Bedingungslose Perfektion im Miniaturformat - ANTRIEBSTECHNIK - Digital ...

 
WEITER LESEN
Bedingungslose Perfektion im Miniaturformat - ANTRIEBSTECHNIK - Digital ...
SONDERAUSGABE 2020       www.digital-engineering-magazin.de

                          ANTRIEBSTECHNIK

LINEARMOTOREN VON PIEZOMOTOR

Bedingungslose Perfektion
im Miniaturformat
Bedingungslose Perfektion im Miniaturformat - ANTRIEBSTECHNIK - Digital ...
Kostenloses
Lagerverwaltungstool

  Inventarliste laden   Zyklenzähler   Produkt finden   Produkt hinzufügen   Empfangen   Bestellen

mouser.de/inventory-management
Bedingungslose Perfektion im Miniaturformat - ANTRIEBSTECHNIK - Digital ...
Editorial ANTRIEBSTECHNIK

Liebe Leserinnen und Leser,                                                                                                        INHALT

die Digitalisierung macht auch vor der Antriebstechnik nicht halt und er-
                                                                                                                                   04	Aktuell
möglicht immer mehr smarte Lösungen. Das zunehmende Aufrüsten des                                                                       News aus der Antriebstechnik
Antriebsstrangs mit Elektronik erlaubt es den Konstrukteuren, intelligen-
tere und effizientere Antriebe zu entwickeln. Durch ihre Intelligenz und                                                           06	Bedingungslose Perfektion
Konnektivität bieten moderne Antriebslösungen die besten Vorausset-                                                                     Titelstory: Linearmotoren
zungen für eine vernetzte Produktionsumgebung in einer smarten Fabrik                                                                   von PiezoMotor
mit Zustandsüberwachung und vorausschauender Wartung. Wie das in                                                                   08	Intelligente Antriebe
der Praxis aussieht und welche Auswirkungen die zunehmend schärfe-                                                                     auf dem Vormarsch
ren Vorschriften für den Klima- und Umweltschutz auf die Entwicklung                                                                    Was die wichtigsten Trends
neuer Antriebssysteme haben, erläutern uns 13 Experten von namhaften                                                                    in der Antriebstechnik sind,
Antriebstechnik-Herstellern auf den Seiten 8 bis 12.                                                                                    verraten 13 Experten

Für Nanotechnologien, in der Medizintechnik und auch für viele Vaku-                                                               13	Mit Brushless-Motoren zu
umanwendungen sind wartungsarme Miniaturmotoren mit reduzier-                                                                          mehr Nachhaltigkeit
ter Anzahl von Bauteilen, geringem Bedarf an Bauraum und kaum Ver-                                                                      Moderne BLDC-Motoren für
schleiß die idealen Antriebselemente. Warum das so ist, erfahren Sie auf                                                                die Industrie
den Seiten 6 und 7.                                                                                                                14	Mit Feingefühl zum
Und warum sich Miniatur-Kugelgewindetriebe ideal als zentrales Antriebs­                                                               perfekten Loch
element in extrakorporalen Herzpumpen eignen, lesen Sie im Beitrag auf                                                                  Flexibel konfigurierbar: Servo­-
                                                                                                                                        motoren für Werkzeugantriebe
den Seiten 20 und 21.
                                                                                                                                   16	Maschinensicherheit mit
Viel Spaß bei der Lektüre!
                                                                                                                                       durchgängigem Konzept
                                                                                                                                        Sichere Überwachung
                                                                                                                                        direkt im Antrieb
RAINER TRUMMER
Chefredakteur                                                                                                                      18	Das passende Lager für
                                                                                                                                       den optimalen Antrieb
                                                                                                                                        Langlebige Hochleistungswälzlager
                                                                                                                                        für Bremsen und Motoren
                                                                                                                                   20	Schwachen Herzen auf
                    BESUCHEN SIE DAS DIGITAL ENGINEERING MAGAZIN                                                                       die Sprünge helfen
                    AUCH AUF FACEBOOK, TWITTER UND XING.
                                                                                                                                        Miniatur-Kugelgewindetriebe
                                                                                                                                        für Herzpumpen
                                                                                                                                   22	Entformen: Elektrisch
  Redaktionell erwähnte Anbieter:                                                                                                      statt hydraulisch
  ABB S. 5, Bauer Gear Motor S. 8, Bonfiglioli S. 8, Dunkermotoren S. 10, Findling Wälzlager                                            Zahnstangengetriebe für
  S. 18, Framo Morat S. 4, Ganter S. 4, Groschopp S. 8, 14, Hanning S. 10, Jakob Antriebs-
                                                                                                                                        Spritzgießwerkzeuge
  technik S. 4, KEB Automation S. 10, 16, KEBA S. 11, Leantechnik S. 22, MinebeaMitsumi
  S. 10, 13, PiezoMotor S. 6, SEW-Eurodrive S. 9, Sieb & Meyer S. 5, 11, Siemens S. 12,
  August Steinmeyer S. 20, Sumitomo S. 12, Wittenstein Alpha S. 12

   Impressum                                                       So erreichen Sie den Abonnentenservice:
                                                                   Leserservice „WIN-Verlag“, Postfach 13 63, 82034 Deisenhofen
                                                                                                                                    Eine Haftung für die Richtigkeit der Veröffentlichungen kann
                                                                                                                                    trotz Prüfung durch die Redaktion vom Heraus­geber nicht
                                                                   Tel.: +49 (0) 89 / 85 853 – 866                                  übernommen werden. Honorierte Artikel gehen in das Verfü-
   Herausgeber und Geschäftsführer:
                                                                   Fax: +49 (0) 89 / 85 853 – 62866                                 gungsrecht des Verlags über. Mit Übergabe der Manuskripte
   Hans-J. Grohmann (hjg@win-verlag.de)
                                                                   E-Mail: win-verlag@intime-media-services.de                      und Abbildungen an den Verlag erteilt der Verfasser dem Verlag
                                                                   Vertrieb:                                                        das Exklusivrecht zur Veröffentlichung. Für unverlangt einge-
   Die Sonderausgabe ANTRIEBSTECHNIK wird herausgegeben
                                                                   Helga Wrobel (hew@win-verlag.de), Tel.: 0 81 06 / 350-132;       schickte Manuskripte, Fotos und Abbildungen keine Gewähr.
   vom DIGITAL ENGINEERING MAGAZIN
                                                                   Sabine Immerfall, (si@win-verlag.de), Tel.: 0 81 06 / 350-131
   www.digital-engineering-magazin.de
                                                                                                                                    Copyright © 2020 für alle Beiträge bei der WIN-Verlag
                                                                   Artdirection und Titelgestaltung:                                GmbH & Co. KG.
   So erreichen Sie die Redaktion:
                                                                   Saskia Kölliker Grafik, München                                  Kein Teil dieser Zeitschrift darf ohne schriftliche Genehmigung
   Chefredaktion: Rainer Trummer (v.i.S.d.P.), rt@win-verlag.de,
                                                                   Druck: Holzmann Druck GmbH & Co. KG, Bad Wörishofen              des Verlages vervielfältigt oder verbreitet werden. Unter dieses
   Tel.: 0 81 06 / 350-152, Fax: 0 81 06 / 350-190
                                                                   Bildnachweis/Fotos: falls nicht gekennzeichnet: Werkfotos,       Verbot fallen insbesondere der Nachdruck, die gewerbliche
   Redaktion: Jan Bihn (-161, jbi@win-verlag.de),
                                                                   PhotoDisc, aboutpixel.de, fotolia.de, shutterstock.com           Vervielfältigung per Kopie, die Aufnahme in elektronische
   Karin Faulstroh (-108, kf@win-verlag.de)
                                                                   Titelbild: PiezoMotor Uppsala AB                                 Datenbanken und die Vervielfältigung auf CD-ROM und allen
   Mitarbeiter dieser Ausgabe: 
                                                                   Produktion und Herstellung:                                      anderen elektronischen Datenträgern.
   Nabila Dewolfs, Klaus Findling, Kristin Gabel, Jens-Uwe
                                                                   Jens Einloft (-172; je@win-verlag.de)                            Dieses Magazin ist umweltfreundlich auf chlorfrei gebleichtem
   Gühring, Roman Klein, Sven Schürmann, Viktor Varga
                                                                                                                                    Papier gedruckt.
                                                                   Anschrift Anzeigen, Vertrieb und alle Verantwortlichen:
   So erreichen Sie die Anzeigenabteilung:
                                                                   WIN-Verlag GmbH & Co. KG,                                        Außerdem erscheinen bei der WIN-Verlag GmbH & Co. KG:
   Anzeigenverkaufsleitung:
                                                                   Johann-Sebastian-Bach-Straße 5, 85591 Vaterstetten,              Magazine: AUTOCAD & Inventor Magazin, BAUEN AKTUELL,
   Martina Summer (08106 / 306164, ms@win-verlag.de)
                                                                   Tel.: 0 81 06 / 350-0, Fax: 0 81 06 / 350-190                    DIGITAL ENGINEERING Magazin, DIGITAL MANUFACTURING,
   Mediaberatung: Andrea Lippmann
                                                                   Verlagsleitung ­Sales/Marketing:                                 e-commerce Magazin, DIGITAL BUSINESS CLOUD, DIGITAL
   (08106 / 350-227, al@win-verlag.de)
                                                                   Bernd Heilmeier (-251; bh@win-verlag.de), anzeigenverantw.       PROCESS INDUSTRY, virtual-reality-magazin.de
   Anzeigendisposition: Chris Kerler (-220; cke@win-verlag.de)
                                                                   Objektleitung: Rainer Trummer (-152, rt@win-verlag.de)           Partnerkataloge: AUTOCAD & Inventor Solution Guide,
                                                                                                                                    DIGITAL ENGINEERING SOLUTIONS, IBM Business Partner Katalog
Bedingungslose Perfektion im Miniaturformat - ANTRIEBSTECHNIK - Digital ...
ANTRIEBSTECHNIK News

                                                   Framo Morat                                                                             Jakob Antriebstechnik

                                                   RADNABENGETRIEBE                                                                        DREHMOMENTE
                                                   FÜR FAHRERLOSE                                                                          SICHER BEGRENZEN
                                                   TRANSPORTSYSTEME                                                                        Sicherheitskupplungen werden traditionell zum mechanischen
                                                                                                                                           Schutz von Antriebsaggregaten eingesetzt. Insbesondere als
                                                                                                      Fahrzeugen für Verteil-              Kollisionsschutz in Vorschubachsen von Werkzeugmaschinen
                                                                                                      systeme in Warenlagern               finden sie Anwendung. Die flexible, spielfreie Sicherheitskupp-
                                                                                                      müssen die eingesetz-                lung der Baureihe SKB-KP ist eine Kombination aus Metallbalg-­
                                                                                                      ten Komponenten daher                Servokupplungen und einem speziellem Sicherheitskupp-
                                                                                                      kompakt, aber gleichzei-             lungsmechanismus. Die Kompensation von Fehlausrichtungen,
                                                                                                      tig leistungsstark sein.             geringe Restkräfte, ein geringes Trägheitsmoment und eine ge-
                                                                                                      Diese Anforderungen er-              naue Übertragung des Drehmoments aufgrund der hohen Tor-
                                                                                                      füllt das Radnabengetrie-            sionssteifigkeit sind die hervorstechenden Eigenschaften dieser
                                                                                                      be von Framo Morat mit               Kupplungsart. Die besondere Merkmalskombination ist Überlast-
                                                                                                      einer Gesamt-Getriebe-               und Kollisionsschutz bei hoher Torsionssteifigkeit, exakter Dreh-
                                                                                                      länge von 64 Millimetern             momentübertragung und einem Drehmoment-Einstellbereich
                                                                                                      zum einen durch die Inte-            zwischen 2 und 2000 Newtonmetern.
Bild: Framo Morat

                                                   Framo Morat hat eine neue                      gration der Planetenstufe in
                                                   Radnabengetriebe-Baurei-                       das Laufrad. Die Fahrzeuge      Ganter
                                                   he am Start, die speziell für                  können durch den reduzier-
                                                   den Einsatz in Fahrerlosen                     ten Bauraum des Antriebs        WELLENKUPPLUNG WÄHLEN
                                                   Transportsystemen (FTS) ent-                   folglich mit vergleichsweise
                                                   wickelt wurde. Besonders                       größeren Akkus ausgestat-       Wellenkupplungen übertragen               re erhältlich. Mehrere Bohrungs-
                                                   produktiv und wirtschaft-                      tet werden, was wiederum        Drehbewegungen und Dreh-                  durchmesser, unterschiedliche
                                                   lich arbeiten die häufig auch                  in längeren Laufzeiten resul-   momente von Welle zu Welle                Steife- und Härtegrade der Kupp-
                                                   als AGV (Automated Gui-                        tiert. Zum anderen wurde        und gleichen dabei Toleranzen             lungskörper sowie eine optionale
                                                   ded Vehicles) bezeichneten                     das Getriebe durch die di-      und mechanische Fehler aus, die           Passfedernut ermöglichen, sehr
                                                   Fahrzeuge, wenn sie lange                      rekte Krafteinleitung in den    ansonsten zu Schäden an An-               spezifisch auf den jeweiligen An-
                                                   Fahrwege und -zeiten ohne                      Fahrzeugrahmen und die ro-      triebs- oder Messkonfigurationen          wendungsfall einzugehen. Auf
                                                   wiederholtes Aufladen der                      buste Radlagerung für hohe      führen könnten. Ganter liefert            Anwendungsebene unterschei-
                                                   mitgeführten Energiespei-                      Radiallasten mit bis zu 500     Wellenkupplungen, die sowohl              det man zwischen der Positions-
                                                   cher erreichen. Insbesondere                   Kilogramm Traglast pro Rad      für die Drehmoment- und Leis-             und Bewegungssteuerung sowie
                                                   in den zunehmend kleineren                     konzipiert.                     tungsübertragung wie auch für             der Drehmoment- und Leistungs-
                                                                                                                                  die Positions- und Bewegungs-             übertragung. Positioniergenau
                                                                                                                                  steuerung nutzbar sind. Trotz der         muss die Drehbewegung bei
                                                                     Titelanzeige: PiezoMotor                                     großen Variationsbreite lassen            der Positions- und Bewegungs-
                                                                                                                                  sich die richtigen Ausführungen           steuerung übertragen werden.
                        SONDERAUSGABE 2020

                                                  In der Halbleiterindustrie, in der Medizintech­
                                                 www.digital-engineering-magazin.de

                                                                                                                                  rasch finden. Eine Bauartenüber-          Das erfordert einen Wellenkupp-
                                                  nik und auch für viele Vakuumanwendun­
                                                  ANTRIEBSTECHNIK                                                                 sicht stellt die wichtigsten Merk-        lungstyp, der in Drehrichtung
                                                  gen sind lineare Antriebe mit besonderen
                        LINEARMOTOREN VON PIEZOMOTOR

                        Bedingungslose Perfektion                                                                                 male aller Wellenkupplungen               spielfrei arbeitet und über eine
                        im Miniaturformat
                                                  Funktionsprinzipien gefragt. PiezoMotor aus                                     auf einen Blick dar, Normblätter          hohe Torsionssteifigkeit verfügt.
                                                  Schweden bietet wartungsarme Miniatur­                                          dokumentieren die Details der             Typische Anwendungsbeispiele
                                                  motoren mit reduzierter Anzahl von Bautei­                                      einzelnen       Kupplungsnormen.          sind: Servo- oder Schrittmotoren
                                                  len und geringem Verschleiß. Die linearen
                                                                                                                                  Weiterführende technische Hin-            für Linearachsen, Industrieroboter,
                                                  Direktantriebe bieten eine Verbesserung des
                                                                                                                                  weise zur Montage und Anwen-              Prüfstände. Bei der Drehmoment-
                                                  Wirkungsgrads, der Dynamik und des Regel­
                                      verhaltens und sind zugleich elektromagnetisch verträg­                                     dung sowie Informationen zu               und Leistungsübertragung hin-
                                      lich – und auf Wunsch auch vakuumtauglich. Ihr auf                                          Drehzahl, Temperatur, Torsions-           gegen steht die reine Kraftüber-
                                      Piezoelektrizität beruhendes Wirkprinzip ist so simpel                                      steife, Trägheitsmoment und so            tragung im Vordergrund. Dafür
                                      wie genial. Spielfreiheit und hohe Haltekraft selbst im                                     weiter sind zusammengefasst in            sind Wellenkupplungen notwen-
                                      ausgeschalteten Zustand machen sie zu attraktiven Alter­                                    einer Wellenkupplungsbroschü-             dig, die hohen Drehmomenten
                                      nativen herkömmlicher Antriebe. In Kürze präsentiert                                                                                         sowie starken Belastungen
                                      das Unternehmen eine neue, revolutionäre Produktlinie.
                                                                                                                                                                                   standhalten und in groben
                                                                                                                                                                                   Anwendungsumfeldern
                                                                     PiezoMotor Uppsala AB
                                                                     Stålgatan 14
                                                                                                                                                                                   dauerhaft     funktionieren.
                                                                     754 50 Uppsala, Sweden                                                                                        Typische Anwendungsbei-
                                                                                                                                                                                   spiele sind: Förderanlagen,
                                                                                                                                  Bild: Ganter

                                                                     Telefon: +46 (0) 18 489 5000
                                                                     E-Mail: info@piezomotor.se                                                                                    Pumpen und Rührwerke,
                                                                     Internet: https://piezomotor.com/                                                                             Verpackungsmaschinen.

                    4                              DIGITAL ENGINEERING Magazin Sonderheft 2020
Bedingungslose Perfektion im Miniaturformat - ANTRIEBSTECHNIK - Digital ...
ABB                                                                                             Sieb & Meyer

                  FOOD-SAFE ÜBER 1100 ZYKLEN                                                                      FREQUENZ­
                                                                                                                  UMRICHTER
                  Um die Produktsicherheit in der Lebens-          heit und Zuverlässigkeit und verringern
                  mittel- und Getränkeindustrie zu gewähr-         gleichzeitig das Risiko ungeplanter Aus-       Mit Entwicklung der SD4x-Frequenz-
                  leisten, sind strenge Hygienestandards           fallzeiten. Die Food-Safe-Motoren von          umrichter für Hochgeschwindigkeits-
                  erforderlich. Die Motoren müssen häufig          ABB sollen den rauen Washdown-Umge-            Anwendungen hat Sieb & Meyer eine
                  gereinigt werden, damit es nicht zu Kon-         bungen standhalten können. Das Gehäu-          neue Softwarebasis und Regelungs-
                  taminationen kommt. Elektromotoren,              se aus Edelstahl verhindert Korrosion und      plattform zur Serienreife gebracht. Da-
                  die in diesem Bereich zum Einsatz kom-           die Schutzart IP69 sorgt dafür, dass bei ei-   bei haben sich einige weitere Neuerun-
                  men, können bei aggressiven Reinigungs-          ner Hochdruckreinigung mit hohen Tem-          gen ergeben: So können sich Anwender
                  prozessen jedoch Schäden erleiden. Spe-          peraturen kein Schaden entsteht. Zudem         auf eine zusätzliche Antriebsfunktion
Bild: ABB

                  ziell für solche Anwendungen entwickelte         sind die Motoren leicht zu reinigen und        freuen, zudem wurde das Tool Motor
                  Motoren erhöhen die Lebensmittelsicher-          verfügen über eine glatte Oberfläche ohne      Analyzer weiterentwickelt. Der Plan sei,
                                                                          Rillen, in denen sich Verunreinigun-    Anfang 2021 die bereits vorgestellte
                                                                          gen festsetzen könnten. Im Zuge von     SD4S-Variante ins Feld zu bringen. Die-
                                                                          Tests wurden die in der Lebensmit-      se Ausführung ist für kleine Hochge-
                                                                          tel- und Getränkeindustrie üblichen     schwindigkeitsspindeln und -motoren
                                                                          Reinigungsverfahren nachgebildet.       im Leistungsbereich von wenigen hun-
                                                                          Dabei kam ein siebenstufiger Pro-       dert Watt konzipiert und schließt da-
                                                                          zess zur Anwendung, um eine gan-        mit eine Lücke im Produktportfolio der
                                                                          ze Woche mit täglicher Reinigung        Frequenzumrichter. Da die Basis für die
                                                                          darzustellen. Bei Temperaturen bis      SD4x-Serie nun steht, wird der Fokus in
                                                                          zu 55 °C und einem Druck bis zu         2021 auf der leistungsseitigen Erweite-
                                                                          25 bar wurden insgesamt 158 Rei-        rung der SD4S-Varianten liegen – den
                                                                          nigungszyklen durchgeführt. Dies        Beginn wird eine Schaltschrank-Varian-
                                                                          entspricht 1.106 Vorgängen pro Tag      te mit 1,5 kVA machen.
                                                                          oder 418 Teststunden.

            cynapse
            It's new. It's connective.
            The smart gearbox.

            Get started                                                                                                                           cynapse
            Durch cynapse werden unsere Getriebe um integrierte Sensorik und digitale                                                             play IIoT
            Services erweitert. Dadurch sind sie in der Lage, das Betriebsverhalten von
            Antriebsachsen zu erkennen und sich in die digital vernetzte Umgebung einer
            smarten Maschine zu integrieren. Profitieren Sie von einer Zustandsüberwachung
            und reduzieren Sie damit ungeplante Stillstandszeiten Ihrer Anlage.
            Weitere Informationen finden Sie unter:
            www.wittenstein.de/cynapse

            WITTENSTEIN alpha – intelligente Antriebssysteme
            www.wittenstein-alpha.de
Bedingungslose Perfektion im Miniaturformat - ANTRIEBSTECHNIK - Digital ...
ANTRIEBSTECHNIK Titelstory: Linearmotoren von PiezoMotor

    Bedingungslose
    PERFEKTION
    Der Bedarf nach Linear-Direktmotoren, die nicht auf magnetischen Funktions­
    prinzipien basieren, ist groß: Für Nanotechnologien, in der Medizintechnik
    und auch für viele Vakuumanwendungen sind lineare Antriebe mit besonderen
    Funktionsprinzipien gefragt. PiezoMotor aus Schweden bietet wartungsarme
    Miniaturmotoren mit reduzierter Anzahl von Bauteilen, geringem Bedarf an
    Bauraum und kaum Verschleiß. › von Viktor Varga

    U
               m mit rotatorischen Motoren        Für klassische Beispiele linearer Direkt­
               eine lineare Bewegung zu er-       antriebe – etwa Magnetantriebe – ist der
               zeugen, bedarf es Zahnstan-        Hub allerdings meist auf wenige Millimeter
               gen oder Spindelmechanismen.       begrenzt. Zusätzlich muss zum Positions-
    Aller­dings entstehen dabei Verluste, die     halten Energie zugeführt werden, woraus
    den Gesamtwirkungsgrad wesentlich be-         eine ungewünschte Erwärmung resultiert.
    einträchtigen. Zudem wird ein zusätzli-       Elektromagnetische Antriebe verursachen         Die meisten Motoren, wie etwa der Piezo
                                                                                                  LEGS Linear Twin LT40, sind sowohl für
    cher Bauraum benötigt. Der aber ist in        darüber hinaus eine Störstrahlung und
                                                                                                  normale Umgebungen und als auch als
    vielen miniaturisierten Anwendungen           sind für Anwendungen, bei denen elek­           unmagnetische Vakuum-Version erhältlich.
    knapp. Die große Anzahl an Bauteilen          tromagnetische Verträglichkeit Vorausset-       Dank seiner doppelt gepaarten Beine kann
                                                                                                  er mit großer Kraft Mikroschritte im Sub-
    und die Gefahr von Fehlern in der Posi­       zung ist, nicht geeignet. PiezoMotor mit        Nanometer­bereich leisten.     Bild: PiezoMotor
    tionierung durch Umkehrspiel sind wei-        Sitz im schwedischen Uppsala stellt hoch-
    tere Nachteile, die zu schlechter Dynamik     präzise Motoren mit Direktantrieb her, die
          und mangelnder Präzision führen.        nicht auf magnetischen Funktionsprinzi-
             In vielen Anwendungsbereichen        pien basieren, keine Zahnräder oder me-         Linear­motoren der LEGS-Kategorie von
             sind deshalb lineare Direktantrie-   chanische Getriebe benötigen und sogar          ­PiezoMotor funktionieren mit Beinen aus
             be gefragt, die eine Verbesserung    vakuumtauglich sind. Sie liefern spielfreie      Keramik, die durch Spannung sowohl ver-
               des Wirkungsgrads, der Dynamik     lineare Bewegungen mit Nanometer- oder           längert als auch seitlich gebogen und da-
               und des Regel­verhaltens bieten.   sogar Sub-Nanometer-Auflösung.                   durch bewegt werden können. Hervor-
                                                                                                   gerufen durch eine Synchronisation, der
                                                  Inverser                                         paarweise angeordneten Beine, startet
                                                  piezoelektrischer Effekt                         eine Bewegung im Submikrometer- bis
                                                  Die Piezo-Technologie macht sich den so          Nanometerbereich, welche die Linearmo-
                                                  genannten inversen piezoelektrischen Ef-         toren antreibt. Die phasenversetzte Be-
                                                   fekt zu Nutze. Piezoelektrizität beschreibt     wegung der Aktoren klemmt stets die
                                                    die Änderung der elektrischen Polarisa-        Antriebsstange, sodass diese nie freiläuft.
                                                     tion an Festkörpern, wenn sie elastisch       Während die Antriebsstange im Motor
                                                               verformt werden – umge-             stets in direktem Kontakt zu den Piezoele-
                                                                   kehrt bewirkt es eine Ver-      menten steht, bewirkt die Reibungskopp-
                                                                    formung der Materialien        lung zwischen den Schenkeln und der An-
                                                                    beim Anlegen einer Span-       triebsstange absolute Spielfreiheit, eine
                                                                   nung.                           extrem kurze Reaktionszeit und eine hohe
                                                                                                   Auflösung. Da darüber hinaus Klemmen
                                                                                                   und Bewegungen von denselben Aktoren
                                                               Der LL06 mit spielfreiem            übernommen werden, ist die starke Ver-
                                                               Direktantrieb und mit einem         riegelung ohne Leistungsaufnahme bei
                                                               Gewicht von nur 16 Gramm
                                                               ist der bislang kleinste Linear-
                                                                                                   Stillstand gewährleistet. Move-and-Hold-
                                                               motor von PiezoMotor. In Kürze      Anwendungen sind das Spezialgebiet der
                                                               wird ein noch deutlich kleinerer    Motoren. Die Leistungsfähigkeit der Piezo-
                                                               Linearmotor auf den Markt
                                                               gebracht.                           Linearmotoren reicht je nach Typ von eini-
                                                               Bild: PiezoMotor                    gen wenigen bis zu 450 Newton.

6   DIGITAL ENGINEERING Magazin Sonderheft 2020
Bedingungslose Perfektion im Miniaturformat - ANTRIEBSTECHNIK - Digital ...
Mikrodosierpumpe: Für Volumina von nur einem Nanoliter sind die Anforderungen an die
                                               Präzision besonders hoch. Ein Antrieb von PiezoMotor wird dem gerecht.         Bild: Ginolis

                                               können andererseits langfristig zu einem        ration mit den Kunden aus. Gerade wenn
                                               unzureichenden Vakuum führen. Externe           es um den Einsatz in High-Tech-Branchen
Leistungsfähig                                 Steuerungslösungen aber bedeuten für            geht, ist die Zusammenarbeit auf Entwick-
bis ins kleinste Detail                        Positioniersysteme Einschränkungen in           lerebene erforderlich. In Kürze präsentiert
Ein linearer Piezomotor bietet enorme Vor-     Genauigkeit, Wiederholbarkeit und Auf-          das Unternehmen eine neue Produktlinie:
teile in Bezug auf die Genauigkeit. Seine      lösung. Die Vollkeramik-Isolieraktoren          Ein revolutionär kleiner Linearmotor – groß
Funktionsweise beruht, wie beschrieben,        von PiezoMotor gewährleisten Ausga-             wie ein Fingernagel und enorm stark. Kos-
auf dem Reibungskontakt zwischen dem           sungsfreiheit und hohe Ausheiztempe-            teneffizient und unkompliziert wird er sich
Piezomaterial und der beweglichen Stan-        raturen – optimale Voraussetzungen für          für unterschiedlichste Anwendungen ein-
ge, die wiederum an dem zu bewegen-            den Einsatz selbst im Ultrahochvakuum.          setzen lassen – von der Halbleiterindustrie
den Objekt befestigt ist – das macht den       Ohne bewegliche Teile wie Zahnräder             und Optik über die Medizintechnik bis hin
Motor zu einem echten Direktantrieb. Die       oder Lager sind sie außerdem verschleiß-        zur Fertigungsautomatisierung.        RT ‹
Anzahl der Bewegungskomponenten wird           frei. Langzeituntersuchungen haben die
auf ein Minimum reduziert. Die inhärente       Tauglichkeit bestätigt.                         Viktor Varga ist Product Manager bei
                                                                                               PiezoMotor Uppsala AB in Schweden.
Steifigkeit des Piezomaterials lässt sich so
voll ausnutzen, was zu einer stabilen und      Weniger Platz erforderlich
wiederholbaren Leistung führt. Das Ge-         Im Vergleich zu herkömmlichen Lösungen
samtsystem ist stabil und vorhersehbar.        ist die Anzahl der Teile und Elemente im          ÜBER PIEZOMOTOR
Viele der piezoelektrischen Motoren sind       Piezomotor gering: Die einfache Antriebs­         Das schwedische Unternehmen
vakuumtauglich, während herkömmliche           elektronik spart Platz, wodurch sich jede         PiezoMotor Uppsala AB ist ein welt­
Elektromotoren nur unter enormen An-           Anwendung in hohem Maße miniaturisie-             weit führender Entwickler und Her­
passungsaufwand der verwendeten Ma-            ren lässt. Deswegen sind die Einsatzberei-        steller von Mikromotoren auf Basis
terialien in Betracht kommen. Die Motor-       che überall dort, wo höchste Präzision bei        piezoelektrischer Materialien. Die
komponenten gasen im Vakuum aus und            größter Miniaturisierung gefragt ist. Die         global vertriebenen Motoren zeich­
zerstören die Funktionalitäten, die austre-    Spielfreiheit, eine hohe Haltekraft im aus-       nen sich durch ihre hohe Präzision,
tenden Materialien schlagen sich an den        geschalteten Zustand sowie eine sehr gute         kleine Größe und ihre Verwendbar­
umliegenden Wänden und Komponen-               Dynamik und extreme Miniaturisierbarkeit          keit in magnetischem Umfeld aus.
ten nieder. Die Ausgasung führt zur Ver-       wissen viele Anwender bereits zu schätzen.        Am Hauptsitz in Schweden betreibt
schmutzung der optischen Präzisionskom-        Dass die Piezomotoren darüber hinaus              PiezoMotor eine eigene Entwick­
ponenten und empfindlichen Materialien         wartungsarm und vakuumtauglich sind so-           lungs- und Produktionsstätte und
im Vakuum. Wenn darüber hinaus aus den         wie ohne Magnetfelder arbeiten, macht sie         beschäftigt 35 Mitarbeiter. Kunden
Motorblechen, Wicklungen und Metall­           für eine große Auswahl von OEM-Anwen-             des 1998 gegründeten Unterneh­
oberflächen Luftmoleküle austreten, führt      dungen mit Fokus auf hochgenauer Posi­            mens, das Inhaber von 60 Patenten
das zu einem unzureichenden Vakuum.            tionierung attraktiv.                             ist, stammen aus den Bereichen
Diese möglichen Leckagen haben einer-             PiezoMotor zeichnet sich durch ein ho-         Diagnose, Halbleiterindustrie und
seits lange Abpumpzeiten zur Folge und         hes Innovationspotenzial und enge Koope-          Photometrie.

                                                                                                      DIGITAL ENGINEERING Magazin Sonderheft 2020   7
Bedingungslose Perfektion im Miniaturformat - ANTRIEBSTECHNIK - Digital ...
ANTRIEBSTECHNIK Expertenumfrage Antriebstechnik

    Intelligente Antriebe
    AUF DEM VORMARSCH
    Die Digitalisierung erreicht mehr und mehr die Antriebstechnik und bietet den Herstellern neue Möglichkeiten.
    Moderne Antriebe eignen sich beispielsweise für eine vorausschauende Wartung oder erfüllen immer strengere
    Anforderungen an die Energieeffizienz. Was derzeit die wichtigsten Trends in der Antriebstechnik sind und welche
    Vorteile intelligente Antriebslösungen bieten, verraten uns 13 Experten.

                                                      wattstunde, die nicht verbraucht wird, muss      zuletzt bei der Planung und dem Bau des
      FRAGEN AN DIE EXPERTEN:                         man nicht erzeugen. Elektromaschinen,            neuen Produktionsstandortes in Bologna.
      1. Welche Auswirkungen hat die fort-           optimiert für den Netzbetrieb, verlieren an         3. Als Hersteller des gesamten Antriebs-
          schreitende Digitalisierung in der          Bedeutung. Dafür wird ein ressourcenscho-        strangs für Getriebe, Motoren und Frequenz­
          Industrie auf die Antriebstechnik?          nendes Design, welches die Optimierung           umrichter ist es uns möglich, den komplet-
      2. Was sind die wichtigsten Vorteile           des Motors für den Betrieb am Umrichter er-      ten Antriebsstrang auf der Produktseite zu
          von intelligenten Antriebslösungen          fordert, immer wichtiger. Damit entstehen        beeinflussen. Damit können wir auf neue
          für den Maschinen- und Anlagenbau?                                                           Anforderungen gut reagieren; dazu gehört
                                                      neue, kompakte, mechatronische Antriebe,
      3. Wie beeinflussen die zunehmend              die zukünftige Ökodesign-Anforderungen           auch der Klima- und Umweltschutz. Hier
          restriktiveren Vorschriften für den         erfüllen und Industrie-4.0-fähig sind. Die       sind vor allem die Ecodesign-Richtlinie und
          Klima- und Umweltschutz die Ent-
                                                      Antriebe sind während des gesamten Pro-          die neue europäische Energieeffizienzver-
          wicklung neuer Antriebssysteme?
                                                      duktlebenszyklus digital abgebildet.             ordnung als wichtige Einflüsse zu nennen,
                                                                                                       die wir selbstverständlich in unserem Pro-
                                                                                                       duktportfolio berücksichtigen. Wir über-
                              Nader Halmuschi                               Gerald                     nehmen als Unter­nehmen auch die Ver-
                              MANAGING DIRECTOR BEI
                                                                            Schneeloch                 antwortung für die Zusammenführung
                              BAUER GEAR MOTOR                              PRODUCT MANAGER            von Nachhaltigkeit und technisch interes-
                                                                            DRIVES AND CONTROLS
                                                                            BEI BONFIGLIOLI VECTRON
                                                                                                       santen Lösungen.

       1. Mit der fortschreitenden Digitalisie-          1. Die Digitalisierung ist in der Antriebs-                        Wolfgang Pflug
    rung im Zusammenhang mit Industrie 4.0            technik bereits seit Jahrzehnten ein beste-                           VORSTANDSVORSITZENDER
                                                                                                                            BEI GROSCHOPP
    werden passive Aktoren zu aktiven Kom-            hender Prozess. Für den Maschinenbetrei-
    ponenten, indem sie Daten weitergeben,            ber ist die Produktivitätsverbesserung ein
    die sich in der Maschine oder Anlage zu           wesentlicher Punkt – genau das bietet die
    Diagnose- oder Weiterverarbeitungszwe-            Digitalisierung. Als Antriebshersteller bieten
    cken verwenden lassen. Dabei werden Ge-           wir unseren Kunden daher die Lösungen, die         1. Im Zuge der Digitalisierung gewinnt
    triebemotoren sukzessive zu Industrie-4.0-        sie benötigen, und greifen Themen wie IIoT,      für uns die Entwicklung integrierter, daten-
    Komponenten, da man sie direkt in das             Condition Monitoring und moderne Kon-            basierter Produkte und Dienstleistungen
    Maschinen-Ecosystem integrieren kann.             nektivität auf, beispielsweise in unseren neu-   zunehmend an Bedeutung. Es wird erwar-
       2. Intelligente Antriebslösungen bieten        en Produkten wie dem AxiaVert-Frequenz-          tet, dass sich zukünftig immer mehr Antrie-
    durch Features wie dem elektronischen             umrichter und dem Evox-Getriebemotor.            be digital ansteuern lassen. Smartphones
    Typenschild Zeiteinsparung bei der Inbe-             2. Hier sehen wir verschiedene Aspek-         und Tablets werden künftig nicht mehr nur
    triebnahme sowie einen schnellen und              te: Produktivitätssteigerung, Erhöhung der       im Bereich Maintenance zum Einsatz kom-
    sicheren Zugriff auf die Getriebemotor-           Energieeffizienz, bessere Diagnose und           men, sondern auch für die Inbetriebnahme
    daten. Solche intelligenten Antriebe fun-         damit bessere Folge-Projektierungen neu-         von Maschinen und Anlagen. Deshalb ha-
    gieren zusätzlich als Data Mining Devices,        er Maschinen und der eingesetzten Kom-           ben wir einen neuen Controller, den RBD-
    mit denen sich wichtige Aspekte, zum Bei-         ponenten sind alles wichtige Aspekte, die        S+, entwickelt, der die Bedienbarkeit und
    spiel Predictive Maintenance, bedeutend           letztlich auch in einer deutlichen Kosten-       das Motoren-Setup erheblich erleichtert.
    einfacher realisieren lassen.                     einsparung in den Life Cycle Costs der Ma-       Auch die Fernabfrage via Bluetooth oder
       3 Weltweite Vorschriften zur Energie-          schine resultieren. Dies ist natürlich für un-   App ist damit möglich.
    effizienz (IE3 oder höher), der Klimaschutz       sere Kunden und Partner interessant, aber          2. Durch permanentes Monitoring wer-
    und damit die Reduktion von CO2, rücken           auch für uns selbst. Denn auch bei uns wer-      den Verschleißerscheinungen der Antrie-
    immer mehr in den Mittelpunkt. Jede Kilo-         den solche Aspekte positiv genutzt, wie          be digital erfasst und Wartungsintervalle

8   DIGITAL ENGINEERING Magazin Sonderheft 2020
Bedingungslose Perfektion im Miniaturformat - ANTRIEBSTECHNIK - Digital ...
entsprechend plan- und anpassbar. Das re-                                                       dem Movikit OPC-UA für die Steuerung hat
                    duziert Stillstandzeiten und Ausfallkosten                            Hans-Joachim              der Benutzer die Möglichkeit, die Informa­
                    auf ein Minimum. Die präventiven Kon­                                 Müller                    tionen des Antriebsstrangs einem darüber-
                    trollmechanismen gewährleisten somit eine                             MARKTMANAGER              liegenden System zur Verfügung zu stellen.
                                                                                          BEI SEW-EURODRIVE
                    zuverlässige Systemleistung, höhere Effizi-                                                        2. Durch das zunehmende Aufrüsten des
                    enz und maximale Produktivität. Die Null-                                                       Antriebsstrangs mit Elektronik lassen sich
                    Fehler-Produktion rückt in greifbare Nähe.                                                      immer effizientere, auf die spezielle Aufgabe
                    Zudem eröffnet uns ein digitalisierter Op-         1. Der höhere Digitalisierungsgrad hat       optimierte Antriebseinheiten entwickeln.
                    timierungskreislauf über den gesamten           zur Folge, dass auch immer mehr Daten           Ein vorausschauender Service und die früh-
                    ­Lebenszyklus hinweg ganz neue Möglich-         des Antriebs zur Verfügung stehen. Zuneh-       zeitige Warnung bei kritischen Zuständen
                     keiten – vom Design bis zum Service. Daher     mend wird Sensorik in den Antriebsstrang        führen zu kürzeren Ausfallzeiten. Das Be-
                     setzen wir bei Groschopp den Fokus ver-        integriert. Sie liefert Daten, die eine über-   triebsverhalten wird transparent und lässt
                     stärkt auf digitale Lösungen für unsere kun-   lagerte Steuerung auswerten kann. Hierfür       sich dadurch weiter optimieren. Unter dem
                     denindividuellen Antriebe.                     benötigt man zunächst eine Infrastruktur.       Stichwort DriveRadar bietet SEW-­Eurodrive
                        3. Momentan schätzen wir den Einfluss       Das Antriebssystem muss entsprechend            skalierbare Monitoring- und Überwachungs-
                     von Klima- und Umweltschutzvorgaben            vorbereitet sein, um die großen Daten-          leistungen für die smarte Fabrik.
Bild: Siemens AG

                     für die automatisierte Antriebstechnik als     mengen zu übertragen. Weil die Vernet-             3. Bei der Entwicklung eines Antriebs-
                     gering ein. Zudem arbeiten moderne elek­       zung inzwischen über den Antriebsstrang         strangs ist das Thema Energieeffizienz
                     trisch angetriebene Maschinen sehr sauber      mit Umrichter und Motor hinausgeht, wer-        immer präsent. Mit den internationalen
                     und erleichtern die Arbeit im Werk immens,     den offene, standardisierte Schnittstellen      Vorschriften wird dem ein noch ambitio-
                     so dass eine deutlich bessere Gesundheit       auch in der Steuerung benötigt. Außerdem        nierterer Zeitplan aufgesetzt. Die Heraus-
                     und Lebensqualität der Mitarbeiter erreicht    müssen die Daten sinnvoll aufbereitet und       forderung dabei ist, die Anforderungen
                     werden kann – ohne Klima und Umwelt zu         ausgewertet werden, um damit Optimie-           frühzeitig rechtssicher über das gesamte
                     belasten. Allerdings könnte vor allem im       rungen erreichen zu können. Auch hierfür        Motorenportfolio hinweg umzusetzen. Da-
                     Mittelstand der Spielraum für die Entwick-     sind entsprechende Komponenten erfor-           rüber hinaus sind nicht nur die Regularien
                     lung von Sonderlösungen oder Innovatio-        derlich. SEW-Eurodrive bietet mit der digita-   eines Landes zu beachten, vielmehr soll-
                     nen durch das primäre Ziel der Energieein-     len Motor­schnittstelle DDI eine äußerst per-   te ein Motor weltweit einsetzbar sein. Das
                     sparung geringer werden.                       formante und zudem robuste Lösung. Mit          ist eine enorme Herausforderung und be-

                   UNSERE GETRIEBE-
                   LÖSUNGEN:
                   SO INDIVIDUELL
                   WIE IHR AGV.

                                           Unser kompaktes und hoch belastbares NGV: die       + Ideal bei hohen Radiallasten
                                           ideale Basis, um das perfekte Getriebe für Ihr     + Extrem platzsparend
                                           AGV zu finden. Welche Anforderungen Sie auch      + Einfache Montage
                                          stellen, wir bieten Ihnen die ideale Getriebe­    + Ab Losgröße 1
                                         lösung – ob als Standard­ oder Sondergetriebe.     + Top Preis-Leistung
                                      Was brauchen Sie?         07825 847-0               Jetzt mehr erfahren: neugart.com
Bedingungslose Perfektion im Miniaturformat - ANTRIEBSTECHNIK - Digital ...
ANTRIEBSTECHNIK Expertenumfrage Antriebstechnik

       FRAGEN AN DIE EXPERTEN:                          ein wichtiges Thema sein. Schon seit Jah-         triebspunkt optimal einstellen lässt. Aus
       1. Welche Auswirkungen hat die fort-            ren werden die Wirkungsgradklassen der            Gründen der elektromagnetischen Ver-
           schreitende Digitalisierung in der           Asynchronantriebe durch IEC60034-30               träglichkeit ist die Integration der Elektro-
           Industrie auf die Antriebstechnik?           geregelt. Es ist zu erwarten, dass auch die       nik in den Motor sinnvoll.
       2. Was sind die wichtigsten Vorteile            dauermagnetbehafteten bürstenlosen An-
           von intelligenten Antriebslösungen           triebe zukünftig normativ geregelt wer-
           für den Maschinen- und Anlagenbau?           den – vor allem, weil solche Antriebssyste-                             Tobias Pfendler
       3. Wie beeinflussen die zunehmend               me mehr und mehr zum Einsatz kommen.                                    HEAD OF MARKETING
                                                                                                                                AND PRODUCT STRATEGY
           restriktiveren Vorschriften für den          Hier spielt wiederum die Digitalisierung                                BEI DUNKERMOTOREN
           Klima- und Umweltschutz die Ent-             eine wichtige Rolle, weil man damit leich-
           wicklung neuer Antriebssysteme?              ter fortgeschrittene Energiespartechniken
                                                        entwickeln und einsetzen kann.
     darf einer guten Vernetzung und schnellen                                                                1. Wie viele Komponenten der Feld­
     Reaktionsfähigkeit. Die zweite Generation                                                            ebene werden auch die Antriebe von Dun-
     der Antriebsbaureihe DR.. erfüllt die neu-                                Erol Bernstein             kermotoren immer intelligenter. Wir nutzen
     esten Vorgaben. Darüber hinaus bieten wir                                 PRODUKTMANAGER             unsere langjährige Erfahrung bei smarten
                                                                               ANTRIEBSTECHNIK BEI
     mit Movigear Antriebseinheiten, die be-                                   HANNING ELEKTRO-WERKE
                                                                                                          Antrieben und Kundenapplikationen, um
     reits die Wirkungsgradklasse IE5 erfüllen.                                                           darauf basierend passende IIoT-Lösungen
                                                                                                          anzubieten – ohne dass sich Kunden Ge-
                                                                                                          danken über die Anbindung und die Analy-
                               Dr. Vladimir                1. Die Anforderungen an die Antriebs-          se von Motoren machen müssen. Die für die
                               Popov                    technik in Bezug auf Vernetzbarkeit wach-         Edge bereitgestellte Software übernimmt
                               DIVISION MANAGER R&D,    sen. Die Antriebe werden Teil eines Systems       dabei die Funktion, die unterschiedlichen
                               HEAD OF PRODUCT UNIT
                               INDUSTRIAL & ROBOTICS
                                                        und müssen entsprechend Schnittstellen            Motoren an die Cloud anzubinden oder
                               MOTORS, MINEBEAMITSUMI   zum Datenaustausch mit Steuerungen oder           auch Daten für Applikationen von Kunden
                                                        intelligenten Sensoren besitzen. Vielfach er-     bereitzustellen. Gleichzeitig entsteht der-
        1. Bedeutende. Sie werden heute auch            wartet man von den Antrieben auch, dass           zeit eine Geräte-Cloud, die als ortsunab-
     nicht mehr mit dem Abakus rechnen wol-             sich einfache Steuerungsaufgaben dezent-          hängige Remote-Plattform fungiert. Damit
     len, wenn Ihnen ein Computer zur Verfü-            ral realisieren lassen. Gleichzeitig sollen sie   lassen sich beispielweise Analytics-Funk­
     gung steht. So ist es auch in der Antriebs-        einfach einzurichten und zu bedienen sein.        tionen wie die Vorhersage von Ausfall-
     technik. Die Digitalisierung macht vieles             2. Der Anwender kann Teilaufgaben              wahrscheinlichkeiten realisieren, oder auch
     einfacher. Es gibt heute Möglichkeiten, die        zur Steuerung einer Maschine in den An-           ­Remote-Firmware-Downloads.
     vor 40 Jahren undenkbar waren, zum Bei-            trieben ausführen lassen. Bei geeigne-                2. Neben den bereits beschriebenen
     spiel zwei Antriebe winkelsynchron laufen          ter Topologie kann man sogar auf eine              Vorteilen durch das IIoT sind auch völlig
     zu lassen. Dafür waren damals viele Kunst-         übergeordnete Steuerung verzichten.                neue Steuerungstopologien möglich –
     griffe und Kenntnisse nötig. Heute ist es nur      Beim Condition Monitoring überwacht                von einzelnen selbstständig agierenden
     eine Frage der Bandbreite und der Verbin-          der intelligente Antrieb den Prozess, regelt       Motoren bis hin zu komplett dezentral or-
     dungsgeschwindigkeit. Die Antriebe „re-            Störgrößen aus und löst bei Prozessfehlern         ganisierten Software-Architekturen. Ma-
     den“ miteinander und „stimmen sich ab“.            einen Event aus. Mit Hilfe der Vernetzung          schinen und Anlagen lassen sich einfach
        2. Zum einen die verbesserte Kommuni-           werden andere Antriebe informiert, und der         in einzelne Module unterteilen und vom
     kation und Benutzerfreundlichkeit. Ein Ser-        Störfall lässt sich technisch begrenzen. An-       Maschinenbauer nach den Bedürfnissen
     vicetechniker kann zukünftig intelligente          geschlossene oder integrierte Sensoren er-         der Endkunden zusammenstellen.
     Antriebssysteme mit seinem Smartphone              fassen Daten und können zur Verbesserung              3. Die Hersteller setzten zunehmend auf
     „im Vorbeigehen“ abfragen, warten und              der Prozessleistung verwendet werden.              effiziente Motorkonzepte. Die BLDC-Syn-
     parametrieren. Eine Zentrale sammelt die-          Durch Predictive Mainenance lassen sich            chronmotoren von Dunkermotoren haben
     se Daten von Antrieben weltweit mittels IoT        Wartungsarbeiten an einer Maschine oder            in der Regel einen Wirkungsgrad von deut-
     und kann diese durch Big-Data-Algorith-            Anlage besser planen und damit kostenin-           lich über 90 Prozent und erfüllen die stren-
     men analysieren, um dem Techniker einen            tensive Ausfallzeiten minimieren.                  gen Anforderungen nach IE5.
     besseren Handlungsvorschlag zu geben.                 3. In der Ökodesign-Richtlinie gibt es
     Zum anderen ist es möglich, „klassische“           klare Vorschriften zur Energieeffizienz von
     Geräte wie Geber, Motoren und Bremsen              Elektromotoren, Antriebssystemen und                                    Stefan Höltke
     nicht nur elektrisch, sondern auch daten-          energieintensiven Anwendungen. Um die                                   PRODUKTMANAGER DRIVES
                                                                                                                                BEI KEB AUTOMATION
     technisch zu verbinden. Somit erreicht             Grenzwerte einzuhalten, werden Induk­
     man einen besseren Zusammenschluss                 tionsmotoren durch Synchronmotoren
     des Gesamtsystems; die Anlagengröße                ersetzt. Diese Motoren bedürfen oftmals
     kann wachsen, die Komplexität steigen              einer Motorsteuerung für den Betrieb.
     und man behält trotzdem den Überblick.             In vielen Anwendungen, zum Beispiel in              1. Die zunehmend herstellerübergrei-
        3. Die Energieeffizienz der elektrischen        Pumpen, ist ein drehzahlgeregelter An-            fende Vereinheitlichung von Technologien
     Antriebssysteme wird auch in Zukunft               trieb vorteilhaft, weil sich damit der Be-        erhöht die Usability und ermöglicht eine

10   DIGITAL ENGINEERING Magazin Sonderheft 2020
Zeitersparnis bei Planung und Konstruktion von           Analysen antriebsintern, nur die Ergebnisse werden
Maschinen. Ferner werden dafür Daten und Mo-             ressourcenschonend an die Maschinensteuerung
delle – etwa digitale Zwillinge – von Antriebskom-       übertragen. Möglich ist aber auch die Übertragung
ponenten bereitgestellt, um das Engineering zu           der Rohdaten. Die zunehmende Rechnerleistung
vereinfachen und durch moderne Methoden wie              erlaubt es, komplexe Software zu integrieren. Dies
virtuelle Inbetriebnahmen zu ergänzen. Für die           führt nicht nur zur besseren Regelungsqualität, son-
Software der Drive Controller ergeben sich erhöhte       dern dank adaptiver Verfahren und digitalisierter
Anforderungen an Rechen-Performance und Spei-            Typenschilder zu einer schnelleren Inbetriebnahme
cher, ebenso für die Security zur Absicherung der        oder innovativen Servicekonzepten.
Kommunikationskanäle.                                       3. Dadurch entstehen neue Einsatzfälle, die wir
   2. Intelligente Antriebslösungen erreichen            schnell und kostengünstig mit modularen Antriebs-
schnellere Reaktionszeiten innerhalb des Systems.        Plattformen lösen. Unsere magnetgelagerten Turbo-
So lassen sich Anlagen modular aufbauen und ver-         Blower-Antriebssysteme sparen erheblich Energie
netzen; die Entwicklung und Realisierung wird ver-       in der biologischen Abwasserreinigung. KEBA Pitch-
einfacht. Ein weiterer Vorteil ergibt sich aus der Er-   Antriebe sind seit Jahren im Windbereich erfolgreich.
fassung von Betriebsdaten, die beispielsweise zur        Dem Ruf nach Energieeinsparung begegnen wir mit
Überwachung und Optimierung der Maschinen-               unseren Mehrachssystemen, die Versorgungsein-
funktion und Prozesse nutzbar sind. Mit diesen Da-       heiten mit aktiver Rückspeisung sowie intelligente
ten werden – per Condition Monitoring oder Pre-          Energiespeichermodule integrieren. Eine effizien-
dicitive Maintenance – zum Beispiel Störungen            te Energieverteilung zwischen Netz und Antriebs-
frühzeitig erkannt, um Stillstandzeiten zu verringern.   strang ist damit gewährleistet.
   3. Klima- und Umweltschutz sind wichtig – auch
in der elektrischen Antriebstechnik. Großes Poten­
zial liegt in der Abkehr von ungeregelten Antrieben.                           Torsten Blankenburg
Der Einsatz von Frequenzumrichtern spart in diver-                             VORSTAND TECHNIK
                                                                               BEI SIEB & MEYER
sen Anwendungen viel Energie. Umrichter sind hier
der Schlüssel zur Energieeffizienz. Standards und
Normen sollten den Spielraum dieser Komponen-
te nicht zu stark einschränken. Im schlechtesten Fall
wären kostengünstige und effektive Technologien             1. Die Antriebstechnik wurde in der Vergangen-
nicht mehr anwendbar. Ein Produkt könnte teurer          heit oft nur unter dem Aspekt des Antreibens von
und aufgrund dessen der Motor wiederum ungere-           Anlagen- und Maschinen betrachtet und die Leis-
gelt eingesetzt werden.                                  tungsfähigkeit nur über die Leistung, Geschwindig-
                                                         keit und Genauigkeit definiert. Durch Themen wie
                                                         IIoT und Digitalisierung bekommen Zusatzeigen-
                      Jörg Brinkemper                    schaften wie OPC-UA-Fähigkeit oder Bereitstellung
                      STRATEGISCHER PRODUKTMANAGER       von aggregierten Antriebsdaten einen höheren
                      DRIVES & AUTOMATION SOLUTIONS
                      BEI KEBA INDUSTRIAL AUTOMATION
                                                         Stellenwert und bieten das Potenzial, komplette Fer-
                      GERMANY                            tigungsprozesse maschinenübergreifend zu opti­
                                                         mieren. Die größte Herausforderung sehen wir auf
                                                         der Datenseite, wo es aktuell kaum standardisierte
   1. Der digitale Antrieb nimmt hier eine Schlüs-       Datenmodelle für spezifische Applikationsbereiche
selposition ein. Alle Sensorsignale aus der Achse        gibt. Wünschenswert wäre es, zukünftig auch für die
und der gekoppelten Mechanik werden im Reg-              übergeordneten Datenebenen/-inhalte mit Stan-
ler in Echtzeit erfasst, während die dezentrale          dards zu arbeiten, so wie sie für das Antriebsprofil,
Antriebsintelligenz parallel komplexe Auswer-
­                                                        zum Beispiel das CiA DS-402, vorliegen.
tungen durchführt. Unser „Industrie 4.0-Antrieb“            2. Moderne und intelligente Antriebsverstärker
steuert also nicht nur die Achsbewegung, sondern         leisten einen wichtigen Beitrag zur Optimierung
kombiniert gleichzeitig präzise Messtechnik, Da-         von Produktionsprozessen. Erstens können sie über-
tenanalyse sowie die Kommunikation über schnel-          geordneten Steuerungen komplexe Prozessdaten
le, industrielle Schnittstellen. Verbunden mit intel-    bereitstellen, und zweitens können sie auch externe
ligenten Softwarelösungen wird der Antrieb somit         Prozessdaten für die eigene Regelung berücksich-
selbst zum Edge-Controller.                              tigen. Prozesse sind somit nicht mehr durch feste
   2. Intelligente Antriebe haben zum Ziel, Stillstän-   Para­meter bestimmt, sondern passen sich adaptiv
de zu minimieren sowie die Prozessgeschwindigkeit        an veränderte Umgebungsbedingen an.
oder -qualität zu erhöhen. Schlagworte sind „Con-           3. Speziell bei Komponenten für Standard-­
dition Monitoring“ oder „Predictive Maintenance“.        Anwendungen führen diese Vorschriften zu hö-
Defekte werden schnell, ein Verschleiß wird vor-         heren Entwicklungs- und Prüfaufwendungen,
ausschauend diagnostiziert. Bei KEBA erfolgen alle       was sich auch auf die Kosten auswirkt. Andererseits
ANTRIEBSTECHNIK Expertenumfrage Antriebstechnik

       FRAGEN AN DIE EXPERTEN:                                 3. Natürlich wird die Antriebstechnik          effizienz, Umwelt- und Klimaschutz betref-
       1. Welche Auswirkungen hat die fort-                durch Vorschriften beeinflusst. Strenge-          fen vor allem auch das Motorendesign. Dazu
           schreitende Digitalisierung in der               re Normen und Richtlinien animieren zum           hat unsere Schwesterfirma – der Elektromo-
           Industrie auf die Antriebstechnik?               Austausch von ineffizienter Antriebstech-         torenspezialist Lafert – einiges an Entwick-
       2. Was sind die wichtigsten Vorteile                nik. Gleichzeitig schaffen neue hocheffizien-     lungsleistung erbracht.
           von intelligenten Antriebslösungen               te Antriebe den Anreiz zum Austausch. Und
           für den Maschinen- und Anlagenbau?               schließlich helfen Digitalisierung, die Nut-
                                                            zung von Daten und Zukunftstechnologien                                Norbert Pastoors
       3. Wie beeinflussen die zunehmend
           restriktiveren Vorschriften für den              diese Anforderungen zu meistern.                                       GESCHÄFTSFÜHRER
           Klima- und Umweltschutz die Ent-                                                                                        VON WITTENSTEIN ALPHA

           wicklung neuer Antriebssysteme?
                                                                                   Sebastian
     bieten die restriktiveren Vorschriften auch                                   Markert
     Chancen für die Hersteller, da in vielen An-                                  DEPARTMENT MANAGER            1. Die großen Innovationspotenziale
                                                                                   GLOBAL R&D SERVO DRIVE
     wendungsfeldern weitere Effizienzsteige-                                      SYSTEMS BEI SUMITOMO
                                                                                                              in der Antriebstechnik liegen in der Digi-
     rungen nur durch den Einsatz von optimier-                                                               talisierung. Moderne Getriebe brauchen
     ten Antriebssystemen möglich werden, zum                                                                 Intelligenz und Konnektivität, um Teil ei-
     Beispiel direktangetriebene Turboverdich-                 1. Den größten Trend sehen wir in              ner vernetzten Produktionsumgebung im
     ter anstelle von Lösungen mit Getrieben.               der Getriebe-Integration zu Gesamtsyste-          Kontext einer smarten Fabrik sein zu kön-
                                                            men, unter anderem die Entwicklung von            nen. Unsere Getriebe mit Cynapse-Funk-
                                                            AGV-Antriebssystemen oder gesamthaften            tionalität, also mit integrierter Sensorik,
                               Michael Leipold              Aktuatoren. Hierbei werden Getriebe, Mo-          Logik und IO-Link-Datenausgabe, bilden
                                                                                                              ­
                               PROJEKTLEITER DIGITALISIE­   tor, Bremse und Elektronik in einer abge-         die Grundlage für digitale smarte Services
                               RUNG ANTRIEBSTECHNIK IM
                               BEREICH MOTION CONTROL
                                                            stimmten Komponente vereint, um vielerlei         mit Mehrwert, die weit über Predictive-
                               BEI SIEMENS                  Kompen­sationsalgorithmen implementie-            Maintenance-Szenarien hinausgehen und
                                                            ren zu können. Auch Funktionserweiterun-          bei uns, aber auch gerade bei unseren Kun-
                                                            gen durch integrierte Sensorik sind damit         den, neue Geschäftsmodelle induzieren.
        1. Die Digitalisierung bietet für Maschi-           kosteneffizient darstellbar. Dies führt zu Per-      2. Intelligente Antriebslösungen, die di-
     nenbauer und -anwender immenses Poten-                 formance-Verbesserungen, wie sie durch rei-       rekt an der Komponente prozessrelevante
     zial – durch die höhere Verfügbarkeit von              ne Mechanik nicht zu erreichen wären.             Werte erfassen und überwachen, liefern not-
     Maschinen, schnellere Entwicklungsprozes-                 2. Eine effizientere Ausnutzung der ein-       wendige Informationen, um Prozesse und
     se und optimierte Maschineneigenschaften               gesetzten Ressourcen. Zum Beispiel ermög-         Produktionsabläufe besser zu machen sowie
     auf der einen und die Optimierung von Sta-             licht Condition Monitoring eine optimale          Kosten zu senken. Ihre Vorteile liegen in den
     bilität, Flexibilität und Effizienz im Produk-         Wartung und somit die Lebensdauerverlän-          Antworten auf Fragen, die man aus tech-
     tionsprozess auf der anderen Seite. Ermög-             gerung und bessere (Ein-) Planung des Ser-        nologischer Sicht erst heute sinnvoll stellen
     licht wird das durch den digitalen Zwilling.           vice. Mittels integrierter Sensorik können        kann, zum Beispiel: Wann wird eine Maschi-
     Die Daten aus dem Antriebsstrang sind ein              Anwendungen auf den Punkt genau ge-               ne beginnen, fehlerhafte Teile zu produzie-
     essenzieller Datenpunkt für den digitalen              steuert werden. Eine Drehmomentüberwa-            ren, oder wann werden kritische Kompo-
     Zwilling und die Simulation von Antriebs-              chung im Getriebe lässt sich beispielsweise       nenten verschleißen? Antworten, die in der
     strang und Maschinenverhalten. Es gilt: je             zur exakten Regelung der benötigten Last          Vergangenheit oft mit Unsicherheit behaftet
     mehr Datenpunkte ich habe, desto genauer               oder zur Identifikation von Störungen nut-        waren, basieren jetzt auf Fakten, das heißt
     wird der digitale Zwilling. Dieser ermöglicht          zen. Sind entsprechende Features direkt in        auf Daten, wie sie die smarten Cynapse-­
     beispielsweise die virtuelle Inbetriebnahme            der Komponente integriert, können unse-           Getriebe von Wittenstein Alpha bereitstel-
     einer Maschine oder die Optimierung des                re Kunden ohne großen Aufwand diese zu-           len. So bieten wir mit der Anomalie-Erken-
     Maschinenbetriebs. Zudem kann etwa der                 sätzlichen Informationen nutzen.                  nung einen digitalen Service, der in der Lage
     Servicebedarf durch die Überwachung von                   3. Dieses Thema betrifft alle produzieren-     ist, Fehler zu erkennen, bevor sie auftreten
     Antriebskomponenten identifiziert werden.              den Unternehmen und ist uns auch wichtig.         oder Verschleiß zu bemerken, bevor er sich
        2. In jeder Maschine sind Antriebe ent-             Auf der Getriebeseite können wir beispiels-       als ­Maschinenausfall bemerkbar macht.
     halten – beim Betrieb einer Maschine fallen            weise in Zukunft über dedizierte Schmier-            3. Wittenstein ist schon immer mit dem
     also viele Daten im Antriebsstrang an. Die             stoffe oder Detailoptimierungen am Bauteil        Anspruch angetreten, Produkte mit hoher
     Anbindung von Frequenzumrichtern an die                noch energieeffizienter werden. Auch sind         Leistungsdichte und damit einer hohen
     Siemens Industrial Edge-Plattform ermög-               höhere Leistungsdichten durch eine konti-         Ressourcen- und Energieeffizienz zu ent-
     licht die Analyse dieser hochfrequenten Da-            nuierliche Weiterentwicklung in den Berei-        wickeln, um zum wirksamen Klima- und
     ten. Intelligente Algorithmen identifizieren           chen Konstruktion und Material/Werkstoffe         Umweltschutz beizutragen. Wir unter­
     Muster, erkennen so Anomalien und deren                möglich. Unsere einstufige DA-Präzisions-         stützen mit unseren Produkten – und
     Ursachen und geben rechtzeitig Hinweise                getriebe-Serie erreicht eine Leistungsdich-       neuerdings auch mit digitalen Dienstleis-
     auf den „Gesundheitszustand“ des Antriebs-             te, die sonst nur zweistufigen Getrieben          tungen – somit aktiv den politischen und
     strangs. Es zeigt sich also: Die intelligente          vorbehalten ist und übertrifft damit die be-      gesellschaftlichen Wunsch nach nachhal-
     Analyse der Daten bringt den Mehrwert.                 stehende D-Serie um 25 Prozent. Energie­          tigen Lösungen.                         RT ‹

12   DIGITAL ENGINEERING Magazin Sonderheft 2020
ANTRIEBSTECHNIK Moderne BLDC-Motoren für die Industrie

   Mit Brushless-Motoren
   ZU MEHR
   NACHHALTIGKEIT                                                                               Moderne BLDC-Motoren haben einen weitaus
                                                                                                höheren Wirkungsgrad als ältere Elektro­
                                                                                                motoren.                 Bild: MinebeaMitsumi
   Elektroantriebe verrichten in der Industrie tagtäglich ihren Dienst. Mitunter
   zuverlässig über viele Jahre oder Jahrzehnte. Der Nachteil: Im Gegensatz zu                  Der hohe Entwicklungsstand bei den elek-
                                                                                                trischen Antrieben und Fortschritte in der
   modernen elektrischen Antrieben verbrauchen ältere Motoren wesentlich                        Leistungselektronik und Mikroprozessor-
   mehr Energie. › von Roman Klein                                                              technik erlauben es, qualitativ hochwerti-
                                                                                                ge elektrische Antriebssysteme zu realisie-

  E
                                                                                                ren. Neue elektronisch kommutierte und
           lektromotoren kommen überall          Motordrehzahlen anpassen                       kompakte Elektromotoren, beispielsweise
           dort zum Einsatz, wo elektrische      Vor dem Hintergrund des EU-Legislativ­         BLDC-Motoren, haben einen weitaus hö-
           Energie in Bewegung umgeformt         pakets „Saubere Energie für alle Europäer“,    heren Wirkungsgrad und verbrauchen we-
           wird, und das bereits seit über 150   nach dem bis 2030 der Primärenergiever-        niger Energie bei mehr Leistung.
   Jahren. Die Vorläufer heutiger Elektromo-     brauch um 32,5 Prozent reduziert werden           Das MinebeaMitsumi Technology Center
   toren waren Gleichstrommotoren, später        soll, müssten alle alten Antriebe entweder     Europe hat sich auf die Entwicklung inno-
   kamen Synchron- und Asynchronmotoren          durch moderne ersetzt oder da, wo es sinn-     vativer BLDC-Motoren spezialisiert. In den
   hinzu. Auch wenn diese Motoren heute          voll ist, mit einer elektronischen Drehzahl-   meisten Fällen sind diese Motoren typische
   noch verwendet werden, liegen zwischen        regelung versehen werden. Häufig wird die      Innenläufer und je nach Kundenwunsch
   den Entwicklungen Welten.                     Drehzahl noch mechanisch gesteuert, das        mit integrierter Closed-Loop-­   Regelung
     Laut dem Umweltbundesamt tragen             heißt, der Motor arbeitet härter, als er ei-   ausgestattet. Damit lassen sich zum Bei-
   Elektromotoren weltweit einen Anteil von      gentlich müsste. Eine moderne Regelung         spiel Drehzahl, Stromaufnahme, Tempe-
   etwa 70 Prozent am Stromverbrauch in der      gibt dem Anwender dagegen die Mög-             ratur, Position und Spannung messen,
   Industrie. Viele Elektromotoren sind in die   lichkeit, je nach Bedarf die Motordrehzahl     überwachen und regeln. Zudem misst die
   Jahre gekommen und im Vergleich zu mo-        anzupassen und damit nur so viel Energie       intelligente Elektronik über Hallsensoren
   dernen Entwicklungen wahre Stromfres-         zu verbrauchen, wie tatsächlich gerade         die Position des Rotors und erkennt dessen
   ser. Mehr als 30 Millionen Elektroantriebe    benötigt wird. Der Einsatz von elektroni-      Drehrichtung, dadurch sind einfache Posi-
   in der Industrie verrichten tagtäglich ihre   schen Drehzahlregelungen alleine würde         tionieraufgaben realisierbar.        KF ‹
   Arbeit. Und solange sie noch laufen, verab-   80 Prozent des Energieeinsparpotenzials
   schieden sich die meisten Betriebe nur un-    bei Elektromotoren ausmachen, schätzt          Roman Klein ist Head of Communications bei
   gern von ihnen.                               das Umweltbundesamt.                           MinebeaMitsumi Europe.

komplett
zuverlässig
ökonomisch
Verschlussschrauben, Entlüftungsventile und Ölschaugläser – EIN Abdichtungssystem                           HN | DREHTEILE

für alle Einschraub- und konstruktionsbedingten Bohrungen im Getriebegehäuse.                               Unser Paket für die
Komplett montiert und einsatzbereit.                                                                        Antriebstechnik

It’s our turn.                                                                                              heinrichs.de
ANTRIEBSTECHNIK Werkzeugantriebe

     Mit Feingefühl zum
     PERFEKTEN LOCH
     Der versierte Heimwerker weiß: Um ein sauberes Loch in die Wand zu bohren, braucht man
     Fingerspitzengefühl. Ähnlich verhält es sich in der maschinellen Trockenbearbeitung von Holz,
     Aluminium oder Kunststoff. Auch hier sollte das Werkzeug fein dosiert voran gehen, um der
     Beschaffenheit der verschiedenen Materialien gerecht zu werden und Schäden zu vermeiden.
     Tooldrives hat nun ein Bearbeitungsmodul auf den Markt gebracht, das reagiert und fühlt
     wie die menschliche Hand. Als Antriebselement kommen Servomotoren von Groschopp zum
     Einsatz. › von Nabila Dewolfs

     T
               ooldrives in Medebach wurde         spiel durch zu hohe Drehzahlen oder eine       Das Bearbeitungsmo-
               2019 gegründet und stellt Werk-     zu lange Verweildauer des Werkzeugs im         dul im Einsatz: Durch
                                                                                                     die Symbiose aller
               zeugantriebe für die CNC-Hoch-      Holz zu Brandspuren kommen. Auch muss          Systemkomponenten
               leistungstrockenbearbeitung her.    der Bohrer Fremdkörper erkennen und sich       können in kurzer Zeit
                                                                                                    perfekte Löcher ge-
     Das Portfolio umfasst einen kompletten        sofort zurückziehen, sollte er beispielswei-
                                                                                                         bohrt werden.
     Systembaukasten bestehend aus einer           se auf einen Nagel im Holz oder andere                  Bild: Tooldrives
     Control Box, inklusive der passenden Leis-    harte Objekte stoßen. „Diese Intelligenz
     tungs- und Steuerungselektronik als de-       liefern wir in unseren neu entwickelten Be-
     zentrale Schaltschrankeinheit sowie der       arbeitungsmodulen gleich mit“, berichtet
     dazugehörigen Software. Auch ein Frame,       Tooldrives-Geschäftsführer Volker Meier.       und Umgebung bleiben sauberer. „Durch
     also ein individueller Aufnahmerahmen zur     „Die intelligente Abstimmung von Werk-         die Symbiose aller Systemkomponenten
     Befestigung der Bearbeitungsmodule an         zeug, Material, Spindeldrehzahl und Vor-       sind unsere Kunden am Ende des Tages
     der Maschinenkonstruktion ist enthalten.      schub nennen wir die DNA des Bohrens           in der Lage, in kurzer Zeit perfekte Löcher
     Die Module selbst bieten direktangetrie-      – für perfekte Löcher.“ Das feine Fühlen       zu bohren“. Anwendungsfelder finden sich
     bene Werkzeugspindeln, die unterschied-       und Reagieren – wie von Menschenhand           zum Beispiel in der Fertigung von Fens-
     lich ausgestattet werden können. Um           – übernimmt in dem neuen Bearbeitungs-         tern, Treppen und Möbeln, aber auch in der
     Trockenbearbeitungsprozesse weiter zu         modul die entsprechende Sensorik in Kom-       Fahrrad- oder Automobilindustrie mit Ma-
     optimieren, hat Tooldrives jüngst ein Be-     bination mit einem intelligenten Regler. So    terialien wie Holz, Carbon, Aluminium oder
     arbeitungsmodul auf den Markt gebracht,       ist eine feine Dosierung des Vorschubes        anderen Kunststoffen.
     das von Haus aus eine eigene Intelligenz      bzw. die Drehzahlanpassung des Servomo-
     mitbringt: das IHS-ADU60 (Intelligent High    tors von Groschopp möglich. Dieser treibt      Reibungslose Anbindung
     Speed – Automatic Drilling Unit).             die Linearachse an, mit der das Werkzeug       „Bei unserem neuesten Modul, dem IHS-
                                                   bewegt wird. „Wenn zum Beispiel in eine        ADU60 war es uns besonders wichtig, dass
     Die DNA des Bohrens                           Küchenplatte gebohrt wird, muss der Boh-       der Antrieb, die Sensorik und die dazuge-
     In der Holzbearbeitung ist es besonders       rer mit einer anderen Vorschubkraft und        hörige integrierte Leistungs- und Steuer-
     wichtig, dass das Material beim Bohren        Geschwindigkeit in die harte Beschichtung      elektronik gut zusammenpassen“, erzählt
     nicht geschädigt wird. So kann es zum Bei-    eintauchen, als beim Bohren im Material        Meier. „In der Historie haben wir bereits
                                                   selbst“, erläutert Meier.                      eng mit einem Elektronikanbieter bezie-
                                                                                                  hungsweise mit einem Hersteller von Ser-
                                                   Restspäne sicher entfernen                     voreglern zusammengearbeitet, der wie-
                                                   Tooldrives hat auch eine passende Ab-          derum seit Jahren eine Partnerschaft zum
                                                   saugeinheit für die Trockenbearbeitung im      Hause Groschopp unterhält. Somit wissen
                                                   Portfolio. Die Vorrichtung an der Spindel      wir, dass die Anbindung des Motors an
                                                   sorgt dafür, dass sich entstehender Fein-      die Elektronik bereits in der Vergangen-
                                                   staub gar nicht erst am Bohrloch absetzt       heit hervorragend funktioniert. hat.“ Der
                                                   und Restspäne sofort sicher entfernt wer-      Vorteil: Die Parametrierung entfällt, da der
                                                   den. „Da viele Materialien nach dem Bohr-      Motor vom Regler automatisch eingemes-
                                                   prozess noch lackiert werden müssen, ist       sen wird und dieser schon während der Ini-
     Elektronisch kommutierte Niederspannungs-
     Servomotoren der Black Panther Serie.         die Reinigung der Werkstücke so viel ein-      tialisierung feststellen kann, welche Eigen-
     Bild: Groschopp                               facher“, ergänzt Meier. Auch Maschine          schaften und Motordaten vorliegen.

14   DIGITAL ENGINEERING Magazin Sonderheft 2020
Sie können auch lesen