Die kleine Zeitung für Meisterschwanden-Tennwil und die Region 02/ 2020 - Dorfheftli

Die Seite wird erstellt Marion Wittmann
 
WEITER LESEN
Die kleine Zeitung für Meisterschwanden-Tennwil und die Region 02/ 2020 - Dorfheftli
Die kleine Zeitung für Meisterschwanden-Tennwil und die Region 02/ 2020

Titelbild: Förster Urs Meyer feiert Jubiläum            dorfheftli.ch   facebook.com/dorfheftli   instagram.com/dorfheftli
Die kleine Zeitung für Meisterschwanden-Tennwil und die Region 02/ 2020 - Dorfheftli
GEMEINDE

                         Tankrevisionen
                     Hauswartungen                                                                                                                     Gemeindenachrichten
                         Entfeuchtungen
                                                            Gemeindeverwaltung Meisterschwanden                                                Steuerabschluss 2019
                                                            Hauptstrasse 10                                                                    Das Total der allgemeinen Gemeindesteuern (Ein-
                                                            5616 Meisterschwanden                                                              kommens- und Vermögenssteuern, Quellensteu-
    Erismann AG
                                                            Telefon:     056 676 66 66                                                         ern, Aktiensteuern) beträgt CHF 9’024’107.20 und
    5616 Meisterschwanden
    Tel. 056 667 19 65
                                                            E-Mail:      gemeinde@meisterschwanden.ch                                          liegt gut 4% über dem budgetierten Betrag von
    www.erismannag.ch                                       Web:         www.meisterschwanden.ch                                               CHF 8’668’000. Die Abweichung bei den Gemein-
                                                                                                                                               desteuern ist vorwiegend auf höhere Nachträge
                                                            Öffnungszeiten                                                                     bei den Einkommenssteuern im Vergleich zum
                                                            Montag     08.00 – 11.30                                  14.00 – 16.00            Budget zurückzuführen. Die Quellensteuern liegen
                               DER SOMMERHIT                Dienstag   08.00 – 11.30                                  14.00 – 16.00            ebenfalls über dem Budget 2019 und der Rech-
                                AM HALLWILERSEE             Mittwoch 08.00 – 11.30                                    14.00 – 16.00            nung 2018. Bei den Aktiensteuern ist zudem ein
                                   - MINIGOLFANLAGE         Donnerstag 08.00 – 11.30                                  14.00 – 18.00            Anstieg gegenüber dem Vorjahr von CHF 80’000
                                   - GARTENTERRASSE         Freitag    08.00 – 15.00                                  durchgehend              zu verzeichnen. Der Budgetbetrag wurde dabei
                                     MIT KINDERSPIELPLATZ                                                                                      leicht übertroffen.

                                                                                                                                               Bei den Sondersteuern (Nach- und Strafsteuern,

                                                            Impressum                                                                              immo consult lindenmann

SUK SAN                                                     Herausgeberin: Dorfheftli AG, Baselgasse 6a, 5734 Reinach, 062 765 60 00,
                                                            dorfheftli.ch, info@dorfheftli.ch
                                                                                                                                                           Simona Lindenmann
                                                                                                                                                        5616 Meisterschwanden
    WAN SONGKRAN                                            Verlags-/Geschäftsleitung: Heinz Barth
                                                                                                                                                        www.ic-immoconsult.ch
                                                                                                                                                                 056 664 70 10

Feiern Sie mit uns das thailändische                        Redaktionsleitung: Thomas Moor (tmo.). Redaktoren: Fabienne Hunziker
                                                            (fhu), Diana Heiz (dhe), Dirk C. Buchser (dcb). Reporter: Peter Siegrist (psi),
Neujahr im Restaurant Samui-Thai und                        Elsbeth Haefeli (eh), Peter Eichenberger (ei), Silvia Gebhard (sg)

erleben Sie einen Abend voller Genuss                       Werbeberatung: Nicole Schmid (Seetal), Janine Murer (Wynental)
und Tradition. Lauschen Sie den Klängen                     Erscheinung: Einmal pro Monat, jeweils am zweiten Mittwoch                                Ihr persönlicher Mehrwert
der Khim, bestaunen Sie authentische                        Drucklegung: Erster Mittwoch des Monats, 6.00 Uhr

Tänze und lassen Sie sich mit einem                         Online: dorfheftli.ch, facebook.com/dorfheftli, instagram.com/dorfheftli
                                                                                                                                                        im Seetal und Freiamt
königlich thailändischen Spezialitäten-                     WEMF-beglaubigte Gratisauflage 2019:
Buffet verwöhnen.                                           Auflage Dorfheftli Meisterschwanden: 1440, Gesamtauflage: 16 586                    bewerten vermarkten verkaufen
                                                            Abopreise: CHF 50.–/Jahr (inklusive MWST). Ausland auf Anfrage
                                                                                                                                              Aktuelle Objekte:
Freitag, 17. April 2020                                     Inserate: Insertionsmöglichkeiten und -preise unter dorfheftli.ch                 - 2.5 und 5.5 Zimmer, luxuriöse Mietwohnungen mit
für CHF 110 pro Gast                                        Druck: Urs Zuber AG, 5734 Reinach, urszuber.ch
                                                                                                                                                unverbaubarer Sicht im steuerattraktiven Seengen (77%)
                                                                                                                                              - Nur noch 1 Einfamilienhaus für junge Familie in ruhigem
                                                            Copyright: Für den gesamten Inhalt bei Dorfheftli AG. Nachdruck oder Ver-           und sonnigem Wohlfühl - Quartier in Sarmenstorf (97%)
                                                            vielfältigung jeder Art, auch auszugsweise oder für Onlinedaten, ist nicht        - Letzte Wohnung: EMILIA - das 3 Familienhaus der Extraklasse,
                                                            gestattet. Für unverlangte Zusendungen wird jede Haftung abgelehnt.                 riesige und durchdachte Erdgeschoss Wohnung, gehobenes
Seerosenstrasse 1, CH-5616 Meisterschwanden                                                                                                     Segment, Seesicht im steuergünstigen Meisterschwanden (65%)
                                                                   PERFORMANCE
                                                                                                 myclimate-Zertifizierung:
T +41 56 676 68 68*, hotel@seerose.ch, www.seerose.ch                  neutral
                                                                    Drucksache
                                                                                 01-15-709070
                                                                                 myclimate.org   01-15-709070, Klimaneutrale Produktion        Coming soon: Einfamilienhaus in Dottikon und Seengen

                                                                                                                                                                                                           3
Die kleine Zeitung für Meisterschwanden-Tennwil und die Region 02/ 2020 - Dorfheftli
GEMEINDE

                                                                           Gemeindenachrichten – Fortsetzung
                                   Erbschafts- und Schenkungssteuern, Hunde-                Der Gemeinderat und die Abteilung Finanzen dan-
                                   steuern und Grundstückgewinnsteuern) konnte              ken an dieser Stelle all jenen Steuerpflichtigen, die
                                   aufgrund höherer Grundstückgewinnsteuer und              ihrer Zahlungspflicht rechtzeitig nachkommen.
                                   Nachsteuern das Budget klar übertroffen werden.
                                   Insgesamt fällt der Steuerabschluss um rund CHF
                                   555’000.00 besser aus als budgetiert.

                                    Steuerart                                    Rechnung 2019       Budget 2019          Rechnung 2018
                                    Einkommens- und Vermögenssteuern                  8’405’107.70           8’100’000            7’971’508.15
                                    Quellensteuern                                     239’155.40              200’000             197’572.45
                                    Aktiensteuern                                      402’046.30              400’000             322’122.35
                                    Nachsteuern und Bussen                              76’283.10               15’000             283’583.00
                                    Grundstückgewinnsteuern                            432’790.00              300’000              389’081.00
056 667 00 00                       Erbschafts- und Schenkungssteuern                   34’794.45               30’000                     0.00
www.schifffahrt-hallwilersee.ch     Hundesteuern                                        28’080.00               26’700               27’240.00
info@schifffahrt-hallwilersee.ch

                                   Steuererklärung 2019                                     rung auch übers Internet beantragen. Zur Identi-
                                   Ab Februar 2020 wird den Steuerpflichtigen die           fikation und Sicherheit benötigen Sie dazu Ihren
                                   Steuererklärung zum Ausfüllen zugestellt. Wir            individuellen «Code». Dieser ist auf Seite 1 des
                                   weisen Sie daraufhin, dass die gesamte Steuerer-         Steuererklärungsbogens aufgedruckt.
                                   klärung eingescannt wird. Bitte beachten Sie, dass
                                   Sie Belegkopien und keine Originale einreichen           Mahngebühren
                                   (Ausnahme: Beleg über Lotteriegewinne und Lohn-          Bei Nichtabgabe der Steuererklärung werden im
                                   ausweis). Eingereichte Belegkopien werden aus            Kanton Aargau folgende Gebühren erhoben:
                                   Verfahrensgründen nicht retourniert. Eingereichte        • Erste Mahnung:     CHF 35
                                   Originale werden nach dem Scanning vernichtet.           • Zweite Mahnung: CHF 50

                                   Fristerstreckung                                         Haben Sie Fragen? Die Abteilung Steuern gibt
                                   Die Steuererklärung natürlicher Personen ist bis         Ihnen gerne Auskunft. Unter www.ag.ch/steuern
                                   zum 31. März 2020 und juristischer Personen bis          finden Sie weitere nützliche Informationen wie
                                   zum 30. Juni 2020 einzureichen.                          Merkblätter, Lohnausweisformular usw.

                                   Unter www.ag.ch/efristerstreckung können Sie
                                   eine Fristerstreckung zur Abgabe der Steuererklä-

                                   Quelle: Gemeindeverwaltung Meisterschwanden                                                                    5
Die kleine Zeitung für Meisterschwanden-Tennwil und die Region 02/ 2020 - Dorfheftli
GEMEINDE

                                                                                                                                                                                       Gemeindenachrichten – Fortsetzung
                                                                                                                                               Unentgeltliche öffentliche Rechtsauskunft            den total 2‘960 Einwohner gemeldet. Davon sind
                                                                                                                                               Die unentgeltliche öffentliche Rechtsauskunft        2‘498 Schweizer und 462 Ausländische Staatsan-
                                                                                                                                               wird abwechslungsweise durch im Bezirk Lenz-         gehörige.
                                                                                                                                               burg praktizierende Anwälte erteilt. Die Auskunft
                                                                                                                                               findet an zwei oder drei Monaten pro Monat,          Arbeitsjubiläum Förster Urs Meyer
                                                                                                                                               17.30 – 18.30 Uhr ohne Voranmeldung, im Rat-         Urs Meyer, Förster und Leiter des Forstbetriebs
                                                                                                                                               haus Lenzburg statt. Nächste Termine: 17. Februar,   Lindenberg, kann am 1. Februar 2020 sein 30-jäh-
                                                                                                                                               2. / 16. März 2020.                                  riges Arbeitsjubiläum feiern. Die Behörden der
                                                                                                                                                                                                    Vertragsgemeinden gratulieren ihm zu seinem Ju-
                                                                                                                                               Einwohnerzahl                                        biläum und danken ihm für seinen unermüdlichen
                                                                                                                                               Per 31. Dezember 2019 waren in Meisterschwan-        Einsatz zu Gunsten des Waldes.

CHANGE 4 GOOD
                                        CHANGE 4 GOOD
   bernina.com/change4good

S pend e
  alte Nähmaschine für Kambodscha
  und erhalte CHF 200* für eine alte
                                Neue!
                                        S pend e
                                     Nähmaschine für Kambodscha
                                                und erhalte CHF 200* für eine Neue!

                                                                                     CHANGE 4 GOOD
                                                         bernina.com/change4good

   + Original Krama-Schal geschenkt
                                + Original Krama-Schal geschenkt
   Robuste Qualität & perfekt Einsteiger
                                  Robuste Qualität & perfekt Einsteiger
                                                                                      S pend e
                                                                                            alte Nähmaschine für Kambodscha
                                                                                             und
                                          * Angebot mit CHF 200 Eintauschprämie gültig für die   erhalte
                                                                                               neue      CHF485
                                                                                                    BERNINA  200* für eine Neue!
   * Angebot mit   CHF 200 Eintauschprämieund
                                            gültig für die
                                              BERNINA       neue
                                                        335 im    BERNINA
                                                               Schweizer      485 nur bis 30. April 2020.
                                                                         Fachhandel
   und BERNINA                            Geschenk
                   335 im Schweizer Fachhandel  nurKrama-Schal   nur 2020.
                                                     bis 30. April   solange Vorrat.
                                                                                            + Original Krama-Schal geschenkt
   Geschenk Krama-Schal nur solange Vorrat.
                                                                                            Robuste Qualität & perfekt Einsteiger

                                                                                            * Angebot mit CHF 200 Eintauschprämie gültig für die neue BERNINA 485
                                                                                            und BERNINA 335 im Schweizer Fachhandel nur bis 30. April 2020.
                                                                                            Geschenk Krama-Schal nur solange Vorrat.

    Kirchbühlstrasse 2a, Muri
    056 664 72 72 – www.rschriber.ch – Hauptgeschäft: Hauptstrasse 38, Hochdorf

                                                                                                                                               Quelle: Gemeindeverwaltung Meisterschwanden                                                         7
Die kleine Zeitung für Meisterschwanden-Tennwil und die Region 02/ 2020 - Dorfheftli
GEMEINDE

Vereinsnachrichten
AD(H)S-Eltern-Gesprächsgruppe Oberes Seetal             Gewerbeverein Seetal                                Landfrauenverein Oberes Seetal                                          Natur- und Vogelschutz Oberes Seetal NVOS
Wer sich für die ca. alle 6 Wochen stattfinden-         Kontakt: Präsident Franz Roth, 079 657 12 80        Wir organisieren das ganze Jahr diverse Anlässe                         Infos: info@nv-oberesseetal.ch, www.nv-oberes-
den Gesprächsrunden dieser Gruppe interessiert,         15. März: Vereinshock; 17. April: 56. Generalver-   wie z. B. Kurse, Ausflüge, Spiele oder einfach ein                      seetal.ch, James Gurtner, 056 667 06 68
kann sich unverbindlich bei der Kontaktperson der       sammlung; 14. August: Lehrlingsauszeichnung;        gemütliches Beisammensein für alle Frauen. Auch
Gruppe, René Meienberger, genauer informieren:          Oktober: Aktion Pausenäpfel; 28. November: 25.      Nichtmitglieder sind herzlich eingeladen. Das aktu-                     Nordic Walking-Gruppe
079 720 18 36 oder rmeienberger@bluewin.ch              Christchindlimärt. Infos: www.gv-seetal.com         elle Programm sowie Infos: Helen Käslin Roth, Prä-                      Jeden Donnerstag um 18.30 Uhr auf dem Dorf-
                                                                                                            sidentin, 056 667 31 67, kaeslin.roth@bluewin.ch                        platz. In der Gruppe läuft man auf Feld- und Wie-
Elternverein Meisterschwanden/Tennwil                   IG Sport & Fun                                                                                                              senwegen in angemessenem Tempo. Mitmachen
Infos: Nicole Kaufmann, Brosifeld 6, 5617 Tennwil,      Donnerstags von 20 bis 22 Uhr Unihockey in der      Männerriege                                                             können alle, die sich gerne in freier Natur bewe-
nicole.kaufmann@elternverein-5616.ch, 056 667           unteren Turnhalle Meisti. Jeder Mann und jede       Wir turnen jeden Montagabend von 20.15 bis                              gen. Infos: Ursula Erni, 078 872 45 82
03 75, www.elternverein-5616.ch                         Frau ist herzlich willkommen, ohne Verpflichtung,   21.45 Uhr in der Turnhalle 70. Unser Programm:
                                                        Unihockeystöcke sind vorhanden, wir freuen uns.     Beweglichkeitsübungen, Stretching, leichte Kraft-                       Pilzverein
Faustballriege                                          Infos: Jan Zuberbühler, 079 398 53 35, janzubi@     übungen und Ballspiele. Infos: Marcel Freivogel,                        Infos: 056 667 21 48, werner.hegi@schenk-wine.ch
Infos: thfehlmann@bluewin.ch, 078 854 38 39             hotmail.com                                         056 667 43 21, fmarcel@hotmail.ch
                                                                                                                                                                                    Samariterverein Fahrwangen/Meisterschwan-
Fellnähgruppe Meisterschwanden                          Jodlerklub Seetal                                   Meitlisonntagvereinigung                                                den
Jeden 3. Dienstag im Monat um 20 Uhr treffen wir        Probetag: Montag um 20.00 Uhr im Probelokal/        Infos: Präsidentin, Delphine Schmitt, 079 682 74                        Infos: Lisbeth Leimgruber, l.leimgruber@bluewin.
uns im Schuelhüsli Tennwil. Infos: Barbara Tschu-       Musikzimmer der MZH Eggen, Meisterschwan-           59. Daten: www.meitlisonntag.ch                                         ch, 056 667 09 48
din, 5616 Meisterschwanden, 056 667 15 77               den. Infos: jks@jks-meisterschwanden.ch, www.
                                                        jks-meisterschwanden.ch                             Militärschützenverein Meisterschwanden                                  Samariterjugendgruppe, Help Hallwilersee
Fitnessturnen                                                                                               Infos: www.msv-meisterschwanden.ch                                      Hast du Lust, dich einmal im Monat mit Kindern
Turnen für Mann und Frau jeden Alters. Jeweils          Jugendchor Seetal                                                                                                           und Jugendlichen aus der Umgebung zu treffen,
Mittwochabend von 20.00 bis 21.15 Uhr in der            Infos: www.jugendchor-seetal.ch, jugendchor@        Musikgesellschaft Meisterschwanden                                      gemeinsam zu spielen, basteln und etwas über
Halle 70. Infos: Ruth Frey, 056 667 07 36               seetalsingt.ch                                      Als fester Bestandteil im kulturellen Dorfleben um-                     1. Hilfe zu lernen? Dann bist du bei uns genau
                                                                                                            rahmen wir offizielle Anlässe, wirken mit in Gottes-                    richtig. Die Übungen finden jeweils samstags von
Frauenturnen Meisterschwanden                           Junge Tennwiler                                     diensten, an Umzügen und bei Empfängen. Der mu-                         14.00 bis 17.00 Uhr in der Regel in der Mehr-
Für Frauen, die mitten im Leben stehen! Jeden           Infos: Thomas Leutwiler, Brosifeld 27, 5617 Tenn-   sikalische Höhepunkt ist unser Jahreskonzert. Gerne                     zweckhalle Fahrwangen statt. Infos: Franziska
Montag von 19.30 bis 20.30 Uhr: Plauschvolleyball,      wil, t-leutwiler@bluewin.ch, www.junge-tennwi-      erfreuen wir Jubilarinnen und Jubilare mit einem                        Buri, 062 777 46 33, franziska.buri@bluewin.ch
anschliessend von 20.30 bis 22.00 Uhr: Turnen (vor      ler.ch oder www.rocknacht-tennwil.ch                Geburtstagsständchen. Am Fischessen verwöhnen                           oder www.help-­hallwilersee.jimdo.com
allem Kraft und Beweglichkeit) in der MZH. Infos:                                                           wir Sie mit selbst zubereiteten Balchen aus dem
Brigitte Schlick, 056 667 22 41, brigitte@schlick.biz   Kleintierzüchterverein                              Hallwilersee. Ein Adventskonzert lässt den Jahres-                      Schul- und Gemeindebibliothek Meister-
                                                        Infos: Claudia Buri, Moosmatten 2, 6287 Aesch       zyklus mit besinnlichen Melodien ausklingen. Pro-                       schwanden
Frauenverein                                            LU, 041 917 01 93, claudiaburi1@bluewin.ch          ben: Dienstag, 20.15 bis 22.00 Uhr. Zusatzproben:                       Im Schulhaus Eggenstrasse 35. Öffnungszeiten
Infos: Maja Müller, 056 667 17 85, mueller.hugo@                                                            Freitag, 20.15 bis 22.00 Uhr. Infos: www.mg-meis-                       ausser Schulferien: Di., 16 bis 19 Uhr, Do., 15
bluewin.ch                                                                                                  terschwanden.ch, info@mg-­meisterschwanden.ch                           bis 17 Uhr, Sa., von 9.30 bis 11 Uhr. Infos: http://

8                                                                                                           Nichtkommerzielle Vereinsnachrichten sind kostenlos. Kurztexte bis Freitag vor Drucklegung an: info@dorfheftli.ch         9
Die kleine Zeitung für Meisterschwanden-Tennwil und die Region 02/ 2020 - Dorfheftli
GEMEINDE

Vereinsnachrichten – Fortsetzung
meisterschwanden.biblioweb.ch,     bibl@meister-     Fischer, 079 642 42 16, www.sfv-hallwilersee.ch        Uhr, Infos: Präsidentin, Verena Häfliger, 056 667                          jeweils am Dienstag von 19.30 bis 21.30 Uhr in
schwanden.ch                                                                                                12 34, 079 658 86 90                                                       der Halle 70. Interessierte Mitspielerinnen sind
                                                     STV Meisterschwanden                                                                                                              herzlich willkommen.
Schwanenkolonie Hallwilersee                         Trainingszeiten: Di., 19.30 bis 20.30 Uhr, UG MZH,     Verkehrsverein Meisterschwanden/Tennwil
Infos: info@schwanenkolonie.ch                       Team Aerobic, Damen. Di., 20.00 bis 22.00 Uhr,         Infos: Hans Häfeli, Präsident, Chaletweg 2, 5616                           WISCH Windsurfclub Hallwilersee
                                                     MZH/Rasen, Allround, Barren, Spiel und Spass, Her-     Meisterschwanden, hans.haefeli@sunrise.ch, 056                             5616 Meisterschwanden, Infos: Matthias Schütz,
Seniorenturnen                                       ren. Do., 20.00 bis 22.00 Uhr, MZH/Rasen, Allround,    667 22 15, 079 650 63 12                                                   Präsident, 079 416 56 12, wisch@wisch.ch, www.
Wir sind und wollen fit bleiben; darum fördern       Stufenbarren, Spiel und Spass, Damen. Fr., 20.00 bis                                                                              wisch.ch
wir die Bewegungsanregungen älterer Menschen,        22.00 Uhr, MZH/Rasen, Allround, Barren, Spiel und      Volley Meisti
bei uns jeden Mittwoch von 14.00 bis 15.00 Uhr       Spass, Herren. Infos: Fabienne Joost, Technische       Wir, eine 4.-Liga-Damenmannschaft, trainieren
in der Turnhalle D in einer heiteren Turnstunde      Leiterin, 079 639 00 65, fabi.joost@hotmail.com
den Bedürfnissen unserer «aufgestellten Truppe»,
entsprechend. Die Themen sind u. a. lebensprakti-    Tauchgruppe Hallwilersee
sche Fähigkeiten, lustige Beweglichkeit, Tanz und    Der Tauchclub mit über 120 Anlässen im Jahr. Neue
rhythmisches Gestalten, Spielen und Singen etc.      Mitglieder sind bei uns herzlich willkommen. Infos:
stets unter kundiger Leitung, dazu kommen org.       www.tauchen-tgh.ch                                     Kirchgemeinden
Hinweise und konkrete Vorschläge zur Turnstunde
inkl. dem Einsatz von Material und Musik. Wir hei-   Tennisclub Hallwilersee                                Katholische Kirchgemeinde                                                  Reformierte Kirchgemeinde
ssen Neuturner/-innen herzlich willkommen. Infos:    Strandbadweg, 5617 Tennwil. Neumitglieder sind         Infos finden Sie unter www.pfarreibruderklaus.ch                           Gottesdienst jeden Sonntag um 10 Uhr in der
Ruth Probst, 056 667 19 15, probst.ruth@hotmail.     herzlich willkommen. Infos: www.tc-hallwilersee.                                                                                  reformierten Kirche Meisterschwanden. Übrige
com oder Christine Welle, 056 241 15 81, lothar.     ch, Marina Heusi, marina.heusi@magicseven.ch,                                                                                     Veranstaltungen siehe auf unserer Website www.
welle@bluewin.ch                                     079 566 21 27                                                                                                                     kirchweg5.ch

Sportfischerverein Hallwilersee                      Trachtengruppe Meisterschwanden
Infos: Martin Fischer, 079 698 69 15 oder Patrick    Tanzprobe jeden Mittwoch von 20.00 bis 21.30

                                                                                                                Leibundgut Haushaltapparate                                                                                062 777 27 27

                                                                                                                                               Seit 35 Jahren im Raum Seetal für Sie unterwegs!

     • Periodische Kontrollen                              • Sicherheitsnachweise                                                              Beratung GUT, Ware GUT, Service GUT -
     • Schlusskontrollen                                   • Abnahmekontrollen                                                                             LeibundGUT
                                                                                                                                                                freundlich familiärer Kleinbetrieb

     ...für Ihre Sicherheit                                                                                             Seetalstrasse 193/3           -     5706 Boniswil          -      info@haushaltapparate-leibundgut.ch

10                                                                                                          Nichtkommerzielle Vereinsnachrichten sind kostenlos. Kurztexte bis Freitag vor Drucklegung an: info@dorfheftli.ch          11
Die kleine Zeitung für Meisterschwanden-Tennwil und die Region 02/ 2020 - Dorfheftli
GEMEINDE

Eggendampfer

Singen erweitert den Horizont.

Adventssingen der Oberstufe Meisterschwan-                                                         Schulhausfest der KSOS                             Meisterschwanden. Und so wurde den Gästen un-
den 2019                                                                                           «Welcome to fabulous Las Vegas», so hiess es am    ter grossem Einsatz der Schüler, Schülerinnen und
Das alljährliche Adventssingen in einer Schweizer                                                  Abend des zweitletzten Tages des vergangenen       Lehrpersonen vor Ort ein mottogerecht unterhalt-
Stadt hat an der Oberstufe in Meisterschwanden                                                     Schulsemesters in der Mehrzweckhalle Eggen.        sames Festprogramm geboten.
unterdessen Tradition. Dieses Mal ging es für die                                                  In den letzten Jahren haben sich die drei Schul-
Schüler, Schülerinnen und begleitenden Lehrper-                                                    hausstandorte der Kreisschule Oberes Seetal ab-
sonen nach Luzern. So erlebten sie einen speziell                                                  wechslungsweise gegenseitig zum «Schulhausfest»
stimmungsvollen letzten gemeinsamen «Schultag»                                                     eingeladen. Die Reihe war dieses Jahr wieder an
vor den Weihnachtsferien.                           Begeisterung auch bei den jüngsten Zuhörern.

Auftritt in Luzern.                                 Der rote Teppich.

12                                                                                                 Quelle: Schulleitung Meisterschwanden                                                             13
Die kleine Zeitung für Meisterschwanden-Tennwil und die Region 02/ 2020 - Dorfheftli
GEMEINDE

                                                                                                            nehmen, klare Ziele zu erreichen. Das wirtschaft-     Wald und vor allem für die Jungbäume bedeutet,
                                                                                                            liche und ökologische Denken hat somit in diesem      wenn der angekündigte Hirsch vermehrt wieder in
                                                                                                            Beruf eine grössere Rolle eingenommen. Siebzehn       unseren Gebieten anzutreffen sein wird, ist aktu-
                                                                                                            Lernende wurden in den letzten dreissig Jahren        ell ein grosses Thema. Das Wichtigste sei, dass die
                                                                                                            ausgebildet, seit rund sechs Jahren jedoch nicht      Handlungen den Nachkommen gegenüber stets
                                                                                                            mehr direkt von Urs Meyer. Kompetente Lehrlings-      vertretbar seien. Bei Sturm «Vivian» im Jahre 1990
                                                                                                            ausbilder im Team haben diese Funktion übernom-       war er noch ein junger und unerfahrener Förster,
                                                                                                            men. Der Rohstoff Holz soll sinnvoll und wieder       bei Sturm «Lothar» 1999, konnte er jedoch bereits
                                                                                                            vermehrt als Alternative zu Kunststoffen eingesetzt   von wertvollen Erfahrungen profitieren. Sein Beruf
                                                                                                            werden. So gehört zu den Aufgaben eines Forstbe-      biete immer wieder neue Herausforderungen und
                                                                                                            triebs auch die sinnvolle Vermarktung des Holzes      das sei es, was ihm so grossen Spass mache. Die
                                                                                                            sowie auch die unterstützende Funktion für priva-     Gestaltung des «Lotharlabyrinths» in Bettwil, bei
                   Urs Meyer – Der Wald ist seine Leidenschaft                                              te Waldbesitzer. Nach wie vor eine spannende und      welchem er über dreissig Arten beschriftete und
                                                                                                            immer wieder interessante Aufgabe, schwärmt der       dafür den vom Sturm entstandenen Pfad genutzt
Dreissig Jahre im selben Beruf, am selben Ort. Das schafft man nur, wenn man auch die Leiden-               59-Jährige Familienvater. Die abwechslungsreichen     hatte, machte ihm sehr viel Spass. Die Umsetzung
schaft dafür besitzt. Er schätzt den Alltag in seinem gewählten Beruf jeden Tag aufs Neue und ist           Arbeiten machen den Alltag alles andere als lang-     und Bewirtschaftung der Waldholzschnitzelhei-
stets mit viel Herzblut dabei. Urs Meyer, Förster im Forstbetrieb Lindenberg, gerät bei den Erzäh-          weilig. Ob Heckenpflege der Ufergebiete, das Bauen    zung machen ihn ebenfalls stolz. Klar bedeute dies
lungen über «seinen» Wald und den respektvollen Umgang mit der Natur, sofort ins Schwärmen.                 von Brücken an Wanderwegen oder das Erstellen         auch Aufwand, müsse im Winter doch stets jemand
                                                                                                            eines Spielplatzes mit Stämmen aus dem eigenen        im Pikettdienst sein, aber die ganze Verarbeitungs-
(fhu) – Im Gespräch spürt man sie definitiv auf       Sarmenstorf angehört und die Bewirtschaftung          Wald freuen ihn, und machen ihn auch stolz. Da        kette vom Baum bis zur Verwertung in der Heizung
Anhieb, die grosse Leidenschaft für den Wald, den     von Büttikon und Uezwil übernommen hat. Der           der Wald in den letzten Jahrzehnten immer mehr        zu sehen, sei wunderbar.
Rohstoff Holz und auch das Leben mit den Heraus-      Beruf des Forstwarts und auch der des Försters        als Naherholungsgebiet genutzt wird, hat auch der     Wenn Urs Meyer von seiner Freizeit erzählt, ist es
forderungen, welche das Arbeiten in und mit der       habe sich in all diesen Jahren schon verändert,       Sicherheitsaspekt mehr an Bedeutung gewonnen.         nicht erstaunlich, dass ein grosser Teil davon eben-
Natur mit sich bringen.                               berichtet Urs Meyer. Die technischen Geräte und       Der Wald soll sicher und begehbar sein, was nach      falls in der Natur stattfindet. Auf der Jagd und auf
Denkt man in «Baumjahren», sind dreissig Jahre        Maschinen, welche heute eingesetzt werden, er-        stürmischen Naturereignissen oft eine Heraus-         Reisen beispielsweise. In der Turnhalle ist er beim
eigentlich nicht so viel, sagt Urs Meyer. Aber Ent-   leichtern den Forstwarten vieles. Von den Förstern,   forderung bei den Aufräumarbeiten bedeutet. Bei       Volleyballspielen anzutreffen. Für seine Reisen
wicklungen und Massnahmen zu sehen, welche            als Leiter eines ganzen Reviers aber, werden für      Waldumgängen und Führungen nutzt er gerne             wählt er gerne den Wohnwagen und das Velo. Die
vor drei Jahrzehnten im Waldgebiet selbst um-         die Bewirtschaftung des Waldes vermehrt organi-       die Gelegenheit, der Bevölkerung den Lebensraum       Freiheit und die Natur zu erleben ist für ihn das
gesetzt wurden, sei schon ein schönes Gefühl.         satorische und administrative Aufgaben verlangt.      Wald und seine Gegebenheiten näher zu bringen.        Wichtigste. Vom Norden ist er sehr angetan, so ge-
Der gebürtige Villmerger machte seine Lehre als       Vor zwanzig Jahren reichte ein einzelner Tag für      Aufklärungsarbeit bei Themen wie Altholzinseln,       noss er in der Vergangenheit bereits mehrere Rei-
Forstwart «ennet» der Reuss, im Forstgebiet Stet-     die Büroarbeit oder diese wurde nach Feierabend       Dauerwald, Nachhaltigkeit und richtigem Umgang        sen in Skandinavien. Auch von Island schwärmt Urs
ten/Künten. Nach der Rekrutenschule war er fünf       noch erledigt. Da war man als Förster noch haupt-     zu leisten, sei immer wieder wichtig. Der verant-     Meyer. Zu Oberst auf seiner Reisewunschliste stand
Jahre in Brugg tätig, als er schliesslich 1988 die    sächlich draussen unterwegs. Die Forstbetriebe        wortungsvolle Umgang mit dem Wald und seinen          Finnland. Diese Reise wurde pünktlich zu seinem
Försterschule in Lyss antrat. Ab 1990 war er fort-    haben sich an kantonale Gesetzgebungen, Vorga-        Bewohnern bedeute schliesslich Zukunft. Man wis-      30-jährigen Berufsjubiläum, gemeinsam mit seiner
an im Forstbetrieb Bettwil/Fahrwangen/Meister-        ben aus Naturschutz und Nutzungsplanung sowie         se nicht, was die Zukunft bringe, seien es Wetter-    Frau, am 1. Februar angetreten. Er hoffte im Vor-
schwanden als Förster tätig. 2011 entstand der        an Betriebsplanungen zu halten und haben somit,       und Klimaveränderungen oder die Ausbreitung von       feld, dass sich der grosse Wunsch, die Polarlichter
Forstbetrieb Lindenberg, welchem seither auch         vergleichbar mit anderen Dienstleistungsunter-        Schädlingen oder Krankheiten. Auch was es für den     mit eigenen Augen zu sehen, auch erfüllen wird.

14                                                                                                                                                                                                                 15
Die kleine Zeitung für Meisterschwanden-Tennwil und die Region 02/ 2020 - Dorfheftli
GEMEINDE

Meitlisonntig-Umzug: «Olympiade voll verrückt»                                                         erten die beiden Vereinigungen, Meitlisonntag    Umzug und dem grossen Engagement der Mäd-
                                                                                                       Meisterschwanden und Meitli-Sonntag Fahrwan-     chen und Frauen aus Meischti und Fahrwan-
Bei schönstem Wetter und mit zahlreichen Zuschauerinnen und Zuschauer konnte der Umzug                 gen, ihre aufwendig gestalteten Verkleidungen    gen. Ein toller Anlass und bereichernder Augen-
Anfang Januar durchgeführt werden. Alle vier Jahre findet ein solcher zu einem ausgewählten            und Ideen, welche super umgesetzt waren. Alles   schmaus mit lustigen Einlagen, dank dem starken
Motto statt und dazu werden passend geschmückte Wagen präsentiert.                                     hatte an diesem Sonntagnachmittag gepasst und    Einsatz von vielen Mädchen und Frauen aus der
                                                                                                       die ganze Aufmerksamkeit galt dem herrlichen     Region.

(dhe) - Einmal im Jahr, für drei Tage und immer     bourinnen, gefolgt von historischen Gruppen
Anfang Januar, übernehmen die Frauen und Meitli     und zehn geschmückten Wagen, in Begleitung
das Zepter, als Dank für ihr damaliges Eingreifen   von kunterbuntem Treiben. Nur die Frauen und
im zweiten Villmergerkrieg 1712. Durch ihren be-    Mädchen dürfen an diesem Umzug teilnehmen.
herzten Einsatz verhalfen die Frauen den Bernern    Die Männer sind am Umzug nur als Fuhrleute
zum Sieg und somit werden seit 307 Jahren die       und Musikanten zugelassen. Dieses Jahr zog eine
«Meitlisonntage» als wichtiger Anlass gefeiert.     «voll verrückte Olympiade» von Fahrwangen nach
Alle vier Jahre findet zusätzlich an den «Meitli­   Meisch­ti und begeisterte das ganze Publikum mit
tagen» am Sonntagnachmittag ein Umzug statt.        seiner farbenprächtigen Aufmachung. Mit nicht
Angeführt wird dieser traditionell von den Tam-     ganz alltäglichen «Olympiadisziplinen» präsenti-

16                                                                                                                                                                                                   17
Die kleine Zeitung für Meisterschwanden-Tennwil und die Region 02/ 2020 - Dorfheftli
GEMEINDE

D a s s uc he n hat ein enDe.
www.wernli-immo.ch
Verkaufsmandate
Kauf und Verkauf von Liegenschaften
5502 Hunzenschwil
Telefon 062 897 29 04                 Die Hundestaffel macht sich gemeinsam mit Bettina Stähli vom                                         Daniel Tschudin mit
                                      Samariterverein Seengen auf den Weg.                                                                 seinem Hund Riley.

                                                              Mantrailing – Viel mehr als ein Hundesport
                                      Das Einsatz-Mantrailing (man = Mann/Mensch, trailing = folgen/verfolgen) wird von zivilen Per-
                                      sonen, der Polizei oder zivilen Tier-Suchorganisationen betrieben. Mit ihrem enorm ausgeprägten
                                      Geruchssinn und viel Training besitzen Hunde die grossartige Fähigkeit, die Fährte nach vermiss-
                                      ten Personen über weite Distanzen in nahezu jedem Gelände zu verfolgen.

                                      (fhu) – Zwei vermisste Personen, eine davon weib-                 ben beim Mantrailing höchste Priorität. Auf Grund
                                      lich, 37-jährig, leicht alkoholisiert und ein 64-jäh-             von Wetterbedingungen, Luftströmungen und
                                      riger Mann mit bekannten Herzbeschwerden,                         Temperaturschwankungen werden die Geruchs-
                                      ebenfalls leicht alkoholisiert, werden nach einer                 partikel, welche jeder Mensch oder jedes Tier auf
                                      Feier in der Waldhütte seit Freitagabend vermisst.                seinem zurückgelegten Weg hinterlässt, oft auch
                                      So lautete das Übungsszenario für die Einsatz-                    einige Meter weggetragen. Die Hunde folgen stets
                                      übung von Sonntag, 19. Januar. Die Aufgabe für                    dem frischesten Geruch und verfolgen diese Spur.
                                      die Suchhunde war somit klar definiert. Zwei ver-                 Die körperliche Fitness des Hundehalters, Kennt-
                                      misste Personen auf einer 38 Stunden alten Fährte                 nisse im Sanitätswissen und das Verständnis von
                                      zu finden. Die Einsatzausbildung kann rund drei                   Wetter- und Windlagen sowie psychische Belast-
                                      Jahre dauern. Das Vertrauen zwischen Hund und                     barkeit, sind für den Hundehalter enorm wichtig.
                                      Halter, genaue Kenntnisse und die Freude daran,                   Für unvorhergesehene Situationen müssen Hun-
                                      gemeinsam erfolgreich ans Ziel zu kommen, ha-                     dehalter und Hund stets gewappnet sein.

                                      Der Meisterschwandner Daniel Tschudin erklärte das Szenario und
                                      teilte die Hundeführer, gemeinsam mit den anwesenden Samaritern   Die Suche der Hunde war erfolgreich, nach über drei Stunden
                                      aus Seengen, für diese Übung in zwei Gruppen ein.                 konnten die Figuranten am Ziel kompetent erstversorgt werden.

                                                                                                                                                                  19
GEMEINDE
                                          HRE
                                        JA
                 seetal                                                                      Ferien(s)pass vom 6. bis 18. April 2020

                                   10
           Jugendch  eine reise durch die zeit
                                                r
Reserviere den 18. April 2020 für das grosse Galakonzert
             um 19.30 Uhr im Löwensaal Beinwil am See.

   Platzgenaue Reservation ab 1.3.2020 unter eventfrog.ch >
   Galakonzert Jugendchor Seetal; Abendkasse ab 18:30 Uhr.

                                                              (Eing.) – Die einzelnen Anlässe könnt Ihr schon jetzt   viele verschiedene Anlässe auf die Beine zu stel-
                                                              auf unserer Homepage www.ferienpass-5616.ch             len, welche in den beiden Frühlingsferienwochen
                                                              einsehen. Das vollständige Programm sowie das           besucht werden können. Ob man sich aus einem
                                                              Anmeldeformular werden ab Freitag, 14. Februar          Raum befreien muss, oder gemütlich in der Kut-
                                                              2020 auf www.ferienpass-5616.ch veröffentlicht.         sche sitzt, die Welt neu im Wald erforscht, bei
                                                              Für Mitglieder steht die Anmeldung schon ab             Coca-Cola den Einblick hat oder vieles Andere,
                                                              Samstag, 15. Februar 2020 bereit. Anmelden kann         welches man entdecken kann. Schaut doch rein
                                                              man sich bis am 01. März 2020.                          und nutzt die Gelegenheit Neues auszuprobieren,
                                                                                                                      Bekanntes wieder einmal zu machen oder einfach
                                                              Die Arbeitsgruppe Ferienpass vom Elternverein           einige Ferienstunden mit «Gspändli» zu verbrin-
                                                              Meisterschwanden/Tennwil hat sich eingesetzt,           gen.

                                                                                                               Steu                   Wir optimieren Ihnen die
                                                                                                             erklä er-                Steuern, Sie profitieren von
                                                                                                                  run                 unserem Expertenwissen!

                                                                                                               2019 g                 Überlassen Sie die
                                                                                                                                      Steuererklärung 2019
                                                                                                                                      der Hallwilersee Treuhand AG.
                                                                Thomas Kaufmann               dipl. Treuhandexperte
                                                                                                                                      Fragen Sie uns für eine
                                                                Hallwilersee Treuhand AG      www.hallwilerseetreuhand.ch             Offerte an:
                                                                Lindenmattstrasse 9           info@hallwilerseetreuhand.ch            info@hallwilerseetreuhand.ch
                                                                5616 Meisterschwanden         077 533 62 55

                                                                                                                                                                      21
GEMEINDE

                  5617 Tennwil
            056 667 29 15 • 079 631 06 32

              hafnerbeda@bluewin.ch
                                                           Balance-Familie: Über 300 strahlende Gesichter
                                                In den Genuss eines besonderen Dankeschöns kamen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der
                                                Balance Familie AG mit ihren sechs Gastrobetrieben Anfang Jahr. Mit einem rauschenden Fest
                                                wurde ihnen für den tollen Einsatz in einem erfolgreichen Geschäftsjahr 2019 gedankt.

                                                (Eing.) – Die Balance Familie AG – zu ihr gehören    Gastgebern und ihren Teams für ihre erbrachten
                                                das Seerose Resort & Spa in Meisterschwanden         Leistungen und das grosse Engagement, welches
                                                (AG), das Bad Bubendorf Hotel in Bubendorf (BL),     sie täglich in ihren Betrieben einbringen. Ein beson-
                                                das Sonne Seehotel in Eich (LU), das Bad Ramsach     derer Dank ging an seine Frau Rhéane, welche ihn
                                                Quellhotel in Läufelfingen (BL), das Seeblick Hö-    in seinem Tun tatkräftig unterstützt. Anschliessend
                                                henhotel in Emmetten (NW) und die Mürset Re-         wurde es eng im Seeblicksaal für das gemeinsame
                                                staurants in Aarau (AG) – bedankte sich in Folge     Gruppenfoto. Über 300 Mitarbeitende durften sich
                                                eines erfolgreichen Geschäftsjahres 2019 bei allen   am Abend selbst als Gäste fühlen und wurden vom
                                                ihren Mitarbeitenden mit einem rauschenden Fest      herzlichen Team des NIDAIR Restaurant Ennetbür-
                                                am Abend des 5. Januar 2020. Gefeiert wurde unter    gen kulinarisch verwöhnt. DJ Muiri heizte im Saal
                                                dem Motto «Alpenschick» in den Räumlichkeiten        ein und brachte die Menge zum ausgelassenen
                                                des Seeblick Höhenhotel in Emmetten bei Gastge-      Tanzen. Im Aussenzelt konnten Fondue und Fackel-
Ihren Garten pflegen wir gerne rund ums Jahr.   ber Philippe Amstutz. Unternehmer Felix Suhner       spiess genossen und beim traditionellen Nageln die
Auf Abruf oder im Jahres-Abo.                   bedankte sich in seiner kurzen Ansprache bei allen   Geschicklichkeit unter Beweis gestellt werden.

                                                                                                                                                       23
DIE REGIONALPOLIZEI INFORMIERT

                                                                  «Hypi»-Ratgeber
                                                                  Alle zwei Monate in Ihrem Dorfheftli
                                                                                                                                                                                                                          Passivrauchen
                                                                                                                           Am 01. Mai 2010 trat das Bundesgesetz und die Verordnung zum Schutz vor Passivrauchen in
                                                                                                                           Kraft. Im Grundsatz ging es darum, die nichtrauchenden Personen vor den rauchenden Personen
                                                                                                                           in öffentlich zugänglichen Räumen zu «schützen» und somit ein Passivrauchen zu verhindern.
                                                                                                                           Dieser Grundsatz wurde in Art 1 des Bundesgesetzes zum Schutz vor Passivrauchen wie folgt
                                                                                                                           verankert:

                                                                                                                           1
                                                                                                                              ieses Gesetz regelt den Schutz vor Passivrau-
                                                                                                                             D                                                                       Im Gesetz wurde unter anderem auch verankert,
                                                                                                                             chen in geschlossenen Räumen, die öffentlich                            dass in Restaurationsbetrieben sogenannte «Fu-
                                                                                                                             zugänglich sind oder mehreren Personen als Ar-                          moirs» eingerichtet werden können. Dasselbe gilt
                                                                                                                             beitsplatz dienen.                                                      auch für Fabrikationsbetriebe und bei Veranstal-
                                                                                                                           2
                                                                                                                             Öffentlich zugängliche Räume sind insbesonde-                          tungen in geschlossenen Räumen. Vor Einführung
                                                                                                                              re:                                                                    des Gesetzes gab es vermehrt Diskussionen. Ins-
                                                                                                                              a) Gebäude der öffentlichen Verwaltung;                                besondere hatten viele das Gefühl, dass die Rau-
Nach dem Jahreswechsel ist vor der Steuererklärung…                                                                           b) Spitäler und andere Gesundheitseinrichtun-                          cher bevormundet werden. Zwischenzeitlich hat
Auch in diesem Jahr sollte dem Thema Steuererklärung           Das und mehr bietet Ihnen der Steuerservice der             		 gen;                                                                   man sich aber an das Bild vom Raucher im Freien
und Mahngebühren im Kanton Aargau Beachtung ge-                Hypi:                                                          c) Kinderheime, Altersheime und vergleichbare                          (z.B. vor dem Restaurant oder dem Einkaufscen-
schenkt werden.                                                • Steuererklärungen für Privatpersonen
                                                                                                                           		 Einrichtungen;                                                         ter) gewöhnt. Ebenso gab es Befürchtungen, dass
                                                               • Prüfen der Steuerveranlagung und Unterstützung
Für Mahnungen nicht rechtzeitig eingereichter Steuererklä-       bei Unklarheiten; Unstimmigkeiten, Einsprachen und           d) Einrichtungen des Straf- und Massnahmen-                            die Polizei «Jagd» auf rauchende Personen macht,
rungen werden neu Gebühren erhoben. Die Gebühr für die           Selbstanzeigen                                            		 vollzugs;                                                              die sich nicht an das Gesetz halten. Diese Befürch-
erste Mahnung beträgt CHF 35.–, für die zweite Mahnung         • Grundstückgewinn-Steuererklärung
                                                                                                                              e) Bildungsstätten;                                                    tung zerschlug sich aber, insbesondere deshalb,
CHF 50.–. Sparen Sie sich diese Gebühren, indem Sie die        • Steuerberatung bei Renovationen; Grundstückkauf
Fristen beachten und rechtzeitig Fristverlängerungen be-         oder -verkauf                                                f) Museums-, Theater- und Kinoräumlichkei-                             weil diese Übertretung nicht mit einer einfachen
antragen. Wir kümmern uns gerne darum.                         • Überprüfen Ihrer Steuersituation bei Konkubinat;          		 ten;                                                                   Busse sanktioniert werden konnte, sondern in ei-
                                                                 Heirat, Trennung                                             g) Sportstätten;                                                       nem Strafverfahren abgehandelt werden musste,
Ist Ihnen Ihre Zeit zu wertvoll um sich jedes Jahr mit Ihrer   • Überprüfen Ihrer Steuersituation bei Erbschaft /
                                                                                                                              h) Restaurations- und Hotelbetriebe (ein-                              welches hohe Kosten auslöste.
Steuererklärung herumschlagen zu müssen und ständig              Schenkung
neue Merkblätter durchzulesen? Oder möchten Sie schlicht       • Steuerplanung bei vorzeitiger Pensionierung; Einkauf      		 schliesslich nichtlandwirtschaftlicher
Ihre Steuersituation von Spezialisten überprüfen lassen?         Vorsorge                                                  		 Nebenbetriebe nach Art. 24b des Raumpla-                               Mit der Revision des Ordnungsbussengesetzes
Dann wenden Sie sich an unser Hypi-Steuerteam.
                                                                                                                           		 nungsgesetzes vom 22. Juni 19791) unab-                                per 01.01.2020 hat sich dies aber nun geändert.
                                                               Vereinbaren Sie mit unseren Steuerspezialisten einen Ter-
Unsere Steuerspezialisten erledigen das gerne für              min. Vertrauen Sie auf unser Fachwissen und unsere Erfah-   		 hängig von kantonalen Bewilligungserfor-                               Zukünftig ist es möglich, dass das Rauchen in
Sie!                                                           rung und kontaktieren Sie uns:                              		 dernissen;                                                             öffentlich zugänglichen Räumen mit einer Ord-
                                                                                                                              i) Gebäude und Fahrzeuge des öffentlichen                              nungsbusse in der Höhe von Fr. 80.00 gebüsst
Die Spezialisten des Steuerteams der Hypothekarbank            Steuerteam der Hypi
Lenzburg verfügen über langjährige berufliche Erfahrung        062 885 17 18
                                                                                                                           		 Verkehrs;                                                              werden kann. Voraussetzung ist aber, dass die
aus der Steuer- und Rechtsberatung und bringen diese           steuern@hbl.ch                                                 j) Verkaufsgeschäfte und Einkaufszentren.                              Übertretung von einem Polizeiorgan selber fest-
kompetent im Rahmen des Hypi-Steuerservices ein.                                                                           3
                                                                                                                              Auf private Haushaltungen ist dieses Gesetz
                                                                                                                                                                                                    gestellt werden muss.
                                                                                                                              nicht anwendbar.

Hypothekarbank Lenzburg AG | Hauptstrasse 12 | 5616 Meisterschwanden | 056 676 69 60
                                                                                                                           Quelle: Regionalpolizei aargauSüd, Regionalpolizei Lenzburg und Polizei Oberes Fricktal                                     25
GESUNDHEIT

                                                                                                                                         Schneespass – nicht immer ohne Folgen

                                          Jass-Kurs
                                                Verkehrsverein
                                         Meisterschwanden / Tennwil

                                                                                                 Winter! Schnee und Sonnenschein locken uns hinaus                     Präventiv gilt es, auf eine gute Ausrüstung 08.06.16
                                                                                                                                                                                                                    zu ach-
Kursbeginn             Dienstag, 11. Februar 2020 um 19.00 Uhr.                        MIF-KA_Header210x70.indd 8                                                                                                           15:07

                       Der Kurs findet an fünf Dienstagabenden von 19.00 Uhr bis                 auf die Ski- und Schlittelpiste. Welchen Spass macht                  ten. Dazu gehören beim Schlitteln mit Kindern ein
                       20.30 Uhr statt. (11. + 18. Februar 2020 sowie 3. + 10. + 17.             es, die Hänge hinunter zu sausen! Doch nicht immer                    Helm, festes Schuhwerk, warme Handschuhe und
                       März 2020)
                                                                                                 gelingt die Kurve und der Schlitten will nicht dahin,                 eine Schnee- oder Sonnenbrille. Aber auch die gut
Kursort                Landgasthof Löwen, Hauptstrasse 4,                                        wo wir gerne wollen. Schnell landen wir dann auf                      zusammengestellte und aktuelle Haus- oder Reise-
                       5616 Meisterschwanden                                                     dem mehr oder weniger harten Untergrund. Es muss                      apotheke sollte griffbereit sein. Lassen Sie diese ein-
                                                                                                 ja nicht gleich etwas gebrochen sein, aber Prellun-                   mal pro Jahr durch eine Fachfrau in Ihrer TopPharm
Kursgeld               Der Kurs ist gratis.
                       Getränke werden vom Verkehrsverein offeriert.                             gen und blaue Flecken sind auch schmerzhaft und                       Apotheke überprüfen, damit Sie im Bedarfsfall alles
                                                                                                 unangenehm.                                                           Notwendige zur Hand haben und sich auf wirksame
Teilnehmer             Jassinteressierte Einwohner von Meisterschwanden und
                                                                                                                                                                       Arzneien verlassen können. Sollten Sie noch kei-
                       Tennwil. Schülerinnen, Schüler und Erwachsene.
                                                                                                 Was wir dann als erstes machen sollten, ist, die be-                  ne Hausapotheke besitzen, stellen wir Ihnen gerne
Kursziel               Sie erhalten die Jassgrundlagen, um an der Dorfjass-                      troffenen Stellen zu kühlen, vielleicht sogar direkt vor              ein auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenes Sortiment
                       Meisterschaft teilzunehmen und jederzeit in einer
                                                                                                 Ort mit dem Naheliegendsten, dem Schnee, in den                       zusammen – übrigens in der praktischen roten Top­
                       geselligen Jassrunde mithalten zu können.
                                                                                                 wir gerade gefallen sind. Daheim helfen kühlende                      Pharm-Apotheken-Tasche!
Jasskarten             Es kann mit deutschen oder französischen Karten gespielt                  Umschläge oder Gele, vorzugsweise mit Arnica oder
                       werden.
                                                                                                 Heparin, die die Schwellung oder den Bluterguss
Kursleiter             Herbert Müller                                                            besser zum Verschwinden bringen. Unterstützend                        Im Falle eines Falles kümmern wir uns in Ihrer kin-
Auskunft               Oberfeldstrasse 5                                                         können dabei auch entzündungshemmende Me-                             derapotheke gerne um Ihr verletztes Kind – und na-
Anmeldung              5616 Meisterschwanden
                                                                                                 dikamente wirken. Wichtig ist jetzt auch, Pause zu                    türlich auch um Sie.
                       Telefon: 056 667 26 92
                       E-Mail: jass.meisterschwanden@gmail.com                                   machen und dem geschundenen Körperteil Ruhe zu
                                                                                                 gönnen. Wenn Hand oder Fuss betroffen sind, sollten
Veranstalter           Verkehrsverein Meisterschwanden / Tennwil
                                                                                                 diese hoch gelagert werden, damit die Schwellung
                                                                                                 besser abklingen kann. Ist nicht klar, ob eine ernst-
           Die Dorfjassmeisterschaft findet am 21. März 2020 im Hotel Delphin                                                                                                       Sabine Brentrup, Apothekerin
                                Meisterschwanden statt!                                          hafte Verletzung dahinter steckt, muss zwingend ein                                TopPharm Homberg Apotheke
                                                                                                 Arzt zur Abklärung aufgesucht werden.                                              zertifizierte medinform-kinderapotheke

                                                                                                 Quelle: TopPharm Homberg Apotheke, zertifizierte medinform- kinderapotheke                                                  27
TIERRATGEBER

                                                                                                                                                                                  Hypothyreose Hund
               15. Dorfjassmeisterschaft                                                                        «Wollen Sie denn unseren Hund vergiften?» ist die vorwurfsvolle Frage des Kollegen aus der Human-
                       Meisterschwanden / Tennwil                                                               medizin, welcher mich am Telefon sprechen will. «Natürlich nicht», denke ich mir und rufe schon
                                                                                                                mal das Patientendossier auf den Bildschirm. Beim älteren Hund des Anrufenden hatten wir im
                             21. März 2020                                                                      Blutuntersuch eine Schilddrüsenunterfunktion festgestellt und der Besitzerin das Medikament für
                                                                                                                die Behandlung ihres Hundes mitgegeben. «Wieso denken Sie, dass etwas nicht stimmt?», frage
                                                                                                                ich den Arzt am Telefon. «Na, das Medikament, welches Sie unserem Hund verschrieben haben, ist
                                                                                                                doch zehnfach überdosiert, da haben Sie sicher einen Kommafehler gemacht bei der Berechnung».
                                                   Hotel Delphin, Meisterschwanden

                                                   Samstag, 21. März 2020                                                                                               Krankheiten bei verschiedenen Spezies anders be-
                                                   Start um 13.30 Uhr (pünktlich)                                                                                       handelt werden. Somit hatte auch ich wieder etwas
                                                   Standblattausgabe ab 13.00 Uhr
                                                   Parkplatz vor Ort                                                                                                    über die Humanmedizin gelernt.

Teilnehmer                  Könner und auch weniger Geübte, Schüler, Jugendliche und                                                                                    Die Schilddrüsenunterfunktion (Hypothyreose) ist
                            Erwachsene.                                                                                                                                 eine recht häufige Erkrankung beim älteren Hund.
                                                                                                                                                                        Durch den Hormonmangel scheint der Hund un-
Startgeld                   Der Einsatz beträgt Fr. 30.00 (Jugendliche gratis)
                            Ein Nachtessen ist im Preis inbegriffen!                                                                                                    motiviert, müde, hat Haarverlust, sucht warme Orte
                            Personen ohne Voranmeldung bezahlen Fr. 35.00.                                                                                              auf und nimmt oft an Gewicht zu. Das Hormon ist
Gespielt wird               Einzel-Schieber mit Obenabe und Undenufe.                                                                                                   für die Steuerung vieler Stoffwechselvorgänge ver-
                            Die Spieler werden ausgelost.                                                                                                               antwortlich, quasi der hormonelle Motor des Kör-
                            Es kann mit deutschen oder französischen Karten                                                                                             pers, und somit können die Symptome auch sehr
                            gespielt werden. Eigene Kategorie für Schüler/Jugendliche.
                                                                                                                                                                        mannigfaltig sein.
                                                                                                                Bildnachweis: Bild von Sonja Kalee auf Pixabay.
Preise                      Jeder Teilnehmer erhält einen Preis!
                                                                                                                Im Moment stutze ich, denn Fehler passieren überall     Der Blutuntersuch beweist oder widerlegt dann
Anmeldung /                 Herbert Müller, Oberfeldstrasse 5, 5616 Meisterschwanden
Auskunft                    Telefon: 056 667 26 92,                                                             und wir sind immer offen für kritische Begleitung       aber immer die Verdachtsdiagnose und bereits we-
                            E-mail: jass.meisterschwanden@gmail.com                                             und Fragen seitens der Besitzer, wenn etwas nicht       nige Wochen nach Beginn der Substitution zeigt
Anmeldefrist                15. März 2020                                                                       klar ist. Ich rechne schnell nach und konsultiere zur   sich der Therapieerfolg beim Hund. Durch weitere
                                                                                                                Sicherheit auch die Pharma-Website. «Meiner Mei-        Bestimmungen des Thyroxin-Spiegels in der Folge
Veranstalter                Verkehrsverein Meisterschwanden / Tennwil                                           nung nach sollte alles korrekt sein», sage ich und      wird dann die optimale individuelle Dosierung für
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------   rechne die Dosierung laut nach. Schliesslich stellt     jeden Hund bestimmt, welche er dann lebenslang
                                                                                                                sich heraus, dass für die Behandlung der Schild-        einnehmen muss.
Name:      ……………………………………..                         Vorname: ……………………………………………
                                                                                                                drüsenunterfunktion beim Menschen mit einer viel
Adresse: ……………………………………………………………………………………………………
                                                                                                                tieferen Dosis begonnen wird. Selbst voll ausdo-        Autor:
Datum:     ……………………………………..                         Unterschrift: ………………………………………….                             siert würde die Thyroxin-Menge zur Behandlung           Dr. med. vet. Patrick Curschellas
Karten:    O deutsch         O französisch          Kategorie:     O Schüler                                    eines Menschen nur gerade für einen 10 kg schwe-        Kleintierpraxis Dr. Küng, 6215 Beromünster
                                                                                                                ren Hund ausreichen. Interessant, wie identische

                                                                                                                Quelle: Kleintierpraxis Dr. S. Küng AG, Beromünster                                                     29
GESUNDHEIT

                                                                                                                          Was man mit einem
                                                                                                              Kniegelenkersatz beachten muss
                                                           Nach der Implantation eines künstlichen Gelenkes                       Das Ziel ist ein beschwerdearmes Kniegelenk, wel-
                                                           verbleibt man meist ca. 1 Woche im Spital. Wäh-                        ches im Alltag gut funktioniert. Im Gegensatz zum
                                                           rend dieser Zeit wird das neue Kniegelenk auf ei-                      künstlichen Hüftgelenk spürt man das künstliche
                                                           ner Bewegungsschiene mobilisiert, zudem wird das                       Kniegelenk immer etwas. Patienten beschreiben
                                                           Kniegelenk durch die Physiotherapie beübt, was                         dies häufig so, als trügen sie eine Art Bandage.
                                                           auch nach der Entlassung weitergeführt wird. Das
                                                           implantierte Kniegelenk ist stabil und kann prinzi-                    Aber auch Sport ist mit einem künstlichen Knie-
                                                           piell sofort belastet werden. Das Verheilen der Haut                   gelenk möglich. Richtig dosiert kann er zu einem
                                                           und der durchtrennten Weichteilstrukturen macht                        guten Ergebnis beitragen. Optimal ist beispielswei-
                                                           jedoch eine Teilbelastung von etwa 40 kg für 3 bis                     se Velofahren. Auch Schwimmen, Langlauf, Nordic
                                                           4 Wochen empfehlenswert, d.h. so lange läuft man                       Walking, Golf sind meist gut möglich. Zu vermei-
                                                           an Gehstöcken.                                                         den sind sog. high-impact-Sportarten, d.h. knie-
                                                                                                                                  belastende Sportarten mit schnellen Rotations-
                                                           Die vom Spital verordneten Medikamente sollten                         bewegungen. Skifahren ist ungünstig, aber unter
                                                           die ersten Wochen eingenommen, danach langsam                          gewissen Voraussetzungen möglich.
                                                           abgesetzt werden. Aber auch später darf es ab und
                                                           an Schmerzen geben, weshalb immer Schmerzmit-                          Wichtig zu beachten:
                                                           tel verfügbar sein sollten. Die 1. Kontrolle erfolgt                   Vor zahnärztlichen Behandlungen sollte ein Anti-
                                                           beim operierenden Arzt im ZOC Wynental nach 2                          biotikum etwa 1 Stunde und dann nochmals etwa
                                                           Wochen zur Entfernung des Nahtmaterials. Die 2.                        8 Stunden danach eingenommen werden. Dies gilt
                                                           Kontrolle wird nach 6 Wochen, die 3. nach etwa                         nicht für die Zahnreinigung.
ABFALLSYSTEM                                               12 Wochen durchgeführt. Das Knie ist für etwa 6

OEKO                                                       Monate etwas geschwollen und überwärmt, die
                                                           Muskulatur muss erst wieder aufgebaut werden.
                                                                                                                                  Auch vermeintlich problemlose Weichteilinfekte
                                                                                                                                  wie Abszesse, entzündete, eingewachsene Zehen-
                                                                                                                                  nägel oder ähnliches sollten konsequent antibio-
Mit dem neuen, patentierten Spannsystem                    Insgesamt sind die Ergebnisse nicht ganz so gut,                       tisch behandelt werden, um eine Streuung der
wechseln Sie den Abfallsack mit Freude!                    wie beim künstlichen Hüftgelenk. Den allermeisten                      Erreger im Körper zu verhindern. Diese setzen sich
Das System ist in diversen Breiten und                     Patienten kann man jedoch gut helfen. Ich erkläre                      leider genau auf Fremdkörper, wie ein künstliches
Eimerkombinationen erhältlich.
                                                           meinen Patienten immer, ein künstliches Knie im-                       Gelenk und verursachen so einen Protheseninfekt,
                                                           plantiert man nicht, um statt 2 Stunden danach                         sozusagen der Super-GAU für ein künstliches Ge-
                                                           6 Stunden bergwandern zu können, sondern weil                          lenk.
                                                           man es im täglichen Leben trotz Schmerzmittel
    W W W.PEK A-SYSTEM.CH
    Clevere Innovationen in Schweizer Qualität seit 1964   nicht mehr aushält.                                                    Dr. med. Michael Kettenring

                                                           Quelle: Dr. med. Michael Kettenring und Dr. med. Bernd Heinrich sind Belegärzte am Asana Spital Menziken AG            31
REGION

                                                                                                                                             Für den Auftritt Ihres Märchenprinzen
pflege
privat     gmbh
                                                                                                                «Und was tut die Prinzessin, nachdem der Prinz ihr das Leben rettete?» Diese Frage aus dem
                                                                                                                bekannten Film «Pretty Woman» muss natürlich jede Frau selber beantworten. Aber immerhin
                                                                                                                können wir der Braut anbieten, uns um das Äussere ihres Märchenprinzen zu kümmern. Und
                                                                                                                wenn Sie uns verraten, wie das Kleid für den schönsten Tag Ihres Lebens aussieht, suchen wir
                                                                                                                den passenden Anzug für Ihren Ehemann. Der Gutschein für seine Liebste, den wir heimlich in die
                                                                                                                Tasche stecken, wird eine zusätzliche Überraschung sein.

                                                                          Neue Kurse:
                                                                          Montag: 18.00 – 19.15 Uhr
                                                                                    19.30 – 20.45 Uhr
                                                                          Dienstag: 09.00 – 10.15 Uhr
                                                                          Mittwoch: 18.00 – 19.15 Uhr
                                                                                    19.30 – 20.45 Uhr
Hatha Yoga in Meisterschwanden
Yoga für jedes Alter, Anfänger und Fortgeschrittene.
                                                                          Gisela Hollenstein
Die Zeit für gute Vorsätze ist immer richtig. Lass dich                   Hauptstrasse 17
überraschen und komm vorbei für eine unverbindliche                       5616 Meisterschwanden
Yoga-Schnupperlektion. Anmeldung unter 079 512 66 02                      wellness-coach@bluewin.ch

                                                                                                                (Eing.) – Trägt die künftige Ehefrau ein Hochzeits-   Modelle, die sich ohne Gilet und mit frechem
                                                                                                                kleid in Ivory, passen Beige und das frische Hell­    Print­hemd auch an einem anderen Fest tragen
                                                                                                                blau perfekt dazu. Und die Frage, ob der schwar-      lassen. Denn ein schöner Anzug soll weder im
                                                                                                                ze oder tief mitternachtsblaue Anzug in Slimline      Schrank verstauben, noch ein Vermögen kosten.
                                                                                                                tatsächlich zum Hauptrenner dieser Saison wird,       Für Männer mit Begleit- und Nebenrollen ist das
                                                                                                                können wir getrost offen lassen. Viel wichtiger       auch eine gute Nachricht. Und für Frauen, die der
                                                                                                                ist, dass schliesslich alles harmonisch ist. Daher    Braut nicht in der Sonne stehen und trotzdem
                                                                                                                gestalten wir das festliche Outfit mit unseren        bewundernde Blicke auf sich ziehen wollen, ha-
                                                                                                                Kunden gemeinsam und setzen mit Westen, Kra-          ben wir natürlich ebenfalls festliche Kleidchen mit
                                                                                                                watten, Fliegen und Einstecktüchern die richtigen     Stil. Kommen Sie vorbei! Das Manger-Mode-Team

         undie
                                                          - Diplomierte Maltherapeutin kann mithelfen

    Mal-
                                                            Ihre Seele frei zu machen
                                                                                                                Akzente.                                              freut sich auf die jungen, selbstbewussten Männer
                                                          - Blockaden und Probleme lösen, Gefühlen freien

       therap
                                                                                                                                                                      und ihre lieben Partnerinnen.

Kreativ
                                                            Raum zu verschaffen, zulassen und loslassen
                                                          - Zeit für Kreativität in einer Welt voller Technik
                                                                                                                Bei Manger-Mode nahmen wir auch den Wunsch
                                                          - Termine nach Vereinbarung
                          chsene
      für Kinder und Erwa                                                                                       vieler Männer auf, ihren neuen Lieblingsanzug         PS: Unsere Anzugs-Marken: Tziacco, Carl Gross
                                                          Diana Heiz, Marktstrasse 6a, 5614 Sarmenstorf         nach der Hochzeit weiterhin tragen zu können.         und CG Club of Gents
                                                          078 769 46 24, diana.heiz@gmail.com
                                                                                                                Daher führen wir nebst feierlichen Anzügen auch

                                                                                                                                                                                                                      33
REGION                                                                                                                                                                                                                         REGION

                                                                                                                                             CHAARTS Chamber Artist: «Morgenstimmung»

Das Createam mit Chorleiterin Sonja Küpfer (hinten Mitte).   «Chorvater» Ernst Meier begrüsste die Teilnehmer des Info-Abends.

             Jugendchor Seetal ist ins Jubiläumsjahr gestartet
                                                                                                                                 (Eing.) – Nach dem umjubelten Konzert mit Mau-        Neuinstrumentierung für ein grosses Kammeren-
    Der Erfolg in Sachen Chorgesang und nachhaltiger Jugendarbeit hat einen Namen: Jugendchor                                    rice Steger im Herbst im Löwensaal, kommen die        semble folgt CHAARTS einer Tradition die Suiten
    Seetal. Das Chorprojekt, das 2011 unter dem Titel «Ein Traum geht in Erfüllung» gestartet wurde,                             CHAARTS gerne wieder nach Beinwil in die inzwi-       zu arrangieren, die bereits unmittelbar mit ihrer
    feiert in diesem Jahr sein 10-Jahr-Jubiläum. «Reise durch die Zeit» heisst das jüngste Programm,                             schen gut etablierte Löwenkonzert-Reihe zurück.       Veröffentlichung 1891 begann und den Erfolg von
    welches mit ganz vielen Rosinen aus den vergangenen neun Jahren gespickt sein wird.                                          Sie bringen die vielleicht populärste Musik aus       Peer Gynt nur noch vergrösserte. Ungebrochen
                                                                                                                                 dem Norden Europas mit, die je geschrieben wur-       ist auch die Popularität von Schuberts Oktett, das
    (tmo.) – Es war wieder perfekt angerichtet für                 Vorbereitungen in vollem Gange sind, bestätigte               de: Ungläubig staunend registrierte Edvard Grieg      beinahe eine Sinfonie ist und den Hörer in das ro-
    den Info-Abend in der Turnhalle in Seon: Lamet-                auch Sonja Küpfer. Die Liederauswahl ist längst ge-           den Siegeszug seiner Musik zu «Peer Gynt» um          mantisch-sehnsüchte Wien der Biedermeier-Zeit
    ta, Partyballone, das mit Gold ausstaffierte Ju-               troffen und alle Songs seien bereits eingesungen.             die Welt. Musik kann so erfolgreich werden, dass      führt, voll Poesie, Heurigen-Seligkeit und stür-
    gendchor-Team und die mit Bildern vergangener                  Das Publikum darf sich bereits jetzt auf ein «Best of»        dieser Umstand selbst ihrem Erfinder unheimlich       misch klingenden Naturbildern.
    Konzerte geschmückten Infostände stimmten auf                  freuen, das es in sich hat. Gross war deshalb auch            wird. Denn Griegs fulminantestes Erfolgsstück war
    die bevorstehende Jubiläumsausgabe mit dem Hö-                 die Spannung bei den Jugendlichen, als sie das                gleichzeitig auch sein grössten Sorgenkind. «Das      Edvard Grieg: Peer Gynt Suite Nr. 1 und Nr. 2
    hepunkt, dem Galakonzert vom 18. April 2020 im                 Songbook fassen konnten. Der Info-Abend wurde                 anzuhören kann ich aber selbst nicht ertragen,        Franz Schubert: Oktett für Klarinette, Horn, Fagott
    Löwensaal in Beinwil am See, ein. Zuerst gab es                auch dazu genutzt, um einen Kurzfilm zu präsen-               denn es klingt derart nach Kuhmist, nach Norwe-       und Streicher, F-Dur D 803
    für die 61 Jugendlichen aber Informationen aus                 tieren. Mit diesem will man neue Helfer, kreative             gertum und Sich-selbst-genug-Sein!» Komponis-
    erster Hand. Den Auftakt machte Chorvater Ernst                Köpfe, Betreuer usw. mit dem Jugendchor-Virus                 ten müssen ihre «Kinder» ja nicht lieben, die ganze   Tickets: loewenkonzerte.ch oder 062 834 70 00
    Meier, der mit dem gemeinsamen «Zige, zage, hoi,               infizieren. Ein Info-Abend diesbezüglich findet am            Welt tut es an ihrer statt und mit Recht! In einer    CHF 36/40/46
    hoi, hoi» das Stimmungsbarometer gleich zu Be-                 26. Februar um 20.00 Uhr im Seehotel Hallwil statt.
    ginn auf Jugendchor-Level anhob. Neben den für                                                                                    Min Metzger. Mis Dürrenäsch. Mini Chonde. Mini Gschicht. Mini Lüüt. Min Chor. Min
    die Teilnehmer wichtigen Informationen, bedankte                                                                                  Fuessballclub. Mis Omfäld. Min Erfolg. Min Murer. Mis Böju. Min Märt. Mis Läbe.
    er sich unter anderem bei den Verantwortlichen,                                                                                   Mis Gondischwiu. Min Bruef. Mini Schuel. 062 765 60 00. Mis Seenge. Mini Chele.
    den vielen Helferinnen und Helfer für ihren wieder                                                                                Mis Jodlerchörli. Min Wald. Mis Haubu. Min Gwärbverein. Mini Schötze. Mis Meisti.
                                                                                                                                      Mini Dameriege. dorfheftli.ch. Mini Kultur. Mini Landfraue. Mis Gwärb. Mis Zetzbu.
    unermüdlichen Einsatz. Selbstverständlich wurden
                                                                                                                                      Mis Lüpu. Mis Seetal. Min Gartebauer. Min See. info@dorfheftli.ch. Min Sanitär.
    auch die Sponsoren in den Dank eingeschlossen.                                                                                    Mis Rinach. Mini Waldhötte. Mini Praxis. Mini Badi. Mis Schongau. Min Sportplatz.
    «Das Budget ist mittlerweile auf stattlich 140 000                                                                                Mini Bastelgroppe. Mis Boniswil. Baselgasse 6a. Min Jäger. Min Chleiderlade. Min
    Franken angewachsen», wie Meier sagte. Dass die                                                                                   Garte. Mis Mänzike. Min Hockeyclub. Mini Gugge. Min Dachdecker. Mini Ziitig.

    34                                                                                                                                                                                                                                  35
Sie können auch lesen