Die kleine Zeitung für Dürrenäsch und die Region 06/ 2019

 
WEITER LESEN
Die kleine Zeitung für Dürrenäsch und die Region 06/ 2019
Die kleine Zeitung für Dürrenäsch und die Region 06/ 2019

Titelbild: Jugendfestumzug                         Onlineausgaben: www.dorfheftli.ch   www.facebook.com/dorfheftli
Die kleine Zeitung für Dürrenäsch und die Region 06/ 2019
GEMEINDE
                                                                                                                         Gemeinde
                                  Einfamilienhäuser «Rüchlig» Hallwil                                                    Dürrenäsch
                                                                                                                                                                                                    Gemeindenachrichten
                                                         Grosszügige 5½- und 6½-Zimmer-Häuser
                                                                        an ruhiger, schöner Lage
                                                                                                             Gemeindeverwaltung Dürrenäsch                                                    Rechnungsabschluss 2018
                                                                         Nettowohnfläche: 157 bis 173 m2     Sedelstrasse 1, 5724 Dürrenäsch                                                  Die Rechnung 2018 der Einwohnergemeinde
                                                                               Parzelle: 552 bis 686 m2      Telefon: 062 767 71 11, Telefax: 062 767 71 15                                   schliesst mit einem Aufwandüberschuss von CHF
                                                                                        Tel. 041 925 19 90   E-Mail: gemeindekanzlei@duerrenaesch.ch                                          218‘273.34 ab. Budgetiert war ein Aufwandüber-
                                                                                       info@acama.swiss                                                                                       schuss von CHF 16‘955.00. Das markant schlechte-
                            en       Termin
Vereinbaren Sie mit uns ein                                        www.acama.swiss       Öffnungszeiten                                                                   re Ergebnis ist auf das Restatement per 01.01.2018
                                                                                                             Kanzlei, Einwohnerkontrolle, SVA-Zweigstelle                                     zurückzuführen.
                                                                                                             Montag       09.00 – 11.30 14.00 – 17.00
                          Tankrevisionen
                      Hauswartungen                                                                          Dienstag     09.00 – 11.30 14.00 – 18.00                                         Der Gesamtumsatz beträgt CHF 9.0 Mio., d.h. rund
                          Entfeuchtungen                                                                     Mittwoch 09.00 – 11.30 geschlossen                                               CHF 1.1 Mio. weniger als budgetiert. Der Nettoer-
                                                                                                             Donnerstag 09.00 – 11.30 14.00 – 17.00                                           trag in der Abteilung 9. Finanzen und Steuern ist
                                                                                                             Freitag     09.00 – 11.30 14.00 – 16.00                                          rund CHF 297‘000 tiefer als budgetiert.

     Erismann AG
                                                                                                             Steuern                              (andere Tage wie Kanzlei)                   Die Steuereinnahmen 2018 fielen mit CHF
     5616 Meisterschwanden
     Tel. 056 667 19 65                                                                                      Montag                               09.00 – 11.30    geschlossen                3‘237‘828 fielen um rund CHF 560‘000 höher
     www.erismannag.ch                                                                                       Mittwoch                             ganztags geschlossen                        aus als budgetiert. Sie setzen sich im Wesentli-

                                                                                                             Impressum
 RESTAURANT COCON                                                                                            Herausgeberin: Dorfheftli GmbH, Hauptstrasse 2, Postfach 50, 5734
                                                                                                             Reinach, 062 765 60 00, dorfheftli.ch, dorfheftli@artwork.ch
    DAS FREMDE                                                                                               Verlags-/Geschäftsleitung: Heinz Barth
       IM VERTRAUTEN                                                                                         Redaktionsleitung: Thomas Moor (tmo.). Redaktoren: Fabienne Hunziker
                                                                                                             (fhu), Diana Heiz (dhe). Reporter: Peter Siegrist (psi), Elsbeth Haefeli (eh),
                                                                                                             Peter Eichenberger (ei), Silvia Gebhard (sg), Andreas Walker (aw)
 Das Fremde im Vertrauten ist sowohl in                                                                      Werbeberatung: Nicole Schmid (Seetal), Janine Murer (Wynental)
 der Cocon Innenarchitektur als auch im                                                                      Erscheinung Print: Einmal pro Monat, jeweils am zweiten Mittwoch
 Aufbau der kulinarischen Kochkünste                                                                         Drucklegung: Erster Mittwoch des Monats, 8.00 Uhr

 umgesetzt. Wir verwöhnen Sie im Re-                                                                         Tagesaktuelle Onlinedienste: dorfheftli.ch und facebook.com/dorfheftli

 staurant Cocon mit SwissThai Lecker-                                                                        WEMF-beglaubigte Gratisauflage 2018:
                                                                                                             Auflage Dorfheftli Dürrenäsch: 568, Gesamtauflage: 15 837
 bissen. Sie bestehen aus einheimischen                                                                      Abopreise: CHF 50.–/Jahr (inklusive MWST). Ausland auf Anfrage
 Produkten, vermählt mit der kulinari-                                                                       Inserate: Insertionsmöglichkeiten und -preise unter dorfheftli.ch
 schen Vielfalt aus Thailand.                                                                                Produktion: artwork ag, 5734 Reinach, artwork.ch

 Von Mittwoch bis Samstag 18 - 24 Uhr.                                                                       Druck: Urs Zuber AG, 5734 Reinach, urszuber.ch
                                                                                                             Copyright: Für den gesamten Inhalt bei Dorfheftli GmbH. Nachdruck oder
                                                                                                             Vervielfältigung jeder Art, auch auszugsweise oder für Onlinedaten, ist
                                                                                                             nicht gestattet. Für unverlangte Zusendungen wird jede Haftung abgelehnt.

                                                                                                                    PERFORMANCE
                                                                                                                                                   myclimate-Zertifizierung:
 Seerosenstrasse 1, CH-5616 Meisterschwanden                                                                            neutral
                                                                                                                     Drucksache
                                                                                                                                  01-15-709070
                                                                                                                                  myclimate.org    01-15-709070, Klimaneutrale Produktion
 T +41 56 676 68 68*, hotel@seerose.ch, www.seerose.ch
                                                                                                             Dorfheftli GmbH ist ein Unternehmen der a-Gruppe

                                                                                                                                                                                                                                               3
Die kleine Zeitung für Dürrenäsch und die Region 06/ 2019
GEMEINDE
                                                                                         Gemeinde

Motorbootfahrschule & Segelschule                                                        Dürrenäsch
                                                                                                                      Gemeindenachrichten – Fortsetzung
                                              chule
                                         Auf S IR                                chen folgendermassen zusammen (in Klammern            rechnungen: Kreditabrechnung Friedhofstrasse,
                                               W
                                          50 %                                   Budgetzahlen): Einkommenssteuern CHF 2‘213‘463        Belagssanierung und Erneuerung von Werkleitun-
                                                         • Bootswerft
                                                                                 (CHF 2‘040‘600), Vermögenssteuern CHF 313‘042         gen / Kreditabrechnung Abwasser; Wührestrasse
                                                         • Shop
                                                                                 (CHF 274‘100), Quellensteuern CHF 181‘810 (CHF        – Ersatz Meteorwasserleitung / Kreditabrechnung
                                                         • Bootsvermietung
                                                                                 140‘000) und die Gewinn-/Kapitalsteuern juristische   Feuerwehr Dürrenäsch-Leutwil, Ersatzbeschaffung
5712 Beinwil am See • Tel. 062 771 10 40 • Fax 062 771 08 50 • www.maennich.ch   Personen CHF 369‘672.60 (CHF 200‘000). Die Eigen-     eines Tanklöschfahrzeuges (TLF); Erfolgsrechnung
                                                                                 wirtschaftsbetriebe Abfallwirtschaft und Nahwär-      und Bilanz 2018; Feuerwehr Dürrenäsch-Leutwil;
                                                                                 meverbund erzielten einen Aufwandüberschuss. Die      Ersatzbeschaffung Brandschutzkleider und Helme;
                                                                                 Eigenwirtschaftsbetriebe Was-serversorgung, Ab-       Verschiedenes und Umfrage
                                                                                 wasserbeseitigung und Elektrizitätswerk haben mit
                                                                                 einem Ertragsüberschuss abgeschlossen.                Für die anschliessende Ortsbürgergemeindever-
                                                                                                                                       sammlung stehen folgende Geschäfte auf der
                                                                                 Der Steuerausstand per Rechnungsabschluss be-         Traktandenliste: Protokoll; Rechenschaftsbericht
                                                                                 trägt CHF 1‘236‘988. Der Ausstand hat gegenüber       2018, Erfolgsrechnung und Bilanz 2018; Verschie-
                                                                                 dem Vorjahr um rund CHF 230‘000 abgenommen.           denes und Umfrage.

                                                                                 Die Rechnung 2018 der Ortsbürgergemeinde              Gemeindeversammlung vom 21. Juni 2019
                                                                                 schliesst mit einem Ertragsüberschuss von CHF         Die Einladung mit Traktandenliste, Berichten und
                                                                                 5‘442.45 ab, budgetiert war ein Ertragsüberschuss     Anträgen wurde den Stimmberechtigten fristge-
                                                                                 von CHF 8‘720. Die Forstbetriebsgemeinschaft          recht zugestellt. Der Stimmrechtsausweis befindet
                                                                                 Region Seon erwirtschaftete einen Gewinn, der         sich auf der hinteren Umschlagseite der Einla-
                                                                                 Gewinnanteil der Ortsbürgergemeinde Dürrenäsch        dungsbroschüre. Er ist abzutrennen und beim Be-
                                                                                 daraus beträgt CHF 1‘850.65. Der Gesamtumsatz         treten des Versammlungslokals abzugeben.
                                                                                 beträgt CHF 32‘763.95, budgetiert waren CHF
                                                                                 51‘560. Das Eigenkapital der Ortsbürgergemeinde       a.o. Gemeindeversammlung vom 17. Mai 2019
                                                                                 per 31.12.2018 beträgt CHF 2‘057‘003.75, was ei-      Anlässlich der ausserordentlichen Gemeindever-
                                                                                 ner Abnahme von CHF 24‘409.30 entspricht. Der         sammlung vom 17. Mai 2019 hat der Souverän der
                                                                                 Saldo der Forstreserve per Rechnungsabschluss         Sanierung und Neubau Mehrzweckhalle sowie der
                                                                                 beträgt CHF 732‘820.65.                               Sanierung Schulhaus zugestimmt und den Bruttokre-
                                                                                                                                       dit in der Höhe von CHF 11‘500‘000.00 (inkl. MWST)
                                                                                 Gemeindeversammlungstraktanden vom 21.                genehmigt. Der Beschluss ist abschliessend gefasst
                                                                                 Juni 2019                                             worden und untersteht nicht dem Referendum.
                                                                                 Die Gemeindeversammlung vom 21. Juni 2019
                                                                                 wird folgende Geschäfte zu behandeln haben:           Demission Schulpflege
                                                                                 Protokoll; Rechenschaftsbericht 2018; Kreditab-       Veronika Merz, Vizepräsidentin der Schulpflege,

                                                                                 Quelle: Gemeindekanzlei Dürrenäsch                                                                    5
Die kleine Zeitung für Dürrenäsch und die Region 06/ 2019
GEMEINDE
                                                                                                                                                                                                            Gemeinde
                                                                                                                                                                                                            Dürrenäsch
Gemeindenachrichten – Fortsetzung
hat aus persönlichen Gründen ihre Demission als       datinnen oder Kandidaten vorgeschlagen, als zu        Erfolg werden die rechtlich notwendigen Schritte       Reduzierte Öffnungszeiten der Gemeindever-
Mitglied und Vizepräsidentin der Schulpflege Dür-     wählen sind, wird mit der Publikation des Namens      eingeleitet.                                           waltung
renäsch per Zeitpunkt ihrer Ersetzung eingereicht.    eine Nachmeldefrist von 5 Tagen angesetzt, innert                                                            Während den Schulferien, vom Montag, 8. Juli bis
Sie ist seit 1. Februar 2013 im Amt. Die Ersatzwahl   der neue Vorschläge eingereicht werden können.        Ringleitung Obere Höhe - Schanzweg                     und mit Freitag, 9. August 2019, sind die Schalter
für ein Mitglied der Schulpflege für den Rest der     Gehen innert dieser Frist keine neuen Anmeldun-       Mit der Inlinersanierung wurde die ISS Kanal Ser-      der Gemeindeverwaltung jeweils nur am Vormit-
Amtsperiode 2018/2021 ist auf Sonntag, 18. Au-        gen ein, wird die vorgeschlagene Person von der       vices AG, Boswil, beauftragt.                          tag von 09.00 bis 11.30 Uhr geöffnet. Der Bevöl-
gust 2019 angesetzt.                                  anordnenden Behörde bzw. vom Wahlbüro als in                                                                 kerung wird für das Verständnis bestens gedankt.
                                                      stiller Wahl gewählt erklärt (§ 30a GPR).             Der Zählerableser kommt
Ersatzwahl Mitglied Schulpflege für den Rest                                                                In Dürrenäsch ist der Zählerableser ab Woche           Erteilte Baubewilligungen
der Amtsperiode 2018/2021; Anmeldeverfah-             Die amtliche Publikation erfolgte im Lenzburger       25, ab Montag, 17. Juni 2019 unterwegs, um die         • Iten Oliver und Daniela, Steinmüristrasse 3, Dür-
ren                                                   Bezirksanzeiger vom Donnerstag, 30. Mai 2019          Zählerstände zu erfassen. Der Zählerableser ist für       renäsch, für eine Photovoltaikanlage auf Gebäu-
Veronika Merz hat ihre Demission als Mitglied der                                                           den freien Zugang zum Strom- und Wasserzähler             de Nr. 150 auf Parzelle 394 an der Steinmürist-
Schulpflege aus persönlichen Gründen per Zeit-        Randstundenbetreuung – Betreuungsperson               dankbar. Falls Sie nicht zu Hause sind, erhalten Sie      rasse 3.
punkt der Ersetzung eingereicht. Der Gemeinderat      gesucht                                               einen Ablese-Flyer, welchen Sie bitte vollständig      • Reutimann Roberto, Ställistrasse 15, Dürrenäsch,
hat die Ersatzwahl für ein Mitglied der Schulpfle-    Mit dem Beginn des Schuljahres 2019/20 wird neu       ausgefüllt an die Einwohnergemeinde Dürrenäsch,           für die Luft-Wasserpumpe anstelle der Ölhei-
ge für den Rest der Amtsperiode 2018/2021 auf         während der Schulzeit, jeweils Montag, Dienstag,      Abteilung Finanzen, Oberdorfstrasse 11, 5703              zung auf Parzelle 288 an der Ställistrasse 15.
Sonntag, 18. August 2019 festgelegt.                  Donnerstag und Freitag von 07.30 bis 09.00 Uhr        Seon, oder in den Briefkasten des Gemeindehau-
                                                      eine Randstundenbetreuung für Kinder im Kinder-       ses Dürrenäsch, retournieren wollen. Ohne die          Stellenausschreibung
Wahlvorschläge sind gemäss § 29a des Gesetzes         garten- und Primarschulalter angeboten. Deshalb       abgelesenen Daten wird Ihr Strom- und Wasser-          Auf dem Höhenzug zwischen dem Wynen- und
über die politischen Rechte (GPR) und § 21b der       wird per 12. August 2019 eine Betreuungsperson        verbrauch eingeschätzt.                                dem Seetal liegt die Gemeinde Dürrenäsch mit
Verordnung über die politischen Rechte (VGPR)         gesucht. Das Stelleninserat wurde im Lenzburger                                                              rund 1‘200 Einwohnern. Davon besuchen 130
von 10 Stimmberechtigten der Gemeinde Dürre-          Bezirksanzeiger vom 30. Mai 2019 und im Dorf-         Ferienzeit – Reisezeit / Reisedokumente früh-          Schülerinnen und Schüler den Kindergarten und
näsch (Wahlkreis) zu unterzeichnen und bei der        heftli Ausgabe Juni publiziert.                       zeitig bestellen                                       die Primarschule Dürrenäsch.
Gemeindekanzlei bis spätestens am 44. Tage vor                                                              Ferienzeit ist auch Reisezeit, prüfen Sie deshalb
dem Wahltag, d.h. bis am Freitag, 05. Juli 2019,      Hintersedelstrasse; Anbringung Berliner Kissen        frühzeitig, ob Ihre Identitätskarte oder Ihr Reise-    Mit dem Beginn des Schuljahres 2019/20 wird neu
12.00 Uhr, einzureichen.                              zwei geteilt (Versuchsphase)                          pass noch gültig sind. Für die Ausstellung eines       für diese Kinder eine Randstundenbetreuung an-
                                                      Mit der Erteilung der Baubewilligung wurde die        neuen Ausweises muss mit einer Lieferfrist von         geboten.
Das erforderliche Formular kann bei der Gemein-       Bertschi AG, Dürrenäsch, verpflichtet, auf der Hin-   ca. 10 Tagen gerechnet werden. Die Identitäts-
dekanzlei bezogen werden.                             tersedelstrasse zwei geteilte Berliner Kissen, wel-   karte kann weiterhin auf der Einwohnerkontrolle        Gesucht wird per 12. August 2019 eine
                                                      che sich lediglich über die Fahrspur ausdehnen,       beantragt werden. Der Reisepass oder der Reise-
Im Übrigen wird auf den Grundsatz verwiesen,          anbringen zu lassen. Die Ausführung erfolgt in        pass und die Identitätskarte in Kombination muss       Betreuungsperson
dass im ersten Wahlgang jede in der Gemeinde          der zweiten Hälfte Juni 2019. Die Anbringung der      mittels eines Termins beim Passamt Aarau (www.
wahlfähige Person als Kandidatin oder Kandidat        Berliner Kissen nach der Abzweigung Sedelstra-        schweizerpass.ch oder 062 835 19 28) beantragt         Randstundenbetreuung für Kinder im Kindergar-
gültige Stimmen erhalten kann (§ 30 Abs. 1 GPR).      sse in die Hintersedelstrasse ist als Versuchsphase   werden.                                                ten- und Primarschulalter (Mo, Di, Do, Fr von 07:30
Sind weniger oder gleich viele wählbare Kandi-        von einem Jahr vorgesehen. Bei entsprechendem                                                                bis 09:00 Uhr während der Schulzeit)

6                                                                                                           Quelle: Gemeindekanzlei Dürrenäsch                                                                       7
Die kleine Zeitung für Dürrenäsch und die Region 06/ 2019
GEMEINDE
                                                                                       Gemeinde
                                                                                       Dürrenäsch
                                                                                                                    Gemeindenachrichten – Fortsetzung
                                                                               Aufgaben und Profil:                                   Wir bieten:
                                                                               In dieser Aufgabe sind Sie für die Aufsicht von Kin-   Zeitgemässe Anstellungsbedingungen auf Stun-
                                                                               dern vor dem Unterrichtsbeginn verantwortlich.         denlohnbasis und ein anregendes Arbeitsumfeld.
                                                                               Sie bringen idealerweise Erfahrung in der Kinder-      Haben wir Ihr Interesse geweckt?
                                                                               betreuung mit. Eine pädagogische Grundausbil-
                                                                               dung ist von Vorteil aber nicht Voraussetzung.         Dann senden Sie uns Ihre vollständigen Bewer-
                                                                                                                                      bungsunterlagen per E-Mail an: duerrenaesch.
                                                                               Sie sind eine flexible, engagierte und belastbare      sekretariat@schulen-aargau.ch
                          faithful and good god
                                                                               Persönlichkeit mit einwandfreiem Leumund und
                          Am Sonntag, 30. Juni 2019 um 20.00 Uhr lädt der      sind sich selbständiges Arbeiten gewohnt.
                          Happy Voices Chor zu einem Gospelkonzert in der
                          Kirche Leutwil ein. 30 Sängerinnen und Musiker aus
                          der Region Bremgarten werden fröhliche Lieder
                          vortragen.

                          Eintritt frei, Kollekte.

INNOVATIV MIT HOLZ – DAS IST UNSER STOLZ
                    • Holzbau und Elementbau
                    • Altbausanierungen
                    • Steildach und Flachdach

5703 Seon • Tel. 062 775 34 34 • www.wacker-holzbau.ch

                                                                               Quelle: Gemeindekanzlei Dürrenäsch                                                                  9
Die kleine Zeitung für Dürrenäsch und die Region 06/ 2019
GEMEINDE
                                                                                                                                                                                                                                        Gemeinde
                                                                                                                                                                                                                                        Dürrenäsch
Vereinsnachrichten
DTV Dürrenäsch                                           Interessierten etwas. Machen Sie mit! Präsident Mar-    ag.prosenectute.ch. Öffnungszeiten: Montag bis                          Ü35 Frauen
Wir turnen jeweils montags von 20.15 bis 22.00 Uhr       kus Peter, 062 777 05 32, www.natur-im-seetal.ch        Freitag von 8.00 bis 11.30 Uhr. Ortsvertretung: Hein-                   Wir treffen uns am Dienstagabend um 20 Uhr in der
in der Turnhalle Dürrenäsch. Leiterin: Rahel Bertschi,                                                           rich Haller, 062 777 25 18                                              Turnhalle Hallwil. Mit Freude und Spass bewegen wir
077 436 27 52. Präsidentin: Nicole Gros-                 Naturfreunde Dürrenäsch                                                                                                         uns polysportiv. Komm vorbei oder hole dir weitere
senbacher, 077 432 44 34                                 Es sind alle herzlich willkommen! Jeden letzten Sonn-   Seniorenturnen                                                          Auskünfte bei Nicole Lüscher-Arcari, 079 463 23 09
                                                         tag im Monat geschlossen. Für Vermietungen und Be-      Frauen: jeden Mittwoch, 16 bis 17 Uhr. Infos: Susi Fi-
Frauenturnverein (FTV) Dürrenäsch                        sichtigungen melden sie sich bei Anneliese Regli (076   scher, 062 777 31 70. Männer: jeden Mittwoch von                        Volleyball Mixed «just for fun»
Turnstunde dienstags von 19.00 bis 20.15 Uhr. Neue       577 21 51) oder Marco Regli (079 215 90 89)             14 bis 15.30 Uhr. Infos: Hans Bertschi-Müller, 062                      Wir trainieren jeweils freitags von 18.30 bis 20.15
Mitglieder sind willkommen. Präsidentin: Ursula Bie-                                                             777 24 19                                                               Uhr in der Turnhalle Dürrenäsch. Im Vordergrund
ri, ubi@postbote.ch, 062 777 02 33                       Männerriege Dürrenäsch                                                                                                          steht der Spass am Spiel. Interessierte Frauen und
                                                         Training jeden Mittwoch von 20.15 bis 21.45 Uhr. In-    SKBS OG Hallwil                                                         Männer, die schon über Volleyball-Erfahrung ver-
Feuerwehrverein Dürrenäsch-Leutwil                       fos: Markus Lüscher (Co-Präsident MR Dürrenäsch),       Wir bieten folgende Aktivitäten für Sie und Ihren                       fügen, sind herzlich willkommen. Einfach Hal-
Infos: Beat Merz, merz-beat@bluewin.ch, 079 391          062 776 11 61                                           Hund an: Sachkundenachweis SKN, Erziehungs-                             lenschuhe (und evtl. Knieschoner) einpacken und
14 72, www.handdruckspritze1792.ch                                                                               kurs, Hundesport in den Sparten Begleithund, Sani-                      vorbeikommen. Wir freuen uns auf Dich! Infos: Da-
                                                         Mütter-/Väterberatung (kostenlos)                       tätshund und Obedience. Infos: Annemarie Bucher,                        niel Berner, 062 777 20 61, regi_baeni@sunrise.ch
Fit and Fun                                              Kostenloses Angebot im reformierten Kirchgemein-        079 361 31 09 oder unter: www.skbs-hallwil.ch.
Wir (Frauen jeden Alters) trainieren jeweils donners-    dehaus Dürrenäsch. Jeden 1. Dienstag des Monats                                                                                 VVD Verkehrs- und Verschönerungsverein
tags von 20.15 bis 21.30 Uhr in der Turnhalle. Möch-     nur auf Voranmeldung von 13.30 bis 16.00 Uhr. Te-       Trachtenchor Seetal, Dürrenäsch                                         Infos: Christian Hofer, Jurastrasse 4, 5724 Dürre-
test du mit uns trainieren, dich mit Spass fit halten    lefonsprechstunde von 8.00 bis 10.00 Uhr, 062 771       Wer sich gerne mit dem schönen Volksliedgut be-                         näsch, christian@hofer.ch, 062 777 09 52
und Kraft aufbauen? Infos: Rosi Faes, 076 575 55 83      63 30                                                   fasst und gerne mit Gleichgesinnten zum Singen
		                                                                                                               zusammenkommt, ist herzlich eingeladen, bei uns                         Wegbegleitung der ref. Kirchgemeinde
Gewerbeverein Seetal                                     Musikgesellschaft Dürrenäsch                            mitzutun. Neue Mitglieder sind uns stets willkom-                       Praktische, unentgeltliche Unterstützung in schwie-
Infos: www.gv-seetal.ch, info@gv-seetal.ch. Präsi-       Präsidentin: Melanie Scherrer, meli_scherrer@blue-      men. Infos: Mörgeli Hannelore, 062 777 22 13,                           rigen Lebenssituationen. Vermittlungsstelle: Beat-
dent Martin Bolliger, 079 320 07 36                      win.ch, 062 777 09 03, www.mgduerrenaesch.ch            guetsmoergeli@bluewin.ch                                                rice Spirgi, Leutwil, 062 777 31 41, beatrice.spirgi@
                                                                                                                                                                                         bluewin.ch und Ruth Graser, 5724 Dürrenäsch, 062
Landfrauen Dürrenäsch                                    Schützengesellschaft Dürrenäsch                         TV Dürrenäsch                                                           777 26 70, ruth.graser@gmx.ch
Infos: Franziska Gloor, franziskagloor@bluewin.ch,       Infos: www.sgduerrenaesch.ch                            Interessierte sind herzlich eingeladen, an den Trai-
062 777 32 79                                                                                                    ningsstunden jeweils dienstags und freitags von
                                                         Pro Senectute Aargau                                    20.15 bis 22.00 Uhr teilzunehmen! Infos: Patrick
Natur- und Vogelschutzverein                             Mittagstisch: freitags, 11.30 Uhr. Daten: 12. Juli      Steiner, paedu.steiner@bluewin.ch. www.stvd.ch
Natur- und Vogelschutz heisst, Zusammenhänge             (Linde), 9. Aug. (Linde), 13. Sept. (Rote Leu),
                                                                                                                 Kirchgemeinden
kennenlernen, in der Praxis Hand anlegen, selber ak-     11. Okt. (Linde), 8. Nov. (Rote Leu), 13. Dez.
tiv in der Natur draussen arbeiten und mit offenen       (Linde). Pro Senectute Aargau, Beratungsstelle Be-      Reformierte Kirchgemeinde                                               Römisch-katholische Pfarrei St. Theresia, Seon
Sinnen die Wunderwelt der Natur wahrnehmen und           zirk Kulm, Hauptstrasse 60, 5734 Reinach, Telefon       Alle aktuellen Termine und Informationen finden                         Alle aktuellen Termine und Infos finden Sie im Pfarr-
Staunen. Unsere vielfältigen Aktivitäten bieten allen    062 771 09 04, info@ag.prosenectute.ch, www.            Sie im Chelezedu oder unter www.chelegmeind.ch                          blatt «Horizonte» oder unter www.pfarrei-seon.ch

10                                                                                                               Nichtkommerzielle Vereinsnachrichten sind kostenlos. Kurztexte bis Freitag vor Drucklegung an: dorfheftli@artwork.ch           11
Die kleine Zeitung für Dürrenäsch und die Region 06/ 2019
GEMEINDE
                                                                                                                                                                                                                  Gemeinde
                                                                                                                                                                                                                  Dürrenäsch
Abfallsammeltermine
 Sammelstelle an der Lindhübelstrasse                                                                                 Fr. 5.20; max 15 kg). Verkauf von 10er-Bogen durch      Leuchtstoffröhren, Glühbirnen
 Öffnungszeit: Samstag, 10.00 bis 12.00 Uhr. Die Gebühren für die Sperrgutablieferung sind bar zu bezahlen.
                                                                                                                      Volg-Laden und Gemeindekanzlei. Gebührenmarke           Sammelstelle Lindhübelstrasse
                                                                                                                      für die Containerleerung bis 800 l à Fr. 42.00, Bezug
Alteisen (Beschläge)                                        Elektro-Kleingeräte (Computer, Haushaltge-                auf der Gemeindekanzlei. Am Abfuhrtag bis 8.00 Uhr      Nespressokapseln
Sammelstelle Lindhübelstrasse                               räte, Handys usw.)                                        gut sichtbar an die Strasse stellen. Die Zugänglich-    Sammelstelle Lindhübelstrasse
                                                            Sammelstelle Lindhübelstrasse                             keit muss gewährleistet sein.
Altöle (inkl. Fritieröl)                                                                                                                                                      Pneus, Autobatterien
Sammelstelle Lindhübelstrasse                               Entladungslampen (Sondermüll)                             Karton                                                  Zurück an Verkaufsstelle
                                                            Sammelstelle Lindhübelstrasse                             Sammelstelle Lindhübelstrasse
Altpapier (ohne Karton)                                                                                                                                                       Sperrgut
Gebündelt an der üblichen Kehrrichtabfuhrroute              Giftstoffe, Sonderabfälle                                 Kleider, Textilien (noch brauchbare Schuhe)             Ablieferung gegen Gebühr von Fr. 6.– pro Ge-
bis spätestens 12 Uhr bereitstellen. Abfuhrdaten:           (z. B. Medikamente, Lösungsmittel, alte Farben,           Sammelstelle Lindhübelstrasse                           wichtseinheit von 10 kg (volle Gebühr auch für
21. Juni, 16. Aug., 1. Nov.                                 Herbizide etc.) verschlossen und beschriftet an ur-                                                               angefangene Gewichtseinheit). Sammelstelle
                                                            sprüngliche Verkaufsstellen, Drogerien oder Apo-          Konservendosen (Weissblech)                             Lindhübelstrasse
Aluminium                                                   theken in Originalgebinde (bis 5 kg) abgeben.             Dosen sind magnetisch. Sammelstelle Lindhübel-
(Haushaltfolien, Tuben, Spraydosen, Pfannen, Ge-                                                                      strasse                                                 Tierkadaver
tränkedosen etc.) Alu ist nicht magnetisch. Sam-            Glas                                                                                                              Regionale Sammelstelle Unterkulm (Bauamts-
melstelle Lindhübelstrasse                                  Nach Farben getrennt, ausgespült, kein Fenster-           Korkzapfen                                              werkhof Unterkulm im Juch). Mittwoch von 16.30
                                                            glas. Sammelstelle Lindhübelstrasse                       Sammelstelle Lindhübelstrasse                           bis 17.30 Uhr, Samstag von 09.30 bis 11.30 Uhr
Batterien (ohne Autobatterien)
Sammelstelle Lindhübelstrasse                               Grüngut
                                                            Abfuhr jeden zweiten Donnerstag, (bereits ab 7 Uhr):
Bauschutt (Natursteine, Ziegel, Backsteine)                 20. Juni, 04. / 18. Juli, 2. / 15. / 29. Aug., 12. /
Nur Kleinmengen / max. 0.5 m3, nicht von gewerb-            26. Sept., 10. / 17. / 24. Okt., 7. / 21. Nov., 5. Dez.
licher Herkunft (kein Plastik). Sammelstelle Lind-          Küchenabfälle dürfen nicht deponiert werden. Bitte
hübelstrasse                                                kein Plastik und kein plastifiziertes Papier. Die Jah-

                                                                                                                                                               Sommerfest
                                                            resgebühr (Fr. 100.00 bzw. Fr. 150.00) wird durch eine      CD 1.– VD                                                                Originelle Geschenke
CDs / DVDs (zur Entsorgung)                                 Jahresvignette, welche an der Front des Containers             LP‘s       D                                                                aus der Büchse
                                                                                                                                                                          mis
                                                                                                                                    –   n
                                                                                                                         –
                                                                                                                                  .
                                                                                                                            eo assette
                                                                                                                                3
                                                                                                                      5.

Sammelstelle Lindhübelstrasse                               gut sichtbar angeklebt werden muss, entrichtet. Die
                                                                                                                        i d                                          im                                und Flohmarkt

                                                                                                                                                                   Tröimli
                                                                                                                       V
                                                            Vignetten sind am Schalter der Gemeindekanzlei zu           2.– K
Elektro-Grossgeräte (Kühlgeräte, Boiler usw.)               kaufen.
Zurück an Verkaufsstelle
                                                            Hauskehricht                                                  Fr., 28.06.                              Härdöpfusalot und                      Sa., 29.06.
                                                            Wöchentlich am Donnerstag (nur Säcke mit Gebüh-               14 – 20 Uhr                                Rouchwörstli                        10 – 18 Uhr
                                                            renmarken, 35 l à Fr. 2.50, 60 l à Fr. 3.80 und 110 l à                           Coni Haller | Schulgasse | 5732 Zetzwil | 079 568 86 77
                                                                                                                                     Öffnungszeiten/Warenannahme: Do./Fr. 14.00 – 18.30 Uhr / Sa.: 10.00 – 16.00 Uhr
12                                                                                                                    Quelle: Abfallkalender Gemeinde Dürrenäsch                                                          13
Die kleine Zeitung für Dürrenäsch und die Region 06/ 2019
GEMEINDE

                        Inhaber Marcel Sax
                                                           Zu treuen Händen
                              www.wohn-art.ch                Steuererklärungen
                                                             Buchhaltungen
                                                             Unternehmensgründungen
                                                             Revisionen
                                                             Immobilienverwaltungen
                                                                                                                                                      Manege frei für die Jugend
                                                                                              Für den diesjährigen Jugendfestumzug bewies Petrus sein perfektes Timing. Der kunterbun-
  Bodenbeläge           Parkett           Insektenschutz
                                                                                              te Umzug unter dem Motto «Zirkus Dürrenäsch» zauberte einen fröhlichen Kontrast zu den
                                                                                              schweren und grauen Regenwolken.
Vorhänge / Plissee   Beschichtungen         Polsterei

                                                           Titlisstrasse 10 | 5737 Menziken
   Lindenmattstrasse 10               056 670 11 77                                           (fhu) – Eine geballte Ladung «Dürrepower» prä-
   5616 Meisterschwanden              info@wohn-art.ch     062 765 90 70 | menziken@uta.ch    sentierten die Kinder am diesjährigen Jugendfest
                                                                                              – gemeinsam mit Lehrpersonen, Eltern, Vereinen
                                                                                              und dem Gemeinderat. Die inspirierende und viel-
                                                                                              seitige Welt des Zirkus bot eine riesige Auswahl an
                                                                                              Sujets. Da wurde in viel Vorbereitungsarbeit fleis-
                                                                                              sig gebastelt, gemalt und genäht. Bunte Clowns,
                                                                                              dressierte Pferdchen, zahme Raubkatzen, Teller-
                                                                                              jongleure, wilde Affen und ungeheuer kräftige
                                                                                              Turner in klassisch gestreiften Anzügen waren zu
                                                                                              bewundern. Für ein fröhliches Bild sorgte auch
                                                                                              die Schulführung, welche den Umzug mit ihren
                                                                                              unzähligen bunten Luftballons begleitete. Für
                                                                                              grosse Begeisterung bei den Zuschauern sorgten
                                                                                              auch die Landfrauen mit ihren Seifenblasen. Um-
                                                                                              hüllt von den schwebenden und schimmernden
                                                                                              Kugeln zogen sie in farblich dazu passenden Kos-
                                                                                              tümen durch die Strassen. Für eine grosse Ladung
                                                                                              Popcorn, die bei einem Zirkusbesuch auf keinen
                                                                                              Fall fehlen darf, sorgte schliesslich der Turnverein.

                                                                                                                                                                                     15
Die kleine Zeitung für Dürrenäsch und die Region 06/ 2019
GEMEINDE

16         17
Die kleine Zeitung für Dürrenäsch und die Region 06/ 2019
GEMEINDE

                                                                                       Unser Partyraum mit Platz bis 150 Personen ist der
                                                                                       ideale Ort für Ihren Anlass. Ob als Weiterbildungsraum,
                                                                                       Seminarraum, Partyraum oder für Ihr Firmenessen – in
                                                                                       unserer Galerie ist vieles möglich.

                                                                                       Mit dem Catering vom Restaurant Hallwyl werden Sie
                                                                                       rundum verwöhnt. Es besteht auch die Möglichkeit ein
                                                                                       Catering Ihrer Wahl mitzubringen.

                                                                                                                Sporthallehallwyl GmbH
                                                                                                                Grenzweg 411, 5705 Hallwil
                                                                                                                078 846 72 81
                                                                                                                www.sporthallehallwyl.ch

           Nach dem Umzug beschrieb der Zirkuschor in ei-
           nem fröhlichen Lied, was es alles dazu braucht,
           ein Clowngesicht zu malen. Mit viel Bewegung
           und strahlenden Gesichtern wurde gesungen und
           getanzt. Vroni Merz und Andrea Kuzma waren
           überwältigt von dem schönen und aufwändigen
           Ergebnis, welches die Zirkusschar für dieses bunte
           Fest präsentiere. Den Dank richteten sie an jedes
           einzelne Kind. Andrea Kuzma war sichtlich gerührt
           und betonte, wie wichtig und hervorragend die im
           Vorfeld von allen Beteiligten geleistete Arbeit war.

                                                                                 Einfache Online-Buchung
                                                                                    und perfekte Nägel
                                                                                     in nur 45 Minuten.
                                                                                WWW.KISAMANO-BEAUTY.CH

                                                                        IM
                                                                   NEU BOT
                                                                                                SUGARING
                                                                       E             Entdecken Sie die
                                                                     G
                                                                          g
                                                                  Sugarin
                                                                  AN
                                                                                 schonende Haarentfernung
                                                                                     für sensible Haut.

                                                                  Beauty by Kisamano | Unterdorfstrasse 20 | 5703 Seon | 079 356 87 36

18
Riesenauswahl an Pizzen (Lieferservice)
                                                                                                                                                               BIOBLUMEN
                                                               Hausgemachte Glacé
                                                                                                                                                     ZUM SELBERSCHNEIDEN
                                                               Italienische + Schweizer Speisekarte
                                                               mit grosser Auswahl an Pizzen
                                                                                                                                                                             REBENHÜBEL 3 I HALLWIL
                                                                                                 Gemeindehausplatz 9
                                                                                                 5712 Beinwil am See
                                                                                                 062 772 20 00
                                                                                RESTAURANT,
                                                                                PIZZERIA & BAR   www.la-dv.ch
                                                                                                                                                                                      WWW.GMÜESER.CH
Öffnungszeiten: Di. – Fr. 11 – 14 Uhr, 17– 23 Uhr; Sa. 12 – 23 Uhr; So. 12 – 21 Uhr; Mo Ruhetag

NEU: update Fitness Reinach
Eröffnungsangebot
In Reinach, im Bärenmarkt (Coop) werden
                                                                zum
wir voraussichtlich im Sommer 2019                   Jahresabo
                                                             spreis von
unser Center für dich eröffnen.                    Vorverkauf

                                                    CHF 540.–
                                                         690.–
                                                     anstatt
                                                   anmelden
                                                            & profitiere
                                                                        n:                                             Täglich frisch – täglich Monty!
                                                               .ch/reinach
                                                    update-fit
                                                                ness
                                                                             .2019                                     Sandwiches, Torten, Pâtisserie, Kuchen, Wähen, Canapés, Birchermüesli ...
                                                              ltig bis 30.06
                                                   Angebot gü

                                                                                                                       Täglich 8.00 – 18.30 Uhr. Reussgasse 1, 5703 Seon. 062 775 60 51, www.cafe-monty.ch

Wer genau hinschaut                                                                                                     Neulen Seon                                                                               Garage
                                                                                                                                                                                                        Tech.
                                                                                                                                                                                                        Keller

                                                                                                                        Zu verkaufen 5.5 Zimmer Doppeleinfamilienhaus mit Doppelgarage                                              Entrée

                                                                                                                        schlüsselfertig ab Fr. 928'000.-

sieht, dass die ganze
                                                                                                                                                                                                                                    Entrée

                                                                                                                                                                                                        Tech.
                                                                                                                                                                                                        Keller    Garage

Welt ein Garten ist.
                                                                                                                                                                                                      UNTERGESCHOSS

                                                                                                                                                                                                                                  Zimmer
                                                                                                                                                                                                        Küche/Essen/Wohnen

                                                                                                                                                                                                                                  WC
                                                                                                                                                                                                                                  WC

                                                                                                                                                                                                        Küche/Essen/Wohnen
                                                                                                                                                                                                                                  Zimmer

                                                                                                                                                                                                      ERDGESCHOSS

                                                                                                                                                                                                         Zimmer       Zimmer

                                                                                                                                                                                                       DU/WC               Büro

                                                                                                                                                                                                       DU/WC          Gallerie

                                                                                             Sie gerne.
                                                                                                                                               ROTH BAU + PLANUNGS AG                                    Zimmer       Zimmer

                                                                                   n
                                                                        Wir berate                                                             5724 Dürrenäsch | 062 767 61 61 | www.rothplanung.ch
                                                                                                                                                                                                      OBERGESCHOSS
22
                                                                                                                    PUBLIREPORTAGE

     Alpsteg Fenster AG, Lenzburg                          Hotel-Speiserestaurant Hallwyl, Seengen
     29.07.2019 – 02.08.2019   telefonisch erreichbar      keine Betriebsferien
     23.12.2019 – 03.01.2020   Betriebsferien
                                                           Intercoiffure-Kosmetik Holliger GmbH, Seengen
     Bäckerei-Konditorei Hächler AG, Seengen               keine Betriebsferien
     15.07.2019 – 04.08.2019
     24.01.2020 – 10.02.2020                               Malergeschäft Mario Eigler, Seengen
     Baumann Innenausbau, Boniswil                         29.07.2019 – 11.08.2019
     22.07.2019 – 02.08.2019                               20.12.2019 – 05.01.2020

                                                           Maler Roth AG, Seengen
     Bereuter Haustechnik AG, Seengen                      21.12.2019 – 05.01.2020
     05.07.2019 – 12.08.2019   reduziert offen,
                               keine Betriebsferien
     21.12.2019 – 05.01.2020   Nur Notfallpikett
                                                           Meier’s Neuheiten AG, Hallwil
                                                           keine Betriebsferien

     Blum Schreinerei AG, Meisterschwanden
     29.07.2019 – 09.08.2019
                                                           nachhilfe-plus, Lenzburg
                                                           15.7.2019 – 27.07.219     reduziert offen, telefonisch
     23.12.2019 – 03.01.2020
                                                                                     erreichbar 062 891 18 00

     Boutique Harlekin, Boniswil
     22.07.2019 – 02.08.2019
                                                           P. Blaser Bedachungen, Seengen
                                                           29.07.2019 – 02.08.2019   reduziert offen, telefonisch
                                                                                     erreichbar 079 425 48 20
     Chäs-Paradies Seengen GmbH
     keine Betriebsferien
                                                           Rebstock Metzgerei, Seengen
                                                           Sommer                    keine Betriebsferien
     Dorfheftli GmbH, Reinach                              28.01.2020 – 09.02.2020   Mo. – Fr., 7.30 – 12.00 Uhr
     15.07.2019 – 19.07.2019                                                         Sa., 7.00 – 16.00 Uhr
     23.12.2019 – 02.01.2020
                                                           Rebstock Restaurant, Seengen
     Dorf Papeterie, Seengen                               09.07.2019 – 07.08.2019
     08.07.2019 – 13.07.2019   Betriebsferien              28.01.2020 – 12.02.2020
     15.07.2019 – 10.08.2019   08.00-12.00 Uhr geöffnet,
                               Nachmittag geschlossen
     30.09.2019 – 12.10.2019   08.00-12.00 Uhr geöffnet,
                                                           Schreinerei J&B Urech Hoeltschi AG, Seengen
                               Nachmittag geschlossen      22.07.2019 – 11.08.2019
     26.01.2020 – 08.02.2020   08.00-12.00 Uhr geöffnet,
                               Nachmittag geschlossen
                                                           Seewolla, Seengen
                                                           08.07.2019 – 13.07.2019   9.00 – 12.00 Uhr geöffnet
     06.04.2020 – 18.04.2020   08.00-12.00 Uhr geöffnet,
                                                           15.07.2019 – 03.08.2019   geschlossen
                               Nachmittag geschlossen
                                                           05.08.2019 – 10.08.2019   9.00 – 12.00 Uhr geöffnet
                                                           24.12.2019                ab 12.00 Uhr geschlossen
     Elektro H. Hauri AG, Seengen                          25.12.2019 – 02.01.2020
     23.12.2019 – 05.01.2020
                                                           Sonnwemo GmbH, Seengen
     Elektro Holliger AG, Seengen                          keine Betriebsferien
     22.07.2019 – 04.08.2019
     23.12.2019 – 05.01.2020                               TopPharm Apotheke, Seengen
                                                           keine Betriebsferien
     Fankhauser Holzbau AG, Seengen
     29.07.2019 – 09.08.2019                               TV Hi-Fi Video U. Baumann AG,
                                                           Boniswil
     Feldgarage Seengen AG, Seengen                        keine Betriebsferien
     keine Betriebsferien

     FLOWA Werbung & Beschriftung GmbH,
     Lenzburg
     keine Betriebsferien
23
pflege
 privat gmbh

Heizungssanierung?
Schafft Ihre alte
Heizung den nächsten
Winter noch?

Wir stehen Ihnen
kompetent und tatkräftig
zur Seite.
Gerne unterbreiten wir
Ihnen ein Angebot.

                                                                                    Löwenplatz 3, 5712 Beinwil am See
                                                                                    Telefon 062 772 42 26, 079 366 18 80
                                         Schwarzenberg 307                          www.dachfenster-service.ch
               Wasser & Wärme GmbH       5728 Gontenschwil       Dachfenster GmbH   info@dachfenster-service.ch
                               Sanitär   Telefon 062 726 08 00
                           Heizungen     www.wasserwaerme.ch
GEMEINDE

                                                                                                                            die Musikgesellschaft ihr Bestes präsentieren.        men 743 Feldschützen teil. Dies war die grösste
                                                                                                                            Leider war das Wetter an diesem Mittwochabend         Beteiligung der Schiessplätze im ganzen Kanton
                                                                                                                            nicht sehr gut, dies tat aber der guten Stimmung      Aargau. Es wurden auch sehr gute Resultate er-
                                                                                                                            keinen Abbruch. Die Gäste wurden ja kulinar-          reicht: Schiessplatz-Sieger wurden Mutter und
                                                                                                                            isch sehr verwöhnt. Das tolle Apéro-Buffet, von       Sohn Stauffer Marianne und Philipp mit je 70 von
                                                                                                                            unserer Wirtin Therese Wirz zubereitet, wurde         maximal 72 Punkten. Boris Gombosi und Marco
                                                                                                                            hoch gelobt. Das Nachtessen, Schützenbraten           Lüscher 67 Pkt.; Martin Grossenbacher 66 Pkt.;
                                                                                                                            mit Kartoffelgratin und Aargauer Rüebli, wurde        Hans Kaspar 65 Pkt.; Stauffer Fabienne, Ernst
                                                                                                                            von den Vereinsmitgliedern serviert, wie in einem     Sturzenegger, Simon Hochstrasser, Beat Müller,
                                                                                                                            4-Sterne-Restaurant.                                  Marco Haller und Patrick Engel 64 Pkt.

                                                                                                                            Mit Komplimenten nicht geizend, verliessen die
                                                                                                                            zahlreichen Gäste das schöne Dürrenäsch. Eine
                                                                                                                            Woche nach dem Jugendfest begann das offizielle
                                                                                                                            Feldschiessen. Der geheime Wunsch des Präsi-
                                                                                                                            denten: Einmal die 300er-Grenze knacken. Wenn
                                                                                                                            nicht jetzt, wann dann? Die Abstimmung über
                                                                                                                            das EU-Waffenrecht, das die Schützen vehement         Philipp und Marianne Stauffer mit je 70 Punkten.
Das Team um Therese Wirz, bekommt tosenden Applaus vom Feldchef und allen Gästen für ihre Arbeit.
                                                                                                                            ablehnen wollten, hat wohl auch noch ein wenig        Die Schützengesellschaft gratuliert allen Teilneh-
                                                                                                                            dazu beigetragen, dass die Bevölkerung dem            mern zu ihren Resultaten. Wer vielleicht nicht
Das Feldschiessen 2019 in Dürrenäsch:                                                                                       Feldschiessen Beachtung schenkte. So wurden           ganz zufrieden war, kann nächstes Jahr in Leutwil

Ungeschlagen im Kanton Aargau                                                                                               wir sozusagen überrannt. Und der neue Rekord          wieder einen Versuch starten.
                                                                                                                            war Tatsache. Am letzten Schiesstag, am Sonn-
Der absolute Wahnsinn! Unglaubliche, schier unfassbare 363 Dürrenäscher Feldschiessen-Teil-                                 tag, musste man sogar Interessierte abweisen,         An dieser Stelle dankt der Vorstand allen Helfern
nehmer durften wir im 2019 bei uns im Wormis willkommen heissen! Das sind über 100 mehr                                     weil die Schiesszeit abgelaufen und der Andrang       in Küche, Wirtschaft, Büro, Schützenhaus, für die
als noch im 2018 und damit ein neuer Fabelrekord! Wir sind noch immer zutiefst beeindruckt                                  zu gross war. Auf dem Schiessplatz Dürrenäsch         Benützung von Landwirtschaftsland für Park-
und sagen DANKE VELLMOL!                                                                                                    haben auch die SG Hallwil, SG Leutwil und die         plätze und den Anwohnern für das Verständnis
                                                                                                                            Sportschützen Seengen geschossen. Total nah-          unserem Hobby gegenüber.
(Eing.) – Wir sind sehr stolz darauf, dass uns die                     biläums des Aargauer Feldchefs und amtierenden
Bevölkerung derart unterstützt und unserem                             Präsidenten der Schützengesellschaft Dürrenäsch.
                                                                                                                             Jeden Sonntag feiner Brunch
                                                                                                                                                                                             Verschiedene Brote, Fleischplatte,
Aufruf Jahr für Jahr Folge leistet. Dem positiven                      Werner Stauffer wollte dies gebührend feiern                                                                          Käse, Speck, Eierspeisen, Tagessuppe,
Tenor nach dürfen wir davon ausgehen, dass alle                        und lud eine illustre Gästeschar ein. So haben die                                                                    Kornflakes, Orangensaft, Heissgetränk.

zufrieden auf diesen Grossanlass zurückschauen                         Regierungsrätin Franziska Roth, die Nationalräte
                                                                                                                                                                                                                                 Seit März
                                                                                                                                                                                                                                 unter neuer
können, unabhängig vom Resultat. Der Startschuss                       Sylvia Flückiger und Thierry Burkart, Divisionär
für das Feldschiessen 2019 im Kanton Aargau fand                       Hans-Peter Walser, AGSV-Präsident Victor Hüsser
                                                                                                                                                                                                                                 Führung!
                                                                                                                                                                                                              RESTAURANT,
                                                                                                                                                                                                              PIZZERIA & BAR

dieses Jahr auch auf dem Schiessplatz Wormis in                        und Frau Gemeindeammann Andrea Kuzma Gruss-           Erwachsene                    Kinder
                                                                                                                             bis 64 Jahre:    CHF 29.–     bis 5 Jahre:     gratis           Öffnungszeiten:                     Gemeindehausplatz 9
Dürrenäsch statt. Anlässlich des 20-jährigen Ju-                       botschaften überbracht. Zwischendurch konnte          65 – 75 Jahre:   CHF 22.–     6 – 12 Jahre:    CHF 14.–
                                                                                                                                                                                             Di. – Fr. 11 – 14 Uhr, 17– 23 Uhr   5712 Beinwil am See
                                                                                                                                                                                                                                 062 772 20 00
                                                                                                                                                                                             Sa. 12 – 23 Uhr; So. 12 – 21 Uhr
                                                                                                                             Über 85 Jahre:   gratis       13 – 16 Jahre:   CHF 12.–         Mo. Ruhetag                         reservation.ldv@gmail.com

26                                                                                                                                                                                                                                                       27
GEMEINDE

                                                                                             Segler- und Schwalbennistkästen an Gebäuden
                                                                              Der Natur- und Vogelschutzverein Dürrenäsch NVD erfasst im Auftrag von Birdlife Aargau ein
                                                                              Inventar über die Seglernistplätze, insbesondere der Mauersegler und der Mehlschwalben, damit
                                                                              die Brutplätze geschützt werden können.

Wir haben für Sie umgebaut.
Dank der modernisierten Gastronomie und dem zusätzlichen Kiosk
können wir Sie umfassender und schneller bedienen. Die Öffnungszeiten
am Abend wurden verlängert. Ab 18 Uhr profitieren Sie von einem
reduzierten Eintritt.
Geniessen Sie auf der verbreiterten Terrasse den Blick auf den See und
die schöne Abendstimmung. Ebenso stehen auf der neuen Piazza, die
Haupt- und Nebengebäude verbindet, Sitzgelegenheiten zur Verfügung.
Und am Abend können Sie auf unserem grossen Sonnendeck mit der
langen Bank einen unvergesslichen Sonnenuntergang erleben.                    Mauersegler-Nistkästen bei Markus Peter.              Mehlschwalben-Nistkästen bei Heinz Bertschi.

www.tennwil.ch | strandbad@tennwil.ch | 056 667 14 34                         (Eing.) – Mit der starken Bautätigkeit, der Sanie-    Insekten, Spinnen und anderen Kleintieren, die in
                                                                              rung von alten Liegenschaften oder deren Abriss,      der Luft mit dem aufgerissenen Schnabel gefan-
                                BEZUG
                                                                              verlieren die Segler nun zunehmend ihre Brutplät-     gen werden. Die Nahrung für die Jungen sammeln
                               ab sofort
                                möglich                                       ze. Ihre Bestände geltend gemäss der Roten Liste      die Vögel im Kehlsack und formen mit Speichel
                                                                              der bedrohten Arten als potentiell gefährdet. Weil    eine Futterkugel. Er wird erst ab dem 3. Lebensjahr
                                                                              sie sehr ortstreu sind, kann die Zerstörung eines     geschlechtsreif. Die Mauersegler führen in der
                                                                              einzigen Gebäudes, in welchem bis dato eine Ko-       Regel eine monogame Ehe und treffen sich alle
                                                   Topmodern,                 lonie von Seglern gebrütet hat, einen markanten       Jahre wieder beim Nistplatz. Mauersegler weisen
                                                 nahe am See und              Verlust für eine ganze lokale Population, sogar für   eine hohe Lebenserwartung auf und können bis
                                                  zentral leben.              deren Verschwinden, bedeuten.                         zu 20 Jahre alt werden!

                                                Letzte 3 ½- und 4 ½-
                                                                              Über den Mauersegler («Spyren»)                       Seglernistplätze gesucht
                                             Zimmer-Mietwohnungen
                                                                              Nur zur Brut begibt sich der Mauersegler auf fes-     Der NVD sucht in Dürrenäsch und Leutwil Nist-
                                              sowie attraktiver Loft-/        ten Boden. Die übrige Zeit seines Lebens verbringt    plätze von Mauerseglern, Mehlschwalben, Rauch-
                                               Gewerberaum 100m2              er in der Luft, vermag sogar im Fliegen zu schla-     schwalben oder Turmfalken und ist dankbar für
                                                                              fen. Auch Nahrungssuche, Wasseraufnahme und           die Mithilfe aus der Bevölkerung. Verfügen Sie
                                                                              sogar die Paarung werden «im Flug» erledigt. Der      über einen Seglernistplatz an Ihrem Gebäude?
WOHNUNGSBESICHTIGUNG                                                          Mauersegler überwintert im südlichen Afrika und       Ihre Meldung nimmt Martha Sager Knechtli, Tel.
    gerne nach Vereinbarung: 056 203 50 50           Erstvermietung
                                                       Markstein AG           hält sich zwischen Mai und Juli in unseren Brei-      062 777 29 80 oder unter E-Mail knechtli-sager@
                                               Haselstrasse 16 | 5401 Baden   tengraden zum Brüten auf. Er ernährt sich von-        datacomm.ch gerne entgegen.
    www.lindenhof-boniswil.ch                     baden@markstein.ch

                                                                                                                                                                                         29
DIE REGIONALPOLIZEI INFORMIERT

                                                                                                                               Parkieren am und um den Hallwilersee
                                                                                           Der Sommer steht vor der Tür und somit auch ein grosser Ansturm von Badegästen rund um den
                                                                                           Hallwilersee. Wir klären auf, worauf Sie achten sollten.

                                                                                           Jährlich strömen tausende von Badegästen                       Eine Zuwiderhandlung kann Sie ansonsten zwi-
                                                                                           und Landschaftsgeniesser an den Hallwiler-                     schen 40 und 100 Franken kosten oder sogar bis
                                                                                           see. Die Parkplatzsituation rund um den See                    zu einer Verzeigung führen.
                                                                                           ist jedoch beschränkt. Doch den Besuchern
                                                                                           fallen immer wieder ausgefallenere Parkmög-
                                                                                           lichkeiten ein. Damit Ihr Sommerausflug zum
                                                                                           See nicht mit einem Polizeibesuch endet - hier
                                                                                           einige Tipps - für einen unbeschwerten Tag!

IN MENZIKEN LEBEN
                                                                                           Fahrverbote:
                                                                                           Rund um den Hallwilersee gibt es unzählige Quar-

IN ZENTRUMSNÄHE                                                                            tierstrassen, Feldwege oder sonstige Zufahrten
                                                                                           welche mit einem «Allgemeinen Fahrverbot» oder
                                                                                                                                                          Quelle: Aargauerzeitung.
Hamburgpark, Menziken (AG)                                                                 mit einem «Verbot für Motorwagen und Motorrä-
                                                                                           der» belegt sind.
In Menziken entstehen vier Mehrfamilienhäuser mit Miet- und Eigentumswohnungen, die
                                                                                                                                                          Tipps:
sich ruhig in die naturgeschützte Umgebung einfügen. Das Herzstück der Wohnanlage
bildet ein Spiel- und Begegnungsplatz.                                                     Missachten von Fahrverboten (befahren und/oder                 • Reisen Sie mit dem Zug von Luzern oder
                                                                                           parkieren) wird mit einer Ordnungsbusse von 100                    Lenzburg an (Bahnhof Seon, Boniswil, Birrwil,
Die Flächen reichen von kompakten 2,5- bis hin zu grosszügigen 5,5-Zimmerwohnungen,        Franken geahndet.                                                  Beinwil am See oder Mosen).
welche folgende Ausstattungen bieten:                                                                                                                     • Reisen Sie mit dem Regionalbus an (Seon -
                                      »   Smart Home von „Loxone“                          Öffentliche Parkplätze:                                            Seengen - Tennwil - Meisterschwanden).
                                      »   Hochwertige, ausgesuchte Materialien             In jeder Gemeinde stehen den Besuchern eine                    • Befahren Sie kein Fahrverbot rund um den
                                      »   Echtholzparkett und moderne LED-Beleuchtung      Menge an öffentlichen Parkplätzen zur Verfügung:                   See.
                                      »   Grosse und durchdachte Grundrisse                • Schloss Hallwyl und Parkplatz Brestenberg in                 • Falls Sie um den See spazieren möchten,
                                      »   Moderne und helle Badezimmer                          Seengen                                                       rechnen Sie bitte genügend Zeit ein – auch
                                      »   Offene Küchen mit viel Platz                     • Arbeiterstrandbad in Tennwil                                     für die Dauer der Parkuhr.
                                      »   Praktisches Réduit mit zusätzlichem Stauraum
                                                                                           • Schulanlage Eggen, Fussballplatz Obermoos
                                      »   Grosse Terrassen und Balkone
                                                                                                sowie Hotel und Strandbad Seerose in Meis-                Wir wünschen Ihnen jetzt schon einen wundervol-
                                      »   107 Einstellplätze in der Tiefgarage
                                                                                                terschwanden                                              len Sommer. Immer einen kühlen Kopf bewahren.
                                                                                           • Parkhaus Rest. Schifflände in Birrwil
ZIMA Projektentwicklung AG                                                                 • Strandbad / Fussballplatz Beinwil am See                     Ihre Regionalpolizei
+41 71 250 05 45 | dominique.waegeli@zima.ch | www.hamburgpark.ch                          Vergessen Sie nicht, die Parkgebühr zu bezahlen.

                                                                                         Quelle: Regionalpolizei aargauSüd und Regionalpolizei Lenzburg                                                        31
GESUNDHEIT

                                                                                                                                                                                             Oh Schreck, eine Zeck!

     Bäckerei-Konditiorei
        5707 Seengen
       5722 Gränichen
Wir sind auch online: www.beck-haechler.ch

                                                  Mit Regenwasser-Nutzung

AM   Watershop     AG
                                                 Geld sparen                                                  Seit einigen Wochen schon sind die Zecken wieder
                                                                                                              aktiv und lauern uns noch bis in den Oktober hinein
                                                                                                       MIF-KA_Header210x70.indd 4
                                                                                                                                                                                   Denn gefährlich ist nicht der Zeckenstich selbst, son-
                                                                                                                                                                                   dern die dabei übertragenen Krankheitserreger:
                                                                                                                                                                                                                              08.06.16 15:06
                                                                                                                                                                                                                                             In
                                                                                                              auf. Zecken lieben hohe Luftfeuchtigkeit und warme                   erster Linie sind dies ein Bakterium, Verursacher der
Schwimmbad / Whirlpool                                                                                        Temperaturen, daher sind sie oberhalb 1000 m prak-                   Lyme-Borreliose und ein Virus, Auslöser der Frühsom-
Regenwassersammelanlagen                                                                                      tisch nicht mehr anzutreffen. Sie klammern sich mit                  mer-Meningoenzephalitis, FSME. Gegen FSME gibt es
Gartenartikel / Baukeramik                                                                                    ihren Hinterbeinen an Gräsern und Büschen (bis ca.                   eine Schutzimpfung. Bis vor wenigen Jahren wurden
Breiten 80, 5705 Hallwil                                                                                      1.5 m Höhe) fest und warten auf einen vorbei kom-                    in der Schweiz Risiko-Regionen für FSME ausgewie-
Telefon 062 777 44 45, www.water-shop.ch          Besuchen Sie unsere Ausstellung                             menden Wirt (Katze, Hund, Mensch). Zecken gehören                    sen. Heute gilt praktisch die ganze Schweiz als Risiko-
                                                                                                              zur Familie der Spinnentiere. Die achtbeinige erwach-                gebiet. Daher wird die Impfung für alle empfohlen. In

                                            Das Kompetenzzentrum für                                          sene Zecke ist flach und 2 bis 4 mm lang, vollgesogen
                                                                                                              misst sie bis 12 mm. Die Zecke durchläuft in ihrem
                                                                                                                                                                                   den umliegenden Kantonen können Sie sich auch in
                                                                                                                                                                                   der Apotheke gegen FSME impfen lassen – im Kanton
                                            Bewegung und Gesundheit                                           Leben verschiedene Entwicklungsstadien, dazu muss                    Aargau wenden Sie sich bitte an Ihren Hausarzt.
                                                                                                              sie Blutmahlzeiten aufnehmen.
                                            Tag der offenen Tür                                                                                                                    Die Übertragung der Lyme-Borreliose äussert sich

                                            23. Juni 2019, 10 - 16 Uhr                                        Mit dem Rüssel bohrt sie sich in die Haut. Mit den
                                                                                                              vielen Widerhaken hält sie sich in der Haut fest und
                                                                                                                                                                                   nach wenigen Tagen bis Wochen nach dem Zecken-
                                                                                                                                                                                   stich meistens mit einer ringförmigen Rötung um die
                                                                                                              lässt sich nur schwer entfernen. Beim Stich sondert sie              Einstichstelle. Daher ist es sehr wichtig, dass Sie die
                                                                                                              lokal betäubende, entzündungshemmende und blut-                      Zeckeneinstichstelle und den Zeitpunkt in einer Agen-
                                            • Verlosung mit tollen Preisen
                                                                                                              stillende Substanzen ab, so dass der Stich häufig nicht              da notieren.
                                            • Schnupperkurse zum Mitmachen                                    sofort bemerkt wird. Da die Jungtiere äusserst klein
                                            • Rundgänge durch das Center                                      sind, können ihre Stiche gänzlich unbemerkt bleiben.                 Natürlich zeigen wir Ihnen auch gerne, welche Pro-
                  Programm:                 • Getränke und Degustationen                                                                                                           dukte und Tipps sich für die Prophylaxe am besten
                  QR-Code                   • Vorträge zu Gesundheitsthemen                                   Es gilt, die Zecke sofort durch gleichmässiges senk-                 eignen – altersgerecht und optimal auf die Aktivität
                  mit dem                                                                                     rechtes Ziehen zu entfernen. Am besten geht dies mit                 in der Natur abgestimmt.
                                            • Sportartikel-Shopping
                  Smartphone                                                                                  Hilfe einer Zeckenzange oder -karte. Danach sollte die
                                            • Kinderunterhaltung                                              Einstichstelle desinfiziert werden. Gerne entfernen wir
                  scannen.
                                            • Aussteller aus der Region                                       für Sie die Zecke in der Apotheke, übernehmen das
                                                                                                                                                                                                Barbara Kursawe, Apothekerin
                                                                                                              Timing und beraten Sie zu den darauffolgenden Hau-                                TopPharm Homberg Apotheke
                                           MEDITOPCENTER | Schulstrasse 9 | 5707 Seengen
      www.MEDITOP.CH                                                                                          terscheinungen und Symptomen.                                                     zertifizierte medinform-kinderapotheke
                                           Tel. 062 777 07 57 | Fax. 062 777 07 59 | info@meditop.ch

                                                                                                              Quelle: TopPharm Homberg Apotheke, zertifizierte medinform-kinderapotheke                                                    33
TIERRATGEBER                                                                                                                                                                                                                                    GESUNDHEIT

Kreuzbandriss                                                                                                                                                       Ich habe mich entschieden. Und Sie?
Der Schweizer Sennenhund Jimmy hat beim Rennen um das Gartenhäuschen versucht den kleine-                                 Ich hatte bis vor kurzem einen alten, völlig zerfledderten Organspende-Ausweis aus Deutsch-
ren Nachbarshund einzuholen. Anderntags kommt er hinkend aus seinem Schlafkorb. Er belastet                               land, den ich wahrscheinlich schon 20 Jahre im Geldbeutel mit mir herumtrug. Ich dachte mir,
sein linkes Hinterbein kaum und beim Untersuch zeigt er Schmerzen beim Knieuntersuch. Jimmy                               dass dieser schon ausreichen würde, sollte ich hirntod sein und sich die Frage nach einer Organ-
ist kräftig und gross und die Untersuchung daher nicht ganz einfach. Wir einigen uns auf eine me-                         entnahme stellen sollte. Zudem weiss meine Familie natürlich um meine positive Einstellung
dikamentelle Therapie und Jimmy bekommt Leinenzwang.                                                                      zur Organspende.

                                                       im Knie (ein gegen hinten abfallendes Tibia-Plate-                 Im Rahmen eines Schulprojekts befragte mich                           sonen auf der Warteliste, 2019 wurden 599 Trans-
                                                       au) das Band dauernd unter Zug steht und über-                     meine Tochter bezüglich meiner entsprechenden                         plantationen durchgeführt. Je nach Organ stehen
                                                       mässig beansprucht wird.                                           Dokumentation in der Schweiz. Ich musste zuge-                        2- bis 4-Mal so viele Patienten auf der Warteliste,
                                                                                                                          ben, dass ich es in den über 13 Jahren, in denen ich                  wie es Spender gibt. In einem Land, in dem 85  %
                                                       Beim mittleren bis grossen Hund ist eine Operati-                  nun in meiner neuen Heimat lebe, nicht geschafft                      der Bevölkerung positiv gegenüber der Organspen-
                                                       on beim spezialisierten Orthopäden sinnvoll. Dabei                 hatte, mir einen entsprechenden Schweizer Or-                         de eingestellt ist – eigentlich ein bemerkenswert
                                                       kommt bei grossen Hunden häufig statt einem                        ganspendeausweis zu beschaffen. Alles hatte ich                       schlechter Zustand.
Bald geht es ihm besser und er bekommt auch wie-       Bandersatz eine Operationstechnik zum Einsatz, bei                 schnell erhalten: Führerausweis, Kreditkarte, Aus-
der Hundebesuch. Beim ausgiebigen Spielen hört         welcher das nach hinten abfallende Schienbeinpla-                  länderausweis, Berufsausübungsbewilligung etc.,                       Auch wenn man gegen den Grundsatz der vermute-
der Besitzer einen kurzen Schrei und ihr Jimmy         teau korrigiert wird, damit es fast waagrecht steht                um den Organspendeausweis hatte ich mich aber                         ten Zustimmung, aber eigentlich persönlich für Or-
kommt hinkend auf 3 Beinen dahergelaufen. Be-          (TPLO). Auch andere Operationstechniken, welche                    vergessen zu kümmern.                                                 ganspende ist, sollte man sich natürlich bei swiss-
reits telefonisch vermuten wir einen Kreuzbandriss,    die Kräfte und Dynamik im Kniegelenk berücksich-                                                                                         transplant.org anmelden.
nachdem beim ersten Rennen das Band wohl nur           tigen, kommen zum Einsatz. Den Entscheid welche                    Dies habe ich nun nachgeholt. Noch am gleichen
angerissen war. Wie bei einem Schnürsenkel, be-        Technik in welchem Fall die geeignetste ist, überlas-              Abend, mit meiner Tochter zusammen, die sich                          Wichtig ist eine gesellschaftliche Diskussion über
stehen die Bänder aus einzelnen Fasern. Ist dieses     sen wir jeweils dem Spezialisten. Die gute Nachricht
                                                                                                                          ebenfalls auf swisstransplant.org registrieren liess.                 das Thema. Hier geht es um Menschenleben, nicht
Band mal verletzt, braucht es nicht mehr viel bis es   ist die, dass die Hunde nach der Operation meist
                                                                                                                          Es ist sehr einfach, sich beim Nationalen Organ-                      «nur» um eine Übernahme einer Änderung der
ganz reisst (so wie es bei den Schnürsenkeln auch      beschwerdefrei sind und ausser einem höheren
                                                                                                                          spenderegister einzutragen und bei leben-ist-tei-                     EU-Waffenrichtlinie.
passiert). Beim Untersuch war dann auch eine so-       Arthrose Risiko eine gute Prognose haben. Die
                                                                                                                          len.ch eine Spendekarte zu beantragen. Es gibt sie
genannte «Schublade» festzustellen. Dabei sind         schlechte Nachricht ist, dass es in ca. 50 % der Fälle
                                                                                                                          sogar fürs Smartphone.                                                Ich zumindest freue mich über meinen neuen
Ober- und Unterschenkel auf Höhe des Kniegelenks       wegen der Fehlstellung in beiden Kniegelenken zu
                                                                                                                                                                                                Schweizer Spendeausweis, den ich mir aufs Handy
gegeneinander verschiebbar, weil das gerissene         einem erneuten Kreuzbandriss im gegenüberlie-
                                                                                                                          Man kann unterschiedlicher Meinung sein bezüg-                        geladen habe. Da kann er auch nicht mehr zerknit-
Kreuzband das Gelenk nicht mehr stabilisiert. Das      genden Kniegelenk kommen kann. Bei Katzen mit
ganze Kniegelenk wird nur durch Bänder (Seiten-        Kreuzbandriss, die eine sehr gute Heilungstendenz                  lich der Volksinitiative «Organspende fördern – Le-                   tern.
bänder, Kniescheibenband und vorderes/hinteres         bei Verletzungen haben und wo viel weniger Ge-                     ben retten«. Ich bin eindeutig für die vermutete
Kreuzband) gehalten und stabilisiert, wobei die        wicht auf das Gelenk einwirkt, darf statt der Ope-                 Zustimmung. Das heisst, bei einem Hirntod wür-                        Dr. Michael Kettenring
Menisken die inkongruenten Gelenksflächen aus-         ration auch eine konservative Therapie zum Einsatz                 den Organe entnommen werden dürfen, wenn der
gleichen. Der Kreuzbandriss betrifft meistens das      kommen. Meist mit sehr gutem Resultat.                             Mensch sich nicht zu Lebzeiten ausdrücklich dage-
vordere Kreuzband und ist bei mittelschweren bis                                                                          gen ausgesprochen hätte.
schweren Hunden häufiger. Der Kreuzbandriss tritt      Autor: Dr. med. vet. Patrick Curschellas, Kleintier-
oft auch deshalb auf, weil durch eine Fehlstellung     praxis Dr. Küng, 6215 Beromünster                                  Noch immer stehen in der Schweiz über 1400 Per-

34                                                                  Quelle: Kleintierpraxis Dr. S. Küng AG, Beromünster   Quelle: Dr. med. Michael Kettenring und Dr. med. Bernd Heinrich sind Belegärzte am Asana Gruppe AG Spital Menziken          35
REGION

                                                                                                            Das nächste Fest in der Galerie der Sporthalle Hallwyl
                                                                                                            Sie sind noch auf der Suche nach der perfekten Location für Ihr nächstes grosses Geburtstagsfest,
                                                                                                            die anstehende Hochzeit oder das Firmenessen? Die 220 m² grosse Galerie in der Sporthalle Hallwyl
                                                                                                            am Grenzweg 411 in Hallwil bietet viel Platz und einen Rundum-Service in einer idyllischen Gegend.

                                                   Gontenschwilerstrasse 3 | 5727 Oberkulm
                                                   Telefon 062 776 32 37 | Telefax 062 776 39 31
Kundenmaurer, Gipser, Plattenleger und Holzbauer   info@r-steiner-oberkulm.ch | www.r-steiner-oberkulm.ch   (jlo) – Die Galerie in der Sporthalle Hallwyl ist der   Tische, Stühle, Geschirr und Besteck bereits vor-
                                                                                                            ideale Ort für Grossanlässe, wie auch für Anläs-        handen. Durch die enge Zusammenarbeit mit dem
                                                                                                            se im kleineren Rahmen. Die Galerie bietet Platz        Hotel-Speiserestaurant Hallwyl in Seengen kön-
                                                                                                            für 150 Personen, auf Anfrage sind auch mehr            nen sich Kunden rundum verwöhnen lassen und
                                                                                                            Personen möglich. Sei es für eine Hochzeit, ein         müssen sich nicht um eine geeignete Verpflegung
                                                                                                            Firmenessen, ein Geburtstagsfest, eine Konfirma-        kümmern. So kann der Anlass voll und ganz ge-
                                                                                                            tionsfeier oder gar eine Schulung, die Sporthal-        nossen werden. Es steht den Mietern der Galerie
                                                                                                            le Hallwyl bietet genug Platz und eine optimale         aber auch frei, einen anderen Catering-Partner für
                                                                                                            Infrastruktur mit Beamer, Laptop und Leinwand.          den Anlass zu organisieren. Wenn auch Sie nun ei-
                                                                                                            Die Lokalität hat nebst einer Vergnügungsfläche         nen anstehenden Anlass haben und diesen in der
                                                                                                            von 220m² auch eine topmoderne und voll aus-            grosszügigen Galerie der Sporthalle Hallwyl feiern
                                                                                                            gestattete Küche, welche natürlich selbstständig        möchten, melden Sie sich bei Christa Siegrist unter
                                                                                                            benutzt werden darf. Für jegliche Anlässe sind          info@sporthallehallwyl.ch.

                                                                                                                                                                                                                     37
REGION

                     Schröder AG
                     Architektur Baumanagement

   schroeder-ag.ch     Hauptstrasse 2           5737 Menziken
                                                                                     Der Verband Aargauer Gemeindeschreiber/-innen tagte unter dem Vorsitz von Präsident Hugo Kreyenbühl im Saalbau Reinach.

                                                                                                  Aargauer Gemeindeschreiber tagten in Reinach
                                                                                     Die 117. Generalversammlung hielt der Verband Aargauer Gemeindeschreiber/-innen unter dem Prä-
                                                                                     sidium von Hugo Kreyenbühl Anfang Mai im Reinacher Saalbau ab. Ein seltenes Ereignis für Reinach,
                                                                                     findet die ordentliche GV einmal pro Jahr abwechselnd in einem anderen, kantonalen Bezirk statt.

                       !
                           Fenster-Center AG Reinach
                           Aarauerstrasse 29       5734 Reinach AG
                 TER-
DIE GRÖSSTE FENS
                           Telefon 062 772 42 22   Fax 062 772 42 24
                           www.fenster-center.ch   briefkasten@fenster-center.ch     (tmo.) – Jetzt war also Reinach wieder einmal an                 ma mehr und rauchende Köpfe sah man bei der
                  EIZ
VIELFALT DER SCHW                                      Alles spricht für Internorm   der Reihe. Die vitaminreichste Gemeinde, wie auf                 jüngsten GV ebenfalls keine. Die sieben Punkte
                                                                                     dem himbeerfarbenen Muntermacher stand, wel-                     umfassende Traktandenliste gab auch keinen An-
                                                                                     cher den Teilnehmerinnen und Teilnehmern neben                   lass dazu. Sie wurde zügig abgearbeitet und die
                                                                                     anderen Präsenten bereitgestellt wurde. Gemein-                  Abstimmungen gingen flott von der Hand. Für
                                                                                     deschreibertag ist eben auch Gschänklitag. «Frü-                 Bestnoten geehrt wurden die Absolventen des
                                                                                     her waren es Cigarren, welche im Stumpenland                     Gemeindeschreiberlehrgangs an der FH Nordwest-
                                                                                     verteilt wurden. Entsprechend neblig war es dann                 schweiz in Windisch. Neben Sabrina Siegrist und
                                                                                     jeweils im Saalbau», wie sich Martin Heiz in seiner              Christoph Koenig durfte der per 1. Juli zum Men-
                                                                                     Grussbotschaft an frühere Zeiten erinnerte. Tempi                ziker Gemeindeschreiber gewählte Michael Schätti
                                                                                     passati: Rauchende Cigarren sind längst kein The-                als Drittplatzierter ein Präsent in Empfang neh-
                                                                                                                                                      men. Die Freimitgliedschaft wurde Felix Etterlin,
                                                                                                                                                      Thomas Steudler und Erich Probst verliehen. Eine
                                                                                                                                                      Grussbotschaft überbrachte auch Regierungsrat
                                                                                                                                                      Dr. Urs Hofmann. Er war bereits zum 11. Mal in der
                                                                                                                                                      Funktion als Regierungsrat zu Gast an einer Gene-
                                                                                                                                                      ralversammlung des Verbandes Aargauer Gemein-
                                                                                                                                                      deschreiner/-innen. «Es ist wichtig zu sehen, was
                                                                                                                                                      ihr macht», sagte er. Auf der Verwaltung liege die
                                                                                                                                                      Basis und die Gemeindeschreiber tragen entschei-
                                                                                     Ausgezeichnete Gemeindeschreiber mit Michael Schätti (2.v.l.).   dend dazu bei, die Gemeinde zu entwickeln.

                                                                                                                                                                                                               39
Sie können auch lesen