Der Sportpark im Nürnberger Osten - 3/19 www.moegeldorf2000.de - SPVGG Mögeldorf ...

Die Seite wird erstellt Jil Kroll
 
WEITER LESEN
Der Sportpark im Nürnberger Osten - 3/19 www.moegeldorf2000.de - SPVGG Mögeldorf ...
Der
               Sportpark
              im Nürnberger
              Osten

3/19 · www.moegeldorf2000.de
Der Sportpark im Nürnberger Osten - 3/19 www.moegeldorf2000.de - SPVGG Mögeldorf ...
Der Sportpark im Nürnberger Osten - 3/19 www.moegeldorf2000.de - SPVGG Mögeldorf ...
VORWORT

Liebe Freundinnen und Freunde
der Sportvereinigung Mögeldorf,

wer dachte, es wäre in den letzten drei Monaten ruhig auf dem Gelände gewe-
sen, der täuscht sich. Die Sommerpause wurde von allen Mannschaften, egal ob
Indoor oder draußen auf dem Platz, intensiv für die Vorbereitung auf die neue
Saison genutzt.

Während die Handballer und Tischtennis‘ler gerade in die Saison starten, haben
die Fußballer den Auftakt bereits im August schon hinter sich. Gemeinsam mit
vielen Mögeldorfern unterstützten wir die Jungs beim 1. Auftaktspiel an einem
Freitagabend. Das Highlight hier war nicht nur der geglückte Saisonauftakt, es
war auch die Einweihung der neuen Flutlichtanlage. Mögeldorf leuchtet!
Wie bereits im letzten Vereinsheft berichtet, wird nach und nach die Beleuch-
tung auf dem gesamten Gelände auf LED’s umgestellt. Weitere Infos hierzu
sowie das Spendenkonto findet Ihr unter www.spvgg-moegeldorf.de/ueber-uns/
news.html.

Seit September dürfen wir auch Aleksander mit einigen neuen Mitgliedern bei
uns in der Mögeldorf-Familie begrüßen. Aleksander bringt Capoeira nach Mö-
geldorf. Capoeira ist eine brasilianische Kampfkunst bzw. ein Kampftanz. Mehr
hierzu erfahrt Ihr im nächsten Vereinsheft. Wer jedoch jetzt schon Interesse
daran hat, darf gerne dienstags und freitags (jeweils 20:30 - 22 Uhr) im Gymnas-
tikraum vorbei schauen.

Nicht neu aber schon seit einigen Jahren aktiv sind unsere Mountainbiker
(Titelbild). Ursprünglich war es ein Zusammenschluss von ein paar Skifahrern
die nach dem Winter eine weitere sportliche Beschäftigung gesucht haben.
Mittlerweile haben sich der Gruppe weitere Sportbegeisterte aus dem Verein
angeschlossen. Es freut uns zu sehen, dass unser Leitfaden „Mein Verein, meine
Leidenschaft“ von Euch gelebt wird.                                     >>>

                                                                                   3
Der Sportpark im Nürnberger Osten - 3/19 www.moegeldorf2000.de - SPVGG Mögeldorf ...
Uns allen wünsche ich einen schönen und erfolgreichen goldenen Herbst und freue mich Euch
auf dem Gelände zu sehen.

Eure

Melli Geiger

       SCHELTER
       Schlüsseldienst • Metallarbeiten

       IST IHR HAUS SICHER?
       Der Sicherheits-Spezialist bietet Ihnen eine
       unbegrenzte Auswahl.

       METALLARBEITEN:
       Treppengeländer, Handläufe, Fenstergitter
       vom Fachmann.
       Schelter     ■   Laufamholzstraße 75               ■   90482 Nürnberg
       Tel.: 0911/5441733                           Fax: 0911/5441744
                                       www.schlosserei-schelter.de

4
Der Sportpark im Nürnberger Osten - 3/19 www.moegeldorf2000.de - SPVGG Mögeldorf ...
HERZLICHEN DANK!
Das Präsidium der SPVGG Mögeldorf 2000 bedankt sich herzlichst bei allen Spendern,
Sponsoren und Werbepartnern, die Sie uns so treu unterstützen.
Ohne Ihre Großzügigkeit könnte unser Sportverein sein umfangreiches Angebot in dieser
Form gar nicht leisten. Mit Ihrer Hilfe können beispielsweise Trikots und Sportausstattung
gekauft werden, Fahrtkostenzuschüsse finanziert werden und Sie unterstützen mit Ihren
Spenden unsere Jugendarbeit und damit die Zukunft unseres Vereins.

TERMINHINWEISE
Samstag            12.10.2019              | Baby- und Kinderflohmart / Halle
Freitag            18.10.2019 / 19 Uhr     | Betreuerabend / Stamos
Sa - So            07.12. - 08.12.2019     | Mögeldorfer Weihnachtsmarkt
Dienstag           10.12.2019 / ab 17 Uhr | Eröffnung des Fenster-Adventskalenders

RUNDE GEBURTSTAGE
Das Präsidium der SPVGG Mögeldorf 2000 gratuliert seinen langjährigen,
treuen Mitgliedern sehr herzlich zu ihrem „Runden Geburtstag“.
Alles Gute, viel Glück und vor allen Dingen Gesundheit!

Im Juli feierte:                   Rolf Fasbender, 65 Jahre

Im August feierte: 	Jan Marcordes, 65 Jahre

Im September feierte:              Sonja Raß, 65 Jahre

                                                                                             5
Der Sportpark im Nürnberger Osten - 3/19 www.moegeldorf2000.de - SPVGG Mögeldorf ...
MÖGELDORF
LEUCHTET!

           Wir helfen mit!
HILF MIT UND SPENDE BITTE JETZT!
 ank: Sparkasse Nürnberg
B                                      (alle Spender werden auf der neuen Spen-
IBAN: DE06 7605 0101 0001 1258 05      dertafel genannt / auf Wunsch stellt die
Verwendungszweck: Mögeldorf leuchtet   Geschäftsstelle eine Spendenquittung aus)
Der Sportpark im Nürnberger Osten - 3/19 www.moegeldorf2000.de - SPVGG Mögeldorf ...
LETZTER ARBEITSDIENST 2019
Diverse Arbeiten auf dem Gelände
Je mehr mitmachen, umso mehr schaffen wir. Packt bitte mit an
unser großes Vereinsgelände zu pflegen und instand zu halten.
Ohne Euch ist das nicht zu schaffen!

Liebe Sportfreunde,

es ist wieder soweit. Hiermit laden wir alle Abteilungen ein,
sich an einem Arbeitsdienst zu beteiligen!

Folgender Termin steht an:

Samstag, 09. November 2019
10:00 - 12:00 Uhr (Schicht 1)
12:00 - 14:00 Uhr (Schicht 2)
Die Einteilung, Leitung und Koordination an diesem Tag übernimmt
Platzwart Ralph Speyer.
Bitte meldet Euch bei ihm telefonisch (0171 / 962 62 24) an.

Vielen Dank für Eure Bereitschaft und Zusammenarbeit!
Euer Präsidium

P.S.: Aufgrund eines Beschlusses der Mitgliederversammlung gem. § 6 .1 der Satzung hat
jedes Mitglied zwischen 16 und 65 Jahren pro Kalenderjahr einen Arbeitsdienst für den Verein
abzuleisten. Ausgenommen sind sogenannte "Passive Mitgliedschaften".
Mitglieder, die keinen Arbeitsdienst abgeleistet haben, wird aufgrund entsprechender
Satzungsrgegelung ein Ersatzbeitrag in Rechnung gestellt.
Der Sportpark im Nürnberger Osten - 3/19 www.moegeldorf2000.de - SPVGG Mögeldorf ...
SOMMER 2019

Verschiedene Spielstationen am Familien-Tag

Auch im Eventsommer 2019 war wieder                dem Feuer die Ehrung der aufgestiegenen
einiges los.                                       Mannschaften bzw. der Titelgekrönten Mann-
                                                   schaften anfangs im Vordergrund. Und das
Vor allem der Juni hatte es in sich. Begonnen      waren wieder einige:
mit dem Kärwaumzug. Gemeinsam mit einigen
Mannschaften und Abteilugen zogen wir durch
Mögeldorf. Angeführt von unseren Kärwaboum             • 1. Mannschaft Pokalsieger
und Madla wurde bist in die Nacht gefeiert.            • A2 Aufstieg in die Kreisliga
                                                       • B1 Aufstieg in die Landesliga
Ende Juni dufte dann die ganze Familie beim            • B3 Meister der Kreisgruppe
Familien-Tag ran. Bei 12 Spielstationen konnten        • C2 Aufstieg in die Kreisliga
Groß und Klein ihr Können unter Beweis stel-           • D1 Hallenbezirksmeister
len. Vielen Dank an dieser Stelle an Helfer und        • D2 Aufstieg in die Kreisliga
fleißigen Bienchen die eine Station übernom-           • D3 Aufstieg in die Kreisklasse
men haben.                                             • D5 Meister der Kreisgruppe
                                                       • Alte Herren Ü50 Bezirksmeister
Gleich im Anschluss fand unsere Sonnwend-              • Handball Damen 1 Pokalsieger
feier statt. Selbstverständlich stand hier neben

8
Der Sportpark im Nürnberger Osten - 3/19 www.moegeldorf2000.de - SPVGG Mögeldorf ...
Nach der Entzündung des Feuers ging es ganz
gemütlich mit Gitarre und etwas Gesang am
Feuer weiter. Bis tief in die Nacht wurde das
Feuer bewacht. Zwei Mögeldorfer konnten sich
gar nicht mehr vom Feuer trennen und ließen
das Feuer (bzw. die Asche) bis mittags nicht aus
den Augen.

Die nächsten Events stehen schon in den
Startlöchern. Zum Erscheinungsdatum ist die
Saisoneröffnungsfeier schon gelaufen.

Am Samstag, 12.10.2019 wird wieder fleißig
gefeilscht und kräftig eingekauft auf dem Baby-
und Kinderflohmarkt in unserer Halle.

Am 07./08.12.2019 findet der Mögeldorfer
Weihnachtsmarkt statt. Hier unterstützen die
Inliner und die Kärwa Boum- und Madla.
                                                   Unser Sonnenwend-Feuer

Als vorerst letztes Event in diesem Jahr laden
wir Euch herzlich zur Eröffnung des Fenster-       Bis bald Eure
Adventskalenders am Dienstag, 10.12.2019 ab
17 Uhr vor der Halle ein. Genauere Infos hierzu    Melli Geiger
folgen noch.                                       Eventvorstand            >>>

                                                                             9
Der Sportpark im Nürnberger Osten - 3/19 www.moegeldorf2000.de - SPVGG Mögeldorf ...
10
Ab
                                                                   14,50 EUR
                                                                   im Monat

                                   Gesund sportliche
                                   Ziele erreichen.
                                   Mehr Vorsorge, mehr Therapie, mehr Schutz:
                                   mit der Zusatzversicherung für Freizeitsportler.

                                   Mehr Infos unter: www.nuernberger.de/inform

NÜRNBERGER
Krankenversicherung AG
Ostendstraße 100, 90334 Nürnberg
Telefon 0911 531-1188
                                                                                      11
Mountainbike

VOM SKI AUF´S RAD

Vor der Radsaison heißt es erstmal wieder üben, üben üben...

Hallo Fans der Mountainbike-/Rennrad­                    Und wieder ist unsere Gruppenstärke ange-
truppe Skiabteilung/SPVGG Mögeldorf 2000!                wachsen. Herzlich willkommen all den neuen
                                                         Bikern, die mit uns am Schmausenbuck und in
Leider ist der Beitrag für das letzte Vereinsheft        anderen Revieren unterwegs sind.
im Nirvana des www verschwunden. Vielleicht
begeistert sich jetzt ein Stammesfürst in Botswa-        „Das ist doch wie Radfahren, das verlernt man
na vor seinem Laptop über die vielfältigen Aktivi-       nicht.“ Dieser Satz ist jedem bekannt. Gerade-
täten unserer Truppe. Daher für Euch heute die           aus fahren sicher, aber dass dies alles nicht so
doppelte Menge an Informationen über unseren             selbstverständlich von der Hand geht, zeigen
Radlsommer.                                              uns leider die steigenden Unfallzahlen derjeni-
                                                         gen Radfahrer, die nach langer Fahr-Abstinenz
Nahtlos ging die Skisaison mit der Osterfahrt            auf ein E-Bike steigen, und leider die Dynamik
nach Cervinia in die Mountainbike-Saison über.           des Antriebs und das Gewicht des Rades un-
                                                         terschätzen. Uns Mountainbikern geht es hier
                                                         ähnlich. Nach der langen Skisaison muss man
                                                         sich wieder an das Bike gewöhnen. Richtig das
                                                         Gewicht verlagern, exaktes Bremsen, voraus-
                                                         schauendes Kurvenfahren und das richtige
                                                         Einschätzen der Trails und Waldwege ist eine
                                                         Pflichtübung zu jedem Saisonbeginn. Auch für
                                                         uns.

                                                         Leider hat der Wettergott es mit uns nicht so gut
                                                         gemeint, wie 2018. Mehrmals musste der Ter-
Techniktraining                                          min wegen Regen, Kälte und Wind verschoben

12
werden. Doch Mitte Mai trafen wir uns auf dem       tägliche Ausflüge erkunden. Unsere Wahl fiel auf
Tiergartenparkplatz zu unserem alljährlichen        die kroatische Insel Krk. Mit dem Hotel Valamar
Techniktraining! Über die Worte „O-Beine“,          Koralj und seinen Bikeguides hatten wir die ide-
„Katzenbuckel“ oder „Popo-Wackeln“ wurde von        ale Basis. Tolle Menüs, schöne Zimmer und die
weiblicher Seite viel geschmunzelt. Aber wir sind   Herzlichkeit der Gastgeber überraschten uns.
ja nicht bei „Germanys Next Topmodel“. Danke        Vielleicht lag es auch an der Vorsaison, dass alle
auch an unseren Jüngsten. Johannes, du hast         noch gut und frisch drauf waren.
dich toll geschlagen und viel dazu gelernt.
                                                    Die Touren waren toll, die Höhenmeter hielten
Tourenfahren auf Krk/Kroatien!                      sich in Grenzen, und der Ausblick von den In-
Ende Mai startete die Truppe nach Krk/Kroatien,     selgipfeln war oft atemberaubend. Der steinige
um dort täglich geführte MTB-Touren zu fahren.      Untergrund der dort typischen Karstlandschaft
Aus gesundheitlichen Gründen konnte ich leider      zwang uns jedoch zu konzentriertem Fahren.
an dieser Reise nicht teilnehmen. Daher kommt       Dies machte die Touren nicht weniger anstren-
der Reisebericht von Jürgen Kollert.                gend als manch ein Anstieg in den Alpen.

Nachdem wir uns in den letzten Jahren auf           Leider spielte das Wetter nicht immer mit,
diverse Alpenüberquerrungen konzentriert            sodass manche geplante Tour in einen Ausflugs-
hatten, wollten wir heuer eine neue Ecke Euro-      tag umdisponiert wurde. Der gute kroatische
pas mit einem guten Hotel als Stützpunkt für        Wein und viele Schinken- und Käsespezialitäten

Schöne Landschaften, aber kein einfaches Gelände    Es gibt kein schlechtes Wetter... nur falsche Kleidung

                                                                                                             13
Mountainbike

Krk – Eine gelungene Reise

machten dieses Manko aber wieder wett. Es war       Selten wurden so wenig gefahrene Kilometer so
wieder eine neue Erfahrung, das wird sicherlich     ausgiebig mit alkoholischen Erfrischungsgeträn-
nicht die letzte Reise mit einem Hotel als Basis-   ken ausgeglichen. Endlich spielte der Wettergott
stützpunkt gewesen sein. Mal sehen, wohin es        mit, die Donnerstags-Ausfahrten fanden alle
uns nächstes Jahr treibt….                          statt.
Euer Jürgen
                                                    Dann ging es nach Österreich zum
Nach Krk folgte Pfingsten. Pfingstzeit,             Trailsurfen.
Kärwazeit!!                                         Wie letztes Jahr schon stand wieder ein verlän-
Erstmals in fast voller Mannschaftsstärke zogen     gertes Trailwochenende in Saalbach-Hinter-
wir beim Kärwazug auf dem Festplatz mit ein.        glemm auf dem Programm. Neben unseren

Beim Kärwazug durften wir natürlich nicht fehlen    Das Bier danach

14
Der Sponsor unserer neuen Trikots, Roland Steger (Mitte)   Herrlich flowig, die Strecke!

etablierten Fahrern wagten sich auch Trailnovi-            unser Hotelier und Sponsor unserer Radltri-
zen an die Herausforderungen namens Hack-                  kots, der Roland Steger vom Hotel Barbarahof,
lbergtrail, Panoramatrail, Bucheggtrail uvm.               verwöhnte uns mit Kuchenbuffet, vorzüglichem
                                                           4-Gänge-Menü und dem ein oder anderen haus-
Der Wetterbericht machte uns wenig Hoffnung,               gebrandten Obstler… Auch unsere Neulinge
einigermaßen trocken zu bleiben. Außerdem                  waren von der Qualität der Trails begeistert. So
werden bei längerem Regen die Trails gefährlich            hat z.B. auch der 8,5 km lange und sehr flowig
rutschig. Doch Petrus hatte am Donnerstag und              zu fahrende Hacklbergtrail viele überzeugt, auch
Freitag ein Herz für uns Mögeldorfer Mountain-             nächstes Jahr wieder an Bord zu sein.
biker, und beließ es bei kurzen unergiebigen
Schauern. Nur der Samstag fiel ins Wasser, aber            Hier nochmals ein neuer Aufruf:
                                                           Vor einiger Zeit hatte ich über das Heft eine An-
                                                           frage an alle interessierten Radfahrer im Verein
                                                           gestartet. Gesucht waren Mitfahrer, die gerne
                                                           mit dem normalen Tourenfahrrad in der Nürn-
                                                           berger Umgebung in der Gruppe fahren wollen.
                                                           Leider war die Resonanz gleich null.

                                                           Jetzt haben sich allerdings die Vorzeichen geän-
                                                           dert: Während der Abschluss-Skifahrt im April
                                                           nach Ratschings kam ich mit Thomas Meister
                                                           ins Gespräch. Er ist einer der treuen Teilnehmer
                                                           unserer Skifahrten nach Krimml, Ratschings und
Vor dem Start des hacklbergtrails                          der Osterfahrt. Er bot mir an, seine geführten

                                                                                                          15
Mountainbike

                                                   Vesper-Einkehr, sowie fundierte Informationen
                                                   zu Sehenswürdigkeiten, Flora und Fauna sind
                                                   auch inbegriffen. Die Strecken gehen über
                                                   Radwege, Wanderwege, ruhige Straßen und
                                                   Forststraßen.

                                                   Bei Interesse sendet mir bitte über die u.g.
                                                   Email-Adresse euren Namen und die Telefon-
                                                   bzw. Handynummer. Ich sammel diese Daten-
                                                   und übergebe sie dem Thomas . Er würde dann
                                                   zeitnah ein kleines Treffen arrangieren (z.B.
                                                   beim Stamos auf der Terrasse) und euch von
                                                   seinen Ausfahrten erzählen. Wäre schön, wenn
                                                   sich hier auch ein kleine Gruppe etabliert.

                                                   Dieser Beitrag sollte schon im Heft 2/2019
                                                   erscheinen. Aus o.g. Gründen erscheint der
                                                   Beitrag erst jetzt. Vielleicht ergibt sich noch die
                                                   ein oder andere schöne Herbst-Tour. Und wenn
                                                   der Grundstein gelegt ist, steht tollen Ausflügen
In Aktion                                          in 2020 ja nichts mehr im Weg.

Radtouren auch für Mitglieder der SPVGG Mö-        Bis zum nächsten Mal.
geldorf 2000 anzubieten bzw. zu organisieren.      Harald Ratzesberger
                                                   sommerradltraining@onlinehome.de
Thomas schickte mir per Mail 3 Touren als
Beispiel zu, die er mit anderen Radlern schon
durchgeführt hat:
• Tour von Nürnberg zu den Przewalski-Pferden
  nach Tennenlohe,
• Tour an den Hainberg bei Oberasbach,
• Tour vom Nürnberger Osten nach Buchenbühl
  und Ziegelstein.

Aus den Tourenbeschreibungen ersehe ich, dass
es hier richtig gemütlich zu geht. Gefahren wird
Tourenradtempo, es wird regelmäßig angehal-
ten, und bisher ging noch nie ein Teilnehmer
unterwegs verloren! Kaffee, Kuchen, oder

16
WARUM NICHT
DoRT EINKAUFEN,
Wo ES DIE PRoFIS AUCH TUN!?

Mo - DO:
7:00 - 17:00
Fr: 7:00 - 16:00
Sa: 8:00 - 12:00           Tapeten                 Lasuren                 Farben              Bodenbeläge

                                              @oelschlegelfarben
Oelschlegel GmbH & Co. KG | Metthingstraße 32 | 90480 Nürnberg | Tel. 0911 40 40 81 | Mail oelschlegel@t-online.de
                                                                                                         17
HOCHWERTIGE LED BELEUCHTUNG FÜR DEN INNEN- UND AUSSENBEREICH.
          DER KREATIVITÄT SIND KEINE GRENZEN GESETZT.

                       www.barthelme.de
Liebe Skisportfreunde die nächste Ski-Saison steht bevor
Skisport ist Hochleistungssport - selbstverständlich auch für Ski-UrlauberInnen;
eine gute Vorbereitung erhöht den Urlaubsspaß und gibt Sicherheit.

                               Also lade ich herzlich ein:
                zum regelmäßigen skisportorientierten Ski-(trocken)Training
                - Skigymnastik für Geübte und Ungeübte, für Ältere und Jüngere -

Das Trainingsprogramm ist speziell auf die Biomechanik des modernen Skilaufs abgestellt
und wird von flotten Melodien begleitet.

   Wann?	jeden Donnerstag                          Start?     10. Oktober 2019
          um 19.00 Uhr (Okt.-März)                  Wie?	Hallenschuhe und Turnbeklei-
   Wo?	Tusnelda-Schule, Ostendstr./                      dung, für Bodenübungen wird
        Tusneldastr., untere Turnhalle                    eine einfache Matte empfohlen

Werbt bei Angehörigen, Bekannten, Freun-            Anmeldeformulare gibt es jeweils in der Skigym-
den und im Kollegenkreis zum Mitmachen bei          nastik, am „Schwarzen Brett“ oder anfordern bei
unserem „Ski-fit“ denn: gute Vorbereitung gibt
Sicherheit beim Skilauf!                            Georg Kriegl, Ostendstr. 38, 90402 Nürnberg,
                                                    Tel. und Fax 0911 / 46 89 65
Zu folgenden Skifahrten im Jahre 2020 laden wir     E-Mail: eimer.kriegl@nefkom.net
schon heute herzlich ein:
                                                    Skifahren ist schön – gemeinsam Skifahren ist
 • Traditionelles Skiwochenende                    schöner, aber am schönsten ist Skifahren mit
    Gerlosplatte / Filzsteinhaus                    unserer DSV-Skischule.
    03. – 05.01.2020
    (für einige Wenige auch von 10.-12.1.2020)      Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme bei allen
                                                    Veranstaltungen.
 • Abschlussfahrt 2020
    wieder nach Ratschings / Jaufen                 Für das Trainerteam
   vom 27.03. – 29.03.2020                          Georg Kriegl sen.
   (Ausschreibung folgt im nächsten Vereinsheft)

 • Saison-Highlight in der Karwoche
    04.04. – 11.04.2020
    Nach Arabba – Dolomiti Super-Ski
    (die Fahrt ist nahezu ausgebucht)

                                                                                                    19
WIEDER EINE ERFOLGREICHE SKI-SAISON!

Hi Kinder, bald geht’s wieder los-Termin vormerken!

Liebe Skifreundinnen und Skifreunde,                  Das Programm für die kommende Ski-Saison
                                                      habe ich bereits im letzten Vereinsmagazin
die nächste Skisaison rückt immer näher.              vorgestellt und hier erfolgt nun die Einladung/
Am Donnerstag, den 10. Oktober 2019, starten          Ausschreibung für das traditionelle Ski-
wir mit der Ski-Gymnastik (s. beigefügte Einla-       Wochenende vom 3. – 5.1.2020 nach Hoch-
dung). Wir freuen uns schon darauf und hoffen         krimml/Gerlosplatte mit Unterbringung im
auf eine rege Beteiligung. Denn Ihr wisst: eine       Hotel Filzsteinhaus. Da erfahrungsgemäß das
gute Vorbereitung gibt Sicherheit beim Skilauf!       Interesse an dieser Veranstaltung mit eigenen
                                                      Skikursen für Kinder und Jugendliche sehr groß
Damit sind wir auch schon bei der Vorschau            ist, empfehle ich eine baldige Anmeldung (in
auf die Ski-Saison 2019/2020.Das Lehrteam             den letzten Jahren waren wir nach wenigen
unserer DSV-Skischule ist bereit und freut sich       Wochen bereits ausgebucht!!!).
über eine zahlreiche Beteiligung an unseren
Skifahrten.

20
Hier noch einige Informationen zu einem mög-                Saison-Highlight
lichen Ausweichtermin:                                      In der Karwoche vom 4.4. – 11.4.2020 fahren
Wochenende vom 10.1. – 12.1.,2020 ebenfalls                 wir nach Arabba / Alta Badia; mit über 90 Teil-
nach Hochkrimml/Gerlosplatte zu gleichen                    nehmern ist diese Fahrt bereits nahezu ausge-
Konditionen. Obwohl schon längst in Pension                 bucht. Wer Näheres dazu wissen oder sich auf
organisiere ich zusammen mit dem Personalrat                die Warteliste setzen lassen möchte, melde sich
weiterhin für meine ehemaligen Kolleginnen                  bitte beim Organisator der Fahrt: Norbert Walz,
und Kollegen der BA dieses Ski-Wochenende,                  Tel.: 0911 – 542538.
an dem auch Mitglieder unseres Vereins teil-
nehmen können. Interessenten bitte bei mir                  Skifahren ist schön – gemeinsam Skifahren ist
telefonisch melden.                                         schöner – aber am schönsten ist Skifahren mit
                                                            dem Lehrteam unserer DSV-Skischule Mögel-
Saison-Abschlussfahrt                                       dorf 2000.
Die Ausschreibung für dieses Wochenende vom
27.3. – 29.3.2020 nach Ratschings erfolgt im                Wir freuen uns auf die kommende Ski-Saison:
nächsten Vereinsmagazin.                                    Euer Georg Kriegl,
                                                            Skiabteilungsleiter, im Namen des Lehrteams

von links: Alex Krevel, Florian Stübiger, Steffi Walz, Harald Ratzesberger, Nicola Barthelme, Alica Ratzesberger,
Nicola Kriegl, Sylvia Friedrich, Julian Kraemer, Georg Kriegl jun., Wolfgang Mehl, Norbert Walz, Georg Kriegl sen.

                                                                                                                 21
SKIWOCHENENDE JANUAR 2020
....WEITERSAGEN! …WEITERGEBEN!
Liebe Skifreundinnen und Skifreunde,

auch 2020 laden wir Euch, Eure Angehörigen und Eure Bekannten herzlich ein zum
traditionellen

                          Ski-Wochenende vom 03. – 05.01. 2020
                       nach Hochkrimml – Gerlosplatte – Königsleiten

Abfahrt:                                         Gesamtpreis:
Freitag, 03.01.2020, um 16.00 Uhr                die Preise sind gegenüber dem Vorjahr
am Sportheim, Dientzenhoferstraße 26             nur gering verändert!
                                                 Erwachsene:               280,– €
Rückkehr:                                        Jugend (15 - 18 Jahre):   230,– €
Sonntag, 05.01.2020, um ca. 21.30 Uhr            Kinder (ab 5 - 14 Jahre): 175,– €

Geboten wird:
Fahrt mit Luxus-Bus, Bordservice,               Da insgesamt nur ein begrenztes Kontin-
 2x Halbpension, 2-Tages-Skipass                 gent zur Verfügung steht, ist der Eingang
 Skikurse zur Verbesserung des                   der Anmeldungen ausschlaggebend für die
 individuellen Fahrkönnens nach dem              Teilnahme. Nur bei Überbelegung erfolgt
 "Neuen DSLV / DSV Skilehrplan praxis"           eine Benachrichtigung!
 durch unser Skilehrteam,
 eigene Skikurse für Kinder ab ca. 5 Jahre       Haftungsausschluss: Die DSV-Skischule der
 (keine reinen Anfänger)                         SpVgg Mögeldorf 2000 schließt jegliche
 sowie für Kinder mit fortgeschrittenem Können   Haftung bei Unfällen aus. Jeder Teilnehmer
 – mit speziell ausgebildeten Skilehrern.        ist für seine Versicherung selbst verant-
                                                 wortlich.
Gewohnt wird:
Im Hotel Filzstein                              Wir freuen uns auf Eure Teilnahme!
 mit Wellness- und Saunaoase, Personen-
 Liftanlage, Zimmer mit Dusche- oder Bad /       Für das Ski-Lehrteam
 WC, Telefon, TV.                                Euer Georg Kriegl sen.

22
Anmeldung zum Ski-Wochendende 03.01. - 05.01.2020 baldmöglichst mit Verrechnungs-
 scheck in der Skigymnastik oder an Georg Kriegl, Ostendstr. 38, 90402 Nürnberg, Tel. u. Fax
 0911 / 46 89 65 oder durch Banküberweisung: G. Kriegl – Ski, Sparkasse Nürnberg, IBAN
 DE08 7605 0101 0001 1837 75 unter Angabe der persönlichen Daten und Handy-Nummer

 Name                    Vorname                  Handy-Nr.                          Alter       Betrag €

  Banküberweisung              Verrechnungsscheck über                         Gesamtbetrag € ________________
  Skikurs:___ Personen /sportl. Skilauf     Skikurs ___ Personen /Freizeitsportler        Skikurs _____ Kinder

______________________
Unterschrift

                                                                                                             23
Männliche B-Jugend
                                                                                            Damen I

NEUE GESICHTER BEI DER B-JUGEND

Mit der neuen Saison bekommt unsere B-                 ausgesprochen schwierig. Im ersten Spiel gegen
Jugend ein neues Gesicht.                              den TSV Wendelstein sprach letztlich für uns,
                                                       dass bei uns mehr als ein Spieler Tore werfen
Die Spieler des Jahrgangs 2002 rutschen in die         kann; über die anderen Spiele (HSC Coburg 2
A-Jugend hoch und die Jahrgänge 2004 kommen            und HSG Mainfranken) wollen wir lieber den
nach. Mit den Spielern des Jahrgangs 2003 sollte       Mantel des Schweigens legen...
eine neue Mannschaft entstehen? Tja, eine
solche Konstellation würden wir Luxus nennen,          So sind nun unsere Jungs sehr motiviert am
denn wegen Personalmangel müssen die drei              Schuften und Arbeiten für die neue Spielzeit in
Spieler des Jahrgangs 2003 in der A-Jugend aus-        der Bezirksliga (ÜBOL Nordost), um in Zukunft
helfen und da wir zu wenig C-Jugendliche haben,        sportlich ein gutes Bild abzugeben. Der Nach-
sind auch Spieler der Jahrgänge 2005 und 2006          weis hierfür könnt ihr an den Terminen in der
in unserer B-Jugend.                                   nachfolgenden Tabelle begutachten.

So war die Qualifikation für die aktuelle Spielzeit,   Da wir eine junge unerfahrene B-Jugend haben,
welche wir vom BHV in erster Runde dan-                gehen wir davon aus, dass wir neben den erhöh-
kenswerter Weise zur Ausrichtung bekamen,              ten Fahrtkosten (…) auch einiges an Lehrgeld

24
zahlen werden. Was uns jedoch positiv zuver-     Es wird spannend sein, denn auf einen Spielbe-
sichtlich stimmt ist, dass der Zuspruch weiter   richtsbogen dürfen nur 14 Spieler eingetragen
hoch ist. So konnten wir mit Tim Kunic einen     werden.
weiteren Neuzugang für uns gewinnen womit
die Anzahl der Spieler auf 17 angestiegen ist.   Eure B-Jugend

Tag    Datum        Uhrzeit     Heimmannschaft              Gastmannschaft
Sa.    28.09.2019   15:00       HSG Nabburg/Schwarzenfeld   Spvgg Mögeldorf 2000
Sa.    26.10.2019   15:00       Spvgg Mögeldorf 2000        HV Oberviechtach
So.    03.11.2019   16:00       HC Weiden                   Spvgg Mögeldorf 2000
Sa.    09.11.2019   16:00       Spvgg Mögeldorf 2000        HG im TV 1861 Amberg
So.    17.11.2019   10:00       SpVgg Diepersdorf II        Spvgg Mögeldorf 2000
Sa.    07.12.2019   15:00       Spvgg Mögeldorf 2000        FC Neunburg vorm Wald
So.    12.01.2020   12:15       TV Wackersdorf              Spvgg Mögeldorf 2000
Sa.    18.01.2020   15:00       Spvgg Mögeldorf 2000        HSG Nabburg/Schwarzenfeld
Sa.    01.02.2020   15:00       Spvgg Mögeldorf 2000        TV Wackersdorf
So.    09.02.2020   17:00       HV Oberviechtach            Spvgg Mögeldorf 2000
Sa.    15.02.2020   14:00       Spvgg Mögeldorf 2000        HC Weiden
Sa.    29.02.2020   16:00       HG im TV 1861 Amberg        Spvgg Mögeldorf 2000
Sa.    07.03.2020   15:00       Spvgg Mögeldorf 2000        SpVgg Diepersdorf II
So.    22.03.2020   14:00       FC Neunburg vorm Wald       Spvgg Mögeldorf 2000
SOMMERAUFFÜHRUNG
DES KINDERBALLETS AM 25.7.2019

Die Kleinen ganz groß

An einem der heißesten Donnerstage des           Das optische Erscheinungsbild wurde durch
Jahres fand die Sommeraufführung des             eine eigene Maskenbildnerin, passende Kos-
Kinderballets im großen Gymnastiksaal der        tüme und geschickt eingesetzte Requisiten
SpVgg Mögeldorf 2000 statt.                      unterstützt. Trotz der Hitze tanzten alle Kinder
                                                 begeistert, auch dank des Einsatzes von Was-
Pünktlich um 16:30 Uhr verwandelten sich         serflaschen und Salzbrezeln.
vor ca. 60 Zuschauern die 20 Elevinnen in ihre
Rollen als Prinzessinnen und Tänzerinnen im      Die Tänze wurden verstärkt seit Ostern einstu-
Spiegeltanz und einer Polka.                     diert, basierend auf den Figuren, Schritten und
                                                 Gesten, die während der wöchentlichen Ballett-
                                                 stunden des Jahres trainiert werden.
                                                 Der Auftritt war für alle Tänzerinnen ein auf-
                                                 regendes Erlebnis, das Publikum applaudierte
                                                 begeistert und alle freuen sich schon auf die
                                                 Aufführung im nächsten Jahr.

                                                 Viele Grüße
                                                 Eure Uschi Krieg

26
27
Weibliche C- und D-Jugend
Gruppe A

FITNESS AM MITTWOCH FÜR ERWACHSENE

Zurück aus der Sommerpause mit Pezziball-Übungen   Boden-Workout

Die Mittwochs-Gymnastik Gruppe meldet              Instabilität des Balls trägt Ihren Teil dazu bei:
sich erholt aus den Sommerferien zurück!           Unsere Bewegungsabläufe werden rhythmisch
Gefühlt war der Urlaub wie immer viel zu           zum Takt der Musik abgestimmt. Arm- und Bein-
kurz. Um ein schlechtes Gewissen zu bekom-         arbeit werden anfangs in die gleichen, dann peu
men, sportlich nichts oder zu wenig gemacht        a peu in verschiedene Richtungen, sprich nicht
zu habe, jedoch schon wieder zu lange.             mehr synchron, ausgeführt. Zusätzlich nehmen
                                                   wir meist noch Handeln oder Tubes dazu.
Deshalb haben wir uns gleich Anfang Septem-
ber wieder bei Mögeldorf 2000 in unserem           Das Ganze hört sich vermutlich nicht so schwer
Gym-Raum getroffen – und siehe da, dieser          an, ist aber gar nicht so einfach. Aufmerksamkeit
war überraschend gut besucht! Gutgelaunte          und Fokussierung auf die Übungen sowie das
und lachende Teilnehmerinnen fühlten sich          zu jeder Zeit stattfindende Gleichgewichts- und
mit und auf dem Pezziball sofort wieder wohl.      Stabilitätstraining durch den Pezziball, lassen
Das schwungvolle warm-up wurde durch die           diese Stunde immer wieder zu einer kleinen
verschiedenen Berichte der Urlaubs-Erlebnisse      Herausforderung werden. Klingt alles sehr ernst,
lebhaft begleitet.                                 ist aber genau das Gegenteil. In Wirklichkeit hat
                                                   dieses sensomotorische Training einen auto-
Auffallend stiller wurde es jedoch, als es mehr    matisch eingebauter Spaßfaktor, und ist daher
und mehr in Richtung Koordinations-Training        einer unserer lustigsten Stunden. Denn irgendje-
ging. Die Konzentrationsphasen nahmen              mand kommt irgendwann mal aus dem Rhyth-
sichtbar zu und die Unterhaltungen verstumm-       mus, verwechselt die Reihenfolge oder kommt
ten nach und nach. Denn die Anforderungen          mit Füßen und Armen durcheinander. Lachen ist
auf dem Pezziball sind keine geringen und die      hier also Programm.

30
Anstrengender als anfangs geplant, machten          Gefüllt wird dieser Rahmen mit einem breiten
wir in der zweiten Stunde mit einem schönen         Spektrum an:
Boden-Workout weiter. Da einige Damen sich          • Ausdauer, Kraft und Koordinationstraining
jedoch bereits auf dem Ball gut ausgepowert         • Erhaltung, Förderung und Erweiterung von
hatten, kam der Trainerin echte Begeisterung          Beweglichkeit und Mobilität
erst dann entgegen, als wir „endlich“ in das ent-   • Inclusive Verbesserung der Dehnfähigkeit,
spannende Dehn- und Entspannungsprogramm              Körperwahrnehmung, Entspannung
eintauchten.
                                                    Im Detail beutet dies wie folgt:
Die Zeit scheint auch an dem heutigen Tag wie-      1. Mittwoch im Monat
der verflogen zu sein. Kaum angefangen, zeigte      Aerobic (ca. 30 Minuten, Musik Tempo nicht
die Uhr schon wieder die letzten Minuten unse-      über 135 BpM)
rer Mittwoch-Gymnastik an. Es war wieder eine       Schwingstäbe (ca. 20 Minuten)
wunderschöne Stunde und einige der Damen            Bauch-Beine-Po
sprachen anschließend über Ihre Freude und          Dehnen
Erleichterung, dass Sie trotz des tollen Wetters
und der Ferienzeit, zu unserem Fitnesstraining      2. Mittwoch im Monat
gekommen sind!                                      Step-Aerobic (ca. 40 Minuten; teils mit Brazils)
                                                    Training mit Tubes, Handeln
Ich denke sagen zu dürfen, dass bei uns der         Bodenarbeit mit Bauchtraining
Rahmen und der Inhalt passt. Das Wichtigste         Dehnen
sind jedoch die motivierten Kurs-Teilnehmerin-
nen! Die Rahmenbedingungen unseres Stunden-         3. Mittwoch im Monat
plans sind:                                         Zirkeltraining
• Freude auf die gemeinsame Aktivität               Mobilitätstraining (ggf. mit unserer Black Roll)
• Spaß für alle am Workout                          Dehnen
• „sich wohlfühlen“ in der Gruppe
• Zufriedenheit mit der eigenen Leistung            4. Mittwoch im Monat
                                                    Pezziball
                                                    Entspannung (teils mit „Fantasiereisen“/
                                                    Entspannungsgeschichten)

                                                    5. Mittwoch im Monat
                                                    Wunschstunde!

                                                    Ferien bzw. Feiertage nach Rücksprache
                                                    Bei Rückfragen könnt Ihr Euch gerne bei mir
                                                    melden!
Step-Aerobik                                        Eure Gabriela Gillespie

                                                                                                       31
Gruppe A

32
… der ISO 9001-zertifizierte Lohnspezia-
       list für Lohn- und Gehaltsabrechnungen

       … wir übernehmen und optimieren den
       gesamten Prozess der laufenden Lohnab-
       rechnung

       … der verlässliche, kollegiale Partner für
       Outsourcing der Lohn- und Gehaltsab-
       rechnungen von Steuerkanzleien

Ostendstraße 149 – 151, 90482 Nürnberg
www.collegium-stb.de – info@collegium-stb.de
●   Unfallinstandsetzung
                    ●   Autolackierung
                    ●   Rostschutz
                    ●   Achsvermessung
                    ●   Klima-Service
                    ●   Glasreparatur
                    ●   Oldtimer-Restaurierung

                                              G
                                              m
                                              b
                                              H

KAROSSERIE- UND LACKIERZENTRUM
 Gleißhammerstraße 104 · 90480 Nürnberg
 Telefon 5 44 17 77 · www.blech-und-lack.de
Gruppe B

WIR STARTEN IN DEN HERBST UND WINTER
                                                   haben sich zu bewegen, ging nicht. Heute ste-
                                                   hen für uns alle Lebensmittel in den Geschäften
                                                   bereit. Dadurch werden wir nicht mehr gezwun-
                                                   gen, danach zu suchen, uns dabei zu bewegen
                                                   und so unseren Körper fit zu halten. Trotzdem,
                                                   in uns steckt immer noch diese Energie und
                                                   Kraft für einen anstrengenden Überlebens-
                                                   kampf. Wir wollen sie wecken durch die Freude,
                                                   die bei unseren Übungen entsteht. Wir nehmen
                                                   z.B. ein Musikstück von Patricia Kaas, einer fran-
                                                   zösischen Sängerin, „Sans tes mains”. Es führt
Musik und Bewegung                                 uns gedanklich zur Natur, Regen, Wind und
                                                   Sonnenschein. Wir strecken uns, bewegen uns
                                                   dabei im Raum und machen weite Schwünge
Energie, Kraft und Wohlbefinden stecken            zu allen Seiten. Es ist die Verbindung von Musik
dahinter.                                          und Bewegung, die uns Spaß macht und belebt.

Unsere Vorfahren mussten als Jäger und Samm-       Gemeinsam stärker werden. Das regt an. Wir
ler in einer guten körperlichen Verfassung sein,   schlingen unsere Therabänder durch einen
sonst wären sie verhungert. Sie waren darauf       Ring und stellen uns im Kreis auf. In Schrittstel-
angewiesen. Müde zu sein oder keine Lust zu        lung ziehen wir nun im gleichen Rhythmus mit

Gemeinsame Kraft-Übung mit dem Therabändern

36
beiden Armen, zuerst gerade nach vorn, dann
nach oben, mit dem Gesicht zueinander. Darauf
stehen wir seitlich zueinander und ziehen das
Theraband schräg nach oben. Es folgt Seiten-
wechsel. Mit dem Rücken zueinander ziehen wir
das Theraband nach vorn und nach oben.

Wenn zum Schluß beide Beine auf dem Pezziball
liegen, drücken wir die Wirbelsäule sanft an den
                                                    Abschließende Entspannungsübung auf dem Pezziball
Boden ohne Spalt zwischen Körper und Boden.
Beide Arme strecken wir nach oben, die Hände
klappen wir ab. Wir schließen die Augen und         Dienstag 19.30 Uhr - 20.30 Uhr
bleiben eine Weile so liegen. Bei dieser entspan-   Mittwoch 9.00 Uhr - 10.00 Uhr
nenden Übung fühlen wir uns sehr wohl.              Gymnastikraum 2, Dientzenhoferstr. 26
Wir freuen uns immer, wenn jemand zum
Schnuppern zu uns kommt.                            Gabi Nerlich – Tel. 0911 / 35 11 53

                                                                                                   37
1. Herrenmannschaft

FAST DER „MEGA“-SAISONSTART

1. Mannschaft 2019 / 2020

Nachdem wir die vergangene Saison auf          Auftaktniederlagen deutlich misslang. Keine
einem hervorragenden 4. Tabellenplatz          Frage – diesmal sollte mit einem Sieg in die
beendet haben, sind die Ziele für die ak-      Saison gestartet werden. Der Kader hat sich im
tuelle Spielzeit nicht weniger ambitioniert    Vergleich zur letzten Saison ein wenig verändert.
geworden. Nicht nur Präsident Lothar (siehe    Mit zwei Rückkehrern, zwei A-Jugendspielern
Interview Mitte August in den Nürnberger       und zwei wirklichen Neuzugängen sind wir in
Nachrichten), sondern auch unser Coach so-     der Breite noch besser aufgestellt und können
wie die Mannschaft selbst peilen einen Platz   jede Position doppelt besetzen, ohne dabei an
unter den Top 3 an.                            Qualität zu verlieren. Wie bereits in den Vor-
                                               jahren veranstalteten wir auf dem Vereinsge-
Grundlage hierfür ist ein erfolgreicher        lände ein kleines Trainingslager zu Beginn der
Saisonstart, der uns letztes Jahr mit vier     Vorbereitung und auch die Ergebnisse gegen

38
Die Mögeldorfer Eistonne im Trainingslager          Manu hält den Auswärtssieg in Cadolzburg fest

höherklassige Testspielgegner im weiteren Ver-      werden musste. Im weiteren Spielverlauf
lauf der Vorbereitung spiegelten unser fußballe-    übernahmen wir mehr und mehr die Kontrolle
risches Potential wider.                            und gingen nach einer guten viertel Stunde in
                                                    Führung. Kurz darauf erhöhten wir auf 2:0, doch
Die Motivation für den besseren Saisonstart         mit dem Pausenpfiff verkürzte Falke nach einer
wurde zusätzlich gesteigert, als uns Abteilungs-    Standard auf 2:1. Nach dem Seitenwechsel lie-
leiter Peter mitteilte, dass wir den Zuschlag er-   ßen wir nicht nach und bauten unsere Führung
halten haben, das Eröffnungsspiel der Kreisliga     weiter aus, sodass wir am Ende mit einem deut-
Nürnberg ausrichten zu dürfen. Auftaktgegner        lichen 6:2 als Sieger den Platz verließen.
waren unsere Nachbarn von der DJK Falke, mit
denen man sich bereits in der Vorsaison heiße       Eine Woche später stand dann das erste
Duelle geliefert hat. Flutlicht-Spiel? Derby?       Auswärtsspiel bei Ex-Trainer Manni Krimm und
Zahlreiche Zuschauer? … Fußballherz was willst      seiner Cadolzburger Truppe auf dem Spielplan.
du mehr? Es war alles für einen perfekten           Bereits nach zwei Minuten gingen wir mit 1:0 in
Fußballabend angerichtet. Im Rahmen des Er-         Führung. Dieser Vorsprung reichte auch bis zum
öffnungsspiels wurden alle Teams der Kreisliga      Ende, denn in den restlichen 88 Minuten fiel auf
mit Trikots vorgestellt. Zudem wurde die neue       keiner Seite ein weiterer Treffer. 2. Spiel, 2. Sieg
LED-Flutlichtanlage am A-Platz eingeweiht.          – auch wenn spielerisch noch deutlich Luft nach
Zusammen mit Einlaufkindern aus der eigenen         oben war.
Jugend ging es kurz vor 20 Uhr auf den Platz
und der Schiri pfiff ein paar Minuten später das    Mit dem ASV Fürth erwartete uns im zweiten
Auftaktmatch an.                                    Heimspiel ein Bezirksliga-Absteiger. Mitte der
                                                    ersten Halbzeit erzielten wir die verdiente
Bereits nach wenigen Sekunden knallte es            1:0-Führung, schafften es doch bester Torchan-
das erste Mal. Edeltechniker und Abwehrhü-          cen nicht, diese weiter auszubauen. Nach der
ne Staudt traf zwar nicht den Ball, dafür aber      Halbzeitpause ein ähnliches Bild – wir dominier-
seinen Gegenspieler, welcher erstmal behandelt      ten das Spielgeschehen und erhöhten auf 2:0.

                                                                                                     39
1. Herrenmannschaft

Hart erkämpfter Punkt gegen Vatan                   2. Heimsieg gegen ASV Fürth

Keeper Manu hielt kurz vor Schluss mit einer        unser Aufwand mit dem späten 2:2 Ausgleich in
Glanzparade die Null, sodass wir am Ende den        der Nachspielzeit. Zwar erfüllten wir nüchtern
dritten Sieg in Serie feiern konnten. War das       betrachten nicht ganz die Vorgaben des Trainers
schon der „Mega“-Start?                             für einen Mega-Start, doch mit 10 Punkten aus
                                                    den ersten vier Spielen können wir definitiv sehr
Nein! Coach Norbert sprach erstmals in der Be-      zufrieden sein. Zum Vergleich: 2018/2019 hatten
sprechung vor dem nächsten Auswärtsspiel bei        wir zum selben Zeitpunkt 0 Punkte auf dem
Vatan Spor von diesem Sachverhalt: „Männer,         Konto.
wenn wir am Sonntag bei Vatan 3 Punkte holen,
dann ist das kein sehr guter Start – dann ist das   Die weiteren Spiele, welche erst nach Redakti-
ein Mega-Start“. Somit war die Marschroute          onsschluss stattgefunden haben, werden zeigen
des Trainers klar. Dass es keine leichte Aufgabe    ob wir uns weiter in der Spitzengruppe der
wird, zeigten die bisherigen Duellen gegen den      Tabelle festsetzen können.
bevorstehenden Gegner, die immer hart um-
kämpft waren. Erneut gingen wir nach wenigen        Abschließend möchten wir uns bei allen Fans
Minuten mit 1:0 in Führung, doch egalisierte        – sei es am Verkauf, am Seitenrand oder sonst
Vatan Spor fast im Gegenzug deren Rückstand,        wo – für die tatkräftige Unterstützung bedanken
sodass es mit einem Unentschieden in die Pause      und hoffen, dass ihr auch bei den nächsten Spie-
ging. Nach dem Seitenwechsel übernahm Vatan         len mit dabei seid! Des Weitern wünschen wir
Spor immer mehr das Heft des Handelns und           sämtlichen Mögeldorfer Jugendmannschaften
ging verdient mit 2:1 in Führung. Dieser Rück-      sowie den Ladies viel Erfolg in der neuen Saison.
stand wirkte wie ein Weckruf für uns, denn in
der verbleibenden halben Stunde spielten wir        Sportliche Grüße
fast ununterbrochen nach vorne. Belohnt wurde       Eure 1. Mannschaft (Bilder: F. Strauch / fussballn.de)

40
F2-Jugend

EINE SAISON GEHT ZU ENDE…

Ein Team!

Ein erfolgreiches Jahr voller Fußball geht zu      Rückblickend können wir sagen, dass auch die
Ende und für die meisten von uns auch ein          letzte Etappe seit dem vergangen Bericht viele
erstes Schuljahr. Dies alles haben wir gut ge-     erfolgreiche Fußballtage hatte. So haben wir am
meistert und waren mit viel Spaß und Freude        22.06.2019 das große Turnier bei der SG Quelle
an der Sache.                                      mit 23 hochkarätigen Mannschaften bestritten
                                                   und dabei im Finalspiel gegen Milbertshofen
Wir alle haben unsere Ferien verdient und genie-   den 2. Platz errungen. Hierauf sind wir sehr stolz
ßen mal eine Fußballfreie Zeit im Kreise der Fa-   auf uns. Prima Jungs!
milie, um Energie für die neue Saison zu tanken.
Immer ein Besuch in den Ferien jedoch ist das      Beim Sparkassen Cup am 07.07.2019 konnten
Mögeldorfer Camp wert, wo auch der ein oder        wir unseren Titel verteidigen. Es war ein sehr
andere von uns teilgenommen hat. Top Organi-       energischer und kämpferischer Cup mit wun-
sation, super Trainer, viel Spaß eine Woche lang   derschönen Pässen und vielen Toren (finales
am Ball. Vielen Dank an die zahlreichen Helfer.    Torverhältnis von 39:1). Und so darf nun der
                                                   Sparkassen Wanderpokal nach dem diesjährigen
Die neue Saison 19/20 wird eine große Heraus-      1. Platz zum dritten Mal in Folge in Mögeldorf
forderung für uns, denn wir sind nun F-Jugend      bleiben. Ein Hoch auf Mögeldorf.
Spieler. Wir freuen uns hier schon alle super
drauf und hoffen, ab September mit neuer Ener-     Am 13.07.2019 haben wir an einem F-Jugend
gie an die Sache rangehen zu können. Eröffnet      Turnier in Eibach teilgenommen und den Al-
wird das ganze direkt am 07./08. September         tersunterscheid zu Beginn enorm gespürt. Nach
2019 mit dem großen Kleinfeldturnier „Auto-        einem leicht schweren Start konnten wir uns
haus-Bronner-Cup“ auf unseren heimischen           aber den älteren und größeren Jungs aus den
Plätzen der SpVgg Mögeldorf 2000.                  gegnerischen Mannschaften gut anpassen, so

42
dass wir uns in unserer Gruppe ins Halbfinale
kämpfen konnten, wenn gleich wir dieses auch
verloren haben. Im Kampf um Platz 3 mussten
wir uns mit einem 1:0 geschlagen geben und
sind aber mit einem guten 4. Platz erhobenen
Hauptes raus.

Abgerundet haben wir unsere Saison, mit einem
tollen Ausflug in den Pfingstferien. Wetterbe-
dingt mussten wir Schloss Thurn leider gegen
einen Indoor Kletterpark eintauschen. Aber auch
hier hatten wir gemeinsam mit Trainern, Ma-
mas, Papas, Omas und Opas einen riesen Spaß
                                                   Mit dem Bus ging es zum Indoor-Kletterpark
und konnten gemeinsam einen tollen Tag ver-
bringen. Auch wenn wir mal nicht am Spielfeld
stehen, macht es immer viel Freude zusammen        Zu guter Letzt gratulieren wir noch allen Ab-
zu sein und viel zu lachen.                        teilungen zu deren erreichten Zielen für das
                                                   erfolgreiche Jahr 18/19 und wünschen zugleich
Final muss man sagen, dass wir eine tolle Trup-    ein erfolgreiches neues Sportjahr. Wir sind stolz,
pe sind, die gut zusammengewachsen ist, immer      Mögeldorfer Jungs mit euch allen zusammen zu
zusammenhalten und auch wichtige Freund-           sein.
schaften entstanden sind. Wir freuen uns auf
eine weitere gute Saison. Es macht so viel Spaß,   „MÖGELDORF LEUCHTET“
Jungs. Wir sind und bleiben „EIN TEAM“.            EURE 2012er Jungs                            >>>
F2-Jugend

44
Aktuelles

FUSSBALLABTEILUNG SCHLIESST
ADIDAS AUSRÜSTERVERTRAG AB
Der Vertrag umfasst alle Fußball-Mannschaften unseres Vereins.

Im Vertrag verpflichtet die SpVgg Mögeldorf sich, für die Fußballabteilung nur noch Teamsport­
textilien der Firma adidas zu beziehen. Als Handelspartner fungiert der Sportshop Loma-Sport,
über den die Mannschaften auch direkt ihre Sportkleidung aus unserer Vereins-Kollektion beziehen
können. Loma-Sport bietet im Rahmen des Vertrages äußerst attraktive Konditionen für unsere
Fußballteams.

Adresse: Moritzbergstraße 40, 90482 Nürnberg
Telefon: 0911 503022
Jubeln
ist einfach.

                          Auch wenn’s um den
                          Amateursport geht, sind wir
                          mit dem Herzen dabei.

                                            Wenn’s um Geld geht

                                        s Sparkasse
 sparkasse-nuernberg.de                   Nürnberg
Aikido

JUBILÄUMSLEHRGANG „10 JAHRE AIKIDO
BEI DER SPVGG MÖGELDORF “
                                                       Und dieses kleine Jubiläum wollten wir mit
                                                       einem eigenen Lehrgang begehen und hatten
                                                       dafür Ulrich Wallauer-Faderl (6. Dan) für das
                                                       Wochenende 31.08. bis 01.09.2019 eingeladen,
                                                       mit dem zusammen ich vor mehr als 40 Jahren
                                                       mit Aikido begonnen habe.

                                                       Trotz Ferienzeit und sommerlicher Temperatu-
                                                       ren hatten sich so viele Gäste angemeldet, dass
                                                       wir für den Lehrgang in die große Halle auswei-
                                                       chen mussten. Also mussten erstmal die Matten
                                                       (aus dem G1 in die Halle) „gebracht“ werden,
Kamiza - der Ehrenplatz mit dem Schriftzug „Aikido“,   bevor wir mit dem Training beginnen konnten.
einem Bild unseres Lehrers Hirokazu Kobayashi und
einem Waffenständer mit Übungswaffen
                                                       Aber dann ging es los. Jeweils zwei Stunden
                                                       intensives Training mit Ulrich und Michael
                                                       am Samstag und zum Abschluss am Sonntag
Ja, es ist wirklich wahr: uns gibt es jetzt            noch einmal zwei Stunden mit beiden Lehrern
schon seit 10 Jahren bei der Sportvereini-             gemeinsam.
gung! Genauer gesagt fand unser erstes                 Das Training war anstrengend … aber schön,
Training am Freitag, dem 3. Juli 2009 im G1            und alle haben etwas dazugelernt
im 1. Stock statt.
                                                       Michael Marks

Vor dem Aufbau: Matte im freien Fall…                  nach dem Aufbau: Die fertige Mattenfläche (120 m²)

48
49
KINDERTANZEN

Seit dem 10. September tanzen wir wieder!         Jugendlichen. Auf moderne und aktuelle
                                                  Musikmixe werden in den Tanzstunden tolle
Die perfekte Gelegenheit für dich, dir die pas-   Choreographien einstudiert und in bestimmten
sende Tanzstunde in deiner Nähe zu suchen         Abständen auch vorgeführt. Die Choreographien
und zu einer kostenlosen Probestunde vorbei zu    setzten sich bei den Jüngeren aus Grundelemen-
kommen.                                           ten aus Hip Hop und Jazz Dance zusammen und
Für unsere Kleinsten, ab 3 Jahren, bieten         werden bei den Größeren immer komplexer.
wir eine spielerische und kreative Früherzie-
hung und steigern das tänzerische Niveau in       Informationen zu unseren verschiedenen
4 weiteren Altersklassen bis hin zu unseren       Tanzstunden findest du auf unserer Homepage
                                                  www.moves2fit.de

                                                  Komm vorbei!
                                                  Wir freuen uns auf dich!

                                                  Du findest uns außerdem auf Facebook und
                                                  Instagram

                                                  Die Fotos sind von unseren Auftritten beim
                                                  Schlossfest in Mögeldorf Sommer 2019

50
51
JAHRESRÜCKBLICK
Hallo liebe Inlinerfreunde, bei uns ging           sowas überhaupt nicht zustande käme. Auch
Anfang August die Saison 18/19 zu Ende,            ein großer Dank an Paddi, unseren Mann für
daher nutzen wir nun die Gelegenheit Euch          das Licht, der bei der Weihnachtsfeier die Halle
einen kleinen Rückblick über die vergangen         in rot und blau zum strahlen gebracht hat.
Monate zu geben.
                                                   Nach Weihnachten bleibt nur kurz Zeit um die
Die Saison startete für alle Gruppen mit Beginn    Sünden in Form von Plätzchen, Glühwein etc.
des Neuen Schuljahres Anfang September.            wieder abzutrainieren, denn die Fire Ange-
Bei den Minis ändert sich kaum etwas, jedoch       les haben gleich im Neuen Jahr wieder einen
schafften es von den Bambinis ein paar Jungs       Auftritt. Der Neujahrsempfang des Bürger und
und Mädels eine Gruppe weiter und durften          Geschichtsverein aus Mögeldorf feiert das Neue
die neue Saison bei den Blue Stars bestreiten.     Jahr standesgemäß in der Halle. Die Inliner
Auch von den Blues Stars gab es einen Wech-        kümmern sich hier um das allgemeine Wohl
sel zu den Red Stars, von dort aus wechselten      und zeigen zudem noch ihr Können in Form
ebenfalls drei Mädels zu den Fire Angeles. Tina,   einer kleinen Showeinlage.
Lisa und Lola sind nun Teil der Fire Angeles und
haben sich in der Saison auch schon ganz gut       Auch nach diesem Termin bleibt nicht allzu viel
dort eingefunden. Die Saison startet meist mit     Zeit, denn unser Großereignis steht vor der Tür.
viel Ausdauer, Kraft und Koordinationstraining,    Wie jedes Jahr veranstalten die Inliner ihren
sodass die sechs Wochen Pause wieder etwas         allseits bekannten Kinderfasching. Hier heißt es
ausgeglichen werden. Allerdings steht meist        für die 3 Auftrittsgruppen (Blue Stars, Red Stars
schneller als man schauen kann auch schon          und Fire Angeles) eine neue Choreo einzu-
unsere alljährliche Weihnachtsfeier vor der Tür.   studieren. Das hat natürlich wie immer super
                                                   geklappt und alle zeigten tolle Auftritte. Die Fire
Letztes Jahr haben sich Melli, Nadine und Iris     Angeles hatten auch wieder was extravagantes
eine Weihnachtsgeschichte überlegt die auf den     auf Lager, sie spielten eine Szene aus „Mary
Disney-Film „Arthur Weihnachtsmann“ basiert.       Poppins“ und hatten dabei auch Accessoires wie
Bei dieser Geschichte waren alle Trainer von       Regenschirme mit auf der Bühne. Wie jedes Jahr
groß bis klein mit eingespannten und alle Inli-    war auch wieder die AK 04 mit dabei und unter-
ner-Gruppen bildeten eine gemeinsame Show.         hielt alle Anwesenden mit ihren Tanzmariechen.
Für uns war dies ein voller Erfolg und auch das    Der Kinderfasching war ein großer Erfolg und
große Finale mit über 100 aktiven Inlinern hat     hat uns sehr viel Spaß gemacht. Ein besondere
man reibungslos über die Bühne gebracht. Hier      Dank geht hier an die Fire Angeles, die sich den
nochmal ein dicker Dank an alle die diese Weih-    ganzen Tag um wilde Kinder kümmerten und
nachtsfeier organisiert haben. Großes Danke        diese zum spielen, tanzen und Spaß haben
wie immer an Wolfgang, Iris und Melli ohne die     animierten.

52
Ist der Kinderfasching geschafft kehrt erstmals      seinen Lauf. Die Blues und Red Stars lieferten
etwas Ruhe ein, Zeit für alle Gruppen um an          zwei tolle Auftritte ab. Auch die Fire Angeles
Technik, Koordination, Kraft oder Hebungen           konnten sich kurz von der Arbeit befreien und
zu feilen. Jede Gruppe trainiert dann ihren          zeigten ihre Show. Der Auftritt verlief super, bis
Schwerpunkt. Denn niemand lernt aus! Auch            sich eine unsere Rollen verabschiedete. Sarah
die Fire Angeles lernen ganz neue Dinge, wovon       verlor während dem Stück ihre letzte Rolle.
niemand wusste, dass man das auch auf acht           Eigentlich ist hier kein Weiterkommen, aber sie
Rollen bestreiten kann.                              hat durchgezogen und fuhr mit sieben Rollen
                                                     die Show zu Ende. Unseren Respekt hast du! So
Jedoch gab es für die Fire Angeles und für die       ging auch hier alles gut und wir ließen gemein-
Red Stars noch ihren Gutschein einzulösen und        sam das Schlossfest bei live Musik der „Saiten-
die beiden Gruppen übten sich in einem völlig        spinner“ ausklingen.
neuen Terrain. Sie gingen gemeinsam in die
„Ninja Warrior“ Halle und hatten jede Menge          Nach diesem Event ist meist die Luft etwas
Spaß. Auch die Blues Stars haben ihren Gut-          raus, man nutzt Trainingseinheiten dann um
schein bei ihren Trainern eingelöst und haben        Spaß zu haben und auch mal was anderes zu
ein Training gegen einen Tag Schwarzlichtmini-       machen. So ging es auch langsam in Richtung
golfen eingetauscht. Auch hierbei gab es jede        Saisonende. Wir veranstalten kurz vor den
Menge zu erleben und alle hatten viel Spaß.          Sommerferien dann noch einen Saisonab-
                                                     schluss hinter der Halle, dabei wurde gegrillt
Doch der Spaß hat bald wieder ein Ende, für          und alle saßen zusammen und ließen die
die Fire Angeles steht der nächste Auftritt vor      Saison Revue passieren. Nach dem „traditi-
der Tür, das Loni Übler Haus lädt zu „Nürnberg       onellen“ Teil brachten die Fire Angeles noch
spielt“ ein. Hier haben wir bei über 30 Grad         etwas Schwung in die Veranstaltung, es wurde
zwei tolle Auftritte absolviert.                     getanzt, gelacht oder auch „Bier Pong“ gespielt.
                                                     So wurden die neuen Fire Angeles von den
Gleich nach diesem Auftritt stand der nächste        alten Hasen aufgenommen. Es war wie ein
Großkampftag an, im Juli ist jedes Jahr wieder       kleiner Einstieg für unsere Neuzugänge, die in
Schlossfest. Dieses Fest ist ein weit verbreiteter   der kommenden Saison bei den Fire Angeles
Begriff in Mögeldorf. Das Wetter war gut, die        trainieren werden. Auch hier schon mal ein
Generalprobe am Freitag verlief ebenfalls rei-       herzliches Willkommen.
bungslos. Auch unsere neuen Blue Stars haben
es geschafft auf dem nicht ganz leichten Un-         Wir freuen uns auf eine neue, aufregende und
tergrund ihre Rollen an den richtigen Platz zu       spannende Saison mit vielen tollen Momenten
bringen. Der Samstag ist dann komplett durch         und Auftritten.
organisiert, jeder weiß was zu tun ist! So schnell
konnten wir gar nicht schauen, waren die             Grüße
ersten Besucher da und das Programm nahm             Eure Inliner                               >>>

                                                                                                      53
DAS WAR'S MIT 2019
Die Sommersaison im Tennis ist vorbei und         In der Sommerausgabe habe ich speziell von
es gibt wieder allerhand zu berichten.            den schwachen Starts der Herren und Herren 40
                                                  mit der Hoffnung auf Besserung berichtet. …
Mannschaftswettbewerbe                            Und diese ist auch eingetreten. Beide Mann-
Allen voran natürlich das Abschneiden der         schaften haben den Klassenerhalt geschafft. Die
Mannschaften in der Punktspielsaison.             Herren 40 haben sogar noch drei Spiele gewon-
Hier ein Überblick:                               nen und eine ausgeglichene Bilanz erreicht. Hier
                                                  hat sich wieder einmal die gute Zusammenar-
                                                  beit im Verein ausgezahlt. Einige Mitglieder der
Mannschaft Klasse Platz Punkte
                                                  Herren 50 haben nämlich hierbei ihren Beitrag
Damen 40       B1     1      10:2     Aufstieg
                                                  geleistet und sehr gerne unterstützt.
Damen 50       K1     1      8:2      Aufstieg
Herren II      K4     1      11:3
                                                  Knapp am Aufstieg vorbei geschrammt sind
Herren 55      B1     2      12:2
                                                  unsere neu gegründeten Herren 55. Sie mussten
Herren         K1     5      4:8
                                                  sich am Ende lediglich dem starken TC Forch-
Herren 40      K1     5      6:6
                                                  heim beugen. Trotzdem eine starke Leistung.
Damen 40 II    K4     5      4:8
Herren 50      LL     7      4:10     Abstieg
Knaben 14      K1     5      4:8                  Unser Aushängeschild, die Herren 50 haben tat-
Knaben 14 II   K2     4      6:4                  sächlich gegen TSV Stein einen zweiten Sieg ge-
Knaben 16      K1     –      –        n.a.        holt, müssen am Ende aber trotz Punktgleichheit
                                                  wohl den Gang in die Bezirksliga antreten. Der
                                                  erhoffte Showdown gegen unseren Nachbarn
                                                  NHTC blieb aus, da diese am letzten Spieltag
Überragend dabei die drei ersten Plätze unserer   mit enorm starker Mannschaft antraten und wir
Damen 40/50 und der Herren II. Die beiden         letztlich chancenlos waren.
Damenmannschaften haben den positiven
Trend der ersten Spiele fortgesetzt und werden    Vereinsmeisterschaften
somit in die nächst höheren Klassen aufsteigen.   Wie im Vorjahr wurden die Einzel- und Doppel-
Wobei es die Damen 50 besonders spannend          wettbewerbe wieder getrennt durchgeführt. Die
gemacht haben. War am Schluss bei Punkt- und      Einzel wie gehabt parallel zum Wettspielbetrieb
Satzdifferenzgleichheit doch ein einziger mehr-   mit den Endspielen am Tag des Sommerfestes.
gewonnener Satz gegenüber dem TSV Feucht          Kritikpunkt ist wieder einmal die Beteiligung.
ausschlaggebend für den 1. Platz. Die Herren II
können leider nicht aufsteigen, da es sich um     In den Einzelwettbewerben kamen Damen über-
eine 4er Mannschaft handelt. Allen ein herzli-    haupt nicht zustande. Bei den Herren war die
cher Glückwunsch.                                 Teilnahme auch dürftig. Erfreuliche Ausnahme

56
waren die Herren 40, wo erstmalig alle Favoriten     Eine kleine Anekdote am Rande des Sommer-
mitspielten. Selbst Stefan Ruckriegel, der sich in   festes. Es kam ja schon häufig vor, dass zu
der Liga Reichelsdorf angeschlossen hat, aber        vorgerückter Stunde Nachbarn vorbei kamen
als Mitglied teilnahmeberechtigt ist, war dabei.     und sich über den Lärm und laute Musik be-
                                                     schwert haben, manchmal sogar ohne Vorwar-
Am Ende setzte sich dann auch der Topgesetzte        nung mit polizeilicher Unterstützung. Diesmal
durch. Markus Mertin gewann in beeindrucken-         beehrte uns gegen Mitternacht abermals
der Weise das Endspiel gegen Stefan Ruckrie-         eine Nachbarin und alle stellten sich auf das
gel mit 6:0 6:2. Auch bei den Herren 55 setzte       Schlimmste ein. Und was geschah? Die Dame
sich mit Jürgen Orzol der hohe Favorit durch.        freute sich über die tolle Musik und fragte Mat
Bei den Herren gab es mit Marc Maubach am            nach einer Visitenkarte. Unglaublich aber wahr.
Ende einen Überraschungssieger. Obwohl hier          Deutschland wird entspannter. Ein hoch auf die
die besten Spieler wie Moritz Staubitzer oder        Nachbarin.
Dennis Kohlenbach fehlten ist das eine großar-
tige Leistung. Natürlich gab es auch wieder ein      Enttäuschend verliefen die Doppelkonkurren-
Jugend- und Bambiniturnier, wo alle Teilnehmer       zen, die wie geplant am ersten Wochenende im
mit Begeisterung dabei waren.                        September stattfanden. Lediglich fünf Doppel

Vereinsmeisterschaften – Jugend / Bambiniturnier     Vereinsmeisterschaften

Im Anschluss an die Endspiele wurde dann beim        bei den Herren und drei bei den Damen haben
alljährlichen Sommerfest der Tennisabteilung         gemeldet.
bei famosem Wetter und Rekordbeteiligung bis
in die Nacht zu den Klängen von „Mat the Glad“       Etwas besser war die Mixedkonkurrenz mit
gegessen, gefeiert und getanzt. Stamos hat wie       sechs Paarungen besetzt. Im Mixed setzten
immer ein leckeres Buffet kreiert und die Gäste      sich, wie fast immer, Dagmar und Frank Zie-
bestens versorgt.                                    gast durch. Die Herren und Damen Endspiele

                                                                                                   57
Sie können auch lesen