Beruf und Karriere - Münchner Volkshochschule

Die Seite wird erstellt Pauline May
 
WEITER LESEN
Münchner                                                                                                           Frühjahr/Sommer
Volkshochschule                                                                                                               2020

Beruf und Karriere
                          2020_1_00_Cover_GP_MVHS_A4 n.pdf   1   13.12.19   15:40

                                            Münchner Volkshochschule
          Münchner Volkshochschule 1/2020

                                            Frühjahr/Sommer 2020

        € 1.50
        Schutzgebühr

                                                                                     Dies ist ein Auszug aus dem Gesamtprogramm
                                                                                     Frühjahr/Sommer 2020 der Münchner Volks­hochschule.
                                                                                     Es ist ab 1. Februar 2020 in den Häusern der MVHS, den
                                                                                     Münchner Stadtbibliotheken, der Stadtinformation im
                                                                                    ­Rathaus und einigen Münchner Buchhandlungen kostenlos
                                                                                     erhältlich. Im Zeitschriftenhandel können Sie es gegen eine
                                                                                     Schutzgebühr von € 1.50 oder einen Gutschein erwerben,
                                                                                     den Sie zum Download unter
                                                                                     www.mvhs.de/programmgutschein finden.
Anmelden und Teilnehmen

                                                                                                                                1
Ab 1. Februar 2020                                                Besondere Anmeldemöglichkeiten

Online-Anmeldung: www.mvhs.de                                     Deutsch
                                                                  Integrationskurse
Persönliche Anmeldung                                             n Anmeldung nur persönlich im Einstein 28, Einsteinstr. 28

Wo?
Zentrale Gasteig     Rosenheimer Straße 5, 1. Stock               Intensiv- und Standardkurse
Zentrale Einstein 28 Einsteinstraße 28                            Deutsch sprechen, üben und vertiefen
Stadtbereich Nord    Am Hart, Troppauer Straße 10                 Prüfungen und Einbürgerungstest
Stadtbereich Ost     Giesing, Werinherstraße 33                   Deutsch für den Beruf
Stadtbereich Süd     Harras, Albert-Roßhaupter-Straße 8           n Gasteig, Rosenheimer Straße 5, 3. Stock:
Stadtbereich West    Pasing, Bäckerstraße 14                         – Beratung für alle Kurse (Raum 3.143)
                                                                     – Berufssprachkurse (Raum 3.138)
Wann?
                                                                     – Prüfungen, Prüfungstrainings, Einbürgerungstest
Samstag, 1.2.2020      11.00 bis 16.00 Uhr
                                                                        (Raum 3.139)
montags, dienstags 	  9.00 bis 13.00 Uhr
                                                                  n Einsteinstraße 28 und Stadtbereiche: nur A1 und A2,
mittwochs, donnerstags 14.00 bis 19.00 Uhr
nur Zentrale Gasteig                                                 Deutsch sprechen, üben und vertiefen
samstags               11.00 bis 16.00 Uhr
                                                                  Senioren Volkshochschule
Telefonische Anmeldung
                                                                  Anmeldung und Beratung in unseren Seniorenzentren:
Wo?
Zentrale Gasteig                 (089) 48006-6239                 Stadtmitte
Stadtbereich Nord                (089) 48006-6868                 Einsteinstraße 28, 81675 München
Stadtbereich Ost                 (089) 48006-6750                 Telefonische Beratung (089) 48006-6567:
Stadtbereich Süd                 (089) 48006-6730                 mittwochs und donnerstags von 9.00 bis 15.30 Uhr
Stadtbereich West                (089) 48006-6830                  Darüber hinaus gelten die regulären Zeiten für
                                                                   ­Anmeldung und Beratung im Einstein 28, EG:
Wann?                                                               montags und dienstags von 9.00 bis 13.00 Uhr
Samstag, 1.2.2020      11.00 bis 16.00 Uhr                           mittwochs und donnerstags von 14.00 bis 19.00 Uhr
montags, dienstags	  9.00 bis 13.00 Uhr
mittwochs, donnerstags 14.00 bis 19.00 Uhr                           Schwabing
                                                                     Belgradstraße 108, 80804 München
Schriftliche Anmeldung mit Anmeldeformular* an                       Telefon (089) 48006-6699
                                                                     montags bis donnerstags
Münchner Volkshochschule
                                                                     von 10.00 bis 12.00 und 14.00 bis 16.00 Uhr
Postfach 80 11 64           81611 München
Troppauer Straße 10         80937 München                            Giesing
Werinherstraße 33           81541 München                            Werinherstraße 33, 81541 München
Albert-Roßhaupter-Straße 8  81369 München                            Telefon (089) 48006-6750
Bäckerstraße 14             81241 München                            montags und dienstags von 9.00 bis 13.00 Uhr,
                                                                     mittwochs und donnerstags von 14.00 bis 19.00 Uhr

                                                                  Barrierefrei lernen
Bitte beachten Sie                                                Belgradstraße 108, Erdgeschoss, 80804 München,
                                                                  Telefon (089) 48006-6699
Vom 10. bis 19. April und vom 29. Mai bis 7. Juni 2020 und        E-Mail: barrierefrei-lernen@mvhs.de
am 13. Juni 2020 ist die A
                         ­ nmeldung nur online und schriftlich    Beratung und Anmeldung: montags bis donnerstags
möglich.
                                                                  von 10.00 bis 12.00 und 14.00 bis 16.00 Uhr
Die Anmeldestellen der Stadtbereiche sind vom 3. bis 19. April,
vom 29. Mai bis 14. Juni und vom 31. Juli bis 31. August 2020
geschlossen.
                                                                  Sprachen – Einstufung und Beratung
Allgemeine Auskünfte
                                                                  Wo? Gasteig, Rosenheimer Straße 5, 3. Stock
Unter Telefon (089) 48006-0, persönlich an der Infothek           Wann?
der MVHS im Gasteig, 1. Stock, und im Einstein 28/EG:             Samstag, 1.2.2020					     11.00 bis 16.00 Uhr
täglich (außer feiertags) von 8.30 bis 18.00 Uhr                  montags, dienstags 				  9.00 bis 13.00 Uhr
                                                                  mittwochs, donnerstags     14.00 bis 19.00 Uhr
                                                                  für Deutsch auch samstags 11.00 bis 16.00 Uhr
                                                                  (Bitte kommen Sie bis eine Stunde vor Beratungsschluss.)
Kontrollausdruck, Seite 1 von 2, vom 20.12.19, 9.44 Uhr, Datei: 2020_1_GP_anmeldeformular

Anmeldeformular

                                                                                  Persönlich bei folgenden Häusern der MVHS:
                                                                                  Zentralen
                                                                                  Gasteig, Rosenheimer Straße 5, 1. Stock    (089) 48006-6239
                                                                                  Einstein 28, Einsteinstraße 28
                                                                                  Stadtbereiche
                                                                                  Nord, Troppauer Straße 10                           (089)   48006-6868
                                                                                  Ost, Werinherstraße 33                              (089)   48006-6750
                                                                                  Süd, Albert-Roßhaupter-Straße 8                     (089)   48006-6730
         Münchner Volkshochschule                                                 West, Bäckerstraße 14                               (089)   48006-6830
         Postfach 80 11 64                                                        Füllen Sie bitte pro Person ein Anmeldeformular aus.
         81611 München                                                            Bitte melden Sie sich schriftlich mindestens vier Tage vor Veranstaltungsbeginn
                                                                                  an, sonst kann Ihnen die Anmeldekarte nicht mehr rechtzeitig zugeschickt
                                                                                  werden.
         
         Persönliche Anmeldung: Bar/EC-Zahlung
         und Lastschriftverfahren möglich
         
         Schriftliche Anmeldung: nur Lastschriftzahlung möglich
         Die Buchung ist nur möglich, wenn nebenstehendes
         SEPA-Lastschriftmandat vollständig ausgefüllt und unterschrieben ist.
Mit der Geltung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen und der Daten-               SEPA-Lastschriftmandat
schutzerklärung der ­MVHS für diese Anmeldung bin ich einverstanden.              Gläubiger-Identifikationsnummer: DE04ZZZ00000085936

Kursnummer                                                volle Kursgebühr* €    Kontoinhaber/account holder – Familienname/surname,Vorname/first name

Alternativkurs, wenn der gewünschte Kurs belegt ist.                              Straße und Hausnummer

Kursnummer                                                 volle Kursgebühr* €   PLZ und Ort

Alternativkurs, wenn der gewünschte Kurs belegt ist.                              Land

Bitte vollständig ausfüllen:                                                      IBAN

                                 weiblich        männlich         div.         BIC
Teilnehmer-Nr.
                                                                                  Ich ermächtige die Münchner Volkshochschule, Zahlungen von meinem
                                                                                  ­Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein Kredit­
                                                                                   institut an, die von der ­Münchner Volkshochschule auf mein Konto
Name/surname
                                                                                  ge­zogenen Lastschriften einzulösen. Die Mandatsreferenznummer wird
                                                                                  mir von der Münchner Volkshochschule mitgeteilt.
Vorname/ first name                                                               Hinweis: Ich kann innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem
                                                                                   Belastungsdatum, die ­Erstattung des belasteten Betrages verlangen.
                                                                                   Es ­gelten dabei die mit meinem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen.
c/o                                                                                Das SEPA-Lastschriftmandat ist solange gültig, bis ich widerspreche.

Straße
                                                                                  Ort			                           Datum

PLZ, Ort
                                                                                  Unterschrift

                                                                                  Kundenbefragung
Telefon (tagsüber)
                                                                                  Ihre Meinung ist uns wichtig. Regelmäßige, anonyme Kundenbefragungen
                                                                                  helfen, Service und Kursangebote der MVHS kontinuierlich zu verbessern.
                                                                                  Dürfen wir Ihre Kontaktdaten für eine Einladung zur Teilnahme an
E-Mail
                                                                                  Kundenbefragungen nutzen? Diese Einwilligung können Sie jederzeit für
Freiwillige statistische Angaben:                                                 die Zukunft unter datenschutz@mvhs.de widerrufen.
1  ohne Schulabschluss                    4  Abitur                              Ja          Nein
2  Hauptschulabschluss                    5  Fachhochschule/
3  Mittlere Reife                              Universität
                                                                                  * Informationen zu Ermäßigungsregelungen, AGBs sowie
                                                                                  der Widerrufs­belehrung finden Sie unter www.mvhs.de
Geburtsdatum
                                                                                  Zur Beantragung einer Ermäßigung legen Sie bitte gültige
                                                                                  Unterlagen in Kopie bei.
Datum/Unterschrift                                                                www.mvhs.de
Kalendarium
Das Programm Frühjahr/Sommer – einschließlich Sommer-Volkshochschule –                                             1
dauert vom 1. März bis 30. September 2020.
Die Anmeldung beginnt am 1. Februar 2020.

     März            April            Mai             Juni            Juli          August        September
     1 So            1 Mi            1 Fr            1 Mo             1 Mi            1 Sa           1 Di
     2 Mo            2 Do            2 Sa            2 Di             2 Do            2 So           2 Mi
     3 Di            3 Fr            3 So            3 Mi             3 Fr            3 Mo           3 Do
     4 Mi            4 Sa            4 Mo            4 Do             4 Sa            4 Di           4 Fr
     5 Do            5 So            5 Di            5 Fr             5 So            5 Mi           5 Sa
     6 Fr            6 Mo            6 Mi            6 Sa             6 Mo            6 Do           6 So
     7 Sa            7 Di            7 Do            7 So             7 Di            7 Fr           7 Mo
     8 So            8 Mi            8 Fr            8 Mo             8 Mi            8 Sa           8 Di
     9 Mo            9 Do            9 Sa            9 Di             9 Do            9 So           9 Mi
   10 Di            10 Fr           10 So           10 Mi           10 Fr           10 Mo           10 Do
   11 Mi            11 Sa           11 Mo           11 Do           11 Sa           11 Di           11 Fr
   12 Do            12 So           12 Di           12 Fr           12 So           12 Mi           12 Sa
   13 Fr            13 Mo           13 Mi           13 Sa           13 Mo           13 Do           13 So
   14 Sa            14 Di           14 Do           14 So           14 Di           14 Fr           14 Mo
   15 So            15 Mi           15 Fr           15 Mo           15 Mi           15 Sa           15 Di
   16 Mo            16 Do           16 Sa           16 Di           16 Do           16 So           16 Mi
   17 Di            17 Fr           17 So           17 Mi           17 Fr           17 Mo           17 Do
   18 Mi            18 Sa           18 Mo           18 Do           18 Sa           18 Di           18 Fr
   19 Do            19 So           19 Di           19 Fr           19 So           19 Mi           19 Sa
   20 Fr            20 Mo           20 Mi           20 Sa           20 Mo           20 Do           20 So
   21 Sa            21 Di           21 Do           21 So           21 Di           21 Fr           21 Mo
   22 So            22 Mi           22 Fr           22 Mo           22 Mi           22 Sa           22 Di
   23 Mo            23 Do           23 Sa           23 Di           23 Do           23 So           23 Mi
   24 Di            24 Fr           24 So           24 Mi           24 Fr           24 Mo           24 Do
   25 Mi            25 Sa           25 Mo           25 Do           25 Sa           25 Di           25 Fr
   26 Do            26 So           26 Di           26 Fr           26 So           26 Mi           26 Sa
   27 Fr            27 Mo           27 Mi           27 Sa           27 Mo           27 Do           27 So
   28 Sa            28 Di           28 Do           28 So           28 Di           28 Fr           28 Mo
   29 So            29 Mi           29 Fr           29 Mo           29 Mi           29 Sa           29 Di
   30 Mo            30 Do           30 Sa           30 Di           30 Do           30 So           30 Mi
   31 Di                            31 So                           31 Fr           31 Mo

Das Kursprogramm in den Schulferien und an Feiertagen
Fortlaufende Kurse an öffentlichen Schulen finden an gesetzlichen Feiertagen und in den Schulferien nicht statt.
Ostern:    4. April bis 19. April 2020
Pfingsten: 30. Mai bis 14. Juni 2020
Sommer: 25. Juli bis 7. September 2020
Die gesetzlichen Feiertage sind im Kalendarium weiß markiert.
Beruf und Karriere                                                          Information und Beratung: 48006-6654/6660

Verantwortlich: Dr. Sandra Platzer                                                                                                      48006-6654

                                                                            Das perfekte Vorstellungsgespräch
Berufliche Orientierung und Bewerbung                                       Viele Menschen sind vor einem Vorstellungsgespräch nervös und
                                                                            wissen nicht, wie sie die Fragen am besten beantworten. Das werden
Wie finde und finanziere ich meine Weiterbildung?                           wir ändern! In diesem Training bereiten Sie sich systematisch auf Ihr
Die Bildungsberatung stellt sich vor                                        Vorstellungsgespräch vor. Sie lernen, wie die Gespräche ablaufen,
Sie interessieren sich für eine berufliche Weiterbildung und wissen         wie Sie auf klassische Fragen passende Antworten geben, wie Sie
nicht so richtig in welche Richtung es gehen könnte? Lernen Sie die Bil-    Ihre Körpersprache und Stimme gezielt einsetzen und was Sie bei der
dungsberatungsstelle der Landeshauptstadt München kennen. Er-               Kleidung beachten sollten, um beim Arbeitgeber in Erinnerung zu
fahren Sie mehr über die Schritte zur beruflichen (Neu-)Orientierung,       bleiben.
wie Sie eine passende Weiterbildung finden können und welche Finan-         K440121 – Samstagsseminar                                 Moosach
zierungsmöglichkeiten es dafür gibt. Auf Wunsch können im Anschluss         Aaron Menzel · MVHS in Moosach · Baubergerstr. 6a · sa 10.00 bis
individuelle Beratungstermine vereinbart werden.                            16.30 Uhr · Pausen nach Absprache · 25.4.2020 · € 39.– · 12 Plätze ·
K440101 – Informationsveranstaltung                          Ein­stein 28   X
Beate Engelbrecht · Bildungszentrum · Ein­stein­str. 28 · di 18.00 bis
19.30 Uhr · 31.3.2020 · Gebührenfrei · Anmeldung erforderlich ·             Erfolgreicher Start in den neuen Job – die ersten 100 Tage
20 Plätze · X                                                               souverän gestalten
                                                                            Herzlichen Glückwunsch zum neuen Job! Sie haben das Bewer-
Neustart jetzt! Nach der Familienphase erfolgreich und quali­fi­            bungs- bzw. Auswahlverfahren erfolgreich absolviert und überneh-
ziert wieder einsteigen (siehe: https://www.mvhs.de/programm/               men eine neue Verantwortung – als Berufsanfänger oder auch in
berufliche-orientierung-karriereentwicklung.8111/J440108)                   einer neuen Rolle. Sie erfahren, auf welche Dinge es in den ersten
Sie leben im S-Bahn-Bereich München und haben in den vergangenen            Wochen ankommt, wie Sie sich gut positionieren und welche Spiel­
zwölf Monaten aufgrund von Kindererziehung oder sechs ­Monate               regeln es zu beachten gibt.
für die Pflege in der Familie beruflich pausiert? Das Projekt power_m       Außerdem erhalten Sie wertvolle Tipps, welche Stolpersteine es ge-
unterstützt Sie beim beruflichen Wiedereinstieg mit kostenfreier            ben kann und wie Sie diese erfolgreich meistern können. Beginnen
­Beratung, Fortbildung und Coaching in Form von Kompetenzfest­              Sie gut vorbereitet und mit vielen Anregungen Ihren nächsten
 stellungen, professionellem Bewerbungscoaching, IT-Schulungen,             Karriere­schritt!
 indi­vidueller Begleitung im Veränderungsprozess und vielem mehr.          K440125                                                       Ein­stein 28
 Im Anschluss können Beratungstermine vereinbart werden.                    Horst Kirchner · Bildungszentrum · Ein­stein­str. 28 · fr 17.00 bis
K440110 – Informationsveranstaltung                       Ein­stein 28      21.00 Uhr · 19.6.2020 · € 35.– · 12 Plätze · X
Alexandra Eichner · Bildungszentrum · Vortragssaal 2 · Ein­stein­
str. 28 · do 9.30 bis 11.00 Uhr · 19.3.2020 · Gebührenfrei · X              Die Bewerbung – in 90 Minuten
K440105 – Informationsveranstaltung                       Ein­stein 28      Ist Ihr Wissen zu den „optimalen Bewerbungsunterlagen“ auf dem
Alexandra Eichner · Bildungszentrum · Vortragssaal 2 · Ein­stein­           neuesten Stand? Fällt Ihre Bewerbung im Unternehmen positiv auf?
str. 28 · do 9.30 bis 11.00 Uhr · 23.4.2020 · Gebührenfrei · X              Wenn Sie sicher sein wollen, dass Ihre Unterlagen gut ankommen,
K440108 – Informationsveranstaltung                       Ein­stein 28      dann ist dieser Vortrag genau richtig für Sie!
Alexandra Eichner · Bildungszentrum · Vortragssaal 2 · Ein­stein­           Sie erhalten praxiserprobte Tipps zu den formalen und inhaltlichen
str. 28 · mo 9.30 bis 11.00 Uhr · 18.5.2020 · Gebührenfrei · X              Anforderungen von Anschreiben, Deckblatt, Lebenslauf, Bewer-
                                                                            bungsfoto und Zeugnissen sowie zu Online- und E-Mail-Bewerbung.
K440106 – Informationsveranstaltung                           Pasing
Alexandra Eichner · MVHS · Bäckerstr. 14 · di 9.30 bis 11.00 Uhr ·          K440130                                            Schwabing-Nord
30.6.2020 · Gebührenfrei · X                                                Aaron Menzel · MVHS am Scheidplatz · Bel­grad­str. 108 · di 19.00 bis
                                                                            20.30 Uhr · 17.3.2020 · € 12.– · 20 Plätze · X
K440111 – Informationsveranstaltung                        Ein­stein 28
Alexandra Eichner · Bildungszentrum · Vortragssaal 2 · Ein­stein­           K440132                                                    Neuhausen
str. 28 · di 9.30 bis 11.00 Uhr · 21.7.2020 · Gebührenfrei · X              Aaron Menzel · MVHS · Neuhauser Trafo · Nymphenburger Str. 171b ·
                                                                            do 18.00 bis 19.30 Uhr · 19.3.2020 · € 12.– · 20 Plätze · X
K440107 – Informationsveranstaltung                       Obergiesing
Alexandra Eichner · MVHS · Severinstr. 6 · di 9.30 bis 11.00 Uhr ·          K440131                                                     Sendling
                                                                            Aaron Menzel · MVHS · Albert-Roß­haup­ter-Str. 8 · di 18.00 bis
                                                                            19.30 Uhr · 24.3.2020 · € 12.– · 20 Plätze · X
25.8.2020 · Gebührenfrei
K440109 – Informationsveranstaltung                        Ein­stein 28
Alexandra Eichner · Bildungszentrum · Vortragssaal 2 · Ein­stein­           K440133                                                     Ein­stein 28
str. 28 · di 9.30 bis 11.00 Uhr · 22.9.2020 · Gebührenfrei · X              Aaron Menzel · Bildungszentrum · Ein­stein­str. 28 · di 17.30 bis
                                                                            19.00 Uhr · 12.5.2020 · € 12.– · 18 Plätze · X
Die drei Fehler bei der Stellensuche
                                                                            Das Vorstellungsgespräch – in 90 Minuten
Viele Menschen folgen bei der Stellensuche Bewerbungsratgebern
und sind dennoch nicht erfolgreich. Kriterien, wie eine unpassende          Die Einladung zum Bewerbungsgespräch ist schon ein erster Erfolg –
Ausbildung, mangelnde Berufserfahrung, längere Arbeitslosigkeit             jetzt können Sie zeigen, was in Ihnen steckt! Das gelingt Ihnen am
oder das Alter führen dazu, dass sie schon im Vorfeld aussortiert           besten mit einer gezielten Vorbereitung auf das Gespräch. Sie er-
werden. Im Vortrag nennt die Dozentin drei typische Fehler bei der          halten kompakte Informationen zu diesen Themen: Ablauf eines Vor-
Stellensuche und zeigt auf, wie Sie dafür sorgen können, einen Vor-         stellungsgesprächs, Dresscode und Auftreten, überzeugende Selbst-
stellungstermin zu bekommen, wie Sie den verdeckten Stellenmarkt            präsentation mit Kompetenzbilanz, häufig gestellte Fragen, ihre
für sich nutzen können, an Insiderinformationen kommen und kreativ          Bedeutung und Antwortimpulse, angemessene Formulierung von
die Chance auf einen geeigneten Arbeitsplatz erhöhen.                       Zielen und Erwartungen.

K440115 – Vortrag                                          Moosach          K440143                                                 Moosach
                                                                            Aaron Menzel · MVHS in Moosach · Baubergerstr. 6a · mo 18.30 bis
                                                                            20.00 Uhr · 2.3.2020 · € 12.– · 18 Plätze · X
Jutta Lüthy · MVHS in Moosach · Baubergerstr. 6a · mo 18.30 bis
20.00 Uhr · 29.6.2020 · € 12.– · Restkarten vor Ort · Auch mit
MVHS-Card · X

530
Beruf und Karriere                                                         Information und Beratung: 48006-6654/6660


K440140                                           Fürstenried-Ost          Karrierecoaching – mein Weg zur beruflichen Neuorientierung
Aaron Menzel · MVHS · Forstenrieder Allee 61 · mo 18.00 bis
19.30 Uhr · 27.4.2020 · € 12.– · 18 Plätze · X
                                                                           Denken Sie schon länger darüber nach, frischen Wind in Ihr Berufs-
                                                                           leben zu bringen? Und ist es bisher beim Grübeln geblieben? Dieses
K440142                                                 Neuhausen          Seminar bietet Ihnen Begleitung und Unterstützung bei Ihrem Weg
Aaron Menzel · MVHS · Neuhauser Trafo · Nymphenburger Str. 171b ·          zur beruflichen Neuausrichtung. Sie beschäftigen sich intensiv und
mo 18.00 bis 19.30 Uhr · 22.6.2020 · € 12.– · Restkarten vor Ort ·         systematisch mit der Bestandsaufnahme Ihrer Wünsche, Interessen,
16 Plätze · X                                                              Fähigkeiten und Ziele und entwickeln eine Strategie, wie Sie diese
                                                                           sinnvoll und gewinnbringend einsetzen können. Begleitend befassen
kurz&gut – Das Vorstellungsgespräch                                        Sie sich mit den Themen Selbstmanagement, Selbstcoaching und mit
                                                                           aktiven Jobstrategien.
Die Einladung zum Bewerbungsgespräch ist schon ein erster Erfolg –
jetzt können Sie zeigen, was in Ihnen steckt! Das gelingt Ihnen am         K440157                                                       Sendling
besten mit einer gezielten Vorbereitung auf das Gespräch. Sie er-          Peter Frühwirth · MVHS · Albert-Roß­haup­ter-Str. 8 · 4 x do 18.00 bis
                                                                           21.00 Uhr · 5.3. bis 2.4.2020 (nicht am 12.3.) · di 18.00 bis
                                                                           21.00 Uhr · 31.3.2020 · € 179.– · 6 Plätze · X
halten kompakte Informationen zu diesen Themen: Ablauf eines Vor-
stellungsgesprächs, Dresscode und Auftreten, überzeugende Selbst-
präsentation mit Kompetenzbilanz, häufig gestellte Fragen, ihre            K440156                                                     Ein­stein 28
Bedeutung und Antwortimpulse, angemessene Formulierung von                 Verena Weihbrecht · Bildungszentrum · Ein­stein­str. 28 · 5 x do 18.00
Zielen und Erwartungen.                                                    bis 21.00 Uhr · 25.6. bis 23.7.2020 · € 179.– · 6 Plätze · X
kurz&gut – ein Angebot der MVHS und der Münchner Stadtbibliothek
K440141                                                    Gasteig         Mut zur beruflichen Veränderung: Karrierecoaching ab 50
Susanne Irrgang · Stadtbibliothek Am Gasteig, Multimediastudio ·
                                                                           Ihr derzeitiger Job erfüllt Sie nicht oder Sie sind aktuell auf Arbeit-
Rosenheimer Str. 5 · mo 17.00 bis 17.30 Uhr · 18.5.2020 ·
Gebührenfrei · 18 Plätze · X
                                                                           suche und über 50 Jahre alt? Sie möchten sich beruflich verändern,
                                                                           wissen aber noch nicht genau, in welche Richtung es gehen soll?
                                                                           Finden Sie den Beruf, der nicht nur zu Ihren Stärken und Talenten,
kurz&gut – Karrierecoaching                                                sondern auch zu Ihren Werten passt. In diesem Coaching erarbeiten
Hier erhalten Sie kompakte Informationen zum Thema „Der Job, der           Sie, welche Arbeitsfelder von Ihrer Berufs- und Lebenserfahrung             7
zu mir passt“. Kann es gelingen, einen Arbeitsplatz zu finden, der mir     ­profitieren, wie Sie mit Brüchen im Lebenslauf umgehen und im
gefällt? Wie kann ich meine Fähigkeiten definieren und was will ich         ­Bewerbungsprozess selbstbewusst und überzeugend auftreten.
wirklich? Was macht mir Freude und was treibt mich an? Besprochen            Bitte bringen Sie als Arbeitsgrundlage Ihren Lebenslauf mit.
werden auch mögliche Strategien für eine zielgenaue Berufs- und            K440158 – Wochenendworkshop                                  Ein­stein 28
Stellenfindung.                                                            Andrea Bauer · Bildungszentrum · Ein­stein­str. 28 · fr 16.00 bis
kurz&gut – ein Angebot der MVHS und der Münchner Stadtbibliothek           19.00 Uhr · sa 10.00 bis 17.00 Uhr · Pausen nach Absprache ·
K440150                                                     Westend        3./4.7.2020 · € 115.– · 9 Plätze · X
Ellen Zimmermann M.A. · Stadtbibliothek · Schießstättstr. 20c · do
18.00 bis 18.30 Uhr · 19.3.2020 · Gebührenfrei · 18 Plätze                 Berufliche Veränderung angehen – der eigene Changemanager
K440151                                                 Obergiesing        Sie möchten sich beruflich verändern oder etwas ganz anderes
Ellen Zimmermann M.A. · Stadtbibliothek · Deisenhofener Str. 20 · do       machen, wissen aber noch nicht genau, in welche Richtung es gehen
18.00 bis 18.30 Uhr · 2.4.2020 · Gebührenfrei · 18 Plätze                  soll? Oder suchen Sie nach neuen Herausforderungen in Ihrem
                                                                           ­aktuellen Job?
K440149                                      Allach-Untermenzing
                                                                            In diesem Workshop entwickeln Sie Ihre persönliche Strategie: Sie
Ellen Zimmermann M.A. · Stadtbibliothek · Pfarrer-Grimm-Str. 1 · mi
17.30 bis 18.00 Uhr · 13.5.2020 · Gebührenfrei · 18 Plätze · X
                                                                            analysieren Ihre aktuelle berufliche Situation und Arbeitsbereiche, die
                                                                            zu Ihren Stärken und Kompetenzen passen. Dabei erarbeiten Sie ein
                                                                            konkretes Ziel und planen die nächsten Schritte zu Ihrem Traumjob.
Der Job, der zu mir passt – Karrierecoaching
                                                                           K440159 – Samstagsworkshop                                 Grünwald
In diesem Seminar klären Sie, wie und wo Sie Ihre Fähigkeiten, Erfah-      Dagmar Christadler-Colsman · Bürgerhaus Römerschanz · Dr.-Max-
rungen und Interessen richtig einsetzen können. Was kann ich und           Str. 1 · sa 9.00 bis 18.00 Uhr · Pausen nach Absprache · 4.7.2020 ·
was will ich? Was macht mir Freude und treibt mich an? In welchen          € 79.– · 8 Plätze · X
Bereichen und Berufen kann ich meine Interessen und Fähigkeiten
gewinnbringend einsetzen? Sie entwickeln Ihr persönliches Fähig-
                                                                           Mut zur Veränderung: Finden Sie den Beruf, der Sie erfüllt!
keiten- und Stärkenprofil, das zu einer zielgenaueren Berufsfindung
führt und erarbeiten einen konkreten Umsetzungsplan. Bitte bringen         Ihr derzeitiger Job erfüllt Sie nicht? Sie möchten sich beruflich ver-
Sie als Arbeitsgrundlage Ihren aktuellen Lebenslauf mit.                   ändern oder etwas ganz anderes machen, wissen aber noch nicht
                                                                           ­genau, in welche Richtung es gehen soll? Finden Sie den Beruf, der
K440154                                                     Ein­stein 28
                                                                            nicht nur zu Ihren Stärken und Talenten, sondern auch zu Ihren
Andrea Bauer · Bildungszentrum · Ein­stein­str. 28 · 4 x do 18.00 bis
21.00 Uhr · 12.3. bis 2.4.2020 · € 130.– · 10 Plätze · X
                                                                            ­Werten passt. Dieses Gruppencoaching geht über eine reine Berufs-
                                                                             beratung hinaus: Hier entwickeln Sie eine Vision Ihres Traumjobs und
K440152 – Wochenendseminar                              Obergiesing          erarbeiten konkrete erste Schritte auf dem Weg dorthin.
Ellen Zimmermann M.A. · MVHS · Severinstr. 6 · sa/­so 10.00 bis
                                                                           K440160 – Wochenendworkshop                              Ein­stein 28
17.00 Uhr · Pausen nach Absprache · 11./12.7.2020 · € 130.– ·
                                                                           Dagmar Christadler-Colsman · Bildungszentrum · Ein­stein­str. 28 · fr/­sa
9 Plätze
                                                                           10.00 bis 17.00 Uhr · Pausen nach Absprache · 19./20.6.2020 ·
K440153 – Kompaktkurs                                       Ein­stein 28   € 115.– · 8 Plätze · X
Andrea Bauer · Bildungszentrum · Ein­stein­str. 28 · mo bis do 9.00 bis
12.00 Uhr · 10.8. bis 13.8.2020 · € 130.– · 10 Plätze · X
K440155 – Wochenendseminar                                    Pasing
Dagmar Christadler-Colsman · MVHS · Bäckerstr. 14 · sa/­so 10.00 bis
17.00 Uhr · Pausen nach Absprache · 12./13.9.2020 · € 130.– ·
10 Plätze · X

                                                                                                                                              531
Beruf und Karriere                                                             Information und Beratung: 48006-6654/6660


Erfolgreiche Karriereplanung                                                   Vorbereitung auf das Assessment Center
Sind Sie beruflich unzufrieden, denken über einen Wechsel nach und             Assessment Center liegen wieder im Trend: Immer mehr Unter-
suchen einen Arbeitsplatz, an dem Sie Ihre Fähigkeiten besser ein-             nehmen verwenden diese Verfahren für die Bewerberauswahl. Im
setzen können? Ein unsystematisch erprobter Wechsel hat oft nicht              Seminar lernen Sie, wie Assessment Center ablaufen, was Personaler
die gewünschte Verbesserung zur Folge. Sie erhalten hier einen Über-           von Ihnen erwarten und wie Sie sich darauf vorbereiten können. Sie
blick über relevante Aspekte des beruflichen Erfolgs und persönlicher          trainieren in gängigen Übungen, wie Sie sich in Gruppendiskussionen,
Zufriedenheit. Diese sind die Basis für eine systematische Karriere­           Rollenspielen und anderen verbreiteten Aufgaben professionell
planung. Sie erfahren, welche beruflichen Veränderungsschritte                 ­präsentieren. Darüber hinaus erhalten Sie Feedback zu Ihrer Körper-
­erfolgreich sind und wie Sie Fehlentscheidungen vermeiden können.              sprache und Rhetorik.
 Die Referentin ist Diplom-Psychologin und Karriereberaterin.
                                                                               K440181 – Wochenendseminar                                   Ein­stein 28
K440161 – Vortrag                                          Ein­stein 28        Andrea Bauer · Bildungszentrum · Ein­stein­str. 28 · fr 17.00 bis
Madeleine Leitner · Bildungszentrum · Vortragssaal 2 · Ein­stein­str. 28 ·     20.00 Uhr · sa 10.00 bis 17.00 Uhr · Pausen nach Absprache ·
do 20.00 bis 21.30 Uhr · 12.3.2020 · € 12.– · Restkarten vor Ort ·             24./25.4.2020 · € 79.– · 8 Plätze
Auch mit MVHS-Card · X
                                                                               Programme in English: Job Hunting in Munich
Karrierecoaching – beruflich neu anfangen
                                                                               You are looking for a job in Munich but are not sure how to ensure
Der Beruf spielt im Leben eine wichtige Rolle. Wie gelingt es, den rich-       your search is successful? In this seminar you will learn which
tigen Arbeitsplatz zu finden, der zu den eigenen Fähigkeiten, Werten           important Do‘s and Don‘ts exist in the Munich job market. We will
und Wünschen passt? Was macht mir Freude und was treibt mich an?               also talk about how you can identify suitable companies that will
Der interaktive Vortrag thematisiert mögliche Strategien für eine zielge-      ­benefit from your qualifications. You will work out how to compile a
naue Berufs- und Stellenfindung und gibt Impulse, wie Sie sich Klarheit         German application portfolio that includes all necessary elements
über die eigenen Fähigkeiten, Wünsche und Motivatoren verschaffen.              such as an application letter and a CV. Last but not least you will
                                                                                ­obtain helpful information regarding the job interview itself.
K440162 – Vortrag                                            Ein­stein 28
Ellen Zimmermann M.A. · Bildungszentrum · Vortragssaal 2 · Ein­stein­          K440183 – Saturday Seminar                                  Ein­stein 28
str. 28 · do 20.00 bis 21.30 Uhr · 7.5.2020 · € 12.– · Restkarten vor          Verena Weihbrecht · Education Centre · Ein­stein­str. 28 · Sat 10.00 til
Ort · Auch mit MVHS-Card · X                                                   17.00 hrs · breaks on agreement · 19.9.2020 · € 39.– · 12 places · X

Passende Stellen da finden, wo sonst niemand sucht                             Online-Bewerbungstraining 2.0
                                                                               Bewerbung in der digitalen Arbeitswelt
Nur jede dritte Position wird über Stellenausschreibungen besetzt.
Bei der klassischen Suche in Zeitungen oder im Internet bleiben also           Hier lernen Sie, welche Strategien Sie für E-Mail- und Online-Bewer-
mehr als 66 Prozent der Chancen auf einen passenden Job unge-                  bungen nutzen können, um bei Personalern Interesse zu wecken und
nutzt. Anhand eines Impuls-Vortrags und praktischer Übungen ent-               nicht automatisch „weggeklickt“ zu werden. Sie erhalten Hinweise
wickeln Sie Ihre ganz persönliche Strategie, wie Sie diesen „verdeck-          zur Recherche auf Online-Stellenbörsen sowie Tipps und Impulse für
ten Arbeitsmarkt“ für sich erschließen können, damit Sie in Zukunft            eine gelungene Online-Bewerbung. Was ist beim Ausfüllen von
genau die Jobs finden können, die wirklich zu Ihnen passen.                    ­Online-Bewerbungsformularen und bei der Nutzung von Facebook
Bewerben 4.0 – systematisch – individuell – erfolgreich!                        oder XING zu beachten? Wie kann ein Weblog Ihre Karriere be-
                                                                                schleunigen? Do‘s and Don‘ts, hilfreiche Links und technische Tricks
K440165                                                         Ein­stein 28
                                                                                runden die Veranstaltung ab.
Jutta Lüthy · Bildungszentrum · Ein­stein­str. 28 · di 18.00 bis 21.00 Uhr ·
28.4.2020 · € 24.– · 22 Plätze · X                                             K440185                                                      Ein­stein 28
                                                                               Susanne Irrgang · Bildungszentrum · Ein­stein­str. 28 · fr 17.00 bis
K440164                                                         Ein­stein 28
                                                                               21.00 Uhr · 10.7.2020 · € 29.– · 12 Plätze
Jutta Lüthy · Bildungszentrum · Ein­stein­str. 28 · di 18.00 bis 21.00 Uhr ·
30.6.2020 · € 24.– · 22 Plätze · X
                                                                               Gehaltswunsch – leichter über die Lippen gebracht!
                                                                               Workshop für Frauen
Bewerbertraining: die eigenen Stärken ins rechte Licht rücken
                                                                               Das nächste Bewerbungsinterview oder Jahresgespräch steht an?
Sie erfahren am 1. Samstag, welche Strategien im Bewerbungsprozess
                                                                               Ihr Ziel ist es, ein höheres Gehalt zu verhandeln? Jetzt geht es darum,
erfolgreich sind und wie Sie sich überzeugend und kompetent
                                                                               dieses mit Selbstbewusstsein vorzutragen und zu erreichen. Leichter
­präsentieren. Am 2. Samstag klären Sie in einem Einzelcoaching Ihre
                                                                               ­gesagt als getan? Dann sind Sie hier richtig! Im Fokus des Workshops
 ­Fragen, erhalten einen Bewerbungsmappencheck und entwickeln
                                                                                steht das Rollenspiel. Ihre eigene Haltung und das Selbstverständnis
  eigene Erfolgsstrategien. Die konkrete Terminvergabe für das Einzel-
                                                                                nimmt eine große Bedeutung ein. Sie trainieren, Ihre Ziele klar zu
  coaching findet am 1. Kurstag statt.
                                                                                ­formulieren und erhalten ein kollegiales Feedback, um sich selbst zu
Inhalt: Erwartungen von Personalverantwortlichen, Bewerbungen auf
                                                                                 ­reflektieren.
  Anzeigen und Stellenbörsen, Soziale Medien (XING und Facebook),
  Bewerbungen per Telefon, Online oder Brief, überzeugende Bewer-              K440186 – Workshop                                          Ein­stein 28
  bungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse), Fallstricke            Nur für Frauen · Elke Walther · Bildungszentrum · Ein­stein­str. 28 · fr
  beim Vorstellungsgespräch, vorteilhaftes Selbstmarketing.                    18.00 bis 21.00 Uhr · 17.7.2020 · € 29.– · 12 Plätze · X
K440180 – Samstagskurs                                       Ein­stein 28
Aaron Menzel · Bildungszentrum · Ein­stein­str. 28 · 2 x sa 10.00 bis          English Talks: How much does culture matter
17.30 Uhr · 27.6. und 4.7.2020 · € 99.– · 10 Plätze · X                        in the work environment?
                                                                               Culture is the environment that surrounds you at work. It is made up
                                                                               of the values and beliefs, underlying assumptions, interests,
                                                                               experiences, upbringing, and habits that create a person‘s behaviour.
                                                                               Culture shapes your personality, work, work relationships and work
                                                                               processes. An organization‘s culture consists of the life experiences
                                                                               each em­ployee brings to it. Every employee has an impact on the
                                                                               culture that is developed in the workplace. Let‘s talk about the
                                                                               impact, ­culture has on you and your work.

532
Beruf und Karriere                                                           Information und Beratung: 48006-6654/6660


K440187 – Presentation                                       Ein­stein 28
Maggie Leitner M.A. · Education Centre · Vortragssaal 1 · Ein­stein­         Xpert Business – Kaufmännische und
str. 28 · Thurs 19.00 til 20.30 hrs · 17.9.2020 · € 7.– · remaining          Betriebswirtschaftliche Zertifizierungen
tickets available on site · X
                                                                             Xpert Business Geprüfte Fachkraft Finanzbuchführung
Rechnungswesen und Betriebswirtschaft                                        Mit diesen Kursen eignen Sie sich praxisnahe Kenntnisse im
                                                                             Rechnungswesen an. Wenn Sie die Prüfungen der Stufe 2 und 3
Intensivkurse und Zertifikate                                                ­erfolgreich abgeschlossen haben, erhalten Sie das Zertifikat „Xpert
                                                                              Business Geprüfte Fachkraft Finanzbuchführung“.
Kaufmännischer Kompaktkurs                                                    Diese Kurse bauen aufeinander auf, sie können aber auch einzeln
                                                                              ­besucht werden – für die Aufbaukurse beachten Sie bitte die jeweils
Der Kurs richtet sich an Personen, die keinen kaufmännischen Ab-               notwendigen Voraussetzungen.
schluss haben, deren Ausbildung schon etwas zurückliegt oder die in            Zielgruppen: Personen, die systematisch und gründlich Buchführung
den Beruf zurückkehren. Kaufmännische Kenntnisse werden in allen               lernen wollen, sowie Personen, die berufsbegleitend einen anerkann-
Branchen und Berufen verlangt. Anhand vieler Beispiele erhalten Sie            ten Abschluss im Bereich Rechnungswesen erwerben möchten.
einen Überblick über folgende Inhalte: Rechnungswesen, Wirtschafts-
und Vertragsrecht, Unternehmensorganisation, Marketing, Personal-            Module:
wesen, Steuern im betrieblichen Alltag und moderner kaufmänni-               1. Stufe: Finanzbuchführung 1, 52 Unterrichtseinheiten
scher Schriftverkehr.                                                        2. Stufe: Finanzbuchführung 2, 60 Unterrichtseinheiten
K440300 – Lehrgang                                          Sendling         3. Stufe: EDV-Finanzbuchführung 3, 36 Unterrichtseinheiten
MVHS · MVHS · Albert-Roß­haup­ter-Str. 8 · 12 x mi 18.00 bis
21.00 Uhr · 4.3. bis 17.6.2020 · € 208.– · 14 Plätze · X                     Lehrgang am Vormittag:
                                                                             Geprüfte Fachkraft Finanzbuchführung (DATEV)
Wirtschaftsführerschein: Betriebswirtschaft (Modul A)                        Hier lernen Sie rechtliche und organisatorische Grundlagen der doppel-
In diesem Lehrgang erlangen Sie Kernwissen zu Betriebswirtschaft
                                                                             ten Buchführung und setzen Ihr erworbenes Wissen mit der DATEV-             7
                                                                             Software am PC um. Danach sind Sie in der Lage, die laufende Buch-
und Rechnungswesen. Er richtet sich an Personen, die betriebswirt-
                                                                             führung unter Berücksichtigung der Umsatzsteuer und einfache
schaftliches Know-how erlernen oder auffrischen möchten.
                                                                             Jahresabschlussarbeiten in Handel, Handwerk und Industrie nach
Inhalte: Bilanzierung und Jahresabschluss (Inventur, Aufbau der ­Bilanz,
                                                                             Handels- und Steuerrecht eigenständig zu bearbeiten.
Gewinn- und Verlustrechnung, Forderungen, Verbindlich­keiten, Rück-
                                                                             Der Abschluss ermöglicht Ihnen den Einstieg in eine entsprechende
lagen, Abschreibungen, Rückstellungen), Unternehmensziele und
                                                                             Beschäftigung sowie die berufliche Weiterentwicklung durch die Ver-
Kennzahlen (Rentabilität, Liquidität, Cashflow, Produktivität,
                                                                             tiefung bereits vorhandener Berufserfahrungen.
­Eigenkapital), Kostenrechnung (Begriffe, Bereiche, Kostenarten,
                                                                             Bei erfolgreichem Abschluss der Prüfungen erhalten Sie das Zertifikat
 ­Kostenstellen, Kostenträger, Deckungsbeitrag und Preiskalkulation,
                                                                             „Geprüfte Fachkraft Finanzbuchführung“.
  Break-Even-Point, Profit Center), Wirtschaftsrecht (Kriterien der
  Rechtsformenwahl, Rechtsformen, Haftung, Prokura, Insolvenz).              K440202 – Lehrgang                                          Ein­stein 28
  Sie erhalten eine detaillierte Teilnahmebestätigung.                       Wolfgang Riedl · Bildungszentrum · Ein­stein­str. 28 · 11 x mi/­10 x do/­
                                                                             9 x fr 8.30 bis 12.00 Uhr · Pausen nach Absprache · 25.3. bis
                                                                             2.7.2020 · € 552.– · Zuzüglich € 58.– Materialgeld · 12 Plätze · X
K440310 – Lehrgang                                            Ein­stein 28
Diana Gistel · Bildungszentrum · Ein­stein­str. 28 · 2 x sa 10.00 bis
17.00 Uhr · Pausen nach Absprache · 25.4. und 23.5.2020 · 3 x do
18.00 bis 21.00 Uhr · 30.4. bis 14.5.2020 · € 249.– · 14 Plätze · X          Finanzbuchführung 1
K440312 – Lehrgang                                            Ein­stein 28   Nach diesem Lehrgang verfügen Sie über fundiertes Grundlagen­
Diana Gistel · Bildungszentrum · Ein­stein­str. 28 · mo bis fr 9.00 bis      wissen zur doppelten Buchführung. Sie können unternehmerische
15.00 Uhr · Pausen nach Absprache · 3.8. bis 7.8.2020 · € 249.– ·            Geschäftsfälle (z. B. in Form von Rechnungen, Belegen, Konto-
14 Plätze · X                                                                auszügen) in Buchungssätze umsetzen und in der laufenden Buch-
                                                                             führung erfassen.
                                                                             Somit sind Sie in der Lage, sich in unterschiedliche Buchführungs­
Wirtschaftsführerschein: Management (Modul B)
                                                                             systeme einzuarbeiten und die laufende Buchführung eines Unter-
In diesem Lehrgang erlangen Sie weiterführendes Wissen zu den                nehmens zu erledigen.
­Methoden der betrieblichen Planung. Er richtet sich an alle Personen,       Inhalt: Einführung in die Finanzbuchführung, Bestands- und Erfolgs-
 die betriebswirtschaftliches Know-how erlernen oder auffrischen             konten buchen und abschließen, Buchen von Warenkonten, Privat-
 möchten. Kaufmännische Basiskenntnisse (vergleichbar zu Modul A)            konten, Umsatzsteuer, Boni, Skonti, Rabatte, Betriebsausgaben,
 werden vorausgesetzt.                                                       Löhne und Gehälter, Steuern und Belege, Prüfungsvorbereitung.
 Inhalte: Analyse- und Planungsinstrumente zum Management von
                                                                             K440205 – Lehrgang                                         Ein­stein 28
 ­Finanzen, Investitionen, Finanzierungen, Projekten; Businessplaner-
                                                                             Raimund Kopfinger · Bildungszentrum · Ein­stein­str. 28 · 13 x mo
  stellung, Marketing- und Verkaufsstrategien (Marktforschung,
                                                                             18.00 bis 21.00 Uhr · 16.3. bis 13.7.2020 (nicht am 18.5.) · € 225.– ·
                                                                             Zuzüglich € 19.– Materialgeld · 14 Plätze · X
  ­Werbung, Produkt-, Preis-, Kommunikationspolitik). Sie erhalten eine
   detaillierte Teilnahmebestätigung.
K440320 – Lehrgang                                            Ein­stein 28
Andreas Bayer · Bildungszentrum · Ein­stein­str. 28 · 3 x fr 17.00 bis
20.00 Uhr · 3 x sa 10.00 bis 17.00 Uhr · Pausen nach Absprache ·
21./22.8., 4./5.9. und 18./19.9.2020 · € 249.– · 14 Plätze · X

                                                                                                                                                533
Beruf und Karriere                                                                                    Information und Beratung: 48006-6654/6660

                                                                                                                                                                     usiness
                                                                                                                                                                   nB        Sc
                                                                                                                                                                 pe

Xpert Business-Abschlüsse Betriebswirtschaft

                                                                                                                                                                                 ho
                                                                                                                                                            O

                                                                                                                                                                                   ol
                                                                                                                                                         FOM
                                                                                                                                                                                       R
                                                                                                                                                                            HENBA
                                                                                                                                                            ANREC

                                                                                                                                                                                   ium
                                                                                                                                                            au

                                                                                                                                                                                 ud
                                                                                                                                                               da                lst

                                                                                                                                                            f
                                                                                                                                                                    sH
                                                                                                                                                                       ochschu

 XB-Kurse                                               Geprüfte Fachkraft (XB)                                          Buchhalter/in (XB)                                               Manager/in
                                                                                                                                                                                       Betriebswirtschaft
                                                                                                                                                                                              (XB)
                                         Finanz-           Internes         Externes         Lohn und          Finanz-                Personal- &    Finanz- &                     Rech-            Rech-
                                          buch-              Rech-            Rech-           Gehalt            buch-                 Lohnbuch-     Lohnbuch-                     nungs-           nungs-
                                        führung*            nungs-           nungs-                            halter/in               halter/in      halter/in                   wesen &          wesen/
                                                            wesen            wesen                                                                                               Controlling     Lohn/Con-
                                                                                                                                                                                                   trolling
 Finanzbuchführung 1
                                             ●                ●                                                                                                                                      ●
 (K440205)
 Finanzbuchführung 2
                                             ●                                  ●                                  ●                                    ●                                  ●         ●
 (K440209)
 Finanzbuchführung 3, EDV
                                             ●                                                                     ●                                    ●                                            ●
 (DATEV K440218)
 Bilanzierung (K440261,
                                                                                ●                                  ●                                    ●                                  ●         ●

                                                                                                                         alternativ

                                                                                                                                                                    alternativ
 MVHS-online)
 Finanzwirtschaft (K440251)                                   ●                                                    ●                                    ●                                  ●         ●
 Kosten- und Leistungs-
 rechnung (K440266,                                           ●                                                    ●                                    ●                                  ●         ●
 MVHS-online)
 Controlling (K440271)                                        ●                                                                                                                            ●         ●
 Betriebliche Steuerpraxis
                                                                                ●                                                                                                          ●         ●
 (K440285, MVHS-online)
 Lohn und Gehalt 1
                                                                                                  ●                                                                                        ●         ●
 (K440230)
 Lohn und Gehalt 2
                                                                                                  ●                                       ●             ●                                            ●
 (K440232)
 Lohn und Gehalt 3, EDV
                                                                                                  ●                                       ●                                                          ●
 (DATEV K440234)
 Personalwirtschaft
                                                                                                                                          ●                                                          ●
 (K440281, MVHS-online)
 Einnahmenüberschuss-
 rechnung (K440291,
 MVHS-online)
 Anzahl der Module                           3                 4                3                 3                5                      3             6                                  7        12
* Den Abschluss Geprüfte Fachkraft Finanzbuchführung (XB) können Sie auch im Rahmen eines Vormittagslehrgangs (K440202) in einem Semester erreichen. Dieser Lehrgang umfasst die Inhalte der Kurse
Finanzbuchführung 1–3.

Finanzbuchführung 2                                                                                   EDV-Finanzbuchführung 3 mit DATEV
In Fortsetzung des Kurses Finanzbuchführung 1 lernen Sie: Buch­                                       In diesem Praxisworkshop erlernen Sie die PC-Finanzbuchführung am
führungs- und Aufzeichnungspflichten, Gewinnermittlungsarten,                                         Beispiel der Software DATEV Kanzlei-Rechnungswesen: Erfassung
­Besonderheiten bei Produktionsbetrieben, Jahresabschluss und seine                                   von Stammdaten eines Unternehmens; Anlegen und Bearbeiten von
 Bestandteile, sachliche und zeitliche Abgrenzungen, Rückstellungen,                                  Sachkonten, Debitoren und Kreditoren; Buchen von Geschäftsfällen;
 Umsatzsteuer, Warengeschäfte im EU-Binnenmarkt und mit dem                                           Offene-Posten-Buchführung; Bearbeiten digitaler Belege; Kontrolle
 Drittlandsgebiet, erhaltene und geleistete Anzahlungen, Ermittlung                                   und Abstimmung der Buchführung.
 der Anschaffungs- und Herstellungskosten, Bewertung des Anlage-                                      Voraussetzung: Kenntnisse von Finanzbuchführung 2 (K440209) und
 und Umlaufvermögens, Abschreibungen auf Sachanlagen und                                              PC-Grundkenntnisse.
 ­Forderungen, Einzel- und Pauschalwertberichtigungen, praktische
                                                                                                      K440218 – Lehrgang                                          Ein­stein 28
  Übungen.
                                                                                                      Wolfgang Riedl · Bildungszentrum · Ein­stein­str. 28 · 9 x mi 18.00 bis
  Voraussetzung: Kenntnisse von Finanzbuchführung 1 (K440205).
                                                                                                      21.00 Uhr · 29.4. bis 8.7.2020 · € 238.– · Zuzüglich € 20.– Material-
K440209 – Lehrgang                                          Ein­stein 28                              geld · 12 Plätze · X
Ralph Grimm · Bildungszentrum · Ein­stein­str. 28 · 15 x di 18.00 bis
21.00 Uhr · 10.3. bis 14.7.2020 · € 246.– · Zuzüglich € 19.– Material-
geld · 14 Plätze · X
                                                                                                      Prüfung – Finanzbuchführung 1
                                                                                                      Die Prüfung wird nach den Richtlinien von Xpert Business durchge-
                                                                                                      führt. Sie erstreckt sich über den gesamten Stoff, der in den Kursen
                                                                                                      K440202 oder K440205 vermittelt wird.
                                                                                                      K440220 – Prüfung                                           Ein­stein 28
                                                                                                      MVHS · Bildungszentrum · Vortragssaal 2 · Ein­stein­str. 28 · sa 9.30 bis
                                                                                                      13.00 Uhr · 25.7.2020 · € 60.– · 20 Plätze · X

534
Beruf und Karriere                                                           Information und Beratung: 48006-6654/6660


Prüfung – Finanzbuchführung 2                                                EDV-Lohn und Gehalt 3 mit DATEV
Die Prüfung wird nach den Richtlinien von Xpert Business durchge-            Einführung in das Programm DATEV Lohn und Gehalt, Einrichten
führt. Sie erstreckt sich über den gesamten Stoff, der in den Kursen         einer EDV-gestützten Lohn- und Gehalts-Buchhaltung, laufende
K440202 oder K440209 vermittelt wird.                                        Arbeiten, Sonderfälle: Änderungen in den Mitarbeiterstammdaten,
                                                                             Lohnbestandteile, Sozialversicherung, pauschalbesteuerte Lohnarten,
K440222 – Prüfung                                           Ein­stein 28
                                                                             betriebliche Altersvorsorge, zusätzliche Programmfunktionen, Aus-
MVHS · Bildungszentrum · Vortragssaal 2 · Ein­stein­str. 28 · sa 9.30 bis
13.00 Uhr · 25.7.2020 · € 60.– · 20 Plätze · X
                                                                             wertungen und Überprüfung der durchgeführten Abrechnungen.
                                                                             Voraussetzung: Kenntnisse von Lohn- und Gehaltsabrechnung (ver-
                                                                             gleichbar zu K440232) und PC-Grundkenntnisse.
Prüfung – Finanzbuchführung 3 mit DATEV
                                                                             K440234 – Wochenendkurs                                      Ein­stein 28
Die Prüfung wird nach den Richtlinien von Xpert Business durchge-            Christine Mader · Bildungszentrum · Ein­stein­str. 28 · 2 x sa/­so 10.00
führt. Sie erstreckt sich über den gesamten Stoff, der in den Kursen         bis 17.00 Uhr · Pausen nach Absprache · 27./28.6. und 11./12.7.2020 ·
K440202 oder K440218 vermittelt wird.                                        € 240.– · Zuzüglich € 20.– Materialgeld · 12 Plätze · X
K440226 – Prüfung                                           Ein­stein 28
MVHS · Bildungszentrum · Ein­stein­str. 28 · sa 9.00 bis 12.30 Uhr ·         Prüfung – Lohn und Gehalt 1
18.7.2020 · € 75.– · 12 Plätze · X
                                                                             Die Prüfung wird nach den Richtlinien von Xpert Business durch­
K440228 – Prüfung                                           Ein­stein 28     geführt und erstreckt sich über den gesamten Stoff, der im Kurs
MVHS · Bildungszentrum · Ein­stein­str. 28 · sa 14.00 bis 17.30 Uhr ·        K440230 vermittelt wird.
18.7.2020 · € 75.– · 12 Plätze · X
                                                                             K440236 – Prüfung                                           Ein­stein 28
                                                                             MVHS · Bildungszentrum · Ein­stein­str. 28 · sa 9.30 bis 13.00 Uhr ·
Xpert Business Geprüfte Fachkraft Lohnbuchführung                            18.7.2020 · € 60.– · 14 Plätze · X

Mit diesen Kursen eignen Sie sich ausführliche und praxisnahe                Prüfung – Lohn und Gehalt 2
Kenntnisse in der Lohnbuchführung an. Wenn Sie die Prüfungen der
Stufen 2 und 3 erfolgreich abgeschlossen haben, erhalten Sie das             Die Prüfung wird nach den Richtlinien von Xpert Business durchge-           7
­anerkannte Zertifikat „Xpert Business Geprüfte Fachkraft Lohnbuch-          führt und erstreckt sich über den gesamten Stoff, der im Kurs
 führung“.                                                                   K440232 vermittelt wird.
 Zielgruppen: Selbstständige, Beschäftigte im Handwerk, Handel, in           K440238 – Prüfung                                           Ein­stein 28
 der Industrie oder Verwaltung, auch Wiedereinsteiger mit einer              MVHS · Bildungszentrum · Ein­stein­str. 28 · sa 9.30 bis 13.00 Uhr ·
 ­kaufmännischen Ausbildung, die den Beginn einer Erwerbsarbeit              18.7.2020 · € 60.– · 14 Plätze · X
  ­vorbereiten möchten. Die Kurse sind auch geeignet für Personen, die
   einen Wechsel in den kaufmännischen Bereich vornehmen möchten.            Prüfung und Prüfungsvorbereitung – Lohn und Gehalt 3
Module:                                                                      mit DATEV
1. Stufe: Lohn und Gehalt 1, 40 Unterrichtseinheiten                         Die Prüfung wird nach den Richtlinien von Xpert Business am Samstag,
2. Stufe: Lohn und Gehalt 2, 44 Unterrichtseinheiten                         25.7.2020, durchgeführt. Sie erstreckt sich über den gesamten Stoff,
3. Stufe: EDV-Lohn und Gehalt 3, 36 Unterrichtseinheiten                     der im Kurs K440234 vermittelt wird. Am Freitag, 24.7.2020, findet
                                                                             eine Prüfungsvorbereitung statt, hier können Sie der Dozentin Fragen
Lohn und Gehalt 1                                                            stellen und Übungen am PC vornehmen.
Dieser Kurs vermittelt das nötige Grundlagenwissen für eine per-             K440240 – Prüfung                                           Ein­stein 28
sonen- und sachgerechte Lohn- und Gehaltsabrechnung.                         MVHS · Bildungszentrum · Ein­stein­str. 28 · fr 17.00 bis 20.00 Uhr · sa
Inhalt: Bruttolohnberechnung, Lohn- und Kirchensteuer, Freibeträge,          9.00 bis 12.30 Uhr · 24./25.7.2020 · € 95.– · 12 Plätze · X
sonstige Bezüge, Lohnsteuer-Pauschalierung, Sozialversicherung, ver-
mögenswirksame Leistungen, Abschlussarbeiten, Aufzeichnungs-                 Xpert Business – Aufbaukurse
pflichten, ausgewählte Themen.
K440230 – Lehrgang                                          Ein­stein 28     Finanzwirtschaft
Tobias Herrmann · Bildungszentrum · Ein­stein­str. 28 · 10 x mi 18.00
bis 21.00 Uhr · 22.4. bis 8.7.2020 · € 190.– · Zuzüglich € 20.– Mate-        Die Steuerung der Finanzen in einem Unternehmen setzt fundiertes
rialgeld · 14 Plätze · X                                                     Wissen voraus, um Kapitalbedarfe zu planen und Kapital zu beschaf-
                                                                             fen, Zahlungsströme zu lenken und dem Betrieb Kosten zu ersparen.
                                                                             Das Aufstellen und Beurteilen eines Finanzplanes ist eine wesentliche
Lohn und Gehalt 2                                                            Grundlage betriebswirtschaftlicher Entscheidungen.
Der Schwerpunkt des Lehrgangs liegt auf der Lohn- und Gehalts­               Kursinhalt: Grundbegriffe, Zielsetzungen und Aufgabenstruktur der
abrechnung: Ermittlung des steuer- und sozialversicherungsrecht­             Finanzwirtschaft. Finanzplanung als Instrument: Ursache und Wirkung
lichen Arbeitslohnes, Berechnung der Lohnsteuer- und Sozialver­              des Kapitalbedarfs. Kurzfristige Finanzplanung; statische und dyna­
sicherungsbeiträge, Pauschalversteuerung, besondere                          mische Finanzanalyse; Regeln zu Investitionsentscheidungen und Ver-
Abrechnungsgruppen, Formen der betrieblichen Altersversorgung,               fahren der Investitionsrechnung; Kreditmärkte – Finanzdisposition;
Besonderheiten bei Reisekosten und Scheinselbstständigkeit.                  Kreditarten und -sicherheiten; Tilgungspläne; In- und Auslands­
Voraussetzung: Kenntnisse von Lohn- und Gehaltsabrechnung                    zahlungsverkehr.
­(vergleichbar zu K440230).                                                  Grundlagenkenntnisse in Buchführung, BWL und VWL sind von Vor-
                                                                             teil. Sie erhalten im Kurs ein Lehrbuch, der Preis ist in der Kursgebühr
K440232 – Lehrgang                                            Ein­stein 28
                                                                             enthalten. Dieser Kurs ist Bestandteil der Xpert Business-Qualifizierung.
Daniel Fröhler · Bildungszentrum · Ein­stein­str. 28 · 11 x do 18.00 bis
21.00 Uhr · 19.3. bis 9.7.2020 · (nicht am 21. und 28.5.) · € 205.– ·        K440251 – Lehrgang                                           Ein­stein 28
Zuzüglich € 20.– Materialgeld · 14 Plätze · X                                Alenka Plahuta · Bildungszentrum · Ein­stein­str. 28 · 14 x di 18.00 bis
                                                                             21.00 Uhr · 24.3. bis 21.7.2020 · € 347.– · Zuzüglich € 21.– Material-
                                                                             geld · 12 Plätze · X

                                                                                                                                                 535
Beruf und Karriere                                                          Information und Beratung: 48006-6654/6660


Prüfung – Finanzwirtschaft                                                  Kosten- und Leistungsrechnung – Webinar
Die Prüfung wird nach den Richtlinien von Xpert Business durchge-           Die Kosten- und Leistungsrechnung ist Teil des Rechnungswesens
führt. Sie erstreckt sich über den gesamten Stoff, der im Kurs              und zentrale Schlüsselqualifikation für Fach-/­Führungskräfte sowie
K440251 gelehrt wird.                                                       Projektleitungen. Durch Gegenüberstellung der Aufwendungen und
                                                                            Erträge wird das Gesamtergebnis des Unternehmens, der Gewinn
K440253 – Prüfung                                           Ein­stein 28
                                                                            oder der Verlust ermittelt. So können Aussagen über die Wirtschaft-
MVHS · Bildungszentrum · Vortragssaal 2 · Ein­stein­str. 28 · sa 9.30 bis
13.00 Uhr · 25.7.2020 · € 60.– · 12 Plätze · X
                                                                            lichkeit des Gesamtbetriebes und einzelner Produkte sowie die
                                                                            ­Produktivität einzelner Teilbereiche gemacht werden.
                                                                            Inhalt: Kostenartenrechnung: Istkostenrechnung, Aufgabe und Ein­
Controlling                                                                  teilung der Kostenarten; Kostenstellenrechnung: innerbetriebliche
Controlling ist ein Bestandteil des internen Rechnungswesens und             Leistungsverrechnung, Bildung von Kalkulationssätzen; Kostenträger-
­ermöglicht die Planung, Messbarkeit und Kontrolle von Unterneh-             rechnung: Kalkulationsverfahren, Vergleich Voll- und Teilkosten­
 menszielen. Der Kurs führt in die zentralen Instrumente und -metho-         rechnung; Deckungsbeitragsrechnung: fixe und variable Kosten,
 den ein. Nach erfolgreichem Abschluss können Sie zur Formulierung           ­Ermittlung Break-Even-Point; Plankostenrechnung.
 messbarer Unternehmensziele beitragen, Prozesse bewerten, die              K440266 – MVHS-online                                      Ein­stein 28
 Zielerreichung überwachen und im Falle von Zielabweichungen                MVHS · Bildungszentrum · Ein­stein­str. 28 · Einführungsveranstaltung:
 Handlungsalternativen entwickeln.                                          di 18.30 bis 20.30 Uhr · 25.2.2020 · Alle weiteren Kursabende als
 Inhalt: Zielsetzung, System und Organisation des Controllings,             Webinar im E-Learning-Format: 10 x di/­do 18.30 bis 20.30 Uhr · 3.3.
 ­Controlling als Steuerungsinstrument, Kostenrechnung als Instrument       bis 26.5.2020 · € 343.– · 12 Plätze · X
  des Controllings, praktische Instrumente des Controllings, Kenn-
  zahlen und Kennzahlensysteme, Balanced Scorecard, Reporting,
                                                                            Personalwirtschaft – Webinar
  ­Controllingbereiche, branchenspezifisches Controlling.
Vorkenntnisse: wie im Kurs K440205 und K440209 vermittelt.                  Ein professionelles Personalmanagement gehört in großen Unter-
Dieser Kurs ist Bestandteil der Xpert Business-Qualifizierung.              nehmen schon immer zu den Kernaufgaben der Unternehmensfüh-
                                                                            rung. Auch durch den zunehmenden Fachkräftemangel erkennen
K440271 – Lehrgang                                         Ein­stein 28
                                                                            ­immer mehr kleine und mittlere Unternehmen die Vorteile, ihre Mit-
Markus Richard Herrmann · Bildungszentrum · Ein­stein­str. 28 · 7 x do
                                                                             arbeiter zielgerichtet einzusetzen und zu leiten. Dieser Kurs vermittelt
18.00 bis 21.00 Uhr · 7.5. bis 9.7.2020 · 3 x sa 10.00 bis 17.00 Uhr ·
                                                                             Ihnen, wie Sie die richtigen Mitarbeiter auswählen, optimal einsetzen
Pausen nach Absprache · 9.5., 20.6. und 11.7.2020 · € 336.– ·
12 Plätze · X
                                                                             und so weiterentwickeln können, dass sowohl die Ziele des Unter-
                                                                             nehmens als auch die Interessen der Arbeitnehmer berücksichtigt
                                                                             werden.
Prüfung – Controlling
                                                                            K440281 – MVHS-online                                      Ein­stein 28
Die Prüfung wird nach den Richtlinien von Xpert Business durch­             MVHS · Bildungszentrum · Ein­stein­str. 28 · Einführungsveranstaltung:
geführt. Sie erstreckt sich über den gesamten Stoff, der im Kurs            di 18.30 bis 20.30 Uhr · 25.2.2020 · Alle weiteren Kursabende als
K440271 gelehrt wird.                                                       Webinar im E-Learning-Format: 10 x di/­do 18.30 bis 20.30 Uhr · 3.3.
K440273 – Prüfung                                           Ein­stein 28    bis 26.5.2020 · € 343.– · 14 Plätze · X
MVHS · Bildungszentrum · Vortragssaal 2 · Ein­stein­str. 28 · sa 9.30 bis
13.00 Uhr · 25.7.2020 · € 60.– · 12 Plätze · X                              Betriebliche Steuerpraxis – Webinar
                                                                            Hier lernen Sie, für die betrieblichen Steuerarten (Umsatzsteuer, Ein-
Bilanzierung – Webinar                                                      kommensteuer, Körperschaftsteuer und Gewerbesteuer) den Steuer-
Hier erhalten Sie das nötige Grundwissen, um sämtliche Zwischen­            tatbestand festzustellen und die Bemessungsgrundlagen zu ermitteln.
abschlüsse zu erstellen und den Jahresabschluss vorzubereiten.              So können Sie unter Einhaltung der Fristen und Meldeverfahren die
Inhalt: Entnahmen/­Einlagen, Vermögens-/­Bestandsveränderungen,             Steuer gegenüber dem Finanzamt abwickeln. Danach können Sie
Bewertungsverfahren mit Gewinnrealisierung, Gestaltungsmöglich-             Abschreibungsbeträge berechnen, die Arbeitgeberpflichten für die
keiten zum Jahresabschluss, Aktivierungen/­Passivierungen, Rück­            Lohnsteuer anwenden, die Gewerbesteuerschuld berechnen, die
lagen, Rückstellungen, Rechnungsabgrenzungen und Bewertungs-                ­Bemessungsgrundlage der Umsatzsteuer berechnen und die Umsatz-
grundsätze,                                                                  steuerjahreserklärung ausfüllen. Darüber hinaus können Sie z. B. bei
Aufstellung des Jahresabschlusses (Bilanz) mit Gewinn- und Verlust-         der Bildung von Rücklagen steuerliche Aspekte in unternehmerische
rechnung, Konzernrechnungslegung, Auswertung betriebswirtschaft-             Entscheidungen einbringen, Alternativen beurteilen und Lösungen im
licher Kennzahlen, Bilanzanalyse, internationale Rechnungslegung             Sinne Ihres Unternehmens finden.
(IAS-IFRS und US-GAAP).                                                      Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Der Lehrgang richtet sich an Angestellte und Selbstständige, die be-        K440285 – MVHS-online                                      Ein­stein 28
reits über gute Buchhaltungskenntnisse verfügen (z. B. K440202 bis          MVHS · Bildungszentrum · Ein­stein­str. 28 · Einführungsveranstaltung:
K440218).                                                                   di 18.30 bis 20.30 Uhr · 25.2.2020 · Alle weiteren Kursabende als
                                                                            Webinar im E-Learning-Format: 10 x di/­do 18.30 bis 20.30 Uhr · 3.3.
                                                                            bis 26.5.2020 · € 239.– · Zuzüglich € 20.– Materialgeld · 12 Plätze · X
K440261 – MVHS-online                                      Ein­stein 28
MVHS · Bildungszentrum · Ein­stein­str. 28 · Einführungsveranstaltung:
di 18.30 bis 20.30 Uhr · 25.2.2020 · Alle weiteren Kursabende als
Webinar im E-Learning-Format: 10 x di/­do 18.30 bis 20.30 Uhr · 3.3.        Einnahmen-Überschussrechnung – Webinar
bis 26.5.2020 · € 343.– · 12 Plätze · X
                                                                            Dieser Kurs vermittelt Fähigkeiten zur Erstellung einer Einnahmen-
                                                                            Überschussrechnung und gibt Einblick in die steuerlichen Besonder-
                                                                            heiten. Sie werden Schritt für Schritt anhand von Beispielen durch das
                                                                            Formular zur Erstellung einer EÜR geführt.
                                                                            Voraussetzung: Kenntnisse sind nicht erforderlich.
                                                                            K440291 – MVHS-online                                      Ein­stein 28
                                                                            MVHS · Bildungszentrum · Ein­stein­str. 28 · Einführungsveranstaltung:
                                                                            di 18.30 bis 20.30 Uhr · 25.2.2020 · Alle weiteren Kursabende als
                                                                            Webinar im E-Learning-Format: 6 x di/­5 x do 18.30 bis 20.30 Uhr ·
                                                                            3.3. bis 21.4.2020 · € 203.– · 12 Plätze · X

536
Sie können auch lesen