EcoTEC exclusive VC../VCW. - Vaillant
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
ecoTEC exclusive VC../VCW.. 0020282232_00 - 25.03.2021 de Betriebsanleitung fr Notice d’emploi nl Gebruiksaanwijzing
de Betriebsanleitung ....................... 3 fr Notice d’emploi ......................... 19 nl Gebruiksaanwijzing .................. 36 2
Betriebsanleitung C Fehlercodes................................ 17 D Störungsbehebung.................... 18 Inhalt 1 Sicherheit ..................................... 4 1.1 Bestimmungsgemäße Verwendung................................... 4 1.2 Qualifikation ................................... 4 1.3 Allgemeine Sicherheitshinweise .... 4 2 Hinweise zur Dokumentation...... 7 3 Produktbeschreibung.................. 7 3.1 Display und Bedienelemente ......... 7 3.2 Angezeigte Symbole...................... 7 3.3 Serialnummer ................................ 8 3.4 CE-Kennzeichnung........................ 8 4 Betrieb .......................................... 8 4.1 Bedienkonzept ............................... 8 4.2 Sprache einstellen ......................... 9 4.3 Heizbetrieb..................................... 9 4.4 Warmwasserbetrieb..................... 10 4.5 Statuscodes abrufen.................... 10 5 Pflege und Wartung................... 10 5.1 Produkt pflegen............................ 10 5.2 Wartung ....................................... 10 5.3 Wartungsmeldungen ablesen ...... 11 5.4 Fülldruck der Heizungsanlage sicherstellen................................. 11 5.5 Kondensatablaufleitung und Ablauftrichter prüfen .................... 12 6 Störungsbehebung.................... 12 7 Außerbetriebnahme................... 12 7.1 Produkt vorübergehend außer Betrieb nehmen ........................... 12 7.2 Produkt endgültig außer Betrieb nehmen........................................ 12 8 Wiederinbetriebnahme .............. 12 9 Recycling und Entsorgung ....... 13 10 Garantie und Kundendienst...... 13 10.1 Garantie ....................................... 13 10.2 Kundendienst............................... 15 Anhang .................................................. 16 A Betreiberebene........................... 16 B Statuscodes ............................... 17 0020282232_00 ecoTEC exclusive Betriebsanleitung 3
1 Sicherheit der vorliegenden Anleitung be- schrieben sind. 1.1 Bestimmungsgemäße Verwendung Ausnahme: Dieses Produkt kann von Kindern ab 8 Jahren Das Produkt ist als Wärme- und darüber sowie von Per- erzeuger für geschlossene Hei- sonen mit verringerten physi- zungsanlagen und die Warm- schen, sensorischen oder men- wasserbereitung vorgesehen. talen Fähigkeiten oder Mangel Die bestimmungsgemäße Ver- an Erfahrung und Wissen be- wendung umfasst ferner: nutzt werden, wenn sie beauf- – Verwendung des Produkts sichtigt oder bezüglich des si- unter Beachtung der beilie- cheren Gebrauchs des Produk- genden Betriebsanleitungen tes unterwiesen wurden und des Produkts sowie aller wei- die daraus resultierenden Ge- teren Komponenten der An- fahren verstehen. Kinder dürfen lage nicht mit dem Produkt spielen. – die Beachtung aller in den Reinigung und Betreiber-War- Anleitungen aufgeführten In- tung dürfen nicht von Kindern spektions- und Wartungsinter- ohne Beaufsichtigung durchge- valle führt werden. Arbeiten, die in Eine andere Verwendung als anderen Anleitungen beschrie- die in der vorliegenden Anlei- ben sind, dürfen nur Personen tung beschriebene oder eine durchführen, die die dort be- Verwendung, die über die hier schriebenen Anforderungen er- beschriebene hinausgeht, gilt füllen. als nicht bestimmungsgemäß. 1.3 Allgemeine Jede missbräuchliche Verwen- Sicherheitshinweise dung ist untersagt. Folgende Kapitel vermitteln 1.2 Qualifikation wichtige Sicherheitsinformatio- nen. Diese Informationen zu le- ▶ Beauftragen Sie nur einen sen und zu beachten ist grund- qualifizierten Fachhandwerker legend, um Lebensgefahr, Ver- mit der Installation, Umstel- letzungsgefahr, Sachschäden lung und Einstellung des Pro- oder Umweltschäden abzuwen- dukts. den. Als Betreiber dürfen Sie alle Arbeiten durchführen, die in 4 Betriebsanleitung ecoTEC exclusive 0020282232_00
1.3.1 Gas 1.3.2 Abgas Bei Gasgeruch: Bei Abgasgeruch: ▶ Meiden Sie Räume mit Gas- ▶ Öffnen Sie alle zugänglichen geruch. Türen und Fenster weit und ▶ Wenn möglich, öffnen Sie sorgen Sie für Durchzug. Türen und Fenster weit und ▶ Schalten Sie das Produkt sorgen Sie für Durchzug. aus. ▶ Vermeiden Sie offene Flam- ▶ Rufen Sie einen Fachhand- men (z. B. Feuerzeug, werker. Streichholz). 1.3.3 Nachträgliche ▶ Rauchen Sie nicht. Veränderungen ▶ Betätigen Sie keine elektri- schen Schalter, keine Netz- ▶ Entfernen, überbrücken oder stecker, keine Klingeln, keine blockieren Sie keinesfalls die Telefone und andere Sprech- Sicherheitseinrichtungen. anlagen im Gebäude. ▶ Manipulieren Sie keine ▶ Schließen Sie die Gaszähler- Sicherheitseinrichtungen. Absperreinrichtung oder die ▶ Zerstören oder entfernen Sie Hauptabsperreinrichtung. keine Plomben von Bauteilen. ▶ Wenn möglich, schließen ▶ Nehmen Sie keine Verände- Sie den Gasabsperrhahn am rungen vor: Produkt. – am Produkt ▶ Warnen Sie die Hausbewoh- – an den Zuleitungen für Gas, ner durch Rufen oder Klop- Zuluft, Wasser und Strom fen. – an der gesamten Abgas- ▶ Verlassen Sie unverzüglich anlage das Gebäude und verhindern – am gesamten Kondensat- Sie das Betreten durch Dritte. ablaufsystem ▶ Alarmieren Sie Polizei und – am Sicherheitsventil Feuerwehr, sobald Sie außer- – an den Ablaufleitungen halb des Gebäudes sind. – an baulichen Gegebenheiten, ▶ Benachrichtigen Sie den Be- die Einfluss auf die Betriebs- reitschaftsdienst des Gas- sicherheit des Produkts versorgungsunternehmens haben können von einem Telefonanschluss ▶ Sorgen Sie für eine gleichblei- außerhalb des Gebäudes. bend ausreichende Verbren- nungsluftzufuhr. 0020282232_00 ecoTEC exclusive Betriebsanleitung 5
1.3.4 Sachschäden ▶ Sorgen Sie dafür, dass die Verbrennungsluftzufuhr stets frei von Fluor, Chlor, Schwe- fel, Stäuben usw. ist. ▶ Sorgen Sie dafür, dass am Aufstellort keine chemischen Stoffe gelagert werden. ▶ Stellen Sie sicher, dass die Heizungsanlage bei Frost auf jeden Fall in Betrieb bleibt und alle Räume ausreichend temperiert sind. Lassen Sie das Produkt über den Gerä- tehauptschalter eingeschaltet. ▶ Wenn Sie den Betrieb nicht sicherstellen können, dann lassen Sie einen Fachhand- werker die Heizungsanlage entleeren. ▶ Füllen Sie die Heizungs- anlage nur mit geeignetem Heizwasser nach und fragen Sie in Zweifelsfällen hierzu einen Fachhandwerker. 1.3.5 Legionellen ▶ Lassen Sie sich vom Fach- handwerker über die durch- geführten Maßnahmen zum Legionellenschutz in Ihrer An- lage informieren. ▶ Stellen Sie ohne Rückspra- che mit dem Fachhandwerker keine Wassertemperaturen unter 60 °C ein. 6 Betriebsanleitung ecoTEC exclusive 0020282232_00
2 Hinweise zur Bedien- Funktion element Dokumentation – Menü aufrufen ▶ Beachten Sie unbedingt alle Betriebs- – Zurück zum Hauptmenü anleitungen, die Komponenten der An- – Grundanzeige aufrufen lage beiliegen. – Auswahl/Änderung bestätigen ▶ Bewahren Sie diese Anleitung sowie – Einstellwert speichern alle mitgeltenden Unterlagen zur weite- Schornsteinfegermodus aufrufen ren Verwendung auf. (Durchführung der Verbrennungs- analyse) Diese Anleitung gilt ausschließlich für fol- – Durch Menüstruktur navigieren gende Produkte: – Einstellwert verringern oder Produkt - Artikelnummer erhöhen VC 20CS/1-7 I (N-BE) – Zu einzelnen Zahlen und Buch- 0010024563 staben navigieren VC 30CS/1-7 I (N-BE) 0010024564 VCW 36CF/1-7 I (N-BE) Gerätehauptschalter 0010024565 – Befindet sich auf der rechten VCW 43CF/1-7 I (N-BE) 0010024566 Seite unterhalb des Produkts. – Schaltet das Produkt span- nungsfrei, die Frostschutzfunk- 3 Produktbeschreibung tion wird deaktiviert. 3.1 Display und Bedienelemente 3.2 Angezeigte Symbole Symbol Bedeutung Aktueller Brenner-Modulations- grad (Anzeige in 5 Stufen). Aktueller Anlagendruck (An- zeige in 5 Stufen): – Permanent an: Fülldruck im zulässigen Bereich – Blinkt: Fülldruck außerhalb des zulässigen Bereichs Bedien- Funktion Heizbetrieb aktiviert: element – Permanent an: Brenner aus, – Standby-Betrieb aktivie- keine Wärmeanforderung ren/deaktivieren: weniger als 3 – Blinkt: Brenner an, Wärme- Sekunden drücken anforderung vorhanden – Entstörtaste: länger als 3 Se- Warmwasserbereitung aktiviert: kunden drücken für Neustart – Permanent an: Brenner aus, Vorlauftemperatur bzw. keine Wärmeanforderung Wunschtemperatur einstellen – Blinkt: Brenner an, Wärme- Warmwassertemperatur einstellen anforderung vorhanden – Hilfe aufrufen – Zeitprogrammassistent aufrufen (Reglermodul erforderlich) – Eine Ebene zurück gehen – Eingabe abbrechen 0020282232_00 ecoTEC exclusive Betriebsanleitung 7
Symbol Bedeutung 3.3 Serialnummer Produkt mit integrierter Das Serialnummer ist werksseitig auf der Warmwasserbereitung Unterseite der Frontblende, sowie auf dem Komfortbetrieb aktiviert: Typenschild auf der Geräteoberseite ange- – Permanent an: Komfort- bracht. betrieb ist aktiviert Die 3. bis 6. Ziffer gibt das Produktionsda- – Blinkt: Brenner an, Komfort- tum (Jahr/Woche), die 7. bis 16. Ziffer die betrieb an Artikelnummer des Produkts an. Modus Green iQ aktiv Fachhandwerkerebene aktiv 3.4 CE-Kennzeichnung Display gesperrt Mit Systemregler verbunden Verbindung zum Vaillant Server Mit der CE-Kennzeichnung wird dokumen- hergestellt tiert, dass die Produkte gemäß der Konfor- Produkt ist mit einer Aufgabe mitätserklärung die grundlegenden Anfor- beschäftigt. derungen der einschlägigen Richtlinien er- Uhrzeit einstellen: füllen. – permanent an: Uhrzeit ist Die Konformitätserklärung kann beim Her- eingestellt steller eingesehen werden. – blinkt: Uhrzeit muss neu ein- gestellt werden Warnung 4 Betrieb Fehler im Produkt: 4.1 Bedienkonzept Erscheint anstelle der Grund- anzeige, ggf. erläuternde Klar- Farbig leuchtende Bedienelemente sind textanzeige. auswählbar. Notbetrieb: Einstellbare Werte und Listeneinträge kön- Erscheint anstelle der Grund- nen über die Scrollleiste geändert werden. anzeige, ggf. erläuternde Klar- Tippen Sie kurz am oberen oder unteren textanzeige. Ende der Scrollleiste um Änderungen vor- Wartung erforderlich: zunehmen. Nähere Informationen entneh- men Sie dem Code I.XXX. Die Änderung eines Werts müssen Sie be- stätigen. Erst dann wird die neue Einstel- Wartung erforderlich: lung gespeichert. Blinkende Bedienele- Erscheint anstelle der Grund- anzeige, ggf. erläuternde Klar- mente müssen Sie zur Bestätigung erneut textanzeige. drücken. Weiß leuchtende Bedienelemente sind aktiv. Das Menü und die Bedienelemente werden nach 60 Sekunden abgedunkelt um Energie zu sparen. Nach weiteren 60 Sekunden wird die Statusanzeige angezeigt. 8 Betriebsanleitung ecoTEC exclusive 0020282232_00
Weitere Hilfe zu den Bedienelementen fin- 4.1.2 Bedienebenen den Sie unter HAUPTMENÜ → INFORMA- Wenn die Grundanzeige angezeigt wird, TION → Bedienelemente. rufen Sie das Menü auf, um die Betreiber- 4.1.1 Grundanzeige ebene anzuzeigen. In der Betreiberebene können Sie die Wenn die Statusanzeige angezeigt wird, Einstellungen für das Produkt verändern dann drücken Sie um die Grund- und individuell anpassen. Die Tabelle im anzeige aufzurufen. Anhang listet die auswählbaren Menü- In der Grundanzeige können Sie die ge- punkte und Einstellmöglichkeiten auf. wünschte Warmwassertemperatur und (→ Seite 16) Vorlauftemperatur/Wunschtemperatur Die Fachhandwerkerebene darf nur mit (Wunschtemperatur nur bei Produkt mit Fachkenntnissen bedient werden und ist Reglermodul vorhanden) einstellen. deshalb mit einem Code geschützt. Die Vorlauftemperatur ist die Tempera- 4.2 Sprache einstellen tur, mit der das Heizwasser den Wärme- erzeuger verlässt (z. B. 65° C). 1. Drücken Sie 2 × . Die Wunschtemperatur ist die tatsächlich 2. Navigieren Sie zum untersten Menü- gewünschte Temperatur des Wohnraums (z. B. 21° C). punkt ( XXX) und bestätigen Sie mit . Drücken Sie , um die Temperatur für 3. Wählen Sie den dritten Menüpunkt den Warmwasserbetrieb einzustellen. und bestätigen Sie mit . Drücken Sie , um die Temperatur für 4. Wählen Sie den ersten Menüpunkt den Heizbetrieb einzustellen. Weitere Einstellungen zum Heizbetrieb und bestätigen Sie mit . und Warmwasserbetrieb sind in den ent- 5. Wählen Sie die gewünschte Sprache sprechenden Kapiteln beschrieben. aus und bestätigen Sie mit . Wenn die Grundanzeige angezeigt wird, 4.3 Heizbetrieb dann drücken Sie um das Menü aufzu- Im Heizbetrieb werden die Räume gemäß rufen. Ihren Einstellungen aufgeheizt. Welche Funktionen im Menü zur Ver- fügung stehen, ist davon abhängig, ob 4.3.1 Vorlauftemperatur/ ein Systemregler an das Produkt ange- Wunschtemperatur einstellen schlossen ist. Wenn Sie einen System- 1. Ausgehend von der Grundanzeige regler angeschlossen haben, dann müs- sen Sie die Einstellungen für den Heiz- drücken Sie . betrieb im Systemregler vornehmen. (→ ◁ Im Display wird die bereits ein- Betriebsanleitung Systemregler) gestellte Vorlauftemperatur/ Weitere Hilfe zur Navigation finden Sie Wunschtemperatur angezeigt. unter HAUPTMENÜ → INFORMATION → 2. Stellen Sie die gewünschte Vorlauf- Menüvorstellung. temperatur/Wunschtemperatur ein. Wenn eine Fehlermeldung vorliegt, dann wechselt die Grundanzeige zur Fehlermel- dung. 0020282232_00 ecoTEC exclusive Betriebsanleitung 9
4.3.2 Heizbetrieb dauerhaft 4.4.3 Komfortbetrieb ein- ausschalten (Sommerbetrieb) /ausschalten ▶ Ausgehend von der Grundanzeige Gültigkeit: Produkt mit integrierter Warmwasser- bereitung drücken Sie für mindestens 3 Sekunden. Hinweis ◁ Der Heizbetrieb ist ausgeschaltet. Der Komfortbetrieb hält die Warm- ◁ Im Display wird das Symbol für den wasserbereitung in Betriebsbereit- Heizbetrieb deaktiviert angezeigt. schaft und liefert schneller warmes Wasser in der gewünschten Tem- 4.4 Warmwasserbetrieb peratur, ohne dass Sie eine Auf- Gültigkeit: Produkt mit integrierter Warmwasser- heizzeit abwarten müssen. bereitung ODER Produkt mit angeschlossenem Warmwasserspeicher 1. Rufen Sie HAUPTMENÜ → REGE- Im Warmwasserbetrieb wird das Trink- LUNG → Komfortbetrieb: auf. wasser auf die gewünschte Warmwasser- 2. Aktivieren Sie An, bzw. Aus. temperatur aufgeheizt. 4.5 Statuscodes abrufen 4.4.1 Warmwassertemperatur ▶ Rufen Sie HAUPTMENÜ → INFORMA- einstellen TION → Statuscode auf. 1. Ausgehend von der Grundanzeige Statuscodes (→ Seite 17) ◁ Im Display wird der aktuelle Betriebs- drücken Sie . zustand (Statuscode) angezeigt. 2. Stellen Sie die gewünschte Warm- wassertemperatur ein. 5 Pflege und Wartung 4.4.2 Warmwasserbetrieb ausschalten 5.1 Produkt pflegen Gültigkeit: Produkt mit integrierter Warmwasser- ▶ Reinigen Sie die Verkleidung mit einem bereitung ODER Produkt mit angeschlossenem feuchten Tuch und etwas lösungsmittel- Warmwasserspeicher freier Seife. ▶ Ausgehend von der Grundanzeige ▶ Verwenden Sie keine Sprays, keine Scheuermittel, Spülmittel, lösungsmittel- drücken Sie mindestens 5 Sekun- oder chlorhaltigen Reinigungsmittel. den lang. ◁ Der Warmwasserbetrieb ist ausge- 5.2 Wartung schaltet. Voraussetzung für dauernde Betriebs- bereitschaft und –sicherheit, Zuverläs- sigkeit und hohe Lebensdauer des Pro- dukts sind eine jährliche Inspektion und eine zweijährliche Wartung des Produkts durch einen Fachhandwerker. Abhängig von den Ergebnissen der Inspektion kann eine frühere Wartung notwendig sein. 10 Betriebsanleitung ecoTEC exclusive 0020282232_00
5.3 Wartungsmeldungen ablesen 1. Verbinden Sie den Füllhahn mit einer Kaltwasserleitung mittels eines Wenn das Symbol im Display angezeigt Schlauchs. wird, dann ist eine Wartung des Produkts 2. Öffnen Sie alle Heizkörper-Thermo- notwendig. statventile der Heizungsanlage. Das Produkt befindet sich nicht im Fehler- 3. Öffnen Sie den Wasserhahn der Kalt- modus, sondern läuft weiter. wasserleitung. ▶ Wenden Sie sich dazu an einen Fach- 4. Drehen Sie den Füllhahn langsam handwerker. auf, füllen Sie Wasser bis zum er- ▶ Wenn gleichzeitig der Wasserdruck forderlichen Anlagendruck auf und blinkend angezeigt wird, dann füllen Sie schließen Sie wieder den Füllhahn. lediglich Heizwasser nach. 5. Schließen Sie den Wasserhahn der Kaltwasserleitung. 5.4 Fülldruck der Heizungsanlage sicherstellen 5.4.1 Fülldruck der Heizungsanlage prüfen 1. Rufen Sie HAUPTMENÜ → INFOR- MATION → Wasserdruck: auf. ◁ Im Display erscheinen die Werte des aktuellen Fülldrucks sowie des minimalen und des maximalen Fülldrucks. 2. Prüfen Sie den Fülldruck im Display. 3. Wenn der Fülldruck kleiner als 0,8 bar 6. Entlüften Sie alle Heizkörper am vor- (0,08 MPa) ist, dann füllen Sie die gesehenen Anschluss (links oder Heizungsanlage nach (→ Seite 11). rechts oben am Heizkörper). Hinweis Hinweis Wenn sich die Heizungs- Zum Entlüften kann ein Ent- anlage über mehrere Stock- lüftungsschlüssel verwendet werke erstreckt, dann kann werden. ein höherer Fülldruck der Heizungsanlage erforderlich 7. Prüfen Sie nach dem Entlüften erneut sein. Fragen Sie hierzu einen den Anlagendruck. (→ Seite 11) Fachhandwerker. 8. Wiederholen Sie bei Bedarf die Ar- beitsschritte zum Füllen und Entlüften. 5.4.2 Heizungsanlage nachfüllen 9. Trennen Sie den Füllhahn von der Kaltwasserleitung. Hinweis Das Nachfüllen der Heizungs- anlage hängt von der bei Ihnen vorhandenen Installation ab. Wenn die nachfolgenden Arbeitsschritte der Installation nicht entsprechen, dann wenden Sie sich an einen Fachhandwerker. 0020282232_00 ecoTEC exclusive Betriebsanleitung 11
5.5 Kondensatablaufleitung und 7 Außerbetriebnahme Ablauftrichter prüfen 7.1 Produkt vorübergehend außer Kondensatablaufleitung und Ablauftrichter Betrieb nehmen müssen stets durchlässig sein. ▶ Kontrollieren Sie regelmäßig Kon- 1. Drücken Sie . densatablaufleitung und Ablauftrichter 2. Schließen Sie den Gasabsperrhahn auf Mängel, insb. auf Verstopfungen. am Produkt und schalten Sie den Ge- In Kondensatablaufleitung und Ablauf- rätehauptschalter nur dann aus, wenn trichter dürfen keine Hindernisse zu se- kein Frost erwartet wird. hen oder zu fühlen sein. Gültigkeit: Produkt mit integrierter Warmwasser- ▶ Wenn Sie Mängel feststellen, dann las- bereitung ODER Produkt mit angeschlossenem sen Sie sie von einem Fachhandwerker Warmwasserspeicher beheben. ▶ Schließen Sie das Kaltwasser-Ab- sperrventil. 6 Störungsbehebung 7.2 Produkt endgültig außer Betrieb nehmen Gefahr! Lebensgefahr durch unsach- ▶ Lassen Sie das Produkt von einem Fachhandwerker endgültig außer Be- gemäße Reparatur trieb nehmen. ▶ Wenn das Netzanschluss- kabel beschädigt ist, dann ersetzen Sie es keinesfalls 8 Wiederinbetriebnahme selbst. 1. Schalten Sie den Gerätehauptschalter ▶ Wenden Sie sich an den ein falls der Gerätehauptschalter aus- Hersteller, den Kundendienst geschaltet war. oder eine ähnlich qualifizierte 2. Öffnen Sie den Gasabsperrhahn am Person. Produkt falls der Gasabsperrhahn geschlossen war. ▶ Wenn Fehlercodes (F.XXX), Notbe- 3. Drücken Sie ggf. falls der Gerä- triebscodes (N.XXX) im Display ange- tehauptschalter eingeschaltet war. zeigt werden oder Störungen auftreten, dann gehen Sie gemäß der Tabellen im Gültigkeit: Produkt mit integrierter Warmwasser- bereitung ODER Produkt mit angeschlossenem Anhang vor. Warmwasserspeicher Fehlercodes (→ Seite 17) Störungsbehebung (→ Seite 18) ▶ Öffnen Sie das Kaltwasser-Absperr- ventil. ▶ Wenn Sie den Fehler oder die Störung mit den angegebenen Maßnahmen in den Tabellen nicht beheben können, dann wenden Sie sich an einen Fach- handwerker. ▶ Wenn Notbetriebsmeldungen im Display angezeigt werden, dann wen- den Sie sich an einen Fachhandwerker. 12 Betriebsanleitung ecoTEC exclusive 0020282232_00
9 Recycling und Entsorgung 3. Damit die Garantie wirksam werden kann, muss die Garantiekarte voll- ▶ Überlassen Sie die Entsorgung der ständig und ordnungsgemäß ausge- Verpackung dem Fachhandwerker, der füllt, unterschrieben und ausreichend das Produkt installiert hat. frankiert spätestens fünfzehn Tage nach der Installation an uns zurück- geschickt werden. Wenn das Produkt mit diesem Zei- Während der Garantiezeit an dem Gerät chen gekennzeichnet ist: festgestellte Material- oder Fabrikations- ▶ Entsorgen Sie das Produkt in diesem fehler werden von unserem Werkskunden- Fall nicht über den Hausmüll. dienst kostenlos behoben. Für Fehler, ▶ Geben Sie stattdessen das Produkt an die nicht auf den genannten Ursachen einer Sammelstelle für Elektro- oder beruhen, z. B. Fehler aufgrund unsach- Elektronik-Altgeräte ab. gemäßer Installation oder vorschriftswid- riger Behandlung, bei Verstoß gegen die geltenden Normen und Richtlinien zur Wenn das Produkt Batterien enthält, Installation, zum Aufstellraum oder zur die mit diesem Zeichen gekennzeichnet Belüftung, bei Überlastung, Frosteinwir- sind, dann können die Batterien gesund- kung oder normalem Verschleiß oder bei heits- und umweltschädliche Substanzen Gewalteinwirkung übernehmen wir keine enthalten. Haftung. Wenn eine Rechnung gemäß ▶ Entsorgen Sie die Batterien in diesem den allgemeinen Bedingungen des Werk- Fall an einer Sammelstelle für Batterien. vertrags ausgestellt wird, wird diese ohne vorherige schriftliche Vereinbarung mit Dritten (z. B. Eigentümer, Vermieter, Ver- 10 Garantie und walter etc.) an den Auftraggeber oder/und den Benutzer der Anlage gerichtet; dieser Kundendienst übernimmt die Zahlungsverpflichtung. Der 10.1 Garantie Rechnungsbetrag ist dem Techniker des Werkskundendienstes, der die Leistung Die N.V. VAILLANT gewährleistet eine erbracht hat, zu erstatten. Die Reparatur Garantie von 2 Jahren auf alle Material- oder der Austausch von Teilen während und Konstruktionsfehler ihrer Produkte ab der Garantie verlängert die Garantiezeit dem Rechnungsdatum. nicht. Nicht umfasst von der Werksgaran- Die Garantie wird nur gewährt, wenn fol- tie sind Ansprüche, die über die kosten- gende Voraussetzungen erfüllt sind: lose Fehlerbeseitigung hinausgehen, wie 1. Das Gerät muss von einem qualifizier- z. B. Ansprüche auf Schadenersatz. Ge- ten Fachmann installiert worden sein. richtsstand ist der Sitz unseres Unterneh- Dieser ist dafür verantwortlich, dass mens. Um alle Funktionen des Vaillant alle geltenden Normen und Richtlinien Geräts auf Dauer sicherzustellen und um bei der Installation beachtet wurden. den zugelassenen Serienzustand nicht zu 2. Während der Garantiezeit ist nur der verändern, dürfen bei Wartungs- und In- Vaillant Werkskundendienst auto- standhaltungsarbeiten nur Original Vaillant risiert, Reparaturen oder Verände- Ersatzteile verwendet werden! rungen am Gerät vorzunehmen. Die La période de garantie des produits Werksgarantie erlischt, wenn in das Vaillant s’élève à 2 ans minimum contre Gerät Teile eingebaut werden, die tous les défauts de matériaux et les dé- nicht von Vaillant zugelassen sind. fauts de construction à partir de la date de 0020282232_00 ecoTEC exclusive Betriebsanleitung 13
facturation. La garantie est d’application application de la garantie exclut tout paie- pour autant que les conditions suivantes ment de dommages et intérêts pour tout soient remplies: préjudice généralement quelconque. Pour 1. L’appareil doit être installé par un pro- tout litige, sont seuls compétents les tribu- fessionnel qualifié qui, sous son en- naux du district du siège social de notre tière responsabilité, aura veillé à res- société. Pour garantir le bon fonctionne- pecter les normes et réglementations ment des appareils Vaillant sur long terme, en vigueur pour son installation. et pour ne pas changer la situation auto- 2. Seuls les techniciens d’usine Vaillant risée, il faut utiliser lors d’entretiens et dé- sont habilités à effectuer les répara- pannages uniquement des pièces déta- tions ou les modifications apportées à chées de la marque Vaillant. un appareil au cours de la période de De producten van de NV Vaillant zijn ge- garantie afin que celle-ci reste d’ap- waarborgd tegen alle materiaal- en con- plication. Si d’aventure une pièce non structiefouten voor een periode van twee d’origine devait être montée dans un jaar vanaf de datum vermeld op de aan- de nos appareils, la garantie Vaillant koopfactuur die u heel nauwkeurig dient bij se verait automatiquement annulée. te houden. De waarborg geldt alleen onder 3. Afin que la garantie puisse prendre ef- de volgende voorwaarden: fet, la fiche de garantie dûment com- 1. Het toestel moet door een erkend ge- plète, signée et affranchie doit nous kwalificeerd vakman geplaatst wor- être retournée au plus tard quinze den die er, onder zijn volledige ver- jours après l’installation! antwoordelijkheid, op zal letten dat de La garantie n’est pas d’application si le normen en installatievoorschriften na- mauvais fonctionnement de l’appareil se- geleefd worden. rait provoqué par un mauvais réglage, par 2. Het is enkel aan de technici van de l’utilisation d’une énergie non adéquate, Vaillant fabriek toegelaten om herstel- par une installation mal conçue ou défec- lingen of wijzigingen aan het toestel tueuse, par le non-respect des instruc- onder garantie uit te voeren, opdat de tions de montage jointes à l’appareil, par waarborg van toepassing zou blijven. une infraction aux normes relatives aux De originele onderdelen moeten in het directives d’installation, de types de lo- Vaillant toestel gemonteerd zijn, zo- caux ou de ventilation, par négligence, par niet wordt de waarborg geannuleerd. surcharge, par les conséquences du gel 3. Teneinde de waarborg te laten gel- ou de toute usure normale ou pour tout den, moet u ons de garantiekaart vol- acte dit de force majeure. Dans tel cas, il y ledig ingevuld, ondertekend en ge- aura facturation de nos prestations et des frankeerd terugzenden binnen de pièces fournies. Toute facturation établie veertien dagen na de installatie! selon les conditions générales du service De waarborg wordt niet toegekend indien d’entretien est toujours adressée à la per- de slechte werking van het toestel het ge- sonne qui a demandé l’intervention ou/et volg is van een slechte regeling, door het à la personne chez qui le travail a été ef- gebruik van een niet overeenkomstige fectué sauf accord au préalable et par energie, een verkeerde of gebrekkige in- écrit d’un tiers (par ex. locataire, proprié- stallatie, de niet-naleving van de gebruiks- taire, syndic...) qui accepte explicitement aanwijzing die bij het toestel gevoegd is, de prendre cette facture à sa charge. Le door het niet opvolgen van de normen montant de la facture devra être acquitté betreffende de installatievoorschriften, au grand comptant au technicien d’usine het type lokaal of verluchting, verwaarlo- qui aura effectué la prestation. La mise en 14 Betriebsanleitung ecoTEC exclusive 0020282232_00
zing, overbelasting, bevriezing, elke nor- Tel. 2 3349300 male slijtage of elke handeling van over- Fax 2 3349319 macht. In dit geval zullen onze presta- Kundendienst / Service après-vente / Klan- ties en de geleverde onderdelen aange- tendienst 2 3349352 rekend worden. Bij facturatie, opgesteld info@vaillant.be volgens de algemene voorwaarden van www.vaillant.be de na-verkoop-dienst, wordt deze steeds Kundendienst / Service après-vente / Klan- opgemaakt op de naam van de persoon tendienst: 2 3349352 die de oproep heeft verricht en/of de naam van de persoon bij wie het werk is uitge- N.V. Vaillant S.A. voerd, behoudens voorafgaand schriftelijk Golden Hopestraat 15 akkoord van een derde persoon (bv. huur- B-1620 Drogenbos der, eigenaar, syndic, enz.) die deze fac- Tel. 2 3349300 tuur uitdrukkelijk ten zijne laste neemt. Het Fax 2 3349319 factuurbedrag zal contant betaald moeten Kundendienst / Service après-vente / Klan- worden aan de fabriekstechnicus die het tendienst 2 3349352 werk heeft uitgevoerd. Het herstellen of info@vaillant.be vervangen van onderdelen tijdens de ga- www.vaillant.be rantieperiode heeft geen verlenging van de Kundendienst / Service après-vente / Klan- waarborg tot gevolg. De toekenning van tendienst: 2 3349352 garantie sluit elke betaling van schade- vergoeding uit en dit tot voor om het even welke reden ze ook gevraagd wordt. Voor elk geschil, zijn enkel de Tribunalen van het district waar de hoofdzetel van de ven- nootschap gevestigd is, bevoegd. Om alle functies van het Vaillant toestel op termijn vast te stellen en om de toegelaten toe- stand niet te veranderen, mogen bij onder- houd en herstellingen enkel nog originele Vaillant onderdelen gebruikt worden. 10.2 Kundendienst N.V. Vaillant S.A. Golden Hopestraat 15 B-1620 Drogenbos Tel. 2 3349300 Fax 2 3349319 Kundendienst / Service après-vente / Klan- tendienst 2 3349352 info@vaillant.be www.vaillant.be Kundendienst / Service après-vente / Klan- tendienst: 2 3349352 N.V. Vaillant S.A. Golden Hopestraat 15 B-1620 Drogenbos 0020282232_00 ecoTEC exclusive Betriebsanleitung 15
Anhang A Betreiberebene Wenn die Statusanzeige angezeigt wird, drücken Sie 2× um das Menü aufzurufen. Menüpunkt REGELUNG Green iQ: An: schaltet den energieeffizienten Heizbetrieb ein. Wenn der Modus Green iQ über den Systemregler aktiviert wird, dann wird im Menüpunkt REGELUNG die Anzeige Durch Regler dargestellt. Komfortbetrieb: Produkt mit integrierter Warmwasserbereitung An: hält die Warmwasserbereitung in Betriebsbereitschaft. Menüpunkt INFORMATION Wasserdruck: Zeigt den aktuellen Wasserdruck an. Energiedaten → Gasverbrauch → Heizen → Warmwasser → Stromverbrauch → Heizen → Warmwasser Zeigt Werte zum Energieverbrauch für folgende Zeiträume an: Heute, Gestern, Letzter Monat, Letztes Jahr, Gesamt. Das Display zeigt eine Abschätzung der Werte der Anlage an. Die Werte werden u. a. beeinflusst durch: Installation/Ausführung der Heizungsanlage, Nutzerverhalten, saisonale Umweltbedin- gungen, Toleranzen und Komponenten. Externe Komponenten, wie z. B. externe Heizungspumpen oder Ventile, und andere Verbraucher und Erzeuger im Haushalt blei- ben unberücksichtigt. Die Abweichungen zwischen angezeigtem und tatsächlichem Energieverbrauch bzw. Energieertrag können erheblich sein. Die Angaben zum Energieverbrauch bzw. Energieertrag sind nicht geeignet Energieabrechnungen zu erstellen oder zu ver- gleichen. Statuscode Zeigt den aktuellen Statuscode an. Bedienelemente Schritt für Schritt Erläuterung der einzelnen Bedienelemente. Menüvorstellung Erläuterung der Menüstruktur. Kontakt Fachhandwerker → Telefonnr. → Firma Softwareversion Zeigt die Softwareversionen an. Menüpunkt EINSTELLUNGEN Schornsteinfegermodus → Einstellbare Heizbelastung → Max. WW-Leistung → Min. Leistung Fachhandwerkerebene Einstellungen Sprache, → Sprache: Uhr, Display → Datum: → Uhrzeit: 16 Betriebsanleitung ecoTEC exclusive 0020282232_00
Menüpunkt EINSTELLUNGEN Einstellungen Sprache, → Displayhelligkeit: Uhr, Display → Sommerzeit : Tastensperre Sperrt die Tastatur. Zum Entsperren, drücken Sie für mindestens 4 Sekunden. B Statuscodes Hinweis Da die Codetabelle für verschiedene Produkte genutzt wird, sind einige Codes beim jeweiligen Produkt möglicherweise nicht sichtbar. Die Codetabelle zeigt nur einen Auszug der gesamten Codes an. Code Bedeutung S.000 Für den Heizbetrieb liegt keine Anforderung vor. S.002 Der Heizbetrieb ist aktiv und die Heizungspumpe befindet sich im Vor- lauf. S.003 Der Heizbetrieb ist aktiv und das Gerät zündet. S.004 Der Heizbetrieb ist aktiv und der Brenner ist in Betrieb. S.006 Der Heizbetrieb ist aktiv und das Gebläse befindet sich im Nachlauf. S.007 Der Heizbetrieb ist aktiv und die Heizungspumpe befindet sich im Nachlauf. S.008 Der Heizbetrieb ist aktiv und das Gerät befindet sich in der Brenner- sperrzeit. S.020 Für die Warmwasser-Speicherladung liegt keine Anforderung vor. S.022 Die Warmwasser-Speicherladung ist aktiv und die Pumpe befindet sich im Vorlauf. S.024 Die Warmwasser-Speicherladung ist aktiv und der Brenner ist in Be- trieb. S.031 Der Heizbetrieb ist deaktiviert und es liegt keine Warmwasseranforde- rung an. S.034 Die Frostschutzfunktion ist aktiv. C Fehlercodes Hinweis Die Codetabelle zeigt nur einen Auszug der gesamten Codes an. Code/Bedeutung mögliche Ursache Maßnahme F.022 Wassermangel in der 1. Prüfen Sie den Fülldruck der Heizungs- Es ist kein oder zu Heizungsanlage anlage. (→ Seite 11) wenig Wasser im Pro- 2. Füllen Sie die Heizungsanlage nach. dukt oder der Wasser- (→ Seite 11) druck ist zu niedrig. 0020282232_00 ecoTEC exclusive Betriebsanleitung 17
Code/Bedeutung mögliche Ursache Maßnahme F.028 Nach fünf erfolglosen 1. Prüfen Sie, ob der Gasabsperrhahn geöff- Das Flammensignal Zündversuchen hat net ist. wurde während der das Produkt auf Stö- 2. Drücken Sie die Entstörtaste länger als Zündphase nicht er- rung geschaltet. 3 Sekunden. kannt. – Maximale Anzahl Wiederholungen: 3 3. Wenn Sie die Zündstörung nicht beheben können, dann wenden Sie sich an einen Fachhandwerker. D Störungsbehebung Störung mögliche Ursache Maßnahme Produkt geht nicht Der bauseits instal- ▶ Öffnen Sie beide Gasabsperrhähne. in Betrieb (kein war- lierte Gasabsperrhahn mes Wasser, Heizung und/oder der Gas- bleibt kalt) absperrhahn am Pro- dukt ist geschlossen. Die Stromversorgung ▶ Prüfen Sie die Sicherung im Gebäude. Das im Gebäude ist unter- Produkt schaltet sich bei Wiederkehr der brochen. Stromversorgung wieder automatisch ein. Das Kaltwasser-Ab- ▶ Öffnen Sie das Kaltwasser-Absperrventil. sperrventil ist ge- schlossen. Das Produkt ist aus- ▶ Produkt wieder in Betrieb nehmen. geschaltet. (→ Seite 12) Die Raumtemperatur/ 1. Stellen Sie die Vorlauftemperatur/ Warmwassertempera- Wunschtemperatur ein. (→ Seite 9) tur ist zu niedrig ein- 2. Stellen Sie die Warmwassertemperatur gestellt und/oder der ein. (→ Seite 10) Heizbetrieb/Warmwas- serbetrieb ist ausge- schaltet. Es befindet sich Luft 1. Entlüften Sie die Heizungsanlage (→ Kapi- in der Heizungs- tel Heizungsanlage nachfüllen). anlage. 2. Wenn Sie die Heizungsanlage nicht selbst entlüften können, dann wenden Sie sich an einen Fachhandwerker. Heizung geht nicht in Der externe Regler ▶ Stellen Sie den externen Regler richtig ein Betrieb (Warmwasser- ist nicht richtig ein- (→ Betriebsanleitung Regler). bereitung in Ordnung) gestellt. 18 Betriebsanleitung ecoTEC exclusive 0020282232_00
Notice d’emploi 10 Garantie et service après- vente ........................................... 29 Sommaire 10.1 Garantie ....................................... 29 10.2 Service après-vente..................... 31 1 Sécurité....................................... 20 Annexe .................................................. 32 1.1 Utilisation conforme ..................... 20 A Niveau de commande 1.2 Qualifications ............................... 20 utilisateur.................................... 32 1.3 Consignes générales de B Codes d’état ............................... 33 sécurité ........................................ 20 C Codes d’erreur ........................... 34 2 Remarques relatives à la D Dépannage ................................. 34 documentation ........................... 23 3 Description du produit .............. 23 3.1 Affichage et éléments de commande ................................... 23 3.2 Symboles affichés........................ 23 3.3 Numéro de série .......................... 24 3.4 Marquage CE............................... 24 4 Fonctionnement......................... 24 4.1 Concept d'utilisation..................... 24 4.2 Réglage de la langue................... 25 4.3 Mode chauffage ........................... 26 4.4 Mode d’eau chaude sanitaire....... 26 4.5 Activation des codes d’état .......... 26 5 Entretien et maintenance .......... 27 5.1 Entretien du produit ..................... 27 5.2 Maintenance ................................ 27 5.3 Relevé des messages de maintenance ................................ 27 5.4 Vérification de la pression de remplissage du circuit de chauffage ..................................... 27 5.5 Contrôle de la conduite d’écoulement des condensats et de l’entonnoir d’évacuation ...... 28 6 Dépannage ................................. 28 7 Mise hors service....................... 28 7.1 Mise hors service provisoire du produit.......................................... 28 7.2 Mise hors service définitive du produit.......................................... 29 8 Remise en fonctionnement....... 29 9 Recyclage et mise au rebut ...... 29 0020282232_00 ecoTEC exclusive Notice d’emploi 19
1 Sécurité Exception : ce produit peut être 1.1 Utilisation conforme utilisé par des enfants âgés d’au moins 8 ans ainsi que Ce produit est un générateur des personnes qui ne sont pas de chaleur spécialement conçu en pleine possession de leurs pour les installations de chauf- capacités physiques, senso- fage fonctionnant en circuit rielles ou mentales, ou encore fermé et la production d’eau qui manquent d’expérience ou chaude sanitaire. de connaissances, à condition L’utilisation conforme de l’appa- qu’elles aient été formées pour reil suppose également : utiliser le produit en toute sécu- – une utilisation du produit dans rité, qu’elles comprennent les le respect des notices d’utili- risques encourus ou qu’elles sation fournies avec le produit soient correctement encadrées. ainsi que les autres compo- Les enfants ne doivent pas sants de l’installation jouer avec ce produit. Le net- – le respect de tous les inter- toyage et l’entretien courant valles d’inspection et d’entre- qui incombent à l’utilisateur tien qui figurent dans les no- ne doivent surtout pas être ef- tices fectués par des enfants sans Toute utilisation autre que celle surveillance. Les travaux dé- décrite dans la présente notice crits dans les autres notices ou au-delà du cadre stipulé doivent être effectués exclusive- dans la notice sera considérée ment par des personnes qui ré- comme non conforme. pondent aux critères spécifiés pour ces tâches. Toute utilisation abusive est interdite. 1.3 Consignes générales de sécurité 1.2 Qualifications Les chapitres suivants ▶ Confiez l’installation, la contiennent des informations conversion et le réglage du importantes pour la sécurité. Il produit exclusivement à un est essentiel de lire ces infor- professionnel qualifié. mations et d’en tenir compte En votre qualité d’utilisateur, pour éviter tout danger de mort, vous êtes autorisé à effectuer risque de blessures, de dégâts tous les travaux décrits dans la matériels ou de dommages présente notice. environnementaux. 20 Notice d’emploi ecoTEC exclusive 0020282232_00
1.3.1 Gaz ▶ Ouvrez les portes et les fe- En cas d’odeur de gaz : nêtres en grand pour créer ▶ Évitez les pièces où règne des courants d’air. une odeur de gaz. ▶ Éteignez le produit. ▶ Si possible, ouvrez les portes ▶ Contactez un professionnel et les fenêtres en grand pour qualifié. créer des courants d’air. 1.3.3 Modifications ultérieures ▶ Évitez les flammes nues (par ▶ Ne retirez, ne shuntez et ne ex. briquet ou allumettes). bloquez en aucun cas les ▶ Ne fumez pas. dispositifs de sécurité. ▶ N’utilisez surtout pas d’inter- ▶ Ne manipulez aucun dispositif rupteur électrique, fiche de de sécurité. secteur, sonnette, téléphone ▶ Ne détériorez pas et ne re- ou autre interphone dans le tirez jamais les composants bâtiment. scellés du produit. ▶ Fermez le dispositif d’arrêt du ▶ N’effectuez aucune modifica- compteur à gaz ou le disposi- tion : tif de coupure principal. – au niveau du produit ▶ Si possible, fermez le robinet – au niveau des conduites d’ar- d’arrêt du gaz du produit. rivée de gaz, d’air, d’eau et ▶ Prévenez les habitants en les des câbles électriques appelant ou en frappant à leur – au niveau de l’installation porte. d'évacuation des gaz de com- ▶ Quittez immédiatement le bustion bâtiment et veillez à ce que – au niveau du système d’éva- personne n’y pénètre. cuation des condensats ▶ Prévenez la police et les – au niveau de la soupape de pompiers dès que vous avez sécurité quitté le bâtiment. – au niveau des conduites ▶ Prévenez le service d’ur- d’évacuation gence du fournisseur de gaz avec un téléphone situé hors – au niveau des éléments de du bâtiment. construction ayant une inci- dence sur la sécurité de fonc- 1.3.2 Gaz de combustion tionnement du produit En cas d’odeur de gaz de com- ▶ Faites en sorte que l’alimen- bustion : tation en air de combustion 0020282232_00 ecoTEC exclusive Notice d’emploi 21
soit suffisante en perma- tallation dans le cadre de la nence. fonction antilégionelles. ▶ Ne réglez pas la température 1.3.4 Dégâts matériels de l’eau en dessous de 60 °C ▶ Faites en sorte que l’air de sans avoir consulté le profes- combustion soit exempt de sionnel qualifié au préalable. fluor, de chlore, de soufre, de poussières etc. ▶ Veillez à ce qu’il n’y ait pas de substances chimiques entreposées dans la pièce d’installation. ▶ Assurez-vous que l’installa- tion de chauffage reste en service dans tous les cas lorsqu’il gèle, mais aussi que toutes les pièces sont suffi- samment chauffées. Laissez le produit sous tension au ni- veau de l’interrupteur princi- pal. ▶ Si vous ne pouvez pas faire en sorte que l’installation de chauffage reste en service, faites-la vidanger par un ins- tallateur spécialisé. ▶ Faites en sorte de remplir l’installation de chauffage avec une eau de chauffage adaptée. En cas de doute, contactez votre professionnel qualifié. 1.3.5 Légionnelles ▶ Renseignez-vous auprès de votre professionnel qualifié concernant les mesures qui ont été prises dans votre ins- 22 Notice d’emploi ecoTEC exclusive 0020282232_00
2 Remarques relatives à la Élément Fonctionnement de com- documentation mande ▶ Conformez-vous impérativement à – Accès à l’aide toutes les notices d’utilisation qui ac- – Activation de l’assistant de pro- compagnent les composants de l’instal- grammation (module de régula- teur requis) lation. – Retour au niveau précédent ▶ Conservez soigneusement cette no- – Annulation de la saisie tice ainsi que tous les autres documents complémentaires applicables pour pou- – Accéder au menu – Retour au menu principal voir vous y référer ultérieurement. – Accès à l’affichage de base La présente notice s’applique exclusive- – Validation/modification de la ment aux produits suivants : sélection Produit - référence d’article – Enregistrement de la valeur de réglage VC 20CS/1-7 I (N-BE) 0010024563 Accès au mode Ramonage (exé- VC 30CS/1-7 I (N-BE) 0010024564 cution de l’analyse de la combus- VCW 36CF/1-7 I (N-BE) tion) 0010024565 – Navigation dans la structure VCW 43CF/1-7 I (N-BE) 0010024566 des menus – Diminuer ou augmenter la va- leur de réglage 3 Description du produit – Accès aux différents chiffres et lettres 3.1 Affichage et éléments de Interrupteur principal de l'appareil commande – Situé sous le produit, du côté droit. – Met le produit hors tension, désactive la fonction de pro- tection contre le gel. 3.2 Symboles affichés Symbole Signification Taux de modulation actuel du brûleur (5 niveaux d’affichage). Élément Fonctionnement Pression actuelle de l’installa- de com- tion (5 niveaux d’affichage) : mande – Affichage fixe : pression de – Activation/désactivation du remplissage dans la plage mode veille : pression pendant admissible moins de 3 secondes – Affichage clignotant : pres- – Touche de réinitialisation : sion de remplissage en de- pression prolongée plus de 3 hors de la plage admissible secondes pour redémarrer Réglage de la température de dé- part ou de la température désirée Réglage de la température d'eau chaude 0020282232_00 ecoTEC exclusive Notice d’emploi 23
Symbole Signification Symbole Signification Mode chauffage activé : Maintenance requise : – Signal fixe : brûleur coupé, Pour de plus amples informa- pas de demande de chaleur tions, reportez-vous au code – Signal clignotant : brûleur I.XXX. allumé, demande de chaleur Maintenance requise : présente Apparaît à la place de l’affi- Production d’eau chaude sani- chage de base, avec texte en taire activée : clair explicatif le cas échéant. – Signal fixe : brûleur coupé, 3.3 Numéro de série pas de demande de chaleur – Signal clignotant : brûleur Le numéro de série est apposé d'usine sur allumé, demande de chaleur le dessous du panneau avant, ainsi que présente sur la plaque signalétique sur le dessus de Produit avec production l'appareil. d’eau chaude sanitaire Les chiffres 3 à 6 correspondent à la date intégrée de production (année/semaine) et les Mode Confort activé : chiffres 7 à 16 à la référence d’article du – Signal fixe : mode Confort produit. activé – Signal clignotant : brûleur 3.4 Marquage CE allumé, mode Confort activé Mode Green iQ actif Menu réservé à l’installateur activé Écran verrouillé Le marquage CE atteste que les produits sont conformes aux exigences élémen- Connecté au boîtier de gestion taires des directives applicables, confor- Connexion au serveur Vaillant mément à la déclaration de conformité. établie La déclaration de conformité est disponible Le produit est occupé. chez le fabricant. Réglage de l’horloge : – Affichage permanent : 4 Fonctionnement l’heure est réglée – Affichage clignotant : il faut 4.1 Concept d'utilisation régler l’heure Les éléments de l’interface utilisateur Avertissement en couleur sont des éléments sélection- Défaut dans le produit : nables. Apparaît à la place de l’affi- On peut modifier les valeurs et les options chage de base, avec texte en réglables par le biais de la barre de défile- clair explicatif le cas échéant. ment. Effleurez brièvement l’extrémité su- Mode de secours : périeure ou inférieure de la barre de défile- Apparaît à la place de l’affi- ment pour effectuer des modifications. chage de base, avec texte en clair explicatif le cas échéant. Toute modification d’une valeur doit être validée. Le nouveau réglage n’est enregis- tré qu’après validation. Les éléments de 24 Notice d’emploi ecoTEC exclusive 0020282232_00
l’interface utilisateur qui clignotent doivent boîtier de gestion. (→ notice d’utilisation être de nouveau actionnés pour validation. du boîtier de gestion) Les éléments de l’interface utilisateur en Vous trouverez une aide supplémentaire blanc sont des éléments activés. pour la navigation dans MENU PRINCI- Le menu et les éléments de l’interface utili- PAL → INFORMATION → Aide à la navi- sateur s’éteignent au bout de 60 secondes gation dans le menu. pour économiser l’énergie. L’affichage En présence d’un défaut, l’affichage de d’état apparaît 60 secondes plus tard. base cède la place à un message de dé- Vous trouverez une aide supplémen- faut. taire sur l’interface utilisateur dans 4.1.2 Niveaux de commande MENU PRINCIPAL → INFORMATION → Introduct. modes de fonctionnement. Quand l’affichage de base apparaît, ren- dez-vous dans le menu pour accéder au 4.1.1 Affichage de base niveau de commande utilisateur. Quand l’affichage d’état apparaît, appuyez Le niveau de commande utilisateur per- met de modifier et de personnaliser les sur pour accéder à l’affichage de paramètres du produit. Le tableau en base. annexe récapitule les options sélection- L’affichage de base permet de régler la nables et les possibilités de paramétrage. température d’eau chaude souhaitée ainsi (→ page 32) que la température de départ/température Le niveau réservé à l’installateur (accès désirée (température désirée uniquement technicien) nécessite des connaissances pour les produits équipés d'un module de bien spécifiques. C’est pourquoi il est pro- régulation). tégé par un code d’accès. La température de départ est la tempéra- ture à laquelle l’eau de chauffage sort du 4.2 Réglage de la langue générateur de chaleur (par ex. 65° C). La température désirée est la température 1. Appuyez 2 × sur . effectivement souhaitée pour la pièce de 2. Rendez-vous sur l’option située tout séjour (par ex. 21° C). en bas ( XXX) et validez avec . 3. Sélectionnez la troisième option et Appuyez sur pour régler la tempéra- ture du mode eau chaude sanitaire. validez avec . 4. Sélectionnez la première option et Appuyez sur pour régler la tempéra- ture du mode chauffage. validez avec . 5. Sélectionnez la langue de votre choix Les autres réglages du mode chauffage et du mode eau chaude sanitaire sont abor- et validez avec . dés dans les chapitres correspondants. Quand l’affichage de base apparaît, ap- puyez sur pour accéder au menu. Les fonctions disponibles dans le menu varient selon qu’il y a un boîtier de gestion raccordé au produit ou non. Si vous avez raccordé un boîtier de gestion, vous devez paramétrer le mode chauffage dans le 0020282232_00 ecoTEC exclusive Notice d’emploi 25
4.3 Mode chauffage 4.4.2 Désactivation du mode eau En mode chauffage, les pièces sont chauf- chaude sanitaire fées conformément à vos réglages. Validité: Produit avec production d’eau chaude sani- taire intégrée OU Produit raccordé à un ballon d’eau 4.3.1 Réglage de la température de chaude sanitaire départ/température désirée ▶ Depuis l’affichage de base, appuyez sur 1. Appuyez sur depuis l’affichage de pendant 5 secondes au minimum. base. ◁ Le mode eau chaude sanitaire est ◁ La température de dé- désactivé. part/température désirée réglée au préalable s’affiche à l’écran. 4.4.3 Activation/désactivation du 2. Réglez la température de départ sou- mode Confort haitée/température désirée. Validité: Produit avec production d’eau chaude sani- taire intégrée 4.3.2 Désactivation permanente du mode chauffage (mode Été) Remarque ▶ Depuis l’affichage de base, appuyez sur Le mode confort maintient la pro- duction d’eau chaude sanitaire en pendant 3 secondes au minimum. veille et permet d’obtenir rapide- ◁ Le mode de chauffage est alors ment de l’eau chaude à la tem- désactivé. pérature souhaitée sans attendre ◁ Le symbole de désactivation du qu’elle monte en température. mode chauffage s’affiche à l’écran. 1. Rendez-vous dans MENU PRIN- 4.4 Mode d’eau chaude sanitaire CIPAL → RÉGULATION→ Mode Validité: Produit avec production d’eau chaude sani- confort :. taire intégrée OU Produit raccordé à un ballon d’eau chaude sanitaire 2. Activez Marche ou Arrêt. 4.5 Activation des codes d’état Le mode eau chaude sanitaire sert à ame- ner l’eau potable à la température d’eau ▶ Rendez-vous dans MENU PRINCIPAL chaude souhaitée. → INFORMATION → Code d'état. Codes d’état (→ page 33) 4.4.1 Réglage de la température ◁ L’état de fonctionnement actuel d'eau chaude (code d’état) s’affiche à l’écran. 1. Appuyez sur depuis l’affichage de base. 2. Réglez la température de l’eau chaude sanitaire souhaitée. 26 Notice d’emploi ecoTEC exclusive 0020282232_00
Sie können auch lesen