Gesell schaft gestalten - Berlin.de
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
GESELLSCHAFT SCHAFT GESELL- GESELLSCHAFT 19 NACHHALTIGKEIT Gesell schaft gestalten Gesellschaft Nachhaltigkeit Programminfo 20 Ehrenamtliches Engagement – Engagiert in Mitte 20 Gesellschaft 21 Frauen in der Gesellschaft 24 Jede Kultur is(s)t anders 27 Philosophie und Religion 29 Deutsch-Polnischer Klub 30 Familien in der Gesellschaft 31 Psychologie und Selbsterfahrung 33 Nachhaltigkeit und Exkursionen 38 AMPARO FORN AS TALEN S AL L G EMEINE AUSKÜNFTE V HS, LIN IEN STRASSE 162 TELEFON : 030 9018 374 49 E-MAIL: amparo.fornastalens@vhsmitte.de TELEFON ISCHE AUSKÜN FTE: DI 10. 00–12. 00 UHR UN D DO 13.00–15.00 UHR DAG MAR MÜLLER FACH L ICH E B ERATUNG V HS, LIN IEN STRASSE 162 TELEFON : 030 9018 374 17 E-MAIL: dagmar.mueller@vhsmitte.de VHS BERLIN MITTE | Programm August bis Dezember 2021
GESELLSCHAFT Politik im Gespräch 20 NACHHALTIGKEIT Programminfo Ehrenamtliches Engagement – Beratung zur Anmeldung Engagiert in Mitte Gerne können Sie sich per Mail oder telefonisch an uns wenden. Die Kontaktdaten dazu finden Sie auf der vorhe- rigen Seite. Demokratische Orte des Lernens In enger Kooperation mit der FreiwilligenAgentur Mitte bietet die Volkshochschule in den kommenden Wochen Die Volkshochschulen verstehen sich seit ihrer Gründung Kurse für ehrenamtlich engagierte Menschen in Mitte, die als demokratische Orte des sozialen und politischen Ler- sich fortbilden wollen. Die Teilnahme ist für Sie kostenfrei. nens. In den angebotenen Lernräumen können Urteils- Wir bitten um eine Voranmeldung unter: info@freiwilligen- fähigkeit und Handlungskompetenzen erfahren und ent- agentur-mitte.de. Bitte geben Sie dabei folgende Daten an: wickelt werden. Das Programmangebot des Fachbereichs Name, Mailadresse sowie Telefonnummer und den Bereich, „Gesellschaft – Nachhaltigkeit“ ist breit angelegt und um- in dem Sie ehrenamtlich tätig sind sowie die Angabe des fasst sowohl politische, soziale, ökonomische, ökologische, Kurses, an dem Sie teilnehmen möchten. Sie erhalten dann rechtliche als auch geschichtliche, psychologische und pä- via Mail einen Buchungscode, um sich auf der Website der dagogische Themen. Bildung für nachhaltige Entwicklung, vhs Mitte kostenfrei und verbindlich anmelden zu können. Umweltbildung und Globales Lernen sind wesentliche ge- Die Volkshochschule Berlin Mitte freut sich auf Sie! sellschaftliche Aufgaben. Die Volkshochschulen halten hier ein breites Angebot zur Information, Diskussion und zum aktiven Handeln vor. Innehalten: Die Veranstaltungen sind geprägt durch offenen Gedanken- austausch zwischen engagierten Menschen, in sachlichen Bewusstheit statt Stress und kontroversen Diskussionen, zur gemeinsamen Erarbei- tung von Kenntnissen und Hintergrundinformationen, mit für Ehrenamtliche spannenden und kreativen Methoden. Ein Denkfehler hält uns bis zur Erschöpfung auf Trapp. Die Idee vom unabwendbaren Stress und dringend nötiger Er- Sie finden hier also Anregungen, die das Leben in der Groß- holung. Was wäre, wenn Sie inmitten der täglichen Routine stadt Berlin spannend mit Sinnfragen des Lebens in dieser und ihren Herausforderungen innehalten könnten und da- Metropole verbinden! durch Ihr Nervensystem in einem ausgeglichenen Zustand von Erregung und Beruhigung bliebe? Es käme zur Abnah- Unsere Kursleitenden me von Stress und aus Erholung würde Freizeit werden. und Referenten Ein spezielles Prinzip der F. M. Alexander-Technik macht es möglich. Sie lernen, Raum zu schaffen zwischen ständig Alle unsere Kursleitenden und Referierende verfügen über auf Sie einstürzenden Reizen und Ihren Reaktionen darauf. eine qualifizierte fachliche Ausbildung. Sie arbeiten konti- In diesem Raum erkennen Sie stressauslösende Gewohn- nuierlich in ihrem entsprechenden Fachgebiet an der Ak- heiten, können sie verändern und neu auf Reize reagieren. tualität des Angebots. Vom etablierten Politiker bis hin zu Am Anfang führt das zur Entschleunigung und braucht den naturkundlichen Exkursionsführenden finden Sie ein breites Rahmen des Unterrichts. Wenn Sie dieses Prinzip aber ver- Spektrum von Fachleuten und Persönlichkeiten des öffentli- standen haben und im Alltag anwenden, werden Sie in aller chen Lebens. Weitere Angaben zu den Qualifikationen und Ruhe schneller. Sie können wählen: Bewusstheit statt Stress Kompetenzen unserer Lehrkräfte finden Sie bei den entspre- und Energie für die Freizeit. chenden Kursen im Heft und auf unserer Homepage. Bitte lockere Kleidung und eine Decke mitbringen. Your course instructor can answer your questions in English when required. Programmreihen Heike Sheratte, staatlich geprüfte Im Programmbereich „Gesellschaft – Nachhaltigkeit“ er- Gymnastiklehrerin, studierte Tanz in leben Sie die verschiedensten Programmangebote zeitnah München und New York. Seit 1996 ist und auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten. Einzelne Themen sie Lehrerin der F. M. Alexander-Tech- haben wir in Reihenformaten zusammengefasst. Diese An- nik. Sie unterrichtet in freier Praxis, am gebote sind entsprechend gekennzeichnet. Ausbildungszentrum für F. M. Alexander-Technik, Berlin und als Dozentin an der Musikhochschule „Hanns-Eisler“. An der VHS Mitte gibt sie seit 20 Jahren Alexander-Technik- Kurse. VHS Diese und mehr Kurse finden Sie unter www.berlin.de/vhsmitte. Durch dieBERLIN MITTE | Programm Corona-Infektionslage kann esAugust bis Dezember zu Änderungen 2021 kommen, zum Beispiel bei der Gruppengröße. Das Hygienekonzept finden Sie immer aktuell unter www.berlin.de/vhsmitte-hygienekonzept.
SCHAFT GESELL- GESELLSCHAFT Gesellschaft 21 NACHHALTIGKEIT H E I KE S HER AT T E Mi301-150H 23.10.2021 Interkulturelles Training 8 Unterrichtseinheiten 8– 10 Teilnehmer*innen Interkulturelles Lernen bezeichnet eine Form des sozialen SA 1 0 . 0 0 – 1 7 . 0 0 UHR entgeltfrei Lernens mit dem Ziel des Erwerbs interkultureller Kompe- VH S, LI N I EN ST R . 1 6 2 tenz. Diese ist Grundlage für eine erfolgreiche interkultu- Raum 4 . 1 2 relle Kommunikation und Zusammenarbeit mit Menschen aus anderen Kulturen. Das Coaching erleichtert Ihnen den Leichte Sprache Umgang mit Menschen verschiedener Kulturen. Nach dem Training sollen Sie Ziele definieren und verfolgen, auftreten- de interkulturelle Konflikte reflektieren und Lösungen finden Das Konzept Leichte Sprache wird immer wichtiger, ob im können. Sie lernen Perspektiven und Grundeinstellungen zu beruflichen Alltag der Behindertenhilfe oder in der Öffent- überdenken. lichkeitsarbeit, beispielsweise auf Firmenwebseiten oder in Behörden, aber auch in der Politik. Youssef Oukich hat Jura in Marokko und Deutschland studiert. Er hat über Von der Leichten Sprache profitieren viele Menschen: 20 Jahre Erfahrung als Dolmetscher, Zum Beispiel Menschen mit Lernschwierigkeiten, Men- Übersetzer, interkultureller Berater und schen mit wenig Deutschkenntnissen oder ältere Men- JobCoach. schen. Was erwartet Sie im Seminar? – Sie erhalten eine Einführung in das Themenfeld Leichte Sprache. Sie lernen die Zielgruppen und das Anliegen YOUSSEF OUKICH von Leichter Sprache und Einfacher Sprache kennen Mi107-160H 02.11.–09.11.2021 – Sie üben die Regeln für Leichte Sprache 6 Unterrichtseinheiten 8–10 Teilnehmer*innen – Sie üben den zielgerichteten Einsatz von Körpersprache, 2 X DI, 19.00–21.15 UHR entgeltfrei Sprech- und Stimmausdruck für Leichte Sprache/ Ein- VHS, LINIENSTR. 162 fache Sprache Raum 1.12 Seit 1996, also schon während ihres Studiums der Sprechwissenschaft an der Martin-Luther-Universität Halle-Wit- Gesellschaft tenberg, ist Anke Wagenschütz als Kommunikations- und Rhetoriktrainerin sowie Stimmbildnerin und Sprecherzie- herin tätig. Durch eine 4-jährige Klima? Wandel? Zusatzausbildung in Gestaltpsychothe- rapie sowie Weiterbildungen im Die Wissenschaft systemischen Kontext konnte sie sich dahinter Fähigkeiten im Coaching sowie prozess- und lösungsorientierten Arbeit Rom, Kyoto, Paris, IPCC, Fridays for future: Alle diese aneignen. Heute arbeitet Sie als Schlagworte begleiten uns seit Jahren. Doch was ist Klima- Trainerin, Coach und Beraterin mit forschung tatsächlich? Wie wandelte sich unser Klima in eigener Praxis, führt Seminare und der Vergangenheit, Gegenwart und zukünftig? Coaching für Mitarbeitende und Lernen Sie: Führungskräfte durch sowie Beratun- – Was sind die Unterschiede zwischen Wetter und Klima? gen zu Qualitätssicherung, Personal- – Was sind Klimadaten und wie werden sie erfasst? und Teamentwicklung für Unterneh- – Was ist ein Klimamodell? Wo wird es benutzt? Wo sind men der freien Wirtschaft. Sie ist die Unsicherheiten? Lehrbeauftragte an der Ernst-Moritz- – Diskutieren Sie, stehen wir an einem Kipppunkt? Arndt Universität Greifswald, Dozentin an der VAK Berlin und Mitarbeiterin der Dr. Bijan Fallah arbeitet am Potsdam Deutschen Rednerschule GmbH. Institut für Klimafolgenforschung (PIK). Er ist spezialisiert auf Klimamodellie- A NKE WAG EN S C HÜT Z rung. Er arbeitet in einem Projekt, das Mi506-015H 29.10.2021 die Auswirkung des Klimawandels und 8 Unterrichtseinheiten 6–12 Teilnehmer*innen deren Konsequenzen in Bezug auf FR 0 9 .0 0 – 1 6 . 0 0 UHR entgeltfrei Landnutzung, hydrologische Systeme, ONL I N E das menschliche Wohlergehen sowie urbane Räume betrachtet. „Klimafolgen abzusehen und gesellschaftliche Prozesse anzupassen, gestaltet unsere Zukunft.“ VHSdie Diese und mehr Kurse finden Sie unter www.berlin.de/vhsmitte. Durch BERLIN MITTE | Programm Corona-Infektionslage August kann es bis Dezember zu Änderungen 2021 kommen, zum Beispiel bei der Gruppengröße. Das Hygienekonzept finden Sie immer aktuell unter www.berlin.de/vhsmitte-hygienekonzept.
GESELLSCHAFT Gesellschaft 22 NACHHALTIGKEIT DR. B I J AN FAL L AH HA SSAN ABAD I Mi100-025H 25.11.2021 Grundeinkommen: 2 Unterrichtseinheiten DO 2 0 . 0 0 – 2 1 . 3 0 UHR 6–11 Teilnehmer*innen entgeltfrei bedingungslos! VH S , L I N I EN ST R . 1 6 2 Das Geld, welches heute schon im Sozialsystem kursiert, Raum 1 . 1 2 kann so ausgegeben werden, dass jeder aus Steuern ein die Lebensgrundbedürfnisse deckendes Grundeinkommen er- hält, bedingungslos, d.h. unabhängig davon, ob er arbeitet Richtig investieren oder nicht, ob er arm ist oder nicht. in Aktien und ETFs Was will das bedingungslose Grundeinkommen? Welche sind die Schwierigkeiten des Gedankens und seiner Umset- Erste Geldanlage sowie zusätzliche zung? Wie sind die Lösungsansätze? Und was ist von den finanzielle Absicherung vielen „Versuchen“ zum Bedingungslosen Grundeinkom- men zu halten? Wachstumsorientierte Anlageform in Aktien sowie dem si- Ralph Boes ist ein bekannter Men- cherheitsorientierten Investment in ETFs, das sind unsere schenrechtsaktivist in Deutschland. Er Themen. Die Zeiten, in denen wir unser Geld einfach auf ist Philosoph, Autor, Ergotherapeut, dem Sparbuch oder Festgeldkonto vermehren konnten, sind Dozent für Geistesschulung und endgültig vorbei. Zusätzlich rechnen Finanzexperten mit ei- Vorstandsmitglied der Bürgerinitiative ner höheren Inflation in den nächsten Jahren. bedingungsloses Grundeinkommen. Für einen erfolgreichen Vermögensaufbau sowie für die Ab- sicherung unserer vorhandenen Rücklagen ist es ratsam sich mit alternativen Anlageklassen zu beschäftigen. RA LPH BOES Bei ETFs handelt es sich um börsengehandelte Indexfonds, M i 1 0 0 - 0 0 7 H 04.11.2021 welche die Zusammensetzung und Wertentwicklung eines 3 Unterrichtseinheiten 8–10 Teilnehmer*innen Wertpapierindexes (z.B. DAX) nachbilden. Wir besprechen DO 19.00–21.30 UHR entgeltfrei die Grundlagen und Unterschiede beider Anlageformen und VHS, LINIENSTR. 162 zeigen die praktische Umsetzung der persönlichen Anlage- Raum 1.12 strategie auf. Folgende Punkte werden im Kurs besprochen: – eigene Anlageziele festlegen Wer hat in unserem – allgemeiner Überblick vorhandener Anlageklassen Staat das Sagen? – Risikobetrachtungen bei Anlageklassen – Kostenaspekte bei der Geldanlage Jenseits der Parteienpolitik: Wie ergreifen wir unsere Sou- – Investitionen in Aktien veränität? – Passiv investieren mit ETFs Während auf der einen Seite ein immer höheres Bedürf- – die richtige Mischung – Diversifizierung nis nach einer durchgreifenden Demokratisierung unserer – Zugang zu Finanzinformationen Gesellschaft und eine Fülle von Ideen da ist, wie man die – Umsetzung der Anlagestrategie Gesellschaft menschlicher und freundlicher gestalten kann, Hartmut Nehme, studierte an der wird von Seiten der Parteien immer restriktiver im Sinne der Fachhochschule Bochum Elektrotech- international agierenden Konzerne und der Finanzmächte nik. Seither arbeitet er seit mehr als 25 vorgegangen. Jahren im Bereich der Internet-Techno- Wie kann dem begegnet werden? logien. Herr Nehme ist für ein weltweit führendes IT-Unternehmen tätig und Ralph Boes entwickelt hier eine Idee, wie wir die entstan- berät Unternehmenskunden in Bezug dene Machtfrage jenseits der Parteienpolitik entscheiden auf die Optimierung ihrer IT durch neue können. innovative Lösungen. In seiner Freizeit ZUR PERSON RA LPH BOES: SIEHE OBEN beschäftigt er sich intensiv mit den RA LPH BOES unterschiedlichen Möglichkeiten der Mi100-008H 18.11.2021 Geldanlage. 3 Unterrichtseinheiten 8–10 Teilnehmer*innen H A RT MUT N EHME DO 19.00–21.30 UHR entgeltfrei Mi103-010H 12.11.2021 VHS, LINIENSTR. 162 3 Unterrichtseinheiten 6–10 Teilnehmer*innen Raum 1.12 FR 18 . 0 0 – 2 0 . 3 0 UHR 15,00 E UR O Entgelt ONL I N E 11,66 E UR O ermäßigt VHS Diese und mehr Kurse finden Sie unter www.berlin.de/vhsmitte. Durch dieBERLIN MITTE | Programm Corona-Infektionslage kann esAugust bis Dezember zu Änderungen 2021 kommen, zum Beispiel bei der Gruppengröße. Das Hygienekonzept finden Sie immer aktuell unter www.berlin.de/vhsmitte-hygienekonzept.
ALLES GESCHICHTE?! Die Berliner Volkshochschulen und das Deutsche Historische Museum laden Sie zur Fortsetzung unserer Veranstaltungsreihe zur deutschen und europäischen Geschichte ein. Nach der Schließung der Dauerausstellung im Zeughaus, verfolgt die Reihe erstmals die Wech- selausstellungen im Pei-Bau. Dabei nehmen wir das Zusammenspiel von Kunst und Politik in den Blick und widmen uns einerseits ideengeschichtlichen Aspekten, andererseits zwei um- strittenen deutschen Persönlichkeiten im Zentrum historischer Auseinandersetzungen im Nationalsozialismus und in der Bundesrepublik Deutschland. Entgelt: 5,- € pro Veranstaltung Dieser Eintritt berechtigt zum ganztägigen Besuch der Ausstellungen! Bitte melden Sie sich rechtzeitig bei einer der genannten Volkshochschulen an. Veranstaltungsort: Pei-Bau, Deutsches Historisches Museum Hinter dem Gießhaus 3; 10117 Berlin Treffpunkt: Foyer des Pei-Baus, an der Kasse Samstag, 02.04.2022, 11–13 Uhr Foto: David von Becker Karl Marx und der Kapitalismus Karl Marx gehörte zu den weltweit einflussreichsten deutschen Persönlichkeiten des 19. Jahrhunderts. Der Rückblick auf ihn ist geprägt durch die Geschichtsläufe des 20. Jahrhunderts und changiert zwischen Anerkennung und Misstrauen. Wir befragen Werk und Wirken von Karl Marx im Kontext seiner Zeit, des 19. Jahrhunderts. Im Mittelpunkt stehen zentrale Themen von Marx‘ Denken, die ökonomische Krise, neuartige Techniken, zu- nehmende soziale Polarisierung, Zerstörung von natürlichen Res- sourcen sowie die Unterdrückung von Frauen. Anmeldung: vhsinfo@bezirksamt-neukoelln.de Kursnr.: Nk-B101a oder: service@vhssz.de Kursnr.: SZ110-002 Samstag, 02.10.2021, 11–13 Uhr Samstag, 11.06.2022, 11–13 Uhr DOCUMENTA. POLITIK UND KUNST (I) Richard Wagner und das deutsche Gefühl (I) Die documenta spiegelt die Geschichte der Bundesrepublik. Seit Richard Wagner hat das 19. Jahrhundert in ganz unterschiedli- ihrer Gründung 1955 war diese internationale Großausstellung chen Positionen miterlebt. Wir folgen seiner persönlichen Ent- ein Ort, an dem das westdeutsche Selbstverständnis verhandelt wicklung als angestellter Hofmusiker, als Autor, als Revolutionär, wurde. Wir blicken besonders auf die Auseinandersetzung mit Exilant, als Bankrotteur, als Protegé wohlhabender Mäzene und dem Nationalsozialismus und die Blockbildung im Kalten Krieg. eines Königs, als Theaterreformer, als Festspielgründer, als Progressive und regressive politische Tendenzen standen dabei Komponist. Er war nicht nur Zeuge politischer Umbrüche und von Anfang an nebeneinander. Strömungen, sondern hat gesellschaftliche und emotionale Be- Anmeldung: info@vhs.fk.de Kursnr.: FK1.120 oder: findlichkeiten seiner Zeit registriert, aufgegriffen und (um-)ge- infovhs@ba-mh.berlin.de Kursnr.: MH1.01-001-H staltet – als Künstler ebenso wie als Unternehmer. Dabei zeigt sich Wagner als Gefühlstechniker, der in einer zunehmend kom- merzialisierten Welt den gesellschaftlichen Stellenwert der Kunst Samstag, 06.11.2021, 11–13 Uhr – und des Künstlers – neu verortete. DOCUMENTA. POLITIK UND KUNST (II) Anmeldung: info@vhs-spandau.de Text siehe oben: DOCUMENTA (I) Kursnr.: Sp1.005-W Anmeldung: vhs@ba-ts.berlin.de Kursnr.: TS101.111H oder: vhs@charlottenburg-wilmersdorf.de oder: vhs@lichtenberg.berlin.de Kursnr.: Li1.01-001H Kursnr.: CW101-003F Samstag, 04.12.2021, 11–13 Uhr Samstag, 02.07.2022, 11–13 Uhr Die Liste der „Gottbegnadeten“. Künstler des Richard Wagner und das deutsche Gefühl (II) Nationalsozialismus in der Bundesrepublik Die Musikdramen Wagners zeugen nicht nur von seiner Kritik an Die „Gottbegnadeten-Liste“ wurde im August 1944 von Adolf der Moderne, sondern sind von dem Anspruch geprägt, die Ge- Hitler und Joseph Goebbels zusammengestellt. Bis auf wenige sellschaft zu verändern – ein Verlangen, das uns in anderer Form Ausnahmen arbeiteten renommierte Akteur*innen des national- und Ausprägung auch bei Karl Marx begegnet ist. Wagner war sozialistischen Kunstbetriebs auch nach 1945 in der Bundesre- Antisemit. Wieweit waren seine Inszenierung von Gefühlen, publik. Ihre Standbilder, Reliefs und Gobelins auf Plätzen, an seine Vorstellungen von Musik und Kunst, seine Phantasie über Fassaden und in Foyers prägen bis heute das Gesicht vieler deut- Unterdrückung und Erlösung sowie seine Kritik an der Moderne scher Innenstädte. Wir blicken auf die Nachkriegskarrieren die- von diesem Antisemitismus geprägt? Wir blicken verstärkt auf ser Künstler*innen und nehmen ihre Netzwerke, die Wahl der diese Auseinandersetzung und befassen uns mit Wagners Insze- Bildthemen und die Rezeption ihrer Arbeiten ebenso in den nierungen konkreter Gefühle und damit, wie die Ausstellung die Blick, wie die damit verbundene Frage nach Kontinuität und An- Geschichte seiner Konzeption in den Kontext des 19. Jahrhun- passungsleistung. derts zurückstellt. Anmeldung: anmeldung@vhsmitte.de Anmeldung: vhs@reinickendorf.berlin.de Kursnr.: Mi1.01-001H Kursnr.: Re1010-So oder: Anmeldung@vhstk.de Kursnr.: TK-1000-H oder: vhs@ba-pankow.berlin.de Kursnr.: Pa1126F
GESELLSCHAFT Gesellschaft 24 NACHHALTIGKEIT Wie ich die Welt nen einstigen Mitschülern, um mit ihnen über die Vergan- genheit, aber auch die Gegenwart zu sprechen. Dabei er- verändere... fährt er bewegende und überraschende Lebensgeschichten, die oft weit über Berlin hinausführen und in denen es auch politischer Protest zwischen um prominente Bewohner oder Besucher der Fischerinsel geht. Unterschriftenkampagnen und zivilem Ungehorsam Mit Geschichten über Schriftsteller wie Sarah Kirsch, Promi- nete wie Markus Wolf, Schauspieler wie Monika Woytowicz Ihre Wohnung wurde verkauft und Sie erwarten eine Eigen- oder Herbert Köfer, Schlagersänger wie Aurora Lacasa oder bedarfskündigung. Eine Eigentumswohnung können Sie Frank Schöbel und internationale Stars wie Dean Reed. sich nicht leisten. Die Sommer werden wärmer und der Plastikmüll größer. Im Supermarkt stehen Sie vor einem A NDREA S ULRICH Meer an Biosiegeln und können sich nicht entscheiden. Im- M i 1 0 0 - 0 0 5 H 28.10.2021 5 Unterrichtseinheiten 8–10 Teilnehmer*innen mer öfter geht ihnen die Melodie „Ich will mein Leben zu- DO 18.00–22.00 UHR entgeltfrei rück“ nicht mehr aus dem Kopf. Nun reichts! Was wollen Sie ändern, worauf wollen Sie Ein- fluß nehmen und wobei mitbestimmen? Der Workshop bietet ihnen die Möglichkeit, verschiedene Frauen in der Gesellschaft Protestformen kennenzulernen: vom Pläne lesen für die Be- bauung in der Nachbarschaft bis zur Unterschriftensamm- lung, von der DEMO bis zur Blockade. Wofür Sie sich auch Frauen*-Projekte in entscheiden, was immer ihnen liegt – tauchen Sie ein in die wunderbare Welt der Solidarität. Gefahr? – Mietsituation Hier geht die Tür in die Zukunft auf. im Bezirk Mitte Die Referentin gibt seit Jahren Kurse in gewaltfreier Kom- Wie verläuft die Entwicklung bei Einrichtungen, die soziale munikation und taucht regelmäßig in politische Aktionen Angebote oder spezifische Angebote für Frauen bereithal- ein, um auch gesellschaftliche Strukturen von Gewalt zu ten? befreien. Im Ortsteil Alt-Mitte sind einige Fraueneinrichtungen wegen Karin Baumert ist Kommunikationstrai- der nicht leistbaren Mieterhöhungen weggezogen. nerin, Theaterpädagogin und Soziologin Wie ist die Entwicklung aktuell? Welche Kieze sind jetzt be- und bietet Kurse in Gewaltfreier troffen? Darüber wollen wir mit dem Frauenbeirat Mitte, Kommunikation für verschiedene dem Frauenbeirat Stadtplanung und FrauSuchtZukunft e.V. Zielgruppen an. reden, die zuletzt betroffen waren. Unsere Frage ist, was kann getan werden? Wer ist zuständig? Wer kann hier steu- ernd eingreifen? FrauSuchtZukunft ist einer der zentralen Träger der Frau- KA R I N BAUMERT en*suchtarbeit. Er bieten Frauen* seit 1982 individuelle Mi100-010H 03.11.2021 Unterstützung bei der Entscheidung für ein suchtmittelfrei- 4 Unterrichtseinheiten 8–10 Teilnehmer*innen es, selbstbestimmtes Leben und bei der Entwicklung neuer M I 18 . 0 0 – 2 1 . 0 0 UHR 5,00 E UR O ermäßigt Zukunftsperspektiven. VH S , L I N I EN ST R . 1 6 2 Raum 1 . 1 2 Der Frauenbeirat vertritt die Interessen aller Frauen* des Bezirkes. Der Beirat arbeitet eng mit dem Ausschuss Wirt- schaft, Arbeit, Ordnung und Gleichstellung der Bezirksver- Die Kinder von ordnetenversammlung zusammen. Die Tätigkeit des Beira- der Fischerinsel tes hat empfehlenden Charakter. Aufgabe des Frauenbeirats Stadtplanung sind Beratung und Geschichten, Unterstützung der Abteilung Stadtentwicklung des Bezirks- amtes Mitte in allen frauenrelevanten Bereichen oder zu die das Leben schreibt Gender Mainstreaming, insbesondere Stellungnahmen zu Zwischen 1969 und 1973 wurden auf der Fischerinsel, mit- Bebauungsplänen als sonstiger Träger öffentlicher Belange. ten im Zentrum Ost-Berlins, sieben Hochhäuser errichtet, in KERSTIN DROBICK die vor allem Regierungsangestellte und Funktionäre, aber Mi102-001H 07.10.2021 auch Künstler, Wissenschaftler, Architekten, ausländische 4 Unterrichtseinheiten 8–10 Teilnehmer*innen Diplomaten und Korrespondenten einzogen. DO 17.00–20.00 UHR entgeltfrei Der Journalist Andreas Ulrich, der als Kind hier gelebt hat, VHS, LINIENSTR. 162 macht sich fünf Jahrzehnte später auf die Suche nach sei- Raum 1.12 VHS Diese und mehr Kurse finden Sie unter www.berlin.de/vhsmitte. Durch dieBERLIN MITTE | Programm Corona-Infektionslage kann esAugust bis Dezember zu Änderungen 2021 kommen, zum Beispiel bei der Gruppengröße. Das Hygienekonzept finden Sie immer aktuell unter www.berlin.de/vhsmitte-hygienekonzept.
SCHAFT GESELL- GESELLSCHAFT Frauen in der Gesellschaft 25 NACHHALTIGKEIT Einblicke in die weibliche auf eine ganz neue Reise durch die Berliner Geschichte. Entdecken Sie das Leben und die Wirkungsmöglichkeiten Geschichte Berlins: 1. Teil der Frauen in den frühen Jahrhunderten, von denen die Ge- schichtsbücher bis in die Gegenwart nichts berichten. Wir Fragen der Herrschaft und die beginnen im Mittelalter. Wiederentdeckung der Landesfrau Hat vielleicht Markgräfin Mechthild Berlin um 1230 die Stadtrechte verliehen? Ihre Söhne waren noch Kinder zu Die Stadtgeschichte einmal von der weiblichen Seite zu be- dieser Zeit. Welche Aufgaben hatten die Frauen, als die trachten ist außerordentlich spannend. Kommen Sie mit Kaufleute Berlin und Cölln errichteten? auf eine ganz neue Reise durch die Berliner Geschichte. Entdecken Sie das Leben und die Wirkungsmöglichkeiten 2. Teil Bürgerin und Hökerin, Hure und Begine der Frauen in den frühen Jahrhunderten, von denen die Ge- Der Aufbau der städtischen Siedlungen im Zuge der deut- schichtsbücher bis in die Gegenwart nichts berichten. Wir schen Ostsiedlung verlangte alle Hände (und Köpfe). Wel- beginnen im Mittelalter. che Leistungen erbrachten die Frauen? Frauen erbten Hat vielleicht Markgräfin Mechthild Berlin um 1230 die gleichberechtigt und konnten vor Gericht ziehen. Ihr Vor- Stadtrechte verliehen? Ihre Söhne waren noch Kinder zu mund war jedoch stets ein Mann. dieser Zeit. Welche Aufgaben hatten die Frauen, als die ZUR PERSON DR. GERHILD KOM A NDER: SIEHE SEITE 41 Kaufleute Berlin und Cölln errichteten? DR. GERHILD KOM A NDER 1. Teil Fragen der Herrschaft und die Wiederentdeckung der Mi110-074H 22.11.2021 Landesfrau 2 Unterrichtseinheiten 8–10 Teilnehmer*innen M O 17.00–18.30 UHR 5,00 EURO Entgelt Wenn die Frauen nicht regieren durften und in der Stadtver- VHS, LINIENSTR. 162 waltung keine Stimme besaßen: Was taten sie dann? Raum 1.12 ZU R PER S O N D R . G ER HI LD KO MAND E R : SIE HE SE ITE 41 Frauen lesen für Frauen DR. G ER HI L D KO MAN D ER Mi110-073H 15.11.2021 2 Unterrichtseinheiten 8–10 Teilnehmer*innen M O 1 7. 0 0 – 1 8 . 3 0 UHR 5,00 E UR O ermäßigt In Kooperation mit Brunnhilde e.V. VH S, LI N I EN ST R . 1 6 2 und Evas Arche Raum 1 . 1 2 Einblicke in die weibliche Geschichte Berlins: 2. Teil Manch eine Frau hat in den langen Monaten der Corona- Einschränkungen ihre Erfahrungen niedergeschrieben, neue Bürgerin und Hökerin, Texte verfasst und gedichtet. Endlich können diese Texte vor einem kleinen wohlwollenden Publikum vorgestellt werden. Hure und Begine Dabei können die Zuhörerinnen Neues entdecken, aber Die Stadtgeschichte einmal von der weiblichen Seite zu be- auch scheinbar Bekanntes unter einem neuen Blickwinkel trachten ist außerordentlich spannend. Kommen Sie mit sehen. A NZ E I GE DAS WILL ICH LESEN! ALISTE N ALS Z IELS CHEIBE SEITE 11 Mehr Information. R TION ESKALA ze SEITE 9 JOURN tte zu Üb auf Me ergriffen Deba dienvertreter ELLE ZU an der Gren Mehr Themen. Geimpf te gen für ie SEITE 1-3 SCHWpannte Ruhe Anges sisch besetzte zur rus n Krim Lockerun Mehr Hintergrund. dem Thema:htblicke in der Pan Erste Lic Mehr Köpfe. A 5544 Jetzt auch als E-Paper s1€| 0 | Prei | Nr. 19-2 rgang 71. Jah Mehr Meinung. pften ment.de as-parla r Geim www.d Mehr Parlament.* iheit de g 2021 erte we Die Fre 10. Mai unisi für Imm Berlin, en fallen WOCHE änkung gsbeschr * Bestellen Sie unverbindlich vier kostenlose Ausgaben. KOPF DER gne und Ausgan Kampahwung tau flagen Kontak mit Sc AKRISE Lieferung immer montags druckfrisch per Post. n des US- n Geht es nach dem Wille nalfeiertag Joe Bide sollen bis zum Natio Millionen Er- am CORON rück- 260 Eindruck U Präsidenten aller rund senen im Land nter dem zahlen Prozent Infektions nigten 4. Juli 70 wach s die erste läufiger mindesten r beschleuwerden gegen Co- und eine Impfung ten ha- pagne Impfkam na-Auflagen für vid-19 erhal Verspre- . s die Coro tital Picture gelockert ben. Das - Telefon 089-8585 3832 ierte ert Millio Immunis vergangene Wo- chen, hund Landsleu- s r hlos Mehrheit nen seine estag besc breiter -alliance/Cap ersten hun- es- Der Bund rfahren mit 7) der Bund te in den seiner Eilve - che im rdnung (19/2925 des Infektions dert Tagen solches e fazit-com@cover-services.de • www.das-parlament.de ein eine Vero auf Grundlag Geimpften und Amtszeit © picture mach en, rung ), die gt, etwa zu regie Angebot e- etzes (IfSG eiten brinhränkun- der US-D schutzges n mehr Freih konnte vor- Ausgangs besc bereits Genesene dagegen, mokrat akt- und stimmte - t der Impf- bei Kont AfD-Fraktion Bundesrat billig dem Höhepunk drei Mil- Die Der en: Auf bis zu gen. enthielt sich. zeitig einlöswurden in den USA täglich geimpft. die FDP rdnung am Freit Regierung gebo ag. - r kampagne rinnen und Bürge Woche nun ei- te die Vero aus Sicht der Auflagen en lionen Bürge in der vergangen Patentschutz bei ist dass die - Die Eile t wird, Bundesver Biden stellte Lockerung beim Ärmere befürchte n vom an- hke iche (Seite 4). ten, weil Immunisierte nismäßig Das oonar/Robe rt Knesc ne mögl zinen in Aussicht produ- im Fall der unverhält ten. e-alliance/Z Corona-Vak en so billigere Alternativen offen für ngsg ericht als werden könn vergan- itieren. © pictur fassu pt zeigt sich Zweifel, und gekip just schen prof Länder könntEU-Kommission gesehen Gericht lehn te zwar angs- zieren. Die Debatte, es gibt aber auch ahe T r n die Ausg e „ei- chst viele ältere Men IA L ED IT OR Karls ruhe träge gege dien e würde. he Eilan Die Auflage en zunä eine solch er Schritt helfen gene Woc ab. k“, hieß n werd kungen imen Zwec eßen. Davo ) rügte, ob ein solch hrän legit dürf- geni s (FDP ht Das Lic el besc dsätzlich Eilbe eiten nur die in der mehr Freih rg-Dugnu r Freihei- nem grun cht wies aber wieder Aschenbe ge zwar meh cheidung Christine Freihei- WOCHE es. Das Geri eine Ents pft ist, kann jetzt ell be- rdnung brin genug. - ZAHL DER zurück, noch aus. die Vero jedoch nicht weit enweise zuge n - rus geim er schn tigkeit es, beste Millione der Bürg ell müssten n im Tun he steht ung ist Coronavi ten, gehe ibch zes. So Hauptsac Bundesverordn ahmen gegen das drechte schn nicht sche als Gan die Grun en, genauso wenn könnten sondern nur ls, 15 2 Ziel der ungen und Ausn nen Wer - en werden, r ten n, Hote MITTE | Programm August bis Dezember 2021 Perso zu ande nkt word aufgehoben en, Gaststätte en für gefahr meh VHSdie BERLIN irus sind Erleichter Verboten für tändig Vergleich ht sind, schrä er teilt werd Öffnung von Corona-V hende ten und na-Test auf volls en im nun wied e Infektions zu Un- nrichtung mert. WEINLEIN Regelung ruppen gerec rolliert sie Personen kein ein, dass es werde die und Freizeitei Diese und mehr Kurse finden Sie unter www.berlin.de/vhsmitte. Durch Corona-Infektionslage kann es zu Änderungen kommen, n das laut EU- von Gebo wenden. eklam ANDER n gege ändern tivem Coro sene anzu ob die ngsg t kont von te werde, aber r- sene ausg forderte, die VON ALEX die Impfdose Mai in den EU-L reich t wor- mit nega Gene Gene sene Bevö lkeru haup sie über n Fragen befa ss- Er räum men aum . Kultu und Gene ke) das sind bis Anfa ng e ECDC verab m und pfte und tiven Test ren auch, ob ausgehe. andlungen kom en Zeitr Geimpfte nne Ferschl (Lin er wieder her- Licht.“ „Ja, n Zuges.“ itsbehörd sind es zu diese Geimpfte diese Verab- schaubar ich sehe ende Gesundhe in Deutschland gewesen. weis lich Geim keinen nega n, ei- oder en können. Mit eten bei der einer gleic hbeh n über sei das auch Auch Susa für alle Bürg te Jo-Jo-Lock- glaube, genkomm Spazier- Nach demnach einkaufen gehe ni- werd ordn e in für eine h Womöglic sich zu impf en echte Sie „Ich er eines entge zwischen zwei etwas zum Beispiel bei der Gruppengröße. Das Hygienekonzept finden Sie immer aktuell unter www.berlin.de/vhsmitte-hygienekonzept. anen den, allein Millionen die Abge ng sowi es- nur Freiheitsr „Dieser perm mürbe.“ Dialog rund 30 brauchen sie etwa oder einen bota ten sich der Verordnu Thema. Bund iz, schen Licht el mag Zeitpunkt wenn ein Anre zustellen. t die Men Hauruck-Verfah- makabere bahntunn aber meh r, chen dung de zu dem n. s- mach Der in einem Eisen spiegelt en ur besu schie ellen Stun zu lasse cht von Thor down er mit nung be- gängern gekomme n sein, ssion nen Frise en. Christine Nach Ansi(CDU) sind die u: „Wed zip Hoff en Disku as ist schen Gart sen Aktu zministerin h bei fügte hinz mit dem Prin Gebraucht wer- in die Jahre augenblicklich uflag en für pft oder gene justi (SPD) sprac »D ten Frei berechtigt, denn noch emie.“ d- ren man eine Pand ein Impfange bot für recht gena u die der Coro na-A esregierun g, Wer geim ohne Ein-- Lambrecht der Verordnung rungen WOCHE Private Treffen überdies privat Ausgangs er Vorla ge „wichtige n ein ganz Auflagen um das Grun ehe Un- siegt vordringl ich sei über die Locke d Genesene , die Bund m Eiltem po be-
GESELLSCHAFT Frauen in der Gesellschaft 26 NACHHALTIGKEIT Frauen können aber auch aus ihren neuen Leseentdeckun- gen vorlesen und mit anderen Frauen ins Gespräch kom- Selbstschutz für Frauen II men. Mit Büchertisch Aufbaukurs Sabine Krusen ist Slawistin und Dieser Kurs richtet sich ausschließlich an Frauen, die ihr Frauengeschichtsforscherin. Sie ist Selbstbewusstsein und das Selbstvertrauen stärken wollen „echte“ Berlinerin und lebt in Mitte. und bereits Grundkenntnisse besitzen. Kursinhalte sind: Konfliktsituationsvermeidung, Deeskala- tionstraining, Grundlagen von Angriffs- und Selbstvertei- digungstechniken, Stress- und Reaktionsdrill. Es werden sowohl praktische Lösungen des Selbstschutzes, als auch theoretische Aspekte der Prävention und Selbstbehauptung SA B I N E K R US EN vermittelt. Ziel ist es, bereits erworbene Fähigkeiten und Mi100-205H 25.09.2021 Kenntnisse zu wiederholen, zu üben und durch neue Tech- 2 Unterrichtseinheiten 1– 10 Teilnehmer*innen niken zu erweitern. SA 1 7 . 0 0 – 1 9 . 0 0 UHR entgeltfrei Theoretische Erläuterungen und praktische Übungen mit Evas Arche, Große Hamburgerstr. 28 Feedback ergänzen einander und verschaffen den Teilneh- merinnen mehr Sicherheit in Alltagssituationen. Selbstschutz für Frauen I Bitte lockere Freizeit- oder Sportkleidung und Hallenturnschuhe mitbringen. Es ist keine Pause vorgesehen. Einführungskurs ZUR PERSON M A RCO DE HOOG: SIEHE LINKE SPA LTE WOCHENENDKURS F ÜR F RAUEN Wochenendkurs für Frauen in Zusammenarbeit mit der M A RCO DE HOOG Gleichstellungsbeauftragten Mi100-230S 16.10.2021 Dieser Kurs richtet sich ausschließlich an Frauen, die ihr 4 Unterrichtseinheiten 8-12 Teilnehmer*innen Selbstbewusstsein und das Selbstvertrauen stärken bzw. SA 10.00-13.00 UHR 18,40 EURO Entgelt ausbauen wollen. Es werden praktische Lösungen des VHS, A NTONSTR. 37 13,40 EURO ermäßigt Selbstschutzes sowie theoretische Aspekte der Prävention Raum 006 ( Gymn.) und Selbstbehauptung vermittelt. Ziel ist es, durch die Ver- mittlung von vorbeugenden Verhaltensregeln und Vorsichts- M A RCO DE HOOG maßnahmen, Gefahrensituationen rechtzeitig zu erkennen M i 1 0 0 - 2 2 9 H 04.12.2021 4 Unterrichtseinheiten 6-8 Teilnehmer*innen und zu vermeiden. SA 10.00-13.00 UHR 18,80 EURO Entgelt Parallel dazu werden einfache, leicht erlernbare, aber den- VHS, A NTONSTR. 37 13,60 EURO ermäßigt noch effektive Selbstverteidigungstechniken einstudiert, um Raum 006 ( Gymn.) Gewalttätigkeiten abwenden zu können. Farb und Typ Bitte lockere Freizeit- oder Sportkleidung und Hallenturnschuhe mitbringen. Es ist keine Pause vorgesehen. Marco de Hoog ist Fitness- und Die passende Bekleidung zum richtigen Anlass, eine ge- Gesundheitstrainer. Seit einigen Jahren schmackvolle Abstimmung der Farben von Kopf bis Fuß, leitet er zielgruppenorientierte Frisur und Gesichtsausdruck- all das macht den ersten, aber Selbstschutzkurse an einer Kampfsport- auch zweiten Eindruck bei einem Bewerbungsgespräch, ei- schule sowie an Berliner Volkshoch- nem neuen Arbeitsplatz oder einem Termin am Abend aus. schulen. An diesem Wochenende lernen Sie, wie aus überfüllten Kleiderschränken eine wohlsortierte Fundgrube für Ihr Äu- ßeres werden kann. Wenn Sie wissen, was zu Ihnen passt, WOCHEN EN D KUR S F ÜR FR AUE N können Sie sich leichter von Dingen trennen. Sie erfahren die Grundzüge einer kombinationsfähigen Garderobe, und M A R C O D E HO O G das alles muss im Einkauf nicht teuer sein! Bei einer Farb- Mi100-226H 09./10.10.2021 beratung lernen Sie, Ihren Typ zu unterstreichen und Sie be- 8 Unterrichtseinheiten 6–8 Teilnehmer*innen kommen bessere Chancen für Ihre Entwicklung, beruflich SA / S O 1 0 . 0 0 – 1 3 . 0 0 UHR 29,60 E UR O Entgelt und privat. VH S , AN TO N ST R . 3 7 19,20 E UR O ermäßigt Raum 0 0 6 ( Gymn.) Das Ganze wird komplettiert durch Ihr typgerechtes Make- up und eine Frisurberatung. VHS Diese und mehr Kurse finden Sie unter www.berlin.de/vhsmitte. Durch dieBERLIN MITTE | Programm Corona-Infektionslage kann esAugust bis Dezember zu Änderungen 2021 kommen, zum Beispiel bei der Gruppengröße. Das Hygienekonzept finden Sie immer aktuell unter www.berlin.de/vhsmitte-hygienekonzept.
SCHAFT GESELL- GESELLSCHAFT Jede Kultur is(s)t anders 27 NACHHALTIGKEIT Cornelia Wandel ist seit 1992 in der Es gibt keine Kursgebühr. Für verwendete Zutaten sind 10 € im Kursentgelt enthalten. Jeder Teilnehmende zahlt je 5 € für sein Essen und das eines Einzelberatung Farb & Stil sowie als Do- Geflüchteten / Neu-Berliners. zentin an verschiedenen Berliner CISKA JA NSEN Volkshochschulen tätig. Als ausgebilde- Mi100-300H 01.10.2021 te Imageberaterin ist es ihr wichtig, 4 Unterrichtseinheiten 6 Teilnehmer*innen Menschen in Fragen ihrer äußeren DO 18.00–21.00 UHR 10,00 EURO Entgelt Erscheinung zu beraten. Dabei legt sie VHS, LINIENSTR. 162 Wert darauf, sich selbst wohlzufühlen Raum 1.12 und authentisch zu bleiben, jedoch die Chancen für Ausbildung, Beruf und CISKA JA NSEN Arbeitsplatz durch ein abgestimmtes Mi100-315H 21.10.2021 Outfit zu verbessern. 4 Unterrichtseinheiten 6 Teilnehmer*innen WOCHEN EN D KUR S F ÜR FR AUE N DO 18.00–21.00 UHR 10,00 EURO ermäßigt VHS, LINIENSTR. 162 CORNE L I A WAN D EL Raum 1.12 Mi100-235H 06./07.11.2021 1 7 Unterrichtseinheiten 6– 8 Teilnehmer*innen SA / SO 1 0 . 0 0 – 1 7 . 0 0 UHR 60,80 E UR O Entgelt Studio Wandel, Invalidenstr. 16 35,20 E UR O ermäßigt Stilberatung Mit der richtigen Kleidung im Büro unterstreichen Sie wir- kungsvoll Ihre Kompetenz. Sie haben exakt drei Sekunden, um mit Ihrem Outfit Eindruck zu machen! Ihr Erfolg ist nicht nur von Ihrem Können abhängig – es ist auch die richtige Kleidung, die über Ihre Karriere entscheidet. Dieses Wo- chenendseminar hilft Ihnen, Ihr Erscheinungsbild zu opti- Ciska Jansen serviert das Essen mieren. Proportionen, Kleidungskonzept, Materialien, Make- up, Schnitte, Musterungen nehmen Sie in Ihrer persönlichen Stilmappe mit nach Hause. Indonesische Küche Materialkosten in Höhe von 9 Euro bitte im Kurs bezahlen. Indonesien liegt in Südostasien und besteht aus tausenden ZU R PER S O N C O R N EL I A WAN D E L: SIE HE O BE N Inseln. Es gibt mindestens ebenso viele verschiedene Koch- kulturen. In Deutschland, auch in Berlin ist die Indonesische WOCHEN EN D KUR S F ÜR FR AUE N Küche (noch) nicht so bekannt. CORNE L I A WAN D EL Mi100-240H 13./14.11.2021 An diesem Abend können Sie kochend, riechend und 1 7 Unterrichtseinheiten 6– 8 Teilnehmer*innen schmeckend diese reiche Tradition kennenlernen. Wir be- SA / SO 1 0 . 0 0 – 1 7 . 0 0 UHR 60,80 E UR O Entgelt reiten alle Gerichte so frisch wie möglich zu. Dabei wird auf Studio Wandel, Invalidenstr. 16 35,20 E UR O ermäßigt fairtrade, artgerechte, regionale und Bio-Produkte geachtet. Es wird zubereitet: – Pepes ikan (in Bananenblatt gedämpfter, würziger Fisch) Jede Kultur is(s)t anders – Ketoprak ketimoen: bihun, ketimoen und taugé (Reisnu- deln, Gurke und Sojasprossen) mit frischer Erdnusssauce – Perkedel jagung (Maisbeignet) – Fairtrade Jasminreis Cooking for Peace Kosten für Zutaten (ca. 5 bis 10 Euro) bitte im Kurs bezahlen. Kochabend: Alt & Bitte Brettchen, Messer und Geschirrtuch mitbringen. Neu-Berliner CISKA JA NSEN Mi100-302H 23.09.2021 4 Unterrichtseinheiten 8-10 Teilnehmer*innen An diesen Abenden werden sechs Geflüchtete oder ande- DO 18.00–21.00 UHR 14,20 EURO Entgelt re Neu-Berliner mit sechs Alt-Berlinern zusammen kochen. VHS, LINIENSTR. 162 11,20 EURO ermäßigt Gerichte aus der Heimat der Neu-Berliner werden auf dem Raum 1.12 Speiseplan stehen. Ciska Jansen, Gründerin der Kochak- tionsgruppe Cooking for Peace wird die Regie überneh- men und wir können gewiss sein: Es wird herrlich duften, schmecken und interessante Gespräche geben. Wenn Sie dabei sein wollen, melden Sie sich an, es entstehen für Sie nur Kosten für das Essen. VHSdie Diese und mehr Kurse finden Sie unter www.berlin.de/vhsmitte. Durch BERLIN MITTE | Programm Corona-Infektionslage August kann es bis Dezember zu Änderungen 2021 kommen, zum Beispiel bei der Gruppengröße. Das Hygienekonzept finden Sie immer aktuell unter www.berlin.de/vhsmitte-hygienekonzept.
GESELLSCHAFT Jede Kultur is(s)t anders 28 NACHHALTIGKEIT Brasilianische Türkische Küche vegetarische Küche Heute wollen wir als Hauptspeise das berühmte türkische Fastfood „Kumpir“ aus den Istanbuler Straßen kochen. Ist Heimat ist nicht nur ein Ort auf dem Atlas, sondern ein Ort es nichts anderes als Back- oder Folienkartoffeln? im Herzen. Die kulturellen Hintergründe, die uns ausma- chen, sind Heimat. Sie ist die Brille, durch die wir die Welt Oh doch! Mit verschiedenen leckeren Vorspeisen gefüllt sehen. Heimat kann keiner von uns wegnehmen, sie lebt in schmeckt Kumpir himmlisch. Dazu Ayran – hausgemachte uns und wird immer wieder geweckt durch Empfindungen, Buttermilch. Erinnerungen, durch die Sinne. Ich möchte durch die kuli- Zum süßen Schluss gibt es eine Überraschung! narischen Besonderheiten meines Heimatlands die Teilneh- mer zu den Orten meiner gefühlten Heimat mitnehmen und Kosten für Zutaten (ca. 5 bis 10 Euro) bitte im Kurs bezahlen. durch die Gaumen ein Stück Brasilien in die VHS bringen. Bitte Brettchen, Messer und Geschirrtuch mitbringen. Wir werden zusammen köstliche Zubereitungen von Gemü- NESRIN KISM A R sen und exotischen Obstsorten probieren – und dabei schö- Mi100-305H 29.09.2021 ne Geschichten über die brasilianische Art und Weise hören. 4 Unterrichtseinheiten 6–8 Teilnehmer*innen Kosten für Zutaten (ca. 5 bis 10 Euro) bitte im Kurs bezahlen. M I 18.00–21.00 UHR 14,20 EURO Entgelt Bitte Brettchen, Messer und Geschirrtuch mitbringen. VHS, LINIENSTR. 162 11,20 EURO ermäßigt Raum 1.12 A DR I AN A MEO L A R I EMK E Mi100-301H 23.11.2021 4 Unterrichtseinheiten DO 1 8 . 0 0 – 2 1 . 0 0 UHR 6–8 Teilnehmer*innen 14,20 E UR O Entgelt Libanesische Küche VH S , L I N I EN ST R . 1 6 2 11,20 E UR O ermäßigt Die libanesische Küche besitzt in der ganzen Welt einen her- Raum 1 . 1 2 vorragenden Ruf. Die berühmte libanesische Taboule, ein vi- taminreicher Petersiliensalat oder Hommos, eine Creme aus Kichererbsen und Tahini kann man in fast jedem Land der Erde genießen. Doch die Küche meines Geburtslandes ist um etliches vielfältiger. Einiges davon können Sie kennen- lernen. Es stehen die Zubereitung einer Linsensuppe, Reis mit Hähnchen und gerösteten Mandeln, ein Joghurt mit grüner Gurke und Minze sowie Fattousch mit geröstetem Fladen- brot auf unserem Speiseplan. Kosten für Zutaten (ca. 5 bis 8 Euro) bitte im Kurs bezahlen. Bitte Brettchen, Messer und Geschirrtuch mitbringen. Thassein Hage-Ali hat Mathematik und Ungarische Küche Informatik in Beirut und Dresden studiert. Ihre Leidenschaft zum Kochen Historisch basiert die ungarische Küche auf der traditio- von Gerichten ihrer Heimat hat sie nellen bäuerlichen Küche und der Küche des ungarischen schnell auch zum Beruf gemacht und Hochadels: der K&K Monarchie. Ein unerlässlicher Teil einer bereits ein Kochbuch herausgebracht. ungarischen Mahlzeit ist eine Suppe, die allem voran ser- viert wird: Gulasch! Beziehungsweise Gulyás. Wir bereiten es so vor, wie ich es von meiner Großmutter gelernt habe: THA SSEIN HA GE-A LI Als Suppe mit geräuchertem, frischen Fleisch und Kartof- Mi100-308H 08.09.2021 feln. Wir fangen aber mit einer Vorspeise an, mit Körözött, 4 Unterrichtseinheiten 6–8 Teilnehmer*innen ein Brotaufstrich aus Schafkäse, der auf Schwarzbrot auch F R 18.00–21.00 UHR 14,20 EURO Entgelt als vorzügliches Finger Food zu Bier gilt. Als Abrundung un- VHS, LINIENSTR. 162 11,20 EURO ermäßigt seres 3-Gänge-Menüs servieren wir selbstgemachte Band- Raum 1.12 nudeln mit Walnüssen. Kosten für Zutaten (ca. 5 bis 10 Euro) bitte im Kurs bezahlen. Bitte Brettchen, Messer und Geschirrtuch mitbringen. CSI L L A S ZAB Ó Mi100-303H 08.11.2021 4 Unterrichtseinheiten 6–8 Teilnehmer*innen M I 18 . 0 0 – 2 1 . 0 0 UHR 14,20 E UR O Entgelt VH S , L I N I EN ST R . 1 6 2 11,20 E UR O ermäßigt Raum 1 . 1 2 VHS Diese und mehr Kurse finden Sie unter www.berlin.de/vhsmitte. Durch dieBERLIN MITTE | Programm Corona-Infektionslage kann esAugust bis Dezember zu Änderungen 2021 kommen, zum Beispiel bei der Gruppengröße. Das Hygienekonzept finden Sie immer aktuell unter www.berlin.de/vhsmitte-hygienekonzept.
SCHAFT GESELL- GESELLSCHAFT Philosophie und Religion 29 NACHHALTIGKEIT YOUSSEF OUKICH Mi100-310H 27.10.2021 4 Unterrichtseinheiten 8–10 Teilnehmer*innen M I 18.00–21.00 UHR entgeltfrei VHS, LINIENSTR. 162 Raum 1.12 Philosophie und Religion Beim Kochkurs in der Küche der Turmstraße Das philosophische Rumänische Küche Abendessen – Die Rumänische Küche ist von verschiedenen Völkergrup- pen geprägt. Während in Siebenbürgen eher Österreichisch- Themenreihe: Der Tod Ungarisch gekocht wird, haben im Zentrum des Landes vor Mit dem Tod will keiner etwas zu tun haben. Es lohnt sich allem die Griechen und Türken ihre kulinarischen Spuren aber immer, über den Tod nachzudenken. Er macht das Le- hinterlassen. ben zu einem zeitlich begrenzten. Gibt er ihm auch eine Be- deutung? „Ardei Umpluți“ ist eine süß-saure Tomatensuppe mit hack- fleischgefüllten Paprikaschoten. Sterben ist ein Prozess, der mit der Geburt einsetzt. Verän- „Zacuscă“ ist ein gegrillter Auberginen- Paprika-Dip und dert das Bewusstsein darüber unsere Einstellung zum Le- wird klassisch im Spätherbst als Wintervorrat eingekocht. ben? An drei Abenden wollen wir uns mit dem Tod aus ver- Zacuscă ist ein hervorragender Aufstrich, schmeckt wun- schiedenen Blickwinkeln auseinandersetzen und dabei wie derbar auf Brot, aber auch als Dip zu gebratenem Fleisch immer mit einem nicht ganz ernst gemeinten Rekurs kul- oder Fisch. Bitte ein kleines Einmachglas mitbringen um turellen Riten und Gebräuche kochen und verspeisen, was Zacuscă nach Hause mitzunehmen. Es hält sich im Kühl- zum Thema passt. schrank viele Tage. Für das Essen bitte 10 Euro bei der Kursleiterin bezahlen. Als Nachtisch servieren wir Quarkknödel. Christine Kremers studierte Philoso- phie, Germanistik und Geschichte in Kosten für Zutaten (ca. 5 bis 10 Euro) bitte im Kurs bezahlen. Heidelberg, sowie Erwachsenenpäda- Bitte Brettchen, Messer und Geschirrtuch mitbringen. gogik in Berlin. Ihr Motto, von CSI L L A S ZAB Ó Schopenhauer entlehnt: „Was macht Mi100-311H 22.09.2021 den Philosophen? Der Mut, keine 4 Unterrichtseinheiten 6–8 Teilnehmer*innen Fragen auf dem Herzen zu haben.“ Dies M I 1 8 .0 0 – 2 1 . 0 0 UHR 14,20 E UR O Entgelt vor Augen möchte sie in den Kursen in VH S, LI N I EN ST R . 1 6 2 11,20 E UR O ermäßigt einen Dialog mit den Gästen treten, auf Raum 1 . 1 2 der Suche nach gemeinsamen Antworten auf wichtige Lebensfragen. Marokkanische Küche Der Tod und der freie Marokko ist der Ursprung und der Ort vieler Zivilisationen. Marokkos Küche wurde von der authentischen Berberküche Wille – wer ist für mein sowie der andalusischen Küche beeinflusst. Sterben verantwortlich? Wir bereiten folgendes zu: Die Art und Weise wie die Gesellschaft mit dem Freitod um- – Tiktouka-Salat, gesund und leicht. Wir brauchen grüne geht, wirft ein unverfälschtes Bild auf die Werte und Über- Paprika, Tomaten, Knoblauch und Olivenöl. zeugungen, von der sie bestimmt ist. Thomas Macho gibt – Tajine-Fleisch, eine Kombination aus süß und salzig. Ein in seiner sehr lesenswerten Studie „Das Leben nehmen“ ei- köstliches Gericht, das getrocknete Pflaumen, Fleisch nen Überblick über die verschiedenen Arten des Umgangs und aromatische Gewürze wie Ingwer, Safran, Zimt und mit dem Freitod und damit einen Überblick über „Sterbe- schwarzen Pfeffer kombiniert. kultur(en)“. Kosten für Zutaten (ca. 5 bis 8 Euro) bitte im Kurs bezahlen. Das Recht auf selbstbestimmtes Sterben schließt die Frei- Bitte Brettchen, Messer und Geschirrtuch mitbringen. heit ein, sich das Leben zu nehmen und dabei Angebote ZU R PER S O N YO US S EF OUK ICH: SIE HE SE ITE 21 von Dritten in Anspruch zu nehmen. Das sagte der Präsi- VHSdie Diese und mehr Kurse finden Sie unter www.berlin.de/vhsmitte. Durch BERLIN MITTE | Programm Corona-Infektionslage August kann es bis Dezember zu Änderungen 2021 kommen, zum Beispiel bei der Gruppengröße. Das Hygienekonzept finden Sie immer aktuell unter www.berlin.de/vhsmitte-hygienekonzept.
GESELLSCHAFT Deutsch-Polnischer Klub 30 NACHHALTIGKEIT dent des Bundesverfassungsgerichts, Andreas Voßkuhle, am Mittwoch bei der Urteilsverkündung in Karlsruhe am Reihe 26.2.20. Stehen wir vor einem gesellschaftlichen Wandel? Deutsch-Polnischer Klub CH R I ST I N E K R EMER S Mi108-045H 15.11.2021 Seit Januar 1989 lädt die Volkshochschule Polen und Deut- 5 Unterrichtseinheiten 8– 10 Teilnehmer*innen sche zur interkulturellen Begegnung, zu Diskussionen und M O 1 7 . 3 0 – 2 1 . 3 0 UHR 13,87 E UR O Entgelt kulturellen Aktivitäten in den Deutsch-Polnischen Klub ein. VH S , L I N I EN ST R . 1 6 2 6,93 E UR O ermäßigt Die Leiterin ist seit dieser Zeit Maria Szewczyk, sie wird un- Raum 1 . 1 2 terstützt von Doris Luce. Maria Szewczyk ist Polonistin, hat an Physik und Metaphysik der Warschauer Universität studiert und ist langjährige Kursleiterin für des Todes Polnisch an verschiedenen Instituten. Im Juni 2012 ist in Warschau ihre Der Tod ist eine naturgegebene Notwendigkeit und doch Übersetzung des Buches „Therapie der eine für jeden Einzelnen immer wieder eine Tragödie. Alle Zweierbeziehung“ und im Frühling Versuche, den Tod zu bagatellisieren, scheitern an der Un- 2014 die zweite Ausgabe des Bestsel- wiederbringlichkeit dessen, was wir durch den Tod verlie- lers „Die Zweierbeziehung“ von Jürg ren. Der Tod ist und bleibt ein Wunder mit negativem Vor- Willi in ihrer Übersetzung erschienen. zeichen. In seinem Werk „Der Tod“ untersucht Vladimir Jankélévitch das Ereignis des Todes in dieser Widersprüch- Doris Luce, mittlerweile pensionierte lichkeit anhand der verschiedenen Auslegungen, die der Tod Sonderschullehrerin, beschäftigt sich in der Geschichte der Philosophie erfahren hat. Warum kön- seit Jahren mit Polen, der polnischen nen wir uns nicht an den Tod gewöhnen? Kultur und der polnischen Sprache. Sie studierte einige Semester Polonistik an CH R I ST I N E K R EMER S der Humboldt-Universität. „Polen ist Mi108-046H 22.11.2021 das Land meines Herzens. Ich möchte 5 Unterrichtseinheiten 8– 10 Teilnehmer*innen es den Menschen hier im Nachbarland M O 1 7 . 3 0 – 2 1 . 3 0 UHR 13,87 E UR O Entgelt näherbringen.“ VH S , L I N I EN ST R . 1 6 2 6,93 E UR O ermäßigt Polen und die Ukraine Raum 1 . 1 2 Tod und Gerechtigkeit im Leben des Bohdan Können wir das Leben vom Ende her denken? Es gibt kei- Osadczuk ne nach dem Muster menschlicher Vernunft abwägende Der 1920 im ostgalizischen Kolomea geborene und nach Instanz, die Leben und Tod gerecht verteilte. Belohnung, seiner Kindheit in Polen seit 1941 in Berlin lebende ukrai- Verdienst und Strafe folgen einer Handlungslogik, die ange- nische Historiker und Journalist Bohdan Osadczuk hat eine sichts des Todes oft keine Bedeutung hat. Dennoch hat der Bilanz seines außergewöhnlichen Lebens verdient. Seit den Tod eine bewusstseinsverändernde Kraft. Byung- Chul Han fünfziger Jahren war Osadczuk unter dem Pseudonym Ale- beschreibt in seinem Essay „Todesarten. Philosophische xander Korab Osteuropa-Kommentator der Neuen Zürcher Untersuchungen zum Tod“, wie der bewusste Umgang Zeitung und des Berliner Tagesspiegels, ferner einer der mit dem Tod Metamorphosen des Bewusstseins auslösen wichtigsten Mitarbeiter der polnischen Exilzeitschrift Kultu- kann. Ist es vielleicht gerade das Wissen um die Endlich- ra. Osadczuk hat jahrzehntelang von West-Berlin aus das keit der Existenz, welches das Leben human und lebens- politische Geschehen in Osteuropa journalistisch beobach- wert macht? tet, besonders in Polen und der Ukraine. Mit seinen Arti- keln in der NZZ, die ob ihrer Informiertheit für Verblüffung CH R I ST I N E K R EMER S sorgten, hat Osadczuk Agenten aus aller Herren Ländern Mi108-047H 29.11.2021 vor Neid um seine Kenntnisse erblassen lassen. 1966 wurde 5 Unterrichtseinheiten 8– 10 Teilnehmer*innen er Professor an der Freien Universität Berlin. Das außerge- M O 1 7 . 3 0 – 2 1 . 3 0 UHR 13,87 E UR O Entgelt wöhnliche Leben und Wirken Bohdan Osadczuks wird von VH S , L I N I EN ST R . 1 6 2 6,93 E UR O ermäßigt seinem ehemaligen Studenten, späterem Mitarbeiter an der Raum 1 . 1 2 FU, Dr. Thomas Flemming, gewürdigt. VHS Diese und mehr Kurse finden Sie unter www.berlin.de/vhsmitte. Durch dieBERLIN MITTE | Programm Corona-Infektionslage kann esAugust bis Dezember zu Änderungen 2021 kommen, zum Beispiel bei der Gruppengröße. Das Hygienekonzept finden Sie immer aktuell unter www.berlin.de/vhsmitte-hygienekonzept.
SCHAFT GESELL- GESELLSCHAFT Familien in der Gesellschaft 31 NACHHALTIGKEIT DR. T HO MAS F L EMMI N G; MAR IA SZ E WCZ YK WLODEK ORZEL; M A RIA SZEWCZYK Mi100-031H 24.09.2021 Mi100-034H 10.12.2021 4 Unterrichtseinheiten 6–8 Teilnehmer*innen 4 Unterrichtseinheiten 6–15 Teilnehmer*innen FR 1 8 .3 0 UHR entgeltfrei F R 18.30 UHR entgeltfrei VH S, A N TO N ST R . 3 7 VHS, A NTONSTR. 37 Raum 2 0 7 Raum 208 Polnische Plakate. Deutsch-Polnische Spuren 40 Jahre Solidarność der Heiligen Hedwig Vor genau 40 Jahren wurde Lech Wałęsa, der legendä- Die Hl. Hedwig von Schlesien (1174 – 1243) gilt als die Pat- re Chef des Streikkomitees in der Danziger Werft im Jahr ronin der Verständigung und Versöhnung von Deutschland 1980, zu dem gesamtpolnischen Vorsitzenden der ers- und Polen. Ihr Leben war sehr bewegt und wurde von eini- ten in den Ostblockstaaten freien und von der Regierung gen schweren Schicksalsschlägen überschattet; daher hat der Volksrepublik Polen unabhängigen Gewerkschaft auch sie selbst viele Entwicklungen durchgemacht. Ihr bei- Solidarność gewählt. Welche wichtige Rolle haben die spielhaftes christliches Leben in Demut und Nächstenliebe Plakate in der Entwicklung der Solidarność-Bewegung ge- ist bis heute Vorbild für viele Menschen.1267 wurde sie von spielt? Getragen haben sie über die düsteren Zeiten des Papst Clemens IV Heilig gesprochen. In Berlin erinnert die Kriegsrechts bis zum „Runden Tisch“ und der Wende in St. Hedwigs – Kathedrale an sie. Polen nach den ersten halbdemokratischen Wahlen, 1989. DORIS LUCE; M A RIA SZEWCZYK Was können wir heute daraus lesen? Mi100-033H 19.11.2021 Plakatausstellung aus der Sammlung von Wlodek Orzel, 4 Unterrichtseinheiten 6–8 Teilnehmer*innen Plakatsammler, Galerist und Herausgeber der Kunstplakate F R 18.30 UHR entgeltfrei aus Warschau. VHS, A NTONSTR. 37 Raum 207 WLOD EK O R ZEL ; MAR I A SZ E WCZ YK Mi100-032H 29.10.2021 4 Unterrichtseinheiten 6– 15 Teilnehmer*innen ENDE REIHE FR 1 8 .3 0 UHR entgeltfrei VH S, A N TO N ST R . 3 7 Raum 2 0 7 Familien in der Polnische Schule der Gesellschaft Plakatkunst. Geschichte und Perspektiven Eltern werden ist Vom Jahre 1956 an begann die polnische Kultur sich nach nicht schwer? Westen zu öffnen. Die Kunst, u.a. die Plakatkunst hat die Zwangsjacke des Sozialistischen Realismus auf den Müll- Sind Sie werdende Adoptiveltern oder Interessierte? Hier haufen der Geschichte geworfen und viele Künstler such- finden Sie ein begleitendes Informations- und Gesprächs- ten in avantgardistischen Richtungen eine Inspiration für angebot zu folgenden Themen: ihren eigenen Stil. Dabei entstand die sogenannte Polnische Allgemeine Informationen zum Adoptionsvermittlungsver- Schule der Plakatkunst. Sie stellt die sehr moderne Erschei- fahren, Literatur zum Thema, Seite der abgebenden Müt- nung eines eigenständigen Kulturphänomens dar. Die Pla- ter, Ankunftstag, Aufklärung der Kinder über ihre Situation, kate wurden zu begehrten Sammelobjekten. Nicht einmal Kontakte zu den leiblichen Eltern, Gestaltung eines ersten in den schwärzesten Tagen des Kriegsrechts war die Plakat- Treffens, Höhen und Tiefen im Familienleben. kunst tot zu kriegen. Zwischen 1982 und 1985 entstanden viele Plakate im Nähere Informationen erhalten Sie über die Kursleiterin: eva. gluee@t-online.de Untergrund. Welche Rolle hat die polnische Plakatkunst nach der Wende bis heute gespielt? Eva Glüe möchte werdende Adoptivel- tern ermutigen, ihren Weg bewusst zu Vortrag von Wlodek Orzel zur Finissage der Ausstellung: gehen. Neben ihrer Ausbildung zur Polnische Plakate, 40 Jahre Solidarność. Einige wertvolle Sonderpädagogin ist sie selbst Mutter Sammlungsstücke werden auch käuflich zu erwerben sein. von mittlerweile zwei erwachsenen Adoptivkindern. „Trotz aller Höhen und Tiefen im Familienleben würde ich mich immer wieder für Adoptivkinder entscheiden.“ VHSdie Diese und mehr Kurse finden Sie unter www.berlin.de/vhsmitte. Durch BERLIN MITTE | Programm Corona-Infektionslage August kann es bis Dezember zu Änderungen 2021 kommen, zum Beispiel bei der Gruppengröße. Das Hygienekonzept finden Sie immer aktuell unter www.berlin.de/vhsmitte-hygienekonzept.
Sie können auch lesen