Lebensmitte gestalten Perspektiven - Unterthem LEBENSÜBERGÄNGE% MEISTERN%% - Christliches ...
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
NEUES%%% ! HERBST%% 2019% % Jahresbericht% % Den!Wandel!in!der!! ! Lebensmitte!gestalten!! ! Pensionierung!4!!! Ein!Übergang!mit! Perspektiven!! !! !! Unterthem Wandel!gestalten!–!! ein!holpriger!Weg?! !! LEBENSÜBERGÄNGE% ! MEISTERN%% CHRISTLICHES%THERAPIEZENTRUM%SILOAH% !
EDITORIAL FRANZISKA GLAUSER | PSYCHOLOGIN ! ! LIEBE LESERINNEN UND LESER Die aktuelle Ausgabe von NEUES KRAFT IM DIALOG Möglichkeiten, in die Ruhe zu kommen, INHALTE befasst sich mit dem Thema gibt es verschiedene. Es kann hilfreich „Lebensübergänge“. sein, über seine Schwierigkeiten mit anderen zu sprechen. Oftmals erleben wir Durch das ganze Leben hindurch werden in Therapiesituationen, dass Menschen wir mit Lebensübergängen konfrontiert. mit belastenden Lebenssituationen 2 LEBENSÜBERGÄNGE Das Leben erfordert von uns immer innerlich zur Ruhe kommen können. MEISTERN wieder neue Anpassungsleistungen, Alleine schon das Reden darüber kann wobei mit-unter das Loslassen wie auch helfen, eine Herausforderung besser die Übernahme von neuen akzeptieren zu können. Verantwortungen eine Rolle spielen. Die Nicht immer ist es möglich, den Lauf des 5 DEN WANDEL IN DER Anforderungen, welche das Leben Lebens zu verändern oder Einfluss zu LEBENSMITTE manchmal an uns stellt, können nehmen auf unsere aktuellen GESTALTEN anspruchsvoll sein und unsere Energie Begebenheiten. Mitunter erfahren wir beanspruchen. Lebensübergänge haben Stillstand, oder wir hadern mit unserem insofern einen speziellen Charakter, als Schicksal. dass wir beim Meistern solcher Phasen Die Lebensumstände verändern sich oftmals nicht, jedoch können Menschen 10 PENSIONIERUNG – nicht durchwegs auf unsere vorherigen eine andere Haltung dazu einnehmen und EIN ÜBERGANG MIT Erfahrungen zurück-greifen können. Eine neue, bisher unbekannte Phase liegt vor die Situation, in welcher sie sich PERSPEKTIVEN uns – werden wir sie gut in Angriff befinden, besser annehmen. Oftmals nehmen können? Woher nehmen wir die schon habe ich gehört: „Es tut gut, Kraft, um im neuen Terrain gut einfach mal über das, was mich voranschreiten zu können? beschäftigt, zu reden“. 13 DAS NEUE GESICHT AM THERAPIE - KRAFT AUS DER RUHE KRAFT DURCH GEBET ZENTRUM Ein altes Sprichwort sagt: „In der Ruhe Diese Möglichkeit bietet uns auch das liegt die Kraft“. Wir tun wohl also gut Gebet. Bereits der Psalmist David sagte: daran, auch in turbulenten Lebensphasen „Wenn ich dich anrufe, so erhörst du Momente des Seins, des Entschleunigens mich, und gibst meiner Seele grosse 15 TÄTIGKEITSBERICHT zu schaffen. In der Psychologie hat das Kraft.“ Psalm 138,3. Indem wir das, was Thema unter dem Begriff der uns beschäftigt, formulieren und Achtsamkeit Einzug gefunden. Die aussprechen, werden wir befreiter. Wir Tradition der Ruhe und Einkehr ist kommen in Kontakt mit dem, was uns 17 KASSIERBERICHT jedoch in der christlichen Tradition Angst macht, vielleicht auch bedrückt. Es bereits seit vielen Jahrhunderten ist ein Prozess des Deponierens, verankert – man denke schon nur an die Abladens, Ballast-Abwerfens. Der Zeiten der Stille, die Jesus in der Wüste Zuspruch, welcher von Gott kommt, darf verbracht hat. Im Buch Jesaja lesen wir: uns Hoffnung geben: „Die, die auf den Wenn ihr umkehrtet und stille bliebet, so Herrn harren, bekommen neue Kraft“. würde euch geholfen; durch Stille sein Jesaja 40.31 und Hoffen würdet ihr stark sein (Jeasja Mit diesen Impulsen wünsche ich Ihnen 30.15). Sich regelmässig ruhige eine spannende Lesezeit und hoffe, dass Momente zu gönnen, macht uns sie Ihre Lebensaufgaben mit viel Elan widerstandsfähiger für die und Kraft bewältigen können. WIR WÜNSCHEN Herausforderungen des Lebens und kann ALLEN LESERN UND helfen, Perspektiven zu entwickeln. LESERINNEN EINE GESEGNETE HERBSTZEIT! Franziska Glauser ! Psychotherapeutin 1
LEBENSÜBERGÄNGE MEISTERN GERHARD GUTSCHER | PSYCHIATER ! Und es ist brandaktuell, wie eine Internetrecherche zeigt. Rund 58000 Einträge finden sich unter dem Stichwort „Lebensübergänge“. So wird die Pubertät als ein teils mit wichtigen religiösen Führern krisenhafter Lebensübergang unterhalten, mit Ihnen diskutiert und beschrieben. Aber auch Verluste, wie dabei die Zeit vergessen. Er findet der Verlust des Arbeitsplatzes oder sein Verhalten normal. Er geht dann der Verlust des Ehepartners werden mit seinen Eltern nach Hause, thematisiert. Solche Ereignisse schliesslich ist er noch nicht können Auslöser für psychische erwachsen. Erkrankungen sein. Wissen Sie, um wen es sich da DAS LEBEN IST GEPRÄGT handelt? DURCH IMMER WIEDER NEUE DIE PUBERTÄT UND LEBENSÜBERGÄNGE ADOLESZENZ IST EIN • Von der vorgeburtlichen Zeit WESENTLICHER durch die Geburt ins Leben auf LEBENSÜBERGANG dieser Welt Es geht um die Frage: • Die ersten 3 Lebensjahre mit der „Wer bin ich?“. Rabbi Sussja lehrte: „Gott sprach Entwicklung des kindlichen Selbst Pubertät ist, wenn die Eltern zu Abraham: „Geh du aus deinem schwierig werden, lautet ein Spruch, • Vom Kind zum Erwachsenen Land, aus deinem Geburtsort, aus der das Thema aus Sicht des durch die Krise der Pubertät und dem Haus deines Vaters in das Jugendlichen beleuchtet. Die Pubertät Adoleszenz Land, das ich dir zeigen werde.“ setzt ein mit den hormonellen (Genesis 12,1) Gott spricht zum • Die Zeit der Berufs- und evtl. Veränderungen im Körper, die zur Menschen: Zuvorderst geh aus Partnerwahl Reifung des Menschen vom Kind deinem Land - aus der Trübung, zum Erwachsenen führen. Adoleszenz • Vom Paar zur Familie die du selber dir angetan hast. ist die psychische Verarbeitung der Sodann aus deinem Geburtsort – • Krise der Lebensmitte körperlichen Veränderungen. aus der Trübung, die deine Mutter • Älterwerden und Eintritt ins dir angetan hat. Danach aus WAS SIND DIE Pensionsalter deinem Vaterhaus – aus der ENTWICKLUNGSAUFGABEN Trübung, die dein Vater dir • Verluste – Das Sterben eines DER ADOLESZENZ? angetan hat. Nun erst vermagst du Ehepartners Es geht darum, herauszufinden, wer in das Land zu gehen, das ich dir bin ich eigentlich? Wer bin ich als • Krankheit, Sterben, Tod – ewiges zeigen werde.“ Mann bzw. als Frau? Wie stehe ich Leben zum eigenen und zum anderen So beschreibt Martin Buber in seinen Geschlecht? Kann ich mich so „Erzählungen der Chassidim“ die EIN BEISPIEL akzeptieren, wie ich bin Entwicklungsaufgabe des Menschen. Er ist an der Schwelle zum Teenager. einschliesslich meines Körpers? Ein Es geht um den Übergang von der Mit seinen Eltern geht er auf ein Teenager ist noch nicht erwachsen, Kindheit zum Erwachsenwerden. wichtiges Fest in die Hauptstadt. Als aber auch kein Kind mehr. Der die Eltern den Heimweg antreten, ist Dabei ist die Ablösung von den Eltern Jugendliche ist zwar noch auf die hin zu einem selbst verantwortetener nicht dabei. Nach einem Tag Eltern angewiesen, aber er ist auf dem Leben ein machen sie sich Sorgen und suchen entscheidender Weg dazu, eine selbständige Person Entwicklungsweg. ihn. Sie kehren zurück und suchen ihn zu werden. Die Gruppe der 3 Tage lang, bis sie ihn endlich Das Thema Lebensübergänge ist finden. „Wo warst Du bloss, wir Gleichaltrigen wird immer wichtiger. somit ein sehr altes, wie dieser haben uns solche Sorgen gemacht“ Freundschaften zu Gleichaltrigen Abschnitt aus dem Alten Testament wirft ihm seine Mutter vor. Er gewinnen an Bedeutung. Die verdeutlicht. Sexualität meldet sich hormonell antwortet seelenruhig, er habe sich ! 2
bedingt mit Macht. Jetzt müssen sich die Mädchen und aller weiblichen Jugendlichen. 15-20 Liebesbeziehungen bahnen sich an, Jungen nicht mehr nur zu Hause und % der Jugendlichen leiden unter einer die oft noch unbeständig sind. in der Schule behaupten, sondern oder mehreren depressiven Episoden. Wie damit umgehen? Viele Fragen auch in der virtuellen Welt: 15 – 19-jährige Mädchen/Frauen über das eigene Leben stellen sich: "Ein unglaublicher Stress" sagt Prof. haben die höchste Suizidversuchsrate. Dr. Franz Resch (Professor für Die Zahl der Suizide steigt und Wie finde ich in all diesen Fragen Kinder- und Jugendpsychiatrie und erreicht die der Erwachsenen. meine Identität und gewinne Psychotherapie). Psychosen können gerade im Selbstsicherheit? Wo will ich hin? Adoleszenzalter erstmals ausbrechen, Wozu lebe ich? Was ist der Sinn ADOLESZENT: ENTWICKLUNG wobei Cannabiskonsum eine meines Lebens? Die Frage nach einer VOM KIND ZUM auslösende Rolle spielen kann. persönlichen Gottesbeziehung stellt ERWACHSENEN Es ist wichtig, dass Jugendliche sich. Wie will ich meine Zukunft rechtzeitig professionelle Hilfe gestalten? Wofür lohnt es sich, bekommen. Kinder- und meine Kraft und Energie, meine Jugendpsychiater und - Intelligenz einzusetzen? Wo will ich psychotherapeuten können hier Verantwortung übernehmen? fachlich fundiert helfen. Da geht es Wozu und wofür bin ich da in dieser um Klärung, was los ist (Diagnostik) Welt, was ist meine Aufgabe? Wie will und Behandlung (Therapie): ich leben – allein oder mit einem psychiatrisch-psychotherapeutische Partner? Behandlung evtl. einschliesslich Psychopharmakotherapie. ADOLESZENZ HEUTE Weitere Lebensübergänge sind die Bis zur Pubertät sind die tieferen Partnerwahl und die Gründung einer Hirnstrukturen im limbischen System, Familie. In diese Zeit fällt oft der wo es um Emotionen und Belohnung Beginn des Berufslebens, nachdem geht, schon ausgereift. Zentrale die Ausbildung oder das Studium Lenkungsareale des Frontalhirns, die abgeschlossen ist. für Persönlichkeitskontrolle und Über der Krise der Lebensmitte Besonnenheit stehen, reifen dagegen berichtet Francesco Pignalosa. Ich erst Anfang der 20er Jahre eines möchte noch auf ein Thema eingehen: Menschen. „Bis dahin herrschen also das Lustprinzip und vermehrte Verfrühung: Verspätung: VERLUSTE Impulshaftigkeit“, sagt Prof. Resch !Autarkie !Pubertät Der Verlust des Ehepartners durch von der Universität Heidelberg. Die !Berufseinstieg !Sexualität Tod ist wohl eines der schwersten jungen Leute sind verletzlich. Eltern !Elternschaft !Körperschema Ereignisse im Leben eines wissen das. Aber die Gesellschaft Mannes/einer Frau. Der Schmerz ist fordere zunehmend, dass Jugendliche 85 Prozent der Jugendlichen meistern zunächst völlig überwältigend, die schon früh soziale Verantwortung die Entwicklungsjahre ganz gut. Der Tränen fliessen und scheinen nicht übernähmen, sagt Resch. Schließlich Rest tut sich schwer. Etwa 15 Prozent mehr aufzuhören. Es ist nicht sähen sie ja auch schon recht früh wie leiden an depressiven vorstellbar, ohne den geliebten Erwachsene aus, denn die Verstimmungen, Drogenkarrieren, Ehepartner weiterzuleben. Doch das Geschlechtsreifung beginne bei Internetsucht, Selbstverletzungen. Leben geht weiter. Der Schmerz Jungen heute mit etwa zwölf Jahren, Essstörungen wie die Anorexia bleibt. Er wandelt sich, wird leiser, bei Mädchen noch früher. nervosa, auch Pubertätsmagersucht zeigt sich mehr in den stillen Was die heutigen Jugendlichen von genannt, beginnen typischerweise im einsamen Stunden, aber er bleibt. Es denen in früheren Zeiten Teenageralter. bleibt eine Lücke, eine Wunde, die unterscheidet, in denen sich die niemand schliessen oder heilen kann. Gesellschaft durchgehend über sie Die Bulimia nervosa (Ess-Brech- Es stimmt schon, was Gott im Anfang beklagte, ist die Revolution in der Sucht) beginnt oft etwas später im gesagt hat: „Es ist nicht gut, dass der medialen Welt. Adoleszenzalter und betrifft 2-3 % Mensch allein sei…“ Doch wenn er einem die Liebste nimmt, dann ist der ! 3
Vor dem Ende sprach Rabbi Sussja: „In der kommenden Welt wird man mich nicht fragen: „Warum bist du nicht Mose gewesen?“ Man wird mich fragen: „Warum bist du nicht Sussja gewesen?“ Martin Buber Die Erzählungen der Chassidim S. 394 Mensch allein. Literatur: Dieses Verlassenheitsgefühl kann Die Erzählungen der Chassidim, Martin Buber, Rette dich, das Leben ruft, Boris Cyrulnik, Ullstein, Manesse Verlag Zürich 1949, S. 385, 394 noch verstärkt werden durch frühere Begegnungen auf dem schmalen Grat, Martin Buber – 2.Auflage 2016 Kinder mit psychisch kranken Eltern, Klinik und Verlassenheitserfahrungen z. B. auch ein Leben, Maurice Friedman, agenda Verlag Münster Forschung, Silke Wiegand-Grefe/Fritz Mattejat/Albert der Kindheit. Fragen brechen sich 1999 Lenz (Hg.) Vandenhoeck & Ruprecht 2011 Die Bibel nach Martin Luthers Übersetzung Bahn und bleiben ohne Antwort. Eine Lutherbibel revidiert 2017 Jubiläumsausgabe 500 sinnvolle Aufgabe kann den Alltag Jahre Reformation Deutsche Bibelgesellschaft NGÜ NT (Neue Genfer Übersetzung Neues Dr. med. Gerhard Gutscher, Facharzt für Kinder- strukturieren, den Schmerz nimmt sie Testament) Genfer Bibelgesellschaft, 2009, Lukas 2, und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie FMH, nicht. Jede und jeden, der verheiratet 41-52 Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie FMH, Hängebrücke Storebæltsbroen, größte Spannweite ist, wird es einmal treffen, jedenfalls Europas, 6790 m lang zwischen Seeland und Funen in Facharzt für Psychotherapeutische Medizin, Systemischer Paar- und Familientherapeut und einen von beiden, das machen wir uns Dänemark Supervisor (DGSF) tiefenpsychologisch fundierter Entwicklungsaufgaben der Adoleszenz: August nicht bewusst, solange wir zu zweit Flammer in: Adoleszenzpsychiatrie, Psychiatrie und Psychotherapeut, Körperpsychotherapeut (IBP), Traumatherapeut (PITT), PBSP - (Pesso-) Therapeut. sind. Was hilft, was tröstet bei solch Psychotherapie der Adoleszenz und des jungen gerhard.gutscher@christl-therapiezentrum.ch einem Verlust? Erwachsenenalters, Fegert. Streek. Fischer. Tel: (0041) 031 958 15 03 Freyberger, Schattauer, 2009, S.92-104 Die Musik ist eine Trösterin, die die Feeling seen –Einführung in eine körperorientierte Seele berührt; wenn Texte dazu Psychotherapie für Kinder, Jugendliche und ihre Eltern, Michael Bachg in: Wer rettet Paare und kommen, dann ist es Musik und Wort, Familien aus ihrer Not? Paar- und Familientherapie als das tröstet. Das hilft auf dem Weg, Hauptstrategie in der Behandlung psychischer Störungen; Prof. Dr. Serge Sulz, CIP-Medien 2009, S. der jetzt zu gehen ist – allein. Kinder 137ff. und Enkel sind ein starker Trost. Die Lebensalter, Ihre ethische und pädagogische Freunde zu haben ist ein grosses Bedeutung, Romano Guardini, Topos 2008 Prof. Dr. Luise Reddemann: Überlebenskunst. Von Glück, doch sie lösen den Schmerz Johann Sebastian Bach lernen und Selbstheilungskräfte nicht auf, füllen die Lücke nicht aus, entwickeln. Klett Cotta. 2006 Prof. Franz Resch: "Der ganz normale Wahnsinn – aber sie helfen zum Weiterleben. Pubertät und Adoleszenz als Worte aus der Bibel können Entwicklungsaufgabe", Mittwoch, 22. Juni 2018, 19 Uhr, Hörsaal der Kopfklinik, Im Neuenheimer Feld ermutigen und trösten. Manche 400, Heidelberg Menschen brauchen Resilienz Wie man Krisen übersteht und daran wächst Seelsorge oder Psychotherapie in Matthew Johnstone, Kunstmann 2015 Resilienz - Das Geheimnis psychischer Widerstandskraft - Was uns solchen Zeiten. Heilsame Erfahrungen stark macht gegen Stress, Depressionen und Burn-out, mit anderen Menschen und Christina Berndt dtv, 6.Auflage 2017 Resilienz Brigitte Schäfer Reclam 2017 Erfahrungen in Gruppen können den Schmerz lindern und neue Hoffnung fürs Weiterleben wecken. ! 4
DEN WANDEL IN DER LEBENSMITTE GESTALTEN FRANCESCO PIGNALOSA | PSYCHOLOGE WIE STEHEN WIR ZU vom ‚Neustart zwischen 40 und 50 VERÄNDERUNGEN? Jahren’. Als 53-Jähriger und dieser Wir alle entwickeln uns, haben uns Altersgruppe zugehöriger Zeitgenosse entwickelt und werden uns weiter ent- wage ich es, über dieses Thema zu Jahrhunderts, bis diese Lebensphase wickeln. Entwicklung wiederum schreiben, weil mir Spannungsfelder sowohl wissenschaftlich als auch drückt aus, dass Leben sich verändert. dieser Lebensphase in der Zwischen- gesellschaftlich erforscht wurde. Und Und diese Veränderungen verlaufen zeit mehr denn je bewusst geworden bis heute ist dieser Lebensabschnitt nicht im Gleichmass; – eher von Ab- sind und ich mittlerweile auf Lichtbli- äusserst definitionsbedürftig geblie- schnitt zu Abschnitt und aus biologi- cke zurück- und auch schon etwas ge- ben. So widerspiegelt sich im Alltag scher Sicht von der Kindheit bis zum troster auf feine Ausblicke voraus- dieser Umstand in sehr widersprüchli- hohem Alter. Auch wenn wir nicht schauen darf. chen Meinungen: Das mittlere alle u.v.a. nicht immer Freund von Lebensalter wird zum einen als ereig- Veränderungen sind, so kommt doch LEBENSMITTE – WAS MEINT nisloses Entwicklungsplateau angese- keiner darum herum. Besonders deut- DAS UND WELCHE FAKTEN hen, oder aber mit dramatischen lich wird die Veränderbarkeit unseres GIBT ES DAZU? Ereignissen in Verbindung gebracht Lebens in Momenten von sogenann- In ihrem mittlerweile vergriffenen wie dem der Midlife-Crisis, des Burn- ten Lebensübergängen, in welchen Buch zum Forschungsstand der Le- outs oder mit endlosen Konflikten in wir uns mit z.T. einschneidenden bensmitte spricht die ehemalige Ber- Familie und Partnerschaft. Gegebenheiten arrangieren müssen: ner Professorin für Psychologie P. So sind wir zuweilen herausgefordert, Perrig-Chiello von der ‚Entdeckung WAS ABER MACHT DIESE uns mit neuen (Entwicklungs-) des mittleren Lebensalters’ (2007) als LEBENSMITTE MIT UNS Aufgaben und Verantwortungen ver- eine relativ eigenständige Lebens- MENSCHEN? traut zu machen, uns an neue Rollen phase. Wenn man bedenkt, dass die zu gewöhnen oder wir werden durchschnittliche Lebenserwartung BEWUSSTHEIT DES ALTERNS gezwungen, uns den sich verändern- Anfang des 20. Jahrhunderts zwi- Perrig-Chiello beschreibt die den Gegebenheiten anzupassen. schen 45 und 48 Jahre betrug, wird Generation der heute 40- bis 60- Hierzu gehören auch Prozesse des verständlich, dass ein aus heutiger Jährigen, quasi als der nicht mehr Loslassens, die mitunter schmerzhaft Sicht junger Mensch um die 20 Jahre jungen und noch nicht alten Männer sein können. Dies macht verständlich, damals bereits im Zenit seines Lebens und Frauen, die eben mitten im Leben weshalb wir Veränderungen nicht im- stand. Man war quasi bis zwanzig stehen, als eine des Umbruchs und mer positiv gegenüber stehen. Dabei Jahre noch jung, um dann aber schon des Wandels. In der Mitte des Lebens steckt in allen diesen Lebensabschnit- bald zu den Alten hinzugefügt zu wer- nimmt die Erkenntnis in uns ten sowohl das Potential für Chancen den. Die Erforschung der Kindheit zunehmend Raum ein, dass wir als auch für Risiken. Was gilt es zu mit seiner biologisch-seelischen Ent- vermutlich bereits über die Hälfte verstehen, damit wir solche Über- wicklung oder die des Alters mit sei- unseres Lebens gelebt haben und gänge meistern oder zumindest besser nen körperlichen und seelischen daraus folgernd wir nicht mehr bewältigen können? Wie können die Veränderungsprozessen waren von selbstverständlich doppelt so alt in solchen Übergängen innewohnen- Bedeutung. So gesehen ist es werden. Für eine junge Person um die den Potentiale an Kreativität und nachvollziehbar, dass bis zur Mitte 20 Jahre stellen sich solche Fragen Horizont-Erweiterung freigesetzt wer- des 20. Jahrhunderts das mittlere Le- und Überlegungen in der Regel nicht. den? bensalter ein undifferenzierter Das Bewusstsein der eigenen Einen m.E. besonderen Lebensüber- Lebensabschnitt war. Aufgrund der Sterblichkeit hat es in den jüngeren gang markiert die sogenannte Lebens- längeren Lebenserwartung entwi- Jahren schwerer, sich im Bewusstsein mitte. Viel vertrauter jedoch – weil ckelte sich dieser jedoch zu einer eines Menschen in Szene zu setzen umgangssprachlicher – dürften uns eigenständigen Lebensphase mit eige- und es wird verdrängt. Je älter wir die Begriffe ‚midlife’ bzw. ‚midlife- nen Lebensvorstellungen, kulturellen aber werden, um so mehr vermag es crisis’ sein. Zuweilen ist auch von Ausdrucksformen sowie ganz eigenen uns aufzuwühlen und unser Sein zu einer ‚stillen Revolution’ oder gar von Handlungsmöglichkeiten und bedrängen. Daraus kann durchaus einer ‚Alterspubertät' bei Männern Entwicklungsaufgaben. Es dauerte seelischer Stress erwachsen. und Frauen die Rede oder man spricht jedoch bis in die 70er-Jahre des 20. ! 5
VERÄNDERUNGEN DES AUSWIRKUNGEN VON ENTSCHEIDUNGEN DRÄNGEN ZEITHORIZONTS, ERSTE HORMONELLEN SICH AUF BILANZIERUNGEN UND DIE VERÄNDERUNGEN Wenn der heutige Mensch zwischen FRAGE NACH DEM SINN DES Sowohl bei Frauen als auch bei 40 und 60 Jahren in der Lebensmitte LEBENS Männern kommen – in unter- erkennt, dass ihm je nach Genetik und In der Lebensmitte verändert sich wie schiedlichem Ausmass - die für diese Lebensführung eine durchschnittliche bereits angetönt zunehmend auch der Lebensphase typischen hormonellen Lebenserwartung von etwa mittler- Zeithorizont eines Menschen. Wir Umstellungen hinzu und bewirken weile 80 und mehr Jahren erwartet, werden feinfühliger und zuweilen speziell bei Frauen nicht selten spürt er instinktiv, dass er vor einer auch selbstkritischer. Männer wie schwerwiegendere Folgen durch die neuen Zeitdimension steht. Das ergibt Frauen hintersinnen und hinterfragen hormonell ausgelöste Abnahme der für ihn mehr Möglich-keiten und sich: Was habe ich im Leben (bislang) Knochendichte. Chancen, zugleich aber auch mehr erreicht? Erste Bilanzen zum Erreich- Bei Männern wiederum macht sich Stress, mit diesen Möglichkeiten ten werden gezogen. Der Ausgang durch die Verminderung des etwas für ihn Sinnvolles zu machen. solcher Einschätzungen hinterlässt in männlichen Hormons zuweilen eine Lohnt es sich den gleichen Job bis zur uns gute oder aber auch eher weniger Abnahme seiner Muskelkraft und Pensionierung weiter zu führen? Oder positive Gefühle und nicht selten kon- nicht selten zugleich eine Zunahme soll er doch Neues versuchen und die frontiert sich der zweifelnde Mensch der sexuellen Unlust bemerkbar. Dies Arbeitstätigkeit wechseln? Dies mit der Frage aller Fragen: Die nach kann wiederum zu sexuellen und zu wiederum kann je nach Konstellation dem Sinn des Lebens. Welchen Sinn partnerschaftlichen schwerwiegende Entscheidungs- hat es und welchen Zweck macht es, Spannungssituationen führen. prozesse und damit einhergehend so weiter zu fahren? Ging es bislang Zu den äusseren Erscheinungsformen Krisen nach sich ziehen. doch eher darum, einzuschätzen, ob solcher hormoneller Veränderungs- wir wohl alles richtig machen, drängt prozesse sind bei Männern hierbei sich uns zunehmend die Frage auf, ob auch die zunehmende Ausdünnung dies und jenes denn überhaupt noch ihrer Haardichte zu zählen, was sich einen Sinn macht. Das wiederum in unterschiedlichem Ausmass auf ihr ergibt eine ganz andere Ausgangs- Selbstwertgefühl auswirken kann. lage. „WENN DER WIND DES WANDELS WEHT, BAUEN DIE EINEN MAUERN, DIE ANDEREN WINDMÜHLEN.“ Chinesisches Sprichwort ! ! 6
DIE SOGENANNTE entsprechendes Erlebens- und gerade im relativen Zeiterleben die GLÜCKSKURVE Handlungsmuster aus, spricht der Mitte des Lebens eine Zäsur: Werden Menschen um die 40 und 50 Volksmund hier gerne von Midlife- Während sich der junge Mensch seine Jahre danach befragt, wie glücklich Crisis. Was ist damit genau gemeint? verbleibende Lebenszeit als das und zufrieden sie mit ihrem aktuellen mehrfache des bereits gelebten (Er-)Leben sind, ergeben sich statisti- WAS ZEICHNET EINE Lebens vorzustellen vermag, wird in sche Werte, die auf eine Talsohle der MIDLIFE-CRISIS AUS UND WIE der Lebensmitte die Vorstellung von Glückskurve hinweisen. Will also ÄUSSERT SIE SICH? der verbleibenden Zeit im Vergleich heissen, dass man in dieser Zeit- Mit dem Begriff der ‚Midlife-Crisis’ zur bereits verstrichenen Zeit spanne statistisch betrachtet die bzw. der ‚Krise der Lebensmitte’ erheblich anders und verkürzt erlebt. (scheinbar) unglücklichste Lebens- meint man ein psychisches Im Rahmen dieses veränderten phase durchläuft, was mit einer Mi- Zustandsbild der akzentuierten subjektiven Zeiterlebens werden – dlife-Crisis einhergehen kann. Wenn Unsicherheit bei Menschen zwischen i.d.R. nicht bewusst - Bilanzierungen (auch) die Partnerschaft zu diesem 40, 50 Jahren und auch älter. In der getroffen, die eine Grundlage für die Unglücksempfinden beiträgt, weil Fachwelt ist die Midlife-Crisis nicht Identitäts- und Sinnkrise entwickeln langandauernde Unzufriedenheiten in als psychische Störung klassifiziert können. Wodurch drückt sich einer Beziehung vorherrschend sind, und entsprechend wird nicht von allenfalls eine Krise in der kann es hier zu Suchbemühungen Symptomen gesprochen, was Lebensmitte aus, woran erkennt man führen, sein (vermeintliches) Glück heutzutage jedoch nicht unumstritten sie? woanders zu suchen: Intensive ist.Der Begriff wurde 1957 vom Verliebtheiten oder auch aussereheli- Psychoanalytiker E. Jacques geprägt, ÄUSSERUNGSFORMEN EINER che Affären kommen vor. Aus der an einem Fachkongress Patienten MIDLIFE-CRISIS psychotherapeutischer Sicht erscheint beschrieb, die ausgelöst durch die Wenn Menschen in dieser Phase es mir in solchen Situationen deshalb Erkenntnis ihrer Sterblichkeit unter gemeinhin in die Situation wichtig herauszufinden, ob man nun Symptomen wie starrer Religiosität, hineingeraten, dass sie ein wirklich gerade ‚den passenden Men- plötzlicher Unfähigkeit ihr eigenes Bewusstsein dafür entwickeln, dass schen’ kennengelernt hat, oder aber Leben zu geniessen, ihre körperlichen Kräfte und die Verliebtheit nicht doch viel eher hypochondrischer Besorgnis über Hormone zu schwinden beginnen, löst als ein akzentuierter Hinweis auf ei- ihren Körper sowie unter ihren das nicht selten Angst und Stress aus. nen inneren Mangel zu verstehen ist, zwanghaften Versuchen litten, jung Wenn der Alterungsprozess also der dann anders behoben werden kann zu bleiben. Erst Jahrzehnte später Spuren hinterlässt – manchmal und es für eine bestehende Ehebezie- verriet er, dass er selbst einer deutlicher und manchmal weniger, hung deshalb nicht das Ende bedeuten derjenigen Patienten gewesen sei, den kommt es deswegen zuweilen zu muss. er ehemals an einem Fachkongress Gegenreaktionen. Dies äussert sich beschrieben hatte. dann in mögliche Übertreibungen ANFÄLLIGKEIT FÜR KRISEN Dem Begriff liegt die Annahme folgender Art: Aus einer gewissen Distanz betrachtet zugrunde, dass bei aller menschlicher würde man im Allgemeinen doch eher Unterschiedlichkeit die Chancen zur • SPORT: Absolvieren intensivster davon ausgehen, dass sich Menschen Verwirklichung des eigenen Laufeinheiten, unvorbereitete in der Lebensmitte bezüglich ihrer Lebensziels in der Lebensmitte häufig Teilnahme an Marathonläufen. Erfahrung, Weisheit, Kraft und bisher reflektiert werden, was zu Klettern in Geländen, welche die Erreichtem auf ihrem Zenit befinden Verstimmungen und Unsicherheiten eigenen Fähigkeiten überschreiten müssten. Diese oben benannten auch hinsichtlich der eigenen Identität und ein Todesrisiko in Kauf psychophysischen Konstellationen (Rolle in Familie, Beruf, Sozialleben genommen wird, etc. lassen uns aber bei näherer etc.) führen kann. In der „Mitte des Betrachtung durchaus erahnen, dass Lebens“ können andererseits häufig • GESCHWINDIGKEITS- solche Herausforderungen uns auch auch belastende Lebensereignisse wie RAUSCH: Mit Töffs und Autos zu Krisen, Burnout, endlosen eingeschränkte körperliche und mit entsprechenden Motoren- Konflikten in der Partnerschaft und geistige Leistungsfähigkeit sowie stärken werden ‚geschwinde Familie führen können. Drückt sich Trennungs- und Verlusterfahrungen Spritztouren’ unternommen. eine solche Krise durch ihr zusammentreffen. Andererseits ist ! 7
• SUCHE NACH DEM ADRENALIN- Lebensphase durchaus lohnt, genauer Lebensweisen mit ein. Plötzlich wird KICK: Für den Nervenkitzel auf seine (bisherige)Lebensführung sich der Mensch des Wortes Gottes eignen sich dafür u.a. waghalsige zu achten, um gute Bedingungen für überdrüssig, bisherige geistliche Aktionen wie bungee jumping. seinen eigenen Lebensabend zu schaf- Formen und Selbstverständlichkeiten Tiefschnee-Fahrten in nicht fen. verlieren ihren Reiz. Nicht selten gesicherten, lawinenge-fährdeten VOM SINNHAFTEN UMGANG kann ein Rückzug auf sich selbst Hängen und dergleichen. MIT DEM WANDEL IN DER beobachtet werden. Dieses Phänomen LEBENSMITTE wird von ihm als geistliche Krise • ZUNAHME VON EITELKEITEN: In seinem Buch ‚Lebensmitte als umschrieben, oder an einer andere Kontrollieren der Haare im Kamm geistliche Aufgabe’ weist uns der Stelle auch als ein geistliches bei schütter werdender Mönch Anselm Grün (2001) auf ‚Gedränge’: Der Mensch, der meint, Haarpracht. Stählen von Muskeln Möglichkeiten hin, wie wir unseren geistlich dies und das sein und auch unter Einnahme gefährlicher Wandel durch die Lebensmitte machen zu müssen, gerät in ein Substanzen. Body Modification alternativ, hilfreich und durchaus geistliches Gefühls-Wirrwar und in jeglicher Art und Farbe. sinnvoll gestalten können. Auch für einen Überdruck und droht an sich ihn stellt die sogenannte Lebensmitte und seinem Glauben Schaden zu neh- • WEGSUCHE VERSUS FLUCHT eine Art Krise dar. Für sein men. Diese Erfahrung stelle für die an NACH INNEN: Erstarken einer Verständnis jedoch eine notwendige Gott Glaubende durchaus auch eine zuweilen rigiden religiösen und für unser weiteres Leben eben geistliche Chance dar. Ausrichtung. Intensive auch eine unentbehrliche Erfahrung Meditation und Beten. und Chance. DIE FLUCHT Als ich mich damals als junger 30- Menschen haben unterschiedliche Es sei an dieser Stelle jedoch explizit Jähriger irrtümlicherweise in diesem Möglichkeiten auf Krisen zu erwähnt, dass nicht solche oder ähnli- anstelle eines anderen von A. Grün reagieren. Mit einer religiösen Flucht che – darunter per se durchaus auch geschriebenen Buches vertiefte, ahnte gerät der Mensch unweigerlich unter gesundheitsfördernde Aktivitäten - ich noch nichts davon, wie mir dieses geistlichen Leistungsdruck: So und so auf das Vorhandensein einer Krise zum Leitfaden und Segen durch viel muss die Bibel gelesen oder hinweisen. Vielmehr geht es hier um meine eigene Wegstrecke in der gebetet werden. Aus Angst oder aus die Art und Weise und die Motive, die Lebensmitte werden sollte. seiner Lebensunsicherheit heraus häufig von exzessiver, überbordend driftet er in scheinbar sichere Gebiete gesundheitsgefährdender Masslosig- DIE KRISE und Aktivitäten ab und verliert dabei keit getrieben werden. A. Grün zeichnet darin das Bild eines das Wesentliche aus seinen Augen: guten, liebenden Gottes und Vaters im Was möchte eigentlich Gott wirklich VORAUSSAGEWERT DER LEBENS- Himmel, der uns Menschen keine Kri- von mir? Was ist wirklich dran für MITTE sen wünscht und uns nicht in Krisen mich? Aus einer breit angelegten führen will. Er zitiert die Bibel und Langzeitstudie hat die Arbeitsgruppe portraitiert Gott als den guten Hirten, DAS ZURÜCKBLEIBEN um Frau Perrig-Chiello heraus- der seine Schaf liebt, hütet und alles Verbleibt der (geistliche) Mensch in kristallisiert, dass die Befindlichkeit, daran setzt, dass ihnen nichts Böses einer Fluchthaltung, riskiert er ein Zu- das Gesundheitsbewusstsein, das geschieht. Aber Menschen, ihre Mög- rückbleiben. Dabei verpasst er das seelische wie auch das körperliche lichkeiten und bisherigen Selbstver- Wesentliche, die Auseinandersetzung Wohlergehen der Menschen in ihrer ständlichkeiten können in der Lebens- mit seinem ‚Seelengrund’, wie es Pa- Lebensmitte grossen Voraussagewert mitte trotz alledem durchaus an ihre ter Grün selbst nennt. Und meint da- haben bezüglich ihrem Ergehen im Grenzen stossen. Das schliesst alles mit, dass der Mensch seinem wahren späteren Alter. Daraus lässt sich ablei- Religiöse, unseren Glauben und be- Ich, seiner Gottes-Bestimmung fern- ten, dass es sich in dieser stimmte Glaubensformen und bliebe. Ein Zurückbleiben, so wie er ! 8
es umschreibt, liesse sich gerade so heraus. Vielmehr entspringt es einem aus dem Buch von P. Perrig-Chiello gut mit dem Begriff konservativ oder Erfassen, dass Gott da ist, dass er sich (2007): gar reaktionär umschreiben: Geistli- mit mir und mit meiner Krise befasst ches Klammern an bisherige Formen, und mich ernst nimmt. Ich darf mich „Wenn der Wind des Wandels Lieder, Ausdrücke, Abläufe etc. ihm übergeben, mit ihm reden und ihn weht, bauen die einen einladen, in meine Not hinein zu Mauern, die anderen DIE SELBST- UND GOTTES- kommen. Es meint auch nicht Windmühlen.“ ERKENNTNIS Furchtlosigkeit; - sondern ein Wissen, Das Ziel der geistlichen Aufgabe in dass Gott da ist und deshalb muss ich der Lebensmitte ist eigentlich die mich nicht fürchten Das zweite Zitat entstammt dem Buch Selbst- bzw. Gottes-Erkenntnis, das von A. Grün (2001) siehe unten. Loslassen, das In-sich-gehen und die DIE GOTTESGEBURT Gottes-Begegnung. Gott vielleicht Und als letztes Ziel wird die Und ein drittes Zitat aus der Bibel ganz neu zu erkennen. Vielleicht zu Gottesgeburt genannt. Gott selber will (Jesaja 46,4) soll hier sinngemäss verstehen, dass Gott nicht auf uns neue Gestalt in uns annehmen. Wenn und ergänzend auch noch genannt angewiesen ist, er es aber mit uns quasi die Zeitphase der geistlichen sein: aufnehmen möchte. Krise der Lebensmitte überstanden und überlebt worden ist, kann sich ein „Ja, ich will euch DIE GELASSENHEIT neues Gottesbild in uns offenbaren. tragen, bis ihr alt Erst wenn sich die Person dieser Ich möchte an dieser Stelle im Sinne Aufgabe stellt, diese Lektion annimmt eines Schlusswortes drei Zitate und grau geworden und an sich heranlässt, verarbeitet und erwähnen, die das Beschriebene seid.“ verdaut, kommt es zur Gelassenheit. treffend auf den Punkt bringen. ! Und eine solche Gelassenheit meint Das erste entspringt einem !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!≻! Literatur:!! dann nicht irgendeine Coolness, eine chinesischen Sprichwort und stammt Grün,!Anselm!(2001):!Lebensmitte)als) Gleichgültigkeit aus einer geistliche)Aufgabe.!Vier9Türme9Verlag! Distanziertheit und Unbezogenheit Münsterschwarzach.! Perrig9Chiello,!Pasqualina!et!al.!(2007):!In)der) Lebensmitte)–)Die)Entdeckung)des)mittleren) . Lebensalters.!Verlag!Neue!Zürcher!Zeitung.! Thompson! Studienbibel! (1986):! Bibeltext) nach) Übersetzung) vonMartin) Luther,) rev.) Fassung) 1984.! Hänssler9Verlag! Neuhausen9 Stuttgart „DIE LEBENSMITTE IST EINE WICHTIGE HERAUSFORDERUNG, SICH DER EIGENEN WAHRHEIT ZU STELLEN. WER DIESE HERAUSFORDERUNG ANNMMT, TRAUERT NICHT MEHR DER VERGANGENEN JUGEND NACH. ER LEBT VIELMEHR GANZ IM AUGENBLICK. ER SPÜRT, WIE SPANNEND DAS LEBEN IST, WIE GERADE DAS ÄLTERWERDEN IHN IN NEUE BEREICHE DES MENSCHSEINS EINFÜHRT.“ Anselm Grün ! 9
PENSIONIERUNG – EIN ÜBERGANG MIT PERSPEKTIVEN INTERVIEW MIT CHRISTINA HEIERLI Danke, liebe Cristina, hast du dich nach etwas anderem suchen, nicht bereit erklärt, mit mir (Susanne primär die intellektuelle Pignalosa) ein Interview zum Auseinandersetzung. Thema deiner eigenen Es gibt allerdings einen Bereich, in Pensionierung und deine dem ich mir auch zukünftig vorstellen Vorbereitungen daraufhin kann, mich intellektuell und geistlich anlässlich unseres Jahrestreffens herausfordern zu lassen: Ich habe eine durchzuführen. Werkstatt zum Thema "Besser Du bist bei uns am Christlichen predigen" gemacht. Das Vorbereiten Therapiezentrum nach wie vor und Halten von Predigten begeistert beruflich engagiert, gleichwohl mich und berührt mich sehr. rückt deine Pensionierung näher und du lässt uns an deinen Du hast immer wieder Vorträge Gedanken, die du dir bereits zu gestaltet und gleichwohl bedeutet diesem Lebensübergang gemacht Predigen nochmals etwas anderes... hast, teilhaben. eine neue geistliche Herausforderung... Wenn du an diesen Übergang in deine Pensionierung denkst, was Wir haben in dieser Werkstatt ca. für Gedanken gehen dir dann zehn verschiedene Kurzpredigten von durch den Kopf, welche Gefühle jedem Teilnehmer gehört. Die melden sich? Du hast nun gerade Lebensbereiche Rückmeldungen, die ich zu meiner erwähnt, in die du zukünftig mehr Predigt erhalten habe, ermutigen Manchmal gehen mir Gedanken durch investieren möchtest. mich, damit weiterzufahren. den Sinn, dass mich dieser Übergang Welche Lebensbereiche sind dies überfordern könnte. Die Frage stellt oder welche Interessen, die du Du hast nun einen geistlichen sich mir, wie ich mit dem bereits aktuell verfolgst, möchtest Bereich angesprochen, hast du den Unberechenbaren im Leben umgehen du vertiefen? Vielleicht hast du gar Eindruck, dass Gott zukünftig evtl. werde. Da sind auch gewisse Lust und Elan etwas ganz Neues auch etwas anderes mit dir vorhat Befürchtungen. Ich weiss jedoch anzufangen? und er dir noch etwas Neues aufs auch, dass ich schon verschiedene Herz legen will? Übergänge in meinem Leben Über die letzten Jahre und Jahrzehnte gemeistert habe. Dieser ist jetzt habe ich mich für Verschiedenstes in Ich weiss zwar noch nichts darüber nochmals einer, der nicht völlig intellektuellen Bereichen interessiert. und ich habe den Eindruck, dass es anders ist als die anderen und ich bin Allerdings merke ich aktuell eine auch dort eine Übergangszeit gibt. Ich gewiss, dass ich mich hineinschicken gewisse Ermüdung vom noch mehr habe nicht den Eindruck, dass ich werde. Es ist mir wichtig, dass ich Lernen und mich intellektuell etwas Spezielles erarbeiten oder eine einen bewussten Übergang machen Vertiefen. Das ist für mich ein bestimmte Mission erfüllen muss. Ich kann. Es entspricht mir, nach einer spezielles Phänomen. Ich habe den habe aber immer schon Initiative eher chaotischen Phase eine Eindruck, dass zukünftig mehr ergriffen, wenn etwas von Gott dran Auslegeordnung zu machen. Die kreative Anteile, die ich im Alltag war. Ich bin sehr gerne mit Menschen meisten Pensionierten, die ich gefragt integrieren kann (z.B. Nähen), an im Kontakt und mache ihnen Jesus habe, erleben ihre Pensionierungszeit Bedeutung gewinnen. lieb und führe sie gerne zu ihm. Dies als sehr positiv und daher habe ich Ich stelle bei mir eine gewisse wird sich mit meiner Pensionierung keine Bedenken, diesen Übergang zu Ermüdung vom langen Lernprozess nicht verändern. Ich möchte nicht, meistern. Bislang habe ich viel fest. Wir leben in einer Gesellschaft, dass daraus eine Leistung oder ein Energie in meinen Beruf investiert, in der eine lebenslange Weiterbildung spezieller Dienst wird. Gott ist mit aber es gibt auch andere propagiert wird. In meiner mir und uns allen dran und er wird Lebensbereiche, in die ich gerne mehr Pensionierungszeit werde ich eher auch im Alter mit uns dran sein. investieren möchte. ! 10
Du betonst eigentlich die Ich hätte auch noch eine Frage zu Beziehungen, die aber auch immer Kontinuität, es muss nicht etwas den sozialen Beziehungen, jetzt sind unterhalten werden müssen. Von dem Neues, etwas Anderes sein, sondern wir auf deine Beziehung zu deinen her kann ich mir auch vorstellen, dass dass das, was dir schon Zeit Lebens Eltern eingegangen. Im beruflichen es einsame Momente geben wird. auf dem Herzen lag und wichtig Leben ist es so, dass man vielfältige war, weitergehen wird. Beziehungen hat, wir haben im Es gibt ja auch neue Wohnformen Es gibt in diesem Lebensabschnitt Team Beziehungen zueinander, du im Alter. Hast du dir da schon mal auch Herausforderungen, die mit hast auch zu deinen Patienten Gedanken gemacht, ob das etwas den betagten Eltern Beziehungen und viele dieser für dich sein könnte? zusammenhängen. Deine beiden Beziehungen wirst du abschliessen. Eltern sind sehr betagt und Klar, andere bleiben sicherlich Das Haus, in dem wir als Christliches brauchen deshalb mehr erhalten. Was wünschst du dir in Therapiezentrum früher gearbeitet Aufmerksamkeit. Planst du, dich deinen sozialen Beziehungen? Was haben, das Stürlerhaus im Altenberg vermehrt in diese Aufgabe zu erscheint dir wertvoll, um es Quartier. Ich kenne jemanden, der investieren? Wie würdest du gerne aufrecht zu erhalten? dort drinnen wohnt und sie haben uns diesen Umgang gestalten? als Team eingeladen, das Haus und alle baulichen Veränderungen, die sie Meine Eltern sind tatsächlich sehr Ich denke, dass es tatsächlich eine vorgenommen haben, zu besichtigen. betagt. Mein Vater ist 92-jährig und grosse Umstellung sein wird: Als Sie haben einen Verein gegründet mit meine Mutter 88-jährig und sie Alleinstehende erlebe ich jetzt den dem Ziel, Wohnformen fürs Alter zu werden demnächst ins Altersheim Raum alleine als erholsam, wo ich entwickeln. Ich selbst bin offen für umziehen. Sie haben bisher mal nicht reden muss, nicht reagieren etwas anderes, ich könnte mir auch eigenständig in ihrer Wohnung gelebt muss und einfach bei mir sein kann, vorstellen, mich in eine solche oder mit einer sehr guten Lebensqualität. und das schätze ich sehr. Es wird sehr ähnliche Wohnform einzubringen, in Eine Herausforderung besteht darin, anders sein, weil es viel weniger der auch mehrere Generationen dass die eigenen Eltern sehr alt gegebene Beziehungen geben wird. integriert sind. Wichtig scheint mir, werden und man selber aber auch alt Da muss ich sicher aufpassen, wie dass Altwerden nicht ein Geschäft ist, wird. Mein Bruder und ich haben Zeit soll ich weiterfahren, mit wem soll sondern dass die Würde des und Energie investiert: Wir haben ich weiterhin Beziehungen pflegen. älteren/alternden Menschen geachtet eine gute Form gefunden, wie wir im Als Alleinstehende hat man vielfältige wird. Gespräch Entscheidungen treffen konnten. Es ist eine schöne und lehrreiche Aufgabe, die Eltern in dieser Phase zu begleiten. Es stellt sich mir die Frage, was wir beitragen können, dass es den Eltern auch in der neuen Lebensrealität wohl sein kann. Wir haben nun z.B. neue Vorhänge gekauft, um die beiden Zimmer im Altersheim wohnlicher zu gestalten. Es soll ihnen in ihrer verbleibenden Zeit gut gehen. Ich leiste dort meinen Beitrag, das gehört für mich zum Gebot "ehre Vater und Mutter!". Früher sind wir von ihnen abhängig gewesen, jetzt sind sie von uns abhängig. ! 11
Jetzt sind es ja noch mindestens vier Dazu habe ich mir aufgeschrieben, Jahre bis zu deiner Pensionierung: was mir wichtig ist, welche Themen Gibt es Wege, die du im Hier und ich berücksichtigen möchte, was für Jetzt schon gehen möchtest ? Fragen ich habe und was noch Oder bist du bereits Wege gegangen, unbekannt ist, z.B. die Beziehung zu die dich innerlich vorbereiten? meiner Herkunft: Wie könnte ich meinen Bezug zu Südamerika Ich schaue mir gerne schon etwas im gestalten? Vornherein an: Mir einen Überblick Diese Landkarte kann ich als zu verschaffen von dem, was kommt, Orientierung wieder hervornehmen entspricht mir. Als wir beschlossen oder sie auch verräumen, aber sie gibt hatten, ein Interview am heutigen Tag mir eine gewisse Leitlinie. Ich habe zu machen, habe ich eine kreative dies nun nicht als Vorbild gestaltet, Idee gehabt, wie ich mir einen sondern es ist meine eigene Überblick verschaffen könnte, über persönliche Auseinandersetzung mit das, was auf mich zukommen wird diesem Thema. Mehr als Hinweis mit meiner Pensionierung. Ich habe darauf, dass kreative dazu eine Landkarte entworfen Auseinandersetzung und Symbole uns (ähnlich wie die Landkarten von helfen, Übergänge zu meistern. Kümmerly und Frey). Aus Packpapier habe ich meine Landkarte in der Ich danke dir ganz herzlich für den selben Grösse zugeschnitten. Ich habe Einblick in dein Leben, den du uns meine Pensionierung in Form eines gegeben hast. Baumes gestaltet. Ich wünsche dir an dieser Stelle alles erdenklich Gute und Gottes Segen für diesen bedeutsamen Lebensübergang! ≻ -------------------------------------------- Autorin: Susanne Pignalosa, Psychologin Interviewte Person: Cristina Heierli, Psychiaterin MEINE ZEIT STEHT IN DEINEN HÄNDEN Psalm 31,16 ! 12
DAS NEUE GESICHT AM THERAPIEZENTRUM WER IST NOEMI TRACHSEL? ! ! Ich bin Noemi Trachsel und 29 Jahre das Fachgebiet der Psychologie etwas Erziehungsberatungsstelle Bern im alt. Ich bin in Münchenbuchsee kennen und es hat mir auf Anhieb Rahmen von Kinder- und aufgewachsen und bin nach dem sehr gefallen. Es schien mir eingängig Jugendtherapiegruppen mitgearbeitet Gymnasium für ein halbes Jahr nach und sinnvoll und fiel mir irgendwie und von meinen Aufgaben als Peru gereist um in einem leicht. So habe ich mich für ein Gruppenleiterin profitieren können. Missionsprojekt mitzuarbeiten. Psychologiestudium entschieden. Bis Zurzeit besuche ich zwei sehr Danach bin ich in Bern sesshaft zum Ende des Studiums gefiel mir das empfehlenswerte und bereichernde geworden und lebe mittlerweile im Fachgebiet der Klinischen Schulen. Einerseits besuche ich die etwas weniger spektakulären Quartier Psychologie am besten und so Weiterbildung zur Psychotherapeutin Ostring in einem etwas entschied ich mich für einen weiteren am Zentrum für Systemische Therapie spektakuläreren Haus. Weg als Psychotherapeutin. und Beratung (ZSB Bern) und In meiner Freizeit investiere ich mich andererseits profitiere ich von einem schon längere Zeit im EGW Studiengang vom Münchenbuchsee in diversen Studienzentrum für Glaube und Bereichen. Über die Jahre ist mir Gesellschaft namens die Gemeinde extrem ans Herz ‚Grundfragen christlicher gewachsen. Ansonsten liebe ich Existenz’. es, draussen in der Natur zu sein und nütze viel freie Zeit für WAS FASZINIERT DICH AN Ausflüge in die Berge oder eine DEINER ARBEIT ALS Fahrradtour. Ich geniesse schöne PSYCHOTHERAPEUTIN? Orte und gutes Essen. Das Mich fasziniert an meiner mache ich auch gerne auf Tätigkeit als Psychotherapeutin, Reisen. Ich habe immer wieder dass ich die unterschiedlichsten mal meine Koffer gepackt und Leute in den bin für kurz oder lang in mir unterschiedlichsten Lebenslagen fremde Kulturen eingetaucht. antreffe und ich die Gelegenheit Dabei durfte meine Kamera nie erhalte, sie ein Stück zu fehlen. Ein neues grosses begleiten. Ich sehe all das Interessengebiet ist mein Garten, Potential und viel wahrhaft dort geniesse ich das viele Grün, Gutes in den Menschen und das die Ruhe und die Artenvielfalt. motiviert mich, ein Stück mit Ausserdem beschäftigen mich ihnen zu gehen. So erlebe ich, Theologie, ihre Relevanz in wie Menschen gesteckte Ziele unserer Gesellschaft und ein und erwünschte Veränderungen nachhaltiges Leben. Immer erreichen und sich darüber wieder begegnen mir diese hinaus weiterentwickeln. Das ist Themen im Alltag, in Projekten, schön und inspiriert mich sehr. in Schulungen und in Büchern. WELCHE IST DEINE INWIEFERN IST DIR DIE ! WIE UND WANN HAST DU BERUFLICHE LAUFBAHN? INTEGRATION VON HERAUSGEFUNDEN, DASS DU Ich habe an der Universität Bern PSYCHOTHERAPIE UND PSYCHOTHERPEUTIN Psychologie studiert, im Master mit GLAUBE EIN ALIEGEN? WERDEN WILLST? den Schwerpunkten Klinische Die Integration von Psychotherapie Typischerweise zähle ich mich zu den Psychologie und Sozialpsychologie. und Glaube ist mir in erster Linie ein Menschen, die sich schon immer für Im Rahmen meines Studijobs als persönliches Anliegen. Ich habe mich Menschen interessiert haben. Betreuungsperson an Tagesschulen immer wieder hintersinnt, inwiefern Ich hatte immer ein grosses Interesse und später auch als Gruppenleiterin, theologische Grundlagen meine daran, meinen Mitmenschen habe ich einiges im Umgang mit Haltung in der Psychotherapie zuzuhören und deren Anliegen Kindern und Jugendlichen lernen beeinflussen. Die Disziplin der entgegen zu nehmen. Im Gymnasium können. Ebenfalls über mehrere Jahre Psychotherapie ist ein delikates und lernte ich dann erstmals habe ich an der ehrenvolles Geschäft. Zu wissen, dass ! 13
ich durch Gottes Gnade immer wieder WAS WAR ENTSCHEIDEND WELCHES FAZIT ZIEHST DU befähigt und getragen werde, bedeutet FÜR DEINE ZUSAGE, UNSER NACH DEN ERSTEN MONATEN mir unheimlich viel. Ich möchte die MITARBEITERTEAM ZU IM CTS? Arbeit in Demut verrichten und mich ERGÄNZEN? Ich geniesse es sehr, Teil des stets von Gottes Geist führen lassen. Das CTS war mir natürlich ein Mitarbeiterteams des CTS zu sein und Zudem denke ich, hat die Integration Begriff und es war schon lange ein freue mich über meinen neuen von Glaube und Psychotherapie auch Wunsch, solch an einem Ort arbeiten Arbeitsplatz. Ich schätze das pragmatischen Nutzen. Im Leben zu dürfen. In einer Zeit, als ich selber Vertrauen und das Wohlwollen, das eines Christen macht die froh um Unterstützung war, habe ich mir entgegengebracht wird. Hier ist Ausklammerung des persönlichen diese im CTS gefunden und den ein Platz, an dem ich bleiben möchte. Glaubens in der Psychotherapie wenig Therapieprozess als sehr wertvoll Natürlich bin ich gerade in dieser Sinn. erlebt. Dass ich aber nur einige Jahre Anfangsphase persönlich sehr Gottesbild, persönliche Erkenntnisse später selber dort arbeiten würde, gefordert, da viel Neues auf mich zu und Glaubensleben nehmen Einfluss hätte ich wohl damals nicht für kommt und ich einiges lernen und auf das Fühlen und das Erleben eines möglich gehalten. Entsprechend umsetzen möchte. Hierzu braucht es Klienten. Um also ganzheitlich dankbar und voller Freude fühle ich aber Geduld und die Musse, den arbeiten zu können, braucht es die mich, das CTS meinen Arbeitsort zu Prozess wertzuschätzen und zu- Integration von Glaube und nennen. zulassen. ≻ Psychotherapie. Ausserdem möchte ich nur ungern auf Gottes Reden und !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!" sein Wirken verzichten. ) Autorin: Noemi Trachsel, Psychologin Interviewer: Francesco Pignalosa, Psychologe ! 14
TÄTIGKEITSBERICHT 2018 SUSANNE PIGNALOSA | PSYCHOLOGIN Mit dem Tätigkeitsbericht fassen wir die Ereignisse am Christlichen Therapiezentrum zusammen und ermöglichen einen Einblick in unsere Arbeit. Schwerpunkte sind wie jedes Jahr die therapeutische Tätigkeit, die Vereinsarbeit, sowie das Jahrestreffen. THERAPEUTISCHE TÄTIGKEIT mit mehr als 15 Gesprächen machten VEREINSARBEIT Der nachfolgende Überblick zur 36% und kurzfristige Begleitungen Die folgenden Themen waren im therapeutischen sowie beraterischen (1-3 Sitzungen) machten 16% der vergangenen Jahr Schwerpunkte in Arbeit im Jahr 2018 erfasst die therapeutischen Interventionen aus. den Mitgliederversammlungen: Gespräche aller angestellten • Bei 37% der hilfesuchenden • Mit grosser Freude haben wir den PsychologInnen: Franziska Glauser Personen lagen affektive Arbeitseinstieg von Gerhard Gutscher (80%), Francesco Pignalosa (60% Erkrankungen vor (Depressionen, im Dez. 17 erwartet. Mittlerweile plus Leitungstätigkeit), Susanne bipolare Störungen), 36% litten an ergänzt Gerhard Gutscher unser Team Pignalosa-Seiler (40%) und Heike Ängsten, Zwängen oder an und wir sind dankbar, in ihm einen Hari (40% nach ihrem Reaktionen auf traumatische erfahrenen Psychiater und gleichzeitig Mutterschaftsurlaub ab Jan.18 und Belastungen, bei 5% wurde ein bekennenden Christen bei uns am 20% die letzten zwei Monate (Okt. AD(H)S diagnostiziert, 4% wurden CTS zu haben. Anfangs Jahr war er und Nov. 2018) bis zu ihrer aufgrund von Essstörungen behandelt, und auch wir intensiv mit Arbeitsniederlegung. In dieser 4% litten an Persönlichkeitsstörungen, organisatorischen Belangen in Bezug Statistik ist die Arbeit unserer drei bei 1% wurde eine Abhängigkeit von auf seine Praxiseröffnung beschäftigt. Psychiater nicht enthalten. Substanzen diagnostiziert, 2% wiesen • Zudem stand der Wiedereinstieg andere Störungen auf (11% der von Heike Hari nach ihrem ABGESCHLOSSENE behandelten Personen erfüllten keine Mutterschaftsurlaub an. THERAPIEN psychiatrische Diagnose). • Ebenfalls anfangs Jahr setzten wir 2018 wurden 232 Therapien uns mit einer Retraite des CTS abgeschlossen: • Die Hauptsprache war Deutsch auseinander, in der es um die 182 Einzeltherapien mit Erwachsenen (97%), 3% der Therapien wurden auf Ausrichtung auf Gottes Wege mit uns (ab 18 Jahren), 17 Therapien mit Italienisch, Englisch und Französisch und unserem Zentrum gehen sollte. Jugendlichen (12-17 Jahre) sowie 14 geführt. Wir sammelten Gedanken und trafen Paartherapien, 11 Therapien mit • 60% der Klientel wiesen einen Vorbereitungen auf unsere Retraite, Kindern (6-11jährig) und 8 freikirchlichen, 31% einen die dann am 28. April ihre Umsetzung Familientherapien. landeskirchlichen Hintergrund auf erfuhr. An diesem intensiven und und 9% hatten keinen Bezug zum spannenden Tag entstand ein • Die häufigste therapeutische christlichen Glauben. Bei 41% der gemeinsames Teambild (das uns auch Intervention war die Einzeltherapie abgeschlossenen Therapien wurde der zukünftig zur kreativen (90%). Oft erfolgten parallel zu Paar- Einbezug des Glaubens explizit Zusammenarbeit ermutigen soll). (6%) und Familientherapien (4%) gewünscht. • Der Vorstand musste sich zudem auch einzeltherapeutische mit der Überarbeitung von Papieren Begleitungen eines oder mehrerer NEUANMELDUNGEN UND beschäftigen, die zusätzlich von der Familienmitglieder. LAUFENDE THERAPIEN Steuerbehörde (im Rahmen der • Im Jahr 2018 erfolgten 152 Klärung der Steuerbefreiung) • Die Arbeit mit Kindern und Neuanmeldungen: angefordert wurden. Jugendlichen implizierte oft eine 107 Erwachsene, 23 Jugendliche, 8 • Schon seit längerer Zeit wussten kombinierte Interventionsstrategie aus Familien, 8 Kinder sowie 6 Paare. wir, dass die Pensionierung von Josef Einzeltherapie, Erziehungs- und • Zur Zeit (2019) sind insgesamt 152 Konrad näher rücken würde. Anfangs Familienberatung. In zahlreichen Therapien in Gang: Jahr machte er uns erste Begleitungen wurden Lehrer, • 6 Familientherapien, 4 Ankündigungen betreffend seiner Pflegeeltern und andere Personen Paartherapien, 108 Einzeltherapien Absicht, seine Praxis auf Ende Jahr zu miteinbezogen. mit Erwachsenen, 27 Therapien mit beenden. Obwohl wir dies natürlich Jugendlichen und 7 Therapien mit schon lange wussten, forderte es uns • Die häufigste Interventionsdauer Kindern. gleichwohl heraus, Josef Konrad in beinhaltete 4-15 Gespräche (48%). seinen wohlverdienten Ruhestand Langzeittherapien ziehen zu lassen. Nach 31 Jahren guter Zusammenarbeit sind wir ! 15
Sie können auch lesen