Dein Freund und Roboter im Haushalt, in der Industrie und im Katastropheneinsatz - maxon Group

Die Seite wird erstellt Nikolai-Stefan Merz
 
WEITER LESEN
Dein Freund und Roboter im Haushalt, in der Industrie und im Katastropheneinsatz - maxon Group
Dein Freund und …
Roboter im Haushalt, in der Industrie und im Katastropheneinsatz

Sein Name ist Yochai

                                        Von 0 auf 30 km/h in 3 Sekunden
Dein Freund und Roboter im Haushalt, in der Industrie und im Katastropheneinsatz - maxon Group
2    Inhalt __                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            __ Inhalt      3

                                                                                                                                                                                                                                                                              4 News
    S. 16                              S. 38                                   S. 26
                                                                                                                                                                                                                                                                                  Fokus Robotik
                                                                                                                                                                                                                                                                              8   Freund. Maschine. Retter.                                                          Editorial

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     Der Erfolg der
                                                                                                                                                                                                                                                                                  Roboter werden unsere neuen Helfer – ob im
                                                                                                                                                                                                                                                                                  Haushalt, in der Industrie oder im Katastrophenfall.
                                                                                                                                                                                                                                                                                  Pepper, Romeo, P-Rob und Hubo übernehmen

                                                                                                                                                                                                                                                                             16
                                                                                                                                                                                                                                                                                  immer komplexere Aufgaben für uns.

                                                                                                                                                                                                                                                                                  Sein Name ist Yochai
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     Roboter ist auch
                                                                                                                                                                                                                                                                                  Roboter-Ethikerin Kate Darling erforscht am MIT
                                                                                                                                                                                                                                                                                  die emotionalen Bindungen von Menschen zu Robotern
                                                                                                                                                                                                                                                                                  und unseren Umgang mit den Maschinen.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     ein Erfolg für uns
                                                                                                                                                                                                                                                                                  maxon inside
                                       S. 28                                                                                                                                                                                                                                 18   Spiel mit dem Wasser
                                                                                                                                                                                                                                                                                  maxon motor steht nicht nur für Motoren, sondern
    S. 18                                                                                                                                                                                                                                                                         bietet auch komplexe Gesamtlösungen für gigantische
                                                                                                                                                                                                                                                                                  Wasserspiele.

                                                                                                                                                                                                                                                                                  Special
                                                                                                                                                                                                                                                                             22   Von 0 auf 30 km / h in 3 Sekunden

                                                                                       Fotos: Flavia Schaub, Sphero, ARRI, Otto Bock, maxon motor / Philipp Schmidli, Universität Bielefeld, maxon motor ag, Aldebaran Robotics / Vincent Desailly, Alessandro della Bella
                                                                                                                                                                                                                                                                                  Wie Mountainbiker dank des leistungsstarken
                                                                                                                                                                                                                                                                                  Elektroantriebs Bikedrive steile Trails nicht nur herunter­
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Eugen Elmiger, CEO der maxon motor ag
                                                                                                                                                                                                                                                                                  heizen, sondern auch aufwärts erklimmen.

                                                                       S. 22                                                                                                                                                                                                      Exploration

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     Ich weiss nicht, wie es Ihnen geht, aber ich
                                                                                                                                                                                                                                                                             26   Wilden Tieren auf der Spur
                                                                                                                                                                                                                                                                                  Eine Videokamera, speziell für Dokumentationen
                                       S. 8
                                                                                                                                                                                                                                                                                  ausgelegt, erfasst schnell die schönsten Bilder in                                                  staune über die Fortschritte in der Robotik.
                                                                                                                                                                                                                                                                                  der Savanne von Kenia.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Maschinen in Industriebetrieben werden
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      präziser und intelligenter – sie können Men-
                                                                                                                                                                                                                                                                                  Expertise
                                                                                                                                                                                                                                                                             28   Ansteuerung von Achsen in der Robotik                                                               schen direkt unterstützen. Gleichzeitig
                                                                                                                                                                                                                                                                                  Nur wer die richtige Balance zwischen Modulari­­-                                                   entwickeln Ingenieure Roboter, die autonom
    S. 36        S. 7                                                                                                                                                                                                                                                             sierung und zentraler Koordination der Achsen findet,                                               Katastropheneinsätze erledigen. Und in
                                                                                                                                                                                                                                                                                  hat Erfolg.                                                                                         Asien macht Pepper alle Leute verrückt. Ich
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      kann mir gut vorstellen, dass dieser soziale
                                                                                                                                                                                                                                                                                  Innovation                                                                                          Roboter bald viele Haushalte erobert. Die Nach­-
                                                                                                                                                                                                                                                                             32   Ein Rollstuhl für alle Fälle
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      frage ist bereits riesig.
                                                                                                                                                                                                                                                                                  Mit Scalevo ist Treppen steigen für Gehbehinderte
                                                                                                                                                                                                                                                                                  bald keine Herausforderung mehr.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Der Erfolg von Pepper ist auch ein Erfolg für
                                                                                                                                                                                                                                                                             36   Intelligenz auf sechs Beinen                                                                        maxon. Von Anfang an sind wir als Partner
                                                                                                                                                                                                                                                                                  Hector, der Roboter mit dem Skelett einer riesigen                                                  bei der Entwicklung dabei gewesen, haben ge­-
                                                                                                                                                                                                                                                                                  Stabheuschrecke, ist ein wahrer Kletterkünstler.                                                    testet und angepasst, bis unsere Motoren
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      perfekt ins System passten. Und so verfolgen
                                                                                                                                                                                                                                                                                  Wettbewerb
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      wir bei maxon gespannt, wie die Story
                                                                                                                                                                                                                                                                             38   Wie viel maxon steckt in Romeo,
                                                                                                                                                                                                                                                                                  dem Pflegeroboter?                                                                                  rund um Pepper und alle anderen Roboter
                                                                                                                                                                                                                                                                                  Teilnehmen und mit Sphero Ollie einen eigenen                                                       weitergeht. driven gibt Ihnen einen Einblick
                                                                                                                                                                                                                                                                                  Roboter gewinnen.                                                                                   in diese faszinierende Welt der Robotik.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Ich wünsche Ihnen viel Spass beim Lesen.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Die aktuelle Tablet-Ausgabe mit
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      interaktiven und multi­medialen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Features finden Sie im Apple App
    S. 32                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             Store, im Google Play Store
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      und auch im Windows Store.

                        driven Das Magazin von maxon motor 2 // 2015                                                                                                                                                                                                                                                                  driven Das Magazin von maxon motor 2 // 2015
Dein Freund und Roboter im Haushalt, in der Industrie und im Katastropheneinsatz - maxon Group
4   News __                                                                                                                                                                                                                                      __ News   5

                                                                                                                      Shell Eco-marathon                         Loch im Asphalt, ein Bauteil versagt,
                                                                                                                                                                 ein Teammitglied wird krank ...
                                                                                                                                                                                                            2015 auf einen Blick
Das Bionic
                                                                                                                                                                      Darin liegt auch der Reiz des
                                                                                                                      Der Kampf um                               Wettbewerbs. Nach einem Jahr der
                                                                                                                      Energieeffizienz                           Vor­bereitung vom Entwurf bis hin

Supermodel
                                                                                                                                                                 zur physischen Konstruktion und Erpro­-
                                                                                                                                                                 bung des Fahrzeugs entscheidet
                                                                                                                      Es ist früh am Morgen, in der Halle        sich alles im eigentlichen Rennen. In           197              + 4000
                                                                                                                      sind die Geräusche eines spannenden        jedem Jahr stehen Schülerteams                  Teams              Schüler
                                                                                                                      Wettbewerbs zu hören: Gespräche,           vor der Aufgabe, ihre Grenzen auszu-
Rebekah Marine, 28, Bionic Model,                                                                                     herunterfallende Werkzeuge, dann und       reizen. Und in jedem Jahr werden
ist im September auf der New York                                                                                     wann startet ein Motor. Menschen           die Regeln geändert und verschärft,
                                                                                                                      mit panischem Gesichtsausdruck lau­-       sodass die Aufgabe nicht zur Routine
Fashion Week gelaufen. Ohne rechten                                                                                   fen hin und her, die Kontrolleure          wird. Immerhin dreht sich alles
Unterarm geboren, hat sie sich nicht unter­-                                                                          führen mit strenger Miene ihre Inspek-     um die Entwicklung einer sparsamen
                                                                                                                      tionen durch, und die Luft ist ange­-      Technologie mit hohem Wirkungs-
kriegen lassen. Sie plädiert öffentlich                                                                               füllt mit dem Geruch von Abgasen,          grad. Die Ergebnisse zeigen die Effek-                   aus   26 Ländern
für mehr Toleranz in der Modelbranche                                                                                 Gummi, Schweiss und Kaffee.                tivität dieser Entwicklung: Der Sie­-
                                                                                                                          Herzlich willkommen im Ahoy in         ger von 1985 kam mit einem Liter
gegenüber Frauen, die nicht der Norm                                                                                  Rotterdam – dem Schauplatz des             Benzin immerhin 680 Kilometer weit.
entsprechen. Auf dem Laufsteg trug                                                                                    Shell Eco-marathon Europe 2015, der        In diesem Jahr betrug beim Sieger-
Rebekah Marine ihre moderne Prothese                                                                                  heuer zum dreissigsten Mal statt­          team das Verhältnis von Litern Kraft-         2551               27 000 +
                                                                                                                      findet.                                    stoff zu gefahrenen Kilometern              km pro Liter =        technische
i-limb quantum des britischen Her­-                                                                                       Die Teams arbeiten hart für den        1 : 2251.                                   Siegerstrecke          Kontrollen

stellers Touch Bionics. Für perfekte Greif­-                                                                          Sieg in einer der Kategorien. Natürlich         Viele Teams in den Klassen Elektro-
                                                                                                                      sind die Preise für das sparsamste         mobilität und Hydrogen verwendeten
bewegungen der Finger sorgen DC-                                                                                      Fahrzeug in der jeweiligen Klasse und      maxon Motoren, sodass maxon zum
Motoren und Planetengetriebe von                                                                                      die Preise für weitere Kategorien          stolzen Partner zahlreicher Sieger
                                                                                                                      wie Kommunikation, Sicherheit, tech-       wurde. maxon unterstützte auch ein
maxon mit einem Durchmesser von                                                                                       nische Innovation usw. bei den             neues Schulteam bei der ersten
10 Millimetern.                                                                                                       Teilnehmern sehr begehrt. Eine Erfolgs­-   Teilnahme und ermöglichte so
                                                                                                                      garantie gibt es jedoch nicht. Auch        30 Schülern eine einmalige Erfahrung.
                                                                                                                      die beste Vorbereitung sagt noch           Wir hoffen, dass sie im nächsten
                                                                                                                      nichts über das Ergebnis aus. Man          Jahr wieder dabei sind, wenn der Shell
                                                                                                                      weiss nie, was so passieren kann: ein      Eco-marathon in London stattfindet.

                                                                                                                                                                                                                Team Euregiorunners präsen­-
                                                                                                                                                                                                                tiert das erste Fahrzeug,
                                                                                                                                                                                                                das mithilfe von Formen aus
                                                                                       Fotos: Rebekah Marine, Shell

                                                                                                                                                                                                                dem 3-D-Drucker gebaut
                                                                                                                                                                                                                wurde (links).

                                                                                                                                                                                                                Das Green Team Twente Young
                                                                                                                                                                                                                vom Bonhoeffer College aus
                                                                                                                                                                                                                Enschede (Niederlande) war zum
                                                                                                                                                                                                                ersten Mal dabei (oben).

                                        driven Das Magazin von maxon motor 2 // 2015                                                                         driven Das Magazin von maxon motor 2 // 2015
Dein Freund und Roboter im Haushalt, in der Industrie und im Katastropheneinsatz - maxon Group
6   News __                                                                                                                                                                                                                                                                                                   __ News   7

RoboThespian                                                                                                                                                                            NEUE PRODUKTE
                                           menschenähnlich sind. Diese werden
Ein Roboter als                            durch eine intelligente Kombination aus                                                                                                                                                                           Industrie 4.0 bei maxon
Standesbeamter                             druckluftbetriebenen «Muskeln» und
                                           maxon Motoren ermöglicht. In Händen,
                                           Armen und Torso des Roboters kommt                                                                                                                                                                                Online-Konfigurator
China – im Land des Lächelns hat sich
ein junges Paar von einem humanoiden
                                           eine Mischung aus A-max-Hochleis-                                                                                                                                                                                 neu mit bürstenlosen
                                           tungsmotoren und RE-max-Motoren mit
Roboter verheiraten lassen.                Neodym-Magneten und Planetenge­                                                                                                                                                                                   DC-Motoren
   Unauffällig steht RoboThespian im       trieben von maxon zum Einsatz. Laut
Hintergrund der Hochzeitszeremonie –       Engineered-Arts-Geschäftsführer Will                                                                                                                                                                              Online konfigurieren, bestellen, fertig. Mit dem
mit seiner Computerstimme begrüsst er      Jackson müssen die Bewegungen von                                                                                                                                                                                 Konfigurator von maxon ist es ganz einfach,
das Paar und beginnt seine Rede. Nach      RoboThespian möglichst leise und                                                                                                                                                                                  einen massgeschneiderten DC-Motor zusam-
dem Jawort reicht er der Braut und dem     präzise sein, wenn er in Ausstellungen                                                                                                                                                                            menzustellen. Neu funktioniert das auch mit
Bräutigam die Ringe. Der «Standes­         den Besuchern etwas zeigt oder er­-                                                                                                                                                                               drei bürstenlosen Modellen. Und diese Moto-
beamte» ist eine menschenähnliche          klärt. Gleichzeitig muss er mit langen                                                                                                                                        EPOS4                               ren mögen Speed.
Maschine, die nicht nur tanzen, singen,    Arbeitszeiten klarkommen. «maxon                                                                                                                                              Module 50/15
moderieren und schauspielern kann. Der                                                                                                                                                                                   und 50/8                            Die totale Vernetzung findet nicht nur im Privat­
                                           DC-Motoren sind ideal für diese schwie-
Roboter imitiert sogar Ge­fühle. Sicher    rige Kombination von Anforderungen.                                                                                                                                                                               bereich statt. Sie hat auch die Industrie ergriffen.
hat er auch bei der Hochzeit die eine      Sie liefern absolute Präzision und sind                                                                                                                                                                           Hier wird die Vernetzung von Entwicklung, Lager-
oder andere digitale Träne vorgetäuscht.   extrem zuverlässig.»                                                                                                                                                                                              systemen, Maschinen und Betriebsmitteln als
   Die britische Firma Engineered Arts                                                                                                                                                                                                                       Industrie 4.0 bezeichnet. Die Fertigungsprozesse
hat den lebensgrossen Roboter so           Sehen Sie die Trauung auf:                                                                                                                                                                                        werden flexibler. Der Kunde profitiert von mass­
entwickelt, dass seine Bewegungen sehr     youtube.com > Robothespian wedding                                                                                                                                                                                geschneiderten Produkten, die er selber konfigurie-
                                                                                                                                                                                                                                                             ren kann – und von einer kurzen Lieferungszeit.
                                                                                                                                                                                                                                                                maxon bietet ein solches System bereits seit
                                                                                                                                                                                                                                                             drei Jahren an. Mithilfe des Online-Konfigurators

                                                                                     46 km / h
                                                                                                                                                                                        EPOS4 Module 50 / 15 und 50 / 8                                      können die Kunden ihre DC-Motoren nach
                                                                                                                                                                                                                                                             Wunsch zusammenstellen. Sie wählen die pas-
                                                                                                                                                                                                                                                             sende Wicklung, Flansch, Welle und vieles mehr.
                                                                                                                                                                                        Geballte Motion-                                                     Das Resultat wird an maxon übermittelt und in der
                                                                                                                                                                                        Control-Power                                                        halbautomatischen Produktion in der Schweiz
                                                                                                                                                                                                                                                             zusammengebaut. Nach spätestens 11 Arbeits­
                                                                                                                                                                                                                                                             tagen verlassen die fertigen Antriebe das Haus.
                                                                                     Geschwindigkeitsrekord. Der Laufroboter                                                            maxon motor lanciert mit EPOS4 die nächste
                                                                                                                                                                                                                                                                maxon hat das Sortiment von Motoren, Getrie-
                                                                                     Raptor, entwickelt von Forschern des Korea                                                         Generation der erfolgreichen EPOS-Pro­dukt­
                                                                                                                                                                                                                                                             ben und Encodern im Konfigurator stetig erweitert,
                                                                                                                                                                                        reihe. Das bewährte Konzept der CANopen-
                                                                                     Advanced Institute of Science and Techno­-                                                                                                                              sodass heute Antriebe mit einem Durchmesser
                                                                                                                                                                                        Positioniersteuerungen wird mit neuer Funkti-
                                                                                     logy (KAIST), läuft bis zu 46 km/h. Er ist damit                                                                                                                        von 10 bis 35 Millimetern zur Verfügung stehen.
                                                                                                                                                                                        onalität und mehr Regelperformanz ergänzt.
                                                                                                                                                                                                                                                             Jetzt kommen endlich auch bürstenlose DC-Moto-
                                                                                     der schnellste zweibeinige Laufroboter der                                                         Ein modulares Erweiterungskonzept ermög-
                                                                                                                                                                                                                                                             ren hinzu: Die Modelle ECX 8, ECX 16 und der
                                                                                     Welt. Der Roboter wurde nach dem Vorbild                                                           licht zudem den Anschluss an verschiedene
                                                                                                                                                                                                                                                             ECX 19 erweitern die Linie ab sofort.
                                                                                                                                                                                        Feldbus-Schnittstellen und Feedbackgeber.
                                                                                     eines Velociraptor-Dinosauriers konstruiert.                                                                                                                               Diese Antriebe sind sterilisierbar und erreichen
                                                                                                                                                                                            Als erstes Produkt der Reihe kommen die
                                                                                     Raptor ist knapp einen halben Meter gross und                                                      leistungsstarken EPOS4 Module mit steck­
                                                                                                                                                                                                                                                             sehr hohe Drehzahlen von bis zu 120 000 Um­-
                                                                                     wiegt nur 3 Kilogramm. Er kann sich selbst                                                                                                                              drehungen pro Minute. Sie produzieren kaum Ge­-
                                                                                                                                                                                        baren Stiftleisten in zwei Leistungsvarianten
                                                                                                                                                                                                                                                             räusche und wenig Wärme. Somit sind sie unter
                                                                                     ausbalancieren und Hindernisse bis zu 10 Zen­-                                                     daher. Die beiden Module bestechen vor
                                                                                                                                                                                                                                                             anderem ideale Antriebe für Anwendungen im
                                                                                     timetern mit Leichtigkeit überspringen.                                                            allem durch ihre Leistungsdichte: bis zu 1500
                                                                                                                                                                                                                                                             Medizinbereich.
                                                                                                                                                                                        Watt Spitzenleistung bei Abmessungen
                                                                                     Jedes Bein des Roboters wird von einem bürs­-                                                      von lediglich 57 x 62 Millimetern. Sie eignen
                                                                                     tenlosen maxon Motor angetrieben. Die An­-                                                                                                                              Online-Konfigurator:
                                                                                                                                                                                        sich sowohl für die Ansteuerung von bürs­
                                                                                                                                                                                                                                                             ecx.maxonmotor.ch
                                                                                     triebssys­teme bestehen aus einem leistungs-
                                                                                                                                        Fotos: Engineered Arts, KAIST, maxon motor ag

                                                                                                                                                                                        tenbehafteten als auch bürstenlosen
                                                                                     starken EC-4pole 30, in Kombination mit                                                            Gleichstrom­motoren.
                                                                                     einem Planet­engetriebe GP 32 HP und einem
                                                                                     MR-Encoder. Die Ansteuerung erfolgt über
                                                                                     ein maxon ESCON Module 50/5. Entwickelt
                                                                                     wurde der Roboter von Prof. SooHyun
                                                                                     Kim, Prof. KyungSoo Kim, Prof. Daigil Lee,
                                                                                                                                                                                                                                                             maxon ECX Speed 16               maxon ECX Speed 19
                                                                                     Dr. JongWon Park, Jinyi Lee und Jinwoo Lee.                                                                                                                             Ø 16 mm, bürstenlos              Ø 19 mm, bürstenlos

                                                   driven Das Magazin von maxon motor 2 // 2015                                                                                                                            driven Das Magazin von maxon motor 2 // 2015
Dein Freund und Roboter im Haushalt, in der Industrie und im Katastropheneinsatz - maxon Group
8   Fokus __ Robotik                                                                                                                                                                      Robotik __ Fokus   9

                        Freund.
                       Maschine.
                        Retter.
         In den Fabrikhallen und in unseren Haushalten werden stetig mehr Roboter
            eingesetzt. Und sie lösen immer komplexere Aufgaben. Trotzdem bleibt
        eine Maschine wie der Terminator ein Phantasieprodukt. Klar ist: Roboter und
              Menschen werden sich in den nächsten Jahren viel näher kommen.

                           S  ie sind überall. Mähen den Rasen, melken die Kühe, montieren
                              Autos. Sie unterrichten Kinder und animieren Bewohner von
                              Pflegeheimen zu Fitnessübungen. Roboter sind auf dem Vor-
                              marsch. Und es werden immer mehr.
                                  Industriebetriebe weltweit haben im letzten Jahr mehr als
                              200 000 Roboter gekauft – so viele wie noch nie zuvor. In zwei
                              Jahren werden es doppelt so viele sein, hauptsächlich wegen der
                              hohen Nachfrage aus China. Hinzu kommen Serviceroboter, die
                                                                                                    Foto: maxon motor ag / Daniel Gillet

                              ebenfalls immer gefragter werden. Ihr Marktpotenzial liegt laut
                              Schätzungen bis 2020 bei 20 Milliarden US-Dollar. Zwar gibt es
                              bereits seit Jahrzehnten Roboter, aber erst jetzt scheint die Tech-
                              nologie reif für den ganz grossen Durchbruch. Und vielleicht
                              stellen diese Maschinen tatsächlich die vierte industrielle Revolu-
                              tion dar – nach dem Auto, dem Computer und dem Smartphone.

                                   driven Das Magazin von maxon motor 2 // 2015                                                            driven Das Magazin von maxon motor 2 // 2015
Dein Freund und Roboter im Haushalt, in der Industrie und im Katastropheneinsatz - maxon Group
10   Fokus __ Robotik                                                                                                                                                                                                                                                        Robotik __ Fokus          11

                                              Das Familienmitglied

                                            Magali Cubier jedenfalls ist von dieser Revo-       zurückhaltend, wenn sie auf unsere Roboter                                   Pepper – Aldebaran
                                            lution überzeugt. Sie ist globale Marketing-        treffen. Deshalb haben wir Pepper so pro-
                                            chefin beim französischen Roboterhersteller         grammiert, dass er auf Personen zugeht und                                   Grösse: 120 cm
                                                                                                                                                                             Gewicht: 28 kg
                                            Aldebaran und derzeit eine vielbeschäftig-          sie anspricht. Wenn sie dann merken, wie ein-
                                                                                                                                                                             Motoren: 6 maxon Motoren
                                            te Frau. Denn die ganze Welt spricht über           fach der Umgang mit dem Roboter ist, wer-
                                                                                                                                                                                                                                                                   maxon RE 40
                                            Pepper, Aldebarans Vorzeigeroboter. 120 Zen-        den sie lockerer und haben Spass.»                                                                                                                                 Ø 40 mm, Graphitbürsten,
                                                                                                                                                                             Pepper ist das Aushängeschild des
                                            timeter gross, schlanke Statur, auf drei Rollen                                                                                  französischen Roboterspezia­-
                                                                                                                                                                                                                                                                   150 W
                                                          unterwegs und mit menschlichen        Romeo wählt den Notruf                                                       listen Aldebaran. Er kann Gesichter,
                           Roboter lernen,                Merkmalen wie Kopf, Torso und         selbst­ständig                                                               Gesten und Emotionen lesen,
                           mensch­liche Emotio-           Armen ausgestattet. Pepper ist        Pepper wird allerdings immer bloss ein Kom-                                  einordnen und entsprechend
                                                          niedlich, hat grosse Kulleraugen      munikationskumpel bleiben. Anders als sein                                   re­agieren. Der Roboter bewegt                                                        Romeo – Aldebaran
                           nen zu erkennen und            und soll Freund und Unterhal-         grösserer Bruder Romeo. Der läuft auf zwei                                   sich auf drei Rollen, die in seinem
                           darauf zu reagieren.           ter sein. Wie das geht? Er kann       Beinen, ist mit 140 Zentimetern grösser als                                  Sockel verbaut sind. Angetrieben                                                      Grösse: 146 cm
                                                                                                                                                                             werden die Räder durch jeweils                                                        Gewicht: 37 kg
                                                          Emotionen lesen und reagiert auf      Pepper und mit kräftigen Armen ausgestat-
                                                                                                                                                                             zwei bürstenlose Flachmotoren von                                                     Motoren: 37 maxon Motoren
                                            diese. Lässt sein Gegenüber die Schultern und       tet. Er soll zwei volle Wasserflaschen tragen                                maxon, die 70 Watt starken
                                            den Kopf hängen, versucht Pepper, ihn aufzu-        können, Treppen steigen und Türen öffnen.                                    EC 45-Motoren. Diese liefern hohe                                                     Romeo, der Assistenzroboter
                                            muntern: erzählt einen Witz, tanzt oder spielt      Auch er wird einst mit seinen Nutzern rege                                   Dreh­momente und sind für ihre                                                        von Aldebaran, ist mit 37 DC-
                                            ein Lied. Cubier sagt: «Unsere Roboter sollen       kommunizieren und ihre Gesten und Emoti-                                     Lang­lebigkeit bekannt.                                                               Motoren von maxon ausgestattet.
                                            Leuten helfen und ihnen im täglichen Leben          onen lesen können. Ein perfekter Helfer für                                      Pepper ist vorerst nur in Japan                                                   Die Gleichstrommotoren sind
                                            zur Seite stehen.»                                  ältere Menschen, der sofort registriert, wenn                                erhältlich. Dort kostet er rund                                                       bürstenbehaftet und besitzen die
                                                                                                                                                                             2000 Dollar. Zudem müssen Käufer                                                      eisenlose maxon Wicklung.
                                               Pepper ist mit mehreren Sensoren und             etwas nicht stimmt, und dann automatisch
                                                                                                                                                                             ein Abo abschliessen. Wann                                                            Dies sorgt für ein sehr gutes Regel­-
                                            Kameras ausgestattet und einer ausgeklügel-         den Notruf wählt.                                                            genau der niedliche Roboter in                                                        verhalten. Zudem verhält sich
                                            ten Software, die ihn lernfähig macht. Mit der          Doch Romeo wird nie in die Massenpro-                                    Europa oder Amerika                                                                   die Stromstärke proportional zum
                                            Zeit lernt er, Stimmen und Gesichter verschie-      duktion gehen. Er ist ein Forschungsprojekt                                  zu haben ist, steht noch                                                              Drehmoment. Das bedeutet:
                                            denen Personen zuzuordnen, weiss über die           von Aldebaran und nur in wenigen europäi-                                    nicht fest.                                                                           Über den Strom erhält die Steue-
                                            Vorlieben seiner Nutzer Bescheid. Fragt man         schen Labors zu finden. Diese arbeiten daran,                                                                                                                      rung Informationen, falls Romeo
                                            ihn nach dem Wetter, antwortet er mit den           seine Lauffähigkeit, Navigationsfertigkeit und                                                                                                                     irgendwo anstösst oder mit etwas
                                            aktuellen Prognosen. Über das Internet hat er       Mensch-Roboter-Interaktion zu verbessern.                                                                                                                          kollidiert. «Er wird durch diese
                                            Zugriff auf Upgrades. Pepper, so das Ziel, soll     «Wir wollen von diesen Arbeiten profitieren                                                                                                                        Kraft-Rückmeldung sicherer», sagt
                                            dadurch immer mehr Fähigkeiten erhalten.            und unsere künftigen Produkte basierend                                                                                                                            Rodolphe Gelin, Direktor des
                                                                                                                                                                                                                                                                   Labors für künstliche Intelligenz bei
                                            Dies scheint gut anzukommen. Im Juni 2015           auf den gemachten Entwicklungen bauen»,
                                                                                                                                                                                                                                                                   Aldebaran. Er und sein Team
                                            verkaufte SoftBank, Aldebarans Mutterkon-           sagt Aldebaran-Entwicklungschef Rodolphe                                                                                                                           verlassen sich seit Jahren auf
                                            zern, die ersten 1000 Pepper-Robos innerhalb        Gelin. Romeo ist somit der Prototyp des künf-                                                                                                                      maxon Motoren. Diese finden sich
                                            einer Minute. Bald sollen deutlich grössere         tigen Pflegeroboters. Und das Bedürfnis nach                                                                                                                       in allen drei Aldebaran-Robotern:
                                            Stückzahlen erhältlich sein. Die Einsatzmög-        solchen Robotern wird in Zukunft gross sein,                                                                                                                       Romeo, Pepper und dem kleinsten
                                                                                                                                                                             maxon EC 45 flat                                                                      Mitglied Nao.
                                            lichkeiten sind gross: Familien kaufen ihn zur      da die Weltbevölkerung unaufhaltsam altert
                                                                                                                                                                             Ø 45 mm, bürstenlos,
                                            Unterhaltung. Demenzkranke Leute erhalten           und Pflegepersonal knapp wird.                                               70 W
                                            mit ihm einen Butler, der sie weckt, sie an die
Romeo ist der Prototyp des                  Medikamenteneinnahme erinnert oder mit
künftigen Pflege­roboters.                  ihnen Gedächtnisspiele macht. Bereits heu-
                                            te empfängt Pepper Kunden in japanischen
                                                                                                                                                 Fotos: Aldebaran Robotics

                                            Telecom-Geschäften. Dort, wie in ganz Asien,
                                            herrscht eine regelrechte Robotermanie. Ob
                                                                                                Laden Sie die Tablet-Ausgabe
                                            sich Pepper auch im eher roboterkritischen          2 // 2015 herunter und sehen
                                            Europa durchsetzt, muss sich zeigen. Magali         Sie, wie Pepper im Video tanzt.
                                            Cubier sagt dazu: «Einige Leute reagieren           magazin.maxonmotor.ch

                                                 driven Das Magazin von maxon motor 2 // 2015                                                                                                                       driven Das Magazin von maxon motor 2 // 2015
Dein Freund und Roboter im Haushalt, in der Industrie und im Katastropheneinsatz - maxon Group
12   Fokus __ Robotik                                                                                                                                                                                                                              Robotik __ Fokus       13

         Der Helfer

         Mensch und Maschine kommen sich auch in           Noch stehen wir am Anfang. Und dennoch:                                                                                                              P-Rob – F&P Robotics
         der Industrie immer näher. Dort lautet der ak-    Kollaborative Roboter verändern die Fer-
                                                                                                                                                                                                                Grösse: 100 cm
         tuelle Leitsatz: Raus aus dem Käfig! Viele Her-   tigung der Kleinteilemontage nachhaltig –                                                                                                            Gewicht: 16 kg
         steller präsentieren leichtgewichtige Modelle,    ob für Montagearbeiten in der Elektronik-                                                                                                            Motoren: 8 maxon Motoren
         die Hand in Hand mit Personen in Fabrikhal-       industrie oder in der Laborautomatisation.
         len zusammenarbeiten. Diese neue Generati-        Davon ist auch Hansruedi Früh, CEO von                                                                                                               Dieser Roboterarm besitzt ein
         on von kollaborativen Robotern ist kleiner als    F&P Robotics, überzeugt: «Unser Roboter-                                                                                                             Skelett aus Aluminium und eine
         die bisherigen Maschinen, die unter anderem       arm P-Rob kann Behälter sowie                                                                                                                        Aussenhülle aus Kunstleder.
         in der Automontage eingesetzt werden und          Werkzeuge handhaben oder in Industrieroboter stoppen                                                                                                 Er ist mit sechs Freiheitsgraden
         hinter grossen Schutzgittern arbeiten. Weil       der Qualitätskontrolle arbeiten.» ihre Bewegungen,                                                                                                   ausgestattet. Und in jedem
                                                                                                                                                                                                                Gelenk steckt ein bürstenloser
         die neuen Geräte nahe beim Menschen posi-         Im Zusammenspiel mit einer
         tioniert sind, dürfen sie nicht zu schnell und    modernen Software kann er Ob-
                                                                                               sobald Menschen ihnen                                                                                            DC-Motor von maxon. Es handelt
                                                                                                                                                                                                                sich dabei um Flachmotoren
         zu stark sein. Sicherheit geht vor.               jekte erkennen, greifen und ma- zu nahe kommen.                                                                                                      mit Durchmessern von 45 und
            Diese Roboter müssen zwar keine Emotio­        nipulieren – immer im Zusam-                                                                                                                         90 Millimetern und einer Leistung
         nen lesen, aber doch erkennen können, was         menspiel mit dem menschlichen Mitarbeiter.                                                                                                           von 70 respektive 90 Watt.
         um sie herum passiert. Sensoren und Kame-         Diese Maschinen werden bald so intelligent                                                                                                           «Vor allem die flache Bauweise
         ras helfen ihnen dabei. Kommt ein Mensch zu       sein, dass sie Fehler in der Produktionslinie                                                                                                        der Motoren betrachten wir
                                                                                                                                                                                                                als grossen Vorteil», sagt Hans­-
         nahe, stoppt der Roboter sofort seine Bewe-       selbstständig analysieren und beheben. Das
                                                                                                                                                                                                                ruedi Früh, CEO von F&P
         gung. Viele Hersteller setzen zudem weiche        führt natürlich zwangsläufig zu einem Abbau                                                                                                          Robotics. Er und sein Team lan­
         Materialien ein. Das Schweizer Start-up-Un-       von Arbeitsplätzen. Zumindest in gewissen                                                                                                            cieren im Herbst 2015 bereits
         ternehmen F&P Robotics etwa kleidet seine         Montagebereichen. Roboterfirmen dagegen              Roboter entwickeln                                                                              den Nachfolger des Roboterarms:
         Roboterarme in zweifarbige Kunstlederhül-         werden wachsen – wenn sie ihre Sache gut             sich durch die                                                                                  den P-Rob2, welcher noch
         len. Im Innern befinden sich bürstenlose DC-      machen.                                              Zusammenarbeit mit                                                                              schlanker in der Bauweise sein wird.
                                                                                                                 dem Menschen
         Motoren von maxon, ein Antrieb pro Gelenk.                                                              weiter und können
         Wie bei allen modernen Robotern gilt auch                                                               bald Fehler in
         hier: möglichst viel Leistung auf kleinstem                                                             der Produktionslinie
         Raum. Denn Motoren mit grossen Drehmo-                                                                  selbstständig
                                                                                                                 ana­lysieren und
         menten benötigen keine oder nur sehr kleine                                                             beheben.
         Getriebe. Das spart Platz und Geld.

         Lernen durch Interaktion
         Kosten sind sowieso ein wichtiger Punkt. Mit
         den günstigeren kollaborativen Robotern                                                                                                                                                                maxon EC 45 flat              maxon EC 90 flat
         haben die Hersteller kleine und mittelgrosse                                                                                                                                                           Ø 45 mm, bürstenlos, 70 W     Ø 90 mm, bürstenlos, 90 W
         Unternehmen im Blick. Auch diese müssen
         ihre Abläufe zunehmend automatisieren,
         wenn sie auf dem Markt bestehen wollen.
         Solche Firmen benötigen Maschinen, die
         sehr einfach zu bedienen und zu program-
                                                                                                                                        Fotos: F&P Robotics, maxon motor ag

         mieren sind. Praktisch alle Anbieter, von
         ABB über Fanuc bis Kuka, haben deshalb das
         «Teaching» eingeführt. Das bedeutet: Nutzer
         packen den Roboterarm und führen ihn an
         die gewünschte Stelle. Der Roboter merkt
         sich den Ort und führt die Bewegung danach
         selbstständig aus.

                                                driven Das Magazin von maxon motor 2 // 2015                                                                                  driven Das Magazin von maxon motor 2 // 2015
Dein Freund und Roboter im Haushalt, in der Industrie und im Katastropheneinsatz - maxon Group
14   Fokus __ Robotik                                                                                                                                                                                                                         Robotik __ Fokus   15

           Der Lebensretter                                                                                                                               DRC-Hubo – KAIST
                                                                                                                                                          Grösse: 180 cm
                                                                                                                                                          Gewicht: 80 kg
         Es gibt jedoch Fälle, in denen wäre es ganz       können im Betrieb überlastet werden. Das
                                                                                                                                                          Motoren: 33 maxon Motoren
         gut, wenn uns Roboter ersetzen könnten.           Team KAIST reizte diese Möglichkeit aus und
         Beispiel Fukushima: Die Reaktorkatastrophe        verwendete Luftkühler für noch mehr Power.
         in Japan wäre weniger schlimm ausgefallen,        «Wir haben eine lange Beziehung zu maxon
                                                                                                                                                          Der DRC-Hubo-Roboter ist ein süd­-
         wenn jemand gleich nach dem Unglück im            und grosse Erfahrung mit ihren Motoren.                                                        koreanisches Kooperationspro­-
         Inneren der Anlage gewisse Ventile hätte öff-     Deshalb vertrauen wir völlig auf deren hohe                                                    jekt unter der Leitung von Profes-
         nen können. Doch für Menschen war die ra-         Qualität und Performance», sagt der Kopf                                                       sor JunHo Oh. Beteiligt sind
         dioaktive Strahlung tödlich. Und Roboter wa-      des Teams, Professor JunHo Oh. Er erklärte                                                     KAIST (Korea Advanced Institute
         ren damals noch nicht weit genug entwickelt,      am Wettkampf selber, dass Hubo nichts Be-                                                      of Science and Technology)
         um eine solche Aufgabe zu übernehmen. Das         sonderes sei, «einfach ein humanoider Robo-                                                    und Rainbow Co., ein Spin-off-
                                                                                                                                                          Unternehmen des Hubo-Labors.
         ändert sich nun bald.                             ter». Das hört sich sehr untertrieben an, wenn
                                                                                                                                                          Für die Darpa Challenge haben die
             Diesen Sommer beteiligten sich 23 Teams       man sieht, was Hubo erreicht hat. Fünf Hubos                                                   Ingenieure die bisherige Version
         aus fünf Ländern an der Darpa Robotics            haben die Koreaner gebaut, jeder mit einem                                                     des Roboters stark verbessert.
         Challenge (DRC) in den USA. Die Ingeni-           geschätzten Wert von 0,5 bis 1 Million Dollar.                                                 Längere Arme und Beine, eine Hülle
         eure lösten mit ihren Robotern verschiedene          Die Ingenieure hinter DRC-Hubo sagen,                                                       aus Aluminium statt Kunststoff
         Aufgaben – alles realistische Szenarien nach      ihr Roboter könne heute bereits einfache                                                       und vor allem: mehr Power. «Wir
         einer Katastrophe. Die Maschinen mussten          Missionen und Aufklärungen durchführen.                                                        benötigten kompakte, leichte
                                                                                                                                                          und gleichzeitig leistungsstarke
         Auto fahren, Löcher in Wände fräsen, Türen        In zehn Jahren sollen Roboter dann so weit
                                                                                                                                                          Antriebe. Die maxon Moto-
         öffnen, Ventile betätigen und schwieriges         sein, auch komplizierte Aufgaben in gefähr-
                                                                                                                                                          ren erfüllen all diese
         Terrain überwinden. Dabei zeigte sich: Eine       lichen Umgebungen zu übernehmen. Was es                                                        Voraussetzungen»,
                                   Terminator-Maschi-      dafür noch braucht? Roboter, die selbststän-                                                   sagt Professor Oh.
Auf einen Katastro-                ne wie im Film wird     dig unvorhergesehene Herausforderungen                                                         Vor allem die mehr-
phenroboter muss                   es noch lange nicht     meistern. Und dann ist da noch die Sache         Bei der Darpa                                 poligen, bürstenlosen
                                   geben. Besonders der    mit dem menschlichen Gang. An dieser He-         Robotics Challenge                            DC-Motoren EC-4pole 30 mit
man sich im Ernstfall              menschliche Gang        rausforderung arbeiten auch die Entwickler       müssen sich                                   ihren 200 Watt Leistung sind per-
verlassen können.                  auf zwei Beinen ist     von Hubo fleissig. Ihr Roboter soll schon
                                                                                                            Katastrophenroboter
                                                                                                            in vielen Disziplinen
                                                                                                                                                          fekt geeignet. Das KAIST-Team
                                                                                                                                                          hat 25 Stück davon verbaut. Sie
                                   nach wie vor eine       bald sicher und stabil über unebenes Gelän-      beweisen, indem sie                           werden oft in Überlast betrieben
         grosse Herausforderung. Die Roboter kippten       de gehen können – so wie ein Mensch. Oder        u.a. Auto fahren,
                                                                                                                                                          und deshalb mit Ventilatoren ge­-
                                                                                                            Ventile betätigen und
         reihenweise um und erinnerten dabei an be-        jedenfalls fast.                                                                               kühlt. So holen die Koreaner
                                                                                                            schwieriges Terrain
         trunkene Menschen. Die Sieger aus Südkorea                                                         überwinden.                                   das Maximum aus den Hightech-
         machten es besser. Ihr Roboter DRC-Hubo                                                                                                          Motoren heraus. «Wir kennen
         ist mit zwei Beinen ausgerüstet, kann aber                                                                                                       maxon schon lange und haben
                                                                                                                                                          Erfahrung mit ihren Produkten.
         gleichzeitig auf Rollen fahren, die an den Kni-
                                                                                                                                                          Deshalb haben wir grosses Ver-
         en angebracht sind. Diese Hybridlösung ent-                                                                                                      trauen in die Qualität und die
         puppte sich als äusserst effizient. DRC-Hubo                                                                                                     Performance der Antriebe.»
         hatte die nötige Stabilität und löste alle Auf-
         gaben in kürzester Zeit. Das Team rund um
         das Institut KAIST gewann das Preisgeld von
         2 Millionen US-Dollar.

           Hohe Ansprüche
           Die koreanischen Ingenieure verwendeten
                                                                                                                                    Fotos: KAIST, Darpa

           für die wichtigsten Gelenke ihres Roboters                                                                                                     maxon EC-4pole 30
           33 maxon DC-Motoren, die meisten davon                                                                                                         Ø 30 mm, bürstenlos, 200 W
           bürstenlose EC-4pole-Antriebe. Diese be-
           sitzen eine sehr hohe Leistungsdichte und

                                                 driven Das Magazin von maxon motor 2 // 2015                                                                                                  driven Das Magazin von maxon motor 2 // 2015
Dein Freund und Roboter im Haushalt, in der Industrie und im Katastropheneinsatz - maxon Group
16   Interview __ Roboter-Ethikerin Kate Darling                                                                                                                                           Roboter-Ethikerin Kate Darling __ Interview         17

                                                                                                                 Kate, wie kommt es, dass du im For­-
                                                                                                                 schungsgebiet der Robotik gelandet
                                                                                                                 bist? Hat dich das Thema schon immer
                                                                                                                 interessiert?
                                                                                                                 Roboter fand ich schon als Kind extrem span-
                                                                                                                 nend. Ich habe in der Schweiz Jura studiert
                                                                                                                 und während meines Doktorates 2011 eine
                                                                                                                 zunächst juristische Stelle am MIT angenom-
                                                                                                                 men. In den letzten vier Jahren habe ich dann
                                                                                                                 sozusagen meinen Disziplinhorizont erwei-
                                                                                                                 tert und forsche nun vermehrt in Robotik,
                                                                                                                 Psychologie und Ethik.

                                                                                                                 Du forschst seit wenigen Jahren auf dem                                                                    Die Roboter-Ethikerin
                                                                                                                 Gebiet der Roboter-Ethik – wie sieht                                                                    Kate Darling glaubt, dass
                                                                                                                                                                                                                            wir zukünftig Roboter
                                                                                                                 dein Arbeitstag am MIT Media Lab aus?
                                                                                                                                                                                                                       wie Haustiere wahrnehmen
                                                                                                                 Ich habe keinen wirklichen Arbeitsalltag, und     wie beispielsweise Augen, sind einige Men-             und behandeln werden.
                                                                                                                 jeder Tag ist anders! Momentan arbeite ich        schen schnell bereit, die Roboter in gewissen
                                                                                                                 an mehreren Projekten. Das kann heissen:          Situationen ähnlich wie Tiere zu behandeln.
                                                                                                                 Sitzungen mit Kollegen, früh aufstehen, um
                                                                                                                 Experimente durchzuführen, die ganze Nacht        Kommt es nicht auch stark auf das
                                                                                                                 an der Datenanalyse oder einem Paper arbei-       Aussehen eines Roboters an, ob man
                                                                                                                 ten oder zu einer Konferenz reisen. Womit         Gefühle entwickelt?
                                                                                                                 ich leider die meiste Zeit verbringe, ist wahr-   Ja, das Aussehen spielt eine grosse Rolle. Wir
                                                                                                                 scheinlich mailen.                                behandeln auch verschiedene Tiere anders,
                                                                                                                                                                   je nach ihrer äusseren Erscheinung. Und
                                                                                                                 Pepper ist ein Roboter, der Emotionen             Menschen!
                                                                                                                 lesen und darauf reagieren kann. Lässt
                                                                                                                 man vor Pepper den Kopf hängen, dann              Was ist mit bewaffneten Militärrobo­tern?
                                                                                                                 erzählt der Roboter einen Witz, tanzt oder        Eine Gefahr für die Menschheit?                  Kate Darling (33) wurde in
                                                                                                                 spielt ein Lied. Da muss man ja fast eine         Wie jede andere Technologie kommt es auf         Amerika geboren und zog
                                                                                                                 emotionale Bindung aufbauen. Warum                die Anwendung an. Wir sollten uns auf jeden      als 9-Jährige in die Schweiz.
                                                                                                                                                                                                                    Sie ist in Basel aufgewach-
                                                                                                                 vermenschlichen wir Roboter so sehr?              Fall Gedanken um autonome Waffensysteme          sen. In der gleichen Stadt
                                                                                                                 Wir haben generell eine Tendenz, Tiere und        machen. Dabei macht mir die Distanz zwi-         absolvierte sie auch ihr Jura-
                                                                                                                 sogar nichtlebende Gegenstände zu ver-            schen Entscheidungsträgern und den Folgen        studium. Ihren Doktortitel
                                                                                                                 menschlichen. Soziale Roboter spielen mit         ihrer Handlungen am meisten Sorgen.              machte Kate Darling an der
                                                                                                                                                                                                                    ETH Zürich. Seit 2011
                                                                                                                 dieser Tendenz und zielen durch Bewegung,                                                          arbeitet und forscht sie am
                                                                                                                 Design und Programmierung darauf ab, diese        Was für Mensch-Roboter-Beziehungen               Massachusetts Institute
                                                                                                                 manchmal unterbewusste Projektion zu ver-         könnte es in naher Zukunft geben?                of Technology (MIT) im Media
                                                                                                                 stärken.                                          Ich glaube nicht, dass die Roboter in naher      Lab. Die Roboter-Ethik ist
                                                                                                                                                                                                                    ihr Forschungsgebiet – dabei
                                                                                                                                                                   Zukunft zwischenmenschliche Beziehungen          interessiert sie sich beson­-
                                                                                                                 Wie entsteht so eine emotionale Bindung           ersetzen werden. Ich kann mir aber gut vor-      ders für die Entwicklung von
                                                                                                                 zu einem Roboter – einer Maschine, die            stellen, dass wir mit der Zeit gewisse Roboter   emotionalen Bindungen

                     Sein Name ist Yochai
                                                                                                                 aus nichts anderem besteht als Metallen,          ähnlich wie Haustiere wahrnehmen und sie         des Menschen zu Robotern.
                                                                                                                                                                                                                    Und wie diese «sozialen
                                                                                                                 Plastik und Elektronik und gefüttert ist          entsprechend behandeln werden.                   Gefühle» zu Maschinen die
                                                                                                                 mit schlauen Algorithmen?                                                                          Menschheit in Zukunft
                                                                                                                 Menschen sind ja bereits fähig, emotionale Be-    Zum Schluss noch: Hast du selbst                 beeinflussen werden. Wenn
                                                                                                                 ziehungen zu Gegenständen aufzubauen, wie         Roboter bei dir zu Hause?                        sie für wissenschaftliche
     Kate Darling – Amerikanerin, aufgewachsen in Basel, Juristin und Roboter-Ethikerin                          zum Beispiel zu Autos oder Stofftieren. Robo-     Ja, einige! Meine Lieblingsroboter sind meine
                                                                                                                                                                                                                    Kongresse nicht gerade um
                                                                                                                                                                                                                    die ganze Welt reist, lehrt
          an der amerikanischen Technikschmiede MIT. Sie erforscht am Media Lab                                  ter fallen einfach in eine weitere, intensivere   zwei Pleo-Dinosaurier, der eine heisst Yochai    sie an den Elite-Universitäten
                                                                                          Fotos: Flavia Schaub

                                                                                                                 Kategorie dieser Gegenstände. Wir reagieren       und der andere Peter. Dann gibt es noch          Yale, Harvard und Cam­-
      des Instituts, warum Menschen emotionale Bindungen zu Robotern aufbauen und                                stark auf die physische Bewegung der Roboter.     einen selbstgebauten Solar-Roboter, der in       bridge über Roboterrechte

                  wie wir mit unseren neuen Freunden in Zukunft umgehen.                                         Wenn sie mit für Lebewesen typischen Eigen-       einem Aquarium herumläuft. Sein Name ist
                                                                                                                                                                                                                    und Geistiges Eigentum im
                                                                                                                                                                                                                    Internet.
                                                                                                                 schaften oder Körperteilen ausgestattet sind,     Herbert.

                                          driven Das Magazin von maxon motor 2 // 2015                                                               driven Das Magazin von maxon motor 2 // 2015
Dein Freund und Roboter im Haushalt, in der Industrie und im Katastropheneinsatz - maxon Group
18   maxon inside __ Gesamtlösungen                                                                                                                                                         Gesamtlösungen __ maxon inside   19

                                                                                                              40
                               Spiel mit                                                                           Meter hoch schiessen die Wasserfontänen in
                                                                                                                   den Himmel, zeichnen wunderschöne Bilder,
                                                                                                                   kreuzen sich oder schwenken harmonisch
                                                                                                                                                                      Waterjets an den deutschen Kunden LKE La-
                                                                                                                                                                      sershowtechnik GmbH. In Sexau kommt alles
                                                                                                                                                                      zusammen: Konstruktion, Bearbeitung und

                              dem Wasser
                                                                                                                   parallel von Seite zu Seite. Solche Wasserspie-    Montage. «Wir haben die nötigen Kompeten-
                                                                                                                   le mit dutzenden von Fontänen sind auf der         zen im Haus, um eine solche Gesamtlösung
                                                                                                                   ganzen Welt zu sehen: in den USA, in Abu           anzubieten», sagt der zuständige Konstruk-
                                                                                                                   Dhabi, in China. Stationär oder transportabel.     teur Matthias Mamier. Davon profitiert der
                                                                                                                   Alle verbindet sie eine hohe Präzision und die     Kunde. Schliesslich gibt es für ihn nur einen
                         maxon motor ist für seine präzisen und hochwertigen                                       Liebe zum Detail.                                  einzigen Ansprechpartner, der seine Wünsche
                   Antriebskomponenten bekannt. Doch oft verlangen Kunden mehr.                                       Auch maxon ist kurz davor, in diese             und Vorschläge schnell umsetzt.
                                                                                                                   Wasserwelt einzutauchen. Am Produktions­
                          Ein Blick nach Deutschland, wo maxon Ingenieure                                          standort Sexau in Deutschland entwickeln die       Motoren sind komplett in Öl gelagert
                  an komplexen Gesamtlösungen für gigantische Wasserspiele arbeiten.                               Ingenieure eine elektrisch angesteuerte Düse       Die kurzen Kommunikationswege sind von
                                                                                                                   – leichter und präziser als bisherige Modelle.     Vorteil, wenn es um eine Anwendung mit
                                                                                                                   Für maxon ist dieser Auftrag ungewöhnlich.         hohen Anforderungen geht. Das gilt auch für
                                                                                                                   Schliesslich ist der Antriebsspezialist weltweit   den Waterjet. Ein Beispiel: Alle Teile müssen
                                                                                                                   für präzise Motoren, Getriebe, Encoder und         aus Edelstahl sein, damit sie unter Wasser
                                                                                                                   Steuerungen bekannt. In diesem Fall aber lie-      nicht rosten. Auch salziges Meerwasser darf
                                                                                                                   fert maxon ganze Montageeinheiten dieser           der Einheit nichts anhaben.

                                                                                       Fotos: iStock / ollo

                                      driven Das Magazin von maxon motor 2 // 2015                                                         driven Das Magazin von maxon motor 2 // 2015
20   maxon inside __ Gesamtlösungen                                                                                                                                                                                                                                     Gesamtlösungen __ maxon inside   21

                                                                                                                                                                                                                                                                                  Der Einsatz für
                                                                                                                                                                                                                                                                                  Wasserjets stellt
                                                                                                                                                                                                                                                                                  hohe Anforderungen
                                                                                                                                                                                                                                                                                  an das Material,
                                                                                                                                                                                                                                                                                  dessen Verarbeitung
                                                                                                                                                                                                                                                                                  sowie die Lagerung
                                                                                                                                                                                                                                                                                  und Kühlung der
                                                                                                                                                                                                                                                                                  Motoren-Getriebe-
                                                                                                                                                                DC-Motoren EC 45 flat
                                                                                                                                                                                                                                                                                  Einheit.
                                                                                                                                                                Bei den Motoren im
                                                                                                                                                                Waterjet handelt es sich
                                                                                                                                                                um bürstenlose DC-
                                                                                                                                                                Motoren EC 45 flach, die
                                                                                                                                                                70 Watt Leistung lie­-
                                                                                                                                                                fern. Sie sind energieeffi­
                                                                                                                                                                zient und besitzen ein
                                                                                                                                                                hohes Drehmoment. Der
                                                                                                                                                                Flachmotor wird jeweils
                                                                                                                                                                mit einem Planetengetrie-
                                                                                                                                                                be GP 42 kombiniert.
                                                                                                                                                                Dieses ist dreistufig und
                                                                                                                                                                wurde leicht modifiziert.

                                                                                                                                                                                              Die maxon Mechaniker bearbeiten das hoch-         Fall, wenn die Düsen auf dem Boden eines
                                                                                                                                                                                              wertige Metall im Erdgeschoss auf CNC-Fräs-       Sees stehen. Die Abdichtung der ölgelagerten
                                                                                                                                                                                              maschinen, mikromillimetergenau. Daraus           Antriebe wurde zudem verbessert. Und die
                                                                                                                                                                                              entsteht am Ende der Kreuzverteilerblock, so-     ganze Einheit ist montagefreundlicher. Gera-
                                                                                                                                                                                              zusagen das Herzstück der Wasserdüse. Diese       de der letzte Punkt freut Markus Diringer, der
                                                                                                                                                                                              Arbeit ist kein Kinderspiel, wie Mitarbeiter      alle bisherigen Prototypen zusammengebaut
                                                                                                                                                                                              Lothar Scheerer sagt. «Der hohe Chromanteil       hat. «Die Waterjets wiegen 19 Kilogramm, da
                                                                                                                                                                                              im Metall erfordert eine gewisse Erfahrung in     ist jede Erleichterung bei der Montage will-
                                                                                                                                                                                              der Bearbeitung.»                                 kommen», sagt er und lacht.
                                                                                                                                                                                                 Auch der ganze Bewegungsapparat des                Dabei ist gerade das geringe Gewicht einer
                                                           Im maxon Werk in
                                                           Sexau werden ganze                                                                                                                 Waterjets hat es in sich. Dieser besteht aus      der grossen Vorteile der elektrisch angesteu-
                                                           Montage­einheiten                                                                                                                  zwei Achsen, die jeweils von einer Motoren-       erten Wasserdüsen. Schliesslich wiegen hyd-
                                                           für Wasserjets gefertigt.                                                                                                          Getriebe-Einheit bewegt werden – komplett         raulische Typen rund 80 bis 90 Kilogramm
                                                                                                                                                                                              in Öl gelagert. So ist es möglich, die Antrie-    pro Stück. Sie benötigen zudem grosse und
                                                                                                                                                                                              be zu überlasten, da die Flüssigkeit kühlend      lärmige Ölaggregate. Elektro-Wasserdüsen
                                                                                                                                                                                              wirkt. Das Öl darf aber nicht auslaufen. Es ist   machen solche Aggregate überflüssig. Und sie
                                                                                                                                                                                              zwar biologisch abbaubar, würde das Wasser        sind viel agiler.
                                                                                                                                                                                              aber verfärben.                                       LKE will mit diesen Vorteilen auf dem
                                                                                                                                                                                                 Der Antrieb selber besteht aus einem bürs-     Markt der Wasserspiele punkten – und hat
                                                                                                                                                                                              tenlosen DC-Motor und einem dreistufigen          mit maxon genau den richtigen Partner ge-
                                                                                   1,7 Millionen Getriebe jährlich                                                                            Planetengetriebe GP 42. Das Getriebe hat nur      funden. Ein Partner, der eben mehr ist als
                                                                                   In Sexau (Deutschland) gibt es seit 1989 eine
                                                                                                                                                                                              einen kurzen Weg hinter sich. Schliesslich baut   bloss Antriebsspezialist.
                                                                                   maxon Produktion. Ein grosser Teil des Werks
                                                                                                                                                                                              maxon in Sexau Getriebe aller Art, von Stan-
                                                                                   ist 2014 komplett neu gebaut worden. Rund
                                                                                   400 Mitarbeiter sind in Sexau beschäftigt – haupt­                                                         dard- bis Spezialanfertigungen (siehe Box).
                                                                                   sächlich mit der Konstruktion und Produktion
                                                                                   von Getrieben und Antriebs-Sonderlösungen.                                                                 Elektrische Ansteuerung bietet
                                                                                   Zudem befindet sich dort das Keramikzentrum,                                                               viele Vorteile
                                                                                   wo verschiedenste Bauteile wie Zahnräder,                                                                  maxon Sexau arbeitet inzwischen seit zwei
                                                                                   Spindeln oder Kopfhörergehäuse hergestellt                                                                 Jahren an der Entwicklung des Waterjets, der
                                                                                   werden.
                                                                                                                                                                                              bald auf den Markt kommen soll. Mit der drit-
                                                                                                                                        Fotos: maxon motor ag

                                                                                                                                                                                                                                                Laden Sie die Tablet-Ausgabe
                                                                                       In Sexau produziert maxon jährlich 1,7 Mil­-                                                                                                             2 // 2015 herunter und sehen
                                                                                   lionen Präzisionsgetriebe mit Durchmessern von                                                             ten Generation des Produkts haben die Inge-
                                                                                                                                                                                                                                                Sie, wie die Wasserjets vor der
                                                                                   4 bis 52 Millimetern. Neben dem Hauptsitz in                                                               nieure die letzten Kinderkrankheiten ausge-       Sheikh-Zayed-Moschee zum
                                                                                   Sachseln (Schweiz) gibt es zwei weitere Produk-                                                            merzt: Eine neue Steuerung ist in der Lage,       Einsatz kommen sollen.
                                                                                   tionsstandorte in Ungarn und Südkorea.                                                                     Unebenheiten auszugleichen. Etwa für den          magazin.maxonmotor.ch

                                      driven Das Magazin von maxon motor 2 // 2015                                                                                                                                    driven Das Magazin von maxon motor 2 // 2015
22   Special __ Bikedrive                                                                                                                                                                                                                              Bikedrive __ Special        23

                                                                                                                                                  Von 0 auf 30 km/h in
                                                                                                                                                  3 Sekunden
                                                                                                                                                  Zügig fährt der Mountainbiker den steilen Trail in den Schweizer Alpen
                                                                                                                                                  hinauf. Höher und höher. Ganz relaxed. Denn im Hinterrad steckt ein
                                                                                                                                                  leistungsstarker Elektroantrieb von maxon, der den Biker kräftig unterstützt.

                                                                                                                                                                                                    der ehemalige Schweizer Downhill-Welt-
                                                                                                                                                                                                    meister Albert Iten. Er hat mit seinem Wissen
                                                                                                                                                                                                    die maxon Ingenieure bei der Entwicklung
                                                                                                                                                                                                    des Bikedrives unterstützt.

                                                                                                                                              O   b für extreme Trails, eine Biketour mit An-
                                                                                                                                                  hänger und Nachwuchs um den See oder nur
                                                                                                                                                                                                    Wie alles begann
                                                                                                                                                                                                    Die Idee des Elektroantriebs für Velos wur-
                                                                                                                                                  schnell um die Ecke. E-Bikes sind aus Alltag      de 2009 geboren, als sich Albert Iten und
                                                                                                                                                  und Freizeit nicht mehr wegzudenken. Die          sein guter Freund Roli Abächerli auf der
                                                                                                                                                  Nachfrage boomt. Das Angebot an Elektro-          Suche nach einem kraftvollen Bikemotor an
                                                                                                                                                  velos ist riesig. Doch ein wirklich kompakter     maxon wandten. Der Zufall wollte es, dass ein
                                                                                                                                                  und gleichzeitig kräftiger E-Bike-Motor fehlt.    ehemaliger Rennkollege beim Antriebsspe-
                                                                                                                                                  Bis jetzt.                                        zialisten arbeitete. Und so kamen Radprofis
                                                                                                                                                                                                    und Ingenieure zusammen. Die Tüftler von         Der ehemalige Downhill-Weltmeister
                                                                                                                                                  «Jetzt macht das Hochfahren Spass»                maxon fanden schon bald eine Lösung: Ein         Albert Iten unterstützte die maxon
                                                                                                                                                                                                                                                     Ingenieure bei der Entwicklung von
                                                                                                                                                  Im Mai 2015 hat maxon motor den neuen             Windgenerator aus einem anderen Projekt
                                                                                                                                                                                                                                                     Bikedrive.
                                                                                                                                                  Elektroantrieb für Bikes offiziell vorgestellt.   bot vielversprechende technische Eigenschaf-
                                                                                                                                                  Der maxon Bikedrive ist ein Nabenmotor, der       ten, um daraus einen Antrieb für E-Bikes zu
                                                                                                                                                  in der Hinterradnabe eines Fahrrads einge-        bauen. Dank der eisenlosen Wicklung er-
                                                                                                                                                  baut wird. Er kann zusammen mit Akku und          reicht der Motor einen Wirkungsgrad von fast

                                                                                   Fotos: maxon motor ag / Philipp Schmidli, zentralplus.ch
                                                                                                                                                  Powergrip (Gasgriff) ein normales Fahrrad         90 Prozent. Das ist nicht nur gut für den Bat-
                                                                                                                                                  zum rasanten E-Bike machen. Weisse LEDs           terieverbrauch, sondern auch für die Energie-
                                                                                                                                                  zeigen den Batteriestand, eine schlichte Kon-     rückgewinnung.
                                                                                                                                                  trollleuchte die Motortemperatur an. Der             Erste Vorentwicklungsarbeiten für den
                                                                                                                                                  Nabenmotor dreht in nur 3 Sekunden von 0          Bikeantrieb starteten 2010. «Die grösste Her-
                                                                                                                                                  auf 30 km/h hoch. Eine Beschleunigung und         ausforderung war es, einen sehr leistungsfähi-
                                                                                                                                                  Leistungsstärke, die einfach nur begeistert.      gen Motor herzustellen, der gleichzeitig klein
Sehen Sie die Bildergalerie zum                                                                                                                   «Auf den Trails bergab erreiche ich noch im-      und hochintegrierbar ist. Also einen kompak-
Bikedrive in der Tablet-Ausgabe
2 // 2015. Und informieren Sie
                                                                                                                                                  mer die Geschwindigkeiten wie zu meinen           ten Motor mit integrierter Elektronik, Sen-
sich jederzeit im Bikedrive-Blog:                                                                                                                 besten Zeiten als Rennfahrer. Jetzt macht mir     sorik, Getriebe, Verkabelung – Komponen-
maxonbikedrive.com                                                                                                                                auch das Berghochfahren Spass», schwärmt          ten, die perfekt aufeinander angepasst sein

                                    driven Das Magazin von maxon motor 2 // 2015                                                                                                      driven Das Magazin von maxon motor 2 // 2015
24   Special __ Bikedrive                                                                                                                                                   Bikedrive __ Special      25

          mussten», erklärt Benedict Keller, Produk­
          tions­leiter Bikedrive.
             2012 übernahm maxon CEO Eugen Elmi-                                                                                                           Bikedrive – technische Details
          ger die Leitung des Projekts. «Als ich die Kom-
          paktheit und technische Raffinesse des ersten                                                                                                    Motor
                                                                            Motor               Powergrip                                                  Gewicht: 3,5 Kilogramm (Motor)
          Prototyps sah, wusste ich gleich: Diesen Mo-
                                                                                                                                                           Dauerdrehmoment: 25 bis 30 Nm
          tor müssen wir auf den Markt bringen», erin-
                                                                                                                                                           Max. Drehmoment: 50 Nm
          nert sich Elmiger. Denn der begeisterte Biker                                                                                                    Wirkungsgrad: 85 Prozent
          kannte die Mankos bestehender Antriebe nur
          zu gut. Zu wenig Effizienz, Leistung und Ver-                                                                                                    Akku
          lässlichkeit. Da konnte man ansetzen.                                                                                                            48-Volt-Lithium-Ionen-Akku mit 360 Wattstunden
                                                                                                                                                           Gewicht: 2,8 Kilogramm
          Von der Vorentwicklung zur Nullserie                                                                                                             Volle Leistung nach zwei Stunden Aufladung
                                                                                                                                                           (70 % nach 60 Minuten)
          Ziel war es, ein komplettes System zu verkau-
                                                                                                                                                           Reichweite: 1000 bis 1400 Höhenmeter (je nach
          fen, also Motor, Akku und nicht zu vergessen                                                                                                     Gewicht des Fahrers)
          den Gasgriff, der quasi die Schaltzentrale des
          dynamischen Systems bildet. Von den ersten                                                                                                       Powergrip
          Prototypen wurden insgesamt 15 Stück pro-                                                                                                        3 Stufen + Turbo Boost
          duziert. In einer zweiten Serie – dieses Mal                                                                                                     Temperaturüberwachung mit Status-LED
          komplett abgedichtet – 30 Motoren, die auf
          Herz und Nieren geprüft wurden. Bei den
          Schweizer Bergen unmittelbar hinter dem
          Firmengelände kein Problem. Schanzen,
          Schlamm und Regen waren willkommen, um
          zu sehen, wo Schwachstellen liegen. Beson-
          ders die Wasserdichte aller Komponenten war
          eine Herausforderung. Rückblickend dauerte
          es nur zwei Jahre vom ersten Prototyp bis zur
          Nullserie.

          Die Zukunft heisst «MARS»
          Das Bikedrive-Händlernetz in der Schweiz
          wird kontinuierlich ausgebaut (siehe ma-
          xonbikedrive.com). Die Gründung einer ei-
          genen Geschäftseinheit für mechatronische
          Antriebssysteme am Hauptsitz in Obwalden
          ist die logische Konsequenz. «MARS» (Ma-
          xon Advanced Robotics & Systems) wird
          alles rund um mechatronische Antriebssys-
          teme entwickeln und produzieren, erklärt
          Heinz Schällibaum, Verkaufsleiter MARS. Er
          und seine Kollegen fokussieren sich neben
          der kontinuierlichen Weiterentwicklung des
          Bikeantriebs auch auf Spezialsysteme in der                                           Akku
          Robotik.
              Kommendes Jahr soll der maxon Bikedrive
          auch Deutschland und Österreich erobern.
          Und nach und nach werden weitere Länder
          folgen.

          Aktuelle Infos unter:
          maxonbikedrive.com

                                                 driven Das Magazin von maxon motor 2 // 2015               driven Das Magazin von maxon motor 2 // 2015
26   Exploration __ ARRI AMIRA                                                                                                                                                                          ARRI AMIRA __ Exploration    27

          Wilden Tieren
                                 auf der Spur
                                                                                                                                                        Die AMIRA-Sensor-Baugruppe mit ND-Filterschieber.
                                                                                                                                                        Einer der beiden RE 8-Motoren ist rechts unten zu erkennen.

                                                                                                                             35   Grad Celsius im Schatten, die Sonne brennt.
                                                                                                                                  Am stahlblauen Himmel findet sich keine
                                                                                                                                                                                     München (Deutschland), verfügen die kon-
                                                                                                                                                                                     figurierbaren Digitalkameras über eine gleich
                                                                                                                                  einzige Wolke: Das ist die Grassavanne von         hohe Bildqualität (Bildrate bis zu 200 frames
                                                                                                                                  Kenia mit ihrer faszinierenden Tierwelt und        per second) wie die grosse Kameraschwester
                                                                                                                                  ihren beeindruckenden Landschaften. Do-            ARRI ALEXA, mit der schon Hollywood-
                                                                                                                                  kumentarfilmteams aus der ganzen Welt sind         Filme wie «Iron Man 3» gedreht wurden.
                                                                                                                                  hier wilden Tieren auf der Spur. Ein gefähr-
                                                                                                                                  licher Job, denn zu nah möchte man Löwen,          Filterwechsel mit maxon Motoren
                                                                                                                                  Elefanten & Co. nicht kommen. Mit dem Jeep         Der in die ARRI AMIRA installierte motor-
                                                                                                                                  geht es durch die Savanne auf der Suche nach       gesteuerte ND-Filter (Neutraler Dichtefil-
                                                                                                                                  den Tieren Ostafrikas. Plötzlich taucht in der     ter) wird bei hellen Aussenlichtverhältnis-
                                                                                                                                  Mittagssonne ein Löwe am Horizont auf. Er          sen vor den Sensor gebracht. Er sorgt dafür,
                                                                                                                                  liegt beinahe unsichtbar im hohen Gras – un-       das Bild «neutral» von seiner Intensität
                                                                                                                                  beeindruckt vom herannahenden Jeep. Der            abzuschwächen. Neutral heisst, dass es da-
                                                                                                                                  Kameramann ist startklar. Die Digitalkamera        bei zu keinen Farbfehlern kommt, sondern
                                                                                                                                  ARRI AMIRA im Anschlag. Und schon ist              ausschliesslich die Helligkeit herabgesetzt
                                                                                                                                  der König der Savanne bildlich eingefangen.        wird. Der Einsatz von ND-Filtern ist vor al-
                                                                                                                                      Auch die Temperaturen verlangen einiges        lem für die künstlerische Gestaltung bei der
                                                                                                                                  vom Team und vom Equipment. In die Kame-           Bildaufnahme wichtig.
                                                                                                                                  ra ist ein spezielles Kühlsystem integriert, das      maxon RE 8-Mo­toren mit MR-Encoder
                                                                                                                                  so ausgelegt ist, dass es bis 50 Grad Celsius      und Planetengetriebe GP 8 A kommen bei
                                                                                                                                  ohne Probleme funktioniert, erklärt Gunter         dieser Anwendung zum Einsatz. Die bürs-
                                                                                                                                  Föttinger, Technical Lead Embedded Image           tenbehafteten DC-Motoren treiben Spindeln
              Elefanten, Löwen oder ganze Antilopenherden – mit einer speziell                   maxon RE 8-Motor
                                                                                                 Dieser Antrieb mit
                                                                                                                                  Processing bei ARRI. Jede Kamera wird zu-          in der Sensor-Baugruppe an, die die Filter
                                                                                                                                  dem einem Kältetest mit bis zu – 20 Grad Cel-      vor dem Bildsensor
                   für Dokumentationen ausgelegten Digitalkamera lassen                          einem Durchmesser von
                                                                                                                                  sius unterzogen, was die Videokameras prob-        ein- und ausfahren.
            sich wilde Tiere schnell einfangen. maxon Motoren sorgen dafür, dass
                                                                                                 nur 8 Millimetern                                                                                           Die Digitalkamera
                                                                                                 bringt 0,5 Watt Leistung.        lemlos aushalten.                                  ARRI hat sich für
                      es nicht zu Farbfehlern bei der Aufnahme kommt.                            Er ist mit Edelmetall-                                                              maxon Antriebe ent- bietet eine erstaunlich
                                                                                                                                                                                     schieden, da «es der hohe Bildqualität.
                                                                                                 bürsten und der eisen­-
                                                                                                                                  Perfekt für Dokumentationen
                                                                                                 losen maxon Wicklung
                                                                                                 bestückt.                        Tierdokumentationen sind aufwändige Pro-           einzige 8-mm-Motor
                                                                                                                                  duktionen, die mit einem möglichst kleinen         am Markt ist, der eine vernünftige Lösung
                                                                                                                                  Team erfolgen. Die ARRI AMIRA ist spe-             für einen Drehimpulsgeber im selben Durch-
                                                                                   Fotos: ARRI

                                                                                                                                  ziell für Dokumentationen und den Single-          messer bietet», sagt Michael Haubmann,
                                                                                                                                  Operator-Einsatz konzipiert. Angefertigt in        Hardware Architect ARRI.

                                  driven Das Magazin von maxon motor 2 // 2015                                                                driven Das Magazin von maxon motor 2 // 2015
28   Expertise __ Achsensteuerung in der Robotik                                                                                                                                                          Achsensteuerung in der Robotik __ Expertise             29

          Ansteuerung von Achsen                                                                                                                                  W   ie finden wir geeignete Antriebskomponenten
                                                                                                                                                                      für die Robotik? Nun, grundsätzlich folgen wir
                                                                                                                                                                                                                        Regelungstechnisch hat die verwendete Me-
                                                                                                                                                                                                                        chanik einen grossen Einfluss. Einerseits
                                                                                                                                                                      der gleichen Logik wie bei allen Anwendun-        tragen mechanische Komponenten zur Mas-

               in der Robotik                                                                                                      Urs Kafader ist seit 19
                                                                                                                                                                      gen. In der Robotik haben aber mechatroni-
                                                                                                                                                                      sche Aspekte einen speziell hohen Stellenwert:
                                                                                                                                                                      Aktuatoren, Sensorik, Mechanik und Elekt-
                                                                                                                                                                                                                        senträgheit bei, können eine Lastträgheit
                                                                                                                                                                                                                        aber auch auf ein «erträgliches» Mass für den
                                                                                                                                                                                                                        Motor verkleinern. So reduziert ein unter-
                                                                                                                                   Jahren für die technische          ronik – alle verbunden mit einer geeigneten       setzendes Getriebe die Massenträgheit mit
                                                                                                                                   Aus­bildung bei maxon
                                                                                                                                                                      Programmierung. Regelungstechnisch gilt es        dem Quadrat der Untersetzung. Andererseits
                  Robotik ist Mechatronik in Reinkultur. Nur wer die richtige Balance                                              motor verantwortlich. Er
                                                                                                                                   führt Schulungen zur               meist, ein Mehrachssystem zu koordinieren.        weisen mechanische Komponenten Spiel und
           zwischen Modularisierung und zentraler Koordination der Achsen findet, hat Erfolg.                                      Technik und zum Einsatz            Der Grad an Koordination und Synchronisati-       elastisches Verhalten auf. Das erschwert eine
                                                                                                                                   von maxon Produkten                on ist dabei abhängig von der konkreten Auf-      steife und genaue Regelung. Bei hochpräzi-
                     Hier erfahren Sie, auf welche Punkte Sie dabei achten müssen.                                                 durch – für die Mitarbeiten-
                                                                                                                                                                      gabe und der geforderten Dynamik. Wichtig         sen und hochdynamischen Anwendungen
                                                                                                                                   den am maxon Haupt­-
                                                                                                                                   sitz in Sachseln, für das          ist die Balance zwischen Modularisierung und      versucht man deshalb, Direktantriebe zu
                                                                                                                                   internationale Verkaufsnetz,       zentraler Koordination der Achsen.                verwenden. Das können drehmomentstarke
                                                                                                                                   aber auch für Kunden.                                                                Torque-Motoren sein oder echte Linearmoto-
                                                                                                                                   Der promovierte Physiker
                                                                                                                                                                      Motoren und mechanische Aspekte                   ren bei translativen Lastbewegungen.
                                                                                                                                   absolvierte zusätzlich
                                                                                                                                   ein MBA in Produktions­            Arm- oder Beinprothesen sind typische Bei-
                                                                                                                                   wissenschaften. Seine              spiele für mechatronische Systeme. Die ein-       Modularisierung
                                                                                                                                   berufliche Laufbahn begann         gesetzten Motoren können ganz unterschied-        Modularisierung für Antriebe heisst: Jeder
                                                                                                                                   er am Institut für Festkör-
                                                                                                                                                                      lichen Zwecken dienen: der Bewegung eines         Motor wird lokal über einen intelligenten
                                                                                                                                   perphysik der ETH Zürich.
                                                                                                                                                                      Greifers, eines einzelnen Fingers oder der Be-    Regler angesteuert. Die Bewegungsbefehle
                                                                                                                                                                      wegung eines ganzen Arms oder Beins. Der          verschickt der zentrale Rechner über einen
                                                                                                                                                                      Motor am Schultergelenk muss relativ stark        Feldbus. Solche dezentralen Strategien er-
                                                                                                                                                                      und gross sein, während die Motoren in der        lauben eine hohe Flexibilität und haben ver-
                                                                                                                                                                      Hand klein und leicht sein sollten, um Gewicht    schiedene Vorteile:
                                                                                                                                                                      und Massenträgheit zu sparen. Die Auswahl         – Das Reglermodul kann präzise auf den je-
                                                                                                                                                                      des Motors richtet sich nach dem benötigten          weiligen Motortyp angepasst werden, was
                                                                                                                                                                      Drehmoment und der Dynamik der Anwen-                Leistung, Gestaltung der Endstufe und Re-
                                                                                                                                                                      dung. Dabei ist die Dynamik weniger eine             gelparameter betrifft.
                                                                                                                                                                      Frage der Rotationsgeschwindigkeit als des Be-    – Die lokale Verkabelung von Motor und Ist-
                                                                                                                                                                      schleunigungsvermögens, d.h. des Verhältnis-         wertgeber spart die aufwändige Abschir-
                                                                                                                                                                      ses von Drehmoment zu Massenträgheit.                mung. Einzig die Busleitung und die Leis-
                                                                                                                                                                                                                           tung müssen an das jeweilige Modul geführt
                                                                                                                                                                                                                           werden.
                                                                                                                                                                                                                        – Modularisierung erlaubt es, kostengünstige
                                                                                                                                                                                                                           Standardkomponenten einzusetzen. Der
                                                                                                                                                                                                                           Entwicklungsaufwand fokussiert sich auf
                                                                                                                                                                                         Elektronik                        die Integration ins Gesamtsystem.

                                                                                                                                                                                                                        Im einfachsten Fall müssen mehrere Achsen
                                                                                                                                                                        Aktuatoren        Software           Sensoren   unabhängig voneinander eingestellt werden.
                                                                                                                                                                                                                        Wie bei einem Greifer, der auf einem x-y-
                                                                                                                                                                                                                        Tisch montiert ist. Der Greifer kann einen Ge­-
                                                                                                Fotos: Otto Bock, maxon motor ag

                                                                                                                                                                                          Mechanik                      genstand packen und loslassen – unabhängig
                                                                                                                                                                                                                        von der aktuellen Position. Die Bewegung in
                                                                                                                                                                                                                        x- und y-Richtung an eine bestimmte Position
                                                                                                                                                                                                                        kann nacheinander oder miteinander erfolgen.
                                                                                                                                                                      Mechatronik als programmiertes Zusammen­-
                                                                                                                                                                                                                        Man spricht hier von lose gekoppelten Achsen,
                                                                                                                                                                      spiel von Mechanik und Elektronik, Aktuatoren     die über den Feldbus einzelne Bewegungs­
                                                                                                                                                                      und Sensoren.                                     befehle vom zentralen Mastersystem erhalten.

                                        driven Das Magazin von maxon motor 2 // 2015                                                                              driven Das Magazin von maxon motor 2 // 2015
30   Expertise __ Achsensteuerung in der Robotik                                                                                                                                                                                                                                   Achsensteuerung in der Robotik __ Expertise   31

                                                                                                                                                                                          Master
                                                                                                                                                                                                            Vorsteuerung
                                                                                   Motion Controller                                                                                                                       +
                                                                                                                                                                                                                                  soll                    Strom-
In den Modulen werden die Bewegungen auto-                                                                                    Strom-                                                                             PID                                     regelung
                                                                                       Pfad-           Positions-                                                                                                                                      (+Endstufe)
nom ausgeführt und geregelt.                                                         generator         regelung
                                                                                                                             regelung                                                                   –                                   –
                                                                                                                           (+Endstufe)                                                                                            ist
   Im maxon Portfolio entspricht die EPOS-                                                         –                –
Produktfamilie im Positioniermodus solchen                                                                                                                                                     Mehrachs-
                                                                Master                                                                                                                      bewegungsplanung                      Echtzeit-Bus
lose gekoppelten dezentralen Modulen. EPOS-                                                                                                                                                                                       z.B. EtherCAT
Positioniersteuerungen werden über den kos-                   Bewegungs-
                                                                                                                        Achse 1
                                                                befehle                                                                                                                                                                    Verteiler                 Achse 2
tengünstigen und kompakt zu bauenden, aber                     (Punkt zu                                                                                                                                    Vorsteuerung                    Regler
mit 1 Mbit/s nicht allzu schnellen CANopen-                      Punkt)                                                                                                                                                    +
Feldbus angesprochen.                                                                                                    Achse 2                                                                                 PID                       Verteiler
   Allerdings stösst diese Art der Regelung an                                                                                                                                                          –                                   Regler                    Achse 3
Grenzen. Zum präzisen Zuschneiden von Le-                     z.B. CANopen
der oder Folien auf einem x-y-Tisch müssen
die Achsen viel stärker koordiniert und syn-                 Grundstruktur dezentraler Mehrachskoordination mit den Vorteilen von kurzen Ver­-                                          Grundstruktur stark synchronisierter Achsen. Die dezentralen Regler sind als Stromregler
chronisiert sein.                                            bindungsleitungen zwischen Regler und Antrieb, auf unterschiedliche Motoren                                                konfiguriert. Die gesamte Bahnplanung aller Achsen als auch die Positionsregelung
                                                             angepasste Endstufen und Vernetzung via Feldbus. Die Bahnplanung (Pfadgenerator)                                           erfolgen im Master in Echtzeit. Die Regler sind mit dem Master über einen Feldbus hoher
                                                             und die Positionierung erfolgen dezentral in den verteilten Reglern. Der Master                                            Bandbreite verbunden.
Zentrale Regelung                                            gibt nur die Zielpositionen vor.
Bei komplexeren Aufgabenstellungen erfolgt
die Koordination der Achsen zentral. In Del-
ta-Robotern sind drei Motoren mechanisch
eng gekoppelt, und ihre Ansteuerung muss
aufeinander abgestimmt sein. Weitere Bei-
spiele für sehr präzise und dynamische Syn-
chronisation finden sich in Produktionsan-
lagen, wo Teile «fliegend» bearbeitet werden.
    In Systemen mit eng gekoppelten Achsen
wird der Positionsregelkreis nicht mehr lokal    Verbindung mit den vielfältigen Feedback-                                                                                              Motorumdrehung kodiert werden muss (sin-
im Modul geschlossen, sondern zentral im         möglichkeiten schaffen beste Voraussetzun-                                                                                             gle turn). Multi-turn-Encoder erfordern zu-
Master. Die Module dienen entweder als Ge-       gen für den Betrieb in High-Performance-                                                                                               sätzlich einen Mechanismus zur Bestimmung
schwindigkeitsregler oder werden bei höchs-      Anwendungen.                                                                                                                           und Speicherung der Anzahl Umdrehungen
ten Anforderungen an Dynamik im Strom-                                                                                                                                                  der Motorwelle; auch im ausgeschalteten Zu-
reglermodus betrieben. Jede Achse sendet         Feedback-Sensoren                                                                                                                      stand, wenn beispielsweise der Roboterarm
Informationen zum Bewegungszustand an            Die Standardsensoren bei Kleinstantrieben                                                                                              von Hand verstellt wird.
                                                                                                                                   Prädestiniert für
den Rechner. Die zentrale Bahnplanung und        sind digitale oder analoge Inkrementalenco-                                       hochdynamische
Regelung leitet daraus Bewegungsbefehle für      der. Sie liefern die Positionsinformation rela-                                   Anwendungen:                                         Fazit
das weitere Vorgehen ab und verschickt die-      tiv zu einer Referenzposition, die beim Start                                     der EtherCAT-Slave                                   Robotik ist Mechatronik in Reinkultur. Sie
                                                                                                                                   Motion Controller
se an die einzelnen Achsen. Eng gekoppelte       zuerst ermittelt werden muss. Bei komplexen                                                                                            kann nur erfolgreich und wirtschaftlich
                                                                                                                                   MAXPOS.
Systeme benötigen ein Echtzeit-Bussystem         Mehrachssystemen ist eine Referenzfahrt                                                                                                sein, wenn ein ausgewogenes Verhältnis von
mit genügender Bandbreite. Die Rechenka-         aber oft unerwünscht oder nicht möglich.                                                                                               Integration und Modularisierung gefunden
pazität von Motion Controller und Master-        Man denke an einen Roboterarm mit mehre-                                                                                               wird. Integration ergibt das erfolgreiche
system müssen diesen Anforderungen eben-         ren Gelenken. In welcher Reihenfolge müssen                                                                                            Gesamtpaket, Modularisierung erlaubt das
falls genügen.                                   die Referenzfahrten der einzelnen Gelenke                                                                                              wirtschaftliche Verwenden von Standard-                   Delta-Roboter als Beispiel für eng gekoppelte Achsen.
    Im maxon Portfolio steht für solche hoch-    durchgeführt werden, ohne die Anlage zu                                                                                                komponenten.
                                                                                                                                                        Fotos: Asyril, maxon motor ag

dynamischen Anwendungen die MAXPOS               beschädigen, wenn die Ausgangsstellung des                                                                                                Dabei ist nicht zu vergessen: Bewegungs-
bereit. Dieser EtherCAT-Slave Motion Con-        Arms nicht bekannt ist?                                                                                                                güte ergibt sich aus dem erfolgreichen Zu-
troller empfängt Bewegungs- und I/O-Be-             Absolutencoder erkennen die absolute                                                                                                sammenspiel aller beteiligten Komponenten:
fehle von einem übergeordneten EtherCAT-         Stellung der einzelnen Achsen gleich beim                                                                                              Regler, Leistungselemente, Sensoren, Mecha-
Master, welcher die Prozessablaufsteuerung       Start. Sie sind relativ einfach realisierbar,                                                                                          nik und Lasteigenschaften. Es nützt nichts,
übernimmt. Die sehr schnellen Regler in          wenn die Winkelposition nur innerhalb einer                                                                                            ein einzelnes Element zu optimieren.

                                                   driven Das Magazin von maxon motor 2 // 2015                                                                                                                                             driven Das Magazin von maxon motor 2 // 2015
Sie können auch lesen