Die kleine Zeitung für Boniswil am Hallwilersee und die Region - Dorfheftli

 
WEITER LESEN
Die kleine Zeitung für Boniswil am Hallwilersee und die Region - Dorfheftli
Die kleine Zeitung für Boniswil am Hallwilersee und die Region                09/ 2019

Titelbild: Der neue                               Onlineausgaben: www.dorfheftli.ch   www.facebook.com/dorfheftli
Die kleine Zeitung für Boniswil am Hallwilersee und die Region - Dorfheftli
GEMEINDE
                                                                                                  Gemeinde
                                                                                                  Boniswil

Machen Sie Ihr Grundstück zur                                                                                                                                                  Aus dem Gemeinderat

sicheren Kapitalanlage                                                                Gemeindeverwaltung Boniswil
                                                                                      Schulstrasse 10
                                                                                                                                                                                               Liebe Boniswilerinnen
                                                                                                                                                                                               und Boniswiler
Besitzen Sie ein Grundstück mit oder                                                  5706 Boniswil                                                                                            Allenfalls haben Sie den
ohne Haus? Dann besitzen Sie eine                                                     Telefon:     062 767 61 20                                                                               Artikel «Wir können uns
sichere und nachhaltige Kapitalanlage.                                                Telefax:     062 767 61 23                                                                               nicht weiter abschotten
Sind Sie unsicher, ob Sie Ihr Grund-                                                  E-Mail:      gemeindeverwaltung@boniswil.ch                                                              als Dorf» in der Aargauer
stück verkaufen wollen oder doch                                                      Web:         www.boniswil.ch                                                                             Zeitung vom 5. August
selber investieren sollen? Wir erstellen
                                                                                                                                                                       2019 gelesen. Gemeinsam mit dem Gemeindeam-
Ihnen gerne eine Machbarkeitsstudie
mit folgenden Leistungen:                                                             Öffnungszeiten                                                                   mann von Fahrwangen habe ich eine Auslege-
- Mögliches Ausbau- und                                                               Montag     08.00 – 11.30                                  14.00 – 18.30          ordnung zum Verhalten und den Veränderungen,
  Verdichtungspotential                                                               Dienstag   08.00 – 11.30                                  14.00 – 17.00          welche durch die Menschen getrieben werden, ge-
- Entscheidungsgrundlage: Ver-              Umweltschonend und gesund Bauen für die
                                            nächste Generation                        Mittwoch 08.00 – 11.30                                    14.00 – 17.00          macht. Zudem haben wir auf dieser Basis unsere
  kaufen oder sicher Investieren
                                                                                      Donnerstag 08.00 – 11.30                                  14.00 – 17.00          Ideen für die Anpassung der Gemeindestrukturen
- Erzielbare Rendite, falls Sie selber in
  Ihr Grundstück investieren                                                          Freitag    08.00 – 11.30                                  14.00 – 16.00          kommuniziert. Wir haben damit, nach einem ers-
                                            Planen Sie einen Neubau oder eine                                                                                          ten Dialog, welcher bereits im 2011 stattgefunden
                                            Modernisierung? Bei uns erhalten                                                                                           hat, einen erneuten Anlauf genommen, über diese
                                            Sie folgende Mehrwerte:
                                            - Gesundes Innenraumklima                 Impressum                                                                            immo consult lindenmann
                                            - Hohe Qualität
                                            - Energieunabhängigkeit                   Herausgeberin: Dorfheftli AG, Hauptstrasse 2, Postfach 50, 5734 Reinach,                     Simona Lindenmann
                                                                                      062 765 60 00, dorfheftli.ch, info@dorfheftli.ch                                          5616 Meisterschwanden
                                            - Zukunftsorientierte Bauweise                                                                                                      www.ic-immoconsult.ch
                                            - Mobilität mit eigenem Solarstrom        Verlags-/Geschäftsleitung: Heinz Barth                                                             056 664 70 10
                                                                                      Redaktionsleitung: Thomas Moor (tmo.). Redaktoren: Fabienne Hunziker
                                            Zögern Sie nicht, uns für ein unver-      (fhu), Diana Heiz (dhe). Reporter: Peter Siegrist (psi), Elsbeth Haefeli (eh),
                                                                                      Peter Eichenberger (ei), Silvia Gebhard (sg), Andreas Walker (aw)
                                            bindliches Erstgespräch zu kontaktie-
Grundstück vorher                                                                     Werbeberatung: Nicole Schmid (Seetal), Janine Murer (Wynental)
                                            ren.
                                                                                      Erscheinung: Einmal pro Monat, jeweils am zweiten Mittwoch                              Ihr persönlicher Mehrwert
                                                                                      Drucklegung: Erster Mittwoch des Monats, 6.00 Uhr
                                            Setz Architektur AG
                                                                                                                                                                                 im Seetal und Freiamt
                                            Obermatt 33                               Tagesaktuelle Onlinedienste: dorfheftli.ch und facebook.com/dorfheftli
                                            5102 Rupperswil                           WEMF-beglaubigte Gratisauflage 2019:
                                            Tel.: +41 62 889 22 60                    Auflage Dorfheftli Boniswil: 705, Gesamtauflage: 16 586                           bewerten vermarkten verkaufen
                                            Web.: www.setz-architektur.ch             Abopreise: CHF 50.–/Jahr (inklusive MWST). Ausland auf Anfrage
                                                                                                                                                                       Aktuelle Objekte:
                                                                                      Inserate: Insertionsmöglichkeiten und -preise unter dorfheftli.ch                - zentrale grosse 5.5 Zimmer Mietwohnung in Seengen
                                                                                                                                                                       - luxuriöse Mietwohnungen mit atemberaubender und
                                                                                      Druck: Urs Zuber AG, 5734 Reinach, urszuber.ch
                                                                                                                                                                       unverbaubarer Sicht im steuergünstigen Seengen (77%)
                                                                                      Copyright: Für den gesamten Inhalt bei Dorfheftli GmbH. Nachdruck oder           - 3 Einfamilienhäuser für junge Familien in ruhigem und
                                                                                      Vervielfältigung jeder Art, auch auszugsweise oder für Onlinedaten, ist          sonnigem Wohlfühl- Quartier in Sarmenstorf
                                                                                      nicht gestattet. Für unverlangte Zusendungen wird jede Haftung abgelehnt.        - EMILIA - Familientraum der Extraklasse, 3 riesige und
Grundstück nachher - mit Mehrfamilienhaus
Neubau                                                                                                                                                                 durchdachte Wohnungen im gehobenen Segment mit
                                                                                             PERFORMANCE
                                                                                                                           myclimate-Zertifizierung:
                                                                                                                                                                       Seesicht im steuergünstigen Meisterschwanden (65%)
                                                                                                 neutral   01-15-709070
                                                                                                                           01-15-709070, Klimaneutrale Produktion
                                                                                                                                                                       LETZTE WOHNUNG VERFÜGBAR
                                                                                              Drucksache   myclimate.org

                                                                                                                                                                                                                                 3
Die kleine Zeitung für Boniswil am Hallwilersee und die Region - Dorfheftli
Gemeinde
                                                                                                                                                                                                                  Boniswil
                                                                                                                   Aus dem Gemeinderat – Fortsetzung
                                                                                                                   wichtige Frage, welche uns alle betrifft, eine Dis-    Menschen von Boniswil am Hallwilersee das Bes-
                                                                                                                   kussion angestossen.                                   te wollen, muss dieser Dialog geführt werden. Die
                                                                                                                                                                          heutigen Gemeindestrukturen wiederspiegeln die
 5707 Seengen | 5722 Gränichen                                                                                     Die Reaktion der anderen Seegemeinden liess            Situation vor über 100 Jahren. Mittlerweile sind
 www.beck-haechler.ch                                                                                              verständlicherweise nicht lange auf sich warten.       die Dörfer gewachsen, teilweise sogar zusammen-
                                                                                                                   Mit dem Artikel «Kleinstadt im Aargauer Seetal?        gewachsen. Zudem hat sich der Aktionsradius von
                                                                                                                   Flirtversuch von Boniswil und Fahrwangen schei-        uns Bewohnerinnen und Bewohnern durch die
                                                               Weidweg 1                                           tert im Anfangsstadium» vom 10. August 2019            Mobilität deutlich ausgeweitet. Die Privilegien
                                                               5706 Boniswil
                                                               T 062 777 13 14                                     wird der Eindruck vermittelt, dass der Gemein-         und Lasten sind teilweise ungleich verteilt. Dar-
                                                               info@hallwilersee-garage.ch
                                                               hallwilersee-garage.ch                              deammann von Fahrwangen und ich eine Absage            um müssen wir darum besorgt sein, dass über die
                                                                                                                   kassieren. Wir sehen das – wie Sie sich vorstellen     Privilegien-Lasten-Bilanz diskutiert und versucht
                                                                                                                   können – nicht so. Wir haben unser erstes Ziel er-     wird, die Ungleichheiten anzupassen – natürlich
Ausgezeichnete Service-, Unterhalts- und Reparaturleistungen aller Marken                                          reicht, nämlich das nicht nur die politischen Gre-     auch unter Wahrung unserer dörflichen Identität.
MG- und Rover Spezialist
Carrosserie                                                                                                        mien in den Dörfern, sondern auch die Einwoh-          Wie Sie sehen ist es unser Ziel, Boniswil am Hall-
Verkauf von Occasionen
Mietwagen                                                                                                          nerinnen und Einwohner über die notwendigen            wilersee und unsere Region auf die kommenden
Young- und Oldtimerinstandstellung
                                                                                                                   Informationen verfügen, mitzudiskutieren und           Anforderungen und Bedürfnisse so gerecht wie
                                                                                                                   sich eine eigene Meinung bilden zu können.             möglich auszurichten. Dieser Dialog wir einige
Inserat Dorfheftli 2019.indd 1                                                               15.03.2019 11:36:36
                                                                                                                                                                          Zeit in Anspruch nehmen. Wir freuen uns darauf,
                                                                                                                   Möglicherweise haben Sie sich gefragt, was unser       diese Diskussion zu führen, um so die Strukturen
                                                                                                                   Gemeinderat oder unser Gemeindeammann hier             den aktuellen Bedürfnissen anzupassen. Ich wün-
                                                                                                                   im Schilde führt. Oder allenfalls haben Sie sich so-   sche Ihnen tolle Vorherbsttage und bis bald.
                                                                                                                   gar die Frage gestellt: «Steht unser Gemeindeam-
                                                                                                                   mann nicht mehr zu unserem schönen Boniswil            Ihr Gérald Strub
                                                                                                                   am Hallwilersee?». Ich kann Ihnen hier versichern:     Gemeindeammann von Boniswil am Hallwilersee
                                                                                                                   Eben genau, weil der Gemeinderat und ich für die       gerald.strub@strubpartner.ch

                                                                                                                   Gemeindenachrichten
                                                                                                                   Alarmverbund Feuerwehr Hallwil-Boniswil                trieben werden soll. Der Gemeinderat Boniswil hat
                                                                                                                   und Feuerwehr Seengen                                  sich mit diesem Vorgehen bereits einverstanden
                                                                                                                   Die Feuerwehren von Boniswil-Hallwil und Seen-         erklärt. Nach Vorliegen des Einverständnisses der
                                                                                                                   gen haben gemeinsam beschlossen, dass in Zu-           Gemeinderäte Hallwil und Seengen wird dieser
                                                                                                                   kunft ab der Alarmstufe «Brand mittel» zwischen        Verbund künftig so betrieben.
                                                                                                                   den beiden Feuerwehren ein Alarmverbund be-

                                                                                                                   Quelle: Gemeindeverwaltung Boniswil                                                                    5
Die kleine Zeitung für Boniswil am Hallwilersee und die Region - Dorfheftli
GEMEINDE
                                                                                                                                                                                                                                     Gemeinde
                                                                                                                                                                                                                                     Boniswil
Vereinsnachrichten
Boniswil-Seengen Basket                                  079 562 34 86 oder unter www.steinzeit-live.ch          Männerturnverein                                                        Pro Senectute
Basketball Damen: Donnerstag, 19.30 bis 21.00 Uhr,                                                               Jeden Montag Training. Senioren: 19.15 bis 20.15                        Jeden Mittwoch (ausser Ferien), 14.00 bis 15.00 Uhr
MZH Seengen; Samstag, 10.30 bis 12.00 Uhr, Turn-         Frauenturnverein                                        Uhr, Männer 35+: 20.15 bis 22.00 Uhr. Infos:                            Turnen «Fit und zwäg» der Pro Senectute
halle Boniswil. Basketball Damen-Plauschteam:            Infos: Elsbeth Gloor, 062 777 28 08                     Andreas John, Rauchensteinstrasse 9b, 5000 Aa-
Dienstag, 19.00 bis 20.30 Uhr, MZH Seengen. Bas-                                                                 rau, 079 785 78 25                                                      Samariterverein
ketball Herren: Montag, 20.30 bis 22.00 Uhr, MZH         Frauenverein                                                                                                                    Infos: www.samariter-seengen.ch oder direkt bei
Seengen; Dienstag, 20.45 bis 22.00 Uhr, Turnhalle        Babysitting-Vermittlung: Jugendliche (ab 13 J.) mit     Mittagstisch Boniswil                                                   Präsidentin Maja Sandmeier, majasandmeier@
Boniswil; Freitag, 20.00 bis 22.00 Uhr, Turnhalle        SRK-Ausweis freuen sich über Anfragen. Infos: Sil-      Montag und Dienstag von 11.45 bis 13.15 Uhr im                          bluemail.ch, 062 777 24 59
Boniswil. Basketball Junioren U17: Freitag, 19.00        via Schmid, 062 777 68 68, ss.schmid@bluewin.ch.        Saalbau Boniswil. Anmeldung pro Semester: 13.–
bis 20.00 Uhr, Turnhalle Boniswil. Basketball Mixed                                                              pro Mahlzeit, Anmeldung am Vorabend: 15.– pro                           Samariterjugendgruppe, Help Hallwilersee
U13: Freitag, 18.00 bis 19.00 Uhr, Turnhalle Boniswil.   Gemeindebibliothek                                      Mahlzeit. An- und Abmeldungen: Carina Espinosa,                         Hast du Lust, dich einmal im Monat mit Kindern
Basketball Mixed U9: Dienstag, 17.00 bis 18.00 Uhr,      Jeden Donnerstag, 16.30 bis 19.00 Uhr, ausser Feri-     076 390 01 50 oder 062 777 48 47                                        und Jugendlichen aus der Umgebung zu treffen,
Turnhalle Boniswil. Infos: www.boniswilbasket.ch         en. Infos: Yvonne Hunziker, 062 777 02 45                                                                                       gemeinsam zu spielen, basteln und etwas über 1.
                                                                                                                 Muki/Vaki Turnen                                                        Hilfe zu lernen? Dann bist du bei uns genau richtig.
Damenturnverein                                          Gewerbeverein Seetal                                    Jeden Donnerstag von 8.45 bis 9.45 Uhr zwischen                         Die Übungen finden jeweils samstags von 14.00
Jeden Donnerstag von 20.15 bis 21.45 Uhr, ausser         Infos: Präsident Franz Roth, 079 657 12 80              Herbst- und Frühlingsferien in der Turnhalle Bo-                        bis 17.00 Uhr in der Regel in der Mehrzweck-
Ferien. Infos: www.stvboniswil.ch/dtv                                                                            niswil (ausser Schulferien). Infos: Tatjana Keller,                     halle Fahrwangen statt. Infos: Franziska Buri,
                                                         Jugi Knaben und Mädchen                                 kellerfehr@hispeed.ch. Erstmals am Donnerstag,                          062 777 46 33, franziska.buri@bluewin.ch oder
Fernseh-Genossenschaft Boniswil, FGB                     Jugi 1. und 2. Klasse gemischt: Montags von 17.45       17. Oktober 2019, letztmals am Donnerstag, 2.                           www.help-­hallwilersee.jimdo.com
Aktuelle Netz-Informationen und weitere Anga-            bis 18.45 Uhr, ausser Ferien. Infos: Sonja Rohr, 079    April 2020.
ben: www.fg-boniswil. Technische Auskünfte und           272 13 20. Jugi 3. bis 5. Klasse Knaben: Dienstags                                                                              Spitex Unteres Seetal
Angebote der UPC: TV - Hi-Fi - Video U. Baumann          von 18.15 bis 19.15 Uhr, ausser Ferien. Infos: Ad-      Musikgesellschaft                                                       Infos: www.spitex-useetal.ch
AG, 062 777 55 77.                                       rian Holliger, 079 442 81 78. Jugi 3. bis 5. Klasse     Hauptprobetag: Mittwoch, 20.00 Uhr im Gemeinde-
                                                         Mädchen: Mittwochs von 19.00 bis 20.00 Uhr, aus-        haus oder Saalbau. Zusatzprobetag: Montag. Neue                         Sportfischerverein Hallwilersee
Feuerwehrverein                                          ser Ferien. Infos: Andrea Holliger, 079 237 46 84.      Mitglieder sind bei uns immer herzlich willkommen!                      Infos: Martin Fischer, 079 698 69 15 oder Patrick
Ehemalige Angehörige der Feuerwehr Bonis-                Jugi Oberstufe Mädchen: Donnerstags von 19.00                                                                                   Fischer, 079 642 42 16, www.sfv-hallwilersee.ch
wil-Hallwil sind in unserem Verein herzlich will-        bis 20.00 Uhr, ausser Ferien. Leitung: Jenny Fischer,   Natur und Umwelt Boniswil
kommen. Infos: Eugen Peter, 062 777 26 74, eugen.        076 499 46 02 und Tarja Schumacher, 076 326 54          Infos: Werner Roth, Tel. 062 797 90 67, w.roth.                         STV Boniswil
peter52@bluewin.ch                                       31. Infos: www.stvboniswil.ch/jugend                    haba@bluewin.ch                                                         Jeden Dienstag von 19.15 bis 20.45 Uhr. Infos:
                                                                                                                                                                                         www.stvboniswil.ch/tv
Förderverein Steinzeitwerkstatt Boniswil                 Kirchenchor                                             Pfadi Hallwyl
Jeden 1. Sonntag im Monat von 13.30 bis 16 Uhr           Proben jeweils donnerstags von 20.00 bis 21.45          Immer (bis auf wenige Ausnahmen) am Samstag-                            SVP Boniswil
geöffnet. Vorführungen von steinzeitlichen Techni-       Uhr im Kirchgemeindehaus (ausser Schulferien).          nachmittag. Infos: www.pfadi-hallwyl.ch                                 20. Oktober: National- und Ständeratswahlen. 24.
ken, einzeln oder in Gruppen (mit Apéro möglich)         Infos: Yvonne Siegrist, 062 777 04 50                                                                                           November: Abstimmungen. 26. November, 20.15
durch Max Zurbuchen, Prähistoriker. Anmeldung:                                                                                                                                           Uhr: Budgetgemeindeversammlung im Saalbau.

6                                                                                                                Nichtkommerzielle Vereinsnachrichten sind kostenlos. Kurztexte bis Freitag vor Drucklegung an: info@dorfheftli.ch          7
Die kleine Zeitung für Boniswil am Hallwilersee und die Region - Dorfheftli
GEMEINDE
                                                                                                      Gemeinde
                                                                                                      Boniswil
                        Tankrevisionen
                    Hauswartungen                                                                                                               Vereinsnachrichten – Fortsetzung
                        Entfeuchtungen
                                                                                              Infos: Jacqueline Felder, Präsidentin, 062 777 20 32                    Volley Seetal
                                                                                                                                                                      Wer Lust auf Volleyball hat, ist bei uns genau rich-
                                                                                              Tennisclub Hallwilersee                                                 tig! Ob jung oder alt – ob Crack oder Beginner, auf
     Erismann AG
                                                                                              Strandbadweg, 5617 Tennwil. Neumitglieder sind                          allen Altersstufen bieten wir Trainings in Seengen
     5616 Meisterschwanden
     Tel. 056 667 19 65                                                                       herzlich willkommen. Infos: www.tc-hallwilersee.                        und Seon an: Kids, Juniorenbereich U13 – U23, Da-
     www.erismannag.ch                                                                        ch oder über Marina Heusi, marina.heusi@magic-                          men 2. – 4. Liga, Herren 5. Liga und Mixed. Infos:
                                                                                              seven.ch, 079 566 21 27                                                 www.volleyseetal.ch oder bei der Präsidentin Sibyl-
KORRIGENDUM                                                                                                                                                           le Ramseier, sa.ramseier@gmx.ch
                                                                                              Trachtengruppe
In der Berichterstattung über den Bundesfeier-Brunch hat unsere Journalistin
                                                                                              Wir tanzen jeden Mittwoch (ausser Ferien) ab-                           Zukunft Boniswil
versehentlich nur die Trachtengruppe Boniswil als organisierenden Verein erwähnt.
                                                                                              wechslungsweise in Boniswil, Hallwil und Beinwil                        Verein, welcher sich für die Erhaltung und Verbes-
Jacqueline Felder, Präsidentin der SVP Boniswil, hat uns nun darauf aufmerksam
gemacht. Selbstverständlich haben die SVP Boniswil und die Trachtengruppe                     am See. Infos: Andrea Eisenegger, 5706 Boniswil,                        serung der Lebensqualität in Boniswil engagiert.
Boniswil diesen Anlass gemeinsam organisiert. Wir entschuldigen uns an dieser                 078 605 43 83, a.eisenegger@gmx.ch                                      Infos: Josef Högger, Präsident, zukunft.boniswil@
Stelle bei den Organisatoren und der Leserschaft für den Fehler.                                                                                                      bluewin.ch, 062 777 29 73
                                                                                              Verein Hansjakob Suter-Sammlung
Redaktion Dorfheftli
                                                                                              Infos: Rolf Urech, 062 777 23 59, urechrolf@blue-
                                                                                              win.ch oder www.hansjakob-suter-sammlung.ch
                                              Hotel-Speiserestaurant
                                                   Hallwyl

                                                                                              Kirchgemeinden
Von privat als Eigenheim gesucht
                                               Geniessen Sie ab 20. September
Haus / Wohnung / Attikawohnung                   unsere Wildspezialitäten mit                 Reformierte Kirchgemeinde                                               Römisch-katholische Pfarrei St. Theresia, Seon
mit See- und/oder Weitsicht oder                feinen herbstlichen Beilagen.                 Wir freuen uns auf Ihren Besuch                                         Alle aktuellen Termine und Informationen finden
Bauland                                                                                       auf www.kirche-seengen.ch                                               Sie im Pfarrblatt «Horizonte» oder unter www.pfar-
                                               Wir freuen uns auf Ihren Besuch!                                                                                       rei-seon.ch
Ab drei Zimmern und 130 m2 Wohnfläche
Ort und Zeitraum nicht gebunden. Preis nach                  Reservationen:
Absprache, Finanzierung ist gesichert.               Hotel-Speiserestaurant Hallwyl
                                                  Boniswilerstrasse 17, 5707 Seengen
                                                        Telefon: 062 777 11 14
Bitte melden Sie sich unter:                        E-Mail: info@hallwylseengen.ch
astrid.uguccioni@sunrise.ch                   Warme Küche 11 – 22 Uhr     365 Tage geöffnet

                                                                                              Nichtkommerzielle Vereinsnachrichten sind kostenlos. Kurztexte bis Freitag vor Drucklegung an: info@dorfheftli.ch          9
Die kleine Zeitung für Boniswil am Hallwilersee und die Region - Dorfheftli
GEMEINDE
                                                                                                                                                                                                               Gemeinde
                                                                                                                                                                                                               Boniswil
Abfallsammeltermine
                                                                                                            Uhr an Strasse stellen. Nur gebührenpflichtige          Papier und Karton
 Sammelstelle Ried (Zufahrt via Frischmarkt)                                                                Säcke, 35 l, 60 l oder max. 110 l. Kehrichtrollen und   Entsorgungsplatz beim Gemeindehaus, Presscont-
 Samstag		                   08.00 – 11.45 Uhr                                                              Kehrichtmarken können auf der Gemeindeverwal-           ainer
                                                                                                            tung und im Volg Boniswil bezogen werden
 Recycling-Paradies Hunzenschwil
                                                                                                                                                                    Pet
 Montag bis Samstag         08.00 – 12.00 Uhr und 13.00 – 18.00 Uhr
                                                                                                            Offizielle Kehrichtrollen:                              Zurück an Verkaufsstelle, Sammelstelle beim Volg
                                                                                                            Kehrichtrollen (35l) CHF 23.00
Alteisen (Beschläge)                                 getrennt, kein Fensterglas, kein Glasgeschirr, Spie-   Kehrichtrollen (60l) CHF 38.30                          Pneus, Autobatterien
Private Entsorgungsstellen                           gel und Porzellan                                      Kehrichtrollen (110l) CHF 70.25                         Zurück an die Verkaufsstellen
                                                                                                            Kehrichtmarken        CHF 3.80
Altöle (Verbrauchte Speiseöle)                       Grünabfälle                                                                                                    Sperrgut
Entsorgungsplatz beim Gemeindehaus gegen vor-        Container mit Vignette oder Bündel mit Gebühren-       Containermarken:                                        Versehen mit Gebührenmarken. Pro Marke: Durch-
gängige telefonische Anmeldung beim Bauamt un-       marken. Bitte kein Plastik und kein plastifiziertes    Containermarken für Gewerbe CHF 48.00 erhält-           messer max. 50 cm, Länge max.100 cm, Gewicht
ter der 079 222 02 97                                Papier. An Strasse stellen in den offiziell zugelas-   lich auf der Gemeindeverwaltung Boniswil (nur für       max. 25 kg
                                                     senen Containern (140 l, 240 l, 800 l) oder Bündeln    Grossabnehmer)
Aluminium                                            von max. 1.5 m Länge und 25 kg schwer. Keine Sä-                                                               Styropor
(Haushaltfolien, Tuben, Spraydosen, Pfannen, Ge-     cke! Abfuhrdaten: jeweils dienstags anschliessend      Kleider, Textilien                                      Zurück an die Verkaufsstellen. Nur sauberes Materi-
tränkedosen etc.) Entsorgungsplatz beim Gemein-      an Kehrichtabfuhr.                                     Entsorgungsplatz beim Gemeindehaus oder Sam-            al, ohne Plastikklebestreifen, kein Füllmaterial
dehaus                                                                                                      melcontainer Dinkelhof
                                                     Grüncontainer-Vignetten:                                                                                       Tierkadaver
Batterien                                            140-Liter-Vignetten  CHF 96.05                         Konservendosen (Weissblech)                             In zugebundenen Plastiksäcken, beim Klärmeister
Entsorgungsplatz Gemeindehaus oder zurück an         240-Liter-Vignetten  CHF 132.15                        Entsorgungsplatz beim Gemeindehaus. Dosen bitte         abgeben (kostenlos), Abwasserreinigungsanlage ARA
Verkaufsstelle                                       800-Liter-Vignetten  CHF 390.35                        reinigen und Papierumwicklung entfernen                 (Schlatt) Montag, 14.00 bis 16.00 Uhr, Mittwoch, 8.00
                                                                                                                                                                    bis 9.00 Uhr, Freitag, 14.00 bis 15.30 Uhr
Elektrogeräte                                        Die Vignetten können auf der Gemeindeverwaltung        Leuchtstoffröhren, Entladungslampen
Zurück an die Verkaufsstellen                        Boniswil bezogen werden                                Zurück an Verkaufsstellen

Giftstoffe, Sonderabfälle                            Häckselgut                                                                                        Einfamilienhäuser «Rüchlig» Hallwil
(z. B. Medikamente, Lösungsmittel, alte Farben,      An Strasse stellen, gut zugänglich, geordnet, auf
                                                                                                                                                                    Grosszügige 5½- und 6½-Zimmer-Häuser
Herbizide etc.) verschlossen und beschriftet. An     mehrere kleine Haufen aufgeteilt, aber nicht zu-                                                                              an ruhiger, schöner Lage
ursprüngliche Verkaufsstellen, Drogerien oder Apo-   sammengebunden.
                                                                                                                                                                                     Nettowohnfläche: 157 bis 173 m2
theken in Originalgebinden zurückgeben
                                                                                                                                                                                           Parzelle: 552 bis 686 m2
                                                     Hauskehricht
Glas                                                 Wöchentlich jeden Dienstagvormittag ab 07.30                                                                                                    Tel. 041 925 19 90
                                                                                                                                                                                                    info@acama.swiss
Entsorgungsplaz beim Gemeindehaus. Nach Farben       Uhr. Kehricht frühestens am Vorabend ab 20.00                                         en           Termin
                                                                                                               Vereinbaren Sie mit uns ein                                      www.acama.swiss

10                                                                                                          Quelle: Abfallkalender Gemeinde Boniswil                                                                   11
Die kleine Zeitung für Boniswil am Hallwilersee und die Region - Dorfheftli
GEMEINDE

                                                                                                                                                                                   Kreismusikschule Seengen
                                    Knechtli + Sager
                                    Biogemüse                                                                                Die Kreismusikschule Seengen und die Regionale Musikschule Oberes Seetal bieten auch dieses
                                    Saisonal Lüpuer Bio-Frischgemüse                                                         Schuljahr (Klein-) Kindern von eineinhalb bis 12 Jahren einen spielerischen Einstieg in die Welt
                                    – Lädeli Dürrenäscherstrasse: Freitagmorgen                                              der Musik.
                                    – Markt Lenzburg: Dienstagmorgen/Freitagnachmittag
                                    – Markt Aarau: Samstagmorgen
                                                                                                                             Musikerlebnis Frederick                                Die Kosten betragen Fr. 195.00, 2. Kind gratis.
                                    Dürrenäscherstrasse 13, 5725 Leutwil
                                    Telefon 062 777 29 80                                                                                          In    stufenübergreifenden
                                                                                                                                                   Kurzprojekten zu immer           Musik und Bewegung
                                                      Mit Regenwasser-Nutzung                                                                      wechselnden Themen kön-                                Es wird getanzt, gesungen,

                                                     Geld sparen
                                                                                                                                                   nen Kinder (und Erwach-                                mit Instrumenten begleitet,
                                                                                                                                                   sene) Musik auf spielerische                           Hörspiele und Szenen wer-
                                                                                                                                                   Weise erleben. Die Maus                                den musikalisch untermalt
AM   Watershop        AG
                                                                                                                                                   «Frederick» begleitet die                              sowie eigene Klangvorstel-
Schwimmbad / Whirlpool                                                                                                                             Kinder durch einen musika-                             lungen zu Papier gebracht.
Regenwassersammelanlagen
Gartenartikel / Baukeramik                                                                                                   lischen Nachmittag. Ein Märli, dazu Musik, Gesang                            Die Jahreszeiten, Geschich-
Breiten 80, 5705 Hallwil                                                                                                     und Bewegung machen das Musik-Erlebnis zu ei-                                ten, Musikstücke oder Er-
Telefon 062 777 44 45, www.water-shop.ch              Besuchen Sie unsere Ausstellung                                        ner ganzheitlichen Erfahrung. Mittwoch, 25. Sep-       lebnisse aus dem Alltag sind Ausgangspunkt. Die
                                                                                                                             tember 2019, 14.00 - 15.30 Uhr. Aula, Schulhaus        Kinder erleben, erkennen und gestalten musikali-
                                                                             MEDITOPCENTER                                   4, Seengen. Für Kinder von 4 – 10 Jahren. Kinder       sches Basiswissen und tauchen mit allen Sinnen
                                                                           TRAINING • GESUNDHEITSBERATUNG • PHYSIOTHERAPIE   im Vorschulalter sollen von einer vertrauten Per-      in die Welt der Musik ein. Eingeladen sind Kinder
                                                                                                                             son begleitet werden. Der Unterricht findet in ei-     im Alter von 4 bis 6 Jahren. Der Kurs findet statt
                                                                                                                             ner grossen Gruppe statt. Kosten: Fr. 15.00 / Kind.    vom Freitag, 18. Oktober bis 20. Dezember 2019
                                                                                      «DEN RÜCKEN                                                                                   (10 Lektionen), 13.45 –14.30 Uhr (45 Minuten).
                                                                                 BEWUSSTER WAHR-
                                                                                                                             Eltern-Kind-Singen                                     Kursort: Fahrwangen, Primarschulhaus. Kosten:
                                                                                    ZUNEHMEN GAB
                                                                                    MIR SICHERHEIT                                                 Eingeladen sind Kinder im        Fr. 150.00 (10er-Block), 10 % Geschwisterrabatt.
                                                                                  UND BEWEGUNGS-                                                   Alter von 1 ½ bis 4 Jahren
                                                                                 FREIHEIT ZURÜCK.»                                                 mit einer vertrauten Be-         Annette Flury ist in der Region keine Unbekannte.
                                                                                       Thomi Künzli,                                               gleitperson. Der nächste         Neben unzähligen Musikprojekten für Kinder je-
                                                                                         Patient RTC
                                                                                                                                                   Kurs findet statt vom 15.        den Alters steht sie auch selber immer wieder in
Kostenfreier Publikumsvortrag:                                                                 QR-Code scannen                                     Oktober 2019 – 21. Janu-         verschiedenen Rollen auf der Bühne.
Leben ohne Rückenschmerzen                                                                      und Story lesen:
                                                                                                                                                   ar 2020 (13 x), (jeweils am
Montag, 23. Sept. 2019, 19 Uhr                                                                                                                     Dienstag von 09.30 – 10.15       Weitere Infos und Anmeldung: www.schule-seen-
Referent: Dr. Lucio Carlucci                                                                                                 Uhr, Kursort: Aula Schulhaus Eggen, Meister-           gen.ch -> Musikschule oder direkt bei der Mu-
                                                                                                                             schwanden) und vom 16. Oktober 2019 –22. Ja-           sik-schulleiterin Marina Geissbühler (079 415 01
Anmeldung telefonisch oder via E-Mail (auch kurzfristig möglich).                                                            nuar 2020 (13 x), (jeweils am Mittwoch von 09.30       30).
MEDITOPCENTER | Schulstrasse 9 | 5707 Seengen                                                                                – 10.15 Uhr, Kursort: Schulanlage Boniswil)
Tel. 062 777 07 57 | info@meditop.ch | www.meditop.ch

                                                                                                                                                                                                                                      13
Die kleine Zeitung für Boniswil am Hallwilersee und die Region - Dorfheftli
GEMEINDE

 «Die beste Immobilienlösung
 für Sie – dafür setze ich
 mich persönlich ein.»                               Die erfolgreichen jungen Berufsleute mit Cedric Blumer, Flavia Pinto Sancho, Jan Lüthi, Marc Häfliger, Robin Frei, Stefan Elmiger und
                                                     Murat Daskin (von links). Auf dem Bild fehlen Dario Dubler und Olughbeg Begzad.
Roger Halbeisen Geschäftsleiter Redinvest Zofingen

                                                                                «Zahltag» für neun erfolgreiche Lehrlinge
Verkauf | Bewertung | Bewirtschaftung
                                                     Der Erfolg junger Berufsleute soll honoriert werden. Das sieht der Gewerbeverein Seetal schon lange
       Redinvest Immobilien AG
                                                     so. Lehrlinge, welche ihre Ausbildung mit der Note 5 und besser abschliessen, werden als Wert-
       T 062 745 18 50 | www.redinvest.ch            schätzung jeweils im Rahmen eines Apéros für ihre Leistungen deshalb grosszügig belohnt.

                                                     (tmo.) – Geschafft! Ein Etappenziel haben die jun-                   weil sie das Kapital einer jeden erfolgreichen Firma
                                                     gen Berufsleute mit Bravour, Engagement und                          sind. Gerade deshalb wird bei den GVS-Mitglieder-
                                                     Ehrgeiz erreicht: den Lehrabschluss. Das begehrte                    firmen grossen Wert auf eine Top-Ausbildung ge-
                                                     Fähigkeitszeugnis hat man schon mal auf Nummer                       legt. Zum Beispiel auch in der Bäckerei-Konditorei
                                                     sicher. Jetzt gilt es aber, das Erlernte in der grossen,             Hächler Seengen. Von dort stammt jener Lehrling
                                                     weiten Berufswelt weiter zu vertiefen und Neues                      mit der besten Abschlussnote. Der asylsuchende
                                                     dazuzulernen. Bevor es beruflich aber auf zu neuen                   Afghane Olughbeg Begzad hat als Zweitbester des
                                                     Ufern geht, sollte unbedingt Zeit für eine kurze Ver-                Kantons mit der Note 5,4 abgeschlossen. Die weite-
                                                     schnaufpause bleiben. Dazu eignet sich ein reich-                    ren erfolgreichen Lehrabgänger sind Murat Daskin,
                                                     haltiger Apéro geradezu perfekt, weil dort auch ge-                  Note 5,3 (BFT Produktions AG Meisterschwanden);
                                                     bührend auf den Erfolg angestossen werden kann.                      Stefan Elmiger, Note 5,2 (Alesa AG Seengen), Ro-
                                                     So, wie kürzlich in der Schifflände in Birrwil. Dort-                bin Frei Note 5,2 (Maler Roth AG Seengen); Flavia
                                                     hin lud der Gewerbeverein Seetal unter Präsident                     Sancho Pinto, Note 5,1 (Alesa AG Seengen); Ced-
                                                     Franz Roth die erfolgreichen Berufsleute mit ihren                   ric Blumer, Note 5,1 (Domino Bau GmbH Tennwil);
                                                     Ausbildnern ein. Roth gratulierte den Lehrabgän-                     Dario Dubler, Note 5,1 (Seehotel Delphin Meister-
                                                     gern zu ihren tollen Leistungen. Wichtig sei, dass                   schwanden); Marc Häfliger, Note 5,0 (Busi Gar-
                                                     man beruflich engagiert am Ball bleibe. Denn: Gut                    tenbau Seengen); Jan Lüthi, Note 5,0 (Chestonag
                                                     ausgebildete Fachkräfte sind nach wie vor gefragt,                   Automation AG Seengen).

                                                                                                                                                                                       15
Die kleine Zeitung für Boniswil am Hallwilersee und die Region - Dorfheftli
GEMEINDE

                                                                                                                                          Rettung, Nothilfe und Sicherheit am See
                                                                                        Bedachungen
                                                                                            und
                                                                                          Fassaden              Rund 50 Personen der Samaritervereine Seen-            Schock, welcher bei einem Insektenstich bei Allergi-
                                                                                       5707 Seengen             gen und Meisterschwanden-Fahrwangen                    kern entstehen kann, zu Handeln ist, konnte eben-
                                                                                     Tel. 062 777 28 49         sowie der SLRG Hallwilersee nahmen an der              falls repetiert und geübt werden. Mit einem Repe-
                                                                   www.blaser-bedachungen.ch                    grossen Übung beim Seezopf Delphin teil.               titionsquiz wurden die Themen zum Abschluss des
                                                                                                                                                                       Abends schliesslich nochmals aufgegriffen. Die drei
                                                                                                                (fhu) – Eine gute Reaktionsfähigkeit, richtiges Han-   Vereine schätzten die gut organisierte Zusammen-
                                                                                                                deln und Eingreifen können im Notfall Leben ret-       arbeit in den gemischten Gruppen sehr und emp-
Veranstaltungen der Casa Hubpünt                                                                                ten. Im Wasser, wie auch an Land. Neun von zehn        fanden den Abend als sehr spannend und lehrreich.
                                                                                                                tödlichen Unfällen ereignen sich in offenen Gewäs-
27. September 2019 ab 17:00 Uhr                 Freuen Sie sich auf einen kulinarischen Abend und geniessen
Kürbis-Festival                                 Sie unsere köstlichen Kürbisgerichte.                           sern. Jeweils zur Hälfte in Seen und Flüssen. Kinder
01. Oktober 2019 um 14:30 Uhr                   Der Film wird mittels Abstimmung der Zuschauer ausgesucht.      nur begleitet ans Wasser lassen und Kleinkinder in
Filmnachmittag im Restaurant Hubpünt            Geniessen Sie zusätzlich einen Kaffee und ein Stück Kuchen
                                                für CHF 5.00 pro Person.                                        Griffnähe beaufsichtigen, genau so lautet die wich-
11. Oktober 2019 ab 17:00 Uhr                   Was ist besser als ein saftiges Cordon bleu? Ein Genuss, wel-   tigste Baderegel. Die SLRG präsentierte, wie eine
Cordon bleu-Plausch                             chen sich niemand entgehen lassen sollte.
                                                                                                                Rettung aus dem See vonstatten geht. Gemeinsam
25. Oktober 2019 ab 17:00 Uhr                   Feiern Sie mit uns DAS Fest des Oktobers. Es erwarten Sie
Oktoberfest                                     gute Musik, feines Essen, jede Menge Getränke – natürlich       mit den engagierten Samaritern konnten die Figu-
                                                auch Bier aus dem Zapfhahn – und tolle Gäste. Wir freuen uns
                                                auf einen lustigen Abend mit Ihnen!
                                                                                                                ranten in gut funktionierendem Teamwork schnell
                                                                                                                versorgt werden. Die SLRG erklärte den Samaritern
05. November 2019 um 14:30 Uhr                  Der Film wird mittels Abstimmung der Zuschauer ausgesucht.
Filmnachmittag im Restaurant Hubpünt            Geniessen Sie zusätzlich einen Kaffee und ein Stück Kuchen       die ganze Organisation rund um die Seerettung
                                                für CHF 5.00 pro Person.
                                                                                                                und präsentierte die nützlichen Funktionen und
Einmal im Monat findet bei uns der Sonntags-Brunch statt. Der Preis beträgt CHF 30.00, für Kinder unter          Einsatzgebiete ihrer Rettungshilfsmittel, sowie jene
16. Jahren CHF 1.00 pro Lebensjahr. Die Daten bis Ende 2019 lauten: 06. Oktober / 10. November /
01. Dezember
                                                                                                                des unverzichtbaren Rettungsbootes Fin, welches
                                                                                                                in Beinwil am See stationiert ist. Auch die Themen
                                                                                   Generationenweg 2            Wassersicherheit und ein Reanimationstraining mit
                                                                                   5707 Seengen
                                                                                   062 521 04 04
                                                                                                                Defibrilator standen an diesem Übungsabend auf
                                                                                   info@casa-hubpuent.ch        dem Programm. Wie bei einem Anaphylaktischen
                                                                                   www.casa-hubpuent.ch

                                                                                                                                                                                                                        17
Die kleine Zeitung für Boniswil am Hallwilersee und die Region - Dorfheftli
GEMEINDE

                                                                                             Hallwilerseelauf 2019: Bereits zum 45. Mal

                                                                                                                                    Malerische, naturbelassene Uferwege
                                                                                                                                    und beim Schloss Hallwyl wieder eine
                                                                                                                                    besondere Attraktion mit der Schloss-
                                                                                                                                    passage! Das OK Hallwilerseelauf rüs-
                                                                                                                                    tet sich für den Grossanlass.

                                                                       (Eing.) – Bald wird wieder zum Herbstklassiker im     beliebtes Highlight unter den Aargauer Grossanläs-
                                                                       Seetal gestartet! Am 12. Oktober findet der Hall-     sen. Auch in diesem Jahr profitieren die Teilneh-
                                                                       wilerseelauf bereits zum 45. Mal statt! Auch dieses   merinnen und Teilnehmer von vielen organisatori-
                                                                       Jahr werden über 7000 Sportlerinnen und Sportler      schen Finessen: Dazu gehören das Versenden der

Es war schön mit dir!
                                                                       an den Hallwilersee pilgern. Das einzigartige Lauf-   Startnummern und Startunterlagen kurz vor dem
                                                                       erlebnis am Wasser begeistert ambitionierte Lauf-     Lauf, der Start des 10-km-Laufs beim Schloss Hall-
                                                                       cracks ebenso, wie jugendliche und erwachsene         wyl, Duschen und Garderoben am selben Ort sowie
                                                                       Hobbyläuferinnen und -läufer. Die Seeumrundung        Park&Ride mit Shuttleservice von den Parkplätzen
Tschüss Windows 7.                                                     erfreut sich einer grossen Beliebtheit!               in Reinach, Gratis-Anreise mit dem ÖV, ausserdem

                                                        14 .01.
                                                                       Der Hallwilerseelauf 2019 führt wiederum durch        stehen ausreichend mobile Toiletten im ganzen
Hallo Windows 10.                                                      das idyllische Wasserschloss Hallwyl. Bei Kilometer   Wettkampfgelände zur Verfügung. Wie immer ist

                                                         2020
                                                                       14 der Halbmarathonstrecke biegen die Laufbe-         der vom Swisslos-Sportfonds Aargau und der Mig-
                                                                       geisterten ins historische Schlossgemäuer ein. Dort   ros unterstützte Finisherpreis ein Markenzeichen
                                                                       schickt die Aargauer Band «Unique» die Läuferin-      der Seeumrundung: Alle Teilnehmer/-innen der 45.
Der Support für Windows 7 sowie alle Updates und
Sicherheitsupdates werden per Januar 2020 eingestellt.                 nen und Läufer mit motivierendem Sound ins Fina-      Austragung erhalten funktionelle Laufhandschuhe
                                                                       le nach Beinwil am See.                               in den trendigen Farben des Hallwilerseelaufs! Die
Verlieren Sie keine Zeit und wechseln Sie noch heute!                  Das OK um Präsident Roli Müller scheut keinen         Migros und die Groupe Mutuel sind auch in diesem
                                                                       Aufwand, damit der Laufevent für alle zu einem        Jahr Presentingpartner des Laufs. Der Hallwilersee-
Als Dankeschön erhalten Sie eine Arbeitsstunde im Wert von Fr. 135.–   unvergesslichen Erlebnis wird. Der «Aargau Top-       lauf ist stolz, von der grossen Erfahrung der beiden
geschenkt (Gültig bis 31.12.2019)                                      sport»-Anlass ist weit über die Kantonsgrenzen        Partner profitieren zu können. Sehr beliebt sind
                                                                       hinaus bekannt und die Rahmenbedingungen              auch die von der Migros gesponserten Afterrace-
                                                         2 0 JAHRE
Löwenplatz 7, 5712 Beinwil am See,                                     konnten laufend optimiert werden. Der Lauf ist ein    Bananen oder der Migros myrun Finisher Clip.
062 772 30 00, www.erhart.ch, info@erhart.ch

                                                                                                                                                                              19
GEMEINDE

                                                                                                                             «Chosle, chlättere, schpiele, verwiile»

 .

 Herznotfall..., was tun? Reanimation (BLS-AED-SRC)
         Repetitionskurs: 22. Oktober 2019
         Grundkurs: 2. November 2019
 Weitere Informationen und Anmeldung bei:                                                    (Eing.) – Das Werk ist eingeweiht: Am Jugendfest       So bleibt es in der Verantwortung der Sechst-
 Daniela Fischer, 062 777 27 60, kurse@samariter-seengen.ch
                                                                                             Boniswil wurde der neue Begegnungsplatz auf            klässler, die neue Hecke auszumähen und – bei
 Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung!                           www.samariter-seengen.ch       dem Schulgelände der Dorfbevölkerung überge-           Bedarf – zu wässern. Die bestehende Steinarena
                                                                                             ben. Neu haben auch die Jüngsten im Dorf wieder        kommt neu durch kunstvolle Mosaik-Sitzflächen,
                                                                                             einen Platz zum Spielen mit Wasser, Sand, Kies         gestaltet durch die Schülerinnen und Schüler aller
                                                                                             und Holz. Die Schulkinder des Dorfes, die bereits      Jahrgänge, wieder viel besser zur Geltung und mit
                                                                                             in der Anfangsphase gute Ideen beigesteuert ha-        mächtigen Klassenfahnen zeigt eine bunte und le-
                                                                                             ben, können zwei prächtige Klettertürme in Besitz      bendige Schule auch zum Start ins neue Schuljahr
                                                                                             nehmen und sich die Lufthohheit über eine sechs        Flagge!
                                                                                             Meter lange Hängebrücke erkämpfen, ein Rasen-
                                                                                             volley steht allen zur Verfügung und fürs gemütli-     Alle Boniswilerinnen und Boniswiler sind herzlich
                                                                                             che Verweilen im Schatten sind Sitzgarnituren un-      eingeladen, einen Augenschein zu nehmen und
                                                                                             ter bestehenden Bäumen oder unter dem neuen            den Platz zu nutzen. Neu darf er auch während
                                                                                             Sonnensegel eingerichtet.                              der Unterrichtszeit von Vorschulkindern und ihren
Hallwilerseelauf                                                                             Damit gute Ideen wirklich zum Fliegen kommen,
                                                                                                                                                    Betreuungspersonen benutzt werden. Oder man
                                                                                                                                                    trifft sich zu einem Ad-hoc-Rasenvolley-Match
                   12. Oktober 2019                                                          brauchte es viele initiative Kräfte. In Boniswil ha-   am Freitagabend oder zu einem Schwatz im
                                                                                             ben sich Eltern, Schulleitung, Lehrpersonen, Schü-     Schatten unter der Weide… Viel Spass!
Halbmarathon | 10 km | TeamRun | Nordic Walking | Generation M Schülerläufe                  lerinnen und Schüler, Gemeindebehörden und
                                                                                             Gemeindewerke engagiert und mit angepackt. Ein
                                                                                             Schmuckstück ist draus geworden, dem wir Sorge
                                                                                             tragen wollen.
                                                                   www.hallwilerseelauf.ch
                                                                                                                                                                                                    21
GEMEINDE

                                                                                                                                     Jungschützenreise der SG Leutwil
                                                                                               Zum Abschluss des diesjährigen Jungschützenkurses, den 10 Jungschützen und ein Junior bestrit-
                                                                                               ten haben, vergnügten sich am 31. August fast alle Teilnehmer auf einer abenteuerlichen Reise.

                                                                                               (Eing.) – Am Morgen früh um 8 Uhr fiel beim          Trotz leichten Ermüdungserscheinungen und
                                                                                               Schützenhaus im Moos der Startschuss. Ziel war       prallvollen Mägen stürzten wir uns ins nächs-
   Letzte Wohnungen und Reihenhäuser                                                           das Erlebnishotel und -Restaurant Go-In im Sö-       te, vom Leiterteam angekündigte Abenteuer. Mit
        zu neuen attrakiven Preisen                                                            renberg. Punkt 10.30 Uhr bekamen wir dort von        der Gondelbahn schwebten wir auf die Ross-
                                                                                               Anka eine fachkundige Einführung ins Bogen-          weid, fassten Trottinette und Helme und fuhren
TAGE DER OFFENEN TÜR                                                                           schiessen. Anschliessend formierten sich drei        dann sehr zügig (Starkregen hatte eingesetzt) ins
Samstags              21. September 2019            Besichtigung:                              Teams von je vier Teilnehmern. Mit Pfeil und Bo-     Tal. Bei einem wärmenden Getränk im «Tschudi»
jeweils von           19. Oktober 2019              Titlisstrasse 2C, 1. OG
                                                                                               gen ausgerüstet, wagten wir uns kreuz und quer,      liessen wir eine traumhafte, unfallfreie Reise aus-
10 bis 13 Uhr                                       5734 Reinach AG
                                                                                               bergauf und bergab durch den Wald, in der Hoff-      klingen.
Alle Wohnungen und Reihenhäuser sind ausgebaut und sofort bezugsbereit                         nung, alle wilden Tiere, die uns gefährlich werden
                                                                                               könnten, zu erlegen. Die grossen Exemplare wie       Alle Jungschützen bedanken sich ganz herzlich
                                                                                               Wildschwein und Hirsch waren einfach zu treffen.     beim immer wieder motivierten Leiterteam, beim
                                                                                               Hingegen brauchte es bei den kleineren «Lebewe-      freundlichen Go-In-Personal und ganz besonders
                                                                                               sen» schon etwas mehr Treffsicherheit. Ein beson-    bei den Sponsoren, u.a. bei der Hallwilersee-Gara-
                                                                                               deres Highlight war der eine Woche zuvor einge-      ge, Boniswil (stellte ihren VW-Bus zur Verfügung).
                                                                                               fangene Kaiman aus dem Hallwilersee!

                                                                                               Nach 2,5-stündiger Jagd erwartete uns Lydia vom
 Eigentumswohnungen                             Reiheneinfamilienhäuser                        Go-In zusammen mit ihrem Team zu einem will-
 5 1/2 Zimmer jetzt ab CHF 595‘000.-            5 1/2 Zimmer jetzt ab CHF 599‘000.-
                                                                                               kommenen und reichhaltigen Grillplausch.
                Frau Ruth Schmid +41 41 566 76 76    r.schmid@varem.biz www.gautschi-park.ch

                                                                                                                                                                                                     23
GEMEINDE

                                                                                                         Pro Senectute Aargau – Herbstsammlung 2019
                                                                                            Senioren gehören umsorgt – nicht entsorgt. Sich im Alter abgeschoben, überflüssig oder gar ver-
                                                                                            gessen zu fühlen, das wünscht sich niemand. Pro Senectute Aargau setzt sich dafür ein, dass ein
                                                                                            selbstbestimmtes Altern in Würde für alle möglich ist – gestern, heute und morgen.

Manuela Fuchs Trompete
Leo McFall Leitung
argovia philharmonic

Werner Wehrli
«Chilbizite» für Orchester (1917)
                                                                                            (Eing.) – In den nächsten Tagen werden die Samm-   Ihre Ortsvertretungen in
Joseph Haydn                                                                                lerinnen und Sammler aus Ihrem Dorf bei Ihnen zu   Boniswil          Hunziker-Heidelberger Ursula
                                                                               Jetzt
Konzert für Trompete und Orchester Es-Dur Hob. Vlle:1
                                                                          Löwenabo          Hause läuten und für eine Spende zu Gunsten der                      Tel. 062 842 42 01
Franz Schubert                                                              buchen und
Symphonie Nr. 8 C-Dur D 944 «Die Grosse»                                   4 Konzerte mit   älteren Bevölkerung bitten.
                                                                          20 % Rabatt                                                          Hallwil           Schwegler-Koch Ruth
                                                                            geniessen!
                                                                                            Unterstützen Sie die Stiftung Pro Senectute                          Tel. 062 777 37 06

1. LÖWENKONZERT
                                                                                            Aargau: Mit Ihrer Spende sorgen Sie dafür, dass
                                                                                            ältere Menschen möglichst lange selbstbestimmt     Meisterschwanden Hauri-Dohmen Mareike
                                                                                            leben können. Die Spendengelder werden im Kan-                      Tel. 056 667 20 12
Grossartig!                                                                                 ton und in Ihrer Gemeinde dafür eingesetzt, die
                                                                                            notwendigen Angebote und Dienstleistungen an-      Seengen           Wacker-Leubin Elsa
                                                                                            bieten zu können und diese stetig den aktuellen                      Tel. 062 777 12 23
                                                                                            Bedürfnissen anzupassen.
Sa     28. September 2019                   19.30 Uhr   Beinwil am See Löwensaal                                                               Weitere Informationen: www.ag.prosenectute.ch
                                                                                            Pro Senectute Aargau dankt für den freundlichen
   Ticketvorverkauf                                                                         Empfang der Sammlerinnen und Sammler und die
www.loewenkonzerte.ch | 062 834 70 00 | aarau info | Verkaufsstellen Aargau Verkehr         finanzielle Unterstützung.

                                                                                                                                                                                             25
Gabrielas                        Signer & Gloor AG
        WUNSCH                                                                Nail & Bodyart

        KONZERT
                                                     Mir fired d’
    MUSIKGESELLSCHAFT DÜRRENÄSCH

ABENDUNTERHALTUNG 2019
TURNHALLE DÜRRENÄSCH
                                                                                                              Elektroanlagen
                                                                                                               Schwach-    & Starkstromanlagen
KONZERT
                                                                                                                    Schwach-  & Starkstromanlagen

                                   Taufi
                                                                                                                       Telefonanlagen
                                                                                                                            Telefonanlagen
SAMSTAG, 26. OKTOBER, 20 UHR                                                                                          Elektroapparate
                                                                                                                           Elektroapparate
                                                                                                                   Service, Reparaturen
                                                                                                                         Service, Reparaturen

                                   i de Chileschüür,
                                                                                                                     EDV-Netzwerk-Verkabelungen
                                                                         Nailstudio, Wimpernextensions,         EDV-Netzwerk-Verkabelungen
                                                                                                                        Planung, Projektierung
                                                                          Wimpernlifting, Fusskosmetik            Planung, Projektierung
                                                                              Face & Bodypainting
KINDERVORSTELLUNG
FREITAG, 25. OKTOBER, 19 UHR
                                   Birrwil                                        Wilifeld 43
                                                                                  5708 Birrwil                                   5706 Boniswil
                                   Kontakt: info@ref-birrwil.ch           www.gabriela-nail-bodyart.ch
                                                                                                                                     Leutwilerstrasse 14

                                                                               079 485 71 17              062 777 16 56       signergloor@signergloor.ch

                                                                    Herbstzeit ist Pflanzzeit. Wir beraten Sie gerne
                                                                    kostenlos und unverbindlich.
DIE REGIONALPOLIZEI INFORMIERT

Hürlimann jetzt bei Erismann!                                                                                                      Mit dem E-Bike zur Schule?
                                                             Oftmals kommt die Frage: Darf mein Kind schon mit einem E-Bike auf die Strasse oder sogar in die
                                                             Schule fahren? Dies ist gesetzlich geregelt und es gibt folgende Vorschriften: Jugendliche dürfen
                                                             erst ab 14 mit einem E-Bike fahren. Dazu ist der Führerausweis Kat. M erforderlich.

          Wir haben die Hürlimann-Vertretung                 E-Bike für Jugendliche erst ab 14, mit erforderlichem Führerausweis    Trendfahrzeuge: z.B. Elektro-Smartwheel (Hooverboard) dürfen nur
                                                             Kat. M (Fahrradfahren immer mit geschlossenen Schuhen).                auf abgesperrtem Areal benützt werden. Auch auf Trottoirs und
   von der Schlossgarage Seengen AG übernommen.                                                                                     anderen öffentlichen Flächen sind diese verboten und auch sehr
                                                                                                                                    gefährlich.

                                                             Dies gilt für Leichtmotorfahrräder (max. 0,5 kW),                      ssen oder Plätzen, sondern nur auf abgesperrtem
            Freitag, 4. Oktober 2019                         Motorfahrräder (max. 1,0 kW) oder auch für Elekt-                      Areal verwendet werden. Ein Parkplatz bei einem
                                                             ro-Trottinette oder Elektro Stehroller (beide bis 0,5
                    16.00 Uhr                                kW). Leichtmotorfahrräder, E-Trotti oder Stehrol-
                                                                                                                                    Einkaufszentrum gehört auch zu einem öffent-
                                                                                                                                    lichen Platz, ausser die Zufahrt ist vollkommen
      Offizielle Übergabe mit Überraschung                   ler bis max. 0,5 kW dürfen ab 16 Jahren ohne                           abgesperrt.
                                                             Ausweis gefahren werden. Das Tragen eines Velo-
                                                             helmes wird bei den erwähnten Leichtmotorfahr-                         Da im Laufe der Zeit immer wieder neue Fahrzeu-
          Samstag, 5. Oktober 2019                           rädern nur empfohlen. Das Tragen eines Helmes                          ge auf dem Markt erscheinen und die Vorschriften
                                                             ist bei den Motorfahrrädern (E-Bike, Mofa bis 1,0                      immer wieder angepasst werden müssen, können
              10.00 bis 16.00 Uhr                            kW) Vorschrift.                                                        sie sich wie folgt informieren:
        Hürlimann-Fahrtag mit Ausstellung                                                                                           • Merkblätter Trendfahrzeuge bei allen grossen
                                                             Jugendliche, welche bei einer Polizeikontrolle ein                        Stadtpolizeien
              Lernen Sie die aktuellen Modelle               Motorfahrrad ohne den erforderlichen Führeraus-                        • Strassenverkehrsämter
                auf einer Probefahrt kennen.                 weis gelenkt haben, müssen mit einer Anzeige an                        • Bfu Bern, fahrzeugähnliche Geräte, elektrisch
                                                             die Jugendstaatsanwaltschaft rechnen.                                     angetriebene Fahrzeuge, Trendfahrzeuge
                                                                                                                                    • Oder bei Ihrem nächsten Polizeiposten
                                                             Im Übrigen dürfen elektrisch angetriebene Trend-
                                                             fahrzeuge wie Solowheel, Smartwheel, Elekt-                            Haben Sie Fragen oder Anregungen, melden Sie
                                                             ro-Skateboard, usw. nicht auf öffentlichen Stra-                       sich bei Ihrer Polizei.
 Erismann AG Seengen ∙ Boniswilerstrasse 16 ∙ 5707 Seengen
                                                             Quelle: Regionalpolizei aargauSüd und Regionalpolizei Lenzburg                                                                     29
GESUNDHEIT

                                                                                                                                   Wenn’s krabbelt auf dem Kopf …

               Fr., 27. September, 17 – 23 Uhr
               Sa., 28. September, 14 – 23 Uhr
                        am Schiffsteg Beinwil am See
                                                                          Alle Jahre wieder, meist nach den Ferien, wer-
                                                                MIF-KA_Header210x70.indd 7                                                     Im Gegensatz zu den Kopfschuppen können08.06.16
                                                                                                                                                                                          Nissen
                                                                                                                                                                                               15:07

                                                                          den Schulen, Kindergärten und Kitas nicht nur                        nicht abgeschüttelt, abgewaschen oder abgestreift
- 22 Aussteller im Seehotel Hallwil, auf der MS Seetal und
  auf der neuen MS Delphin                                                von Schülern besucht, sondern auch von Läu-                          werden. Sie können nur mit den Fingernägeln oder
- Stand mit ausgesuchten Raritäten                                        sen!                                                                 einem Nissenkamm entfernt werden. Auch ohne
                                                                                                                                               das Finden einer lebenden Laus sind vorhandene
- Über 500 Whiskys zu degustieren
                                                                          Woher die Läuse kommen, lässt sich selten sicher                     Nissen das sichere Anzeichen für einen Befall.
- Live Show Distillerie                                                   sagen. Meistens sind sie ein Mitbringsel aus den
- Talikser Masterclass mit Brand Ambassador Andy Walch                    Ferien oder einem Lager. Klar ist, dass sich Läuse                   Allerdings können sich Läuse schlecht ausbreiten.
- Japanese Whisky Masterclass mit Japanese Whisky Sammler                 aufs Vermehren spezialisiert haben. So lebt eine                     Sie hüpfen nicht meterweit von Kopf zu Kopf. Ihre
  Dr. Firat Durmaz                                                        erwachsene Laus etwa vier Wochen und legt in                         Beine sind nur zum Klettern auf Haaren geeignet
- Pre-Event «Whisky and Dine» im Restaurant Schneggen Reinach             dieser Zeit etwa 100 Eier, die Nissen, und klebt die-                und nicht zum Wandern. Sie verlassen einen Kopf
  mit Claudio Bernasconi und den Hermann Brothers                         se mit einem wasserunlöslichen Kleber ans Haar.                      nur ungern. Auch auf Gegenständen, Kleidern und
- Grosse Cigarrenlounge by artcibar Lenzburg                              Damit es die Tierchen auch schön warm haben, tut                     Haustieren überleben sie praktisch nicht.
- Spezielle Whisky-Menukarte im Seehotel Hallwil                          sie das nur in unmittelbarer Nähe zur Kopfhaut.
- Gratis-Shuttle-Service ab Bahnhof Beinwil am See                        Nach wenigen Tagen schlüpfen die jungen, fast                        Als spezialisierte kinderapotheke führen wir regel-
                                                                          noch durchsichtigen Lauslarven. Nach neun Tagen                      mässig Lauskontrollen durch, kennen die neusten
- Parkplätze beim Strandbad Beinwil am See (zentrale Parkuhr)
                                                                          sind diese geschlechtsreif und nach zwei weiteren                    Therapieempfehlungen und haben die wirksam-
- Eintrittspreis CHF 15.– inklusive Glas
                                                                          Tagen geht das Ganze von vorne los.                                  sten und praktischsten Produkte vorrätig. Lassen
- Eintritt ab 18 Jahren                                                                                                                        Sie sich bei einer Fachperson für Läuse beraten
                                                                          So reicht eine eierlegende Laus, um das Wachsen                      und helfen Sie mit, dass Schulen, Kindergärten und
                                                                          einer grossen Population in Gang zu bringen. Ohne                    Kitas Orte für Kinder bleiben und keine Horte für
www.facebook.com/whiskyschiffhallwilersee
www.whiskyschiff-hallwilersee.ch                                          eine wirksame Behandlung wächst die Lausfami-                        Läuse werden!
                                                                          lie also um ein Hundertfaches. Deshalb ist es so
Organisation:                                                                                                                                              Barbara Kursawe, Apothekerin
Whisky-Club «Seventeen Drams»                                             wichtig, in lausigen Zeiten alle Köpfe gut zu über-                              TopPharm Homberg Apotheke
www.seventeendrams.com                                                    wachen.                                                                          zertifizierte medinform-kinderapotheke

                                                                          Quelle: TopPharm Homberg Apotheke, zertifizierte medinform-kinderapotheke                                             31
TIERRATGEBER

                                                      FIP (Feline infektiöse Peritonitis)
Als wir das 1-jährige, graue British-Kurzhaar-Kätzchen aus der Transportbox holen, erschrecken
wir, weil sein Bauch riesig ist. Seit 2 Tagen fresse es nicht mehr und liege nur teilnahmslos da. Der
Fiebermesser zeigt über 40 °C an und wir ahnen Böses. Die Punktion der Bauchhöhle ergibt ein
gelblich zähflüssiges Sekret und die Blutwerte untermauern die Verdachtsdiagnose einer FIP-Er-
krankung. Leider unheilbar und weil auch die fiebersenkenden Medikamente nicht helfen, erlösen
wir das Kätzchen wenige Tage später von seinem Leiden.

                                                              in der Schweiz bis zu 40 % der freilaufenden Katzen
                                                              mit dem Coronavirus infiziert sind, in Tierheimen
                                                              können es noch deutlich mehr sein. Angesteckte
                                                              Katzen können das Virus kurzzeitig oder auch le-
                                                              benslänglich über den Kot (teilweise auch Speichel)
                                                              ausscheiden und damit Artgenossen infizieren.

                                                              Unbekannt ist, wieso das Virus bei einigen Katzen
Feline Infektiöse Peritonitis (FIP) bedeutet über-            mutiert (sich verändert) und zur unheilbaren töd-
setzt «ansteckende Bauchfellentzündung der Kat-               lich endenden Erkrankung führt. Dass Stress mit
zen». Neben der sogenannten feuchten Form, bei                ein Faktor für den Ausbruch ist, wird vermutet. Es
welcher der flüssigkeitsgefüllte Bauch zu erkennen            existiert zwar eine FIP-Impfung, welche aber in der
ist, gibt es auch die, weit schwieriger zu diagnosti-         Regel nicht mehr empfohlen wird, weil sie nicht zu-
zierende, Form der trockenen FIP. Diese Tiere haben           verlässig vor der Krankheit schützen kann. Vielmehr
ebenfalls Fieber, jedoch keinen grossen Bauch und             kann man einer Erkrankung vorbeugen, indem
nur durch die Interpretation von Blutwerten, dem              nicht zu viele Katzen zusammengehalten werden
klinischen Bild sowie der Vorgeschichte kann ein              und diese möglichst wenig Stress ausgesetzt sind.
Ausbruch der unheilbaren Krankheit vermutet wer-              Bei der in der Einleitung erwähnten British Kurz-
den. Die FIP ist eine sehr heimtückische und noch             haarkatze wurde dem Besitzer empfohlen, dem
nicht vollständig geklärte Krankheit. Ein mutiertes           Züchter die Erkrankung der Jungkatze mitzuteilen.
Coronavirus ist die Ursache dafür. Die Ansteckung
geschieht meistens schon im Welpenalter und zwar              Autor:
mit der harmlosen Variante dieses Coronavirus,                Dr. med. vet. Patrick Curschellas
welches einen kurzen Fieberschub, vielleicht auch             Kleintierpraxis Dr. Küng, 6215 Beromünster
Durchfall auslösen kann. Je mehr Katzen unterei-              www.kleintierpraxiskueng.ch
nander in Kontakt stehen (also Zuchten, Tierhei-
me, Mehrkatzenhaushalte) desto höher die Wahr-
scheinlichkeit sich anzustecken. Man schätzt, dass

Quelle: Kleintierpraxis Dr. S. Küng AG, Beromünster                                                           33
GESUNDHEIT

                                                                            Brüche der Bauchwand
Unterscheiden kann man äussere Brüche, d.h. meist sichtbare Brüche, durch die äussere Bauch-
wand und innere Brüche durch das Zwerchfell. In beiden Fällen «bricht» sozusagen Bauchinhalt,
d.h. Teile des Magen-Darm-Trakts oder Fettgewebe via einer Lücke in eine andere Region durch.

Die häufigsten Brüche nach aussen sind wohl Leis-                     bracht und über Kamera und Bildschirm operiert.
ten- und Nabelhernien, aber auch Narbenbrüche                         Hierzu bedarf es zweier kleiner Schnitte links und
durch gebildete Narben nach vorherigen Operati-                       rechts in Höhe des Nabels, also nicht im Leisten-
onen. Der häufigste innere Bruch geht durch das                       bereich. Das Netz wird von innen angebracht. Dies
Zwerchfell, durch das sich Teile des Magens nach                      gilt in ähnlicher Weise auch für Nabel- und Nar-
oben verlagern.                                                       benbrüche.

Die Diagnose ist bei äusseren Brüchen häufig per                      Welche Operation für welchen Patienten in Frage
körperlicher Untersuchung leicht zu stellen, bei in-                  kommt, bespreche ich immer ausführlich bei der
neren Brüchen bedarf es meist einer radiologischen                    ersten Konsultation in der Praxis. Hier wird sowohl
Untersuchung mit Kontrastmittelgabe. Im Zwei-                         die Operation selbst, als auch die Nachbehand-
felsfall bedarf es weiterführenden Untersuchungen                     lung besprochen. Der Patient bekommt schon die
wie Ultraschall oder Computertomografie.                              Schmerzmedikamente für nach der Operation re-
                                                                      zeptiert, sodass man nicht noch nach dem Verlas-
Nicht jeder Bruch muss heutzutage operiert wer-                       sen des Spitals in die Apotheke muss, sondern alles
den. Nicht zu Beschwerden führende Brüche beim                        notwendige schon zu Hause hat. Auch ein Arbeits-
älteren Patienten können durchaus beobachtet                          unfähigkeitszeugnis wird meist schon ausgestellt,
werden. Bauchwandbrüche jedoch, welche zu Be-                         falls notwendig.
schwerden führen, sollten operiert werden.
                                                                      Die Operation des Leistenbruchs wird heutzutage
Hierzu stehen heute sowohl offene Techniken wie                       vorwiegend ambulant durchgeführt, dies am Spital
auch die Schlüssellochchirurgie zu Verfügung. Ge-                     Menziken. Nach dem Eingriff liegt man noch ein
meinsam ist beiden Verfahren die Einbringung von                      wenig im Aufwachraum. Nachdem ich dann noch-
Kunststoffnetzen zur Stabilisierung der Bauch-                        mals geschaut habe, darf man nach Hause (man
wand.                                                                 muss natürlich abgeholt werden) und hat schon
                                                                      einen Termin zur 1. Kontrolle am darauffolgenden
Beim offenen Verfahren beispielsweise beim Leis-                      Tag in der Praxis. Ansonsten bin ich als Operateur
tenbruch (sog. Lichtenstein-Operation) wird das                       24 Stunden 7 Tage die Woche erreichbar, falls et-
Netz über einen offenen Schnitt an der Leiste ein-                    was Unvorhergesehenes passiert.
gebracht. Beim minimal-invasiven Verfahren wird
über den Nabel eine stabförmige Kamera einge-                         Dr. med. Michael Kettenring

Quelle: Dr. med. Michael Kettenring und Dr. med. Bernd Heinrich sind Belegärzte am Asana Gruppe AG Spital Menziken          35
Der neue Passat.
Aussen Klassiker. Innen Fortschritt.

                                                                                                                         Garage Gloor AG
                                                                                                                         Dorfstrasse 489
Jetzt 24 Stunden testen und erleben.                                                                                     5728 Gontenschwil
Der neue Passat mit seinen intelligenten Assistenzsystemen ist der ideale Begleiter für Ihren Alltag und macht jede      Tel. 062 773 12 61
Fahrt zu einem Komforterlebnis. Melden Sie sich jetzt zur exklusiven 24-Stunden-Probefahrt an: 24hpassat.ch              www.garage-gloor.ch

    Nübling AG Gartenbau
    und Landschaftsarchitektur
                                                                                                                                                         Das suc hen hat ein e nDe.
                                                                                                                                                         www.wernli-immo.ch
                                                                                                                                                         Verkaufsmandate
                                                                                                        Steinbrunnengasse 7                              Kauf und Verkauf von Liegenschaften
                                                                                                        5707 Seengen                                     5502 Hunzenschwil
                                                                                                        Tel: 062 777 13 07                               Telefon 062 897 29 04
                                                                                                        info@nuebling.ch

                                                                                                                                               Lehrstellen 2020
                                                                                                                                               Die ALESA AG bietet Lehrstellen
                                                                                                                                               mit Zukunft!

                                                                                                                                               Wir suchen für nächsten Sommer noch aufgestellte junge Menschen, die mit
                                                                                                                                               uns Ihren Einstieg ins Berufsleben wagen.
                                                                                                                                               Wir haben offene Lehrstellen in den Berufen

                                                                                                                                               - Polymechaniker/in (4 Jahre, gerne auch mit Berufsmatur)
                                                                                                                                               - Produktionsmechaniker/in (3 Jahre)
                                                                                                                                               - Kaufmann / Kauffrau (3 Jahre, gerne auch mit Berufsmatur)
                                                                                                                                               alle Details zur Bewerbung und die jeweiligen Kontakte
                                                                                                                                               zu den Berufen findest du mit diesem QR Code:

                                                                                                                                               ALESA AG, Schulstrasse 11, 5707 Seengen
                                                                                                                                               www.alesa.ch
PUBLIREPORTAGE

GROSSE AUSSTELLUNG                                                                                                                            Förderung der Biodiversität
                                                                                       Es ist höchste Zeit: Die Biodiversität oder Artenvielfalt ist weltweit und ebenso in der Schweiz
Glasduschen | Wintergärten | Glastüren                                                 stark am Zurückgehen. Als Gartenbaubetrieb sind wir besonders verpflichtet, unseren Teil zum

Sitzplatzverglasungen | Glasgeländer                                                   Erhalt und zur Förderung der Biodiversität beizutragen.

                                                                                                                                                man wertvolle Lebensräume für diverse Tier- und
                                                                                                                                                Pflanzenarten. Ein Garten ausschliesslich aus ste-
                                                       Öffnungszeiten
                                                                                                                                                rilen Rasenflächen oder gar Kies- und Schotter-
                                                       Montag – Donnerstag                                                                      gärten sind für Tiere eigentliche Wüsten, in denen
                                                       07.30 – 11.30 Uhr                                                                        sie weder Unterschlupf noch Nahrung finden.
                                                       13.15 – 17.00 Uhr
                                                       Freitag                                                                                  Einheimische Pflanzen
                                                                                                                                                Sie sind am besten und seit Jahrhunderten an un-
                                                       07.30 – 11.30 Uhr
                                                                                                                                                seren Lebensraum angepasst und dienen unseren
                                                       13.15 – 15.30 Uhr
                                                                                                                                                Tieren daher am besten als Nahrungsgrundlage
                                                       Samstag und ausser-             (pd) – Der Ausdruck ist momentan in aller Mun-           und Lebensraum: Pflanzen, die in der Schweiz und
                                                                                       de: Biodiversität. Aber was genau bedeutet er? Mit       in Europa heimisch sind. Wobei es durchaus auch
                                                       halb Öffnungszeiten:
                                                                                       Biodiversität ist die Vielfalt allen Lebens gemeint.     «fremdländische» Pflanzen gibt, die in unseren Le-
                                                       nach telefonischer
                                                                                       Dazu gehört die Vielfalt der Ökosysteme wie Wie-         bensraum passen und wertvolle Nährpflanzen für
                                                       Voranmeldung
                                                                                       sen, Wasser oder Wald ebenso wie die Vielfalt            Insekten sind. Aber nicht alles, was grün aussieht,
                                                                                       der Arten von Tieren und Pflanzen. Keines dieser         ist für unser Ökosystem auch wirklich wertvoll
                                                                                       Systeme oder dieser Arten kann isoliert betrachtet       und geeignet.
                                                                                       werden, sie sind alle eng miteinander verbunden.
                                                                                       Wenn die Pflanzenvielfalt zurückgeht, sind auto-         Unsere Fachleute beraten Sie gerne
                                                                                       matisch auch Tiere wie Insekten, Vögel, Säugetie-        Naturgärten und die dazu passenden Pflanzen
                                                       HAERRY & FREY AG
                                                                                       re, Reptilien usw. betroffen. Ein drastisches Bei-       sind eine besondere Spezialität unserer Firma, wir
                                                       GLASTECHNIK
                                                       SPIEGEL                         spiel ist der Rückgang der Bienen: Wenn sie ihre         beraten Sie gerne und kreieren für Sie ein nach-
                                                                                       Arbeit nicht mehr leisten können, leidet das ganze       haltiges Ökosystem im Garten, das keinerlei Ein-
                                                                                       Ökosystem. Aber was genau kann man tun, um die           schränkungen hat an Ästhetik und Einzigartigkeit
                                                                                       Pflanzenvielfalt zu unterstützen?                        und für Menschen ebenso wie für Tiere einen Le-
                                                                                                                                                bensraum bietet. Sie werden staunen, was es in
                                                       Haerry & Frey AG
                                                                                       Lebensraum Naturgarten                                   einem Naturgarten alles zu beobachten gibt!
                                                       Widenmatt 2
                                                                                       Ein naturnaher Garten hat das Ziel, der Natur
                                                       CH-5712 Beinwil am See
                                                                                       möglichst viel zurückzugeben. Mit Blumenwie-             Perrinjaquet Gartenbau AG
                                                       Telefon 062 765 04 04           sen, Wildhecken, Trockensteinmauern, Gartentei-          Friedhofstrasse 1, 5737 Menziken
                                                                                       chen oder Wildstauden-Bepflanzungen schafft              www.ihrgartenbauer.ch
 Clevere Lösungen aus Glas!                            www.glas-haerry.ch
                                                                                                                                                                                                 39
HFB_Dorfheftli_134x198_GrosseAusstellung_0319.indd 1                  11.02.19 14:52
REGION

Dr. Anja Gestmann auf einem der dreizehn, bei der Bevölkerung sehr beliebten, «Schöftler Plauderbänkli».

                                              Anja Gestmann in den Nationalrat
Sie bezeichnet sich selbst als Macherin. Die 56-jährige SP-Frau und Gemeinderätin aus Schöft-
land geniesst den Blick auf die Schweizer Politik, als gebürtige Deutsche, aus einem etwas an-
deren Blickwinkel. Weitblick, Authentizität und vor allem gemeinsames Handeln und Anpacken,
auch über die Parteigrenzen hinaus, stehen für die Nationalratskandidatin besonders im Fokus.

(fhu) – Miteinander vorwärts machen ist ihre Devi-                  gemeinsam in grossen Schritten nach zielführenden
se, einen Konsens in der Schweizer Parteilandschaft                 Lösungen suchen. Dabei soll man sich nicht von
finden. In der Schweizer Demokratie schätzt sie die                 Ängsten oder Angstmacherei, sondern von Vertrau-
Möglichkeit der Mitbestimmung und der Meinungs-                     en in Land und Leute leiten lassen. Der Reiz, immer
äusserung. Jede Meinung hat ihre Berechtigung                       wieder Neues dazuzulernen und sich neuen Heraus-
und muss Gehör finden, von links bis rechts, um die                 forderungen zu stellen, begleitet Anja Gestmann in
besten Lösungen zu finden. Um neue Herausforde-                     allen Bereichen ihres Lebens, privat wie auch beruf-
rungen anzunehmen, sich in Dossiers zu vertiefen                    lich. Als Chemikerin ist sie seit Jahren auf interna-
und die Zukunft für alle mitzugestalten, dafür will                 tionalem Parkett unterwegs, was ihren Horizont auf
Anja Gestmann nach Bern. Seit 21 Jahren in der                      die Welt und deren Bewohner stets erweiterte. Sie
Schweiz, fühlt sich die aus Deutschland stammen-                    selbst bezeichnet sich in erster Linie als Weltbür-
de Chemikerin inzwischen hier zu Hause. Rund drei                   gerin. Menschen aus allen Schichten liegen ihr am
Jahre nach ihrer Einbürgerung im Jahre 2011 trat                    Herzen. Wer Hilfe zur Selbsthilfe benötigt, soll diese
sie dem Schöftler Gemeinderat bei. Dass ihr Ruck-                   in unserem Land auch erhalten. Neben Beruf und
sack nicht mit Jahrzehnte langer Erfahrung in der                   den Aufgaben im Gemeinderat ist sie auch als Prä-
Schweizer Politik gefüllt ist, sieht die engagierte und             sidentin der Mütter- und Väterberatung Aarau plus
analytisch denkende Schöftlerin nicht als Nachteil.                 und im Verwaltungsrat des Alterszentrums Suhren-
Frischer Wind und eine differenzierte, unvoreinge-                  tal tätig. Als zweifaches Grosi geniesst sie aber auch
nommene Sicht sei oftmals gar von grossem Vorteil.                  die Zeit mit der Familie, mit Gartenarbeit oder beim
Fakten sprechen lassen, Meinungen einbringen und                    Singen im Kirchenchor.

                                                                                                                       41
Sie können auch lesen