BAMBIS RETTER KOMMEN AUS DER LUFT - Der Verein "Rehkitzrettung Südbaden" schützt Kitze vor dem Mähdrescher - Badenova

 
WEITER LESEN
BAMBIS RETTER KOMMEN AUS DER LUFT - Der Verein "Rehkitzrettung Südbaden" schützt Kitze vor dem Mähdrescher - Badenova
FRÜHJAHR 2022

BAMBIS RETTER
KOMMEN AUS DER LUFT
Der Verein „Rehkitzrettung Südbaden“
schützt Kitze vor dem Mähdrescher.
Seite 04
BAMBIS RETTER KOMMEN AUS DER LUFT - Der Verein "Rehkitzrettung Südbaden" schützt Kitze vor dem Mähdrescher - Badenova
meine ENERGIE

Liebe Leserinnen und Leser,
im vergangenen Herbst hat badenova rund 80 Vereine,
die unter den Corona-Maßnahmen zu leiden hatten, mit
einer Sonderspende bedacht. In Summe 175.000 Euro. Einer
der Empfänger war der Verein „Rehkitzretter“, der wegen
des Lockdowns im vergangenen Frühjahr nicht zu seinen                                                         Heinz-Werner Hölscher (links) und
Rettungseinsätzen in der Natur ausrücken konnte. In diesem                                                    Hans-Martin Hellebrand.

Frühjahr ist es wieder möglich, und deshalb hat meine Energie                                                 WECHSEL VOLLZOGEN
die „Rehkitzretter“ bei einem ihrer Einsätze begleitet. In
                                                                                                              Der Generationswechsel in der Führung von
der Titelreportage in diesem Heft stellen wir die Helfer und                                                  badenova ist geglückt. Der langjährige
ihre Arbeit vor. Moderne Technik, nämlich die Drohnenüber-                                                    Vorstandsvorsitzende Dr. Thorsten Radensleben
                                                                                                              (seit 2002) sowie Vorstand Mathias Nikolay
wachung, macht die Hilfsaktionen erst möglich.                                                                (seit 2001) sind vom Aufsichtsratsvorsitzenden,
                                                                                                              Freiburgs Oberbürgermeister Martin Horn, im
Moderne Technik ist es auch, die einen völlig neuen Blick auf                                                 Rahmen eines kleinen Festaktes Ende Februar
große Publikumsveranstaltungen im Freien ermöglicht.                                                          in den Ruhestand verabschiedet worden.
                                                                                                              Ihre beiden Nachfolger, die neuen, gleichge-
Bei der Landesgartenschau in Neuenburg zeigt badenova als                                                     stellten Vorstände Hans-Martin Hellebrand (41)
Hauptsponsor der Veranstaltung, wie man smart und digital                                                     und Heinz-Werner Hölscher (47), sind bereits
                                                                                                              seit Sommer 2021 im Amt, so dass ein konti-
alle wesentlichen Facetten eines solchen Events erfassen kann:                                                nuierlicher Übergang gewährleistet wurde.
Besucherströme, Abfallaufkommen, Boden- und Grundwasser-
zustände, Energiebedarf, Parkleitung und vieles mehr. Die
Landesgartenschau beginnt am 22. April. Auf Seite 3 stellen                                                   STREIT UM „BIO“
				                 wir schon jetzt ihre digitale Vorreiter-                                                 Das Landgericht Freiburg sieht Trinkwasser
				                   rolle vor. Daneben beschäftigen wir                                                    als Konkurrenzprodukt zu Mineralwasser
                                                                                                              an und die Hersteller von Mineralwasser
				                     uns mit der Entwicklung der Energie-                                                 und die kommunalen Trinkwasserversorger
				                     marktpreise und mit einfachen                                                        in einem direkten Wettbewerbsverhältnis.
                                                                                                              Diese Feststellung traf das Landgericht im
				                       Möglichkeiten, im Privathaushalt                                                   Rahmen einer Verhandlung, die der Mineral-
				                       ohne Komfortverlust den Energie-                                                   wasserverband VDM gegen badenova an-
                                                                                                              gestrengt hatte. Dabei ging es um ein Plakat-
				                      verbrauch drastisch zu reduzieren.                                                  und Anzeigenmotiv, bei dem badenova für
                                                                                                              die Qualität ihres Trinkwassers mit den
                                                                                                              Attributen „bio, vegan und verpackungsfrei“
		                                      Viel Lesespaß wünscht                                                 geworben hatte. Weil sich die Mineralwasser-
                                                                                                              branche eigene (nicht gesetzliche) Regeln für
                                                                                                              die Verwendung des Begriffs „bio“ auferlegt
                                                                                                              hat, die nicht mit den (gesetzlichen) Quali-
                                                                                                              tätsstandards für Trinkwasser identisch sind,
                                                                                                              war Ziel der Klage, badenova künftig die
                                                                                                              Verwendung der Bezeichnung „bio“ für ihr
LEITET DIE                                                                                                    Trinkwasser zu untersagen. Dies hat badenova
                                                                                                              im Rahmen eines Vergleichs zugesagt.
UNTERNEHMENS-
KOMMUNIKATION
BEI badenova
DR. ROLAND WEIS

IMPRESSUM
Herausgeber: Herausgeber: badenova AG & Co. KG, Tullastraße 61, 79108 Freiburg, Tel.: 0761 279 3044,
Fax: 0761 279 3043, meine-energie@badenova.de; Redaktion: Dr. Roland Weis (verantwortlich),
Sinja Beringer, Leska Weckerle, Michaela Röhm, Yvonne Schweickhardt und Sarah Zimmermann in
Zusammenarbeit mit warzecha, formgeberei; Fotos: Titel und Seite 4–6: Petra Wunderle, Seite 7:
Jonas Conklin, Patrick Seeger, Seite 8: Istockphoto, Seite 9: istockphoto, Seite 11: SC Freiburg, Seite 12:
Jonas Conklin, Handwerkskammer, Seite 14: Jonas Conklin, David Lohmüller, Seite 15: Golf Adventure                                         Artikel, die die badenova
Park Enzlöstere, Seite 16: Waldhotel am Notschreipass; alle übrigen: badenova Druck: Freiburger Druck                                      Tochter bnNETZE betreffen,
GmbH & Co. KG, Lörracher Straße 3, 79115 Freiburg; die Druckerei ist seit 2013 EMAS (DE-126-00089)                                         sind mit diesem Logo
validiert. Auflage: 620.000                                                                                                                gekennzeichnet.
BAMBIS RETTER KOMMEN AUS DER LUFT - Der Verein "Rehkitzrettung Südbaden" schützt Kitze vor dem Mähdrescher - Badenova
02 – 03

                                                          ie Landesgartenschau eignet sich in vieler-
                                                          lei Hinsicht als Schaufenster für moderne,
                                                          digitale Anwendungen unter dem Ober-
                                                  begriff Internet of Things (IoT). Dieses „Internet
                                                  der Dinge“ bezeichnet ein System von über
                                                  Sensoren im Internet miteinander vernetzten
                                                  Anlagen, Maschinen, Geräten und Dingen aus
                                                  der realen Welt. Die Idee dahinter stammt be-
                                                  reits aus den 1980er Jahren. Damals gelang es
                                                  IT-Spezialisten, einen Getränkeautomaten so
                                                  im Internet anzubinden, dass das System selbst-
                                                  ständig erkannte, wann welches Getränk nach-
                                                  gefüllt werden musste und wieviel Getränke
                                                  noch verfügbar waren.

                                                  Auf der Landesgartenschau wird es etwas
                                                  komplexer und anspruchsvoller. Die badenova
                                                  Netztochter bnNETZE, die bereits in mehreren
                                                  Kommunen Südbadens konkrete Anwendungen
                                                  im Reallabor testet, hat das Gelände der Landes-
      Alexander Brodbeck von Elektro Ullmann      gartenschau mit Sensorik ausgestattet. Damit
            bei der Installation eines Gateways   sollen beispielsweise der Pegelstand des an-
          auf dem Landesgartenschaugelände.
                                                  grenzenden Rheins oder die Bodenfeuchte der
                                                  Blumenbeete überwacht und in einem über-
                                                  sichtlichen Dashboard sichtbar gemacht werden.

                                                  Deshalb werden auf der Landesgartenschau
                                                  über Sensoren die Besucher gezählt und die

Smart und digital                                 Belegung der Parkplätze mit E-Ladesäulen über-
                                                  wacht. Auf dem Gelände sichern die Sensoren
                                                  Zäune und Pforten vor unbefugtem Eintritt
                                                  und überwachen die Gebäude. Einem ständigen
      Die Landesgartenschau in                    Monitoring unterliegen die Pegelstände der
           Neuenburg am Rhein                     Wasserläufe auf dem Landesgartenschauge-
                                                  lände, die Füllstände der Müllbehälter, ebenso
    vom 22. April bis 3. Oktober                  der Wasserverbrauch, die Bodenfeuchte, die
         wird zum Schaufenster                    Luftqualität und andere Umweltfaktoren. Selbst
         für smarte und digitale                  die Lautstärke im Veranstaltungsbereich wird
                                                  permanent gemessen und angezeigt. Das ist
     Zukunftstechnologien. Die                    das Besondere am IoT: Das Monitoring der
    badenova Tochter bnNETZE                      genannten Dinge findet permanent statt und
      demonstriert im Rahmen                      ist über ein digitales Cockpit jederzeit einseh-
                                                  bar. Damit auch die Landesgartenschaubesucher
      dieser Großveranstaltung                    daran teilhaben können, bietet badenova in
   ihre Leistungsfähigkeit rund                   ihrem Pavillon auf dem Landesgartenschau-
            um alle Themen der                    gelände die Daten in Echtzeit. Dort kann man
                                                  dann zum Beispiel auch täglich mitverfolgen,
            Smart-City Sensorik.                  wie fleißig die Honigbienen auf dem Garten-
                                                  schaugelände sind, denn eine digitale Bienen-
                                                  waage misst den täglichen Gewichtszuwachs
                                                  in den Honigwaben.

                                                     smart-village.de
BAMBIS RETTER KOMMEN AUS DER LUFT - Der Verein "Rehkitzrettung Südbaden" schützt Kitze vor dem Mähdrescher - Badenova
meine ENERGIE

BAMBIS RETTER
aus der Luft

Jan-Oliver Podschadly an der Kamera,
daneben Ulrike Podschadly und Heide Porstner.
BAMBIS RETTER KOMMEN AUS DER LUFT - Der Verein "Rehkitzrettung Südbaden" schützt Kitze vor dem Mähdrescher - Badenova
04– 05

Rehkitze liegen vorwiegend im hohen Gras: Die Muttertiere gebären im Mai
und Juni ein bis zwei Kitze. Diese werden zum Schutz bevorzugt auf ungemähten
Wiesen in Waldnähe abgelegt. Der Verein Rehkitzrettung Südbaden versucht,
möglichst viele Kitze vor dem Tod durch das Mähwerk zu bewahren.
Im vergangenen Jahr haben seine Mitglieder zwischen Hochrhein und Freiburg
78 Jungtiere gerettet. Die Journalistin Petra Wunderle hat für meine Energie
eine Rettungsaktion am Hochrhein begleitet.

                s ist kurz nach vier Uhr, es wird langsam hell,     daten zur Ökologie von Rehwild zu erfahren.
                aber der Hahn in Nachbars Garten hat noch nicht     Heide Porstner reicht dem Jagdpächter dann einen
                gekräht. Jetzt heißt es aufstehen. Punkt fünf Uhr   Jute-Sack, in den Rainer Späne das furchtsame Tier
          treffen sich Jäger Jan-Oliver Podschadly, Jagdpächter     vorsichtig hineinlegt. Während die drei Frauen
          Rainer Späne sowie die Helferinnen Ulrike Podschadly,     dann wieder Richtung Ausgangspunkt Pilot laufen,
          Heide Porstner und Bernadette Oertig. Aufgeteilt in       trägt Rainer Späne den Jutesack aus dem hohen
          zwei geländesichere Autos geht es zum Affenberg           Gras und legt ihn am Rande ab. Dann greift er
          in Ober-Minseln. Vor der großen Wiese von Landwirt        zum Handy und ruft den Landwirt Christoph Herm
          Christoph Herm wird gestoppt. Jan-Oliver Podschadly       an. Der hat auf den Anruf gewartet und startet
          ist der Pilot, er packt Drohne, Wärmebildkamera           mit seinen Maschinen, um die Wiese zu mähen.
          und den separaten Bildschirm, der auf einem Stativ        Angekommen beim Affenberg dauert die Mahd
          festgemacht wird, aus. Der Pilot startet die Drohne –     etwas über eine Stunde. Christoph Herm arbeitet
          Typ DJI Mavic II mit Boson Click’nGo – es ist ein auto-   gerne mit den für Minseln zuständigen Jagd-
          matischer Flug, den Podschadly am Vorabend ein-           pächtern Rainer Späne und Matthias Häussermann
          programmiert hat. Drohnen, in Kombination mit             zusammen. „Dass die Rehkitze vor der Mahd
          Wärmebildtechnik, haben den Vorteil, dass sie schnell     gefunden und kein Tier durch die Mähmaschine
          und zuverlässig arbeiten. Ein Hektar Fläche kann          getötet wird, liegt im Interesse der Landwirte.
          in drei Minuten nach Rehkitzen abgesucht werden.          Zum einen ist es schade für die Rehkitze, so zu

          Alle schauen gespannt auf den Bildschirm: Da, circa
          300 Meter vom Standort entfernt, ist ein weißer, leicht
          beweglicher Fleck. Rainer Späne und das Damen-Team
          marschieren hintereinander durch das hohe Gras,
          während der Pilot die Drohne zur Orientierung über
          dem Rehkitz hält. Alle sind nah beieinander auf der
          kleinen Exkursion. Durch den tagelangen Regen ist
          das Gras feucht und der Boden durchnässt. Es ist gut,
          dass alle Gummistiefel tragen. Das Team um Rainer
          Späne trägt außerdem weiße Gummihandschuhe.
          Denn, so erklärt er: „Die frisch gesetzten Rehkitze
          haben zum Schutz vor ihren natürlichen Feinden noch
          keinen Eigengeruch. Dieser Schutz darf nicht zerstört
          werden, aus diesem Grunde tragen wir die Handschu-                                          FRISCH GESETZTE REHKITZE
          he.“ Das Rehkitz liegt ängstlich auf dem Flecken Erde,                                      HABEN ZUM SCHUTZ VOR IHREN
          ist umgeben von dem Jäger und seinen Gehilfinnen.                                           NATÜRLICHEN FEINDEN NOCH
          Ein kleines, hilfloses Bambi, in sich geknäult. Liebe-                                      KEINEN EIGENGERUCH.
          voll hebt Ulrike Podschadly das Rehkitz fest. Das Tier
          zittert, es hat Angst. Schnell reagiert Rainer Späne.
          Er markiert das Kitz mit einer Ohrmarke. Durch diese
          Markierung nehmen die geretteten Tiere am Projekt
          Rehwildmarkierung teil, dessen Ziel es ist, Langzeit-
BAMBIS RETTER KOMMEN AUS DER LUFT - Der Verein "Rehkitzrettung Südbaden" schützt Kitze vor dem Mähdrescher - Badenova
meine ENERGIE

      Jan-Oliver Podschadly ist einer der neun                              Das Vorstandsteam mit (von links) Jan-Oliver Podschadly,
      Piloten zur Rehkitzrettung.                                           Matthias Häusermann und Ralf Smit.

      enden, zum anderen ist es unschön, wenn ein totes                     Verein zur Rehkitzrettung. Wir kommen dann mit
      Tier zerstückelt im Gras liegt. Durch das tote Reh                    den Drohnen und können so die Rehkitze vor den
      entsteht Leichenfäulnis im Gras, welches bekanntlich                  Mähmaschinen und Messern retten“.
      zu Silo verarbeitet wird, und das schadet wiederum
      unseren Tieren“, so Christoph Herm.                                   Mit Hilfe eines Crowdfunding-Projektes sucht der
                                                                            Verein Unterstützer, um so Spendengelder für ein
      Nach erfolgter Mahd holt Rainer Späne dann wieder                     weiteres Drohnenset zu erhalten. Ein Drohnenset
      den Jutesack. Er befreit das Kitz und legt es an einen                kostet rund 6.000 Euro. Anfang März wurde das
      deckungsreichen Ort nahe der gemähten Wiese.                          Ziel erreicht. Der derzeitige Spendenstand liegt bei
      Das gerettete Tier gibt Lautäußerungen von sich,                      1.435 Euro. Aktuell gibt es im Verein neun Drohnen-
      so findet die Geiß ihr Kitz wieder.                                   Piloten, das sind: Frank Harter, Michael Hin, Jan-Oliver
      Jan-Oliver Podschadly findet es gut, dass zur Rettung                 Podschadly, Timo Protzek, Manfred Rünzi, Ralf Smit,
      von Rehkitzen in der Mähsaison die Landwirte,                         Frank Thoma, Philipp Löffler und Wolfram Walter.
      Jagdpächter und die Mitglieder des Vereins zusammen-                  Die Drohnenteams sind vom Hochrhein, den Dinkel-
      arbeiten, denn nur so wird Leiden verhindert. Sein                    berg, über das Wiesental und den Hotzenwald bis
      Appell: „Es können alle Landwirte mitmachen. Sie                      Freiburg aktiv im Einsatz.
      müssen den zuständigen Jagdpächter informieren,
      und der informiert uns Piloten und Helfer vom

                             Der Verein „Rehkitzrettung Südbaden e.V.“ wurde am 26. November 2020 gegründet.
                                  An der Spitze steht Jan-Oliver Podschadly, zweiter Vorsitzender ist Ralf Smit,
                             Matthias Häusermann ist Kassierer. Der Verein zur Rettung von Rehkitzen zählt aktuell
                               49 Mitglieder. Jeder und jede – ob Jäger, Landwirt oder Privatperson –, dem oder
                              der das Tierwohl und die Rettung der Rehkitze ein Anliegen ist und sich engagieren
                                       möchte, kann Mitglied werden. Der Jahresbeitrag beträgt 50 Euro.
BAMBIS RETTER KOMMEN AUS DER LUFT - Der Verein "Rehkitzrettung Südbaden" schützt Kitze vor dem Mähdrescher - Badenova
06– 07

DURCHLEUCHTUNG
DER ERDE
Das Projekt ERDWÄRME BREISGAU der
badenovaWÄRMEPLUS geht in die nächste
                                                       WÄRMENETZ
                                                   der Zukunft
Runde: Die 3D-Seismik, die Aufschluss
über die geologischen Strukturen in der
Region geben soll, wurde im Februar
erfolgreich abgeschlossen. Bis zu 8.000
Geophone wurden hierfür als Messstäbe
in die Erde gesteckt. Gemessen wurde
in den sieben Kommunen Breisach am
Rhein, Merdingen, Freiburg-Munzingen,
Schallstadt, Ehrenkirchen, Bad Krozingen
und Hartheim. „Wir werden nun in den
kommenden Monaten die vielen Daten
auswerten, um ein belastbares Bild des
geothermalen Potenzials in unserem
Aufsuchungsgebiet zu gewinnen“, so
Geschäftsführer Klaus Preiser (badenova-
WÄRMEPLUS). Ziel sei es, CO2 -neutrale
Wärme für die Region zu gewinnen und
so die Wärmewende anzuschieben. Die
Energiewende kann nur erfolgreich sein,
wenn neben der Stromwende auch eine
Wärmewende angegangen wird und die
Wärmeerzeugung komplett decarboni-
siert wird.
                                                           Mit der Einweihung der
                                                      Wärmezentrale in Freiburg-
                                                         Haslach kommt auch die
                                                          Stadt Freiburg ihren ehr-
                                                       geizigen Klimaschutzzielen
                                                      einen Schritt näher. Deshalb
                                                     freute sich auch Oberbürger-
                                                      meister Martin Horn bei der
                                                   symbolischen Inbetriebnahme
                                                        der Anlage über das „weg-
                                                   weisende Leuchtturmprojekt“.
Im Rahmen des Projekts ERDWÄRME BREISGAU
hat die badenova-Tochter badenovaWÄRMEPLUS                                            		          it der Einweihung ihrer neuen Energie-
zum Jahresbeginn 3D-seismische Messungen im
Breisgau durchgeführt. Mit einem aufwändigen                                          		          zentrale in Freiburg-Haslach geht die Wärme-
Verfahren unter Einsatz von solchen Spezialfahr-                                      		          gesellschaft badenovaWÄRMEPLUS den
zeugen wurde der Untergrund auf seine Eignung                                         nächsten Schritt zum Aufbau des zukunftsträchtigen
für die Geothermie-Gewinnung durchleuchtet.
                                                                                      Wärmeverbunds Freiburg-Süd. Die neue Energiezentrale
                                                                                      mit zwei Blockheizkraftwerken und einer Wärme-
SCHNELLLADEPARK                                                                       pumpe, übernimmt dabei eine zentrale Rolle. Ziel ist es,
ERÖFFNET IN KÜRZE                                                                     die konventionelle Wärmeversorgung abzulösen und
                                                                                      durch ein vernetztes Nahwärmesystem für effiziente
Eine erfreuliche Nachricht für E-Mobilisten                                           technische Quartierslösungen zu ersetzen. Dabei soll
aus der Region und Durchreisende: Im
                                                                                      ein möglichst hoher Anteil an erneuerbaren Energien
Herzen von Freiburg, an der B31/Schreiber-
straße nahe dem Café „Extrablatt“, wird                                               und Industrieabwärme aus der Molkerei Schwarzwald-
in Kürze der Ultraschnellladepark der                                                 milch genutzt werden. Zentrale Idee des „Wärmever-
badenova für Elektrofahrzeuge eröffnet.                                               bunds Freiburg-Süd“ ist der Gedanke einer Sektoren-
Von allen Seiten, auch von der benachbar-                                             kopplung, das heißt einer Verbindung der Sektoren Gas,
ten Wiehre aus, ist der Ladepark verkehrs-
                                                                                      Strom, Wärme und Verkehr. Bei starkem Strombedarf
technisch angebunden. Der Ladepark bietet
fünf Ladepunkte mit bis zu 360 kW Ultra-                                              und geringen erneuerbaren Erzeugungsanteilen der
schnellladeleistung für PKW, LKW und Busse                                            anderen Sektoren sollen auch BHKW als Stromerzeuger
sowie neun weitere Ladepunkte mit bis                                                 einspringen. Bis 2025 ist über dieses Wärmenetz 4.0
zu 22 kW Normalladeleistung für PKW.                                                  ein Absatz von rund 41.000 Megawattstunden möglich.
Zusätzlich wird es Lademöglichkeiten für
                                                                                      Verglichen mit dem Status Quo der Wärmeversorgung
E-Bikes und E-Roller geben. Die Ladezeiten
werden, abhängig vom PKW-Modell und
                                                                                      in Freiburg-Süd wird damit eine CO2 -Einsparung von
dem Ladestand der Batterien, zwischen                                                 74 Prozent bei gleichzeitigem Rückgang des Primär-
zehn und dreißig Minuten betragen.                                                    energieeinsatzes um 35 Prozent realisiert.
BAMBIS RETTER KOMMEN AUS DER LUFT - Der Verein "Rehkitzrettung Südbaden" schützt Kitze vor dem Mähdrescher - Badenova
meine ENERGIE

WALLBOX FÜR
ZU HAUSE
                                                                Strom vom

                                                        BALKON
Wer ein E-Auto besitzt, braucht sich nicht
mehr um Benzin zu kümmern. Jedoch
benötigen Elektroautos Strom. Fürs Laden
zu Hause gibt es platzsparende Wallboxen,
die eine mindestens dreimal höhere
Ladegeschwindigkeit haben als Haushalts-
steckdosen, was für ein Vollladen über
Nacht ausreicht.
badenova bietet für Eigenheimbesitzer
mit eigenem Stellplatz drei verschiedene
Wallboxen mit eigenen Installations-
paketen an. Auf der badenova Homepage
badenova.de (dort unter „Elektromobilität“)
kann man mit wenigen Klicks die Verfüg-
barkeit prüfen, Angaben zur Installation
machen und sogar Bilder und Formulare
hochladen. Sofort gibt es ein badenova
Preisangebot und man kann bequem
online bestellen.

   badenova.de/privatkunden/e-mobilitaet/

                                                        Jeder kann zur Energiewende beitragen:

                                                 Mit einem Solar-Modul lässt sich auf dem eigenen Dach,
HANDSIGNIERTE                                     Balkon, im Garten oder an der Hausfassade Ökostrom
SC TRIKOTS                                        erzeugen. Unter optimalen Bedingungen und bei einer
ZU GEWINNEN
                                              kompletten Selbstnutzung des Stroms können in Süddeutsch-
Als umfassender Energie- und Umwelt-
partner des Vereins verbindet badenova          land mit einer 300 Wp Anlage ca. 300 kWh Strom im Jahr
und den SC Freiburg seit Jahren eine
energiegeladene Partnerschaft. Davon
                                                produziert werden. Dies entspricht, bei einem Strompreis
profitiert nicht nur die Umwelt, sondern        von 30 ct/kWh, einer Stromersparnis von 90 Euro pro Jahr.
auch die Kunden. badenova verlost
limitierte Sondertrikots des SC Freiburg –          Von GrünHausEnergie, einer Marke der badenova,
je elf Heimtrikots der Herrenmannschaft
und elf Heimtrikots der Frauenmannschaft
                                               gibt es steckerfertige PV-Produkte. Was bei der Installation
inklusive Original-Unterschriften.                und Anmeldung zu beachten ist, zeigt ein Video unter
Das Gewinnspiel läuft von                        gruenhausenergie.de. Auch der Erwerb der Solaranlagen
bis zum 24. April auf Facebook
für die Herren-Trikots und Instagram                           läuft über diese Homepage.
für die Damen-Trikots. Jetzt in den
Lostopf hüpfen:

   facebook.com/badenovaAG
   instagram.com/badenova_official

                                                                     gruenhausenergie.de
BAMBIS RETTER KOMMEN AUS DER LUFT - Der Verein "Rehkitzrettung Südbaden" schützt Kitze vor dem Mähdrescher - Badenova
08– 09

                    ENERGIE SPAREN
                           im Haushalt – so einfach geht’s!
                                    Energie sparen schont nicht nur die Umwelt,
                              sondern auch den Geldbeutel. In Zeiten von steigenden
                                    Lebenshaltungskosten und Klimaerwärmung
                              erscheint diese ressourcenschonende Maßnahme mehr
                              als sinnvoll. Die folgenden fünf Tipps und Tricks zeigen,
                                              wie einfach es gehen kann.

      STECKER ZIEHEN!                                                                       AUF LEDs UMSTEIGEN!
      Geräte wie Toaster oder                                                               LEDs verbrauchen weniger Strom
Wasserkocher, die nicht dauerhaft im                                                     und sind langlebiger als herkömmliche
   Einsatz sind, von der Steckdose                                                        Varianten wie Halogenleuchten oder
 nehmen. Auch im Stand-by-Modus                                                           Energiesparlampen. Mit LEDs können
   können diese unnötigen Strom                                                              bis zu 80 Prozent Stromkosten
               ziehen.                                                                               gespart werden.

   MIT DECKEL KOCHEN!                                                                    OHNE VORHEIZEN BACKEN!
   Wer beim Kochen einen Deckel                                                             Die meisten Gerichte gelingen
  verwendet, verbraucht ein Drittel                                                       auch, ohne dass der Backofen zuvor
  weniger Energie. Außerdem sollte                                                        vorgeheizt wurde. Bis zu 20 Prozent
eine Herdplatte passend zu Kochtopf               KÜHLSCHRANK                              Energie lassen sich so einsparen.
    oder Pfanne gewählt werden.               REGELMÄSSIG ABTAUEN!
                                                 Gefriertruhe und Kühlschrank
                                             sollten regelmäßig abgetaut werden,
                                                denn schon eine ein Zentimeter
                                             dicke Eisschicht kann die Stromkosten
                                                     um die Hälfte erhöhen!

                                   Weitere Energiespartipps sowie ausführlichere
                                 Infos gibt’s auf dem badenova Nachhaltigkeitsblog
                                                  ENERGIEVOLL unter
                                       badenova.de/blog/die-10-besten-energiespartipps
BAMBIS RETTER KOMMEN AUS DER LUFT - Der Verein "Rehkitzrettung Südbaden" schützt Kitze vor dem Mähdrescher - Badenova
meine ENERGIE

                                            Grundversorger nehmen

                   VERLASSENE  KUNDEN
                           auf

                      Die Energiepreise sind so hoch wie nie. Manche Versorger stellten
                  kurzfristig die Belieferung ein. Grundversorger wie badenova springen ein.
                                     meine Energie erklärt die Hintergründe.

      owohl beim Erdgas, als auch beim       So schreibt es das Gesetz vor. Die Gefahr,    Da badenova ad hoc zu einem hohen
      Strom: Versorger wie gas.de und        im Dunkeln oder in der kalten Wohnung         Preisniveau an der Energiebörse die neu
      stromio konnten ihre Preiszusagen      zu sitzen, besteht also nicht. Doch wer ist   benötigten Mengen beschaffen musste,
nicht halten und stellten kurzfristig die    „Grundversorger“? – Der Energielieferant      ist der Tarif höher. Beim Strom wie auch
Versorgung ein. Zurück blieben viele         mit den meisten Kunden (Strom oder            beim Erdgas haben viele Versorger –
Tausend Kunden ohne Versorger. Die           Erdgas) in einer Stadt oder Gemeinde gilt     auch badenova – in dieser Ausnahme-
Medien berichteten in großer Zahl. Was       als der „Grundversorger“. Dieser wird für     situation einen zweiten Grundversor-
geschieht mit den heimat- oder versor-       mindestens drei Jahre bestimmt. Grund-        gungstarif aufgelegt: Ziel ist unter
gerlos gewordenen Kunden? Sie werden         lage bildet die Gas- oder Stromgrund-         anderem der Schutz der bisher loyalen
von den Grundversorgern auf-                         versorgungsverordnung.                Kunden. Die Stammkunden sollen nicht
genommen und innerhalb                                                                     in die allgemeine kurzfristige Preis-
kürzester Zeit beliefert, so auch                   badenova gehört zu den Grund-          dynamik mit hineingezogen werden.
von badenova, die Tausend                           versorgern: Bei über 4.000 Erdgas-     Grundversorger, die an der Energiebörse
Strom- und Erdgaskunden in die                      und über 2.000 Stromkunden             einkaufen, müssen für die Mengen
Versorgung aufgenommen hat.                         kam badenova jüngst dieser Ver-        hohe Sicherheitsleistungen erbringen:
                                                    antwortung nach und nahm sie           Der extrem teure kurzfristige Einkauf
                                                    in Grundversorgungstarife. Diese       hat also auch wirtschaftliche Auswirk-
                                                    sind preislich teurer als andere       ungen auf die Grundversorger.
                                                    Tarife. Der Grund ist einleuchtend:
                                                                                           Der Bundesverband der Energie- und
                                                                                           Wasserwirtschaft, BDEW, fordert, das
                                                                                           Energiewirtschaftsgesetz dahingehend
                                                                                           zu ändern, dass die „Aufgabe der
                                                                                           Geschäftstätigkeit“ von unseriösen Dis-
                                                                                           countern ohne Erfüllung der vertraglichen
                                                                                           Verpflichtungen gegenüber den Kunden
                                                                                           zukünftig verhindert bzw. erschwert
                                                                                           wird. Das bewährte System der Grund-
                                                                                           und Ersatzversorgung wurde durch die
                                                                                           extrem kurzfristigen Lieferstopps einiger
                                                                                           unseriöser Billiganbieter weit über die
                                                                                           Maßen belastet.
                                                                                           Der Verband Kommunaler Unternehmen
                                                                                           fordert auch: „Wer Kunden mit Energie
                                                                                           beliefert, hat ihnen gegenüber eine
                                                                                           Verantwortung, der er sich nicht von
                                                                                           heute auf morgen entledigen darf. Für
                                                                                           kommunale Energieversorger ist das
                                                                                           selbstverständlich. Dies für alle Kunden
                                                                                           abzusichern, braucht neue Regeln.“

                                                                                              badenova.de/blog
10– 11

                         „Das Gesamtpaket hat
                          Bundesliga-Niveau“
            Mit dem Neubau des Bundesligastadions in Freiburg ist die bisherige Spielstätte
                   Dreisamstadion freigeworden für die Punktspiele der Sport-Club
              Frauen-Bundesligamannschaft. meine Energie sprach dazu mit Birgit Bauer,
                    der Abteilungsleiterin Frauen- und Mädchenfußball beim SC:

                                                                                 Geschichte mit vielen spannenden Spielen.
                                                                                 Wir wollen diese Geschichte unbedingt fort-
                                                                                 schreiben.

                                                                                 Wird mit der neuen Spielstätte
                                                                                 der SC attraktiver für Spielerinnen aus
                                                                                 anderen Vereinen?
                                                                                 Auf jeden Fall. Mit dem Dreisamstadion haben
                                                                                 wir mit die besten Bedingungen in der Frauen-
                                                                                 Bundesliga. Das wollen wir nun nach und nach
                                                                                 auch auf den Platz bekommen. Ich bin mir sicher,
                                                                                 dass das die Attraktivität auch für einen Wechsel
                                                                                 nach Freiburg erhöht.

                                                                                 Inzwischen werden Frauenspiele auch
                                                                                 live im Fernsehen gezeigt. Alibi oder echtes
                                                                                 Faninteresse?
                                                                                 Es ist auf jeden Fall wichtig und richtig, dass alle
Ist der Umzug Wertschätzung oder                            ZUR                  Begegnungen live gezeigt werden. Dass die Fans
Notlösung?                                                PERSON                 Interesse haben, zeigen ja schließlich Highlight-
Das ist definitiv eine Wertschätzung für unsere                                  Spiele wie unser Pokalspiel im Dreisamstadion
Abteilung und unsere Mannschaft. Wir werden          Birgit Bauer-Schick (57)    gegen Wolfsburg vor über 3.100 Zuschauern und
im Dreisamstadion professionellere Bedingungen         ist Abteilungsleiterin    Zuschauerinnen. Wir alle müssen daran arbeiten,
haben als bisher. Die Trainingsqualität wird sehr    Frauen- und Mädchen-        dass das Faninteresse weiter steigt und solche
viel höher sein, wir können unseren eigenen         fußball beim SC Freiburg.    Zahlen nicht nur bei besonderen Spielen geschrie-
Kraftraum nutzen und müssen nicht auf externe       Sie betreut diesen Bereich   ben werden.
                                                         seit Oktober 1991.
Anbieter ausweichen, wir haben mehr Möglich-
keiten zur Regeneration und Behandlung und                                       Ist ein ausverkauftes Dreisamstadion
auch die Räumlichkeiten für die administrative                                   bei einem Frauenspiel denkbar?
und organisatorische Arbeit werden größer,                                       Davon gehe ich nicht aus. 24.000 Fans werden
sodass wir uns nach und nach professionalisieren                                 wir wohl nicht so schnell bei einem Frauen-Spiel
können. Im Dreisamstadion sind die Wege kürzer,                                  im Dreisamstadion erwarten dürfen. Wir sind
die Bedingungen besser – das Gesamtpaket hat                                     aber auf dem richtigen Weg und ich hoffe, dass
nun Bundesliga-Niveau.                                                           sich der Frauenfußball Stück für Stück weiter-
                                                                                 entwickelt. In England und Spanien gibt es
Was macht das mit den Spielerinnen,                                              immer wieder Partien, in denen derart viele
wenn sie in einem Bundesligastadion auflaufen                                    Fans in den Stadien sind.
können? Ist das motivationsfördernd oder
eher hemmend?                                                                    Was muss geschehen, damit die
Das Dreisamstadion ist eine riesige Motivation                                   Frauen mal im neuen Europa-Park Stadion
für uns. Wir wollen zeigen, dass wir zu recht                                    spielen dürfen?
an diesem Standort spielen und trainieren. Wir                                   Daran denke ich gar nicht. Wir sind extrem glück-
wollen den Fans und dem Verein etwas zurück-                                     lich, dass wir im Dreisamstadion spielen dürfen,
geben. Das Dreisamstadion hat eine lange                                         was wir uns seit Jahren gewünscht haben.
meine ENERGIE

HOCHSPANNUNG
ZUKUNFTSFEST                                     Richtfest im Rechenzentrum
Fast drei Jahre lang dauerte die umfassende      In den letzten Zügen befindet sich der       zukünftig über eine Tonne CO2 jährlich
Sanierung und Ertüchtigung des 110 kV Hoch-      Bau eines grünen und hochmodernen            gebunden. Mit dem Bau des neuen Rechen-
spannungsnetzes in Freiburg. Mit einem Auf-      Rechenzentrums, das der Zweckverband         zentrums steht Unternehmen, Kommunen,
wand von knapp sieben Millionen Euro hat         Breitbandversorgung Lörrach und die          Verwaltungen und IT-Partnern in Südbaden
die badenova Netztochter bnNETZE damit im        badenova IT-Tochter badenIT derzeit in       die digitale Welt der Cloud-Infrastruktur
laufenden Betrieb die Infrastruktur zur Strom-   Weil-Haltingen errichten. Zum Richtfest      noch schneller, zuverlässiger und sicherer
versorgung der Breisgau-Metropole zukunfts-      am 3. März 2022 bekräftigten die Pro-        offen. Zudem sparen IT-Verantwortliche
fest gemacht. Die privaten Haushalte sowie       jektpartner erneut ihr erklärtes Ziel, die   Zeit und Kosten, denn badenIT als künftiger
die gewerblichen und industriellen Abnehmer      Digitalisierung im Süden weiter voran-       Betreiber übernimmt auf Wunsch als
haben von den technisch anspruchsvollen          zutreiben.                                   Dienstleister die Administration und kon-
Ertüchtigungsmaßnahmen nichts mitbekom-                                                       solidiert sämtliche Cloud-Dienste. Durch
men, es gab keinerlei Einschränkungen.           Neben der Nutzung von hundertprozentig       den direkten Anschluss an das bestehende
Wesentliche Verbesserung gegenüber früher:       regenerativem Strom ist auch ein besonders   und weiter ausgebaute Glasfasernetz kann
Das Freiburger Hochspannungsnetz ist nun-        energieeffizientes und klimafreundliches     das neue Rechenzentrum seine Dienste
mehr in einer Ringleitung organisiert, sodass    Kühlsystem fest eingeplant. Über eine        außerdem in Höchstgeschwindigkeit
im Falle von Stromausfällen stets von zwei       begrünte sogenante Greencity-Wall wird       bereitstellen.
Seiten die Versorgung gesichert werden kann.

ENERGIESCHAUKEL

Mal etwas anderes als Hüpfburg und Strom-
fahrrad: Mit einer Energieschaukel bereichert
badenova neuerdings öffentliche Veran-
staltungen, Feste und Events. Mit kräftigem
Schaukeln kann man Strom erzeugen und
somit während des Schaukelns sein Handy
aufladen. Erstmals zum Einsatz kam die
Energieschaukel beim Freiburger Weihnachts-
markt, wo es den Kindern aber eher ums
Schaukeln und weniger um die Stromerzeu-

                                                 Schwebend
gung ging.

MEISTERHAFT
                                                 						                                                        im
                                                 		                      Schwarzwald
                                                    nmitten der Natur, schwebend zwi-         Im Inneren bietet sich Platz für rund
                                                    schen Bäumen in rund drei Metern          sechs Personen. Die durchsichtigen
Bereits zum zehnten Mal in Folge stiftete           Höhe, können Wanderer ihren Schlaf-       Wände ermöglichen nicht nur einzig-
badenova der Handwerkskammer Freiburg            platz in einem weiteren Baumhaus             artige Ausblicke in die Natur, sondern
einen mit 2.500 Euro dotierten Preis für         im Naturcamp am Schluchsee beziehen.         vermitteln den Gästen das Gefühl, unter
die beste Jungmeisterin oder den besten          Gebaut wurde das besondere Baum-             freiem Sternenhimmel zu nächtigen.
Jungmeister im Installateur- und Heizungs-
                                                 haus, das sich selbst mit Strom versor-      Buchungen über
bauerhandwerk. Der glückliche Gewinner
im Jahr 2021: Max Weber (23) aus Seebach.        gen kann, von sechs Auszubildenden
Er schloss die Meisterprüfung als Bester         der badenova.                                   naturcamp-schluchsee.de
in seinem Jahrgang ab.
12 – 13

    Woher kommt
unser
                                  TRINKWASSER?
               an dreht den Wasserhahn auf und es spru-      und Jagdwirtschaft. Außerdem geht die Schüttung
               delt: Frisch, klar, rund um die Uhr. Trink-   mancher Quellen in starken Trockenperioden zurück
               wasser ist jederzeit und in bester Qualität   oder sie versiegen ganz, dann kann es zu Engpässen
    verfügbar und es kostet nur einen Bruchteil von dem,     kommen. Deshalb vernetzen sich ländliche Gemein-
    was Mineralwässer oder andere industriell vermark-       den zunehmend, damit sie in solchen Fällen über
    tete Getränke im Supermarkt kosten. Nur die Wenigs-      Nachbarkommunen versorgt werden können.
    ten wissen jedoch, wo ihr Trinkwasser herkommt. In
    der Regel sind hierzulande Stadt- und Regionalwerke      Versorgung aus Oberflächengewässern
    sowie kommunale Eigenbetriebe für die Trinkwasser-       Trinkwassergewinnung ist auch aus Flüssen und Seen
    versorgung zuständig. Dabei greifen sie häufig auf       möglich. Zum Beispiel sind der Rhein und der Boden-
    Wasserreserven aus der eigenen Gemarkung zurück,         see große Wasserspeicher, die von etlichen Anrainer-
    zunehmend aber auch auf Zulieferung in vernetzten        gemeinden für die Trinkwasserversorgung genutzt
    Verbünden oder über Fernleitungen. Grundsätzlich         werden, oft auch nur als Reserve, falls Quellen oder
    unterscheidet man im Südwesten vier Möglichkeiten.       Tiefbrunnen ausfallen. Die Trinkwassergewinnung
                                                             aus Oberflächengewässern setzt eine oft aufwändige
    Versorgung durch Tiefbrunnen                             technische Aufbereitung und Behandlung des Wassers
    Das ist häufig die sicherste und ergiebigste Trinkwas-   voraus, meist ist dabei Chlorung unverzichtbar (was
    serversorgung. Die Wasserversorgung von Freiburg         bei Tiefbrunnen eher die Ausnahme ist). Die Verfahren
    und vielen Gemeinden im Breisgau und Markgräfler-        sind so ausgereift, dass Qualität und Geschmack -
    land, die von der badenova Netztochter bnNETZE
    verantwortet wird, baut auf 13 Tiefbrunnen im Drei-      Versorgung über Fernleitung
    samtal und in Hausen an der Möhlin auf. Hier wird        Die Bodensee-Trinkwasserversorgung reicht weit in
    das Wasser aus ergiebigen Kiesschichten, in denen,       den Norden Baden-Württembergs. Das heißt, große
    dasGrundwasser aus dem Schwarzwald in Richtung           Metropolen und Regionen, die nicht mit ausreichend
    Rhein fließt, aus Tiefen bis zu 100 Metern gefördert,    Quellen oder Grundwasser gesegnet sind, können von
    in den Wasserwerken Hausen und Freiburg-Ebnet            anderen, wasserreichen Regionen über Fernleitungen
    aufbereitet und dann zur Versorgung ins Verteilnetz      mitversorgt werden. Der Bodensee ist Europas größtes
    eingespeist.                                             Trinkwasserreservoir. Dort wird Wasser in 60 Metern
                                                             Tiefe abgesaugt und in einem großen Wasserwerk bei
    Versorgung durch Quellen                                 Sipplingen aufbereitet. Von dort liefert die Fernwasser-
    Das ist die traditionelle Versorgung vieler Kommunen     versorgung über ein 1.700 Kilometer langes Netz
    im Südwesten, insbesondere im Schwarzwald, wo            das Trinkwasser für Millionen von Menschen in den
    keine tiefen Grundwasserströme zur Verfügung             mittleren Neckarraum und auf die schwäbische Alb.
    stehen. Der Nachteil: Quellen sind sehr oberflächen-
    nah, daher sind sie anfälliger ür Schmutzeinträge,
    zum Beispiel durch Regen, Landwirtschaft oder Forst-        wasser.bnnetze.de
meine ENERGIE

GRUND ZUM
JUBELN
Die „Eisvögel“ des Basketballvereins

                                                                                     Solardach
USC Freiburg jubeln. Aber nicht, weil sie
auf Platz zwei der Tabelle in der Damen-
Basketball Bundesliga stehen, sondern
weil badenova, die Sparkasse Freiburg-
Nördlicher Breisgau und die Stadt Freiburg
beim Heimsieg Ende Februar gegen die
„Angels“ aus Nördlingen jeweils eine
Sonderspende überreichten. Damit wollten
die langjährigen Premiumsponsoren dem
Verein über die Zeit der coronabedingten
Einbußen helfen. Obendrein gab es auch
noch einen Satz badenova Trinkwasser-
flaschen für die Eisvögel.

                                                                             für den
                                                                                         Sport-Club
                                                      er Bau des geplanten Solarkraft-   Montage der über 6.000 Solarmodule
                                                      werks auf dem Stadiondach des      auf dem Dach soll zur Gewährleistung
                                                      Europa-Park Stadions in Freiburg   eines ungestörten Spielbetriebes erst
                                              soll im Mai beginnen. Die 2,4 MW-          nach Abschluss der Bundesligasaison im
                                              Anlage wird nach Fertigstellung welt-      Mai beginnen und nach Möglichkeit vor
                                              weit das derzeit zweitgrößte Solarkraft-   Beginn der neuen Saison abgeschlossen
                                              werk auf dem Dach eines Fußballstadi-      sein. Beim Bau setzt badenova mit ihrer
badenova BEWEGT                               ons sein. Mit einer Spitzenleistung von    Tochter badenovaWÄRMEPLUS bewusst
                                              2.387 Kilowatt Peak (kWp) wird das         auf Hochleistungs-Module, die von
Im Rahmen der Landesgartenschau bietet
badenova nach zwei Jahren coronabe-           Dach ca. 2,3 Millionen kWh Strom pro       der Firma Meyer Burger in Deutschland
dingter Pause erstmals wieder ihr beliebtes   Jahr erzeugen und somit den derzeit        an Standorten in Sachsen und Sachsen-
Schülersportevent „badenova bewegt“.          prognostizierten Jahresstrombedarf des     Anhalt hergestellt werden.
Auf dem blühenden Gelände der Landes-         Stadions CO2-frei decken können. Die
gartenschau in Neuenburg sind Schul-
klassen der Stufen 1-6 und Familien ein-
geladen, sich zu sportlichen Leistungen
zu motivieren und möglichst viele Sport-
arten auszuprobieren. Kinder bis 17 Jahren

                                               EIN WÜRDIGER
erhalten dabei freien Eintritt. Begleitper-
sonen der Teilnehmenden sind herzlich ein-

                                               RAHMEN
geladen – Voranmeldung für Erwachsene
unter badenova@landesgartenschau.de
Wann?
18.Juni 2022, 11-17 Uhr                                                                  Mit einer Aktion der besonderen Art möchte
                                                                                         badenova auf sympathische Weise auf die
                                                                                         Versorgungsleistungen in der Region auf-
                                                                                         merksam machen. Zum Einsatz kommt dabei
                                                                                         ein aus Holz gefertigter XXL-Bilderrahmen,
                                                                                         durch den man hindurchfotografieren kann
                                                                                         und im Hintergrund eine öffentlich bekannte
                                                                                         Anlage von badenova sieht – im ersten Schritt
                                                                                         das Wasserschlössle in Freiburg. Aufgestellt
                                                                                         wurde der Rahmen während der „Orange the
                                                                                         world“ Kampagne Ende 2021, während der
                                                                                         das Wasserschlössle 16 Tage lang orange
                                                                                         angestrahlt wurde.
                                                                                         Auf dem Bild: Freiburgs Frauenbeauftragte
                                                                                         Simone Thomas.
14 – 15

Abenteuer
                     MINIGOLF
Der Adventure-Golfpark in Enzklösterle bei Gernsbach lässt
die Herzen von Minigolf-Fans höherschlagen:
Auf 3.000 Quadratmetern Fläche kann hier gegolft werden.

   m oberen Enztal im Nordschwarzwald       keitsstufen wird auf die unterschied-
   liegt die Gemeinde Enzklösterle. Im      lichen Fähigkeiten der Besucherinnen und
   staatlich anerkannten Luftkurort         Besucher eingegangen.
sehnen sich viele Menschen nach Ruhe –      
aber nicht nur das. Auch Abenteuerlustige   Der Golfpark feiert Geburtstag
besuchen das 1.200-Seelen-Örtchen           Seit 2002, also mittlerweile ganzen zwei
gerne. Der Grund: sein beliebter Adven-     Jahrzehnten, gibt es den Minigolfpark          Adventure-Golfpark
ture-Golfpark, welcher seinem Namen         in Enzklösterle bereits. Im diesjährigen           Enzklösterle
                                                                                           Wildbader Straße 11
alle Ehre macht, denn das Minigolfspielen   Jubiläumsjahr planen die Inhaber daher          75337 Enzklösterle
wird hier zum Abenteuer.                    ein besonderes Programm. Den Sommer          golfpark-enzkloesterle.de
                                            über stehen verschiedene Events an,
Sporteln im Schwarzwald-Stil                darunter Mittelalter-Golfen bei Fackel-
Das Besondere ist, dass die Bahnen im       schein, Golf-Wettbewerbe, ein Kindertag
typischen Schwarzwaldlook an ihre           mit Zaubershow, und viele mehr. Der
Umgebung angepasst sind. Es wird also       1. Juni – der Geburtstag des Parks – ist      Weitere Minigolfparks
                                                                                             in der Region:
nicht auf Nullachtfünfzehn-Bahnen mit       der Startschuss der Veranstaltungsreihe.
grünem Untergrund und Standardhin-          Am Geburtstag selbst gibt es für Geburts-   Adventure Minigolf Titisee
                                                                                             Seestraße 21/1
dernissen gespielt, sondern zwischen        tagskinder sogar freien Eintritt. Alle,      79822 Titisee-Neustadt
Bäumen und Wiesen, auf Holzrugel und        die an den 364 anderen Tagen des Jahres     adventure-golf-titisee.de
Gestein. Teilweise müssen Bachläufe,        Geburtstag haben, können anlässlich          Adventure Minigolf Park
steile Hänge oder Labyrinthe gemeistert     des Jubiläums vergünstigt Saisontickets        in Oberharmersbach
werden. Minigolf-Profis freuen sich         erwerben. Der Golfpark in Enzklösterle       77784 Oberharmersbach
                                                                                               Talstraße 68
außerdem über Bahnen mit Distanzen          ist also in jedem Fall eine gute Partie.
                                                                                        adventure-minigolfpark.de
von mehr als 30 Metern. Auf insgesamt
                                                                                         Minigolf am Fun Strand
18 Bahnen kommt hier jeder auf seine
                                                                                         Schwarzwaldstraße 195
Kosten, ob Familien, Abenteuerfans oder                                                 79117 Freiburg im Breisgau
Golfprofis: mit verschiedenen Schwierig-                                                      fun-strand.de
meine ENERGIE

                                                                                                   GEWINNEN SIE!
                                                                                                badenova verlost ein Menü
                                                                                                 mit Getränken samt einer
                                                                                               Übernachtung für zwei Personen
                                                                                                     im Waldhotel am
                                                                                                      Notschreipass.
                                                                                                  Bitte beantworten Sie die
                                                                                                  unten stehende Frage auf:
                                                                                                 badenova.de/meine-energie
                                                                                                    oder per Postkarte an
                                                                                                    badenova AG & Co. KG
                                                                                                  Kennwort „meine energie“
                                                                                                        Tullastraße 61
                                                                     KONTAKT                            79108 Freiburg
                                                                       Waldhotel                Wer kann Mitglied im Verein
                                                                      am Notschrei             „Rehkitzrettung Südbaden e.V."
                                                                   Notschrei Passhöhe 2                    werden?"
                                                                       79674 Todtnau                > nur Privatpersonen
                                                                  Telefon: 07602. 9 42 00    > nur Landwirte und Naturschützer

Wald, Wellness,                                                     info@schwarzwald-
                                                                        waldhotel.de
                                                                                                       > jede und jeder
                                                                                                        Teilnahmeschluss

Wanderwege
                                                                schwarzwald-waldhotel.de              ist der 30. April 2022

                                                                                                 Mitarbeitende von badenova und deren
                                                                                               Tochterunternehmen sowie Beteiligungen
                                                                                                 sind von der Teilnahme ausgeschlossen.
                                                                                              Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Sammel-
Zwischen zwei der höchsten Berge des Schwarzwalds –                                           einsendungen werden nicht berücksichtigt.
                                                                                                Ihre Daten werden ausschließlich für das
dem Feldberg und dem Belchen – liegt das 4-Sterne Waldhotel am                                   Gewinn spiel verwendet. Der Name des
                                                                                                Gewinners oder der Gewinnerin wird mit
Notschrei. Auf 1.121 Metern Höhe können Besucherinnen                                       Wohnort jeweils im nächsten Heft veröffentlicht.
                                                                                             Bitte beachten Sie dazu unsere Informationen
und Besucher hier Winter wie Sommer Aktiv- sowie                                                     auf badenova.de/datenschutz.

Wellnessurlaube genießen.                                                                           HERZLICHEN
                                                                                                   GLÜCKWUNSCH
                                                                                                Ein Menü mit Getränken inkl.
                                                                                              Übernachtung für zwei Personen
     rbaut wurde das Waldhotel-              haltigkeit. Mit verschiedenen Zertifizie-       im Restaurant und Hotel Treschers –
     Gebäude im Jahr 1900 und liegt          rungen und ihrer Umwelterklärung                  Das Hotel am See gewann Anja
     inzwischen seit knapp 30 Jahren         beweisen sie, dass sie sich unter anderem      Winkler aus Bad Krozingen. Die Lösung
in den Händen der Familie Albiez.            in den Bereichen regionaler Einkauf,              aus der Winterausgabe lautete:
                                                                                                       Über 50 Prozent
Umgeben von Wäldern macht es seinem          CO2 -Bilanz und Ressourcenschonung stets
Namen alle Ehre, denn auch die Hotel-        verbessern.
zimmer, die Suiten und der Wellness-
bereich – der WaldSpa mit Saunen,            Im Sommer ist das auf dem Freiburger                         badenova
Dampfbad und Ruheräumen – ist im             Hausberg – dem Schauinsland – gelegene               Kostenlose Servicenummer
urigen Schwarzwaldlook. Mit heimeliger       Waldhotel Ausgangspunkt für viele                           0800 2 83 84 85
Atmosphäre und Massivholzelementen           Wanderungen und im Winter Startpunkt
erinnert der gesamte Innenbereich des        der Notschrei-Loipen. Die Umgebung                 Adressen und Öffnungszeiten
                                                                                                 der badenova Shops finden
Hotels an die Geborgenheit des Waldes.       lädt mit dem Notschrei-Lift, dem Halden-
                                                                                                          Sie auf
                                             köpfle und dem Wasenlift auch zu alpinen
                                                                                                           badenova.de
Der Wald kommt im Waldhotel aber             Skiabfahrten ein. Bei schönem Wetter
auch auf den Teller, und zwar in Form von    lässt sich die umliegende Bergwelt ideal
Pilzen, Wildkräutern und Waldfrüchten.       mit Fahrrädern oder E-Bikes erkunden,
                                                                                                           bnNETZE
Jeden Abend gibt es in der Waldküche         welche kostenfrei im Hotel ausgeliehen
wechselnde Menüs mit heimischem Fisch        werden können.                                       Kostenlose Servicenummer
                                                                                                            Netze
und Fleisch. Auch Veganerinnen und
                                                                                                         0800 2 21 26 21
Veganer kommen auf ihre Kosten: Vegan-       Übrigens trägt die Passhöhe den markan-
Koch Thomas Feistle zaubert täglich rein     ten Namen „Notschrei“, da es hier einst                 Im Störfall (kostenlos)
pflanzliche Feinschmecker-Kreationen         einen „Notschrei“ der Talbevölkerung nach                   0800 2 76 77 76
auf den Tisch. Nicht nur in der Küche legt   einer Passstraße gab. Diese Notschreie                         bnnetze.de
Familie Albiez und das gesamte Wald-         nach Erholung, Ruhe und Kraft werden vom
hotel-Team Wert auf das Thema Nach-          Waldhotel bis heute tagtäglich erhört!
Sie können auch lesen