BELLETRISTIK HARDCOVER & PAPERBACK HERBST 2022 - l e - dtv Verlag

Die Seite wird erstellt Holger Brückner
 
WEITER LESEN
BELLETRISTIK HARDCOVER & PAPERBACK HERBST 2022 - l e - dtv Verlag
elle
                          Tagesaktu n
                                       o ne
                          Informati
                                 n S  ie  auf
                           finde
                             w w .v lb ti x .de
                           w

BELLETRISTI
H A R D C OV E R      K
                   & PAPERBAC
                                    K

HERBST 202
               2
BELLETRISTIK HARDCOVER & PAPERBACK HERBST 2022 - l e - dtv Verlag
Das Brummen war noch leise, aber es schwoll lang­
                                                                                              sam an unter dem ohrenbetäubenden Klang des
                                                                                              Fliegeralarms. Anni lief zum Fenster. Draußen war
                                                                                              es stockdunkel, noch lag die Stadt friedlich da. Man
                                                                                              sah sie nicht, die Geschwader, die hoch oben am
                                                                                              Himmel kreisten, aber Anni konnte sie deutlich
                                                                                              hören, trotz des Sirenengeheuls. Es mussten sehr,

                        WIE VIEL                                                              sehr viele sein.

                                                                                              Eilig hob sie ihre kleine Tochter Clara aus dem Kinderbettchen und

                    SCHULD ER                                                                 rannte ins Schlafzimmer ihrer Mutter. Es war leer. Anni schrie gegen die Alarmsire­

                              TRÄGT
                                                                                              nen an, während sie über den Flur an den verlassenen Dienstbotenzimmern vorbei
                                                                                              Richtung Salon hastete. Hildburg Baumgartner saß vollständig bekleidet am Flügel,

                      EINE LIEBE?
                                                                                              ohne zu spielen. Sie starrte ausdruckslos vor sich hin. »Wir müssen in den Luft­
                                                                                              schutzkeller! Schnell!« Hildburg rührte sich nicht. Anni nahm mit der freien Hand
                                                                                              ihren rechten Arm, der schlaff in dem hochgeschlossenen Kleid aus Brokatseide
                                                                                              hing. »Mutter, komm jetzt!« Immer verzweifelter zerrte sie an ihr, bis ihre Mutter
                                                                                              sich energisch losmachte und sie mit dem Handrücken wegschlug. Anni wich zurück.
                                                                                              Sie blickte in das versteinerte Gesicht der Frau, die sie zur Welt gebracht hatte, sah
                                                                                              zu ihrer weinenden, knapp einjährigen Tochter – und entschied sich.

                                                                                              Clara fest an sich gedrückt lief sie ins Arbeitszimmer ihres Vaters, öffnete den
                                                                                              Safe, nahm die Stradivari heraus, warf sich den Violinenkoffer mit dem Instrument,
                                                                                              etwas Geld und den wichtigsten Unterlagen über die Schulter und hastete mit ihrem
                                                                                              heulenden Kind auf dem Arm die Treppen hinunter in Richtung Keller. Der notdürf­
                                                                                              tig mit Stützbalken verstärkte, kleine Schutzraum war schon recht voll. Die Kramers
                                                                                              aus der Etage unter ihnen saßen dicht zusammengedrängt: Gerda mit ihren zwei
                                                                                              Buben, ihrer Mutter und ihrer Tante Käthe. Der kleine Hansi, noch keine fünf, hielt
                                                                                                         einen abgegriffenen Teddy am Beinchen und zitterte am ganzen Körper.
                                                                                                                      Anni strich ihm über den Kopf. »Spielst du uns auf deiner
                                                                                                                          Geige vor?«, fragte Hansi. Bevor Anni antworten konnte,
                                                                                                                               hörten sie das Krachen der ersten Einschläge.

                                                                                                                                                                                       © shutterstock und Elisabeth Groß, denken-und-gestaleten.de
                  DIE AUTORIN
                  Sarah Höflich, 1979 in Schleswig geboren, war schon als Kind fas-
                  ziniert von Geschichten und Geschichte. Sie studierte Anglistik und
                  ging als Fulbright Stipendiatin in die USA, wo sie ihr Creative-Writing-
                  Studium mit dem Master of Fine Arts abschloss. Heute arbeitet sie
© Thomas Rabsch

                  als Drehbuchautorin und Produzentin für die UFA, für die sie mehrere
                  Fernsehserien realisiert hat. Die Autorin lebt mit ihrer Familie in Köln.
BELLETRISTIK HARDCOVER & PAPERBACK HERBST 2022 - l e - dtv Verlag
GROSSE AUFMERKSAMKEIT                                                                                                                             Seite 3

                                                                                                                                               SPITZENTITEL

        FÜR SARAH HÖFLICH
                                                                                                                         Hardcover

                DA S N E U E
                               L-
               A U D IT O R IA
                  FO R  M A T:
                              Mix
                Der perfek te
                         & ören,
                            H
               aus Lesen
                              line
                 off- und on                           RADIO
                                                                                                                      Sarah Höflich
                                                       Bundesweite                                                    Maikäferjahre
                                                       Radio-Advertorials                                                     Roman
                                                                                                 Hardcover · ca. 400 Seiten · WG 1110
                                                                                                               Format 13,8 x 21,5 cm

                                                                                                           ISBN 978-3-423-29029-6
                                                       AUDIO SPECIAL                                       € [D] 22,00 · € [A] 22,70
                                                                                                                      ET 11.01.2023

                                                                                                                                                                                                       Ihr persönliches
                                                                                                                                                                                                        Leseexemplar
                                                                                                                                                                                                      steht einen Monat
                                                                                                                                                                                                        vor Erscheinen
                                                                                                                                                                                                         für Sie bereit.

                                                       Hörbar auf Spotify
                                                                                                    Audio-CD: 978-3-8032-9295-7

                                                       Bewerbung des Auditorials
PRESSE-                                                über Banner-Rotation mit
SCHWER-                                                Targeting ›Frauenmedien‹     • Ein inniges Geschwisterpaar, ent-                 Anni und Tristan − vom Krieg getrennt,
                                                                                    zweit durch den Krieg. Zwei Lieben,                 in Hoffnung vereint
 PUNKT                                                                                  die nicht sein dürfen. Vier junge
Buchpremiere                                           ONLINE
   in Köln                                             Empfehlungsmarketing auf    Menschen, die im Angesicht der Zer-                  Frühjahr 1945, Europa ist zerstört. Die 22-jährige Anni hat
                                                                                     störung über sich hinauswachsen.                   den Bombenangriff auf Dresden knapp überlebt. Auf der
                                                                                                                                        Suche nach einem sicheren Zuhause für sich und ihre kleine
                                                                                                                                        Tochter bildet sie eine Schicksalsgemeinschaft mit dem
                                                                                   		              • Sarah Höflichs
                                                                                                                                        halbjüdischen Geiger Adam. Ihr Zwillingsbruder Tristan, der
                                                                                    Familienroman über Hoffen und                       als Kriegsgefangener in Südengland Zwangsarbeit leistet,
                                                       Social und Google Ads
                                                       mit 500.000 Kontakten          Lieben in der Nachkriegszeit                      verliebt sich rettungslos in eine Britin und wird von deren
                                                                                                                                        Familie angefeindet. Nie hören Anni und Tristan auf, sich
                                            Für Ihre
                                                                                                   • Für alle Leserinnen                Briefe zu schreiben – in der Hoffnung, der andere möge noch
                                        Kundinnen:
                                       Leseproben                                                 von Susanne Abel und                  leben. Sarah Höflich legt einen mitreißenden Roman über
                                                                                                                                        zwei junge Menschen vor, die schmerzvoll begreifen, welch
                                     VPE = 25 Expl.                                                      Alena Schröder
                                     (TN 96317-6)      Bannerkampagne auf                                                               enorme Schuld die Deutschen auf sich geladen haben – und
                                                                                                                                        dass Liebe nicht alle Wunden heilt. Aber manche.

                                                       Sondernewsletter
                                                                                            Fragen Sie Ihre Vertreterin
                                                                                             oder Ihren Vertreter nach
                                                                                           dem exklusiven Einlesebuch
                                                                                                      zu diesem Titel.
                                                       Newsletter

                                                       Große Blogger-Aktion
BELLETRISTIK HARDCOVER & PAPERBACK HERBST 2022 - l e - dtv Verlag
Seite 5

                                                 VILMAS WUNDERBARE WELT
                                                                                                                                                                                              
                                                          Robert
                                                 ist Pathologe … und für manche ein
                                                                                                                          Ivar                                                                  Hardcover

                                                   fluchender Sonderling, der an                                 ist ein geradezu unverschämt
                                                 toten Menschen herumschnippelt.                                attraktiver Pfarrer: »Sein Hemd
                                                                                                                                                                                         Gudrun Skretting
                                               Für andere wiederum ist er ein wunder­                         saß nämlich ziemlich eng und spannte                        Vilma zählt die Liebe rückwärts
                                                  barer Begleiter auf dieser merk-                              besonders an den Oberarmen«.                                                        Roman
                                                                                                                                                                       Hardcover · ca. 400 Seiten · WG 1110
                                                      würdigen Reise, die sich                                Während Vilma auf seinen priester-                                     Format 13,8 x 21,5 cm
                                                                                                              lichen – oder auch weniger priester­       übersetzt von Ina Kronenberger, Stefan Pluschkat
                                                            Leben nennt.

                                                                                     Vilma
                                                                            verbannt alles aus ihrem Leben,
                                                                                                                lichen – Beistand hofft, wird der
                                                                                                                     Ärmste von weltlichen
                                                                                                                       Malaisen geplagt.
                                                                                                                                                                                  ISBN 978-3-423-29024-1
                                                                                                                                                                                 € [D] 22,00 · € [A] 22,70
                                                                                                                                                                                            ET 16.11.2022

                                                                          was dieses bedrohen könnte − und
                                                                       vergisst dabei (fast) das
                                                                      Leben selbst. Manche                                                                                Audio-CD: 978-3-8032-9294-0
                                                                     meinen, sie wäre aus der
                                                                     Zeit gefallen. ­Vilma hin-
                                                                     gegen meint: »Vielleicht
                                                                                                                                                                      • Schräger als Ove,                                      Vilma, eine Heldin zum Verlieben!
                                                                                                                                                             liebenswerter als Britt-Marie
                                                                       stimmt ja mit der Zeit etwas
                                                                                                                                                                                                                               Wussten Sie, dass Bananen minimal radioaktiv sind? Der
                                                                         nicht?«                                                                     		              • »Sind wir nicht                                         ­Verzehr ist riskant. Das nennt man Micromort. Noch riskanter
                                                                                                                                                      alle auf der Suche nach Glück?                                            ist wahrscheinlich nur, sich zu verlieben.

                                                                                                                           Amdi
                                                                                                                       ist ein wahres Klavier­
                                                                                                                                                             Jeder auf seine Weise?«

                                                                                                                                                                         • Der Buchhändler­-
                                                                                                                                                                  liebling aus Skandinavien
                                                                                                                                                                                                                               Vilma Veierød, 35, hat sich auf ihre eigene, um nicht zu sagen
                                                                                                                                                                                                                               skurrile Weise im Leben eingerichtet. Sie lebt allein in einem
                                                                                                                                                                                                                               großen Haus in Oslo, gibt Klavierstunden und bemüht sich,
                                                                                                                                                                                                                               radioaktive Bananen und andere lebenszeitverkürzende
                                                                                                                                                                                                                               Genüsse weiträumig zu umgehen. Eines Morgens soll sich ihr
                                                                                                                   wunderkind, das bei Vilma zu­
                                                             ht zu vergesse
                                                                                                                                                                                                                               Leben grundlegend ändern. Der Pfarrer überbringt Vilma ein
                                                          Nic              n…                                      nächst großes Erstaunen, dann                                                                               Bündel Briefe von ihrem verstorbenen Vater, den sie nicht

                                                      Vilhelm
                                                       Vilmas Vater, der in seinen
                                                     Briefen die ergreifendste Liebes­
                                                                                                                    Tränen der Rührung auslöst.
                                                                                                                Und nebenbei ihre Leidenschaft für
                                                                                                                ungesunden Kakao und noch unge­
                                                                                                                 sündere Lebkuchenhäuser weckt.
                                                                                                                                                                                                                               gekannt hat. Und während Vilma gebannt in die Vergangen-
                                                                                                                                                                                                                               heit ihrer Eltern eintaucht, nähert sie sich selbst jenem
                                                                                                                                                                                                                               Mysterium, das sie bislang gemieden hat: der Liebe.

                                                     geschichte festgehalten hat, die
                                                      Sie je gelesen haben. Und der
Foto: © Shelley Richmond / Trevillion Images

                                                        ­posthum für eine gänzlich
                                                                                                                                                                                                                               Gudrun Skretting, Jahrgang 1971, ist ausgebildete Konzert-
                                                        neue Wendung in Vilmas                                                                                                                                                 pianistin und Autorin. Für ihre Kinderbücher wurde sie
                                                               Leben sorgt.                                                                                                                                                    mehrfach ausgezeichnet. ›Vilma zählt die Liebe rückwärts‹
                                                                                                                                                                                                              © Niklas Lello   ist ihr erstes Buch für Erwachsene. Sie lebt mit ihrem Mann
                                                                                                                                                                                                                               und drei Kindern in Asker bei Oslo.
BELLETRISTIK HARDCOVER & PAPERBACK HERBST 2022 - l e - dtv Verlag
Seite 7
                                               LIEBLINGSBUCH DES
                                          FRANZÖSISCHEN BUCHHANDELS ...

                         »Dieses Buch ist ein Geschenk.               »Dieser grandiose Text ist ein Aufruf,
                                                                                                                                                                      Hardcover
                       Wir gehen verändert aus der Lektüre                die Augen zu öffnen.« L'Utopie, Paris
                       ­hervor, vielleicht ein wenig fröstelnd,
                        aber unbestreitbar besänftigt.«
                                Vivement Dimanche, Lyon                   »Die Tage und Nächte an Anouks Seite
                                                                        in dieser Waldhütte – ein wunderschönes
                                                                                                                                                        Gabrielle Filteau-Chiba
                                                                             Lese-Erlebnis!« Les Biens-Aimés, Nantes                                            Bis der Fluss taut
                                                                                                                                                     Tagebuch aus der Wildnis
                                                                                                                                                                            Roman
                                                                                                                                               Hardcover · ca. 112 Seiten · WG 1110
                                              »Schön, stark, dicht!« La Lison, Lille                                                                          Format 11,5 x 19 cm

                                                                                                                                                         ISBN 978-3-423-29027-2
                                                                                                                                                        € [D] 20,00 · € [A] 20,60
                                    »Eine Wohltat, diesen Text zu lesen, vor allem in diesen                                                                       ET 27.12.2022
                                  Zeiten, in denen wir lieber in einer Hütte im Wald
                                        als in unseren Städten eingesperrt wären.«
                                                     La Géothèque, Nantes

                                                                              ... UND DER PRESSE

                                                                       »Gabrielle Filteau-Chiba hat eine so einzigartige Art,       • Eine ungewöhnliche Abenteuer-                   Wie der erste Atemzug an einem
                                                                    die Natur zu betrachten, dass man wie wiederbelebt aus der
                                                                                                                                       geschichte, ein mutiger Aufruf                 eisigen Wintermorgen
                                                                                                                                   zum Schutz unserer Natur und ein
                                                                        Lektüre ­hervorgeht.« France Inter
                                                                                                                                  erhellender Blick auf das, was zählt                Anouk steigt aus: Sie tauscht ihre gemütliche Wohnung
                                                                                                                                                                                      in Montreal gegen eine heruntergekommene Hütte in den
                                                                                                                                 		                • Ein Roman von                    Wäldern von Kamouraska. Fernab der Zivilisation, weit weg
                                                                       »Es ist nicht nur ein Roman über das ­Erwachsenwerden                                                          von der Umweltverschmutzung und dem Konsumwahn der
                                                                                                                                  existenzieller Wucht und humor-
                                                                          oder ein Text über die menschliche Beziehung zur                                                            Städte will sie zu ihren Wurzeln finden. Als eine Kältewelle sie
                                                                                                                                                 voller Leichtigkeit                  überrascht und völlig von der Außenwelt abschottet, wird das
                                                                         Natur, es ist vor allem eine Frau, die zu schreiben
                                                                                                                                                                                      romantische Ideal vom Leben in der Wildnis zum Kampf ums
                                                                               beginnt.« France Culture                                       • Der große Traum vom                   Überleben. Anouk hält sich ans Wesentliche, sie hackt Holz,
                                                                                                                                         Aussteigen – eine junge Frau                 holt Wasser, räumt Wege – und sie schreibt, um die Angst zu
                                                                                                                                          verwirklicht ihn radikal und                vertreiben. Umgeben von Schneeweite, den Tieren des Waldes
                                                                                 »Ein bemerkenswertes Debüt.«                                                                         und ihren Büchern, nähert sie sich ihren tiefsten Wünschen
                                                                                                                                                       unerschrocken
                                                                                       Revue Collections                                                                              und Sehnsüchten. Und schließlich bleibt die selbstgewählte
                                                                                                                                                                                      Isolation nicht so einsam, wie erhofft ...

                                                                                         »Ein dichter, engagierter und
                                                                                       poetischer Roman.« Les libraires

                                                                                                                                                                                      Gabrielle Filteau-Chiba lebt am Ufer des Kamouraska-
                                                                                                                                                                                      Flusses. Sie schreibt, übersetzt, illustriert und verteidigt die
                                                                                                                                                                                      Wildnis Québecs. ›Bis der Fluss taut‹ ist ihr erster Roman.
                                                                                                                                                                                      Er wurde in zahlreiche Sprachen übersetzt und in Kanada
© Veronique Kingsley

                                                                                                                                                                                      und Frankreich für Preise nominiert.
BELLETRISTIK HARDCOVER & PAPERBACK HERBST 2022 - l e - dtv Verlag
ZWEI FAMILIEN, ZWEI FREUNDINNEN,
                                                         EIN UNENTRINNBARES SCHICKSAL
                                                                              HYMNISCH GEFEIERT VON PRESSE UND PUBLIKUM

                                                                                       »Wenn man diese
                                                                                                          n Roman von Blu
                                                                                       Betrug gelesen h                      t und Liebe, Versp
                                                                                                        at, w ird man fort                     rechen und
                                                                                       Blick auf die Fam                   an  vermutlich einen
                                                                                                         ilie haben.« Wash                      anderen
                                                                                                                            ington Post

                                                                                 »Kr upitsky fängt auf wunderschöne Art das
                                                                                                                                  tägliche
                                                                                 Leben von Sofia und Antonia ein, die in stän
                                                                                                                             diger
                                                                                 Bedrohung leben.« Publishers Weekly

                                                                                                                                                            , die in
                                                                                                               de rv  ol le Sa ga  üb  er zwei junge Frauen
                                                                                                   »Eine w un                                              chen.
                                                                                                               in el len  Fa m  ilie  ih ren eigenen Weg su
                                                                                                   einer kr im                                            motionen
                                                                                                               ha  t C ha  ra kter  e geschaffen, deren E
                                                                                                   K rupitsky
                                                                                                              Se ite  le be nd ig  w  er den.« Kathleen G
                                                                                                    auf jeder

                                                                                   »Ich liebe dieses
                                                                                                     Buch. Wunder vo
                                                                                   beschreibt es die                   ll und sehr persö
                                                                                                                                         nlich
                                                                                                     starke Bindung zw
                                                                                  aufbringen, all d                       eier Frauen, die
                                                                                                    ie Grenzen zu du                       den Mut
                                                                                  und die Gemeinsc                    rc hbrechen, die die
                                                                                                     haf t ihnen auferl                     Männer
                                                                                  Sherry Cooper                        egt haben.«
© Matilda Delves/ ArcAngel; Mike Demidov, Shutterstock

                                                                                                                                                milie,
                                                                                                                     essante Geschichte über Fa
                                                                                         »Ein Pageturner. Eine inter                             .«
                                                                                                                      Und ein fantastisches Ende
                                                                                         Freundschaft und Loyalität.
                                                                                          Efein
BELLETRISTIK HARDCOVER & PAPERBACK HERBST 2022 - l e - dtv Verlag
Seite 11

                   DAS MARKETING
                                                                                                    Hardcover

                                                                                              Naomi Krupitsky
                                                                                                    Die Familie
                                                                                                         Roman
                                                                            Hardcover · ca. 400 Seiten · WG 1110
                                                                                          Format 13,8 x 21,5 cm
                                                                              übersetzt von Ursula Wulfekamp
                                    BLUT.
                                  LIEBE.                                              ISBN 978-3-423-29025-8
                               FREUNDSCHAFT.                                          € [D] 22,00 · € [A] 22,70
                                  VERRAT.                                                       ET 20.07.2022

                                                                                                                                                                                                       Ihr persönliches
                                                                                                                                                                                                        Leseexemplar
                                                                                                                                                                                                      steht einen Monat
                                                                                                                                                                                                        vor Erscheinen
                                                                                                                                                                                                         für Sie bereit.
ONLINE
Empfehlungsmarketing auf                                                       Audio-CD: 978-3-95471-884-9

                             Leseproben VPE = 25 Expl.
                                                                          • Direkt nach Erscheinen                                 Freundschaft, Blut und Verrat in der Mafia
Social-Ads-Kampagne            (TN 79000-6)                             ein ›New York Times‹- und
                                                                            ›USA Today‹-Bestseller                                 Brooklyn, New York, 1928: Die Freundinnen Antonia und Sofia
                                                                                                                                   werden ins Mafia-Milieu hineingeboren, von klein auf sind sie
                                                                               • Eine faszinierende                                unzertrennlich und doch könnten sie unterschiedlicher nicht
                                                                                                                                   sein. Sofia Colicchio ist ein Freigeist, ein wildes, ungezähmtes
Sondernewsletter                                               Frauenfreundschaft im schillernden
                                                                                                                                   Wesen. Antonia Russo ist bedacht, beobachtet still die Welt
                                                               Mafia-Milieu der 1920er- bis 1940er-                                um sich herum. Als Antonias Vater es wagt, von einem Leben
Themenmarketing
                                                                                 Jahre in New York                                 außerhalb der »Familie« zu träumen, verschwindet er plötz-
                                                                                                                                   lich. Dieses Ereignis treibt einen unsichtbaren Keil zwischen
                                                                   • Für alle Fans der Netflix-Serie                               die beiden Freundinnen. Innerhalb der engen Grenzen ihres
                                                                               ›Queen of the South‹                                Umfelds versuchen sie, ihre eigenen Wege zu gehen. Doch in
                                                                                                                                   einer schicksalhaften Nacht wird sowohl ihre Freundschaft
                                                                                                                                   als auch die Loyalität gegenüber der »Familie« auf eine harte
                                                                                                                                   Probe gestellt ...

                              PRINT
                              Advertorial in Kooperation mit
                                                                                                                                   Naomi Krupitsky lebt in San Francisco. Ihre Texte erschienen
                                                                                                                                   in verschiedenen Zeitschriften, bevor sie mit ihrem Debüt

                                                                                                                   © Sam Galison
                                                                                                                                   ›Die Familie‹ direkt auf die ›New York Times‹-Bestsellerliste
                                                                                                                                   einstieg.
BELLETRISTIK HARDCOVER & PAPERBACK HERBST 2022 - l e - dtv Verlag
Seite 13

         PRESSESTIMMEN

Einer der besten Romane der Saison.«                                                                                                                Hardcover
     The New York Times Book Review

                    Lebendig und aufwühlend. Silva schafft
                  in Wollstonecraft eine strahlende, kraftvolle                                                                                 Samantha Silva
                                                                                                                                    Diese wilde Freude in mir
                     Persönlichkeit, die voll Liebe und Zorn ist,                                                                                         Roman
                                                                                                                             Hardcover · ca. 368 Seiten · WG 1113
                 nicht überschattet von historischen Mächten,                                                                              Format 13,8 x 21,5 cm
                                                                                                                                 übersetzt von Britta Mümmler
                   sondern selbst eine Naturgewalt.« Washington Post
                                                                                                                                       ISBN 978-3-423-29028-9
                                                                                                                                       € [D] 22,00 · € [A] 22,70
                                                                                                                                                  ET 17.08.2022

         Ein packender Roman, herzzerreißend und
      inspirierend.« Publishers Weekly

                                       Aufrüttelnd und bewegend.«
                                               Wall Street Journal
                                                                                                                    • Brillanter historischer Roman                                    Der große Roman über eine Ikone der
                                                                                                                   über Mary Wollstonecraft, deren                                     Frauenbewegung
                                                                                                                             Tochter als Autorin von
                          PRESSE-                Tiefgründig und                                                    ›Frankenstein‹ berühmt wurde                                       London 1797. Die Hebamme Parthenia Blenkinsop hat schon
                          SCHWER-                   leidenschaftlich.«
                                                                                                                                                                                       unzählige Babys auf die Welt gebracht, aber so etwas wie im
                                                                                                                                                                                       Haus von Mary Wollstonecraft hat sie noch nicht erlebt. Ein
                                                                                                                    • Sie kämpfte für Emanzipation
                           PUNKT                                                                                   und soziale Gerechtigkeit – doch                                    höchst unkonventioneller Haushalt, eine liebevolle, gleich-
                                                         Booklist                                                                                                                      berechtigte Ehe. Und vor allem Mary selbst – eine offene,
                                                                                                                         vor allem war sie eine Frau                                   liebenswerte Frau, mit der Mrs B. wie mit ihresgleichen reden
                                                                                                                                 mit tiefen Gefühlen                                   kann. Doch die Geburt ist lang und schwer. Elf Tage lang
                                                                                                                                                                                       kämpft Mrs B. um das Leben von Mutter und Kind. In diesen
                                          Magisch. Ein Liebesbrief an                                                        • 10. September 2022:                                     elf Tagen erzählt Mary ihrer neugeborenen Tochter ihr Leben:
                                                                                                                            225. Todestag von Mary                                     ihr Kampf um Frauenrechte, die Reisen, Wagnisse, Verluste
                                          das Leben selbst. Ein wunder-                                                                                                                und Triumphe. Und vor unseren Augen wird eine furchtlose,
                                                                                                                                     Wollstonecraft
                                            schön geschriebener Appell an                                                                                                              tief beeindruckende Frau lebendig. Nicht nur Mrs B. wird
                                                                                                                                                                                       diese elf Tage nie vergessen.
                                           uns alle, unsere kurze Zeit mit
                                           so viel Liebe, Weisheit, Leid
                                          und vor allem Schönheit
    Mary                                 zu füllen wie möglich.«
Wollstonecraft                                         Ms. Magazine
                                                                             © mauritius images / Science Source

                                                                                                                                                                    © Glenn Landberg
                                                                                                                                                                                       Samantha Silva schreibt hauptberuflich Filmdrehbücher und
                                                                                                                                                                                       Theaterstücke und hat für Paramount, Universal und New
                                                                                                                                                                                       Line Cinema gearbeitet. Sie lebt in Idaho.
BELLETRISTIK HARDCOVER & PAPERBACK HERBST 2022 - l e - dtv Verlag
Seite 15

                                                                                                                                                          SPITZENTITEL
                           BESTSELLER-KAMPAGNE
                         MIT 8 MILLIONEN KONTAKTEN
                                                                                                                                   Hardcover

                                                                                                                                                                                                                       Bereits
                                                                                                                                                                                                                     angeboten!
                                                                  Buchpremieren in
                                                      PRESSE-     München, Heidelberg
                                                      SCHWER-     und Köln                                                       Susanne Abel
                                                       PUNKT                                                         Was ich nie gesagt habe
                                                                                                                  Gretchens Schicksalsfamilie
                                                                  ONLINE                                                                 Roman
                                                                                                            Hardcover · ca. 560 Seiten · WG 1110
                                                                  Empfehlungsmarketing auf                                  Format 13,5 x 21 cm

                                                                                                                      ISBN 978-3-423-29023-4
                                                                                                                     € [D] 23,00 · € [A] 23,70
                                                                  Social-Ads-Kampagne,                                         ET 15.06.2022
                                                                  die an den Erfolg des
                                                                  ­Vorgängers anknüpft:
                                                                   400.000 Kontakte                                                                                                                                   Ihr persönliches
                                                    BUNDESWEITE                                                                                                                                                        Leseexemplar
                                                                                                                                                                                                                     steht einen Monat
                                                    INFOSCREENS                                                                                                                                                        vor Erscheinen
                                                                                                                                                                                                                        für Sie bereit.

                                                                  Banner-Rotation mit                          Audio-CD: 978-3-95713-276-5
                                                                  Targeting Frauenmedien

                                                                  Bannerkampagne auf               • Über trügerische Gewissheiten                 Toms und Gretchens Geschichte
                                                                                                            und die Frage, was eine                geht weiter
                                                                                                             Familie zusammenhält
                                                                  Themenmarketing                                                                  Tom Monderath, Gretchens Sohn, ist frisch verliebt: Mit Jenny
                                                                                                     • ›Stay away from Gretchen‹:                  erlebt er die glücklichste Zeit seines Lebens. Bis er durch
                                                                                                                                                   Zufall auf seinen Halbbruder Henk stößt, der alles über ihren
                                                                                                  Seit einem Jahr ununterbrochen
                                                                                                                                                   gemeinsamen Vater wissen will. Doch Konrad starb vor vielen      Stay away from Gretchen
                                                                                                   auf der SPIEGEL-Bestsellerliste                 Jahren, und seine demente Mutter Greta kann Tom nicht            € [D] 20,00 · € [A] 20,60
                                                                                                                                                                                                                    ISBN 978-3-423-28259-8
                                                                                                                                                   befragen. Als sich weitere Halbgeschwister melden, folgt
                                                                  PRINT & RADIO                 • »Ein spannender Roman zu einem                   Tom den Spuren Konrads. Selbst fast noch ein Kind, kämpfte
                                                                  Auftritt in der Literatur­-      wichtigen, vergessenen Thema.«                  Toms Vater im Krieg, geriet in amerikanische Gefangen-                             Über 200.000
                                                                  sendung ‹Buchhaltung‹                  Elke Heidenreich in ›WDR 4                schaft, bevor er in den späten 40er-Jahren nach Heidelberg                          verkaufte
                                                                  mit Günter Keil auf                                                              kam. Dort verliebte er sich Hals über Kopf in die junge Greta,
                                                                                                        Buchtipps‹ über ›Stay away                                                                                                     Hardcover
                                                                                                                                                   nicht ahnend, dass ein Geheimnis aus der dunkelsten Zeit des
                                                                                                                    from Gretchen‹                 Nationalsozialismus ihre gemeinsame Familie ein Leben lang
                                                                                                                                                   begleiten wird.
                                                                  Verteilung von Leseproben
                                                                         direkt an
                                                                         die Zielgruppe
                                                                                                                                                   Susanne Abel stammt aus einem badischen Dorf an der
                                                                                                                                                   französischen Grenze. Sie arbeitete bereits mit 17 Jahren
                                                                                                                                                   als Erziehungshelferin und später als Erzieherin mit geis-
                                                                                                                                                   tig ­behinderten Kindern und Jugendlichen. Im Anschluss
                                                                  ‹buchSZENE‹-Beilage                                                              studierte sie an der Deutschen Film- und Fernsehakademie
Foto: © Anja Schlamann

                                                                  in Paketen von                                                                   in Berlin und realisierte als Regisseurin und Autorin zahl-
                                                                                                                                                   reiche Dokumentationen fürs Fernsehen. Mit ihrem gefeierten
                               Wendeplakat DIN A2                                                                                                  Romandebüt ›Stay away from Gretchen‹ stürmte sie die
                               (TN 96009-0)                                                                                                        Spiegel-Bestsellerliste. Die Autorin lebt in Köln.
BELLETRISTIK HARDCOVER & PAPERBACK HERBST 2022 - l e - dtv Verlag
DIE FORT­-
      SETZUNG EINER
   EINZIGARTIGEN
 ERFOLGSGESCHICHTE
Rang
       Nur noch ein einziges Mal
1      Colleen Hoover

                                                      HO OV E R                  COLLEEN

Rang
       Für immer ein Teil von dir
2
                                                                                      ROM A N

       Colleen Hoover

Rang
       Layla
2      Colleen Hoover
                          1,5 Mio.
                         verkaufte
                                       31,8 mm   26308_VP214018_Hoover_U1-U4.indd 4         06.12.21 08:37

                         Bücher in
                        Deutschland!
»… mich die Schicksale                                               »… sie selbst einen
                         ihrer Held*innen                                                     Thrillerfan ganz
                         und die Tiefe ihres                                                 weich kriegt! Oder
                         Schreibstils genauso                                                emotional stark
                         begeistern wie die                                                  berühren kann.«
                         ­Bücher von Jojo                                                    Michael Schröder,
                          Moyes.«                                                            @e_bibliothekar

                         Andrea Hofmann

»… niemand diese                                                    » … ihre Bücher
schweren Themen
so eindringlich                                   auch iCH LESE     einfach zeitlos
                                                                    sind.«
und sensibel, aber
­dennoch so locker und
 romantisch erzählen
                                                  COLLEEN HOOVER,   Verena Hofmann

 kann wie Colleen.«
Andrea Bitterlin
                                                  WEIL …
                         »… ihre Geschichten                                                     »… ich mich mit
                         vielseitig und immer                                                    ihren früheren
                         wieder unglaublich                                                   ­Bücher in meine Jugend
                         fesselnd sind.«                                                       zurückträumen kann
                         Julian Nussel                                                         und mich von ihren
                         @buecher_klaus
                                                                                             ­neueren Geschichten
                                                                                               total abgeholt ­fühle.«
                                                                                             Marianne Moser

                            »… sie nicht nur                         » … ihr Schreib-
                            prickelnde und                           und Erzählstil eine
                         ­emotionsgeladene                          enorme Sogwirkung
                          Liebesgeschichten                         haben. Egal, ob man
                          schreibt, sondern                         Colleen nun mit
                          auch spannende                            20 oder mit 50 liest!«
                         ­Thriller.«                                Franziska Pauli
                         Marcel Haussmann
                         @booksurfer
Colleen
                                KAMPAGNE MIT 15 MILLIONEN KONTAKTEN
    Hoover: Social-                                          Reichweitenstark auf allen Kanälen
      Media-Star
     mit 2,3 Mio.                                                                                  Bundesweite Großflächenplakatierung
      Followern

   ONLINE
   Premiere auf                                      Bannerkampagne auf
                            mit 1,9 Mio. Kontakten

   Social-Media-Kampagne auf allen Kanälen           Neuer Look der Autorenwebsite:
                                                     www.dtv.de/colleen-hoover

                                                     Vormerker-Kampagne zur
   Große     -Kampagne mit 3 Mio. Video-Views        Taschenbuch-Neuausstattung
                                                     ab 15.06.2022                                RADIO & PRINT
   Endkunden-Gewinnspiel
                                                                                                                  Radio- und Podcast-
                                                                                                                  Advertorials
   XXL-Newsletter an 40.000 Kontakte

   Google-Display-Kampagne
                                                                                                                  Advertorials in Frauenmagazinen
   Breite Banner-Rotation

Instagram-Live-Veranstaltung
mit der Autorin und 1 Mio. Usern

Versand an die große
Blogger-Fanbase
Der Blickfang
                                                                                                                                                             SPITZENTITEL
                                                                                Hardcover

auf jedem Büchertisch
                                                                            Colleen Hoover
                                                          Nur noch einmal und für immer
                                                                           It starts with us
                                                                                      Roman
                                                         Hardcover · ca. 384 Seiten · WG 1110
                                                                       Format 14,0 x 21,5 cm
                                                          übersetzt von Katarina Ganslandt
 Wendeplakat
 DIN A2                                                              ISBN 978-3-423-28311-3
 (TN 96388-6)                                                      € [D] 20,00 · € [A] 20,60
                                                                              ET 18.10.2022

                                                   • Die Fortsetzung zu Hoovers                 Jedes Ende verspricht einen neuen Anfang …
                                                      ­erfolgreichstem Bestseller
                                                     ›Nur noch ein einziges Mal‹                Bevor Lily Ryle traf, gab es in ihrem Leben eine erste Liebe: Atlas.
                                                                                                Jetzt erzählt Bestsellerautorin Colleen Hoover seine Seite der Geschichte –
                                              • Zeitgleiches Erscheinen mit der                 und wie es weitergeht mit Lily, Ryle und Atlas.

           Leseproben      Tisch-Aufsteller
                                                  US-Ausgabe: ohne Wartezeit!
                                                                                                Colleen Hoover ist nichts so wichtig wie ihre Leserinnen und Leser.
          VPE = 25 Expl.      (TN 96497-5)                                                      ­Weltweit hat sie eine riesige Fangemeinde. Colleen Hoover lebt mit ihrem
         (TN 97692-3)                         • Die Autorin ist ein Social-Media-
                                                                                                 Mann und ihren drei Söhnen in Texas.
                                              Star auf Instagram, Facebook und
                                                   TikTok mit 2,3 Mio. Followern

                                                                                                Der Nr. 1-Bestseller jetzt in neuer Ausstattung!

                                                                               
                                                                              Taschenbuch

                                                                            Colleen Hoover                                                           Ab 15.6.
                                                                 Nur noch ein einziges Mal
                                                                            It ends with us
                                                                                                                                                   lieferbar!
                                                                                     Roman
                                                         Taschenbuch · 416 Seiten · WG 2260
                                                                       Format 13,6 x 19,1 cm
                                                           übersetzt von Katarina Ganslandt

                                                                    ISBN 978-3-423-71862-2
                                                                   € [D] 10,95 · € [A] 11,30
                                                                                                                                             Über 200.000
                                                                             ET 15.06.2022                                                   verkaufte Exemplare
Vorsicht, Suchtgefahr!                                                                 Das Dreamteam für
   Der Handel über Colleen Hoover                                                         Ihr Umsatzplus!
             »Colleen Hoover begeistert
        mich durch ihren leichten, einfachen
      Schreibstil, der es mir leicht macht jedes
     ihrer Bücher zu verschlingen. Ihre Charak­
     tere sind tiefgründig und ihre Geschichten
     mitreißend, die Figuren und ihre Schick­sale
        berühren mich jedes Mal aufs Neue.
       Sie bricht mir das Herz, um es danach
                  wieder zu heilen!«

  Mia Große-Beck,
   Hugendubel                                          »Ihre neueren Bücher
                                                beschäftigen sich mit Tabu-Themen,
                                             moralischem Zwiespalt und gesellschafts­
                                            kritischen Problemen – verpackt in ihrer so
                                           wunderbaren leichten und herzerwärmenden
                                             Sprache. Damit wandern Colleen Hoovers
                                            Bücher auch in die Belletristik und werden
                                              von unseren erwachsenen Leser*innen
                                                    mit Freude angenommen.«
                               Jana Franke,
                            Buchhandlung Goerke
                                                                                             Online-Kampagne zur
                                                                                          Neuausstattung Des
           »Macht süchtig.                                                                Taschenbuchs ab 15.06.2022
     Eigentlich wollte ich nur in
  die Leseprobe reinlesen, um her­
auszufinden, ob der derzeitige Hype
berechtigt ist und konnte nicht mehr                           »Einfach klasse!
   aufhören zu lesen. Sobald man                       Ich war noch nie so überrascht
    in der Geschichte ist, möchte                    von einem Buch. Lily ist so eine
       man einfach wissen, wie                        ­starke Persönlichkeit und trifft
           es weitergeht.«                               hier eindeutig die richtigen
                                                     ­Entscheidungen, auch wenn es
                                                            ihr nicht leichtfällt.«
                    Amelie Klemme,
                    Thalia Bielefeld
                                                      Sarah-Luise Liske,
                                                      Thalia Brandenburg
PREMIUM
 FREUEN SIE SICH AUF
 VIELE FACETTEN UNSERES
 PAPERBACK-PROGRAMMS!

PAPERBACK
DIE WELT
                              VON
                 »IVAR LEON MENGERS
                   PACKENDER DEBÜT-THRILLER
                      HAT EINE ENORME                              »ICH SCHREIBE
                   SOGWIRKUNG.« SEBASTIAN FITZEK                   GESCHICHTEN,
                                                                   DIE INS HERZ GEHEN.
                                                                   BIS ES STEHEN BLEIBT.«
                          »EIN SELTEN SCHÖNES STÜCK SPANNUNG.      IVAR LEON MENGER
                                GEDANKENVOLL UND ELEGANT
                             UND WUNDERBAR EIGEN.« MELANIE RAABE
© shutterstock

                                                                   Ivar Leon Menger, 1973 in Darmstadt
                                                                   g­eboren, ist u.a. Autor und Regisseur
                                                                   ­zahlreicher Hörspielserien.
                                                                    ›Monster 1983‹ und ›Ghostbox‹ zählen
                                                                    zu den erfolgreichsten Produktionen in
                                                                    Deutschland. Als Werbetexter und Grafik-
                                                                    designer entdeckte Menger rasch seine Liebe
                                                                    zum Film, die all seine Geschichten prägt.

                                                                                                                  © Ava Menger
                                                                    ›Als das Böse kam‹ ist sein erster Roman.
Seite 31
              DIESEM THRILLER KANN NIEMAND ENTKOMMEN:
                                                                                                                                                               SPITZENTITEL

                      INTERAKTIVE
                SPITZENTITEL-KAMPAGNE                                                                                                   Paperback

                            Mit
                           ONLINE
                           GAME!
                                                                                                                                  Ivar Leon Menger
                                                                                                                                  Als das Böse kam
                                                                                                                                             Thriller
                                                                                                                Paperback · ca. 320 Seiten · WG 1120
                                                                                                                                 Format 13,6 x 21 cm

                                                                                                                           ISBN 978-3-423-26339-9
                                                                                                                            € [D] 16,95 · € [A] 17,50
                                                                                                                                      ET 20.07.2022

                                                                                                                                                                                                                             Ihr persönliches

   ONLINE
                                                                                                                                                                                                                              Leseexemplar
                                                                                                                                                                                                                            steht einen Monat
                                                                                                                                                                                                                              vor Erscheinen
                                                                                                                                                                                                                               für Sie bereit.
   Empfehlungsmarketing             Newsletter-Marketing
                                                               Empfehlung
                                                               durch hochkarätige Influencer
   Social-Media-Kampagne            Themenmarketing
   mit 1 Mio. Kontakten                                                                                 • Ein trügerisches Familienidyll,               Das Böse ist näher, als du glaubst
                                                               Bannerkampagne auf                       ein Schutzraum – und die Angst
                                    Autorenvideo:                                                                        vor dem Bösen                  Sie leben in völliger Isolation tief in den Wäldern einer kleinen
                                    Auch für Ihre Website!                                                                                              Insel: Mutter, Vater und zwei heranwachsende Kinder in einer
   4 Millionen Kontakte
                                                                                                                   • Hochdramatischer                   Blockhütte, das Festland ist in der Ferne kaum sichtbar. Die
   durch Banner-Rotation
                                                                                                                                                        16-jährige Juno und ihr Bruder verbringen die Zeit mit Fisch-
                                     Bestellen Sie digitalen
                                                               Blogger-Aktion                                   Psychothriller auf einer
                                                                                                                                                        fang, Kuchenbacken und sonntäglichen Gesellschaftsspielen.
   Podcast Werbung                  Zusatzcontent für Ihren
                                                                                                                        einsamen Insel
                                        Online-Auftritt:
                                    kundenservice@dtv.de       mit Live-Event                                                                           Und in ständiger Angst. Denn schon auf der anderen Uferseite
                                                                                                                                                        lauert das Böse. Fremde können jederzeit auftauchen. Und
                                                                                                   		              • Als Hörspielautor                  die wollen Rache nehmen für etwas, das der Vater ihnen vor
                                                                                                    ist Ivar Leon Menger schon jetzt                    langer Zeit angetan haben soll. Die Fremden werden kommen,
                                                               PRINT & RADIO                         ein Star in der Spannungsszene                     um die ganze Familie auszulöschen. Aus diesem Grund hat
                                                                                                                                                        der Vater einen geheimen Schutzraum gegraben. Dort können
                                              Leseproben       Auftritt in der Literatur­sendung
                                                                                                                                                        sie sich sicher fühlen. Noch …
                                              VPE=25 Expl.     ‹Buchhaltung‹ mit Günter Keil auf
                                              (TN 96316-9)

                                                                      Magazin
                                                                      ‹Mit Liebe‹

                                                               Leseprobenstreuung über
Wendeplakat DIN A2                                             Cafés, Kneipen und Buchbeilagen
(TN 96315-2)
Seite 33

                                      LESEPROBE
                                     WIEDERSEHEN MIT BERLIN
                                                                                                                                                    Paperback

                Es ist Mitternacht. Dieser Tag war turbulent. Mascha ist heute Nachmittag in Hamburg in den
                Flieger gestiegen, um acht Uhr dann in Berlin gelandet. Ein Blizzard hat sie empfangen, und
                innerhalb weniger Minuten war alles um sie herum weiß. Berlin im Schnee. Längst vergange­                                     Indra Maria Janos
                                                                                                                                       Die Suche nach Heimat
                ne Bilder steigen wieder in ihr auf und befördern Mascha in eine Zeit, in der diese Stadt voller              Mascha Kalékos leuchtende Jahre
                                                                                                                                                          Roman
                Lachen, voller Leben und Leichtigkeit war. Oder war sie es eigentlich nie? War es Mascha nur                 Paperback · ca. 320 Seiten · WG 1116
                                                                                                                                             Format 13,6 x 21 cm
                so erschienen? Sie zuckt mit den Schultern und geht die Bleibtreustraße im schwachen Schein
                                                                                                                                        ISBN 978-3-423-26341-2
                der wenigen Straßenlaternen entlang.                                                                                    € [D] 16,95 · € [A] 17,50
                                                                                                                                                   ET 16.11.2022
                Vor dem Haus Bleibtreustraße 10/11 bleibt sie stehen. Tränen treten ihr in die Augen. Im
                ­fahlen Licht der Laternen und im Strahlen des allerletzten bisschen Schnees liegt es vor ihr.
                Ein kleines Wunder, dass dieses Haus noch steht. So viele andere tun es nicht mehr. Vor
                neunzehn Jahren hat sie hier gelebt. In diesem Haus hat sie geliebt, gelitten, geweint, gelacht,
                gehofft und gebangt. Hier kam ihr Sohn Steven zur Welt, hier hat sie ihren ersten Mann Saul                     Audio-CD: 978-3-8337-4544-7

                betrogen und Chemjo geliebt. Hierher hat sie sich zurückgezogen, wenn die SS durch die
                ­Straßen marschierte und das Horst-Wessel-Lied aus der Kneipe tönte. Und nachts ratterten             • Die Dichterin Mascha Kaléko                 Aus ihrer Heimat vertrieben, verlor sie
© DLA Marbach

                                               die Züge der Stadtbahn vorbei.
                                                                                                                            erstmals als Romanfigur                 ihr Herz an Berlin                                                                                              Mascha
                                                                                                                                                                                                                                                                                                   Kaléko

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     9 783423 282703
                                                                                                                                                                                                                                                                                       Wir haben
                                                                                                                                                                                                                                                                                    keine andre Zeit

                                                Mascha hält noch einen Moment inne, bevor sie die Bleib­                   • Ein Künstlerinnenleben                 In Berlin findet die Galizierin Mascha Engel endlich eine
                                                                                                                                                                                                                                                                                        als diese
                                                                                                                                                                                                                                                                                     GEDICHTE ÜBER DAS LEBEN

                                                                                                                          im Berlin der 1920er- und                 Heimat und im Romanischen Café und im Künstler-Kabarett
                                                 treustraße zurückschlendert. Ihr fällt auf, wie ruhig alles ist.
                                                                                                                                         30er-Jahre                 Freunde, die nicht an ihrer Herkunft, sondern an ihrer Kunst
                                                 In New York, das sie seit achtzehn Jahren ihr Zuhause nennt                                                        interessiert sind. Und die lebt sie in ihrer Großstadtlyrik                                               Wir haben keine andre Zeit als diese

                                                                                                                               • Für Leserinnen von                 aus. Als sie 1928 den Hebräischlehrer Saul Kaléko heiratet,                                               € [D] 16,– · € [A] 16,50
                                                  und das doch niemals Heimat geworden ist, brummt und                                                              hat sie sich, blutjung, bereits einen Namen als Lyrikerin
                                                                                                                                                                                                                                                                              ISBN 978-3-423-28270-3

                                                                                                                    Caroline Bernard (›Frida Kahlo‹)
                                                                                                                                                                    gemacht. Ihre Gedichte erscheinen in Zeitungen und mit

                                                                                                                                                                                                                                       14256
                                                  summt die Stadt um diese Zeit. Hier scheint alles zu schla­

                                                                                                                                                                                                                                   KALÉKO Sei klug und halte dich an Wunder
                                                                                                                                                                    dem ›Lyrischen Stenogrammheft‹ erstmals in Buchform.                                                          MASCHA KALÉKO

                                                   fen. Kaum ein Mensch begegnet ihr. Alles ist still, unheim­
                                                                                                                                                                                                                                                                                     Sei klug und
                                                                                                                                                                    Dann kommt das Jahr 1933, und plötzlich ist Mascha weder

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     9 783423 142564
                                                                                                                                                                                                                                                                                      halte dich
                                                                                                                                                                                                                                                                                     an Wunder
                                                                                                                                                                    Galizierin noch Berlinerin, sondern nur noch Jüdin. Immer
                                                    lich still. Mascha erinnert sich an den Lärm der Lautspre­                                                      mehr Freunde und Schriftstellerkollegen verlassen Berlin,
                                                    cher, die in jenen schlimmen Tagen in den Bäumen                                                                doch Mascha will die Zeichen der Zeit nicht sehen. Und sie
                                                                                                                                                                    verliebt sich in den Musiker Chemjo Vinaver …
                                                     hingen und unablässig ­Propagandageschrei und Nach­                                                                                                                                                                      Sei klug und halte dich an Wunder

                                                                                                                                                                                                                                                                              € [D] 10,– · € [A] 10,30

                                                     richten absonderten. Sie denkt an die Truppen von                                                                                                                                                                        ISBN 978-3-423-14256-4

                                                                                                                                                                                                                                           13563
                                                      ­Hitlerjungen, SA- und SS-Männern, die übers Pflaster

                                                                                                                                                                                                                                    KALÉKO Mein Lied geht weiter
                                                                                                                                                                                                                                                                                  MASCHA KALÉKO

                                                       marschierten. An die Lieder, die aus den Kneipen                                                             Indra Maria Janos ist das Pseudonym einer Autorin, die                                                            Mein Lied

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     9 783423 135634
                                                                                                                                                                                                                                                                                      geht weiter
                                                                                                                                                                    erfolgreiche Unterhaltungsromane schreibt. Neben dem                                                                Hundert Gedichte

                                                        ­gegrölt wurden. Diese Ruhe heute ist beinahe                                                               Schreiben sind das Theater, ihre Vierbeiner und England ihre
                                                                                                                                                                    großen Leidenschaften. Über Mascha Kaléko hat sie bereits
                                                        ­unheimlich.                                                                                                ein Theaterstück verfasst.
                                                                                                                                                                                                                                                                              Mein Lied geht weiter

                                                                                                                                                                                                                                                                              € [D] 10,– · € [A] 10,30
                                                                                                                                                                                                                                                                              ISBN 978-3-423-13563-4
S T E FA N IE B
                                                                                                                                                 AC H
                                                                                            i,  t r itt im                      - Leutnant
                                                                                      ize
                                    L C K                         r   V o lkspol              ei m   KDD in                                  der Volksp
                                                                                                                                                        olizei, ei
                                FA                             de                    nst    b                                      wenigen F
                     TOBI AS
                                                           nt                                                                                                      ne der
                                           t er  Leutna          n g   d en Die                                      nd         - E
                                                                                                                                  ngagiert,
                                                                                                                                             rauen bei
                                                                                                                                                        der Krimi
                          i sc h   ernan  n
                                                l l  T atendr  a
                                                                                                   m in  a lität u                             mutig, tea         nalpolizei
                       Fr
                     -                      vo                                               Kr i                                in dem wi               mfähig, zu
                           ze m b e r 1989                              n e  u ar  tigen                                                    ederverei                verlässig,
                        De                                      der                                                               für ein n           nigten De                 sieht
                                  n an                  t von                                                   nen                                             ut s
                        D re s de
                                           r nü ch t er
                                                                 l i c h e n Welt              ei n er klei                    - H
                                                                                                                                 at privat
                                                                                                                                            eues Lebe
                                                                                                                                                      n in Frei
                                                                                                                                                                    chland die
                                                                                                                                                                                Chance
                                   asch e                     st                          er                                                                    heit
                         Wird r                g en   der we          a s s    er Vat                                                         mit Männe
                                                                                                                                                       rn bisher
                      -                    u n                  ,  d
                                    forder           erfahr
                                                              en                                                                                                   kein Glück
                         den An             zl ic h                                            ...                                                                             gehabt
                           a t  e r st kür                               m    at t raktiv                                            »Wir sind jun
                       - H                                          ei                                                                              g und die We
                               h te r ist            a c h insgeh                                         w eil wir nicht          Mensch, jetzt                       lt steht uns of
                          T o c                in   B                                              blo ß                                         ge h t d a s L eb e                    fen.
                              n d et   Kolleg
                                                                            lle  d ä m lich sind,          a  waren.«                                                n doch erst ric
                        - F i                                     h ier  a                     rA  m e rik                                                                          htig los.«
                                               d e n ke n,  dass wir             in Sp anien ode
                                            t                               n ie
                                  ssen nich                    u n d n o ch
                          »Sie mü        lamot ten
                                                     tra g e n
                               so tolle K
                                                                                                                             E D G A R »E D
                                                                                                                                            D IE« S C H M
                                                                                                                             - H
                                                                                                                                                          IDT
                                                                                                                                auptmann
                                                                                                                                           der Volksp
                                                                                                                               Tobias und             olizei und
                                  SY BI LL E SU DE RB ERG                                                                   - Langjährig
                                                                                                                                            Stefanie              Vorgesetzt
                                                                                                                                                                            er von
                                                               ssarin aus Frankfurt                                                       er und erf
                                    Ehemalige Hauptkom mi
                                  -                                                                                           problemati            ahrener Po
                                              un d   seit  Ku rzem   In haberin einer Privat-                                            schem Priv            lizist mit
                                    am Main                                                                                 - 
                                                                                                                              Kann Bess             atleben
                                                                                                                                        erwisserei
                                     detektei in Dresden                                     e                                vor allem              auf den T
                                              ei ne m  pr ivat en  Ra ch efeldzug, für den si                                            nicht von             od nicht
                                                                                                                                                                        ausstehen,
                                  - Ist auf                                                   rt                             dieser da              der Westk
                                             ru flich e  Ka rrie re  un d fast ihr Leben opfe                                           nn aber u
                                                                                                                                                  nerwartet
                                                                                                                                                              ollegin ─
                                                                                                                                                                         kom mt
                                     ihre be
                                             zupa  ck end  un d  un konventionell stößt sie                                                                  sehr nah .
                                                                                                                                                                       ..
                                  - Tough,                                             pf
                                                                 gerne mal vor den Ko
                                     ostdeutsche Kollegen                               ick                                                            Aber wir sin
                                                                                                                                                      »
                                                                  e auf den zweiten Bl                                                                                d hier doch im
                                     Es ist mehr eine Lieb
                                   -                                                          m                                                      noch die Polize                mer
                                                de  r we st de utsc he n  Ex-Polizistin und de                                                                       i, oder etwa n
                                      zwischen                                                                                                                                      icht?«
                                                                  so intensivere
                                      Osten – dafür eine um
                                                                                      es in Betracht ziehen –
                                                         »Bei diesem Fall muss man all
                                                                                          instorming.«
                                                             im Westen nennen wir das Bra
© shutterstock.com
Seite 37

                                                                                                                                                                                  Paperback

»Ein toller Krimi, verbunden mit einer Zeit-                »(…) bietet mehr als nur einen
reise rund um die Wende und den Mauerfall.                  Fall, der aufgeklärt werden muss.
Sehr interessant und informativ geschrieben.«               Das hatte schon was von einem
                                                            Actionfilm.«                                                                                                    Frank Goldammer
                                                                                                                                                                 Die Verbrechen der anderen
                                                                                                                                                          Kriminaldauerdienst: Team Ost-West
                                                                                                                                                                               Kriminalroman
                                          »Goldammer hat immer gut geschrieben.
                                                                                                                                                          Paperback · ca. 400 Seiten · WG 1120
                                          Doch sein neues Buch ist noch besser.«                                                                                           Format 13,6 x 21 cm

                                                                                                                                                                     ISBN 978-3-423-26332-0
                                                                                                                                                                      € [D] 16,95 · € [A] 17,50
                                   »Ich habe es genossen, das junge Team bei seinen                                                                                             ET 27.12.2022
                                   Ermittlungen und dem Zusammenwachsen zu
                                   begleiten. Ein absolutes Lesehighlight!«
                                                                                                                                                                                                                                                                                        Gesamt-
                                                                                                                                                                                                                                                                                     auflage Frank
                                                    »Lest dieses Buch!«                                                                                                                                                                                                               Goldammer:
                                                                                                                                                                                                                                                                                        350.000
                                                                                                                                                                                                                                                                                       Exemplare
                                                »Frank Goldammer hat ein beneidenswertes
                                                    Gespür für Schwingungen und                                                                    • Der zweite Band der außer-                   »Mord bleibt Mord. Egal unter welcher
                                                     menschliche Gefühle.«                                                                      gewöhnlichen Krimireihe aus der                   Regierung, oder?«
                                                                                                                                                     Zeit der Wiedervereinigung
                                                                                                                                                                                                  Im kalt-stürmischen Februar 1990 wird in Dresden ein junger
                                                             »(…) eine hervorragend aufgebaute                                               • Mit den Augen eines ostdeutschen                   Mann, ein ehemaliger Grenzsoldat, als vermisst gemeldet.
                                                              Geschichte und interessant erzählt.                                                    Polizisten blickt Goldammer                  Zeitgleich ermittelt das KDD-Team um Tobias Falck, Edgar
                                                               Der Autor bleibt authentisch, be-                                                                                                  Schmidt und Stefanie Bach in einem Fall von Kunstraub. In       Im Schatten der Wende
                                                                                                                                                    auf eines der dramatischsten
                                                                schönigt nichts an der Realität,                                                                                                  der Dresdner Galerie der Alten Meister ist ein wertvolles Ge-   € [D] 16,95 · € [A] 17,50
                                                                                                                                                          ­Ereignisse der jüngeren                mälde durch eine Fälschung ersetzt worden. Kurz darauf wird
                                                                                                                                                                                                                                                                  ISBN 978-3-423-26318-4
                                                                  übertreibt aber auch nicht.«
                                                                                                                                                        deutschen Vergangenheit                   der Fälscher ermordet. Handelt es sich womöglich um alte
                                                                                                                                                                                                  Stasi-Machenschaften? Die westdeutsche Ex-Kommissarin
                                                                                                                                                                                                  Sybille Suderberg, die inzwischen Privatdetektivin im Osten
                                                                            »Frank Goldammer beweist                                                                                              ist, spielt dabei eine undurchsichtige Rolle. Ihretwegen
                                                                             wieder einmal, dass er ein                                                                                           kommen die Dresdner Polizisten zu einer Dienstreise in den
                                                                             begnadeter Erzähler ist.«                                                                                            unbekannten Westen, die sie in das karnevalstrunkene Köln,
                                                                                                                                                                                                  aber auch in eine gefährliche Falle führt.
                                                                                                                                                                                                                                                                  Feind des Volkes

                                                                                                                                                                                                                                                                  € [D] 16,00 · € [A] 16,50
                                                                                                                                                                                                                                                                  ISBN 978-3-423-26300-9

                                                                      Leserstimmen auf

                                                               Frank Goldammer, Jahrgang 1975, ist Handwerksmeister
                                                             und begann schon früh mit dem Schreiben. Die Bände
                                                            seiner historischen Kriminalromanreihe über den Dresdner                                                                                                                                              Zwei fremde Leben
                                                          Kommissar Max Heller landen regelmäßig auf den Bestseller-
                                                                                                                         © Christine Fenzl

                                                                                                                                                                                                                                                                  € [D] 11,95 · € [A] 12,30
                                                        listen. Goldammer lebt mittlerweile als freier Autor in seiner                                                                                                                                            ISBN 978-3-423-21967-9

                                                       Heimatstadt Dresden.
Seite 39

                               Der Nr. 1-Bestseller aus Frankreich:
                                     von der Presse gefeiert
                                                                                                                                                Paperback
                                                                                                                                                                                                                                                    PRESSE-
                                                                                                                                                                                                                                                    SCHWER-
                             »Ein Meisterwerk. Der Leser bleibt erschüttert zurück.« LA VIE                                                                                                                                                          PUNKT

                                    »Eine einfühlsame und fesselnde Geschichte.« TÉLÉRAMA                                                  Florence Aubenas
                                                                                                                                       Er ist keiner von uns

                                                      roman noir.« LES ÉCHOS
                                                                                                                                Ein Dorf sucht einen Mörder

                            »(…) liest sich wie ein
                                                                                                                         Paperback · ca. 256 Seiten · WG 1120
                                                                                                                                          Format 13,5 x 21 cm
                                                                                                                                übersetzt von André Hansen

                                    »Florence Aubenas tritt in die Fußstapfen der großen Amerikaner
                                                                                                                                    ISBN 978-3-423-26340-5

                                Hemingway, Tom Wolfe, Gay Talese, deren Reportagen
                                                                                                                                    € [D] 15,95 · € [A] 16,40
                                                                                                                                              ET 21.09.2022

                                        inzwischen literarischen Rang haben.« LE FIGARO LITTÉRAIRE

                            »Ein im heutigen Frankreich angesiedelter, atmosphärischer Roman nach
                                       einer wahren       Begebenheit, im Stil von Simenon.« LA CROIX

                           »Aubenas schreibt Reportagen, die sich wie Romane lesen.« ELLE                              • Brillant geschrieben von                                   Die wahre Geschichte eines rätselhaften
                                                                                                               einer preisgekrönten Journalistin                                    Verbrechens
                                                                                                                            • Für Leserinnen und
                               »In dieser genauestens recherchierten Reportage verschwimmt die Grenze                                                                               Ein Dorf im französischen Jura, kurz vor Weihnachten 2008.

                                                  Literatur und Journalismus.« L’HUMANITÉ
                                                                                                                          Leser von Leïla Slimani                                   Eine Postangestellte wird tot aufgefunden, mit 28 Messer-
                           		          zwischen                                                                          (›Dann schlaf auch du‹)                                    stichen brutal ermordet. Das Verbrechen erschüttert das
                                                                                                                                                                                    ganze Dorf. Das kleine Postamt liegt mitten im Ort, doch

                            »Eine extrem starke literarische Geschichte.« LE PARISIEN
                                                                                                                        • Über 150.000 verkaufte                                    niemand hat etwas gesehen oder gehört. Kannte die Tote
                                                                                                                                                                                    ihren Mörder? War es jemand aus dem Dorf? Schließlich
                                                                                                                        Exemplare in Frankreich
                                                                                                                                                                                    konzentrieren sich die Ermittlungen auf einen Schauspieler,
                                                                                                                                                                                    der erst seit Kurzem in dem Dorf lebt – der ideale Sünden-
                                                                                                                                                                                    bock. Doch es finden sich keine Beweise für seine Schuld …
                               »(…) nicht nur die tadellos dokumentierte und rekonstruierte Geschichte eines
                                        ungelösten Kriminalfalls. Nein, die Autorin                                                                                                 Sieben Jahre lang hat Florence Aubenas recherchiert, um
                                                                                                                                                                                    die Hintergründe dieses wahren Kriminalfalls zu beleuchten.
                            kommt darin einer ganzen Gesellschaft auf die Spur. Unserer.« LE POINT                                                                                  Herausgekommen ist das sensibel erzählte Porträt eines
                                                                                                                                                                                    Dorfes, das sich liest wie ein spannender Roman.

                           		          »Im Englischen nennt man so etwas einen Pageturner.« LIBÉRATION

                                                                                                                                                                                    Florence Aubenas, 1961 in Brüssel geboren, ist Journalistin

                                                                                                                                                                © Patrice Normand
                                                                                                                                                                                    und arbeitet für ›Le Monde‹. Ihre literarisch aufgearbeiteten
© Pelegeyda/shutterstock

                                                                                                                                                                                    Recherchen sind mit mehreren Preisen ausgezeichnet
                                                                                                                                                                                    worden.
»NÄCHTE WIE DIESE HAT TEN VOR
                                             ALLEM EINES GEMEINSA M: M AN STAND
                                               HINTERHER WIE UNTER STROM UND
                                                  FÜHLTE SICH UNBESIEGBAR.«

                                     Große
                                    Gefühle unter der
                                     Sonne Andalusiens
© Fesus Robert / shutterstock.com
Seite 43

     PRESSE & BLOGGER ÜBER
  RENA FISCHERS ›LIED DER WÖLFE‹
                                                                                               Paperback

                 »Genau das Richtige für Romantikerinnen!
                    Schöne Lektüre zum Entspannen −
               und man lernt nebenbei viel über Wölfe.« freundin
                                                                                             Rena Fischer
                                                                        Das Leuchten vergangener Sterne
                                                                                                     Roman
   »Ein Buch, das bis zur letzten                                       Paperback · ca. 480 Seiten · WG 1110
                                                                                        Format 13,6 x 21 cm
     Seite zu Herzen geht.«
                                                                                   ISBN 978-3-423-26336-8
   Cathrin Brackmann in ›WDR 4‹                                                    € [D] 14,95 · € [A] 15,40
                                                                                             ET 20.07.2022

                                      »Eine ungewöhnliche und
                                  hochemotionale Liebesgeschichte.«
                                              buch aktuell

                                                                         • Nach dem Erfolg von                                            Das Leben kann gefährlich sein –
 »Warum soll man das lesen? Weil Rena Fischer einem                   ›Das Lied der Wölfe‹ jetzt                                          manchmal auch die Liebe
   neben der Lust auf die schottischen Highlands                       der zweite Liebesroman
auch viel Wissen über Wölfe vermittelt.«                                      von Rena Fischer                                            Frühling in Andalusien. Ein ungewöhnlicher Auftrag führt
                                                                                                                                          die junge Nina Winter von München nach Sevilla. Für einen
                Nina Kobelt in ›Berner Zeitung‹                            • »Jedes Abenteuer                                             wichtigen Großkunden soll die erfolgreiche Unternehmens-
                                                                                                                                          beraterin die Seriosität einer archäologischen Ausgrabung        Das Lied der Wölfe
                                                                      beginnt mit einem ›Ja‹.«
                                                                                                                                          prüfen. Grabungsleiter ist der so attraktive wie eigenwillige    € [D] 14,90 · € [A] 15,40
                                                                                                                                                                                                           ISBN 978-3-423-26287-3
                                                                                                                                          Dr. Taran Sternberg, der sich mit Leib und Seele der Wissen-
                                                                              • Eine emotionale
                                                                                                                                          schaft verschrieben hat. Ist er wirklich einem sensationellen
                            »Ein tolles Buch zum                           Achterbahnfahrt vor                                            phönizischen Goldschatz auf der Spur? Und welche gefähr-
                        Versinken und Entspannen.«                    ­atemberaubender Kulisse                                            liche Rolle spielt dabei der zwielichtige Archäologe Orlando
                                                                                                                                          Torres? Nina gerät zwischen die Fronten der rivalisierenden
                                  TO GO BERLIN                                                                                            Männer, die bereit sind, mit allen Mitteln für ihr Ziel und um
                                                                                                                                          Ninas Herz zu kämpfen.

                            »Was für eine opulente Geschichte! (…)
                                Am liebsten wäre ich noch
                            während des Lesens in ein Flugzeug
                               nach Schottland gestiegen!«

                                                                                                               © Studioline Photography
                                                                                                                                          Rena Fischer lebte und arbeitete einige Jahre in Irland und
                               Ramona Nicklaus, Blog ›Kielfeder‹                                                                          Spanien, bevor sie anfing, Bücher zu schreiben. Auf Reisen
                                                                                                                                          kommen ihr immer die besten Schreibideen. Die Autorin lebt
                                                                                                                                          mit ihrer Familie in München.
HOCHSPANNUNG!
                                                                                                                                                                      Seite 45

    DIE PRESSE ÜBER ANNE FREYTAG
       »Anne Freytag erzeugt starke Bilder,                                                                     
           die irre schnell geschnitten werden.                                                                   Paperback
                                                                                                                                                                                                                      PRESSE-
     				                Wie in einem Film von Roland Emmerich                                                                                                                                                        SCHWER-
     		       oder Christopher Nolan.«                                                                                                                                                                                 PUNKT
                      			           Günter Keil, Kulturjournalist

     »Freytag erzählt temporeich mit trickreicher Spannung.«                                                Anne
                                                                                                              HenriFreytag
                                                                                                                Mind
                                                                                                                     Faber
                                                                                                                       Gap
                                                                                                                 Kaltherz
               Süddeutsche Zeitung                                                                                  Roman
                                                                                                                    Thriller
                                                                                      Paperback · ca. 384
                                                                                                      464 Seiten · WG 1120
                                                                                                       Format 13,5 x 21 cm

                         »Purer Nervenkitzel (…).« Für Sie                                        ISBN 978-3-423-26337-5
                                                                                                         978-3-423-22012-5
                                                                                                   €€[D]  16,95
                                                                                                      16,95  (D) ·· €€ [A]
                                                                                                                       17,5017,50
                                                                                                                              (A)
                                                                                                               ET18.05.2022
                                                                                                              ET     11.01.2023
             »Anne Freytag verspricht Hochspannung zur Primetime.«
                       buchreport

              »Kurze Kapitel, kurze Sätze, kein Wort zu viel,
         alles auf den Punkt, gelungene Perspektivwechsel (…).«
                         Gabriele Intemann auf ›BREMEN ZWEI‹
                                                                         • Fast
                                                                            • Ein70.000
                                                                                   rasanter
                                                                                          verkaufte
                                                                                             Spannungsroman,
                                                                                                     Exemplare                                       Die Welt,
                                                                                                                                                     »Ich bin ein
                                                                                                                                                               wieFan.«
                                                                                                                                                                   wir sie
                                                                                                                                                                        Romy
                                                                                                                                                                           kennen,
                                                                                                                                                                              Hausmann
                                                                                                                                                                                   hört auf
       »Anne Freytag hat einen unverwechselbaren Schreibstil                des
                                                                             derersten
                                                                                  aktuelle
                                                                                         Thrillers
                                                                                            Fragen›Ausweglos‹
                                                                                                   zum Thema                                         zu existieren
                                                                              künstliche Intelligenz aufgreift                                       Kim Lansky, dickköpfig, forsch und wegen ihrer unbequemen
     ohne große Schnörkel, man kommt schnell in die Geschichte                                                                                       Art aus der Cybercrime-Einheit geflogen, kommt in die Ver-
                                                                             • Für Leser von Andreas Gruber                                          »Wir stehen an der Schwelle zu einer technischen Revolution,
              und man hat das Gefühl, danach immer                     		 und Andreas• Über        Winkelmann
                                                                                                        150.000                                      misstenabteilung der Münchner Kripo. Auf ihrem Tisch landet
                                                                                                                                                     die unser Denken und Handeln für immer verändern wird.«
           etwas klüger zu sein als zuvor.« Nicole Abraham auf ›hr1‹                 verkaufte Exemplare von
                                                                                                                                                     ein seit Monaten ungeklärter Fall: Die fünfjährige Marie wurde
                                                                                                                                                     Das verspricht Erik Fallberg bei der Vorstellung des NINK.
                                                                                                                                                     unbemerkt aus dem Auto ihrer Mutter entführt, mutmaßlich von
                                                                                 • Kim Lansky kannAnneausteilen
                                                                                                        Freytag                                      Ursprünglich in der Militärforschung entwickelt, sollte der      Reality Show
                                                                                                                                                     der Nanny. Doch es gibt keine Lösegeldforderung, und auch
                                                                           und einstecken. Doch der Fall der                                         NINK-Chip ein Auslöschen traumatischer Kampferinnerungen         € [D] 16,95 · € [A] 17,50
                                                                                                                                                     die Befragung der Eltern – der von Schuld zerfressenen Clara     ISBN 978-3-423-26303-0
                                                                                                                                                     ermöglichen. Die Journalistin Silvie wird Opfer dieser

                                                                       entführten kleinen Marie
                                                                                              • »Dasführt
                                                                                                      Potenzial,
                                                                                                          selbst                                     und dem Karrieristen Jakob – lässt Lansky zweifeln. Anstatt
                                                                                                                                                                                                                                  _

                                                                                                                                                     Realitätsveränderungen, als es heißt, ihr Bruder habe zwei       Ausweglos
ONLINE                                                                    diedieunerbittlichste
                                                                                  weibliche Antwort
                                                                                                 Ermittlerin
                                                                                                      auf Frank
                                                                                                             der                                     Marie findet sie eine Leiche. Und anstatt Antworten tauchen
                                                                                                                                                     Menschen ermordet und sich danach in den Kopf geschossen.
                                                                                                                                                     immer mehr Fragen auf: Was verschweigen die Eltern? Was          € [D] 11,95 · € [A] 12,30
                                                                           Münchener
                                                                              SchätzingKripo
                                                                                           zu werden,
                                                                                               an ihrehat
                                                                                                        Grenzen
                                                                                                           Anne                                      Nichts von all dem ergibt einen Sinn. Also beginnt Silvie zu     ISBN 978-3-423-21977-8
Social Postings auf                                                                                                                                  hat der Fall mit einer Kindesentführung in den Neunzigern zu
                                                                                          Freytag.« BuchMarkt                                        recherchieren und schnell wird klar, dass jeder noch so bahn-
                                                                                                                                                     tun? Und warum bleiben so viele Kinder in München spurlos
                                                                                                                                                     brechende Fortschritt in den falschen Händen aufs Schreck-
                                                                                                                                                     verschwunden?
                                                                                                                                                     lichste pervertiert werden kann …
                                                                                                                                                                                                                      Aus schwarzem Wasser
Google Ads
                                                                                                                                                                                                                      € [D] 16,90 · € [A] 17,40
                                                                                                                                                                                                                      ISBN 978-3-423-23019-3

Newsletter
                                                                                                                                                     Anne Freytag hat ›International Management‹ studiert und
                                                                                                                                                     als Grafikdesignerin gearbeitet, bevor sie sich ganz dem
                                                                                                                                                     Schreiben widmete. Für ihre Romane wurde sie bereits mehr-
Themenmarketing                                                                                                                                      fach ausgezeichnet – u.a. mit dem Bayerischen Kunstförder-

                                                                                                                                    © Studio Tasca
                                                                                                                                                     preis in der Sparte Literatur. Die Autorin lebt mit ihrem Mann
                                                                                                                                                     in München.
AUTORIN JULIA K ARNICK
                    »DIE SCHÖNSTEN GESCHICHTEN
                     ENTSTEHEN                                DREI FRAUEN.
                      IN DER                                   EINE KÜCHE.
                       KÜCHE.«                               UND DIE LUST AUFS LEBEN.
                                                             »Ich habe Tille, Almut und Yeliz erfunden, weil ich einen Roman schreiben
                                                             wollte über Frauen um die Fünfzig, der leicht und unterhaltsam von den
                                                             Herausforderungen und Turbulenzen dieser Lebensphase erzählt, aber
                                                             genauso von ihren Glücksmomenten und Möglichkeiten.

                                                             Es stimmt, dieses Alter bringt so manchen Abschied mit sich: von maroden
                                                             Beziehungen. Von Kindern, die einen immer weniger brauchen. Von Zielen,
                                                             die sich als unrealistisch entpuppt haben. Nicht zuletzt von glatter Haut und
                                                             straffen Brüsten. Ja, ich bin selbst Anfang Fünfzig und weiß: All diese The­
                                                             men sind in dieser Zeit wichtig. Aber sie sind nur ein Teil der Wirklichkeit.

                                                             Der andere Teil sieht so aus: Wir sind neugierig, ehrgeizig und nicht nur
                                                             lebenserfahren, sondern auch lebenshungrig. Wir haben eine Menge vor,
                                                             auch wenn wir nicht immer genau wissen, was. Und wenn es mal nicht so
                                                             gut läuft bei uns, dann haben wir einander. Wir trösten uns gegenseitig
                                                             und lachen dann zusammen über unsere ein bisschen lädierten, trotzdem
                                                             schönen, oft auch komischen Leben. So wie meine Heldinnen,
                                                                    mit denen ich zu gerne an Almuts Küchentisch säße.«

                    Julia Karnick lebt und schreibt in
                    Hamburg – unter anderem Kolumnen
                    in der ›FÜR SIE‹ und ihren Bestseller
                    übers Hausbauen: ›Ich glaube, der
                    Fliesenleger ist tot!‹.
                    ›Am liebsten sitzen alle in der Küche‹
© Melina Mörsdorf

                    ist ihr Romandebüt.
Seite 49

               STARKER AUFTRITT
              FÜR STARKE FRAUEN
                                                                                                                                          Paperback

                                                                                                                                        Julia Karnick
                                                                                                                 Am liebsten sitzen alle in der Küche
                                                                                                                                               Roman
                                                                                                                  Paperback · ca. 320 Seiten · WG 1110
                                                                                                                                  Format 13,6 x 21 cm

                                                                                                                             ISBN 978-3-423-26333-7
                                                                                                                              € [D] 16,95 · € [A] 17,50
                                                                                      DREI                                              ET 17.08.2022
                                                                                    FR AUEN
                                                                                   UND EINE
                                                                                     KÜCHE
                                                                                        Julia
                                                                                          Karnick

                                                          Vorname Nachname Titel
                                                                                          Am
                                                                                   liebsten                           Audio-CD: 978-3-8032-9293-3
ONLINE                                                                                sitzen
                                                                                        alle
Empfehlungsmarketing auf   Google Ads   Themenmarketing                                    in Roman
                                                                                            der       • Ein lebenskluger Roman mit Herz,                  Diese Heldinnen möchte man gleich
                                                                                          Küche                  Humor und einem guten                    zur Freundin haben
Social Postings                                                                                                       Schuss Selbstironie
                           Newsletter                                                                                                                     Drei Frauen um die 50 mit unterschiedlicher Vergangenheit
                                                                                                                 • So sind Frauen um die                  und ebenso unterschiedlichen Lebenswelten finden heraus,
                                                                                                                  50 heute – mit all ihren                dass sie mehr gemeinsam haben als gedacht. Tille: allein-
                                                                                                                                                          erziehende Ärztin mit eigener Praxis und pubertierendem
                                                                                                                Schwächen und Stärken!
                                                                                                                                                          Sohn. Almut: frisch getrennte Hausfrau und Vierfachmutter.
                                                                                                                                                          Yeliz: erfolgreiche Werberin mit türkischen Wurzeln und
                                                                                                                   • Für Leserinnen von
                                                                                                                                                          dänischem Lebensgefährten. Die ungleichen Frauen freunden
                                                                                                                       Gaby Hauptmann                     sich miteinander an – und schmieden einen raffinierten
                                                                                                               (›Unsere allerbeste Zeit‹)                 Plan, um sich an einem Mann zu rächen, der sie gewaltig
                                                                                                                                                          unterschätzt. Dabei muss ihre Freundschaft einiges aus-
                                                                                                                • Julia Karnick schreibt                  halten, aber letztlich siegt die Erkenntnis: Mit den richtigen
                                                                                                              aktuell die Kolumne in der                  Freundinnen kann die zweite Lebenshälfte kommen!
                                                                                                                   Zeitschrift ›FÜR SIE‹
Seite 51

                                 Leseprobe
 »Bist du nun mit der Reise zum Mittelpunkt der
Erde fertig geworden oder nicht?«, fragte er.
                                                       »Also … wenn’s schnell geht?« Er drehte sich zu
                                                      ihr um, sodass sie einander im ­Schneidersitz ge­
                                                                                                                                                Paperback
 »Ja. Bis zur letzten Zeile irrsinniges Gespinne.«    genübersaßen. »Was muss ich ­machen?«
Sie sah sein Lächeln, obwohl sie hinter ihm saß.       »Keine Ahnung, Tommy, ich habʼs ja noch nie
»Als Nächstes Das Fräulein von Scuderi.«              probiert.« Sie wartete, er guckte sie an. »Du musst
 Tommy verzog das Gesicht. Es würde für ihn die       anfangen. Der Junge muss an­fangen.« Sie spitzte
schlimmste Zeit des Jahres werden, sich durch die     die Lippen.                                                                            Ivonne Hübner
                                                                                                                                       Aus Sand und Feuer
Schwarte zu kämpfen.                                   Er lehnte sich vor und gab ihr einen Kuss. Der                                                 Roman
                                                                                                                         Paperback · ca. 512 Seiten · WG 1113
 »Du hast es versprochen.«                            erste Aufprall zweier trockener Münder.                                           Format 13,5 x 21 cm

 Abermals ein unbestimmtes Geräusch von ihm.           »Zufrieden?« Tommy wollte sich wieder der
                                                                                                                                    ISBN 978-3-423-26335-1
Elli stupste ihn mit ihrem nackten Fuß an. Er griff   ­Angelschnur zuwenden.                                                        € [D] 16,95 · € [A] 17,50
                                                                                                                                              ET 19.10.2022
hinter seinen Rücken, hielt ihren Fuß einen kur­       »Wirklich grauenvoll. Mach mir nach …«
zen Moment fest und drückte ihn, dass es ihr bis in    Sie befeuchtete ihre Lippen, er tat es ihr ­folgsam
den Bauch fuhr. Schnell ließ er ihren Fuß los und     nach. Sie legte ihren Kopf leicht schräg, öffnete
widmete sich der verhedderten Angelsehne.             den Mund nur einen Spalt breit, bevor sie
 »Tommy?«                                             ­einander berührten. Die ­Angelegenheit war klar:
 »Mmh.«                                               Da war ein Unterschied zwischen Kuss und Kuss,
 »Also ich finde, wir sollten das jetzt mal versu­    zwischen Gutenachtsagen und diesem hier. Ein                   • Gefühlvoll und bewegend:                                     »Du formst das Glas, das Glas
chen.«                                                Unterschied zwischen dem Verlangen, endlich
                                                      ­
                                                                                                                    Ivonne Hübner entführt uns                                      formt dich.«
                                                                                                                   in die faszinierende Welt der
 »Was?«                                               loszukommen, um Angeln fahren zu können, und                               Glasherstellung                                    Schlesien, 1905: Tommys Zuhause ist die Glashütte. Seit
 »Das mit dem Küssen meine ich. Willst                dem Verlangen nach etwas mehr. Er legte die                                                                                   seinem fünften Lebensjahr steht er im Dienst der Hütten-
                                                                                                             		              • Die packende                                         herren Seibert. Die schwere Arbeit an der Seite seines Vaters,
du überhaupt nicht wissen, wie sich das ­anfühlt?«    Hände um ihr Gesicht. Die Angelschnur war                                                                                     der eintönige Alltag und die strenge Stiefmutter verlangen
                                                                                                               Geschichte einer Glashütten-
                                                                                                                                                                                    dem Jungen alles ab. Zu allem Überfluss lässt ihn die hoch-
 Nur kurz wandte er sich um. Seine skep­tische        ­vergessen. Da waren nur dieses Mädchen und ihr                 Dynastie in Schlesien                                         näsige Tochter des Hüttenherrn, Elli Seibert, spüren, dass
Miene amüsierte sie. »Ich hab noch nicht darüber      kurzer Atem und ein Herzschlag in zwei Leibern,                                                                               Welten zwischen ihnen liegen. Und doch übt das Mädchen
                                                                                                                                                                                    eine Faszination auf Tommy aus, die er sich nicht erklären
nachgedacht.« Er schaute auf das Chaos an der         ihre Hände über seinem Schopf und an seinem
                                                                                                                                                                                    kann. Ein schrecklicher Hüttenunfall ändert alles und knüpft
Angelsehne und wog ab, welcher Beschäftigung er       Rumpf, die ihn festhielten, als gäbe es kein                                                                                  ein unsichtbares Band zwischen Tommy und Elli. Die beiden
                                                                                                                                                                                    werden unzertrennlich, verlieben und verlieren sich in den
den Vorzug geben wollte.                              ­Morgen.                                                                                                                      umstürzlerischen Kriegsjahren. Doch das Schicksal führt sie
                                                                                                                                                                                    immer wieder zusammen …

                                                                                                                                                                © Tamara Stöbener
                                                                                                                                                                                    Ivonne Hübner arbeitet als Gymnasiallehrerin in der Nieder-
                                                                                                                                                                                    schlesischen Oberlausitz und lebt mit ihrer Familie im Haus
                                                                                                                                                                                    eines ehemaligen Glasgemengemeisters.
DEKO-

                      Aus Schnee und
                                                                                               WETTBEWERB
                                                                                              Schicken Sie Ihr Deko-Foto
                                                                                               an kundenservice@dtv.de

                              Eis geboren:
                                                                                               und gewinnen Sie einen
                                                                                                Teeautomaten für Ihre
                                                                                                    Buchhandlung!

                          DIE ERFOLGS-
                                                    DIE NEUE KRIMISERIE
                          GESCHICHTE DER            VON VIVECA STEN
                          SCHWEDISCHEN
                          BESTSELLER­-
                          AUTORIN:                              BUCHPAKET MIT 30 EXEMPLAREN
                                                                ISBN 978-3-423-95586-7
                          ÜBER 1 MILLION                        30 x 26338-2 Kalt und still       1 x 96319-0 Tisch-Aufsteller
                                                                 1x          Deko-Stoff           1 x 96318-3 Wendeplakat DIN A2
                          VERKAUFTE                             Im Gesamtwert von ca. € (D) 508,50 zu Ladenpreisen
                                                                ET: 19.10.2022
                          EXEMPLARE IN
                          DEUTSCHLAND!

                                                                       Tisch-Aufsteller
                                                                       (TN 96319-0)

                          GROSSE           Wendeplakat DIN A2

                          LESEREISE        (TN 96318-3)

                          IN PLANUNG

                                                                                                           Deko-Stoff
© Niclas Vestefjell
Sie können auch lesen