"Das Wort Krise' setzt sich im Chinesischen aus zwei Schriftzeichen zusammen - das eine bedeutet Gefahr und das andere Gelegenheit." - Vorarlberg ...

Die Seite wird erstellt Matthias Kramer
 
WEITER LESEN
"Das Wort Krise' setzt sich im Chinesischen aus zwei Schriftzeichen zusammen - das eine bedeutet Gefahr und das andere Gelegenheit." - Vorarlberg ...
Katholisches
Katholisches    Bildungswerk
             Bildungswerk                         Jahresbericht
—
—
Vorarlberg                                               2020
Vorarlberg

         —
         „Das Wort ‚Krise‘ setzt sich im
             Chinesischen aus zwei Schriftzeichen
           zusammen – das eine bedeutet Gefahr
         und das andere Gelegenheit.“
                                John F. Kennedy
"Das Wort Krise' setzt sich im Chinesischen aus zwei Schriftzeichen zusammen - das eine bedeutet Gefahr und das andere Gelegenheit." - Vorarlberg ...
"Das Wort Krise' setzt sich im Chinesischen aus zwei Schriftzeichen zusammen - das eine bedeutet Gefahr und das andere Gelegenheit." - Vorarlberg ...
—
Jahresbericht 2020

Vorwort

Standorte Katholische Bildungswerke und Bibliotheken
Statistische Übersichten

Glaubensbildung
Elternbildung
ALT.JUNG.SEIN. Lebensqualität im Alter
Bibliotheken-Fachstelle

Presseberichte
Fördergeber
Kooperations- und Netzwerkpartner
Hauptamtliche MitarbeiterInnen
"Das Wort Krise' setzt sich im Chinesischen aus zwei Schriftzeichen zusammen - das eine bedeutet Gefahr und das andere Gelegenheit." - Vorarlberg ...
"Das Wort Krise' setzt sich im Chinesischen aus zwei Schriftzeichen zusammen - das eine bedeutet Gefahr und das andere Gelegenheit." - Vorarlberg ...
—
Vorwort   Statistische Daten 2020
          Die Covid-19-Pandemie hat das Geschäftsjahr 2020 des Katholischen Bildungswerks
          geprägt. Mit den Lockdowns und den Beschränkungen bzw. Verboten von Veranstal-
          tungen im Bereich der allgemeinen Erwachsenenbildung musste ein großer Teil unserer
          geplanten Veranstaltungen in den intensivsten Zeiten der Fastenzeit und des Herbstes
          abgesagt werden. Wir teilen damit das Schicksal mit den übrigen Anbietern.

          Digitalisierung
          Die Pandemie hat es uns aber auch ermöglicht, große Schritte im Bereich digitaler
          Formate zu machen. Dies hätten wir unter normalen Bedingungen aus Ressourcen-
          gründen in diesem Umfang nicht tun können. Daher wurde das Experimentieren
          mit neuen Online-Formaten und entsprechende Aus- und Weiterbildungsveran­
          staltungen auf mehreren Ebenen zum inhaltlichen Schwerpunkt des Jahres.
          Bereits vor dem Lockdown bot das KBW Vorarlberg im Rahmen des österreichweiten
          „EBmooc plus“ (erwachsenenbildung.at/ebmooc) eine regionale Lerngruppe an.
           Der „EBmooc plus“ vermittelte ErwachsenenbildnerInnen in Lehre, Training und
          ­Bildungsmanagement das Wichtigste zum digitalen Arbeiten in der Praxis. Aus dieser
           Gruppe kamen im Lauf dieses Jahres wichtige Impulse zu Online-Bildungsprojekten.
           Wann immer möglich, wurden unsere Kurse digital abgehalten.

          Kontakt halten
          Neben den digitalen Projekten, die unten in den Teilbereichen genauer beschrieben
          werden, haben wir alles daran gesetzt, den Kontakt zu den KursleiterInnen und –
          wo immer möglich – auch zu den TeilnehmerInnen aufrechtzuerhalten. In allen
          ­Bereichen fanden digitale – und wo es ging auch reale – Weiterbildungen und
           Austauschtreffen statt. Unsere TeilnehmerInnen erhielten über Newsletter und
           Mailings regelmäßig Impulse.

          Neue Angebote
          Gemeinsam mit der Pfarrcaritas unter der Leitung von Mag. Ingrid Böhler und wei-
          teren Partnern wie der Gemeinwohlökonomie führten wir das Projekt „Enkeltauglich
          leben“ in Vorarlberg ein. Unter diesem Motto steht ein Spielprojekt der besonderen Art
          mit dem Ziel, ein lebenswertes Leben auch für die nächsten Generationen zu erhalten.
          Ein Spiel, das das Leben der TeilnehmerInnen verändert und in gemütlichen Runden
          mit FreundInnen völlig neue Richtungen aufzeigen kann. Im Rahmen einer Ausbildung
          ließen sich in Vorarlberg neun LeiterInnen für dieses neue Format schulen.
"Das Wort Krise' setzt sich im Chinesischen aus zwei Schriftzeichen zusammen - das eine bedeutet Gefahr und das andere Gelegenheit." - Vorarlberg ...
Jahre der Bibel
Viel Vorbereitungsarbeit ist in die „Jahre der Bibel“ eingeflossen. Dr. Birgit Huber hat
eine umfangreiche Sammlung von Angeboten dazu erstellt und eine Bibelausstellung
sollte in einigen Gemeinden gezeigt werden. Aufgrund der Corona-Pandemie konnte
nur wenig davon umgesetzt werden. Umso schöner war es, dass die Ausstellung mit
einem guten Rahmenprogramm im Oktober in Dornbirn gezeigt werden konnte.

Qualitätssicherung
Im Jahr 2020 schlossen wir die Vorbereitung für die LQW (Lernerorientierte Qualitäts-
testierung in der Weiterbildung) ab: Nach der Überprüfung von elf Qualitätsbereichen
im Bildungswerk haben wir im Sommer und Herbst 2020 einen LQW-Selbstreport
erstellt, der die Grundlage für die Re-Testierung darstellt. Diese wurde im Februar 2021
durchgeführt und erfolgreich bestanden. Im Rahmen der Erstellung des Selbstreports
erarbeiteten Vorstand, Pastoralamtsleiter und VertreterInnen der MitarbeiterInnen
auch die Grundlagen für die weitere strategische Ausrichtung des Katholischen
Bildungswerks. Diese werden in Richtung der genaueren Klärung unserer Ziel­gruppen
sowie einer Optimierung der Führungsstrukturen in der Zusammenarbeit zwischen
Verein und Pastoralamt gehen.

Steuer- und Sozialversicherungsrechtliches
Nachdem wir 2019 die neuen sozialversicherungsrechtlichen Vorgaben umgesetzt
hatten, haben wir 2020 dazu neue Datenerhebungsblätter erarbeitet, aufgrund derer
wir den sozialversicherungsrechtlichen Status unserer ReferentInnen eruieren können.
Dazu haben wir auch neue Vertragsvorlagen für unsere ReferentInnen gestaltet und
entsprechend in das Veranstaltungsmanagement eingeführt.

Software
Die 2019 ausgewählte neue Veranstaltungsmanagement-Software wurde ab 2020
implementiert. Parallel dazu ist die Diözese Feldkirch und damit auch das Katholische
Bildungswerk Vorarlberg auf eine neue Buchhaltungs-Software umgestiegen. Beide
Umstellungs­prozesse erforderten und erfordern beträchtlichen Zeitaufwand.
"Das Wort Krise' setzt sich im Chinesischen aus zwei Schriftzeichen zusammen - das eine bedeutet Gefahr und das andere Gelegenheit." - Vorarlberg ...
Personal
Die Leiterin der Bibliotheken-Fachstelle, Mag. Eva-Maria Hesche, trat im Frühjahr
2020 in den Ruhestand. MMag. Silvia Freudenthaler BEd hat im März 2020 ihre
Nachfolge in dieser schwierigen Zeit mit viel Energie und vielen Ideen angetreten.
Mit Pfr. Mag. Erich Baldauf hat die Diözese Feldkirch einen neuen Bibelreferenten
erhalten, der auch für Bildungswerke und Pfarren zum Ansprechpartner werden wird.
Im Office-Bereich unterstützt Bianca Kumpitsch während der herausfordernden
Zeit der Umsetzung der neuen Veranstaltungsmanagement-Software das Katholische
Bildungswerk.
Auch in der Geschäftsführung des Katholischen Bildungswerks Vorarlberg gab es
mit dem Übergang von 2020 auf 2021 einen personellen Wechsel: Dr. Hans Rapp MSc,
seit 2005 Leiter des Katholischen Bildungswerks Vorarlberg, wurde mit September
2020 zum Leiter des Teams Entwicklung im Pastoralamt bestellt. Nach der Ausschrei-
bung durch das Pastoralamt und dem Auswahlverfahren gemeinsam mit dem Vorstand
fiel die Entscheidung für seine Nachfolge auf MMag. Dietmar Steinmair, bislang Chef-
redakteur des Vorarlberger KirchenBlattes. Dietmar Steinmair ist neben der Geschäfts-
führung des KBW auch als Leiter des Teams Spiritualität, Liturgie, Bildung im Pastoral-
amt tätig. Er hat seinen Dienst am 1. Februar 2021 angetreten.

Vorstand
Aufgrund persönlicher Gründe musste sich Gabriele Arbeiter aus der Vorstandsarbeit
zurückziehen. An ihrer Stelle hat der Vorstand Mag. Christine Vonblon kooptiert.
Sie leitet im Pastoralamt das Team Lebensgestaltung und Ethik und ist dort u.a. dienst-
rechtlich für die Mitarbeiterinnen in der Elternbildung und von ALT.JUNG.SEIN.
zuständig.

Für den Vorstand und die Geschäftsführung des Katholischen Bildungswerks

Mag. Hanno Platzgummer, Obmann Verein Katholisches Bildungswerk Vorarlberg
Dr. Hans Rapp, MSc / MMag. Dietmar Steinmair, Geschäftsführer
"Das Wort Krise' setzt sich im Chinesischen aus zwei Schriftzeichen zusammen - das eine bedeutet Gefahr und das andere Gelegenheit." - Vorarlberg ...
"Das Wort Krise' setzt sich im Chinesischen aus zwei Schriftzeichen zusammen - das eine bedeutet Gefahr und das andere Gelegenheit." - Vorarlberg ...
Hohenweiler
                        Lindau
                                                         Hörbranz      Möggers
                                                                                 Thal
                                                 Lochau                                       Sulzberg
                                                                Eichenberg
                                                                               Doren
                                                                Langen
                                                Bregenz
                                                                           Riefensberg
                                                                             Buch
                                                                  Krum-
                                  Lauterach Kennelbach            bach
               Fußach                                                         Hittisau
                           Hard                              Langen-
                                       Wolfurt               egg
        Gaißau                                     Bildstein           Lingenau      Sibratsgfäll
                    Höchst
                                                       Alberschwende
                                Schwarzach                          Egg
                                                                                Andelsbuch
                      Lustenau            Dornbirn
                                                        Schwarzenberg
                                     Hohenems                              Bezau
                          Mäder
                                           Altach                                 Reuthe           Bizau                               Kleinwalsertal
                 Koblach
                                       Götzis                                           Mellau            Schnepfau        Hirschegg
                  Klaus
                                  Röthis                     Viktorsberg                                                            Mittelberg
         Meiningen                              Weiler                                               Au               Schoppernau
                         Sulz                                  Batschuns

             Brederis            Rankweil Muntlix
                                                             Übersaxen                        Fontanella
                               Göfis                                                                                       Warth
          Feldkirch                                                            Blons
                                                  Zwischenwasser
                               Frastanz
            Fraxern                                      Schnifis
                                                                                                 Sonntag
                          Satteins                        Bludesch
                                        Schlins                       Thüringerberg
                      Gurtis                                                             Raggal
                                                           Thüringen                                          Marul
                                          Nenzing                Ludesch

                                                               Nüziders                Braz

                                                                     Bludenz
                                                     Bürs
                                                                       St. Anton
                                                                       im Montafon
                                                    Brand

                                                                                         Schruns

                                                                                              St. Gallenkirch

                                                                                                 Gaschurn

                                                                                                   Partenen
                      Standorte

Katholisches Bildungswerk

und Bibliotheken Fachstelle
"Das Wort Krise' setzt sich im Chinesischen aus zwei Schriftzeichen zusammen - das eine bedeutet Gefahr und das andere Gelegenheit." - Vorarlberg ...
Katholisches Bildungswerk
—
Vorarlberg

                            Statistische
                            Übersichten
—
Statistische Daten   Das Jahr 2020 stellte durch die Coronakrise für die Erwachsenenbildung die g­ rößte
            2020     Zäsur der jüngeren Vergangenheit dar. Während im Jahr 2019 von 881 geplanten
                     Veranstaltungen nur 38 abgesagt werden mussten und somit 843 Veranstaltungen
                     durchgeführt werden konnten, war der Einbruch 2020 ein deutlicher: Von insgesamt
                     659 geplanten Veranstaltungen mussten 162 Angebote abgesagt werden. Durchgeführt
                     wurden – vor und trotz Corona – immerhin noch 467 Veranstaltungen, was einen
                     Rückgang von 45 Prozent im Vergleich zum Vorjahr darstellt.
                     Die beiden Lockdowns im Frühjahr und im Herbst 2020 machten Planungen schwie-
                     rig bis kaum möglich. Viele Angebote wurden kurzfristig adaptiert, den im Wochen-
                     takt sich ändernden Vorgaben angepasst bzw. mit Präventionskonzepten ausgestattet.
                     Veranstaltungsreihen, die im September und Oktober erfolgreich in Präsenz gestartet
                     waren, mussten später kurzfristig doch wieder unterbrochen oder auf online umgestellt
                     werden. Sowohl die MitarbeiterInnen als auch die TeilnehmerInnen zeigten
                     hier große Flexibilität.
                     Die Zahl der durchgeführten Arbeitseinheiten lag 2020 – ebenso wie die Zahl der
                     Veranstaltungen – rund 40 Prozent unter dem Niveau von 2019. Bei den Teilnehmer­
                     Innen sowie bei den TeilnehmerInnen-Stunden ist der Rückgang mit jeweils über
                     60 Prozent noch deutlicher. Die Ursache liegt in den Absagen oder Unterbrechungen
                     vor allem der stundenintensiven Reihen wie Purzelbaum Eltern-Kind-Gruppen
                     oder ALT.JUNG.SEIN.-Kurse im März und im November.
                     Auch die Beendigung der Kooperationen mit der Hospiz-Bewegung der Caritas
                     sowie mit der Sozialen Berufsorientierung im Jahr 2019, welche umfangreiche
                     Weiterbildungen und Lehrgänge betraf, ist im statistischen Vergleich der Jahre
                     2019 und 2020 noch signifikant wirksam.

                     —
      Teilbereiche   Im Bereich der Glaubensbildung gab es coronabedingt 2020 einen Rückgang
                     von rund 30 Prozent bei der Gesamtzahl der Veranstaltungen. Gleichzeitig gab
                     es gerade im Bereich Bibel – etwa durch die Ausstellung „Expedition Bibel“ –
                     sogar mehr Angebote als 2019. Große und frequenzstarke Glaubensevents wie
                     in der Vergangenheit konnten jedoch 2020 schlicht und einfach nicht stattfinden.
                     Trotz Corona kann sich auch die Bilanz im Bereich Elternbildung sehen lassen:
                     Mit 57 Purzelbaum Eltern-Kind-Gruppen konnten 2020 fast ebenso viele gestartet
                     werden wie im Jahr zuvor. Das jährliche Ziel von 100 eltern.chats wurde mit
                     103 auch im Coronajahr übertroffen. Die Vorträge in Institutionen gingen
                     selbst­redend deutlich zurück, da viele Einrichtungen über Monate geschlossen
                     oder nur teilweise bzw. im Schichtbetrieb geöffnet waren. Im Bereich Mitarbeiter­
                     Innen-Fortbildung und Fortbildungen für pädagogisch Tätige jedoch verdoppelten
                     sich 2020 die TeilnehmerInnen-Stunden im Vergleich zu 2019.

                                                   – 12 –
Etwas schwieriger gestaltete sich die Durchführung von Veranstaltungen im Bereich
ALT.JUNG.SEIN. Diese Zielgruppe rückte vor allem in den ersten Monaten der
Corona-Pandemie als besonders vulnerable Bevölkerungsgruppe in den Fokus der
öffentlichen Aufmerksamkeit. Treffen in Präsenz waren – trotz Präventionskonzepten
und Vorsicht – nicht bzw. kaum mehr möglich. Von den für Frühjahr 2020 geplanten
20 Kursen konnten nur 3 vollständig und 7 teilweise durchgeführt werden.
Ebenso erging es den für Herbst geplanten 14 Kursen im Bregenzerwald.
Bezogen auf die Teilnehmer/innen-Einheiten nach Themenbereichen gab es in den
Bereichen „MitarbeiterInnen-Bildung“ sowie „Familie, Ehe, Partnerschaft, Erziehung“
mit rund 50 Prozent den geringsten coronabedingten Rückgang. In den Bereichen
„Glaube und Weltanschauung“, „Gesellschaft und Politik“, „Musisch-kulturelle Bildung“
sowie „SeniorInnenbildung“ war der Rückgang mit über 60 Prozent leider deutlicher.

                              – 13 –
Durchgeführte Veranstaltungen und Arbeitseinheiten 2015-2020

         Veranstaltungen und Arbeitseinheiten 2015 - 2020

                                                                                                                                            Veranstaltungen
                                                                                                                                            Arbeitseinheiten

 10000
                                                            8.937
                                                                                        8.237
                                7.773                                                                                 7.646                        8.050
  8000

  6000
                                                                                                                                                                             4.929

  4000

  2000

                       880                         914                         866                         784                         843
                                                                                                                                                                    497

     0
                         2015                        2016                       2017                         2018                         2019                        2020

         TeilnehmerInnenzahlen 2015-2020

                                                                                                            Teilnehmende gesamt

                                                                                                             davon Frauen
                                                                                                             TeilnehmerInnenstunden gesamt

200000
                                                            155.648
                                139.173

                                                                                        139.201

                                                                                                                    126.363

                                                                                                                                                114.870

                                                                                                                                                                           41.482

150000

100000

 50000
              19.710
                       14.843

                                          19.256
                                                   14.925

                                                                      18.835
                                                                               14.572

                                                                                                  17.075
                                                                                                           13.301

                                                                                                                              15.909
                                                                                                                                       12.260

                                                                                                                                                                   5.267
                                                                                                                                                           6.656

     0
                 2015                        2016                         2017                       2018                        2019                          2020

                                                                               – 14 –
Durchgeführte Veranstaltungen 2020 nach Themenbereichen

                            4
                  58

                                                            Familie, Ehe, Partnerschaft, Erziehung

     40                                                     Gesellschaft und Politik

                                                            Glaube und Weltanschauung

16                                                          MitarbeiterInnenbildung
                                                     223
                                                            Musisch-kulturelle Bildung

                                                            Persönlichkeit, Kommunikation
55
                                                            SeniorInnenbildung

                                                            Sonstiges

                   93             8

             TeilnehmerInnenstunden 2020 nach Themenbereichen

                           245
                 5.074

                                                           Familie, Ehe, Partnerschaft, Erziehung

                                                           Gesellschaft und Politik
     4.378
                                                           Glaube und Weltanschauung

2.824                                                      MitarbeiterInnenbildung

                                                  13.306   Musisch-kulturelle Bildung

                                                           Persönlichkeit, Kommunikation
 5.549
                                                           SeniorInnenbildung

                                                           Sonstiges

                   8.501         1.551

                                         – 15 –
Entwicklung TeilnehmerInneneinheiten nach Themenbereichen
             2016-2020
                                  Entwicklung TeilnehmerInneneinheiten nach Themenbereichen
50 000

45 000

40 000

35 000
                                                                                 Glaube und Weltanschauung
                                                                                 Persönlichkeit, Kommunikatio
                                                                                                            on
30 000
                                                                                 Familie, Ehe, Partnerschaft, Erziehung

25 000                                                                           Gesellschaft und Politik
                                                                                 Musisch-kulturelle Bildung
20 000                                                                           SeniorInnenbildung
                                                                                 MitarbeiterInnenbildung
15 000
                                                                                 Sonstiges

10 000

 5 000

    0
               2016       2017      2018         2019        2020

  50 000

  45 000

  40 000

  35 000

  30 000

  25 000

  20 000

  15 000

  10 000

   5 000

         0
                 2013      2014       2015        2016        2017        2018               2019               2020

                                       – 16 –
Veranstaltungen
    nach Dauer    Themenbereiche		Veranstaltungsdauer                                                    Summe
  und Themen­
                  		                                  Kurze Dauer       Kurse/Seminare
bereichen 2020    		                                   1 - 4 AE          5 AE u mehr     Sonder VA

                  Familie, Ehe,        gesamt VA               210                76                 0     286
                  Partnerschaft        abgesagte VA             53                10                 0      63
                  Erziehung            durchgef. VA            157                66                 0     223
                                       AE                      621             1 543                 0    2 164
                                       TN (Gesamt)           1 481               456                 0    1 937
                                       TN Frauen             1 333               454                 0    1 787
                                       TN Stunden            4 362             8 944                 0   13 306

                  Gesellschaft und     gesamt VA                    9               0                0       9
                  Politik              abgesagte VA                 1               0                0       1
                                       durchgef. VA                 8               0                0       8
                                       AE                       26                  0                0      26
                                       TN (Gesamt)             517                  0                0     517
                                       TN Frauen               242                  0                0     242
                                       TN Stunden            1 551                  0                0    1 551

                  Glaube und           gesamt VA                87                41                 0     128
                  Weltanschauung       abgesagte VA             24                11                 0      35
                                       durchgef. VA             63                30                 0      93
                                       AE                      217               583                 0     800
                                       TN (Gesamt)           1 418               386                 0    1 804
                                       TN Frauen               921               283                 0    1 204
                                       TN Stunden            3 383             5 118                 0    8 501

                  MitarbeiterInnen-    gesamt VA                45                21                 0      66
                  ausbildung           abgesagte VA                 6               5                0      11
                                       durchgef. VA             39                16                 0      55
                                       AE                      117               378                 0     495
                                       TN (Gesamt)             462               242                 0     704
                                       TN Frauen               400               195                 0     595
                                       TN Stunden            1 316             4 233                 0    5 549

                  Musisch-kulturelle   gesamt VA                11                14                 0      25
                  Bildung              abgesagte VA                 5               4                0       9
                                       durchgef. VA                 6             10                 0      16
                                       AE                       29               181                 0     210
                                       TN (Gesamt)             284               187                 0     471
                                       TN Frauen               185               149                 0     334
                                       TN Stunden              671             2 153                 0    2 824

                  Persönlichkeit,      gesamt VA                18                42                 0      60
                  Kommunikation        abgesagte VA                 7             13                 0      20
                                       durchgef. VA             11                29                 0      40
                                       AE                       44               545                 0     589
                                       TN (Gesamt)             156               310                 0     466
                                       TN Frauen               145               272                 0     417
                                       TN Stunden              463             3 915                 0    4 378

                                                   – 17 –
Veranstaltungen
    nach Dauer    Themenbereiche		Veranstaltungsdauer                                                   Summe
  und Themen­
                  		                                    Kurze Dauer   Kurse/Seminare
bereichen 2020    		                                     1 - 4 AE      5 AE u mehr     Sonder VA

                  SeniorInnenbildung   gesamt VA                31             45                  1       77
                                       abgesagte VA              3             16                  0       19
                                       durchgef. VA             28             29                  1       58
                                       AE                       83           497                   0      580
                                       TN (Gesamt)            307            396                   15     718
                                       TN Frauen              286            362                   10     658
                                       TN Stunden             842          4 232                   0     5 074

                  Sonstiges            gesamt VA                 2              6                  0        8
                                       abgesagte VA              0              4                  0        4
                                       durchgef. VA              2              2                  0        4
                                       AE                        7             58                  0       65
                                       TN (Gesamt)              17             22                  0       39
                                       TN Frauen                15             14                  0       29
                                       TN Stunden               58           187                   0      245

                  SUMME                gesamt VA              413            245                   1      659
                                       abgesagte VA             99             63                  0      162
                                       durchgef. VA           314            182                   1      497
                                       AE                    1 144         3 785                   0     4 929
                                       TN (Gesamt)           4 642         1 999                   15    6 656
                                       TN Frauen             3 527         1 729                   10    5 266
                                       TN Stunden           12 646        28 782                   0    41 428

                                                   – 18 –
Glaubensbildung

—
„Voll Hoffnung leben heißt spüren, dass wir
     in Christus Zeugen einer neuen Zeit sind,
  in der Gott ‚alles neu macht‘.“
                 Papst Franziskus
—
Bibelausstellung    Die „Jahre der Bibel“ 2019-2021 in Vorarlberg haben zwei große Höhepunkte.
   in Vorarlberg    2020 konnte das neue KBW-Angebotshandbuch zum Thema Bibel mit 65 Angeboten
                    in sechs verschiedenen Kategorien und über 30 ReferentInnen vorgestellt werden.
                    Zudem wurde die Linzer Bibelausstellung „Expedition Bibel. Entdeckungsreise mit
                    allen Sinnen“ nach Vorarlberg geholt. Eine erste Ausstellung im Oktober 2020 in
                    Dornbirn war ein voller Erfolg. Trotz Corona konnte ein Rahmenangebot von
                    ins­gesamt 14 Veranstaltungen präsentiert werden. Die Pfarren der Katholischen
                    Kirche in Dornbirn luden gemeinsam mit der evangelischen Pfarrgemeinde Dornbirn
                    öku­menisch zur Ausstellung ein. Diese war neben zahlreichen Schulklassen auch von
                    vielen Interessierten gut besucht. Parallel entstand auch ein weiterführendes Projekt:
                    Das Dornbirner Psalmenbuch, das sich aus handgeschriebenen und gestalteten
                    Psalmen vieler verschiedener Vorarlberger SchreiberInnen zusammensetzt.
                    Die Ausstellung in anderen Pfarren musste aufgrund der coronabedingten
                    Einschränkungen abgesagt oder auf das Jahr 2021 verschoben werden.

  „Ich danke für die gute Zusammenarbeit. Trotz der nicht optimalen
  Randbedingungen durch Corona halte ich das Ergebnis für sehr gut.“
  (Uwe Bergmeister, Leiter des Evangelischen Bildungswerks Dornbirn,
  zur Bibelausstellung)

                                                   – 20 –
—
    Gemeinsam      Unter dem Motto „Gemeinsam Zukunft pflanzen“ fand im Oktober 2020 ein Gemein-
Zukunft pflanzen   schaftsprojekt des Katholischen Bildungswerks Vorarlberg zusammen mit Partnern
                   aus dem Bereich Umweltschutz und Nachhaltigkeit statt. Mit dabei waren das e5-Team
                   Nenzing, die f5-Pfarre Nenzing, KLAR! Im Walgau, die Moscheegemeinde Nenzing
                   und die Katholische Jugend und Jungschar Vorarlberg. Eine Besonderheit der Aktion
                   war die Zusammenarbeit von katholischen (für die Pfarren) und muslimischen Zu-
                   ständigen (für alle ATIB-Moscheegemeinden in Vorarlberg) im Bereich Schöpfungs­
                   verantwortung. Von den vielen geplanten Angeboten, unter anderem ein gemeinsames
                   Baumpflanzfest, mussten einige jedoch aufgrund der Umstände ins Jahr 2021
                   ver­schoben werden.
                   Die gemeinsame interreligiöse Zukunft in Vorarlberg wurde darüber hinaus mit der
                   Fortführung des Angebots „Christen und Muslime im Gespräch“ beschritten, das wei-
                   terhin hohe Besucherzahlen von muslimischer und nicht-muslimischer Seite aufweist.

                   —
      Personelle   In der Glaubensbildung bilden zwei Veränderungen eine Entwicklung ab, die sich
 Veränderungen     bereits in den letzten Jahren abgezeichnet hat: der Schwerpunkt Bibel und die An­
         – neue    sprache neuer Zielgruppen. So unterstützt seit 1. März 2020 Erich Baldauf das Team
  Schwerpunkte     Spiritualität, Liturgie, Bildung als Referent für Bibelpastoral sowie als diözesaner
                   Ansprechpartner für den Bereich Bibel. Durch diese Verstärkung im Team kann die
                   Aus- und Weiterbildung von MultiplikatorInnen im Bereich Bibel ausgebaut werden.
                   Ein Bibelinspirationstag fand gemeinsam mit der Leiterin des Österreichischen
                   Katholischen Bibelwerks in Kooperation mit dem Bildungshaus Batschuns statt.
                   Auch in den Pfarren war das Thema Bibel auffällig präsent, nicht nur durch die Bibel­
                   ausstellung, sondern auch durch verschiedene Angebote wie Bibelabende, Bibelkurse
                   und Bibelwandertage. So hat es im Jahr 2020 – trotz Corona – sogar mehr Veranstal-
                   tungen im Bereich Bibel gegeben als die Jahre davor.

                                                 – 21 –
Die Neuausrichtung des Aufgabenbereichs von Simon Gribi zum „Referent für Alpha“
                 greift hauptsächlich zwei Entwicklungen auf: Zum einen gab es in den letzten Jahren in
                 Vorarlberg in verschiedenen Bereichen sehr gute Erfahrungen mit der überarbeiteten
                 Version von „Alpha“ (früher: Alphakurs) und es konnten dadurch auch neue Zielgrup-
                 pen erreicht werden. Zum anderen hat sich gezeigt, dass es für Pfarren ein sehr großer
                 Aufwand bedeutet, ganze Alpha-Kursreihen (mit Essen, ReferentInnen, Kleingruppen-
                 leiterInnen etc.) zu veranstalten. Im Rahmen eines Pilotprojektes, das im Herbst 2020
                 gestartet hat, soll nun daher die regionale Zusammenarbeit im Bereich Alpha und dar-
                 über hinaus gestärkt werden. Neben dem Raum Feldkirch ist auch die Seelsorgeregion
                 Bludenz auf diesem Weg unterwegs.

                 —
Bibel & Glaube   Insbesondere die Fastenzeit ist eine Zeit, in der viele Pfarren Glaubenskurse und
        online   weitere Veranstaltungen und Angebote im Bereich Glaubensbildung anbieten.
                 Aufgrund der veränderten Situation durch Corona im März 2020 mussten große
                 Veranstaltungen wie das Glaubensforum Leiblachtal und Glaubenskurse wie etwa
                 „Katholisch als Fremdsprache“ in Schwarzach abgesagt werden. Andere Veranstaltun-
                 gen wie die „Alphas“ (über die Hälfte der laufenden Veranstaltungen) und Angebote
                 im Bereich Bibelpastoral (Emmauswerkstatt für MultiplikatorInnen und Interessierte,
                 „Bibel quer-lesen“ in Dornbirn und „Bibel liest mich“ in Hard) konnten innerhalb
                 kürzester Zeit auf online umgestellt werden. Diese Angebote haben sich nicht nur
                 sehr schnell bewährt, aufgrund der entfallenen Anfahrtswege wurde sogar eine
                 viel breitere Schicht von Interessierten erreicht.
                 Viele TeilnehmerInnen haben rückgemeldet, dass sie sehr froh und dankbar waren,
                 dass es online weiterging.

                 „Ich möchte euch sehr danken, dass ihr uns diesen Alpha-Kurs
                 ermöglicht habt, auch online. Alpha wurde immer mehr zu einem
                 Highlight in meiner Woche.“ (TN Alpha Youth)

                                               – 22 –
Glaubens­bildung   Veranstaltungen
 in Zahlen 2020
                    Veranstaltungsthema                            Anzahl

                    Bibel		27

                    Sakramente		20

                    Exerzitien		6

                    Kreativ		1

                    Pilgern		7

                    Weiterbildung		1

                    Gebet & Einkehr		                                  6

                    Glaubenszeugen		2

                    Glaubenskurse		3

                    Alpha-Glaubenskurse		6

                    Glaubensvorträge 		                                7

                    Jahreskreis 		                                     1

                    kirchl. Themen		                                   3

                    Dialog		3

                    Gesamt: 		                                        93

                   Dr.in Birgit Huber, Mag. Simon Gribi

                                                          – 23 –
»
ELTERN
BILDUNG
VORARLBERG

       »
       „Jeden Tag zahlen wir etwas ein
               auf das Erinnerungs-Konto
            unserer Kinder.“
                       Charles R. Swindoll
»
  Purzelbaum       Purzelbaum Eltern-Kind-Gruppen
                   2020 haben insgesamt 57 Purzelbaum Eltern-Kind-Gruppen gestartet. Somit konnten
                   wir 384 Familien mit 412 Kindern erreichen. Coronabedingt mussten im März und
                   November viele Gruppen vorzeitig abgebrochen werden. Unsere Gruppenleiterinnen
                   reagierten auf diese Situation sehr flexibel und kreativ. Solange die Maßnahmen es
                   zuließen, wurde der Purzelbaum wenn möglich im Freien durchgeführt, später teil­
                   weise auf online umgestellt oder zum Beispiel der Kontakt zu den Mamas in diesen
                   herausfordernden Zeiten mit Kreativ- und Impulspaketen aufrechterhalten.
                   Von 9 Austauschtreffen mit unseren Gruppenleiterinnen wurden 7 online durchgeführt.
                   Ein intensiver Austausch war notwendig, um in diesen besonderen Zeiten den
                   Kontakt zu unseren Gruppenleiterinnen halten zu können. Nur so war es möglich –
                   und dafür sind wir unseren Gruppenleiterinnen sehr dankbar – dass im September
                   20 Gruppen gestartet haben.
                   Die Purzelbaum Eltern-Kind-Gruppen erfreuen sich nach wie vor großer Beliebtheit –
                   sowohl bei den Eltern als auch bei den Anbietern vor Ort (Gemeinden, Institutionen
                   und Pfarren). Durch unser großes Netzwerk erhalten wir vermehrt direkte Anfragen
                   von Einrichtungen, die mit besonders schwer erreichbaren Familien arbeiten.
                   So gelingt es uns, diese Familien in unser Angebot aufzunehmen und damit einen
                   wertvollen Beitrag für deren Unterstützung zu leisten.

„Danke für die tolle Zeit!“
„Es hat uns sehr gut gefallen! Ich finde es schade,
dass wir wegen Corona nicht weitermachen können.“
„In der Umgebung sollte es viel mehr Purzelbaum-Gruppen geben!“

                                                 – 26 –
Purzelbaum Eltern-Baby-Gruppen
              In den 6 Purzelbaum Eltern-Baby-Gruppen fanden im Jahr 2020 51 Familien mit
              51 Babys Spiel, Spaß und Austausch unter Gleichgesinnten.

              Purzelbaum-Lehrgang für Eltern-Kind-Gruppenleiterinnen
              Am 14. November 2020 haben 11 Frauen den Purzelbaum-Lehrgang erfolgreich ab-
              geschlossen. Trotz der Corona-Krise konnten wir den Lehrgang teils durch Online-
              Formate, teils im Präsenz-Modus zum geplanten Termin inhaltlich abschließen und
              freuen uns sehr mit den kompetenten und kreativen Gruppenleiterinnen darüber. Die
              Abschlussfeier werden wir im neuen Jahr nachholen, sobald dies wieder möglich ist.

              »
eltern.chat   2020 hat sich das kleinformatige Elternbildungsangebot besonders bewährt. Während
              alle größeren Veranstaltungen schon nicht mehr möglich waren, konnten sich Eltern
              unter Einhaltung aller Schutzmaßnahmen immer wieder in- oder outdoor treffen.
              90 eltern.chat-Runden fanden vor und nach den Lockdowns live statt und halfen mit,
              ein paar entlastende Stunden für die sehr geforderten Eltern zu schaffen. Während
              des „harten Lockdowns“ wagten sich 5 Moderatorinnen mit Purzelbaumausbildungen
              an das neue Format „eltern.chats online“ und trafen sich 13mal online mit ihren Eltern.
              Passend zu der besonderen Zeit, waren die beliebtesten Themen: „Kraftquellen im
              Alltag“ und „Kinder stark machen“, gefolgt vom Thema „Geschwister“. Gemeinsam
              mit den österreichischen Kolleginnen, auf der Grundlage des Aargauer Femmes–
              Tische Materials, entstand im Herbst ein Materialpaket „Corona“, welches on- und
              offline verfügbar ist.
              Trotz Einschränkungen haben wir 5 eltern.chat-Schulungen und 4 Austauschtreffen
              durchführen können.

                                             – 27 –
»
         Highlight   100 eltern.chats ist unser erklärtes jährliches Ziel. Dass wir diese Zahl unter diesen
                     besonderen Bedingungen trotzdem erreichen konnten, war für uns ein echtes Highlight
                     und erfüllt uns mit tiefer Dankbarkeit den engagierten Moderatorinnen gegenüber.

                     »
Kompetenzzentrum     Im Bereich Kompetenzzentrum Elternbildung ist es uns möglich, gemeinsam mit
     Elternbildung   Partnern spannende, innovative Ideen umzusetzen.
                     2020 war es uns eine besondere Freude, das eltern.chat-Know-how mittels Schulung
                     dem Projekt „Frauen Power“ in Feldkirch zur Verfügung zu stellen. Gerne haben
                     wir wieder mit der Stadt Dornbirn und der Marktgemeinde Rankweil an ihren
                     Fortbildungsreihen mitgewirkt, wobei die Durchführung aufgrund der
                     Corona-Verordnungen nur sehr eingeschränkt möglich war.

                     »
      Vorträge in    Elternbildungsveranstaltungen sind für die Eltern wohltuend, stärkend, unterstützend
     Institutionen   und auch motivierend. Darum nutzen immer mehr Einrichtungen das Angebot,
                     ExpertInnen in ihre Einrichtung einzuladen. Viele Vorträge waren schon gebucht,
                     als im März 2020 der erste Lockdown angekündigt wurde – so standen am Ende des
                     Jahres 40 durchgeführte Veranstaltungen 45 abgesagten Fachvorträgen gegenüber.

    „Wunderbare Referentin – praxisnah und authentisch“
    „Ich bin begeistert – gemeinsam mit meinem Mann auf der Couch
    konnten wir an diesem Vortrag online teilnehmen – super Angebot!“
    „Eine Referentin, die begeistern kann – werde ich gleich umsetzen –
    super Weiterbildung“

                                                    – 28 –
»
    Highlight   Gerade auch in diesen turbulenten Zeiten haben Eltern Fragen, Ängste und Anliegen,
                denn die Erziehung steht trotzdem nicht still. Deshalb haben wir an neuen Formaten
                gearbeitet und sind dadurch auch gut mit Eltern in Kontakt geblieben.
                Wir haben Fachvorträge über das Online-Medium Zoom angeboten – die Veranstalter
                und auch die Teilnehmenden waren alle sehr positiv überrascht. Wir konnten dadurch
                auch Zielgruppen ansprechen, welche wir über den „klassischen Fachvortrag“ nur
                schwer erreicht hätten.
                Unser Webauftritt wurde um die Rubrik „Alltagsheldinnen und Alltagshelden“ erwei-
                tert. Dort sind verschiedenste Anregungen und Impulse für Eltern und PädagogInnen
                zu finden. Fachartikel, welche von uns und unseren ReferentInnen zu den verschie-
                densten Erziehungsfragen geschrieben wurden, fanden großen Anklang.
                Auch erste Interviews mit unseren Referenten und Partnereinrichtungen „ExpertInnen
                beantworten Elternfragen“ wurden durchgeführt und auf unserer Facebook-Seite
                „AlltagsheldIn“ veröffentlicht.

                »
    Aus- und    In diesem Jahr haben wir 3 Weiterbildungen angeboten. „Erste Hilfe bei Säuglings- und
Weiterbildung   Kindernotfällen“ und „Online moderieren“ vor Ort sowie „Mit meinem Bildungsange-
                bot online gehen - aber wie?“ via Zoom. Anwesend waren insgesamt 41 Teilnehmende
                aus unterschiedlichen beruflichen Arbeitsfeldern. Zusätzlich nahmen am Studientag
                des Bundesministeriums, der online durchgeführt wurde, 14 ReferentInnen aus
                unserem Pool teil.

                                              – 29 –
Elternbildung   Veranstaltungen für Eltern
Statistik 2020
                 Name der Veranstaltung               Anzahl            TNInnen           Kinder/       TN-Stunden
                                                     VA/Kurse           gesamt            Babys

                 Elternseminar                            1                 7		105

                 Purzelbaum
                 Eltern-Kind-Gruppen                     57               384          412 Kinder             7.998

                 Purzelbaum
                 Eltern-Baby-Gruppen                      6                51           51 Babys              764

                  Purzelbaum
                  Infoveranstaltungen                    11                77		231

                  eltern.chats                          103               486		1.458

                  Vorträge in Institutionen              40               857		                               2.564

                  Offene Eltern-Kind-Treffs               2                44           55 Kinder              88

                  Gesamt                                220              1.906             518            13.208

                 Veranstaltungen MitarbeiterInnen-Fortbildung und Fortbildung für pädagogisch Tätige

                 Name der Veranstaltung               Anzahl            TNInnen           Kinder/       TN-Stunden
                                                     VA/Kurse           gesamt            Babys

                 Purzelbaum
                 Austauschtreffen                         9                73		137

                 Purzelbaum
                 Lehrgang (9 Module)                      1                11		                               1.441

                 Purzelbaum
                 Lehrgang Infoabend                       2                26		                                78

                  Kompetenzzentrum/
                  Seminare                                3                 7		56

                  Aus- und Weiterbildungen                4                55		                               349

                  eltern.chat Info                        4                30		                                76

                  eltern.chat
                  Moderatorinnenschulung                  5                37		                               176

                  eltern.chat
                  Austauschtreffen                        4                35		105

                  Gesamt                                 32               274		2.418

                 Anette Loitz, Mag.a Wilma Loitz, Mag.a Cornelia Huber, Mag.a Franziska Fussenegger-Kneifel

                                                    – 30 –
„Das Gedächtnis ist der
    Schatzmeister und Hüter
  aller Dinge.“
            Cicero
In Kontakt      „Ungewöhnlich“ war wohl eines der meist verwendeten Wörter im Jahr 2020.
      bleiben     Verschiebungen, Absagen und Online-Meetings standen auf der Tagesordnung.
                  Der Ausfall der ALT. JUNG.SEIN. Kurse hat die älteren Menschen besonders
                  getroffen. Die regelmäßigen Zusammenkünfte sind ein willkommenes Highlight
                  in der wöchentlichen Routine und eine Abwechslung im Alltagstrott.
                  Die Kursinhalte aktivieren die geistige und körperliche Bewegung und sind ein
                  wichtiger Ort, um sich miteinander zu treffen, Spaß und Freude am Leben zu haben,
                  miteinander ins Gespräch zu kommen und auch zu tanzen und zu singen.

                  Mit viel Ideenreichtum, Engagement, Kreativität und Freude am Tun haben die
                  KursleiterInnen dennoch – oder gerade deshalb – den Kontakt zu ihren Teilnehmer­
                  Innen aufrechterhalten: Mit Kartengrüßen zu den unterschiedlichsten Anlässen,
                  kleinen Aufmerksamkeiten, mit Abstand hinterlegt oder überbracht, durch „Blättle“
                  mit aktuellen Informationen, mit Advent-Grüßen und -Kalendern und vielem mehr
                  haben sie Abwechslung, Freude und Anregungen fürs Kopfknistern und für die
                  körperliche Aktivierung in die Häuser gebracht.

                  Grips‘n Fit für zu Hause wurde über die beiden im KirchenBlatt veröffentlichten
                  Serien während des Sommers und zum Jahreswechsel ermöglicht: Kurze Inputs
                  und liebevoll illustrierte Übungsanleitungen haben zum Mitmachen eingeladen.
                  Die Artikel und Übungen zum Nachlesen sind jetzt auch auf unserer Website
                  www. altjungsein.at zu finden.

„Und JA – auch in mittleren Jahren lohnt es sich bereits, das Gehirn, die Muskeln und
die Gemeinschaft zu nutzen, um die Lebensqualität bis ins höhere Alter zu bewahren.“
„Gerade in Zeiten mit mehr Isolation ist es gut, dass motivierte und gut ausgebildete
Personen sozusagen in den Startlöchern stehen für die ALT.JUNG.SEIN. Kurse,
die hoffentlich bald wieder in guter Geselligkeit stattfinden können.“

                                                  – 32 –
Für das Frühjahr 2020 waren 20 Kurse geplant. Davon konnten 3 vollständig durch­
geführt werden, 7 fanden zum Teil statt und 10 konnten gar nicht stattfinden.
Von den geplanten 7 Schnupperterminen wurden 5 durchgeführt und 2 abgesagt.
Wir bieten Schnuppertermine an, wenn eine Kursleiterin wechselt bzw. wenn
wir Kurse in neuen Orten anbieten. Sie bieten die Möglichkeit ALT.JUNG.SEIN.
bzw. die Referentin kennenzulernen.

In den „Ned lugg lau“-Gemeinden fanden die Kurse von Jänner bis Mitte März statt.
Von den 14 im Herbst geplanten Kursen konnten einer vollständig und zwei teilweise
durchgeführt werden.
Alternativ zu den regelmäßig stattfindenden Treffen wurde in 14-tägigem Abstand
„s´Ned lugg lau Blättle“ verteilt.

Ein im Herbst durchgeführter Smartphone-Grundkurs für SeniorInnen hat den
TeilnehmerInnen ein fundiertes Wissen im Umgang mit ihrem Smartphone gebracht.
Dies ist ein wichtiger Schritt, um die Eigenständigkeit und Selbstbestimmtheit in einer
Welt, die immer mehr Bereiche virtuell erschließt, auch im Privatbereich zu erhalten.

„Ich kann jetzt schon sagen: Der ALT.JUNG.SEIN. Ausbildungslehrgang ist eine
Bereicherung im Leben, die uns die Möglichkeit bietet, eine neue Aufgabe zu finden.“
„Die Auseinandersetzung mit der eigenen Biografie, miteinander nachdenken, reden,
handeln, spielen, lachen, sich aktiv beteiligen – das alles stärkt unser Selbstbewusstsein,
und unser Selbstbild lernen wir so besser kennen. Das wiederum fördert das Verstehen
und das Verständnis (älterer) Menschen und ihr ‚So-Sein‘.“
„Spannend – lehrreich – unterhaltsam – freudig – tiefgründig – humorvoll –
herausfordernd – nährend. EINFACH BUNT!“
                                     Statements einiger TeilnehmerInnen

                               – 33 –
Digitale   Die regelmäßig stattfindenden Austauschtreffen mit den ReferentInnen haben wir
   Austauschtreffen    digital über Online-Videokonferenzen abgehalten. Dies stellte für einige eine Heraus-
            mit den    forderung und Neuland dar. Gleichzeitig ist es Anlass, sich mit den Möglichkeiten
      ReferentInnen    der neuen Medien zu beschäftigen und die Vorteile kennen und nutzen zu lernen.
                       Diese positiven Aspekte werden auch in den folgenden ALT.JUNG.SEIN. Kursen
                       ihren Niederschlag finden.

                       Die als Präsenzveranstaltung abgehaltene Fortbildung fand großen Anklang und
                       wurde mit Begeisterung angenommen. Sie war auch ein Learning by Doing, wie
                       unter Einhaltung der bestehenden Corona-Auflagen Veranstaltungen durchgeführt
                       werden können.

Ausbildungslehrgang    Die Durchführung der ALT.JUNG.SEIN. Kurse in der bestehenden Qualität und breiten
                       Fächerung der Inhalte ist nur mit entsprechend ausgebildeten KursleiterInnen möglich.
                       Im Oktober haben wir einen neuen Lehrgang mit zwölf Teilnehmerinnen gestartet.
                       Die bisherigen drei Module konnten als Präsenzveranstaltungen abgehalten werden.

                                                     – 34 –
ALT.JUNG.SEIN.     Veranstaltungen SeniorInnenbildung gesamt
  Statistik 2020
                   Name der Veranstaltung                   Anzahl      Anzahl   TNInnen      TN-
                                                   stattgefundene    abgesagte   gesamt    Stunden
                                                          VA/Kurse   VA/Kurse

                   AJS Schnuppertermine                         7           2        49        98

                   AJS NLL Schnuppertermine /
                   Außenaktivitäten                             4		                  32        64

                   AJS Kurse                                   14          19       145     1.204

                   AJS NLL Kurse                               12		                 150     1.732

                   AJS im Sozialzentrum                         2		                  59       118

                   Smartphone Grundkurs                         1		                   4        64

                   Veranstaltungen total                       40          21       439     3.280

                   MitarbeiterInnenfortbildung AJS SeniorInnenbildung

                   Name der Veranstaltung                   Anzahl      Anzahl   TNInnen       TN-
                                                   stattgefundene    abgesagte    gesamt   Stunden
                                                          VA/Kurse   VA/Kurse

                   Austauschtreffen
                   Fortbildung AJS                              4		                  44       132

                   Austauschtreffen AJS NLL                     1		                  12        36

                   Ausbildungslehrgang 2020/21
                   Infoabend                                    1		                   8        24

                   Ausbildungslehrgang 2020/21
                   Teil 1                                       1		                  11       506

                   Veranstaltungen total                        7		 75                        698

                   Doris Bauer-Böckle, DSA

                                                 – 35 –
Bibliotheken

—
„Alles, was an Großem in der Welt
     geschah, vollzog sich zuerst in der
  Phantasie eines Menschen.“
                     Astrid Lindgren
—
        Große    Zwei Themen prägten die Bibliotheken Fachstelle im Jahr 2020 maßgeblich: Es vollzog
Umwälzungen      sich ein Personalwechsel, als mit Anfang März 2020 Silvia Freudenthaler die Leitung
im Jahr 2020     der Fachstelle übernahm und Eva-Maria Hesche in den Ruhestand ging. Aus der
                 geplanten Übergabephase wurde auf Grund der Corona-Pandemie und aller damit
                 einhergehender Konsequenzen nichts. Nach knapp einer Woche mit der neuen Aufgabe
                 hieß es, alles Geplante über den Haufen zu schmeißen, ins Homeoffice zu übersiedeln
                 und das Beste aus der neuen Situation herauszuholen. Manche Fixpunkte mussten
                 im Laufe des Jahres entfallen (zum Beispiel die Jahrestagung der BibliothekarInnen,
                 geplant für März 2020), andere wurden auf 2021 verschoben (etwa die „Regionale
                 Einführung in die Bibliothekspraxis“) und weitere Angebote konnten digital angeboten
                 werden. Dennoch: Der radikale Einschnitt ermöglichte auch eine inhaltliche Neu­
                 ausrichtung, die ursprünglich in diesem Ausmaß nicht angedacht war.
                 _Beispielsweise konnte ein vermehrtes Augenmerk auf die Öffentlichkeitsarbeit gelegt
                   und mehrere Beiträge in den Vorarlberger Nachrichten, dem KirchenBlatt und in
                   den Bibliotheksnachrichten des Bibliothekswerks publiziert werden.
                 _Der Kontakt mit BibliothekarInnen wurde intensiv aufgenommen, wobei diesem
                   Vorhaben leider durch die Corona-Maßnahmen Grenzen gesetzt waren.
                 _Da die Bibliotheken – wie andere Kultur- und Bildungsinstitutionen – immer wieder
                   ihre Türen schließen mussten, wurde zusätzlich eine Werbekampagne in Kooperation
                   mit dem BVV und der Landesbüchereistelle über den Sommer geschaltet, um die
                   Präsenz der Bibliotheken auch in diesen schwierigen Zeiten zu demonstrieren.
                 _Während der Lockdowns stellte außerdem die Mediathek Vorarlberg für alle Interes-
                   senten Gratiszugänge aus und schon mit Ende November waren 35.000 Entlehnungen
                   mehr als für das gesamte Jahr 2019 verbucht.
                 _Die Kooperationen auf Landes- und Bundesebene konnten weiter forciert werden;
                   die Früchte dieser Arbeit werden erst 2021 zu ernten sein.

Herzliche Verabschiedung von Eva-Maria Hesche
auf der Dankesfeier für „Ganz Ohr!“ am 5.2.2020.    Ein weiteres Sujet der Werbekampagne.

                                                – 38 –
—
Ein Blick zurück:   Für das Jahr 2019 wurden 90 Öffentliche Bibliotheken (inkl. Zweigstellen und Sonder-
    die Statistik   formen) in Vorarlberg gezählt. Damit entfallen nur 6,5 % aller österreichischen Biblio-
der Öffentlichen    theksstandorte auf unser Bundesland. Umso erfreulicher ist deren Leistung im Bundes-
Bibliotheken aus    ländervergleich: Jeder zehnte Bibliotheksbesuch in Österreich fand in Vorarlberg statt
dem Jahr 20191      und sogar 11,8 % aller österreichweiten Entlehnungen wurden hier getätigt.
                    Im Vergleich zu 2018 konnten die Vorarlberger Bibliotheken im Jahr 2019 ebenso
                    überdurchschnittlich gut abschneiden: Im Bundesschnitt stieg die BenutzerInnen-Zahl
                    um 1,8 % an, in Vorarlberg sogar um 2,3 %. Das Entlehnungsvolumen auf Bundesebene
                    erhöhte sich um 0,9 % und im Land um 2,8 %. Auch die Anzahl der Besuche stieg um
                    2,7 % zum Vergleichsjahr 2018 (+1,7 % österreichischer Durchschnitt).
                    Vorarlberg investiert wie kaum ein anderes Bundesland: Mit 13,91 € Medienankauf
                    pro BenutzerIn hat das Bundesland die Spitzenposition in Österreich. Diese Qualität
                    spiegelt sich im Anteil der BenutzerInnen an den Einwohnern: Denn auch hier ist
                    Vorarlberg unschlagbar. Fast ein Fünftel aller VorarlbergerInnen sind Bibliotheks­
                    nutzerInnen (19,91 %) und pro VorarlbergerIn wurden 7,16 Entlehnungen im Jahr 2019
                    getätigt. Zum Vergleich: Am zweiten Platz liegt Salzburg mit 13,2 % bzw. 4,31 Ent­
                    lehnungen. Insgesamt wurden die Bibliotheken 1.048.857-mal besucht und dabei
                    2.823.403 Entlehnungen getätigt.
                    Neben der Finanzierung sind sicherlich die BibliothekarInnen selbst der Schlüssel zum
                    Erfolg: Die 90 Bibliotheken wurden von 925 BibliothekarInnen betreut, wobei davon
                    818 ehrenamtlich diese Aufgabe übernehmen. Ein unglaubliches Engagement, das sich
                    nicht nur in den Entlehnzahlen zeigt, sondern auch in der Veranstaltungsstatistik:
                    Knapp 6.000 Veranstaltungen (Lesungen, Kurse, Workshops, Vorlesen für Kinder,
                    Lesereisen, Gruppenbesuche usw.) zählten 133.736 BesucherInnen.

                     Bibliotheken inkl. Zweigstellen und Sonderformen                                                                           90

                     BibliothekarInnen gesamt                     925                    BenutzerInnen                                    78.502

                     Ehrenamtlich                                 818                    Medien                                         964.541

                     Nebenberuflich                                 24                   Besuche                                     1.048.857

                     Hauptberuflich                                 83                   Entlehnungen                                2.823.403

                    1) Der Büchereiverband Österreichs (BVÖ) kann stets nur die Datenlage aus dem vorletzten Jahr veröffentlichen, da die aktuellen
                      Jahresmeldungen erst mit Frühjahr eingereicht werden. Das Corona-Jahr kann daher erst im nächsten Jahresbericht statistisch
                      präsentiert werden. Siehe: https://www.bvoe.at/oeffentliche_bibliotheken/statistik_und_leistungsdaten/statistik

                                                                  – 39 –
—
VorlesepatInnen    Trotz Corona konnten im Jahr 2020 im Zuge des „Ganz Ohr!“-VorlesepatInnen-
   „Ganz Ohr!“     Projektes einige Erfolge erzielt werden:
                   _Im Zuge der angebotenen Schulungen wurden 165 Stunden von VorlesepatInnen
                     absolviert.
                   _Immerhin wurden 255 Ganz-Ohr-Einsätze mit insgesamt 593,5 Stunden Vorlesezeit
                     im Kinder- und Seniorenbereich dokumentiert.

                   Wichtig ist zudem zu betonen, dass diese Stunden nur jenes freiwillige Vorlesen be­
                   inhalten, das bei der Caritas als solches gemeldet ist. Wir wissen jedoch, dass einige
                   BibliothekarInnen zusätzlich als Ganz-Ohr-VorlesepatInnen wertvolle Arbeit leisten,
                   ohne bei der PfarrCaritas als Ehrenamtliche aufzuscheinen.
                   Der Ganz-Ohr-Zyklus 2019/20 konnte glücklicherweise noch vor der Pandemie
                   abgeschlossen werden: 16 Teilnehmerinnen (alle weiblich) absolvierten diese Schulung,
                   wobei 9 davon auch als Bibliothekarinnen tätig sind! Die letzten beiden Module
                   fanden im Jänner 2020 statt, die von 12 bzw. 13 Teilnehmerinnen besucht wurden.
                   An der Abschlussveranstaltung am 5.2.2020 haben ca. 60 Personen teilgenommen
                   und den Schulungsabschluss der neuen Vorlesepatinnen sowie 11 fünfjährige Jubiläen
                   gemeinsam gefeiert. Zudem konnte das unschlagbare Team „die beiden Evas“
                   (Eva-Maria Hesche und Eva Corn) herzlich in die Pension verabschiedet werden.
                   Im Herbst 2020 hat der neue Zyklus 2020/21 begonnen, wobei uns Corona vor allem
                   im November einen Strich durch die Planung gemacht hat. Aufgrund der räumlichen
                   Personenbeschränkung konnten wir nur 11 Teilnehmerinnen (alle weiblich) zulassen,
                   weitere InteressentInnen mussten wir auf den Herbst 2021 vertrösten. Die ersten
                   zwei Module konnten mit 9 bzw. 10 Teilnehmerinnen stattfinden, drei weitere
                   Wahlmodule und eine Weiterbildung mussten auf 2021 verschoben werden.

  Das Dankefest für die TeilnehmerInnen und ProjektpartnerInnen
  von „Ganz Ohr!“ am 5.2.2020.

                                                 – 40 –
—
 Erzählreise mit   Vom 19. bis 23. Oktober 2020 gastierte die Geschichtenerzählerin Katharina Ritter
Katharina Ritter   in Vorarlberg mit unterschiedlichen Erzählprogrammen für Jung und Alt: Von Zauber-
                   geschichten über „Wilde Weiber in den Alpen“ waren viele Sagen und allerlei Märchen
                   mit im Repertoire.

                   Bis zum Anreisetag war eigentlich nicht klar, ob die Erzählreise stattfinden kann,
                   denn man muss von wahrlich widrigen Umständen sprechen. Es seien nur die Corona-
                   (Schul-)Ampel-Unsicherheiten und die deutsche Reisewarnung angeführt, doch die
                   Liste ließe sich unglaublich erweitern. Alldem zum Trotz konnten wir in der „Öster-
                   reich liest“-Woche ca. 350 Kinder und 50 Erwachsene (LehrerInnen, BibliothekarInnen
                   und die BesucherInnen der Abendveranstaltungen) aus ihrem Alltag holen und in ein
                   fantastisches Geschichtenuniversum entführen. Insgesamt standen 12 Schultermine,
                   1 öffentlicher Bibliothekstermin und 2 Abendveranstaltungen auf dem dichten
                   Programm. Die Abendveranstaltungen mussten auf Grund der Vorgaben in kleinen,
                   aber feinen Runden organisiert werden, was jedoch durchaus den positiven Neben-
                   effekt hatte, dass im Anschluss ein reger Austausch untereinander möglich war. Die
                   öffentliche Bibliotheksveranstaltung fand in Blons statt und Kinder und deren Eltern
                   reisten aus dem gesamten Walsertal an, um den Geschichten zu lauschen. Die Volks-
                   schulen reagierten unterschiedlich: Manche schickten nur eine Klasse in die Bibliothek,
                   andere wollten die Veranstaltung lieber im Schulgebäude und Langenegg konnte auf
                   Grund der Sonderpädagogik im Haus sogar klassenübergreifend (mit Maske und
                   Abstand) den Turnsaal füllen.
                   Allen Zuhörerinnen und Zuhörern gleich welcher Altersgruppe war die Begeisterung
                   und die Freude, endlich wieder ein Kulturangebot wahrnehmen zu können, anzumerken.

                   MMag. Silvia Freudenthaler, BEd

                   Die Geschichtenerzählerin Katharina Ritter an der Schule in Langenegg.
                   SchülerInnen der Volksschule Schlins.

                                                 – 41 –
Katholisches Bildungswerk
—
Vorarlberg

                             Presseberichte
                                Fördergeber
                              Kooperationen
                            Netzwerkpartner
Presse­berichte

                                         Kirchliche Medien

                                                                                      Außerkirchliche Medien

                                                                                                                          Regionalblätter,
                                             (Kirchenblatt)

                                                              Kirchliche Homepage /
                                                                   Newsletter Memo

                                                                                      überregional (VN, Neue,

                                                                                                                     vol.at (werden nicht
                                                                                                                systematisch gesammelt)

                                                                                                                                               Gemeindeblätter (nicht
                                                                                                                                                          Pfarrblätter/

                                                                                                                                             systematisch gesammelt)

                                                                                                                                                                                                Sonstige (Jahresberichte
                                                                                                         ORF)

                                                                                                                                                                          Fachzeitschriften

                                                                                                                                                                                                   aussendungen extern)
                                                                                                                                                                                              extern, Newsletter, Presse-

                                                                                                                                                                                                                             Total
         2020

                   Allgemein                      1              30                                  3                                                                                                          3            37

                   Glaubensbildung          11                   34                                  7                                                         1                                                1           54

                   Elternbildung                  7              80                                  1                            2                                        4                                    4           98

                   ALT.JUNG.SEIN.           21                   34                                  1                            8                            1           2                                    1           68

                   Bibliotheken                   3                      3                           2                            1                            0           1                                    3            13

                   Total                    42                179                               13                         10                                  2           6                              11                263

                  Stand 2020

                  —
  Fördergeber     Folgenden Fördergebern danken wir für die großzügige Unterstützung,
                  die die Arbeit des Katholischen Bildungswerks im Jahr 2020 ermöglicht haben:
                  _Diözese Feldkirch
                  _Land Vorarlberg
                  _Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft, Forschung
                  _Bundeskanzleramt Sektion Familien und Jugend
                  _Forum Katholischer Erwachsenenbildung
                  _Alle Vorarlberger Städte und viele Gemeinden

                  —
Kooperations-     aks gesundheit GmbH | Aktion Demenz | r5Altenpastoral | ARGE Erwachsenenbildung
und Netzwerk-     | ATIB Mäder | Bildungshaus St. Arbogast | Bildungshaus Batschuns | Bibliotheken |
       partner    Landesbüchereistelle des Landes Vorarlberg | Caritas | Charismatische Erneuerung |
                  Connexia | Christliche Buchhandlung Arche | Ehe- und Familienzentrum (efz) |
                  Eltern Kind Forum Liechtenstein | Eltern-Kind-Zentren | FEMAIL | Femmes Tische
                  Schweiz | füranand Treff Feldkirch | Gemeinde Kennelbach | ifs Schuldenberatung |
                  Integra | Internationales Projektteam Wege erwachsenen Glaubens | Karenz aktiv |
                  Katholische Bildungs­werke Österreich | Kirchliche Pädagogische Hochschule
                  Edith Stein, Feldkirch | Kloster Gwiggen, Hohenweiler | Kloster St. Peter, Bludenz |
                  Land Vorarlberg | Landes­elternbüro | Lebensraum Bregenz | Mitanand Rankweil |

                                                              – 44 –
Netzwerk Familie | Muslimische Jugend Vorarlberg | Obhut Beratungsservice
                   für Kinderbetreuung | okay.zusammen leben | Pensionistenverband | Quellenteam
                   der Propstei St. Gerold | Salvatorkolleg Lochau-Hörbranz | Schule für Sozialbetreu-
                   ungsberufe Bregenz | Schwestern der hl. Klara, Bregenz | Seniorenarbeit der Caritas
                   und Pfarrcaritas | Seniorenbund | Servicestelle für Spielgruppen und Eltern-Kind-
                   Zentren | Sicheres Vorarlberg | Sozialzentrum Bregenz Weidach | Sozialzentrum
                   Bezau-Mellau-Reuthe | Sportunion | Stand Montafon | SUPRO Werkstatt für Sucht­
                   prophylaxe | Verein Mit Kindern wachsen e.V. | Volkshochschule Urania Meran |
                   Vorarlberger Kindergärten | Vorarlberger Städte und Gemeinden | VKW Gruppe |
                   Vorarlberger Familienverband

                   —
     Vorstands­    Dem Vorstand des Katholischen Bildungswerks gehören folgende Personen an:
      mitglieder   _Obmann: Mag. Hanno Platzgummer
                   _Stellvertretender Obmann: Thomas Stubler
                   _Kassierin: Romana Papon
                   _Schriftführer: Mag. Thomas Gassner
                   _Schriftführer Stv.: Mag.a Christine Vonblon
                   _Geschäftsführer: Dr. Hans Rapp MSc

                   —
MitarbeiterInnen   MitarbeiterInnen der Servicestelle (Stand 31. Dezember 2020)
                   _Leitung: Dr. Hans Rapp MSc (Spiritualität, Liturgie, Bildung: 50%)
                   _Bildungsservice: Elisabeth Schneider (Office: 50%), Isabell Burtscher (Office: 100%),
                     Christine Schmidle (Office: 10%), Bianca Kumpitsch (Office: 50%)
                   _Finanzverwaltung und Buchhaltung: Romana Papon (Office: 75%)
                   _Spiritualität und Glaubensbildung: Dr.in Birgit Huber (Spiritualität, Liturgie,
                     Bildung: 50%), Mag. Simon Gribi (Spiritualität, Liturgie, Bildung: 30%)
                   _Elternbildung: Mag.a Cornelia Huber (Lebensgestaltung und Ethik: 27,5%),
                     Anette Loitz (Lebensgestaltung und Ethik: 40%), Mag.a Wilma Loitz
                     (Lebensgestaltung und Ethik: 55%), Mag.a Franziska Fussenegger-Kneifel
                     (Lebensgestaltung und Ethik: 40%)
                   _ALT.JUNG.SEIN. Lebensqualität im Alter: Doris Bauer-Böckle, DSA
                     (Lebensgestaltung und Ethik: 60%),
                     ALT.JUNG.SEIN. Ned lugg lau: Bernadette Oberhauser-Rüf
                     (Lebensgestaltung und Ethik: 15%)
                   _Bibliotheken Fachstelle: Mag.a Eva-Maria Hesche (Spiritualität, Liturgie, Bildung:
                     35% – Altersteilzeit) bis 30. April 2020), MMag.a Silvia Freudenthaler, BEd
                     (Spiritualität, Liturgie, Bildung: 60% - ab 1. März 2020)

                                                  – 45 –
Presseberichte
                                                                       2020

                                                                                                                                                                                                                                    8 Jahre de
                                                                                                                                                                                                                                               r                        Bibel
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              8. Oktober
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           2020   Vorarlberge
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             r KirchenBla
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         tt

                       tt    4. Juni 2020
           r KirchenBla
Vorarlberge

                                                                                                                                                                                                                           Was ist eige
                                                                                                                                                                                                                                        ntlich ein
                                                                                                                                                                                                                          jung war?                Schofar-H
                                                                                                                                                                                                                                     In der Wan              orn, wie fein
                                                                                                                                                                                                                                                derausstellung             rieselt Wüst
                                                                                                                                                                                                                                                               „Expedition              ensand durc

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         IN 9
                                                                                                                                                                                                                                                                           Bibel“ finde             h die Händ
                                                                                                                                                                                                                                                                                                               e und welc
                                                                                                                                                                                                                                                                                        t man die
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     SE
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           ALT.JUNG.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Antworten               he Bäume
                                                                                                                                                                                                                                                                                                             auf Fragen             wuchsen eigen
                                                                                                                                                                                                                         Wanderausst                                                                                     wie diese.               tlich damals,
                                                                                                                                                                                                                                           ellung läss                                                                              FEHLE (4)                   als die Bibe
                                                                                                                                                                                                    zu                                                                                                                                                                                              l noch
                                                                                                                                                                                         in Kontakt                                                       t Biblisches

                                                                                                                                                                                                                       Auf Stippv
                                                                                                                                                                               Menschen          dem die
                                                                                                                                                                                                                                                                           neu erleben
                                                                                                                                                              um mit den            sterln“, bei
                                                                                                                                               einfallen,
                                                                                                                             na-Krise viel                             ch das „Fen
                                                                                                         rend der Coro                               und in Fußa                                                                                                                                                                                                                                                                                                   ber 2020

                                                                                                                                                                                                                                 isite in der
                                                                                                                                 „Bücherblitz“
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          19. Novem
                                                                                            n sich wäh                                                               THEK FUSSA
                                                                                                                                                                                CH
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         r KirchenBla
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     tt
                                                               Die Bibli otheken ließe                g  den   Zustelldienst                 RG / BÜCHE
                                                                                                                                                        REI & SPIELO                                                                                                                                                                                                                                                          Vorarlberge
                                                   haler (li).                             inge  rber                                  GERBE
                                    Silva Freudent                      ikum, in Thür                                      THEK THÜRIN
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              wieder

                                                                                                                                                                                                                                              Bibel
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               ngen startet

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    n
                                                                                                              WALSERBIBLIO
                                                            ohne Publ

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          ng im Lebe
                                                                                                   SATTEINS /
                      eferentin                 „Lesungen                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     G.SEIN.“-Übu
                                                                                      / BIBLIOTHEK
       Bibliotheksr                  ins gab es            icht wurden.
                                                                            KKV/BEGLE
                      .r.): In Satte            othek gere                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     mit „ALT.JUN
       bleiben (v.l.n             ter der Bibli                                                                          he Vorarlbe
                                                                                                                                             rg                                                                                                                                                                                                                                                                                                Blatt-Serie
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               Die Kirchen

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 Mit Schwu
                     h das Fens                                                                     olischen Kirc                                                                                                     Wie war das
        Bücher durc                                                                            Kath                                                                                                                                 eigentlich
                                                                                 entin der                                                                                                                           schen Zeit                so in den „bib
                                                         iotheksrefer                                                                                                                                                           en“?
                                                                                                                                                                                                                     die Mensche Wie heute auch arbe li-
                                             von der Bibl

                        orarlberg
                            und Ausblick                                                                                                                                                                                          n,
                                                                                                                                                                                                                    und beteten sie aßen, tranken,
                                                                                                                                                                                                                                                           iteten
         Ein-, Rück-

              Leseland V
                                                                                                                                                                                                                                  - aber eben           lebten
                                                                                                                                                                                                                    etwa doch                   ganz anders.                                                                                     auch leistet.
                                                                                                                                                                                                                                nicht? Mit                   Oder                                                                                                 Ergänzt durc                                                                                                                                              en das
                                                                                                                                                                                                                   lung „Exp                der Wandera                                                                                         zum Islam                            h drei Scha                                                                                                               ein. Sie helf l der
                                                                                                                                                                                                                             edition Bibe                usstel-                                                                                               durc                                utafeln                                                                                        en, Tanzen               Wei
                                                                                                                                                                                                viele Büche-      diese fern               l“ taucht man                                                                                        bel und dam hquert man die Wel                                                                                                      Lachen, Sing Facetten zu spüren.
                                                                                                                                                                             f fällt.“ Sehr
                                                                                                                                                                                                                             e Welt, die                  ein in                                                                                                  it                             t der Bi-                                                             , geistig                                            chrän-
                                                                                                                                                                                                               -  nah kommt.              damit zum                                                                                            Christentum die des Judentum                                                                                fit zu sein              Leben in allen Lockdown viele Eins
                                                                                                                                                            auf den Kop ienste ins Leben geru                                                         Greifen                                                                                                   s entlang                      s und des                                      gesund und ale Beziehungen                 derzeitige
                                                                                                                                     z. Hin   - Decke                 Zust  elld                     den    Bü-                                                                                                                                Scha utafeln,                     einer Viel                                        Körperlich        und sozi                        der                    en Ihne n unsere
                                                                                                                                Plat                             en                                                                                                                                                                                                                                                                              en                     wichtige                       zeig
                                                                                                               am dritten                          reien hab                        gab es etwa Bücher                                                                                                                                        zum (Be)Grei Spielen und Exponate von
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               zahl
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   aktiv zu bleib zu pflegen, sind                   kungen brin
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   gt,
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Übungen
                                                                                        liegt  Vorarlberg               len    steh t eines:              In  Thü   ringerberg              den   die                        VERONIKA
                                                                                                                                                                                                                                         FEHLE                                                                                                                  fen                               n,                                            und                                                 en wieder
                                                                               reich                               Zah                              fen:                          n wur                                                                                                                                                                                der biblisch                  die                           zu knüpfen             s Mensche
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       n.             Kursleiterinn u www.altjungsein.at
                                                 zahlen der                                     erfreulichen                  iothekteams cherblitz, in Dornbir den Leser/innen ge-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              den. Das lässt                            en Welt                                                Leben eine                  ren
                                                                               ter diesen                       it der Bibl                                                                                                                                                                                                                  für die ganz die Schau zum Ausfl einla-                                                Punkte im                  e mobilisie            für zuhause.                                                                          hinter eine
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         m
                               und Entlehn                        Viele                          harte Arbe                                                           hrrad zu                        Ausleihe             Man schreibt
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                G.SEIN. Kurs             n zum Tun,                                                                              u Stehen
              Die Besuchs-                        sehr hoch.                    jahrelange,                        im Ehrenam
                                                                                                                                    t.
                                                                                                                                                     per Lastenfa                    - die Online- für alle                0 ja auch nochdas Jahr 0 - wobei das
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             e
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             an, Vertraut Familie werden und
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               ugs-Tipp                             Die ALT.JUN              e. Sie lade                                                                                                      agere dein
                                im Land sind rschaft von                                            ste davon                                                         Mediathek                                                                                                                                                                                                                                                                   t und Seel                                                                                                     Stuhl. Verl
              Bibliotheken                     räge                              - das allermei                                                      bracht. Die                        ihre Dienste neue sus ist gebo                          diskutiert                 mit der
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            ten.  «          es einmal
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             ganz neu
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              regt dazu
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     Körper, Geis                                                                                                                                echselnd
                              sind in Mitt          diözesane                                                                    leisten, ist                           rlberg - hat                      0                                ren und das werden könnte. Je-                                                                                                                 zu betrach-                                                                                                                                                            Gewicht abw und lin-
              Büchereien              en es eine                                                         iothekteams Silvia Freu- für
                                                                                                                                                          ganz Vora                       ellt, ca. 200                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         te
                          wes   weg                    Dere    n Leit erin,                  die    Bibl                                                       zur   Verf ügung gest               n  die   Folge. logischerweise noch                    Christentum
                                                                                                                                                                                                                                                                            gibt                                                                                                                                                                                                                                                                                  auf das rech             n
               Pfarren,                         gibt .                            „Wa    s                            n“,  sagt                       gratis                          aten ware                                                       nich                        es                                                                                                                                                                                                                                                                                             tige hebe
                                 -Fachstelle                        im                             g zu würdige eken garantieren                                        zwei Mon                             n wa- Tora und das Judentum t. Aber es gibt die                                                                                                                                                                                                                                                                                                      ke Bein (Mu ebenso
               Bibliotheken thaler, ist nun 100 Tage                               nicht genu                                                         Zugänge in                              die Aktione                                                                                                                                    „Expeditio                                                                                                                                                                                                                            ),
                                                                                                    „Die Bibl
                                                                                                                   ioth                                                       gen auf all                               jetzt aufs Zeitr                 und wenn                                                                                                                                                                                                                                                                                                  das freie Bein und Ze-
                                                                                                                              ung für Jung
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            in Vorarlben Bibel“
                                                                 der                                                                                        Rückmeldun                                                                                                 man sich
                Silvia Freu
                             den                  die Arbeit                       denthaler.             Freizeitgestalt soziale Mitei- Die                                                                            mal in eine eisen verstünde und                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           n
                                   chtet über                  reagiert                     sinnvolle                                                        sehr positiv.
                                                                                                                                                                                                                                         m Tempel                      sich ein-                                                                                                                                                                                                                                                                                   auf die Ferse n Fuß
                Amt - sie beri wie sie auf Corona                         ns- eine                     sie fördern
                                                                                                                          das                  ern ren                                                         ona-
                                                                                                                                                                                                                       umsehen                         aus
                                                                                                                                                                                                                                       könnte, dann biblischen Zeiten
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    rg                                                                                                                                                                                              hen. Stelle
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 eine
                 Bibliotheken
                                  ,                   unft wünsche                  und Alt und                               daran, Kind -                                                     aus der Cor al-vertraut                                  würde eini                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 ren, so
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    vor den ande des einen
                          und    was    für die Zuk                                              Sie  bete  iligen sich
                                                                                                                                 n  und     Schü                   Freu  den   thaler hat            eken    vor                      anmuten.
                                                                                                                                                                                                                                                   Der                ges ganz
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           Die Wandera
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          usstellung
                 haben                                                               nan   der.                           ittel                         Silv  ia                           Bibl ioth                  spie   lsweise lässt                Tora-Schrein                                                                     bis März 2021                 „Expedition                                                                                                                                                                                 dass die Ferse anderen
                                                                                                       nz zu verm                       n. Durch                             g auf die                 gt: „Es hat                             ins einer                     bei-                                                                           an drei Stan                Bibel“ ist
                  wert ist.                                                          Lesekompete Literatur zu begeister Biblio- Krise im Bezu Erkenntnisse erlan                                                     nen
                                                                                                                                                                                                               ie der an einen Tabernakel Form Assoziatio- Eine
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          berg zu sehe                      dorten in                                                                                                                                                                                die Zehen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  des
                                                                                                    für                    , die in den
                                                                                                                                                                           e
                                                                                                                                                                                              die Autonom erin
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         n.                             Vorarl-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   hrt. Gewicht
                                                                                      ler/innen                     ngen                          ni-    lem folgend             wich    tig                           i-   nert an den                 zu. Der Sede                      Entdecku                                        n 9. - 25. Okto                                                                                                                                                                                                             Fußes berü                e
                              WILLI                                                                ps und    Lesu                 ihnen orga                    gezeigt, wie eken ist. Hätte es
                                                                                                                                                                                                               gehe dem Vorläufe Osterteller im Chr                    r-Tel ler lässt Quer          ngsreise durch                                       ber 2020:                                                                                                                                                                                                               oder so einig
                   ELISABETH                                                 io- Worksho                     en    oder von                       für sich                                                        Wei    -               r                         istentum,                 verbindungen            das Judentum           zentrum Dorn                Evangelisches
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         Pfarr-                                                                                                                                                                       verlagern
                                                                   he   Bibl                           find                              raum                             Bibl ioth                       issen                             des  Oste                                                                                                        birn                                                                                                                                                                                                               gehe  n.
                                                                                       theken statt wird ein offener Lern                                 einzelnen                                                 schen aus                                                                                                                                      (Rose
                                        gibt es 81
                                                       öffentlic                                                                                                                             einer gew                   “           der Karwoche
                                                                                                                                                                                                                                                      rnests und                                             aufleuchten.                   Eröffnun                      nstraße 8),                                                                                                                                                                                  Schritte
                              rlbe  rg                       in  Träg er- oder                werd   en,                                                           alle  müs  sen nach             t funk   tion  iert.
                                                                                                                                                                                                                   jüdi                                find
                                                                                                                                                                                                                                                                     die Rat-
                                                                                                                                                                                                                                                                                   zehn
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       g: 9. Okto
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    ber,
                    In Vora                          sind                              siert                                                               ßen  ,                      das nich                           sche
                                                                                                                                                                                                                      ge- n Purim-Ratschen en sich in den da te auf dem Buckel, was
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           Öffn                           17  Uhr,
                                         70 davon                      Dies ist                         en.“                         der diözesa- se reagieren, hätte                                    sichtbar
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 ungszeiten:
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 Mo-Fr von
                    theken - rund der Pfarren vor Ort. iothe- alle geschaff                                            Aufgaben                                                             e sei auch
                                                                                                                                                                                                                  lässt    sich schon                    wieder. Das                  auch ansieht.                man ihr hie             von 10-13                           17-20 Uhr,
                                      aft                           Bibl                               nun die                           Sie unter-                        Corona-Kris len, oft kleinen              Bib-
                                                                                                                                                                                                                  entd                     beim erste                    alles gani                    Gleichzeitig              und                  Uhr und So                            Sa
                     Mitträgersch ngt, da früher viele                                                                    iotheken?
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      von 11-17
                                                                                Er-     Was sind               für   Bibl                           en,     Durch die               regi ona                       dach
                                                                                                                                                                                                                         ecke
                                                                                                                                                                                                                            -    n.                     n flüchtigen
                                                                                                                                                                                                                                                                       Blick
                                                                                                                                                                                                                                                                                       satoren aus
                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Linz
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     zählen die
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 Or-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       n 17. Febr
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   uar - 9. März                   Uhr.
                                                                         Zur                               e                                 tlich                             die                                                                                                                         bis dato nich                                                                                                                                                                                                                           n die
                     historisch
                                    bedi                esen sind.                       nen Fachstell ildung der Ehrenam                                   worden, was en - immer wieder
                                                                                                                                                                                                            ange                                                                  als 900.000
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          t weniger
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       n 12. März                    2021: Feldk
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   irch                                                                                                                                              en oder Sitze
                                        hereien gew                    eken ha-                         Ausb                                 ams, or-                      leist                                        att
                                                                                                                                                                                                                 anst.000
                                                                                                                                                                                                            ten 900                                                              auch was
                                                                                                                                                                                                                                                                                                 Besucher/inn                                       - 31. März
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  2021: Klein                                                                                                                                             u Im Steh                ken.
                      ken Pfarrbüc öffentlichen Biblioth                                 stützt die                         Bibliothekte lesen“ liotheken                                                                                                                                                       en. Und                                                                                                                                                                                                                vorne strec
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      n Schulklas
                                                                                                                                                                                              in Talschaf              dies Besucher/innen. Ung                                             heiß                           das                      sen und Grup                walsertal
                                                                       die etwa                           elle für die             „Sommer                                   Büchereien                          en der
                                                                                                                                                                                                            hättnen                                                              Bibel“ gast en. Anlässlich des „Jah will                                                                                                                                                                      alten                      Arme nach Handflächen von
                      klärung: Alle
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      pen sind nach
                                                    rere Träger,                          ist Servicest                                                      te zentrale                                                                                                                                                                                                                                                                                                           Stuhl festh
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         meldung auch
                                       oder meh                                                                    n wie das                                                             Bibliotheken                         wird es,
                                                                                                                                                                                                                Welt der Bibe taucht man ganz
                                                                                                                                                                                                                                                              leich span
                                                                                                                                                                                                                                                                            - den Mon iert die Schau in den                 res der                                                     Voran-                                                                           an einem                ingen.                   Wechseln
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      der
                                                                                                                                        hat eine Ver- der vielen kleinen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          außerhalb                                                                                                                                                                                 e nach
                       ben einen                          ten    und Finanzen ganisiert Aktione                               n   und                                                              nen .                                                        ein                        aten                          kom            ten willkomm                    der Öffnungs                                                                      en, eventuell er gegengleich schw                                             unten. Arm
                                       l, Räumlic
                                                    hkei                                                   Subventi      one                       eken,                         telligen     kön              lung aufle
                                                                                                                                                                                                                                     l, die  in dieser Wan          in  die berg                 an   drei Standort           men -                     en.  Anmeldu                     zei-                                                   u Im Geh
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              n. Arme lock                       die                       oben nach                  er wech-
                       für Persona                     en.                                 mit, vergibt                         chen Biblioth ver- nicht bewerks                                                               - bt. Gut, die Scha            derausstel-            . Der erste                    en in Vora          E stefanie.k                       ng unter:
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                oder im Sitze te Hand zum linken
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Knie und                                         ken und wied tung.
                                          rtung trag                      die eine                          on inne zwis
                                                                                                                                                                                                                                                                                                 ist das Evan
                                                                                                                                                                                                                                                                                                               gelische Pfar rl-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     rueger@junge                                                                                                                                                          oben strec
                        Mitverantwo                      Aufgaben,                          mittlerpositi                               und den                                                 scht sich
                                                                                                                                                                                                              GanazFreu
                                                                                                                                                                                                             Silvi      genau hat                     u ist nich               trum
                                                                                                                                                                                                                                                                   t neu. „Exp Dornbirn.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       vorarlberg.at,                  -kirche-                                                                            rech                      gen.                                                 dflächen-Rich
                                         digung der aft mit sich brin-                                               üchereistelle                  Land                         unft wün                                               sie schon                                                                            rzen-                      T 0676 8324                                                                             Später die             ten Knie brin                                        seln der Han
                                                                                                 ren, Landesb iotheksverbänden in                                                                             das Budget                            knapp zwei                       edition Bibe                                    n Das Rahm                                                                                                                   rech
                                                                                                                                                               Für die Zuk den Bibliotheken
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        0 2801                                                                               zum
                        Für die Erle                  rsch                  Biblio- Pfar                                                                                                                                        -                                   Jahr- und                      l“ lautet der                                  enprogramm                                                                                     linke Han
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           d
                                         . Mitträge                                               edensten Bibl                                                                dass                        würden Besu                                                               genau das                   Titel der Scha       finden Sie                    zur Ausstellu
                        Träger- bzw Diözese Feldkirch eine                         100 schi                                                                     denthaler,                . Ansonsten                            .                                                                ist es, was                                      online unte                      ng
                                        der                     Dies ist seit                       Bund.                                                              t gekürzt wird                       zurückgehen                                                                                         die Ausstellu u       www.kath                   r:                                                                                                                                                                                                                   INGSÜBUN
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  G VON
                         gen, ist in                  stell t.                               und                                                                nich                             en stark                                                                                                                      ng                 -kirche-vo                                                                                                                                                                                                               EINE LIEBL
                                            in ange                    ologin und                                                                 dentha-                      Entlehnzahl über die Arbeit von                                                                                                                                                rarlberg.a                                                                                                                                                                                                               MÜLLER:
                         theksreferent                                                                                        die Silvia Freu Coro- cher- und
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            t/bibel
                                                       thaler, The tlerin.                                                                                                        jetzt, da viel die Zeit, die Leis-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           CHRISTINE
                                          a Freuden             senschaf                                   100 Tagen,                      in die                 „Auch wäre
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       DARF ICH ALT.
                          Tagen Silvi          Literaturwis                                   Von den                 falle n 80 Tage                  Bib-                               en   wird,                     en.    Es
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            „SEIT 2017
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       KURSE LEITEN
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     . BIS-
                                       end   e                                                                  ist,                         hlt   die                  en gesp    roch                           ohn                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       JUNG.SEIN
                          Vergleich                                                           ler im Amt                           so erzä
                                                                                                                                                      ausch Frau                           ekarinnen
                                                                                                                                                                                                         zu entl                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          D/
                                                                              teilt Sil-                          renddessen,                                                                                          tlichen,                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          IN GÖFIS, BRAN
                                                               eken beur                       na-Zeit. Wäh                          viel an Aust Bi- tung der Biblioth ert, den Ehrenam                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     HER WAR ES                ERS.
                                             der Biblioth tiv - und zeigt                                        entin, ist sehr                   „Jede                   wünschensw                                eine An-                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                BÜRSERBER
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        G UND NÜZID
                           Die Arbeit                         posi                             liotheksrefer ikativem geschehen.                           ei- wäre                                   sind und                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        ICH
                                             thaler sehr Obwohl Niederös-                             Kommun                                lichkeiten                              g im Einsatz                 zu ermögli
                                                                                                                                                                                                                                   -                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          MIR IST WICH
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           TIG, DASS
                           via Freuden                                                und und                                ihren Mög                              die jahrelan                eine solche
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     REICHE
                                               von Zahlen:            iotheken                               hat nach                          den Nutzer/ stellung möchten,                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  SEHR  ABWE CHSLUNGS
                            dies anhand             so viele Bibl                         rg bliothek gefunden, wie sie mit                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    LTE UND
                            terreich      drei mal
                                                            ohner wie
                                                                            Vora    rlbe
                                                                                                 nen Weg                          und wie      sie  dazu  bei-
                                                                                                                                                                     chen.“ «                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 STUNDEN GESTA NICHT ZU
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          HUMOR
                                  mal     so  viele Einw           n  in   den     Büche-              n  Kon    takt halten             sche    n  nicht die                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  DABEI DER
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          MT. AM MEIST
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          EN
                             vier                             ahle                               inne                               Men
                                            die Besuchsz er fast ident. Bei der                                   n, dass den                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  KURZ KOM                 UNTER-
                             hat, sind                    änd                                     tragen kan                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               N MICH DIE
                                             er Bundesl                         in Öster-                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       FASZINIERE
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            EN PERSÖNLICH
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             -
                              reien beid                         hnungen
                                                Gesamtentle                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      SCHIEDLICH              RIN-
                              Anzahl an                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          KEITEN DER
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             TEILNEHME
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       R. UND
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 EHME
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  NEN UND TEILN           AUCH
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             NBEI BLEIBT
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  GANZ NEBE                 I IN
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       en                     CHTNIS DABE
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             nach hint             MEIN GEDÄ
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                , unten und      er. 2020
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        m Sessel sitze
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       nd                                         vorne, oben            AuguKörpst                           “ MÜLLER
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            u Auf eine                                                weit nach
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         u Schultern hängen dabe Mon       tag,
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       i lock      24.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              er nebe n dem
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               in der Mitt
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           e       SCHWUNG.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            die Füße auf                                                         nicken - dann            en
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            abwechselnd auf die Zehen                                 e
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         kreisen. Arm rechts dreh      en und        geren.Nach
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             rlbernick             richt
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             Beobacht e wie                   ON: CORIN
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         NA PETER
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            die Fersen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        und
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         Kopf weit
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    nach             Vora
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     s drehen und
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   ILLUSTRATI
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           st beide Füße s                                 nach link
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             stellen. Zuer              link              nicken - weit
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        er                 kannst!
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   h, dann  rechts und                                   hint en blicken
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             gleic                     end                weit du  nach
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             Anschließ
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              abwechseln.

                                                                                                                                              enz
                                                                                                                               B4 Heimat Blud
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              „Radfahren“.
                                                                                                                                                                                                                                                                      06

                                                                                                                                                                                                                                                                 „Ned lugg la
                                                                                                                                                                                                                                                                              u
                                                                                                                                                                                                                                                                 Kurzweilige Ü “ -
                                                                                                                                                                                                                                                                           BLUDENZ
                                                                                                                                                                                                                                        TREFFPUNKT:                                                                             erstand“
                                                                                                                                      Purzelbaum Gruppe
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  cke
                                                                                                                                                                                                                                                                                 rfolgung und Wid

                                                                                                                                                                                                                                                                                                 Berührende Einbli
                                                                                                                                                                                                                                        Vernissage „Ve

                                                                                                                                                                                                                                                                 für Körper un bungen
                                                                                                                                       wird fortgesetzt
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        07
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         KENNEN SIE
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    DIESE VORAR
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                LBE
                                                                                                                                                                 Purzel-                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                RGER ORT
                                                                                                                                             Die bekannten
                                                                                                                                                                                                                                                                              d Geist
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 SNAME                N?
                                                                                                                                  BLUDENZ
                                                                                                                                                       en im Septem-
                                                                                                                                   baum-Treffen find                                                                                                                                                                    d Widerstand.
                                                                                                                                   ber wied er in  den  Räumlichkeiten
                                                                                                                                                      ngsstelle Grete-
                                                                                                                                                                                                                                                               ALT.JUNG.SEIN
                                                                                                                                                                                                                                                                                                      em G Verfolgung un
                                                                                                                                                                                                                                                                                                     TRAININa
                                                                                                                                                                                                                                                                                        ellung zum ThGED
                                                                                                                                                                                                                                                                               Au   sst
                                                                                                                                                                                                                                                                               .-Kurse sind

                                                                                                                                   der Elternberatu                                                                                                                  isc he  r
                                                                                                                                                                                                                                                               ein Angebot

                                                                                                                                                                                                                                                                 tor
                                                                                                                                                                                                                                                           an hisGEDÄCHTNISÜBUNG MIT BEW
                                                                                                                                                                                                                                                                            des Katholisc            KURZZEIT-
                                                                                                                                                                         .
                                                                                                                                                                                                                                          Großes Interesse
                                                                                                                                                      in Bludenz statt
                                                                                                                                                                                                                                                               Bildungswerks               hen

                                                                                                                                   Gulbranssonweg
                                                                                                                                                                                                                                                                              und laden ein,             ÄCHTNIS
                                                                                                                                                                                                                                                              im Alter bew                     auch
                                                                                                                                                       hes vom Katholi-
                                                                                                                                                                                                                                                                           eglich zu bleib
                                                                                                                                                                                                                                                                                            en -                                                                                                                                                        u Schreiben
                                                                                                                                                   welc
                                                                                                                                                                                                                                                             sowohl körp
                                                                                                                                    Das Ang ebo t,                                                                                                                        erlich als auchEGUNG                                                                                                                                                                      Sie die Buch
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 staben des
                                                                                                                                                                        d                                                                          ch Inte-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Alphabets
                                                                                                                                                                    Lan                                                                                      In wöchentli                  geistig.
                                                                                                                                                               dem
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           untereinander
                                                                                                                                                       rk  und                                           Rund 70 historis
                                                                                                                                                                                                                                                                          chen Gruppent
                                                                                                                                    schen Bildungswe
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         Blatt Papier.                               auf
                                                                                                                                                                                                                                                            wird trainiert,                reffen                                                                                                             Suchen Sie Wört ein
                                                                                                                                                                                                                              BLUDENZ
                                                                                                                                                          tzt wird, bietet
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         Ihnen zum
                                                                                                                                                                                                                                  einige Zeitzeu-
                                                                                                                                                                                                                                                                            allerdings auf                                                                                                                  Thema „URL                    er, die
                                                                                                                                                                                                                                                            anregende und                   sehr
                                                                                                                                    Vorarlberg unterstü und Eltern-                     ressierte, aber auch
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        fallen:                                   AUB“ ein-
                                                                                                                                                                                                                                                                             sympathische
                                                                                                                                                                                                                                                                                 1. Schritt: Zu
                                                                                                                                                                                                                                                           Die Referent
                                                                                                                                                                                                                                            mmen sind
                                                                                                                                                                                                                                                                                             Art. zweit                                                                                 A Amerika,
                                                                                                                                                           n                                                                      hko
                                                                                                                                                                                                                                                                         innen                                                                                                                               Ange

                                                                                                                                    Eltern-Kind-Gruppe                                                                  Nac                                auf diesen Seite der Kurse stellen                                                                                           B Baden, Bumm ln, Auszeit, ...
                                                                                                                                                                                                                   n
                                                                                                                                                                                                                                                                                 gegenüberstehen
                                                                                                                                                                                         gen und       dere                                                                     -sitze
                                                                                                                                                                                                                                                                            n Übungen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                     oder                                                                                                          eln,
                                                                                                                                                                                                                                                             stel-
                                                                                                                                                                                                                                                                                       n.                                                                                                                                  Brise
                                                                                                                                                                                                                                                    Aus
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       C ................                          , ...
                                                                                                                                                                                                                             nun      g    der            die auch zuha                   vor,
                                                                                                                                     Baby-Gruppen an.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            ........................

                                                                                                                                                                                         kürzlich zur Eröff
                                                                                                                                                                                                                                                                                Dann abwechsel
                                                                                                                                                                                                                                                                          use gemacht                                                                                                  D  ........
                                                                                                                                                                                                                                                                                         werden    nd                                                                                              ........................

                                                                                                                                                                                                                               und Widerstand:
                                                                                                                                                                                                                                                          können. Viel          bis 3 zählen.                                                                                                                               ........
                                                                                                                                                                                                                                                                        Vergnügen!
                                                                                                                                                                                         lung „Verfolgung .at
                                                                                                                                                                                                                                                          www.altjun
                                                                                                                                                                                                                          gsein

                                                                                                                                       Spiel und Spaß                                                              Asp       ekte der NS-Dik-
                                                                                                                                                                        ppe  n  Blu-     Biografische      Das Gehi
                                                                                                                                                                                                                                                     Vorp       latz
                                                                                                                                                            um Gru                                                             aufrale.dem
                                                                                                                                                                                                                        rn ist eine

                                                                                                                                       In den Purzelba                                    tatur in Blud          enz“
                                                                                                                                                                                                           vielfä ltige Schaltzent      sehr   komp  lexe und

                                                                                                                                                              Mütter und/oder                                                              bestimmte mm
                                                                                                                                                                                                                                                            r al- en.
                                                                                                                                                                                                                                            Es steht hinte
                                                                                                                                                                                                                            tun. Durch geko
                                                                                                                                                                                                          lem, was wir
                                                                                                                                                                                                                                 enz
                                                                                                                                       denz treffen sich                             r der Remvon         iseWortBlud
                                                                                                                                                                                                          gen - wie
                                                                                                                                                                                                                                                             präg-
                                                                                                                                                                                                                         zum Beisp                       Übun-

                                                                                                                                                             her, kindgerechte                                                      ann- werddem
                                                                                                                                                                                                                                      iel die
                                                                                                                                                                                                                       und Bewegung tKom
                                                                                                                                                                                                                          gesp
                                                                                                                                                                                                                                                     bination
                                                                                                                                        Väter in gemütlic                                  Sie  alle folg       tenaktiv
                                                                                                                                                                                                         bereiche
                                                                                                                                                                                                                             iert und mitei en Schalt-
                                                                                                                                                                  ys und    Kind  ern                                                  Historik und
                                                                                                                                                                                                                                                nander er
                                                                                                                                        Atmosphäre mit Bab en. An zehn nanten Vort
                                                                                                                                                                                                         knüpft.
                                                                                                                                                                                                                 rag chtnivon
                                                                                                                                                                                                                                                          ver-
                                                                                                                                                                                                         Das Gedä
                                                                                                                                                                                                        verglichen werd kann mit einer Schuny.          blade „Vor
                                                                                                                                                                                                                            s                                                                                          2. Schritt: Wenn
                                                                                                                                                       zu  vier Jahr                                                r   Chr       in der mitThö
                                                                                                                                                                                                                              en,istof
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               das ohne
                                                                                                                                        im Alte  r bis                                                   hiva
                                                                                                                                                                                           Stadtarcfahrungen ein reicher Schatz an Wisse1945
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       Fehler klapp
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       t, die
                                                                                                                                                                  en dabei für
                                                                                                                                                                                                        dem
                                                                                                                                                                                                                                                                  mit                                                  durch eine Bewe Zahl 1
                                                                                                                                                                                                              Alter                             zune hmen-

                                                                                                                                        Nachmittagen steh                                  75   Jahr   seinerend
                                                                                                                                                                                                      en                eteErinnim Mai n, Er-
                                                                                                                                                                                                                       und                                                                                            z.B. in die Händ gung -

                                                                                                                                                                 l und Spaß        auf                         Beschaffenheit erungen liegt. Von
                                                                                                                                                                                                             t und verfü der fran                   zösi      sche  n                                                 ersetzen. Also e klatschen -                              TRAINING
                                                                                                                                         zwei Stunden Spie                                                                hgt auch im Alterimme
                                                                                                                                                                                                                                   her
                                                                                                                                                                                                                arsc
                                                                                                                                                                                                      berei                             ist es                                                                                          so
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     „Klatsch - zwei zählen:
                                                                                                                                                                                            dem    Einm                                              r lern-                                                                                                                    KREATIVIT
                                                                                                                                                               Zudem sollen die                                                                                   enz.
                                                                                                                                                                                                      reichende                                                                                                                                                                                          ÄT
                                                                                                                                                                                                                                                      Blud
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          - drei - klatsc
                                                                                                                                                                                                                                          n, diein
                                                                                                                                                                                                                                                  über
                                                                                                                                                                                                                                     atur
                                                                                                                                                                                                                     Leistu                             aus-                                                         - zwei - drei                        h

                                                                                                                                         dem Programm.                                                                     Diktserve
                                                                                                                                                                                                                             ngsre
                                                                                                                                                                                                        die
                                                                                                                                                                                                     werden wolle
                                                                                                                                                                                                                 NS-                                                                                                                 - …“
                                                                                                                                                                                   zur ArmeeGehi
                                                                                                                                                                                                                       n. Allerd                   genu  tzt                                                                                                                   u Bilden Sie                                                               Horizontal u

                                                                                                                                                                 Mög    lich keit                    tine  im Alltag, beson ings lässt zu viel Rou-
                                                                                                                                                                                                                                           nde     n          Bruc    h                                                                                                                          Sätze nur mit                                            (1) Markenjea                              Vertikal q
                                                                                                                                                                                                                                eide
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               Wörtern, die

                                                                                                                                         Treffen auch die                                                              chn
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            ns
                                                                                                                                                                                                            eins
                                                                                                                                                                                                                                ders im Ruhe                                                                                                                                                     jeweils mit
                                                                                                                                                                                 chen       Eine   nden. Desh
                                                                                                                                                                                                           rnaktivität    oft unbe              stand, die
                                                                                                                                                                                                                                                                  jene
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Buchstaben                             dem                                 (3) Wochenen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            de                      (2) Bierpflanz

                                                                                                                                                               egnung zwis                                                                               für
                                                                                                                                                                                                                                     merkt träge                                                                                                                                               „W“ beginnen:                                                                                                       e
                                                                                                                                                                                                                                         allem
                                                                                                                                                                                                                                                                         3. Schritt: Dann                                                                                                                                                                (6) Kleine Mön
                                                                                                                                                                                                                     zu fordevor
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    sschrei Collini fanden
                                                                                                                                                          Beg
                                                                                                                                                                                                                 alb                               r wer-                                                                                                                     Beisp                                                                                                                 (4) Schmerzen
                                                                                                                                                                                                                  das
                                                                                                                                                                                                                      ist                                                                                                                                                            iel: Wolfgang
                                                                                                                                                   chen
                                                                                                                                                                                                                          es wichtig, in
                                                                                                                                                                                                          te
                                                                                                                                                                                                                                                                                             der Reihe                                                                                                                                                                       chsbehausu
                                                                                                                                          pers önli                                               eute
                                                                                                                                                                                                    bleiben, sich
                                                                                                                                                                               tausch bed immer wieder NeuesOpf
                                                                                                                                                                                                                                            Bewegung zu                 nach auch die
                                                                                                                                                                                                                                                                 onal-(z.B.
                                                                                                                                                                                                                                                                                          Zahle                                                                              Wolle webe                    wollte                                       (8) Feuer                          ng
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Fluss mit BieguReinhard(7) Raum
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    und Walt
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   (5) Schw         raud
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             artenmage
                                                                                                                                                                           Aus                                                                          nati
                                                                                                                                                                                                                               rn                                                               n                                                                                            n!
                                                                                                                                                                                                                                               der
                                                                                                                                                                                                                                   und                                                            2
                                                                                                                                                                  zum
                                                                                                                                                                                                                                                                                                    und 3
                                                                                                                                                                                                                                       er
                                                                                                                                                                                                                                         zu fördern und                                                                                                                                                                                                                                                                  n
                                                                                                                                                              ie
                                                                                                                                                                                                                                                                        durch Bewe
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                sich       über
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        (11)
                                                                                                                                                         sow                                                                                                                                                                                                                                                                               en                                                                           interessant.
                                                                                                                                          den Eltern                                   , Menschen, die
                                                                                                                                                                                                                               auszuprobi
                                                                                                                                                                                                                                                   «
                                                                                                                                                                                                                                                                                     gungen ersetz
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Thön         y    freut                                               ng
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                sehr
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              und Christof                                                                                                                 ngliche
                                                                                                                                                                                                                                             eren.                                                   en                                                                                                                                                (14)
                                                                                                                                                                                  ung                                                                                                                                                                                                                                                                                             die Ausstellu
                                                                                                                                                                                                                                                                             stam                                                                                                                                                                             Kant
                                                                                                                                                                                                                                                                  esen
                                                                                                                                                                                                                                                                                   pfen, schnipsen                                                                                                                                                                                                (9) Männ
                                                                                                                                                                       erer  zieh                                                                 ng     gew                                                                                                Dani ela BeckDIESE                                                                                     e                                               r Vorname
                                                                                                                                                                Kind                                                  en Verfolgu                                                                                                                  dro,
                                                                                                                                                                                                                                                                                                      mit
                                                                                                                                          über Fragen der
                                                                                                                                                                                                                                                                       den Fingern,                                                                                                                                                                    (15) Edelmetalln
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Valan                                                                                                                         BI                          (10)
                                                                                                                                                                                                            isch                                                                                  la Bartenbach, Franz
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Stach
                                                                                                                                                                                                  alist
                                                                                                                                                                                                                                                                                      Händ                                                                                         ÜBUNG                                                                                                                      elobst
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      (18) Fernsehsen iederung
                                                                                                                                                                                             sozi                                                                      strecken, ein         e nach oben                                                                                  EN KOMMEN
                                                                                                                                                                                                                                                                                          Niko
                                                                                                                                                                     ng oder auch                                                                    gegen das
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             VON ALT.JUNG.SE                                                                     (12) Ansichten
                                                                                                                                                                                                                                                                                      Knie                                                                      te.         REFERENTIN
                                                                                                                                                                                                                                            and                                                                                  Ausstellung weck
                                                                                                                                                                                                                                                                                            hebe                                                                                                                                    IN-                                     der
                                                                                                                                                               altu                                                              erst
                                                                                                                                                                                                                                                                                                  n,…)                                                                                   SABINE JÖRNS
                                                                                                                                                         gest                                                          Wid
                                                                                                                                                                                                                                                                      und weiter abwe                                                                                                                                                                 (19) Eisenbahn
                                                                                                                                                     zeit                                                          r                                                                                                     die                                                                               -MATHIS.
                                                                                                                                                                                                         ode
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 (13) Betagter
                                                                                                                                          der   Frei                                         waren
                                                                                                                                                                                                                                                                                          chselnd „zäh-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                 Inter   esse,   das                                                                                                                                                                                             Fluss
                                                                                                                                                                     Der Ablauf der
                                                                                                                                                                                                                                                                                          das
                                                                                                                                                                                                                                    em geleistet hat-
                                                                                                                                                                                                                                                                      len“.                                                                                                                                                                          (20)

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             und Hörbehinderung
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Baum   gruppe                       (16)   Verlassene Unte

                                                                                                                                           Gesundheit bieten.                                faschistische Syst
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        rkunft der Haus
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           RITrUA   Spra       ch-ALL                                                                                           (17) Lesestoff

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         so in einen eine
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          tiere

                                                                                                                                                                  ei den Bedürfnis-                                                         den ihre Stim-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        LE IM
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               ngs-
                                                                                                                                                                                                                                                                                            digt wurde, könnte                                                                                            das Euthanasieru
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  TAG
                                                                                                                                           Gruppen wird dab                                   ten. Allerdings wur                                                                                                                                                         mittelnsie        für
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Rituale gehö

                                                                                                                                                                        ß angepasst.                                                                  esellschaft wür                                                                          ewandelt war                          Halt und Orien em Leben. Sie ver- So ialisten
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          ren   zu unser

                                                                                                                                                    Klei  n und   Gro                                         der       Nac       hkri      egsg                                                          Ged    enk       ort     umg                                                     m          der            Nati          ona        lsoz
                                                                                                                                           sen von                                            men in                                                                               Lern- und 4. Schritt: Erwe                                                            tionen,ram
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              tierun                                könnte es gehen

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              pädagogi- prog
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         zen bei der                                    g, unter

                                                                                                                                                                                                                                         Thöny in seinen                                                                                                                                                                                                 chel vierSiedie
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         Bewä   ltigung schw                          stüt-     • Benennen                :

                                                                                                                                                                                                                                                                                                             diese Übunfür          diekann                                                                                              . - Dur
                                                                                                                                                                                               kaum gehört “, so                                                                                                                                                                                                         esen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       ieriger Situa
                                                                                                                                                                                                                                                                                                             auch                                                                esehMiteinandgew
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    in der Entsc                                                                        morgens beim                       Kerzen, Liebl
                                                                                                                                                                                                                                                                                    werden, der die                                                                     im täglichen en heidu
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   itern                                                                                                       den Spieg                                                                 ingssammelstü
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            leis- vorg
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             g, indem man man
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 ngsfindun                                            Dinge, für die Blick in Jahreszeit
                                                                                                                                                                   Jahre                                                                                                                                                                                                                                                                                          Ge-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  g und sind:                                                                         oder Ereignisse cken - je nach
                                                                                                                                           Von einem bis vier                                                                                                                                                     nächsten ungeBeit
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         tige raden Zahle      räge                     det eine symb                       er. In Ritualen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    r Freu               ndin          Ilse
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Gesundhe                        Sie dankbar
                                                                                                                                                                                                    führungen.                                                                      sche Arbeit 5,wich
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               statt 3
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        mit den Grunmit eihre
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      fin-                           it, mein/e                           Namensta                     n wie Gebu
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  ht dfragen desAusei
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           olisch
                                                                                                                                                                             n richten Aus
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               Dach über      dem Kopf, mein Partner/in, ein • Gönn g oder Hochzeitstag.                           rtstag,

                                                                                                                                                                        ppe
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                7, ... nimmt.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               ny.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     n
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       Fluc                                       nand     ersetzung
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               iefe       rungSie sichin
                                                                                                                                                                  Gru                                                                                                                                                                Thö
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   en Sie sich
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Einl
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              • Nehmen                             e Lachfalten
                                                                                                                                                       rn-K  ind-                                                                                                                                              Chr       istof                                         ob Rituale
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           sie        der
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Lebens statt.                                                                       , ... Pause                   regel
                                                                                                                                            Die Elte                                                                                                                                tet“, erklärteSEIN-R                                                                           Leben am
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 zum Nichtstun mäßig eine kleine
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       uzedasentk
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       den Tag, die                                 Egal      Zeit                       einmal täglic
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    für
                                                                                                                                                                                    Kin-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         h
                                                                                                                                                                                                                                                   n                                                                                                                                                                                                                  m.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       oder                                   Woch                                        eine                             bewu
                                                                                                                                                                             r mit                                                                                                                                                                                                                                                                  t, einethei
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   sst hen, dem
                                                                                                                                                                                                                                         rafie                                                                                                                                                                         e, das Jahr
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Har
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                persönliche                                                        - den Wolk
                                                                                                                                                                                                                                                                                                            DIESE ÜBUNG
                                                                                                                                                                       Väte                                               e   Biog                                                                                                                                     dem Alter gewingestalten, mit zunehmen ltGebe
                                                                                                                                            sich an Mütter und
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                en zuse-
                                                                                                                                                                                               Ausgewählt                                                                                                                                                                                                                    nsta- gung, ein Kreuzwortr , körperliche Bewe- • in die Luft“ starren. einfach „Lö-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           KOMMT VON                                                                                                                                             Kraftquelle                         Atem lauschen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             Tötu    sie anngsa
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         ALT.JUNG.                                                                                                            Medi                            -  ein
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    NS-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     tation                              cher                         oder
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        die
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  EFEREN
                                                                                                                                                                                        e,
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          TIN CHRISTINE                                                      nen
                                                                                                                                                                       bis vier    Jahr                                                     des Stadtarc            hivs                                                         n
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         MÜLLER.                      lohn  t es sich,                           Bedeutung.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       Foto           die
                                                                                                                                                                                                                                                                                     Zeitzeugen berichte                                                                                                                       Acht- ein
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           Verab

                                                                                                                                            dern ab einem Jahr                                                                                                                                                                                                                                             e. weckte
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        dem                                          So                                     ätsel,

                                                                                                                                                                                                In der Ausstellung
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               Alltag     mit Ritualen                       musi  k, ...                          die  Lieblings-               schie den Sie sich
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       Tiefe Jahr
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      samkeit und
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Siebzig
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        wusst vom                      am Abend

                                                                                                                                                                  Gruppen sind für                                                       ausgewählte Bio-                                                              chern befanden sich
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           enbei. Richten Sie eine Liste mit
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              zu geben                                      • Essen Sie
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                isch
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Tag. Erstellen                 be-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      matnicht
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                ng an diese trau Platz zum
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       nebe                                                           Sie (gedanklic

                                                                                                                                            die Eltern-Baby-                                    Bludenz werden                                                          llt, Unter den Besu
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            sich einen                                                                   dem Wichtigste              h)

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     nig, die Erinneru
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        heute erleb

                                                                                                                                                                    mit Babys im ers-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Essen                                                           n, das Sie
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      die mit Blumen, Wofür könntenhabe
                                                                                                                                                                                                                             Menschen vorgeste                                                             erem Helga Thö                                                                                           ze hatte damals
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           n. Was hat

                                                                                                                                             Mütter und Väter
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         Sie gestärkt?
                                                                                                                                                                                                grafi   en      von                                                         n         unte       r   and                                                          s      Zeit       ,   Ilse          Geu                                                                                                               Sie dankbar
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      sein? «

                                                                                                                                                       ensj ahr.  Die    Gruppen tref-                         Blud        enz        Wid        erstand gege                                             des     Wid        erst      andskämpfer                                            nich           t      übe          rleb        t. Erst nach
                                                                                                                                             ten  Leb                                                   in                                                                             Tochter                                                                Ge- Flucht
                                                                                                                                                                          an zehn Vor- die                                                       eten oder Op-                                                    dessen tragische                                                                                                             Josefine Bit-
                                                                                                                                             fen sich wöchentlich                                das NS-Regime leist                                                         - Alois Jeller,                                                                                         zig Jahren konnte
                                                                                                                                                                   i Stunden.                                                             ng wurden. „Da                                                                                       ungsaspekt sieb                                                                                  gnisse spre-
                                                                                                                                              mittagen für zwe                                   fer von Verfolgu                                                                                chte einen Ausstell                                                                   au über diese Erei
                                                                                                                                                                                                                     ein       Beit      rag       für      eine Erin- schi                                 wur        de      noc      h     in den letz- schn                                             Einb           lick         in    Leb        ensbilder
                                                                                                                                                                                                 mit soll                                                                      , bildet.                Er                                                      die        chen. „De                    r
                                                                                                                                                                                                                                                  istet           wer den                                                                  Stur     m     auf                                                                         rend         des NS-Re-
                                                                                                                                                                   GRUPPE                        nerungskultur gele                                             edenken‘ ten Krie
                                                                                                                                                                                                                                                                                                          gstagen beim
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Nati- der Men
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   schen wäh
                                                                                                                                                PURZELBAUM
                                                                                                                                                                                                         übe       r das ‚Gefalleneng                                                              sleit   ung     durch fanatische                                                   es     ist       sehr            wich            tig, denn es gibt
                                                                                                                                                                                                  die                                                                                    Krei                                                                               gim
                                                                                                                                                                       ANMELDUNGEN                                                             von Alfons Fritz                                                                        ngen, gefoltert                                                                                     zeugen“, erläu-                                                                     und Helga Thönig,
                                                                                                                                                INFORMATION UND                                   hinausreicht. Das                                                                       onalsozialisten gefa                                                              immer weniger Zeit                                                                                            Martina Frohner (l.)
                                                                                                                                                                          Leitgeber                                                           enkmal der Stadt                                                                      h die Zeitzeugin                                                                                        , ebenfalls His-
                                                                                                                                                 Gruppenleiterin Karin                            geplante Kriegerd                                                                       und ermordet. Auc                                                                  terte Franz Valandro                                                                                         die Tochter von Alois
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 Jeller.
                                                                                                                                                 TEL. 0681 81383136                                          enz,         welc      hes        schon bei seiner                                     fine    Bits    chn       au       kam zu der Er-                                     er.
                                                                                                                                                                                     m            Blud                                                                                     Jose                                                                               torik                BI
                                                                                                                                                 E-MAIL karinleitg
                                                                                                                                                                     eber@gmail.co
                                                                                                                                                                                                                                            wegen seiner Ge-                                                                              ung. Aufgrund
                                                                                                                                                 INTERNET www.elter
                                                                                                                                                                         nbildung-vorarl-          Eröffnung 1928                                               rach  e     ge-            öffnung der Ausstell
                                                                                                                                                                                                                                                    ensp
                                                                                                                                                             berg.at                               staltung und Form

                                                                                                                                                                                                               e i m at . Tä g l i c h .
                                                                                                                                                                                                       Meine H                                                                                                                                                             he jetzt jeden Tag in
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 Ihren VN.
                                                                                                                                                                                                                                                           Mehr aus nächster Nä                                                                                                  imat. Täglich.
Sie können auch lesen