Einblicke, Infos und Veranstaltungen - CVJM Nürnberg ...
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
JANUAR · FEBRUAR · MÄRZ · APRIL 2021 Einblicke, Infos und Veranstaltungen Anzeiger des CVJM Nürnberg-Gostenhof e.V. · www.cvjm-nuernberg-gostenhof.de BA R M H E R Z IG, SEID H E R Z I G I S T! E R V ATE R BA RM WIE AUCH EU LUKAS 6,36 ANGEDACHT Wünsch dir was DIE KATAKOMBE DES CVJM Durch Zufall aus dem Dornröschenschlaf erwacht
ERSTES WORT Der CVJM ist der größte überkonfessio- nelle Jugendverband Deutschlands. Er ist aber auch eine weltweite Bewegung; es gibt ihn in 120 Ländern mit ca. 65 angedacht .................................................. 3 Millionen Mitgliedern. Rückblick .................................................... 5 Der CVJM Nürnberg-Gostenhof will Kin- der, Jugendliche, junge Erwachsene, Er- Ausblick ....................................................... 9 wachsene, Familien und Senioren durch persönliche Beziehungen, Begabungen Weitere Angebote......................................... 12 und Gebet seiner Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Gruppen und Freizeiten kalender ..................................................... 14 zum Glauben an Jesus Christus führen, gruppenangebote ............................... ........ 16 ihnen helfen, ihre Berufung zu erkennen und damit Orientierung und Halt für ihr Bericht Katakombe ..................................... 21 Leben zu finden. Der Verein finanziert sich zu einem gro- freizeiten & Aktionen............................... 22 ßen Teil aus Spenden und Mitgliedsbei- trägen. Wenn Sie die Arbeit des CVJM vereinsnachrichten ................................... 27 unterstützen möchten, können Sie spen- den oder bei uns Mitglied werden. gemeinsam FREIZEITEN & AKTIONEN 2021 >> SEITE 22 liebe mitglieder, liebe leserinnen, liebe leser, ein neues Jahr hat begon- stellen wir fest, dass er einen Zustand be- nen, aber die Sorgen aus schreibt, der jederzeit wieder voll durchstar- 2020 sind geblieben. Noch ten und volle Leistung erbringen kann. immer stecken wir mitten in der Corona-Pandemie. Noch Und genau aus diesem Grund haben wir für immer leben wir sozial distanziert 2021 wieder ein tolles CVJM-Programm für und halten uns an die vorgegebenen Sie vorbereitet! Nichts ist gestrichen von der Abstands- und Hygieneregeln. Noch immer ursprünglichen Jahresplanung! Wir freuen kann unsere CVJM-Arbeit nur eingeschränkt uns auf alle geplanten Mitteabende, Frei- stattfinden. Noch immer bangen wir darum, zeiten, Feste und Veranstaltungen in 2021 ob wir alle Freizeiten, Feste und Veranstal- mit Ihnen! Wir vertrauen unserem Gott, dass tungen wie geplant durchführen können. vieles von dem, was wir uns überlegt haben, Sie können mir glauben, auch mir geht tatsächlich auch durchführbar ist. Aus diese Corona-Pandemie so langsam auf die diesem Grund möchte ich Sie zu unserer Nerven! Neujahrs-Mitte am Sonntag, den 17. Januar um 16.00 Uhr in die Dreieinigkeitskriche Doch als CVJM verzweifeln wir nicht über einladen, um als CVJM-Familie offiziell ins diese Situation und auch schalten wir in- neue Jahr zu starten. Seien Sie mutig und nerlich nicht auf Stillstand. Tragen wir doch hoffnungsvoll und tragen Sie sich diesen eine innere Hoffnung in uns, dass dieser Termin bereits heute in Ihren Kalender ein, Corona-Spuk irgendwann ein Ende hat? Ist blättern Sie darüber hinaus aufmerksam unser Gott nicht größer und stärker als jede diesen Anzeiger durch und entdecken Sie Pandemie, jedes Leid, jede schmerzhafte noch viele weitere Aktivitäten der CVJM-Fa- Erfahrung, die wir im abgelaufenen Jahr milie, die zur Begegnung und zum Lobpreis erlebt haben? Größer als jede Schreckens- einladen. Glauben Sie mir, unser Gott meint vorstellung darüber, wie das nun vor uns lie- es immer noch gut mit uns und wird auch in gende Jahr wohl werden könnte? Vielleicht 2021 nur das Beste für uns bereithalten. Ich sind wir über die Weihnachtsfeiertage in wünsche Ihnen ein gutes und gesegnetes den Standby-Modus gewechselt? Vielleicht 2021, plätschert das neue Jahr ähnlich dahin, wie das Vergangene endete. Aber schauen Ihr wir uns den Begriff „Standby“ genauer an, Leitender Sekretär Michael Merz 2
ANGEDACHT Wünsch dir was... Ein Jahreswechsel regt uns oftmals zum aber wir stehen mit all dem nicht alleine da. Nachdenken über das Vergangene an. An Unser großer Gott hat den Überblick über das, was wir uns im letzten Jahr vorgenom- unser Leben, mit allem was darin liegt und men haben. Das, was wir erreicht haben mit allem was da gerade in unserer Welt und das, was wir uns vielleicht anders ge- geschieht. Gott sagt in Jesaja 41, Vers 13: wünscht hätten. Das Jahr 2020 ist in vielem „Denn ich bin der Herr, dein Gott, der deine dann doch ganz anders verlaufen, als wir es rechte Hand fasst und zu dir spricht: Fürchte uns das gewünscht hätten: dich nicht, ich helfe dir!“ Darauf dürfen wir jeden einzelnen Tag des nächsten Jahres Im März wurde unsere bisher bekannte und unseres ganzen Lebens vertrauen. Gott Realität auf den Kopf gestellt: Ein Virus hat gute Pläne für uns, auch wenn wir an namens SARS-CoV-2 breitete sich weiter aus manchen Tagen oder Lebensabschnitten, und vieles konnte nicht mehr so stattfin- die anders laufen als geplant, ins Zweifeln det wie bisher. Schulen und Kitas wurden kommen. Hier hilft mir oft eine Geschichte, geschlossen, alle Freizeiteinrichtungen die von den drei kleinen Bäumen handelt, und die meisten Läden. Schließlich wurden die große Wünsche für ihr Leben hatten: weitgehende Ausgangsbeschränkungen verhängt. Das ist wohl das, was den meisten Es waren einmal drei von diesem Jahr in Erinnerung bleiben wird kleine Bäume. Sie wuch- und man wünscht sich hier vielleicht seit sen oben auf einem langem, dass alles so gewesen wäre wie im- Hügel. Jeder Baum hatte mer, wie die letzten Jahre. Plötzlich werden einen ganz besonderen unsere Wünsche wieder ganz grundlegend: Wunsch, was aus ihm einmal werden sollte, Hätte ich doch meinen runden Geburtstag wenn er groß war. Der erste Baum schaute mit allen meinen Lieben feiern können... nachts zum Himmel hinauf und sah all die hätte ich doch die lang ersehnte Fernreise vielen Sterne, die wie Diamanten funkelten. machen können... „Ich wünsche mir, dass aus meinem Holz einmal eine wunderschöne Schatzkiste Es fallen einem viele Dinge ein, die für die gemacht wird. Sie soll mit Gold verziert meisten Menschen vor Corona selbstver- sein, und viele wertvolle Edelsteine sollen ständlich waren und sich nun ganz neu in darin liegen. Dann werde ich die schönste unsere Wünsche schleichen. Und jetzt? Wie Schatzkiste der Welt sein.“ Der zweite Baum geht es in diesem neuen Jahr weiter? Wer- sah den plätschernden Bach, der sich auf den in diesem Jahr meine Wünsche erfüllt? seinem Weg zum Meer durch den Wald Wird dieses Jahr 2021 ein besseres werden schlängelte. „Wenn ich einmal groß bin“, als das letzte? Ich glaube an diesem Punkt träumte er, „soll aus meinem Holz ein ge- ist es wichtig, dass wir nicht zwischen einem waltiges Schiff gebaut werden. Ich möchte guten oder einem schlechten Jahr, oder über weite Meere fahren und im Dienst sogar einem guten oder schlechten Leben mächtiger Könige stehen.“ Der dritte Baum unterscheiden. Natürlich fällt uns der eine schaute hinunter ins Tal. Dort wohnten Lebensabschnitt leichter als ein anderer, viele Menschen in einer großen Stadt; sie 3
ANGEDACHT arbeiteten von früh bis spät. „Ich möchte für immer ist doch wunderschön“, flüsterte sie. Und mit einem auf diesem Hügel stehen bleiben und ein großer Mal wusste der erste Baum, dass der wertvollste Baum werden“, träumte er. „Wenn die Menschen Schatz der ganzen Welt in ihm lag. Auch der zweite dann zu mir hochschauen, werden sie den Himmel Baum erlebte eine Überraschung. Eines Abends sehen, und sie werden an Gott, den Schöpfer aller stieg ein müder Wanderer mit seinen Freunden Dinge, denken. Deshalb möchte ich der größte in das alte Fischerboot. Er legte sich gleich nieder Baum der ganzen Welt werden!“ Viele Jahre vergin- und schlief ein, während das Schiff hinausfuhr auf gen. Auf Regen folgte Sonnenschein, und aus den den See. Doch plötzlich kam ein gewaltiger Sturm kleinen Bäumen wurden große Bäume. auf. Das kleine Boot erzitterte. Es wusste, dass es nicht stark genug war, um so viele Menschen Eines Tages stiegen drei Holzfäller den Hügel her- sicher durch Wind und Wellen zu tragen. Schließlich auf. Jeder trug eine blitzende Axt in der Hand. Der erwachte der Mann. Er stand auf, streckte seine erste Holzfäller schaute sich den ersten Baum an Hand aus und befahl dem Wind, sich zu legen. Da und meinte dann: „Einen so schönen Baum kann verstummte der Sturm so schnell, wie er gekom- ich gut gebrauchen!“ Und mit wuchtigen Axthieben men war. Plötzlich wusste der zweite Baum, dass er fällte er den ersten Baum. „Jetzt machen sie be- den König des Himmels und der Erde an Bord trug. stimmt eine wunderschöne Truhe aus mir“, freute An einem Freitagmorgen schreckte der dritte Baum sich der Baum. „Dann werde ich einen wertvollen hoch: Mit einem kräfigen Ruck wurde ein Balken Schatz aufbewahren.“ Der zweite Holzfäller schaute aus dem vergessenen Holzstapel herausgezogen. sich den zweiten Baum an und meinte dann: „Einen Jemand trug ihn mitten durch eine laute, aufgereg- so starken Baum kann ich gut gebrauchen!“ Und te Menschenmenge einen Hügel hinauf. Er zuckte mit wuchtigen Axthieben fällte er den zweiten zusammen, denn Soldaten nagelten die Hände Baum. „Jetzt bauen sie bestimmt ein großes und und Füße eines Mannes auf ihm fest. Hässlich und gewaltiges Schiff aus mir“, freute sich der zweite grausam kam er sich vor. Doch als am Sonntag- Baum. „Dann werden mächtige Könige mit mir morgen die Sonne aufging, wusste der dritte Baum über die Meere fahren.“ Dem dritten Baum wurde mit einem Mal, dass sein alter Traum in Erfüllung es angst und bange, als der dritte Holzfäller ihn gegangen war. Das Kreuz, das man aus seinem ansah. Kerzengerade und hochgewachsen ragte er Holz gefertigt hatte, zeigte den Menschen den zum Himmel empor. Doch der Holzfäller überlegte Weg zu Gott. So erfüllte sich der Wunsch der drei nicht lange und murmelte bloß: „Ich kann jeden Bäume doch noch: Der erste Baum war tatsächlich Baum gebrauchen.“ Und mit wuchtigen Axthieben zu einer wertvollen Schatztruhe geworden, die den fällte er den dritten Baum. Der erste Baum jubelte, wertvollsten aller Schätze in sich trug: Gottes Sohn als der Holzfäller ihn in eine Schreinerwerkstatt ist als Kind in einer Krippe zur Welt gekommen. Der brachte. Doch welche Enttäuschung! Der Schreiner zweite Baum hatte tatsächlich den mächtigsten nahm das Holz des einst so schönen Baumes und aller Könige an Bord gehabt: Jesus bewies in dem machte daraus eine ganz normale Futterkrippe. Sie kleinen Boot seine Macht über Wind und Wellen. wurde auch nicht vergoldet, und es kamen auch Und auch der Wunsch des dritten Baumes war in keine Edelsteine hinein. Stattdessen war sie mit Erfüllung gegangen: Jedes Mal, wenn die Menschen Sägemehl bedeckt, und dann wurde sie mit Heu das Kreuz anschauen, erinnern sie sich daran, wie gefüllt – für die Tiere im Stall. Der zweite Baum sehr Gott die Menschen lächelte zufrieden, als der Holzfäller ihn zu einem liebt. Und das ist besser, als Schiffsbauer brachte. Doch welche Enttäuschung! die schönste Schatzkiste, das Es wurde gar kein stolzes Schiff aus ihm gebaut, stolzeste Schiff oder der größte sondern nur ein einfaches Fischerboot – viel zu Baum der Welt zu sein.* klein und zu schwach, um über große Flüsse und Meere zu fahren. Als es fertig war, brachte man das Diese Geschichte zeigt uns, dass Gott unsere Wün- Boot an einen kleinen See, wo ärmliche Fischer Tag sche kennt und ernst nimmt. Aber unser Leben ist für Tag damit zum Fischfang ausfuhren. mehr als das: Gott allein weiß, warum wir auf dieser Der dritte Baum war traurig, als der Holzfäller ihn Welt sind und warum wir gerade in einer Zeit wie zersägte und die dicken Balken in ein Holzlager dieser leben. Er hat uns berufen, dass wir hingehen brachte. „Ich verstehe das nicht!“, jammerte der um Frucht zu tragen, die Bestand hat und er will Baum, der einst so groß gewesen war. „Ich wollte uns dazu geben, was immer wir in seinem Namen doch so gern auf dem Hügel stehen und die Men- bitten (Johannes 15, 16). So können wir auch schen an Gott erinnern!“ diesem neuen Jahr voller Vertrauen und Zuversicht begegnen und anderen in dieser besonderen Zeit Viele Tage und viele Nächte vergingen. Die drei Bäu- die Echtheit, Schönheit und das große Potenzial me hatten ihre Träume fast schon vergessen. Doch einer Beziehung zu Gott vorleben. eines Nachts legte eine junge Frau ihr neugebore- nes Kind in die Futterkrippe, die aus dem ersten Ihre Jugendsekretärin Stefanie Becker Baum gezimmert worden war. „Ach, Maria, hätten wir doch nur eine richtige Wiege für das Kind!“ seufzte ihr Mann. Aber die Frau nahm seine Hand und lächelte, als das goldene Licht der Sterne auf *Der Verfasser von „Die drei Bäume“ ist unbekannt. das glatte, derbe Holz fiel. „Aber Josef, diese Krippe 4
RÜCKBLICK Teenkreisaktion Am 25. und 26. September durften sich die Teens um als erste Gruppe Mr. X zu fangen. Nachdem alle auf eine spannende Zeit freuen! Da aufgrund der gut ausgepowert waren, gab es erst einmal eine aktuellen Situation eine Übernachtung und Freizeit Pizza zur Stärkung. Anschließend durften wir nach leider nicht möglich war, gab es eine tolle Alternative: einer lebendigen Andacht darüber ins Nachdenken Am Freitag Abend wurde jedes Licht im CVJM-Haus kommen, wofür wir in unserem Leben dankbar sein gelöscht und der Mörder im Dunkeln musste ge- können. Das Ergebnis kann in Form von kreativ ge- schnappt werden. Bevor an diesem ersten Abend stalteten Plakaten im Jugendkeller besichtigt wer- alle nach Hause gingen, gab es noch einen abschlie- den. Eine Partie „Werwolf“ rundete eine sowohl ac- ßenden Input zum Feiert-Jesus-Lied: „Alle Augen tionreiche als auch gedankenvolle Teenkreisaktion auf dich.“ Am nächsten Morgen ging es aufregend ab. Wir freuen uns auf das nächste Mal! weiter: Mr. X trieb in Gostenhof sein Unwesen und mehrere Verfolger versuchten, ihn zu schnappen. Ein Stefanie Becker spannendes Geländespiel, bei dem man im Stadtteil zu Fuß, mit der Bahn oder dem Bus unterwegs war, BAG-Hauptamtlichen-Tag in Erlangen Alle zwei Jahre treffen sich viele CVJM-Sekretäre uns Christoph Raedel (evangelisch-methodistischer und -Sekretärinnen aus den bayerischen Stadt- Theologe und Professor für Systematische Theologie CVJMs mit den Hauptamtlichen Mitarbeiterinnen der Freien Theologischen Hochschule Gießen) einen und Mitarbeitern für inhaltliche Arbeit des CVJM fachlich fundierten und praxisnahen Vortrag. Wie Landesverband Bayern. Dieses Treffen ist eine gute immer waren die Geschwister des CVJM Erlangen Möglichkeit, einander besser kennenzulernen und hervorragende Gastgeber! voneinander zu lernen. Das Thema des Treffens am 24. September 2020 war: „Jungen Menschen Michael Merz die Liebe Gottes nahe zu bringen.“ Hier zu hielt 5
RÜCKBLICK Westparlament der EJN im CVJM Nürnberg-Gostenhof Mitte Oktober fand in unseren Räumen die kons- nen und Teilnehmern gut, sich trotz Maskenpflicht tituierende Sitzung (Westparlament) der Evangeli- und Abstandsregelungen endlich mal wieder live zu schen Jugend Nürnberg-West statt. Neben verschie- sehen. Wir hoffen und beten, dass in 2021 wieder den Wahlen in diverse Gremien der Evangelischen mehr Angebote in den Kirchgemeinden vor Ort und Jugend und Kirche, tauschten sich die jungen auf regionaler Ebene durchführbar sind. Menschen zu aktuellen Themen der Kinder- und Ju- gendarbeit vor Ort in diesen besonderen Zeiten der Michael Merz Corona-Pandemie aus. Es tat allen Teilnehmerin- Die Gute Nachricht Vom 2. November bis zum 23. Dezember 2020 gab Gespräch zu kommen und das Online-Treffen mit es einen Teil-Lockdown in Deutschland und damit einem Gebet abzurunden. Wir waren freudig über- auch für unsere CVJM-Familie. Uns war es wichtig, rascht, wie viele Personen unterschiedlicher Alters- in dieser Zeit auch gute Nachrichten weiterzugeben gruppen teilnahmen. So konnten wir Gemeinschaft und starteten die Skypegruppe „Die gute Nachricht“. miteinander und mit Gott trotz dieser herausfordern- Jeden Abend nahmen wir uns 20 Minuten Zeit, den Zeit erleben. miteinander einen Bibelvers zu lesen, darüber ins 6 Michael Merz und Stefanie Becker
RÜCKBLICK Jahresfestmitte 2020 Unter besonderen Umständen und unter Einhaltung meine Einführung und abschließend durfte sich je- der Corona-Hygieneregelungen fand am 18. Okto- der eine leckere Semmel und ein Getränk mit nach ber unsere Jahresfestmitte statt. Es wurde das 130- Hause nehmen. So ging ein kalter, aber schöner jährige Bestehen des CVJM Nürnberg-Gostenhof Sonntag langsam zu Ende. gefeiert und ein großes Dankeschön ging an unsere langjährigen Mitglieder. Vielen Dank an die Dreieinigkeitsgemeinde für die freundliche Aufnahme in ihrer Kirche! Aus allen Altersklassen gab es Teilnehmer und auch Helfer für den Gottesdienst. Alt und Jung genossen 1 die Predigt, die Verabschiedung von Marlene und Teilnahme an einer Fortbildung Fortbildung zum Thema: Besser „Time-out“ als Bur- ten der Stille, der Begegnung und des Austausches nout! „Gönne Dich Dir selbst und finde für Dich das konnten wir uns in „der Kunst für sich selbst und für rechte gute Maß“. Unter diesem Motto besuchte ich andere gut da zu sein“ einüben. Außerdem genoss Ende Oktober eine Fortbildung in der Abtei Münster- ich das Eingebundensein in die Gebets- und Gottes- schwarzach. Klaus Stemmler vom Haus der Stille dienstzeiten der Klostergemeinschaft. So wurden Heiligkreuz am Waasen in Österreich forderte uns diese Tage im Herbst eine heilsame Zeit für mich für fünf Tage auf, das Geschenk der inneren und äu- persönlich, sowie eine gute Vorbereitung für den ßeren Balance neu kennenzulernen. Den Einklang weiteren Dienst im CVJM. mit uns selbst, mit unseren Mitmenschen, unserer Umwelt und mit Gott neu zu suchen und zu finden. Michael Merz Wir machten uns auf die Suche nach dem „rechten guten Maß“ und einer „heilsamen Lebens-Ordnung“. Mit Hilfe von Impulsen, angeleiteten Übungen, Zei- 7
RÜCKBLICK Start der „Königskinder“ Seit Mitte September trafen sich bis zum Teil-Lock- kinder in regelmäßigen Abständen von Helferinnen down regelmäßig die „Königskinder“ freitags alle 14 aus unserem Helferkreis unterstützt werden, die so Tage im CVJM-Haus. Eine kleine Gruppe von 5-8-jäh- praktische Erfahrungen sammeln können. Sobald rigen Kindern die Freude an fetzigen Kreis- und Be- unsere Gruppe wieder stattfinden kann, freuen wir wegungsspielen, coolen Quiz- und Bastelaktionen uns über Zuwachs - es dürfen gerne noch weitere haben und Geschichten aus der Bibel hören wollen. Kinder hinzukommen! Bis dahin versorgen wir euch So haben wir bereits Kartoffeldruck und andere kre- gerne mit kurzen Andachten via WhatsApp. ative Blätterdrucktechniken ausprobieren dürfen oder bei einem Geräuschequiz unser Wissen erwei- Alexandra Gußner und Michael Merz tern können. Sehr erfreulich ist, dass die Königs- Erstes Treffen der Jungen Erwachsenen ab 17 Jahren Am Freitag, den 30. Oktober 2020 um 19.30 Uhr war startet dann eine regelmäßige Gruppe, die sich alle es soweit: Ein erstes Kennenlern- und Planungstref- zwei Wochen trifft, um persönlich und im Glauben fen der Jungen Erwachsenen ab 17 Jahren starte- gemeinsam zu wachsen. Wir sind gespannt, was te. Aufgrund der aktuellen Situation war an diesem Gott mit diesem neuen Abenteuer vor hat... Abend eine eher kleine Runde vertreten, dennoch konnten wir uns bei einer leckeren Pizza gut kennen- Interessiert, teilzunehmen oder mitzuarbeiten? lernen und erste Gedanken zu einer neuen Gruppe Dann komm doch gerne einfach auf mich zu! entstanden: Sie sollte den Namen „Luftsprung“ tragen und für Stefanie Becker alle jungen Leute ab 17 Jahren offen sein. Bis zum Januar gab es weitere Aktionen via Skype. Ab Januar 8
AU AUSBLICK DAS ERWARTET UNS NEUJAHRSMITTE SONNTAG, 17. JANUAR, 16.00 UHR Gemeinsam wollen wir in das neue Jahr starten! Wir freuen uns deshalb, voraussichtlich am Sonntag, den 17. Januar um 16.00 Uhr unsere Neujahrsmitte zu feiern - einen Gottesdienst voller Dank für Vergangenes und Bitte für das neue Jahr. Seien Sie dabei! Nähere Infos gibt es aufgrund der aktuellen Lage vorab per Mail oder auf telefonische Anfrage. INFOS Michael Merz · Tel. 0911 26 20 32 kontakt[at]cvjm-nuernberg-gostenhof.de NETZWERKTREFFEN DER BAYERN AG IN ANSBACH SAMSTAG, 30. JANUAR 2021 n, en de fin bo Jedes Jahr Ende Januar findet das Netzwerktreffen attderrsch bayerischen Stadt-CVJM statt. Diesmal laden a r st die uns t ve u Zei Geschwister des CVJM Ansbach zu sich. in JandietRegierungs- e hauptstadt von Mittelfranken ein.aDas 30Treffen i m m ist eine m est wunderbare Möglichkeit für junge t l ich und u nb jung gebliebene n Mitarbeiter, sich mit Geschwisternige och aus anderen Stadt-CVJM e e auf n zu vernetzten undsüber ollt die ie CVJM-Arbeit im städtischen n r e ffe ndem Es wird verschiedene Workshops Kontext auszutauschen. t a erk er P(CVJM)-Themen geben, die unsere Kinder- zu top aktuellen und e tzw en d Jugendarbeit vor Ort sicher bereichern können. (Leider s N weProgramm g Dalag edasr bei Redaktionsschluss noch nicht vor. a b i rdDiese Information entnehmen Sie bitte dem Newsletter w Anfang des Jahres). Herzliche Einladung mit dabei zu sein. ANMELDUNG Bitte bei Michael Merz unter 0151-56 07 17 08. INFOS Michael Merz · Tel. 0911 26 20 32 kontakt[at]cvjm-nuernberg-gostenhof.de SCHULUNGSTAG FÜR EHRENAMTLICHE SONNTAG, 6. FEBRUAR 2021, 9.30 UHR Auch in diesem Jahr wird es wieder einen Schulungstag für ehrenamtliche Mitarbeiter bei uns im CVJM geben (gegebenenfalls virtuell). WORKSHOPS - „Digitale Tools“ (z.B. Zoom, Word, Dropbox, Excel, Sky- pe, Online-Gruppenspiel) Referentin: Jugendsekretärin Alexandra Gußner -„Kreativworkshop“ (z.B. Handlettering), Referentin: Jugendsekretärin Stefanie Becker „Einladung zum Beten (Beten als Begegnung mit Gott, Beten als Berührung mit meinem wahren Selbst)“ Referent: Leitender Sekretär Michael Merz (nach Pater Anselm Grün) INFOS Michael Merz · Tel. 0911 26 20 32 kontakt[at]cvjm-nuernberg-gostenhof.de 9
AUSBLICK ZEIT ZU ZWEIT SONNTAG, 19. FEBRUAR 2021, 19.00 UHR Gemeinsam begeben wir uns auf eine interessante Rei- se von der ersten Erwähnung eines Baumes in der Bibel bis zum alltäglichen Miteinander von Mann und Frau un- ter dem „Baum der Resilienz“. Auch in der Partnerschaft gibt es immer wieder Unstimmigkeiten und stressige Augenblicke. Gegenseitiger Respekt ist dabei die Grund- voraussetzung für eine gelingende Zweisamkeit. Hierbei ist zur Bewältigung von alltäglichen Herausforderungen und Differenzen einerseits ein achtsames, verständnis- volles, anderseits ein selbstbewusstes, zielorientiertes Verhalten wichtig. Neben interessanten Einblicken zur historischen und symbolischen Deutung des biblischen „Baums der Erkenntnis“ erfahren Sie, wie Achtsamkeit, Gelassenheit und innere Widerstandsfähigkeit Ihre Partnerschaft und Ehe jeden Tag stärken und festigen können. Ein kreatives Angebot für Zwei rundet den Abend ab. Referenten: Ehepaar Osterkamp INFOS UND ANMELDUNG Stefanie Becker · 0151 - 65 10 82 44 stefanie.becker[at]cvjm-nuernberg-gostenhof.de SOLOKONZERT VON CHRISTOPHER SCHOLZ DIENSTAG, 23. FEBRUAR 2021, 19.30 UHR Der Künstler Christopher Scholz spielt für uns im Ver- einshaus Musik, die den Tiefen der Seele entspringt. Die wärmende Mischung aus Folk, Klassik und frechen Jazz- und Souleinfärbungen bietet Raum für ein wohliges und energiegeladenes Klangerlebnis. Mit Viola, Klavier, Ak- kordeon und seiner Stimme spielt der Vollblutmusiker für uns u.a. Werke seines neuen Albums. Lassen Sie uns gemeinsam in die Welt der grünen Auen und der nie versiegenden Quellen eintauchen! Der Künstler und der CVJM freuen sich über eine Spende. Nähere Infos gibt es aufgrund der aktuellen Lage vorab per Mail oder auf telefonische Anfrage. INFOS Michael Merz · Tel. 0911 - 26 20 32 kontakt[at]cvjm-nuernberg-gostenhof.de ISLAND-4-YOU SAMSTAG, 6. MÄRZ 2021, 9.30 UHR Herzliche Einladung zu einem gemütlichen Frauenfrüh- stück im CVJM. Nach einer geistlichen Einstimmung auf den Tag wollen wir gemeinsam frühstücken und dabei Zeit zum Austausch haben. Wer mag, darf währenddes- sen seine Kids bei einer tollen Kinderbetreuung bespa- ßen lassen! Anmeldung bitte bis 4. März 2021 an: INFOS UND ANMELDUNG Inge Weitner · Tel. 0911 26 20 32 kontakt[at]cvjm-nuernberg-gostenhof.de 10
AUSBLICK SEGNUNGSMITTE DIENSTAG, 16. MÄRZ, 19.30 UHR „Ich will dich segnen und du sollst ein Segen sein.“ (1.Mose 12,2): Wir freuen uns auf unsere Segnungsmit- te, voraussichtlich am Dienstag, den 16. März 2021 um 19.30 Uhr. Nähere Infos gibt es aufgrund der aktuellen Lage vorab per Mail oder auf telefonische Anfrage. INFOS Michael Merz · Tel. 0911 26 20 32 kontakt[at]cvjm-nuernberg-gostenhof.de „GET TOGETHER“ - CVJM-AUSFLUGSTAG SAMSTAG, 1. MAI, 10.00 UHR Ein Ausflugstag für die gesamte CVJM-Familie. Ob Groß oder Klein, ob Jung oder Junggeblieben, beim „get together - CVJM-Ausflugstag“ kommt jeder auf seine Kosten. Starten wollen wir um 10.00 Uhr mit einer Burgführung auf der Cadolzburg. Nach einer Andacht im Innenhof der Burg gehen wir gemeinsam Mittages- sen. Gut gestärkt schlendern wir durch die historische Innenstadt Richtung Aussichtsturm. (Die ältere Gene- ration darf natürlich mit dem Auto fahren.) Auf dem Weg dorthin machen wir einen Halt, um ein leckeres Eis zu essen. Wer Lust hat, darf nach dem Aussicht- sturm noch etwas weiterlaufen und sich am Spielplatz austoben. Kosten: 0 - 18 Jahre: 5 Euro, Erwachsene: 10 Euro (ohne Mittagessen und Eis), Anmeldeschluss: 23. April 2021 INFOS Michael Merz · Tel. 0911 26 20 32 kontakt[at]cvjm-nuernberg-gostenhof.de ESCAPE-ROOM-DAY SAMSTAG, 17. APRIL 2021, 10.00 UHR In Kooperation mit unseren Geschwistern vom CVJM- Landesverband Bayern gestalten wir ein passendes Rahmenprogramm in unserem CVJM-Haus. Geeignet ist der Escape-Room für Jugendliche ab 14 Jahren und für Erwachsene. Ihr habt eine Stunde - werdet ihr es schaffen? Bei unserem Escape-Room geht es aber nicht nur um große Action, sondern auch um spannende Inhalte. Wa- rum müssen Menschen heute fliehen? Wie können wir uns für Frieden und Gerechtigkeit einsetzen? Welche Faktoren führen in unserer Gesellschaft zu Unfrieden? >> MEHR INFOS AUF S. 23! INFOS Michael Merz · Tel. 0911 26 20 32 kontakt[at]cvjm-nuernberg-gostenhof.de 11 11
WEITERE ANGEBOTE CVJM NÜRNBERG-KORNMARKT E.V. Kornmarkt 6 · 90402 Nürnberg · www.cvjm-nuernberg.de · E-Mail: kornmarkt[at]cvjm-nuernberg.de Wenn nicht anders vermerkt, finden alle Veranstaltungen im CVJM am Kornmarkt 6 statt. 18PLUS NORWEGENFREIZEIT 2021* keit auf eine Outdoortour mit Übernachtung in der norwe- gischen Wildnis! Die An- und Abreise erfolgt gemeinsam in Du hast Lust im Sommer zusammen mit vielen jungen Leu- Kleinbussen und Fähre. ten intensiv Zeit zu verbringen und in ein beeindruckendes Land einzutauchen? Dann trifft das hier voll auf dich zu! Ge- WER: junge Erwachsene von 18-32 Jahren meinsam wollen wir im Urlaubsambiente uns sowohl neuen WANN: 24.8.-4.9.2021 Abenteuer stellen, als auch Zeit zum Abschalten von Lern- ORT: bei Tonstad, Sirdal, Norwegen und Arbeitsstress nehmen. Zeit für Gemeinschaft, Glauben ANMELDESCHLUSS: 30.6.2021 vertiefen, Aktionsport und entspannen. Das sind einige der KOSTEN: 630€ bis 30.4., danach 670€ Mottos unter denen unsere Freizeit im Sommer wieder ste- LEITUNG: Toby Sieve rs und Team hen wird. Wir wohnen in einem schönen Gruppenhaus und LEISTUNGEN: Unterkunft, Verpflegung, Reisekosten, Pro- haben die wunderschönen Fjorde in direkter Reichweite, so gramm, Leitung wie Angelgewässer, charmante Städtchen und die Möglich- weitere Infos & Anmeldung unter www.cvjm-nuernberg.de CVJM-LANDESVERBAND BAYERN Als CVJM Nürnberg-Gostenhof e.V. sind wir Mitglied unseres bayerischen Dachverbands, dem CVJM-Landesverband Bayern e.V. Zu folgenden Veranstaltungen laden wir besonders ein: SUPPORTTIME* Ein Angebot mit genügend Zeit, um uns gemeinsam auf Wege und Lösungen über Fragen der CVJM-Arbeit vor Ort zu fokussieren.Eingeladen sind alle Mitarbeitenden und Lei- tenden aus Eurem Verein. Gemeinsam stellen wir uns den Themen mit dem Ziel von fachlichem, geistlichem und per- sönlichem Austausch und Weiterbildung für die Aufgaben und Entwicklung im Verein. Teilnehmen können pro Verein immer maximal fünf Personen, die im Verein Verantwortung übernehmen oder übernehmen wollen.Weitere Ideen zu Themen könnt Ihr gerne immer wieder an Martin Schmid mailen. Jeden zweiten Mittwoch im Monat um 19.30 Uhr für ca. 2 Stunden, außer in den Ferien. Kosten: Bei diesem Format bezahlt man durch Anwesen- heit, ein Lächeln und sicher gute Gedanken. *externe Angebote, alle Angaben ohne Mehr Infos: https://www.cvjm-bayern.de/website/de/cb/ Gewähr bereiche/vereinsentwicklung/supporttime Anzeigen Hier können Sie werben! Senden Sie Ihre Anfrage an die Redaktion des CVJM-Anzeigers. redaktion[at]cvjm-nuernberg-gostenhof.de Vermietung im CVJM Nürnberg-Gosten- hof e.V. Hier können Sie werben! Senden Sie Ihre Anfrage an die Redaktion des CVJM-Anzeigers. redaktion[at]cvjm-nuernberg-gostenhof.de 12
Raumnot ?! Wir suchen langfristige Nutzer für unseren GROßEN SAAL sowie den SEMINARRAUM, am besten montags bis freitags zwischen ca. 8.00 Uhr und 18.00 Uhr. Infos und Kontakt Tel. 0911 26 20 32 kontakt[at]cvjm-nuernberg-gostenhof.de Hier können Sie werben! Senden Sie Ihre Anfrage an die Redaktion des CVJM-Anzeigers. redaktion[at]cvjm-nuernberg-gostenhof.de 13
JANUAR FEBRUAR 1 FR Neujahr 1 MO 19.15 Herzschlag Weihnachtsferien - Büro geschlossen 2 SA 2 DI 9.30 Mini-Club 15.30 Musikzwerge und Musik für Minis 3 SO 3 MI 18.00 Männerstammtisch 20.00 Bibelgesprächskreis 4 MO 4 DO 19.30 Posaunenchor 5 DI 5 FR 17.00 Jungschar · 17.00 Teenkreis Heilige Drei Könige/Epiphanias 6 MI kein Männerstammtisch 6 SA 9.30 Ehrenamtlicher Schulungstag 7 DO 19.30 Posaunenchor 7 SO 17.00 Helferkreis · 17.00 Jungschar 17.00 Gitarre (Anfänger) · 17.30 Gitarre (Fortgeschrit- 8 FR 17.00 Freitagskleingruppe · 17.00 Königskinder 8 MO tene 1) · 18.00 Gitarre (Fortg. 2) · 19.15 Herzschlag · 19.30 Vorstand/Ausschüsse 9 SA 9 DI 9.30 Mini-Club 15.30 Musikzwerge und Musik für Minis 10 SO 10 MI 20.00 Bibelgesprächskreis 17.00 Gitarre (Anfänger) · 17.30 Gitarre (Fortgeschrit- 11 MO tene 1) · 18.00 Gitarre (Fortg. 2) · 19.15 Herzschlag 11 DO 19.30 Posaunenchor FSJ-Zwischenseminar Sarah 9.30 Mini-Club 12 DI 15.30 Musikzwerge und Musik für Minis 12 FR 17.00 Helferkreis · 17.00 Jungschar 17.00 Freitagskleingruppe · 17.00 Königskinder 13 MI 20.00 Bibelgesprächskreis 13 SA 14 DO 19.30 Posaunenchor 14 SO Winterferien - keine Gruppen und Kreise 15 FR 17.00 Jungschar · 17.00 Teenkreis 15 MO Rosenmontag 16 SA 16 DI 17 SO 16.00 Neujahrsmitte 17 MI Aschermittwoch 18 MO 19.15 Herzschlag 18 DO 9.30 Mini-Club 19.00 Zeit zu Zweit „Vom Baum der Erkenntnis zum 19 DI 15.30 Musikzwerge und Musik für Minis 19 FR Baum der Resilienz“ 20 MI 20.00 Bibelgesprächskreis 20 SA 21 DO 19.30 Posaunenchor 21 SO 17.00 Jungschar · 17.00 Königskinder 17.00 Gitarre (Anfänger) · 17.30 Gitarre (Fortgeschrit- 22 FR 17.00 Freitagskleingruppe 22 MO tene 1) · 18.00 Gitarre (Fortg. 2) · 19.15 Herzschlag Vorstandsklausur 9.30 Mini-Club · 15.30 Musikzwerge und Musik für 23 SA 23 DI Minis · 19.00 Solokonzert Christopher Scholz 24 SO 24 MI 20.00 Bibelgesprächskreis 17.00 Gitarre (Anfänger) · 17.30 Gitarre (Fortgeschrit- 25 MO tene 1) · 18.00 Gitarre (Fortg. 2) · 19.15 Herzschlag 25 DO 19.30 Posaunenchor 9.30 Mini-Club 17.00 Jungschar · 17.00 Freitagskleingruppe 26 DI 15.30 Musikzwerge und Musik für Minis 26 FR 17.00 Königskinder 27 MI 20.00 Bibelgesprächskreis 27 SA 9.00 Westparlament der EJN 28 DO 19.30 Posaunenchor 28 SO 29 FR 17.00 Jungschar 30 SA 9.30 BAG-Tag in Ansbach Gruppenangebote finden zum Teil online statt - 31 SO bitte den Newsletter oder die Homepage beachten 14
MÄRZ APRIL 1 MO 19.15 Herzschlag 1 DO Gründonnerstag 2 DI 9.30 Mini-Club · 15.30 Musikzwerge und Musik für Minis · 19.00 Ökumenische Runde Gostenhof 2 FR Karfreitag 3 SA Osterferien - keine Gruppen und Kreise, das Büro ist geschlossen 18.00 Männerstammtisch Karsamstag 3 MI 20.00 Bibelgesprächskreis 4 DO 19.30 Posaunenchor 4 SO Ostersonntag 5 FR 17.00 Jungschar · 17.00 Teenkreis 5 MO Ostermontag Teenagerfreizeit imEv. Jugendhaus Brombachsee 6 SA 9.30 Island-4-You 6 DI Jungscharfreizeit im Jugendheim Kappel 7 SO 7 MI 17.00 Gitarre (Anfänger) · 17.30 Gitarre (Fortgeschrit- 8 DO 8 MO tene 1) · 18.00 Gitarre (Fortg. 2) · 19.15 Herzschlag · 19.30 Vorstand/Ausschüsse 9 FR 9.30 Mini-Club 9 DI 15.30 Musikzwerge und Musik für Minis 10 SA 10 MI 20.00 Bibelgesprächskreis 11 SO 17.00 Kammermusik & ko 11 DO 19.30 Posaunenchor 17.00 Gitarre (Anfänger) · 17.30 Gitarre (Fortgeschrit- 12 MO tene 1) · 18.00 Gitarre (Fortg. 2) · 19.15 Herzschlag 17.00 Helferkreis · 17.00 Jungschar 12 FR 17.00 Freitagskleingruppe · 17.00 Königskinder 9.30 Mini-Club 13 DI 15.30 Musikzwerge und Musik für Minis 13 SA 14 MI 20.00 Bibelgesprächskreis 14 SO 15 DO 19.30 Posaunenchor 15 MO 19.15 Herzschlag 16 FR 17.00 Jungschar · 17.00 Teenkreis 9.30 Mini-Club · 15.30 Musikzwerge und Musik für 16 DI Minis · 19.30 Segnungsmitte 17 SA 10.00 Escape-Room-Day 17 MI 20.00 Bibelgesprächskreis 18 SO 18 DO 19.30 Posaunenchor 19 MO 19.15 Herzschlag · 19.30 Vorstand 19 FR 17.00 Jungschar · 17.00 Teenkreis 9.30 Mini-Club 20 DI 15.30 Musikzwerge und Musik für Minis 20 SA 21 MI 20.00 Bibelgesprächskreis 21 SO 22 DO 19.30 Posaunenchor 17.00 Gitarre (Anfänger) · 17.30 Gitarre (Fortgeschrit- 22 MO tene 1) · 18.00 Gitarre (Fortg. 2) · 19.15 Herzschlag 17.00 Jungschar · 17.00 Teenkreis 23 FR 17.00 Königskinder 9.30 Mini-Club 23 DI 15.30 Musikzwerge und Musik für Minis 24 SA 24 MI 20.00 Bibelgesprächskreis 25 SO 25 DO 19.30 Posaunenchor 17.00 Gitarre (Anfänger) · 17.30 Gitarre (Fortgeschrit- 26 MO tene 1) · 18.00 Gitarre (Fortg. 2) · 19.15 Herzschlag 17.00 Jungschar · 17.00 Freitagskleingruppe 26 FR 17.00 Königskinder 9.30 Mini-Club 27 DI 15.30 Musikzwerge und Musik für Minis 27 SA keine Gruppen und Kreise, Büro geschlossen 28 MI 20.00 Bibelgesprächskreis 28 SO Palmsonntag 29 DO 19.30 Posaunenchor 29 MO 30 FR 17.00 Jungschar 30 DI ESSEN: NICHT VERG 31 MI 1. MAI! AUSFLUG AM 15
KINDER UND TEENS * Bitte auch den Terminkalender auf S. 14 beachten! MINI-CLUB MUSIK FÜR MINIS FÜR KINDER VON 1,5 BIS 3 JAHREN FÜR KINDER VON 2 BIS 4 JAHREN DIENSTAGS · 9.30-11.00 UHR* DIENSTAGS · 15.30-16.30 UHR* Dienstagvormittag treffen sich Mütter und Väter Minis entdecken die Welt der Musik. mit ihren Kindern, um miteinander neue Kniereiter, Herzlich eingeladen sind alle Minis zusammen mit Fingerspiele und Bewegungslieder zu lernen. Neben Mama, Papa, Oma oder Opa. Gemeinsam werden wir einer ausgiebigen Freispielzeit und der Möglichkeit singen und tanzen und uns dabei an den Jahres- zur Begegnung bei einer Tasse Kaffee gibt es eine zeiten orientieren. Außerdem entdecken wir immer gemeinsame Einheit wie Liedeinführung, Bilder- wieder neue Instrumente wie Trommeln, Claves oder buchbetrachtung, Bastelaktion, Klanggeschichte, Glöckchen. Zum Abschluss gibt es für die Großen biblische Erzählung o.Ä. Teilnehmerzahl be- eine Tasse Kaffee, während die Minis sich noch ein- grenzt, bitte mit Voranmeldung! mal im Spielzimmer richtig austoben dürfen. Teilneh- merzahl begrenzt, bitte mit Voranmeldung! INF0S Stefanie Becker · Tel. 0151 - 65 10 82 44 INFOS Stefanie Becker · Tel. 0151 - 65 10 82 44 stefanie.becker stefanie.becker [at]cvjm-nuernberg-gostenhof.de [at]cvjm-nuernberg-gostenhof.de MUSIKZWERGE FÜR KINDER VON 4 BIS 6 JAHREN DIENSTAGS · 15.30-16.15 UHR* Für alle Zwerge, die gerne singen, tanzen und musi- zieren (ohne Mama & Papa). Jede Woche gibt es Lieder zum Mitsingen oder Tanzen. Wir lernen gemeinsam verschiedene Instrumente kennen, und du hörst spannende Geschichten aus der Welt der Musik und der Bibel. Dabei lernst du ganz nebenbei, was „Rhythmen“ und „Noten“ sind, und wir zeigen dir, wie man damit Musik macht und viel Spaß dabei hat. Teilnehmer- zahl begrenzt, bitte mit Voranmeldung! Aktuelle Informationen unter www.cvjm-nuernberg-gostenhof.de INFOS Alexandra Gußner · Tel. 0911 - 26 20 32 alexandra.gussner [at]cvjm-nuernberg-gostenhof.de Sarah Emmerling · Tel. 0911 - 26 20 32 fsj[at]cvjm-nuernberg-gostenhof.de 16
GRUPPENANGEBOTE KÖNIGSKINDER JUNGSCHAR FÜR KINDER VON 5 BIS 8 JAHREN FÜR SCHÜLERINNEN UND SCHÜLER 2. UND 4. FREITAG IM MONAT* VON 9 BIS 12 JAHREN 17.00-18.45 UHR FREITAGS · 17.00-18.45 UHR* Fetzige Kreis- und Bewegungsspiele, coole Quiz-, Dich erwartet ein abwechslungsreicher Abend mit Bastel- und Kochaktionen, Zeit für Freispiel und vielen tollen Spielen, Bastel- oder Kochaktionen. vieles mehr erwarten dich am 2. und 4. Freitag im Gemeinsam wollen wir Geschichten aus der Bibel Monat im Gruppenraum II (1. Obergeschoss) des entdecken und schauen, ob sie etwas mit uns zu CVJM-Hauses. Geschichten aus der Bibel gehören tun haben. Sei dabei! Teilnehmerzahl begrenzt, ebenso zu unseren Treffen wie die Freude am ge- bitte mit Voranmeldung! meinsamen Singen christlicher Lieder. Teilnehmer- Parallel zu unserer Gruppe können deine jüngeren zahl begrenzt, bitte mit Voranmeldung! Geschwister gerne die „Königskinder“ für Kinder Parallel zu unserer Gruppe können deine älteren von 5 bis 8 Jahren besuchen. Geschwister gerne die Jungschar für Kinder von 9 INFOS Stefanie Becker · Tel. 0151 - 65 10 82 44 bis 12 Jahren besuchen. Der Helferkreis unterstützt stefanie.becker bei der Mitarbeit. [at]cvjm-nuernberg-gostenhof.de INFOS Alexandra Gußner · Tel. 0911 - 26 20 32 alexandra.gussner Sarah Emmerling · Tel. 0911 - 26 20 32 [at]cvjm-nuernberg-gostenhof.de fsj[at]cvjm-nuernberg-gostenhof.de Michael Merz · Tel. 0911 - 26 20 32 michael.merz [at]cvjm-nuernberg-gostenhof.de Eventuell werden Treffen verschiedener Gruppen digital stattfinden. Aktuelle Informationen unter www.cvjm-nuernberg-gostenhof.de HELFERKREIS TEENKREIS FÜR ENGAGIERTE AB 13 JAHREN FÜR TEENS VON 13 BIS 16 JAHREN 2. FREITAG IM MONAT* 1. UND 3. FREITAG IM MONAT* 17.00 - 18.45 UHR 17.00 - 18.45 UHR Um in der Kinder- und Jugendarbeit mitarbeiten zu Wir fragen ganz bewusst nach, was Jesus Christus können, sollte man gut geschult sein! Du möch- mit uns und unserem Leben zu tun hat, und lassen test in den nächsten Wochen oder Monaten in die es bei fetzigen Spielen richtig krachen. Auch neh- Kinder- und/oder Jugendarbeit einsteigen oder men wir uns Zeit für anregende Diskussionen über uns bei einer unserer Freizeiten oder Projekttage Gott und die Welt. Hier ist Zeit zum Seele baumeln unterstützen? Dann bist du im Helferkreis herzlich lassen und quatschen. Wir freuen uns auf dein willkommen! Hier lernst du nach und nach alles Kommen! Teilnehmerzahl begrenzt, bitte mit Wichtige für dein ehrenamtliches Engagement und Voranmeldung! kannst es in der Mitarbeit bei den „Königskindern“ ausprobieren. Kerstin Jung, Anne und Stefan Unterstöger, Friedrich Weitner und Michael Merz INFOS Michael Merz · Tel. 0911 - 26 20 32 INFOS Michael Merz · Tel. 0911 - 26 20 32 michael.merz michael.merz [at]cvjm-nuernberg-gostenhof.de [at]cvjm-nuernberg-gostenhof.de *nicht in den bayerischen Schulferien 17
ERWACHSENE UND MUSIK FINDE DEINE GRUPPE In unseren verschiedenen Gruppen und Kreisen treffen wir uns regelmäßig und verbringen Zeit miteinander. Wir lesen in der Bibel, beten, singen und ab und zu treffen wir uns zum gemütlichen Beisammensein. Unser persönliches Leben bekommt dabei viel Raum und untereinander leben wir oft enge Freundschaften. * Bitte auch den Terminkalender auf S. 14 beachten! NE GITARRENSPIELKREIS ERST GOTTESDIENST, U FÜR SCHÜLER AB 7 JAHREN DANN KNEIPE & ERWACHSENE FÜR ERWACHSENE 2. UND 4. MONTAG IM MONAT 23. JANUAR., 27. FEBRUAR, 27. MÄRZ, 17.30 - 18.30 UHR* 24. APRIL · 19.30 UHR Wolltest du schon immer mal deinen Lieblingssong auf der Neues Angebot NUR für Erwachsene! Vor der Kneipe in den Gitarre spielen? Oder möchtest du deine Gitarrenkennt- Gottesdienst gehen – warum eigentlich nicht? Herzliche nisse auffrischen und dazulernen? Dann bist du bei uns Einladung mit dabei zu sein - jeden 4. Samstag im Monat genau richtig! Wir spielen vor allem christliche Songs. besuchen wir um 18.00 Uhr die Vorabendmesse in St. Aus Hygienegründen nur mit eigener Gitarre und mit Michael (Wilhelm-Marx-Straße 38, 90419 Nürnberg-Johan- Anmeldung! nis). Gut gestärkt mit Gottes Wort gehen wir anschließend zu Fuß in eine Lokalität der näheren Umgebung, um den Anfänger 17.00-17.30 Uhr Abend gemütlich ausklingen zu lassen (z.B. Palast Grill Fortgeschrittene (Gruppe 1) 17.30-18.00 Uhr Haus, Wild West Burger&Steak, Wang Thaifood o.ä.) Fortgeschrittene (Gruppe 2) 18.00-18.30 Uhr Anmeldung bei Michael Merz am entsprechenden Samstag bitte bis spätestens 16.00 Uhr unter 0151-56 07 17 08. INFOS Michael Merz · Tel. 0911 - 26 20 32 michael.merz[at]cvjm-nuernberg-gostenhof.de INFOS Michael Merz · 0911 - 26 20 32 michael.merz[at]cvjm-nuernberg-gostenhof.de POSAUNENCHOR FÜR MUSIKBEGEISTERTE DONNERSTAGS · 19.30 - 21.00 UHR Gott loben, das ist unser Amt! Wir sind ca. 50 engagierte BläserInnen und spielen neben den wöchentlichen Proben bei verschiedensten Auftritten in Krankenhäusern, bei Geburtstagen, CVJM-Veranstaltun- gen oder Gottesdiensten. Wir freuen uns über jeden neuen Musiker! Die Proben finden in kleinen Gruppen nur mit An- meldung und unter besonderen Hygienevorschriften statt. Derzeit sind keine Auftritte geplant. INFOS Markus Engel (Chorleiter) Tel. 0911 - 33 39 01 Heiner Meyer (stellv. Chorleiter und Anfängerarbeit) Tel. 09129 - 29 43 80 18
GRUPPENANGEBOTE STAMMTISCH FÜR JUNGE ERWACHSENE TERMINE NACH ABSPRACHE · 19.30 UHR Ein Angebot für Erwachsene ab 18 Jahren. Freunde treffen und über Gott und die Welt reden. Wir haben keine festen Termine, für Infos und Absprache bitte bei Tobias Egersdörfer melden. INFOS Tobias Egersdörfer · 0151 - 70 86 06 11 t.egersdoerfer[at]web.de Treffpunkt: Große Freiheit Nützelstraße 14 · 90429 Nürnberg MÄNNERSTAMMTISCH FÜR MÄNNER JEDEN ALTERS NEU 1. MITTWOCH IM MONAT 18.00 - 20.00 UHR LUFTSPRUNG FÜR JUNGE ERWACHSENE AB 17 JAHREN Ein Angebot für Männer jeden Alters, die Freude am Weggehen sowie an Gemeinschaft und Gesprächen unter Männern haben. Bereits Ende Oktober gab es ein erstes Treffen der Jungen INFOS Michael Merz · 0911 - 26 20 32 Erwachsenen ab 17 Jahren (siehe Rückblick) und danach michael.merz verschiedene gemeinsame Aktionen, wie einen Skype Ken- [at]cvjm-nuernberg-gostenhof.de nenlern- und Spieleabend. Auch im Januar wollen wir uns weiterhin regelmäßig treffen. Nähere Infos folgen. Treffpunkt: Schankwirtschaft Schanzenbräu Adam-Klein-Str. 27 · 90429 Nürnberg INFOS Stefanie Becker stefanie.becker[at]cvjm-nuernberg-gostenhof.de CVJM Nürnberg-Gostenhof e.V. auf Facebook und Instagram Jetzt Fan werden und informiert sein, was aktuell im CVJM läuft: Aktuelle www.facebook.com/cvjm-gostenhof Informationen www.instagram.com/cvjmgoho/ unter www.cvjm-nuernberg-gostenhof.de 19
GRUPPENANGEBOTE HERZSCHLAG MONTAGS · 19.15 UHR Für Mitarbeiter, die eine verbindliche Glaubens- gemeinschaft innerhalb des CVJM leben möch- ten. Gottesdienst mit Bibelreferat und persönli- cher Segnung wechseln sich mit Bibelteilen und Lobpreisabend ab. Dabei ist es uns sehr wichtig, voneinander zu hören und füreinander zu beten, gemeinsam vor Gott zu treten und ihm die Ehre zu geben. Teilnehmerzahl begrenzt, bitte mit Voranmeldung! Bei Interesse bitte an das Ehepaar Lutz oder Michael Merz wenden. INFOS Dorothee und Matthias Lutz matthias.lutz FREITAGSKLEINGRUPPE [at]cvjm-nuernberg-gostenhof.de FÜR PAARE UND FAMILIEN Michael Merz · 0911 - 26 20 32 JEDEN 2. UND 4. FREITAG · 17.00 UHR michael.merz [at]cvjm-nuernberg-gostenhof.de Bibel, persönlicher Austausch & Lobpreis. Teilnehmer- zahl begrenzt, bitte mit Voranmeldung! Parallel finden die „Königskinder“ und die Jungschar statt. INFOS Ulrike Engel · ulrike[at]engelum.de BIBELGESPRÄCHSKREIS FÜR ERWACHSENE MITTWOCHS · 20.00 UHR Bibelreferat, Austausch & Gebet. Teilnehmerzahl begrenzt, bitte mit Voranmeldung! INFOS Familie Schmoll · 0911 - 99 26 26 Mittlere Kanalstr. 3b Rückgebäude 2. Stock (Lift) · 90429 Nürnberg 20
KATAKOMBE Durch Zufall aus dem Dornröschenschlaf erwacht - die Katakombe des CVJM Sie ist der Raum, in dem nach dem Krieg die ersten immer größer werdende Teeniegruppe und junge Er- Veranstaltungen des CVJM stattfanden: Die Kata- wachsene werden kann. Mal sehen, was der Raum kombe. Sie hat schon viele Funktionen gehabt: Hei- noch alles für Funktionen übernehmen wird, wenn zöltanklager, Café, Jugendraum, … Doch zuletzt war wir eine ganze Menge Kreativität, Arbeit und auch sie nur noch eines: Eine unbeheizte, feuchte Rum- Geld investiert haben werden. Jetzt freuen wir uns pelkammer. erst einmal auf einen warmen, hellen, urigen und ir- Dann wurde das Vereinshaus mit einer neuen Zen- gendwie auch einzigartigen Kellerraum. Richtig nut- tralheizung ausgestattet und durch die Katakombe zen werden wir ihn aber erst können, wenn die Pan- mussten viele Leitungen verlegt werden, die man demie vorbei ist, denn wenn man den notwendigen irgendwie hinter Gipskarton verstecken musste. Ich Abstand einhält, dann passen gerade mal 5 Leute fragte mein Patenkind Sandro, der handwerklich so rein. Danke an Sandro, den Vorstand und auch die ziemlich alles kann und er war schnell bereit, hier tä- Teens, die sich an einem Freitag im Rahmen eines tig zu werden. Nachdem der Raum jetzt aber beheiz- „Architektenwettbewerbs“ viele Gedanken gemacht bar ist und irgendwie auch eine coole Atmosphäre und gute Ideen für die Katakombe entwickelt haben. hat, hat der Vorstand sich entschieden, dass man die Katakombe aus dem Dornröschenschlaf erwe- Friedrich Weitner cken kann und sie Heimat für die erfreulicherweise 21
BAUSTELLE FREIZEITEN IM CVJM & AKTIONEN JUNGSCHARFREIZEIT 2021 für Kinder von 9 bis 12 Jahren im Jugendheim Kappel Die Jungscharfreizeit 2021 ist der Höhepunkt des Jahres 6. - 9. April 2021 für Kinder von 9 bis 12 Jahren im CVJM Nürnberg-Gos- tenhof. Im schönen Jugendheim Kappel erwartet euch ein kreatives Programm, das von einem hoch motivierten Leitung: Stefanie Becker · Tel. 0151 - 65 10 82 44 Mitarbeiterteam durchgeführt wird. Eine altersgerechte stefanie.becker[at]cvjm-nuernberg-gostenhof.de Verkündigung der Frohen Botschaft von Jesus Christus ist Kosten: 125 Euro inkl. Hin- und Rückreise, ebenfalls ein fester Bestandteil der Freizeit wie der gemein- Übernachtung im Mehrbettzimmer, same Lagerfeuerabend. Das großzügige Außengelände Vollverpflegung und Programm lässt kaum Wünsche offen, um eine unbeschwerte Zeit zu Mindestteilnehmerzahl: 7 genießen. Wir bitten zu beachten, dass Kinder mit Allergi- Maximalteilnehmerzahl: 20 en und Unverträglichkeiten nur nach Rücksprache mit der Freizeitleitung/Küchenleitung an der Freizeit teilnehmen können. TEENAGERFREIZEIT 2021 für Teens von 13 bis 16 Jahren im Ev. Jugendhaus Brombachsee 6. – 9. April 2021 Leitung: Michael Merz · Tel. 0911 - 26 20 32 Ein tolles Gelände bietet uns eine Vielzahl an Freizeitmög- michael.merz[at]cvjm-nuernberg-gostenhof.de lichkeiten. Euch erwartet neben einem sehr abwechslungs- Kosten: 125 Euro inkl. Übernachtung mit Vollverpflegung, reichen Programm jeden Tag eine kreative Bibelarbeit, um Unterbringung in Mehrbettzimmern, Programm, mehr über den Glauben an Jesus Christus zu erfahren. Die Hin- und Rückreise. Bläser unter euch haben Zeit für die eine oder andere ge- Mindestteilnehmerzahl: 25 meinsame Probe. Wir bitten zu beachten, dass Jugendliche Maximalteilnehmerzahl: 30 mit Allergien und Unverträglichkeiten nur nach Rückspra- che mit der Küchenleitung und/oder der Freizeitleitung an Am wunderschönen Brombachsee schlagen wir im modernen der Freizeit teilnehmen können. Jugendhaus des Ev. Dekanats Gunzenhausen unser Lager auf. Anmeldeschluss: 5. März 2021 22
FREIZEITEN & AKTIONEN KINDER-MUSIK-WORKSHOP UND KINDERKONZERT „KINDER ZEIGEN HERZ“ für Kinder für Kinder im CVJM Nürnberg-Gostenhof im CVJM Nürnberg-Gostenhof 25. April 2021, 14.00-16.30 Uhr 25. April 2021, 17.00 Uhr Du singst oder spielst ein Instrument? Dann sei bei unse- Herzliche Einladung zum Kinderkonzert am 25. April 2021 rem Kinderkonzert dabei! Wir stellen an einem Nachmittag um 17.00 Uhr. Die Musiker sind Kinder, die Spaß haben am gemeinsam ein Konzert auf die Beine und alle Einnahmen musizieren und gemeinsam ein Konzert gestalten. Und das davon gehen an eine Kinderhilfsorganisation in Burkino noch für einen guten Zweck: Alle Einnahmen werden an ein Faso, die Bildung für Kinder ermöglicht. Vor allem in diesen Kinderhilfsprojekt in Burkina Faso gespendet! Seien Sie da- besonderen Zeiten ist gegenseitige Hilfe und Unterstützung bei und lauschen Sie den tollen Musikstücken der Kinder! sehr wichtig. Bitte übe die Noten, die wir dir zuschicken, gut mit deinem Lehrer/deinem Lehrer ein. Dann bist du fit für den Workshop am 25. April 2021, 14.00-16.30 Uhr, im CVJM Nürnberg-Gostenhof. Dort bereiten alle Teilnehmen- INFO UND ANMELDUNG FÜR BEIDE AKTIONEN den sich gemeinsam für unseren Auftritt um 17.00 Uhr im Antonia Schmidt · Tel. 0911 – 262032 großen Saal des CVJM vor. Lade gerne deine Familie und kontakt[at]cvjm-nuernberg-gostenhof.de Freunde dazu ein. Anmeldung bis zum 12. März 2021. Die Teilnehmerzahl ist auf 12 begrenzt. Änderungen auf- grund der aktuellen Situation vorbehalten. ESCAPE-ROOM-DAY für Teenager ab 14 Jahren und Erwachsene im CVJM Nürnberg-Gostenhof 17. April 2021, 10.00-14.00 Uhr ihr in das Jahr 2040 ein. Ihr habt maximal eine Stunde Zeit, Kosten: 5 Euro inkl. Programm, Getränken, die Rätsel zu lösen und alle wichtigen Gegenstände zu Snackpause finden. Los jetzt, bevor es zu spät ist… Bei unserem Esca- Leitung: Michael Merz · Tel. 0911 - 26 20 32 pe-Room geht es aber nicht nur um große Action, sondern michael.merz[at]cvjm-nuernberg-gostenhof.de auch um spannende Inhalte. Warum müssen Menschen Mindestteilnehmerzahl: 4 pro Team heute fliehen? Wie können wir uns für Frieden und Ge- Maximalteilnehmerzahl: 8 pro Team rechtigkeit einsetzen? Welche Faktoren führen in unserer Gesellschaft zu Unfrieden? In Kooperation mit unseren Ge- schwistern vom CVJM-Landesverband Bayern gestalten wir Escape – Flucht aus Deutschland…. Emilia braucht eure Hil- ein passendes Rahmenprogramm in unserem CVJM-Haus. fe! Die politische Lage in Deutschland hat sich verändert. Geeignet ist der Escape-Room für Jugendliche ab 14 Jahren Mit eurer Unterstützung kann vielleicht noch ein Zeichen und für Erwachsene. gesetzt werden. Ein Zeichen, um die Menschen in diesem Land aufzurütteln. Mit einem Team von 4-8 Personen taucht Anmeldeschluss:16. April 2021 23
FREIZEITEN & AKTIONEN PILGERN AN HIMMELFAHRT 2021 für Erwachsene* hof Rittmayer, in Hallerndorf statt. Länge der Tagesetappe auf dem Jakobsweg von Bamberg nach Nürnberg ca. 24 km). Am zweiten Tag gibt es „Landschaft, soweit das Auge reicht“. Vom oberen Maintal pilgern wir durch die alte 13. - 16. Mai 2021 Königspfalz, durch Forchheim bis zur Kirchenburg St. Georg in Effeltrich. (Die Übernachtung findet im Landgasthof zur Leitung: Michael Merz · Tel. 0911 - 26 20 32 Linde in Effeltrich statt. Länge der Tagesetappe ca. 23 km). michael.merz[at]cvjm-nuernberg-gostenhof.de Der dritte Pilgertag lässt uns die Regierungsbezirksgrenze Kosten: 165 Euro (Kinder 125 Euro) inkl. Übernachtung zwischen Ober- und Mittelfranken passieren, und wir schla- im DZ (FZ) mit Frühstück in guten gen unser Nachtlager in Kalchreuth auf. (Landgasthof und Landgasthöfen/Hotels, Programm und Anreise Metzgerei Meisel. Länge der Tagesetappe ca. 18,5 km) Am Mindestteilnehmerzahl: 5 Sonntag werden wir erfüllt von den vielen Eindrücken in die Maximalteilnehmerzahl: 9 Weltstadt des Mittelalters einlaufen und die Tour an der Jakobskirche zu Nürnberg mit einem Dankgebet beenden. Von der Bamberger Jakobuskirche zur Nürnberger Jakobus- (Länge der Tagesetappe ca. 18,5 km). Unsere täglichen kirche, knapp 85 km durch unsere wunderschöne fränkische Touren starten wir immer mit einem geistlichen Impuls, Heimat führt uns der Jakobsweg. Das fränkische Rom (Stadt zwischendurch nehmen wir uns ausreichend Zeit für die der sieben Hügel) mit seiner malerischen historischen Alt- geöffneten Kirchen am Weg. stadt wird uns gleich zu Beginn unserer Pilgerreise begeistern. Anmeldeschluss: 23. April 2021 Durch herrliche Landschaften schlendern wir am ersten Tag bis zum Kreuzberg bei Hallerndorf auf die fränkischen Kel- * Eltern dürfen ihre Kinder mitbringen, wenn sie ihnen die ler. Die gotische Kreuzbergkapelle hält einen schönen Pilger- Tour zutrauen und sie eine Schulbefreiung bekommen. stempel für uns bereit. (Die Übernachtung findet im Landgast- f r e i f ür... Manege Cir cus Ta lentino CIRCUS TALENTINO für Kinder im Alter von 5-8 und 9-12 Jahren im CVJM Nürnberg-Gostenhof 12. JUNI 2021, 9.00 - 17.00 UHR Leitung: Stefanie Becker · Tel. 0151 - 65 10 82 44 Laufkugel, Seilanlage, Bibelregal, Bälle, Tücher, Diabolo, … stefanie.becker[at]cvjm-nuernberg-gostenhof.de Das und mehr erwartet Dich in der spannenden Bibel-Zir- Kosten: 15 Euro inkl. Mittagessen, Snackpause, kuswelt. Und DU bist der/die Artist/in. Im Zirkus und bei Programm und Material Gott kommen die Teilnehmer ganz groß raus. Mindestteilnehmerzahl: 5 Es werden am Samstagvormittag die kreativen Angebote Maximalteilnehmerzahl: 15 ausprobiert und Tricks geübt. Du lernst, als Clown Men- schen zum Lachen zu bringen und mit einer akrobatischen Nummer allen den Atem zu rauben. Wir studieren ein ge- meinsames Zirkusprogramm ein. Am Nachmittag heißt es dann: Manege frei!!! Eine großarti- ge Vorführung kann beginnen. Und DU bist der Akteur. Bist DU dabei? Merk Dir den Termin schon mal vor! Anmeldeschluss: 28. Mai 2021 24
Sie können auch lesen