Bewegt alle Der Verein auf einen Blick - Sportjahr 2018/2019 - MTG Wangen
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Der Verein auf einen Blick Männer-Turn-Gemeinde 1849 e.V. Wangen im Allgäu bewegt alle Sportjahr 2018/2019
Die MTG Die MTG Wangen wurde 1849 ge- Ob Kinder- oder Seniorensport, Seit 2004 besitzt die MTG Wan- gründet und zählt heute mit rund Wettkampf- oder Freizeitsport, Grup- gen zudem ein vereinseigenes Fit- 4.000 Mitgliedern zu den größten pen- oder Individualsport, präventiv nessstudio, „Die Sportinsel“. Dort und mordernsten Sportvereinen der oder rehabilitativ, Sie können sicher werden Ihnen neben einer eigenen Region. sein, dass Sie in der MTG Ihren Sport Physiotherapie auch Wellness und finden. Fitness-Angebote auf hohem Niveau geboten. Die Sportinsel stellt für den Verein mit seiner sich dort befinden- den Geschäftsstelle auch ein Zuhau- se dar und sorgt mit dem eigenem Bistro für gesellige Stunden. Mit der im Jahr 2011 gegründe- ten Kindersportschule (KiSS) hat die MTG ihr Angebot um eine profes- sionelle und sportartunabhängige Grundausbildung für alle Kinder im Alter von 4 bis 10 Jahren erweitert. Früh beginnen, spät spezialisieren und ein Leben lang Spaß an Sport und Bewegung – diese Leitgedanken können Sie gemeinsam mit und in der MTG erreichen! Ihre MTG •Kindersport•Gesundheitssport•Freizeitsport•Wettkampfsport• Unsere Sponsoren: -2-
Daten - Events - Veranstaltungen Inhalt DieMTG. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .2 Freizeitsport . . . . . . . . . . . . . . . . . . .24 Wettkampfsport . . . . . . . . . . . . . . . .34 Daten-Events-Veranstaltungen. . . . . . . . .3 Bogensport. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .25 Badminton . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .34 Grußwort . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .4 Er & Sie. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .25 Basketball. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .35 Das ist uns wichtig . . . . . . . . . . . . . . . . . .5 Freizeitsport Männer. . . . . . . . . . . . . . . .26 Eishockey . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .36 Vorstand . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .6 Freizeitsport Spiele Frauen. . . . . . . . . . .26 Faustball . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .37 Geschäftsstelle. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .7 Freizeitsport Spiele Männer . . . . . . . . . .27 Fechten. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .38 Koperationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .48 Gerätturnen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .27 Judo . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .39 MTG Beitrittserklärung . . . . . . . . . . . . . .49 Hausfrauengymnastik. . . . . . . . . . . . . . .28 Handball . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .40 Allgemeines . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .50 Hobbysport Frauen . . . . . . . . . . . . . . . .28 Leichtathletik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .42 Impressum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .51 Indiaca . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .29 Sportkegeln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .44 MTGSportinsel . . . . . . . . . . . . . . . . . .8 Jedermannturnen . . . . . . . . . . . . . . . . . .29 Trampolin . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .45 Physio-Insel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .10 Ju-Jutsu . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .30 Turnschule . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .46 Ernährungsberatung. . . . . . . . . . . . . . . .10 Lauftreff . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .30 Volleyball . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .47 Betriebliche Gesundheitsförderung . . . .11 Nordic Walking . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .31 Bistro . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .12 Rhythmische Gymnastik und Tanz . . . . .31 Vermietungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .13 Schwimmsport . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .32 Seniorengymnastik. . . . . . . . . . . . . . . . .32 Kindersport . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .14 Sportabzeichen . . . . . . . . . . . . . . . . . . .33 KIDS . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .15 Sport und mehr . . . . . . . . . . . . . . . . . . .33 KiSS . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .16 FROG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .18 Cheerleading . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .18 Ferienbetreuung, -freizeiten . . . . . . . . . .19 Gesundheitssport . . . . . . . . . . . . . . .20 Reha-Sport mit Kindern . . . . . . . . . . . . .21 Sport für Behinderte. . . . . . . . . . . . . . . .21 Sport f. Herz- u. Gefäßerkrankungen . . .22 Turn- und Sportschau 02.10.2018 Lungensport . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .22 Sport für Diabetiker . . . . . . . . . . . . . . . .23 Ehrungsabend 12.10.2018 Sport nach Krebs . . . . . . . . . . . . . . . . . .23 MTG Ball 02.03.2019 Skiausfahrt 09.03.2019 AktuelleVereinsnachrichtenauf: Generalversammlung 27.06.2019 www.facebook.com/mtgwangen Altstadtlauf 29.06.2019 Allgäu Cup 05. - 07.07.2019 Ferienfreizeit 29.07. - 02.08.2019 05.08. - 09.08.2019 KiSS Freizeit 02.09. - 06.09.2019 -3-
Grußwort vonseiten der Kinder und Jugendli- se neue Halle wird die Alte Sporthalle chen sowie deren Eltern. Weil aber viele als Sporthalle ablösen. Ob das inzwi- Veranstaltungen in der Stadt ohne die schen fast 70 Jahre alte „Provisorium“ Beteiligung der MTG nicht zu denken für andere städtische Zwecke erhalten wären, gilt dem Verein und seinen eh- bleibt, ist derzeit noch offen. renamtlichen Mitarbeitern auch unsere Sehr gerne treten wir in den Dialog große Anerkennung. mit den Sportvereinen, wie man die Eine dieser Veranstaltungen verbin- Sportstätten gut gestalten kann. Dieses det die MTG und die Stadt Wangen Angebot gilt selbstverständlich auch für schon seit vielen Jahren: Die Kinder- die MTG Wangen. Immer mit zu beden- ferienfreizeit ¬– einstmals von Stadt- ken ist die Tatsache, dass die Hallen rat Konrad Kolb gegründet – wurde in sehr intensiv genutzt werden – von den den vergangenen 33 Jahren von Alfons Schülerinnen und Schülern den Tag Burkart betreut. Diese Freizeit ermög- über und von den Vereinen am späten licht in den ersten beiden Wochen der Nachmittag und Abend. Deshalb müs- Sportvereine leisten einen sehr wert- Sommerferien jedes Jahr vielen Schul- sen wir auch eine Balance finden, wie vollen Beitrag zum positiven Lebensge- kindern schöne Erlebnisse. Für dieses wir die Sportstätten für ihren eigentli- fühl vieler Menschen, denn Sport un- intensive Engagement gebührt Alfons chen Zweck – den Schulsport – erhal- terstützt die Gesundheit und trägt zur Burkart ein ganz großer Dank. Alfons ten. Als Kommune würden wir es daher Lebensfreude in jedem Alter bei. Das Burkart hat nach der Ferienfreizeit 2018 sehr begrüßen, wenn die MTG Wangen ist bei der MTG Wangen als größtem seine Aufgabe an Markus Hahnel über- ihre Pläne zur Schaffung eigener Sport- Sportverein in Wangen nicht anders. So geben. Er kennt die Freizeit als junger flächen im Anschluss an die Argen- können alle, die gerne Sport treiben, bei Betreuer und bringt nun als angehender sporthalle weiterverfolgt. der MTG Sportarten und Trainingsgrup- Lehrer auch die notwendigen pädago- Stadt und Vereine arbeiten seit vielen pen finden, die zu ihrer Leistungsfähig- gischen Kenntnisse mit, um die Freizeit Jahren partnerschaftlich auf zahlrei- keit und zu ihren Bedürfnissen passen. erfolgreich zu leiten. Ihm wünschen wir chen Gebieten zusammen. MTG und Das sehen wir bei der Stadt Wangen viel Freude an dieser Arbeit in den kom- Volkshochschule Wangen beispielswei- natürlich mit großer Freude, aber auch menden Jahren! se bringen Menschen gemeinsam im mit großem Respekt. Denn so ein brei- Die MTG ist gerade auch wegen ih- Stadtpark in Bewegung. Zudem nutzen tes Angebot ist nur möglich, weil sich res großen Sportangebots einer der städtische Mitarbeiter im Rahmen spe- viele Menschen ehrenamtlich in den stärksten Nutzer unserer städtischen zieller, vom Gästeamt vermittelter Kurse Dienst der guten Sache stellen. Es ist Sporthallen. So profitieren mehrere Ab- die Sport- und Gesundheitsangebote in nicht selbstverständlich, dass Übungs- teilungen vom über die Sommerferien der Sportinsel – eine Kooperation, die leiter Woche für Woche in ihrer Freizeit erneuerten Hallenboden in der Ebnet- nur Gewinner kennt. junge Menschen trainieren und oft auch Sporthalle. Die Sanierung des Sanitär- am Wochenende mit ihnen unterwegs trakts dort folgt 2019. Sicher wird die sind, wenn es zu Spielen oder Wett- MTG auch einen Anteil an der zu pla- kämpfen geht. Dieses Engagement nenden Drei-Feld-Sporthalle im Schul- Michael Lang verdient großen Dank – natürlich zuerst zentrum bei der Argeninsel haben. Die- Oberbürgermeister -4-
Das ist uns wichtig Leitbild M-Modern T-Tolerant G-Gemeinschaftlich • UnsereMitgliedersinddiewichtigstenPersoneninunseremVerein. • Wirsindeingemeinnütziger,solidarischerundunabhängigerSportgroßverein. • WirnehmenjedegeäußerteIdee,AnregungundBeschwerdeernst. • WirsindunverzichtbarerKooperationspartnerfürdenWangenerSportunddieKommunemitsozialpolitischer Verantwortung. • WirsetzenunseinfürdasganzheitlicheWohlbefindenunsererMitgliederunddiePersönlichkeitsentwicklung unserer Kinder und Jugendlichen. • WirunterstützendieehrenamtlicheFührungunseresVereinsunterkonstruktiverZusammenarbeitvonhaupt-und ehrenamtlichen Mitarbeitern. • WirsetzenunstäglichfürdiekontinuierlicheWeiterentwicklungunsererArbeitein. • WirunterstützendieGleichwertigkeitallerMotiveSportzutreiben,wieFreizeit-,Wettkampf-undGesundheitssport. • WirförderndieEigenverantwortungderMitgliederfürdasWohldesVereins. Kinder-undJugendschutz Modul1:Ehrenkodex Alle Mitarbeiter, die mit der Betreuung von Kindern und Jugendlichen bis 18 Jahren im Sport tätig sind, unterzeichnen einen Ehrenkodex zum Schutz der Kinder und Jugendlichen. Hierzu zählen ehrenamtliche (bei der MTG-Geschäftsstel- le gelistet aufgrund von Abrechnung) sowie neben- oder hauptberufliche Mitarbeiter. Modul2:RegelmäßigeKommunikation Der Verein führt regelmäßig Informationsveranstaltungen zum Thema „Kinder- und Jugendschutz“ mit qualifizierten Referenten durch. Zu den Veranstaltungen werden Eltern, Mitarbeiter, Übungsleiter und Vereinsmitglieder eingeladen. Bei Trainingslagern und Reisen zu Turnieren mit Übernachtungssituationen, werden alle Trainer, Übungsleiter und Be- treuer auf die Präventionsmaßnahmen und die gesamte Thematik hingewiesen. Modul3:PolizeilichesFührungszeugnis Von allen Mitarbeitern des Vereins, welche hauptberuflich, freiberuflich oder im Rahmen eines Minijobs mit Kindern und Jugendlichen (U18) arbeiten, muss ein erweitertes Führungszeugnis zur Einsicht vorgelegt, und alle fünf Jahre erneuert werden. Alle ehrenamtlichen Mitarbeiter, die in Situationen mit Kindern und Jugendlichen arbeiten, an die aufgrund von Dauer, Intensität und Art ihres Kontaktes besondere Anforderungen gestellt werden, müssen ebenfalls ein erweitertes Führungszeugnis vorlegen. Modul4:Schutzbeauftragte Ulrike Müller ist die Schutzbeauftragte der MTG Wangen. Mit ihr können betroffene Personen oder Beobachter in Erstkontakt treten. Sie kann dann ggf. Kontakt zu professionellen Beratungsstellen herstellen und den weiteren Prozess begleiten. ulrike.mueller@mtg-wangen.de | Tel.: 07522-2412 -5-
Vorstand / Geschäftsstelle DerVorstand ChristophBührer MarcHansmann UweSchenkemeyer Vorstandsvorsitzender Marketing Sportinsel MichaelPfister MarkusHahnel Finanzen Kinder-, Jugend- und Freizeitsport AndreaStadelmann ClaudiaFrühauf UllaFischer Sportliche Leitung Verwaltung MTG Hauptverein Verwaltung Sportinsel -6-
Geschäftsstelle Ansprechpartner Kontakt:info@mtg-wangen.de•Tel.:07522/2412 MiriamMaigler MareikeKugler SabineBraunmiller stellv. Sportliche Leitung Finanzen / Buchhaltung Leitung Geschäftsstelle Turngau und Mitarbeiterin der MTG Verwaltung UlrikeMüller KaiHerrmann NilsStahl Leitung Kindersportschule BA-Student BA-Student JonasReisch JessicaStickel Bufdi BA-Studentin -7-
MTG Sportinsel Fitness-Studio AndreaStadelmann Sportliche Leitung andrea.stadelmann@mtg-wangen.de Tel.: 07522-9722953 Falls Sie Interesse an unserer Ein- von Oktober bis Ende April gültig. Das Vereins-Fitnessstudio „Die richtung haben, so machen Sie ein- Von Mai bis Ende September tritt Sportinsel“ bietet Ihnen in unter- malig ein kostenloses Probetraining der Sommerkursplan in Kraft. Neu im schiedlichen Räumlichkeiten zahlrei- aus. Ein Trainer nimmt sich dann eine Winterplan 2018/19 - Aroha. Kommt che Sport- und Entspannungsmög- Stunde Zeit für Sie. Dazu ist eine Ter- vorbei und probiert es aus! lichkeiten. minvereinbarung (Tel: 07522-2412) Für alle Power Pump- und Indoor Folgende Leistungen können Sie in nötig. Cycling-Kurse ist eine Anmeldung der Sportinsel in Anspruch nehmen: über das Internet nötig. Die Anmel- Gymnastik-und dung wird immer sonntags ab 19 Uhr Fitness-undCardiotraining Gesundheitskurse für die aktuelle Woche unter www. mygympoint.com freigeschaltet. Alle Unser Fitness- und Cardiobereich, Wir bieten Ihnen zwei unterschiedli- anderen Kurse können ohne Voran- ausgestattet mit modernen compu- che Kurspläne im Jahr. Der umfang- meldung besucht werden. tergestützten Geräten von Techno- reichere Winterkursplan ist bei uns gym, finden Sie im oberen Stock. Er erstreckt sich über eine ca. 400 qm große, moderne, freundliche und of- fene Fläche. Während der gesamten Öffnungs- zeiten (ausgenommen einiger Mit- tagszeiten) steht Ihnen für die Trai- ningsbetreuung ein ausgebildeter Trainer zur Verfügung, auch am Wochenende. Sollten Sie orthopä- dische Probleme haben, so betreut Sie bei uns ein Physiotherapeut. -8-
MTG Sportinsel Wellness&Sauna Kinderbetreuung Sonderevents Entspannung und Erholung sollen in Jeden Montagvormittag von 9:00- Die Sportinsel veranstaltet für Ihre unserer Sportinsel nicht zu kurz kom- 11:00 Uhr und Donnerstagvormittag Mitglieder eine Reihe von Sonder- men. So können Sie nach dem Trai- von 8:45-11:30 Uhr bieten wir eine events. Dazu gehören das Mitglie- ning oder unabhängig vom Training Betreuung Ihrer Babys und Kinder derfrühstück, die Mitgliederbrunche, unseren Saunabereich nutzen. an. Spin-Marathons, das Sommerspiel, Erleben Sie eine Oase der Ruhe für In dieser Zeit können Sie sehr gerne das Winteropening und vieles mehr. Ihre Seele in unserer Saunaland- Ihre Kleinsten im Baby Safe bei un- Auch bieten wir jeden Sommer ein schaft. Hier finden Sie alles, was zu serem Fachpersonal im oberen Gym- umfangreiches Outdoor-Programm Ihrem Wohlbefinden beiträgt: Sauna, nastikraum vorbei bringen. an. Dieses beinhaltet Mountain- Fußbecken, Liegeraum, gemütliche Die Größeren spielen unter fachlicher bike- und Rennradausfahrten in un- Sitzecke, Infrarotkabine eine Son- Betreuung und die Mütter können terschiedlichen Leistungsgruppen, nenterrasse und Leseecke. währenddessen unser vielfältiges Nordic Walking, Trailrunning und Sollte es noch ein bisschen mehr Angebot genießen: Trainingsfläche, geführte Wanderungen. Durch diese sein, so gönnen Sie sich bei unserem Kurse, Physiotherapie oder Bistro. Events wird den Mitgliedern zu dem hoch qualifizierten Physiotherapie- Gerne erweitern wir unser Betreu- bereits umfangreichen Programm Team nach vorangegangener Ter- ungsangebot bei Bedarf. noch mehr Abwechslung, vor allem minvereinbarung eine entspannende in den Sommermonaten und an den medizinische Wellnessmassage. Wochenenden geboten. Der Ver- einsgedanke wird dadurch gestärkt, DennbeiunsistjederBesuchein denn unsere Mitarbeiter wollen, dass kleinerErholungsurlaub... jeder Besuch bei uns zu einem klei- nen Erholungsurlaub wird … Öffnungszeiten Montag,Mittwoch,Freitag: 6:00 - 22:00 Uhr Dienstag,Donnerstag: 8.30 - 22:00 Uhr Samstag (Mai-Sept.): 13:00 - 18:00 Uhr Samstag (Okt.-Apr.): 10:00 - 18:00 Uhr Sonntag (Mai-Sept.): 9:00 - 14:00 Uhr Sonntag (Okt.-Apr.): 9:00 - 20:00 Uhr -9-
MTG Sportinsel Physio-Insel Ernährungsberatung DassSiesichaufjedenFall besserfühlen... Kopf-Nacken-Spezial ca. 45 min - 38,- Euro Sportmassage ca. 30 min - 24,- Euro Aloe-Vera-Massage ca. 30 min - 28,- Euro TobiasBartsch VeronikaNegro-Dillmann Leitung Physiotherapie Cleopatra-Massage Physiotherapeutin und Ernährungs- tobias.bartsch@mtg-wangen.de ca. 30 min - 28,- Euro beraterin vnd@mtg-wangen.de Relaxbehandlung ca. 60 min (ca. 40 min Behandlung Folgende physiotherapeutische Die Sportinsel bietet für Mitglieder + 20 min Fango) - 42,- Euro Leistungen bieten wir Ihnen an: und externe Interessenten Einzel- • KGZNSBobath* Kurzurlaub ernährungsberatung und Gruppen- ca. 30 min Behandlung seminare an. • Krankengymnastik + Saunatageskarte 32,- Euro Wir beraten Sie bei gesundheitlichen amGerät Problemen und zur Vorbeugung von • ManuelleTherapie üralle Zivilisationserkrankungen, ebenso • Krankengymnastik s u n g f n Zulas nkasse beim Wunsch, gesund abzunehmen. • Lymphdrainage Kranke Einzelberatung: 40,- oder 60,- Euro (Mitglieder) • Fango • Kinesiotape 50,- oder 70,- Euro (Externe) FIT&LEICHT • Eisbehandlungen Gruppenseminar(6Termine): • Wirbelsäulentherapienach 90,- Euro (Mitglieder) DornundBreuß-Massage 100,- Euro (Externe) *Krankengymnastik Zentrales Nervensystem nach Bobath Neben diesen physiotherapeuti- schen Leistungen bieten wir auch Wellnessangebote in der Sportinsel an. So können Sie bei uns Ihren ganz persönlichen Kurzurlaub im Herzen Wangens buchen. Eine Massage bei uns ist etwas Besonderes, denn wir Terminvereinbarung wollen nur eines: Tel.:07522-2412 - 10 -
MTG Sportinsel BetrieblicheGesundheitsförderung Qualitätssicherung Programm nach Ihren Wünschen Für Ihr Training steht Ihnen in der und Vorstellungen zusammen. Sportinsel ein in alle Richtungen sehr gut ausgebildetes Trainerteam UnserAngebotumfasst: zur Seite. Wir stellen uns individu- • Rückenfitness ell auf Ihre jeweiligen Wünsche und • Coretraining Ziele ein um Ihr Training so effektiv • IndoorCycling wie nur möglich gestalten zu kön- • LanghantelTraining nen. • FunctionalFitness Dies gilt für die Trainingsfläche, MiriamMaigler • Yoga das Kurssystem, wie auch die Phy- miriam.maigler@mtg-wangen.de • Pilates siotherapie. Ein Großteil unseres Tel.: 07522-2412 • Entspannungskurse Kurssystems hat das Pluspunktzer- • Gerätetraining tifikat und unser Studio ist durch den Nicht jeder hat den Vorteil in einem • Ernährung Deutschen Olympischen Sportbund Beruf zu arbeiten in dem der Kör- • Stressbewältigungdurch (DOSB) mit dem Qualitätssiegel per täglich ausreichend Bewegung Entspannungskurse „Sport Pro Fitness“ ausgezeichnet. bekommt. Vor allem unser Rücken Somit bieten wir Training auf leidet oft durch zu viel sitzen am Sie haben die Möglichkeit die Kurse höchstem Niveau. Auf diesen Lor- Schreibtisch oder einseitigen Tätig- bei uns in der Sportinsel oder in Ihren beeren ruhen wir uns nicht aus, son- keiten denen er nicht gewachsen ist. eigenen Räumlichkeiten durchzufüh- dern bilden uns kontinuierlich weiter Es ist unser Anliegen Ihnen und Ihren ren. Wir sind flexibel und kommen und halten für Sie unsere Augen und Mitarbeitern den nötigen Ausgleich gerne auch zu Ihnen in die Firma. Ohren für neueste Trends offen, die sowohl körperlich als auch geistig zu Kontaktieren Sie mich gerne direkt integriert werden können. bieten. zu einem individuellen Beratungsge- Wir stellen für Sie ein geeignetes spräch. - 11 -
MTG Sportinsel Bistro AndreaMayer Serviceleitung info@mtg-wangen.de Tel.: 07522-2412 Für einen gemütlichen und ge- selligen Abschluss ist in unserer Sportinsel auch gesorgt: An unserer Theke, an verschiedenen Sitzmög- zur Verfügung, unser Sportinsel- Sky lichkeiten oder auf den Loungemö- Team heißt jeden Besucher herzlich beln auf der teilüberdachten Ter- willkommen. Wir übertragen alle Bundesliga- rasse können Sie sich nach Ihrem und Championsleague-Spiele im Training belohnen. Ein vielfältiges MedienraummitSonnenterrasse rauchfreien Medienraum der Sport- Getränkesortiment und eine kleine Der Medienraum mitsamt ruhiger insel. Über einen HD-Beamer in bes- Auswahl an regionalen, saisonalen Sonnenterrasse wird nicht nur für ter Bildqualität können Sie nicht nur Speisen sorgen dafür, dass für je- Sportinsel-Events und Sky-Übertra- die Spiele, sondern auch die Köst- den unserer Gäste etwas Geeigne- gungen genutzt, sondern kann auch lichkeiten aus unserem Bistro ge- tes dabei ist. von MTG Mitgliedern, Externen oder nießen. Egal ob alleine, oder in der Aber nicht nur für die Sportinsel- Firmen gemietet werden. Gruppe, bei Fußballbegeisterten fin- Besucher steht unser Bistrobereich det man immer Anschluss. - 12 -
MTG Vermietungen Vermietungen UllaFischer Verwaltung Sportinsel info@mtg-wangen.de Tel.: 07522-2412 Gymnastikräume Unsere Kegelbahnen können zu Vermietung Die MTG Sportinsel hat zwei folgenden Bedingungen angemie- Unser Medienraum hat eine freundliche, moderne Gymnastik- tet werden: Größe von ca. 60 qm und ist mit räume, die für Sportstunden ge- Preis pro Bahn für 1 Stunde 8,- modernen Tischen und Stühlen mietet werden können. Der kleinere Euro (MTG-Mitglieder 7,50), Anfra- ausgestattet, sowie Flipchart, Stell- Raum hat 80 qm, der größere 120 gen und Buchungen bitte über die wänden, Stereoanlage, Laptopan- qm. Beide Räume verfügen über MTG-Geschäftsstelle oder direkt im schluss, W-Lan und HD-Beamer. eine, bzw. zwei Spiegelwände, di- Kegelkeller unter Tel. 07522-5989. MTG Mitglieder und Externe kön- verse Kleingeräte, Matten, Musik- nen den Medienraum für Seminare, anlage und vieles mehr. Zu näheren MTG-Bus Veranstaltungen oder Feiern mie- Informationen und Terminanfragen Zu günstigen Konditionen haben ten. wenden Sie sich bitte an as@mtg- sowohl Mitglieder als auch Nicht- Wir erfüllen nahezu alle Ihre Veran- wangen.de. mitglieder die Möglichkeit, unseren staltungswünsche und freuen uns, MTG-Bus zu mieten. Gerne geben Ihnen ein individuelles Angebot er- MTG-Kegelkeller Ihnen die Mitarbeiter der Geschäfts- stellen zu dürfen. Sie planen eine Familienfeier? Sie stelle detaillierte Informationen. Formular download unter haben ein Firmenjubiläum oder fei- www.mtg-sportinsel.de ern einen Kindergeburtstag? Dann Reservierungen des Medienraums ist der MTG Kegelkeller für Sie sind in der Geschäftsstelle bei Ulla genau das Richtige. Auf unseren Fischer möglich. gepflegten und bewirtschafteten Kegelbahnen können Sie vom Hob- bykegeln über Schülerfeiern bis zur Firmenmeisterschaft ein paar schö- ne Stunden mit sportlicher Betäti- gung verbringen. - 13 -
Kindersport SportKIDS-DervielfältigsteVereinssportfürKinder Übungsleitern bieten wir ihnen so Weiter ist es möglich, mit der Ver- Vereinssport auf höchstem Niveau. einsmitgliedschaft an einem zweiten Tag den MTG Kindersport zu be- Wie Sie dem beiliegenden Sport suchen. Hier können die Kinder ein KIDS Programm entnehmen können, sportartspezifisches Training wie liegt der Schwerpunkt auf dem Mitt- Handball, Turnen, Tanz oder Hockey wochstraining in der Ebnethalle und besuchen. Die Kombination aus spe- parallel in der Berger-Höhe-Halle. zifischem und unspezifischem Sport An diesem Nachmittag haben alle an zwei Tagen in der Woche ist in KaiHerrmann Kinder zeitgleich die Möglichkeit, an diesem Alter die optimale Basis für Kindersport Koordinator unserem Programm teilzunehmen. eine gesunde und sportliche Jugend. kindersport@mtg-wangen.de Für Familien soll dies auch ein lo- Tel.: 07522-2412 gistischer Vorteil sein, da somit Ge- schwisterkinder am selben Tag und Die MTG Wangen bietet in ihren Ab- zur selben Uhrzeit am Kindersport teilungen das wahrscheinlich viel- teilnehmen können. fältigste Kindersportangebot in der Region. Wir haben uns dazu entschieden, unser Angebot neu zu strukturieren und den Schwerpunkt auf ein sport- artunspezifisches Kindersporttrai- ning zu legen. Wissenschaftlich viel- fach belegt ist, dass es für Kinder im Alter von unter 8 Jahren wichtig ist, die sportmotorischen Grundfähigkei- ten zu schulen und das ganze Jahr über zu fördern. Innerhalb dieses Programms bie- ten wir den Kindern eine sportliche Grundlagenausbildung, um späteren Einseitigkeiten und muskulären Dys- balancen vorzubeugen. Mit einer sol- chen Ausbildung fördern wir schon in jungen Jahren nachhaltig die kör- perliche Gesundheit. Mit unseren qualifizierten Übungsleiterinnen und - 14 -
Kindersport IDS r t K o Unterstützt die MTG-Sport KIDS S p M TG Montag Dienstag Mittwoch-SportKIDSTag Donnerstag Freitag 15:30 - 16:30 Uhr 14:00 - 15:00 Uhr 9:30 - 10:30 Uhr Berger-Höhe-Halle Berger-Höhe-Halle GS Deuchelried Eltern und KIDS Sport KIDS Eltern und KIDS 2 - 4 Jahre Stufe 2 2 - 4 Jahre Kai Herrmann 5 - 6 Jahre Julia Müller & Anita Schneller Daniela Opazo-Rupp 17:00 - 18:00 Uhr 15:00 - 16:00 Uhr 15:00 - 16:00 Uhr 15:00 - 16:00 Uhr 15:00 - 16:15 Uhr Ebnethalle Ebnethalle Ebnethalle Ebnethalle Berger-Höhe-Halle Handball KIDS Eltern und KIDS Sport KIDS Sport KIDS Sport KIDS Jg. 2010 2 - 4 Jahre Stufe 1 Stufe 2/3 Stufe 3 Katharina Krug Kai Herrmann 6 - 8 Jahre 5 - 6 Jahre 7 - 8 Jahre Bene Petra Kloos & Nils Stahl Anita Schneller Schneidehahn Karin Waage 17:00 - 18:30 Uhr 17:00 - 18:00 Uhr 16:00 - 17:00 Uhr 16:00 - 17:00 Uhr 16:00 - 17:00 Uhr 17:00 - 18:30 Uhr Ebnethalle Ebnethalle Ebnethalle Ebnethalle Ebnethalle Ebnethalle Turn KIDS Handball KIDS Eltern und KIDS Sport KIDS Sport KIDS Turn KIDS Robert Teiber Jg. 2011 2 - 4 Jahre Stufe 1 Stufe 2 Robert Teiber Turnschule ** Silvia Jocham Kai Herrmann 3,5 - 4,5 Jahre 4,5 - 6 Jahre Turnschule ** ab 4 Jahren Nadine Köhler Petra Kloos & Nils Stahl ab 4 Jahren Karin Waage 17:00 - 18:00 Uhr Ebnethalle Handball KIDS Jgg. 2012/2013 Marion Straub ** mit Roland Stärk Zusatzbeitrag - 15 -
Kindersport KiSS-DieKindersportschule UlrikeMüller Leitung Kindersportschule ulrike.mueller@mtg-wangen.de Tel.: 07522-2412 Die KiSS ist eine durch Ulrike Müller hauptamtlich geführte Kin- dersportschule. Ein monatlicher Grundbeitrag bietet den Kindern die Möglichkeit, in kleinen Gruppen mit einer maximalen Teilnehmerzahl von 15 Kindern und zwei hauptamtlichen Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Trainern Sport zu treiben. Die Kinder 15:00 - 16:00 Uhr 15:30-16:30 Uhr 15:00 - 16:00 Uhr werden hier individuell und sportart- GS Deuchelried Berger-Höhe-Halle Waldorfhalle unspezifisch gefördert. Idefix Idefix Idefix 4 - 5 Jahre 4 - 5 Jahre 4 - 5 Jahre Ulrike Ulrike 16:30 - 17:30 Uhr 17:00 - 18:00 Uhr 15:00 - 16:00 Uhr Berger-Höhe-Halle Fachklinik Waldorfhalle Idefix Schwimm KiSS Asterix 4 - 5 Jahre im Blockunterricht 6 - 7 Jahre Ulrike Trainer im Wechsel Ulrike 17:30 - 18:30 Uhr 17:00 - 18:00 Uhr 16:30 - 17:30 Uhr Berger-Höhe-Halle Lothar-Weiß-Halle Berger-Höhe-Halle Asterix Obelix & Miraculix Obelix & Miraculix 6 - 7 Jahre 8 - 11 Jahre 8 - 11 Jahre Ulrike Ulrike Ulrike 17:00 - 18:00 Uhr Lothar-Weiß-Halle Asterix 6 - 7 Jahre - 16 -
"---------------------------------------------------------------------------------------- Kindersport MTG Wangen e.V. Argeninsel 2 88239 Wangen Idefix Telefon 07522 |2412 4-5 Ja hre Monta g 15.00 – 1 WANGEN IM ALLGÄU Halle D 6.00 Uhr euche 16.30 – lried Anmeldeformular: 1 Berger- 7.30 Uhr Höhe- Name des Kindes: ...................................................... Diensta Halle g 15.30 – Vorname des Kindes: ................................................. 1 Berger- 6.30 Uhr Höhe- Donne Halle Geburtsdatum: ........................................................... rs 15.00 – tag 1 Waldo 6.00 Uhr Straße:.......................................................................... r fhalle PLZ, Ort:........................................................................ Telefon: ........................................................................ Asterix: E-Mail: .......................................................................... Bitte Zutreffendes ankreuzen: 6-7 Jahre Montag Teilnahme* 1x wöchentlich 2x wöchentlich .30 Uhr 17.30 – 18 öhe-Halle Berger-H 1. Kind 18 €/Monat 25 €/Monat Dienstag 2. Kind 10 €/Monat 18 €/Monat W .00 Uhr 17.00 –18 -Halle eiß Obelix 3. Kind Frei Frei Lothar- 8-9 Jahre: g Donnersta *zzgl. MTG-Beitrag 1 6 .0 0 Uhr Dienstag 15.00 – 17.00 – 18.00 Uhr Kinder bis 5 Jahre: 30€/Jahr alle Waldorfh Lothar-Weiss-Halle Kinder ab 6 Jahre: 50€/Jahr Donnerstag 16.30 – 17.30 Uhr Kündigungsfrist KiSS: Berger-Höhe-Halle Schriftlich – einen Monat zum Quartalsende i r a c ulix M hre: Ja Ermächtigung zum Bankeinzug: 10-11 Kontoinhaber: ............................................................. ag Dienst 8.00 Uhr 0 –1 IBAN: ............................................................................ 17 .0 s-Halle o t h a r-Weis L BIC: ............................................................................... rstag Donne 7.30 Uhr – 1 Bank: ............................................................................ 16.30 Halle g e r - Höhe- Ber - 17 - Bitte Zutreffendes ...................................................................................... ankreuzen Datum, Unterschrift des Erziehungsberechtigten
Kindersport FROG-FreizeitohneGrenzen Hier ist Vielseitigkeit gefragt Viele Kinder im Alter zwischen 9 und 12 Jahren wissen nach dem Kinder- sport oder der KiSS nicht, welche Sportart sie gerne betreiben möchten oder worauf sie Lust haben. FrogistderFreizeitsportfürKinderundJugendliche. Die Stundeninhalte sind mit verschiedenen Sportarten gefüllt. Sämtliche Ballsportarten, Rückschlagspiele, Fangspiele, turnerische Elemente sowie MarkusHahnel kleine Spiele stehen auf dem Programm. Die Kinder dürfen über die Inhalte Abteilungsleiter selbst mitentscheiden. markus.hahnel@mtg-wangen.de Tel.: 0176-57894044 Wir treffen uns Berger-Höhe-Halle 9 - 12 Jahre Donnerstag 17:30 - 19:00 Uhr Cheerleading Bei den Cheerleadern der MTG soll der Spaß am Sport und an der Bewe- gung im Vordergrund stehen. Ziel ist es, die erlernten Choreographien bei Veranstaltungen aufzuführen. VoranmeldungundInformation unter CäciliaSchropa info@mtg-wangen.de caecilia.schropa@mtg-wangen.de Tel.: 07522-2412 Trainingszeiten Cheerleading ist eine Sportart, die Lothar-Weiß-Halle aus Elementen des Turnens, der Ak- Dienstag 9-11 J 18:15 - 19:15 robatik, des Tanzes sowie aus Anfeu- 12-14 J 19:15 - 20:15 erungsrufen besteht. - 18 -
Kindersport NEU*Ferienprogramm*NEU Ferienfreizeit KiSS-Ferien-Freizeit Unter der kundigen Leitung von Unser Programm reicht von diver- Markus Hahnel und seinem Betreu- sen Ballsportarten über Trampolin erteam erfahren die Kinder ein reich- springen, Inliner Kurs, Badminton, haltiges Programm, bestehend aus kleine Spiele, Schwimmen, Klettern, Spiel, Sport, Baden, Basteln, Be- Turnen im Bewegungsparcours, ei- sichtigungen, Ausflügen und vielem nem Ganztagesausflug und vielem mehr. mehr. Wann: Wann: 1. Woche: 02.09.2019 – 06.09.2019, 29.07.2019 – 02.08.2019 jeweils von 8:00 – 16:00 Uhr 2. Woche: Kosten: 05.08.2019 – 09.08.2019 KiSS-Mitglieder: 85 €; jeweils von 8:30 – 17:30 Uhr MTG-Mitglieder: 95 €; Kosten pro Kind: 65 € Externe Kinder: 100 € Ganztagesbetreuung indenFerien Spiel, Sport und Spaß in der Hal- le und im Freien für Mädchen und Jungs im Alter von 6-11 Jahren. Es können einzelne Tage gebucht wer- den. Mittagessen, Snacks und Ge- tränke sind im Preis enthalten. Wann: Von 9:00 - 17:00 Uhr (auf Anfrage auch ab 8:00 Uhr möglich) Kosten/Tag: 20 € (MTG-Mitglieder); 25 € (Nicht-MTG-Mitglieder) - 19 -
Gesundheitssport Gesundheitskurse Die Gesundheitskurse Koronar- Wichtig: sport, Diabetikersport, Lungensport, NurdasFormular56istgültig Sport nach Krebs und Reha-Sport undakzeptiert. für Kinder (Orthopädie) sind vom WBRS zertifiziert und können mit einer ärztlichen Verordnung mit der Krankenkasse abgerechnet werden. Württembergischer Behinderten- und Rehabilitationssportverband e.V. - 20 -
Gesundheitssport Reha-SportfürKinder-Orthopädie • Haltungsschwächenund -schäden • Haltungsfehleraufgrundvon Übergewicht • Rücken-undGelenkprobleme Die Verordnung und Beantragung erfolgt durch den Arzt mit Formular 56. Die Kosten werden zu 100% von wiederherzustellen. Außerdem wird den Krankenkassen übernommen, das Selbstbewusstsein gestärkt und PetraKloos kein Eigenanteil! In der Regel wer- Spaß und ein soziales Miteinander Ansprechpartnerin den 50 Sporteinheiten innerhalb von gefördert. petra.kloos@online.de 18 Monaten verschrieben. Tel.: 07522-2412 Durch die Teilnahme am Kurs Übungszeiten Seit Februar 2018 bietet die MTG verbessern die Kinder ihre Beweg- Fachklinik Reha-Sport Orthopädie für Kinder lichkeit, Kraft, Kondition und Ko- Montag 16:00 - 16:45 zwischen 6 und 14 Jahren (Jugend- ordination. Ein weiteres Ziel ist es Donnerstag 16:00 - 16:45 liche auf Anfrage) mit folgenden Be- mit Funktionstraining der Gelenke Weitere Termine nach Bedarf schwerdebildern an: das gesamte Bewegungsausmaß SportfürBehinderte Die heutige Behindertensportgrup- pe wurde von Kriegsteilnehmern als Versehrtensportgruppe gegründet. Sie ist eine der ältesten Abteilungen der MTG Wangen. Heute besteht die Gruppe über- wiegend aus Sportlern, die sich we- gen ihres Alters oder verschiedener gesundheitlicher Einschränkungen SiegfriedHorlacher in den anderen Abteilungen schwer Abteilungsleiter tun. info@mtg-wangen.de Tel.: 07522-22967 Übungszeiten Fachklinik Donnerstag 15:30 - 17:00 - 21 -
Gesundheitssport SportfürHerz-undGefäßerkrankungen Hier findet der Mensch einen Aus- gleich zum Berufsalltag oder eine sinnvolle Ergänzung seiner Freizeit- aktivitäten. Koronarsport lässt Raum für Freude und Freunde. Leistungs- druck ist hier fehl am Platz. Sieht der von Stress geplagte Mensch im Sport ein weiteres „Muss“, eine Vorgabe, die er zu erfüllen hat, so FrankKnappe hemmt er seine gesundheitserhal- Abteilungsleiter tenden Kräfte. info@mtg-wangen.de Unter ärztlicher Aufsicht trainieren Tel.: 07522-1091 hier Frauen und Männer ihr Herz- Trainingszeiten Kreislaufsystem. Ziel ist die Stärkung Argenhalle Ziel des Koronarsports ist der Er- des „Lebensmotors“ und die deutli- Mittwoch 19:00 - 20:30 halt und die Verbesserung der indivi- che Verbesserung der Lebensquali- duellen Leistungsfähigkeit nach einer tät. Berger-HöheHalle Krankheit. Donnerstag 19:00 - 20:30 Lungensport AngebotfürMenschenmit • Asthma • COPDIbisIVauchmitO² • sonstigeLungenerkrankungen Ihr Atem ist Ihre Kraftquelle! Darum kommen Sie zu einer unverbindli- chen Schnupperstunde. Besonderheiten StefanieSchneider Übungsstunde 1: COPD III bis IV, Ansprechpartnerin auch mit O², schweres Asthma. Alle info@mtg-wangen.de Übungsabläufe werden vorwiegend Tel.: 07522-913022 im Sitzen ausgeführt. EineKooperationderMTGWan- Übungsstunde 2: COPD I bis III, Übungszeiten mittleres Asthma. Es wird etwas mehr Fachklinik genmitdenFachklinikenWangen Herz – Kreislauftraining und kleinere Donnerstag 17:00 - 17:45 Sportspiele dazu angeboten. 17:45 - 18:30 - 22 -
Gesundheitssport SportfürDiabetiker Dasgeht!!! Für Diabetiker ist regelmäßige Be- wegung ein zentraler Therapiebau- stein – insbesondere bei Typ-2-Dia- betes. Doch für viele ist es schwierig, den passenden Weg zu einem moderaten Bewegungsplus zu finden. Da haben wir etwas für Sie – hier in Wangen! BarbaraErhard Abteilungsleiterin Bei uns geht es um Beweglichkeit, info@mtg-wangen.de Ausdauer, Muskelaufbau, Gleichge- Tel.: 08380-981179 wicht und Entspannung. Die gegenseitige Motivierung in Übungszeiten der Gruppe, miteinander Spaß haben Sportinsel und die Freude an der regelmäßigen Mittwoch 15:30 - 16:45 Bewegung, verbindet uns. SportnachKrebs Die positiven Auswirkungen von Bewegung, Spiel und Sport in der Krebsnachsorge sind durch zahlrei- che Untersuchungen belegt. Das Programm „Sport nach Krebs“ versteht sich als Lebenshilfe für die Zeit nach der Reha und trägt dieser Erkenntnis Rechnung. SigridMüller Abteilunsleiterin info@mtg-wangen.de Tel.: 07522-21350 Übungszeiten Berger-Höhe-Halle Mittwoch 17:00 - 18:00 - 23 -
Freizeitsport Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Sonntag Senioren- FreiesSchwimmen Hausfrauen- BadmintonHobby Hausfrauen- Bogensport gymnastik 17:00–18:30 gymnastik 19:00–20:30Uhr gymnastik 9:30bis12:00 15:30–16:30Uhr TermineaufderHomepage 10:10–11:10Uhr ab18Jahre 15:45–16:45Uhr Lothar-Weiß-Halle Sportinsel FachklinikenWangen ab25Jahre Ebnethalle ab25Jahre TurnhalleDeuchelried Berger-Höhe-Halle Aquaball Sportabzeichen OffenesKegeln Fit&Fun Jedermannturnen 17:00–18:00Uhr 18:30–20:00Uhr 19:00–20:30 20:30–22:00Uhr 19:00–20:30Uhr FachklinikenWangen MaibisSeptember MTG-Kegelkeller Frauenab30Jahre ab55Jahre AllgäuStadion Waltersbühl Lothar-Weiß-Halle Ebnethalle Lauftreff NordicWalking VolleyballHobby Freizeitsport 18:30–19:30Uhr 19:00–20:30Uhr Mixed Männer SommerHasenwald ab18Jahre Praßberghalle 19:00–21:00Uhr 20:00–22:00Uhr WinterArgenhalle ab60Jahre 1.DienstagimMonat Ebnethalle Sportinsel TurnhalleDeuchelried Freizeitsport Ju-Jutsu HobbysportFrauen Sportundmehr SpieleFrauen 19:30–21:00Uhr 20:30–22:00Uhr 20:00–22:00Uhr 19:00–20:30Uhr Berger-Höhe-Halle Berger-Höhe-Halle 35bis60Jahre ab60Jahre Lothar-Weiß-Halle Lothar-Weiß-Halle Rhythmische BadmintonHobby Indiaca Kegeln für Gruppen Gymnastik/Tanz 20:00–22:00Uhr 20:30–22:00Uhr Mietedes 19:30–20:30Uhr ab18Jahre ab50Jahre MTG-Kegelkellers ab25Jahre Ebnethalle Ebnethalle WalterbühlaufAnfrage Ebnethalle Tel.:07522-2412 Schwimmen Geräteturnen Erwachsene Senioren 20:15–21:15Uhr 20:30–22:00Uhr FachklinikenWangen 45bis80Jahre Lothar-Weiß-Halle Freizeitsport SpieleMänner 20:30–22:00Uhr 30bis70Jahre Argenhalle Er&Sie 20:30–22:00Uhr ab50Jahre Praßberghalle WirbewegenWangen! VIELFALT•QUALITÄT•SPASS•SPORT•GESUNDHEIT•GEMEINSCHAFT DergesamteFreizeitsportistimjährlichenMTG-Beitragenthalten. BeiNutzungdesAngebotesistdieMitgliedschaftimVereinundinderAbteilungFreizeitsport zwingendnotwendig. - 24 -
Freizeitsport Bogensport Sportart im Verein integriert werden. Übungsleiter und erfahrene Bo- genschützen aus dem Verein leiten das wöchentliche Training im Schü- ler-, Jugend- und Erwachsenenbe- reich. Als Mitglied im WSV bieten die MTG-Bogenschützen natürlich auch das Teilnehmen und/oder Ausrichten von Vereins-, Kreis-, und Bezirks- EdmundMohr meisterschaften oder höheren Wett- Ansprechpartner bewerben an. Eine Altersbeschrän- edmundmohr@t-online.de kung gibt es beim Bogenschießen Tel.: 07522-2412 nicht. Schnuppern, ohne gleich eine Ausrüstung beschaffen zu müssen, Für alle, die mal etwas Neues aus- geht in den Trainingsstunden bei der Trainingszeiten probieren möchten. Mit Gründung MTG-Wangen, die verschiedene Bö- Lothar-Weiß-Halle einer Bogensport-Gruppe bei der gen mit allem notwendigen Zubehör Sonntag 9:30 - 12:00 MTG-Wangen, konnte eine neue hat. Er&Sie Wir sind im Alter 50 plus. Das Erwärmen wird ohne und mit Kleingeräten (Ball, Seile, etc.) sowie Matten, Bänken und kleinen Erwärm- Spielen gemacht. Danach folgen z.B. Basketball, Indiaca, Hockey und in der Hauptsache Volleyball. Außerhalb der Sportabende orga- nisieren wir einen gemeinsamen Aus- BrunoBaumann flug, nehmen an externen Hobby- Abteilungsleiter Volleyballturnieren teil und beachen info@mtg-wangen.de in den Sommerferien. Tel.: 07522-4528 Ein gemeinsames Sommerfest so- wie eine Weihnachtsfeier beenden Die MTG-Abteilung Er + Sie ist jeweils das sportliche Halbjahr. Trainingszeiten eine gemischte Gruppe von Frauen Praßberghalle und Männer, welche sich einmal wö- Montag ab 50 J 20:30 - 22:00 chentlich trifft. - 25 -
Freizeitsport FreizeitsportMänner stehend aus ca. 40 Mann im Alter von 60 Jahren aufwärts. Wir treffen uns einmal wöchent- lich und werden von unseren zwei Übungsleitern Jürgen Schäfer und Alfons Burkert abwechselnd mit Funktionsgymnastik, Übungen mit Theraband, Redondoball und sonsti- gen Ballübungen in Schwung gehal- LudwigUhl ten. Zum Abschluss des sportlichen Abteilungsleiter Teils folgt Volleyball, Badminton oder info@mtg-wangen.de Indiaca. Tel.: 07522-4419 Der Zusammenhalt in unserer Gruppe ist nicht nur durch die ab- Unsere Abteilung „Freizeitsport wechselnd gestalteten Übungsaben- Trainingszeiten Männer“ (besser bekannt unter de, sondern auch durch die weiteren SporthalleDeuchelried „HKD“- Harter Kern Deuchelried) übers Jahr verteilten Aktivitäten ge- Freitag 20:00 - 22:00 gibt es nun seit über 40 Jahren, be- geben. FreizeitsportSpieleFrauen mäße Gymnastik zur Förderung der Beweglichkeit und Fitness. Zum Abschluss wird in zwei oder drei Gruppen gespielt, wobei Indiaca und „Volleyball“ - ausgeführt mit einem Wasserball – zu den bevorzugten Spielen gehören. Die Übungsstunden werden im WaltrautKöhler Wechsel von zwei Sportlehrerinnen Abteilungsleiterin mit langjähriger Erfahrung geleitet. info@mtg-wangen.de Tel.: 07522-3255 Auch die Geselligkeit im Anschluss an den Sportabend und während des Zu Beginn des Übungsabends Jahres – z.B. Wanderungen, Grillen, Trainingszeiten werden zum Aufwärmen kleine Jahresfeste, Museumsbesuche etc. - Lothar-Weiß-Halle Laufspiele durchgeführt. Anschlie- ist uns wichtig. Montag 19:00 - 20:30 ßend folgt eine intensive altersge- - 26 -
Freizeitsport FreizeitsportSpieleMänner bis Anfang 70. Der Sportabend startet mit Lauf- übungen zum Aufwärmen und einer anschließenden Funktionsgymnastik unter fachkundiger Anleitung unse- res Übungsleiters. Danach beginnen wir dann dem Abteilungsnamen ent- sprechend mit Spielen, wobei regel- mäßig drei unterschiedliche Spiele PeterFischer ausgeführt werden. Gespielt werden Abteilungsleiter z.B. Volleyball, Badminton, Basket- info@mtg-wangen.de ball, Fußball, Kastenfußball, Hockey, Tel.: 0175-2616732 Beachvolleyball, Indiaca u.a.m. Außerhalb der Sportabende finden Die MTG-Abteilung Freizeitsport gesellschaftliche Veranstaltungen Trainingszeiten Spiele Männer kommt einmal wö- wie Museumsbesuche, Vorträge, Be- Argenhalle chentlich zusammen. Das Alter der triebsbesichtigungen, etc. statt. Montag 20:30 - 22:00 Teilnehmer bewegt sich von Mitte 30 Gerätturnen Die Abteilung besteht aus ehema- ligen Gerätturnern zwischen 45 und 80 Jahren. Jede Woche machen wir gemeinsam Gymnastik und Ball- spiele. Dazu gehört natürlich die Geselligkeit mit Einkehr in unserem Stammlokal. JosefJakob Abteilungsleiter info@mtg-wangen.de Tel.: 07522-21292 Trainingszeiten Lothar-Weiß-Halle Dienstag 20:30 - 22:00 - 27 -
Freizeitsport Hausfrauengymnastik Unsere Übungsstunde findet wö- chentlich an zwei verschiedenen Ter- minen unter der Leitung von Alfons Burkert statt. Die Stunde besteht aus einem Auf- wärmen mit Geräten wie Ball, Stab, Seil oder Theraband. Im Anschluss folgt eine Gymnastik. Zwischen- ChristlFüller durch gibt es ein auflockerndes Abteilungsleiterin Mannschaftsspiel, bis die Stunde mit info@mtg-wangen.de Dehnübungen endet. Tel.: 07522-3394 Trainingszeiten Das Jahr über gibt es noch ver- TurnhalleDeuchelried schiedene Aktivitäten wie Radtouren, Mittwoch ab 25 J 10:10 - 11:10 Wanderungen, Museumsbesuche Berger-Höhe-Halle oder Stadtführungen. Freitag ab 25 J 15:45 - 16:45 HobbysportFrauen Die Stunde beginnt mit Aufwärmen verschiedener Art z.B. Tanz, Laufzir- kel, Ball, Stab, Reifen, Tücher etc. sowie ohne Kleingeräte. Nach einem kleinen Spiel geht es mit der Funktionsgymnastik und Dehnen, ohne oder mit Kleingeräten (TOGU Brasil, Theraband, Redondo- BrunhildeBrandstätter ball etc.), weiter. Abteilungsleiterin info@mtg-wangen.de Das Jahr über gibt es noch ver- Tel.: 07522-21986 schiedene Aktivitäten z.B. einen gemeinsamen Ausflug, ein Well- Wir sind eine Gruppe Frauen zwi- ness-Wochenende und ein Sommer- Trainingszeiten schen 50 und 65 Jahre, welche in der Abschlussfest sowie Radfahren in Berger-Höhe-Halle Berger-Höhe-Turnhalle jeden Mitt- den Ferien und als Abschluss des Mittwoch 20:30 - 22:00 woch Uhr trainiert. Jahres eine Weihnachtsfeier. - 28 -
Freizeitsport Indiaca Indiaca ist ein leicht erlernbarer Mannschaftssport, bei dem sich zwei Mannschaften mit jeweils fünf Spielerinnen bzw. Spielern auf einem durch ein Netz geteiltes Spielfeld ge- genüberstehen. Ziel des schnellen Spiels ist es, den Indiaca-Federball mit der Handfläche über das Netz auf den Boden des gegnerischen Spiel- RitaKiedaisch felds zu spielen. Abteilungsleiterin info@mtg-wangen.de Neben unseren Trainingsaben- Tel.: 07528-6609 den bieten wir natürlich auch ein abwechslungsreiches Freizeit- DerBallmitdenrotenFedern! programm: Ob Skiwochenende, Trainingszeiten Die Indiaca-Abteilung ist eine der Fahrradrallye, Besichtigungen u.v.m. Ebnethalle wenigen gemischten Freizeitsport- – wir sind immer dabei. Mittwoch ab 50 J 20:30 - 22:00 Abteilungen in der MTG. Jedermannturnen ren MTG Abteilungen geeignet. Es werden altersgerechte Übungen angeboten. Diese bestehen aus: - leichtem Aufwärmtraining - Dehnübungen - Bodengymnastik mit Matten - Übungen mit Kleingeräten Danach wird Faustball auf kleinem WolfgangBachler Feld und mit vereinfachten Regeln Abteilungsleiter gespielt. info@mtg-wangen.de Tel.: 07522-771473 Nach dem Training wird auch der gesellige Teil der Abteilung gepflegt. Unsere Abteilung besteht aus etwa Während dem Jahr werden, beson- Trainingszeiten 13 männlichen Mitgliedern. Diese ders in den Sommerferien, auch an- Ebnethalle Abteilung ist auch für ältere, nicht stelle der Trainingsabende Radaus- Freitag ab 55 J 19:00 - 20:30 mehr so aktive Mitglieder aus ande- flüge in die Umgebung organisiert. - 29 -
Freizeitsport Ju-Jutsu ...die moderne Selbstverteidigung, aus der Praxis für die Praxis. Wer Interesse an Selbstverteidi- gung und Lust auf Kampfsport und Fitness hat, der sollte einfach mal bei uns vorbeischauen. Ju-Jutsu - „Mit Sicherheit Lebens- gefühl“. NorbertRenz Ansprechpartner ju-jutsu-wangen@email.de Tel.: 07522-2412 Trainingszeiten Berger-Höhe-Halle Dienstag 19:30 - 21:00 Lauftreff Lauftreffleiter ist Karl Mattes. Zur Zeit läuft alles in einer Gruppe, da alle Läufer etwa die gleiche Konditi- on haben. Sollten Neueinsteiger kommen, wird die Gruppe geteilt und den Leis- tungen der Einsteiger angepasst. Laufzeit ist immer etwa eine Stunde rund um Wangen. KarlMattes Ansprechpartner info@mtg-wangen.de Tel.: 07522-21977 Trainingszeiten Sommer:Hasenwald Winter:Argenhalle Montag 18:30 - 19:30 - 30 -
Freizeitsport NordicWalking Nordic Walker, treffen uns einmal wö- chentlich bei fast jedem Wetter. Nach dem gemeinsamen Aufwärmen wal- ken wir je nach Fitness in zwei Grup- pen auf unterschiedlichen Strecken rund um Wangen. Mit Dehnübungen endet das Training. Haben Sie Lust bekommen in un- serer Gruppe mitzumachen, dann IsabellaSieber schauen Sie doch einfach bei uns Abteilungsleiterin vorbei. Nordic Walking-Stöcke info@mtg-wangen.de können ausgeliehen werden. Bitte Tel.: 07522-5555 melden Sie sich vorher bei den An- Trainingszeiten sprechpartnern. Praßberghalle Vogelgezwitscher und viel frische Treffpunkt an der Praßberghalle, Dienstag ab 18 J 19:00 - 20:30 Luft, was gibt es Schöneres als Aus- ausser jeden ersten Dienstag im Mo- Sportinsel dauertraining in der freien Natur. Wir, nat Treffpunkt an der Sportinsel. 1. Dienstag im Monat 19:00 - 20:30 das sind ca. 10 bis 20 begeisterte RhythmischeGymnastikundTanz WennSieLusthaben • sicheineStundelanginlockerer Runde auf Musik zu bewegen • verschiedensteTanz-undBewe- gungsformen kennenzulernen und auszuüben •vielfältigeSchrittfolgenundkleine Tänze zu erarbeiten •alsErgänzungaucheineViertel- MonikaHilt stunde allgemeine Funktions- Abteilungsleiterin gymnastik (Dehnen, Kräftigen, info@mtg-wangen.de Lockern) mitzumachen Tel.: 07522-912413 dann könnten Sie in unserer Grup- pe genau richtig sein und sind herz- Trainingszeiten lich eingeladen, einmal bzw. mehr- Ebnethalle mals unverbindlich bei uns herein zu Frauen schnuppern! Montag ab 25 J 19:30 - 20:30 WirfreuenunsaufSie! - 31 -
Freitag Freizeitsport Schwimmsport Kinder, Jugendliche und Erwachse- ne, die gerne schwimmen, ihre Tech- nik verbessern oder eine neue Stilart erlernen wollen. Großer Beliebtheit erfreuen sich unsere Kraulkurse für Erwachsene, die wir im Winterhalbjahr anbieten. Seit drei Jahren spielen wir Aqua- ball, eine sehr gelenkschonende schonend trainieren zu können. PeterLinse Sportart, die ideal die körperliche Fit- Weitere Infos auf der Homepage. Abteilungsleiter ness fördert. info@mtg-wangen.de Unser Dauerbrenner sind die Aqua- Trainingszeiten Tel.: 07522-20802 jogging- bzw. Aquafitness-Kurse, die Montag Aquaball 17:00 Uhr wir im Winterhalbjahr erfolgreich in Montag Erwachsene 20:15 Uhr Schwimmen ist „die Lifetime- Eglofs und in den Sommermona- Dienstag KiSS 17:00 Uhr Sportart“, die in jedem Alter betrie- ten im Freibad Stefanshöhe durch- Donnerstag Kind./Jgd. 17:30 Uhr ben werden kann. führen. Der Vorteil beider Angebote Freitag Kraulkurs/Erw. 20:15 Uhr Unsere Angebote richten sich an besteht darin, individuell und gelenk- Seniorengymnastik Die Stunden beginnen stets mit einer spielerisch gestalteten Erwärmung, gefolgt von einem Kräftigungs- und Koordinationsteil, abgerundet mit Dehnungen oder einer kleinen Ent- spannung. Dabei wird mit diversen Kleingeräten gezielt den im Alter entstehenden Defiziten entgegen- gewirkt. Die Übungsleiterin Carlotta CarlottaKoss Koss gestaltet die Stunden so, damit Ansprechpartnerin es den Teilnehmern sehr viel Spaß info@mtg-wangen.de macht. Tel.: 07522-2412 Neben der traditionellen kleinen Weihnachtsfeier in der Sportinsel Die Abteilung Seniorengymnastik werden auch sonstige Aktivitäten Trainingszeiten besteht aus einer Gruppe mit fide- unternommen, denn die Geselligkeit len, rüstigen Damen und Herren, die darf nicht zu kurz kommen. Wir freu- Sportinsel regelmäßig jeden Montag trainieren. en uns jederzeit über Neuzugänge. Montag 15:30 - 16:30 - 32 -
g Kraulkurs/Erw. 20:15 Uhr Freizeitsport Sportabzeichen Deutsche Sportabzeichen vorberei- des Sportabzeichens findet dann im ten. Aufwärmprogramm, Spiele für Rahmen unseres Saisonabschlusses die ganze Familie, funktionelle Gym- im Oktober/November statt. nastik und vorbereitende Übungen Aktuelle Termine finden Sie immer auf verschiedene Disziplinen sind auf der Gruppenseite „Sportabzei- immer Bestandteil eines Trainings- chen“ unter www.mtg-wangen.de / abends. Jeder kann sich selbständig Abteilungen / Freizeitsport / Sport- an den verschiedenen Disziplinen abzeichen ausprobieren und trainieren. Tipps Einfachvorbeikommenundrein- MichaelTraub und Unterstützung zur Verbesserung schnuppern. Ansprechpartner werden immer angeboten. m.traub@gmx.de Die Sportabzeichen-Saison beginnt Tel.: 0172-8338634 Anfang Mai und findet bei regenfrei- em Wetter im Allgäu-Stadion statt. In der Sportabzeichengruppe (Eltern Im Juli und September bieten wir Trainingszeiten mit Kindern, junge und junggeblie- dann Abnahmen für das Deutsche bene Erwachsene) können Sie sich Sportabzeichen an. Die Saison en- AllgäuStadion unter fachkundiger Anleitung auf das det Ende September. Die Verleihung Dienstag 18:30 - 20:00 Sportundmehr tik , Cool down und anschließendem Spiel (Fußball, Volleyball, Basket- ball...) Im Anschluss jedes Trainings fin- det eine gemeinsame Einkehr statt. Übers Jahr verteilt, diverse gemein- same Unternehmungen (Wandern, Klettern, Biken, Besuche von Ver- anstaltungen, Festen, Hüttenaufent- ReinholdMeindl halt,...) Abteilungsleiter info@mtg-wangen.de Tel.: 07522-909224 Sommertraining (Mai bis September) Wintertraining Joggen, Inlinen: eine Stunde Be- Trainingszeiten (Oktober bis April) wegung in der Gruppe mit anschlie- Lothar-Weiß-Halle Zwei Stunden Training mit Aufwär- ßender Gymnastik/Dehnen Freitag 35-60 J 20:00 - 22:00 men, 2 bis 3 Runden Powergymnas- - 33 -
Wettkampfsport Badminton tonspieler aus den Vereinen der gan- zen Region nach Wangen kommen. Auch bei den Jugendlichen werden regelmäßig die Ranglistenturniere des BWBV mitgespielt, bei denen bereits gute Platzierungen erreicht werden konnten. WernerUttikal Abteilungsleiter werner.uttikal@web.de Tel.: 07522-1548 Mobil: 0157-87450099 Bei der MTG wird schon seit über 30 Jahren dem rasanten Federball hinterhergejagt. Die Badmintonab- teilung der MTG Wangen hat aktuell eine Wettkampfmannschaft, die in der Bezirksliga Donau/Oberschwa- ben antritt. Darüber hinaus haben wir einen regen Hobbyspielerbereich, der sich an vielen Turnieren betei- ligt und die Wangener Stadtmeister- schaften für Hobbyspieler ausrichtet, zu der jedes Jahr über 50 Badmin- Trainingszeiten Ebnethalle Schüler Dienstag 10-14 J 18:15 - 19:45 Jugend Dienstag 15-18 J 18:30 - 20:00 Aktive/Hobby Dienstag ab 18 J 20:00 - 22:00 Donnerstag 19:00 - 20:30 - 34 -
Sie können auch lesen