EIGELTINGEN - Gemeinde Eigeltingen
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
AMTS- UND MITTEILUNGSBLATT EIGELTINGEN Kommunal-Info für die Gemeinde EIGELTINGEN Nummer 30 29. Juli 2021 Schöne Urlaubszeit Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, wir befinden uns mitten im 2. Sommer, in dem die Corona-Pandemie noch im- mer unser Leben bestimmt. Positiv stimmen die guten Impfquoten, die gerin- ge Zahl der Patienten auf Intensivstationen und die Möglichkeit, dass sich nun jede Bürgerin und jeder Bürger impfen lassen kann. Nachdenklich stimmen aber auch die derzeit wieder steigenden Neuinfektionen sowie die anstecken- dere Delta-Variante. Heute beginnen nun aber auch bei uns die in diesem Jahr mehr als verdienten Schulferien. Als letztes Bundesland startet nun auch Baden-Württemberg in 6 unterrichtsfreie Wochen. Die Schüler dürfen nun für diese Zeit die Schulbücher unbeachtet lassen und gemeinsam mit Familien und Freunden sonnig-warme Bade- und Ferientage genießen. Viele Familien bleiben sicherlich in diesem Jahr aufgrund der Corona-Pandemie erneut zu Hause, da der geplante Urlaub nicht möglich oder zu unsicher ist, oder man einfach in der derzeitigen Situa- tion nicht ins Ausland reisen möchte. Erkunden Sie doch dann einfach Eigel- tingen, den Hegau und den Bodensee. Auch hier gibt es tolle, spannende und sicher auch neue Ausflugsmöglichkeiten, damit auch der Urlaub daheim wie im Flug vergeht. Aber bitte denken Sie trotz aller guten Urlaubslaune daran: Corona macht keine Sommerferien! Passen Sie auf sich auf und halten Sie die immer noch geltenden Hygiene- und Abstandsregelungen ein. Nur so schaffen wir es, die Zahlen weiterhin niedrig zu halten und eine große vierte Welle zu vermeiden. Auch auf der Gemeindeverwaltung wird in den Sommerferien etwas kürzer ge- treten, denn auch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Rathauses gehen in den wohlverdienten Urlaub. Auch das Mitteilungsblatt erscheint nur noch diese und nächste Woche und verabschiedet sich dann für 2 Wochen in die Sommerpause, in denen Sie aus- nahmsweise kein Amtsblatt erhalten. Die nächste Ausgabe nach der Sommer- pause erscheint dann wieder am 26. August 2021. Allen Mitbürgerinnen und Mitbürger wünscht das Rathausteam eine schöne, sonnenreiche und erholsame Ferienzeit Sonnige Urlaubsgrüße Alois Fritschi, Bürgermeister
2 | DONNERSTAG, 29. JULI 2021 Mitteilungsblatt der Gemeinde Eigeltingen Gemeindeverwaltung auf einen Blick Amtliche NACHRICHTEN Rathaus Eigeltingen Gemeinde Eigeltingen, Landkreis Konstanz Tel. 07774 9322-0 Fax 07774 9322-30 Satzung e-Mail: gemeinde@eigeltingen.de zur 4. Änderung über die Erhebung von Benutzungsgebühren für den gemeinde- Internet www.eigeltingen.de eigenen Kindergarten der Gemeinde Eigeltingen in Eigeltingen (Kindergartenge- Sprechstunden des Bürgermeisters: bührensatzung) vom 22.09.2008, zuletzt geändert am 25.11.2019 Mi 16.00 – 18.00 Uhr oder nach Vereinbarung Aufgrund von § 4 Gemeindeordnung für Baden-Württemberg (GemO) und der §§ 2,13,19 des Kommunalabgabengesetzes für Baden-Württemberg (KAG) hat der Gemeinderat der Sprechstunden der Verwaltung: Gemeinde Eigeltingen am 26.07.2021 folgende Satzungsänderung beschlossen: Mo 8.00 – 12.00 13.30 – 15.30 Di 8.00 – 12.00 §1 Mi 13.30 – 18.00 § 4 der Satzung über die Erhebung von Benutzungsgebühren für den gemeindeeigenen Do 8.00 – 12.00 13.30 – 15.30 Kindergarten der Gemeinde Eigeltingen in Eigeltingen erhält folgende Neufassung: Fr 8.00 – 13.00 Sprechstunden Revierleiter Strähle: §4 Mi 16.00 – 18.00 Höhe der Benutzungsgebühr (Kindergartengebühr) Weitere Termine nach telefonischer Vereinbarung (1) Die Benutzungsgebühr bestimmt sich nach der Anzahl der Kinder einer Familie, die Ihre Ansprechpartner die Einrichtungen gleichzeitig besuchen. Zentrale Rathaus 07774/9322-0 Frau Klaus, Sekretariat BM 9322-11 (2) Die monatliche Kindergartengebühr für den Besuch der Einrichtung beträgt ab dem Herr Fritschi, Bürgermeister 9322-12 01.01.2022 Frau Lütte, Kämmerei 9322-13 für die Betreuung der Kinder ab 3,0 Jahre Frau Meineke, Kasse 9322-14 für das 1. Kind 124, -- € für das 2. Kind 68, -- € Frau Lattner, Rechnungswesen, 9322-23 Herr Beitlich, Grundbuchamt 9322-16 für die Betreuung der Kinder zwischen 2,0 Jahren und 3,0 Jahren in altersgemischten Frau Federer, Standesamt 9322-17 Gruppen Herr Kech, Hauptamt 9322-25 für das 1. Kind 201, -- € für das 2. Kind 107, -- € Frau Eydner, Hauptamt 9322-24 Frau Fuchs, Frau Fischer, für die Betreuung der Kinder zwischen 2,0 Jahren und 3,0 Jahren in der Kinderkrippe Bürgerbüro 9322-19 Frau Hizar, Steueramt 9322-20 für das 1. Kind 247, -- € für das 2. Kind 131,-- €. Herr Strähle, Forst 9322-22 Herr Strähle, Forst (3) Die monatliche Kindergartengebühr für den Besuch der Einrichtung beträgt ab dem (Handy) 0172/6232959 01.01.2023 für die Betreuung der Kinder ab 3,0 Jahre Bauhof 07774/8104 Frank Martin, für das 1. Kind 131,-- € für das 2. Kind 72,-- € Bauhofleiter 0172/6233107 für die Betreuung der Kinder zwischen 2,0 Jahren und 3,0 Jahren in altersgemischten Wassermeister Gruppen Fuchs, Joachim 07774/922408 für das 1. Kind 212, -- € für das 2. Kind 113, -- € Fuchs, Joachim Handy 0172/7226656 Fuchs, Joachim privat 07774/1720 für die Betreuung der Kinder zwischen 2,0 Jahren und 3,0 Jahren in der Kinderkrippe Kindergarten „Löwenzahn“ 07774/7693 für das 1. Kind 260, -- € für das 2. Kind 138,-- € Kindergarten.Loewenzahn@t-online.de (4) Beim gleichzeitigen Besuch von 3 und mehr Kindern einer Familie, ist das Kind mit Kindergarten Honstetten 07774/6080 der niedrigsten Gebühr kostenfrei. Kindergarten Heudorf 07465/2738 Gemeinschaftsschule §2 Eigeltingen 07774/939690 (1) Diese Satzung tritt am 01.01.2022 in Kraft. Tagesmütterverein Landkreis Konstanz e. V. (2) Gleichzeitig tritt § 4 der Satzung über die Erhebung von Benutzungsgebühren für (Di. 10-12 Uhr) 07732/823388-6 den gemeindeeigenen Kindergarten der Gemeinde Eigeltingen in Eigeltingen vom 22.09.2008 mit ihrer 3. Änderung vom 25.11.2019 außer Kraft Impressum Herausgeber: Bürgermeisteramt Hinweis: 78253 EIGELTINGEN • Tel. 07774/9322-0 Eine etwaige Verletzung von Verfahrens- oder Formvorschriften der Gemeindeordnung Verantwortlich für den amtlichen Teil: für Baden-Württemberg (GemO) oder aufgrund der GemO erlassener Verfahrensvor- Bürgermeister Alois Fritschi schriften beim Zustandekommen dieser Satzung wird nach § 4 Abs. 4 GemO unbeacht- Verantwortlich für den lich, wenn sie nicht schriftlich innerhalb eines halben Jahres seit der Bekanntmachung Anzeigenteil/Druck: dieser Satzung gegenüber der Gemeinde geltend gemacht worden ist; der Sachverhalt, Primo-Verlag Anton Stähle GmbH & Co. KG, der die Verletzung begründen soll, ist zu bezeichnen. Dies gilt nicht, wenn die Vorschrif- Meßkircher Straße 45 ten über die Öffentlichkeit der Sitzung, die Genehmigung oder die Bekanntmachung 78333 Stockach der Satzung verletzt worden sind. Telefon 07771 9317-11 Telefax 07771 9317-40 Eigeltingen, 26.07.2021 e-mail: anzeigen@primo-stockach.de Gez. Alois Fritschi, Bürgermeister Homepage: www.primo-stockach.de
3 | DONNERSTAG, 29. JULI 2021 Mitteilungsblatt der Gemeinde Eigeltingen Wichtige Rufnummern Sitzung des Gemeinderats am Montag, 2. August 2021 um 19:30 Uhr Bürgermeisteramt Tel. 07774 9322-0 im Rathaus Eigeltingen, Großer Sitzungssaal, Krumme Straße 1, Eigeltingen Fax: 07774 9322-30 Krumme Straße 1, 78253 Eigeltingen Tagesordnung: Homepage: www.eigeltingen.de TOP 1: Verabschiedung Haushaltsplan 2021 E-Mail: gemeinde@eigeltingen.de TOP 2: Verabschiedung Forstwirtschaftsplan 2021 Bürgermeister Mobil: 0170 8159217 Privat: 07774 920714 Interessierte Zuhörerinnen und Zuhörer sind recht herzlich eingeladen. Bauhofleiter Frank Martin Mobil: 0172 6233107 Coronabedingt gelten folgende Zugangsmodalitäten für die Sitzung: Wassermeister Joachim Fuchs • Besucher müssen sich an die Coronaregeln halten. Beim Betreten des Rathauses ist Mobil: 0172 7226656 eine FFP2-Maske zu tragen, die auch am Sitzplatz nicht abgelegt werden darf. Erst Thüga Energienetze GmbH nach dem Verlassen des Rathauses darf die Maske wieder abgelegt werden. Tel. 0800 7750007 • Beim Betreten des Rathauses müssen sich die Besucher namentlich mit Adresse und E-Werk Aach GmbH (Strom Eigeltingen) Telefon-Nummer registrieren lassen. Service: 07351 53 2094 • Es steht aufgrund der Größe des Sitzungssaals nur eine bestimmte Anzahl an Besu- EnergieDienst (Strom Honstetten) cherplätzen zur Verfügung. Service: Tel. 07623 921818 Störung: Tel. 07623 921818 Ohne vorherige Anmeldung ist eine Teilnahme als Zuschauer an der Sitzung nicht EnBW AG (Strom restliche Gemeinde) möglich. Bitte melden Sie sich telefonisch oder per Mail bei Frau Eydner, Tel.-Nr. Tel: 0721 72586-001 07774 9322-24, sekretariat@eigeltingen.de an. Störungsnummer Netze BW GmbH 0800 3629-477 Freundliche Grüße (Stromstörungen Gesamtgemeinde außer Honstetten) Alois Fritschi, Bürgermeister Polizei-Notruf 110 Polizei Stockach Tel. 07771 9391-0 Feuerwehr 112 FFW-Freiwillige Feuerwehr Eigeltingen Mobil: 0170 4756403 DRK-Rettungsdienst/Notarzt 112 Mauritius-Apotheke Tel. 9397999 Arzt, Dr. Freibauer Tel. 07774 932900 Arzt, Dr. Kaufmann Tel. 07774 9259210 Ärztliche Leitzentrale Radolfzell Tel. 01805 19292350 Zahnarzt, Dr. Tiplic Tel. 07774 6163 Zahnärztlicher Notdienst Tel. 0180 3222555-25 Tierarzt, Dr. Szabo & Dr. Meier Tel. 07774/9299609 Giftnotruf Tel. 0761 19240 Redaktionsschluss Das Amtsblatt KW 31 erscheint am Donnerstag, 5. August 2021 Redaktionsschluss Montag, 2. August 2021, 12:00 Uhr Gemeinde Eigeltingen Später eingehende Berichte können Landkreis Konstanz nicht mehr berücksichtigt werden. Die Gemeinde Eigeltingen sucht zum 01.09.2021 eine/n Apotheken-Notdienst Austräger/in (m/w/d) Die Apotheken-Notdienste sind an allen für das Amtsblatt und Wochenblatt im Ortsteil Reute auf Minijob-Basis Apotheken veröffentlicht. www.aponet.de, Tel.-Nr. 0800/0022833 Bei Interesse an der Stelle und für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an Elvira Hizar, Steuer- und Personalamt, E-Mail steueramt@eigeltingen.de, Tel.: 07774 9322-20. Tierärztlicher Bereitschaftsdienst: Dienstbeginn ist Samstag, 14:00 Uhr (vormittags ist der Haustierarzt zu erreichen) Weitere Infos erhalten Sie bei Ihrem Tierarzt. GEMEINSAM gegen Corona
4 | DONNERSTAG, 29. JULI 2021 Mitteilungsblatt der Gemeinde Eigeltingen Öffentliche Bekanntmachung Der Gemeinderat der Gemeinde Eigeltingen hat mit Aufstellungsbe- schluss beschlossen: Beteiligung der Öffentlichkeit • auf eine frühzeitige Unterrichtung und Erörterung nach § 3 Abs. gem. § 3 Abs. 2 BauGB 1 BauGB und § 4 Abs. 1 BauGB in Verbindung mit § 13 Abs. 2 wird verzichtet Bebauungsplan • auf eine Umweltprüfung und einen Umweltbericht wird gem. § 13 „Klein Öschle V“ Abs. 3 BauGB verzichtet • auf eine zusammenfassende Erklärung gem. § 13 Abs. 3 BauGB Bebauungsplan zur Einbeziehung wird verzichtet. von Außenbereichsflächen im beschleunigten Verfahren nach § 13b BauGB Ziele und Zweck der Planung und der Örtlichen Bauvorschriften „Klein Öschle V“ Die Gemeinde Eigeltingen hat die Erforderlichkeit der Bauleitpla- in getrennter Satzung, Gemeinde nung beurteilt und festgestellt, dass die Aufstellung des Bebauungs- Eigeltingen, Gemarkung Honstetten. planes im öffentlichen Interesse liegt. Der Nachfrage nach Baugrund- stücken zur Bebauung mit Eigenheimen soll durch die Aufstellung Der Bebauungsplan kann entsprechend der Feststellung durch den des Bebauungsplanes in einem vertretbaren Maße nachgekommen Gemeinderat im beschleunigten Verfahren nach § 13b BauGB in werden. Durch die Aufstellung des Bebauungsplanes sollen die pla- Anwendung des Verfahrens nach § 13a BauGB und der damit ver- nungsrechtlichen Voraussetzungen für ein Allgemeines Wohngebiet bundenen erleichterten Voraussetzungen aufgestellt werden. Der (WA) – gemäß § 4 der BauNVO – geschaffen werden. Gemeinderat der Gemeinde Eigeltingen hat am 25.11.2019 in öffent- licher Sitzung beschlossen, gemäß § 2 Abs. 1 i.V.m. § 13b BauGB Bau- gesetzbuch – (in der Fassung der Bekanntmachung vom 23.09.2004 Beteiligung der Öffentlichkeit (BGBl. I S. 2414) zuletzt geändert durch Gesetz vom 08.08.2020 (BGBl. Der Gemeinderat der Gemeinde Eigeltingen hat in der Sitzung vom I S. 1728) m.W.v. 14.08.2020 bzw. 01.11.2020) den Bebauungsplan zur 26.07.2021 die Beteiligung der Öffentlichkeit im Rahmen einer Of- Einbeziehung von Außenbereichsflächen im beschleunigten Verfah- fenlegung des Bebauungsplans gem. § 3 Abs 2 BauGB beschlossen. ren nach § 13b BauGB „Klein Öschle V“, Gemarkung Honstetten und gemäß § 74 LBO - Landesbauordnung für Baden-Württemberg ( i. d. Der Entwurf des Bebauungsplans mit Begründung, Umweltbeitrag, F. vom 05.03.2010 (GBl. Nr. 7, S. 358) in Kraft getreten am 01.03.2010, Schalltechnischer Untersuchung, Textlichen Festsetzungen, Rechts- zuletzt geändert durch Gesetz vom 18.07.2019 (GBl. S. 313) m.W.v. plan und Örtlicher Bauvorschriften kann 01.08.2019) nach getrennter Satzung die Örtlichen Bauvorschriften „Klein Öschle V“ zu erlassen. vom 05.08.2021 bis einschließlich 03.09.2021 (Auslegungsfrist) beim Bürgermeisteramt im Zimmer Nr. 8 Entsprechend des Beschlusses des Gemeinderats vom 05.07.2021 umfasst das Gebiet des Bebauungsplanes das Grundstück Flst Nr. Zudem sind die Unterlagen auf der Homepage der Gemeinde Eigel- 3643. tingen gem. § 4a Abs. 4 BauGB abrufbar. Der Hyperlink lautet: www. eigeltingen.de/rathaus/bauleitplanung Der künftige räumliche Geltungsbereich des Bebauungsplans ergibt sich aus folgendem Kartenausschnitt. Eine Einsichtnahme der Unterlagen in der Gemeindeverwaltung ist nur nach vorheriger Terminabsprache möglich. Es wird darauf hin- gewiesen, dass die Einsichtnahme auf Grund des Infektionsschutzes möglicherwiese nur einzeln erfolgen kann. Zwecks Anforderung von Unterlagen oder Terminabsprache wenden sie sich bitte an Herrn Kech (Telefon 07774 / 9322-25) oder gemeinde@eigeltingen.de. Die Abgabe von Erklärungen zur Niederschrift bei der Gemeindeverwal- tung wird ebenfalls nach vorheriger Terminvereinbarung ermög- licht. Aufgrund der Sondersituation „COVID-19“ wird darum gebeten, Stellungnahmen möglichst per E-Mail an gemeinde@eigeltingen.de einzureichen.Da das Ergebnis der Behandlung der Stellungnahmen mitgeteilt wird, ist die Angabe der Anschrift des Verfassers zweck- mäßig Es wird darauf hingewiesen, dass nicht während der Auslegungsfrist abgegebene Stellungnahmen bei der Beschlussfassung über den Bebauungsplan und über die Örtlichen Bauvorschriften gem. § 4 a Abs. 6 BauGB unberücksichtigt bleiben können. Ferner wird darauf hingewiesen, dass ein Antrag auf Normenkontrolle nach § 47 VWGO unzulässig ist, soweit mit ihm Einwendungen geltend gemacht wer- den, die vom Antragsteller im Rahmen der Auslegung nicht oder verspätet geltend gemacht wurden, aber hätten geltend gemacht werden können. 29.07.2021 Fritschi, Bürgermeister © Bundesregierung
Mitteilungsblatt der Gemeinde Eigeltingen DONNERSTAG, 29. JULI 2021 | 5 Verwaltungsgemeinschaft Stockach Gemeinde Hohenfels, Hauptstr. 30, 78355 Hohenfels Tel.: 07557/9206-0 Öffentliche Bekanntmachung 15. Änderung des Flächennutzungsplanes der Verwaltungsge- Gemeinde Mühlingen, Im Göhren 2, 78357 Mühlingen meinschaft Stockach für den Bereich Sonderbaufläche Touris- Tel.: 07775/9303-0 mus „Sonnenbühl“, Bodman-Ludwigshafen, Gemarkung Ludwigshafen Gemeinde Orsingen-Nenzingen, Stockacher Str. 2, 78359 Orsingen-Nenzingen, Tel.: 07771/9341-0 hier: frühzeitige Anhörung während der üblichen Dienststunden aus. Während dieser Zeit hat Für obengenanntes Verfahren wird die frühzeitige Anhörung gemäß jeder die Möglichkeit, sich über die Ziele der Änderung des Flä- § 3 Abs. 1 BauGB durchgeführt. Der Änderungsbereich ergibt sich chennutzungsplanes zu informieren und zur geplanten Änderung aus dem nachstehend abgedruckten Lageplan. Mit der Änderung Stellung zu nehmen. Dabei wird Gelegenheit zur Äußerung und zur sollen die Voraussetzungen für ein Ferienresort im Nordwesten des Erörterung der Planung gegeben. Teilortes Ludwigshafen der Gemeinde Bodman-Ludwigshafen ge- schaffen werden. Sollte das jeweilige Rathaus aufgrund der aktuellen Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus grundsätzlich für den Publi- Im Rahmen der frühzeitigen Anhörung liegt der Entwurf der Än- kumsverkehr geschlossen sein, können die oben genannten Unter- derung inkl. Begründung, Umweltbericht und Aussagen zur ar- lagen nach vorheriger telefonischer Kontaktaufnahme eingesehen tenschutzrechtlichen Relevanzbegehung vom 16.08.2021 bis werden. Zur „Türöffnung“ bzw. Terminvereinbarung melden Sie sich 30.09.2021 in den Rathäusern der Verwaltungsgemeinschaft bitte unter den oben genannten Telefonnummern der Stadt- bzw. Stockach Gemeindeverwaltungen. Der Inhalt der ortsüblichen Bekanntmachung und die ausliegenden Stadt Stockach, Adenauerstr. 4, 78333 Stockach, Unterlagen sind auch im Internet unter der Adresse www.stockach. Tel.: 07771/802147 de > Bürger, Verwaltung > Bauen und Wohnen > Bebauungspläne > aktuelle Beteiligungsverfahren eingestellt. Gemeinde Bodman-Ludwigshafen, Hafenstr. 5, 78351 Bodman-Ludwigshafen, Tel.: 07773/9300-0 Stockach, den 22.07.2021 Gemeinde Eigeltingen, Krummestr. 1, 78253 Eigeltingen Tel.: 07774/9322-0 Stolz, Bürgermeister
6 | DONNERSTAG, 29. JULI 2021 Mitteilungsblatt der Gemeinde Eigeltingen RATHAUS Infos Öffnungszeiten bis 31. Juli 2021 I m pfl u e n c e r ! Kreisimpfzentrum Singen Montag 9 bis 17 Uhr Dienstag 9 bis 17 Uhr Mittwoch 9 bis 17 Uhr Donnerstag 9 bis 17 Uhr Vorbeikommen und impfen: Freitag 9 bis 17 Uhr Wann und wo Du willst! Samstag 9 bis 17 Uhr Sonntag 9 bis 17 Uhr Gemeinde Eigeltingen verantwortliche, selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise Landkreis Konstanz sollten selbstverständlich sein. Bei der Gemeinde Eigeltingen (ca. 3.850 Einwohner) Eine abgeschlossene Berufsausbildung zur/zum Verwaltungs- ist zum 01.01.2022 eine Stelle als fachangestellten ist wünschenswert. Alternativ wäre auch ein Einstieg mit einer vergleichbaren Ausbildung denkbar. Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d) Die Einstellung erfolgt entsprechend Ausbildung und berufli- Sachbearbeitung im Einwohnermeldeamt chem Werdegang nach den Bestimmungen des TVöD. Die Stelle Teilzeit (42 %), unbefristet ist der Entgeltgruppe E 6 TVöD zugewiesen. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden schwerbehinderte neu zu besetzen. Menschen nach Maßgabe des SGB IX bevorzugt berücksichtigt. Der Aufgabenbereich umfasst insbesondere das gesamte Melde- Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre aus- und Passwesen. Es handelt sich hierbei um eine geteilte Stelle. sagekräftige Bewerbung. Bitte senden Sie diese mit den üblichen Die Arbeitszeit beträgt derzeit 16 Wochenstunden verteilt auf 2 Unterlagen bis spätestens 27. August 2021 an das Bürgermeis- Arbeitstage. teramt Eigeltingen, Krumme Straße 1, 78253 Eigeltingen oder per Mail an hauptamt3@eigeltingen.de. Für nähere Auskünfte steht Für diese Stelle suchen wir eine freundliche Persönlichkeit, die Ihnen Hauptamtsleiter Thomas Kech, Tel. 07774 9322-25 oder un- Spaß am Umgang mit dem Bürger hat. sere stellvertretende Kämmerin Karin Lütte unter der Rufnummer 07774 9322-13, gerne zur Verfügung. Weitere Informationen über Kenntnisse in den üblichen EDV-Programmen, sowie eine eigen- die Gemeinde finden Sie unter www.eigeltingen.de. WÜNSCHE UND ANREGUNGEN? WWW.PRIMO-STOCKACH.DE Online finden Sie nützliche Informationen: » Preislisten » Ansprechpartner » Angebote Natürlich sind wir auch persönlich für Sie da!
Mitteilungsblatt der Gemeinde Eigeltingen DONNERSTAG, 29. JULI 2021 | 7 KINDERFERIENPROGRAMM 2021 Liebe Kinder, Wir bitten Sie, bei der Anmeldung außer- und an die jeweiligen Veranstalter/Vereine dem noch eine Handy-Nr. anzugeben, unter weitergegeben werden. nach einem Jahr Pause möchten wir dieses der wir Sie erreichen können, während ihr Die Kontaktdaten müssen in diesem Jahr für Jahr wieder mit dem Kinderferienprogramm Kind mit uns unterwegs ist. 4 Wochen von uns aufbewahrt werden, um starten. nachzuvollziehen, wer im Infektionsfall an Zusammen mit Vereinen und Freiwilligen • Rücktritt einer Veranstaltung teilgenommen hat. Die- bieten wir euch in den Sommerferien in- Bei geringem Interesse oder witterungs- se Daten müssen wir im Infektionsfall an das teressante und abwechslungsreiche Pro- bedingt behalten sich die Gemeinde Eigel- Gesundheitsamt weitergeben. grammpunkte an. tingen bzw. die Vereine das Recht vor, eine Veranstaltung kurzfristig abzusagen. Die • Wichtiges rund um Corona Wir laden alle Kinder herzlich ein, beim Kin- Teilnehmer werden hierüber telefonisch in- • Alle Veranstaltungen finden unter Vorbe- derferienprogramm dabei zu sein, freuen formiert, der Unkostenbeitrag wird natürlich halt und unter Berücksichtigung der Vor- uns auf viele Anmeldungen und wünschen zurückerstattet. gaben der aktuellen Corona-Verordnung allen bereits heute viel Spaß. Falls ein Teilnehmer selbst von der Veranstal- statt. Änderungen sind somit jederzeit tung zurücktritt, kann der Unkostenbeitrag möglich. Sollte dies der Fall sein, werden Herzlich bedanken möchten wir uns schon nur zurückerstattet werden, falls ein Ersatz wir dies natürlich rechtzeitig bekanntge- heute bei den teilnehmenden Vereinen gefunden wird. ben. – nur so haben wir es geschafft, tolle Pro- Wir bitten euch, falls ihr kurzfristig doch • Alle Kinder ab 6 Jahren müssen zu grammpunkte auf die Beine zu stellen. nicht teilnehmen könnt/wollt, dies dem Rat- allen Veranstaltungen einen medizi- haus mitzuteilen. Es wäre schade, wenn der nischen Mund-Nasen-Schutz mitbrin- In diesem Amtsblatt seht ihr die ersten Platz sonst verfallen würde, obwohl ein an- gen. Dieser muss z. B. in geschlossenen Programmpunkte, die bereits feststehen. deres Kind auf der Warteliste stehen würde. Räumen getragen werden oder auch im Coronabedingt ist dieses Jahr alles sehr Bei einfachem Nichterscheinen an der Ver- Freien, wenn der Mindestabstand von kurzfristig. Es können immer noch Pro- anstaltung, wird das Geld nicht zurückbe- 1,50 m nicht dauerhaft eingehalten wer- grammpunkte dazukommen, allerdings zahlt! den kann. Wir gehen aber davon aus, dass kann es auch sein, dass Programmpunk- im Freien das Einhalten des Abstandes te wieder abgesagt werden müssen. Dies • Ausschluss von Veranstaltungen kein Problem sein dürfte. Das Tragen ei- erfahrt ihr immer aktuell im Amtsblatt Teilnehmer/innen, die sich wiederholt nicht ner Maske entfällt lediglich für geteste- oder unter www.eigeltingen.de. Einfach an Anordnungen der Betreuungspersonen te, genesene oder geimpfte Personen. immer mal wieder reinschauen! halten, sich und/oder andere gefährden Dies sind die Festsetzungen aus der aktu- oder sogar strafbare Handlungen begehen, ellen Coronaverordnung. Freundliche Grüße müssen von der Erziehungsberechtigen ab- • Wenn ihr euch nicht gesund und fit fühlt, Alois Fritschi geholt werden bzw. werden auf deren Kos- solltet ihr an der Veranstaltung nicht teil- Bürgermeister ten nach Hause geschickt. nehmen und zum Schutz anderer lieber absagen. • Versicherung • Bei allen Veranstaltungen gelten die be- Allgemeines und Organisatorisches Die Kinder und Betreuungspersonen sind kannten AHA-Regeln: Abstand halten während der Veranstaltungen über die ge- – ansonsten Mund-Nasen-Schutz tragen • Anmeldung und Unkostenbeitrag meindliche Haftpflichtversicherung mit- Regelmäßig Hände waschen – alternativ Anmelden könnt ihr euch auf dem Rathaus versichert. Dies gilt nicht für den Hin- und mit Desinfektionsmittel in Eigeltingen bei Frau Klaus oder Frau Eyd- Heimweg vom vereinbarten Treffpunkt / ner. Die Plätze werden nach Eingang der Startpunkt der Veranstaltung. Anmeldung vergeben. Sollte die maximale DORFRALLEY RUND UM EIGELTINGEN Kinderanzahl für eine Veranstaltung bereits • Datenerhebung und -verwertung Wir bieten euch in diesem Jahr als coronasi- erreicht sein, werden die Kinder auf die Mit der verbindlichen Anmeldung erklären chere Alternative eine Dorfralley in und um „Warteliste“ gesetzt und rutschen nach, falls sich die Erziehungsberechtigten einver- Eigeltingen an. Unabhängig von einem fes- unerwartet Plätze frei werden. standen, dass die Kinder während dem Fe- ten Termin und ohne vorgegebenen Zeitrah- Es gilt das Motto „Bezahlt ist angemeldet“. rienprogramm fotografiert werden und die men können sich Kinder alleine, in Gruppen Bei Anmeldung muss der Unkostenbeitrag Bilder im Amtsblatt, evtl. in Zeitungen wie oder zusammen mit der ganzen Familie auf für die Veranstaltung in bar bezahlt werden Wochenblatt oder Südkurier sowie im In- Entdeckungstour durch Eigeltingen gehen. – nur dann ist die Anmeldung verbindlich. ternet (z. B. www.eigeltingen.de) ohne An- Es müssten u. a. Fensterläden gezählt, klei- Eine große Hilfe wäre es für uns, wenn Sie spruch auf Vergütung veröffentlicht werden. ne Rechen- und Schätzaufgaben gelöst, das Geld bei Anmeldung passend in bar da- Ebenfalls erklären Sie sich damit einverstan- Jahreszahlen und Gebäude gesucht werden bei hätten. den, dass die Daten gespeichert werden und vieles mehr. Die Ralley dauert ca. 1,5 –
8 | DONNERSTAG, 29. JULI 2021 Mitteilungsblatt der Gemeinde Eigeltingen 2 Stunden und ist für Kinder ab der ersten ASTRONOMIE – SONNE, MOND UND RADTOUR IN UND UM EIGELTINGEN Klasse geeignet. STERNE MIT DEM TELESKOP Wir bieten euch eine spannende Radtour Der Fragebogen ist ab dem 19. Juli 2021 12. August 2021 und/oder 9. September von Klein bis Groß. Mit angepasstem Tempo auf dem Rathaus Eigeltingen, Bürgeramt, 2021: sorgen wir dafür, dass jeder mitkommt und erhältlich. Ebenfalls steht dieser ab diesem Zweimal ein Abend der Astronomie: Ein Spaß hat. Tag zum Download auf www.eigeltingen.de klein wenig Theorie mit Versuchen: Wie bereit. funktioniert ein Fernrohr? Woher wissen wir, Veranstalter: Skiclub Eigeltingen Den ausgefüllten Fragebogen gebt ihr bitte wie weit entfernt das alles ist? Termin: 23. August 2021 9:00 Uhr, ca. 4-5- auf dem Rathaus Eigeltingen, Bürgeramt, Dann werden wir die Sonne, den Mond Stunden (inkl. Pause) ab. Als kleine Belohnung dürft ihr hier schon und die Venus im Teleskop betrachten. Treffpunkt: Schulhof Gemeinschaftsschule / mal unser gut gefülltes Süßigkeitenglas fas- Wenn es dunkel genug geworden ist, kom- Krebsbachhalle sen. men Doppelsterne, Sternhaufen (offene Teilnehmer: max. 60 (je nach Inzidenzstufe Nach Ende der Sommerferien verlosen wir und Kugelsternhaufen), der berühmte Ring- CoronaVO) unter allen abgegebenen und richtig ausge- nebel in der Leier, einige Gasnebel und Alter: 6 – 99 Jahre füllten Bögen 3 Preise. Galaxien sowie Saturn und Jupiter an die Kosten: keine Reihe. Dafür haben wir zwei Teleskope (130 Mitzubringen: Vesper und Getränke, Son- mm und 254 mm) und zwei Ferngläser (7x50 nenschutz nicht vergessen, Es besteht SCHATZSUCHE AM KREBSBACH und 15x70) zur Verfügung. Die Teilnehmer Helmpflicht! Auf eine spannende Schatzsuche entlang dürfen auch gerne eigenen Ferngläser mit- Anmeldung bis: 16. August 2021 des Krebsbachs geht es mit dem Musikver- bringen. ein Eigeltingen. Unterwegs erwarten euch verschiedene Spielstationen. Falls das Wetter nicht mitspielt, wird es AUSFLUG AUF DEN ALPAKAHOF ein Ersatzprogramm geben: In diesem Wir besuchen die Alpakas in Guggenhausen Veranstalter: Musikverein Eigeltingen Fall gibt es einen Informationsabend über – mit vielen spannenden Informationen zu Termin: 6. August 2021 15:00 – ca. 18:00 Uhr die Grundlagen der Astronomie: Sonnensys- den Tieren, kleiner Hofführung und gemein- Treffpunkt: am Probelokal an der Alten tem, Weltall und Beobachtung sowie eine samen Alpaka-Spaziergang. Das gewohnte Schule Bastelarbeit: Spektroskop. Hierfür sollten die gemeinsame Würstchen-Grillen muss coro- Teilnehmer: mind. 5 Kinder max. 30 Kinder Kinder möglichst eine Papprolle von Haus- na-bedingt leider ausfallen. Alter: 7 bis 14 Jahre halts-Alu- oder Frischhaltefolie und eine Kosten: keine kleine Schere mitbringen. Veranstalter: Alpakahof Adventure Alpakas Anmeldung bis: 04. August 2021 Termin: 25. August 2021 10:00 Uhr, ca. 2 Mitzubringen: gutes Schuhwerk, dem Wet- Veranstalter: Hendrik Engelhardt Stunden ter angepasste Kleidung, evtl. Sonnencreme, Termine: 12. August 2021, 18:00 Uhr Treffpunkt: Alpakahof / Kinder müssen hin- etwas Kleines zu Trinken gebracht und wieder abgeholt werden 9. September 2021, 17:00 Uhr (da es im Teilnehmer: max. 11 Kinder September früher dunkel wird, fangen wir Alter: ab 1. Klasse früher an) FUßBALLCAMP SG AACH-EIGELTIN- Kosten: keine Dauer: ca. 4 Stunden (Ende offen, wenn nie- GEN-HEUDORF-HONSTETTEN Mitzubringen: Getränke, evtl. kleines Vesper mand mehr möchte, machen wir Schluss) / „deinfußballcamp“ ist zu Gast bei der SG Anmeldung bis: 19. August 2021 Ersatzprogramm ca. 3 Stunden Aach-Eigeltingen-Heudorf-Honstetten vom Treffpunkt: Altes Rathaus / Schulhaus OT 04.-06. August 2021. Täglich von 10:00 – 16:00 Uhr warten hier auf alle Kinder von Reute. Von hier fahren wir gemeinsam zum NACHTWANDERUNG Bambinis bis zur C-Jugend zwei sport- Beobachtungsplatz, bei zu bewölktem Him- Spannende Nachtwanderung für Groß lich-spannende Tage: mel findet das Ersatzprogramm im Gemein- und Klein, danach grillen wir zusammen Schießen, Passen, Tricksen und Dribbeln, desaal hinter dem Rathaus / Schulhaus statt. Würstchen und Stockbrot. Für Getränke ist Übungen zur Koordination, Ausbau und Teilnehmer: jeweils max. 8 Kinder ebenfalls gesorgt. Aufgrund Corona ist eine mehr. Turnier und Minispiele, kind- und ju- Alter: ab 6 Jahren Teilnahme ohne Anmeldung nicht möglich! gendgerechtes Training, Besuch des Mas- (die Altersuntergrenze ist nur eine Empfeh- Kinder sowie deren Eltern müssen sich an- kottchens „Skippy“. Jeder Teilnehmer erhält lung, auch ein interessiertes z.B. erst 5 Jahre melden. ein Trikotset, einen Ball, eine Trinkflasche altes Kind ist willkommen) sowie Verpflegung während des ganzen Kosten: keine Veranstalter: Krebsbachputzerzunft Eigeltin- Camps. gen Auch Nichtfußballer sind herzlich willkom- Termin: 27. August 2021 19:00 Uhr, ca. 3 men! Mitzubringen: Bitte ausreichend warme Stunden Kleidung mitbringen, es kann sehr kalt wer- Treffpunkt: Kindergarten „Löwenzahn“ Veranstalter: SG Aach-Eigeltingen-Heu- den und wir haben wenig Bewegung! (z. B. Teilnehmer: max. 35 dorf-Honstetten auch im Sommer Mütze und Handschuhe Alter: 0-99 Jahre (Erwachsene/Eltern sind Termin: 4. bis 6. August 2021 und einen Pullover, auch wegen der Mü- ebenfalls herzlich willkommen) 10:00- 16:00 Uhr cken.) Sinnvoll ist, einen Campingstuhl mit- Kosten: keine Treffpunkt: Sportgelände Heudorf zubringen. Mitzubringen Taschenlampe, festes, gutes Teilnehmer: max. 40 Kinder Es gibt keine Bewirtung. Etwas zu trinken Schuhwerk Alter: 5 bis 15 Jahre sollte mitgebracht werden. Anmeldung bis: 20. August 2021 Kosten: 119 € (109 für Vereinsmitglieder / 99 Sonstiges: Selbstverständlich darf jedes € für Geschwisterkinder / 2 € für Namens- Kind mit einer Begleitperson kommen. stick auf Trikot) Die Coronaregeln müssen wir selbstver- BESUCH BEI DER BODENSEE- Anmeldung bis: 21. Juli 2021 ständlich beachten. Bitte Maske mitbringen. BONBON-MANUFAKTUR ACHTUNG: Anmeldung bitte nicht auf dem Für ausgesprochen ungeduldige Kinder Wir besuchen Simone Roth und ihre Bon- Rathaus sondern unter 0160 1886597, an- ist diese Veranstaltung vielleicht nicht das bon-Manufaktur direkt in Eigeltingen. Hier meldung@deinfussballcamp.de (bitte Vor- Richtige können wir zuschauen, wie Bonbons, Lut- und Zuname, Jahrgang, Kleidergröße und Anmeldung bis: für den Termin am 12. August scher und Zuckerstangen in reiner Hand- sonstige wichtige Informationen über ihr = Anmeldungen bis 12. August 2021, 12 Uhr arbeit entstehen. Alle Kinder dürfen an- Kind mitteilen) für den Termin am 09. September schließend einen großen oder zwei kleinen Weitere Informationen = Anmeldungen bis 9. September 2021, 12 Lutscher anfertigen und mit nach Hause www.deinfussballcamp.de Uhr nehmen. Natürlich gibt es auch verschiede-
Mitteilungsblatt der Gemeinde Eigeltingen DONNERSTAG, 29. JULI 2021 | 9 ne Bonbonssorten zu probieren. Nach Ende des Programms bekommt jeder eine Wun- KINDERFERIENPROGRAMM - Habt ihr die Dorfralley schon ge- dertüte mit 100g Bonbons mit nach Hause. WEITERER PROGRAMMPUNKT! macht? Nein? Dann holt euch den Anschließend kann im Laden auch noch ein- RADTOUR IN UND UM EIGELTINGEN Fragebogen auf dem Rathaus Eigel- gekauft werden. Wir bieten euch eine spannende Rad- tingen bzw. ladet diesen unter www. tour von Klein bis Groß. Mit ange- eigeltingen.de runter und begebt Veranstalter: Gemeinde Eigeltingen passtem Tempo sorgen wir dafür, dass euch auf zusammen mit Familie und Termin: 30. August 2021 11:00 – 12:30 Uhr jeder mitkommt und Spaß hat. Freunden an einem beliebigen Tag Treffpunkt: Bodensee-Bonbon-Manufaktur auf eine spannende Entdeckungsrei- Veranstalter: Skiclub Eigeltingen se rund um Eigeltingen. Am Ende der Teilnehmer: mind. 18 Kinder max. 20 Kinder Termin: 23. August 2021 9:00 Uhr, Alter: 7 bis 14 Jahre Sommerferien werden unter allen ca. 4-5- Stunden (inkl. Pause) richtig ausgefüllten Bögen drei Prei- Kosten: 10,00 € Treffpunkt: Schulhof Gemeinschafts- Anmeldung bis: 24. August 2021 se verlost. schule / Krebsbachhalle Teilnehmer: max. 60 (je nach Inzidenz- WATERWORLD stufe CoronaVO) Spiel, Spaß, viel Wasser und Interessantes Alter: 6 – 99 Jahre rund ums Thema „Feuerwehr“ erlebt ihr bei Kosten: keine der Feuerwehr am 03. September. Krebsbachhalle Mitzubringen: Vesper und Getränke, Bei schlechtem Wetter fällt der Programm- Sonnenschutz nicht vergessen, Es be- geschlossen punkt nicht aus, sondern steht Helmpflicht! es findet eine spontane Schnitzeljagd als Al- Die Krebsbachhalle ist in den Sommer- Anmeldung bis: 16. August 2021 ferien vom 29.07.2021 bis einschließ- ternative statt! Für alle weiteren Veranstaltungen lich 11.09.2021 Veranstalter: Feuerwehr / Jugendfeuerwehr sind ebenfalls noch Plätze frei - mel- komplett geschlossen. Eigeltingen det euch schnell an! Termin: 3. September 2021 Der Fragebogen zur Dorfralley ist Wir bitten um Beachtung! 14:30 Uhr (ca. 2,5 Stunden) ebenfalls bereits auf dem Rathaus Treffpunkt: Feuerwehrgerätehaus Eigeltingen oder zum Download auf www.eigel- Teilnehmer: max. 30 Kinder tingen.de erhältlich! Alter: keine Begrenzung Termin Altmetallsammlung Kosten: keine Raithaslach-Münchhöf Mitzubringen: evtl. trockene Ersatzkleidung, Handtuch, Badesachen, etwas zu Trinken Kinderferienprogramm - Liebe Musikfreunde und Unterstüt- Anmeldung bis: 31.08.2021 freie Programmpunkte zer des MV Raithaslach-Münchhöf e.V., wir werden unsere jährliche Alt- Hallo liebe Kinder und Eltern, metallsammlung am Samstag, den für folgende Programmpunkte sind 18.09.2021, in den Ortschaften Raithas- WAS LEBT IN TÜMPEL, BACH UND noch Plätze frei: WEIHER? lach und Münchhöf durchführen. Bitte • Schatzsuche rund um Eigeltingen am Ausgerüstet mit Lupe und Mikroskop gehen halten Sie Ihr Altmetall ab 8:00 Uhr am 06.08.2021: Anmeldeschluss 04.08.2021 wir ins Krebsbachtal auf eine spannende Ge- Straßenrand bereit. Eventuelle Fra- • Astronomie - Sonne, Mond und Sterne wässerexpedition. Zum Abschluss grillen wir gen beantwortet unser Vorstand Ste- mit dem Mikroskop am 12.08.2021: gemeinsam. fan Maier gerne telefonisch (Tel. 0175 Anmeldeschluss: 12.08.2021 5962158). Veranstalter: Gemeinde Eigeltingen • Astronomie - Sonne, Mond und Sterne Termin: 7. September 2021 mit dem Mikroskop am 09.09.2021: Im Voraus schon ein herzliches Danke- 9:00 Uhr, ca. 3-4 Stunden Anmeldeschluss: 09.09.2021 schön für Ihre Spende! Treffpunkt: am Kindergarten „Löwenzahn“ • Radtour in und um Eigeltingen am Teilnehmer: mind. 5 Kinder max. 10 Kinder 23.08.2021: Alter: ab 1. Klasse Anmeldeschluss: 16.08.2021 • Ausflug auf den Alpakahof am Kosten: keine 25.08.2021: Ortschaftsverwaltung Mitzubringen: Gummistiefel, Sonnenschutz, Münchhöf evtl. trockene Ersatzkleidung, etwas Kleines Anmeldeschluss am 19.08.2021 zu Trinken • Nachtwanderung am 27.08.2021: Vom 28.07.2021 bis einschließlich Anmeldung bis: 31. August 2021 Anmeldeschluss am 20.08.2021 08.09.2021 finden keine Dienststunden Zu beachten: Zeckenimpfung vorteilhaft • Besuch bei der Bodensee-Bonbon-Ma- statt! nufaktur am 30.08.2021: Anmelde- schluss am 24.08.2021 In dringenden Fällen wenden Sie sich KINDEROLYMPIADE • Waterworld am 03.09.2021: Anmelde- bitte direkt an die Gemeindeverwal- In kleinen Gruppen werden an verschiede- schluss am 31.08.2021 tung Eigeltingen, Tel.: 07774/93220. nen Stationen Spiele und Geschicklichkeits- • Was lebt in Tümpel, Bach und Wei- aufgaben zum Thema (Hand-) Ball gelöst. her am 07.09.2021: Anmeldeschluss Mit freundlichen Grüßen 31.08.2021 Veranstalter: SV Eigeltingen Handball • Kinderolympiade am 10.09.2021: Sven Römer, Termin: 10. September 2021 Anmeldeschluss am 13.08.2021 Ortsvorsteher 14:00 Uhr – ca. 1 7:00 Uhr Treffpunkt: Krebsbachhalle Wer Interesse hat und gerne noch da- Teilnehmer: mind. 12 Kinder max. 24 Kinder zukommen und mitmachen möchte, gerne auf dem Rathaus im Sekretari- Alter: 7 bis 11 Jahre at anmelden (07774 9322-0; gemein- Wer vermisst was? Kosten: 3,00 € de@eigeltingen.de). Ohne Anmel- Armbanduhr Mitzubringen: Sportsachen und Hallenschu- dung ist aufgrund Corona in diesem he (es gibt für alle Teilnehmer*innen Geträn- Fundort: Spielplatz Am Kuckuckstein Jahr keine Teilnahme möglich. ke und eine klassische SVE-Waffel) Anmeldung bis: 13. August 2021 Wir und die teilnehmende Vereine freu- Nähere Angaben hierzu im Rathaus, en uns auf viele Kinder! Zimmer 1, Tel. 07774-932219 WEITERE VERANSTALTUNGEN FOLGEN!!
10 | DONNERSTAG, 29. JULI 2021 Mitteilungsblatt der Gemeinde Eigeltingen Gut gekühlt durch den und Dachbegrünung. Kletterpflanzen spen- Sommerpause den durch an Fassaden montierte Rank- Sommer: Hitzeschutz in hilfen Schatten für die Wand, reduzieren „Eigeltingen aktuell“ Wohnräumen übermäßiges Aufheizen und verbessern das „Eigeltingen aktuell“ erscheint in KW Bei Hitzerekorden schätzen sich diejeni- Mikroklima, denn sie binden Feinstaub und 31 zum letzten Mal und verabschiedet gen glücklich, deren vier Wände tagsüber schützen vor Lärm. „Bei der Dachbegrünung sich dann in die Sommerpause (KW kühl bleiben. Alles was hierbei helfen kann, greift der gleiche Effekt: Ein Gründach wirkt 32 und KW 33) kommt zum Einsatz: Rollläden, Ventilatoren wie ein Temperaturregler“, erläutert Burkert oder Klimaanlagen. Neben dem eigenen weiter. Erhitzt sich ein herkömmliches Ga- Verhalten und elektrischen Hilfsmitteln be- ragendach im Sommer auf bis zu 80 Grad, Letzte Ausgabe vor der einflussen aber auch bauliche Eigenarten schützt die Substratschicht und die Bepflan- Sommerpause eines Hauses den Hitzeschutz. Gerd Burkert, zung das darunterliegende Dach vor direk- Erscheinungstag: Energieexperte der Energieberatung der ter Sonneneinstrahlung. Donnerstag, 5. August 2021 Verbraucherzentrale Baden-Württemberg Zu unterscheiden ist zwischen einer in- Redaktionsschluss: und der Energieagentur Kreis Konstanz, er- tensiven (dickere Substratschicht, Verwen- Montag, 2. August 2021, 12:00 Uhr läutert, welche Techniken und Maßnahmen dung von Stauden und Gehölzen) und ei- am sinnvollsten kühlen. ner extensiven (dünnere Substratschicht, niedrigwüchsige Pflanzen) Begrünung. Das Erste Ausgabe nach der Jalousien, Markisen, Fensterläden, extensive Begrünen von kleinen Gebäuden Sommerpause Sonnensegel oder Gardine: Sonnen- wie dem Müllcontainer-Häuschen, Garage, schutz nach Bedarf Carport oder Schuppen kann der Laie selbst Erscheinungstag: Besonders viel Hitze dringt durch Balkon- übernehmen. Bei einem Wohnhaus sollte in Donnerstag, 26. August 2021 Redaktionsschluss: türen und (Dach-)Fenster ein. „Um die Son- beiden Fällen ein Fachmann zurate gezogen Montag, 23. August 2021, 12:00 Uhr neneinstrahlung zu minimieren und die werden, da das Gewicht von Erde, Pflanzen Wärme erst gar nicht in die Räume zu lassen, und abgefangenem Regenwasser die Statik sollte der Sonnenschutz möglichst immer des Gebäudes verändert. Wir bitten um Beachtung und wün- außen angebracht werden“, erklärt Burkert. Tipp der Verbraucherzentrale: Für die Dach- schen Ihnen eine schöne Sommerzeit Kann der Sonnenschutz nur innen ange- und Fassadenbegrünung des eigenen Hau- und erholsame Urlaubstage. bracht werden, ist die Wärme leider schon ses ist in der Regel keine Baugenehmigung im Raum. Bei großer Eile hilft auch ein wei- notwendig. Fragen Sie beim zuständigen ßes Tuch vor dem Fenster. Bauamt dennoch nach, ob eine Regelung Tipp der Verbraucherzentrale: Fragen Sie Ih- der Kommune greift. Bei Neubauten schrei- ren Vermieter vor der Montage von außen- ben manchen Kommunen Dachbegrünung liegenden Jalousien, Markisen, Fensterläden mittlerweile sogar vor. oder Sonnensegeln. Informationen zum Thema Hitze- und Wär- meschutz, Dämmung oder Fassaden- und Rollläden: Allround-Genie mit Einbruch- Dachbegrünung sowie Auskunft zu un- schutz serem umfangreichen Beratungsangebot erhalten Sie direkt bei der Energieagentur Rollläden schützen vor Hitze, Kälte und Kreis Konstanz unter 07732 – 939 1234 oder Einbrechern. Ihr typisches Merkmal ist der auf www.verbraucherzentrale-energiebe- sichtbare Kasten, in dem sich die Lamellen ratung.de oder kostenfrei unter 0800 – 809 beim Hochfahren aufwickeln. „Im Idealfall 802 400. Die Energieberatung der Verbrau- werden Rollläden schon bei der Bauplanung cherzentrale berät kompetent sowie anbie- bedacht. Am fertigen Haus lassen sich Vor- terneutral und wird vom Bundesministeri- bau-Rollläden aber auch leicht nachrüsten“, um für Wirtschaft und Energie gefördert. erläutert Burkert. Tipp der Verbraucherzentrale: Rollläden mit Eine Starthilfe für die persönliche Ener- einer Einbruchschutzklassifizierung (RC 2 giewende ist die kostenlose Erstberatung oder DIN EN 1627) werden von der KfW ge- im Rathaus in Eigeltingen. Der nächste fördert. Termin findet am Mittwoch, den 4. Au- Fassaden- und Dachdämmung: gust (15:00 bis 17:15 Uhr) statt. Cool Down bei Sommerhitze Diese kostenlose Beratung durch die Ener- Die vier Wände erhitzen sich mit einem gu- gieagentur Kreis Konstanz gGmbH zeigt an- Vollsperrung Langenstei- ten Wärmeschutz über Dach und Fassade bieterunabhängig und individuell, wie mit weniger schnell. Denn gut gedämmte Häu- welchen Maßnahmen und mit welchen Ver- nerstraße 4 in Eigeltingen haltensänderungen gezielt Energie einge- ser lassen an heißen Tagen weniger Wärme vom 2. bis 6. August 2021 eindringen. Daher gilt: Je dicker und besser spart werden kann, ohne auf den gewohn- Aufgrund von Reparaturarbeiten an der das Dämmmaterial, desto besser der Hitze- ten Komfort verzichten zu müssen. Wasserleitung erfolgt in Höhe der Lan- und Wärmeschutz. „Dämmmaterialien fürs gensteinerstraße 4, 78253 Eigeltingen Dach mit guter Hitzeschutzwirkung sind Interessenten melden sich bitte bei der in KW 31 02.08.2021 - 06.08.2021 eine beispielsweise Holzfaserplatten. Großforma- Energieagentur Kreis Konstanz (info@ Vollsperrung. Es wird eine Umleitungs- tige massive Aufdachdämmplatten lassen ea-kn.de bzw. telefonisch 07732-939 beschilderung für den Verkehr über sich einfach oberhalb der Sparren anbrin- 1234 (MO-FR 8:30-11:30 Uhr), um einen das Gewerbegebiet Eigeltingen ein- gen“, ergänzt Burkert. Termin auszumachen. Dieser findet selbst- gerichtet. Die Anwohner werden bzgl. Tipp der Verbraucherzentrale: Über Förder- verständlich unter den herrschenden Co- des Müllabfuhrtermins am 04.08.2021 programme vom BAFA und der KfW können rona-Bedingungen statt. Ohne vorherige durch das Bauunternehmen über den Sie Kredite und Zuschüsse erhalten. Terminvereinbarung ist eine Beratung nicht geplanten Sammelplatz rechtzeitig in möglich! Fassadengrün und Dachbepflanzung: Kenntnis gesetzt. Natürliche Klimaanlage Wir bitten um Beachtung und Verständ- Die weiteren, geplanten Termine sind:1. Sep- nis. Sommerlicher Hitzeschutz funktioniert auch tember 2021, 6. Oktober 2021, 3. November auf biologische Art und Weise mit Fassaden- 2021 und 1. Dezember 2021.
Mitteilungsblatt der Gemeinde Eigeltingen DONNERSTAG, 29. JULI 2021 | 11 Vollsperrung Einmün- Deutsche Rentenversicherung Baden-Württemberg: dungsbreich K6177/6178 Wasserburger Tal Brutto für Netto bei Ferienjobbern Der Landkreis Konstanz lässt im Was- In Baden-Württemberg beginnen die Fe- bei dem geringfügig entlohnten Minijob serburger Tal beim Einmündungsbe- rien. Viele Schülerinnen und Schüler nut- der monatliche Verdienst auf 450 Euro reich der K6177/6178 im Zeitraum vom zen die schulfreie Zeit, um sich mit einem begrenzt ist, kann man in einem kurz- 2. August bis einschließlich 7. August Minijob das Taschengeld aufzubessern fristigen Minijob unbegrenzt verdienen. 2021 eine Schadstelle sanieren. Auf- oder erste Einblicke in die Berufswelt zu Hier ist aber die Beschäftigungsdauer grund der Ausführung und der örtli- erhalten. Wegen der Corona-Pandemie eingeschränkt: Wer zwischen dem 1. chen Gegebenheiten müssen beide dürfen Ferienjobber in diesem Jahr deut- März und dem 31. Oktober eine im Vor- Straßen hierfür großräumig und für lich länger arbeiten, um brutto für netto aus befristete kurzfristige Beschäftigung jeglichen Verkehr voll gesperrt werden. zu verdienen. Das teilt die Deutsche Ren- ausübt, kann bis zu vier Monate oder 102 Die Umleitung wird wie 2019 angelegt tenversicherung Baden-Württemberg Arbeitstage arbeiten – und der Job bleibt und entsprechend beschildert. Die mit. sozialversicherungsfrei. Fahrbeziehung Emmingen-Liptingen über die Gemeindestraße nach Eigel- Es gibt zwei Arten von Minijobs, die man Werden diese Zeiträume auch bei mehre- tingen bleibt von der Baumaßnahme als Ferienjob ausüben kann: den kurz- ren Beschäftigungen nicht überschritten, unberührt. fristigen Minijob und den geringfügig spielen die Höhe des Gehalts und die An- Bei schlechter Witterung kann sich die entlohnten 450-Euro-Minijob. Während zahl der Arbeitsstunden keine Rolle. Fertigstellung verzögern. Das Landrat- samt bittet die Verkehrsteilnehmer um Verständnis. Die JUBIlARE in unserer Gemeinde Wir gratulieren herzlich: 02.08.2021 03.08.2021 05.08.2021 Dr.Monika Rauen, Jürgen Hämmer, Brigitte Sofie Wächter, Tuttlinger Straße 8, Heudorf 80 Jahre Bergstraße 2, Eigeltingen 75 Jahre Untere Blatt 40, Eigeltingen 75 Jahre Aus unseren SCHUlEN Volkshochschule in Stockach rollstuhltauglich. Jeder Besucher darf sich eine Straußenfeder mit- nehmen, im Anschluss kann der Hofladen besucht werden. Hauptstelle Stockach Hauptstraße 1 Sonntag, 08.08.2021: Tel.: (0 77 71) 93 81-0 Online-Kurs: Selbstmassage: Füße und Fußreflexzonen. 20.15-21.15 Mail: stockach@vhs-landkreis-konstanz.de Uhr, zoom, 12,00 € Die Füße, die uns durchs Leben tragen, verdienen unsere Aufmerk- Samstag, 07.08.2021: samkeit. Sie bekommen in diesem Kurs einen kleinen Einblick in die Besuch auf der Straußenfarm. 14.30-16.00 Uhr, Treffpunkt: Stockach; Anatomie des Fußes und dessen Reflexzonen. Im praktischen Teil Straußenfarm, Airach 3, 9,00 €, 20,00 € pro Familie folgt eine Anleitung zur Selbstmassage der Füße. Es ist die perfek- Erleben Sie hautnah Strauße bei einer einzigartigen Führung - vom te Gelegenheit, um den eigenen Körper am Ende des Tages herun- Küken bis zum ausgewachsenen Strauß. Sie werden im Detail über terzufahren, vor dem Schlafengehen zur Ruhe zu kommen und mit die Haltung informiert oder erleben spielerisch Wissenswertes über neuer Energie in die Woche zu starten. Für diese Selbstmassage soll- den Strauß. Dabei können sie die Tiere hautnah erleben. Die Brüterei ten Sie aus einem warmen, ruhigen Raum mit einem gemütlich ein- mit den Brutanlagen und den frisch geschlüpften Küken ist ebenfalls gerichteten Sitzplatz teilnehmen. Bitte mitbringen: Massageöl oder Bestandteil der Führung. Die Führung ist nicht kinderwagen- bzw. eine Lotion, bequeme Kleidung
12 | DONNERSTAG, 29. JULI 2021 Mitteilungsblatt der Gemeinde Eigeltingen KIRCHlICHE Nachrichten Freitag, 13.8.21 Seelsorgeeinheit Seelsorgeeinheit 18.30 Stockach, Pallottiheim: Hl. Messe Krebsbachtal/ Hegau Stockach Gottesdienstzeiten und Termine PFARRBÜRO STOCKACH Samstag, 14.8.21 St. Mauritius Eigeltingen 18.30 Stockach, Melanchthonkirche : Sonn- Pfarrstr. 3, Stockach St. Blasius Heudorf St. Petrus u. Catharina Honstetten Tel: 07771 / 2398, Fax: 07771 / 63180 tagvorabendmesse zum Hochfest Mariä E-Mail: sekretaritat@kath-stockach.de St. Ulrich Nenzingen Hompepage: www.kath-stockach.de Aufnahme in den Himmel (Pfr. Lienhard), St. Peter u. Paul Orsingen St. Maria Rorgenwies mit Kräutersegnung Bürozeiten Stockach: Mo-Do: 8.30 bis 12.00 Uhr und 13.30 bis 17.00 Uhr Öffnungszeiten des gemeinsamen Pfarrbüros der Fr: 8.30 bis 12.00 Uhr und 13.30 bis 16.00 Uhr Sonntag, 15.8.21 Seelsorgeeinheit Krebsbachtal/Hegau in Nenzingen, Friedhofstr. 15 9.00 Zizenhausen: Hl. Messe (Pfr. Lienhard),- Tel. 07771/2529; Fax-Nr. 07771/62679 Freitag, 30.7.21 mit Kräutersegnung, anschließend Verab- E-Mail Pfarrbüro: buero@se-krebsbachtal.de 18.30 Zoznegg: Hl. Messe schiedung von Pfarrer Lienhard homepage:http://www.kath-krebsbachtal.de/ 10.30 Stockach, Pallottiheim: Hl. Messe (Pfr. Instagram: Lienhard), mit Kräutersegnung - anschlie- seelsorgeeinheit_krebsbachtal Samstag, 31.7.21 Montag: 09.00 Uhr - 11.00 Uhr 18.30 Stockach, Melanchthonkirche: Sonn- ßend „Kirchencafé“ Dienstag: 14.00 Uhr - 16.00 Uhr tagvorabendmesse (Pfr. Lienhard), anschl. Mittwoch: 09.00 Uhr - 11.00 Uhr Donnerstag: 08.00 Uhr - 10.00 Uhr Fahrzeugsegnung Samstag, 21.8.21 Freitag: 09.00 Uhr - 11.00 Uhr 18.30 Stockach, Melanchthonkirche : Sonn- Corona: Bitte nur vorbeikommen, wenn unbedingt nötig! tagvorabendmesse (Pfr. Stengele) Sonntag, 1.8.21 Öffnungszeiten des Pfarrbüros in Honstetten, Widumstr. 21 9.00 Raithaslach: Hl. Messe (Pfr. Lienhard), Tel. 07774/923753 f. Walter Lach – Irmgard und Johann Maier Sonntag, 22.8.21 E-Mail: honstetten@se-krebsbachtal.de Dienstag: 09.30 Uhr - 11.30 Uhr – Olivia Renner – Anton Joos – Maria und 9.00 Mühlingen: Hl. Messe (Pfr. Stengele), Mittwoch: 15.30 Uhr - 17.00 Uhr Konrad Jäger – und die verstorbenen Ange- 10.30 Zizenhausen: Hl. Messe (Pfr. Stengele), Donnerstag: 08.00 Uhr - 09.30 Uhr Corona: Bitte nur vorbeikommen, wenn unbedingt nötig! hörigen der Genannten, gemeinsam mit Stockach anschl. Verabschiedung von Pfarrer Lien- Pfarradministrator Heinz Vogel (freitags frei) hard, Samstag, 28.8.21 Pfarrhaus Radolfzell, 07732/2016 E-Mail: h.vogel@kath-radolfzell.de 10.30 Stockach, Pallottiheim: Hl. Messe (Pfr. 18.30 Stockach, Melanchthonkirche : Sonn- Lienhard), anschl. Fahrzeugsegnung tagvorabendmesse (Pfr. Stengele) Pastoralreferent Mathias Mutter (mittwochs frei) Pfarrhaus Eigeltingen, Hauptstr. 27, Tel.: 07774/9293600 Dienstag, 3.8.21 Sonntag, 29.8.21 E-Mail:pastref@se-krebsbachtal.de 18.30 Zizenhausen: Männermesse 9.30 Hoppetenzell: Hl. Messe (Pfr. Stengele) Pfarrer i. R. Udo Zinke 10.30 Stockach, Pallottiheim: Hl. Messe Pfarrhaus Eigeltingen, Hauptstr. 27, Mittwoch, 4.8.21 (Pfr. Benkler) Tel. 07774/922371 oder 0152/07024146 E-Mail: pens.udzi@t-online.de 9.00 Stockach, Pallottiheim: Gemeinschafts- 18.00 Stockach, Pallottiheim: messe der Frauen Hl. Messe in polnischer Sprache GOTTESDIENSTORDNUNG Öffnungszeiten des Pfarrbüros in der Ur- Donnerstag, 5.8.21 Samstag, 31.07.2021 18.30 Stockach, Pallottiheim: Hl. Messe laubszeit Nenzingen Vom Dienstag, 27. Juli bis Freitag, 27. Au- 11.00 Uhr Taufe in der Martinska- Freitag, 6.8.21 gust, ist das Pfarrbüro nur am Vormittag 18.30 Mühlingen: Hl. Messe, von 8.30 – 12.00 Uhr geöffnet! pelle (Dekan M. Koschar) f. Klaus Schwarz – Margarete Schwarz (Jahr- Ab dem 30. August ist das Pfarrbüro wieder tag) - Anmeldung im Pfarrbüro zu den üblichen Öffnungszeiten geöffnet; außer am Montag, 6. September und Frei- Sonntag, 01.08.21 Samstag, 7.8.21 tag, 10. September, da ist das Büro nur am Honstetten 18.30 Stockach, Melanchthonkirche : Sonn- Vormittag geöffnet. 10.00 Uhr Eucharistiefeier (UZ) tagvorabendmesse (Pfr. Lienhard) Derzeitige Regeln für Gottesdienste Sonntag, 8.8.21 (Stand 8.6.2021) 9.00 Zoznegg: Hl. Messe (Pfr. Lienhard), an- Bei Gottesdiensten ist von den Gläubigen AKTUELLE ALLGEMEINE HINWEISE ZUR schließend Verabschiedung von Pfarrer Li- eine medizinische Maske zu tragen. Dazu CORONA-KRISE enhard zählen OP-Masken, FFP2-Masken und sol- Auch im kirchlichen Bereich kommt es lang- 10.30 Zizenhausen: Hl. Messe (Pfr. Lienhard), che vergleichbarer Standards, vgl. § 1i Co- sam zu Lockerungen. Unter anderem dürfen gemeinsam mit Stockach, rona-VO. Kinder bis einschließlich 6 Jahren wir wieder singen und Chöre dürfen wieder 14.30 Mühlingen: Taufe von Emma Ursula sind von der Maskenpflicht befreit; für ältere Kedak Kinder gelten dieselben Regeln wie für Er- proben. wachsene (medizinische Maske). Die Mas- Aber weiterhin gelten die Abstandsregeln, Dienstag, 10.8.21 kenpflicht gilt in allen Gottesdiensten. die Maskenpflicht und die Pflicht zur Nach- 7.00 – 8.00 Stockach, Pallottiheim: Stille An- Für Gottesdienste im Freien gilt derzeit verfolgung der Kontaktdaten. betung keine Maskenpflicht, wenn davon auszu- Auf der Homepage des Erzbistums Frei- 18.30 Hindelwangen: Hl. Messe gehen ist, dass ein Mindestabstand von burg finden Sie Hinweise zu den aktuellen 1,5 Metern zu anderen Personen einge- Regelungen und den Umgang mit der Pan- Mittwoch, 11.8.21 halten werden kann. (Stand: 29. Juni 2021) 18.30 Mahlspüren: Hl. Messe, anschließend Gemeindegesang wieder erlaubt (Stand: demie Verabschiedung von Pfarrer Lienhard 30. Mai 2021) www.ebfr.de/corona Gemeindegesang ist wieder erlaubt (mit Vielen Dank für Ihre Solidarität und Ihr Donnerstag, 12.8.21 Maske). Die Gläubigen werden gebeten, ihr Verständnis und Mitwirken 18.30 Stockach, Pallottiheim: Hl. Messe eigenes Gotteslob mitzubringen.
Sie können auch lesen