Bezirk Augsburg 2 | 2022 - Gemeindebrief Christuskirche - Evangelisch-methodistische Kirche

Die Seite wird erstellt Dominik Bauer
 
WEITER LESEN
Bezirk Augsburg 2 | 2022 - Gemeindebrief Christuskirche - Evangelisch-methodistische Kirche
for
Gemeindebrief Christuskirche
Bezirk Augsburg 2 | 2022
Bezirk Augsburg 2 | 2022 - Gemeindebrief Christuskirche - Evangelisch-methodistische Kirche
Liebe Leserinnen, liebe Leser!                           wurde der Asylantrag mittlerweile endgültig abge-
    Auch wenn der Sommer vor der Tür steht, spürt Nasir      lehnt. Auch ein Antrag beim Petitionsausschuss des
    die Kälte. Er steht mit dem Rücken zur Wand. Denn er     Bayerischen Landtages brachte dahingehend keine
    hat nach sechs Jahren nun kein Bleiberecht mehr in       Änderung.
    Deutschland und muss zurück nach Pakistan. Sein             Der Unterstützerkreis in unserer Gemeinde hat alles
    Asylantrag wurde abgelehnt.                              versucht. »Da hilft nur noch beten« sagt man dann
       Doch als Christ hat er in seiner alten Heimat keine   oft. Bitte beten und helfen Sie mit, dass sich noch eine
    Chance. Mit seinem Nachnahmen »Masih« ist es, als        Tür auftut und Nasir eine Zukunftsperspektive be-
    trüge er ein Schild um den Hals »Ich gehöre zu Chris-    kommt!
    tus, dem Messias«. Würde er sich in Pakistan für eine       Beim Weltgebetstag unter dem Thema »Zukunfts-
    Arbeitsstelle bewerben und der Personalchef würde        plan: Hoffnung« haben wir für die Menschen in Nasirs
    seinen Nachnamen lesen, würde dieser die Bewerbung       Heimat gesammelt: 400 Euro haben die Frauen unse-
    sofort zerreißen, sagt Nasir verzweifelt.                rer Jakobervorstadt beim gemeinsamen Gottesdienst
       Seine Angst ist berechtigt. Da Nasir als Christ im    am 4. März eingelegt.
    Punjab einer religiösen Minderheit angehört, erfuhr
    er immer wieder Ausgrenzung, Bedrohung und Ge-           Angst in der Ukraine
    walt. Als er in verleumderischer Weise der Blasphemie
    beschuldigt wurde, nahm sich eine Gruppe junger          So viele Menschen sind verzweifelt und sehen keinen
    Männer vor, ihn totzuschlagen, denn Blasphemie-Vor-      anderen Ausweg mehr als die Flucht! Noch sind die
    würfe kommen in Pakistan praktisch einem Todesur-        Flüchtlingslager auf den griechischen Inseln überfüllt,
    teil gleich und werden oft von Moschee zu Moschee        da machen sich Ukrainer auf den Weg aus den Kriegs-
    transportiert. Bei einem Anschlag auf seine Familie      gebieten, zumeist Frauen und Kinder. Das Friedensge-
    wurde sein Bruder schwer verletzt.                       bet unserer Kirche (siehe CommuniApp) begleitet uns
       Verwandte konnten ihn warnen, als die Gruppe          durch die Karwoche.
    junger Männer, die ihn töten wollten, unterwegs war.         Aber wir haben auch gute Nachrichten: Charles und
    So gelang ihm die Flucht zu Fuß über den Iran nach       Sandra Ogiemwonyi dürfen bleiben! Sie können im Ap-
    Europa. Über Griechenland, Ungarn und Österreich         ril aus ihrer Flüchtlingsunterkunft ausziehen und dür-
    hatte er es bis nach Deutschland geschafft und hier      fen mit ihren Kindern Ostern in der neuen Wohnung in
    eine Arbeit gefunden. Er engagierte sich mit großem      Lechhausen feiern.
    Einsatz in unserer Gemeinde.                                 Wir beten weiterhin für Nasir und unsere internatio­
                                                             nalen Gemeindeglieder, deren Zukunft noch nicht ge-
    Angst in Deutschland                                     klärt ist.
                                                                 Mit der Auferstehungshoffnung auf der Rückseite
    Dem auswärtigen Amt ist das inhumane Verhalten in        wünschen wir allen Leserinnen und Lesern eine geseg-
    Pakistan gegenüber religösen Minderheiten und Chris-     nete Osterzeit – auch in aller Unsicherheit! Denn der
    ten im besonderen grundsätzlich bekannt. Trotzdem        Tod hat nicht das letzte Wort!          Ihre Iris Hahn

2   for: 2 / 2022
Bezirk Augsburg 2 | 2022 - Gemeindebrief Christuskirche - Evangelisch-methodistische Kirche
Termine
Ostersonntag, 17. April                         Sonntag, 1. Mai
9:30 Uhr Gebetskreis                            9:30 Uhr Gebetskreis
10 Uhr Ostergottesdienst                        10 Uhr Gottesdienst
»Leben im Ostersieg«
                                                Sonntag, 8. Mai, Muttertag
Sonntag, 24. April                              9:30 Uhr Gebetskreis
9:30 Uhr Gebetskreis                            10 Uhr Gottesdienst per Zoom
10 Uhr Gottesdienst per Zoom                    (Zugangsdaten via CommuniApp)
(Zugangsdaten via CommuniApp)
                                                Sonntag, 15. Mai                    Sonntag, 26. Juni
Samstag, 30. April, 10 Uhr                      9:30 Uhr Gebetskreis                10:30 Uhr Gottesdienst im
Gemeindeputztag: Wir freuen uns,                10 Uhr Gottesdienst                 Botanischen Garten auf der Wiese
wenn Sie mithelfen. Bitte melden                                                    am Steinkreuz, gemeinsam mit
Sie sich bei Axel Burger!                       Sonntag, 22. Mai                    Michael Bitzer und der Freien evan-
                                                9:30 Uhr Gebetskreis                gelischen Gemeinde Augsburg Mitte
                                                10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl
  GOTTESDIENS TE                                (Zugangsdaten via CommuniApp)       Sonntag, 3. Juli
                                                                                    9:30 Uhr Gebetskreis
  Unsere Gottesdienste beginnen                 Sonntag, 29. Mai                    10 Uhr Gottesdienst
  um 10 Uhr. Bis Pfingsten findet               9:30 Uhr Gebetskreis
  jeder zweite Gottes­dienst als
                                                10 Uhr Gottesdienst                 Sonntag, 10. Juli
  Video-Meeting per Zoom statt
                                                                                    9:30 Uhr Gebetskreis
  um auch denen den Gottes­
  dienst­
        besuch zu ermöglichen,                  Sonntag, 5. Juni, Pfingsten         10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl
  die Kontakte vermeiden wollen.                9:30 Uhr Gebetskreis
  (Zugangsdaten via CommuniApp)                 10 Uhr Gottesdienst                 Sonntag, 17. Juli
                                                                                    9:30 Uhr Gebetskreis
                                                Sonntag, 12. Juni                   10 Uhr Gottesdienst

                                                                                                                               WAS KOMMT
                                                9:30 Uhr Gebetskreis
                                                10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl   Freitag, 22. Juli
                                                                                    18 Uhr St. Jakob Ökumenischer
                                Foto: Pixabay

                                                Sonntag, 19. Juni                   Eröffnungsgottesdienst der
                                                9:30 Uhr Gebetskreis                Jakobus­woche »Gemeinsame Wege
                                                10 Uhr Gottesdienst                 finden«

                                                                                                           for: 2 / 2022   3
Bezirk Augsburg 2 | 2022 - Gemeindebrief Christuskirche - Evangelisch-methodistische Kirche
Samstag, 23. Juli                    Süddeutsche Jährliche Konferenz
            12 bis 16:30 Uhr
            Benefizflohmarkt vor unserer
            Kirche mit Straßenfest, wir suchen
            dafür noch Mitarbeiter! Nähere
                                                 D   ie Tagung der Süddeutschen
                                                     Jährliche Konferenz findet
                                                 von Mittwoch dem 22. bis zum
                                                                                      Dienstzuweisungen, die der Bi-
                                                                                      schof jedes Jahr am Konferenz-
                                                                                      sonntag im Ordinationsgottes-
            Infos bekommen Sie am schnells-      Samstag den 25. Juni wieder in       dienst verliest.
            ten in der CommuniApp                Präsenz in Bad Canstatt und Fell-
                                                 bach statt. Pastorin Madelaine       Neues für Augsburg
                                                 Strassburg, Markus Strohmeyer
                                                 und Iris Hahn werden vor Ort         Nachdem elf Jahre lang »Wolfgang
                                                 sein. Am ersten Tag wird der Frau-   Bay« auf der Dienst­   zuweisungs-
                                                 ennachmittag um 14:30 Uhr in         Liste für das neue Konferenzjahr
                                                 Fellbach auch im Internet über-      gestanden hatte und im vergan-
                                                 tragen (emk-sjk.de), ebenso der      genen Jahr noch keine neue
                                                 Ordinationsgottesdienst am Sonn-     Dienstzuweisung verlesen werden
                                                 tag, den 26. Juni um 10:30 Uhr in    konnte, ist für November eine
            Sonntag, 24. Juli                    Göppingen.                           Vollzeit-Neubesetzung der Stelle
            Ab 12 Uhr: Straßenfest von St.                                            geplant.
            Jakob bis St. Max (Bild oben).       Konferenzsonntag online              Für das Konferenzjahr 2021/2022
            Einladungen dazu werden in                                                ergab sich kurzfristig eine Lösung
            unserer Kirche ausliegen.            Der Ordina­tionsgottesdienst mit     mit einer 25-Prozent-Stelle für
            18:00 Uhr in St. Jakob               Bischof Ha­rald Rückert zum The-     Pastorin Madelaine Strassburg.
            Ökumenischer Gottersdienst zum       ma »Gesagt – getan« findet dieses    Wir sind dankbar, dass sie so
            Jakobustag mit der Kirche zu den     Jahr in Göppingen statt (siehe       schnell zugesagt hat und dafür,
            Barfüßern, der Pfarrei St. Max und   nächste Seite) mit Live-Übertra-     dass sich auch Pastor i.R. Lothar
            der EmK.                             gung im Internet um 10:30 Uhr.       Kuhnke so tatkräftig für einsetzt,
                                                 Wer nicht in Augsburg wohnt oder     dass wir gut durch dieses Jahr
            Sonntag, 31. Juli                    aus anderen Gründen nicht in den     kommen.
            9:30 Uhr Gebetskreis                 Botanischen Garten fahren kann,          Und nun dürfen wir uns auf ei-
            10:00 Uhr Ökumenischer               wo – ebenfalls um 10:30 Uhr – un-    ne neue Dienstzuweisung freuen:
WAS KOMMT

            Familiengottesdienst zum             ser gemeinsamer Gottesdienst mit     Am 13. November feiern wir den
            Abschluss der Jakobuswoche           der FeG Mitte auf der Wiese am       Einführungsgottesdienst. Mehr da­
                                                 Steinkreuz stattfindet (Seite 3),    ­zu können Sie im Juli-Gemeinde-
            Bitte beachten Sie auch unsere       ist herzlich eingeladen unter         brief lesen.                 imh
            Homepage und die CommuniApp,         emk-sjk.de den Ordinationsgot-
            da sich Veranstaltungen wegen        tesdienst online mitzufeiern.
            Corona verschieben oder ganz            Unser Blick richtete sich dies-
            ausfallen können!                    mal natürlich auf die veränderten

            4   for: 2 / 2022
Bezirk Augsburg 2 | 2022 - Gemeindebrief Christuskirche - Evangelisch-methodistische Kirche
Süddeutsche Jährliche Konferenz

                                              Sprüche
                                              klopfen
                                              Fellbach und Göppingen | 22. bis 26. Juni 2022
                                              www.emk-sjk.de

                                              Die Süddeutsche Jährliche Konferenz lädt dieses Jahr in die
                                              Schwabenlandhalle in Fellbach bei Stuttgart ein. Dort ist aus-
                                              reichend Platz, um sich auch unter Coronabedingungen per-
            Die öffentlichen                  sönlich zu treffen,
                                             Süddeutsche          gemeinsam
                                                           Jährliche        zu tagen und den persönlichen
                                                                     Konferenz

                                             Sprüche klopfen
            Veranstaltungen der               Austausch zu pflegen.
            Süddeutschen Jährlichen
            Konferenz                         Das Thema „Sprüche klopfen“ setzt unsere Gedanken zur ge-
                                              sellschaftlichen
                                             Fellbach            Verantwortung
                                                       und Göppingen      | 22. bisvon
                                                                                    26. Christinnen
                                                                                        Juni 2022 | und     Christen
                                                                                                      www.emk-sjk.de
            Begegnungstag der Frauen          aus dem letzten Jahr fort: Ging es dort um unser Mitmischen
            Mittwoch, 22. Juni, 14.30 Uhr,    beim Thema Ökologie, so wollen wir uns jetzt dem Themenbe-
            Christuskirche (EmK),            Die Süddeutsche
                                              reich              Jährliche
                                                     „Öffentlicher           Konferenz lädt widmen:
                                                                     Meinungsaustausch“        dieses JahrWieinreden
                                                                                                                die Schwabenlandhalle in Fellbach bei
            Fellbach                         Stuttgart
                                              wir miteinander, was muss gesagt werden, was behält manCoronabedingungen persönlich zu
                                                        ein. Dort  ist ausreichend    Platz,  um  sich  auch   unter
                                             treffen, gemeinsam
                                              besser für  sich, wie zu tagen und
                                                                    verhalten   sichden persönlichen Austausch
                                                                                     Meinungsfreiheit     und Popu-zu pflegen.
öffentlichen Veranstaltungen der
            Eröffnungsgottesdienst
deutschen Jährlichen   Konferenz              lismus zueinander und was ist unsere Rolle als Christinnen und
            Mittwoch, 22. Juni, 19.30 Uhr,   Das  Themain„Sprüche
                                              Christen               klopfen“
                                                            einer Welt          setzt unsere
                                                                         von Sozialen           Gedanken
                                                                                         Netzwerken,        zur gesellschaftlichen Verantwortung von
                                                                                                         Shitstorms
egnungstagEv.derStadtkirche,
                  Frauen | Mittwoch,         Christinnen
                                              und „alternativen Wahrheiten“. Wir haben dazu wiederesinte-
                                                           und  Christen  aus  dem  letzten Jahr  fort: Ging     dort um unser Mitmischen beim Thema
Juni, 14.30 Uhr, Christuskirche
            Stuttgart-Bad Cannstatt          Ökologie,  so  wollen wir  uns
                                              ressante Personen angefragt.   jetzt dem  Themenbereich      „Öffentlicher Meinungsaustausch“ widmen:
K), Fellbach                                 Wie reden wir miteinander, was muss gesagt werden, was behält man besser für sich, wie verhalten
            Abendmahls- und                  sich
                                              ZumMeinungsfreiheit      und Populismus
                                                    Konferenzjugendabend       am Samstag zueinander
                                                                                              und zum und     was ist unsere Rolle als Christinnen und
                                                                                                         Konferenz-
 fnungsgottesdienst    | Mittwoch,
            Gedächtnisgottesdienst           Christen  in einer  Welt  von  Sozialen   Netzwerken,   Shitstorms
                                              sonntag laden wir in die EWS-Arena in Göppingen ein. Dort            und „alternativen Wahrheiten“. Wir
Juni, 19.30 Uhr, Ev. Stadtkirche,
            Freitag, 24. Juni, 19.30 Uhr     haben   dazu  wieder interessante    Personen   angefragt.
                                              feiern wir zum Thema „Gesagt – getan“ den Ordinationsgottes-
 tgart-Bad Cannstatt
            Ev. Stadtkirche,                   dienst mit Bischof Harald Rückert, der auch dieses Jahr wieder
            Stuttgart-Bad Cannstatt          Zum
                                               per Konferenzjugendabend       am Samstag
                                                   Internetübertragung mitgefeiert         und zum
                                                                                        werden  kann.Konferenzsonntag
                                                                                                      Die Kinder       laden wir in die EWS-Arena
ndmahls- und Gedächtnisgottes-               intreffen
                                                 Göppingen   ein.  Dort feiern  wir zum Thema   „Gesagt –
                                                        sich in Mini-Kiko und Kiko oder beim Teenie-Gottes-getan“ den Ordinationsgottesdienst mit
st | Freitag,Konferenzsonntag
              24. Juni, 19.30 Uhr,           Bischof   Harald  Rückert,  der auch  dieses Jahr wieder per Internetübertragung
                                               dienst „Conaction“. In der Mittagspause gibt es Essensangebote                  mitgefeiert werden
tadtkirche,Sonntag,
              Stuttgart-Bad  Cannstatt       kann.   Die Kinder treffen
                                                                    und sich  in Mini-KikoAm
                                                                                           undNachmittag
                                                                                               Kiko oder beim  Teenie-Gottesdienst „Conaction“. In

                                                                                                                                                                 RMT
                       26. Juni, 10.30 Uhr     und Informations-         Themenstände.                    erwar-
             mit Ordinationsgottesdienst,    der  Mittagspause    gibt es Essensangebote    und Informations-
                                               ten uns verschiedene Programmangebote für Kinder, Jugend-       und Themenstände. Am Nachmittag
ferenzsonntag    | Sonntag,
                        Kiko26.
                            undJuni,         erwarten    uns verschiedene    Programmangebote    für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Es lohnt

                                                                                                                                                             WOA M
             Mini-Kiko,         Teenie-        liche und Erwachsene. Es lohnt sich also, wieder dabei zu sein.
 0 Uhr mit Ordinationsgottesdienst,
             gottesdienst, Erlebnispause     sich also, wieder dabei zu sein.
 -Kiko, Kiko und
             und Nachmittagsprogramm
                  Teeniegottesdienst,         Ich freue mich auf diese Konferenz und

                                                                                                                                                         WAS K
bnispause und   Nachmittagspro-
             EWS-Arena, Göppingen            Ich
                                              auffreue
                                                  vielemich auf diese
                                                       anregende      Konferenz und auf viele anregende Begegnungen.
                                                                   Begegnungen.
mm, EWS-Arena, Göppingen
            Mehr Infos auf                   Mit
                                              Mitherzlichen
                                                  herzlichenGrüßen
                                                             Grüßen
r Infos auf www.emk-sjk.de
            www.emk-sjk.de                   Superintendentin
                                              SuperintendentinDorothea
                                                                DorotheaLorenz
                                                                         Lorenz

                                                                                                                             for: 4 / 2020   5
Bezirk Augsburg 2 | 2022 - Gemeindebrief Christuskirche - Evangelisch-methodistische Kirche
In der Zwischenzeit
    Karsamstag. Jesus wurde gekreuzigt – die Auferstehung ist noch nicht geschehen.
    Solche »Zwischenzeiten« fordern uns heraus, sagt unser neues Gemeindeglied Stefanie
    Hauptmann. Auch in unserem persönlichen Leben.

    A
            lles ist hoffnungslos – Jesus ist tot. Ihr Messias   Gott wirkt im Verborgenen
            ist gegangen. Wie sehr hatten die Jünger sich
            gewünscht, dass er bei ihnen bleiben würde.          Aus meinen eigenen Karsamstags-Erfahrungen kenne
    Jetzt sind sie allein zurückgeblieben, entsetzt, traurig,    ich beides: Zeiten, in denen ich nicht mehr beten
    ohne ihren Lehrer. Noch ist nichts von der Auferste-         konnte, mir die Anbetungslieder nicht über die Lippen
    hungsfreude zu sehen. Es ist dunkel. Sie gehen durch         kamen, weil ich nicht glauben konnte, dass Gott mich
    eine Zwischenzeit.                                           sieht. Erst im Rückblick erkenne ich, dass er auch in
                                                                 diesen Zeiten für mich gesorgt hat, dass er mir
                                                                 Menschen zur Seite gestellt hat, die für mich gebetet
    Zeiten, wo wir uns alleingelassen fühlen
                                                                 haben, als ich es nicht mehr konnte, ausdauernd und
    Kennen wir diese Karsamstags-Erfahrungen auch?               mit einem mitfühlenden Herzen. Ein großes Geschenk!
    Etwas ist geschehen, ein Todesfall vielleicht, eine          Und es gab Zeiten, in denen ich meine Trauer, meinen
    Krankheit, der Verlust des Arbeitsplatzes, ein Unfall,       Schmerz, all meine Klagen direkt zu Gott gebracht
    eine Trennung in der Familie oder im Freundeskreis.          habe.
    Nichts ist mehr so, wie es gestern noch war. Um uns             Es gibt kein Patentrezept für das Durchleben einer
    herum dreht sich die Welt weiter, aber in uns ist            Zwischenzeit. Gott lässt Karsamstags-Erfahrungen zu.
    Stillstand, Schmerz, Ohnmacht, vielleicht auch Wut.          Und in dieser Welt wird jeder von uns früher oder
       Wir fühlen uns alleingelassen – von Menschen und          später solche Erfahrungen machen müssen. Aber Gott
    manchmal auch von Gott. Die Gewissheit um Gottes             wartet auch in Zwischenzeiten auf uns. Er möchte uns
    Gegenwart entgleitet uns. Sieht Gott mich und meine          begegnen und unser verwundetes Herz heilen.
    Not nicht? Wieso ist er gerade jetzt so weit weg?               Ich durfte erleben, wie Gott mich nach und nach
       Es sind schwere Zeiten, die unserem Empfinden             behutsam mit vielen Karsamstags-Erfahrungen meines
    nach lange andauern. Zwischenzeiten sind Räume für           Lebens konfrontiert hat, die ich jahrelang verdrängt
    Veränderungen, selten freiwillig. Zwischenzeiten sind        hatte und die wie eine Schlammschicht mein Herz
    Chancen zur persönlichen Weiterentwicklung und               bedeckten und damit den Platz für die Liebe Gottes
    kritische Momente in unserer Gottesbeziehung.                weggenommen haben. Der Prozess war und ist
    Wende ich mich in diesen Zeiten von Gott ab, weil ich        schmerzhaft und trotzdem wertvoll, weil meine
    ihn für meinen Schmerz verantwortlich mache, weil er         Beziehung zu Jesus – dem Mann, der alle Schmerzen
    meiner Ansicht nach nicht schnell genug eingreift?           kennt – tiefer und reicher geworden ist.
    Oder ist er der Anker auch in dieser Zeit?

6   for: 42 / 2020
              2022
Bezirk Augsburg 2 | 2022 - Gemeindebrief Christuskirche - Evangelisch-methodistische Kirche
Foto: Gerhard Steeger

      Jeder Mensch wird am Ende einer Zwischenzeit           noch Schmerz noch Leid. Mein Leben hier in dieser
   verändert sein. Wenn wir Gott erlauben, mit uns durch     geplagten Welt ist nur das Vorspiel. Meine eigentliche
   diese Zeiten zu gehen, dann tragen wir einen Schatz in    Heimat werde ich in der Ewigkeit finden.

                                                                                                                            GL AUBE IM ALLTAG
   uns, der unser Mitgefühl mit anderen, die selbst gerade      Wie dankbar bin ich, dass ich eines Tages mit Gott in
   durch Ähnliches hindurchgehen, um ein Vielfaches          seiner Herrlichkeit leben darf. Ich wünsche mir, dass
   größer macht. Wir können Menschen, die Karsams-           diese Perspektive ein Baustein ist, der mich durch die
   tags-Erfahrungen machen, authentisch begleiten.           nächste Karsamstags-Erfahrung trägt.

                                                                                           Eure
   Die Osterfreude liegt vor uns
                                                                                           Stefanie Hauptmann
   Schließlich hat mir das Erleben von Zwischenzeiten
   den Blick für die Ewigkeit neu geöffnet. Es wird eine
   Zeit geben – eine ewige Zeit –, in der nur Osterfreude
   existiert. Freude, die mich ganz erfasst und die nicht
   getrübt wird durch Karsamstags-Erfahrungen. Gott
   wird all meine Tränen abwischen, es gibt weder Tod

                                                                                                        for: 2 / 2022   7
Bezirk Augsburg 2 | 2022 - Gemeindebrief Christuskirche - Evangelisch-methodistische Kirche
Luminaires can be fulfilled
                        In einem seiner letzten Gottesdienste in Augsburg predigte unser Superintendent
                        Markus Jung über das Leuchten und Erfülltwerden. Er erinnerte dabei an Jesu Worte:
                        »Zündet man denn ein Licht an, um es unter den Scheffel oder unter die Bank zu setzen?
                        Und nicht, um es auf den Leuchter zu setzen? Denn es ist nichts verborgen, das nicht
                        offenbar werden soll, und ist nichts geheim, das nicht an den Tag kommen soll.«
                        Die Predigt hat er auf deutsch gehalten, hier ist sie für unsere internationalen Leser.

                        T
                              hen Jesus said to his disciples, „Do you bring           Now we have set up a candle. The stand is not
                              an oil lamp into a room and then put it under a       really low with about 1 meter. And we see what it
                              clay pot? Of course not! Rather, they are placed      means when a candle stands on a high stand. The
                        on a lamp stand. There is nothing hidden that should        living room is illuminated. Of course, not as bright as
                        not come to light. And nothing happens in secret            with an electric living room lamp, but bright enough
                        that is not to come to light. If you have ears to listen    to see everything in the room. How foolish it would
                        to, you should listen well.“                                be of us to cover this candle again immediately after
                           He went on to say to them, „Notice what you hear.        lighting it. Then we could have skipping them.
                        The standard you apply to others will also apply to            This is the image Jesus is using here. The light,
                        you. If you measure generously, you will get it.            the message of Christ, and first of all Jesus himself,
                        Because if you have something, you will be given            should not be hidden. It is visible to all. Even later,
                        even more. But if you have nothing, you will also be        he should remain so, through the words of the disci-
                        deprived of what you have.“             Mark 4:21-25       ples. There are no secret messages. There should be
                                                                                    no chatter and rumours. So whoever hears of Christ
                                                                                    and his message should not keep it to himself. It
                        1. The Light – Christ and His Kingdom
GL AUBE IM ALLTAG

                                                                                    should radiate out.
                        Currently our living room lamp is defective. Already           Christ is the light. An image that God makes the
                        at the beginning of the year she gave up her spirit         darkness disappear as well as that the darkness in
                        after many years. Now she hangs there and does no-          me is illuminated and change is allowed to happen.
                        thing more – except hang more or less decoratively             The darkness is to disappear. The feeling that
                        from the ceiling. In the summer, this was not so no-        every­thing is in vain. That the world goes down the
                        ticeable. The days became longer and so it remained         drain. We hear about it all the time, we have already
                        bright outside. And when night fell, we were already        experienced it directly and indirectly. This darkness
                        sitting in the living room and had music or the TV          should give way! That in the end everything is lost
                        on. And someone was still active in the kitchen. Usu-       – even I am lost. That in the end it gets darker than
                        ally my son, who takes his midnight snack at such a         if I just close my eyes. That in the end evil and lo-
                        time. So the kitchen lamp gave a little light. That‘s       veless will have the last word in life as well as in
                        all it takes if you want to have a little cinema feeling.   death. That wars will not become less. Just as little

                    8   for: 2 / 2022
Bezirk Augsburg 2 | 2022 - Gemeindebrief Christuskirche - Evangelisch-methodistische Kirche
Foto: Pixabay
                                                            the situations in which he or she acts in this way,
as abuse, rape and enslavement. Today I almost have         but I deny the good, the lovable and the worth pre-
the impression that this darkness, this dark mood in        serving about this person and would like to get rid of
me is constantly increasing around me. The talk of          him or her. Forever and ever. The world would be so
the end times is the talk of hopelessness, of the final     much more beautiful, I think to myself, and realize
destruction of all life and of resignation from all the     in the light of Christ that I am not better, but at
calamities in this world.                                   most different.
   „Turn on the light!“ I call out to Christ. Come as a        The light of Christ shines into the dark situations
light in me and in this lost world of yours, which is       of our society and illuminates the greed and attitude

                                                                                                                                     GL AUBE IM ALLTAG
once again struggling for survival.                         that always first hopes, asks for and demands change
   But with Christ we can get a glimpse both into the       from the other. Why should I, too, behave more pea-
future and into our present, a look so full of light        cefully when all the others work with elbows? Why
that my eyes sometimes hurt.                                should I love Muslims when Muslims seek Life for
   When I look at myself in this light, my dark sides       Christians? Why should I accept other forms of faith
come to light. Mostly it is the lost sides of my talents.   when the faith of my Christian brothers and sisters is
My passion for love and life, on the other hand, is         threatened in other countries? Why should I give up
anger and hatred against people and situations              my flying holiday if it doesn‘t matter whether I‘m
where love and life are trampled underfoot. The dark        flying or not? Why should fuel, energy and eve-
thing is that in these moments I think and act in the       rything become more expensive to pollute the env-
same way: unloving, hateful, oppressive, destructive.       ironment less if the rich are not willing to give up at
And in doing so, I no longer separate between my            least 50% of their billions? Why me and not them?
fellow human being and his or her actions such as           The light of Christ shines from the future and thus

                                                                                                      for: 2 / 2022              9
Bezirk Augsburg 2 | 2022 - Gemeindebrief Christuskirche - Evangelisch-methodistische Kirche
gives us two things: First, a hope for a future. Take a       ted. To my family, my friends, maybe to work collea-
                         look into this divine future. There is life. This is love.    gues and a few from different communities. And
                         There is justice. There is peace. There‘s laughter.           even there everywhere only a little.
                         There‘s dancing. There is consolation. There is hea-
                         ling. There is beauty. There is enough of everything
                                                                                       2. Hesitation – the bushel
                         for you and for me. Not an end, but a new beginning.
                         That helps. That builds up.                                   So would you rather darken the light? Better not to
                            That already heals many a broken thing in me to-           talk about hope, because I may even have lost it
                         day. This makes me look up and helps me in all dist-          myself or don‘t really trust it anymore? Or do I think
                         ress not to despair completely. But this hope from            I‘m not worthy of them?
                         the future of God already gives me hope for the now.             I, at least, have plenty of reasons why I want to
                         Hope that I can change. That I can already enter into         hide Christ and sometimes even do. Fear. Unbelief.
                         this present what I will see, experience and receive          Contempt for myself. Insecurity.
                         in God‘s future. So a little divine future, a little di-         It is not about my glow, even if Christ promises
                         vine light, a little salvation in this world. Not born        me: you are light because you know Christ. And
                         of my strength, but born of the love and hope of God,         because I know Christ, I can shine. It is not my light,
                         which is already part of me in faith.                         but Christ wants to shine through me.
                            This is the second thing: God‘s hope from the fu-             As a light of hope. As a light of peace. As a light
                         ture already gives me a little air, a little hope, a little   of justice. As a light of the future.
                         strength, a little confidence, a little courage. The ho-
                         pe of God in Christ gives me the motivation to carry
                                                                                       3. The Promise – Listening, Reading, Passing
                         the light of God, the healing of God, the future of           On: Added Value
                         God into everyday life for people and creation.
                            A little more love. A little more peace. A little          But how can I get out of my despondency, my dis-
                         more responsibility for my actions, which has an im-          couragement, my hopelessness, my constantly tal-
GL AUBE IM ALLTAG

                         pact on all areas in this creation. Of course, I have         king myself down?
                         much less influence on the climate than a corporati-             In which I listen, read and pass on. Therein lies
                         on the size of our automotive industry. Of course, I          the promise in these verses. Whoever hears who
                         have less political influence than a chancellor or a          follows Christ will get more and more. He will get
                         prime minister. Of course, I have much less money             rich. Rich in hope for a world that is passing away,
                         and thus influence than Jeff Bezos, who flies into            and for people who do not want to admit this offense
                         space, although I may be able to afford a holiday in          or give a damn about it. Rich in faith that the future
                         Europe, if at all. Of course, no poster of me hangs in        cannot be talked into. Rich in trust in God, which
                         any youth room and thus I have less influence on the          manifests itself in the desire for a new, just, peace-
                         teenagers and young adults than a football, music,            loving and healthy world. Rich in courage to shine.
                         film or other star or starlet. I‘m not even a blogger or      Rich in energy for change in yourself and others.
                         Instagram star with millions of „followers“. No, I‘m          Rich in ideas for a better world.
                         just human. Like you and me. My influence is limi-               Rich in grace to mercifully meet others in their

                    10   for: 2 / 2022
inability. Rich in hope for the future, which is re-      means of grace such as communion, confession,
flected in current life and experience. Rich in love      baptism and others. Here it may come to encoun-
that invites others to change. Rich in words that         ters in the sacraments of communion and bap-
enable paths and demand justice for others. Rich in       tism. Enable and seek confession. Give and
experiences of one‘s own changes, so that not brag-       receive forgiveness. The accompaniment in grie-
ging, but the possibility is also shown for others.       ving processes.
Rich in recognizing steps – with me and others.              Meet others with hope and healing. To enter
   For Christ, these verses are not about this: spend     the light of God‘s future in the dark. If everyone
a lot of time in the Church. Go to church every Sun-      is talking about the end of the world, make a
day. Do not leave out any youth or senior circle: then    difference now. In my behavior. In my values. In
you will become stronger and stronger in the faith.       my mobility. In my consumption of resources.
   Even if this is nice for us as a church and for the    Maybe even plant the proverbial last apple tree.
churches in general, when people are committed and           And I will be able to discover that this promise
regularly involved, participate and thus enrich each      will be fulfilled: the more I enter into the presen-
other, Christ is concerned with following. Disciple: to   ce of Christ, the more I will become light, light-
be. Church is only a „playground“, a „creative zone“,     house for others, change society, the church, my
a source of encounter.                                    family, even myself. And in it be richly gifted
   It is about the personal relationship with Christ.     with love.
And today I no longer shape this by walking with             Being light means sharing the future. To be
Christ through the fields of Galilee or going on a fi-    light means to enter the future into the world.
shing trip with him in the Sea of Galilee or putting      Being light means becoming rich in hope and af-
palm branches on the way in front of him and shou-        fection. Being light means living now and hoping
ting „Hosianna“.                                          for tomorrow.
   Today we go through prayer times: silence for me,         You and I we are light as long as we remain
creating opportunities for encounters, bringing befo-     connected to Christ. Let us shine together for the

                                                                                                                         GL AUBE IM ALLTAG
re God what strengthens me, joys me, burdens me           future of God and for the presence of God, so
and where I feel helpless.                                that the future can be experienced on a small
   Reading Biblical Words: Words that do me good          scale today and changes occur.
and challenge me. There are also words that current-         Jesus went on to say to his disciples, „Notice
ly seem quite meaningless to me, even godless.            what you hear. The standard you apply to others
Luther once said correctly: the words in the Bible                              will also apply to you. If you
must live „Christ“. In other words, I am looking for                            measure generously, you will
Christ, for his words and for his life. Christ in me.                           get it. Because if you have
   Community. People who are good for me, but who                               something, you will be given
can also challenge me spiritually. I am allowed to be                           even more. But if you have
hungry for encounters with God. This subheading                                 nothing, you will also be de-
necessarily includes encounters in ecclesiastical con-                          prived of what you have.“
texts. Here it needs church and the mediation of the                             Superintendent Markus Jung

                                                                                                    for: 2 / 2022   11
Kreuz und Weizenkorn: In die Schale vor der Installation       »Kreuz und Nagel« war das Thema in unserer Christuskirche.
     des Künstlers Martin Knöferl durften die Teilnehmenden
     am ersten Abend Weizenkörner stecken.

                       Zeichen der Passion
                       Pastorin Madelaine Strassburg blickt zurück auf die ökumenische Passionsandachten 2022

                       E   s begann mit einer Idee beim
                           ökumenischen Pfarrer:innen-
                       Frühstück: Wieso stimmen wir
                                                                ten sein? Wann sollen sie wo statt­
                                                                finden?
                                                                   Das Ergebnis: Wir stellen ver-
                                                                                                             fällt und erstirbt, bleibt es allein;
                                                                                                             wenn es aber erstirbt, bringt es
                                                                                                             viel Frucht.« (Johannes 12,24)
                       nicht unsere Passionsandachten           schiedene Zeichen der Passion vor               Kreuz und Steine: Den Passi-
WAS WAR

                       miteinander ab – warum machen            – in Verbindung zum Kreuz.                   onsweg zu betrachten, heißt ei-
                       wir nicht etwas gemeinsam?                                                            nen Weg anschauen – Jesu Weg
                          Beim nächsten Treffen stand                                                        und vielleicht auch den eigenen?
                                                                Symbole auf dem Kreuzweg
                       dann nur eines auf der Tagesord-                                                         Kreuz und Nagel: Nägel sind
                       nung: Was könnte das Thema der           Kreuz und Weizenkorn: »Wenn                  unverzichtbar, wenn wir etwas
                       Reihe und der einzelnen Andach-          das Weizenkorn nicht in die Erde             bauen wollen oder ein Bild an die

                  12   for: 2 / 2022
»Kreuz und Tuch« war das Thema am letzten Abend in St. Max: Pastorin Madelaine Strassburg mit
  Pfarr­helferin Karin Walter, Pfarrerin Gesine Beck (Kirche zu den Barfüßern) und Pfarrer Felix Siefritz

Wand hängen. »Festnageln« lassen                den Schweiß trocknet. Ein Tuch                       Die Andachten fanden bis 6.
wir uns dagegen nicht so gern.                  das etwas verdeckt. Ein Tuch, das                 April 2022 jeweils mittwochs um
Über Nägel, Wut und Versöhnung.                 umhüllt, mich schützt … Jesus                     19 Uhr in den verschiedenen Kir-
    Kreuz und Krone: Wer möch-                  schützt.                                          chen der Jakobervorstadt statt: in
te nicht gern Königin oder König                                                                  der Barfüßerkirche, in St. Sim-
sein und eine Krone haben? Doch                                                                   pert, in der evangelisch-metho-
                                                Holzkreuze als Sinnbild
solch eine Dornenkrone, wie Jesus                                                                 distischen Chris­
                                                                                                                  tuskirche, in St.
sie getragen hat, will niemand!                 Pfarrer Martin Burkhardt von St.                  Jakob und St. Max. Die Idee des
   Kreuz und Tuch: Ein Tuch, das                Jakob (im Bild unten rechts), sei-                (Familien-)Kreuzweges über alle

                                                                                                                                            WAS WAR
                                                nes Zeichens auch Hobby-Tischler,                 fünf Kirchen konnte krankheits-
                                                stellte für alle Gemeinden ein gro-               halber nicht verwirklicht werden.
                                                ßes Holzkreuz her, das vor der                    Aber auch so war es eine verbin-
                                                ers­ten Passionsandacht am 9. März                dende Aktion, die wir im nächs-
                                                an deren Vertreterinnen und Ver-                  ten Jahr gern wiederholen möch-
                                                treter über­geben wurde.                          ten.        Madelaine Strassburg

                                                                                                                       for: 2/ 2022    13
Aufbruch in die Zukunft
                Mit Gottes Hilfe und unter seinem Segen: eine Gemeindeversammlung »ohne Denkverbote«

                N
                      ach der Bezirkskonferenz am Samstag, dem 19.              Markus Jung in der Einladung zu dieser Gemeinde-
                      März (Foto unten), waren alle Gemeindeglieder             versammlung formuliert.
                      und Interessierte der Gemeinde Augsburg ein-
                geladen zur Gemeindeversammlung. Thema war nicht                Wünsche, Sorgen, Erwartungen
                mehr und nicht weniger als die Zukunft der Gemeinde.
                   Welche Auswirkungen haben Pandemie und Va-                   Etwa dreißig Personen waren gekommen. Die Ver-
                kanz? Wo stehen wir und wie soll es weitergehen?                sammlung begann mit einer Andacht des Superin-
                   Seit Februar steht fest: Ab Herbst gibt es eine              tendenten. Er führte auch in die Gemeindeversamm-
                neue Dienstzuweisung für den Bezirk Augsburg. Aber              lung ein. Danach hörten wir voneinander, mit wel-
                bereits jetzt schon wollen wir uns gut vorbereiten              chen Erwartungen und Befürchtungen die Einzelnen
                und erste Schritte gehen.                                       zu dieser Versammlung gekommen waren. Da war
                   »Es soll keine Denkverbote geben. Es darf ge-                Vieles dabei. Wir hörten von großer Verbundenheit
                träumt werden. Wir dürfen hoffen. Und in allem dür-             und Dank für diese Gemeinde, von Beobachtungen
                fen wir immer wissen: Jesus Christus als Herr unserer           und Wünschen:
                Kirche ist mit uns. Wir wurden durch ihn beschenkt.             • »Wir sind hier, um Informationen zu bekommen:
                Und wir wollen uns Gedanken machen, wie wir das                    Wo gibt es Probleme? Was läuft?«
                erhaltene Geschenk gut an andere weitergeben. Ja,               • »Ich bin gern in der Gemeinde, ich bin hier, weil
                es geht um unsere Zukunft. Allerdings: Es ist eine                 das meine geistliche Heimat ist.«
                Zukunft mit Gott. Es geht somit um das Hören und                • »Ich bin schon so lange da – ich hoffe, dass es
                mit Gott Aufbrechen.« So hatte es Superintendent                   weitergeht.«
                                                                                • »Wir müssen der Frage nachgehen: Wo findet mein
                                                                                   geistliches Leben in Augsburg statt?«
                                                                                • »Vakanzen sind Phasen, in denen sich Gemeinden
                                                                                   verändern – das ist spannend!«
                                                                                • »Die jetzige Situation war absehbar – Entwicklun-
                                                                                   gen zeigen das.«
                                                                                • »Menschen kommen und gehen …«
EINBLICK

                                                                                • »Das große Plus der Gemeinde ist die familiäre At-
                                                                                   mosphäre – leider in Corona nicht so einfach.«
                                                                                • »Personenorientiertheit ist nicht gut.«
                                                                                • »Gemeinde steht und fällt mit Zusammenhalt.«
                                                                                • »Wir müssen Aktionismus vermeiden.«
                                                                                • »Ohne Vergangenheit gibt es keine Zukunft; des-
                                    Die Frühjahrs-Bezirkskonferenz mit Gästen
                                                                                   halb ist die Analyse wichtig.«

           14   for: 2 / 2022
• »Die Evangelisch-methodistische Kirche (EmK) ist         Stefan Fischer stellte seinen Vorschlag eines Pro-
   eine innovative Kirche.«                             zesses in Anlehnung an Design Thinking vor, den wir
• »Danke für das, was läuft – wir müssen unser Po-      bereits im Gemeindevorstand besprochen und für
   tenzial nutzen!«                                     empfehlenswert gehalten hatten (Seite 18). Bei die-
• »Die Jugend fehlt.«                                   sem Prozess steht zunächst die Analyse der Situa­tion
• »Ich bin ratlos, wie es weitergeht. Welche Richtung   und die Eruierung der Bedürfnisse im Vordergrund:
   sollen wir einschlagen? Wo kriegen wir Kraft her     Wer braucht oder erwartet was von unserer Gemein-
   für Neues?«                                          de? Wie können wir Menschen mit Distanz wieder
• »Wir sollen Gottes Liebe unter uns und nach außen     zurückgewinnen? Wie sehen uns Außenstehen­        de?
   wirken lassen.«                                      Welche Auswirkungen haben das Quartiersmana­
• »Quartiermanagement – wie können wir Kirche ins       gement und die Stadtplanung für die Jakobervor-
   Viertel bringen?«                                    stadt auf unsere Angebote? Wie sehen uns Ökumene
• »Wir haben eine lebendige Zusammenarbeit in Alli-     und Allianz? Es geht also um die große Frage: Was ist
   anz und Ökumene.«                                    gewünscht und welche Möglichkeiten haben wir?
• »Die Gemeinde liegt mir am Herzen.«                      Noch in der Gemeindeversammlung beschlossen
• »Wir müssen unbedingt weitermachen und finanzi-       wir, diesen Prozess in Gang zu setzen. Wir wählten
   elle und organisatorische Probleme lösen.« …         zunächst sieben Personen, die als »Design Team«
                                                        diesen Prozess voranbringen. Sie werden sich in den
Analyse und Lösungsansätze                              nächsten drei Monaten in Treffen über die Vorgangs-

                                                                                                                     EINBLICK
                                                        weise verständigen und in Interviews herausfinden,
Anschließend wurde über die Finanzsituation der         welchen Bedarf es gibt. Die Ergebnisse werden dann
Gemeinde, den Zustand der Gebäude und den Stand         in einer neuen Gemeindeversammlung vorgestellt
der Gliederzahlen berichtet sowie ein Blick auf den     und es wird darüber beraten, wie es weitergehen soll
Zustand des Gemeindelebens geworfen. Da wurden          und was für eine Gemeinde wir sein wollen – mit
auch die Probleme deutlich benannt. Gemeinsam           Gottes Hilfe und unter seinem Segen. 
überlegten wir, wie es weitergehen könnte.                                     Pastorin Madelaine Strassburg

                                                                                                for: 2 / 2022   15
Wir lassen als Freikirche keine Kirchensteuern
                                                                                       vom Staat einziehen. Deshalb trägt sich die
                                                                                   Gemeindearbeit nur durch Spenden. Neben der
                                                                                 Kollekte, die im Gottesdienst eingesammelt wird,
                                                                                     sind wir vor allem auf die Monatsbeiträge der
                                                                                                       Kirchenglieder angewiesen.

                Unsere Kirche und das Geld
                Über Geld spricht man nicht, heißt es. Aber nach der Coronazeit sollten wir doch drüber reden.

                I   m vergangenen Jahr 2021 lagen unsere Gemein-
                    deeinnahmen um circa 9 000 Euro niedriger als im
                                                                       zelne Kirchenglied in der Süddeutschen Konferenz
                                                                       im Jahr 2021 gespendet hat. Corona ist ja kein spe-
EINBLICK

                Jahr 2020. Der Rückgang aus den Monatsbeiträgen,       zielles Augsburger Problem. Warum ist aber bei uns
                den Kollekten und Sonderopfern, wie Oster-, Weih-      das Spendenaufkommen im vergangen Jahr stärker
                nachts- oder Erntedankopfern hängt natürlich mit       zurückgegangen als in anderen Bezirken?
                Corona zusammen, insbesondere die verminderten            Grundsätzlich ist festzustellen, dass wir schon
                Kollekten.                                             seit vielen Jahren deutlich mehr Gemeindeausgaben
                  Als Augsburger Bezirk liegen wir erstmals unter      haben als Einnahmen. Die Spenden, Kollekten und
                dem Konferenzdurchschnitt, also wie viel jedes ein-    Monatsbeiträge sind niedriger als die Ausgaben, die

           16   for: 2 / 2022
wir für den Gemeindebetrieb brauchen. Das sind ganz      nen angemessene ortsübliche Mieten erzielt werden.
profane Dinge, wie die Kosten für die Raumreini-         Oder war es sinnvoll und notwendig, dass wir einen
gung, Heizkosten, Druck- und Kopierkosten, … Wir         Lift einbauen lassen? Auch hier lautet die Antwort:
sprechen hier über ein Defizit von tausend Euro je-      Ja. Durch diesen Lift können Menschen unseren Got-
den Monat oder 12 000 Euro im Jahr. Diesen Diffe-        tesdienst besuchen und an Veranstaltungen teilneh-
renzbetrag konnten wir bislang nur deshalb ausglei-      men, die keine Treppen mehr steigen können.
chen, weil uns das Wohnhaus bezuschusst hat. Das            Zum Ende des vergangenen Jahres betrug die
ist grundsätzlich auch nicht verwerflich. Allerdings     Restschuld der beiden Darlehen noch etwa 66 000 Eu-
konnten dadurch kaum Rücklagen für das Haus ge-          ro. Wenn wir diese vereinbarungsgemäß bedienen,
bildet werden.                                           hätten wir sie etwa Mitte 2026 zurückbezahlt.
                                                            Wir haben es uns über viele Jahre geleistet, unse-
                                                         re über 160 m² große Sechszimmerwohnung Pastoren­
Rücklagen für Gemeinde und Wohnhaus
                                                         ehepaaren mietfrei zur Verfügung zu stellen, für die
Wer Wohneigentum hat – ob vermietet oder eigenge-        auch eine Vierzimmerwohnung ausreichend gewesen
nutzt – weiß, dass man für Instandhaltungsmaßnah-        wäre. Für die aktuell notwendigen Renovierungsar-
men Geld zurücklegen muss. Nur so können notwen-         beiten in dieser Wohnung gibt es keinerlei Rückla-
dige Reparatur- und Renovierungsarbeiten durchge-        gen. Deshalb müssen wir einen zusätzlichen Kredit
führt werden.                                            aufnehmen.
   Solche Rücklagen haben wir für den Gemeinde-
haushalt schon seit vielen Jahren nicht mehr gebil-
                                                         50 Cent pro Tag für unsere Gemeinde
det. Auch die Auflagen des Brandschutzes haben wir
von den Rücklagen des Wohnhauses bezahlt.                Ein Rechenbeispiel zur Verdeutlichung der Finanzsi-
   Für die notwendige Renovierung der Hausfassade        tuation: Bei einem Fehlbetrag von monatlich 1 000
und des Treppenhauses haben wir einen Kredit bei         Euro bedeutet das: Jeden Tag fehlen uns knapp 33
unserer Kirche aufgenommen, der dem Wohnhaus             Euro – jeden Tag! Wir müssten also 33 Leute finden,
zugerechnet ist. Demgegenüber stehen die Mietein-        die jeden Tag einen Euro für die Gemeinde beiseite
nahmen der Wohneinheiten, mit denen der Kredit           legen, oder 66 Menschen, die jeden Tag 50 Cent für
abgezahlt wird. Auch der Aufzug in der Kirche wurde      die Gemeinde geben.
durch einen Kredit finanziert, der natürlich ebenfalls      Natürlich funktioniert Gottes Reich nicht nach
sukzessive zurückgeführt werden muss.                    be­triebswirtschaftlichen Regeln. Ich vertraue auf
   Drei Jahre lang haben wir diese beiden Darlehen       Got­tes unendliche Möglichkeiten und seinen Segen.

                                                                                                                      EINBLICK
gar nicht bedient; wir haben weder Zinsen noch Til-      Und doch brauchen wir als Gemeinde eine gute fi-
gungen gezahlt. Gleichzeitig haben wir auch keine        nanzielle Basis, um hier in Augsburg Salz und Licht
Rücklagen gebildet.                                      sein zu können. Das heißt insbesondere, dass die
   Wir können uns nun fragen: War es notwendig,          Ausgaben nicht höher als die Einnahmen sein dür-
die Fassade oder das Treppenhaus zu renovieren?          fen. Bitte über­legen Sie, wo Sie Ihren Beitrag dazu
   Die Antwort lautet: Ja. Denn nur, wenn Haus und       leisten können. Ein herzliches Vergelts-Gott!
Wohneinheiten in einem guten Zustand sind, kön-                                           Markus Strohmeyer

                                                                                                 for: 2 / 2022   17
Alternative Wege
                »Lösungssucher« wollen mit der Gemeinde unterwegs sein

                                                                         stellt Menschen und ihre Bedürfnisse in den Mittel-
                                                                         punkt. Es geht darum, tieferliegende Probleme her-
                                                                         auszuarbeiten bevor(!) man sich über mögliche Lö-
                                                                         sungsansätze Gedanken macht.

                                                                         Ihre Meinung ist gefragt
                                                                         Offene und vertrauliche Gespräche mit Gliedern sind
                                                                         dabei ein zentrales Mittel. Seid also nicht überrascht,
                                                                         wenn ihr eine Anfrage zu einem Gespräch erhaltet.
                                                                         Seid aber auch nicht enttäuscht, wenn das nicht pas-
                                                                         siert. Es können und sollen nicht alle befragt wer-
                                                                         den.

                S  o geht’s nicht weiter! Oft gehört und vielleicht
                   auch das eine oder andere Mal selbst in den Mund
                genommen? Wer kennt nicht die Situation, dass ein
                                                                            Die ersten drei Phasen des »Design Thinking«-
                                                                         Prozesses will die Gruppe bis Anfang Juni durchlau-
                                                                         fen haben, nämlich die Situation gemeinsam zu ver-
                »Weiter so« einfach nicht mehr geht? Und dann die        stehen, Erfahrungen und Bedürfnisse zu erkunden
                spannende Frage: Wie geht es anders weiter?              und daraus einen Standpunkt zu definieren. Das ist
                   Es zeichnete sich schon länger ab, dass wir uns als   das zeitliche Ziel. Dann ist auch ein guter Zeitpunkt,
                Augsburger Gemeinde dieser Frage stellen müssen.         die Zwischenergebnisse mit der Gemeinde zu teilen
                Nun scheint der Zeitpunkt gekommen, ab dem wir           und zu entscheiden, wie und wann es in diesem Pro-
                uns über einen »anderen« Weg ernsthafte Gedanken         zess weiter geht.
                machen müssen. Nicht zuletzt in der Bezirkskonfe-           Insgesamt eine wahrlich spannende Aufgabe.
                renz am 19. März wurde deutlich, dass es aus Ge-         Gruppe und Coach sind dankbar, wenn ihr sie in Ge-
                meindesicht vor allem in der finanziellen Basis, dem     danken und Gebeten unterstützt. Letztendlich geht
                Schultern von Aufgaben und der Gliederstruktur           es darum, sich von Gott leiten lassen. Auch im De-
                existentielle Herausforderungen für den Augsburger       sign Thinking.                          Stefan Fischer
                Bezirk gibt.
AUSBLICK

                   Eine achtköpfige Gruppe aus der Mitte unserer Ge-
                meinde wird sich in den nächsten Wochen mit der
                Frage eines möglichen alternativen Weges befassen.
                Unterstützt werden sie dabei von Stefan Fischer, der
                seine berufliche Erfahrung als Team-Coach in diese
                Frage einbringt. Methodisch stützen sich die »Lö-
                sungssucher« auf »Design Thinking«. Dieser Ansatz

           18   for: 2 / 2022
U N S E R E S TA D T
Auferstehung in Augsburg
Gedanken über die Skulptur »Ostern« des Künstlerehepaars Matschinsky-Denninghoff

W     enn ich mit dem Fahrrad vom Königsplatz Rich-
      tung Stadttheater unterwegs bin, bin ich so da-
rauf konzentriert, dass ich den Abzweig des Radwegs
                                                        Ich mag die Zeit zwischen Ostern und Himmelfahrt.
                                                        In unserem Gesangbuch steht ein Himmelfahrtslied
                                                        von Charles Wesley mit einer einer Melodie von Georg
nach rechts zwischen fahrenden Autos, parkenden         Friedrich Händel: »Mit Jauchzen freuet euch: Der
Motorrädern und am Boden liegenden Elektro­rollern      Herr ist hoch erhöht«. Es war ursprüglich ein Oster-
finde, dass ich der Kunst am Wege nur wenig Beach-      lied und es fällt mir ein, wenn ich nun diese Plastik
tung schenken kann.                                     sehe. Und ich denke an ein Lied aus unserer Zeit von
   Doch als ich in der Passionszeit bei einem Frie-     Lothar Kosse: »Ich weiß, dass mein Erlöser lebt! Ich
denslauf für die Ukraine zu Fuß auf diese Kreuzung      weiß, dass er hoch oben steht! Hoch über all dem
zulief, stand sie plötzlich silbrig glänzend vor mir:   Staub der Welt. Ich weiß, dass mein Erlöser lebt!«.
Die Auferstehung. Die liegende gewundene Säule der      Ja, Jesus lebt. Gott sei Dank!             Iris Hahn
sechs Meter hohe Chromnickelplastik stellt die Grab-
legung dar, die aufgerichtete Säule dagegen die Auf-
erstehung Christi. Diese Auferstehung findet in Augs­
burg seit dreißig Jahren statt. 1992 wurde das mo-
derne Kunstwerk »Ostern« aufgestellt – zunächst auf
dem Rathausplatz. Doch nach Bürgerprotesten muss-
te es auf den Kennedyplatz vor dem Theater weichen.
   Im Alltag wird sie kaum beachtet. Die Auferste-
hung geschieht ganz unbemerkt von den meisten
Menschen. Sie passiert einfach zwischen Verkehr,
Lärm und Trubel. Wer an »Ostern« vorbeifährt und
nicht nach oben schaut, sieht nur »die Grablegung«.
Der Tod ist nur die uns zugewandte Seite jenes Gan-
zen, dessen andere Seite Auferstehung heißt.
   Es lohnt sich, nach oben zu schauen. Seit Ostern
ist der Himmel offen.

                                                                                                for: 2 / 2022   19
Eine neue Attraktion vor unserer Kirche
                       Der Quartierpark zwischen unserer Kirche und dem Parkplatz nimmt Gestalt an

                       W     enn Sie sonntagmorgens den Weg vom Park-
                             platz im Gänsbühl zum Gottesdienst in unsere
                       Kirche gehen, kommen Sie linker Hand an unter-
                                                                                zur Bewegung einladen. Die zweite Variante (Mitte)
                                                                                trennt den Park nicht durch einen Weg, sondern be-
                                                                                sticht durch die große zusammenhängende Grünflä-
                       schiedlichen Grünanlagen vorbei. Diese sollen nun        che. Spiel­plätze, Fitness­geräte, Boulefläche und mehr
                       alle zu einem attraktiven »Quartierpark« zusammen-       sind außen herum angeordnet. Die dritte Vorschlag
                       gefügt werden. Die von der Stadt Augsburg beauftrag­     (rechts) gliedert dagegen den Park in verschiedene
                       ten Landschaftsarchitekten haben erste Vorschlä­ge       Nutzungsflächen. Der Bereich mit dichtem Baumbe-
                       für einen Quartierpark vorgestellt. Am 7. April konn­    stand soll dabei zu einem Wald-Niedrigseilgarten mit
                       ten wir Anlieger diese Entwürfe mit den Verantwort-      Tastpfad, Hängebrücken und Lianen gestaltet wer-
                       lichen diskutieren und eigene Wünsche vorbringen.        den. Ein schöner Platz hinter dem Eingangsbereich
                          Es soll im neu entstehenden Quartierpark verschie­    sowie eine zentrale Achse mit Pergolen und Sitzgele-
                       dende Angebote für jede Altersstufe geben: für Er-       genheiten verbinden die Nutzungsflächen.
                       wachsene natürlich sonnige und schattige Sitzplätze         Wenn Sie sich für die Pläne interessieren und noch
                       mit Bücherschrank, ebenso wie Fitnessgeräte und          Ihre Wünsche und Anregungen abgeben wollen, kön-
                       Minigolf. Kinder und Jugendliche finden vom Klein-       nen Sie sich gerne bis Mitte Mai an mich wenden.
                       kinderspielplatz bis zum Fußballplatz ein großes            Iris Hahn
                       Angbot für alle Altersstufen. Auch die Sportanlage
                       der Grundschule St. Max ist integriert (in den Plänen
                       unten rechts eingezeichnet). Sie ist zwar für die All-
                       gemeinheit geschlossen, wird aber für Kinder- und
                       Jugendgruppen mit einem eigenen Transponder zu-
                       gänglich und nutzbar sein.
                          Zuerst geht es nun darum, sich für einen der drei
                       Vorentwürfe zu entscheiden. Im ersten Vorschlag
                       (links) führt ein Weg durch den Park, an dem Fitness­
                       geräte, Kletterwand, Schaukeln und Trampolinhügel
AUSBLICK

                                   Parkplatz
          irche
<   zur K

                  20   for: 2 / 2022
Treffpunkt                                                                   Ansprechpartner
       Gebetskreis: Sonntag um 9:30 Uhr
                                                                                    Pastorin Madelaine Strassburg
       Gottesdienst: Sonntag um 10:00 Uhr                                           E-Mail: madelaine.strassburg@emk.de,
                                                                                    Telefon: 08024.998204 oder 0176.84894829
       Ausgabestelle Augsburger Tafel: Dienstag 14:00 und 16:00 Uhr
                                                                                    Pastor i.R. Lothar Kuhnke
       Hauskreis Stadtbergen: 14-tägig mittwochs,                                   E-Mail: lothar.kuhnke@emk.de
       Kontakt: Franziska und Mathis Wild                                           Telefon: 08368.2919807 oder 0151.58167113

       Frauenkreis:
       1 x monatlich 19:00 Uhr. Der nächste Termin: Mittwoch, 27. April in der      Konferenzlaienmitglied und Vorsitzender
       Kirche. Interessierte können Sie sich gerne in der Gruppe »Frauenkreis« in   des Haus- und Finanzausschusses:
          der CommuniApp melden.                                                    Markus Strohmeyer

                              Gottesdienst Hohenschwangau: Sonntag 9:30 Uhr,        Bezirkslaienführerin:
                             Martha-Maria-Hotel, Hohenschwangau, Pöllatweg 5,       Gabriele Knöcklein
                             www.martha-maria.de/hotel-hohenschwangau/
                                                                                    Bezirkskassenführerin:
                                                                                    Ute Kolb

                                                                                    Vorsitzender des Ausschusses für
                                                                                    Zusammenwirken von Pastor und Bezirk:
                                                                                    Axel Burger

                                                                                    Begrüßungsdienst / Tontechnik:
                                                                                    Christoph Wengenmayr

                                                                                    Hauskreis Stadtbergen:
                                                                                    Franziska und Mathis Wild
           he
    r Kirc               Parkplatz
< zu
                                                                                    Missionsbeauftragter:
                                                                                    Wolfram Burger

                                                                                    Blumenschmuck und Deko:
                                                                                    Gabriele Strohmeyer

                                                                                                      for: 2 / 2022   21
Unsere Gemeinde im Smartphone
              https://emkaugsburg.communiapp.de – Schwarzes Brett und Messengerdienst

                                                                     verabreden, zum Geburtstag gratulieren – aber eben
                                                                     mit besserem Datenschutz, denn der Server steht in
                                                                     Deutschland. Und es gibt noch weit mehr Vorteile:
                                                                     Zum Beispiel können Sie hier am »Schwarzen Brett«
                                                                     Ihre übrigen Sachen aushängen, wie die alte Stehlam-
                                                                     pe oder die lila Christ­baum­k­ugeln, die auf dem Dach-
                                                                     boden verstauben oder im Keller Platz wegnehmen.
                                                                        Schauen Sie einfach mal rein und registrieren Sie
                                                                     sich, wenn Sie teilnehmen und informiert werden
                                                                     möchten, was in unserer Gemeinde so alles läuft. Die
                                                                     Registrierung ist nicht schwer und dauert nur etwa
                                                                     eine Minute. Sie brauchen nur Ihre E-Mail-Adresse
                                                                     und ein Passwort einzugeben.

                                                                     Auf Änderungen schnell reagieren
                                                                     Gerade während der Pandemie ist es wichtig, falls es
                                                                     kurzfristige Änderungen für Gottes­dienste gibt oder

              D
                    amit Sie nichts mehr verpassen: Laden Sie sich   wenn eine Veranstaltung doch online stattfinden
                    jetzt die App »EmK Augsburg« beim Apple          muss. Neue Meldungen können Sie sich automatisch
                    App-Store für IOS oder über GooglePlay für An­   in der App angezeigen lassen. Sie brauchen diese da-
              droid kostenlos herunter und registrieren Sie sich.    zu nicht einmal zu öffnen um angezeigt zu bekom-
              Ohne Registrierung können Sie nur die wichtigsten      men, dass es etwas Neues gibt. Somit können Sie
              Informationen lesen. Wir haben als Bezirk eine eige-   sofort reagieren, wenn jemand die historische Nähm-
              ne App gestaltet und sollten sie nutzen: uns mitein-   schine der Großmutter verschenkt oder spontan zum
              ander vernetzen, einfach kommunizieren innerhalb       Weißwurstessen einlädt. Zudem haben Sie gleich den
              der Dienst­­gruppen, bieten und suchen – vom Waf-      Link für den Online-Gottesdienst oder die Zoom-Sit-
              feleisen bis zur Mitfahrgelegenheit und vieles mehr.   zung auf ihrem Smartphone oder Tablet parat, wenn
                                                                     Sie sich damit einwählen möchten.
MEDIEN

              So einfach wie WhatsApp – nur viel besser!                Auch wenn Sie nicht mehr in unserer Gemeinde
                                                                     sind, aber weiterhin Kontakt haben möchten, oder
              Wir können wie bei »WhatsApp« Mitteilungen aus-        in der Nachbarschaft wohnen und interessehalber
              tauschen, Gruppen bilden, Fotos und Videos verschi-    mal reinschauen wollen – Sie sind herzlich willkom-
              cken, uns zum Mittagessen nach dem Gottesdienst        men!                                            imh

         22   for: 2 / 2022
Auf neuen Wegen
Aus der Gemeindefamilie

                                                                                                Impressum
                                                                                                Evangelisch-methodistische Kirche
                                                                                                Lauterlech 49, 86152 Augsburg,
                                                                                                Telefon: 0821.30154
                                                                                                www.emk-augsburg.de,
                                                                                                E-Mail: augsburg@emk.de
                                                                                                Redaktion: Iris Hahn (imh),
Corinna Gräsle (rechts) hat inzwischen Anschluss im Bezirk München-Friedenskirche gefunden.     Markus Strohmeyer, Stefanie
Da Vincent Kudrus nach seinem Studium nun eine Stelle in Dresden gefunden hat, zu der wir ihm
herzlich gratulieren und Gottes Segen wünschen, wird ihr Weg sie nicht mehr oft nach Augsburg
                                                                                                Hauptmann, Gabi Knöcklein,
führen.                                                                                         Pastorin Madelaine Strassburg
                                                                                                Konzeption und Layout: Iris Hahn
                                                                                                Fotos, wenn nicht anders

M    it einem lachenden und einem weinenden Auge möchte ich mich ger-
     ne von der Gemeinde verabschieden. Nachdem ich vor dreieinhalb
Jahren neu nach Augsburg gezogen bin, wurde ich in der Gemeinde sehr
                                                                                                angegeben: Madelaine Strassburg
                                                                                                und Iris Hahn, oder privat
                                                                                                Druck:
herzlich begrüßt und habe ich in der Gemeinde einen Ort der Gemeinschaft                        Druckerei Menacher, Augsburg
erlebt. Ich habe Gottesdienste besucht, Aktivitäten miterlebt und mitge-                        for: gibt es vierteljährlich als
stalten dürfen und viele nette Menschen kennengelernt.                                          E-Paper sowie als gedruckte
                                                                                                Ausgabe und wird kostenlos
   Nun heißt es Abschied nehmen: Mein Freund Vincent Kudrus, der auch
                                                                                                verteilt.
des Öfteren den Gottesdienst musikalisch mitgestaltet hat, wird im April
                                                                                                Die E-Paper-Ausgabe können Sie
eine Stelle im Kulturmanagement in Dresden beginnen und nach Dresden                            bei iris.hahn@emk.de bestellen.
ziehen. Ich selbst arbeite weiterhin als Goldschmiedin in München, werde
jedoch nicht mehr regelmäßig nach Augsburg fahren.                                              Konto bei der Stadtsparkasse
   Ich möchte mich ganz herzlich für die schöne Zeit und die Begegnungen                        Augsburg, IBAN:
bedanken und freue mich sehr, hin und wieder einmal zu Besuch zu kom-                           DE 80 720 500 000 000 501 692
men. Ich wünsche der Gemeinde weiterhin alles Gute!        Corinna Gräsle                      BIC: AUGSDE77XXX

                                                                                                     for: 2 / 2022   23
»Denn so sehr hat Gott die Welt geliebt,
dass er seinen einzigen Sohn für sie hingab. Jeder, der an ihn glaubt,
soll nicht verloren gehen, sondern das ewige Leben haben.« 
(Basisbibel, Johannes 3,16)
Sie können auch lesen