
Für Sinn wurden für die Zeit vom 01. Januar 2022 bis zum 31. De-                                       0170/3096762, 0160/6468301, 02772/54412
zember 2027 benannt:                                                         sowie Gerhard Menger                                  02772/53821
Bezirk Fleisbach, Edingen, Sinn                                              Staatlicher Jagdbezirk „Mühlberg/Kölschhäuser Hang“
Ortslandwirtin Petra Hofmann                                                 B277 Ortsausgang Sinn bis Edingen Autobahnbrücke,
Landstraße 26 - Birkenhof, 35764 Sinn-Edingen         06449/717343           Stippbachweg Sinn - Kölschhausen
stv. Ortslandwirt Jonas Hofmann                                              Klaus Daniel                                       0177 3117739
Landstraße 26 - Birkenhof, 35764 Sinn-Edingen

                         Ortsgerichte                                                              Ärztlicher
                        Ortsgericht Sinn I                                                Notfall-Bereitschaftsdienst
Ortsgerichtsvorsteher                                                        Telefonische Kontaktmöglichkeiten für Patienten:
Stellvertreter:       Wilfried Klabunde, Sinn,                               Rufnummer des Ärztlichen Bereitschaftsdienstes: 116 117 (Die bun-
                      Kölschhäuser Weg 31                      53285         desweit einheitliche Telefonnummer 116 117 wurde 2012 einge-
                                                                             führt).
                        Ortsgericht Sinn II                                  Die 116 117 ist erreichbar außerhalb der Sprechzeiten der Praxen:
(für OT Edingen und Fleisbach)                                               Montag, Dienstag, Donnerstag                 19:00 Uhr bis 7:00 Uhr
Ortsgerichtsvorsteher: Martin Vorländer                    570315            Mittwoch, Freitag                            14:00 Uhr bis 7:00 Uhr
                       Sinn-Fleisbach, Hauptstraße 4                         Samstag, Sonntag, Feiertags                  07:00 Uhr bis 7:00 Uhr
Stellvertreter:        Klaus Baumann,                   06449/846
                       Sinn-Edingen, Greifensteiner Weg 17                   Anschrift der Ärztlichen Bereitschaftsdienst-Zentrale
                                                                             ÄBD-Zentrale
                    Schiedsamtsbezirk Sinn                                   Adresse: Lahn-Dill-Kliniken
Schiedsmann:            Steffen Surek                  02772/921097          Rotebergstr. 2
                        Sinn, Storchenweg 23                                 35683 Dillenburg
             Schiedsamtsbezirk Fleisbach/Edingen                             Öffnungszeiten der ÄBD-Zentrale
Schiedsmann:            Hermann Beinroth                02772/53322          Montag, Dienstag, Donnerstag                            Geschlossen
                        Sinn-Fleisbach, Wiesenstraße 15                      Mittwoch, Freitag                            14:00 Uhr bis 22:00 Uhr
                                                                             Samstag, Sonntag,
    Schiedsamtsbezirke Sinn, Fleisbach und Edingen                           Feiertage / Brückentage                      07:00 Uhr bis 22:00 Uhr
Stellvertreter:         Martin Kuboschek             0152/29586858
                        Sinn-Edingen, Auf dem Erbel 11                       Erreichbarkeit der ÄBD-Zentrale
                                                                             Einzugsgebiet:
                                                                             Rittershausen – Dillenburg: 19 km, 25 Min.
       Jugendarbeit Sinn - Bistro „Genial“                                   Driedorf – Dillenburg: 21 km, 20 Min.
Jugendbistro „Genial“                     Tel./Fax.: 02772/4766977           Hohenahr – Dillenburg: 24 km, 25 Min.
                        Anne Weyel                  0151/12430474
                        Kevin Georg                   0170/9890392           Informationen zu weiteren Anschriften von Ärztlichen Bereitschafts-
E-Mail:                 jugendpflegesinn@caritas-wetzlar-lde.de               dienst-Zentralen gibt es auch online unter www.kvhessen.de/bereit-
                                                                             schaftsdienst unter „ÄBD-Suche“.
          Öffnungszeiten Jugendbistro „Genial“, Sinn                         Patienten können selbstverständlich auch jede andere ÄBD-Zentrale
                                                                             aufsuchen.
Mittwoch, Donnerstag
und Freitag          13.00 - 18.00 Uhr                                       Abgrenzung zum Rettungsdienst (Telefon 112):
                                                                             Bei starken Herzbeschwerden, Bewusstlosigkeit, schweren Verbren-
          Öffnungszeiten des Wertstoffhofes                                  nungen oder anderen akuten lebensbedrohlichen Symptomen muss
Samstag                                            08.00 - 13.00 Uhr         sofort der Rettungsdienst unter der Nummer 112 angefordert wer-
und zusätzlich in den Sommermonaten jeweils am                               den.
Dienstag                                           16.00 - 19.00 Uhr         Hier finden Patienten jederzeit innerhalb kürzester Zeit Hilfe.
Der Wertstoffhof befindet sich auf dem Gelände des Bauhofes der
Gemeinde Sinn, Ortsteil Sinn, Wetzlarer Straße 49.                                          Zahnärztlicher Notdienst
                                                                             Am Wochenende und an Feiertagen
                     Forstverwaltung                                         Der zahnärztliche Notdienst ist über die Rufnummer der Leitstelle
Für den Gemeindewald Sinn mit den Ortsteilen Sinn, Edingen und               Wetzlar 01805-607011 zu erfragen.
Fleisbach ist zuständig:                                                     Weiterhin haben Sie die Möglichkeit, den Notfallvertretungsdienst
Revierförsterei                                                              (Ansage vom Band) anzuwählen:                         02772/2289
Johannes.Hagemann@forst.hessen.de
Kontakt: Johannes Hagemann                             0160/4706190
Büro: Bauhof Sinn                                                                                  Notdienst
Bürgermeister Hans-Werner Bender 02772/5007-10 oder 5007-50
Für die Rufbereitschaft (nur in dringenden Fällen) an Wochenenden                           der Dilltaler Apotheken
und an Feiertagen ist zuständig:                                             Der täglich wechselnde Notdienst ist in den Notdienstkästen an den
Forstamt Wetzlar                              Tel.: 06441 - 67 901 - 0       Apotheken ersichtlich.
Sie können auch lesen