MAGAZIN DEHOGA startet nach Lockdown große Werbekampagne - EIN HERZ FÜR GASTGEBER - GASTGEBER MIT HERZ - DEHOGA Niedersachsen
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
MAGAZIN Offizielles Organ des DEHOGA Niedersachsen H 70429 · Ausgabe 6 · Januar 2021 EIN HERZ FÜR GASTGEBER – GASTGEBER MIT HERZ DEHOGA startet nach Lockdown große Werbekampagne w w w.dehoga-niedersachsen.de
EDITORIAL Corona – und kein Ende in Sicht DIE FÜR WEIHNACHTEN UND SILVESTER der in den unverschuldeten Lockdown geschickt hatte, um im Sinne der IN AUSSICHT GESTELLTE LOCKERUNG DER Bevölkerungsgesundheit Publikumskontakte zu unterbinden. CORONA-VERORDNUNG IST DANN DOCH INS WASSER GEFALLEN. Deshalb machen wir uns auch dafür stark, dass die Überbrückungs- hilfe III ab 1. Januar 2021 nicht nur 100 Prozent Fixkostenerstattung Glücklich können wir uns schätzen, dass die von Bund und Ländern vorsehen muss, sondern auch einen angemessenen Aufschlag für ent- diskutierte drastische Einschränkung der Kontakte über Weihnachten gangenen Unternehmerlohn, solange das Gastgewerbe in Folge von und Silvester zumindest in Niedersachsen verhindert werden konnte, Corona-Verordnungen nicht normal arbeiten darf. da infektiologisch Niedersachsen mit Inzidenzen im Landesschnitt un- ter 100 auf der Corona-Sonnenseite stand. Wir alle können nur hoffen, dass die Impfstrategie in Deutschland greift und wir schnellstens wieder zu normalen Lebens- und Wirtschaftsver- Dennoch, ausgewirkt hat sich das nur in sehr übersichtlichem Maße für hältnissen zurückfinden. Dennoch wird unsere Branche damit noch lan- einige Beherbergungsbetriebe, die Verwandtenbesuche beherbergen ge nicht über den Berg sein. Es gilt dann, die Trümmer der Corona-Krise durften. Gut, dass es für November und Dezember 2020 die Hilfe des beiseite zu räumen, die aufgetürmten Schuldenberge abzutragen und Bundes gab, die auf Basis von bis zu 75 Prozent der Vorjahresumsätze vor allem das Verbrauchervertrauen zurück zu gewinnen. errechnet wurde. Aber auch hier gab es Fallkonstellationen unter unse- ren Mitgliedern, die leer ausgegangen und auf die Überbrückungshil- Ich befürchte, für einige von uns wird das dicke Ende erst dann kom- fe II mit ihrer Fixkostenerstattung zurückgefallen sind. men. Hier muss es unsere Aufgabe sein, die Landesregierung zu ver- pflichten, auch über das Ende der Corona-Krise hinaus unsere Branche WO STEHEN WIR HEUTE ANFANG JANUAR 2021? zu unterstützen und uns so in ruhiges wirtschaftliches Fahrwasser zu- rück zu geleiten. Nach der unsäglichen öffentlichen Problematisierung der „üppigen“ Wir haben dem Staat viel gegeben. Jetzt ist der Staat dran. Unterstützung des Gastgewerbes in November und Dezember, stehen wir wieder bei einer Fixkostenerstattung aus der Überbrückungshilfe III Ihr Detlef Schröder für die kommenden Monate. Bei der Diskussion war leider übersehen worden, welche Verbindlichkeiten das deutsche Gastgewerbe zwi- schenzeitlich dadurch aufbauen musste, weil die Politik es immer wie- Präsident DEHOGA Niedersachsen Inhaltsverzeichnis Ein Herz für Gastgeber – ENERGIE BEZIRKSVERBÄNDE Osnabrück 24 Gastgeber mit Herz 4 Förderung 9 Hannover 14 Lüneburg 27 Hildesheim 17 Hildesheim 31 CORONA JUNGER DEHOGA 10 Lüneburg 18 Hannover 32 Webinare 6 Braunschweig 20 Schnelltest 7 Niederlage für Booking.com 12 Weser-Ems 22 Märkte/Produkte/Immobilien 27 Gema-Gutschriften 8 Osnabrück 23 Betriebsschließungsvers. 8 RECHT UND RAT 13 Braunschweig-Harz 20 Küchenbetriebswirt 8 Impressum 13 Stade 23 Januar 2021 DEHOGA Magazin]3
AKTUELLE NACHRICHTEN ER IN NIED EB ER TG Ein Herz für Gastgeber – S S A A G C H RE SE IH N EIN SICHERES Vergnugen! Gastgeber mit Herz DEHOGA PLANT WERBEKAMPAGNE FÜR DAS GASTGEWERBE stufige Initiative „Ein Herz für sich entdecken – mit uns Gastge- besonders ausgeprägt. Mit den „Wir vom DEHOGA Nieder- Gastgeber – Gastgeber mit Herz“ bern immer ein sicheres Vergnü- entsprechenden Maßnahmen sachsen möchten Sie auf gestartet“, erklärt Lutz Feldtmann, gen“, so Rohdenburg weiter. und einer aktiven, transparenten Vorsitzender der Fachgruppe Ho- Kommunikation können Gastge- dem Weg aus der Krise nach tels im DEHOGA Niedersachsen, Auf der Website www.herz-fuer- ber bei ihren Gästen punkten. Kräften unterstützen.“ auf dessen Initiative die Idee einer gastgeber.de hat der DEHOGA Kampagne geboren wurde. alle Informationen für interessierte Die Initiative des DEHOGA Nieder- Betriebe zusammengestellt. „Ma- sachsen unterstützt deshalb den Die vergangenen Monate haben „In der ersten Stufe geben wir chen Sie mit bei unserer Initiative Wunsch der Gäste nach einem das Gastgewerbe vor nie gekann- unseren Mitgliedern mit viel und melden Sie Ihren Betrieb kos- „sicheren Vergnügen“ und stellt te Herausforderungen gestellt und frischem Input, aktiven Betei- tenlos an“, ruft Lutz Feldtmann besonders engagierte Betriebe mit viele Betriebe unverschuldet in ligungsmöglichkeiten, einem den Kneipenbesitzer ebenso auf einem Sicherheitssiegel heraus. große Schwierigkeiten gebracht. Marketingpaket und dem neuen wie den Saalbetreiber, den Hotel- Der Gastgeber dokumentiert dazu Umso wichtiger ist es jetzt, den Sicherheitssiegel für DEHOGA- inhaber oder den Restaurant-Chef. in einem Online-Fragebogen seine Blick wieder nach vorne zu richten, Betriebe wertvolle Impulse für Im Mittelpunkt der Kampagne Hygienemaßnahmen und erhält um mit Mut und starken Ideen die ihren Neustart“, ergänzt Carsten steht das Herz. Denn gute Gast- nach manueller Prüfung durch den Chancen zu nutzen, die sich 2021 Rohdenburg, Vorsitzender der geber sind immer „Gastgeber mit Landesverband ein umfangreiches für Hotellerie und Gastronomie in Fachgruppe Gaststätten im DE- Herz“, aber auch und gerade in Marketingpaket inkl. Siegel zur Niedersachsen bieten. HOGA Niedersachsen. „In der diesen Zeiten ist auch ein „Herz Unterstützung vor Ort. zweiten Stufe möchten wir mit für Gastgeber“ gefragt! „Wir vom DEHOGA Niedersachsen einer großen Werbekampagne Interessierte Betriebe möchten Sie auf dem Weg aus der erreichen, dass unsere Gäste wie- Sicherheitssiegel – können sich hier für das Krise nach Kräften unterstützen. der ihre „Herzmomente“ und die ein sicheres Vergnügen Sicherheitssiegel kostenlos Dazu haben wir gemeinsam mit Vielfalt der Gastronomie und Ho- In der Corona-Krise ist das Si- registrieren: der Crea Werbeagentur die zwei- tellerie in Niedersachsen neu für cherheitsbedürfnis der Kunden www.herz-fuer-gastgeber.de 4]DEHOGA Magazin Januar 2021
AKTUELLE NACHRICHTEN Online Offensive 2021 Ein wichtiges Element der Initi- ative „Ein Herz für Gastgeber – Gastgeber mit Herz“ ist die ganz praktische Unterstützung der Be- triebe. Dazu wurden im Rahmen der Kampagne neben den vor- handenen Corona-spezifischen Hilfen wie dem neuen DEHOGA- Sicherheitssiegel vor allem ein KnowHow-Newsletter sowie ein umfangreiches Blog- und We- binarangebot konzipiert. Alle angemeldeten Betriebe mit Si- cherheitssiegel können kostenlos das gesamte Angebot der Online Offensive 2021 nutzen! Werden Sie Botschafter! Bei der Initiative stehen die Men- schen und nicht die Betriebe im Vordergrund. Daher werden im Rahmen der Werbekampagne gerne Gastgeber-Persönlichkeiten vorgestellt, die durch innovative Ideen oder andere Besonderhei- ten als Botschafter für die nieder- sächsische Hotellerie und Gastro- nomie werben. Unterstützen Sie Ihre Kollegen und werden Sie Botschafter: www.herz-fuer-gastgeber.de Januar 2021 DEHOGA Magazin]5
AKTUELLE NACHRICHTEN WEBINAR KRISE IN DER CHANCE – AUCH FÜR DAS GASTGEWERBE! Auf der FLUCHT NACH VORN mit unterstützenden Programmen Rund 100 Teilnehmer konnte die Die Agentur hat den Auftrag des Mensch plus ein. Sie wies darauf alle mit dabei waren“, so Thomas. Demografieagentur für die Wirt- Bundesministeriums für Arbeit und hin, dass es hier ein Förderpro- Dadurch konnte das Ziel der ver- schaft GmbH begrüßen. Lutz Soziales, durch professionelle Be- gramm seitens des Bundesministe- besserten Zusammenarbeit und Stratmann, Minister a.D., führte in ratungen zu mitarbeiterpolitischen riums für Arbeit und Soziales und Kommunikation erreicht werden. die Thematik ein und erläuterte die Themen auf die Herausforderun- des Europäischen Sozialfonds gibt, Sie erläuterte ausführlich den Wer- Aufgaben der Demografieagentur. gen zu reagieren und zukunftsfä- die kleine und mittlere Unterneh- degang von der Beratung bis hin hige Potentiale zu generieren. Lutz men des Gastgewerbes professio- zur Umsetzung und konnte so den Stratmann wies auf die drei Mega- nell zur Mitarbeiterbindung berät. Teilnehmern aus Sicht der Prakti- „Das Gastgewerbe ist sehr Trends der heutigen Zeit hin: Digi- kerin die Vorteile des Förderpro- wichtig für Niedersachsen“, talisierung, Klimawandel und De- Heike Thomas von HansenS Haus gramms erläutern. „Der Prozess ist so Stratmann. mografie. Er unterstrich, dass sich am Meer in Bad Zwischenahn er- fließend und muss immer wieder diese Mega-Trends untereinander läuterte ihre Vorstellungen von Ar- fortgeführt werden“, schloss Heike bedingen und deshalb zukünftig beitskultur, die sie in ihrem Hause Thomas ihren Bericht ab. von allen Unternehmern in ihren zusammen mit der Demografie- strategischen Zielen mit beachtet agentur umgesetzt hat. Sie erklär- Andrea Michels gab anschließend INFO-SERVICE werden müssen. So müssen sich te, dass die Zusammenarbeit in einen Überblick über die exakten Der Vortrag sowie weitere In- die Geschäftsmodelle zukünftig ihrem Haus geprägt ist von „mitei- Inhalte und die Beratungsthemen formationen finden interessierte an diese Trends anpassen und nander arbeiten“ und sich „wohl- des Programms. Diese reichten Mitglieder auf der DEHOGA- passgenaue Angebote vorhalten. fühlen.“ Schwerpunkt der Zusam- von Mitarbeiterschulung über Website unter „Hier kann die Demografieagentur menarbeit mit UnternehmensWert Online-Bestellsysteme, Rezeptda- https://www.dehoga- helfen“, so Stratmann. Mensch war, den personellen Än- tenbank, Verbesserung von Pro- niedersachsen.de/ueber-uns/ derungsprozess in das Hotel ein- zessen in Verwaltungsbereich und rueckblick-veranstaltungen/ Andrea Michels führte dann in die zuführen. „Wichtig war mir, dass Mitarbeitereinsatz bis hin zum webinar-krise-als-chance/ Konzepte von UnternehmensWert es keinen Zwang zur Beteiligung Aufbau einer Wissensdatenbank Mensch und UnternehmensWert der Mitarbeiter gab und doch fast und Social Media Präsenz. WEBINAR ZU FÖRDERMITTELN Mehr als 200 Teilnehmer an zwei Terminen Das Angebot von zwei Webina- cen genutzt werden, Fördermittel die Senkung der Mehrwertsteuer INFO-SERVICE ren zum Thema Fördermittel am in Anspruch zu nehmen. sowie die Überbrückungshilfen III. Der Vortrag und die FAQs zum 8. und 15. Dezember wurde von Weitere Maßnahmen, auf die Webinar sind auf der DEHOGA- mehr als 200 Teilnehmern ange- In seinem Vortrag ging Meyer Meyer hinwies, sind Investitions- Website zu finden unter nommen. Referent Dr. Hartmut auf die einzelnen Förderprogram- förderungen in Niedersachsen, https://www.dehoga-nieder- Meyer freute sich über so viel Re- me sowohl vom Bund als auch Digitalisierung und Niedrig- sachsen.de/ueber-uns/rueck- sonanz. „Da drückt bei vielen Un- vom Land ein. Er erläuterte die schwellige Investitionshilfen für blick-veranstaltungen/webinar- ternehmern der Schuh“, so Meyer. Maßnahmen Überbrückungshil- die Gastronomie. Innerhalb des corona-foerdermoeglichkeiten/ Da die Auszahlungen der Novem- fen II, Soforthilfe des Bundes für Chats konnten die Teilnehmer ihre ber- und Dezember-Hilfen auf sich November und Dezember (75 Fragen stellen, die von Hartmut warten lassen, müssen alle Chan- Prozent), das Kurzarbeitergeld, Meyer beantwortet wurden. 6]DEHOGA Magazin Januar 2021
AKTUELLE NACHRICHTEN WEBINAR ZUR KURZARBEIT Rund 120 Teilnehmer informierten sich Der erneute Lockdown für No- weder durch einzelvertragliche konten, Arbeitszeitflexibilisierung „Zu beachten ist, dass bei einer vember 2020 und die Verlän- Vereinbarung mit den Arbeitneh- oder Gewährung von Urlaub sein. 3-monatigen Unterbrechung ein gerung in den Dezember hinein mern, einer Betriebsvereinbarung neuer Antrag gestellt werden haben viele Unternehmer vor die oder einer Kurzarbeiterklausel „Zuständig ist immer die Agentur muss“, weist Rode auf die Prob- Frage gestellt, wie es mit den Mit- im Arbeitsvertrag. Des Weiteren für Arbeit am Betriebssitz“, so lematik hin, das November-KuG arbeitern weitergehen soll. ging er darauf ein, welche Vor- Rode. Die Anzeige, die in Schrift- nicht zu verlieren. Dann gibt es aussetzungen für einen Anspruch form erfolgen muss, muss spätes- noch das Problem, dass, wenn Der DEHOGA Niedersachsen hat auf Kurzarbeitergeld bestehen, tens am letzten Tag des Monats zum Beispiel eine Eisdiele sowieso daher zusammen mit der Bun- wie zum Beispiel erheblicher Ar- eingehen, in dem die Kurzarbeit im Winter geschlossen hat, ein An- desagentur für Arbeit ein Online- beitsausfall mit Entgeltausfall, beginnen soll. Dabei müssen der trag auf KuG nicht möglich ist. seminar zu diesem Thema ange- Erfüllung der betrieblichen und erhebliche Arbeitsausfall und die boten. Rund 120 Mitglieder des persönlichen Voraussetzungen betrieblichen Voraussetzungen Verbandes nahmen die Chance sowie Anzeige des Arbeitsausfal- glaubhaft dargestellt werden. INFO-SERVICE wahr, ihre Fragen direkt zu stel- les bei der zuständigen Agentur Zunächst muss diese Anzeige Die Präsentation steht auf der len. Herr Jürgen Rode von der für Arbeit. Herr Rode erläuterte bei der Agentur eingegangen Internetseite des DEHOGA Arbeitsagentur führte zu den Vor- die einzelnen Inhalte der Verfah- sein. Um dann tatsächlich Kurz- unter https://www.dehoga- aussetzungen und dem Verfahren rensweise und Möglichkeiten, der arbeitergeld erhalten zu können, niedersachsen.de/ueber-uns/ zum Kurzarbeitergeld aus. Er wies Kurzarbeit zu entgehen, um den muss ein Antrag gestellt werden. rueckblick-veranstaltungen/ darauf hin, dass die arbeitsrecht- Mitarbeitern das volle Entgelt Anschließend erläuterte er das webinar-kug/ für Mitglieder lichen Voraussetzungen zulässig zu gewähren. Dies können zum Abrechnungs- und Erstattungs- zum Download zur Verfügung. eingeführt werden müssen, ent- Beispiel Abbau von Arbeitszeit- verfahren. ANGEBOT VON DEHOGA-PARTNER PROTEKTO Corona- Schnelltest „Die aktuelle Situation sensi- veränderte nationale Teststrate- Kollegen (Weihnachtsfeiern), sind Schutzausrüstung (PSA), die tat- bilisiert uns alle. Deshalb ist es gie SARS-CoV-2 erlassen. Diese Situationen, für die Corona-Tests sächlich für den möglichen Um- wichtig, unsere Beschäftigten gilt seit dem 15. Oktober 2020 beispielhaft sinnvoll sind. gang mit Viren sinnvoll ist. vor Erkrankungen und das Unter- und ist zunächst bis Ende März nehmen vor krankheitsbedingten 2020 befristet. Deshalb emp- Gerne unterstützt Protekto bei der Der Stückpreis für einen Antigen- Ausfällen zu schützen“, so die fiehlt Protekto die Nutzung des Umsetzung. So können Unterneh- Schnelltest beträgt EUR 11,50. In Protekto-Gruppe. Corona Antigen-Schnelltests. Die mer Protekto mit der Ausbildung einer Packung befinden sich immer Rückkehr nach einem Wochen- und Einweisung des Fachpersonals 25 Stück. Sollten größere Mengen Um die zu erwartende Entwick- ende oder aus dem Urlaub, für beauftragen, die gesamte Durch- benötigt werden, kalkuliert Protek- lung in den nächsten Monaten Außendienstmitarbeiter und nach führung von Protekto erledigen to gern einen individuellen Preis. zu bremsen und Infektionsketten Geschäftsreisen, vor gemeinsa- lassen oder das gesamte Equip- Weitere Informationen und Kon- zu unterbrechen, hat das Bundes- men Veranstaltungen mit Gästen, ment darüber beziehen. Wichtig takt unter Tel. 040 360 234-100 ministerium für Gesundheit eine Kunden oder mit Kolleginnen und bei der Nutzung ist die persönliche oder auf www.protekto.de. Januar 2021 DEHOGA Magazin]7
AKTUELLE NACHRICHTEN GEMA-CORONA-GUTSCHRIFTEN FÜR NOVEMBER/DEZEMBER-LOCKDOWN Beantragung über GEMA-Homepage Der DEHOGA und die Bundesver- keit, für den Zeitraum behördlich damit auch alle Schließungstage E-SERVICE einigung der Musikveranstalter veranlasster Schließungen ihr angegeben werden können. Vo- https://www.gema.de/aktu- (BVMV) haben sich erneut bei bereits gezahltes Geld zurück zu raussetzung ist, dass der Nutzer elles/gesamtvertragspartner/ der GEMA dafür eingesetzt, dass bekommen bzw. entsprechende vorher (falls noch nicht vorhan- aktuelles/gutschriften/ für Betriebsschließungen wäh- Gutschriften zu erhalten. den) auf der GEMA-Homepage rend des November/Dezember- sein Profil angelegt hat. hat Lockdowns und gegebenenfalls Betroffene Betriebe können auf (www.gema.de/portal). darüber hinaus keine GEMA-Ge- der GEMA-Homepage in ih- bühren für abgeschlossene und rem Online-Kundenkonto ihre Weitere Informationen zu GEMA- noch laufende Nutzungsverträge behördlich veranlassten Schlie- Corona-Gutschriften hat die gezahlt werden müssen. Nach ßungszeiten angeben. Dies sollte GEMA unter dem folgendem Link Aussage der GEMA haben alle sinnvollerweise erst nach Wieder- zur Verfügung gestellt: Musiknutzer erneut die Möglich- eröffnung des Betriebes erfolgen, Betriebsschließungsversicherungen Viele Versicherungsnehmer erhiel- reguliert hat. Überwiegend haben einfach zu unterschreiben. Zur noch ungeklärter Rechtsfragen ten in diesen Tagen Kündigungen die Versicherer den Fall der coro- Frage der Einstandspflicht der empfiehlt der DEHOGA gastge- von ihren Versicherern für die nabedingten Schließung durch Versicherer im Zuge der Corona- werblichen Unternehmerinnen abgeschlossenen Betriebsschlie- Rechtsverordnung jedoch nicht als Pandemie sind deutschlandweit und Unternehmern, den durch die ßungsversicherungen. Zunächst Versicherungsfall anerkannt und zahlreiche Klageverfahren gegen Schließung entstandenen Schaden stellt sich die Frage, ob der Ver- lehnen eine Regulierung ab. In die Versicherungsgesellschaften bei ihrem Versicherer anzuzeigen, sicherer den Versicherungsver- diesem Fall steht ihnen daher auch anhängig. um zu verhindern, dass eventuelle trag so einfach kündigen kann. kein Sonderkündigungsrecht zu. Ansprüche allein aufgrund unter- Grundsätzlich gilt die im Vertrag Es gibt auch schon mehrere für die lassener Schadensmeldung nicht vereinbarte Laufzeit. Der Versi- Der DEHOGA rät seinen Mitglie- Branche positive Entscheidungen mehr durchsetzbar sind. Ob der cherer kann aber unabhängig dern, die jetzt Schreiben von in erster Instanz. Die Entschei- Versicherer im Einzelfall Schaden- von der Laufzeit von seinem Son- ihrer Versicherung bekommen, dungen sind in der Regel in die ersatz zu leisten hat, werden dann derkündigungsrecht Gebrauch in denen eine „Vertragsanpas- nächste Instanz gegangen. Trotz schlussendlich die Gerichte zu ent- machen, wenn er einen Schaden sung“ vorgeschlagen wird, nicht vieler in diesem Zusammenhang scheiden haben. Machen Sie Ihre Küche fit, bevor es andere tun! WEITERBILDUNG ZUM KÜCHENBETRIEBSWIRT Als Verantwortlicher einer Küche betriebswirt (F&BS) fortzubilden. schützen und den Erfolg ihrer Ab- „MS Excel Anwendungen im F&B- in der Gastronomie, im Catering In mehreren Schritten erlernen teilung messbar zu machen. Bereich“ (06.05.2021 in Köln) und oder in der Gemeinschaftsverpfle- die Teilnehmer alle betriebswirt- Dies gelingt durch die Teilnahme „Das Einmaleins der Kennzahlen gung sind die Küchenleiter dafür schaftlichen Grundlagen, die zur an vier Seminaren zu den The- im F&B“ (23.-24.02.2021 als On- verantwortlich, dass ihre Zahlen erfolgreichen Führung einer Kü- men „Betriebswirtschaftliches line-Seminar) sowie dem erfolgrei- stimmen. Damit das gelingt, bie- che notwendig sind. Die Teilneh- Handeln in der Gastronomie“ chen Abschluss einer Prüfung. tet die Firma F&B Support (F&BS) mer werden in die Lage versetzt, (26.-27.01.2021 in Wolfsburg), Nähere Informationen unter die Möglichkeit, sich in sieben ihre Küche gegen wirtschaftliche „Effiziente Arbeitsorganisation“ Tel. 02154 953 52 45, Tagen zum zertifizierten Küchen- Angriffe von außen und innen zu (28.-29.01.2021 in Wolfsburg), www.f-bsupport.de 8]DEHOGA Magazin Januar 2021
ENERGIE Förderung von Energieeinsparmaßnahmen Am 1. November 2020 ist die dersächsischen Gaststättengeset- wendungsfähigen Ausgaben vor dem 1. März 2020 gegrün- Richtlinie über die Gewährung zes (NGastG) gewährt, die einer gewährt. Der maximale Zu- det wurden, ein für jedermann von Zuwendungen zur Förderung nachhaltigen Betriebsführung wendungshöchstbetrag beträgt zugängliches Gastgewerbe im niederschwelliger Investitionen in ökologischer, ökonomischer 100.000 Euro. Fördervorhaben Haupterwerb betreiben und über des von der COVID-19-Pandemie und\oder sozialer Hinsicht dienen mit einer Fördersumme von unter eine Betriebsstätte in Niedersach- betroffenen Gastgewerbes in oder bestehende Arbeitsprozesse 5.000 Euro sind nicht förderfähig sen verfügen, in der die Investiti- Kraft getreten. optimieren und damit Arbeits- (Bagatellgrenze). onsmaßnahme umgesetzt wird. plätze und\oder den Weiterbe- Pro Betriebsstätte kann nur ein Ziel der Förderung ist es, die Fol- trieb des Unternehmens sichern. Sofern eine Antragstellerin oder Antrag gestellt werden. gen der COVID-19-Pandemie bzw. Gefördert werden Umbau- und ein Antragsteller mehrere Be- der durch sie hervorgerufenen Erweiterungsmaßnahmen sowie triebsstätten in Niedersachsen Antragsstellungen sind wirtschaftlichen Notlage einzu- sonstige Modernisierungsmaß- betreibt, gilt die maximale För- dämmen. Durch das Gaststätten- nahmen bestehender Betriebe. dersumme insgesamt für alle Be- bis zum 31. März 2021 förderprogramm sollen Betriebe triebsstätten. Zuwendungsfähig bei der Investitions- und in die Lage versetzt werden, not- sind Ausgaben für die Anschaf- wendige investive Qualitätsver- Die Zuwendung wird als fung oder Herstellung von zu Förderbank Niedersachsen besserungen ihres Angebots zur Investitionsvorhaben zielenden (NBank) möglich. nicht rückzahlbarer Zu- Stärkung der Wettbewerbsfähig- Wirtschaftsgütern, deren ge- keit und zur Sicherung von Ar- schuss zur Projektförderung wöhnliche Nutzungsdauer min- beitsplätzen umzusetzen. in Form der Anteil- destens 5 Jahre beträgt. Investi- Gerne stehen Ihnen die DEHOGA- tionen, die der Ersatzbeschaffung Energieberater mit Rat und Tat zur Die Zuwendung wird für Investi- finanzierung gewährt. dienen, sind ebenfalls förderfähig. Seite. tionsvorhaben von Unternehmen des Gaststättengewerbes im Es wird einmalig ein Zuschuss Antragsberechtigt sind Unter- Sinne des Paragrafen 1 des Nie- in Höhe von 80 Prozent der zu- nehmen des Gastgewerbes, die Ihre Energieberater in Niedersachsen OSNABRÜCK-EMSLAND / GRAFSCHAFT BENTHEIM / LÜNEBURG / STADE / BRAUNSCHWEIG / WESER-EMS / OSTFRIESLAND NÖRDLICHER BV LAND BRAUNSCHWEIG-HARZ Carsten Mücke Torsten Merker Mücke Energieberatung blueContec GmbH Eschenweg 36b Lärchenstr. 3 49088 Osnabrück 30161 Hannover Tel. 0541 91194115 Tel. 0511 79021474 info@muecke-energieberatung.de Mobil 0157 76131998 www.muecke-energieberatung.de t.merker@bluecontec.de Januar 2021 DEHOGA Magazin]9
JUNGER DEHOGA NIEDERSACHSEN Neue Sprecher MAREIKE ZÄGEL UND NICO WINKELMANN FOLGEN ALS DOPPELSPITZE AUF MARKUS SOLBACH Nachdem Markus Solbach das Anspruch angetreten, jederzeit beiden Unternehmer erfahren, DEHOGA Niedersachsen ange- Hotel Dünenläufer auf Langeoog als Ansprechpartner für meine die die Nachfolge für den Jungen treten haben. übernommen hat, war schnell jungen Kollegen und Kolleginnen klar, dass er seinem Anspruch, da zu sein, und das geht jetzt ein- den Jungen DEHOGA an der Spit- fach nicht mehr.“ ze zu führen, nicht mehr gerecht werden kann. „Die Übernahme In dieser Ausgabe stellen wir die des Hotels in der Corona-Pande- neue Spitze kurz vor und werden mie kostet viel Zeit und Kraft“, so in den nächsten beiden Ausga- Solbach. „Ich bin damals mit dem ben ein bisschen mehr über die Markus Solbach Mareike Zägel und Nico Winkelmann Dialog mit Gesundheitsminister Spahn Der Bundestagsabgeordnete An- Politik auch in Corona-Zeiten so „Jens Spahn hat dafür volles muss. Entweder schaden unsere dreas Mattfeldt hat jungen Gast- bürgernah sein kann“, freute sich Verständnis signalisiert und sich Maßnahmen unseren Menschen ronomen aus ganz Niedersachsen Mattfeldt. bei den Gastronomen für deren oder unserer Wirtschaft.“ Bisher die Möglichkeit gegeben, in einer außerordentliche Anstrengungen sei der Bundesregierung aber Live-Videokonferenz mit Bundes- Die jungen Gastwirte und Hoteliers bedankt, stimmige Hygienekon- die Gratwanderung gelungen, gesundheitsminister Jens Spahn machten bei der Konferenz deut- zepte schnell umzusetzen und dank ihres schnellen und zielge- zu sprechen und sich über ihre lich: „Wir brauchen verlässliche somit ihren wichtigen Beitrag richteten Engagements den In- Sorgen, die existenzbedrohenden Vorgaben für mindestens vier bis zum Schutz der Bevölkerung zu fektionsschutz der Bevölkerung aktuellen Corona-Maßnahmen sechs Wochen im Voraus, damit leisten“, macht Mattfeldt den weitestgehend zu gewährleisten, und die mögliche weitere Ent- unsere Kunden, unsere Mitarbeiter Dank des Gesundheitsministers gleichzeitig das Gesundheitssys- wicklung auszutauschen. „Bei und unsere Betriebe sich vernünf- gerne öffentlich. „Spahn hat aber tem nicht zu überfordern und allem Handlungsdruck, den wir tig auf die neuen Rahmenbedin- auch deutlich gemacht, welchen dennoch die Wirtschaft am Lau- derzeit haben, ist es toll, dass gungen einstellen können.“ Spagat die Politik derzeit leisten fen zu halten. Das sei in anderen Staaten deutlich schlechter ge- laufen. Trotz weiterhin ernüchternder Aus- sichten für ihre Unternehmen, se- hen die jungen Gastronomen nach dem Gespräch mit dem Bundesge- sundheitsminister zumindest Licht am Ende des Tunnels. Spahn und Mattfeldt signalisierten, „dass wir die wirklich hart betroffenen Gas- tronomie-Betriebe in dieser Krise ungekannten Ausmaßes nicht al- lein lassen werden. Der Verlust von Kneipen, Restaurants, Hotels und Veranstaltungsstätten wäre ein Kulturverlust für unser Land.“ 10]DEHOGA Magazin Januar 2021
JUNGER DEHOGA NIEDERSACHSEN JUNIOREN-HERBSTARBEITSKREIS MIT ABSTAND GEMEISTERT Blick hinter die Kulissen und „GIN AT IT’S BEST“ Der Arbeitskreis des Jungen DE- Bei einem gemeinsamen Rund- ist keine Option, da HOGA Niedersachsen fand in die- gang wurden dann Einzelheiten alle Fahrgeschäfte sem Jahr unter Einhaltung sämt- zur Gastronomie erläutert. Alle turnusmäßig ausei- licher Corona-Regeln im Heide gastronomischen Outlets wer- nandergebaut und Park in Soltau statt. Getagt wur- den durch den Park selbst be- überprüft, zusam- de im Abenteuerhotel, das zwi- wirtschaftet. Hier können auch mengebaut und Ein bisschen Spaß muss sein… schenzeitlich der Merlin Gruppe schnelle Entscheidungen getrof- dann vom TÜV wie- angehört (Legoland Parks, SEA fen werden, da sie unabhängig der abgenommen werden müssen. LIFE, Madame Tussauds, Dunge- von der Merlin Gruppe getroffen Da dies mindestens zwei bis drei lichen Geschmacksrichtungen ons, etc.). In einem interessanten werden können. „Überall dort, Monate in Anspruch nimmt, muss machen. „Zunächst müsst ihr Vortrag erfuhren die Junioren viel wo die Merlin Gruppe mitspricht, dies in der Winterzeit passieren, riechen, dann schmecken“, er- über die Führung eines großen zum Beispiel bei den Fahrgeschäf- damit der Park im Frühjahr so früh läutert Wenzel. Daher konnten Freizeitparks. ten oder den einzelnen Aben- wie möglich wieder öffnen kann. die Teilnehmer nicht nur ihren teuerbereichen, sind wir auf die Geschmackssinn, sondern auch Commercial Director Jan-Peter Entscheidungen der Gruppe an- Ein weiteres Highlight war das Se- ihren Geruchssinn trainieren. Becker zeigte anhand eines gewiesen und dementsprechend minar von Hartwig Wenzel „Gin Einführungsvideos, wie norma- lange dauert das“, erläutert Jan- at it‘s best“. Hier wies Wenzel da- Wenzel wies darauf hin, dass lerweise der Freizeitpark funk- Peter Becker. rauf hin, dass der Gin ursprüng- bei jedem Gin ein passendes To- tioniert und wies auf die enge lich aus Holland kommt, da die nic gefunden werden muss. Hier Verknüpfung zwischen Fahrge- Anhand der Küche des Piraten- Holländer die ersten waren, die sollten sich die Jungunternehmer schäften und gastronomischem Burgers konnten sich die Junioren Wacholder zu Schnaps verarbeitet nach dem Geschmack der Gäste Teil hin. „Wir wollen es zukünf- einen Eindruck von den Abläufen haben. Er erläuterte, dass ein ein- und nicht unbedingt nach ihrem tig schaffen, dass direkt an den ab Anlieferung, über die Lage- facher Gin sehr schnell herzustel- eigenen Geschmack richten. „Da- Fahrgeschäften das Essen in den rung bis hin zur Herstellung und len ist. Es werden Agraralkohol bei muss beachtet werden, dass Outlet Stores bestellt werden Abgabe der Speisen verschaffen. sowie Wacholder und natürliche die Tonics von verschiedenen Fir- kann, sodass hier eine Schlan- Jan-Peter Becker erklärte, dass Rohstoffe bzw. Gewürze benö- men auch unterschiedlich schme- genbildung verhindert wird“, so der Piraten-Burger in relativ kur- tigt. Die Firma Bols hat Anfang cken“, erläutert Wenzel. Becker. Damit würde gewährleis- zer Zeit umgesetzt wurde. Dies des 17. Jahrhunderts als erstes die tet werden, dass die Besucher lag auch daran, dass alle beteilig- Gin-Herstellung dokumentiert. Der Junge DEHOGA dankt den Fir- direkt an einem eigenen Schalter ten Firmen sehr gut Hand in Hand men MBG, Getränke Ahlers, Cam- ihr vorbestelltes Essen abholen zusammengearbeitet haben und Anhand von sechs unterschiedli- pari sowie Sierra Madre, die den können. Gezahlt wird bargeldlos, auch die Baubehörde sehr gut chen Gins konnten sich die Teil- Junioren Arbeitskreis mit ihrem sodass auch hier keine Schlan- mitgearbeitet hat. „Für uns ist es nehmer ein Bild der unterschied- Sponsoring unterstützt haben. genbildung kommt. Die Schwie- überlebenswichtig, dass wir uns rigkeiten, die Abstandsregelung ständig neue Themen ausden- im Park einzuhalten, zeigte sich ken und so schnell wie möglich darin, dass zwischenzeitlich umsetzen, um unseren Gästen im gesamten Park eine Mund- ständig etwas Neues bieten zu Nasen-Bedeckung getragen können“, weist Becker auf die He- werden muss. Auch ein Einlass- rausforderungen hin, einen sol- management wurde erarbeitet, chen Park am Leben zu erhalten. damit weder am Eingang noch bei den Fahrgeschäften eine Eine Verlängerung der Saison auf- Warteschlange entsteht. grund des Schließens im Frühjahr Junioren-Arbeitskreis im Heide-Park Soltau Januar 2021 DEHOGA Magazin]11
AKTUELLE NACHRICHTEN NIEDERLAGE FÜR BOOKING.COM VOR DEM EUROPÄISCHEN GERICHTSHOF Hotels können sich vor deutschen Gerichten gegen Marktmachtmiss- brauch des Buchungsportals wehren Der Hotelverband Deutschland Schlussanträgen seines General- Das Verfahren geht auf die vom schloss der BGH, die relevante (IHA) ließ in einem Musterver- anwalts Henrik Saugmandsgaard Hotelverband unterstützte und Rechtsfrage zur Auslegung des fahren vor dem Europäischen Øe vom 10. September 2020 seit 2015 anhängige Klage des Art. 7 EuGVVO dem Europäi- Gerichtshof (EuGH) klären, ob gefolgt. „Diese Grundsatzent- Hotels Wikingerhof in Kropp schen Gerichtshof vorzulegen. sich ein deutsches Hotel gegen scheidung der obersten Richter (Schleswig-Holstein) gegen das missbräuchliches Marktverhal- der Europäischen Union ist ein aus seiner Sicht missbräuchliche „Wir freuen uns, dass der Europä- ten von Booking.com vor einem enorm wichtiger Zwischenerfolg Verhalten des marktbeherrschen- ische Gerichtshof mit seinem heu- deutschen Gericht wehren kann für uns im Kampf David gegen den Buchungsportals Booking. tigen Urteil für Rechtssicherheit in oder ob ein Amsterdamer Gericht Goliath“, erklärt IHA-Vorsitzender com zurück. Konkret beklagt das dieser in Zeiten der Internationa- zuständig ist. In dem seit 2015 Otto Lindner. „Wir gehen davon Hotel eine von Booking.com ohne lisierung und Digitalisierung zen- schwelenden Rechtsstreit hat der aus, dass die nun erfolgte erheb- seine Kenntnis und Zustimmung tralen Frage gesorgt hat. Denn es EuGH in Luxemburg mit heuti- liche Absenkung der Hürden für durchgeführte Rabattaktion, die macht faktisch einen erheblichen gem Urteil die Rechtsauffassung den Rechtsweg zu einer gewissen generelle Höhe des Kommissi- Unterschied aus, ob sich David ge- des Hotelverbandes vollumfäng- Disziplinierung im Marktverhalten onssatzes und einen nur einge- gen Goliath mit niederländischen lich bestätigt und ist damit den des marktmächtigen Buchungs- schränkten Zugang zu Kunden- Anwälten in fremder Sprache und portals mit Firmensitz in Amster- daten. Das Landgericht Kiel hatte in ungewohntem Rechtsrahmen dam führen wird.“ die Klage des Wikingerhofs am in Amsterdam gegen rechtswidri- MEHRWERTSTEUER- 27. Januar 2017 wegen interna- ges Verhalten wehren muss, oder SÄTZE AB 1. JAN. 2021 In der Urteilsbegründung des tionaler Nichtzuständigkeit des ob jeder Beherbergungsbetrieb in Nach der vorübergehenden EuGH heißt es wörtlich: „Die Gerichts abgewiesen und auf Deutschland vor das für seinen Senkung der Mehrwertsteu- Plattform Booking.com kann Amsterdam, den Firmensitz von Standort zuständige Landgericht er gelten in Deutschland ab von einem Hotel, das sie nutzt, Booking.com, als Gerichtsstand ziehen kann“, unterstreicht Mar- dem 1. Januar 2021 wieder grundsätzlich vor einem Gericht verwiesen (Az.: 14 HKO 108/15 kus Luthe, Hauptgeschäftsführer die Mehrwertsteuersätze von des Mitgliedsstaates, in dem das Kart). des Hotelverbandes Deutschland 19 Prozent bzw. sieben Prozent Hotel liegt, auf Unterlassung ei- (IHA), die grundlegende Bedeu- (ermäßigter Mehrwertsteuer- nes etwaigen Missbrauchs einer Die Berufung gegen dieses Ur- tung des Urteils. „Damit ist der satz). Bis zum 30. Juni 2021 beherrschenden Stellung verklagt teil wies das OLG Schleswig am Weg vor deutsche Gerichte nun gilt der reduzierte Mehrwert- werden. Auch wenn die Verhal- 12. Oktober 2017 ab, wobei eine auch in der Causa Wikingerhof steuersatz von sieben Prozent tensweisen, deren Unterlassung Revision zum Bundesgerichtshof frei, die sich nun in der Hauptsa- weiterhin für Restaurant- und begehrt wird, im Rahmen eines explizit nicht zugelassen wurde, che mit den konkreten Vorwür- Verpflegungsdienstleistungen Vertragsverhältnisses stattfinden, da das OLG Schleswig der Sache fen des Marktmachtmissbrauchs mit Ausnahme der Abgabe von ist die besondere Zuständigkeits- keine grundlegende Bedeutung durch Booking.com auseinander Getränken. Für diese gilt der regelung der Brüssel-Ia-Verord- beimaß. Die hiergegen erhobene zu setzen haben.“ normale Steuersatz von dann nung für Verfahren anwendbar, Nichtzulassungsbeschwerde des 19 Prozent. die eine unerlaubte Handlung Hotels beim Bundesgerichtshof Detaillierte Informationen dazu oder eine Handlung, die einer un- in Karlsruhe hatte am 17. Juli finden DEHOGA-Mitglieder in erlaubten Handlung gleichgestellt 2018 Erfolg (Az.: KZR 66/17). einem Merkblatt unter ist, oder Ansprüche aus einer sol- Aufgrund der europarechtli- https://www.dehoga-nieder- chen Handlung zum Gegenstand chen Klärungsbedürftigkeit und sachsen.de/mein-dehoga/ haben.“ Bedeutung des Verfahrens be- 12]DEHOGA Magazin Januar 2021
RECHT UND RAT DER DIREKTE WEG ZUR ARBEIT IST GESETZLICH UNFALLVERSICHERT IMPRESSUM Witterung und Dunkelheit machen Herausgeber: DEHOGA Niedersachsen Förderungsgesellschaft des den Arbeitsweg gefährlicher niedersächsischen Hotel- und Gaststättengewerbes mbH Yorckstr. 3, 30161 Hannover Tel. 0511 337 06-0 Die kalte Jahreszeit ist wieder da: mit dem Sicher- Fax 0511 337 06-29 Es wird morgens später hell und heitsverständnis. Email Landesverband@ abends früher dunkel. Das Wetter Dabei gibt es im dehoga-niedersachsen.de wird schlechter, Nässe, Laub und Handel für wenig Redaktion: Reif machen Straßen, Fahrrad- Geld genormte Rainer Balke, Renate Mitulla, und Gehwege rutschig. Und nicht Warnwesten, die Sarah Schulz, Klaus Hilkmann jeder kann zu Hause arbeiten. für erhöhte Sicher- Email presse@ heit sorgen. Das dehoga-niedersachsen.de Die Berufsgenossenschaft Nah- Fahrräder ebenfalls Anzeigen: rungsmittel und Gastgewerbe mit ausreichend Verlagshaus Fachzeitungen (BGN) rät aus gutem Grund zu Reflektoren und Teegen GmbH, Holger Teegen, erhöhter Vorsicht im Straßenver- einer funktionie- Tel. 04551 1450 kehr: Über 10.000 Wegeunfälle renden Lichtanlage Email info@vht.de www.vht.de weist ihre Statistik für das vergan- ausgestattet sein gene Jahr aus. Wie man den Ar- müssen, versteht Gestaltung: Karena Weiß beitsweg sicher bewältigt, dazu sich von selbst. Fotos: gibt die BGN sinnvolle Tipps. AdobeStock: Titel, 7, 13 WANN DROHT VERSI- Warum? Ganz klar: Man widmet ZEIGEN SIE SICH CHERUNGSVERLUST? sich privatwirtschaftlichen Din- Druck: MIT PROFIL Wer auf dem Arbeitsweg zum Bei- gen. Und häufig verlässt man Beisner Druck GmbH & Co. KG Fußgänger sollten auf das rich- spiel am Kiosk anhält, um sich eine dabei auch den direkten Weg zur www.beisner-druck.de tige Schuhwerk achten. Rutsch- Zeitung oder eine belegte Semmel Arbeit. Erst wenn man sich wieder Die Ausgabe 1/2021 des hemmende Profilsohlen sind die zu kaufen, unterbricht nicht nur ins Auto oder aufs Fahrrad setzt DEHOGA Magazins erscheint Mindestanforderung für sicheren seine Fahrt, sondern in der Regel und sich auf dem direkten Weg am 3.3.2021 Halt beim Gehen. Wer das nicht auch den Versicherungsschutz. befindet, lebt der Schutz auf. so schick findet oder im Job auf feinere Schuhmode angewiesen ist, sollte sich am Arbeitsplatz ein Paar Schuhe zum Wechseln be- reitstellen. Auch bei der Kleidung gibt es Din- ge zu beachten: Dunkle Farbtöne erhöhen das Unfallrisiko. Helle Kleidung wird von anderen Ver- kehrsteilnehmern besser wahrge- nommen. Reflektierende Elemen- te erhöhen die Sichtbarkeit um www.gastroimmo24.de den Faktor fünf. FAHRRADLICHT UND -REFLEKTOREN Einen Schutzhelm tragen mittler- Das Portal für weile die meisten Fahrradfahrer. Gastgewerbe-Immobilien Dann lässt es aber schon nach Januar 2021 DEHOGA 11 ]13 Magazin Seite
HANNOVER DEHOGA BILANZIERT: HOTELBELEGUNG 2020 MIT BIS ZU 80 PROZENT UMSATZRÜCKGANG 20.000 Arbeitsplätze in Hotellerie, Gastronomie und Veranstaltungs- wirtschaft in Gefahr Die Deutsche Messe AG steckt wie auch das gesamte Gastgewerbe in Hannover aufgrund der Corona-Pandemie tief in der Krise. Foto: Deutsche Messe AG Die Hotellerie leidet in diesem ten aller Betriebe befinden sich nahe Zukunft ist festzustellen, Jahr enorm unter den Einschrän- in Kurzarbeit. dass für das 1. Halbjahr 2021 BEZIRKSVERBAND kungen durch die Corona-Pan- bereits jetzt nahezu alle Messen HANNOVER demie. Im Vergleich zum Vorjahr In der gesamten Region Hannover abgesagt sind. Geschäftsreisende Geschäftsführerin sind die Belegungszahlen und gibt es rund 280 Hotelbetriebe bleiben wegen der Reiseverbote Kirsten Jordan Hotelumsätze in der Region mit ca. 14.000 Beschäftigten. vieler Firmen, die durch das In- Yorckstr. 3 Hannover um bis zu 80 Pro- Üblicherweise sind 80 Prozent fektionsrisiko und die drohende 30161 Hannover zent eingebrochen. Die aktuelle der Reisenden Geschäftsreisen- Negativpublicity verängstigt sind, Tel. 0511 33 706-31 Zimmerbelegung in der Landes- de, Messegäste, Kongress- und weg. Kongresse und Events sind Fax 0511 33 706-30 hauptstadt und in den Umland- Eventteilnehmer. 20 Prozent der im Rahmen der gültigen Verord- Email: jordan@ gemeinden der Region liegt in Gäste sind den Privatreisen, dem nungen nicht möglich und werden dehoga-hannover.de vielen Betrieben unter 20 Pro- Städte- und Kulturtourismus so- im großen Stil abgesagt oder gar zent. Die offizielle Statistik weist wie privaten Veranstaltungen zu- nicht geplant. seit dem Lockdown im März Aus- zuordnen. lastungen zwischen sechs und Kleinere Veranstaltungsformate 27 Prozent der knapp 30.000 Der große Bereich der Geschäfts- wandern ins Internet ab, und das Betten in der Region Hannover reisen sieht aber im Moment dürfte auch über die Coronazeit aus. Etliche Betriebe haben der- extrem rückläufig aus – abge- hinaus so bleiben. Somit wird die- zeit aufgrund der brachliegenden sehen davon, dass touristische ser Teil der früheren Zimmeraus- Nachfrage geschlossen. Mindes- Übernachtungen derzeit ohnehin lastung wahrscheinlich dauerhaft tens drei Viertel der Beschäftig- verboten sind. Mit Blick auf die wegfallen. 14]DEHOGA Magazin Januar 2021
HANNOVER Mit Blick auf die weitere Zukunft vor Ort, um vor allem den lukrati- Hierbei geht es insgesamt um nicht Erholung für den Standort wäre ist wahrscheinlich erst wieder ab ven Wirtschaftstourismus für die weniger als 40.000 Arbeitsplätze. dann nämlich weitgehend aus- 2022 eine relevante positive Ent- Zukunft wieder anzukurbeln und So viele Menschen arbeiten im geschlossen. Gerade jetzt wird wicklung zu erwarten. Allerdings die Arbeitsplätze zu erhalten. Gastgewerbe, Tourismus und in schnellstens die Einigkeit aller Be- nur, wenn sich bis dahin die welt- Gerade in diesem Zusammen- der Veranstaltungswirtschaft. Die teiligten benötigt, und es müssen weite Pandemielage entschärft hang ist ein klares Bekenntnis verbundenen Branchen stellen im Anschluss gemeinsam Anreize hat und Reisemöglichkeiten und zum Standort Region Hannover eine riesige Wirtschaftskraft dar. und Angebote für Veranstalter die Bereitschaft zur Durchführung und damit zu allen öffentlichen Zwei Drittel aller Betriebe im Gast- und Besucher geschaffen werden, und zum Besuch von Veranstal- und privaten touristischen Play- gewerbe fürchten um ihre Existenz. sich für die Region Hannover zu tungen wiederaufleben und ohne ern sowie insbesondere zum Sollte es zukünftig keine Deutsche entscheiden. Einschränkungen möglich sind. Flughafen und der Messe AG un- Messe AG mit wiederbelebten und entbehrlich. neu entwickelten Präsenzmessen Hierzu braucht es neben unseren Bis das Vor-Corona-Niveau des mehr geben oder der Airport auf privatwirtschaftlichen Anstren- Jahres 2019 wieder erreicht wird, „Ein klares Ja des Landes Nieder- das Niveau eines Regionalflugha- gungen insbesondere auch von rechnet die Branche mit einem sachsen und der Region sowie fens abrutschen, dürften zahlrei- Region und Landeshauptstadt in einschneidenden Übergangszeit- der Landeshauptstadt Hannover che Hotels, Gastronomiebetriebe, den nächsten Jahren auf Dauer raum von mindestens fünf Jahren zum Wirtschaftsfaktor Gastge- Veranstaltungsfirmen, Messebau- erhebliche Zusatzbudgets für ei- mit Arbeitsplatzverlusten und werbe, zum Wirtschaftsfaktor er, Caterer etc. vom Markt gehen. nen übergeordneten proaktiven Betriebsschließungen, bedingt Messen, Kongresse und Events Bei einem angenommenen, rea- Vertrieb. Denn nur so kann un- durch die geschädigte Nachfra- und zum Wirtschaftsfaktor listischen Verlust von 50 Prozent ser vielseitiger Standort Hanno- gesituation sowie durch nach- Tourismus für unsere gesamte der Arbeitsplätze heißt dies, dass ver im Destinationswettbewerb, haltig geändertes Gästeverhal- Region muss her. Im Speziellen 20.000 Arbeitsverhältnisse auf der der nach Corona mit Sicherheit ten. Neben der auf Bundes- und zum Thema Messe müssen alle Kippe stehen. noch härter werden wird als Landesebene geforderten Aus- beteiligten Seiten verantwortlich davor, langfristig erfolgreich weitung der Hilfsprogramme für für den Standort handeln und DEHOGA fordert bestehen.“, betont Cord Kelle, das Gastgewerbe bedarf es für Einigung erzielen.“, betont der proaktiven Vertrieb Vorsitzender der Fachgruppe den regionalen hannoverschen Vorsitzende des DEHOGA Region „Dies darf uns in dieser Schick- Hotellerie im DEHOGA Region Markt der Kraft aller Beteiligten Hannover Jörg Lange. salsstunde nicht passieren. Die Hannover. Hotel Okelmann‘s in Warpe erhält erneut vier Sterne Die Mittelweser-Touristik und hausstil sind mit viel Liebe zum der DEHOGA haben das Hotel Detail eingerichtet, im Restaurant Okelmann‘s in Warpe mit vier und im Café Heimatliebe wird Sternen (First Class) klassifiziert. heimische Küche mit regionalen Das Hotel beteiligt sich bereits Produkten angeboten. zum dritten Mal an der Deutschen Hotelklassifizierung. Die Liebe „Wir freuen uns, dass wir in der zum Genuss zeichnet das familiär Mittelweser-Region mit dem Ho- geführte und auf Nachhaltigkeit tel Okelmann‘s ein geschmackvoll ausgerichtete Haus aus. eingerichtetes Vier-Sterne-Haus anbieten können“, sagt Martin Die wunderschöne Natur und die Fahrland, Geschäftsführer der Sauna im Schäferwagen geben Mittelweser-Touristik. dem Gast die Möglichkeit zur Hermann Brackland (DEHOGA-Bewertungskommission), Kristin Okelmann, Martin Fahrland (Geschäftsführer Mittelweser-Touristik GmbH) und Martina Steimke (DEHO- Entspannung. Die 16 Zimmer mit GA-Bewertungskommission) freuen sich über die 4 Sterne-Auszeichnung des Hotels 32 Betten im modernen Land- Okelmann’s in Warpe (v.l.n.r.). Foto: Mittelweser-Touristik GmbH Januar 2021 DEHOGA Magazin]15
HANNOVER DOPPELTE AUSZEICHNUNG FÜR DEN HEILIGENBERG IN BRUCHHAUSEN-VILSEN Vier Sterne und Zertifikat Reisen für Alle Die Mittelweser-Touristik und der ning seit Übernahme des Hauses nung durch die Auszeichnung mit schafft Transparenz für Reisende DEHOGA haben das Forsthaus im Jahre 1999 sehr am Herzen lag. vier Sternen dokumentiert wird. und signalisiert, dass ein Betrieb Heiligenberg mit der dazugehö- Insbesondere mit dem Ausbau der „Unsere Gäste und Tagungsbesu- Barrierefreiheit bieten kann. Im rigen Klostermühle in Bruchhau- Klostermühle im Jahr 2016 wurden cher kommen aus dem gesamten Rahmen der Zertifizierung werden sen-Vilsen erneut mit vier Ster- die Kapazitäten des Hauses noch deutschsprachigen Raum, auch Betriebe der gesamten touristi- nen (First Class) klassifiziert. Die einmal erheblich erweitert. Dabei aus dem europäischen Ausland,“ schen Servicekette erfasst – von Bewertungskommission bestand fühlte sich die Familie Brüning ver- freut sich Juliane Brüning und be- der Anreise über den Aufenthalt aus Martina Steimke, Hermann pflichtet, das Traditionelle zu pfle- tont in diesem Zusammenhang die bis hin zur Gästebetreuung und Brackland (beide DEHOGA, Kreis- gen und zu hüten, wie auch den gute Zusammenarbeit mit der Mit- Information. Zugleich wird mit verband Grafschaft Hoya) und gestiegenen Ansprüchen an Kom- telweser-Touristik und dem Touris- einheitlichen Qualitätskriterien Martin Fahrland (Geschäftsführer fort und technischer Ausstattung musService Bruchhausen-Vilsen. und verlässlichen Kennzeichen das Mittelweser-Touristik). ein Garant für Qualität zu sein. „Auch als Ausflugslokal erfreut Tourismusmarketing im In- und sich der Heiligenberg an Beliebt- Ausland unterstützt. Davon pro- Mit der Auszeichnung werden dem Die Familie Brüning ist glücklich, heit,“ so Juliane Brüning weiter. fitieren alle Gäste sowie natürlich Forsthaus und der Klostermühle dass die Anstrengungen und In- „Selbst in puncto E-Mobilität setzt auch Familien mit Kleinkindern. Heiligenberg ein Qualitätsstandard vestitionen den Gästen viel Freude Familie Brüning Standards“, freut bescheinigt, der der Familie Brü- bereiten und die offizielle Anerken- sich Martin Fahrland, Geschäfts- Das Zertifikat hat eine Gültigkeit führer der Mittelweser-Touristik, von drei Jahren. Ausführliche Infor- und weist auf die Stromladesäule mationen zur deutschlandweiten für Elektroautos, Pedelecs und E- Initiative: www.reisen-fuer-alle.de. Bikes auf dem Forsthaus-Gelände hin. Auch eine Werkzeug-Service- Die Klostermühle Heiligenberg, station für Radfahrer wurde neben die zum Forsthaus Heiligenberg in der Klostermühle aufgestellt. Bruchhausen-Vilsen gehört, wur- de jetzt zum dritten Mal rezerti- Zertifikat Reisen für Alle fiziert. Die Barrierefreiheit wurde Seit 2015 beteiligt sich die Tou- für verschiedene Personengrup- rismusMarketing Niedersachsen pen geprüft. Alle für den Gast GmbH (TMN) am bundesweit nutzbaren und erhobenen Räume Hermann Brackland (Bewertungskommission DEHOGA), Adelheid und Juliane Brü- ning (Forsthaus Heiligenberg), Martin Fahrland (Mittelweser-Touristik) und Martina einheitlichen Kennzeichnungs- und Einrichtungen sind stufenlos Steimke (Bewertungskommission DEHOGA) freuen sich vor dem Forsthaus Heiligen- und Zertifizierungssystem Reisen über eine Rampe oder einen Auf- berg in Bruchhausen-Vilsen über die Auszeichnungen (v.l.n.r.). Foto: Mittelweser-Touristik GmbH für Alle. Das Reisen für Alle-Logo zug zugänglich. 16]DEHOGA Magazin Januar 2021 Seite 21
HILDESHEIM HERBSTVERSAMMLUNG IN HILDESHEIM BEZIRKSVERBAND HILDESHEIM Ein Jahr geprägt von Corona Geschäftsführerin Renate Mitulla Yorckstr. 3 30161 Hannover Die Vorsitzende Elizabeth Tischer Perspektivlosigkeit leiden. Auch verschieben, sondern stornieren. Tel. 0511 33 706-25 begrüßte die Kreisvorsitzenden die unterschiedliche Handhabung Fax 0511 33 706-29 und bedankte sich bei allen Teil- der Regelungen in den Bundes- Die Vorsitzende bedankte sich Email: mitulla@ nehmern für die Zeit, die sie sich ländern machen dem Gewerbe zu bei Ehrenamtsträgern, die sich dehoga-niedersachsen.de genommen haben, um an der schaffen. Gerade in den Randge- politisch engagieren. Sie erklärte, Herbstsitzung des DEHOGA Be- bieten zu Niedersachsen wandern dass sie die Aktion „Leere Stühle“ zirksverbandes Hildesheim teilzu- die Gäste ab, da andere Bundes- des Kreisverbandes Hann. Mün- nehmen, nachdem schon die Sit- länder großzügiger sind. den, organisiert von Frau Langlotz zung im Frühjahr ausgefallen war. und Herrn Einecke, hervorragend Frau Tischer wies darauf hin, dass fand. „Dies sind die ersten Zei- In ihrem Bericht wies die Vorsit- die Kurzfristigkeit der Bekannt- chen gewesen, uns nach außen zende auf die Schwierigkeiten gabe der Verordnungen in der zu präsentieren und zu zeigen, nach dem Lockdown im März ersten Jahreshälfte extrem prob- wie stark unsere Branche betrof- 2020 hin. Aufgrund der Länge lematisch gewesen ist. Allerdings fen ist“ so Tischer. der Pandemie wird es für viele ist auch jetzt abzusehen, dass es langsam sehr eng. „Wir sind als für die Betriebe immer schwie- Eine weitere Aktion war die die Forderungen für das Gastge- Branche die ersten gewesen, die riger wird, da jeder Landkreis Demo im Juni in Hannover. Hier werbe auf Bundes- und Landes- geschlossen wurden und werden selbst noch einmal entscheiden hat Wirtschaftsminister Althus- ebene weiter aufrechterhalten die letzten sein, die wieder kom- kann, inwieweit er eine Verschär- mann gesprochen und weitere und weitere politische Gespräche plett öffnen dürfen“, so Elizabeth fung der Corona-Regeln mittels Hilfsmittel für das Gastgewerbe in geführt werden. Tischer. Diskotheken und Clubs Allgemeinverfügung erlässt. Aussicht gestellt. Teilweise ist dies sind seit März durchgehend ge- Mittlerweile sind auch die Gäste umgesetzt worden, reicht aber Die Berichte von Schatzmeister schlossen, sodass diese unter der frustriert und nicht mehr bereit zu nicht aus. Entsprechend müssen und Kassenprüfer und die Ergeb- nisvorlagen wurden einstimmig von den Kreisvorsitzenden ge- nehmigt. Im nächsten Jahr ste- hen dann Vorstandswahlen an. „Aufgrund der Übergabe meines Betriebes ist es wichtig, dass wir in die Zukunft schauen und eine geeignete Nachfolge für mich fin- den“, erklärte Tischer. Versammlung mit Abstand im DEHOGA- Bezirksverband Hildesheim. Anzeigenannahme: Telefon 04551/1450 E-Mail: ni@vht.de Januar 2021 DEHOGA Magazin ]17 Seite 13
HILDESHEIM | LÜNEBURG DEHOGA im Leinebergland-TV Anfang Dezember hatte die Ge- zirksverbandes Hildesheim, Rena- Interview mit Leinebergland-TV schäftsführerin des DEHOGA Be- te Mitulla, die Chance, in einem die Situation des Gastgewerbes INFO-SERVICE darzustellen. Das komplette Interview ist aufYouTube zu sehen: Eines der Themen war die an- https://bit.ly/3acirNT gekündigte November-Hilfe 2020. Weitere Themen waren das Außer-Haus-Geschäft, die Fördermittel für energetische Maßnahmen für weitere Energie- einsparungen und für den Klima- schutz sowie die Möglichkeit der Gäste, das Gastgewerbe auch im Lockdown zu unterstützen. KLASSIFIZIERTE BETRIEBE IM OKTOBER UND NOVEMBER 2020 DEHOGA Celle trifft FDP 4 Sterne Superior Ende Oktober hat im Hotel zur Hei- Schließungen des Gastgewerbes mit verschiedenen Corona-Maß- Best Western Premier Hotel deblüte ein Treffen des Vorstandes gesprochen. Herr Birkner nahm nahmen viel gegen die Verbrei- Alte Mühle, Weyhausen vom DEHOGA Kreisverband Celle bei diesem Gespräch viele Punkte tung des Virus getan hatten. Es 4 Sterne mit dem Fraktionsvorsitzenden für die am Folgetag durchgeführ- wurde auch über den Einsatz von der FDP-Landtagsfraktion, Stefan te Parlamentarische Beteiligung Schnelltests in der Gastronomie Hotel Hafen Hitzacker, Birkner, und seinem Stellvertreter mit. Herr Birkner und Herr Bode gesprochen. Hitzacker Jörg Bode stattgefunden. stellten dort an die Landesregie- Ringhotel Sellhorn, Hanstedt rung die entsprechenden Fragen Treffen mit der FDP (von links): Carsten Seehotel am Tankumsee, Es wurde über die aktuelle Situ- bezüglich der Schließung von Rohdenburg, Roger Burkowski, Steffi Utecht, Stefan Birkner (FDP), Jörg Bode Isenbüttel ation und die bevorstehenden gastronomischen Betrieben, die (FDP), Christine Reimer. 3 Sterne Superior Hotel Heidekönig, Celle Hotel Rieckmanns Gasthof, Bispingen 3 Sterne Greenline Hotel Holst, Rosengarten Bernsteinsee Hotel, Sassenburg Hotel Restaurant Zum Postillion, Soltau 3 Sterne Garni Hotel Heidetraum, Schneverdingen City Hotel Stadt Hamburg, Uelzen 18]DEHOGA Magazin Januar 2021
Sie können auch lesen