Leistungsbericht 2017 Jubiläum - Gemeinsam unterwegs durch ein aufregendes Jahr Fachbereiche - Pro Senectute Schweiz
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Leistungsbericht 2017 Jubiläum Gemeinsam unterwegs durch ein aufregendes Jahr Fachbereiche Einsatz für ein selbstbestimmtes Alter Finanzen Jahresrechnungen im Überblick
Leistungsbericht 2017 Pro Senectute Schweiz 3 INHALT 4 Rückblick und Ausblick Geschäftsleitung Eveline Widmer-Schlumpf 6 Jubiläum 4 VIELSEITIGES JAHR: Präsidentin Stiftungsrat 8 Tous ensemble Die Geschäftsleitung von Pro Senectute Jubiläumsfeier Schweiz blickt zurück und nach vorne. Begegnungen 12 Gemeinsam unterwegs Pro Senectute Tour 16 Doppelter Geburtstag auf dem Rütli 1.-August-Feier und Chancen 18 Proben, Premieren und Zugaben Konzert-Tournee 22 100 Jahre später Gründungsanlass 24 Eine Jahrhundertgeschichte Pro Senectute und die Schweiz 1917–2017 E 26 100 Mal Dankeschön Zwischen all diesen Highlights arbeiteten wir an unserer Mit dieser gemeinsamen Kraft 28 Fachbereiche s war ein besonderes Zukunft: insbesondere mit der und unseren Angeboten werden 30 Docupass Jahr. Entsprechend reich, Aushandlung des neuen, wir ältere Menschen weiterhin 31 32 Sozialberatung Services 12 MOBILER DORFPLATZ: vielfältig und aussergewöhnlich richtungsweisenden Subventi- unterstützen, damit sie selbstbe- 33 Gemeinwesenarbeit Die Pro Senectute Tour bereiste fällt auch der Rückblick auf 2017 onsvertrags mit dem Bund. Für stimmt leben und möglichst 34 Sport und Bewegung 23 Ortschaften. aus. Wir feierten Geburtstag – den damit verbundenen, lange zu Hause wohnen können. 35 Bildung und Kultur 36 Bibliothek den 100-sten unserer Geschich- besonderen und grossen Einsatz Die Unterstützung der Angehöri- 37 Zeitlupe te. Wir erlebten Premieren – ein danke ich allen Beteiligten und gen wird dabei je länger, desto erstes nationales Mitarbeiten- der Geschäftsleitung von Pro wichtiger. Für sie werden wir uns denfest, generationenverbin- Senectute Schweiz herzlich. einsetzen; genauso wie für 38 Konsolidierter Abschluss Gesamtorganisation Pro Senectute dende Konzertabende in vier Mir persönlich brachte das erste Sozialversicherungssysteme, die Schweizer Städten und eine Tour Jahr als Stiftungsratspräsidentin den Generationenzusammenhalt 40 Einzelabschluss mit Regen, Schnee und Sommer- viele bereichernde Begegnun- stärken. Ich bin überzeugt: Wenn Pro Senectute Schweiz hitze. Wir brachen Rekorde – mit gen. Gespräche mit Mitarbeiten- wir die Demografie als Chance dem Absatz unseres Vorsorge- den, älteren Menschen, Freiwilli- sehen, können wir sie auch 42 Spenden dossiers DOCUPASS. gen, aber auch Vertretern von nutzen. Das geht aber nur 43 Zentrale Organe Partnern und anderen Fachorga- gemeinsam und mit dem Einsatz 44 Adressen nisationen haben mir immer aller. 2017 hat gezeigt, was dann 47 Impressum wieder gezeigt, wieviel wir möglich ist. 35 VON KÄSEREI gemeinsam bewirken können. BIS BLUMENLADEN: Das Festival Visages zeigte besondere Filme an besonderen Orten.
Leistungsbericht 2017 4 Pro Senectute Schweiz 5 Rückblick und Ausblick « Vielseitige Projekte – vielfältige Rolle » GESCHÄFTSLEITUNG «Ganz unterschiedliche Projekte prägten mein persönliches 2017: Einerseits die intensiven Arbeiten zum neuen Subventionsver- trag mit dem Bund und das Roll-out einer einheitlichen ERP- Lösung in der Westschweiz. Andererseits erfolgreiche Anlässe wie das Filmfestival Visages mit einer Rekordzahl an Teilneh- menden, die Verleihung des Leseförderungspreises «Prix Chro- nos» vor über 600 Gästen in Genf oder das ausverkaufte «Ciné- concert» in Montreux. Diese Vielfalt steht stellvertretend für un- sere Aufgaben und Rollen: Wir koordinieren, planen und unter- stützen gegen innen. Gegen aussen sensibilisieren und mobili- sieren wir für wichtige Themen und leisten Vernetzungsarbeit. So sind wir bereit, um auch die nächsten 100 Jahre ältere Menschen und ihre Angehörigen zu unterstützen und uns für ein erfolg- Alain Huber reiches Zusammenleben aller Altersgruppen einzusetzen.» Secrétaire romand und Leiter Fachthemen Werner Schärer « Synergiepotenziale « Gemeinsame Kraft » » Direktor ausschöpfen «2017 dürfte als das vielseitigste Jahr in die Geschichte von Pro Senectute eingehen. Es brachte nicht nur ein Jubiläum mit vielen Anlässen und Aktivitäten. Es läu- tete auch eine neue Ära in der Zusammenarbeit mit «Mein persönliches Highlight aus dem vergangenen Jahr war dem Bund ein. Mit dem neu ausgehandelten Sub- die grosse Jubiläumsfeier am 1. April in Bern. Unser Team hat ventionsvertrag 2018–2021 ändern sich die Vorgaben viel Herzblut und unzählige Stunden Vorarbeit in diesen ein- bezüglich Finanzierung und Leistungserbringung maligen Anlass investiert. Als ich dann in Bern so viele glückli- grundlegend. Dies wird unsere gesamte Organisation che Gesichter sah und die Kraft unserer Organisation spürte, künftig entscheidend prägen. Im Jahr 2018 werden wir wusste ich: Es hat sich gelohnt. Diese gemeinsame Kraft spürte die Strategie für die Gesamtorganisation erneuern. ich auch auf der Pro Senectute Tour. Das perfekte Zusammen- Diese Strategie muss Antworten auf die künftigen Be- spiel zwischen nationalen und regionalen Inhalten und das dürfnisse der älteren Bevölkerung geben, aber auch die aussergewöhnliche Engagement aller unserer Mitarbeitenden Effizienz- und Synergiepotenziale in der Gesamtorga- und Partner beeindruckten mich sehr. Ich bin überzeugt, dass nisation optimal ausschöpfen. Damit schaffen wir die wir diese positive Dynamik in die Zukunft mitnehmen werden. Grundlage, dass Pro Senectute älteren Menschen Insbesondere bei der Finanzierung unserer Dienstleistungen weiterhin unverzichtbare Dienstleistungen kostenlos Béatrice Fink müssen wir uns auf neue Herausforderungen einstellen. oder zu günstigen Preisen anbieten kann. Ich bin über- Leiterin Finanzen, Marketing und IT Gemeinsam werden wir auch hier erfolgreich sein.» zeugt: So werden wir von der älteren Bevölkerung und deren Angehörigen auch künftig als professionelle Dienstleistungsorganisation geschätzt werden.»
Jubiläum Leistungsbericht 2017 Pro Senectute Schweiz 7 DIE HÖHEPUNKTE IM ÜBERBLICK 1917–2017 © Die Schweizerische Post AG 11. MAI Eine Jahrhundertgeschichte Für Sammler 1. APRIL 100 Jahre Schweizer Sozialgeschichte umrahmen das Buch Die Jubiläumsbriefmarke der zum Jubiläum. Erhältlich auf www.prosenectute.ch/shop. Gemeinsam Post visualisiert den Dialog zwischen den Generationen. gefeiert 1’800 Mitarbeitende, Freiwillige und geladene Gäste feiern den Auftakt in ein unvergessliches 23. OKTOBER Jubiläumsjahr. Gründungsanlass 1. AUGUST 100 Jahre nach der Gründung an Gast auf dem Rütli « historischer Stätte in Winterthur Büste von Pfarrer Albert Reichen, Wir dürfen Angehörige nicht alleine lassen » Initiator der Stiftung Eveline Widmer-Schlumpf Präsidentin des Stiftungsrates 7. APRIL BIS 27. NOVEMBER Pro Senectute Tour 18 15 23 Standorte 22 20 77’000 Kilometer 14. OKTOBER BIS 12. NOVEMBER 19 23 24’000 Genuss für Gäste 17 13 14’000 Kaffees 5 7 14 11’000 Augen und Ohren Bratwürste 3 6 11 10 Modern Times © Roy Export S.A.S 16 1 8 Das Schweizer Jugend-Sinfonie-Orchester live 12 zum Filmklassiker «Modern Times» auf Zürich Tonhalle Maag Grossleinwand: Zu Gast in Zürich, 14. Oktober 2017, 19.30 Uhr Erleben Sie Charlie Chaplins «Modern Times» auf Grossleinwand – mit Live-Musik vom 4 Montreux Auditorium Stravinski Schweizer Jugend-Sinfonie-Orchester unter 21. Oktober 2017, 19.00 Uhr der Leitung von Ludwig Wicki. Montreux, Lugano und Bern begeistern Lugano LAC 22. Oktober 2017, 17.00 Uhr Tickets unter prosenectute.ch/konzert die jungen Musiker über 6’000 Zuschauer. Bern Kursaal 12. November 2017, 17.00 Uhr Jubiläumspartner Medienpartner 2 unterstützt von 21 PS_Inserate_d_f_i.indd 1 09.05.18 08:09 9
Leistungsbericht 2017 Pro Senectute Schweiz 9 D Dazu gesellten sich rund 400 JUBILÄUMSFEIER Geschäftspartner, geladene Gäste aus Politik und Wirtschaft Tous ensemble ie Luganesi nahmen und Medienschaffende. Sie den Zug um 9.43 Uhr. Für die alle waren gekommen, um Bündner ging es um 11 Uhr los, gemeinsam ein Jahrhundert für die Genfer vor der Mittags- Pro Senectute zu feiern. zeit. Da hatten es die Berner An der Jubiläumsfeier 100 Jahre Pro Senectute feierten Mitarbeitende besser. Direkt vor ihrer Haustür – Swissminiatur in der Bundes- aus allen Pro Senectute-Organisationen gemeinsam. in der Festhalle auf dem BERN- hauptstadt EXPO-Gelände – fand die Feier Ein Meer von grünen Fahnen die südliche Schweiz: Die zum Auftakt des 100-Jahr- zeigte es von Weitem: An diesem Mitarbeitenden aus allen 24 Jubiläums von Pro Senectute 1. April war die BERNEXPO in Pro Senectute-Organisationen statt. Rund 1’200 Mitarbeitende Pro Senectute Hand. Im Innern fanden in der einen oder ande- aus der ganzen Schweiz reisten war die Messehalle in eine ren Ecke ihre Heimat. Wer am 1. April 2017 nach Bern. Schweiz im Kleinformat verwan- mochte, konnte auch kulinarisch Eine Premiere: Zum ersten Mal delt worden. Ob Seenlandschaf- eine Tour de Suisse machen und in der 100-jährigen Geschichte ten, Berge, das Mittelland oder sich mit Spezialitäten aus der der Stiftung kamen so viele ganzen Schweiz verköstigen: von Mitarbeitende aus allen Pro Gnocchi über Saucissons bis Senectute-Organisationen an zur St. Galler Bratwurst. > einem Ort zusammen.
Leistungsbericht 2017 10 Pro Senectute Schweiz 11 Selfies ohne Ende Der Bundesrat Unter all den Gästen immer gut Die Stabsübergabe Der Bundesrat ist da! Am Morgen sichtbar: die Walliser-Fraktion. Gemeinsam feiern In der Halle wird es dunkel. noch an einer Veranstaltung im Live-Talks rund ums Alter Die Mitarbeitenden von Pro Wer genug von Selfies und Scheinwerfer tauchen die Bühne Die Briefmarke Tessin, jetzt bereits am Redner- Auch Prominenz war zugegen: Senectute Wallis hatten ihre Live-Talks hatte, versammelte in ein grün-blaues Licht. Eine Von einem schwarzen Tuch pult in der Berner Festhalle. In Neben zahlreichen Regierungs- rot-weissen Kantonsfahnen sich vor der grossen Bühne. Stimme aus dem Off kündigt verhüllt steht sie in überdimen- seiner Rede würdigt Bundesrat räten und Wirtschaftsgrössen mitgebracht und sorgten für Musik von Marc Sway, Rezia oder erst Moderatorin Sandra Studer sionaler Grösse auf der Bühne: Alain Berset den Einsatz von wie Migros-Chef Herbert Bolliger gute Stimmung. Die herrschte ADE sorgte für strahlende und wenig später Toni Frisch an. die Jubiläumsbriefmarke Pro Senectute für die Solidarität waren auch Starkoch Anton auch am Selfie-Stand – denn Gesichter und flotte Tanzeinla- Sechs Jahre lang hatte Toni «100 Jahre Pro Senectute». zwischen den Generationen Mosimann, Schauspielerin nicht nur die Walliser schauten gen. Um 19.30 Uhr dann das Frisch Pro Senectute angeführt – Thomas Baur, Konzernleitungs- und plädiert für einen anderen Heidi Maria Glössner oder vorbei. Der Strom an «Foto- grosse Finale: Unter einem nun gibt er den Stab weiter. mitglied der Post, hat das Umgang mit dem Alter: «Eine Alt-Bundesrat Pascal Couchepin Willigen» wollte gar nicht mehr Konfettiregen sang Gustav Eveline Widmer-Schlumpf betritt besondere Stück vom wenige alternde Gesellschaft braucht ein unter den Gästen. Die drei abreissen, und das Fotosystem passend zum Tag: «Allez tous die Bühne und nimmt den hundert Meter entfernten reifes Bild vom Alter.» Persönlichkeiten erzählten in stand im Dauereinsatz, so viele ensemble.» Gemeinsam ist symbolischen Stab unter Hauptsitz mitgebracht. Nun Live-Talks mit den Magazinen Erinnerungsfotos wurden man stärker. Wer wüsste das grossem Applaus entgegen. wird es von Werner Schärer und Zeitlupe und Générations aus gemacht. besser als die Mitarbeitenden Man spürt: Die Mitarbeitenden Eveline Widmer-Schlumpf ihrem Leben und gaben Einblick von Pro Senectute? von Pro Senectute sind stolz auf feierlich enthüllt. Das Marken- in ihre Sicht aufs Alter. ihre neue Präsidentin. Bild visualisiert den Dialog zwischen den Generationen und wurde von der Werbeagentur Dänzer entworfen.
Leistungsbericht 2017 12 Pro Senectute Schweiz 13 Von A wie Aarau bis Z wie Zürich: Die Pro Senectute Tour reiste im Jubiläumsjahr quer durch die Schweiz. PRO SENECTUTE TOUR Gemeinsam unterwegs Die «Dorfplätze» präsentierten A sich so vielfältig wie die Schweiz: von Grossstadtatmosphäre im Zürcher Hauptbahnhof bis zum ufbauen, abbauen, gemütlichen Raclette in Sitten. aufbauen – und wieder abbauen. So verschieden die Ortschaften Der Tross der Pro Senectute Tour waren – Kern der Pro Senectute Wissenswertes rund um die bereiste zwischen April und Tour waren überall die Angebote neue Festnetztelefonie von November 23 verschiedene und Dienstleistungen. Auch Swisscom und Online-Zahlungs- Ortschaften in der ganzen die Partner des 100-Jahre-Jubi- dienste bis zu praktischen Schweiz. Im Gepäck: ein «mobiler läums waren auf der Tour mit Services der Post. Dazwischen Dorfplatz». Einmal aufgebaut, von der Partie. Sie hatten sich hatten die Besucher die Möglich- informierten Mitarbeitende die aufgemacht, die Besucherinnen keit, bei Neuroth einen etwas Bevölkerung vor Ort über das und Besucher in verschiedenen anderen Hörtest zu machen oder Angebot von Pro Senectute. Bereichen fit für die digitale beim Foto-Spot mit ihren 23-mal, an insgesamt 29 Tagen – Zukunft zu machen: von Tipps Liebsten zu posieren. Die Pro bei Schnee und Regen genauso und Tricks zu SBB Mobile, über Senectute Tour bot Programm wie bei brütender Hitze. Für die von früh bis spät. Bis es wieder Tour leisteten über 4’000 Mit- ans Abbauen ging. > arbeitende und Freiwillige während Monaten Besonderes und zeigten unermüdlichen Einsatz.
Leistungsbericht 2017 14 Pro Senectute Schweiz 15 Das Leben wieder hören Gemütliches Beisammensein Das Gehör ist ein wichtiger Verschnaufen für die einen, Faktor für ein selbstbestimmtes Rechtzeitig vorsorgen geselliges Zusammensein für auch die Schweiz umrüsten. Älterwerden. Betrachtet man die Auch wenn es nur ein Gefühl ist: die anderen. Die Festwirtschaft Auf der Pro Senectute Tour Versorgung mit Hörhilfen in der sionalen Smartphone die App, Je älter man wird, umso schneller war auf der Pro Senectute Tour erklärten Expertinnen und Schweiz, zeigt sich jedoch: Viele und wer wollte, konnte sie sich scheint die Zeit zu vergehen. ein beliebter Treffpunkt für alle. Experten von Swisscom die ältere Menschen unternehmen auch gleich einrichten lassen – So wird auch die Pensionierung Unter den riesigen, gelben und sich an illustre Gäste und wit- Umstellung und halfen bei bei einer Hörminderung nichts. und mit dem Billett auf dem schneller zu einem Thema, als grünen Sonnenschirmen liess zige Aktionen zum Mitmachen. Fragen weiter. So kann weiterhin Pro Senectute schätzt, dass nur Smartphone nach Hause fahren. man denkt. Umso wichtiger ist es sich gut verweilen und den Dahinter steckten wochenlange nach Lust und Laune telefoniert jeder sechste betroffene Pen- es, die Vorbereitung darauf nicht Moment geniessen. Während Vorbereitungsarbeiten und ein werden. sionierte mit einem Hörgerät Praktische Services allzu lange vor sich herzuschie- die einen bei Kaffee und beeindruckendes Engagement ausgestattet ist. Gemeinsam mit Das Paket per SMS erst am ben. Vor allem bei finanziellen Kuchen einen Schwatz hielten, von unzähligen Freiwilligen Balanceakt beim Tanzen Neuroth hat Pro Senectute auf Nachmittag liefern lassen, an Fragen lohnt sich eine frühzei- verwöhnten andere ihre Enkel und Mitarbeitenden der Pro Tanzen und gleichzeitig Kraft der Jubiläums-Tour für dieses der Haustüre die Einzahlungen tige Planung. «Genügt meine mit Pommes. Das routinierte Senectute-Organisationen. Sie und Gleichgewicht trainieren? wichtige Thema sensibilisiert. erledigen, den eingeschriebenen Rente fürs Leben?» oder «Kann Catering-Team der Migros war stellten das Programm neben Mit der Choreografie und dem Die Besucher konnten vor Ort Brief morgens mit den Gipfeli ich mein Eigenheim behalten?» für jeden Wunsch gerüstet und ihren Kernaufgaben auf die Song aus der Kampagne «sicher ihr Gehör testen und sich von beim Bäcker abholen. Die Post Solche und andere Fragen be- sorgte dafür, dass auch die Beine. Die Besucherzahlen zei- stehen – sicher gehen» ein Akustikern beraten lassen. hat in den vergangenen Jahren antworteten Finanz-Experten an Helferinnen und Helfer immer gen: Es hat sich gelohnt. Leichtes. Dies demonstrierten diverse neue Dienstleistungen der Pro Senectute Tour. Sie zeig- wieder ihre Energie-Reserven die Sportleitenden und Bewe- Rundum mobil eingeführt, die den Alltag verein- ten auf: Wer den Ruhestand von auffüllen konnten. Telefonie der Zukunft gungsgruppen der Pro Senectute- Mit dem Zug die Enkel besuchen fachen. Auf der Pro Senectute morgen unbeschwert geniessen Das wöchentliche Telefonge- Organisationen an der Tour live oder zum Wandern in die Berge Tour konnten sich Seniorinnen will, tut gut daran, heute dafür Kunterbuntes Programm spräch mit der Tochter oder vor Ort. Gemeinsam mit den fahren: Wer mobil ist, dem fällt und Senioren mit diesen ver- vorzusorgen. Talkrunden, Quizduelle, Komiker, dem Enkel ist für viele ältere Besucherinnen und Besuchern es leichter, soziale Kontakte zu traut machen und herausfinden, Ansprachen, Singer-Songwriter, Menschen eine feste Tradition. übten sie die Tanzschritte ein pflegen und nicht zu vereinsa- welche Angebote in ihrer Nähe Selfies und sogar ein Bundesrat. Wer auch in Zukunft derart mit und tanzten sie in der grossen men. Die App von SBB Mobile zur Verfügung stehen. Die Programmpunkte auf der der Welt verbunden bleiben will, Gruppe unter freiem Himmel. mit ihrer Fahrplanabfrage und Bühne der Pro Senectute Tour benötigt bei seinem Festnetz- Ein Erlebnis, das einmal mehr dem Billettkauf direkt per Smart- sind zu vielfältig, um sie alle auf- telefon allerdings die sogenannte zeigte: Gemeinsam macht phone ist dabei eine praktische zuzählen. Kreative Ideen reihten IP-Technologie. Da die Tele- Trainieren einfach mehr Spass! Hilfe. An der Pro Senectute Tour fonie-Infrastruktur weltweit auf demonstrierten Mitarbeitende das sogenannte Internet-Proto- der SBB auf einem überdimen- koll (IP) umgestellt wird, muss
Leistungsbericht 2017 Pro Senectute Schweiz 17 Fahnen wie Reden wurden geschwungen und natürlich durften auch Armbrustschiessen Zum einen dank dem Engage- 1.-AUGUST-FEIER H und Alphornreigen nicht fehlen. ment der Angehörigen, zum Doppelter Das traditionelle Schweizer anderen dank Dienstleistungen Kulturgut ist jedoch längst im von Pro Senectute und dem eiss brannte die Sonne 21. Jahrhundert angekommen. Einsatz von unzähligen Frei- am 1. August 2017 auf die Der Alphornmusiker Enrico willigen im ganzen Land. Pro Rütliwiese herunter, über der Lenzin spielte ein jazziges Stück, Senectute werde sich auch in Geburtstag auf fünf riesige, grüne Pro Senectute und die Ehrendamen trugen die Zukunft dafür einsetzen, dass Luftballons schwebten. Die rot neue Edelweiss-Tracht, designed das Zusammenleben in der gewandete Schauspielerin, in Interlaken anno 2017. heutigen Vier-Generationen- welche als Helvetia posierte, Gesellschaft friedfertig und dem Rütli hätte wohl liebend gerne den Dank an engagierte Angehörige solidarisch bleibe, schloss die Schild als Schattenspender über So wie die Gemeinnützige Alt-Bundesrätin ihre Rede. den Kopf gehalten. Sie harrte Gesellschaft die alte und die jedoch geduldig und würdevoll neue Schweiz im Festprogramm Abkühlung auf dem Schiff in der Sonnenglut aus. Die rund feinsinnig verband, schlug Pro Am Ende des langen heissen 1’300 Besucher taten es ihr Senectute Präsidentin Eveline Tages wanderten die Gäste mit gleich – wenn auch vorzugsweise Widmer-Schlumpf in ihrer Fest- grünen Pro Senectute Luftballo- Am 1. August verwandelt sich das Rütli jeweils von einer im Schatten. ansprache die Brücke zwischen nen zurück zum Schiffssteg. gewöhnlichen Wiese in einen symbolträchtigen Ort des landes- dem Leben von 1917 und heute. Der Fahrtwind sorgte während weiten Zusammenhalts. 2017 durfte Pro Senectute mit der Tradition modern interpretiert Seit dem Gründungsjahr von Pro der Schifffahrt nach Brunnen für Schweiz Geburtstag feiern. Anlässlich ihres 100-jährigen Senectute sei nicht nur die die ersehnte Abkühlung. Aus Geburtstages war Pro Senectute Lebenserwartung um den Gesprächen der Heimkeh- dieses Jahr als Ehrengast an der 30 Jahre gestiegen, sondern die renden war herauszuhören: Bundesfeier der Schweizerischen Gesellschaft so mobil und digital Den 100. Geburtstag auf dem Gemeinnützigen Gesellschaft wie nie zuvor geworden. Selbst- Rütli zu feiern, war ein ganz auf dem Rütli eingeladen. bestimmt bis ins hohe Alter in besonderes Erlebnis. den eigenen vier Wänden zu wohnen, das sei heute möglich.
Leistungsbericht 2017 Pro Senectute Schweiz 19 Die Konzert-Tournee «Charlie Chaplin live» verzauberte über 6’000 Zuschauer in der ganzen Schweiz. Eine Geschichte von generationenverbindenden Ideen, unerfahrenen Filmmusikern und ausverkauften Konzerthallen. o b P r n und e n, KONZERT-TOURNEE P re m i e re Zug a b e n D Von der Idee zur Tournee In den Zürcher Büros von Pro rei Konzerte innert 24 Senectute Schweiz hatte zwei Stunden in Zürich. Drei Zugaben Jahre zuvor alles begonnen. Die in Montreux. Ein prachtvoller Idee, junge Musiktalente für eine Konzertsaal in Lugano, gleich hundertjährige Stiftung spielen neben dem See. Umarmungen Stummfilmklassiker im digitalen zu lassen, verfing schnell. Und hinter der Bühne nach der Zeitalter. Diese Idee tönte nicht los ging die Arbeit: Konzertsäle Dernière in Bern. Am Schluss nur in der verschickten Medien- besichtigen, Orchester buchen, blieben die Erinnerungen. mitteilung gut. Sie kam auch bei Saalpläne studieren, Noten Erinnerungen an eine Tournee, in über 6’000 Zuschauerinnen und bestellen, Tourdaten festlegen. der Pro Senectute Generationen Zuschauern in der ganzen Die Liste der Aufgaben war lang. miteinander verband. Junge Schweiz an. Begeistert forderten Und wurde in den folgenden Musiker spielten für eine sie nach dem Film «Modern Monaten immer länger. > 100-jährige Organisation einen Times», der sie gleichzeitig zum Lachen und Nachdenken ge- bracht hatte, Zugabe um Zugabe.
Leistungsbericht 2017 Pro Senectute Schweiz 21 Umso schöner der Moment, als Anfang Oktober 2017 endlich premieren von Filmmusik, von Von der Premiere zur Dernière 80-jährigen Einwohnerinnen Musik erklang. Das Schweizer «Herr der Ringe» bis «Star Trek». Am Premierenabend war dann und Einwohner der Stadt Zürich, Jugend-Sinfonie-Orchester Der Film gibt den Takt vor, Wicki fand sofort Zugang zu den nichts mehr zu spüren von der ein ausverkauftes «Ciné-concert» (SJSO) traf sich in St. Moritz zur fordert pausenlose Aufmerk- jungen Musikern und formte aus anfänglichen Unsicherheit der in Montreux, nahe Chaplins So lange die Vorarbeiten ge- finalen Probewoche. Die rund samkeit, verzeiht keine Fehler. ihnen innert Kürze ein professio- jungen Musizierenden. Das einstigem Wohnsitz, ein Kon- dauert hatten, so schnell waren sechzig Musikerinnen und Musi- Umso wertvoller war für die nelles Filmmusik-Orchester. Orchester begeisterte die zertabend mit Tessiner Flair im die Auftritte vorbei. Die vielen ker zwischen 15 und 25 Jahren jungen Talente die Erfahrung des Zuschauer in der ausverkauften wunderbaren LAC in Lugano und Probestunden, To-Do-Listen und merkten allerdings schnell: Live Gastdirigenten Ludwig Wicki. «Tonhalle Maag» in Zürich. Fünf schliesslich die Dernière im Sitzungen mündeten in sechs zu einem Kinofilm zu spielen, ist Der international renommierte weitere Konzerte folgten: eine Kursaal Bern. Konzert-Erlebnisse, die bei Jung eine anspruchsvolle Aufgabe. Dirigent leitete in den vergange- Matinée für die Freiwilligen von und Alt tiefen Eindruck hinter- nen Jahren mehrere Welt- Pro Senectute Kanton Zürich, liessen. ein Geburtstagskonzert für die
Leistungsbericht 2017 22 Pro Senectute Schweiz 23 Am 23. Oktober 1917 trafen sich im Kongress- und Kirchgemeindehaus Winterthur an der Liebestrasse zehn Männer, um für «bedürftige Greise beiderlei Geschlechts» eine Institution zu gründen. Dieses Ereignis wurde exakt 100 Jahre später am gleichen Ort gefeiert. GRÜNDUNGSANLASS 100 Jahre später Neben Zürcher Vertretern aus D Politik und Gesellschaft standen auch die beiden Gastgeber des Abends Brennwald Rede und ie beiden Stiftungen Antwort. Werner Schärer, Pro Senectute Kanton Zürich Direktor von Pro Senectute und Pro Senectute Schweiz Schweiz, sagte zur Rolle der Franjo Ambrož, Vorsitzender luden am historischen Grün- Altersorganisation: «Das Bild der Geschäftsleitung von dungstag gemeinsam zum des Alters und die Bedürfnisse Pro Senectute Kanton Zürich, Festabend in Winterthur ein. der älteren Menschen mögen ging auf die künftigen Dienst- Die Stiftung Pro Senectute war sich in den letzten 100 Jahren leistungen für ältere Menschen 1917 als erste Stiftung «Für das verändert haben. Die grund- ein: «Wir passen unsere An- Alter» gegründet worden. In den sätzliche Rolle von gebote dem Wandel an und darauffolgenden Jahren wurden Pro Senectute aber bleibt bis berücksichtigen dabei die in allen Landesgegenden heute gleich: Wir tragen viel zur gesellschaftspolitischen sogenannte Kantonalkomitees Verbesserung der Lebens- Entwicklungen. Das Ziel bleibt geschaffen. Heute sind es 24 qualität der älteren Menschen jedoch früher wie heute und kantonale und interkantonale und dem erfolgreichen Zusam- morgen: Ältere Menschen zu Pro Senectute-Organisationen. menleben aller Generationen unterstützen, damit sie so lange Am 23. Oktober 2017 kamen in der Schweiz bei.» wie möglich selbstbestimmt Vertreter aus all diesen Kanto- leben können.» Für Ambrož wie nen in Winterthur zusammen. für Schärer ist klar: Dafür wird Sie schauten gemeinsam mit sich Pro Senectute auch in den Moderator Reto Brennwald auf nächsten 100 Jahren einsetzen. die vergangenen 100 Jahre zurück.
Leistungsbericht 2017 24 Pro Senectute Schweiz 25 PRO SENECTUTE UND DIE SCHWEIZ 1917–2017 Eine Jahrhundert- geschichte Das Buch zum 100-Jahr-Jubiläum von Pro Senectute nimmt die Leserinnen und Leser mit auf eine Zeitreise: vom Landesstreik über die Einführung der AHV bis in die heutige Zeit. D Über 200 Bilder dokumentieren den Wandel des Altersbildes in er Erste Weltkrieg ging der Schweiz eindrücklich. 1917 seinem Ende zu. Die Abgerundet wird das spannende Lebenserwartung in der Schweiz Sachbuch durch Kurzporträts betrug für Frauen 57, für Männer wichtiger Persönlichkeiten aus 54 Jahre. Da es keine Altersvor- Das Buch zum 100-Jahr- der Pro Senectute Geschichte. sorge gab, war Arbeiten «bis ins Jubiläum der Stiftung wird durch Entstanden ist ein Werk, das Grab» für die grosse Mehrheit 100 Jahre Schweizer Sozial- nicht nur für Menschen aus der der Bevölkerung ein Muss. Vor geschichte gerahmt. 1. Weltkrieg, Pro Senectute Welt spannend diesem Hintergrund und der Landesstreik, die Schaffung der ist. Über 12’000 verkaufte grossen materiellen Not vieler AHV, die Jugendunruhen, Exemplare beweisen dies ein- alter Menschen wurde 1917 Volksabstimmung über das drücklich. die Stiftung «Für das Alter» – Drei-Säulen-Modell, aktuelle die heutige Pro Senectute – ge- Fragen zur Langlebigkeit sowie gründet. die Sicherung der Altersvorsorge. Aus diesem gesellschaftlichen Kontext stellt Autor Kurt Seifert immer wieder den Bezug zur Geschichte der Organisation Pro Senectute her.
Leistungsbericht 2017 Pro Senectute Schweiz 27 100 Mal Dankeschön an alle Mitarbeitenden, Freiwilligen und Partner für ein unvergessliches Jubiläumsjahr. Wir freuen uns auf die nächsten 100 Jahre.
Fachbereiche Leistungsbericht 2017 Pro Senectute Schweiz 29 Bildung und Kultur IN ZAHLEN 120’833 Lektionen durchgeführt zu: Sozialberatung Musik, Moderate Bewegungsangebote, altersspezifische Themen, Gestalten und Spielen, Bibliothek 56’894 Beratungen Pensionierungsvorbereitungen, Handwerk, Sprachkurse, gemacht zu: Computer/Internet/Mobiltelefone (NTIC) usw. Finanzen 39% Gesundheit 21% Lebensgestaltung 17% Recht 13% Wohnen 10% 1’600 Mitarbeitende 18’000 Freiwillige 700’000 Kunden 31’167 Stunden 29’587 Zeitschriftenartikel aufgewendet für: 25’245 Bücher, Spiele 1’776 CDs, DVDs Solidaritätsförderung in Bevölkerung 1’031 PDFs, graue Literatur Unterstützung von Freiwilligen 740 E-Books Integration älterer Migranten Generationenprojekte Alterspolitik Wohnen Services 1’497’924 Einsätze geleistet für: Fahrdienst, Steuererklärungsdienst, Besuchsdienst, Haushilfedienst, Mahlzeitendienst, Betreuungsdienst, Sport und Bewegung Treuhanddienst, Administrative Hilfe, Begleitungsdienst 131’923 Teilnehmer in Kursen wie: Langlauf, Mountainbike, Fit-Gym, Nordic Walking, Wandern usw.
Leistungsbericht 2017 30 Pro Senectute Schweiz 31 DOCUPASS SOZIALBERATUNG Nur jeder Zehnte hat vorgesorgt Jeder Rappen zählt Bekanntheit Vorsorgeauftrag Vorsorgeauftrag erstellt Frau T. hatte endlich eine Wohnung in der Nähe ihrer Angehörigen gefunden. Die Finanzierung Total 23 25 52 12 87 1 des Umzugs stellte sie aber vor finanzielle Pro- bleme. Pro Senectute konnte helfen. Sarah Niederberger, Bereichsleitung Sozialberatung Deutschschweiz 28 25 46 1 16 84 bei Pro Senectute Region Bern, schildert uns den Westschweiz 10 20 69 1 5 93 2 Fall von Frau T. Tessin 3 38 59 2 98 «Frau T. meldete sich Mitte September bei unserer Beratungsstelle. Sie hatte die Zusage für eine Woh nung im Kanton Solothurn erhalten – ganz in der 18–39 Jahre 5 20 75 3 96 1 Nähe vom Wohnort ihrer Tochter und ihrer Enkel. 40–64 Jahre 29 28 43 16 83 1 Während die neue Miete gut ins Budget von Frau T. passte und sie auch die Suche nach den Nachmietern 65+ Jahre 40 26 34 21 78 1 auf eigene Faust abwickelte, stellte sie die Finanzie 0 % 100 % 0 % 100 % rung des Umzugs vor Probleme. Alle eingeholten Of ferten zeigten: Die Kosten für Umzug und Reinigung kenn ich gut davon gehört kenn ich nicht keine Antwort ja nein keine Antwort konnte sich Frau T. nicht leisten. Weil auch die Fami lie sie finanziell nicht unterstützen konnte, wandte sich Frau T. schliesslich mit einem Gesuch an uns. 14’869’017 CHF Viele Menschen ängstigen sich vor dem Verlust Hälfte aller Erwachsenen in der Schweiz bekannt. wurden 2017 für die individuelle der eigenen Urteilsfähigkeit – sorgen aber trotz- Geht man einen Schritt weiter und fragt, wer eine Situationen wie jener von Frau T. begegnen wir in Finanzhilfe verwendet. dem nicht vor. Pro Senectute leistet deshalb Auf- Patientenverfügung ausgefüllt oder einen Vorsor- unserem Beratungsalltag häufig. Denn auch wenn klärungsarbeit und ruft zum Handeln auf. geauftrag erstellt hat, sinken die Zahlen markant. sich im Jahrhundert seit der Gründung von Pro Nur gerade 22 Prozent verfügen über eine Patien- Senectute die materielle Situation von älteren Men Für diese Bereiche wurden 2017 Bundes- Plötzlich nicht mehr selbst über sein Leben bestim- tenverfügung. Beim Vorsorgeauftrag liegt die Zahl schen verbessert hat, ist in der Schweiz auch heute mittel eingesetzt: men können – eine beängstigende Vorstellung für noch tiefer: Lediglich 12 Prozent aller Erwachsenen noch jeder achte ältere Mensch von Altersarmut viele. Seit der Einführung des neuen Erwachsenen- in der Schweiz haben einen erstellt. betroffen. Unvorhergesehene Kosten wie im Fall von 48% Wohnen schutzrechts 2013 gewähren die Gesetzesgrund- Frau T. stellen deshalb für viele Seniorinnen und lagen mehr Selbstbestimmung im Falle eines Ver- Warum sorgen sich Menschen vor dem Verlust Senioren grosse Probleme dar. Häufig verunmögli 16% Gesundheit lustes der Urteilsfähigkeit. Pro Senectute wollte der Urteilsfähigkeit, unternehmen aber trotzdem chen sie auch, dass ältere Menschen weiterhin selbst deshalb wissen, wie gut sich Herr und Frau Schweizer nichts dagegen? Pro Senectute stellt im täglichen bestimmt leben können. 15% Hilfsmittel in Sachen Vorsorge und Selbstbestimmung aus- Umgang mit Senioren fest, dass sich ältere kennen und hat das gfs-zürich mit einer Umfrage zu Menschen durchaus mit dem Thema beschäftigen. Mit der individuellen Finanzhilfe werden ältere Men 12% Mobilität diesem Thema beauftragt. Aufgrund von Wissenslücken unterschätzen jedoch schen bei dringend notwendigen Ausgaben unter viele die Relevanz der persönlichen Vorsorge. stützt, die weder durch private Mittel noch durch 6% Soziokulturelle Ausgaben Die Ergebnisse zeigen: Viele Personen kennen zwar Pro Senectute engagiert sich deshalb weiterhin die Sozialversicherungen bezahlt werden. Die indivi die Möglichkeiten der Selbstbestimmung, unter- dafür, ältere Menschen und deren Angehörige zu duelle Finanzhilfe wird aus der AHV finanziert. 2% Transferausgaben nehmen aber nichts. So wissen beispielsweise informieren und zu sensibilisieren und sie beim Pro Senectute entscheidet im Auftrag des Bundes knapp zwei Drittel der Bevölkerung, was eine Patien- Ausfüllen und Erstellen der Vorsorgedokumente zu über die eingegangenen Anträge. Der bewilligte 1% Kleidung tenverfügung ist. Der Vorsorgeauftrag ist knapp der unterstützen. Betrag wird unter Berücksichtigung der individuel len Situation festgelegt.
Leistungsbericht 2017 32 Pro Senectute Schweiz 33 SERVICES GEMEINWESENARBEIT Der Montagsbesuch Bedürfnisse hören und umsetzen Früher war Martha Brändli Haushelferin bei Pro Jugendarbeit hat in den meisten Gemeinden und Senectute St. Gallen. Heute nimmt die Seniorin Städten seit Jahren ihren festen Platz. Alters- den Besuchsdienst selbst in Anspruch. Die arbeit dagegen wird vielerorts noch vernachlässigt. 86-Jährige Rentnerin erzählt uns, wie es dazu In der Bündner Gemeinde Val Müstair leistete Pro gekommen ist: Senectute mit dem Projekt «Alt werden in Val Müstair» Pionierarbeit. Othmar Lässer, Stellenlei- «Ich wollte schon immer in meinen eigenen vier tung/Projekte Gemeinwesenarbeit der Beratungs- Wänden alt werden. Doch mit der Zeit wurden die Diese Pro Senectute Services stelle Südbünden von Pro Senectute Graubünden Treppen immer steiler, die Einkaufstaschen schwerer werden jährlich von über und Initiant des Projekts gibt Auskunft. In Gesprächsrunden, die «maisa randonda» und meine Augen schlechter. Bis ich irgendwann 100’000 Personen genutzt: genannt werden, tauschen sich Beteiligte praktisch nichts mehr sehen konnte. Seit einem Was war der Anstoss für Sie, das Projekt über ihre Bedürfnisse aus. Schlaganfall vor einiger Zeit bin ich zudem auf den «Alt werden in Val Müstair» in die Wege zu leiten? Rollator angewiesen. Seither kann ich meine Woh 23% Fahrdienst Othmar Lässer: Das Projekt an sich startete als Initi nung nicht mehr selbstständig verlassen. ative des Gesundheitsamts Graubünden. Unter dem Titel «insieme sano» unterstützte es ab 2012 die Ge Da ich über 20 Jahre bei der Fachstelle von Pro 22% Steuererklärungsdienst meinden in der Entwicklung von altersgerechten blatt mit allen Angeboten für ältere Menschen. Die Senectute St. Gallen gearbeitet habe, wusste ich, dass Strukturen. Pro Senectute Graubünden wurde mit Fokusgruppe glich die Prioritäten in drei Grossgrup Pro Senectute Unterstützung für den Alltag bietet. der Umsetzung der Projekte beauftragt. penmoderationen, sogenannten «World Café», mit Eines der Angebote passte für mich perfekt: der der Talbevölkerung ab und setzte die wichtigen 20% Besuchsdienst Besuchsdienst. Ich brauchte jemanden, der etwas Wie sind Sie vorgegangen? Was war besonders Projekte um. mit mir unternimmt, zum Beispiel Spaziergänge herausfordernd? macht. Oder einfach einen Kaffee mit mir trinkt. Die rund 1’500 Einwohnerinnen und Einwohner des Gab es Dinge, die besonders gut oder wider Letzten August meldete ich mich an. Anfangs 14% Haushilfedienst Val Müstair leben verteilt auf sechs Gebiete (Frak- Erwarten überhaupt nicht geklappt haben? besuchten mich zwei Personen – jemand einmal in tionen). Für sie ist ein eingeschränktes Angebot an Die Effektivität des Projekts war beeindruckend. der Woche, eine andere Person alle 14 Tage. Momen Unterstützungsdiensten völlig normal, und sie bewäl Weil die wichtigsten Akteure der Altersarbeit ein- tan erhalte ich nur noch einmal wöchentlich für tigen die Schwierigkeiten des Alters meistens «unter gebunden waren, gab es äusserst kurze Entschei 11% Mahlzeitendienst eineinhalb Stunden Besuch. sich». Anfangs ging es also darum, die ungedeckten dungswege. Aber auch die Beteiligung der Betroffe Bedürfnisse zu hören und die richtigen Kontakte zu nen war überdurchschnittlich. Denn es ist nicht Ich geniesse die Gesellschaft sehr. Bei schönem Wet knüpfen, um von der älteren Bevölkerung überhaupt selbstverständlich, dass die Betroffenen in einer – ter zieht es uns nach draussen auf den Spielplatz im 4% Betreuungsdienst wahrgenommen zu werden. Danach erhoben wir bei von einem «Fremden» geleiteten – Grossgruppenmo Quartier. An anderen Tagen machen wir es uns in allen Personen über 60 mit einem Fragebogen ihre deration ihre Bedürfnisse äussern. meiner Wohnung gemütlich und die Besucherin liest Zufriedenheit und Bedürfnisse rund um «alt werden» mir etwas aus dem ‹ St.Galler Tagblatt › vor. Das liebe 3% Treuhanddienst und bildeten schliesslich eine Fokusgruppe mit den Was war Ihr ganz persönliches Highlight während ich. Ich freue mich jeweils die ganze Woche auf den wichtigsten Entscheidungsträgern. des Projekts? Montag.» Eigentlich war das ganze Projekt ein Highlight. Aber Wie funktionierte die Umsetzung des Projektes? vielleicht war es der Moment, als wir an der ersten 2% Administrative Hilfe Die Bedürfnisse der Senioren wurden in elf Teil- «maisa radonda» (World Café) noch zusätzliche projekte gebündelt – von winterfesten Spazierwegen Tische auftreiben mussten, um allen Platz bieten zu über «begleitete Wohnformen» bis zu einem Info- können. 1% Begleitungsdienst
Leistungsbericht 2017 34 Pro Senectute Schweiz 35 SPORT UND BEWEGUNG BILDUNG UND KULTUR Training mit Gehstock, Rollator Von Käserei bis Blumenladen: und Rollstuhl 50 Filme an 24 Orten Stürze enden oft mit dem Verlust der eigenen Eine Woche lang lud das Filmfestival Visages Selbstständigkeit. Vorbeugen kann, wer gezielt dazu ein, sich mit der eigenen Identität und dem Kraft und Gleichgewicht trainiert. Die Kampagne Lauf des Lebens auseinanderzusetzen. Für ein- «sicher stehen – sicher gehen» motiviert zum mal an ganz besonderen Orten. Training. 2017 wurden neue Übungen lanciert. 2017 fand das Filmfestival Visages in Martigny be- 280’000 Personen verletzen sich in der Schweiz reits zum 8. Mal statt. Das mit Unterstützung des jährlich bei Stürzen. 1’400 von ihnen sterben gar an «Manoir de la ville de Martigny» organisierte Festi- den damit verbundenen Folgen. Was bei diesen val thematisiert die Beziehungen zwischen den Zahlen oft vergessen geht: Nicht nur die äusserli- Generationen. In einer Zeit, in der bis zu vier Gene- chen Verletzungen sind verheerend. Manchmal ist rationen zusammen leben und sich das gesell- auch nur schon die Angst vor dem nächsten Sturz schaftliche Bild des Alters wandelt, ein topaktuelles Grund genug, dass ältere Menschen ihre Mobilität Thema. Bester Beweis dafür waren die Besucher- Kraft: Knie beugen mit Haltehilfe einschränken. zahlen, die das Festival im Vergleich zur letzten Ausgabe erneut steigern konnte. Um sich sicherer auf den Beinen zu fühlen, hilft ge- zieltes Training. Es festigt den Gang und schafft Während einer Woche zeigte das Festival Visages Vertrauen, dass man notfalls auch den einen oder rund 50 Filme zum Thema «Abenteuer des Lebens» – anderen Stolperer auffangen könnte. Pro Senectute und stellte dabei Fragen zur Identität und dem hat deshalb bereits 2016 gemeinsam mit der bfu – Lauf des Lebens. Die Filme luden dazu ein, die Beratungsstelle für Unfallverhütung, Rheumaliga eigene Beziehung zur Welt und zur Gesellschaft zu Schweiz, physioswiss und Gesundheitsförderung reflektieren. Doch nicht nur die Filmselektion, son- Schweiz die Kampagne «sicher stehen – sicher dern auch die Orte, an denen sie gezeigt wurden, gehen» lanciert. Die Kampagne motiviert zum machten das letztjährige Festival Visages zu einem Training – alleine und in der Gruppe. besonderen Erlebnis: Die Filme wurden bewusst nicht nur in Kinosälen gezeigt, sondern auch in Das Trainingsbooklet der Kampagne wurde 2017 Gewerberäumen wie einem Weinkeller, einem über 43’000 Mal verteilt. Zusätzlich wurde das Blumenladen, einer Käserei oder einer Buchhand- Programm mit neuen Übungen ergänzt. Das so- lung – für die Logistik eine riesige Herausforderung. genannte «Level light» wurde speziell für Personen Die Besucher wurden durch die ungewohnte mit einer Bewegungseinschränkung entwickelt. Gleichgewicht: Luftmalen im Einbeinstand Film-Umgebung herausgefordert, aus ihren «Seh- Die Übungen können sogar für Personen im Roll- gewohnheiten» auszubrechen und sich auf neue stuhl, mit Rollator oder Gehstock angepasst wer- Themen und Vorführorte einzulassen. Das Experi- den. Anhand von leichten Übungen werden Gleich- ment ist gelungen. Die besondere Umgebung liess gewicht trainiert, Beinmuskeln gestärkt oder die Filmabende zu aussergewöhnlichen Erlebnis- Gesässmuskeln gefestigt. So bleiben die Muskeln in Die neuen Übungen «Level light» und weitere sen werden. Die Zuschauer entdeckten neue Orte Herzlichen Dank allen Sponsoren und Bewegung und das Vertrauen in die eigene Stand- Informationen zur Kampagne finden Sie auf: und Sinneseindrücke zugleich und waren sich alle freiwilligen Helferinnen und Helfern für ihren festigkeit steigt. www.sichergehen.ch einig: bitte wiederholen! wichtigen Einsatz.
Leistungsbericht 2017 36 Pro Senectute Schweiz 37 BIBLIOTHEK ZEITLUPE Digitale Quellen: neue Angebote Die Zeitlupe im neuen Kleid und gesteigerte Nutzung Nicht nur die Themen, die ältere Menschen inte- ressieren, ändern sich im Laufe der Jahre. Auch die Verpackung braucht hin und wieder einen neuen Anstrich. 2017 war es bei der Zeitlupe so weit. Zehnmal im Jahr liegt die Zeitlupe in einer Auflage von 70’116* Exemplaren in den Briefkästen ihrer rund 135’000** Leserinnen und Leser. Die Zeit- schrift enthält u. a. spannende Interviews und «hatE-Books-Nutzung bewegende Geschichten, aber auch nützliche Tipps fürs «Älterwerden». 2017 um 60% zugenommen » 2017 war für Pro Senectute und die Zeitlupe ein wichtiges Jahr. Denn in der Aprilausgabe erschien nicht nur das Sonderheft zum 100-Jahr-Jubiläum von Pro Senectute – das Magazin «für Menschen mit Lebenserfahrung» präsentierte sich auch in einem neuen Kleid. Mehr Titel, schneller verfügbar: Dank der Erwei- Doch E-Books sind nicht die einzigen digitalen Chefredaktorin Marianne Noser meint dazu: terung der Datenbank mit elektronischen Quellen Quellen, welche in den Bibliotheks-Katalog integ- «Frischer, moderner, luftiger – so lässt sich die Gestal bekommen Kunden der Pro Senectute Bibliothek riert sind. Seit Ende 2017 werden bei einer Stan- tung der neuen Zeitlupe umschreiben. Dies zeigt sich jetzt noch mehr Informationen. dardsuche auch Titel aus zahlreichen wissenschaft- bereits beim Cover, das im Vergleich zu früher mehr Schrift kann ich am Abend nur schlecht lesen. Die lichen Datenbanken aufgeführt. Dies erhöht die Weissraum aufweist. Dadurch kommt das Titelbild Schrift in der neuen Zeitlupe ist deshalb optimal für Wie lesen Sie Ihre Bücher? Online? Oder bevor- Anzahl Treffer massiv: Lieferte beispielsweise eine viel besser zur Geltung. Dank der neuen Schriften mich.› Solche Reaktionen freuen uns sehr und zeigen, zugen Sie das Papierformat? Seit 2015 finden die Suche zum Thema «Demenz» früher 4’000 Ergeb- wurde überdies die Lesbarkeit der Texte wesentlich dass wir auf dem richtigen Weg sind.» Kundinnen und Kunden der Pro Senectute Biblio- nisse, werden neu rund 48’000 angezeigt. Diese verbessert. Auch die inhaltliche Struktur wurde opti thek auch E-Books im Angebot. Sowohl Fachleute Erweiterung ist insbesondere bei spezifischen Fra- miert. Bewährtes blieb, Überholtes wurde heraus- *(WEMF 2017), **(Mach-Basic 2017-2) aus der Altersarbeit als auch Senioren und Angehö- gestellungen von Fachpersonen von grossem Nut- gekippt, Neues hinzugefügt. So wurde im Themen rige machen vom «E-Angebot» Gebrauch. Beson- zen. Eine solch grosse Menge an Treffern kann für mix ein ausführlicher Ratgeberteil integriert, in dem ders attraktiv ist die digitale Ausleihmöglichkeit für Kundinnen und Kunden aber auch schnell zu einer Fachleute Fragen zu Ernährung, Gesundheit, AHV etc. Menschen, die in ihrer Mobilität eingeschränkt sind Herausforderung werden. In diesen Fällen steht das beantworten.» oder sich keine Versandkosten für physische Medien Bibliotheks-Team mit Tipps und Tricks zur Seite. leisten wollen. Sie bestellen die elektronischen Verlagsleiterin Jrene Shirazi doppelt nach: Bücher bequem vom Sofa aus und haben das Buch «Die ersten Leser-Reaktionen trafen kurz nach dem bereits wenige Sekunden nach der Bestellung Relaunch ein. Eine Leserin meinte: ‹ Vor lauter Lesen verfügbar. Dieses Angebot kommt an: Im Vergleich habe ich sogar die Zeit vergessen. › Und ein Leser Auch im 2017 hat die Hatt-Bucher-Stiftung zum Vorjahr hat die Nutzung von E-Books 2017 um schrieb, dass ihm die neue Gestaltung ‹ sehr gut › ge mit den Gratistickets für die Fraumünster- beachtliche 60 Prozent zugenommen. falle und fügte an: ‹Ich habe grauen Star – helle konzerte den Zeitlupe-Leserinnen und -Lesern grosse Freude bereitet. Vielen Dank!
Leistungsbericht 2017 38 Pro Senectute Schweiz 39 GESAMTORGANISATION PRO SENECTUTE Konsolidierter Abschluss Bilanz per 31. Dezember (in TCHF) 2016 2017 Betriebsrechnung (in TCHF) 2016 2017 Flüssige Mittel 90’571 83’361 Dienstleistungsertrag / Warenertrag 128’779 123’361 Kurzfristig gehaltene Aktiven mit Börsenkurs 107’701 116’616 Beiträge öffentliche Hand 109’178 111’092 Forderungen 22’283 22’609 Spenden, Legate, Fundraising 20’107 22’398 Vorräte und nicht fakturierte Dienstleistungen 524 830 Total Betriebsertrag 258’063 256’852 Aktive Rechnungsabgrenzung 3’298 2’322 Beratung und Information -43’259 -45’723 Umlaufvermögen 224’379 225’738 Services -139’009 -133’918 Sachanlagen 126’694 135’091 Gesundheitsförderung und Prävention -5’788 -5’719 Finanzanlagen (inkl. unveräusserbare) 7’419 7’269 Sport und Bewegung -13’171 -13’678 Immaterielle Werte 2’897 2’439 Bildung und Kultur -17’189 -17’583 Anlagevermögen 137’009 144’799 Gemeinwesenarbeit -6’078 -6’758 Total Aktiven 361’388 370’537 Wissensaufbau und Wissenssicherung -936 -893 Kurzfristiges Fremdkapital 25’464 25’252 Information und Öffentlichkeitsarbeit -4’577 -7’494 Langfristiges Fremdkapital 69’319 72’026 Generationenbeziehungen -1’104 -1’066 Fremdkapital 94’782 97’278 Administrativer Aufwand -21’788 -21’678 Zweckgebundenes Fondskapital 46’766 46’412 Mittelbeschaffung -4’154 -3’728 Fremdkapital inkl. Fondskapital 141’549 143’690 Total Aufwand Leistungserbringung -257’052 -258’237 Organisationskapital 219’839 226’847 Betriebsergebnis 1’011 -1’386 Total Passiven 361’388 370’537 Finanzerfolg 1’329 6’081 Übriger Erfolg 504 1’891 Ergebnis vor Veränderung des Fonds- und Organisationskapitals 2’844 6’586 Veränderung Fondskapital 1’152 354 Aufteilung Betriebsertrag Anteil für Leistungserbringung nach ZEWO Veränderung Organisationskapital -5’439 -5’125 Jahresergebnis -1’443 1’815 2 3 2 3 Die Rechnungslegung des konsolidierten Abschlusses der Gesamtorganisation Pro Senectute er- folgt in Übereinstimmung mit den Fachempfehlungen zur Rechnungslegung (Swiss GAAP FER) und 1 1 den Bestimmungen des schweizerischen Rechnungslegungsrechts (OR). Der hier dargestellte Finanz- überblick ist eine Zusammenfassung der durch KPMG AG, Zürich, revidierten konsolidierten Jahres- rechnung 2017 über alle kantonalen und interkantonalen Pro Senectute-Organisationen sowie von Pro Senectute Schweiz. Die detaillierte Jahresrechnung inkl. Kommentar steht Ihnen auf unserer Website zum Download zur Verfügung. 1 Dienstleistungs-/Warenertrag 48 % 1 Projektaufwand 90 % 2 Beiträge öffentliche Hand 43 % 2 Administrativer Aufwand 8 % 3 Spenden, Legate, Fundraising 9 % 3 Mittelbeschaffung (Fundraising) 2 %
Leistungsbericht 2017 40 Pro Senectute Schweiz 41 PRO SENECTUTE SCHWEIZ Einzelabschluss Bilanz per 31. Dezember (in TCHF) 2016 2017 Betriebsrechnung (in TCHF) 2016 2017 Flüssige Mittel 10’625 13’839 Dienstleistungsertrag / Warenertrag 6’167 9’274 Wertschriften 10’595 10’299 Beiträge öffentliche Hand 6’673 6’934 Forderungen 1’787 1’186 Spenden, Legate, Fundraising 1’482 2’780 Vorräte und nicht fakturierte Dienstleistungen 75 67 Total Betriebsertrag 14’322 18’987 Aktive Rechnungsabgrenzung 1’500 332 Beratung und Information -4’694 -5’461 Umlaufvermögen 24’582 25’724 Services -1’629 -2’164 Sachanlagen 1’002 924 Gesundheitsförderung und Prävention -12 -9 Immaterielle Werte 1’628 1’408 Sport und Bewegung -665 -689 Anlagevermögen 2’630 2’332 Bildung und Kultur -779 -892 Total Aktiven 27’213 28’056 Gemeinwesenarbeit -82 -102 Kurzfristiges Fremdkapital 4’016 4’406 Wissensaufbau und Wissenssicherung -783 -793 Fremdkapital 4’016 4’406 Information und Öffentlichkeitsarbeit -2’673 -5’627 Zweckgebundenes Fondskapital 3’289 3’209 Generationenbeziehungen -180 -64 Fremdkapital inkl. Fondskapital 7’304 7’616 Administrativer Aufwand -1’912 -2’912 Organisationskapital 19’908 20’440 Mittelbeschaffung -494 -464 Total Passiven 27’213 28’056 Total Aufwand Leistungserbringung -13’902 -19’178 Betriebsergebnis 420 -191 Finanzerfolg 414 1’086 Übriger Erfolg 20 -442 Ergebnis vor Veränderung des Fonds- und Organisationskapitals 855 453 Veränderung Fondskapital 181 80 Aufteilung Betriebsertrag Anteil für Leistungserbringung nach ZEWO Veränderung Organisationskapital -1’019 -513 Jahresergebnis 17 20 2 3 2 3 Die Rechnungslegung des Einzelabschlusses von Pro Senectute Schweiz erfolgt in Übereinstim- mung mit den Fachempfehlungen zur Rechnungslegung (Swiss GAAP FER) und den Bestimmun- 1 1 gen des schweizerischen Rechnungslegungsrechts (OR). Der hier dargestellte Finanzüberblick ist eine Zusammenfassung der durch KPMG AG, Zürich, revidierten Jahresrechnung 2017. Die detaillierte Jahres- rechnung inkl. Kommentar steht Ihnen auf unserer Website zum Download zur Verfügung. 1 Dienstleistungs-/Warenertrag 49 % 1 Projektaufwand 82 % 2 Beiträge öffentliche Hand 36 % 2 Administrativer Aufwand 15 % 3 Spenden, Legate, Fundraising 15 % 3 Mittelbeschaffung (Fundraising) 3 %
Leistungsbericht 2017 42 Pro Senectute Schweiz 43 SPENDEN ZENTRALE ORGANE Danke für Ihre Unterstützung Die Entscheidungsträger Spenden ermöglichen die Arbeit Unterstützungsbeiträge ab CHF 500.– Konferenz der Präsiden- Stiftungsrat Thomas Hobor, dipl. Maschi- von Pro Senectute. Andrea Ehrbar Joho tinnen und Präsidenten neningenieur HTL, Bischofszell Seit 100 Jahren engagiert sich Pro Senectute für Barbara Curti der Pro Senectute-Orga- Präsidium (2017*) (Vertreter Ostschweiz) das Wohl, die Würde und die Rechte älterer Men- Edwin+Lina Gosswiler Stiftung nisationen Eveline Widmer-Schlumpf, schen. Die Stiftung berät Senioren und deren Fondation Leenaards ehem. Bundesrätin, Felsberg André Schläfli, Dr. und ehem. Familien kostenlos in der ganzen Schweiz und Gemeinde Fully Leitung (2017*) Direktor Schweizerischer fördert mit einem breiten Dienstleistungsangebot Hennessy Stiftung Eveline Widmer-Schlumpf, Verband für Weiterbildung die Gesundheit und Eigenständigkeit von älteren Kanton Wallis ehem. Bundesrätin, Felsberg Toni Frisch, dipl. Bauing. FH/SIA, (SVEB), Bassersdorf (2017*) Menschen. Loterie romande (2017*) Botschafter, ehem. Stv. Direktor Marco Raponi DEZA, Thörishaus (bis Jürg Brändli, lic. oec. HSG, MPA Ohne Ihre Hilfe wäre dies nicht möglich. Pro Senectute Markus Schad Müller Toni Frisch, dipl. Bauing. FH/ 31.03.2017) Unibe, Inhaber PublicPerform ist auf Spenden, Legate und auf Kooperations- Myriam Gerber SIA, Botschafter, ehem. Stv. (Beratung in Public Manage- verträge mit Unternehmen existenziell angewiesen. Osys Software AG Direktor DEZA, Thörishaus Vizepräsidium ment), Schlieren (Quästor) Der Stiftungsrat, die Geschäftsleitung und die Mit- Stadt Martigny (bis 31.03.2017) Marie-Thérèse Weber-Gobet, (Vertreter Ostschweiz) arbeitenden von Pro Senectute danken allen Stif- Stiftung Julie&Georges Picard lic. phil. I, a. Nationalrätin, (bis 22.06.2017) tungen, Firmen sowie privaten Spenderinnen und Mitglieder Schmitten (2012*) Spendern ganz herzlich für ihre Unterstützung und Kooperationen 25 Mitglieder mit Stimmrecht Roland Käser, Prof. Dr. und das Vertrauen, das sie unserer Arbeit entgegenbrin- Alzheimervereinigung Schweiz Mitglieder: ehem. Direktor IAP, Russikon gen. Dieses Engagement macht es möglich, dass Beobachter Rekurskommission Pasqualina Perrig-Chiello, (bis 22.06.2017) Pro Senectute ihren Auftrag im Dienste der älteren bfu – Beratungsstelle für Unfallverhütung Prof. em. Dr., Basel (2009*) Menschen auch in Zukunft erfüllen kann. Buchhandlung La Fontaine Andreas Dummermuth, Schwyz Geschäftsleitung Careum Weiterbildung (2010*) Bernard Keller, lic. oec. HSG, Fachhochschule Westschweiz a. Bankdirektor, Cadro (2015*) Werner Schärer, Direktor, dipl. Hochschule für Soziale Arbeit Freiburg Karl Frey-Fürst, Wettingen (Quästor) Forsting. ETH und lic. iur. Hochschule für Technik und Architektur Freiburg (2010*) Hochschule Luzern Filip Uffer, Bauing. ETH, Lausanne, Béatrice Fink, Leiterin Finanzen, ZEWO-Zertifizierung Migros Bruno H. Gemperle, St. Gallen (2015*) (Vertreter SGG) Marketing und IT, lic. oec. HSG, Pro Senectute Schweiz ist von der Stiftung ZEWO, Nestlé Professional (2010*) Master in Finance LBS der Schweizerischen Zertifizierungsstelle für ge- Neuroth Thomas Biedermann, meinnützige, Spenden sammelnde Organisationen, Post Janine Berberat, Troinex (2014*) Rechtsanwalt, Thunstetten Alain Huber, Leiter Fachthemen, seit 1942 anerkannt und berechtigt, das Gütesiegel Pro Juventute (2016*) (Vertreter Nordwest- Secrétaire romand, lic. phil. I, zu führen. Die Rechnungslegung erfolgt nach den Raiffeisen Pierre Aeby, Estavayer-le-Lac schweiz) NDS Nonprofit Management FH Grundsätzen von Swiss GAAP FER 21 und bietet SBB (2016*) damit grösstmögliche Transparenz. SBS Peter Dietschi, ehem. Revisionsstelle Swisscom Geschäftsleiter Pro Senectute Swiss NPO-Code Weltbild Kanton Luzern (2016*) KPMG AG, Zürich Pro Senectute Schweiz richtet ihre Organisation (Vertreter Zentralschweiz) und Geschäftsführung nach den Richtlinien des Swiss NPO-Code aus. Laurent Wehrli, Stadtpräsident von Montreux und Nationalrat, *Wahljahr Glion (2016*) (Vertreter West- Die Amtsdauer beträgt drei Jahre. schweiz/Tessin) Zweimalige Wiederwahl ist möglich.
Sie können auch lesen