SportSpiegel - TSV Oberhaching
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
SportSpiegel der SportSpiegel Sommer b 2019 AUFSTIEG! Wir sind Meister - 2. Bundesliga wir kommen! Ausgabe 112 b 19. Herbstlauf „Reloaded“ b Turnen - 2x Gold und 1x Silber b b Badminton Aufstieg Bezirksoberliga b Mach mit beim Tanzen im TSV www.tsv-oberhaching.de TSV Oberhaching-Deisenhofen e.V. b Bahnhofstraße 13 b 82041 Oberhaching b Telefon 089 6136633 b Fax 089 61300503
Schutz und Sicherheit für Ihr Tier. Selbst die beste Fürsorge kann nicht verhindern, dass Ihr Haustier mal krank oder bei einem Unfall verletzt wird. Die Allianz Tierkrankenversicherung schützt Sie vor dem finanziellen Risiko bei Krankheit oder Unfall Ihres Tieres. Ich berate Sie gerne. Stefan Wegerer Allianz Generalvertretung Bahnhofstraße 33 82041 Deisenhofen agentur.wegerer@allianz.de www.allianz-wegerer.de Tel. 0 89.6 13 19 63 Fax 0 89.6 13 34 66 Maler-, Lackier- und Tapezierarbeiten Fassadenrenovierung & Bodenverlegearbeiten Schimmelbekämpfung Seit über 55 Jahren Qualitätsarbeit von Ihrem Innungs-Fachbetrieb Gerne berät Qualitätsarbeit vonSie unser Ihrem Malermeister Innungs-Fachbetrieb Stefan Salzberger zuverlässig – sauber – nachhaltig Wir stellenAchtung einen zuverlässigen ! 10 % WinterrabattMitarbeiter ein! von mit Vorstellung persönlich Januar bis Ende März Ausbildungsnachweis, 2016 Zeugnis. Wir bieten nach Probezeit übertarifliche Bezahlung. Wohnung - eventuell mit Familie - kann gestellt werden. Gerne berät Sie unser Malermeister Stefan Salzberger 82041 Deisenhofen E-Mail: info@salzberger-gmbh.de Telefon: (089) 6 13 14 94 Wörnbrunner Straße 33 + 44 Internet: www.salzberger-gmbh.de Telefax: (089) 6 13 55 16 2 | Partner des TSV
Sehr geehrte Mitglieder, liebe Sportfreunde! D er TSV Oberhaching feiert den größten Erfolg der Basketball- Vereinsgeschichte. Die „Oberhachin- Tanzveranstaltung im Forstner-Saal Einen tollen Abend erlebten wir An- ger Tropics“ wurden in der Saison fang Mai bei einer Tanzveranstaltung, 2018/19 Meister der 1. Regionalliga die gemeinsam von VHS und TSV und haben sich damit das Recht er- organisiert wurde. Dank an alle Be- spielt in die 2. Basketball-Bundesliga teiligten, vor allem an Renate und aufzusteigen. Hans vom TSV und Carmen mit ihrem Helfer-Team von der VHS. Dieser ge- Ich bin unglaublich stolz auf unsere lungene Abend muss unbedingt im Mannschaft, unseren Trainer Mario nächsten Jahr wiederholt werden. Hier noch eine Bitte, bevor- Matic und das gesamte Helferteam. zugen Sie bei einem Einkauf Dieser Erfolg ist das Ergebnis mo- Münchner Pokal - TGW/TGM/KGW die Firmen, die durch Anzei- natelanger harter Arbeit von Trainer Ein herzliches Dankeschön möch- gen im Sportspiegel den TSV und Mannschaft. Ein besonderer ten ich allen Helfern und Trainern Oberhaching und dessen Ju- Dank gilt auch unseren Sponsoren aussprechen, die uns vor, während gendarbeit unterstützen. und unseren Fans, die uns immer und nach dem Wettkampf unter- unterstützt haben. stützt haben! Gratulation der Nach- wuchsgruppe, die einen tollen 2. Herzlichen Dank an unseren Bürger- Platz erreicht hat. Inhalt des Heftes meister Stefan Schelle, der uns half, Vorwort 3 19. Oberhachinger Herbstlauf 4 das Hallenproblem zu lösen. Somit www.tsv-oberhaching.de Basketball 6 war die Grundvoraussetzung ge- oder TSV-App Hapkido 12 schaffen, die Lizenz für die 2. Basket- Auf diesen Kommunikationsseiten Ju-Jutsu / Judo 13 ball-Bundesliga zu bekommen. finden Sie alles über und um unseren Aikido 14 Sportverein. Nutzen Sie die Home- DSV-Skischule 15 Aufstieg in die Bezirksliga page und die App des TSV Ober- Kunst- und Gerätturnen 16 TGM/TGW/KGW 19 und 1. Platz in der Kreisliga haching und Sie sind immer aktuell Stellenangebote TSV 20 Auch gratuliere ich unseren BB Her- informiert. Sporttheater 22 ren 2 zum Aufstieg in die Bezirksliga Badminton 28 ! und der BB U 18, die den 1. Platz in Liebe Mitglieder, ab Samstag, den EISs 30 der Kreisliga erreicht haben. Unseren 8. Juni, ist die Kyberghalle aufgrund Boogie-Woogie 31 Trainern, Gavran Pedrag und Phillip von Bauarbeiten voraussichtlich bis Tanzen 34 Hautum und allen Helfern herzli- Ende Oktober gesperrt. Informieren Vereinsbeiträge / Impressum 38 chen Dank. Sie sich bitte auf der Homepage über den aktuellen Stand. Adress-/Bankverbindungs- Aufstieg in die Badminton änderungen, sowie neue Bezirksoberliga Nun wünsche ich Ihnen schöne oder geänderte E-Mail- Ein weiterer großartiger Erfolg ist Sommertage, schöne Ferien und Adressen und Telefonnum- den Badmintonspielern des TSV ge- einen erholsamen Urlaub. mern bitte umgehend an die lungen. Aufgrund hervorragender Ihr Bernd Schubert, 1. Vorstand Geschäftsstelle melden. Leistungen in der Saison, hat die 1. Mannschaft den Aufstieg in die Be- zirksoberliga geschafft. Herzlichen TSV Oberhaching-Deisenhofen e.V. Dank an Basti Keller und sein Hel- Geschäftsstelle: ferteam. Bahnhofstraße 13 82041 Oberhaching Öffnungszeiten: Lieber Wolfgang, Im Mai wurde groß gefeiert Mo 10.00 - 12.00 Uhr herzlichen Glückwunsch zu Di und Do 17.00 - 19.00 Uhr Deinem 60. Geburtstag. Herz- Telefon 089 6136633 lichen Dank für Dein langjähriges Fax 089 61300503 Engagement beim Mountain-Bike- Touren erarbeiten und durchfüh- ren, sowie Deinen Einsatz in der Skischule des TSV Oberhaching. Ich wünsche Dir weiterhin viel Gesundheit und Fitness. Bernd Vorwort - Inhalt | 3
19. Oberhachinger Herbstlauf Sonntag, den 15. September 2019 am Sportplatz Gymnasium Oberhaching (9.00 Uhr) Der TSV Oberhaching hat den Herbstlauf wieder im Programm. Wir veranstalten einen 10 km Volkslauf, einen 5 km Volkslauf und einen 1 km Bambini-Lauf. Start und Ziel ist der Sport- platz Gymnasium Oberhaching. Alle Laufbegeisterten und auch alle, die sich ausprobieren wollen, sind herzlich eingeladen. Eine gute Gelegenheit mit der ganzen Familie einen phan- tastischen Sporttag zu erleben. Der Streckenverlauf geht durch unser schönes Oberhaching (siehe rechts). Melden Sie sich an und laufen Sie mit! Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt! TSV Oberhaching-Deisenhofen e.V. Öffnungszeiten: Geschäftsstelle: Montag 10.00 - 12.00 Uhr Bahnhofstraße 13 Dienstag, Donnerstag 17.00 - 19.00 Uhr 82041 Oberhaching Telefon 089 6136633 - Fax 089 61300503 4 | Herbstlauf www.tsv-oberhaching.de | info@tsv-oberhaching.de
Strecke/Rundkurs 19. Oberhachinger Herbstlauf aße ntalstr Gleiße aße str hof aße hn Ba Bu tr che zis nst loz r. Ka zwei Runden sta sta nie tr. Fic nal -S hte Pe nst lee tto r. e t-P Ab Hint eres Gleiß Stadionrunden Start/Ziel enta eine Runde l Stadion Gymnasium Tisinstraße Vorde re s Gleiß ental Veranstalter: TSV Oberhaching-Deisenhofen e. V. Verantwortlicher: Saulius Nickus, 0172 1402488 Strecken: 1 km Bambini-Lauf für Kinder bis 13 Jahre 5 km Volkslauf 10 km Volkslauf Start/Ziel: Kastanienallee 20, 82041 Oberhaching Sportplatz Gymnasium Oberhaching Startzeiten: 1 km Bambini-Lauf - 10.40 Uhr 5 km Volkslauf - 11.00 Uhr 10 km Volkslauf - 11.00 Uhr Siegerehrungen: ab 13.00 Uhr Organisations 1 km Bambini-Lauf - 5 Euro beitrag: 5 km Lauf - 8 Euro 10 km Lauf - 10 Euro Zahlungsart: Lastschrift bei Anmeldung über das Internet oder bar bei Startnummern- Abholung. Aufpreis bei Nachmeldung Nachmeldungen 1 km Bambini-Lauf + 2 Euro am Starttag: 5 km Lauf + 2 Euro 10 km Lauf + 3 Euro Startnummern 15. September 2019 ab 9.00 Uhr am ausgabe: Sportplatz Gymnasium Oberhaching Meldeschluss: Sonntag, 09. September 2019, 24.00 Uhr Ergebnislisten www.tsv-oberhaching.de oder und Urkunden: www.bipchip.de Umkleiden/ Sporthalle des Duschen: Gymnasiums Oberhaching Anmeldung direkt in der Geschäftsstelle oder online unter www.tsv-oberhaching.de www.tsv-oberhaching.de | info@tsv-oberhaching.de Herbstlauf | 5
Meistermannschaft Basketball Tropics Die Sensation ist perfekt - Oberhaching wird Bundesliga-Standort M it der Regionalliga-Meister- schaft feierten die Oberhachin- ger Basketballer den größten Erfolg Bundesliga-Basketball am Kyberg geben würde, war lange ungewiss. Neben den beiden Vorständen Leitung um Mario Matic daher ent- schieden, in die Jugend und somit in die Zukunft zu investieren. Der der Vereinsgeschichte. Bereits vier Bernd Schubert und Berno Breit- Verein stellt Sebastian Beckenbauer Spieltage vor Ende der Saison war ruck engagierten sich viele ehren- zum 1. August als hauptamtlichen der Truppe von Trainergespann Ma- amtliche Helfer wie zum Beispiel Jugendkoordinator ein. Er wird dem rio Matic und Sebastian Becken- Andreas Hautum, um den Aufstieg großen Ansturm bei den Young Tro- bauer der Titel nach dem Derbysieg zu stemmen. pics, wie sich die Jugendmannschaf- gegen Schwabing nicht mehr zu neh- ten der TSV-Basketballer nennen, men. Der damit verbundene Aufstieg Dank vieler neuer Sponsoren und gerecht werden. Allein durch ehren- in die 2. Bundesliga ProB bedeutet Partner, die den TSV großzügig un- amtliche Arbeit ist die gute Jugend- zugleich auch den bisherigen Hö- terstützen, rückte der Traum vom arbeit nicht mehr zu gewährleisten. hepunkt des Oberhachinger Sports Aufstieg in greifbare Nähe. Das Hal- Die neu geschaffene Stelle war also überhaupt und ist die Krönung der lenproblem wurde dank großer Hilfs- die logische Folge der anhaltend po- jahrelangen ehrenamtlichen Arbeit bereitschaft der Gemeinde und des sitiven Entwicklung in der Abteilung. von TSV-Vorstand Bernd Schubert, Landrats ebenfalls rechtzeitig gelöst. Beckenbauer soll die dann sieben der zusammen mit Gunther Wün- Der große Dank gilt hier Bürgermeis- Jugendmannschaften koordinieren, sche die Abteilung aufgebaut hat. ter Stefan Schelle, der den Tropics konzeptionelle Aufgaben sowie re- erfolgreich unter die Arme griff. gelmäßig Stunden an den Oberha- Im Gegensatz zu den meisten Teams Dank einiger Nachtschichten und chinger Schulen übernehmen. in der Liga waren die Tropics eine viel Herzblut wurden schließlich die der wenigen Mannschaften in der hohen Anforderungen der Barmer Die Kyberg-Riesen freuen sich 1. Regionalliga, die ohne einen Pro- Bundesliga erfüllt. Als die Lizenz in bereits auf die Unterstützung der fispieler angetreten ist. Während die der Geschäftsstelle eintraf, war die Vereinsmitglieder bei den Bundes- Konkurrenz mit Berufssportlern aus Erleichterung groß. Mit Stolz kann liga-Heimspielen. Ende Septem- dem Ostblock oder den USA agier- man nun sagen, dass man die Far- ber kann man die Gelbhemden te, ist der Basketballsport für die ben der Gemeinde in ganz Deutsch- dann in der Grundschule Deisen- Spieler um Kapitän Moritz Wohlers land vertreten wird. hofen in der 2. Bundesliga ProB lediglich ein Hobby. anfeuern. Mario Matic Mit dem sportlichen Erfolg der ersten In den vergangenen beiden Spielzei- Mannschaft ist die Popularität und ten ist aus der reinen Amateurtrup- Bekanntheit des Basketballsports in pe eine eingeschworene Einheit er- der Gemeinde deutlich gestiegen. wachsen, die mit viel Teamgeist und Immer mehr Kinder und Jugendliche Herzblut den Standort Oberhaching strömen in die Halle, wollen Teil der in ganz Basketball-Deutschland be- Tropics-Familie werden. Anstatt eine kannt gemacht hat. Liga höher nun auf bezahlte Profi- Ob es aber in der Spielzeit 2019/20 spieler zu setzen, hat die sportliche 8 | Basketball www.tropics.online | info@tsv-oberhaching.de
Basketball Tropics Die Herren 2 sind Meister der Bezirksklasse D ie Herren 2 hat ihre erfolgreichs- te Saison in der TSV-Basketball- Geschichte gespielt, ist Meister der D ie Herren 3 haben eine sehr er- folgreiche Rückrunde gespielt. Verlor man noch in der Hinrunde Bezirksklasse geworden und steigt die meisten Spiele, weil das Team nun in die Bezirksliga auf. Ihr Re- neu gegründet worden war und je- zept? Das Team von Coach Predrag der sich erst einfügen musste, hatte Gavran gewann in der Rückrunde man im neuen Jahr eine Siegesserie alle Spiele, sowohl zu Hause als von 4-5 Spielen und konnte sich bis auch auswärts. Entscheidend war in die oberen Regionen der Kreisliga der knappe Auswärtssieg bei Jahn hoch arbeiten. Coach Basti Becken- Freising im März. Ende April wur- bauer hat sein Team super einge- de dann gegen München Basket schworen. Dank unseres langjähri- vor der rekordverdächtigen Kulis- gen Kapitäns Etienne Lang konnte se von circa 70 Zuschauern in der man beide Hauptrivalen, Unterha- Kyberghalle der Sack zugemacht ching und Poing, zu Hause schlagen und die Meisterschaft in der Halle und nebenbei neue Spieler wie den und danach in der Stadt gebührend talentierten 206 cm großen Center gefeiert. Es war eine unglaubliche Andreas Ertl dazu gewinnen. Eine Saison. Der Coach war wieder mal große Bereicherung für die Mann- als Spieler dabei. Kapitän Philipp schaft. Jeder hat hier Spaß und mit Hautum und alt gediente Spieler wie diesem Motto wollen wir nächs- Ferdi Schütze und Hannes Dietz ver- te Saison in der Kreisliga um die stärkten zudem die Mannschaft und Meisterschaft spielen. Tarkan Ader sorgten dafür, dass die Chemie stets stimmte. Ab Herbst will die Mannschaft nun in der Bezirksliga angreifen. Der Kader, so der Coach, soll bis auf kleine Änderungen so gehalten und in der Sommerpause mit viel Spaß, Freude und dem nötigen Ehrgeiz und Willen auf die sehr starke Bezirksliga vorbereitet wer- den. 10 | Basketball www.tropics.online | info@tsv-oberhaching.de
Young Tropics U18 zum zweiten Mal Kreismeister München Süd D ie U10/12, die Jüngsten der „Tropics“, haben riesige Fort- schritte mit ihren Basketball-Skills, Nun verabschieden wir uns von un- serem Trainer Andi Rank und freuen uns trotz Kaderumbruchs auf eine genberg, musste es sich nur einmal geschlagen geben, schöpfte sein Potential allerdings selten ganz aus. der Defense und vor allem beim weitere spaßige Saison mit unseren Trotzdem konnte sich die U18 der Zusammenspiel gemacht. Wäh- Jungs! Arne Spangenberg Unterstützung der treuen Fans immer rend der Saison haben sich die U12 sicher sein. Jetzt hat sie die Chance, Spieler zu einer motivierten Gruppe entwickelt, die als Mannschaft groß- artig harmoniert. Auch einige bas- D ie U16 vom Trainergespann Ni- colas Güllüoglu und Sebastian Pechmann absolvierte ihre Saison Kreismeister von ganz München zu werden. Nächste Saison wird dann in der Bezirksliga angegriffen und ketballbegeisterte Mädchen sind zu nicht perfekt, aber solide. Während hoffentlich genauso erfolgreich auf dem Team gestoßen. Der Verein und der Spielzeit gab es für die Mann- Korbjagd gegangen. die Coaches würden sich sehr über schaft Höhen und Tiefen. Trotz aller weiteren weiblichen, als auch männ- Hürden gewannen die U16 schließ- Einige Spieler aus der U16 konn- lichen Nachweis freuen. lich aber noch das Endspiel daheim ten diese Saison bereits die U18 „NBA, here we come!“, sagte Mini- gegen Ottobrunn und kann beruhigt verstärken und einige Spieler der Max, der Kapitän der U12, im Trai- in die Sommerpause gehen. Um U18 bekamen schon bei den Her- ning und so lautet auch unser Motto Trainer Nico zu zitieren: ,,Teresa und renmannschaften ihre ersten Mi- für die kommende Saison. die Jungs haben diese Saison mehr nuten. Die einzelnen Mannschaf- Teresa Mussong geschafft, als sich nur zu verbessern. ten des TSV rücken immer näher Sie haben gelernt, was es heißt, ein zusammen, was eine erfolgreiche D ie U14 kann nach dem Saison- finale mit zwei Siegen aus zwei Spielen auf eine erfolgreiche Spiel- Team zu sein und füreinander da zu sein - auch außerhalb der Halle. Es ist schön zu sehen, dass die Jugend- Basketball-Zukunft verspricht. zeit zurückblicken. Unser breit auf- lichen mit so einer tollen Motivation gestelltes Team konnte auf eine au- und Disziplin bei der Sache sind und ßerordentliche Trainingsbeteiligung an sich arbeiten!“ Nico Güllüoglu aufbauen und angeführt von unse- rem Top-Scoring-Trio Emil, Tobi und Jakob eine 75-prozentige Siegquote und den zweiten Platz erkämpfen. A uch die U18 der Young-Tropics kann auf eine erfolgreiche Sai- son zurückschauen. Das Team von Dadurch qualifizierte sich unser Trainer Philipp Hautum gewann Team für das Finalturnier, zu dem wir zum zweiten Mal in Serie die Kreis- mit einem stark dezimierten Kader meisterschaft München Süd. Wie- anreisten. Jedoch zeigten die Spieler der wurden am wenigsten Punkte im letzten Spiel ihre Dominanz ge- zugelassen, was ausschlaggebend genüber anderen Teams, wie wir es für den Erfolg war. Angeführt von bereits aus der Hauptrunde kannten. Kapitän und Topscorer Arne Span- www.tropics.online | info@tsv-oberhaching.de Basketball | 11 25
Hapkido Was macht man eigentlich im Hapkido? – Schlag- und Blocktechniken H apkido ist eine vielfältige korea- nische Kampfkunst, die alle be- kannten Bewegungsbereiche um- der perfekten Körperbeherrschung gehört es, in jedem Moment ent- scheiden zu können, ob und wie Erfolgreiche Prüfung im hessischen Partnerverein fasst und gleichermaßen bedient. fest ich mein Gegenüber treffe. Bei Das Kum KangHapkido, das wir in Oberhaching praktizieren, besteht Fortgeschrittenen-Gürtelprüfungen werden Bruchtests eingesetzt, um O bwohl Hapkido als Einzel- sportart gilt, spielt die Gemein- schaft eine zentrale Rolle. Deshalb zu etwa gleichen Teilen aus Tritten die Effektivität von Schlägen zu und Schlägen, Hebel- und Wurf- überprüfen. ist es auch sehr erfreulich, wenn techniken sowie der dazugehörigen Der Selbstverteidigungsgedanke nicht nur innerhalb eines Vereins, Fallschule. Fortgeschrittene be- verschafft den Blocktechniken ge- sondern auch zwischen den Verei- schäftigen sich darüber hinaus mit gen Schläge bzw. Tritte einen ho- nen ein gutes Verhältnis besteht. traditionellen Waffen. Im zweiten hen Stellenwert. Für Blöcke gelten Teil dieser Serie möchten wir uns die gleichen Ausführungsanforde- Im Sinne dieser Gemeinschaft fuh- den Schlägen und Blöcken wid- rungen wie bei Schlägen. Dabei ren insgesamt sechs Trainer aus men: entspricht es eher unserer Philo- Deisenhofen nach Hessen, um bei Unsere vier Grundschläge können sophie, uns mit dem Block gleich- der Gürtelprüfung am 11. Mai mit- auf vielfältige Weise variiert wer- zeitig aus der Schlagrichtung oder zuwirken. Die Fahrt hat sich auch den. Die Kunst besteht darin, aus -distanz zu bewegen, als mit gro- wirklich gelohnt: Alle fünf Prüflinge einem sicheren Stand kraftvoll, prä- ßem, schmerzhaftem Kraftaufwand haben sich mit großartigen Leistun- zise und schnell zu schlagen. Dabei den Angriff zu stoppen. Ein sauber gen den nächsten Gürtel verdient. muss von der Hand bis zu den Bei- ausgeführter Block ist der Grund- Insbesondere möchten wir To- nen im Moment des Treffens volle stein für eine gelungene Verteidi- bias Pollok aus unserer eigenen Körperspannung vorhanden sein. gung und der erste Schritt nach Gruppe zu einer hervorragenden In der vorherigen Bewegungspha- einem Angriff zu einer anschlie- Prüfung und dem braunen Gurt se ist eine lockere, flüssige Bewe- ßenden Hebel- oder Wurftechnik. gratulieren. gung vorteilhaft. Zum Trainingsziel 12 | Hapkido www.tsv-oberhaching.de | info@tsv-oberhaching.de
Ju-Jutsu Selbstverteidigung für den Alltag – machen Sie mit! B eim TSV wird im Ju-Jutsu-Trai- ning großen Wert auf Selbstver- teidigung gelegt. Dabei werden auch lizei und der Bundeswehr vermittelt. Besonders geübt werden die rich- tige Reaktion unter Stress und die Elemente aus der Verteidigungs- beste Taktik. kunst Krav Maga trainiert. Krav Maga Ein Mal im Monat trainieren die Ju- bedeutet im Hebräischen Kontakt- Jutsukas deshalb auch in Straßen- kampf. Die Selbstverteidigung aus kleidung. So sind sie fit, um sich Krav Maga ist sehr praxisnah, die gegen Angriffe zu wehren. Techniken werden auch bei der Po- Neue Impulse für den TSV D er Trainer der Ju-Jutsukas, Hans Sperl, 6. Dan Ju-Jutsu hat eine weitere Ausbildung absolviert, Trainingsmodule für seine Ju-Jut- sukas erstellen kann. Dabei steht vor allem der Einsatz des eigenen die er beim TSV einbringt. Er ist Körpergewichts und der Stärken nun auch Trainer für Sporttherapie und Schwächen im Vordergrund. und Funktional Personal Training. Der TSV gratuliert Hans Sperl zur Sein Wissen kommt den Ju-Jutsu- bestandenen Prüfung und freut kas vor allem im Bereich Ausdauer, sich, dass er sein neues Wissen Bewegungsablauf, Kraft, Schnel- in den Verein einbringt. Herzli- ligkeit und Anatomie zu Gute, da chen Glückwunsch! Hans Sperl exakt abgestimmte Texte: Ulrike Klar Fotos: Bernd Bachmair Judo-Gruppe sucht Wiedereinsteiger ab 16 Jahren • Spaßbetontes Feierabend-Judo in netter kleiner Gruppe • Bereits erworbene Gürtel-Grade können fortgeführt werden Wenn du Dich angesprochen fühlst, komm einfach vorbei, wir freuen uns auf neue Gesichter! Wann: Freitag, 16.30 bis 18.00 Uhr Wo: Grundschule Oberhaching, Kirchplatz Kontakt: Thomas Daum, 0159 02 31 34 37 www.tsv-oberhaching.de | info@tsv-oberhaching.de Ju-Jutsu / Judo | 13
Aikido Eine frische, dynamische Gruppe! Erwachsene und eigene Ideen herzlich willkommen! Jeden Dienstag 18.30 bis 20.00 Uhr in der Grundschule Oberhaching. Ich freue mich auf euch! Florian Buth - Der Lebensweg (DO) zur Harmonie (AI) der Kräfte (KI) H i, ich bin ein junger (23) Che- miestudent der gerade an seiner Masterarbeit forscht, zudem in einem Wie kann man den Kreislauf aus Ge- walt und Gegengewalt brechen? Wie kann man Frieden fördern und halten Dies ist meines Erachtens auch eine der besten und modernsten Arten der Selbstverteidigung, sowohl im analo- frischen Zweitstudium Philosophie ohne sich unterzuordnen oder kontrol- gen als auch im digitalen Raum: durchstartet und nun das Dojo von lieren zu lassen? Die Ausstrahlung: „Ich stehe in meiner Günther Henhammer übernimmt, wel- Mitte, respektiere dich und will nichts cher rentenbedingt ausscheidet. Dementsprechend sind die Techniken von Dir. Du respektierst mich und willst sehr sanft und lassen den Angreifer nichts von mir”, ist extrem mächtig! Aikido kann ganz verschieden aufge- sowohl unverletzt als auch nicht gede- fasst werden: Als effektive Hebeltech- mütigt aus dem Kampf herausgehen – Zwar habe ich nur einen taufrischen 4. niken, zur defensiven Selbstverteidi- nachdem er in eine Rolle geführt oder Kyu, aber wir befinden uns auf dem gung, um Rollen und Fallen zu üben mit einem sanften Hebel kontrolliert Weg, den Meister Ueshiba selbst be- (nützlich bei Glatteis etc!), um Körper- wurde. schritten hat! beherrschung zu trainieren oder ein- Lass uns diesen gemeinsam erkun- fach als Sport, den man gerne macht. Im Grunde sind die Übungen und den! Techniken nicht auf Kampf oder gar Jeden Dienstag 18.30 bis 20 Uhr, Neben all diesen Dingen möchte ich Wettkampf ausgelegt oder geeig- Grundschule Oberhaching (außer aber vor allem den Kerngedanken in net. Sie bieten vielmehr einen neuen Schulferien). den Vordergrund stellen, den Meister Zugang zu neuem Selbst- und Ge- Ich warte auf Dich mit Techniken, Ueshiba in seinen späteren Jahren genüberbewusstsein; fast schon ver- Geschichten, Worten und Freude entwickelt und erforscht hat: gleichbar mit Tanzen. an Bewegung ;) Florian Buth Ueshiba Morihei Trainerwechsel Günther Henhammer (1. Dan) *1883 als Sohn wohlhabender Farmer hatte das Dojo lange, erfolgrei- Copyright/Quelle: Deutscher Aikido-Bund e.V (DAB) studierte und meisterte er zahlreiche che Jahre geführt und viele Aiki- Kampfkünste einschließlich Ju-Jutsu. dokas ausgebildet. Vielen Dank! Ab 1903 kämpfte er in der japanischen Nun braust er im Zuge seiner Armee, wurde aber später Diplomat Rente durch die Weltgeschichte, und versuchte vor dem zweiten steht aber weiterhin als Abtei- Weltkrieg zu vermitteln. lungsleiter, für Kyu Prüfungen sowie deren Vorbereitung zur Sein Lehre spiegelt diese Entwicklung Verfügung! wieder. students are s? Für wen ist das wa stressigen Für den ganz Internationale! We currently e de m oft very welcom Thailand ;) Für alle, di n Alltag etwas professionelle oder oberflächlichellen: natürlich auchn Touch sind have one from herzlich willko Danträger (The lessons ar more than ha e German but I’m entgegensetzen wo ...14) mmen! into English :)ppy to translate parts Vom Schüler (ab 12 14 | Aikido bis ins beste Alter! www.tsv-oberhaching.de | info@tsv-oberhaching.de
Liebe Freunde unserer Skischule DSV-Skischule-Oberhaching D arf ich Sie/Euch zu einem ge- meinsamen Rückblick auf die ver- gangene Wintersaison einladen? Für unsere Kleinsten hatten wir die Kurstage um einen Tag und je eine Stunde erweitert. Mit dem Ergebnis, Ich sage im Namen des gesamten Teams danke für das uns entge- gen gebrachte Vertrauen. Wünsche Es war eine wirklich gute Saison, dass alle unsere Kleinen, auch diejeni- allen einen wunderschönen Som- aber der Reihe nach. gen, die noch nie auf Skiern standen, mer und freue mich schon auf ein am Ende der Kurstage allein am Draxl- Wiedersehen in der kommenden Der Winter hat erst einmal auf sich hang den Schlepplift fahren konnten Wintersaison. Vielleicht schon beim warten lassen. Unser traditionelles und beim „Skirennen“ sämtliche Tore Skiflohmarkt? Opening in Kaltenbach musste ich meisterten, angefeuert von Eltern und Herzlichst Eure am Montag vorher absagen, die Pis- Großeltern. Bei der Siegerehrung Christl mit ten waren noch ziemlich grün und nur gab es dann auch für alle, neben Ur- Wolfgang ein paar Kunstschnee-Streifen waren kunde und Medaille, den ersehnten und dem in Bergfex zu sehen. Doch noch in Schleppliftführerschein. Skilehrerteam der gleichen Woche kam dann der 1. Schnee und meine Sorgen waren Wir machen gerade eine kurze weg. schöpferische Pause, sind aber be- reits mit der Planung der neuen Sai- Unser gesamtes Skiteam war gerne son beschäftigt. Pünktlich zum neuen mit euch unterwegs. Bei herrlichen Schuljahr wollen wir alle Termine auf Bedingungen durften wir mit Euch unserer Homepage für Sie veröffent- viele Schwünge aneinander reihen lichen und die Anmeldemöglichkeiten und ganz oft in strahlende Kinderau- frei schalten. gen blicken, wenn eine Aufgabe, die zunächst unlösbar schien, von Erfolg gekrönt war. www.ski-oberhaching.net www.ski-oberhaching.net | info@tsv-oberhaching.de DSV-Skischule | 15
Kunst- und Gerätturnen 2x Gold und 1x Silber beim Bayern Pokal M it sieben Mannschaften (33 Turnerinnen) war der TSV Oberhaching am 25./26. Mai beim war eine gute Grundlage, denn genauso entspannt und gut ge- launt turnten sie alle anderen Ge- in der 3. Liga antrat, war der be- kannte „Zitterbalken“. Mit dem 10 cm breiten Schwebebalken den Bayern Pokal 2019 im Gerätturnen räte souverän durch! Hie und da Wettkampf zu eröffnen ist immer der Turngau München Liga vertre- ein paar Wackler, auch einmal ein eine besondere Herausforderung, ten und hat sich hervorragend ge- Sturz am Balken, aber trotzdem zumal die meisten Turnerinnen schlagen mit zwei ersten Plätzen, haben alle mit tollen Leistungen doch sehr aufgeregt sind. Da vie- einem 2., zwei 4. und jeweils ei- überzeugt. le das erste Mal Übungen mit hö- nem 8. und 12. Platz. Babette Lermer hatte an diesem herem Schwierigkeitsgrad (und Morgen ihren Prüfungsdurchgang damit einem erhöhten Risiko) ge- Nach fleißigem Training trafen sich als Kampfrichterin und konnte so- zeigt haben, waren es dann doch unsere Jüngsten (7-8 Jahre) aus mit auch gleich im anschließenden 8 Abgänge = 8 Punkte Abzug der E-Jugend bereits um 8 Uhr Durchgang für uns weiter werten. am Balken. „Der ein oder andere morgens in Unterföhring im Sport- Außerdem bedanken wir uns ganz Sturz waren Leichtsinnsfehler, die zentrum. Einige waren sehr aufge- herzlich bei Michaela Eck und Pe- nicht hätten sein müssen“, so Trai- regt, da es für sie der erste Wett- tra Scherer und freuen uns schon nerin Manuela „aber daraus sam- kampf überhaupt war. Umgezogen darauf, wenn ihr uns hoffentlich meln die Kinder für die Zukunft in ihren neuen Turn- und Trainings- auch in Zukunft wieder als Kampf- Erfahrungen. Sie haben ihr Bestes anzügen strahlten sie dann, als sie richter unterstützt. gezeigt und das zählt.“ Boden, die Ersten waren, die auf die Flä- Direkt im Anschluss folgten un- Sprung und Barren liefen dann che einmarschierten. sere beiden D-Jugend-Teams (Jg. sensationell. Am Boden zeigte sie Sie starteten am Boden, wo sie mit 2008/09). Startgerät unserer Liga- in ihrer Altersklasse die höchsten ihren Übungen überzeugten. Das mannschaft, die als Neueinsteiger Übungen und bot diese infolge flei- ßigen Trainings auch noch fantas- tisch dar. Auch die Mixmannschaft schlug sich an allen vier Geräten sehr gut, am Balken gab es sogar nur zwei Abgänge. Somit erturnte sie sich einen hervorragenden ersten Platz und hofft nun auf einen Platz im Finale in der 3. Liga. Die Liga- mannschaft hat den Aufstieg in die 16 | Kunst- und Gerätturnen www.tsv-oberhaching.de | info@tsv-oberhaching.de
Kunst- und Gerätturnen 2. Liga mit einem überragenden Abstand das beste Ergebnis der zweiten Platz geschafft. Liga, und am Boden sogar die Unsere „Großen“ starteten an- Tageshöchstwertung des ganzen schließend: Die C-Jugend-Mann- Wettkampfs! Das bedeutete ins- schaft (Jg. 2006/07) sogar in der gesamt 263,90 Punkte, Platz eins ersten Liga, die drei A/B-Jugend- und Aufstieg in die 1. Liga. Herzli- Mannschaften (Jg. 2002-05) in der chen Glückwunsch! zweiten und dritten Liga sowie in der „Mix“-Runde. Die „Mix“-Mann- „Wir sind sehr stolz auf un- schaft (ausfallbedingt nur zu dritt sere Mädels“, so das neue am Start) erturnte einen tollen 4. Oberhachinger Trainerteam Platz. Die A/B-Mannschaft in der um Anett, Michi, Micha, Ingrid dritten Liga verpasste knapp das und Manuela. Dies war aber „Trepperl“ mit nur 0,75 Punkten auch nur durch die tolle Zu- und erturnte einen sehr starken 4. sammenarbeit unter den Trai- Platz. nerinnen, Turnerinnen und El- tern sowie dem TSV möglich. Einen ganz außergewöhnlich tol- Ingrid Reichling len Wettkampf lieferte die A/B- Manuela Marschner Mannschaft in der zweiten Liga ab. Schon am ersten Gerät, dem Stufenbarren zündeten die Mä- dels ein wahres Feuerwerk und bekamen dafür gute Wertungen, mit bis zu 17,50 Punkten. Nach ein paar teilweise etwas „wackeli- gen“ Balkenübungen, machten die Turnerinnen das alles am Boden wieder gut, turnten sehr sauber und mit tollem Ausdruck, wofür sie mit Wertungen sogar bis zu 18,05 von 19 Punkten bewertet wur- den. Kaum zu glauben, aber wahr: Dieses Ergebnis wurde noch ein- mal am Sprung überboten – mit Wertungen von 18,20 und 18,40 Punkten!!! An diesen beiden Ge- räten erzielten unsere Mädels mit www.tsv-oberhaching.de | info@tsv-oberhaching.de Kunst- und Gerätturnen | 17
Kunst- und Gerätturnen Neue Turn- und Trainingsanzüge - DANKE für die großzügigen Spenden D ie Kunst- und Gerätturnerinnen sowie ihre Trainerinnen möchten sich ganz herzlich bei der Radiologie München, der Sparkasse München Starnberg Ebersberg und Herrn Waltl für ihre großzügigen Spenden bedanken. Diese haben es uns er- möglicht, wunderschöne neue Turn- und Trainingsanzüge für die Kinder und die Abteilung sowie tolle Polo- shirts für uns Trainer anzuschaffen. Auch möchten wir uns besonders beim TSV Oberhaching bedanken, der das Projekt der Neuanschaffung möglich gemacht hat und uns tatkräf- tig finanziell mit unterstützt hat. Jetzt können die Wettkämpfe kommen! Vielen Dank an alle - die Kinder se- hen spitze aus und haben sich rie- sig gefreut. Manuela Marschner Tolle Leistungen beim Münchner Pokal A m 7. April 2019 starteten die Turnerinnen des TSV Ober- haching beim Münchner Pokal Abgänge – genommen war, ging es voller Elan zum Boden. Dort zeigten die Mädels zu ihren ganz persönlich Nächster Wettkampf! 6. Juli, Oberbayerische Meister- 2019 in Unterföhring und zeigten ausgesuchten Kürmusiken allesamt schaft in Unterhaching dort ihre ganz neuen, individuell tolle Kürübungen! Der Sprung lief zusammengestellten Kürübungen fast genauso gut; am Stufenbar- Eine neue Kampfrichterin und zwei im LK3-Mannschaftswettkampf ren passierten zwar dann doch neue Trainer-Assistentinnen an den olympischen Geräten, noch ein paar Patzer, aber Spaß Wir gratulieren ganz dem Sprungtisch, Stufenbarren, gemacht hat es allen sehr. Die neu herzlich Babette Lermer Schwebebalken und Boden. An je- zusammengewürfelte Mannschaft und Rebecca St. James zu ihrer bestandenen dem Gerät durften fünf Turnerinnen hat dabei schon richtig Teamgeist Übungsleiter-Assistentin- ihre Übungen zeigen, wobei die vier entwickelt und alle haben sich ge- nenausbildung und freuen besten jeweils in die Mannschafts- genseitig angespornt. So macht es uns somit, zwei weitere aktive Co-Trainer im Team wertung einflossen. auch uns Trainern richtig Spaß mit zu haben. Viel Erfolg bei Euch! der Betreuung der Kinder Die Mannschaft des TSV Oberha- und weiterhin viel Spaß und Freude am Turnen! ching, bestehend aus acht Turne- Im Ergebnis landete der TSV rinnen, begann mit dem für sie re- Oberhaching im guten Mittelfeld Babette Lermer hat zusätz- gelmäßig schwersten Gerät, dem auf Platz 11 von 20 Mannschaften lich für uns auch noch die D-Kampfrichter-Ausbildung Balken. Nachdem diese Hürde – – ein guter Start in die Welt des absolviert und mit Bravour teilweise sogar ohne unfreiwilligen Kürturnens! Ingrid Reichling beim Bayernpokal bestan- den. Dort hat sie dann direkt schon ihre ersten Erfahrungen durch ihren ersten Kampfrichtereinsatz gesammelt. Vielen Dank dafür! Manuela Marschner Rebecca St. James (v.l.) und Babette Lermer 18 | Kunst- und Gerätturnen www.tsv-oberhaching.de | info@tsv-oberhaching.de
Turnen-Tanzen-Singen Ju-Jutsu TGM-TGW-KGW Saisonauftakt in Oberhaching D ieses Jahr fand der Münchner Pokal wieder in Oberhaching statt. Ein Heimspiel als Saisonauftakt. der Bewertung sehr zufrieden. Der Tanz und die Turnkür wurden nahezu Am Ende des Tages haben es die fehlerfrei präsentiert, was sich in der Minis auf einen tollen 9. Platz ge- Wir gingen mit drei Mannschaften an Punktevergabe widerspiegelte. schafft, die Mittleren erreichten den den Start. Die Entscheidung, auch 11. und die Nachwuchsgruppe hat mit der im Herbst neu gegründeten es als Zweiter sogar aufs Trepperl Gruppe, mit den Minis, anzutreten geschafft. war sehr spontan. Aber wir sind stolz, Wir sind stolz auf alle drei Mann- dass sich die Mädchen in ihrer Al- schaften und freuen uns auf die wei- tersklasse so toll geschlagen haben: teren Wettkämpfe mit den Mädels. Sie waren die Kleinsten des ganzen Wettkampfes. Ihre Turnkür sowie ihr Ein herzliches Dankeschön möch- Lied präsentierten sie dem Kampfge- ten wir an alle Helfer aussprechen, richt sehr gut und wurden mit guten die uns vor, während und nach Punkten belohnt. Bei der Hindernis- dem Wettkampf unterstützt haben! staffel und der Überraschungsaufga- be rannten sie wie der Blitz. Unsere Mittleren turnten dem Kampf- gericht eine neue Türnkür vor und bekamen dafür gute Punkte. Auch beim Tanzen erhielten sie eine hohe Wertung. Die Nachwuchsgruppe sang ein neues Lied vor, trotz Aufregung ge- lang es ihnen sehr gut, wir waren mit www.tsv-oberhaching.de | info@tsv-oberhaching.de TGM-TGW-KGW | 19
Wir suchen Sie! Der TSV Oberhaching, einer der größten Sportvereine im Landkreis München, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/-n Mitarbeiter/in (m/w/d) in der Buchhaltung auf 450 Euro-Basis Ihre Aufgaben im Schwerpunkt: • Buchen in der Vereinsbuchhaltung in Form einer Einnahme/Überschussrechnung • Klärung und Abstimmung der Konten • Bearbeitung von Ausgangsrechnungen • Offene Postenverwaltung und Bearbeitung des Mahnwesens • Erstellung des Jahresabschlusses • Monatliche Budgetauswertung Haben wir Ihr Interesse geweckt? • Führen interner und externer Korrespondenz Dann freuen wir uns über Ihre • Allgemeine Administration aussagekräftige Bewerbung unter Angabe Ihres möglichen Eintrittstermins. Unsere Anforderungen an Sie: • Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung TSV Oberhaching • Sicherer Umgang mit MS Office, insbesondere Excel und Word 1. Vorstand Bernd Schubert Bahnhofstraße 13 • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift 82041 München • Diskretion, Loyalität und Teamfähigkeit Tel. 089 6136633 • Genaue, selbständige und zuverlässige Arbeitsweise E-Mail: info@tsv-oberhaching.de Kursleiter und Trainer gesucht Für folgende Sportarten: • Fitness-Wellness-Bereich • Turnen Nähere Infos: • Leichtathletik 1. Vorsitzender Bernd Schubert, • Mutter-Kind-Turnen b.e.schubert@t-online.de • Volleyball (Organisation) oder in der Geschäftsstelle des • Tanzen TSV Oberhaching, Tel. 6136633 FSJ oder BfD beim TSV Oberhaching Der TSV Oberhaching mit über 3 000 Mitgliedern bietet ab September 2019 zwei Stellen für ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) oder für den Bundes Freiwilligen Dienst (BfD) im Sport an. Das Angebot richtet sich an sportbegeisterte Interessenten zwischen 18 und 27 Jahren mit Führerschein. Ausführliche Informationen erhalten Sie in der Geschäftsstelle, Tel. 089 6136633 oder Sie besuchen unsere Internetseite www.tsv-oberhaching.de. TSV Oberhaching-Deisenhofen e.V. Öffnungszeiten: Geschäftsstelle: Montag 10.00 - 12.00 Uhr Bahnhofstraße 13 Dienstag, Donnerstag 17.00 - 19.00 Uhr 82041 Oberhaching Telefon 089 6136633 - Fax 089 61300503 20 | Stellenangebote - TSV intern www.tsv-oberhaching.de | info@tsv-oberhaching.de
DRUCKSACHEN Tel 089 284736 Fax 089 280383 info@ddzmuc.de PROSPEKTE - PLAKATE - BROSCHÜREN Digitaldruckzentrum DDZ München - Reitinger & Gundlfinger GmbH - Amalienstr 75 - 80799 München Sprechzeiten www.hausarztpraxis-deisenhofen.de Mo. 08:00-12:30 und 16:00-19:00 Di. 08:00-12:30 und 16:00-19:00 Mi. 08:00-12:30 Dr. med. Kristina Marquardt Gleissentalstraße 5a Do. 08:00-12:30 und 16:00-19:00 Allgemeinärztin, Sportmedizin, Chirotherapie, DGSP- Expertin für sportmedizinische Leistungsdiagnostik 82041 Deisenhofen Fr. 08:00-12:30 Dr. med. Julia Hecht-Bohmann Unser Leistungsspektrum Allgemeinärztin, Reisemedizin, Gelbfieberimpfstelle, Ernährungsmedizin w Vorsorgeuntersuchungen Telefon: 089 6131647 Julia Friedel w Herz-Kreislaufdiagnostik mit EKG, Allgemeinärztin Telefax: 089 6252751 Belastungs-EKG, Langzeit-Blutdruckmessung Kostenübernahme der sportmed. Leistungsdiagnostik durch einige Krankenkassen möglich! w Lungenfunktionsuntersuchungen Dr. med. Kristina Marquardt zweimalige Olympiateilnehmerin w Ultraschallungersuchungen der Schilddrüse, des Bauches und der Gelenke w Wundversorgung w Psychosomatische Grundversorgung w Hausbesuche und Altenheimbesuche w Chirotherapie w Sportmedizinische Leistungsdiagnostik w Reisemedizinische Beratung w Belehrung nach dem Infektionsschutzgesetz w Tauchtauglichkeitsuntersuchungen w Impfungen, Gelbfieberimpfstelle w Lehrauftrag der Universität Ob jung ob alt - wir unterstützen Sie kompetent bei Ihrem Training. www.tsv-oberhaching.de | info@tsv-oberhaching.de Partner des TSV | 21
Sporttheater Das Münchner Sporttheater Ensemble rockt den Sportlerball in Erlangen M it Sack und Pack, einem Anhänger voll mit Trapez, Stelzen, Stangengerüst und Ver- Ausbrüchen seiner Freundin - re- präsentiert durch Aurelia, Lisa und Verena. Und obwohl er sich redlich Ausblick auf kommende Auftritte: - Tag der offenen Tür von „Kids to life“ am 30.06.2019 kleidung fuhren wir am 29. Janu- bemüht, kann er es ihr doch nie (Sternstr. 10, 82008 Unterhaching) ar 2019 nach Erlangen, um den Recht machen. - Weltgymnaestrada dortigen alljährlichen Sportlerball Die Krönung des Abends jedoch in Dornbirn / Österreich künstlerisch zu begleiten. Die „Fünf war unsere Nummer „The Living 7.7. - 13.7.2019 Kontinente“ Jo, Johanna, Amelie, Petticoat“, in der die fünf Meter (Karten auf eventim.de) Nina und Saskia begrüßten die große Opernsängerin Ekaterina - Smart home Alabama Ballgäste auf Stelzen im Foyer und Sevcenkova ihrem treuen Unter- 26. + 27.10.2019 in Brunnthal bereicherten die Ehrungen der ver- rock auch einmal die Gelegenheit schiedenen Sportler des Jahres, gibt live und sichtbar auf der Büh- Wir freuen uns indem sie die goldenen Umschläge ne zu stehen. 30 Artisten turnten über alle Zu- mit der finalen Entscheidung über als lebendiger Unterrock in einer schauer! Bei den Köpfen der Ballgäste hinweg Mischung aus Akrobatik und Po- Fragen schreibt durch den Saal trugen. Dank der leartistik an dem Stangengerüst bitte an show@ kürzlichen Renovierung der Stadt- der Opernsängerin und zogen so sporttheater.de halle, die nun auch Hängepunkte die Zuschauer in ihren Bann. Der im Saal erlaubt, konnten wir den Abend war ein voller Erfolg und wir Abend mit einem ungewöhnlichen hatten alle viel Spaß, nicht nur bei Highlight fortsetzen: In unserer unseren Auftritten, sondern vor al- Trippeltrapeznummer „Stimmungs- lem auch als Gäste des Balls, den schwankungen“ kämpft Marcus mit wir tanzend und albernd als ein gro- den unvorhersehbaren Launen und ßes Team erlebt haben. 22 | Sporttheater Weitere Infos unter www.sporttheater.de
Sporttheater Smart Home Alabama - Big Sister is watching you Die Story: Hintergrund: Das Ensemble: Familie Schmid möchte ein letztes Weltweite Großkonzerne haben Die neunköpfige Body-Rock-Grup- Mal, bevor alle Kinder erwachsen den Bürger schon lange gläsern pe des Münchner Sporttheater- werden, zusammen in den Urlaub gemacht. Längst wissen Face- Ensembles wurde vom Gründer fahren. Auf dem Plan der Eltern book, Google und Co wo sich die und langjährigen Leiter des Sport- steht zusammen spielen, ratschen, einzelnen Nutzer aufhalten, wel- theaters, Peter Birlmeier, vor sie- kochen, einfach viel Zeit miteinan- ches Kaufverhalten sie haben, mit ben Jahren ins Leben gerufen. In der verbringen. Kaum haben sie ihr welchen Menschen sie was kom- dieser kleinen Gruppe bekommen Feriendomizil bezogen, stellen die munizieren. Aber das ist nur der Trainer des Ensembles und mo- Teenies fest, dass es kein W-LAN Anfang. Die künstliche Intelligenz tivierte Ensemblemitglieder eine gibt. Die Stimmung scheint zu kip- hält Einzug in die Wohnzimmer, eigene Trainingsmöglichkeit. An- pen. Gut, dass der Sohn die kom- alle Geräte werden untereinander lässlich des 30-jährigen Bestehens plette Elektronik-Ausrüstung dabei vernetzt und immer mehr Kameras des Münchner Sporttheater-En- hat und nicht nur ein W-LAN-Netz kommen ins Spiel. „Smarthome“ sembles war von der Body-Rock- aufbauen, sondern auch die aller- nennt man diesen neuen Trend. Gruppe eine kleine Show geplant, neueste Version der Sprach-As- Dies klingt nach viel Komfort und die leider wegen einer Verletzung sistentin „Alexa“ installieren kann. Bequemlichkeit. Alles ist smart, der Hauptprotagonistin im Jahr Das Smart Home scheint perfekt das klingt positiv und harmlos. 2018 nicht durchgeführt werden und der Urlaub gerettet. Als Alexa Längst kann jedoch „Big Sister“ konnte. Ein Jahr später kommt jedoch ein unkontrollierbares Ei- über Fernseher, Kühlschrank und nun „Smart Home Alabama“ auf genleben entwickelt und schließ- andere unscheinbare Geräte in die Bühne. Natürlich ist auch das lich die gesamte Energieversor- die Wohnungen schauen und mit Sporttheater mit einer Großgrup- gung des Ortes lahmlegt, werden dem Handy ist ja ein Mikrofon pennummer dabei. die Schmids ins Steinzeitalter zu- und eine Kamera immer am Mann rückkatapultiert. bzw. Frau. Jetzt fragt man sich nur In Sporttheatermanier wird die Ge- noch, wer diese Spione aktivieren schichte der Familie Schmid mit und damit in intimste Situationen einem Augenzwinkern erzählt und hinein hören, hinein sehen und Ge- dabei jede Menge Akrobatik auf räte manipulieren kann. die Bühne gezaubert. Weitere Infos unter www.sporttheater.de Sporttheater | 23
ILMBERGER Julius Ilmberger Mineralölvertrieb OHG, Hahilingastraße 5, 82041 Oberhaching, BRENNSTOFFE Tel. 089-613 16 58, www.ilmberger-brennstoffe.de Tel 089 63 89 30 20 Bajuwarenring 10 82041 Oberhaching www.tierklinik-oberhaching.de Fachtierärzte für Chirurgie, Innere Medizin, Kleintiere, Neurologie, Radiologie, Reproduktionsmedizin, Zahnheilkunde der Kleintiere, Zusatzbez. Augenheilkunde KT Mittagskarte von Montag bis Freitag GEÖFFNET TÄGLICH VON 11 BIS 15 UHR Unser Tierärzteteam. UND VON 17 BIS 1 UHR Seit mehr als 20 Jahren aus BAHNHOFSPLATZ 2 Leidenschaft für Tiere. Menschlich. Professionell. Wertschätzend. 82041 DEISENHOFEN TEL.: 089 67 80 69 69 Wir freuen uns FAX.: 089auf Ihren 62 81 Besuch. 98 47 Termine Mo-Sa nach Vereinbarung. Ganzjährig 24-Stunden-Notdienst te Preiswer Gartenabfall- u. Schuttentsorgung Fuhr- und Transportunternehmen Aufladen und Abfahren von Schutt, Sauerlacher Str. 46 Unrat, Gartenabfällen jeder Art und sämtl. 82041 Deisenhofen Transporte. Lieferung von Kies, Sand, Tel. 089-613 35 77 Humus und Gartenerde. Fax 089-613 43 59 Pflasterarbeiten und Container-Verleih. Mobil 0171-625 35 77 Hecken, Bäume und Wurzelstöcke – Entfernung und Entsorgung! Selbstlader-, Radlader- und Minibaggerverleih, Dreiachser und Abroll-Container mit großem Ladekran. 10 TSV Oberhaching-Deisenhofen Laurenz + Schwaiger GmbH Stellenangebot: Monteur Heizung – Lüftung – Sanitär m/w (Anlagenmechaniker/in – Sanitär-, Heizungs- u. Klimatechnik) St.-Stephan-Weg 25 82041 Deisenhofen Heizkosten Telefon 089/613 19 21 senken Beratung Ölbrenner Telefax 089/62 83 04 73 Umwelt Projektierung Gasbrenner Laurenz-Schwaiger@t-online.de schonen Tankanlagen Wartung www.laurenz-schwaiger.de 24 | Partner des TSV
Genuss für alle Sinne. Hausmeister-Service Nickl GbR Hausmeisterdienst Gartenarbeiten Wir, die Familie Mair Happy-Weekend- Doppelzimmer ab 90,-95,- Euro pro Nacht für zwei Personen, Reparaturdienst freuen uns Angbot inkl. reichhaltigem Frühstücks- auf Ihren Besuch. Doppelter Genuss – buffet und Tiefgaragenplatz, Haustechnische Beratung einfacher Preis. Benutzung von Sauna und Fitnessraum. Mit allen Sinnen Haustechnische Betreuung Schon ab zwei Nächte im gemütlichen Doppelzimmer genießen, auch in unserer Gaststube. Wir verwöhnen Vermietung von (zwischen Freitag & Montag) Sie gerne jeden Abend mit gutem Essen und Trinken. Seminarräumen Hausmeister-Service Nickl GbR Stefanienstraße 11 . 82041 Deisenhofen Mobil 0179 2983932 Inhaber: Karlheinz Mair Pfarrer-Socher-Str. 39 D - 82041 Oberhaching kontakt@hausmeister-service.info Tel. 089 / 613 78 0 info@hachinger-hof.de www.hachinger-hof.de Fa. CBF Unteranger 4 82041 Oberhaching/Furth 089/61469280 www.cbf24.de Alle Textilien in unserem Onlineshop unter www.cbf24.de IHR TUI REISECENTER IN OBERHACHING MACHT TRÄUME REISEFERTIG. TUI Deutschland GmbH · Kirchplatz 8 · 82041 Oberhaching Tel. 089-61 32 04 8 · Fax 089-625 28 88 E-Mail: oberhaching1@tui-reisecenter.de · www.tui-reisecenter.de/oberhaching1 Mo-Fr 9:00–13:00 u. 14:00–18:00 Uhr, Sa 9:00–12:00 Uhr Partner des TSV | 25
Leopold Reiter Spezialmüllabfuhr • Containerverleih Lanzenhaarer Str. 50 • 82041 Oberhaching Containerverleih 3-10 cbm • Mülltonnenverkauf 60l - 1,1 cbm Sperrmüllabfuhr • Papiergroßraumtonnenleerung 240l - 1,1 cbm Anruf genügt: Tel. 61328 23 oder 613 45 04, Fax 613 52 15 E-Mail: reiter-oberhaching@t-online.de AC H.... se res zeige D UMS D In te E S R UNINTERESSE BEI BITTE MELDEN: er An A L L ein serem el TSV Oberhaching-Deisenhofen e. V. an n in u Spie ort ? g Christl Exner Telefon: 089 – 61 30 56 99 oder 0179 – 458 18 36 E-Mail: christl.exner@googlemail.com T S S p Oberhaching GmbH oder in der TSV Geschäftsstelle Telefon: 089 – 6136633, Fax 089 – 61300503 Deisenhofen Bedachungen in Spenglertechnik E-Mail: info@tsv-oberhaching.de Holzstr. 26a | 82041 Oberhaching | Tel. 089/613 60 65 | Fax 089/613 29 11 20 Bedachungen| e-mail: www.Hachinger-Dach-Spenglerei.de in Spenglertechnik Hachinger-Dach-Spenglerei@t-online.de TSV Oberhaching-Deisenhofen Inhaber: Th. Schwab und D. Holler RESTAURANT Münchner Str. 31 82041 Oberhaching Öffnungszeiten Tel. 0 89 - 6 13 26 58 Montag - Samstag 7.00 - 20.00 Uhr Fax 0 8 9 - 66 6 65 150 Sonn- und Feiertags 9.00 - 20.00 Uhr G R I E C H I S C H E S P E Z I A L I TÄT E N In unserem großen Shop finden Sie folgendes Angebot: Getränke: Mittagskarte von Montag bisZeitungen - nicht alkoholische Getränke Freitagund Zeitschriften Öffnungszeiten: Süßwaren - Bier, Wein, Sekt, Spiritousen Alle Speisen täglich Wagenpflegemittel von und Zubehör 11 Uhr bis 15 Uhr und vonTabakwaren 17 Uhr bis 24 Uhr auch Für zum Firmen: So. und Feiertage 11 Uhr bis 23 Uhr Spezielle Tankkarten Mitnehmen! Wir Telefon 089 Bahnhofsplatz 2 - 82041 Deisenhofen veranstalten 67806969 Ihre Feste und Feiern bis 100 Personen! Laurenz + Schwaiger GmbH St.-Stephan-Weg 25 82041 Oberhaching Heizkosten Telefon 089/613 19 21 Beratung Ölbrenner Telefax 089/62 83 04 73 Restaurant mit Wohlfühlambiente senken Projektierung Umwelt Gasbrenner Laurenz-Schwaiger@t-online.de schonen Tankanlagen Wartung www.laurenz-schwaiger.de 26 | Partner des TSV
Ihr Partner für Glas- und Spiegelarbeiten Handy- & Geschenkkarten info@oziegler.de Autoservice Oberhaching GmbH Ihr Kfz-Meisterbetrieb für alle Marken Spezialisiert auf VW, AUDI, SEAT und ŠKODA Unsere Leistungen: ▪ Unfallinstandsetzung ▪ Rad und Reifen ▪ Reparaturen aller Fahrzeuge ▪ Haupt- und Abgasuntersuchung ▪ Moderne Diagnosetechnik ▪ Navigationssysteme ▪ Elektronische Fahrzeugvermessung ▪ Kfz-Elektrik ▪ Inspektion mit Mobilitätsgarantie ▪ ... und vieles mehr! Komplette Dienstleistung um Inspektion den Reifenservice und die 99,- * Reifeneinlagerung auf Wunsch mit Mobilitätsgarantie Unser Angebot: * zzgl. Material und anfallende Zusatzarbeiten Räderwechsel ab 24,99 Kolpingring 4 ▪ 82041 Oberhaching ▪ Telefon: 089 66682272 info@autoservice-oberhaching.de ▪ www.autoservice-oberhaching.de Partner des TSV | 27
Badminton Aufstieg! S eit langem streben die Badmin- tonspieler auf die Relegations- spiele hin. Es wurde härter denn je die frohe Kunde, der Aufstieg war geschafft, ohne Relegationsspiel! Da aus den oberen Ligen genü- trainiert und alle haben auf das Wo- gend Mannschaften weiterge- chenende 1./2. Juni hin gefiebert, rutscht waren, konnte unsere erste denn da würde es um den Aufstieg Mannschaft als Tabellen-Zweiter di- in die Bezirksoberliga gehen. Also rekt in die höchste oberbayerische haben sich Markus, Thomas, Chris- Spielklasse aufsteigen. Jetzt heißt tian, Manu, Daniel, Anne, Isi und es aber natürlich: noch mehr Sarah vorbereitet, damit sie gegen Training, damit man sich auch in Erdweg im Spiel um den Aufstieg dieser Liga behaupten kann! einen Sieg erreichen können. Christian Geßner Doch es kam anders! Am 26. Mai www.hausbergerhof.at Hüttenwochenende S chon bald findet wieder das jährliche Hüttenwochenende der Badminton-Abteilung statt. Aktuell sind ca. 30 Kinder und Trai- ner angemeldet. Noch sind also ein paar Plätze frei. Vom 12. bis 14. Juli geht es die- Anmeldungen laufen über ses Jahr nach Brixlegg in Öster- Basti Keller. reich auf einen Bergbauernhof (www.hausbergerhof.at). Trainingsorte des TSV Kyberghalle: Kastanienallee 18 St.-Rita-Heim: Innerer Stockweg 6 Gymnasium Oberhaching: Kastanienallee 20 Bayerischer Tennis-Verband: Im Loh 1 Grundschule Oberhaching: Kirchplatz 12 Bike-Park Oberhaching: Grünwalder Weg Mehrzweckhalle Sauerlach: Grundschule Deisenhofen: Schulstraße 2 Montessori-Kinderhaus: Ödenpullacher Str. 28 Am Otterloher Feld 2, 82054 Sauerlach 28 | Badminton www.tsv-oberhaching.de | info@tsv-oberhaching.de
Badminton Eltern-Kind-Turnier & Hallenübernachtung M eistens waren es Mama oder Papa, die das alte Paar Turn- schuhe und den verstaubten Schlä- chen. Wer am Ende die meisten da- von in seiner Schlägerbespannung angebracht hatte, durfte den Pokal wurde das Matten-Betten-Lager aufgebaut und bis spät in die Nacht (hoffentlich verraten es die Kleinen ger ausgepackt hatten, um Seite an bzw. Medaillen für Platz 2 und 3 mit nicht den Eltern, wie spät es wirklich Seite mit dem Filius das Turnier zu nach Hause nehmen. Für alle ande- war...) gemütlich Werwolf gespielt. spielen. Aber auch Bruder, Schwes- ren gab es Schokolade. Sowohl Eltern als auch Kindern hat ter, Tante und Ersatz-Papa in Form Wer im Anschluss noch nicht genug es, dem Feedback zufolge, sehr eines Trainers nahmen an unserem vom Sport hatte, zog vom Gymna- viel Spaß gemacht. Deswegen alljährlichen Eltern-Kind-Turnier am sium in die Kyberghalle um. Das wird es nächstes Jahr bestimmt 25.Mai teil. Das Starterfeld umfass- dreistündige (!) Zombie-Spielen auch wieder so eine Aktion geben! te 19 Paarungen. Gespielt wurden brachte, nur kurz unterbrochen vom Basti Keller zwölf Runden à fünf Minuten. Wer Abendessen, dann zumindest die am Ende mehr Punkte hatte, ergat- Trainer Anne, Christian und Basti an terte eines der begehrten Schleif- die Grenzen ihrer Kondition. Danach www.tsv-oberhaching.de | info@tsv-oberhaching.de Badminton | 29
EISs Sonnenstrahlen für die EISs N ach vielen verregneten Ta- gen richtete sich der Blick immer wieder auf den Wetter- Touristen jagen, Eckenkönigen und laufenden Hasen - einiges war dabei. So hatten wir einen Höhe entstand und das Motiv „EISs“ (mehr oder weniger gut) erkennbar zur Geltung kom- bericht. Wann würde es endlich schönen Nachmittag, bei dem men sollte. Claudia warm werden und die Sonne ein ein Erinnerungsfoto aus luftiger bisschen scheinen? Denn eins stand fest: Die EISs’ler wollten dem Hallenflair eine Pause ge- ben und wie auch in den letzten Fit in den Tag unter neuer Leitung - Jahren wieder draußen sporteln! Nach ständigem Hin und Her jetzt wieder eine Stunde lang! zwischen den wechselnden Bringen Sie morgens den Vorhersagen von Regen und Kreislauf in Schwung und ge- Sonnenschein war es endlich nießen ein abwechslungsrei- soweit: angenehme 20° und ches Ganzkörpertraining. strahlend blauer Himmel sollten Ideal für jedermann: Sporter- uns erwarten und wir konnten fahrene, Sportneulinge, jung und alt. raus. Gesagt, getan. Mit Seilen, Immer dienstags von Bällen und vielen Spielideen ge- 8.30 bis 9.30 Uhr im wappnet, stürzten wir uns auf Gymnasium Oberhaching den Sportplatz und spielten zahl- Leitung: Dagmar Scholes reiche Spiele. Von Löwen, die BAHNHOFSTRASSE 27 MÜNCHENER STRASSE 1 www.koestlin-optik.de 82041 DEISENHOFEN 82054 SAUERLACH 089 6136036 08104 668287 12 | EISs - Partner des TSV 30 www.tsv-oberhaching.de | info@tsv-oberhaching.de
Sie können auch lesen