Entschei-dungen Lampen-fieber #1 - Staatstheater Cottbus

Die Seite wird erstellt Luca Friedrich
 
WEITER LESEN
Entschei-dungen Lampen-fieber #1 - Staatstheater Cottbus
Lampen-     Theaterzeitung
            Staatstheater Cottbus

fieber #1
            Herbst 2021

 Entschei-
 dungen
Entschei-dungen Lampen-fieber #1 - Staatstheater Cottbus
S. 2 ○ Lampenfieber 01 ○ Staatstheater Cottbus                                                                                                                                                                                                                     S. 3 ○ Lampenfieber 01 ○ Staatstheater Cottbus

                                                                                                                                                                                              Das Staatstheater in Zahlen
                                                                         Thema                                                                                                                                                                                                                   Orte
                                                                                                                                                              Das Philharmonische
                                                                                                                                                              Orchester

                                                                                                                                                              207
  Intendant Stephan Märki schreibt zum Thema

  Entschei-                                                                                                                                                   Das Philharmonische
                                                                                                                                                              Orchester spielt auf

  dungen
                                                                                                                                                              207 Stahl-Saiten.

                                                                                                                                                                                                                       10275
                                                                                   Stephan Märki

                                                                                Am Ende zieht Richard, von den Geistern seiner Opfer verfolgt, in die
                                                                                Schlacht – und verliert. Mit seiner Entscheidung muss er leben und sterben.                                                                                                                        Emily Downs (Tänzerin)
                                                                                Sich zu entscheiden, heißt aber auch, sich einem komplexen Geflecht
                                                                                von Absichten und ihrer Unterwanderung auszusetzen. Shakespeares
                                                                                FALSTAFF, der berühmte, oft auftretende Falstaff aus „Heinrich IV.“ Teil
                                                                                                                                                                                                                       Das sind 10275 Zentimeter                                   Prima Wetter
  Fast ununterbrochen treffen wir im Leben Entscheidungen. Wir wählen
  ständig etwas: einen Beruf, eine Liebe, eine Autobahnausfahrt, eine
                                                                                1 und 2, aus „Heinrich V.“, aus „Die lustigen Weiber von Windsor“, der                                                                 Gesamtlänge.

                                                                                                                                                                                          10
                                                                                Trunkenbold und Komödiant, der subtile Anarchist, der als einziger nicht                                                                                                                           An diesen Orten in Cottbus und
  Regierung, ein Theaterabonnement.
                                                                                in Versen spricht, ist derjenige, der das System als solches irritiert und                                                                                                                         Umgebung halten sich unsere
                                                                                die Souveränität von Entscheidungen überhaupt unterläuft.                                                                                                                                          Ensemblemitglieder besonders
  Manche Entscheidungen beinhalten ein Entweder-Oder: Union oder                Wenn es hingegen – wie in der Doppel-Bühnenadaption zweier Super-                                                                                                                                  gerne auf.
  Energie, Spatz oder Taube, Sein oder Nichtsein – dazwischen gibt es           helden ZORRO und WONDER WOMAN – die Gerichte sind, die empörende
  keinen Mittelweg. In anderen Fällen sind mehrere Optionen möglich,            Urteile sprechen, hilft nur noch der künstlerische Einspruch, um das                                      Pro Spielzeit reißen ca. 10 Saiten.                                                      Mein liebster Ort in Cottbus ist
  mehrere Dinge gleichermaßen wahr. Auf dem Theater zum Beispiel. Da            Unrecht sichtbar und so eine andere Entscheidung möglich werden zu                                                                                                                                 das Prima Wetter. Einfach aus
  ist immer alles zugleich echt und nur gespielt. Manch eine Entscheidung       lassen.                                                                                                                                                                                            dem Grund, weil ich ziemlich
  öffnet neue Türen, andere Türen schließen sich dabei für immer. Manch-        Oder ist alle Entscheidung bloß Illusion? In Verdis Shakespeare-Oper                                                                                                                               viele der schönsten Momente dort
  mal haben wir auch keine Wahl; dann müssen wir erkennen, dass wir             OTELLO entpuppt sich der Mensch als Produkt seiner Umwelt, Spielball                                                                                                                               erlebt habe: Ich habe Premieren
  nicht alles entscheiden können, selbst wenn wir dabei nicht unsere            der grausamen Natur und listiger Manipulatoren. Krieg und Ausgrenzung                                                                                                                              gefeiert, die Geburtstage von
  innere Selbstbestimmung verlieren.                                            machen den Titelhelden zu einem Getriebenen, seine rasende Eifersucht                                                                                                                              Freund*innen, neue Leute aus
  Der englische Philosoph John Locke konstruiert in seinem berühmten
                                                                                                                                                                                                        Aus dem Archiv
                                                                                wird ihm zum Schicksal. Im Ballettabend SHAKESPEARES SONETTE                                                                                                                                       allen Bereichen getroffen oder

                                                                                                                                                              Paket auf dem
  Essay „Versuch über den menschlichen Verstand“ ein Gedankenexperi-            schließlich begegnen wir der einen ewigen Instanz, vor der kein Mensch                                                                                                                             auch einfach nur einen Drink
  ment: Eine schlafende Person wird ohne ihr Wissen und                                    eine Wahl hat: der Vergänglichkeit, die wir nicht abwenden,                                                                                                                             nach der Arbeit genossen – mit
  ohne ihre Zustimmung in ein Zimmer getragen und dort                                     sondern nur anerkennen können.                                                                                                                                                          meinen tollen Kolleg*innen.

                                                                                                                                                              Perron
  mit einem ihr sympathischen Menschen eingeschlossen.                                     Das Leben selbst stellt die Heldinnen und Helden unserer Stücke,                                                                                                                        Irgendwie ist es der Ort für junge
  Angenommen, diese Person käme beim Erwachen vor                                          Shakespeares Intriganten, Possenreißer und unglücklich                                                                                                                                  Leute in Cottbus, denn er bietet
  lauter Freude gar nicht auf die Idee, den Raum wieder ver-                               Liebende, vor solche großen Fragen. Mit ihnen loten wir den                                                                                                                             eine Atmosphäre von Freiheit,
  lassen zu wollen: Wäre sie frei? Locke verneint diese Frage                              schmalen Grat zwischen Willens- und Handlungsfreiheit aus,                                                                                                                              Authentizität, Gemeinschaft und
  ganz entschieden. Er weist damit auf den Unterschied zwi-                                zwischen Entscheidungen und dem, was wir Schicksal nennen.
  schen Willensfreiheit und Handlungsfreiheit hin, darauf,                                 Doch auch, wenn es in der LUSTIGEN WITWE scheinbar bloß            Eine abenteuerliche Reise mit                                                                                        Spaß. In der Zukunft (und das
                                                                                                                                                                                                                                                                                   ist für mich gerade alles nach
  dass vollständige Freiheit nur dann gewährleistet ist, wenn                   um die Brautwahl geht oder im WELTTIERPARLAMENT eine Schildkröte              Günter Pumpa                                                                     Günter Pumpa (1927 – 2014)
                                                                                                                                                                                                                                                                                   Corona) wird der Ort wieder
  der willentliche Entschluss in eine Handlung münden kann.                     und eine Eintagsfliege über die richtige Raumtemperatur streiten: Über-                                                                                                                            zum Bersten voll sein und sich
  Auf der Bühne ist mehr möglich. Deswegen nutzen wir sie, um Fragen            all fallen Entscheidungen an, die wir treffen – gemeinsam: im offenen                                                                                                                              mit Leben füllen. Ich denke, dass
                                                                                                                                                              Zu Beginn der Spielzeit 1946/47 sollte Lehárs „Der       schwang sich mit letzter Kraft nach oben. Doch bald
  über menschliche Entscheidungen zu stellen: im Erzählen des ausweg-           Gespräch, im Austausch miteinander. Dafür ist eine Theaterbühne seit                                                                                                                               all die kulturellen Projekte und
                                                                                                                                                              Graf von Luxemburg“ gespielt werden. Allerdings gab      stand der Zug, es ging nicht weiter. Eine sowjetische
  losen Scheiterns von Absichten, die auf falschen Annahmen beruhen, wie        jeher der ideale Ort.                                                                                                                                                                              Events dort das Potential haben,
                                                                                                                                                              es nur wenige Textbücher, Klavierauszüge oder Chor-      Militärstreife suchte eine suspekte Person, die ein
  in der griechischen Tragödie; in Schillers Theater als moralischer Anstalt,                                                                                                                                                                                                      Cottbus als Community näher
                                                                                                                                                              stimmen und das Orchestermaterial fehlte vollständig.    Paket auf den letzten Wagen geworfen hatte. Der
  die genau jene Freiheit, der im alten Athen göttliche Grenzen gesetzt                                                                                                                                                                                                            zusammenzubringen.
                                                                                                                                                              Das befreundete Görlitzer Theater konnte damit           Verdächtige wurde gefunden, durchsucht, ein deutsch
  waren, provozierte und postulierte; in heutigen Bühnenerzählungen, die
                                                                                                                                                              aushelfen. Das Material musste nun schnellstmöglich      sprechender Offizier zur Vernehmung geholt und das
  auf sich selbst verweisen, indem sie der Kunst jene Entscheidungskraft
                                                                                                                                                              geholt werden. Der damalige Büroangestellte Günter       Notenpaket auseinandergenommen. Nachdem klar
  zuschreiben – oder beim größten aller Bühnenautoren: bei Shakespeare.
                                                                                                                                                              Pumpa – später langjähriger Verwaltungsdirektor –        war, dass es keinen Sprengstoff und keine geheimen
  Alle Stücke, die uns zu Beginn der Spielzeit beschäftigen, fragen nach
  Schicksal, Freiheit und den Konsequenzen unserer Handlungen.                                     • Ich                                                      fuhr also mit dem Zug nach Görlitz. Da der dortige
                                                                                                                                                              Notenarchivar plötzlich erkrankt war, dauerte es eine
                                                                                                                                                                                                                       Nachrichten enthielt, konnte der Zug mit fast zwei-
                                                                                                                                                                                                                       stündiger Verspätung weiterfahren. In Cottbus ange-
  Auch deshalb verweilen sie nicht von ungefähr beim großen Briten.
                                                                                                                                                              Weile, bis ein kundiger Orchestermusiker doch noch       kommen, fuhr keine Straßenbahn mehr, dafür geriet
  So entscheidet sich Shakespeares RICHARD 3 in Ermangelung sonstiger
  Vorzüge, sein Schurke-Sein zur Perfektion zu treiben. Skrupellos räumt
  er beiseite, wer seinem Traum von der Königskrone im Weg steht.
                                                                                                   • Du                                                       mit den Noten aushelfen konnte. Inzwischen verstrich
                                                                                                                                                              die Zeit und die Abfahrt des Zuges rückte immer näher.
                                                                                                                                                                                                                       Günter Pumpa auf dem langen Heimweg mit dem
                                                                                                                                                                                                                       schweren Paket noch in einen weiteren Kontrollpunkt,
                                                                                                                                                              Als Günter Pumpa schließlich am Bahnhof eintraf, fuhr    zeigte wieder die Noten und konnte passieren. Wie

                                                                                                   • Ein Anderer
                                                                                                                                                                                                                                                                                            Emily Downs können Sie
                                                                                                                                                              der Zug bereits an. Günter Pumpa spurtete mit dem        stolz war er, als er am nächsten Tag dem Intendanten                 derzeit in der Ballettpro-
                                                                                                                                                                                                                                                                                            duktion NUR EIN WIMPERN-
                                                                                                                                                              schweren Notenpaket, erreichte noch den letzten          die Noten auf den Tisch legen konnte.
                                                                                                                                                                                                                                                                                            SCHLAG ... erleben.
                                                                                                                                                              Wagen, warf seine Fracht auf den offenen Perron und
Entschei-dungen Lampen-fieber #1 - Staatstheater Cottbus
Shake-
S. 4 ○ Lampenfieber 01 ○ Staatstheater Cottbus                                                                                                                                            S. 5 ○ Lampenfieber 01 ○ Staatstheater Cottbus
                                                                                                                Fotostory Ballett
                                                                                        In den Sonetten entfaltete Shake-      und vereint Tanz und Video, Körper
             Interview                                                                  speare seine Sprachkunst in voll-      und Technik in einem bewegten
                                                                                        endeter Art und Weise. Es handelt      Kunstraum. Hier zeigen wir Ihnen

7
                                                speares
                                                                                        sich um 154 perfekte Kunstwerke.       exklusive Bilder von einer techni-
                                                                                        Der Choreograf Jörg Mannes ließ        schen Beleuchtungsprobe bis hin
                                                                                        sich von dieser Perfektion zu seinem   zur aufwändigen Videoinstallation
                                                                                        Ballettabend SHAKESPEARES              am Abend der Performance.

                                                Sonette
                                                                                        SONETTE inspirieren –

                                                Technische und körperliche Perfektion
 Fragen an …
                                                Eine Wegbeschreibung
 Thomas Harms
 1. Wen möchten Sie mal bei sich
 zum Essen einladen?
 gott oder, wenn es ihn nicht
 gibt, Helge Schneider.

 2. Haben Sie ein geheimes
 Talent?
 Leider nein. Mehr als man hören
 und sehen kann, ist da nicht.

 3. Welche Superkraft hätten
 Sie gern?
 fliegen.

 4. Die Probe ist aus und Sie ...
 … gehn nach Haus. Oder in die
 Kantine, sobald das wieder
 möglich ist.                                                                                                                                                       OBEN Auch die Position der verschiebbaren Wände und der Beamer werden
                                                                                                                                                                    exakt justiert. Zum festgelegten Zeitpunkt in der Musik muss genau das
 5. Wo wären Sie gerne mal Fliege                                                                                                                                   richtige Bild auf der Wand zu sehen sein. Das perfekte Zusammenspiel
 an der Wand?                                                                                                                                                       von Licht, Musik, Video, Bühne und Tanz lässt einen leidenschaftlichen
 In einem Haushalt ohne Fliegen-                                                                                                                                    und faszinierenden Ballettabend entstehen, der Shakespeares Verse ohne
 klatsche.                                                                                                                                                          Worte in den Körpern der Tänzer materialisiert.

 6. Eine Frage, die Sie immer schon
 mal jemandem stellen wollten …
 was soll das alles?*

 7. Frage der Redaktion: Wie erklä-
 ren Sie einem Außerirdischen Ihre
 Arbeit am Theater?
 Gar nicht. Ich spiele ihm was vor.
                                           RECHTS Bei den
                                           Beleuchtungs- und
 *Diese Frage stellen wir an dieser
                                           Videoproben werden
 Stelle in der nächsten Ausgabe
                                           die Positionen des
 von Lampenfieber.
                                           Ensembles zunächst mit
                                           Statist*innen markiert.
                                           Tänzerin, Schatten
                                           und der virtuelle Tanz-
                                           partner können nun
           Thomas Harms ist Schau-         miteinander in Inter-
           spieler im Ensemble des
           Staatstheater Cottbus.          aktion treten.
           Mehr über ihn erfahren Sie im
           Netz in unserer Reihe AUS-
           GEPACKT
Entschei-dungen Lampen-fieber #1 - Staatstheater Cottbus
S. 6 ○ Lampenfieber 01 ○ Staatstheater Cottbus                                                                                                                                                                                                   S. 7 ○ Lampenfieber 01 ○ Staatstheater Cottbus

                                                                                Lampenfieberthermometer                                        Aus dem Probentagebuch von

                                                                                   Ein Baum für Otello
                                                                                                                                                              Nils
             18.9.—5.12.21
 Strukturen                                     - 0°C           Frankfurt a. M.,
                                                                                   Bühnen- und Kostümbildner
 im Wandel

                                                                                                                                                              Stäfe
                                                                21. Jan. 2021
                                                                                   Christian Robert Müller hält das                                                                                                                                              Sätze aus der Probe
 Die Zukunft
                                                Kaltes Winterwetter Spazier-
                                                gang durch die „Grüne-Soße“-       Lampenfieberthermometer bei
 hat schon                                      Felder. Dabei werden eifrig
                                                                                   der neuen Musiktheaterproduktion                                                                                                                                              Wir fangen
 begonnen
                                                kleine Zweige fürs Bühnenbild-

                                                                                                                                                                                                                                                                 drei Takte
                                                modell gesammelt.
                                                                                   OTELLO an …                                              „Nils, spielst Du eigentlich ein Instrument?“, fragte
                                                                                                                                            mich unsere Dramaturgin Katharina Duda. Ich antwor-
                                                                                                                                            tete etwas flapsig und ohne groß zu überlegen, worauf
                                                                                                                                                                                                                                                                 vor
                                                                                                                                            diese Frage womöglich hinauslaufen könnte: „Mhm,
                                                                                                                                            Kontrabass, das hab ich als Jugendlicher mal gelernt!“                                                               Tralalala
                                                                                                                                            „Super, das passt! Im WELTTIERPARLAMENT wirst Du
                                                                                                                                            eine Schildkröte sein und es wäre super, wenn Du ein
                                                                                                                                                                                                      Nils Stäfe (Sänger)
                                                                                                                                                                                                                                                                 an.
                                                                                                                                            Stück auf dem Kontrabass spielen könntest!“ Ich freute
                                                                                                                                                                                                                                                                 Carmen
 VOM LEBEN IN                                                                                                                               mich, denn schließlich habe ich dieses Instrument schon
 INDUSTRIELANDSCHAFTEN                                                                                                                      damals geliebt und stolz auf meinem Rücken durch die       Nachdem ich auch dieses Problem irgendwie lösen

 Günther Friedrich, Der blaue Bagger, 1956,
 Öl auf Leinwand, 51 × 70 cm © Nachlass
                                                100°C           Frankfurt a. M.,
                                                                02. Feb. 2021                             - 6°C          Cottbus,
                                                                                                                         01. Jun. 2021
                                                                                                                                            Stadt getragen – wie eine Schildkröte ihren Panzer.
                                                                                                                                            Ich konnte es kaum erwarten, mir einen Kontrabass
                                                                                                                                                                                                       konnte, ohne Schaden an Bass und Auto anzurichten,
                                                                                                                                                                                                       rief ich gleich per Videochat meine damalige Lehrerin
 Dieselkraftwerk Uferstraße/Am                  Das Teewasser kocht! Die                                                                    vom Theater auszuleihen.                                   und heutige Freundin Claudia an, um Onlineunterricht
                                                                                                          Kostümbesprechung in der
 Amtsteich 15, 03046 Cottbus                                                                                                                                                                           zu nehmen. Wir beide waren so lange mit dem Stimmen
 geöffnet dienstags bis sonntags
                                                Zweige vom Spaziergang von                                Kostümabteilung. Danach
 von 12 bis 18 Uhr                              vor zwei Wochen werden zu                                                                   Das Theater gab mir einen schön geformten Bass und         des Basses beschäftigt, dass meine Nachbarn bei mir
                                                                                                          gibt’s ein kaltes Eis!
                                                einem Baum für das Bühnen-                                                                  ich suchte mir den besten unter den aussortierten          klingelten und mich fragten, ob gerade ein Tier bei mir
                                                bildmodell zusammenge-                                                                      Bögen aus. Voller Euphorie stand ich nun mit diesem        sterben würde. Nach ein paar Onlinestunden kamen
                                                bastelt. Dazu gibt’s brühend                                                                Prachtexemplar von einer Bassgeige vor meinem Auto         die ersten schönen Töne, diese Töne, derentwegen

          3.10.—28.11.21                        heißen Tee.                                                                                 und überlegte, wie ich damals mein eigenes Instrument
                                                                                                                                            transportiert hatte. Nach ein paar Versuchen gelang es
                                                                                                                                                                                                       ich dieses Instrument so liebe. Aber meine Finger und
                                                                                                                                                                                                       das Handgelenk! Ich hatte in den vielen Jahren der
                                                                                                                                            mir endlich, den Koloss zu verstauen. Kaum daheim,         Bass-Abstinenz ganz verdrängt, wie schmerzhaft und
                                                                                                                                            kam aber schon das nächste Problem auf mich zu: Wie        anstrengend dieses Instrument sein kann. Ab jetzt
                                                                                                                                            bekomme ich das Ding jetzt die Treppen hinauf? Schon       heißt es üben, üben, üben, um wieder Hornhaut auf
                                                                                                                                            war sie wieder da, diese Hassliebe!                        meinen Fingern aufzubauen. Dann freue ich mich
                                                                                                                                                                                                       auf mein Schildkröten-Kontrabass-Comeback.

                                                                                                          30°C            Cottbus,
                                                                                                                          28. Aug. 2021
                                                                                                                                                                                                      Junges Staatstheater
                                                                                                          Sommerhitze. In den Werk-
                                                                                                          stätten ist der große Baum
                                                                                                                                                                                  Für Spürnasen
                                                8°C            Cottbus,
                                                               10. Mär. 2021
                                                                                                          für die Bühne fertig. Im Modell
                                                                                                          war er so klein. Jetzt ist er                                           Um das Große Haus des Staatstheaters herum gibt es viele große und kleine Dinge zu
                                                                                                                                                                                  entdecken. Aus nächster Nähe sind sie manchmal nicht so genau zu erkennen. Geh doch
 Die
                                                                                                          4 Meter hoch!
                                                Erster Frühling. Bei der Bau-
                                                                                                                                                                                  mal ums Haus herum und schau, ob du diese vier Orte und Figuren finden kannst:
                                                probe auf der großen Bühne

 Aura der                                       wird zum ersten Mal das

 Schmelzer
                                                Bühnenbild simuliert.
                                                Anschließend Kaffeetrinken
                                                auf dem Schillerplatz.
 DIE KUNSTSAMMLUNGEN
 DER MAXHÜTTE UND
 DES BLMK

 Ralf-Rainer Wasse, Gießerei Harlaß, 1982,
                                                                                                                                                                                  1. Dieses Tier begrüßt jeden Abend das Publikum.
 Silbergelatineabzug, 58 × 49,3 cm © Nachlass
                                                                                                                                                                                  2. Diese große Katze spitzt die Ohren. Dort, wo sie sitzt, kann sie die
 Rathaushalle Marktplatz 1,
 15230 Frankfurt (Oder)                                                                                                                                                              Vorbeilaufenden gut belauschen.
 geöffnet dienstags bis sonntags                                                                                                                                                  3. Durch diese große Tür betritt man ein magisches Reich …
 von 12 bis 18 Uhr
                                                                                                                                                                                  4. Diese große Vase möchte man besser nicht im Wohnzimmer stehen haben.

                                    blmk.de
                                                                                                                                                                                                                                                                           Auflösung 1b, 2d, 3a, 4c
Entschei-dungen Lampen-fieber #1 - Staatstheater Cottbus
S. 8 ○ Lampenfieber 01 ○ Staatstheater Cottbus

Programm
                                                                               Fr   12.   09:30             Konzert für Minis                                                         PK
SEPTEMBER 2021
                                                                                          19:30             Otello                                                                    GH
Fr   03.   20:00   1. Philharmonisches Konzert                            GH
                                                                                          19:30             Knochen                                                                   KB
Sa 04.     18:30   Zorro und Wonder Woman                                 GH
                                                                               Sa 13.     18:00             Finale enviaM – Musik aus Kommunen*                                       GH
           19:30   … mein ganzes Herz                                     KB
                                                                                          18:00             Das Welttierparlament                                                     KB
So 05.     19:00   1. Philharmonisches Konzert                            GH
                                                                               So 14.     16:00             Die Reise zum Mittelpunkt der Erde                                        GH
           19:00   Nur ein Wimpernschlag …                                KB
                                                                               Di   16.   19:30             Willkommen in meinem Leben                                                TS
Mo 06.     09:30   Mucki-Konzert                                          PK
                                                                               Mi 17.     19:30             Shakespeares Sonette                                                      GH
Di   07.   19:30   Knochen                                                KB
                                                                               Do 18.     09:30             Mucki-Konzert                                                             PK
Mi 08.     09:30   Konzert für Minis                                      PK
                                                                                          11:00             Mio, mein Mio                                                             GH
Do 09.     19:30   Nur ein Wimpernschlag …                                KB
                                                                                          19:30             Die lustige Witwe                                                         GH
Sa 11.     19:30   Konzert mit Martha Argerich (Lausitz Festival)*        GH
                                                                               Fr   19.   19:30             Wonder Woman                                                              GH
           19:30   … mein ganzes Herz                                     KB
                                                                                          19:30             … mein ganzes Herz                                                        KB
So 12.     17:00   Die lustige Witwe (Brandenburgische Sommerkonzerte)*   GH
                                                                               Sa 20.     19:30             Catabasis.Dämonen                                                         GH
           18:00   Kammerkonzert: Auf Abwegen                             SB
                                                                                          19:30             Richard 3                                                                 KB
Mo 13.     19:00   Der Theatertreff                                       TS
                                                                                          19:30             Stummfilm-Varieté: Panzerkreuzer Potemkin                                 TS
Fr   17.   19:30   Willkommen in meinem Leben                             TS
                                                                                          19:30             Literaturkonzert (E.T.A. Hoffmann)                                        PK
Sa 18.     19:30   Shakespeares Sonette                                   GH
                                                                               So 21.     19:00             Ein deutsches Requiem                                                     GH
           19:30   Unendlicher Falstaff (Lausitz Festival)*               HA
                                                                                          19:00             Junge Choreografen                                                        KB
           20:00   Kammerkonzert: Doppelsaiten                            PK
                                                                               Fr   26.   11:00             Mio, mein Mio                                                             GH
So 19.     19:00   Die lustige Witwe                                      GH
                                                                               Sa 27.     18:00             Mio, mein Mio                                                             GH
           19:00   Nur ein Wimpernschlag …                                KB
                                                                                          18:00             Das Welttierparlament                                                     KB
           19:30   Unendlicher Falstaff (Lausitz Festival)*               HA
                                                                               So 28.     19:00             Nur ein Wimpernschlag …                                                   KB
Do 23.     19:30   Die lustige Witwe                                      GH
                                                                               * Fremdveranstaltung. Tickets erhalten Sie beim externen Veranstalter.
Sa 25.     19:30   Catabasis.Dämonen                                      GH
                                                                                    Premiere GH Großes Haus HA Hangar 5 KB Kammerbühne KR Kreuzkirche PK Kammermusiksaal im Probenzentrum
So 26.     11:00   Familienkonzert: Mats wagnert                          GH                          SB Park und Schloss Branitz (Open Air am Schloss) TS Theaterscheune
           19:00   Shakespeares Sonette                                   GH
           19:00   Sonderkonzert: Lübecker Abendmusik 1683                KR
                                                                               PREMIERE der Performance                               Otello hier noch den Aufruhr nieder-
                                                                               18. Sep. 2021 ○ Hangar 5
Mo 27.     09:30   Konzert für Minis                                      PK                                                          zwingt, bringt ihn kurz darauf die
Do 30.     19:30
           19:30
                   Onkel Wanja
                   … mein ganzes Herz
                                                                          GH
                                                                          KB
                                                                               Unendlicher                                            Intrige des Zynikers Jago zu Fall. In

 OKTOBER 2021                                                                  Falstaff                                               einem Sturm der Eifersucht ersticht
                                                                                                                                      er seine eigene Frau Desdemona.
Fr   01.   19:30   Catabasis.Dämonen                                      GH   Tragisch und komisch, ein unmora-
Sa 02.     19:30   Die lustige Witwe                                      GH
                                                                               lischer Schurke und liebenswerter                      22./24. Okt. 2021 ○ Großes Haus

                                                                                                                                      2. Philharmoni-
           19:30   Richard 3                                              KB
So 03.     16:00   Shakespeares Sonette                                   GH   Freund. Sir John Falstaff zerstört die
                                                                               gesellschaftliche Ordnung nicht, er
                                                                                                                                      sches Konzert
Mo 04.     09:30   Mucki-Konzert                                          PK
Do 07.     19:30   Richard 3                                              KB   stellt sie in Frage, zwingt uns dazu,
Fr   08.   19:30   Wonder Woman                                           GH
                                                                               unsere Kategorien zu hinterfragen.                     „Von treuer Gattenliebe“
           19:30   Willkommen in meinem Leben                             TS
Sa 09.     19:30   Zorro                                                  GH   Mit ihm erfindet Shakespeare das
                                                                                                                                      Mit Werken von Clara und Robert
           19:30   Nur ein Wimpernschlag …                                KB   Menschliche.
           20:00   Kammerkonzert: Trio Silvano                            PK                                                          Schumann, Ludwig van Beethoven
So 10.     16:00   Die lustige Witwe                                      GH
                                                                               PREMIERE 02. Okt. 2021 ○ Kammerbühne
                                                                                                                                      und Mélanie Bonis führt das
Mo 11.     19:00   Der Theatertreff                                       TS                                                          Philharmonische Orchester durch
Mi 13.
Fr   15.
           19:30
           19:30
                   Onkel Wanja
                   Catabasis.Dämonen
                                                                          GH
                                                                          GH
                                                                               Richard 3                                              unterschiedliche Lebens- und
           19:30   Nur ein Wimpernschlag …                                KB   Richard ist ein Außenseiter. Er                        Liebesauffassungen. Solistin des
Sa 16.     19:30   Otello                                                 GH   ist nicht zum König geboren. Im                        Abends ist die Pianistin Mariam
           19:30   Richard 3                                              KB
                                                                               Weg stehen ihm sein Bruder, der                        Batsashvili.
So 17.     16:00   Shakespeares Sonette                                   GH
Do 21.     19:30   Wonder Woman                                           GH   amtierende König, und eine Reihe
                                                                               weiterer Thronfolger. Alle halten                      PREMIERE 23. Okt. 2021 ○ Kammerbühne
Fr   22.   20:00   2. Philharmonisches Konzert                            GH
Sa 23.     19:30
           19:30
                   Otello
                   Junge Choreografen
                                                                          GH
                                                                          KB
                                                                               Richard für gefährlich. Hasserfüllt
                                                                               und geächtet entschließt er sich,
                                                                                                                                      Junge Choreo-
So 24.     11:00
           19:00
                   Mio, mein Mio
                   2. Philharmonisches Konzert
                                                                          GH
                                                                          GH   das vergiftete Machtspiel der                          grafen (UA)
           19:00   … mein ganzes Herz                                     KB   Gesellschaft zu torpedieren …                          Spannend, kurzweilig und voller
Di   26.   11:00   Schulkonzert: Die Moldau                               GH                                                          Überraschungen: Junge Choreograf *
           19:30   Die lustige Witwe                                      GH
                                                                               PREMIERE 16. Okt. 2021 ○ Großes Haus                   innen zeigen, was sie an der Kunst,
Mi 27.     19:30   Junge Choreografen                                     KB
Do 28.
Fr   29.
           19:30
           19:30
                   Zorro
                   Unter der Lupe
                                                                          GH
                                                                          GH
                                                                               Otello                                                 am Leben, an ihren Gefühlen oder
                                                                                                                                      an Raum und Zeit interessiert. Auf
Sa 30.     19:30   Catabasis.Dämonen                                      GH   Gleich dreimal läutet es Sturm: Erst
                                                                                                                                      der Suche nach einem individuellen
           19:30   Willkommen in meinem Leben                             TS   droht Otellos Schiff im Meer zu
So 31.     16:00   Mazeppa                                                GH                                                          Stil und mit viel Experimentier-
                                                                               versinken. Wenig später verletzt ein
 NOVEMBER 2021                                                                                                                        freude entwickeln sie ihre eigene
                                                                               betrunkener Offizier einen anderen.
Mo 01.     19:00   Brandenburgische Gespräche                             GH                                                          Bewegungssprache.
                                                                               Während der Flottenkommandant
Di   02.   19:00   Eröffnung 31. FilmFestival Cottbus                     GH
Do 04.     19:30   Onkel Wanja                                            GH
Fr   05.   19:30   Shakespeares Sonette                                   GH   Impressum
Sa 06.     19:30   Konzert mit Mariam Batsashvili                         GH   Herausgeber Staatstheater Cottbus O Brandenburgische Kulturstiftung Cottbus-Frankfurt
           19:30   Willkommen in meinem Leben                             TS   (Oder), Lausitzer Str. 33, 03046 Cottbus Redaktion Dramaturgie, Kommunikation und
                                                                               Marketing
           20:00   Kammerkonzert: Romantic Cello                          PK
So 07.     11:00   Verleihung der Max-Grünebaum-Preise 2021               GH   Ticketdirect www.staatstheater-cottbus.de Tickettelefon +49 355 7824 242
           19:00   Mazeppa                                                GH   Besucherservice im Großen Haus ○ Mo, Sa 11 – 14 Uhr, Di – Fr 11 – 18 Uhr
Mo 08.     19:00   Der Theatertreff                                       TS
                                                                               Bitte informieren Sie sich auch weiterhin vor Veranstaltungsbeginn im Besucherservice
Di   09.   19:30   Wonder Woman                                           GH   oder auf der Website über Änderungen im Spielplan und die aktuell geltenden Hygienebe-
Do 11.     19:30   Zorro                                                  GH   stimmungen. Stand August 2021. Änderungen vorbehalten.
Entschei-dungen Lampen-fieber #1 - Staatstheater Cottbus Entschei-dungen Lampen-fieber #1 - Staatstheater Cottbus Entschei-dungen Lampen-fieber #1 - Staatstheater Cottbus Entschei-dungen Lampen-fieber #1 - Staatstheater Cottbus Entschei-dungen Lampen-fieber #1 - Staatstheater Cottbus
Sie können auch lesen