EINLADUNG & PROGRAMM dedica-Fachkongress 1. März 2021 Zentrum Paul Klee Bern - dedica Fachkongress 2021 im ...
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
BAUSTEINE FÜR Vorwort EIN KRISENSICHERES HEIMMANAGEMENT Beim Start der Planung des diesjährigen Kongresses konnte noch niemand erahnen, welchen bedeutenden Wandel die Reputation der Langzeitpflege innerhalb kürzester Zeit erfahren würde. Begriffe wie «Systemrelevanz», «Todesfallstatistiken» und «Besucherboxen» sind Teil des Alltagsvokabulars in der Branche geworden. Aber wie sieht es aus, wenn nicht Krise ist? Welche Rolle misst die Bevölkerung der INFORMATIK Langzeitpflege zu? dedica kennt die wachsenden Anforderungen der digitalen Transformation und stellt dazu komplette Die Institutionen in der Langzeitpflege haben sich in den Frühlingsmonaten dieses Jahres auf IT-Infrastrukturen zur Verfügung. drastisch veränderte Situationen ausrichten müssen. Die Arbeit, welche oft im Hintergrund dedica.ch/informatik geleistet und nur von den Direktbetroffenen wahrgenommen wird, stand plötzlich im Brenn- punkt des öffentlichen Interesses. Die konsequente Umsetzung von Vorgaben des Bundes führte teilweise zu negativen Schlagzeilen in der Presse und zu Unverständnis, weil Angehörige mit den Konsequenzen der Einhaltung der Bundesvorgaben Mühe bekundeten. TREUHAND Die Auseinandersetzung der Institution mit der Wahrnehmung durch die unterschiedlichen Anspruchsgruppen erfordert klare Strukturen und eine hohe Professionalität. Dedica will mit dedica bietet umfassende Outsourcing-Dienstleistungen an. der Einladung von bestens qualifizierten Referentinnen und Referenten den Teilnehmenden In Kombination mit den dedica Informatik-Dienstleistungen erhalten Sie umfassende Serviceleistungen aus einer Hand. praktische Inputs vermitteln. Dabei geht es um die Einordnung der Langzeitpflege weltweit, dedica.ch/treuhand die Erfahrung mit erfolgreichen Kampagnen eines Heimes in Amerika, aber auch um ganz praktische Hinweise für die Positionierung der Institutionen. Um marketingmässig erfolgreich agieren zu können, braucht es zuerst eine Analyse der aktuel- len Situation. Wir erwarten dazu die Untersuchungsergebnisse der Fachhochschule Nordwest- schweiz, welche im Auftrag von dedica die Wahrnehmung der Heime ausserhalb der betroffenen QUALITÄTSMANAGEMENT Personenkreise analysiert hat und uns die Resultate am Kongress präsentieren wird. Als Expertin für Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen begleiten wir Sie auf dem Weg zu einer einfachen und effizienten Wir freuen uns, Sie für diesen spannenden Tag ins Zentrum Paul Klee nach Bern einladen Prozessvisualisierung und Prozessbewirtschaftung. zu dürfen. dedica.ch/qualitaetsmanagement Bitte registrieren Sie sich für den dedica-Kongress unter www.kongress.dedica.ch Bernhard Antener www.dedica.ch Präsident dedica
Programm 09.00 #Eröffnung Bernhard Antener 13.30 #Marketing & Imagepflege / Bewohner-Marketing Prof. Thomas Helbling Welcome – Reputation, ein strategischer Erfolgsfaktor Grundlagen der effizienten Akquisition und Bindung von Bewohnenden und der Imagepflege 09.10 #Langzeitpflege: die globale Perspektive Prof. Dr. Thomas Zeltner Die Positionierung der Langzeitpflege weltweit – eine 14.10 #Öffentlichkeit – wie die Wahrnehmung geprägt wird Mark Balsiger Einschätzung aus einer Global Health Perspektive Der Bundesrat, economiesuisse, die Satirikerin und viele mehr – sie alle verschaffen sich Gehör und 09.55 #Getting older in America* RN, MA, LNHA machen Meinung. Ob und wie sie unsere Wahrnehmung Cheryl A. Wilson will talk about the challenges seniors Cheryl A. Wilson verändern, beleuchten wir anhand von ein paar face in the U.S.A. from not having enough funds to last Beispielen. through retirement, unaffordable housing, delaying retirement, and a shortage of caregivers. 14.45 #Selling your Senior Services #Kampagne RN, MA, LNHA Cheryl A. Wilson will share the many marketing activities Cheryl A. Wilson *Referat wird übersetzt (Simultanübersetzung) that bring the seniors to the services St. Paul’s offers. This will include fundraising, staff recruitment and 10.30 #Pause retention, education for the community, and creating a strong reputation of services delivered with integrity to the community. 11.00 #Lebens- und Pflegequalität im Pflegeheim; Prof. Dr. Sabine Hahn RESPONS und RESPONS-Fam Stärken und Handlungsbedarf zu Lebensqualität 15.10 #Pause im Pflegeheim aus Sicht der Bewohnenden und ihrer Angehörigen 15.30 #Diskussion Stephanie Greiwe Podiumsdiskussion – Spannungsfeld Prof. Thomas Helbling 11.40 #Realität.ch Stephane Greiwe der theoretisch sinnvollen Massnahmen und den Mark Balsiger Wie wird die Langzeitpflege in der Deutschschweiz Nadja Baumgartner betrieblichen Möglichkeiten (inkl. Publikumsfragen) Patrik Walther wahrgenommen? Präsentation der Resultate der Nadja Lüthi Medienanalyse. 16.20 #Abschluss Bernhard Antener 12.15 #Mittagspause ANMELDUNG www.kongress.dedica.ch Kosten: CHF 190.– Genossenschaftsmitglieder CHF 150.–
Genau das. Dr. Gurtner AG Ganze Seite rundum umsorgt Ihr Know-how, gepaart mit unserem Angebot, ergibt zufriedene Bewohnende. Wir unterstützen das ganze Heim – in der Küche, der Hauswirtschaft und der Pflege. Unser Angebot. Sortiment, Dienstleistungen und Netzwerk. Ausgerichtet auf Ihre Bedürfnisse pistor.ch
Publireportage infonlinemed – oder wie man sich heute über das Schweizer Gesundheitswesen informiert Neutrale Beratung in allen Versicherungs- und Mit dem heutigen Volumen täglich verfügbarer Information fällt Pensionskassefragen für Ihre Pflegeinstitution es nicht leicht, sich genau das zu holen, was relevant ist. Speziell trees ist als neutrale Versicherungsberatungsfirma für Institutionen und Unternehmen der öffentlichen Hand seit 1969 tätig. im Geschäftsalltag bleibt dafür kaum Zeit und wir sind schnell übersättigt. Genau dieser Herausforderung hat sich die Firma sangit communication ag in Teufen vor 22 Jahren gestellt und sich Als führender Berater von Alters- und Pflegeheimen im Kanton Bern begleitet trees auch dedica sowie die angeschlossenen Institutionen und Betriebe. 100% dabei auf Medienbeobachtung für die Gesundheitsbranche der trees AG Risikoberatung und Versicherungs-Services Schweiz spezialisiert. Jose M. Arnaiz Breitenrainstrasse 29 CH 3013 Bern T +41 31 340 37 47 jose.arnaiz@trees.ch Die Was in den Anfängen noch mit dem Bedürfnisse zugeschnittene News- www.trees.ch Einscannen von Zeitungs-schnipseln letter zusammengestellt, es werden trees ist offizieller Versicherungsberatungsdienst für funktionierte, ist heute eine vielseiti- Pressespiegel direkt auf die Intranet- CURAVIVA BE SPITEX Verband des Kantons Bern ge Mischung von digitalen Formaten, Seiten gespielt und Online-Meldun- Algorithmen und – tatsächlich auch gen werden in Echtzeit übermittelt. noch vereinzelte Print-Ausgaben di- verser Medien der ganzen Schweiz. Auch mit dieser Spezialisierung ha- ben sich seit der Gründung des Un- INDIVIDUELLE Um 05:30 Uhr fängt das zehnköpfige ternehmens unzählige Berichte und TM LÖSUNGEN FÜR BESONDERE Team von Geschäftsführerin Nadia Artikel angesammelt. Zum heutigen ANFORDERUNGEN. Baumgartner jeden Morgen an, die Anlass #Reputation hat sich sangit neusten Ausgaben aller wichtigen communication mit dedica und der Als Komplettanbieter für Formate der Schweizer Medienland- Fachhochschule FHNW zusammen- professionelle Reinigung und Desinfektion bietet Ihnen Ecolab schaft zu sichten und speist die wich- getan und die Entwicklung der Tonali- eine umfassende Produktauswahl tigsten News aus dem Gesundheits- tät in der Berichterstattung in Bezug für alle Bereiche der Hygiene — aber auch individuelle wesen für die stattliche Leserschaft auf Alterspflege und weitere rele Lösungskonzepte, zugeschnitten in den täglichen Pressespiegel «in- vante Begriffe erforscht. Seien Sie auf die besonderen Gegebenheiten fonlinemed». Seit Januar arbeitet das gespannt auf den Vortrag zum Thema Ihres Betriebs. Team mit einem brandneuen, eigens – wir freuen uns, Ihnen unsere Resul- für sangit entwickelten System, wel- tate präsentieren zu dürfen. ches noch mehr Dynamik und Schnel- ligkeit erlaubt – auch für die Leserin- www.ecolabhealthcare.ch nen und Leser. Für einen Grossteil der sangit communication – informiert ist, Kundschaft werden speziell auf deren wer sich informieren lässt. CH ad_OXY 148x105 > SWISS JUNE 2020 FINAL.indd 1 28/05/2020 16:51
Referenten Bernhard Antener Bernhard Antener arbeitete nach dem Studium der Stephanie Greiwe Stephanie Greiwe ist wissenschaftliche Mitarbeiterin Verwaltungsratspräsident Rechtswissenschaften an der Uni Bern (Abschluss Wissenschaftliche Mitar und Dozentin für Marketing an der Hochschule für dedica als Fürsprecher) zuerst in den Rechtsdiensten der beiterin und Dozentin für Wirtschaft an der Fachhochschule Nordwestschweiz. PTT und der Schweizerischen Post, bevor er Partner Marketing Der fachliche und methodische Schwerpunkt ihrer in der Kanzlei Landnotariat + Advokatur Langnau- Fachhochschule Nordwest- Arbeit liegt in der Markt- und Bedürfnisanalyse und schweiz FHNW Sumiswald wurde. Daneben nahm er lange Zeit in der Entwicklung, Auswertung und Interpretation politische Funktionen wahr (nebenamtlicher Gemein- von quantitativen Daten. Stephanie Greiwe unter- depräsident von Langnau und Grossrat). Heute prä stützt Organisationen dabei, datenbasiert die Leis- sidiert er neben der Genossenschaft dedica die tungsentwicklung und Kommunikation zu optimieren. Regionalspital Emmental AG und Pro Senectute Kanton Bern. Nadja Baumgartner Die erfahrene Marketeer und ausgebildete Unter Geschäftsführerin nehmenskommunikatorin Nadia Baumgartner hat Prof. Dr. Thomas Zeltner Thomas Zeltner hat eine lange Erfahrung in natio Sangit Communication AG im Mai 2020 die Geschäftsführung der sangit commu Sonderbotschafter naler und internationaler Gesundheitspolitik. Er ist nication ag in Teufen AR übernommen. Bis zu diesem WHO Präsident der Blutspende SRK Schweiz sowie der Zeitpunkt hat sie sich in der IT-, und Telekommuni Schweizer UNESCO-Kommission. Er ist Gründer kationsbranche bewegt und lernt nun die vielseitige und Präsident der WHO Stiftung (Genf). Er war von Welt des Gesundheitswesens der Schweiz kennen. 1991 bis 2009 Direktor des Schweizerischen Bun- Voller Motivation entwickelt sie das 22-jährige Unter- desamtes für Gesundheit (BAG). nehmen weiter und hat Grosses vor. Cheryl A. Wilson Cheryl A. Wilson has worked in the healthcare field Prof. Thomas Helbling Thomas Helbling befasst sich an der Fachhochschule Chief Executive Officer for over 40 years, and has been responsible for Dozent für Marketing Nordwestschweiz mit der Entwicklung und Vermark- St. Paul‘s Senior Homes & creating and providing many innovative services and Fachhochschule Nordwest- tung von komplexen Leistungen. Einer seiner Schwer Services, San Diego CA programs for seniors throughout San Diego County, schweiz FHNW punkte ist die Akquisition und Bindung von Kunden California. Her experience is a broad spectrum of für Akut-Spitäler und Langzeitpflegeinstutionen. Ba- caring for children, seniors, teaching, and designing sis für die effiziente Marktbearbeitung bildet in seinen and building many medical facilities and retirement Augen das Verstehen der Entscheidungsprozesse der communities. She is active in many state, national Kundschaft und die Optimierung der Kundenzufrie- and international organizations. She has testified on denheit. senior issues before the USA Congress. Cheryl re- ceived her RN in Australia, and her BA and MA from Mark Balsiger Mark Balsiger ist als Kommunikationstrainer, Politik- University of Redlands. Geschäftsführender Inhaber berater und Dozent tätig. Er wirkt seit 2002 als ge- Border Crossing AG schäftsführender Inhaber der Border Crossing AG Prof. Dr. Sabine Hahn Prof. Dr. Sabine Hahn leitet den Fachbereich Pflege in Bern, die Schwerpunkte bei Medienarbeit, Krisen- Leiterin Fachbereich Pflege, und die angewandte Forschung & Entwicklung Pflege kommunikation, strategischer Kommunikation und Leiterin angewandte For an der Berner Fachhochschule. Als Pflegewissen- Auftrittskompetenz setzt. Er schrieb drei Bücher schung und Entwicklung schaftlerin forscht sie zur Qualität der Pflege im Ge- über politische Kommunikation; im letzten Herbst Pflege sundheitswesen. Die Erkenntnisse ihrer Arbeiten gab er «dazwischen» heraus, ein Pendlerbuch mit Berner Fachhochschule BFH wurden in zahlreichen Publikationen veröffentlicht 24 Geschichten und Illustrationen. und fliessen in Weiterbildungen sowie in konkrete Praxisentwicklung ein. Sabine Hahn ist Verwaltungs- rätin der logisplus AG Köniz und der SPITEX Bern.
Referenten Patrik Walther Patrik Walther ist seit 2012 Geschäftsführer von sumia, «Wir engagieren uns für Pflegebetriebe und Geschäftsführer der Alterszentrum Sumiswald AG. Daneben ist er als Institutionen – für eine nachhaltige Zukunft.» sumia – Alterszentrum Vorstandsmitglied bei Gesund im Emmental, Curaviva dedica Partner Sumiswald AG BE und BEGES tätig. Sein Wissen vertiefte er ab 1999 duch das NDS Management im Gesundheitswesen an der Universität Bern sowie von 2009 bis 2011 durch den EMBA in Human Resource Management. Von 1996 bis 2011 hat er bei der STS AG in verschiedenen Funktionen als Leiter Physiotherapie Spital, Leiter Medizinische Querschnittfunktionen sowie zuletzt als Head of HRM Francis Wuillemin Rue centrale 46 Franz Böhm Bundesplatz 8 Oliver Nuspliger Bundesplatz 8 Daniel Rieder Untere Bönigstrasse 8 gewirkt. 2502 Bienne 3001 Bern 3001 Bern 3800 Interlaken 032 327 46 96 031 666 62 11 031 666 62 99 033 826 61 25 Nadja Lüthi Seit ihrer erfolgreich abgeschlosssenen Ausbildung bekb.ch Pflegedienstleiterin 1997 war Nadja Lüthi meist in der Langzeitpflege Ruferheim, Nidau tätig. Dies mit den Aus-und Weiterbildungen als Pflegefachrau HF, Ausbildnerin FA und als Führungs- fachfrau FA. Im Ruferheim leitet sie seit 4 Jahren die In jeder Si- aJnetzt Infotuati- s Pflege und Betreuung. fo on 031 925rd1e6rn: 66 gut ge- Moderation Sonja Hasler Sonja Hasler hat ihr halbes Leben in der Medienwelt Moderatorin verbracht: schon während ihres Studiums der Theol- Was Sie aufgebaut haben, schützen wir. SRF GVB Privatversicherungen AG – www.gvb.ch ogie, Germanistik und Psychologie war sie als Zei- tungsjournalistin und Radioreporterin tätig. 2006 wechselte sie zum Schweizer Fernsehen und wurde 20200508_Inserat_105x74.indd 1 08.05.2020 17:18:00 Aushängeschild des Politmagazins «Rundschau». Später moderierte sie als erste Frau die «Arena». HARTMANN Gesundheits- wesen 4.0 Sie kümmern sich um die Pflege, wir um den Rest. digitale Lösungen Seit Sommer 2015 ist Sonja Hasler Gesprächsleiterin der Radio-Talk-Sendung «Persönlich», Produzentin Dank unserer digitalen Rund-um-Beschaffungslösung mit der Frühsendung bei Radio SRF 1 und arbeitet als HARTMANN haben Sie mehr Zeit für die Pflege Ihrer Bewohner. freie Moderatorin. 1x Gesamtsortiment und Bestellung 1x Lieferung und Rechnung Bewohner- und Stationsverwaltung Massgeschneiderte Lieferoptionen (Zentrallager- oder stationsbelieferung mit Einräumservice) Registrieren Sie sich noch heute und optimieren Sie ab sofort Ihren Beschaffungsprozess auf www.hartmanneasy.com/order IVF HARTMANN AG, CH-8212 Neuhausen, www.ivf.hartmann.info
WE TR OK Je WE tzt BS ne nuli Techn sh op on HO G ra .w lin P etr e! ol og ok Wetrok Granuline y .co m y We Eine Wellenlänge voraus. b tr o k AG Die innovative Reinigung aus dem Granulat-Beutel ist: 100 % perfekt dosiert: Einzeln abgepackten Beutel öffnen, Granulat ins Wasser schütten, fertig ist die ultrastarke Reinigungslösung. klimafreundlich: Kleine Beutel statt grosser Kanister: Mit Granuline sparen Sie 75 % Ihrer Transportkosten – und reduzieren Ihren CO2- Ausstoss. 1 LKW Granuline ersetzt 6 LKW mit Flüssigchemie. NEU NEU www.granuline.com www.wetrok.com Aues für d‘Zuekunft WATCH M OV I E Aues für Bärn. wellano – Klar im Design und wohnlich. Der klassische Ohrensessel modern interpretiert. Wir bauen die öffentliche Lade- infrastruktur für Elektroautos in Bern ständig aus. aues-für-bärn.ch brunner-group.com
Anfahrt Anfahrt mit dem öffentlichen Verkehr Anfahrt mit dem Auto Bus Nr. 12 vom Hauptbahnhof Bern Autobahn A6, Ausfahrt Bern-Ostring. Richtung Zentrum Paul Klee bis Endstation. Über die Laubeggstrasse in die Fahrzeit: 13 Minuten ab Hauptbahnhof Bern. Schosshaldenstrasse einbiegen. GPS: Schosshaldenstrasse 92 c. 150 Parkplätze vorhanden. Parking Preise: CHF 2.– pro Stunde Für CHF 7.– können Sie an der Kasse des Zentrum Paul Klee oder im Restaurant Schöngrün Ihr Parkplatzticket in eine Tageskarte umwandeln lassen. Viktor iastra sse Ostermundigen Länggasse asse Ins nstr dige mun ula ter Mu Os rte Du ns lca Zentrum tra Hauptbahnhof . La ss str m Paul Klee en ub e ald 12 eg 12 h ss gs pital ho Sc tra Altstadt ss Bundesgasse e 6 Ziegle Aare e Autobahn g rstras Kirchenfeld trin Ausfahrt Mattenhof Os Ostring e s Kirchenfeldstrasse Thunstrasse eiss ens tein stra Weissenbühl sse Kongresspartner dedica Bälliz 64 • 3600 Thun Apotheken Drogerien T 033 225 09 20 • F 033 225 09 99 Home Care Verblisterung www.dedica.ch
Sie können auch lesen