Au den ersten lick - Sehenswürdigkeiten Sights worth seeing Soest at first glance - WMS Soest
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Sehenswürdigkeiten Sights worth seeing Altstadt-Rundgang Circular tour of the old town Einkaufstipps Shopping tips SOEST au� den ersten �lick Soest at first glance
Ob romantische Abende zu zweit, kleine und große Familienfeiern, Seminare oder Tagungen mit bis zu 620 Personen … �illkommen … bei uns sind Sie zu jedem Anlass gut aufgehoben: Stadtnahe Lage (Stadthalle) Sonnenterrasse und begrünter Atrium-Innenhof „Kaiser-Zimmer“, „Clubraum“, „Blauer Saal“ sowie weitere Welcome multifunktionale Räumlichkeiten und zwei Kegelbahnen Sehenswertes & wechselnde Speisekarte mit saisonalen Gerichten Sights worth seeing individuelle Cateringangebote für Ihr Event im Raum Soest Shopping-Tipps and shopping tips Herzlich willkommen in der ALTEN We welcome you to the OLD HANSA Öffnungszeiten: HANSESTADT und MODERNEN TOWN and the MODERN KREIS- Di. – Sa.: 17 – 22 Uhr KREIS-STADT SOEST! STADT SOEST. So.: 2 Std. vor öffentl. Abendveranstaltungen der Stadthalle Mo.: Ruhetag Ob Sie die Stadt von der fast noch No matter if you want to get to know vollständig ERHALTENEN WALL- the town from the almost completely MAUER erkunden, die flache SOES- PRESERVED TOWN WALLS , by TER BÖRDE mit dem Rad „erfahren“, cycling through the flat BÖRDE eine der zahllosen KULTURVERAN- around Soest, by visiting one of the STALTUNGEN besuchen oder einen numerous CULTURAL EVENTS or gemütlichen EINKAUFSBUMMEL by going on a leisurely SHOPPING planen – hier sind Sie immer richtig. SPREE . You have the choice! After Schließlich bietet die historische all, the historic backdrop provides an Kulisse den unverwechselbaren Rah- unmistakable setting for activities men und damit einen zusätzlichen of all kind. Reiz für alle möglichen Aktivitäten. With our brochure, “Soest – at first Mit unserer Broschüre „Soest auf glance” we would like to give you a Location on page 46 den ersten Blick“ möchten wir Ihnen short, concise overview and hope we einen kleinen, aber kompakten can whet your appetite for more. Überblick geben und natürlich auch On your marks, go! Appetit auf mehr machen. Start your tour of discovery. Neugierig geworden? It's well worth it – p romise! 1 Dann genießen Sie die Entdeckungs- Standort auf S. 46 reise. Es lohnt sich, versprochen! Dasselwall 1 59494 Soest Tel.: 0 29 21/36 33 50 Fax: 0 29 21/36 33 90 info@am-kattenturm.de www.am-kattenturm.de 3
Gut informiert Well-informed Badespass! Fast alles Almost everything Unsere zahlreichen Wasserattraktionen bieten über Soest … about Soest … viel Spaß für große und kleine Wasserratten. … bekommt man in der Tourist … can be obtained at the Tour- Information. Diese befindet sich in ist Information. Their office is der historischen TEICHSMÜHLE situated in the HISTORICAL MILL Ardeyweg 35 · 59494 Soest www.aqua-spa-fun.de neben dem Theodor-Heuss-Park. Für (Teichsmühle) next to the Theodor- Telefon: 02921 392-700 /aqua-spa-fun alle, die Soest näher k ennen lernen, Heuss Park. There are various etwas über die Bedeutung der Stadt themed tours on offer for everyone Standort auf Seite 46 2 Location on page 46 zur Zeit der Hanse erfahren, das who would like to get to know Soest Schaffen von Künstlern verfolgen better, to learn about the importance und das „EINMALIGE FLAIR DER of the town at the time of the Han- ALTSTADT SOEST“ selbst erleben seatic League, to pursue the creativ- möchten, bietet die Tourist Informa- ity of its artists and, in general, to tion Soest Stadtführungen zu den become more familiar with ONE OF unterschiedlichsten Themen an. THE MOST ATTRACTIVE TOWNS IN Über Den Dächern von SoeSt Darüber hinaus finden Sie hier GERMANY . Souvenirs und Geschenke rund um das Thema Soest. DECK 8 – Wohnkomfort in idealer Stadtlage mit Stil & Design! n COMFORT BASIC Zimmer ab 69 EUR n COMFORT PLUS & PREMIUM Zimmer mit Design-Highlights n Elegante SUITEN im Penthouse mit Balkon n FAMILY & FRIENDS Zimmer n BOARDINGHOUSE mit möblierten Apartments n Moderne und stilvolle TAGUNGSRÄUME Tourist Information Soest n Penthouse SUITE: 280m2 mit spektakulärer Aussicht n Abwechslungsreiche Wochenend-ARRANGEMENTS Teichsmühlengasse 3 Öffnungszeiten / Office Hours: n WLan, Parkplätze und abschließbare Biker-Garage, 59494 Soest Mo-Fr / Mon-Fri 09:30 bis 16:30 Uhr Garagen, Elektroladesäule, Aufzug Telefon 0 29 21/103 6110 Sa / Sat 10:00 bis 15:00 Uhr Fax 0 29 21/103 86110 April bis Oktober zusätzlich: willkommen@soest.de Additionally between April and October: | Werkstraße 8 | 59494 Soest | Tel.: 0 29 21- 339 40 40 | www.wms-soest.de | E-Mail: kontakt@deck8-hotel.de | www.deck8-hotel.de | So / Sun 11:00 bis 13:00 Uhr 4 Standort auf Seite 46 i Location on page 46 Standort auf Seite 46 3 Location on page 46 5
Bitte beachten Sie auch die �tadtführungen Kunstsp��iergang App SoesTour auf Seite 8 Guided tours Art walk Regelmäßige Regular Skulpturenrundgang Sculpture Tour Führungen guided tours Mittlerweile sind es INSGESAMT 80 SKULPTUREN , die im öffentlichen Modern Soest sculptures There are now AROUND 80 SCULPTURES in Einzelpersonen können jeden Sa um Individual tours Raum der Stadt zu sehen sind. Ange- all to be seen in public areas of the 14.30 Uhr und von April bis Oktober for groups can sichts dieser Menge erschien es sinn- city of Soest. Given this quantity, it zusätzlich So um 11.30 Uhr an öffentli- be arranged at voll, den interessierten Besuchern seemed sensible to present inter- chen Altstadtführungen teilnehmen, die any time. Please eine spannende, dabei repräsentative ested visitors with an exciting, yet jeweils an der Teichsmühle beginnen. book in advance. und in einem ÜBERSCHAUBAREN representative and MANAGEABLE Individuelle Gruppenführungen werden Relevant flyers SPAZIERGANG zu erreichende Aus- WALK to an accessible selection nach v orheriger Anmeldung jederzeit provide information wahl an Skulpturen vorzustellen, in of sculptures in the knowledge that vermittelt. Weitere öffentliche The- about additional dem Wissen, dass manche ebenfalls several works equally well menführungen entnehmen Sie bitte themed tours for the sehenswerte Arbeit unbe worth seeing have to remain dem entsprechenden Flyer. general public. rücksichtigt bleiben muss. excluded." TIPP HISTORISCHER „Moderne Soester Skulpturen” ALTSTADT- Erhältlich in der Tourist RUNDGANG Information Soest Wer die Stadt lieber auf eigene Faust entdecken möchte, hat es in Soest dank des „HISTORISCHEN ALTSTADTRUNDGANGS“ leicht: 40 TEXT- UND BILDTAFELN AN GESCHICHTSTRÄCHTIGEN ORTEN Stadtführung für Jedermann beschreiben Sehenswürdigkeiten und Plätze, erläutern geschichtli- che Hintergründe und informieren u.a. über Leben und Handwerk im Mittelalter. Die Standorte sind durchnummeriert und erleichtern die Vom 7. Mai bis 24. September 2020 Orientierung in der Altstadt. donnerstags 14:30 Uhr A stroll around the historical old town Treffpunkt: Vor der Teichsmühle, Teichsmühlengasse 3 Kosten 7 €, Kinder unter 14 jahren sind frei If you prefer to explore the town on your own you will have no problems in Soest. Thanks to the “HISTORIC STROLL AROUND THE OLD TOWN” Der Gästefüherverein Soest und Soester Börde e.V. forty text and picture signs describe the sights worth seeing, explain freut sich auf Ihre Teilnahme! the historical background while informing you about life and trade in the www.gaestefuehrer-soest.de Middle Ages. The locations are all numbered and written in German. Standort auf Seite 46 4 Location on page 46 6 7
The SoesTour app SOEST IN 60 MINUTES For visitors short on time but wanting �oest mobil With the new SoesTour tourism app to get a quick, compact first impres- as your personal city guide, you can sion of Soest there is also the option now go on a GPS-guided journey of of exploring the immediate old town discovery down the lanes and alley- area in just 60 minutes. On the short ways too – all free of charge. All you version too visitors are naturally also Soest mobile have to do is download the app to able to listen to audio files about your iPhone or Android smart phone. specific points along the way. You're then all set to go. Die SoesTour-App kompakten ersten Eindruck hat, kann den unmittelbaren Soester There are various guided walks to choose from: If asked to, the app will also lead you to the nearest restaurant, café, Mit der neuen Tourismus-App SoesTour Altstadtbereich auch in 60 Minuten to banks with cash machines, public als individueller Stadtführer kann man entdecken. Natürlich gibt es auch in WALK AROUND THE OLD TOWN toilets, car parks or other relevant nun auch in den Gassen und Winkeln der Kurzvariante die Möglichkeit, sich locations related to public transport or During this approximately two-hour der Altstadt auf eine GPS-geführte zu bestimmten Punkten Audiofiles getting about. tour you are taken to a total of 17 Entdeckungsreise gehen – und das anzuhören. locations, which are described in The 360 degree feature places targets kostenlos. Das einzige was man dafür Auf Wunsch navigiert die App außer- in an all-round view and displays the detail. More about most of them is tun muss, ist sich die App auf sein dem individuell zum nächstgelegenen distance to the current location. The also presented to you by AudioGuide. iPhone oder Android-Smartphone zu Restaurant oder Café, zu Kreditinstitu- app will be developed further in the laden und schon kann es losgehen. ten mit EC-Automaten, zu öffentlichen future. Verschiedene Stadtführungen stehen Toiletten, Parkplätzen und zu weiteren The SoesTour app is available now beispielsweise zur Auswahl: relevanten Punkten rund ums Thema in the App Store and from Google Nahverkehr und Mobilität. DER ALTSTADTRUNDGANG Play. Durch die 360 Grad Funktion werden Während dieser ca. zweistündigen Ziele in einer Rundumsicht verortet Tour werden insgesamt 17 Stationen und die Entfernung zum aktuellen angesteuert, detailliert beschrieben Standort angezeigt. Die App soll und die meisten zusätzlich auch per zukünftig ständig weiterentwickelt AudioGuide vorgestellt. werden. SOEST IN 60 MINUTEN Die SoesTour App ist jetzt verfügbar Wer nicht so viel Zeit mitgebracht, im App Store und bei Google Play. aber Lust auf einen schnellen und KLETTERPARK SOEST EUROPASEILBAHN (Insg. ca. 800 m lang, bis zu 20 m hoch, bis zu 70 km/h schnell) - Einzelgäste - Familien, Paare -Kindergeburtstage - Betriebsausflüge - Vereine, Gruppen -Schulklassen Kletterpark Soest - Stadtpark 2 - 59494 Soest, Tel.: 0171/ 4561765 E-Mail: info@kletterpark-soest.de www.kletterpark-soest.de Standort auf Seite 46 5 Location on page 46 8 9
Unsere �a�reshi��li�hts �akobsweg Way of St. James Unterwegs auf Out and about on the dem Jakobsweg Way of Saint James 24. JAN. – 2. FEB. 2020 WINTER- STRAHLEN 14. MÄRZ 2020 19. SOESTER KNEIPENFESTIVAL 28. + 29. MÄRZ 2020 ALTSTADTFRÜHLING VERKAUFSOFFENER In und um Soest können Wanderer, Hikers, walkers and cyclists in and www.soester-kneipenfestival.de SONNTAG Spaziergänger und Fahrradfahrer auf around Soest are able to ramble along den historischen Pfaden des Jakobs- the historic paths of the Way of Saint weges wandeln. In Zusammenarbeit James. In collaboration with the mit dem Landschaftsverband Westfa- Regional Association of Westphalia- len-Lippe hat die Altertumskommission Lippe, the Archaeology Commission für Westfalen den HISTORISCHEN for Westphalia has reconstructed the VERLAUF DES JAKOBSWEGES HISTORIC ROUTE OF THE WAY OF durch das Soester Kreisgebiet rekon- SAINT JAMES through the Soest 19. APRIL + 18. OKTOBER 2020 15. – 17. MAI 2020 2. – 5. JULI 2020 struiert und mit der international area and had it signposted with the DEUTSCH- BÖRDETAG SOESTER gültigen Wegstreckenmarkierung, der internationally applicable marking HOLLÄNDISCHER VERKAUFSOFFENER WINZERMARKT GELBEN MUSCHEL AUF BLAUEM for the path, the YELLOW SCALLOP STOFFMARKT SONNTAG GRUND , ausschildern lassen. Von Bad SHELL ON A BLUE BACKGROUND. Sassendorf aus kommend kann man Coming from Bad Sassendorf, you die Bedeutung Soests im mittelalterli- are able to grasp the importance of chen Pilgerwesen anhand zahlreicher Soest in Medieval pilgrimage from Bauwerke und Sakralbauten in der the numerous structures and sacred Soester Altstadt nachvollziehen, bevor buildings in the old town, before man die Stadt parallel zum alten Hell- leaving Soest again parallel with the weg in Richtung Werl wieder verlässt. old highway heading towards Werl. 19. JULI 2020 5. + 6. SEPTEMBER 2020 6. SEPTEMBER 2020 SATTEL- GAUDIUM BÖRDEBAUERN- superior FEST IN SUSATO MARKT www.sattel-fest.de VERKAUFSOFFENER SONNTAG Emdenstraße 2 59494 Soest Tel. 0 29 21 – 70 90 0 Fax 0 29 21 – 70 90 75 info@hanse-hotel-soest.de www.hanse-hotel-soest.de 1. – 3. OKTOBER 2020 4. – 8. NOVEMBER 2020 23. NOV. – 22. DEZ. 2020 PROBIERBAR 683. ALLERHEILIGEN WEIHNACHTSMARKT 80 Betten • Restaurant • Terrasse • Wintergarten • Lounge • 500 m bis A44 SOEST KIRMES VERKAUFSOFFENER SONNTAG 24 Std. geöffnet • Frühstücksbuffet • Tagungsräume & Feierlichkeiten bis 80 Personen www.allerheiligenkirmes.de www.soester-weihnachtsmarkt.de Ganzjahresbetrieb • Gäste-Shuttle • Tiefgarage • barrierefreundlich • HotSpot • Catering Alle Termine und Infos finden sie unter: www.wms-soest.de Standort auf Seite 46 6 Location on page 46 10 11
Stadtarchäologie City Archaeology Jakobistraße 13 Jakobistraße 13 02921/ 66 39 650 | -699 +49-2921-66 39-650 | -699 stadtarchaeologie@soest.de stadtarchaeologie@soest.de Mo – Do: 8.00 – 16.00 Uhr Mon - Thurs: 8am - 4pm �ultur pur Fr: 8.00 – 12.00 Uhr Fri: 8am - 12pm Total culture – Cultural facilities Osthofentor-Museum (S. 26) Osthofentor-Museum (P. 26) Osthofenstraße 72 Osthofenstraße 72 02921/160 15 +49-2921-160 15 museen@soest.de museen@soest.de Für Gehbehinderte ist dieses Due to the narrow spiral staircase, this Museum wegen der engen Wen- museum is unfortunately not suitable Kultureinrichtungen Cultural organisations deltreppen leider nicht geeignet. for people with impaired mobility. Erwachsene: 2,– | Ermäßigt: 1,– Adults: 2,– | Concession: 1,– Burghofmuseum (Seite 29) Burghofmuseum (Page 29) Gruppen bis 30 Pers.: 20,– Groups of up to 30: 20,–, School Burghofstraße 22 Burghofstraße 22 Schulklassen und Jugendliche bis classes and children up to 16: Free 02921/ 34 50 324 34 58 119 +49-2921-34 50 324 34 58 119 16 Jahre: frei Combined single ticket: 3,– (entitles museen@soest.de museen@soest.de Verbund-Einzelkarte: 3,– (berech- you to visit all municipal museums Erwachsene: 2,– | Ermäßigt: 1,– Adults: 2,– | Concession: 1,– tigt zum Besuch aller städtischen within a period of one month) Gruppen bis 30 Pers.: 20,– Groups of up to 30: 20,– Museen innerhalb eines Monats) Annual ticket: 30,– (entitles you to Schulklassen und Jugendliche School classes and children Jahreskarte: 30,– (berechtigt ab visit all municipal museums for one bis 16 Jahre: frei up to 16: Free Kauf ein Jahr lang zum Besuch year from date of purchase; Verbund-Einzelkarte: 3,– (berech- Combined single ticket: 3,– (entitles aller städtischen Museen, Verkauf sold in the Wilhelm Morgner tigt zum Besuch aller städtischen you to visit all municipal museums im Museum Wilhelm Morgener) Museum) Museen innerhalb eines Monats) within a period of one month) Mi + Sa: 14 – 16 | So: 11 – 17 Uhr Wed + Sat: 2pm - 4pm Jahreskarte: 30,– (berechtigt ab Annual ticket: 30,– (entitles you to Führungen nach Voranmeldung: Sun: 11am - 5pm Kauf ein Jahr lang zum Besuch visit all municipal museums for one (auch außerhalb der Öffnungszeiten) Pre-booked guided tours: (including aller städtischen Museen, Verkauf year from date of purchase; sold in 45 Min. | max. 30 Pers. outside of opening hours) im Museum Wilhelm Morgener) the Wilhelm Morgner Museum) 45,– zzgl. Eintritt (s. oben) 45 mins. | max. 30 people Di – Sa: 10 – 12 | 15 – 17 Uhr Tues - Sat: 10am - 12pm | 45,– plus admission (see above) So: 11 – 13 Uhr 3pm - 5pm | Sun: 11am - 1pm Museum Wilhelm Führungen nach Voranmeldung: Pre-booked guided tours: Morgner (Seite 22) Museum Wilhelm 90 Min. max. 30 Pers. 90 mins. max. 30 people Thomästraße 1 Morgner (Page 22) 45,– zzgl. Eintritt (s. oben) 45,– plus admission (see above) 02921/ 103 11 31 663 96 99 Thomästraße 1 museen@soest.de +49-2921-103 1131 663 96 99 Stadtarchiv (Seite 30) City Archive (Page 30) info@skk-soest.de museen@soest.de Jakobistraße 13 Jakobistraße 13 www.museum-wilhelm-morgner.de info@skk-soest.de 02921/ 103 1240 103 81240 +49-2921-103 1240 103 81240 www.skk-soest.de www.museum-wilhelm-morgner.de stadtarchiv@soest.de stadtarchiv@soest.de Erwachsene: 2,– | Ermäßigt: 1,– www.skk-soest.de Mo – Fr: 8.30 – 12.30 Uhr, Mon - Fri: 8.30am - 12.30pm Gruppen bis 30 Pers.: 20,– Adults: 2,– | Concession: 1,– Do: 14.00 – 17.00 Uhr, Thurs: 2pm - 5pm, Schulklassen und Jugendliche bis Groups of up to 30: 20,–, School und nach Vereinbarung and by arrangement 16 Jahre: frei classes and children up to 16: Free Verbund-Einzelkarte: 3,– (berech- Combined single ticket: 3,– (entitles tigt zum Besuch aller städtischen you to visit all municipal museums Ein wunderschöner Ort Museen innerhalb eines Monats) within a period of one month) zum Feiern, Kultur erleben Jahreskarte: 30,– (berechtigt ab Annual ticket: 30,– (entitles you to und gemeinsam essen. Kauf ein Jahr lang zum Besuch visit all municipal museums for one aller städtischen Museen) year from date of purchase) Führungen nach Voranmeldung Pre-booked guided tours Im Stadtpark Soest www.paradies-soest.de Di – Fr: 14 – 17 | Sa + So: 11 – 17 Uhr Tues - Fri: 2pm - 5pm | Sat + Sun: 11am - 5pm 12 Standort auf Seite 46 7 Location on page 46 13
Grünsandstein-Museum Green Sandstone Museum Kunst-Praxis Soest Kunst-Praxis Soest (Seite 26) (Page 26) www.kunstpraxis-soest.de www.kunstpraxis-soest.de Walburgerstraße 56 Walburgerstraße 56 www.gruensandsteinmuseum.de www.gruensandsteinmuseum.de Aktion-Kunst-Stiftung Aktion-Kunst-Stiftung Mo – Sa: 10 – 17 Uhr Mon - Sat: 10am - 5pm www.aktion-kunst-stiftung.de www.aktion-kunst-stiftung.de So: 14 – 17 Uhr Sun: 2pm - 5pm Kulturhaus Alter Schlachthof Kulturhaus Alter Schlachthof Dom-Museum Dom Museum (Cathedral) Als Kultur- und Bürgerzentrum dient The former town abattoir serves as a Domplatz Domplatz das ehemalige Schlachthof-Gebäude cultural community centre and meet- 02921/ 671 06 60 671 06 67 +49-2921-671 06 60 671 06 67 als kulturelle Anlaufstelle. Der von ing point. The old abattoir, which was Erwachsene: 1,– | Kinder frei Adults: 1,– | Children free 1881 – 1989 betriebene Schlachthof operating from 1881-1989, is now an Nach Vereinbarung Open by arrangement ist heute ein Veranstaltungsort für events locations for cabaret. comedy Kabarett, Comedy und verschiedene and diverse musical performances. LiebesLeben Museum LoveLife Museum musikalische Darbietungen, inklusive In addition there is a cinema and the Verein zur Förderung der Gesundheits- Healthcare Promotion eines kleinen aber feinen und mehr- culture office. fürsorge und Aufklärung e.V. and Education Society fach ausgezeichneten Programmkinos. Ulrichertor 4 Jakobistraße 2; 59494 Soest Jakobistraße 2; 59494 Soest Ulrichertor 4 02921/ 31101 info@liebesleben-museum.de info@liebesleben-museum.de 02921/ 31101 info@schlachthof-soest.de 0 29 21 / 380 4 880 +49-2921-380 4 880 info@schlachthof-soest.de vorverkauf@schlachthof-soest.de Auf Anfrage besteht gerne bereits On request, it is possible to take vorverkauf@schlachthof-soest.de www.schlachthof-soest.de die Möglichkeit, sowohl den a look both at the historic bunker www.schlachthof-soest.de historischen Bunker, als auch and some of the museum rooms Stadthalle Soest einige Museumsräume in ihren in their initial stages. Stadthalle Soest Anfängen zu besichtigen. Approx. 150 events take place In der Stadthalle Soest finden jährlich annually in the Stadthalle and another Art Centre BEM Adam rund 150 Veranstaltungen statt, im dazu- 150 in the adjoining gastronomy Künstlerhaus BEM Adam gehörigen Restaurant „Am Kattenturm” Art Centre Society BEM Adam e.V. "Am Kattenturm." Künstlerhaus BEM Adam e.V. weitere rund 150 Veranstaltungen. Its scope ranges from private celebra- Teinenkamp 43; 59494 Soest Teinenkamp 43; 59494 Soest info@kuenstlerhaus-bem-adam.de Die Vielfalt reicht von privaten Feiern tions, seminars, conferences, conven- info@kuenstlerhaus-bem-adam.de www.kuenstlerhaus-bem-adam.de über Seminare, Tagungen, Kongresse, tions, trade fairs and markets to gala www.kuenstlerhaus-bem-adam.de At present the art centre does not Messen und Märkte bis hin zu Gala- und and cultural events. Das Künstlerhaus hat derzeit noch yet have regular opening hours. Kulturveranstaltungen. Das Stadthallen- team bewirtschaftet auch den Blauen Dasselwall 1 keine regulären Öffnungszeiten. The premises can be visited by Saal im historischen Rathaus der Stadt 02921/ 103 6300 Die Räumlichkeiten können teil- arrangemet. Soest. Hier finden jährlich rund 80 wei- stadthalle@soest.de weise nach Absprache besichtigt tere Veranstaltungen statt. www.stadthalle-soest.de werden. District Art Society Soest Dasselwall 1 Pre-ticketing: Klosterstraße 13; 59494 Soest Kunstverein Kreis Soest 02921/ 103 6300 02921/ 103 6305 +49-2921-66 63 46 66 63 29 Klosterstraße 13; 59494 Soest stadthalle@soest.de vorverkauf@soest.de info@kunstverein-kreis-soest.de; 02921/ 66 63 46 66 63 29 www.stadthalle-soest.de www.kunstverein-kreis-soest.de Online ticket shop: info@kunstverein-kreis-soest.de; Wed: 3pm - 6pm | Thurs: 5pm - Ticketvorverkauf: www.stadthalle-soest.de/ www.kunstverein-kreis-soest.de 7pm | Sat: 11am - 1pm 02921/ 103 6305 veranstaltungskalender Mi: 15 – 18 Uhr | Do: 17 – 19 Uhr Changing exhibitions featuring con- vorverkauf@soest.de Sa: 11 – 13 Uhr temporary art in the exhibition hall Wechselausstellungen mit Pre-booked guided tours also pos- Online-Ticketshop: aktueller Kunst im Kunstsaal sible www.stadthalle-soest.de/ Führungen nach Voranmeldung veranstaltungskalender 14 15
Soest genießen Enjoy Soest Gemütlich tafeln Dining in Heute wie damals sind die Gaststätten Treffpunkt des kulturellen Lebens, The public houses are, now as then, the meeting places of cultural life. in alten Mauern ancient walls kaum eine Woche vergeht ohne Konzerte und die Fülle der v ertretenen Scarcely a week goes by without a concert, whereby all styles and direc- Gastlichkeit wird in der alten Han- Hospitality has always taken pride Stilarten und Musikrichtungen ist groß. tions are represented. sestadt Soest groß geschrieben. of place in the old Hansa town of Schon der berühmte Simplicissimus Soest. Even the famous Simplicis- Eine hervorragende Auswahl An outstanding selection wusste, dass mit einem zufriedenen simus realised that transactions an REGIONALEN PRODUKTEN of REGIONAL PROD- Gast besser zu verhandeln ist. are made easier when your guest is werden von zahlreichen UCTS is to be found well-satiated. Restaurants und Cafes in many restaurants, Die bekannte Neigung der angeboten. 2017 wurde die cafés, etc. In 2017 Westfalen zu üppigem Essen und The people of Westphalia are well- Jägerkost – u.a. mit der the „Jägerkost“ – Trinken, ausschweifenden Festen known for their love of sumptuous Jägerschorle – including the und geselligen Runden führte zu food and drink, lavish parties and etabliert. „Jägerschorle“ einer Kneipendichte innerhalb des good company. This resulted in a (Spitzer) – historischen Stadtwalls, die noch dense concentration of public houses was introduced. heute jedem Vergleich standhält: within the historic town walls – a Angefangen bei den HISTORISCHEN concentration which still today seeks GASTHÄUSERN mit GEMÜTLICHEN its equal. You‘ll find HISTORIC INNS BIERGÄRTEN über die vielen with their COSY BEER GARDENS , RIGEN KNEIPEN bis hin zu U HOMELY PUBS including regional regionalen Produkten. produce. „Finanzpartner, Arbeitgeber, Förderer Dies hat schließlich Tradition. Im This is tradition in Soest. The und Sponsor“ PILGRIMHAUS , dem ältesten Gast- PILGRIM HOUSE , the oldest guest- hof Westfalens, werden schon seit house in Westphalia has been dem Jahr 1304 Gäste bewirtet. catering for guests since 1304. Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Wir machen den Weg frei. Wir fördern unsere Mitglieder, Kundinnen und Kunden, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und übernehmen Verantwortung für die heimische Region. www.volksbank-hellweg.de Standort auf Seite 46 8 Location on page 46 Standort auf Seite 46 9 Location on page 46 16 17
�ochenmarkt Weekly market Der Soester Soest weekly market DAS EINZIG WAHRE Wochenmarkt – – Always fresh from Immer bördefrisch! the Börde countryside! Dienstags, donnerstags und Tuesdays, Thursdays and Saturdays samstags mit regionalen Produkten with regional produce in the heart of im Herzen von Soest, 7:00 Uhr bis Soest, 7am to 1pm. On Fridays from 13:00 Uhr. Freitags von 12:00 bis 2-6pm you have the opportunity to 18:00 Uhr besteht die Möglichkeit purchase international wares at the internationale Waren auf dem weekly market on Kaiser Otto Weg. Wochenmarkt im Kaiser-Otto-Weg zu erwerben. HOTEL SUSATO – Direkt am Soester Stadtwall • 60 klimatisierte Zimmer, • Sonnenterrasse davon 6 barrierefrei • Sauna • 5 klimatisierte Veranstaltungsräume • Restaurant mit frischer, für Feiern, Tagungen & Bankette regionaler Küche (bis 260 qm²) • Hoteleigene Tiefgarage (5,- Euro/Tag) 1618 – 2018: 400 Jahre „Im wilden Mann“ Hotel Susato KOLPING FORUM gem. GmbH Fon: 02921/3700-0 59494 Soest Net: www.hotel-susato.de Dasselwall 5 E-Mail: info@hotel-susato.de Standort auf Seite 46 10 7 Location on page 46 Standort auf Seite 46 11 Location on page 46 18 19
Sehenswert Worth seeing 1 Viele Baustile und bedeutende Many architectural styles and Altstadt-Rundgang Walking tour Epochen haben in Soest ihre Spuren important eras have left their traces Die Jahrhunderte werden lebendig The centuries come to life in the hinterlassen. Einer der wenigen in Soest. One of the few remaining in den engen Gassen und Winkeln, narrow lanes and the nooks and repräsentativen Barockbauten ist representative Baroque buildings is formen die Stadt und prägen ihr Bild. crannies which mould the town and das R ATHAUS (1713-1716) mit the RATHAUS , 1713-1716 (the Town Soest atmet Geschichte, schöpft aus its image. Soest positively breathes seiner neunbogigen Halle an der Hall) with its arcade of nine arches on einer reichen Vergangenheit, die bis history, inspired by a prolific past Westseite. Über diesem Bogengang its west side. A statue of St Patroclus, in die jüngere Steinzeit zurückreicht. extending as far back as Neolithic thront St. Patroklus, der Schutzpa- the patron saint of the town, looks Im mittelalterlichen Gefüge times. As a HANSEATIC TOWN tron der Stadt. Auf der Rückseite des down from above this arcade. At the Deutschlands spielte Soest als Soest played a crucial role in the Barockbaus befindet sich der neuere back of this Baroque building is the HANSESTADT eine entscheidende structure of medieval Germany and Teil des Rathauses, der ehemals newer part of the Rathaus which for- Rolle – Soester Kaufleute waren es, it was the merchants of Soest who auch ein Gymnasium beherbergte. merly housed a grammar school. die an der Gründung des m ächtigen made a decisive contribution to the Städtebundes „Hanse“ e ntscheidend formation of the powerful Hanseatic mitwirkten. League. Die Silhouette der Stadt wird neben The silhouette of the town is domi- bedeutenden Kirchen von der mit- nated by its churches, as well as by telalterlichen Stadtumwallung und its medieval town walls and numer- zahlreichen sehenswerten Profan- ous secular buildings dating from Dasselwall 19 59494 Soest Telefon: 02921-35000 www.hotelamwall.de bauten aus dem für Soest typischen diverse eras. One can, with justifica- Grünsandstein dominiert. Mit Recht tion, speak of the WORLD-WIDE, kann man hier vom „WELTWEIT UNIQUE GREEN SANDSTONE EINMALIGEN GRÜNSANDSTEIN- ENSEMBLE – the old town centre. ENSEMBLE ALTSTADT SOEST“ Rows of delightful half-timbered sprechen. Hübsche Fachwerkzeilen houses and romantic lanes give the und romantische Gässchen prägen old town centre its unmistakable zudem den Stadtkern. Der Wall mit character. Two thirds of the town Sehr geehrte Damen und Herren, Wir freuen uns seinen Gräben, den sogenannten walls and their dry moats have direkt an der Altstadt und an der Stadtmauer Gräften, ist zu zwei Dritteln erhalten been preserved and a walk along gelegen, laden wir Sie ein, all unsere preiswerten auf Sie! und guten Vorzüge kennenzulernen. und lädt besonders im April und them is particularly inviting in April Fragen Sie auch nach unseren Mai, zur Zeit der Baumblüte, zu and May when the trees are in full Unser Hotel verfügt über 38 Zimmer im Erdge- weiteren Arrangements. schoss und 40 Zimmer im 1. Stock (Aufzug im reizvollen Spaziergängen rund um bloom. Haus). Das Restaurant bietet frische, regionale Wir bieten Ihnen außerdem: die Stadt ein. Küche an. Sie haben die Möglichkeit kostenlos moderne gemütliche Zimmer am Hotel zu parken. einladende Bar Einzelzimmer mit Frühstücksbuffet ab€65,– EUR entspannende Atmosphäre Doppelzimmer mit Frühstücksbuffet ab 80,– EUR großer Tagungsraum 3-Gang-Menü € 18,50 EUR pro Person Die Karte mit den einzelnen Standorten der The map with the individual locations of the Parkplätze Sehenswürdigkeiten finden Sie auf den Seiten 47/48. sights is to be found on pages 47/48. Standort auf Seite 46 12 Location on page 46 20 21
Gleich nebenan erhebt sich der mächtige Wirtshaus & Restaurant Brauerei Christ Turm von ST. P ATROKLI , auch „Turm Westfalens“ genannt. Der romanische 2 Bau entstand nach 965 als Stiftskirche. Das Soester Gasthaus Im Dom-Museum im Westwerk kann man das bedeutende Wurzel-Jesse-Fenster, Gasträume über eine Darstellung der Abstammung Jesu, Eines der ältesten 2 Etagen für betrachten. Sehenswert ist außerdem die Gasthäuser in Soest 180 Personen mit historischem Apsismalerei von 1200 im Marienchor. Malzaufzug sowie dem „Alte Brennerei“ größten und schönsten für 30 Personen Directly next to the Rathaus rises the Biergarten unter mighty tower of the PATROKLI-MINSTER alten Kastanien. Biergarten für 250 Personen (The Tower of Westphalia). This Roman- esque building dates from after 965 A.D. when it was founded as a collegiate Durchgehend warme Küche, abwechslungsreich, saisonal und innovativ church. In the Marienchor there is a par- Walburger Straße 36 • 59494 Soest • Tel.: 0 29 21/ 1 55 15 info@brauerei-christ.com • www.brauerei-christ.com ticularly fine apse fresco from 1200 A.D. Ein paar Schritte weiter, in der Thomästra- Standort auf Seite 46 13 Location on page 46 ße, steht die NIKOLAI-KAPELLE aus dem 12. Jahrhundert, die dem Schutzpatron der Seefahrer und R eisenden gewidmet ist. Im Inneren kann man eine kostbare Altartafel aus der Schule des Meisters Conrad von Herzlich 3 Soest bewundern. Willkommen in der A few steps further on, in the Thomä straße, you will find the NIKOLAI-KAPELLE Jugendherberge Soest (Chapel of St. Nicholas) which dates from Jugendherberge SoeSt – the 12th century. This chapel is dedicated Citynah, Modern, FaMiliär to the patron saint of seafarers and Jugendherberge Soest Kaiser-Friedrich-Platz 2 ∙ 59494 Soest travellers. Inside is a precious altarpiece 02921 16283 · jh-soest@djh-wl.de by the school of Master Conrad of Soest. www.djh-wl.de/soest Direkt neben St. Patrokli präsentiert die Stadt im MUSEUM WILHELM MORG- NER neben Wechselausstellungen eine ständige Ausstellung des bekannten Standort auf Seite 46 14 Location on page 46 Soester Expressionisten Wilhelm Morgner. 1962 erbaut zeigt sich das Haus 4 nach umfassend baulich-klimatischer Großes r t im ent Optimierung seit 2016 mit der Stiftung Konzeptuelle Kunst mit dem RAUM K u c h e n - S o ns! SCHROTH als Partner. e uchen Sie u Besuchen Bes es The WILHELM MORGNER MUSEUM . Built in 1962 right next to the St. Patrokli Kuchenwerksverkauf Cathedral is the Wilhelm Morgner über 400 verschiedene Artikel Museum, which hosts alternating exhibi- in 1. und 2. Wahl erhältlich. tions as well as a permanent one by the well-known Soest expressionist Wilhelm Morgner. After extensive structural-cli- matic refurbishment it re-opened in 2016 Mo.-Fr. 8 -19 Uhr Lange Wende 6 – with the Foundation for Conceptional www.kuchenmeister.de Sa. 8 -14 Uhr 59494 Soest Art, the SCHROTH-GALLERY as a partner. Standort auf Seite 46 15 Location on page 46 22 23
Nur die Fußgängerzone trennt St. Patro- On the other side of the green sand- 5 kli von ST. PETRI , der ältesten Kirchen- stone wall, which completely encloses gründung Westfalens. Der älteste, heute the park, is the OLD MILL (13th cent.). nicht mehr nachzuweisende Gebäudeteil Here is the tourist information located. der „Alden Kerke“, stammt aus dem The MILLPOND beside it never freezes 8. Jahrhundert. Der Chor von 1277 ist over because it is fed by innumerable gotischen Ursprungs, während der springs. Diagonally opposite the mill, on Turmhelm typisch barocke Züge trägt. the other side of the pond, is the repro- Die Kaiserempore von 1200 im Langhaus duction of the SEE-SAW , a medieval zeugt von bedeutenden Gästen, die in instrument of punishment. In the Middle der Vergangenheit in Soest weilten. Ages miscreants were propelled from the The Patrokli-Dom and the PETRIK IRCHE see-saw (painted yellow – the colour of (the Auld Kirk), the oldest church founda- disgrace) into the pond. tion in Westphalia, are separated only Im Norden der Altstadt ragen die Türme by the width of the pedestrian area. The von ST. MARIA ZUR WIESE (Wiesenkir- oldest part of the Petrikirche, which is no che), einer der schönsten spätgotischen 8 longer detectable, dates from the 8th cen- Hallenkirchen Deutschlands von 1313, tury. In the nave the Kaiserempore (Emper- in den Himmel. Neben bedeutenden or‘s Gallery 1200 A.D.) bears witness to Tafelmalereien aus dem 14. und 16. Jahr- the illustrious guests of former days. The hundert fasziniert im Inneren besonders choir is of Gothic origin, while the spire das „WESTFÄLISCHE ABENDMAHL“ - has definite Baroque characteristics. Fenster über dem Nordportal. Es wurde Um an den Großen Teich zu gelangen, um 1500 von einem unbekannten Künstler durchquert man den THEODOR-HEUSS- geschaffen und zeigt Jesus beim Abend- PARK , einen ehemaligen Privatgarten. mahl mit seinen Jüngern. Allerdings Der Park wurde 2018 modernisiert, neu befinden sich hier Schinken, Bier und 6 gestaltet und zur Erholungsoase mit hoher Pumpernickel auf dem Tisch! Das Oktogon Aufenthaltsqualität mitten in Soest. des Nordturms wurde 2019 fertiggestellt. To reach the Mill Pond you walk through Fertigstellung der Helmgiebel 2025/2026. the THEODOR-HEUSS PARK , formerly To the north of the old part of the town a private garden. The park was modern- you will see the spires of St. MARIA ZUR ised in 2018, restyled as a relaxing oasis WIESE (Wiesenkirche). This is one of the and quality place to spend time in the most beautiful late Gothic hall churches in centre of Soest. Germany. The spires, however, were not Auf der anderen Seite der Grünsand- completed until 1882. Due to the ongoing steinmauer, die den gesamten Park restoration of the towers the façade is umschließt, befindet sich die TEICHS- partly covered in scaffolding. This and the MÜHLE aus dem 13. Jahrhundert. Hier accompanying stone restoration workshop 7 befindet sich die Touristen Information. have become an integral part of the church. Der daneben liegende GROSSE TEICH In addition to important paintings on friert im Winter nie zu, da er von unzäh- wood (14th-16th cents.) one is particularly ligen Quellen gespeist wird. Schräg fascinated by the famous WESTPHALIAN gegenüber der Teichsmühle, auf der LAST SUPPER , a stained glass window anderen Seite des Teiches, steht eine above the northern portal. This window, Nachbildung der mittelalterlichen created by an unknown artist around 1500 „WIPPE“ . Hierbei handelt es sich um A.D., shows Christ and his disciples at the ein in der Schandfarbe Gelb gestri- Last Supper. Peculiar is the fact that you chenes Strafinstrument, von dem aus will see ham, beer and Pumpernickel (black kleinere Sünder in den Teich gewippt bread) on the table. The octogon of the wurden. north tower was completed in 2019. 24 25
9 Ein paar Schritte weiter nördlich entlang der Walburgerstraße befindet sich rechts das GRÜNSANDSTEIN- MUSEUM , das von der erdgeschicht- lichen Entstehungszeit bis hin zu den Rekonstruktionsarbeiten an der Wiesenkirche Interessantes zum Soester Markenzeichen „Grünsand- stein“ erzählt. Modische Handtaschen & A few steps further to the north along hochwertiges Reisegepäck the Walburgerstrasse on your right, is the new GREEN SANDSTONE Soest: Brüderstr. 13 l 59494 Soest l Tel.: 0 29 21 / 130 55 Neheim: Hauptstraße 58 l 59755 Neheim l Tel.: 0 29 32 / 217 12 MUSEUM . This museum presents Mo – Fr: 10:00–18:30 Uhr l Sa: 10:00 –18:00 Uhr Mo – Fr: 10:00–18:30 Uhr l Sa: 10:00–16:00 Uhr interesting details about green sand- Standort auf Seite 46 16 Location on page 46 stone - Soest‘s trade mark – from its geological origin to its use in the reconstruction of the Wiesenkirche. Zurück über Wiesenstraße und Hohe 10 Gasse gelangt man zu ST. MARIA ZUR HÖHE (Hohnekirche). Sie entstand mit ihren prächtigen Decken- und Wand- malereien um 1220 und beherbergt Deutschlands einziges Scheibenkreuz. By walking back via the Wiesen- strasse and the Hohe Gasse you reach the church of ST. MARIA ZUR HÖHE (Hohnekirche). This church with its splendid murals and painted ceiling was built around 1200 A.D. Here you will find the only disc cross (Scheiben- kreuz) in Germany. Über die Kleine Osthofe geht es dann weiter in Richtung OSTHOFENTOR . Dies ist das einzige noch erhaltene von ursprünglich zehn Stadttoren der mit- telalterlichen Umwallung. Der Neubau stammt aus den Jahren 1523 – 1526. 11 Im Inneren befindet sich ein Museum zur Stadtgeschichte mit einer weltweit einmaligen Sammlung von 25.000 mit- telalterlichen Armbrustbolzen. Standort auf Seite 46 17 Location on page 46 A short walk along the Kleine Osthofe brings you to the OSTHOFENTOR . This is the only existing gate of originally ten in the town wall. The reconstruc- tion took place between 1523 and 1526. Inside there is a museum of town history including a worldwide unique collection of 25,000 medieval crossbow bolts. Standort auf Seite 46 18 Location on page 46 26 27
Direkt gegenüber beginnt die WALL- Überquert man nun den Grandweg, so 12 MAUER (um 1180), die mit einer gelangt man über eine kleine Gasse Länge von ehemals 3,8 km 102 Hektar zum BURGHOFM USEUM , einem Altstadt umschloss. Heute sind noch alten Patrizierhaus (1559), das heute zwei Drittel des Walls erhalten. Auf Ausstellungsstücke zur Kunst- und dieser Mauer und auch durch die Gräf- Stadtgeschichte zeigt. Hier gibt es ten, vor denen früher der Außenwall auch eine Dauerausstellung mit verlief, kann man heute wunderschöne Kupferstichen von H EINRICH ALDE- Spaziergänge machen und in so man- GREVER . Hinter dem Burghofmuseum chen Altstadtgarten blicken. befindet sich das R OMANISCHE 15 HAUS , eines der ältesten Wohnhäu- The TOWN WALL (approx 1180 A.D.) ser zwischen Rhein und Weser aus starts directly opposite. It was former- der Zeit um 1200. ly 3.8 kms. long and enclosed the 102 hectares of the old town. Two thirds Crossing the Grandweg and of the wall still exist today. It is pos- wandering through a narrow lane you sible to take an interesting walk along come to the BURGHOF MUSEUM , an the top of the wall, or through the dry old patrician house from 1559 A.D. moats which were situated between where exhibits of art and town histo- the inner and outer walls. From here ry, as well as a permanent exhibition you can catch a glimpse into some of of copper engravings by HEINRICH ALDEGREVER can be viewed. Behind the charming old town centre gardens. the museum is the ROMANESQUE 13 „Schiefer Turm“ wird die Kirche HOUSE from about 1200 A.D. which ALT ST. THOMÄ genannt, einer der is one of the oldest residences ältesten gotischen Kirchenbauten between the rivers Rhine and Weser. der Stadt (um 1270). Der Turm selbst Vom Ulrichertor aus blickt man auf stammt aus dem Jahr 1653. Um seine Entstehung rankt sich so manche den K ATTENTURM (1230), den 16 letzten erhaltenen Wehrturm des Geschichte. Die Schiefstellung resul- ehemaligen inneren Stadtwalls. tiert aus Schäden durch Fäulnis im Gebälk. Moving on to the Ulrichertor you have a view of the KATTENTURM “Schiefer Turm” (The Squint Tower) is (1230 A.D). This is the only remaining the nickname of the ALT ST. THOMÄ defensive tower of the former inner Kirche, one of the oldest Gothic wall. churches in the town (approx. 1270 A.D.). Many strange tales are told Zwischen Ulricherstraße und about the origin of its tower (1653 Paulistraße liegt die PAULIKIRCHE , 17 A.D.). Fact is that its “crookedness” die Mitte des 14. Jahrhunderts in der is a result of damage due to rot in its für Soest typischen Kirchenbauweise timbers. entstand und sehenswerte Glas malereien sowie zahlreiche Figuren- 14 Nur ein paar Schritte weiter befindet plastiken enthält. sich die Kirche NEU ST. THOMÄ , eine Situated between the Ulricherstrasse ehemalige Klosterkirche der Franziska- and the Paulistrasse is the PAULI ner (1233). KIRCHE . This church, with its many A few steps further on you will come glass paintings and statues, was built upon the NEU ST. THOMÄ church, in the middle of the 14th century and a former Fransican monastery church demonstrates the typical Soest style (1233 A.D.). of church construction. 28 29
Im Haus zum Spiegel verwahrt das 18 SOESTER STADTARCHIV den größten mittelalterlichen Akten- und Urkun- denbestand einer Stadt in Westfalen, darunter auch die berühmte „Alte Kuh- haut“, das älteste SOESTER STADT- RECHT (13. Jh.). Gleichzeitig ist es Sitz der Soester Stadtarchäologie. The SOEST TOWN ARCHIVE in the Haus zum Spiegel harbours the largest medieval collection of records and documents in Westphalia. Particular Zahlen ist einfach. attractions are the famous “Old Cow- hide” (Alte Kuhhaut -13th cent.), the oldest SOEST TOWN CHARTER as well as the Vehmic Court book (Nequam- buch). This is also the seat of the Soest town archaeology department. 19 Im Bergenthalpark mit seinem bemerkenswerten, alten Baumbe- stand liegt die ehemalige Wohn- und Arbeitsstätte des Künstlers und Philo- sophen HUGO KÜKELHAUS . Von 1954 bis 1984 lebte Kükelhaus in Soest und baute sich die einstige Fachwerk- scheune am Eingang des Parks nach organ-logischen Grundsätzen zu sei- nem „unbezahlbaren Haus“ um. In the Bergenthal Park you can admire a particularly rare stock of trees. This Hugo Kükelhaus park was named after C.W.Bergenthal (1834-1893), one of the early pioneers of industrialisation in Soest. Here is sparkasse-soestwerl.de also a former half-timbered barn which served the artist and philosopher HUGO KÜKELHAUS between 1954 until 1984 both as residence and place Weil man dafür nichts weiter of work and which he converted to conform to his organological principles. als das Handy braucht. Neben der Nikolaikapelle ist die Jetzt App*“Mobiles Bezahlen“ BRUNSTEINKAPELLE die letzte von über 20 Soester Kapellen. Sie wurde im runterladen. Jahr 1225 erstmals erwähnt und dient zur Zeit als Atelier und Ausstellungs- *Für Android verfügbar. raum des Soester Künstlers Fritz Risken. 20 The BRUNSTEIN-KAPELLE first docu- mented in 1225 A.D, is, in addition to the Nikolai-Kapelle, the only one of the originally twenty Soest chapels s Sparkasse still in existence today. It is now used as a studio and for exhibitions by the SoestWerl Soest artist Fritz Risken. Standort auf Seite 46 19 Location on page 46 30 31
�oester �eschichte 5500 - 5000 Besiedlung der sogenannten „Bandkeramischen Kultur“ südöstlich von 1751 Der Preußenkönig Friedrich II. hebt die seit 1260 bestehende v. Chr. St. Patrokli nachgewiesen. Ratsverfassung auf; damit endet die städtische Selbstständigkeit. um 600 Salzgewinnung am Kohlbrink archäologisch belegt. 1756 – 1763 Durch den Siebenjährigen Krieg sinkt Soest auf den Tiefpunkt seiner ca. 800 St. Petri als Missionskirche für Sachsen gegründet. Entwicklung. 836 Erste urkundliche Erwähnung Soests als „villa sosat“. ab 1810 Beginn des Abrisses von Kirchen, Kapellen und Stadttoren. um 960/965 Kölner Erzbischöfe als Landesherren errichten ihre Soester Residenz 1817 Entstehung des Kreises Soest. Soest wird Kreisstadt, verliert jedoch als Pfalz (Wohnturm) neben der Kirche St. Petri (Reste noch sichtbar). sein Territorium, die Börde. 965 Erzbischof Bruno verfügt in seinem Testament die Gründung eines 1850 Die Eisenbahnstrecke Hamm – Soest – Paderborn wird eröffnet. Stifts in Soest (heute St. Patrokli). Soest wird bedeutender Umschlagplatz zwischen West- und Mittel- deutschland. 1144 Übertragung von Soester Marktrechtsgewohnheiten auf Medebach als erste von weiteren Städten. 1882 Die vollendete Kirche St. Maria zur Wiese wird eingeweiht. 1150 Fernhandel weitet sich aus bis Russland. 1905 –1917 Soest wird als Kunststadt wiederentdeckt u. a. durch Maler wie Emil Nolde, Christian Rohlfs, Otto Modersohn und Wilhelm Morgner. 1140-1150 Erstes Soester Stadtsiegel. 1934 Der Kunsthistoriker Wilhelm Pinder schlägt vor, die ganze Stadt zum um 1175 In Soest entsteht das älteste deutsche Tafelbild, das sich heute im Nationaldenkmal zu erklären. LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster befindet 1940 – 45 Durch über 30 Luftangriffe wird Soest zu zwei Dritteln zerstört. 1180 Soest steht in voller Blüte: die Stadt wächst auf insgesamt 102 Hektar an und ist umgeben von einer 3,8 km langen Stadtmauer mit zehn 1969 Die gemeindliche Neuordnung erweitert das Stadtgebiet um 18 Toren. Bördegemeinden um 1200 Baubeginn der Kirchen St. Maria zur Höhe, Alt St. Thomä, Nikolai 1975 Aus den Altkreisen Soest, Lippstadt und dem Amt Warstein bildet kapelle. sich der Großkreis Soest im Rahmen der Kreisneuordnung wird Soest Kreisstadt. 1253 Soest, Dortmund, Münster und Lippstadt schließen ein Bündnis u.a. zur Förderung des gegenseitigen Handels. Soest gehört zu den führenden 1982 Im restaurierten Osthofentor wird ein stadtgeschichtliches Museum Städten des mittelalterlichen Hansebundes. eingerichtet. 1300 Es beginnt der Erwerb der „Börde“ (= Gebühren) mit 48 Dörfern; die 1990 Die Stadt Soest richtet eine eigene Stadtarchäologie ein, die den Minoritenkirche (heute Neu St. Thomä) entsteht, ebenso St. Pauli. Soester „Untergrund“ seither in lückenloser Beobachtung hat. 1313 Der Bau von St. Maria zur Wiese beginnt, der letzten große Kirche des 1991 Eröffnung des Veranstaltungszentrums Stadthalle Soest und des Mittelalters. Bürgerzentrums „Alter Schlachthof“. 1338 Die Allerheiligenkirmes wird erstmals schriftlich erwähnt. 1992 Inzwischen sind 600 Häuser unter Denkmalschutz gestellt. 1444 – 49 Soester Fehde: die Stadt sagt sich vom Kölner Erzbischof los, was 1998-2018 Offenlegung und Renaturierung des Soestbachs. einen fünfjährigen Krieg zu Folge hat. Erst 1449 wird durch einen ab 2019 Sanierung des Soester Walls. Schiedsspruch die Zugehörigkeit Soests zum Herzogtum Kleve fest- gestellt. ©W irtschaft & Marketing Soest GmbH nach 1500 Infolge des Verlustes der herausragenden Position im mächtigen Tourist Information Soest Erzbistum Köln beginnt der Niedergang der Stadt. Soest liegt nun am Teichsmühlengasse 3, 59494 Soest, willkommen@soest.de Rande des Herzogtums Kleve und somit auch nicht mehr im Schnitt- Redaktion: Birgitt Moessing, Lisa Storm punkt wichtiger Handelswege. Layout: AVO Werbeagentur Soest um 1530 Heinrich Aldegrever malt den Marienaltar in St. Maria zur Wiese. Fotos: Krause, Ehrich, Müller, Bottin, Reismann, Dreismann, Moessing, Andreas, 1531 Reformation in Soest. Sechs Pfarrkirchen werden evangelisch. Dahm, Sliwa, Frede 1608 Soest nimmt in Lübeck zum letzten Mal an einem Hansetag teil. Übersetzung: [web]wo:rd Übersetzungen Druck: B & B Druck GmbH 1669 Die Soester huldigen dem Brandenburger Kurfürsten. Auflage: 11/19/40.000 Das während des 30-jährigen Krieges stark zerstörte Soest ist nun eine brandenburgische Stadt. Alle Angaben ohne Gewähr. 32 Standort auf Seite 46 i Location on page 46 33
The �istory o� �oest 5500 - 5000 Settlement of the so-called “band ceramic culture” south-east of St. 1669 The people of Soest pay homage to the elector of Brandenburg. Soest, B.C. Patrokli. which had been badly damaged during the 30-Years‘ War, is now a Approx 600 Salt production documented by excavations. Brandenburg town. A.D. 1751 The Prussian King Frederick II repeals the council constitution of 1260 Approx 800 St. Petri founded as the mission church of Saxony. A.D. This signifies the end of the town‘s independence. 836 First documentation of Soest as “villa Sosat”. 1756 – 1763 As the result of the Seven Years‘ War the town reaches the lowest point in its development. Approx The Archbishops of Cologne, as sovereigns, establish their residence 960/965 near the St. Petri Kirche. Remains of which can still be seen. After 1810 The beginning of the demolition of churches, chapels and town gates. 965 Archbishop Bruno instructs in his Last Will and Testament that a 1817 The creation of the Kreis Soest: Soest becomes the major town, but in charitable institution should be founded - the St. Patrokli of today. the process has to forfeit the territory of the Soester Börde. 1144 Transfer of Soest‘s privilege of holding markets to Medebach the very 1850 The railway line Hamm/ Soest/ Paderborn is opened. Soest becomes first town. an important junction between west and central Germany. 1150 Trade extends as far as Russia. 1882 The newly-completed church St. Maria zur Wiese is consecrated. 1140-1150 First Soest town seal. 1905 –1917 The artists e.g. Emil Nolde, Christian Rohlfs, Otto Modersohn and Wilhelm Morgner re-discover Soest as a town of the arts. Approx 1175 The oldest German wooden panel, now on display in the LWL - Museum for art and culture, was created in Soest. 1934 The art historian Wilhelm Pinder suggests declaring the whole town a national monument. 1180 Soest at its peak: the town expands to an area of 255 acres and is surrounded by a wall, which is 3,8 kms long and has 10 town gates. 1940/45 Two thirds of Soest is destroyed as a result of more than 30 air raids. Approx 1200 The construction of the churches St. Maria zur Höhe, Alt St. Thomä 1969 The communal re-organisation extended the area of the town by 18 and St. Nicolai begins. further communities. 1253 Soest, Dortmund, Münster and Lippstadt form an alliance to promote 1975 The former districts of Soest, Lippstadt and Warstein now constitute common trade. Soest is one of the most important towns of the the new Großkreis Soest, due to this re-organisation, Soest has medieval Hansa. become seat of the county council. 1300 The purchase of the Börde (fee, payment) including 48 villages begins; 1982 The Osthofentor is restored. A museum of town history established there. the Minorite Church (Neu St. Thomä) and St. Pauli Kirche come into 1990 Soest sets up its own department of town archaeology which has being. since kept Soest‘s “underground” under total surveillance. 1313 Work is started on the construction of St. Maria zur Wiese, the last 1991 Opening of the Conference Centre (Stadthalle) and the Civic Centre great church of the Middle Ages. (Alter Schlachthof). 1338 The Allerheiligenkirmes (the All Saints‘ Fair) is documented for the 1992 Up to this point in time 600 houses have been listed as historical first time. monuments. 1444 – 49 The Soest Feud: Soest renounces its connection with the Archbishop 1998-2018 The laying open and restoration of the Soestbach to its natural state. of Cologne which results in a war lasting 5 years. Not until 1449 did as of 2019 Renovation of the town wall. arbitration establish Soest‘s affiliation with the Duchy of Cleves. Post 1500 As a consequence of the loss of its influence with the powerful Archbishopric of Cologne, Soest‘s importance declines. Soest now lies on the outskirts of the Duchy of Cleves and is no longer at the intersection of the main trade routes. Approx Heinrich Aldegrever paints the Marienaltar (Altar of the Virgin Mary) 1530 in the church of St. Maria zur Wiese. 1531 The Reformation in Soest. Six parish churches become Protestant. 1608 For the last time Soest takes part in a Hansetag in Lübeck. 12. Juni bis 11. August 2020 www.soestart.de 34 35
Parken Einkaufsbummel Shopping tour Parking Das SOESTER PARKLEITSYSTEM weist Ihnen den Weg in die Parkhäu- The Soest CAR-PARK ROUTEING SYSTEM directs you to the multi- ... statt ... instead of the typi ser der Stadt und zu den zahlreichen Parkplätzen in der Altstadt sowie storey car-parks, numerous parking spaces in the old town as well as in Großstadtrummel cal big-city-trouble unmittelbar am Wallring. Dort the immediate vicinity of the Wall- Der gelungene Mix von attraktiven This successful mixture of stehen RUND 4.500 ÖFFENTLICHE ring. You will find APPROX. 4,500 Filialisten und INHABERGEFÜHR- P RIVATELY-RUN SPECIALIST PARKPLÄTZE UND VIER PARKHÄU- PUBLIC PARKING SPACES AND TEN FACHGESCHÄFTEN bietet ein SHOPS offers an extensive range SER zur Verfügung: FOUR MULTI-STOREY CAR-PARKS : reichhaltiges Warensortiment. of goods. Neben der Haupteinkaufsstraße – Around the main shopping precinct, P LECKGADUM P LECKGADUM der Brüderstraße – locken vielfältige the Brüderstrasse, are smaller, Dominikanerstraße 5 Dominikanerstraße 5 kleine Einkaufsviertel, die wir Ihnen diverse shopping areas to explore. Mo – Fr 8 – 20:30 Uhr | Sa 8 – 18:30 Uhr Mon-Fri 8a.m.-8.30p.m. | Sat 8a.m.-6.30p.m. auf den nachfolgenden Seiten vor- (See following pages) P PARKHAUS AM BRÜDERTOR P PARKING AT BRÜDERTOR stellen. Brüder-Walburger-Wallstraße 5 Brüder-Walburger-Wallstraße 5 Mo – Fr 8 – 20:30 Uhr | Sa 8 – 18:30 Uhr Mon-Fri 8a.m.-8.30p.m. | Sat 8a.m.-6.30p.m. P ISENACKER (REWE) P ISENACKER (REWE) Ulricherstraße 4, Mo – So 7:30 – 20:00 Uhr Ulricherstraße 4, Mon-Sat 7a.m-8.30p.m. P CITY PARKHAUS P CITY PARKHAUS Höggenstraße 16 Höggenstraße 8 Mo – Fr 7 – 20 | Sa 8 – 18:30 Uhr Mon-Fri 7a.m.-8p.m. | Sat 8a.m.-6.30p.m. P PARKHAUS KRESS P PARKHAUS KRESS Waisenhausstraße 11 Waisenhausstraße 11 Mo – Sa 8 – 19:30 Uhr Mon-Sat 8a.m.-7.30p.m. Darüber hinaus bietet Soest In addition, Soest provides five fünf E-LADESTATIONEN . E-CHARGING STATIONS . Siehe Stadtplan, S. 46 . See street map p. 46 . Standort auf Seite 46 20 Location on page 46 36 37
Sie können auch lesen