DOSSIER WENN DAS GUTE LIEGT SO NAH!

Die Seite wird erstellt Arvid Baumgartner
 
WEITER LESEN
DOSSIER WENN DAS GUTE LIEGT SO NAH!
DOSSIER
Holz                          Kräuter                 Urlaub
Warum Holz ein                Was Kräuter mit Ihrem   Wie Sie von Holz und
einzig­artiger Baustoff ist   Körper anstellen        Kräutern profitieren
— ab Seite 2                  — ab Seite 7            — ab Seite 13

  WARUM IN DIE FERNE SCHWEIFEN,
        WENN DAS GUTE LIEGT SO NAH!
DOSSIER WENN DAS GUTE LIEGT SO NAH!
2                                                                     HOLZ                                                                       Advertorial

                                                                                                                           Stil trifft Funktionalität:
                                                                                                                           „Holz setzt keine Limits“

HOLZ – ZEITLOS UND ELEGANT
Vorsichtig und behutsam, ja fast      Wenn es nach Reinhard Binder        Green Spa Hotel zeigt sich auch            Belebt den Geist, beruhigt den
schon ehrfürchtig streichen die       geht, dann gibt es keinen Bau-      die Vielseitigkeit des Baustsoffs          Körper
Finger über das Holz. Man kann        stoff, der so natürlich, nachhal-   Holz: im konstruktiven Bereich
förmlich fühlen, dass diese Bal-      tig, umweltschonend und gesund      wurde auf Fichtenholz vertraut,            Ein zeitloser Baustoff, der lebt
ken schon einiges erlebt haben.       ist, wie Holz. Und wer könnte       das als Baustoff die Leistungs-            und zugleich belebt. Studien be-
Wie Adern ziehen sich feine Risse     das besser wissen, als er. Sein     fähigkeit wie Beton aufweist.              legen die animierende Wirkung
durch das verwitterte Holz. Dass      gleichnamiges Familien-Unter-       Im dekorativen Bereich kamen               von Holz.
jedes einzelne Brett anders aus-      nehmen binderholz hat in den        altbewährte Hölzer wie Zirbe,
sieht, gibt diesem Raum einen be-     vergangenen Jahrzehnten das         Nuss, gedämpfte Fichte, Lär-               Hölzer wie Tanne und Fichte
sonderen Charakter.                   Bauen mit natürlichem Massiv-       che und Weißtanne zum Ein-                 wirken beruhigend auf Geist und
                                      holz dermaßen perfektioniert        satz. „Der Holzbau schränkt                Körper und verbessern die Kon-
Bevor diese historischen Balken       und verfeinert, dass nun im Her-    den Architekten im Ausleben                zentrationsfähigkeit. Sie senken
und Bretter die Sky-Lofts im          zen von Zell am Ziller das erste    seiner Kreativität in keinster             die Herzfrequenz und sorgen für
DasPosthotel in Zell am Ziller        Hotel in Massivholzbauweise         Weise ein“, weiß Reinhard Bin-             einen ruhigen, gesunden Schlaf.
schmückten, haben sie jahrhun-        der Gebäudeklasse 5 entstanden      der. „Holz setzt keine Limits. Im          Ganz abgesehen von der Behag-
dertelang wertvolle Dienste in        ist. Selbst das Stiegenhaus und     Baubereich schlägt es mit seinen           lichkeit und Wärme, die das Holz
einem Bauernhof geleistet. An         der Aufzugsschacht sind in Mal-     technischen, bauphysikalischen             seit jeher ausstrahlt.
den eingeritzten Zahlen lässt sich    isGarten aus Holz.                  und ökologischen Vorteilen je-
erkennen, dass dieses Holz bereits                                        den anderen Baustoff.“                     Um es mit den Worten von Rein-
um das Jahr 1700 verarbeitet wur-     Für die gesamte holzbautechni-                                                 hard Binder zu sagen: „Es gibt
de. Gewachsen ist die Fichte so-      sche Abwicklung und Umset-          Gerade das Thema Nachhaltig-               nichts Schöneres als den Blick
gar 200 Jahre vorher.                 zung des Projektes zeichnete die    keit und Ressourcenschonung                auf jahrhundertealte in Massiv-
                                      Binderholz Bausysteme GmbH          ist Reinhard Binder seit jeher ein         holzbau errichtete Bauernhäuser.
Seit es Menschen gibt, wird mit       verantwortlich. Diese hauseige-     großes Anliegen.                           Die erzählen Geschichten von
Holz gebaut. Historisch gesehen       ne Vertriebs-, Service- und En-                                                Generationen.“
war Holz der erste echte Baustoff     gineering Abteilung betreut mit
überhaupt. Man kann Reinhard          erfahrenen und fachkundigen
Binder jetzt verstehen, wenn er       Mitarbeitern Holzbauinteressier-
sagt: „Je älter das Holz wird, umso   te in aller Welt. Kindergärten,
schöner wird seine Struktur“.         Schulen, Wohnbauprojekte, wie
                                      auch Tourismus-, Gewerbe- und
                                      Industrieprojekte bis hin zum
Das erste Hotel in                    ersten 10-geschossigen Massiv-
Massivholzbauweise                    holz Wohnbau Englands werden
Reinhard Binder ist Unternehmer,      und wurden mit Unterstützung
Naturliebhaber,     Familienvater,    der binderholz Bausysteme er-
vor allem aber ist er eines: Ein      folgreich abgewickelt.
Mann, der sich ganz dem Element
Holz verschrieben hat. Wer sich       Kein Geringerer als der italieni-
mit dem innovativen Zillertaler       sche Stararchitekt Matteo Thun
unterhält, der sieht einen Wald       konnte für die wegweisende
plötzlich mit ganz anderen Augen.     Architektur des MalisGarten ge-     binderholz steht für Traditionsbewusstsein und Seriosität,
                                      wonnen werden. An diesem 5*S        vereint mit Hightech und Innovation
DOSSIER WENN DAS GUTE LIEGT SO NAH!
Advertorial                                                          HOLZ                                                                   3

ZILLERSEASONS – WOHNEN MIT HOLZ IM ZILLERTAL
Der Stoff, aus dem die Urlaubsträume sind

Mächtig thronen die Gipfel der
Zillertaler- und Tuxer Alpen über
den Weiten des Zillertals. Selbst
im Hochsommer sind einige von
ihnen noch schneebedeckt. Zu-
sammen mit den saftig grünen
Wäldern und den bunten Wiesen
im Tal lassen sie ein farbenfro-
hes Naturschauspiel und ein be-
liebtes Fotomotiv entstehen.

Eingebettet in diese eindrucks-
volle Naturkulisse sind die
ZillerSeasons:      DasPosthotel,
HochLeger Chalets, ZillerLodge,      DasPosthotel
MalisGarten Green Spa Hotel –
vier außergewöhnliche Unter-         Das Natur- & Designhotel im         Kreis der „Small Luxury Hotels
künfte im Zillertal, vier Sehn-      Herzen von Zell am Ziller kann      of the World“ zählen. Die Be-
suchtsorte, die Kraftplätze, Ener-   auf eine lange Geschichte zu-       ständigkeit und Anpassungsfä-                   TIPP
giequelle und Ruheoase zugleich      rückblicken und wird bereits in     higkeit von Holz zeigt sich von        Der Telefon-Concierge
sind.                                dritter Generation geführt. Über    der Lobby bis in die Suiten, in        der ZillerSeasons ist 24
                                     die Jahrzehnte ist DasPosthotel     denen jahrhundertealte Balken          Stunden erreichbar und
                                     zu einem ökologischen 5*-Bou-       eine behagliche Wärme aus-             macht jeden Urlaub zum

              4
                                     tique-Hotel gewachsen, das heu-     strahlen und das moderne De-                   Erlebnis!
                                     te eines von nur neun Häusern in    sign unterstreichen.
                                     Österreich ist, die zum erlesenen   » www.dasposthotel.at

        kraftvolle Orte

Verantwortlich dafür ist das
Holz. Dieser so ursprüngliche,
wie natürliche und nachhaltige
Baustoff verbindet die Ziller-
Seasons Luxury Hotel Collec-                                                                                ZillerLodge
tion. Dabei trifft Tradition auf
Zeitgeist, das Holz darf all seine                                                                          Die Terrasse und die Südbal-
Vorzüge ausspielen und verleiht
den vier Unterkünften eine ganz
                                     MalisGarten                                                            kone der exklusiven Suiten er-
                                                                                                            öffnen einen atemberaubenden
besondere Atmosphäre.                Das neue 5*S Green Spa Hotel        Garten mit seinen Obstbäumen,      Blick bis ins hinterste Zillertal.
                                     der ZillerSeasons inmitten von      die vielen heimischen Kräu-        Die Holz-Lodge liegt direkt am
                                     Zell am Ziller besticht durch       ter und Heilpflanzen stehen in     Abschlag des vierten Lochs des
                                     seine zeitgeistige „Botanical Ar-   MalisGarten im Mittelpunkt und     Golfclubs und lässt keine Wün-
                                     chitecture“ und ist das erste Ho-   fließen in die Kulinarik und das   sche offen. Ein Badebiotop, ein
                                     tel, das komplett in Massivholz-    Herbarium Spa ein.                 Whirlpool und eine Zirbensauna
                                     bauweise errichtet wurde. Der       » www.malisgarten.at               sorgen nach einem sportlichen
                                                                                                            Ferientag für beste Entspan­nung.
                                                                                                            » www.zillerlodge.at

                                     HochLeger
                                     Schon allein die Aussicht macht     schlagenem Holz und eröffnen       Badebiotop bis hin zum Sport-
                                     den HochLeger zu einem einzig-      einen Blick über das gesamte       Whirlpool kombiniert mit liebe-
                                     artigen Ort. Auf einer Seehöhe      Zillertal. Wer Beschaulichkeit     voller, rustikaler Kulinarik im
                                     von 1054 Metern liegen die vier     sucht, der findet im HochLe-       Martiner­Hof.
                                     alpinen Luxus-Chalets und drei      ger eine grüne Ruhe-Oase mit       » www.hochleger.at
                                     hippen TreeLofts aus mondge-        allen Annehmlichkeiten vom
DOSSIER WENN DAS GUTE LIEGT SO NAH!
4                                                      HOLZ                                         Advertorial

                                       Formvollendete Ausführung &
                                       Umsetzung
                                       » www.holzbau-schweinberger.at
Möbeldesign zum Wohlfühlen                                               Türen & Fenster zum Naturparadies
» www.wetscher.com                                                       » www.rieder-zillertal.at

                                       MALISGARTEN
                                             GREEN SPA HOTEL
                                               IN BILDERN

Sauna & Dampfbadgenuss                                                   Hohe Installations-Kompetenz
» www.devine.at                                                          » www.pletzer-gruppe.at

                                       Stilvolle Parkettböden
                                       » www.austriawood.com

Hochwertige Stein- & Fliesenarbeiten                                     Stilvolle Bäderwelten
» www.larcher-fliesen.com                                                » www.opbacher.at

                                       Liebevolle Gartengestaltung
                                       » www.gartenbau-kerschdorfer.at
DOSSIER WENN DAS GUTE LIEGT SO NAH!
Advertorial                                                           HOLZ                                                                      5

                                                                                                                        Kreativer Kopf:
                                                                                                                        Matteo Thun ist einer
                                                                                                                        der renommiertesten
                                                                                                                        Holzbau-Architekten
                                                                                                                        der Welt

DER STARARCHITEKT UND
DER STAR UNTER DEN BAUSTOFFEN
Wer die Gelegenheit hat, gemein-     einmal die Zeit nimmt um durch       Mensch auch am eigenen Körper
sam mit Matteo Thun ein Projekt      das neue 5*S Hotel auf Entde-        spürt. Holz steigert das Wohlbe-     Wenn Könner gemeinsame
zu verwirklichen, der darf sich      ckungsreise zu gehen, der wird       finden und hat zudem eine beru-      Sache machen
glücklich schätzen. Der gebürtige    rasch feststellen, dass dem Bauen    higende Wirkung auf das Herz-
Südtiroler ist einer der renom-      und Arbeiten mit Holz tatsächlich    Kreislauf-System.      Obendrein     Am Anfang war eine große Vi-
miertesten und gefragtesten Ar-      keine Grenzen gesetzt sind.          wirkt es schall- und wärmedäm-       sion von Christina Binder-Egger
chitekten der Welt, in den vergan-                                        mend und reguliert dadurch ideal     und Reinhard Binder: Ein Hotel
genen Jahrzehnten hat Thun quer      Die großzügige Lobby bietet          das Raumklima. Die harmonisch        komplett aus Holz. Die beiden
über die Kontinente seine sehens-    den Gästen schon einen Vorge-        abgestimmten Farben, die ele-        konnten keinen Geringeren als
werten Spuren hinterlassen.          schmack, was sie in den Zimmern      ganten Stoffe und das besonne-       Matteo Thun für ihr innovatives
                                     sowie im ganzen Hotel erwartet.      ne Design in den Zimmern und         Projekt gewinnen. Der italieni-
„Wir sind sehr froh, dass Dank                                            Suiten von MalisGarten schaffen      sche Stararchitekt und Designer

                                       1.500 m3
der engen Freundschaft der Fami-                                          Orte bleibender Geborgenheit.        entwickelte das architektonische
lie Binder mit Matteo Thun, wir                                                                                Konzept für MalisGarten. Die
ihn für MalisGarten gewinnen                                              In MalisGarten wurde in jedem        Fachleute der Binderholz Bau-
konnten“, sagt Christina Binder-                                          Bereich und in jedem Detail gro-     systeme GmbH haben die Ideen
Egger. „Die Zusammenarbeit und         CO2 werden gespeichert             ßer Wert auf echte Handwerks-        dann bautechnisch umgesetzt.
die Herangehensweise eines so                                             kunst gelegt. Die Fliesen in den     Die Innenarchitektur und Aus-
tollen Architekten ist eine Offen-                                        Bädern der Zimmer stammen            führung stammen vom Innenar-
barung.“                             Parkettböden aus Eichenholz,         aus einer kleinen Manufaktur in      chitekten Harald Margreiter vom
                                     teils als Tafelparkett, teils im     Salerno. Jede einzelne Fliese ist    Einrichtungshaus Wetscher in
In MalisGarten treffen nun der       Fischgrätmuster oder klassisch       handgefertigt und ein Original.      Fügen-Tirol.
der Star unter den Architekten       verlegt, ziehen sich durch das
und der Star unter den Baustof-      gesamte Haus. Die handgeölten        Über allem liegt in MalisGarten      Architektonische Gestaltung
fen aufeinander. „Holz ist der mir   Täfelungen aus astreiner Fich-       aber das Holz. Matteo Thun liebt     » www.matteothun.com
einzig bekannte Werkstoff mit äs-    te bilden dazu einen stimmigen       die Arbeit mit diesem Baustoff.
thetischer und technischer Dauer-    Kontrast. Bei den Türen vertraute    Die Freundschaft mit der Familie     Innenarchitektur
haftigkeit“, erklärt Matteo Thun.    man wiederum auf ein Holz eines      Binder ist durch diese Zusam-        Harald Margreiter
                                     heimischen Baumes, das schon         menarbeit noch intensiver gewor-     » www.haraldmargreiter.at
Das ist aber nur eine Erklärung,     seit Jahrhunderten zum Einsatz       den. „Danke an binderholz. Dank
                                                                                                               Ausführungsplanung
warum er bei seiner Arbeit so ger-   kommt und praktisch in jedem         eurem Knowhow haben wir Mal-
                                                                                                               » www.meissl.at
ne auf Holz zurückgreift. Matteo     Tiroler Garten zu finden war: Der    isGarten gemeinsam aus dem
Thun schätzt vor allem die Viel-     Nussbaum. Dieses bewährte Holz       Werkstoff des 21. Jahrhunderts       Ausführung Holzbau
seitigkeit dieses Materials. „Holz   wird in MalisGarten nun neu in-      verwirklicht“, sagt der Stararchi-   » www.holzbau-schweinberger.at
findet Verwendung als Boden,         terpretiert und modern eingesetzt.   tekt und verweist noch einmal auf
Wand, Decke, Fassade, Möbel-                                              die Nachhaltigkeit dieses Stoffes.   Holzbautechnische Abwicklung
stück und vieles mehr.“              Fichte, Tanne, Lärche, Zirbe,                                             » www.binderholz.com
                                     Eiche und Nuss – im Zusam-           „Holz setzt Zeichen. Holz lebt.
In MalisGarten darf das Holz all     menspiel erzeugen diese ver-         Und Holz entwickelt eine herrli-     Elektroarbeiten
seine Facetten entfalten und seine   schiedenen Hölzer eine wohlige,      che Patina.“                         » www.elektro-sporer.at
Vorzüge ausspielen. Und wer sich     harmonische Atmosphäre, die der
DOSSIER WENN DAS GUTE LIEGT SO NAH!
6                                                                     HOLZ                                                                   Advertorial

                                                                                                                              Blickfang:
                                                                                                                              Die Lobby bietet einen
                                                                                                                              Vorgeschmack, was
                                                                                                                              die Gäste in MalisGarten
                                                                                                                              erwartet: Erholung
                                                                                                                              und Genuss pur in
                                                                                                                              einem einzigartigen
                                                                                                                              natürlichen Ambiente

DER NATÜRLICHE ZAUBER VON MALISGARTEN
Wer einen Fuß in MalisGarten         und Pelletsheizung basiert, sorgt    Zell am Ziller schon immer. Wenn         Zimmer-Kategorien Melissa, Ca-
setzt, dem sei empfohlen, ein-       dafür, dass MalisGarten zugleich     die Kinder nach der Volksschule          lendula, Bellis, Angelica, Achil-
fach einmal bewusst die Augen        eines der nachhaltigsten und öko-    nicht pünktlich zum Mittagessen          lea und Lavandula. Es sind die
zu schließen und für einen kur-      logischsten Hotels in Österreich     am Tisch saßen, mussten sich             lateinischen Namen der sechs
zen Moment innezuhalten. Ein-        ist.                                 die Eltern keine Sorgen machen.          Lieblingskräuter von Christina
fach nur um diesen Ort und seine                                          Meistens hatten sie im Garten der        Binder-Egger.
besondere Atmosphäre mit den         „Wir leben in unserer Familie die    Mali einfach die Seele baumeln
anderen Sinnen wahrzunehmen.         Naturverbundenheit“, sagt Hotel-     lassen und dabei schlicht die Zeit       „Um diese sechs Kräuter wird
Mit geschlossenen Augen ver-         chefin Christina Binder-Egger.       vergessen.                               die Geschichte von MalisGarten
sprüht MalisGarten, diese grüne      Aus diesem Grund steht in Malis-                                              erzählt.“ Die Kräuter aus dem
Seele im Herzen von Zell am Zil-     Garten, wie der Name schon ver-      Diese Erinnerungen leben in              eigenen Garten inspirieren das
ler, einen ganz speziellen Zauber.   rät, der Garten im Mittelpunkt:      MalisGarten jetzt nicht nur fort,        Küchenteam rund um Chefkoch
                                     als Rückzugsort, grüne Oase          sie blühen neu auf. Als ausge-           Marcus Duchardt, der die Gäste
Dieses muntere Vogelgezwit-          und Quelle der Inspiration. Das      bildete Kräuterpädagogin weiß            im Gourmetlokal Heleni und im
scher, das aus den alten Kirsch-     Berühren und Erleben der wohl-       Hausherrin Christina Binder-             Restaurant Wilde Kräuterküche
bäumen ertönt. Das wohltuende        tuenden Pflanzen ist nicht nur       Egger um die Kraft der Kräuter           mit regionalen und saisonalen
Aroma der unterschiedlichen          erlaubt, es ist sogar ausdrücklich   und deren natürliche Wirkung.            Köstlichkeiten verwöhnt. Viele
Kräuter, die Hausherrin Chris-       erwünscht.                           „Je mehr man in dieses Thema             der gesunden Produkte, die auf
tina Binder-Egger im gesamten                                             eintaucht, umso mehr fesselt es          dem Teller landen, kommen di-

                                                 35
Garten angebaut hat. Und über                                             einen“, sagt sie.                        rekt aus dem Garten oder aus den
allem liegt der erfrischende und                                                                                   umliegenden Wäldern und Fel-
zugleich warme, behagliche                                                Wie ein grüner Faden zieht sich          dern. Dort wachsen die beliebten
Duft von natürlichem Holz. Man                                            das Konzept der Kräuter durch            Grantn, wie die Preiselbeeren im
könnte beinahe meinen, man                   Traumhafte                   das MalisGarten Green Spa 5*S            Zillertal genannt werden.
steht mitten im Wald.                                                     Hotel. Nicht von ungefähr hei-
                                           Wohlfühlzimmer                 ßen die sechs unterschiedlichen
MalisGarten ist das erste Hotel,
das komplett in Massivholz-

                                            2.000
bauweise errichtet wurde. Das
lässt sich nicht nur auf den ers-
ten Blick an der eindrucksvollen
Holzfassade des italienischen
Stararchitekten Matteo Thun er-              Quadratmeter
kennen. Man kann es vor allem                Gartenfläche
auch überall riechen.

Von der Bodenplatte über der         Seit sich Christina Binder-Eg-
Garage bis zum Dach besteht das      ger erinnern kann, standen hier
gesamte Hotel aus heimischen         alte Kirschbäume. Der Garten
Massivholzprodukten aus dem          von Huber Mali, wie alle im Ort
Hause binderholz. Ein innovati-      die frühere Besitzerin nannten,
ves Heiz- und Kühlkonzept, das       erfreute mit seinem blühenden
auf   Erdwärme-Tiefenbohrung         Kirschbaum die Menschen aus          Eintreten, Erholen, Genießen – ein Blick in eines der 35 Wohlfühlzimmer
DOSSIER WENN DAS GUTE LIEGT SO NAH!
Advertorial                                                            KRÄUTER                                                                           7

KRÄUTER & HOLZ SORGEN FÜR EIN
GLÜCKLICHSEIN INNEN UND AUSSEN
Der Natur auf der Spur. Dieses         Apropos entdecken: Wie viel
Motto hat sich das Austrian Drug       weiß man denn heute über-
Screening Institute (ADSI) an der      haupt über Kräuter und Pflan-
Universität Innsbruck unter der        zen?
Leitung von o.Univ.Prof.Mag.
Dr.Dr.h.c. Günther Bonn auf die        Eigentlich immer noch ver-
Fahnen geheftet. Mit modernsten        gleichsweise wenig. Es gibt auf
Screening-Verfahren identifiziert      der Welt ungefähr 400.000 Pflan-
und extrahiert dieses renommier-       zenarten, gerade einmal 5-10
te Forschungsinstitut die Wirk-        Prozent davon sind chemisch
stoffe in Pflanzen und Kräutern        und pharmakologisch erforscht.
und unterstützt damit die Indus-       Inzwischen stehen uns aber mo-
trie im Bereich der Phytopharma-       derne Analysenmethoden zur
zie, Phytokosmetik und Phytonu-        Verfügung und erweitern dieses
trition.                               Wissen täglich. Das ist aber nicht    Der Natur auf der Spur: Günther Bonn (unten) forscht nach den Wirkstoffen der
                                       der einzige Grund, warum dieses       Pflanzen und Kräuter
Bekannte internationale Unter-         Thema Zukunft hat.
nehmen aus dem Bereich der                                                   Von außen wie innen?
Nutrition (Ricola), Naturkosme-        Was ist ein anderer?                                                             WAS DAS HOLZ
tik (Weleda) und der Pharmazie                                               Genau. Ein Beispiel dafür ist die
                                                                                                                        MIT DEM KÖRPER
(Bionorica) vertrauen der Exper-       Die Menschen haben inzwischen         Naturkosmetik, die auf die indi-
tise der erfahrenen Innsbrucker        ein anderes Bewusstsein gegen-        viduellen Bedürfnisse eines je-            ANSTELLT
Wissenschaftler. Durch die Ins-        über der Natur und ihren Heilkräf-    den Gastes abgestimmt wird und             Das Joanneum Research
tallierung des Michael-Popp-Ins-       ten entwickelt. Die Ereignisse der    dem Körper von außen Gutes tut.            Institut für Nichtinvasive
titut – ebenfalls an der Universität   vergangenen Wochen werden das         Dazu kommen die kulinarischen              Diagnostik in Graz hat mit
Innsbruck – ist inzwischen das so-     weiter fördern. Die Zeit ist gerade   Genüsse mit der Vielfalt der               modernsten wissenschaftli-
genannte „Phytovalley Tirol“ ent-      die richtige, sich mit dem Thema      verwendeten Kräuter in der Kü-             chen Methoden untersucht,
standen, das Pionierarbeit              Natur bewusster auseinander zu       che, die wiederum von innen für            welche Auswirkungen Mas-
leistet und weltweit                          setzen, so wie es auch in      Wohlbefinden sorgen. Und das al-           sivholz in Form von Fichten-
höchste Anerken-                                 MalisGarten geschieht.      les geschieht in einer natürlichen         panelen oder Eichen-Parkett-
nung genießt.                                      Ich glaube an dieses      Umgebung mit viel Holz, das für            böden, wie es in MalisGarten
                                                     Konzept.                eine besondere Atmosphäre sorgt.           zum Einsatz kommt, auf den
Herr Profes-                                                                 Wenn man es auf einen Nenner               Körper hat.
sor Bonn,                                            Was zeichnet            bringen möchte: Entspannung
Sie nützen                                           MalisGarten aus?        und Kulinarik führen zu einem              » Holz lässt schon nach
die Intelligenz                                                              ganzheitlichen Wohlbefinden.                 wenigen Minuten die
der Natur. Wie                                      Wir erleben gerade                                                    Herzfrequenz sinken.
funktioniert das                                  eine Zeit der Rück-        Sie geraten ja regelrecht ins              » In Räumen aus Holz
genau?                                         besinnung und der Ent-        Schwärmen.                                   ist die Stressbelastung
                                           schleunigung. In MalisGar-                                                     messbar geringer als in
Zuallererst muss man diese In-         ten werden Kräuter, Pflanzen,         Ich bin jedenfalls überzeugt, dass           Räumen aus anderen
telligenz in der Natur überhaupt       überhaupt die Natur, greif- und       jeder Gast aus MalisGarten mit               Baustoffen.
einmal aufspüren. Das ist in           erlebbar gemacht und das Schö-        frischer Energie in seinen Alltag
Wahrheit sogar die größte Her-         ne daran: dabei werden alle Sinne     zurückkehren wird. Ich unter-              » Der Mensch kann seine
ausforderung. Denn die Wirkstof-       angesprochen.                         stütze dieses Konzept als Wissen-            biologischen Ressourcen
fe, die für uns wirklich interes-                                            schaftler, da ich gesehen habe,              besser nutzen.
sant und wertvoll sind, kommen         Wie ist das zu verstehen?             dass die handelnden Personen               » Der Kreislauf wird
oft nur in ganz geringen Konzen-                                             ehrlich und aus Überzeugung                  deutlich weniger belastet.
trationen vor.                         Die Heilkräfte und die positi-        schon seit langem diese Vision le-
                                       ven Aspekte der Natur werden          ben und darauf ein richtungswei-           » Die klimaregulierenden
Mit unseren Methoden und Ver-          in MalisGarten ganzheitlich und       sendes Naturkonzept aufgebaut                Eigenschaften des Holzes
fahren gelingt es aber, diese          zielgerichtet eingesetzt und ge-      haben. Dieser Grundgedanke, die              lassen Personen nach
                                                                                                                          mentalen Belastungen
Wirkstoffe zu finden und einer         nützt. Sie wirken von außen wie       Natur den Menschen näher zu
                                                                                                                          schneller erholen.
Nutzung zuzuführen.                    von innen auf den Körper ein und      bringen, ergänzt das „Phytovalley
                                       können dadurch ihre ganze natür-      Tirol“ in einer besonderen Weise           » Holz isoliert die elektro-
                                       liche Kraft entfalten.                und passt hervorragend in unser              magnetischen Wellen.
                                                                             schönes Land.
DOSSIER WENN DAS GUTE LIEGT SO NAH!
8                                                                  KRÄUTER                                                               Advertorial

                                                   Ringelblume (lat. Calendula)
                                                   Auch die kleinen, getrockneten Blüten der
                                                   Ringelblume haben in der Naturheilkunde
                                                   eine lange Tradition. Sie fördern die Wund-
    Melisse (lat. Melissa)                                                                          Gänseblümchen (lat. Bellis)
                                                   heilung und haben zudem eine antibakteri-
    Melissentee, Melissenbäder, Melissen-          elle Wirkung. Aus diesem Grund kommen            Einige werden das Gänseblümchen bisher
    extrakt – die Melisse ist ein echter Al-       die vielen Ringelblumen-Präparate (Tee,          möglicherweise nur als Frohbote des Früh-
    leskönner. Sie unterstützt einerseits die      Extrakte, Tinkturen) vor allem          bei      lings auf den Wiesen gekannt haben. Wel-
    Magenfunktion und wirkt andererseits           Hautentzündungen,                                che verborgenen Talente die allseits be-
    beruhigend und krampflösend. Auch bei          Ausschlägen und                                  liebten Blümchen haben, wird allein schon
    Entzündungen der Haut kommt die Me-            oberflächlichen                                  dadurch deutlich, dass das Gänseblümchen
    lisse zum Einsatz. Die Blätter der Pflan-      Verletzungen                                     2017 zur Heilpflanze des Jahres auserko-
    ze besitzen zudem eine antivirale und          zum Einsatz.                                     ren wurde. Die wichtigsten Anwendungs-
    antimikrobielle Wirkung und finden seit                                                         gebiete: Hauterkrankungen, Kopfschmer-
    Menschengedenken Verwendung bei Er-                                                             zen, Schwindelanfälle, Schlaflosigkeit,
    kältungskrankheiten und Schlafstörungen.                                                        Hustenlösung.

           PFLANZEN FÜR
           GESUNDHEIT, GEIST
           UND WOHLBEFINDEN                                                                 Tanne & Fichte
                                                                                            (lat. Abies & Picea)
                                                                                            Nicht anders verhält es sich mit dem Holz.
           Melissa, Calendula, Bellis, Angelica, Achillea, Lavandula – die                  Wer MalisGarten betritt, der wird sofort
           verschiedenen Zimmerkategorien in MalisGarten tragen die Na-                     den wohltuenden Duft der Hölzer wahr-
           men der sechs Lieblingspflanzen und -Kräuter von Gastgeberin                     nehmen und die Behaglichkeit und Wär-
           Christina Binder-Egger. Vom eigenen Garten landen sie als gesun-                 me spüren, die von diesem natürlichen
           de natürliche Geschmacksverstärker direkt auf den Tellern (siehe                 Baustoff ausgehen. Das sind die positiven
           Seite 12) oder finden angenehme Anwendung im Herbarium Spa.                      Effekte, die der Mensch sofort aufnimmt.

    Engelwurz (lat. Angelica)
    Der hohe Anteil an ätherischen Ölen ist da-                                                     Lavendel (lat. Lavandula)
    für verantwortlich, dass der Engelwurz bei
    der Verarbeitung als Tee, Extrakt oder Sal-                                                     Die Lavendelblüten sehen nicht nur schön
    be ein sehr starkes Aroma entwickelt. Bei      Schafgarbe                                       aus, sie leisten auch wertvolle Dienste für
    Beschwerden im Verdauungstrakt (Appe-          (lat. Achillea)                                  den Körper, den Geist und das Wohlbefin-
    titlosigkeit, Völlegefühl, Magenkrämpfen)                                                       den. Dass der Duft von Lavendel die Mot-
    wirkt diese Pflanze von innen, äußerlich       Der Name ist bei dieser Pflanze Pro-             ten und Blattläuse vertreibt, ist hinläng-
    kommt sie vor al-                              gramm. „Garbe“ leitet sich vom althoch-          lich bekannt, verarbeitet zu Salben oder
    lem bei rheumati-                              deutschen Wort „garwe“ ab und bedeutet           Lotions hilft diese Pflanze aber zudem bei
    schen Schmerzen                                so viel wie: Gesund machen. Beruhigend,          Müdigkeit, Gereiztheit und Konzentra-
    zum Einsatz.                                   blutstillend, entzündungshemmend – das           tionsschwächen und steigert auf natürliche
                                                   sind nur einige der vielen Eigenschaften         Weise das positive Lebensgefühl.
                                                   der Schafgarbe. Hauptanwendungsgebiete
                                                   sind Appetitlosigkeit oder Magen-Darm-
                                                   Beschwerden, auch bei der äußerlichen
                                                   Wundheilung und der Behandlung ent-
                                                   zündlicher Hauterkrankungen hat sich die
                                                   Schafgarbe bewährt.
DOSSIER WENN DAS GUTE LIEGT SO NAH!
Advertorial                                                          KRÄUTER                                                                      9

                                                                                                                           Herbarium-SPA:
                                                                                                                           Genießen in einem
                                                                                                                           außergewöhnlichen
                                                                                                                           Ambiente

HERBARIUM-SPA
Wo die Kräuter alle Sinne beleben

Die Kräuter dürfen in MalisGar-      Herbarium SPA gehen auf die in-                                                     Mit dem
                                                                                                                                   Buchun
ten ihre ganze Kraft entfalten und   dividuellen Bedürfnisse ein und                                                        FREUD
                                                                                                                                         gscode
                                                                                                                      schenke         E20
die Gäste von Innen und Außen        stimmen die Behandlungen auf
                                                                                                                         100 EUIhnRen einen
                                                                                                                              n wir
gleichermaßen verwöhnen. Das         jeden einzelnen Gast ab.
5*S Green Spa Hotel hat sich                                                                                             Wertgu
                                                                                                                                tsc
                                                                                                                                     O
                                                                                                                                      hein*
komplett diesem ganzheitlichen       Dabei greifen die Therapeuten
Ansatz verschrieben, frei nach       im Herbarium-SPA auf ihr fun-
dem Motto: Nicht der Verzicht        diertes Wissen und die langjäh-
sorgt für Wohlbefinden, sondern      rigen Erfahrungen im DasPost-
der bewusste Genuss der Kräuter      hotel Boutique Spa zurück und
mit allen Sinnen.                    setzen in alter Tradition auf die
                                     natürliche Kraft der Kräuter und          DIE KRAFT DER
              6                                                                KRÄUTER
                                     Heilpflanzen. So wird zum Bei-
                                     spiel vorab für jeden Gast ein in-
                                     dividueller Kräuter-Tee definiert,
                                     der im Rahmen des täglichen               Drei Nächte beinhalten:
     Behandlungsräume                Tee-Rituals gereicht wird. Oben-
                                     drein erhält jeder Gast ein auf           »   Frühstück
                                     seine Bedürfnisse abgestimmtes            »   Kurs „Ätherische Öle und Hydrolate selber pressen“

  7.850 m2
                                     Kräuter-Kissen. Hergestellt wer-          »   2 x 50 Minuten Massagen nach Wunsch
                                     den die entsprechenden ätheri-            »   freier Zugang zum jeweiligen Spa
                                     schen Öle und Hydrolate in der            »   WLAN & Parkplatz
                                     hauseigenen SPA-Kräuterküche,
          SPA-Fläche                 welche interessante Einblicke
                                                                               ZillerLodge       563 Euro pro Person
                                     in die Verarbeitung der Pflanzen
Im Herbarium-SPA vereint sich        liefert und so die Gäste auf die          HochLeger         630 Euro pro Person
der allgegenwärtige Duft von na-     Bedeutung von Kräutern sensibi-           inkl. 3 x Dinner im Restaurant DieMarie
türlichem Holz mit dem Aroma         lisieren soll. Jeder Gast in Malis-       DasPosthotel 680 Euro pro Person
der frischen Kräuter und Pflan-      Garten ist gerne dazu eingeladen,         inkl. 3 x Dinner im Restaurant DieMarie
zen und erzeugt eine wohltuende      bei der Herstellung seines indi-
                                                                               MalisGarten       778 Euro pro Person
warme Atmosphäre. Ein buntes         viduellen Hydrolats mitzuhelfen
                                                                               inkl. 3 x Dinner im Restaurant Wilde Kräuterküche
Angebot an Massage-, Wellness-       und sein Wissen mit nach Hause
und Kosmetikbehandlungen, ba-        zu nehmen. Eine Kräutersauna,
sierend auf reiner, zertifizierter   ein Sole-Dampfbad, zwei Finni-            Informationen unter:
Natur- und Pflanzenkosmetik,         sche Saunen, ein Tauch- und ein           » spa.zillerseasons.at
ist eine der Besonderheiten in       Fußbecken sowie ein Eisbrunnen
MalisGarten Green Spa Hotel.         machen das Herbarium-SPA zu
                                                                               » info@zillerseasons.at
Die erfahrenen und professionell     einem Ort der körperlichen und            » +43 5282 2236
ausgebildeten Therapeuten im         geistigen Erholung.
DOSSIER WENN DAS GUTE LIEGT SO NAH!
10                                                               KRÄUTER                                                         Advertorial

SECHS ZIMMERKATEGORIEN, EIN GEMEINSAMER
NENNER: NATÜRLICHES WOHLBEFINDEN
Eintreten, Abschalten, Genießen – Urlaub in MalisGarten

In den Zimmern und Suiten          genauer anzusehen. Einst war          auf das Wesentliche konzen-        herrin Christina Binder-Eg-
von MalisGarten offenbart sich,    nahezu in jedem Bauernhof so          triert, rückt die Eleganz und      ger benannt. Eines ist allen 35
wie zeitlos und anpassungs-        ein alter Schrank zu finden, die      die Behaglichkeit der Natur ins    Zimmern neben der wohligen,
fähig Holz doch ist. Die jahr-     Bauernfamilien bewahrten dort         rechte Licht. Holz braucht keine   warmen Atmosphäre und dem
hundertealten Bauernschränke,      traditionell ihre Habseligkeiten      zusätzlichen Schnörkel, allein     individuellen Hantel-Set ge-
die Familie Binder-Egger aus       und wertvollsten Stücke auf.          die handgeölte Täfelung aus        meinsam: Der animierende Duft
dem gesamten Alpenraum zu-                                               astreiner Fichte und Tanne und     nach Holz und der Blick auf die
sammengetragen hat und die         Die historischen Bauernschrän-        die edlen Parkettböden verlei-     imposanten Berggipfel des Zil-
nun sämtliche Zimmer der Zil-      ke in den ZillerSeasons dienen        hen den Zimmern schon einen        lertals oder in den Obst- und
lerSeasons-Häuser schmücken,       aber keineswegs nur als Blick-        besonderen Charakter. In die-      Kräutergarten.
ergänzen perfekt das moderne       fang, sondern sie sind in den         ser Atmosphäre versprühen die
Holzdesign in MalisGarten und      Zimmern in ihrer ursprüngli-          freistehenden Badewannen in
schlagen eine Brücke aus der       chen Funktion vorgesehen. Ein         den Suiten (Angelica, Achillea,
Vergangenheit.                     kleiner Tipp: Da und dort tun         Lavandula) gleich einen noch
                                   sich bei einigen dieser hölzer-       größeren Zauber.                      MEHR ERFAHREN
Wer so einen seltenen Bauern-      nen Zeugen echter Handwerks-                                               UND MIT DEM CODE
schrank aus echter Handarbeit      kunst sogar geheime Laden und         Die sechs unterschiedlichen          FREUDE20 BUCHEN
vor sich hat, kommt fast nicht     Fächer auf.                           Zimmer-Kategorien in Mal-
umhin, sich das Innenleben die-                                          isGarten sind nach den sechs            » www.malisgarten.at
ser geschichtsträchtigen Möbel     Eine klare Architektur, die sich      Lieblingskräutern von Haus-

                     Gute Stube Bellis
                     Charmante „Gute Stube“ für 2 Personen mit Balkon zur West-
                     oder Südseite. Nachmittags- und Abendsonne. Blick in Malis-
                     Garten, auf den Zellberg und die herrliche, am Abend sanft be-
                     leuchtete, Zeller Pfarrkirche. Handgeölte Täfelung aus astreiner
                     Fichte, edler Eichenholz-Parkett. Panorama-Fenster, automati-
                     sche Wohnraumlüftung, klimatisiert.
Advertorial                                                        KRÄUTER                                                               11

                                                                             Suite Achillea
                                                                             Wunderbare Suite zur Südseite gelegen mit herrlichem
                                                                             Blick auf die imposanten Berge im hinteren Ziller-
                                                                             tal. Besonders mutet auch der Blick auf den am Abend
                                                                             wunderbar beleuchteten Turm der Zeller Pfarrkirche an.
                                                                             Handgeölte Täfelung aus astreiner Fichte, edler Eichen-
                                                                             holz-Parkett und eine freistehende Badewanne im Zimmer
                                                                             oder am Balkon garantieren ein luxuriöses Ferienerlebnis.
                                                                             Die eigene Sprossenwand animiert zur körperlichen Er-
                                                                             tüchtigung oder einfach zum „Abhängen“. Automatische
                                                                             Wohnraumlüftung, klimatisiert.

                                       Suite Angelica
       Herrlich großzügige und luxuriöse Suite, zur Südseite ge-
       legen mit lichtdurchflutetem Wintergarten. Morgen- und
       Abendsonne. Blick in alle Himmelsrichtungen, besonders
       schön auf die imposante Bergwelt des hinteren Zillertals.
       Handgeölte Täfelung aus astreiner Fichte, edler Eichen-
       holz-Parkett im Ährenmuster verlegt. Die eigene Spros-
       senwand animiert zur körperlichen Ertüchtigung, eine
       freistehende Badewanne lädt hernach zum Entspannen
       ein. Automatische Wohnraumlüftung, klimatisiert.

                                                                             Suite Lavandula
                                                                             Luxuriöse Suite, zur West- oder zur Südseite gelegen, mit
                                                                             herrlichem Blick auf die Berge und auch auf den wunder-
                                                                             baren Turm der Zeller Pfarrkirche, der am Abend sanft
                                                                             beleuchtet strahlt. Abendsonne. Handgeölte Täfelung aus
                                                                             astreiner Fichte, edler Eichenholz-Parkett im Ährenmus-
                                                                             ter verlegt. Die eigene Sprossenwand animiert zur körper-
                                                                             lichen Ertüchtigung, ein regenerierendes Bad lässt sich
                                                                             hernach in der luxuriösen Wanne genießen. Automatische
                                                                             Wohnraumlüftung, klimatisiert.
12                                                                   KRÄUTER                                                          Advertorial

GENIESSEN IN VOLLEN ZÜGEN UND MIT ALLEN SINNEN
Es mag ja durchaus Köche ge-
ben, die sich nicht gerne in die
Töpfe schauen lassen und am
liebsten ihr eigenes Süppchen
kochen. Küchenchef Marcus Du-
chardt und sein Team halten es da
ganz anders.

Die Gäste im Restaurant Wilde
Kräuterküche sind sogar herzlich
eingeladen, beim Zubereiten der
Speisen zuzusehen. Der Restau-
rantbereich und die Küche sind        Heleni
nicht einmal durch eine Glas-
scheibe getrennt. Das erlaubt         Eine mehr als 100 Jahre alte         Das Ergebnis ist eine mutige,
nicht nur faszinierende Einblicke     Zirbenstube bietet das würdige       raffinierte Gourmetküche, die je
in den Alltag der Köche, es soll      Ambiente für das Restaurant in       nach Jahreszeit anders schmeckt.
den Gästen von MalisGarten vor        MalisGarten, das kürzlich mit        Denn die Küchencrew richtet ihr
allem auch das Kochen mit wil-        einer Gabel, zwei Sternen und        Menü komplett nach der Natur
den Kräutern näherbringen.            einer Haube ausgezeichnet wur-       und den saisonalen Produkten
                                      de. Im Heleni kombiniert das in-     aus. Abgerundet wird der Ge-
In der Gastronomie der Ziller-        novative Küchenteam heimische        nuss durch die individuell ab-
Seasons wird Regionalität seit        Bio-Produkte und Gerichte mit        gestimmte Weinbegleitung des
jeher großgeschrieben. Das be-        französischen Stil-Elementen.        Sommeliers.
ginnt mit den Kräutern und Bee-                                                                                Eden
ren, die direkt aus MalisGarten
auf den Teller kommen, setzt sich                                                                              Die Bar und Patisserie im 5*S
fort mit dem Wildfleisch aus der                                                                               Hotel MalisGarten spricht alle
hauseigenen Jagd im Wildger-                                                                                   Sinne an und nimmt die Men-
lostal, mit Fischen aus Zillertaler                                                                            schen mit auf der Reise vom Teig
Gewässern und Fleisch von loka-                                                                                zum Küchlein. Wie im Restaurant
len Bio-Bauern. Dazu kommen                                                                                    Wilde Kräuterküche kann man
zahlreiche Partner und Lieferan-                                                                               die Patisserie-Künstler beim Zu-
ten aus der unmittelbaren Um-                                                                                  bereiten der Naschereien durch
gebung, die ganz im Sinne von                                                                                  eine Glasscheibe beobachten. Die
ZillerSeasons größten Wert auf                                                                                 französischen Grundsätze der Pa-
höchste Qualität und Nachhaltig-                                                                               tisserie werden dabei gekonnt mit
keit legen.                                                                                                    regionalen Produkten kombiniert.

Ein Überblick über die facetten-
                                      Wilde Kräuterküche                                                       Präsentiert und verkostet werden
                                                                                                               die Leckereien unter anderem bei
reichen Gastronomie-Bereiche in       Wie der Name schon sagt, sind        Eigenjagd und heimischen Fi-        der täglichen TeeZeit. Im Eden
den Betrieben der ZillerSeasons.      in diesem Restaurant im Hotel        schen entfalten die Wildkräuter     lassen sich die Barmixer bei der
                                      MalisGarten die lokalen und          ein unwiderstehliches Aroma.        Zusammenstellung ihrer Cock-
                                      alpinen Kräuter die Hauptdar-                                            tails von den Kräutern aus Malis-
                                      steller. Sie verfeinern die moder-                                       Garten inspirieren und entdecken
                                      nen Gerichte, die in der Wilden                   TIPP                   dabei je nach Saison immer wieder
                                      Kräuterküche auf den Teller                                              neue Kreationen. Dabei greifen
                                                                            Ein ganz besonderes Erlebnis
                                      kommen und verleihen ihnen                                               sie ausschließlich auf getreide-,
                                                                              ist das Speisen im Salettl
                                      einen natürlichen Charakter. Im                                          pflanzen- und kräuterbasierenden
                                                                              der Wilden Kräuterküche
                                      Zusammenspiel mit Wild aus der                                           Produkten zurück und erheben das
                                                                                                               Geschmackserlebnis zur Maxime.

                                      DieMarie
                                                                                                                            TIPP
                                      Im neuen Restaurant im Da-           det die Küchencrew vorwiegend
                                      sPosthotel in Zell am Ziller kom-    biologische Produkte aus hei-        Der Blick in den traumhaften
                                      men die Liebhaber der hochwer-       mischem Anbau. ZillerSeasons         Garten, in der abgegrenzten
                                      tigen österreichischen Küche auf     kann auf ein großes Netz an loka-         ZigarrenLounge,
                                      ihre Kosten. Für die Zubereitung     len Lieferanten mit hohen Quali-      vervollständigt den Genuss
                                      der klassischen Gerichte verwen-     tätsstandards zurückgreifen.
Advertorial                                                             URLAUB                                                                      13

                                                                                                                             ZillerLodge:
                                                                                                                             Wohnen in Schlagdistanz
                                                                                                                             zum Leading Golf Course
                                                                                                                             Zillertal

EIN GRÜNES PARADIES FÜR GOLFER
Seit der Golfclub Zillertal im Jahr     Gäste der ZillerSeasons bekom-       mehr! Wer nicht im luxuriösen          Spa Hotel ganzheitlich verwöh-
2014 seine Pforten geöffnet hat,        men nicht nur 20 Prozent Er-         Appartement sein möchte, son-          nen lassen oder im DasPosthotel
erfreut sich der 18-Loch-Platz in       mäßigung auf das Green Fee im        dern lieber die Annehmlichkeiten       die Vorzüge eines Small Luxury
Uderns größter Beliebtheit und          Golfclub Zillertal, sie kommen       eines Hotels genießt, kann sich        Boutique Hotels genießen.
lockt Golfer aus der ganzen Welt        obendrein in den Genuss der ex-      entweder in MalisGarten Green
an. Immerhin bekam die weitläu-         quisiten Golf Alpin Card. Zum
fige Anlage im Zillertal das Prädi-     Vorzugspreis von 225 Euro gibt’s
kat „Leading Golf Course“ verlie-       drei Green Fees, die in den re-
                                                                                                                           Mit dem
hen und war sogar als Bewerber          nommierten Golfclubs rund um                                                                 Buchun
                                                                                                                                           gscode
für den berühmten Ryder Cup im          das Zillertal eingelöst werden                                                        FREUD
                                                                                                                         schenke        E20
                                                                                                                           100 EUIhnRen einen
                                                                                                                                n wir
Gespräch.                               können.
                                                                                                                           Wertgu      O
                                                      3
Den Golf-Liebhabern unter den                                                                                                     tsc   hein*
Gästen der ZillerSeasons schlägt
geradezu die große Stunde: Keine
Autostunde entfernt befinden sich
mit dem GC Achensee und dem                Leading Golf Courses
GC Seefeld zwei weitere Golf-
plätze dieser höchsten Kategorie
bei Golfplätzen.
                                              und insgesamt
                                                                                 GREEN FEE ALL IN 4
                                                    10
                                                                                 Vier Nächte beinhalten:
                                                                                 »   Frühstück
    GOLF ALPIN CARD                                                              »   Golf Alpin Card 3 Green Fees
                                          Golfplätze in der Nähe                 »   Sportlermassage
             Tirol
    Uderns, Pertisau (26 km)                                                     »   WLAN & Parkplatz
        Ellmau (55 km)                  In der ZillerSeasons Luxury Hotel
        Kirchberg (59)                  Collection spricht die ZillerLodge       ZillerLodge       965 Euro pro Person
   4 GC in Kitzbühel (65 km)            gleichermaßen Golf- wie Natur-           inkl. 1 x Dinner im Restaurant DieMarie &
        Seefeld (72 km)                 liebhaber an. Direkt am Abschlag         2 x Dinner im Restaurant Wilde Kräuterküche
      Kaiserwinkl (73 km)               4 befindet sich diese exquisite
                                                                                 HochLeger         901 Euro pro Person
       Mieming (85 km)                  Holz-Lodge mit ihren geräumi-
                                                                                 inkl. 1 x Dinner im Restaurant DieMarie & 1 x Dinner im
                                        gen Suiten, die keine Wünsche of-        MartinerHof & 1 x Dinner im Restaurant Wilde Kräuterküche
             Salzburg                   fen lassen. Die vier Appartements
        Mittersill (58 km)              mit jedem Tag aufgefülltem Früh-         DasPosthotel      960 Euro pro Person
       Zell am See (85 km)              stücks-Kühlschrank mit ausrei-           inkl. 3 x Dinner im Restaurant DieMarie
       Saalfelden (98 km)               chend Tee, Kaffee und Getränken
                                                                                 MalisGarten       1.030 Euro pro Person
                                        sind ein idealer Rückzugsort ab-
                                                                                 inkl. 3 x Dinner im Restaurant Wilde Kräuterküche
                                        seits von Hektik, Lärm und Stress.
Nimmt man die sieben 18-Loch-           Ein Badebiotop, ein Whirlpool
Kurse dazu, die im Umkreis von          und eine Zirbensauna sorgen nach         Informationen unter:
DasPosthotel, MalisGarten, Zil-         einem Aktivtag für willkomme-            » golf.zillerseasons.at
lerLodge und HochLeger warten,          ne Entspannung. Der 24 Stunden
so präsentiert sich das Zillertal als   ZillerSeasons Telefon Concierge
                                                                                 » info@zillerseasons.at
wahres grünes Paradies für lei-         hilft gerne bei der Organisation         » +43 5282 2236
denschaftliche Golfer.                  von Abschlagszeiten und vielem
14                                                              URLAUB                                                                  Advertorial

                                                                                                                    Naturerlebnis:
                                                                                                                    Das Zillertal lädt
                                                                                                                    zum Wandern ein

AUF ENTDECKUNGSREISE IN DEN
ZILLERTALER ALPEN
Wer sich Gudrun Giacomelli         wilden Bergwälder und sanften     Tag in den Bergen und Wäldern         und in MalisGarten oder ein er-
anvertraut, der kann im Ziller-    Almlandschaften bis hinauf zu     besser ausklingen als ein Be-         frischender Sprung in die Bade-
tal Orte entdecken, auf die er      den 80 Gletschern. Mit ein       such des Boutique- oder Her-          biotope im HochLeger und der
alleine wahrscheinlich                    bisschen Glück lassen      barium-SPA im DasPosthotel            ZillerLodge.
nie gestoßen wäre.                           sich bei den Nature-
Gudrun, die alle                               Watch-Touren mit
nur Judy nennen,                                 Judy auch einige
                                                                                                                   Mit dem
ist die erfahrene                                 Steinböcke oder                                                            Buchun
                                                                                                                                     gscode
Wanderführerin                                    Steinadler er-                                                         FREUD
                                                                                                                schenke           E20
                                                                                                                   100 EUIhnRen einen
                                                                                                                          n wir
der ZillerSea-                                    spähen.
sons und die
                                                                                                                   Wertgu
                                                                                                                          tsc
                                                                                                                               O
Berge sind ihr                                     1.000 Kilometer                                                                hein*
zweites Zuhause.                                 sorgfältig   mar-
                                               kierte Wanderwege
Judy kennt praktisch                       ziehen sich durch das
jeden Fleck im Zillertal und       Zillertal, es warten ausgewie-
nimmt die Gäste gerne auf Tou-
ren abseits der üblichen Pfade
                                   sene Erlebniswege und Natur-
                                   pfade, aber auch anspruchsvolle       DER BERG RUFT
mit. So wird jeder Ausflug zum     Touren für Gipfelstürmer und          Zwei Nächte beinhalten:
unvergesslichen Aha-Erlebnis,      Kletterer.
wenn sie etwa auf ihren Wan-                                             »   Frühstück
derungen die Menschen zu den       Das umfassende Freizeitange-          »   geführte Wanderung
traditionellen Kraftplätzen des    bot wird durch 1200 Kilometer         »   Vortrag „Alpenkräuter für die Gesundheit“
Zillertals führt oder ihnen die    ausgebaute Radtouren erwei-
                                                                         »   Kombi-Massage Rücken und Füße
faszinierende Welt der Wild-       tert, bei denen vom Hobbyrad-
kräuter und Heilpflanzen im        ler bis zum Mountainbiker jeder       »   WLAN & Parkplatz
Hochgebirgs-Naturpark Ziller-      auf seine Kosten kommt.
taler Alpen näher bringt. Auf-                                           ZillerLodge        365 Euro pro Person

                                             1/3
merksame Beobachter werden                                               HochLeger          398 Euro pro Person
einige dieser Kräuter und Pflan-                                         inkl. 1 x Dinner im Restaurant DieMarie & zünftige Anreisejause
zen beim Abendessen in den
                                                                         DasPosthotel       418 Euro pro Person
Restaurants der ZillerSeasons                                            inkl. 2 x Dinner im Restaurant DieMarie
auf dem Teller wiederfinden.             des Zillertals ist
                                           Naturpark                     MalisGarten        502 Euro pro Person
422 km² umfasst der gesamte                                              inkl. 2 x Dinner im Restaurant Wilde Kräuterküche
Naturpark, 40 Prozent der Flä-     Nach einem erfülltem Natur-
che des Zillertals stehen unter    erlebnis kommen die Gäste der         Informationen unter:
Naturschutz. Dabei erstreckt       ZillerSeasons in den Genuss           » wandern.zillerseasons.at
sich das riesige Natur-Refu-       des abwechslungsreichen Vital-
gium über sämtliche alpinen        programms in den Unterkünften
                                                                         » info@zillerseasons.at
Höhenstufen – von den saftigen     der Luxury Hotel Collection.          » +43 5282 2236
Wiesen in der Talsohle über die    Nichts lässt einen intensiven
Advertorial                                                      URLAUB                                                               15

                                                                                                        VIELE WEGE,
                                                                                                        EIN ZIEL: DIE
                                                                                                        ZILLERSEASONS
                                                                                 Schneegarantie &
                                                                                 Pistenspaß:
                                                                                 Im Zillertal warten    Aus welcher Richtung Sie auch
                                                                                 535 Pistenkilometer    kommen, das Zillertal und die
                                                                                                        Betriebe der ZillerSeasons sind
                                                                                                        leicht und auf vielen Wegen er-
                                                                                                        reichbar. Und das Angenehme
                                                                                                        in Zeiten wie diesen: Um einen
                                                                                                        besonderen und unvergesslichen
                                                                                                        Urlaub erleben zu dürfen, muss

SKIVERGNÜGEN MIT EXKLUSIVEM
                                                                                                        man nicht unbedingt in ein Flug-
                                                                                                        zeug steigen.

WOHLFÜHLFAKTOR                                                                                          Anreise mit dem Auto

                                                                                                        Aus der Schweiz kommend:
Wer das Zillertal auf zwei                                                     Mit dem
                                                                                         Buchun
                                                                                                        Autobahn A12 Richtung Salz-
Brett’ln entdecken möchte, der                                                    FREUD
                                                                                               gscode   burg – Ausfahrt ZILLERTAL
                                                                             schenke        E20
braucht viel Zeit oder eine gute
                                                                              100 EUIhnRen einen
                                                                                    n wir
Kondition. Am besten gleich                                                                             Aus Deutschland kommend:
beides. Die ZillerSeasons liegen                                              Wertgu
                                                                                     tsc
                                                                                          O             A8 MÜNCHEN Richtung Inns-
                                                                                            hein*
inmitten eines der größten und                                                                          bruck – Ausfahrt ZILLERTAL
zugleich schönsten Skigebiete
der Alpen. 535 Kilometer Pisten                                                                         Nach 20 Kilometern biegen Sie
ziehen sich durchs Zillertal und                                                                        bei der Ausfahrt Zell Nord ab –

                                    AUFFI AUFN BERG
verteilen sich auf insgesamt 180                                                                        800 m weiter erreichen Sie das
Liftanlagen.                                                                                            DasPosthotel und MalisGarten.
                                                                                                        DasPosthotel ist auch die zentra-
Die Gäste der ZillerSeasons         Drei Nächte beinhalten:                                             le Anlaufstelle und der Check-In
(DasPosthotel,    MalisGarten)                                                                          für die Gäste der Ziller Lodge,
                                    »   Frühstück
kommen in den Genuss eines                                                                              der HochLeger Chalets und der
besonderen Service. Sie werden      »   Superskipass für 4 Tage & 10% Rabatt auf den Skiverleih         TreeLofts.
mit der sogenannten Postkut-        »   Zirbenmassage
sche, wie der hauseigene Shut-      »   WLAN & Parkplatz
tle-Bus genannt wird, direkt                                                                            Anreise mit der Bahn
zum Skilift gebracht und sparen     ZillerLodge        652 Euro pro Person
sich somit Zeit und Stress. Die                                                                         Wir empfehlen unseren Gästen
                                    HochLeger          749 Euro pro Person
Bewohner im HochLeger haben         inkl. 3 x Dinner im Restaurant DieMarie                             die umweltfreundliche Anreise
ein anderes Privileg: Die luxu-                                                                         mit der Bahn. Neben dem ÖBB
riösen Chalets befinden sich in     DasPosthotel 778 Euro pro Person                                    Bahnhof in Jenbach befindet
unmittelbarer Nähe der Skipiste     inkl. 3 x Dinner im Restaurant DieMarie                             sich der Bahnhof der Zillertal-
und erlauben es den Gästen je       MalisGarten        843 Euro pro Person                              bahn. Die 40-minütige Fahrt mit
nach Lust und Laune das Pis-        inkl. 3 x Dinner im Restaurant Wilde Kräuterküche                   dieser beschaulichen Bahn nach
tenvergnügen individuell zu                                                                             Zell am Ziller ist ein Erlebnis
starten.                            Informationen unter:                                                und bringt Sie in Urlaubsstim-

Gerade im Winter versprühen
                                    » ski.zillerseasons.at                                              mung. Geben Sie uns vor Ihrer
                                                                                                        Anreise kurz Bescheid, dass Sie
die abgelegenen Holz-Chalets        » info@zillerseasons.at                                             abgeholt werden möchten, dann
hoch oberhalb des Tals einen        » +43 5282 2236                                                     erwartet Sie am Bahnhof in Zell
besonderen Charme. Wie lässt                                                                            am Ziller unsere Postkutsche
sich ein intensiver Skitag ange-                                                                        (kostenloser ZillerSeasons Shut-
nehmer und ruhiger ausklingen      ZILLERTAL SUPERSKIPASS                                               tle Bus).
als in einer der beiden wohli-     Beim Superskipass kann der Skifahrer zwischen zwei Tagen (114
gen Saunen im HochLeger, mit       Euro für Erwachsene) und drei Wochen (703,50 Euro) Gültig für
Blick auf die imposanten Berg-     sämtliche Liftanlagen im gesamten Zillertal nutzen. Die Preise der
gipfel der Zillertaler Alpen.      Tageskarte belaufen sich im kommenden Winter auf 25,90 Euro
                                   (Kinder), 46 Euro (Jugendliche) bzw. 57,50 Euro (Erwachsene).
FREUDE
                                                                                                                               SCHENKEN

                                                                                                                                                                Mit dem
                                                                                                                                                                           Buchun
                                                                                                                                                                                    gscode
                                                                                                                                                                      FREUD
                                                                                                                                                              schenke            E20
                                                                                                                                                                100 EUIhnRen einen
                                                                                                                                                                        n wir

                                                                                                                                                                Wertgu
                                                                                                                                                                       tsc
                                                                                                                                                                            O
                                                                                                                                                                                hein*

     ... weil Urlaub in der Nähe zählt!
     Gutscheine vielfältig einlösbar für

                                     Small Luxury Boutique Hotel                                                     Green Spa Hotel

                                       Chalet Refugium am Berg                                          Luxus Appartements am Golfplatz

                                            Spa-Behandlungen                                                   Kulinarische Erlebnisse

     Wir beraten Sie gerne!
     Familie Binder-Egger | Rohrerstraße 4 | 6280 Zell im Zillertal | Tel: +43 5282 2236
     www.zillerseasons.at | info@zillerseasons.at

*Wertgutschein einzulösen in allen Betrieben der ZillerSeasons für Zusatzkonsumationen ab zwei gebuchten Übernachtungen bis 22.12.2020 (Abreisetag)
Impressum: Medieninhaber: Mali Besitz GmbH | Idee & Konzept: mvts.at | Grafik: Werbeagentur Goldfeder | Druck: Landesverlag Druckservice GmbH, Wels | Fotos: Dirk Tacke, Andreas
Pollok, Christian Kremsl, LV & DE-SO architectes, b&k structures, binderholz, Matteo Thun, Zillertal Tourismus GmbH, Andi Frank, Wörgötter&friends | Irrtümer & Änderungen vorbehalten!
Sie können auch lesen