Die neue nähe ist Digital - Geschäftsmodelle online - PressMatrix
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
# 9 September 2020 www.hwk-schwerin.de flensburg hamburg lübeck schwerin 11765 € 2,20 Geschäftsmodelle online Die neue Nähe ist digital
Great Job. Der neue Vito. Gemacht für Sie und Ihren Alltag. #GreatJobVito Erfahren Sie mehr unter mercedes-benz.de/vito
editorial 03 Was ich schon lange schreiben wollte D igitalisierung ist Selbstveräußerung, das Internet Motor kollektiver Vereinzelung. Klüger hat es uns nicht gemacht, die wenigsten schöner. Das wollte ich schon lange mal schrei ben. Jetzt ist es raus. Gewonnen ist damit leider nichts. Weil es näm lich völlig gleichgültig ist, wie ich – oder Sie – es mit der vierten industriellen Revolution halten. Sie hat stattgefunden und findet weiter statt, egal ob wir das bejammern oder toll finden. Die eigentli che Frage lautet, wie mit dem digital getriebenen Wandel umgehen? Mit der Transformation der Märkte zum Beispiel durch das Auf treten neuer Akteure à la Amazon und Co. Plattformökonomie heißt das Zauberwort. Seit Jahren elektrisiert das Phänomen die Ökono men. In der Titelgeschichte erklären wir, was es damit auf sich hat, welche Risiken und Chancen sich damit verbinden. Corona treibt die Digitalisierung in vielen Bereichen gewaltig an. Das gilt für die ganz großen Entwicklungsstränge. Es gilt genauso für die vielen kleinen Prozesse im geschäftlichen Umgang. Laut einer Umfrage des Digitalverbands bitkom wollen fast drei Viertel der Deutschen aus hygienischen Gründen bargeldlos Thomas Meyer-Lüttge bezahlen. Wie Sie Ihren Kundinnen und Kunden diesen Chefredakteur Magazin NordHandwerk Service anbieten können, erklären wir auf Seite 40. Ihre Meinung ist Sorge bereitet nach wie vor die Situation am Lehrstel unverzichtbar Schreiben Sie der lenmarkt. Um die Ausbildungsbereitschaft der Redaktion unter Betriebe zu stärken, hatte die Bundesregierung die E-Mail: redaktion@ nord-handwerk.de. Zahlung einer Ausbildungsprämie angekündigt. Die gibt es inzwischen. Und sie enttäuscht allenthalben. Das Antragsverfahren ist kompliziert, die illustration: Jacqueline urban Voraussetzungen sind sehr hoch (Seite 16). Viel Spaß beim Lesen Ihr Nordhandwerk 09/2020
Inhalt sep.2020 Virenfrei NFC-Technologie ermöglicht kontakt loses Bezahlen. 40 Titel Wissenswert nah dran 10 Plattformökonomie Amazon 06 Nachrichten 20 groSSe AUSDAUER Interview mit Fotos: Felix König/54 Grad, Adobe Stock, hfr und Co. mischen die Märkte auf. ▶▶Akteure gesucht für 24-Stunden- dem neuen Präsidenten der Hand Zuschauen oder Mitgestalten lautet Video-Projekt des Handwerks werkskammer Schwerin, Uwe Lange. die Frage. Hörakustikmeister ▶▶Corona-Kommunikation – wenn die Martin Wosnitza findet Mitgestalten meisten nur Bahnhof verstehen 26 ehrung Birgit Ludwig mit der konstruktiver. ▶▶Mehr Zeit für Kassensicherheit silbernen Ehrennadel der ▶▶Lernstoff Tresenbau – Handwerkskammer ausgezeichnet. 12 Interview Welche Wirkung hat 250 Schulteams im Wettbewerb die Plattformökonomie auf das 29 ausgezeichnet B + S Landtechnik Handwerk und dessen Märkte? 16 Ausbildung Die Ausbildungsprämie GmbH in Grabow erhält Ausbildungs Antworten gibt Digitalisierungs soll die Lehrlingszahlen in Zeiten von siegel der Handwerkskammer. experte Christoph Krause. Corona stabilisieren. Doch die 32 minimalismus im trend Neu Mehrheit der Betriebe geht leer aus. 14 Typologie Plattform ist nicht gegründeter Handwerksbetrieb in gleich Plattform. Wir stellen die 17 Digitalisierung Neues Programm Nieklitz produziert Tiny Houses. wichtigsten Modelle vor. vergibt Zuschüsse bis 50.000 Euro. 18 Arbeitsbedingungen Gleiche Arbeit, gleicher Zuschlag – das Arbeit- nehmer-Entsendegesetz schreibt seit Ende Juli höhere Standards vor. Frage des Monats „Muss der Klimaschutz in der Corona-Krise erst mal Ausbildung auf Rädern warten?“ Die Meinungen Azubi-Tour durch den Kammer- von Handwerkern auf Seite bezirk wirbt für Ausbildung und 50 freie Lehrstellen in den Betrieben. 28
05 Meister wird Azubi Seine Boxhandschuhe ebneten Marco Antonio Santiago den Weg in die Backstube. 36 Früh übt sich, wer ein Bemerkenswert Lohnenswert Meister werden will. 35 Leute In der Form eines Steuerrades 40 KEIMFREI Kontaktlos, schnell und baute der Zimmerer Jochen Horch in hygienisch können Kunden dank Grube ein maritimes Insektenhotel. der NFC-Technologie per Karte, Große Pläne mit kleinen Beträgen Smartphone oder Uhr zahlen. einfach fondssparen. 36 Von Lima nach Lübeck Marco Antonio Santiago strebt in den kom 43 Kurzarbeit Zehn Fehler, die Sie Das erste Fahrrad, das eigene Auto, menden Jahren gleich mehrfach den beim Beantragen vermeiden sollten. der Meisterbrief: Wenn aus Wünschen Meistertitel an. 44 blickpunkt Bau. Die Digitalisierung und Träumen Zukunft wird, sind Sie 38 Branchen-Nachrichten im Bau wird von der Politik forciert. schon ab 50 Euro im Monat dabei. ▶▶Optiker Jürgen Imholt Kleine und mittlere Unternehmen verkauft in Scharbeutz Brillen können auf eine Reihe von Hilfsange Nachwuchsförderung sollte nicht am aus Meeresplastik. boten und finanzielle Unterstützung ▶▶Bauwirtschaft warnt vor Sackgasse bei der Umsetzung zurückgreifen. Geld scheitern. der Auftragsvergabe im Straßenbau. ▶▶Geändertes Gebäudeenergiegesetz 48 Betriebsbörse Mehr Infos unter: bietet laut ZVEH mehr Flexibilität. ▶▶Friseure fördern ehrenamtliches 49 Impressum/Kleinanzeigen www.si-am.de/kinder Engagement jetzt digital. 50 Leserdialog Telefon 040 4124-4919 ▶▶Drucker sehen Aufwärtstrend in der Corona-Krise. www.nord-handwerk.de www.facebook.com/magazin. Nordhandwerk www.twitter.com/ NordHandwerk als App Nordhandwerk www.instagram.com/ magazinnordhandwerk Nordhandwerk 09/2020
06 wissenswert Nachrichten Tag des Handwerks Corona-Kommunikation Eine Rolle für jeden im Wenn die meisten nur 24-Stunden-Video Bahnhof verstehen W enn von Corona-Matching- Fazilität, Helpline oder Betriebsstättenbegrün dungsfristen die Rede ist, haben die al lermeisten Menschen ein Fragezeichen im Gesicht. Keine guten Noten geben Kommunikationswissenschaftler der Universität Hohenheim der Verständ lichkeit der Corona-Kommunikation von Bundes- und Landesministerien. In einer Studie mit der Beratungs Fotos: WZB/David Ausserhofer, Adobe Stock (3); Scrrenshot: handwerk.de; Zitat: NDR.de firma Clavis haben sie 3.541 Web Allzeit aktiv Zum Tag des Handwerks am 19. September soll ein Video entstehen, mit dem Handwerk zu jeder Tages- und Nachtzeit miterlebbar wird. site-Antworten auf häufige Fragen (FAQ) ausgewertet. Mit Software-Hilfe fahndeten die Forscher nach Schach E s ist der zehnte Tag des Handwerks, der am 19. September begangen wird, und doch eine Premiere. Aufgrund der Ein telsätzen, Fachbegriffen und zusam schränkungen durch die Corona-Pandemie findet der Akti mengesetzten Wörtern. Im Index von 0 onstag rein digital statt. Was Handwerkerinnen und Handwerker rund um die Uhr leisten, soll ein 24-Stunden-Video-Projekt für (schwer verständlich) bis 20 (leicht ver ganz Deutschland sichtbar machen. ständlich) kommen die Corona-FAQs Bäckerinnen, Metallbauer, Sattler, Hörakustikerinnen, Dach der Ministerien auf 8,8. „Anzustreben decker ... alle sind aufgefordert, mit einem 20 bis 60 Sekunden langen Handyvideo Teil dieser großen Gemeinschaftsaktion zu wäre ein Wert von 14“, sagt Studien- werden. Das Projekt lebt von der Vielfalt der Gewerke. Gefragt sind autor Prof. Frank Brettschneider. Videos aus dem Handwerkeralltag zu jeder Tages- und Nachtzeit. Können Sie bei einem fürs Handwerk Bis zum 6. September können diese auf www.handwerk.de/tdh2020 hochgeladen werden. Die eingereichten Videos werden am Tag des bedeutsamen Thema nur schwer verste Handwerks auf handwerk.de veröffentlicht. Besucher konnen mit hen, was staatliche Stellen verlautbaren, tels einer digitalen Uhr durch den Tag navigieren und miterleben, schicken Sie uns eine E-Mail: redakti was Handwerk ausmacht. | PM/cro on@nord-handwerk. de. Wir „übersetzen“ Zeitzeugen gesucht für Sie. | cro nur dabei oder mittendrin? Z um 30. Mal jährt sich am 3. Oktober die deutsche Wie dervereinigung. Das NordHandwerk war und ist nah dran am Zusammenwachsen seit 1990, denn wir berichten aus Lübeck und Mölln genauso wie aus Rehna und Schwerin. Aus Anlass des Jahrestags suchen wir Handwerkerinnen und Hand werker, die ihre Ost-West-Geschichte erzählen möchten – von ersten Kontakten in die zuvor abgeriegelte Nachbarregion bis hin zu dauerhaften Kooperationen und dem Aufbau neuer Standorte. Kontakt: redaktion@nord-handwerk.de. | cro
07 Ausbildung 1.577 Hamburg 1.894 1.154 Mecklenburg-Vorpommern »Die größte Hausaufgabe ist die 1.153 gleiche Verteilung der Arbeitszeiten 4.729 Schleswig-Holstein zwischen Männern und Frauen.« 5.248 Jutta Allmendinger, Präsidentin des Berliner Im Corona-Rückstand Deutlich weniger Auszubildende als im Vorjahr Wissenschaftszentrums für Sozialforschung, (Werte in Grau) haben am 1. August im norddeutschen Handwerk zu den Lehren aus der Corona-Krise. ihre Ausbildung begonnen. Ein gestreckter Ausbildungsstart bis Oktober soll beim Aufholen helfen (mehr auf S. 16). Quelle: örtliche Handkwerkskammern Konsum Für Monate in Schockstarre C orona hat den Verbrauchern in Deutschland die Kauflaune gründlich verdorben. Das geht aus dem Verbrauchervertrauens- index hervor, den das Institut der deutschen Wirtschaft mit Partnern quartalsweise erhebt. Anfang des Jahres, vor dem Aus bruch der Pandemie, lag der Indexwert bei 101,5 Punkten. Im zwei ten Quartal 2020 fiel er auf 86,8 Punkte ab – nicht zuletzt, weil viele Geschäfte im Lockdown geschlossen bleiben mussten. Der Einbruch resultiert vor allem aus stark verschlechterten Be schäftigungsperspektiven. Sorgen um den Arbeitsplatz lassen die Konsumenten vorsichtig werden. Neben diesem Bereich fließen in den Index Aussagen über die individuelle Finanzlage der Befragten sowie die Kaufneigung ein. Nur 40 Prozent sahen die Monate April bis Juni als guten Zeitpunkt für den Kauf von Konsumgütern. Das Konjunkturprogramm der Bundesregierung samt temporärer Mehrwertsteuersenkung soll den Konsum wieder ankurbeln – Erfolg Konsumflaute Ausgestorbene Einkaufsstraßen im Corona- noch unklar. Nach Schätzung des Ifo-Instituts dürfte der Wachstumsef Lockdown, wie hier in der Kieler Innenstadt, haben ihre Spuren fekt des Programms deutlich geringer ausfallen als seine Kosten. | cro in der Statistik hinterlassen. F Berufsbildung ür elf Berufe sind mit Beginn des neuen Ausbildungsjahres am Digitalisierung Systemelektroniker 17.000 1. August modernisierte Ausbil- vier punkt null dungsordnungen in Kraft getreten. Neben Hauswirtschafter und Chemielaborant ist mit dem IT-Systemelektroniker auch Euro investieren kleine ein Ausbildungsberuf des Handwerks und mittlere Unternehmen darunter. Um mit der fortschreitenden Digitalisierung Schritt zu halten, wurden im Durchschnitt pro Jahr in die elektrotechnischen Inhalte der Ausbil die Digitalisierung ihrer dungsordnung überarbeitet. Auch unter Corona-Bedingungen laufen die Gesprä Prozesse, Dienstleistungen che zwischen den Sachverständigen aus und Produkte. Betrieben und Berufsschulen weiter. 2021 Quelle: VDI-Technologiezentrum/ZEW und 2022 stehen laut Bundeswirtschaft Digital von Beruf Die Ausbildung von System- ministerium Modernisierungen bei über elektronikern wandelt sich mit der Technik. 30 Ausbildungsberufen an. | cro Nordhandwerk 09/2020
08 wissenswert Kassengesetz nachrichten Mehr Zeit für Kassensicherheit Infrastruktur H amburg, Mecklenburg-Vorpommern Schneckentempo im Gewerbegebiet und Schleswig-Holstein haben die Frist zur Aufrüstung von Registrier R und ein Drittel der Gewer ne Anfrage der FDP-Fraktion im kassen mit einer zertifizierten technischen begebiete in Deutschland Bundestag hervor. Von bundesweit Sicherheitsausrüstung (TSE), wie sie das verfügt über kein schnelles 62.074 Gewerbegebieten gelten Kassengesetz vorschreibt, verlängert. Die Internet. Das geht aus einer Ant demnach 21.745 (35 Prozent) als Länder reagieren damit auf die Belastung wort des Bundes unterversorgt. In Sachsen-Anhalt der Betriebe im Zuge der Corona-Krise, ministeriums und Mecklenburg-Vorpommern nachdem das Bundesfinanzministerium es für Verkehr sind es mit 57 Prozent am meisten. abgelehnt hatte, die seit Jahresbeginn gelten und digitale Als schnell gilt Internet ab einer de Nichtbeanstandungsregelung beizubehal Infrastruktur Datenübertragungsrate von 50 Me ten. DieVerlängerung wird stillschweigend, auf eine klei gabit pro Sekunde. | cro also ohne dass ein Antrag zu stellen wäre, bis längstens 31. März 2021 gewährt. Vo raussetzung: Bis zum 30. September 2020 muss ein Kassenhändler oder -hersteller nachweislich mit dem Schulwettbewerb fristgerechten Einbau einer TSE beauftragt worden sein. | cro Lernstoff Tresenbau A uf dem Pausenhof der Immanuel-Kant-Schule (IKS) in Corona-Zuschüsse Neumünster ist ihr Werk schon Kult: Noch vor der Co Antrag noch möglich rona-Schließung hatten Schülerinnen und Schüler im D ie Bundesregierung hat die Antragsfrist Wahlpflichtkurs Kunst/Musik des 8. Jahrgangs ihren Beitrag für die Überbrückungshilfe für kleine zum Handwerkswettbewerb „Mach was!“ fertiggestellt: „Hilde- und mittelgroße Unternehmen, die stark von der Corona-Krise betroffen sind, gard – der Tresen“. Maurermeister Torge Steenblock von der um einen Monat verlängert. Die Zuschüsse Bau-Innung Neumünster half mit Rat, Azubis aus den Bauberu können nun bis Ende September beantragt fen unterstützten mit Tat. Bundesweit sind 250 Schulteams am werden. Sie sind nicht rückzahlbar und für Betriebskosten von Juni bis August 2020 ge Start. Zum Anschub gab es für sie je 1.000 Euro Materialgeld von dacht. Grund für die Fristverlängerung, waren Schraubenhändler Würth. Die Frist zur Fertigstellung der Pro technische Probleme bei der Registrierung jekte ist aus Corona-Gründen bis Mitte Oktober verlängert. Ob zum rein digitalen Antragsverfahren. | cro zum Tresen und dem hinzugewonnenen Know-how am Ende ein Paris-Trip als Preis für die Holsteiner Gymnasiasten kommt, ent- Fortbildung scheidet sich im Herbst per Online-Voting und Jury-Urteil. | cro Mit Stipendium zum Restaurator D ie Deutsche Stiftung Denkmalschutz vergibt zehn Stipendien an Meisterin nen und Meister für die Fortbildung zum „Restaurator im Handwerk“. Um die Fotos: A.Brehmer, Adobe Stock (2) Unterstützung von je 3.000 Euro können sich beispielsweise Maler, Stuckateure, Goldschmiede und Parkettleger bewerben. Vorausgesetzt werden Erfahrungen im Um gang mit denkmalgeschützten Bauten oder Altbauten. Die Fortbildung erfolgt berufsbe gleitend. Bewerbungsschluss ist der 30. Sep tember 2020. Weitere Informationen unter dem Kurzlink: https://bit.ly/2XyRcWx . | cro Wieder eine Etappe geschafft Immer freitags wurden die Schüler der IKS im Frühjahr zu Handwerkern. Nordhandwerk 09/2020
STARK FÜR IHR BUSINESS. 0% FINANZIERUNG1 + BIS ZU € 1.500,- GEWERBEBONUS2 Robustes Design, eine Vielzahl intelligenter Technologien und noch mehr Funktionalität. Die Ford Transit Modelle sind der ideale Partner für den täglichen Einsatz und mit der neuen Trail Serie meistern Sie auch die ganz besonderen Herausforderungen des Alltags. Mehr Informationen unter ford.de/transit-wochen Beispielfoto von Fahrzeugen der Baureihe. Die Ausstattungsmerkmale der abgebildeten Fahrzeuge sind nicht Bestandteil des Angebotes. 1 Ein Finanzierungsangebot der Ford Bank GmbH, Josef-Lammerting-Allee 24–34, 50933 Köln, erhältlich als Klassische Finanzierung, Systemfinanzierung und Ford Auswahl-Finanzierung. Gilt für noch nicht zugelassene, für das jeweilige Zinsangebot berechtigte neue Ford Nutzfahrzeuge bei verbindlicher Kundenbestellung und Abschluss eines Darlehensvertrages, nur für Gewerbekunden (ausgeschlossen sind Großkunden mit Ford Rahmenabkommen sowie gewerbliche Sonderabnehmer wie z. B. Taxi, Fahrschulen, Behörden), bei allen teilnehmenden Ford Partnern. Bitte sprechen Sie für weitere Details Ihren teilnehmenden Ford Partner an. Das Angebot stellt das repräsentative Beispiel nach § 6a Preisangabenverordnung dar. Ist der Darlehensnehmer Verbraucher, besteht ein Widerrufsrecht nach § 495 BGB. Z. B. Ford Transit Custom Kastenwagen Lkw Basis 280 L1, 2,0-l-EcoBlue-Dieselmotor mit 77 kW (105 PS), 6-Gang-Schaltgetriebe, auf Basis einer unverbindlichen Aktionspreisempfehlung inkl. Gewerbebonus von € 23.829,65 brutto (€ 20.542,80 netto), zzgl. Überführungskosten, Ford Auswahl-Finanzierung, Laufzeit 48 Monate, Gesamtlaufleistung 40.000 km, Anzahlung € 3.286,85, Netto- darlehensbetrag € 20.542,80, Sollzinssatz (fest) p. a. 0,00 %, effektiver Jahreszins 0,00 %, Gesamtbetrag € 20.542,80, 47 monatliche Raten je € 189,-, Restrate € 11.659,80. 2 Gilt bei Kauf von ausgewählten, noch nicht zugelassenen neuen Ford Nutzfahrzeugen, bei allen teilnehmenden Ford Partnern. Der Bonus wurde im Beispiel in der unverbindlichen Aktionspreisempfehlung bereits berücksichtigt.
Wel Onli che Bed nep eut Gesclattform ung hab h e en U m fr ä f t s m o d n f ü r I h age e l l ? r auf S eite 50 Frischluft für die Branche Hörakustikmeister Martin Wosnitza hat mit zwei Partnern ein neues Vermittlungsportal für die Neukundengewinnung entwickelt. Ihr Start-up soll als „unkompliziertester Anbieter von Leads“ vor allem kleinere und junge Unternehmen unterstützen. Handeln, bevor die Tür endgültig zu ist Plattformökonomie revolutioniert die Märkte. Problematisch wird es, wenn einzelne Portale in marktbeherrschende Positionen gelangen und die Spielregeln diktieren. Dann sind gute Ideen gefragt. Hörakustikmeister Martin Wosnitza aus Reinbek hatte eine. N ein, sagt Martin Wosnitza und inzwischen begleitet von Program eines, das fair ist und die Betriebe zu aus Reinbek gleich zu Be mierer Benjamin Peters eine eigene On beiderseitigem Nutzen unterstützt.“ Die ginn des Gesprächs. Zum lineplattform entwickelt. Sie vermittelt Unzufriedenheit in der Branche mit den Fotos: Meyer-Lüttge, HWK Hamburg neuen Stern am Himmel Neukunden an Hörakustikbetriebe. Das vorhandenen Anbietern und die quasi der New Economy wolle Portal hörgeräte123.de ist auf dem besten marktbeherrschende Position eines gro er nicht werden. Dafür lie Weg, sich am Markt zu etablieren. Das ßen Online-Hörakustikers sei mit Hän be er seinen Beruf und den Kontakt zu Konzept scheint zu funktionieren. den zu greifen. den Kunden zu sehr. „Ich bin mit Leib „Wir haben nur getan, was zu tun war: und Seele Hörakustikmeister und wer Aus der Branche, für die Branche eine Vermittlungsplattform schaffen aus de das auch bleiben.“ Trotzdem hat er Braucht die Hörakustik ein weiteres dem Handwerk für das Handwerk, mit vor zwei Jahren gemeinsam mit seinem Lead-Vermittlungsportal? „Ein weite einer besonderen Sensibilität für kleine Berufskollegen Heiner Messerschmidt res nicht“, sagt Martin Wosnitza, „aber und junge Betriebe. Wir stellen einen
Titel 11 Plattformökonomie Fuß in die Tür, bevor branchenfremde die bereitgestellten Informationen aus Akteure und anonyme Kapitalgeber sie den Fragebögen kennt der beratende Be kommentar endgültig geschlossen haben.“ trieb die Bedarfe des Kunden im Vorfeld. Das Hörgeräte123-Konzept ist nicht Er kann sofort in die Nutzenargumenta originell und will es auch nicht sein. Vie tion einsteigen. les haben die Macher von anderen Platt Hjalmar Stemmann formen adaptiert. Ein Kunde, der sich für Neuorganisation der Märkte ein Hörgerät interessiert, landet – mit Die Plattformökonomie organisiert die Präsident der etwas Glück durch Suchmaschinenop Märkte neu. Schon heute nehmen On Handwerkskammer timierung – auf dem Portal. Hier füllt er linevermittler in vielen Wirtschaftsbe Hamburg gegen das Versprechen, einen geeigne reichen eine Schlüsselrolle ein. Im Ein ten Hörakustiker in der Nähe genannt zelhandel etwa oder der Hotellerie. Jeder Virtueller Boost zu bekommen, einen Fragebogen aus zweite Euro im Einzelhandel wird über und schickt ihn zurück. Das Portal bie Amazon umgesetzt. Hotelzimmer bucht im Quartier tet die Kundenanfrage nun registrierten der Gast über booking.com. Betrieben an. Gegen Zahlung einer Ge Auch das Handwerk wird von der dy Die meisten Handwerker sind bereits bühr, die nicht höher ist als die Kosten für namischen Entwicklung erfasst. Eine im Akteure auf einem digitalen Markt eine kleine Anzeige in der Lokalzeitung, vergangenen Jahr veröffentlichte Studie platz. Viele haben eine Homepage und erhält der auf der Plattform angemeldete des Münchner Ludwig-Fröhler-Instituts werden etwa online empfohlen sowie Betrieb schließlich die Kontaktdaten des hat 100 Plattformen identifiziert, die ihre bewertet. Die Frage ist, ob und wie potenziellen Kunden. Angebote an Handwerksbetriebe richten. sie ihr virtuelles Feld weiter bestellen Für die Kunden schafft das vieler (wollen). Der unkomplizierteste Anbieter lei Vorteile. Bequemlichkeit ist einer, Mit Werbe- oder Vertriebsplattfor „Neu ist, dass wir alle Aspekte, die uns Markttransparenz ein anderer. Vor al men, Onlineshops, Vermittlungsporta an den großen Vermittlungsportalen lem aber sind alle über die Plattformen len und digitalen Franchise-Modellen stören, korrigiert haben“, sagt Wosnitza. angebotenen Leistungen und Produkte zum Beispiel lassen sich etwa überre Hörgeräte123 schaltet sich nicht in die günstig und schnellstmöglich verfügbar. gionale Aufträge generieren und neue Beratung und Geräteauswahl im Fach Für den Anbieter, zumal das Hand Kundengruppen erschließen. Aber fest geschäft ein. Damit bleibt dessen unter werk, ist die Sache komplizierter. Einer steht eben auch: Die Zukunft der meis nehmerische Eigenständigkeit gewahrt. seits können Plattformen inzwischen ten Handwerker liegt im Quartier. Über den Verkauf der Kundendaten hin entlang der gesamten Wertschöpfungs Das eine schließt das andere nicht aus gibt es keine vertraglichen Bindun kette unternehmerische Verantwortung aus. Und immer gilt: Ein angehender gen. Es wird nach Geschäftsabschluss übernehmen und die Betriebe so an vie Plattformökonom muss erst einmal ge keine Provision verlangt, denn der Ge len Stellen entlasten. Auch sind sie ein nau hinhören, was der Kunde will. Da winn soll dort bleiben, wo die Leistung Hebel, die Grenzen regionaler Märkte zu wird oft von digitalen Kanälen und An erbracht wird. Die Nutzung des Vermitt überwinden. Plattformen reduzieren au geboten die Rede sein; wohl aber auch lungsdienstes macht keine doppelte La ßerdem Transaktionskosten und ebnen vom Wunsch nach persönlichem Dialog, gerhaltung und doppelte Buchführung neuen Geschäftsmodellen den Weg. An Nachbarschaftsnähe sowie von einer notwendig. Und nicht zuletzt wird die dererseits schmälern sie die Margen. Mit Solidarität für Betriebe vor Ort – auch, Effizienz vor Ort gesteigert. Denn durch den Portalen erlangen branchenfremde aber nicht nur der Corona-Krise wegen. Mitbewerber Zugang in die bislang line Dann gilt es, eine Plattform zu finden aren Märkte und nehmen oft dominante (oder zu gründen), die die Bedürfniswel Positionen ein. Ein weiteres Problem ist ten der Kunden abbildet und bedient. Was heißt Plattformökonomie? der Hersteller-Retail: Über die Plattfor Ein Beispiel: Die Gewerke eines Hand Plattformökonomie meint internetbasierte men suchen und finden Hersteller den werkerhofs installieren ein gemeinsa Geschäftsmodelle, die sich als Intermedi- direkten Kontakt zu Endkunden. mes Angebots- und Auftragsmanage äre zwischen Kunden und Anbieter schieben, Egal zu welcher Bewertung man ge ment und vermarkten sich als „Hand- um beide miteinander zu verbinden. Für langen mag: Die Betriebe werden sich in-Hand-Haus“. Um Plattform-Ideen die Anbahnung einer Transaktion erhält der mit der Plattformökonomie auseinan wie diese zu realisieren, kann man zwar Plattformbetreiber in der Regel eine Provi dersetzen und neu positionieren müs auf Angebote von Internetgiganten oder sion. Manche Plattformen erheben sen. „Letztlich lautet die Frage, ob wir Plattform-Start-ups zurückgreifen. Ich Mitgliedsbeiträge oder eine Gebühr bei Zuschauer bleiben oder die Marktver empfehle jedoch zunächst die Experti Erfolg. Plattformökonomie ist stark auf änderungen mitgestalten wollen“, sagt se der Kammern und deren Partner wie das Privatkundengeschäft ausgerichtet. Martin Wosnitza. „Mitgestalten, Chan den Mittelstandskompetenzzentren zu Inzwischen gibt es aber auch Anbieter für cen nutzen finde ich konstruktiver – für nutzen. Sie beraten und unterstützen Transaktionen zwischen Geschäftskunden. uns und die Berufskollegen.“ | tm aus Handwerkersicht. Nordhandwerk 09/2020
12 Titel Plattformökonomie »Als Kunden sind wir durch Amazon kräftig versaut« Es gibt heute wohl niemanden, der nicht zuerst ins Internet schaut, bevor er eine Anschaffung tätigt. Plattformen versprechen ständige Verfügbarkeit und günstigste Preise. Was heißt das für das Handwerk? Hierüber sprachen wir mit dem Digitalisierungsexperten Christoph Krause. Amazon, Google, Booking.com, Airbnb, schaubare Provision zusammenbringt. zur Ausführung. Da ist Tschibo jetzt als Uber, Myhammer ... Die Plattformöko- Ist es vorstellbar, dass Plattformen kom- Partner eingestiegen. Mit so einer star nomie revolutioniert die Märkte. Wie plette Ökosysteme für einzelne Gewerke ken Handelsplattform an der Seite lässt groß ist die Herausforderung für das schaffen und dann, Amazon vergleichbar, sich die Leistung skalieren. So entsteht Handwerk? die Spielregeln diktieren? eine starke Marktposition. Christoph Krause: Sehr groß. Ich vermute, CK: Diese Gefahr sehe ich nicht. Dafür Plattformökonomie ist kein Trend, der dass 30 bis 40 Prozent der handwerkli sind die Gewerke und das Handwerk irgendwann verschwindet? chen Leistungszuweisung im Produkt- insgesamt zu kleinteilig strukturiert. Es CK: Das ist struktureller Natur, bleibt und und Dienstleitungsbereich perspekti sind in der Regel klar definierte Einzel gewinnt an Dynamik. Corona hat in den visch erfasst werden. Im Heizungsbau prozesse, die plattformbasiert angeboten vergangenen Monaten die Entwicklung oder Sanierungsbereich zum Beispiel ist und hochgradig skaliert werden. zusätzlich angetrieben. Wir haben fleißig das heute bereits überdeutlich. Hier gibt Angeschoben werden die Plattfor trainiert und inzwischen alle begriffen: es starke Plattformpartner, die Aufträge men meistens von kleinen handwerks Auf Produkte und Dienstleistungen habe vermitteln oder als Online-Handwerks fernen Start-ups. Sobald die Sache läuft, ich über Smartphone und Tablet umfas betriebe sogar selbst ausführen. Auch im greifen die Großen zu. Beispiel Banovo: send und schnell Zugriff. B-to-B-Bereich gibt es einige Angebote. Vor einigen Jahren aufgesetzt, hatte das Unter den Anbietern ist mehr denn je Ein positives Beispiel ist orderfox.com. Start-up aus München schnell Erfolg im Vorteil, wer über viele Kundenkontak Das ist ein Vermittler, der CNC-Fer mit der Badsanierung und -renovierung. te verfügt. Da sind die Plattformen weit tiger und -Einkäufer gegen eine über Die machen alles von der Planung bis vorn. Es gehören aber auch die Hand werksbetriebe dazu, die sich schon vor der Krise viele digitale Kundenkontakte erarbeitet haben. Dazu braucht man üb rigens nicht unbedingt eine Plattform. Das läuft auch über andere Kanäle. Für diejenigen, die zum Beispiel schon vor der Krise in den sozialen Medien sehr gut aufgestellt waren, wirkte der Shutdown weit weniger dramatisch. Ich höre oft, das Handwerk werde di gitalisiert. Das ist Unsinn. Viel eher droht Handwerk zu Teilen nicht mehr stattzu finden, weil die Kundinnen und Kunden ihre Handwerker nicht mehr finden. Entscheidend ist, wer hat die meisten Kundenkontakte, die Plattformen oder die Unternehmen? Und hier haben die Foto: Stefan veres/HFR Plattformen auch aufgrund des verän Christoph Krause leitet das Kompetenz zentrum Digitales Handwerk an der Handwerkskammer Koblenz.
WWW.BARTRAM-BAUSYSTEM.DE 13 ion Von der ViPsrojekt. zum 2800 derten Kundenverhaltens große Vorteile. Laufen alle Berufe gleichermaßen Gefahr, von der Plattformökonomie erfasst zu werden? CK: Nein, betroffen sind Gewerke, die mit austauschbaren Produkten und Dienst Referenzen leistungen unterwegs sind. Nehmen Sie den Heizungsbauer oder den Elektro techniker mit seinen Smarthome-An wendungen. Erfasst werden auch über Digitale Plattformen im Handwerk Die im Industrie- und Gewerbebau schaubarere Dienstleistungen wie die vom Volkswirtschaftlichen Institut für der Friseure. Kunden haben gelernt, dass Mittelstand und Handwerk (ifh) vorgelegte es sehr angenehm ist, Termine online zu Studie untersucht die Nutzungsmuster von verabreden. Plattformen bieten das an. Handwerksbetrieben auf den Plattformen Daneben sind produktbasierte Leis MyHammer und ProvenExpert. Download tungen für Plattformen interessant. Da unter www.ifh.wiwi.uni-goettingen.de. sind wir Kunden inzwischen durch Ama zon kräftig versaut. Wenn meine Dienst Plattformen für Handwerksbetriebe, leistung eng mit einem komplexen In Ludwig-Fröhler-Institut (LFI) für Hand- dustrieprodukt verbunden ist, muss ich werkswissenschaften. Die Publikation aus mir ebenfalls überlegen, wie ich mich zur dem Spätsommer 2019 liefert die bis dato Marktentwicklung verhalte. Ein Parade umfassendste Analyse zum Thema. beispiel liefern die Hörakustiker. Prädikat: extrem lesenswert. Download Welche Risiken hält die Plattformökono- unter www.lfi-muenchen.de. mie für das Handwerk bereit? CK: Na ja, vordergründig den Verlust unternehmerischer Eigenständigkeit, die Zunahme des Wettbewerbs, enorme zesse und der Automatisierung können Markttransparenz und manches andere. Plattformen sehr unterstützend wirken. Plattformökonomie ist aber kein Voraussetzung ist, dass mir die Plattform Handwerksthema, sondern ein gesell Raum lässt für ein vernünftiges eigenes schaftliches. Durch die beinah grenzenlo handwerkliches Geschäftsmodell. se Skalierbarkeit generieren die Plattfor Wie sollten sich die Betriebe auf die men bei geringem Aufwand exorbitante plattformbasierte Zukunft vorbereiten? Gewinne. Der gesellschaftliche Reichtum CK: Zunächst einmal sollten die Unter landet in den Taschen von immer weniger nehmer ihr Geschäftsmodell bewerten Akteuren. Denn nicht Menschen, sondern und die Frage beantworten, wie anfällig Roboter, KI-Systeme schaffen den Mehr es für Plattformen ist. Bei Bedarf emp wert. Steuern zahlen sie nicht, leisten also fiehlt es sich, frühzeitig Expertenrat ein Das individuelle Bau-System keinen gesellschaftlichen Beitrag. Hier zuholen. Infrage kommen die Beauftrag ist eine ernsthafte politische Debatte auf ten für Innovation und Technologie oder Entwurf und Planung europäischer Ebene überfällig. Sie findet die Digitalisierungsberater der Kammern nicht statt, weil die Digitalisierung nicht und Innungen sowie natürlich die Fach Festpreis umfänglich verstanden wird. leute des Netzwerks Kompetenzzentrum Und die Chancen? Digitales Handwerk und Mittelstand 4.0. Fixtermin CK: Die liegen eindeutig in der Skalier Die Beratung und die Entwicklung eines barkeit. Über die Plattformen habe ich individuellen Lösungskonzepts sind kos 40 Jahre Erfahrung als Unternehmer die Möglichkeit, die tenfrei und neutral. lokale oder regionale Begrenztheit mei Ein Tipp: Anfang September startet Alles aus einer Hand nes Marktes zu überwinden. Da muss ich „Digital jetzt“ (mehr dazu auf Seite 17), ein mich dann natürlich fragen: Will ich das unkompliziertes Förderprogramm des Wir beraten Sie gern persönlich. überhaupt? Kann ich das? Auf der Suche Bundeswirtschaftsministeriums. Es leistet Dipl.-Ing. Fr. Bartram GmbH & Co. KG nach einer Antwort beleuchte ich mei einen tollen Beitrag, gemeinsam geplante Ziegeleistraße · 24594 Hohenwestedt ne betrieblichen Prozesse und überlege digitale Geschäftsmodelle umzusetzen. vielleicht, wie ich mich besser aufstel Tel. +49 (0) 4871 778-0 len kann. Bei der Integration der Pro Die Fragen stellte Thomas Meyer-Lüttge. Fax +49 (0) 4871 778-105 info@bartram-bausystem.de MITGLIED GÜTEGEMEINSCHAFT BETON Nordhandwerk 09/2020
14 Titel Plattformökonomie Plattform ist nicht gleich Plattform Die Kooperation mit einem geeigneten Onlineportal kann Basis oder Element für neue digitale Geschäftsmodelle sein. Eine Übersicht der wichtigsten Typen. Wettbewerbsdruck. Viele Plattformen Werbeplattform bieten den Betrieben digitale Werkzeu Werbeplattformen sind den Anzeigen ge zur Steigerung ihrer Prozesseffizienz seiten der Tageszeitungen vergleichbar. an. Weitverbreitet sind Tools für die Auf Sie bieten den Betrieben eine Oberfläche, tragskalkulation, die Buchhaltung oder auf der sie sich präsentieren können oder die Terminverwaltung. Dafür erheben sie für die Kunden überhaupt erst auffindbar Teilnahmegebühren, gegebenenfalls Ge werden. Viele Plattformbetreiber schaf bühren für erfolgreiche Abschlüsse und/ fen die Möglichkeit zur Verlinkung auf oder eine Provision je Auftrag. Bekannte die Firmenhomepage. Weit verbreitet Partnervermittler sind myhammer, dein sind implizite Bewertungsmechanis handwerk oder blauarbeit. men. Kommerzielle Portale erheben für ihre Dienstleistung häufig Teilnahmege Infrastrukturanbieter bühren. Dabei sind die Preise in der Regel nach Werbeumfang gestaffelt. Bekannte Infrastrukturanbieter positionieren sich Werbeplattformen sind unter anderem Handwerkerradar Eine einfache Möglichkeit als Lösungsvermittler zwischen den handwerker.guru, wirsindhandwerk, für Handwerksbetriebe, von potenziellen Kun- Kunden und ihren Partnerbetrieben. Sie handwerkerradar, aber auch instagram. den gefunden zu werden, ist die Werbeplattform bieten den Unternehmen eine organisa und Suchmaschine Handwerkerradar. Sie geht torische Infrastruktur, die sie in die Lage zurück auf eine Initiative der Handwerkskam- versetzt, sich auf die Auftragsabwicklung, Onlineshop mern. 40 der 53 Kammern nutzen das Tool. ihr Kerngeschäft, zu konzentrieren. In Onlineshops sind die Übersetzung des Die Registrierung ist für Handwerksbetriebe der Auftragserlangung, -vorbereitung klassischen Marktstandes ins Digitale. kostenfrei. und -nachbereitung teilen sich beide die Ihr Ziel ist die Kontaktanbahnung zwi Prozessverantwortung. Ein gutes Stück schen Kunden und Anbieter sowie die unternehmerischer Eigenständigkeit Transaktion beider. Die Plattformbetrei wird also preisgegeben. Ansprechpart ber organisieren und begleiten die Akti ner des Kunden ist nicht mehr der Be onen. Dafür erheben sie meistens eine trieb, sondern der Plattformbetreiber. Provision. Aus der Preisfindung halten Weitere Informationen Bekannte Infrastrukturanbieter sind sie sich heraus. Sie bleibt Angelegenheit unter anderem: heizungsonline, caroo der Anbieter und Nachfrager. Zu den zum Thema ... bi, helpling und vaillant. bekannten Onlineshops gehören unter gibt es bei den Beauftragten für Innova- tion und Technologie (BIT) bzw. den anderem manopus, etsy, metallbau-on Digitalisierungsberatern der Kammern sowie beim Franchiser lineshop und materialrest24. Netzwerk Mittelstand 4.0 (www. kompetenzzen- trum-hamburg.digital ) und Kompetenzzentrum Franchiser treten gegenüber den Kun Digitales Handwerk (www.handwerkdigital.de). den als Online-Handwerker auf. Der Partnervermittler teilnehmende Betrieb ist analoger Arm Die Population der Partner- und Auf Handwerkskammer Flensburg einer digitalen Plattform. Das Prinzip: tragsvermittler ist die größte im Platt Marius Vespermann, Tel.: 0461 866-132 Interessierte Kunden erhalten vom Por formbiotop. Durch Standard-Auf E-Mail: m.vespermann@hwk-flensburg.de tal Festpreisangebote, die zu einem fixen tragsbeschreibungen, Teilelisten und Preis an die ausührenden Betriebe „wei Handwerkskammer Hamburg dergleichen setzen die Betreiber häufig terverkauft“ werden. Den Handwerksbe Christoph Koch, Tel.: 040 35905-225 Rahmen, innerhalb derer die Nachfrager trieben bleibt im gesamten Prozess der E-Mail: christoph.koch@hwk-hamburg.de Umfänge und Preise selbstständig festle Leistungserbringung lediglich die Ver gen. In die Interaktion zwischen Nachfra Handwerkskammer Lübeck antwortung für die Ausführung. Bekann ger und Anbieter wird idealiter nicht ein Wolfram Kroker, Tel.: 0451 38887-727 te Franchiser sind zum Beispiel myster, gegriffen. Die Plattformen der Vermittler E-Mail: wkroker@hwk-luebeck.de banovo, homebell oder chezzter. | tm verfügen über komplexe Bewertungsme Handwerkskammer Schwerin chanismen. Sie sorgen einerseits für gro Olaf Blesting, Tel.: 0385 7417-143 Der Beitrag basiert auf der Studie „Plattformen für Handwerksbetriebe“ des Münchener Ludwig-Fröhler-Instituts. ße Transparenz, andererseits für hohen E-Mail: o.blesting@hwk-schwerin.de Sie wurde im Sommer vergangenen Jahres vorgestellt. Nordhandwerk 09/2020
Klimaschutzstrategie Ökobilanzierungen Mitarbeiterworkshops CO2-Kompensation myclimate Deutschland gGmbh | Borsigstr. 6, 72760 Reutlingen | kontakt@myclimate.de | Tel. +49 (0)7121 3177750 www.myclimate.de
16 Prämie für eine Minderheit Ausbildungs- und Übernahmeprämie des Bundes sollen das Corona- Ausbildungsjahr 2020 retten. Doch die Mehrheit der Betriebe geht leer aus. D ie Zahl der neu abgeschlossenen Ausbil ling von einmalig 2.000 Euro nach erfolgreichem Ab dungsverträge hinkt denen des Vorjahres schluss der Probezeit, für überdurchschnittliches Aus hinterher – in einigen Regionen Nord bildungsengagement je zusätzlichen Azubi 3.000 Euro. deutschlands um 15 Prozent und mehr (De Für das Friseurhandwerk, Kosmetikstudios und tails auf Seite 7). Wie massiv sich die Coro Fleischereien mit hohem Catering-Anteil, die die Außen vor na-Pandemie auf die Nachwuchsgewinnung auswirkt, Ausbildung weiter hochhalten, dürften die Bedin In Corona-Zeiten weil bei Bewerbern wie Betrieben gleichermaßen die gungen angesichts langer Corona-Schließungen und Ausbildung zu Unsicherheit groß ist – darauf hat der Zentralverband hoher Umsatzausfälle eher kein Hindernis sein, für organisieren ist eine des Deutschen Handwerks (ZDH) früh hingewiesen andere Gewerke schon. Herausforderung für (unser Titelthema im NordHandwerk 6/2020). Hinzu Die Enttäuschung war vorprogrammiert. „Zwei, jeden Betrieb. kommen in vielen Gewerken die gravierenden wirt drei Monate war auch bei uns Flaute“, berichtet Kai Gefördert werden schaftlichen Folgeschäden des Lockdowns. Die Bun Schröder. Der Chef von Schröder Elektrotechnik in aber nur solche desregierung reagierte und steuert mit 500 Millionen Rellingen hatte für seine Mitarbeiter im Frühjahr Firmen, die beson- Euro gegen, die in ihrem Konjunktur- und Krisenbe Kurzarbeit angemeldet, aber das Instrument doch ders von der wältigungspaket für die Ausbildungsunterstützung nicht genutzt. Es gab noch viele Überstunden, die ab Corona-Krise vorgesehen sind. Das Geld soll einen Anreiz schaffen zubauen waren. Einen Auszubildenden hat Schröder geschädigt wurden. auszubilden – trotz Corona. in diesem Jahr gleichwohl wieder eingestellt. Weniger Bau- und Ausbau- Die Ankündigung im Eckpunktepapier, alle klei wegen des Geldes als wegen der Wertschätzung, die gewerke wie Glaser nen und mittleren Betriebe, die auch im Corona-Jahr dadurch zum Ausdruck kommt, hätte er eine großzü finden sich selten Fotos: NH-Archiv, Adobe Stock (2) auf dem Niveau der drei Vorjahre oder sogar darüber gigere Regelung für die Ausbildungsprämie begrüßt. darunter. ausbilden, zu unterstützen, erwies sich jedoch bald als Weil sie sehen, dass sich Betriebe in dieser Zeit zu vollmundig. Bedingungen wurden nachgeschoben: mit der Ausbildung schwertun, legen nun einige Mindestens ein Monat Kurzarbeit im ersten Halbjahr Bundesländer nach. Niedersachsen fördert mit sei 2020 oder ein Umsatzrückgang von 60 Prozent und nem „Aktionsplan Ausbildung“ Betriebe, die zusätz mehr im April und Mai gegenüber dem Vorjahreszeit liche Ausbildungsplätze schaffen, generell mit einer raum gelten nun als Maßstab für Hilfsbedürftigkeit. 1.000-Euro-Prämie. Auszubildende, die sich mobil Sind diese Voraussetzungen erfüllt, erhalten Betriebe zeigen und für die Lehre umziehen oder eine wei eine Ausbildungsprämie je neu eingestelltem Lehr tere Strecke pendeln, werden mit 500 Euro belohnt.
wissenswert 17 Politik Denn auch das gehört zum Bild: Vielerorts gibt es Mietwärme noch freie Lehrstellen. Schleswig-Holstein setzt Nachgefragt den Schwerpunkt bei der Übernahmeprämie. Diese zur Ausbildungsprämie gewährt der Bund in Höhe von 3.000 Euro, wenn ein Unternehmen mit bis zu 249 Mitarbeitern bis Ende Mietlüfter des Jahres einen Lehrling aus einem durch Corona insolventen Ausbildungsbetrieb zur Fortführung der Bautrockner Lehre übernimmt. Das Land schließt mit einem neu Heiztrailer 150 – 300 kW en Programm die Lücke, die sich für größere Betriebe Heiztrolleys 18 – 40 kW Elektro mobile Warmluftgeräte 2 – 200 kW (bis 400 Mitarbeiter) auftut. Hamburg hat ergänzend mit Öl/Gas/Strom, für Bau/Zelt/Event, zu den Bundeshilfen die Plätze in Ausbildungsvorbe Notfallwärme mit Brennstoffversorgung reitung und Berufsqualifizierung aufgestockt. »Es sind besondere Tel.: 040 / 538 79 800 · Fax 040 / 538 79 8010 www.hinsch-mietheizer.de Kritik aus dem Handwerk entzündet sich zudem Zeiten. Da ist es als am Antragsverfahren für die Ausbildungsprämie: Wertschätzung wichtig, Es sei bürokratisch und zu wenig digital. Hamburgs dass die Prämie Kammerpräsident Hjalmar Stemmann rät Betrieben, ausgezahlt wird..« sich davon nicht abschrecken zu lassen. Fest stehe: „Auch mühsam beantragtes Geld ist gutes Geld für die Kai Schröder Sicherung der dualen Ausbildung.“ | cro Schröder Elektrotechnik, Rellingen Infos zur Ausbildungs- und Übernahmeprämie https://bit.ly/3464VrM (Bundesagentur für Arbeit) Mobile Räume Mobile Räume • •Bürocontainer Bürocontainer Planung Planung • Sanitärcontainer • Sanitärcontainer Verkauf Verkauf Förderprogramm • •Lagercontainer Lagercontainer Miete Miete Digitalisierung erhält Anschub D ie vergangenen Monate haben Für bestimmte Maßnahmen wie Inves gezeigt, wie wichtig die Digitali titionen in die IT-Sicherheit oder bei sierung der Wirtschaft ist – von Betrieben in strukturschwachen Ge Kundenprozessen bis zum Know-how bieten gibt es Förderboni. fürs Homeoffice. Was in der ersten Das Programm, das bis einschließ Corona-Zeit oft improvisiert ablief, lich 2023 läuft, beinhaltet eine große kann nun planvoll fortge Bandbreite an Fördermöglichkeiten. führt und finanziell Ein konkretes Beispiel ist etwa die In forciert werden. Am vestition einer Maßschneiderei in einen 7. September startet neuen Webauftritt mit Online-Vertrieb. Porgesring 12 | 22113 Hamburg die neue Digitali Ob neue Geschäftsmodelle, intelligente Telefon: 040/733 607-0 | E-Mail: info@hansabaustahl.de sierungsförderung Produktionsprozesse oder eine bessere www.hansabaustahl.de Porgesring 12 | 22113 Hamburg Telefon: 040/733 607-0 | E-Mail: info@hansabaustahl.de des Bundeswirt Vernetzung mit Lieferanten – digitale www.hansabaustahl.de schaftsministeriums Technologien und digitale Kompeten „Digital jetzt“: Betriebe zen sind oft der Schlüssel. können bis zu 50.000 Euro Zuschuss beantragen, zum einen für Hard- und „Digital jetzt“ richtet sich an Betrie be aus Handwerk und Mittelstand, die Effektiv und Software, zum anderen für die Qualifi zierung ihrer Mitarbeiter. zwischen 3 und 499 Mitarbeiter be schäftigen.Voraussetzung, um gefördert nachhaltig werben. Die Höhe der Zuschüsse hängt von zu werden, ist das Vorliegen eines Digi der Unternehmensgröße ab und ist für talisierungsplans. Dieser zeigt unter an Anträge bis zum 30. Juni 2021 wie folgt derem den Stand der Digitalisierung im gestaffelt: Bis 50 Mitarbeiter wird die Betrieb sowie die Ziele auf, die mit der Hälfte der Kosten übernommen, bis 250 Mitarbeiter sind es 45 Prozent, bei noch größeren Betrieben 40 Prozent. Investition erreicht werden sollen. | cro Informationen und Antrag: https://bit. NORD Handwerk Jetzt Buchen: frach medien Tel. 040 6008839-70 mail@frach-medien.de Ab Juli 2021 gelten reduzierte Quoten. ly/2PRNeUz (Bundeswirtschaftsministerium) Nordhandwerk 09/2020
18 wissenswert Politik zentral engagiert Corona-Krise Altes Niveau in weiter Ferne Einen Umsatz- und einen leichten Beschäftigungsrückgang gegenüber dem Vorjahr prognostiziert Hans Peter Wollseifer, Präsident des Zen tralverbands des Deutschen Hand werks (ZDH), im Interview mit der Deutschen Presse-Agentur für das Corona-Jahr 2020: „Die Lage wird Erweiterte Ansprüche Jeder zehnte Arbeitnehmer im Bauhauptgewerbe ist aus dem europäischen besser, ist aber weit entfernt vom Ausland auf deutsche Baustellen entsandt. Ihre Arbeitsbedingungen verbessern sich nun. Vorkrisenniveau.“ Unter den Co rona-Beschränkungen sei es kaum möglich, „die Wirtschaft wieder kom Entsendegesetz plett hochzufahren“, so Wollseifer. Infrastruktur Schnellere Bauplanung hilft Gleiche Arbeit, gleicher Zuschlag Als richtigen Ansatz bewertet ZDH- Generalsekretär Holger Schwannecke den Entwurf der Bundesregierung für ein Investitionsbeschleunigungs- gesetz für große Infrastrukturprojek- Seit Ende Juli gelten höhere Standards, wenn ausländische Betriebe Beschäftigte zur Arbeit nach Deutschland schicken. A usländische Arbeitnehmer haben Monaten alle in Deutschland vorge einen verbrieften Anspruch auf schriebenen Arbeitsbedingungen. Die Tariflohn und Zuschläge etwa Frist kann in begründeten Fällen um für Nacht- und Sonntagsarbeit, sechs Monate verlängert werden. sofern diese Bestandteil von bundesweit Vor allem im deutschen Baugewerbe allgemeinverbindlichen Tarifverträgen arbeiten viele Fachkräfte aus dem eu sind. Dasselbe gilt fürWeihnachts- und ropäischen Ausland. 2019 waren rund te. Jeder „zeitnah investierte Euro“ Urlaubsgeld sowie Gefahrzulagen. Rei 86.000 Arbeitnehmer auf Baustellen tä helfe als Stabilisator in der Corona- se- und Unterbringungskosten dürfen tig, die von ausländischen Firmen ents Krise. Der Entwurf sieht die Straf nicht mehr vom Lohn abgezogen wer andt wurden. Das sind zirka elf Prozent fung von Gerichtsverfahren vor. den. Mit dem Arbeitnehmer-Entsende- aller Arbeitnehmer im Bauhauptgewerbe. gesetz übersetzt Deutschland die 2018 Zweifel, dass die Finanzkontrolle Innovation verabschiedete, überarbeitete EU-Ent Schwarzarbeit Vergütungsbestandtei Kooperation für mehr Transfer senderichtlinie in nationales Recht. le wie Nachtzuschläge und Erschwer Den Technologietransfer zwischen Die Zielsetzung lautet: Einheimische niszulagen wirksam kontrollieren kann, Handwerk und Wissenschaft wollen Betriebe sollen durch Angleichung der hat der Zentralverband des Deutschen die Fraunhofer-Gesellschaft zur För Einsatzbedingungen vor Wettbewerbs Handwerks in einer Stellungnahme zum derung der angewandten Forschung verzerrungen geschützt werden, auslän Gesetzentwurf angemeldet. Es fehle der und der ZDH voranbringen. Dazu dische Arbeitnehmer stärker als bislang Zoll-Einheit dafür an Personal. haben sie eine Erklärung über ge von den in Deutschland geltenden Ar Eine Hürde auf dem Weg zu vergleich Fotos: Adobe Stock meinsame Aktivitäten unterzeichnet. beitsbedingungen profitieren. Zugleich baren Wettbewerbsbedingungen bleibt in Eine Innovationsplattform soll wich soll die Dienstleistungsfreiheit in Europa des bestehen: Sozialabgaben wie auch die tige Dienste leisten, um zukunfts- nicht beeinträchtigt werden. Steuerbelastung für ausländische Arbeit trächtige Anwendungen ausfindig zu Grundsätzlich gelten künftig für Be nehmer sind in der Regel deutlich niedri machen und weiterzuentwickeln. schäftigte aus dem Ausland nach zwölf ger als für deutsche Beschäftigte. | cro Nordhandwerk 09/2020
EST. 2017 WERKSTER MEIN H A NDW E R K E R - NE T Z W ER K WERKSTER, DAS CLEVERE NETZWERK NUR FÜR HANDWERKER Werde Teil der WERKSTER-Gemeinschaft und nutze z.B. Tipps und Tricks von anderen Profis. Motiviert euch gegenseitig, zeige Teamspirit, finde Austausch auf Augenhöhe! Handwerker gehen jetzt werkstern, sei dabei! www.werkster.de Darstellung Vernetzung Austausch Zusammenarbeit Sonderkonditionen
20 nah dran facebook.com/hwkschwerin ehrenamt twitter.com/HWK_Schwerin Teamplayer mit Ausdauer Steinbildhauermeister Uwe Lange aus Schwerin ist seit rund drei Monaten der neue Präsident der Handwerkskammer Schwerin. Was treibt ihn an, beruflich wie persönlich, und was steht für ihn jetzt ganz oben auf der Agenda für das Handwerk? Das erste Interview. Herr Lange, als Vizepräsident konnten Sie bereits seit 2014 fortzuschreiben. Es gibt mittlerweile sehr gute und erfolgrei Einblick in das Präsidentenamt der Kammer bekommen. Fühlen che Umsetzungen in der Praxis. Mein eigener Betrieb ist ein Sie sich dadurch gut auf Ihre Aufgaben vorbereitet? Beispiel dafür, dass auch das traditionelle Handwerk davon Uwe Lange: Ja, auf jeden Fall. Auf diese Weise konnte ich mich nicht ausgenommen ist. Man muss über den eigenen Schatten in dieses Amt kontinuierlich hineintasten. Ich vergleiche mich springen, Vorbehalte abbauen und schauen, ob es sinnvolle und dabei gerne mit einem Lehrling im Handwerk, denn auch für die nutzbringende Maßnahmen für den eigenen Betrieb gibt. Unse Aufgabe des Präsidenten muss man vieles lernen. Beispielswei re Kammer hat dafür spezialisierte Berater, die kostenlos jeden se den Umgang innerhalb der Gremien oder mit den Partnern begleiten und unterstützen, der dafür Interesse zeigt. aus Politik und Öffentlichkeit. Es ist nun einmal etwas anderes, Aktuell setzen sich die Kammern für ein Azubi-Ticket im Land als das, was man täglich im eigenen Betrieb erlebt und meistern ein. Warum ist das aus Ihrer Sicht so wichtig? muss. Daher ist es aus meiner Sicht sehr UL: Wir drängen weiter auf die Gleichstel hilfreich, die Möglichkeit zu haben, lang lung der beruflichen und akademischen sam in so ein Amt hineinzuwachsen. Ausbildung. Das Ticket ist ein bedeuten Wer ein Amt neu übernimmt, möchte der Schritt dahin, unsere Azubis finanziell ja viele Dinge anders machen. Gibt es zu entlasten. Wenn sich die Ausbildungs auch etwas, das Sie unbedingt genauso betriebe zudem bereit erklären, die Kosten beibehalten möchten, wie es Ihr Vorgänger eines möglichen Eigenanteils zu überneh Peter Günther gemacht hat? men, wäre dies ein deutliches Signal für jun UL: Ja, natürlich. In erster Linie denke ge Leute, dass sie im Handwerk erwünscht ich dabei an die hervorragenden Bezie sind und gebraucht werden. Ich bin davon hungen zur Landesregierung, vor allem überzeugt, dass viele Betriebe dies im Sinne zum Ministerium für Wirtschaft, Arbeit einer freiwilligen Selbstverpflichtung gerne und Gesundheit. Ich will die gute Zusam leisten würden. menarbeit unbedingt fortsetzen, die Peter Wie wichtig ist Ihnen die Zusammenarbeit Günther mit so großem Erfolg begründet mit den anderen Organisationen wie Innun- und persönlich geprägt hat. Unsere Kam gen und Kreishandwerkerschaften? mer genießt ein hohes Ansehen und gilt als UL: Ich finde es schade, dass nicht allen sehr vertrauenswürdig. Das soll natürlich unseren Handwerkern bewusst ist, wie unbedingt so bleiben. wichtig unsere Innungen und Kreishand Die Kammer hat in den letzten Jahren große Schritte bei der werkerschaften sind. Sicherlich ist die Mitgliedschaft in der Digitalisierung zurückgelegt. Unter dem Arbeitstitel „Handwerk Innung freiwillig, aber gerade dort kann man von der Ba 2030“ fokussiert sie sich auch intensiv auf die Zukunftsfragen sis aus Handwerkspolitik mitgestalten. Unsere Organisati ihrer Mitglieder. Welchen Stellenwert hat das Thema bei Ihnen? on im Handwerk basiert ja zum Großteil auf ehrenamtlicher UL: Für die Kammer haben wir uns dieser Aufgabe früh gestellt Arbeit, und wir brauchen für die Zukunft junge Leute, die und die Digitalisierung bisher gut umgesetzt. Auch unser kam bereit sind, innerhalb des Ehrenamtes Verantwortung zu mereigenes Bildungszentrum wollen wir dahingehend so auf übernehmen. Das Ganze muss wie ein Generationenvertrag stellen, dass wir total modern und digital unseren Nachwuchs funktionieren. Je mehr junge Leute sich dafür finden, des ausbilden können. Mit den besten uns zur Verfügung stehen to stabiler bleibt die gesamte Organisation. Die Nutzwertig den Möglichkeiten. Auch dafür sind die Weichen gestellt. Die keit der Innungen und die Vorteile der Mitgliedschaft wol Ausstattung der Werkstätten ist in dieser Hinsicht bereits auf len wir als Kammer in Zukunft noch stärker kommunizieren. einem sehr guten Weg. Aber auch die Handwerksbetriebe dür Was würden Sie als Ihre persönlichen Stärken kennzeichnen? fen sich diesen Schritten nicht verwehren. Mit den gegebenen UL: Ausdauer und analytisches Denken sowie die Fähigkeit, Foto: hfr Möglichkeiten und Förderprogrammen sollten die Betriebe tragfähige Konzepte und darauf aufbauende Handlungsweisen sich gut überlegen, bei sich selbst die Digitalisierung weiter zu entwickeln. Ich denke grundsätzlich positiv und kann durch
Sie können auch lesen