FACHMAGAZIN / AUSGABE 3/2020 - MYTHOS: TAXIKONZESSION Seiten 4-5 EMPATHIE - DER SCHLÜSSEL ZUR PERFEKTEN DIENSTLEISTUNG - Taxi 81-11

Die Seite wird erstellt Marius Kuhn
 
WEITER LESEN
FACHMAGAZIN / AUSGABE 3/2020 - MYTHOS: TAXIKONZESSION Seiten 4-5 EMPATHIE - DER SCHLÜSSEL ZUR PERFEKTEN DIENSTLEISTUNG - Taxi 81-11
FACHMAGAZIN / AUSGABE 3/2020

MYTHOS:          EMPATHIE - DER SCHLÜSSEL       AM STANDPLATZ
TAXIKONZESSION   ZUR PERFEKTEN DIENSTLEISTUNG           Seite 9
Seiten 4-5       Seite 7
FACHMAGAZIN / AUSGABE 3/2020 - MYTHOS: TAXIKONZESSION Seiten 4-5 EMPATHIE - DER SCHLÜSSEL ZUR PERFEKTEN DIENSTLEISTUNG - Taxi 81-11
3                                                                                                     DR. ADAM‘S RECHTSECKE

                                                                                                                                                                                                   NEUES VOM TAXISTANDPLATZ
                                                   INHALT

                                                   NEUES VOM TAXISTANDPLATZ GRIESGASSE.......................................S.3

                                                   MYTHOS: TAXIKONZESSION...................................................................S.4-5                                                  GRIESGASSE
                                                   NACHRUF LAMBERT MAYR.........................................................................S.6

                                                   EMPATHIE – DER SCHLÜSSEL ZUR PERFEKTEN

                                                   DIENSTLEISTUNG............................................................................................S.7

                                                   UNGLAUBLICH - ABER WAHR.....................................................................S.8

                                                   AM STANDPLATZ.............................................................................................S.9

                                                   ZWEI ANDERE MOZARTS..........................................................................S.10

                                                   AUSBAU UND SANIERUNG DER FESTSPIELHÄUSER.......................S.11
         Komm.-Rat Peter Tutschku
      Unternehmensberater und Konsulent            SALZBURGS STADTBERGE..................................................................S.12-13

                                                   NOSTALGIEECKE...........................................................................................S.14

                                                   FASZINATION REGENTROPFEN...............................................................S.15

                                                   ÜBERRASCHUNG IN VENEDIG.................................................................S.15
EDITORIAL                                          STECKBRIEFE............................................................................................S.16-19          Bekanntlich sind in der Griesgasse        Die Landespolizeidirektion hat die            ten Gründen passieren, aber auch dann,
                                                                                                                                                                           zwei Nachttaxistandplätze (20 – 6 Uhr)    Einsprüche des Lenkers verworfen und          wenn er zB über Funk erfährt, dass auf
                                                   TANNBERG PERCHTEN.........................................................................S.20-21                       verordnet. Während jener bei Haus-        zwei Straferkenntnisse erlassen. Ver-         naheliegenden Standplätzen Fahrgäs-
                                                                                                                                                                           nummer 31 nach Mitternacht keine          treten durch meine Kanzlei wurde mit          te warten oder er einen Funkauftrag
Wasch mir den Pelz, aber mach mich nicht           INFOBOX..........................................................................................................S.22   Frequenz mehr aufweist, kommt nach        umfassender Argumentation Beschwer-           übernimmt. Ist die Absicht jedoch von
nass!                                              SHELL TANKEN..............................................................................................S.23          Mitternacht jenem vor dem Nachtlokal      de an das Landesverwaltungsgericht            vornherein auf ein Durchfahren gerich-
So denken und agieren einige wenige Per-                                                                                                                                   „Citybeats“ Bedeutung zu. Auf diesen      erhoben. Das Gericht ist meinen fun-          tet, so ist dies nicht von der Ausnahme
sonen, welche meinen, dass die Corona-                                                                                                                                     beschränken sich die Ausführungen.        dierten Ausführungen gefolgt und hat          für Taxis gedeckt und somit strafbar.
pandemie nur andere Leute betrifft und die                                                                                                                                                                           beide Verwaltungsstrafverfahren mit
Bereitschaft zur Einhaltung gewisser Vor-                                                                                                                                  Für die Griesgasse gilt ein allgemei-     zutreffender Begründung eingestellt.          Hieraus ist abzuleiten, dass es jedenfalls
schriften und Auflagen daher abgelehnt und                                                                                                                                 nes Fahrverbot, von welchem u.a. die      Auszüge der Begründung lauten:                sinnvoll ist, wider Strafverfügungen Ein-
einfach nicht eingehalten werden müssen.                                                                                                                                   „Zufahrt Taxi“ ausgenommen ist. Immer                                                   spruch zu erheben, zumal ein anzeigen-
                                                   IMPRESSUM                                                                                                               wieder hört man, dass Taxilenker von      Die Zusatztafel „Zufahrt gestattet“           der Polizist niemals erkennen kann, wie
Ich weiß, ein Thema, über das täglich sämt-                                                                                                                                den Behörden bestraft wurden, weil        bedeutet, dass die Zufahrt schlechthin        ein Taxilenker disponiert und warum er
liche Medien informieren und Bericht erstat-       Medieninhaber                                                 Adresse Redaktion / Anzeigen                              sie in der Griesgasse weder Fahrgäste     und frei von Beschränkungen zulässig          letztlich nicht anhält.
                                                   SALZBURG-TAXI 81-11                                           81-11 Dienstleistungen,
tet wird, gut, objektiv und seriös oder auch                                                                                                                               aussteigen ließen, noch sich auf einem    ist. Kann der Zweck des Zufahrens nicht
                                                   Bayerhamerstraße 31                                           Verein & Co KG,
weniger gut, aber zu meinen, dass es von uns       5020 Salzburg                                                 Bayerhamerstraße 31,                                      Taxistandplatz aufgestellt haben.         erfüllt werden (zB kein Parkplatz frei;       Infolge der skizzierten Begründung
allen keine organisierte Disziplin braucht, irrt                                                                 5020 Salzburg                                                                                       für Taxis: Kein Stellplatz am Taxistand-      musste sich das Gericht auch nicht mit
gewaltig!                                          Herausgeber                                                   E-Mail: info@taxi.at                                      Vor einigen Monaten wurde ein Taxilen-    platz frei, keine Fahrgäste in Sicht, Lokal   zwei weiteren Aspekten der Argu-
                                                   81-11 Dienstleistungen,                                       T: 0662 87 44 00 – DW 2                                   ker von drei Polizisten angezeigt, weil   bereits geschlossen – keine Fahrgäste         mentation auseinandersetzen. So zum
                                                   Verein & Co KG                                                F: 0662 88 25 05
Da werden politische Entscheidungsträger                                                                                                                                   er in einer Nacht sogar zweimal von der   mehr zu erwarten, Zeitablauf Stand-           einen, dass die Verordnung des Magist-
                                                   Bayerhamerstraße 31,
beschimpft, beflegelt und in so manchen            5020 Salzburg                                                 Offenlegung                                               Münzgasse kommend in die Griesgasse       platz), so ist ein Stehenbleiben nicht        rates Salzburg an sich rechtswidrig weil
Medien verteufelt, da gibt es derzeit Mil-         GF Peter Tutschku                                             Das Fachmagazin von                                       eingefahren sei (im Abstand von 40        erforderlich und darf die Griesgasse          zu unbestimmt ist, und zum anderen,
lionen von Experten und Virologen sowie                                                                          SALZBURG-TAXI 81-11 versteht                              Minuten). Der Lenker hatte weder Fahr-    ohne Anhalten passiert werden. Im             dass vom Haus der Natur kommende
„Gschaftler“, die sich ganz wichtig vorkom-        Redaktion                                                     sich als unabhängiges Medium                              gäste aussteigen lassen noch sich am      Klartext bedeutet diese Begründung,           Taxilenker zwar über den Anton-Neu-
                                                   Komm.-Rat Peter Tutschku                                      für die Mitglieder, Partner und
men ohne es wirklich zu sein.                                                                                                                                              Taxistandplatz aufgestellt noch sonstig   dass die jedem Taxilenker zukommende          mayr-Platz zur Griesgasse geleitet
                                                   Mag. Irina Potupchik                                          deren Lenker/innen und erscheint
                                                   Erwin Gritsch                                                 vier Mal jährlich.                                        Fahrgäste aufgenommen und hat er          Dispositionsfreiheit nicht beeinträchtigt     werden, dort aber, ab der Einmündung
Weniger Dummheit, weniger Emotionen,               Udo Ebner                                                                                                               ohne stehen zu bleiben die Griesgasse     wird. So könnte er auch ohne stehen zu        der Münzgasse, plötzlich nicht mehr
weniger Populismus und ein bisschen mehr           GF Christian Reiner                                           Exclaimer                                                 wieder verlassen.                         bleiben die Griesgasse aus den genann-        legal weiter fahren dürfen.
Hausverstand und Zusammenhalt in so einer          Obmann Gregor Lettner                                         Jedwede Form der Weiter- bzw.
                                                   Petra Lettner                                                 Wiedergabe – auch auszugsweise –
schwierigen Zeit wäre dringend angebracht.
                                                   Ingrid Brandauer                                              bedarf der schriftlichen Genehmi-
                                                                                                                 gung der Redaktion. Veröffentlichte
Lasst Euch nicht verrückt machen, achtet auf       Gastkommentar:                                                Leserbriefe müssen sich nicht mit
notwendig gewordene Einhaltung der Maß-            Dr. Christian Adam                                            der Meinung der Redaktion decken.
nahmen und Hygienevorschriften und bleibt
gesund!
FACHMAGAZIN / AUSGABE 3/2020 - MYTHOS: TAXIKONZESSION Seiten 4-5 EMPATHIE - DER SCHLÜSSEL ZUR PERFEKTEN DIENSTLEISTUNG - Taxi 81-11
MYTHOS: TAXIKONZESSION                                                                                                          4    5                                                                                                        MYTHOS: TAXIKONZESSION

WAS ICH EUCH NOCH SAGEN WOLLTE!

Immer und immer wieder ist zu hören,        erhalten und sich von Monat zu Monat         rang zu bringen. Eine Glanzleistung der     vorlag, wonach der Verpächter (sprich           dass das Taxigewerbe heute in einem           haben sich genauso geändert, wie sich
ach die gute alte Zeit, wie schön das       mit viel Mühsal „hinüber zu kämpfen“.        damaligen Initiatoren, wenngleich diese     Konzessionsinhaber) bereits in zweiter-         Glanze erstrahlt. Manches hatte in der        auch die Anforderungsprofile der heu-
doch damals war, alles in bester Ord-       Als einige „Rebellen“ meinten, dass das      Vorgangsweise aus heutiger Sicht als        wenn nicht sogar in dritter Generation          Vergangenheit einige Vorteile, vieles ist     tigen Unternehmer geändert haben.
nung, die (Taxi)Welt war da noch heil       Taxigewerbe keiner Bedarfsprüfung un-        demokratiepolitisch höchst bedenklich       mit dem Taxigewerbe gar nichts mehr             jedoch heute von Vorteilen geprägt und        Aber diverse Veränderungen sind nicht
und überhaupt sowie allgemein!              terliegen sollte, also, dass das Regulativ   angesehen und beurteilt wird, so Exper-     zu schaffen hatte. Die Einnahmen der            Nachteile gab es zu jeder Zeit. Diese         nur im Personenbeförderungsgewerbe,
Bitte von was für einer Zeit wird da        einer Zugangsbeschränkung nicht mehr         ten, wie z.B. Verfassungsjuristen.          Pacht diente als reines Zubrot, ohne da-        Beurteilung darüber, bestimmt immer           sondern auch in anderen Branchen
gesprochen, was für ein Zeitabschnitt       zeitgemäß wäre, wurde diese Bedarfs-         Wir haben das damals als unheimlichen       für nur die geringste Leistung erbringen        die Sicht des jeweiligen Betrachters.         spürbar! Es gilt daher, innovativ und
ist da gemeint? Wie in vielen anderen       prüfung 1986 beim Verfassungsge-             Erfolg angesehen und erkannt, und           zu müssen. Bei den Leibrenten war die           Kämpfte das Taxigewerbe in den Jahren         vorausschauend sowie einigermaßen
Bereichen auch, hat die „gute alte Zeit“    richtshof geklagt und die Kläger beka-       konnten dem Taxigewerbe immer-              rechtliche Situation dramatisch, indem          unter der Bedarfsprüfung nicht selten         motiviert das Beste daraus zu machen,
auch Vorteile gehabt, aber nicht nur.       men Recht. Die Begründung bezüglich          hin fünf Jahre „retten“, als im Jahre       ein Leibrentenvertrag in der Regel so           mit Versorgungsengpässen, ist heute           auch wenn es uns die derzeitige Situa-
In den 60iger und 70iger und 80iger         Erkenntnis des VfGH ist so umfangreich,      1991 dieses Regulativ „Verhältniszahl“      gestaltet ist, dass man von diesem              oftmals ein Überangebot von Taxis             tion mit dem Coronavirus nicht gerade
Jahre gab es genügend Differenzen           sodass hier -aus Platzgründen- nicht         abermals vor dem Verfassungsgerichts-       Vertrag (fast) nicht mehr herauskommt.          gegeben. Der „goldene Mittelweg“              leicht macht.
und Streitereien wegen dem einen oder       näher darauf eingegangen wird. Eine          hof landete, weil auch dagegen Klage        Beispiele gab es auch in Salzburg dafür.        ist somit illusorisch, unter der Devise:      Aber denkt daran, es wird wieder besse-
anderen „Zifferl“ (in der „Fachsprache“     der grundsätzlichen Begründungen war         eingebracht wurde. Die Klage hatte er-      Das damalige System war derart „ein-            „Allen Menschen recht getan, ist eine         re Zeiten geben, bleibt zu hoffen, dass
gemeint Taxikonzession).                    die „Erwerbsausübungsfreiheit“, welche       wartungsgemäß Erfolg (übrigens von 4        zementiert“ und abgesichert, sodass             Kunst, die niemand kann“. Die Botschaft       die „Normalität“ bald wieder spürbar
Zu dieser Zeit gab es ja die Konzessions-   unter dem Deckmantel der Bedarfsprü-         Salzburger Kollegen eingebracht), somit     ein Lenker fast keine Chance hatte, eine        soll daher sein, es gibt nicht nur die „al-   wird. In diesem Sinne, Kopf hoch und
inhaber, dann gab es die Pächter und        fung dem Konzessionswerber (in der           war das Taxigewerbe „frei“ und unterlag     eigene Taxikonzession zu bekommen.              ten guten Zeiten“ genauso wenig wie es        schöne Weihnachten bzw. erholsame
Leibrentner von Taxikonzessionen und        Regel) versagt geblieben ist.                keiner Zugangsbeschränkung mehr,            Insofern muss klar und deutlich gesagt          nur die „guten neuen Zeiten“ gibt. Jede       Feiertage.
am Schluss der Kette die unselbststän-      Darauf wurden in der Stadt Salzburg          außer, dass die Konzessionsprüfung und      werden, dass damals alles nur gut und           Zeit hat ihre Geschichte und Herausfor-
digen Taxilenker. Unter dem Schutze         auf schnellsten Weg, gleich mal ca. 40       die finanzielle Leistungsfähigkeit ein-     besser war, ohne jedoch zu behaupten,           derungen, die Bedürfnisse von Kunden          PeTu
der Bedarfsprüfung, also der gesetzlich     Taxikonzessionen von der zuständi-           geführt worden ist. Die Ausübung mit
geregelten Zugangsbeschränkung für          gen Magistratsabteilung verliehen. Es        einem gewerberechtlichen Geschäfts-
eine Taxikonzession, wurde so eine          gelang jedoch, eine andere Art eines         führer war ebenfalls erlaubt, als auch
Taxikonzession schon bis zu 700.000         Regulativs ins Leben zu rufen, es war        nicht mehr zu verhindern war, dass sich
Schilling gehandelt, wenn man für           die sogenannte „Verhältniszahl“. Eine        Personen eine Konzession für z.B. fünf
einen „Kauf“ (oder soll man besser          Art „Bedarfsprüfung“, nur mit anderen        Taxis besorgten. Das heißt also, Stand
sagen, „Ablösesumme“) einer Taxikon-        Nachweiskriterien, immerhin hat es           und gelebte Tatsache ist, dass viele mit
zession meinte, sein Glück zu finden. Ein
Pächter bezahlte monatlich so ca. 3.000
                                            bedeutet, dass Taxikonzessionen nicht
                                            „unkontrolliert“ und in Massen ver-
                                                                                         einem Geschäftsführer „ihr“ Taxigeschäft
                                                                                         betreiben, die kaufmännische Qualifika-
                                                                                                                                               SALZBURG-TAXI 81-11 ERBRINGT FOLGENDE LEISTUNGEN
Schilling, (zum Teil auch mehr, kaum        liehen werden konnten. Das Zustan-           tion nicht selten darunter leidet und die
weniger) und wer, der eine Taxikonzes-      dekommen dieser abermals in Kraft            gesetzlich vorgeschriebene finanzielle
sion auf Leibrente bekam, bezahlte bis      getretenen Beschränkung mit dem              Leistungsfähigkeit oftmals das Papier
zum Tode des Konzessionsinhabers und        Namen „Verhältniszahl“ war damals eine       nicht wert ist, wo diese Verordnung             Bargeldlosfahrten für                                                                                     Hochzeitsfahrten
oftmals darüber hinaus an die Erben         äußerst „schwere Geburt“ und könnten         festgeschrieben wurde. Es ist aber auch         Firmen
dieser Taxikonzession.                      an dieser Stelle viele Seiten darüber ver-   in Anbetracht dieser Situation der „ge-                                                                                                                   Stadtrundfahrten
 Heutzutage eine unvorstellbare Situati-    fasst werden. Damals gelang es sogar         werberechtlichen Freiheiten“ nicht alles        Linienersatzverkehr
on! Allerdings hatten sich die Taxiunter-   diese neue Beschränkung von Taxikon-         negativ und schlecht. So hat sich end-                                                                                                                     Auswärtsfahrten
nehmer in dieser Zeit noch etwas schaf-     zessionen im Österreichischen Parla-         lich die Verpachtung von verliehenen            Einkaufsfahrten
fen können, vorausgesetzt es wurde          ment mit zwei Drittel der Abgeordneten       Taxikonzessionen aufgehört, wo Pächter                                                                                                                   Flughafentransfer
fleißig gearbeitet. Heute geht es oftmals   zum Nationalrat nicht nur zu beschlie-       oftmals jahrelang viel Geld „abdrücken“         Fahrten, die mit
nur mehr darum, das Erworbene zu            ßen, sondern auch in den Verfassungs-        mussten und nicht selten eine Situation         Behindertengutscheinen                                                                                  Voucher von 81-11
                                                                                                                                         bezahlt werden
                                                                                                                                                                                                                                                     Taxi-Gutscheine
                                                                                                                                         Autoüberstellungen
                                                                                                                                                                                                                                          Schlüsseldienst von 81-11
                                                                                                                                         Ausflugsfahrten

                                                                                                                                         Von der Limousine bis zum Großraumfahrzeug
                                                                                                                                         bieten wir an 365 Tagen - rund um die Uhr -
                                                                                                                                         unseren Kunden die oben angeführten Leistungen an!

                                                                                                                                         Wir sind bei der Organisation gerne für Sie da!
FACHMAGAZIN / AUSGABE 3/2020 - MYTHOS: TAXIKONZESSION Seiten 4-5 EMPATHIE - DER SCHLÜSSEL ZUR PERFEKTEN DIENSTLEISTUNG - Taxi 81-11
NACHRUF LAMBERT MAYR                                                                                                         6   7                                                                                                           SOZIALE KOMPETENZ

ZUM GEDENKEN AN EINEN LIEBEN FREUND                                                                                              EMPATHIE – DER SCHLÜSSEL
                                                                                                                                 ZUR PERFEKTEN DIENSTLEISTUNG
                                                                                                                                 Doch was ist eigentlich Empathie. Em-         Personengruppe der Psychopathen sys-        Einziger Wermutstropfen: Zwei der Kol-
                                                                                                                                 pathie ist eine entscheidende soziale         tematisch zu untersuchen und ist mitt-      legen beginnen plötzlich im Gespräch
                                                                                                                                 Kompetenz, welche gerade im Bereich           lerweile einer der best angesehensten       miteinander in ihrer Muttersprache zu
   MAN LEBT ZWEIMAL:                                                                                                             des Kundenkontaktes und Umgang mit            Kriminalpsychologen weltweit und an         reden. Eigentlich nicht schlimm, jedoch
                                                                                                                                 Kollegen unersetzbar ist. Es leitet sich      der Universität British Columbia in Van-    sehr unangenehm für den Dritten, der
   DAS ERSTEMAL IN DER WIRKLICHKEIT,                                                                                             aus dem griechischen Wort „empatheia“         couver tätig. Falls jemand anhaltend        sich leider nicht mehr am Gespräch be-
                                                                                                                                 ab und bedeutet übersetzt „Einfühlung“.       Probleme hat sich in die Situation eines    teiligen kann. Ebenso eine etwas über-
   DAS ZWEITEMAL IN DER ERINNERUNG.                                                                                              Doch warum benötigen wir diese Fä-            anderen hineinversetzten zu können,         denkenswerte Handlung, da dies für den
                                                                                                                                 higkeit im täglichen Leben gerade im          wäre es möglicherweise angebracht die-      Dritten emotional belastend ist.
   (BALZAC)                                                                                                                      Dienstleistungsbereich so dringend?           sen Umstand untersuchen zu lassen.          Dieses Einfühlungsvermögen kann uns
                                                                                                                                 Weil uns diese Fähigkeit ermöglicht sich                                                  beruflich sowie auch privat das Leben
                                                                                                                                 in das Gefühlsleben und die Gedanken-         Ein ähnliches Anwendungsbeispiel wäre       erleichtern und uns in den unterschied-
                                                                                                                                 welt unseres Gegenübers hineinzuver-          die Situation eines Fahrgastes der genö-    lichsten Situationen eine Hilfestellung
                                                                                                                                 setzen. Es geht ausschließlich um den         tigt wird, sich ein Telefonat des Fahrers   darstellen.
   Unser Ehrenmitglied, Herr Lambert Mayr, geb. am 17. August 1944 ist am 28. September 2020 von uns gegangen.                   Versuch sich die Erfahrungen und das                                                      Sie vereinfacht den Umgang mit ande-
   „Wo du auch weilst, im Herzen bist du bei uns“, so der Spruch auf seinem Partezettel.                                         Weltbild des Kunden oder Kollegen vor-                                                    ren Menschen, beugt Missverständnisse
                                                                                                                                 zustellen, um den Hintergrund von Aus-                                                    vor und macht dich zu einem besseren
   Zu Recht, wie ich meine, weil du für unsere Gemeinschaft sehr vieles und nachhaltiges geleistet hast und daher auch bei       sagen oder Handlungen zu verstehen.                                                       Dienstleister, Kollegen und Freund. Em-
   uns immer einen festen Platz im Herzen haben wirst!                                                                           Ein kleines Beispiel, welches sich vor kur-                                               pathie steigert dein soziales Ansehen
                                                                                                                                 zem in unserer Stadt zutrug: Ein Kunde                                                    und man ist mit ihr in der Lage andere
   Lambert Mayr begann im Jahre 1968 als Taxilenker, wurde1971 sodann selbstständig und führte ab diesem Zeitpunkt               wollte von Lehen zum Schloss Aigen be-                                                    Menschen besser zu verstehen, was mit
   sein eigenes Taxiunternehmen. 1982 wurde er in den Ausschuß der Salzburger Funktaxi-Vereinigung gewählt und enga-             fördert werden. Der Lenker wusste, dass                                                   sich bringt, Probleme schneller zu lösen
   gierte sich für diese Gemeinschaft mit ganzem Herzen bis 2011.                                                                in der Revertera Allee eine Baustelle die                                                 bzw. diese erst gar nicht entstehen zu
   In dieser Zeit bekleidete Mayr die Funktionen des Schriftführers, er war Sekretär der Vereinigung und von 1994 bis 1997       Durchfahrt unmöglich macht. Ein empa-                                                     lassen.
   Obmann der Salzburger Funktaxi-Vereinigung.                                                                                   thisch handelnder Lenker würde sich in                                                    Man kann dadurch Zeit und Nerven
   Zudem war er Mitglied in der Fachgruppe für die Personenbeförderungsgewerbe für PKW in der WKS, er war des Weiteren           den Kunden hineinversetzen und den                                                        sparen und sich durch diesen Sympa-
   Mitglied in der Kommission für die Ablegung der Konzessionsprüfung und er war sehr viele Jahre Laienrichter im Arbeits-       Fahrgast spätestens bei der Sparkasse                                                     thiebonus sein eigenes Leben einfacher
   und Sozialgericht in Salzburg. Er hatte daher bei vielen von uns den Zusatznamen, -„der Herr Gerichtsrat“-.                   Aigen auf diesen Umstand aufmerksam                                                       machen und seine Arbeit hervorheben.
                                                                                                                                 machen und ihm die Situation und die                                                      Gerade in Zeiten wo Angebote immer
   Lambert Mayr war an der Umstellung vom „Sprachfunk“ zum „Datenfunk“ maßgeblich als damaliger Obmann unserer                   erforderliche Routenänderung über die                                                     vergleichbarer werden, stellt sich die
   Vereinigung beteiligt und stand auch zu sonstigen Erneuerungen mit seiner innovativen und offenen Art als guter Ent-          Glaserstraße erklären. Der Fahrgast wür-      anzuhören. Wenn man sich mitfühlend         Fähigkeit individuell und persönlich auf
   scheidungsträger und Gesprächspartner stets zur Verfügung. Dieser charismatische kleine Mann hat es verstanden immer          de dieses Handeln als kompetent und           in die Situation des Kunden versetzt,       beteiligte Personen einzugehen als stra-
   nach vorne zu blicken und auch gewisse Erfordernisse umzusetzen, das war seine Stärke und hat ihn ausgezeichnet.              informativ erachten und durch die ver-        könnte man sicher verstehen, dass es        tegischer Wettbewerbsvorteil dar.
   Daher: Nicht in der Länge, liegt die Größe des Menschen!                                                                      änderte Routenwahl nicht verunsichert         für diesen eine durchaus angenehmere        In diesem Sinne, stell dir vor, du wärst
                                                                                                                                 werden. Der Lenker aus unserem Bei-           akustische Umgebung gäbe, als diese         dein Kunde und du kannst in diesem
   Man kann mit Fug und Recht sagen, dass er eine Bereicherung für unsere Gemeinschaft war und diese Spuren sehr nach-           spielfall unterließ dies und fuhr wortlos     respektlose Zwangsbeschallung.              Moment verstehen, was seine Erwar-
   haltig angelegt wurden. So kann ich mich erinnern, dass Mayr gemeinsam mit mir die „Funkausweise“ für die Lenker/             bis zur Bahnunterführung Aigen. Dann          Selber Film, andere Szene… Die Musik-       tungen an dich sind. Somit bist du in
   Innen ins Leben gerufen hat, und wir, Unternehmer- und Lenkerakte anlegten und viele andere Einrichtungen auf den             passierte das Unvermeidliche. Der Kun-        wahl. Empathisch ermittelt, könnte man      der Lage diese auch zu erfüllen und du
   Weg brachten, welche heute noch Gültigkeit haben.                                                                             de unterstellte dem Lenker fehlende           sicherlich davon ausgehen, dass bei         kannst die perfekte Dienstleistung bie-
   Wir haben in ihm einen wertvollen Menschen und ich einen guten Freund verloren, der durch seine freundliche aber auch         Ortskenntnis und ein unnötiger Streit         feierwütigen Youngsters durchaus die        ten. Das Ergebnis: Ein zufriedener Kunde
   oftmals kritische Art sehr beliebt war.                                                                                       entstand. Empathie hingegen macht             Laune durch zünftige Volksmusik syste-      und ein mit viel Trinkgeld ausgestatteter
   Er wurde von allen, die ich kenne, geschätzt und gemocht, wir werden Lambert Mayr vermissen.                                  sympathisch. Das Gegenüber fühlt sich         matisch gekillt werden könnte.              Dienstleister.
                                                                                                                                 verstanden und in guten Händen.               Nächster Schauplatz: Der Standplatz. Es
                                                     Er ruhe in Frieden                                                          Es gibt nur eine Personengruppe der           stehen drei nette Kollegen beisammen        Euer Gregor Lettner
                                                                                                                                 es unmöglich ist, Empathie anzuwen-           und unterhalten sich.
                                    Im Gedanken sind wir bei der trauernden Familie                                              den. Weil sie selbst Gefühle wie Liebe
                                                                                                                                 oder Angst vermindert wahrzunehmen
                                               In langjähriger Freundschaft                                                      scheint, ist ihre Fähigkeit Mitgefühl,
                                                                                                                                 Schuldbewusstsein oder Reue zu emp-
   Peter Tutschku                                                                                                                finden, eingeschränkt. Das fand bereits
                                                                                                                                 1960 ein damals junger Psychologe he-
   Die Geschäftsführung                                                                                                          raus. Sein Name ist Robert D. Hare. Er
   der Vorstand                                                                                                                  war damals so fasziniert von einem Psy-
   das Kontrollorgan                                                                                                             chopathen der ihn 8 Monate lang ma-
                                                                                                                                 nipulierte, dass er sich entschloss diese
FACHMAGAZIN / AUSGABE 3/2020 - MYTHOS: TAXIKONZESSION Seiten 4-5 EMPATHIE - DER SCHLÜSSEL ZUR PERFEKTEN DIENSTLEISTUNG - Taxi 81-11
SALZBURG-TAXI 81-11 DAMALS                                                                                                         8    9                                                                                                          AM STANDPLATZ

UNGLAUBLICH - ABER WAHR                                                                                                                 DIE HEUTIGE FRAGE:
                                                                                                                                        WAS SIND EURE WÜNSCHE FÜR 2021?

                                                                                                                                        2020 war eines der ungewöhnlichsten und gleichzeitig katastrophalsten Jahre unserer Generation. Eine weltweite Pandemie,
                                                                                                                                        Lockdown, Wirtschaftseinbruch, extrem hohe Arbeitslosenzahlen und fürchterliche Existenzängste der Menschen.
                                                                                                                                        Was sind deine Wünsche für 2021?

                                                                                                                                                                                                                             Gesundheit und dass Corona vorbei
                                                                                                                                                               Ich wünsche uns allen viel                                    ist. Dass es allen gut geht und sich
                                                                                                                                                               Gesundheit, das Ende von                                      die Wirtschaft wieder erholt. Das alle
                                                                                                                                                               Corona, endlich wieder mehr                                   wieder Arbeiten können und dürfen,
                                                                                                                                                               Arbeit und dass es keinen                                     Unternehmer wie auch Arbeitnehmer.
                Zeichnung: Dedovic Amra

                                                                                                                                                               Terror mehr gibt!                                             Keine Lockdowns und auch kein Corona
                                                                                                                                                               642 Mohumed                                                   mehr in den Medien. Wir haben genug
                                                                                                                                                                                                                             andere Probleme! Dem neuen Team
                                                                                                                                                                                                                             von 81-11 viel Erfolg und ein gutes und
                                                                                                                                                                                                                             glückliches Jahr allen Kolleginnen und
                                                                                                                                                                                                                             Kollegen!
                                                                                                                                                                                                                             887 Seckin

Salzburg, Rainerstraße 27, 7. Stock im        mehr zu tun hat. An einem Tag im Okto-        erschwerten Umständen, aufrecht erhal-                            Dass es wirtschaftlich wieder                                  Ich wünsche mir vor allem
Oktober 1982. Die Fahrtenvermittlung          ber 1982 hatte wieder einmal die Kolle-       ten werden konnte.                                                bergauf geht, alle wieder ge-                                  Gesundheit für alle! Durch-
der Salzburger Funktaxi-Vereinigung un-       gin Renate Klinger ihren Nachtdienst in       Als Zeitzeuge (ich war in dieser Nacht in                         sund werden, kein Corona mehr                                  haltevermögen, viel Kraft und
ter der Tel. Nr.: 76-111 erfolgte damals in   der Zentrale zu machen. Kurz vor Mitter-      die Zentrale gerufen worden) kann ich                             und Frieden für uns alle!                                      dass trotz allem niemand seine
den Räumlichkeiten der oben genann-           nacht passierte dann das Unglaubliche.        sagen, dass der Mut und außergewöhn-                              600 Ravinder                                                   positive Einstellung verliert.
ten Adresse. Auch zu dieser Zeit hatten       Auf einmal lösten sich Mauerteile der         liche Einsatz von Frau Renate Klinger                                                                                            Natürlich möchte ich auch,
wir Turnusdienst und 365 Tage, rund um        Decke in der Zentrale und prasselten zu       uns alle sehr beeindruckt hat und von                                                                                            dass es mit der Wirtschaft
die Uhr die eingehenden Fahrtaufträge         Boden, also eine verdammt gefährliche         einer großen Vorbildwirkung für unsere                                                                                           wieder bergauf geht.
an die angeschlossenen Taxis zu verge-        Situation. Die Reaktion der Kollegin Re-      Gemeinschaft geprägt war und ist.                                                                                                587 Roswitha
ben, allerdings noch mit Sprachfunk und       nate Klinger war jedoch, nicht die Zen-       Foto: Archiv die Fahrtenvermittlung der
einem „einfachen Telefonapparat“, so          trale Räumlichkeiten fluchtartig zu ver-      Salzburger Funktaxi-Vereinigung 81-11
wie halt die Technik Anfang der 80iger        lassen, sondern den Telefonapparat und
Jahre entsprach. „Sprachfunk“ bedeute-        das Funkgerät unter den „Funktisch“ zu
te, die angenommenen Fahrtaufträge            geben und dadurch war es möglich,
wurden mit Schreiber auf einem Block          weiter Fahrten entgegen zu nehmen                                                                               Frieden und dass es allen gut geht!                            Einfach ein besseres Jahr, mit viel
mit Angabe von Datum, Zeit und Adres-         und zu vermitteln. Die Kollegenschaft                                                                           Gesundheit und dass sich die                                   Geschäft, Umsatz und Gesundheit.
se notiert und dann per Sprachfunk an         am Standplatz bekam von dieser ge-                                                                              Gemeinschaft wieder verbessert.                                Mehr Kollegialität und dass bald wieder
die Taxis entsprechend einer vorliegen-       fährlichen Situation nichts mit. Eine tolle                                                                     855 Zied                                                       Normalität einkehrt!
den „Ruffolge“ vermittelt. Nach Vergabe       Leistung, wie mir noch heute gut in Er-                                                                                                                                        586 Fritz
des Auftrages wurde dann die Nummer           innerung ist.
des Taxifahrzeuges, welches den Auftrag       Die herbeigerufene Feuerwehr stützte
übernommen hat, in den Block ergän-           die Decke noch in der Nacht mit ent-
zend eingetragen. Gegenüber der heuti-        sprechenden Sicherheitsmaßnahmen
gen Technik, ein großer Aufwand der mit       ab, sodass der Betrieb auch am nächs-
den heutigen Vergabesystemen nichts           ten Tag ungehindert, allerdings unter

                                                                                                                                        Wo auch immer ich auf den Standplätzen nachgefragt habe, war man sich einig darüber, was man sich für das nächste Jahr
AKTUELLE NACHRICHTEN, INTERESSANTE NEUIGKEITEN SOWIE MEINUNGEN FINDEN SIE AB SOFORT IN UNSEREM                                          wünscht: Gesundheit und kein Corona mehr, Frieden, ohne Angst leben zu können und wieder mehr Liebe auf der Welt. Diesen
                                                                                                                                        Wünschen kann ich mich nur anschließen und hoffen, dass sie für uns alle in Erfüllung gehen!

                                              https://www.facebook.com/                     www.taxi.at                                 Ein gesegnetes und gesundes Jahr 2021 euch allen,
                                              salzburgtaxi8111                                                                          eure Petra Lettner
FACHMAGAZIN / AUSGABE 3/2020 - MYTHOS: TAXIKONZESSION Seiten 4-5 EMPATHIE - DER SCHLÜSSEL ZUR PERFEKTEN DIENSTLEISTUNG - Taxi 81-11
ZWEI ANDERE MOZARTS                                                                                                                  10   11                                        		                                                     SALZBURG STADT UND LAND

                     CARL THOMAS UND FRANZ XAVER                                                                                                              AUSBAU UND SANIERUNG
                     WOLFGANG MOZART                                                                                                                          DER FESTSPIELHÄUSER
Erwin Gritsch                                                                                                                             Udo Ebner

In den neun Jahren der Ehe von Wolf-            Am 8.4.1805 trat er erstmals öffentlich      Das Grab von Franz X. Wolfgang Mozart
gang Amadeus Mozart mit Constan-                auf, er spielte Werke seines Vaters in An-   in Karlsbad
ze Weber gebar sie sechs Kinder, zwei           wesenheit von J. Haydn. Bis 1808 war er
Knaben und zwei Mädchen starben im              als Komponist sehr produktiv. 1808 reis-
Säuglingsalter.                                 te er nach Lemberg und nahm in Stein-
Der ältere Sohn: Karl Thomas kam am             hübl/Galizien eine Stelle als Musik-und
21.09.1784 zur Welt und lebte bis zum           Klavierlehrer für zwei Töchter des Grafen
31.10.1858. Nach dem Tod des Vaters             Baworwski an. Ab 1813 lebte er dann als
kam der Siebenjährige nach Prag zum             freischaffender Künstler in Lemberg und
Gymnasialprofessor Niemetschek, der             unterrichtete in Häusern adeliger Famili-
sich um seine Erziehung kümmerte                en. Hier lernte er die Frau des Gubernial-
und ihm auch Klavierunterricht gab. Als         rates Ludwig Cajetan von Baroni-Caval-
Vierzehnjähriger ging Karl Thomas nach          cabo, Josephine, geb. Gräfin Castiglioni
Livorno um eine Handelslehre zu absol-          kennen, mit der er lebenslang in Verbin-
vieren. Ende 1805 zog er nach Mailand           dung bleiben sollte.
um Musik zu studieren. Im dritten Studi-        Von Dezember 1818 an begab er sich auf       Grabschrift
enjahr beendete er die Musikerlaufbahn,         eine Konzertreise durch Russland, Polen,
trat als Beamter in den Staatsdienst ein        Preußen, Dänemark, Deutschland, Ös-          Franz Grillparzer verfasste folgenden
und führte ein bescheidenes Leben.              terreich und Oberitalien, dann weiter in     Nachruf auf Franz Xaver Wolfgang
1842 nahm er an der Enthüllung des              die Schweiz, nach Süddeutschland und         Mozart:
Denkmals seines Vaters in Salzburg teil.        wieder nach Österreich über Salzburg
Zur Feier der 100. Wiederkehr des Ge-           nach Wien, wo er bis 1822 blieb. Bis 1838    Am Grabe Mozart des Sohnes
burtstages seines Vaters war er auch in         wirkte er in Lemberg. 1832 und 1835 be-      So bist du endlich hingegangen,
Salzburg anwesend. Zeit seines Lebens           suchte er Constanze in Salzburg. 1835        Wohin der Geist dich ewig zog,
förderte er den Ruhm seines Vaters und          auch Karlsbad Dresden und Leipzig be-        Und hältst den Großen dort umfangen,
vermachte dem Mozarteum den Flügel              gleitet von Julie von Baroni-Calvalcabo,     Der adlergleich zur Sonne flog.
seines Vaters, einen größeren Geldbe-           seiner Schülerin. 1838 zog er nach Wien      Daß keiner doch dein Wirken messe,
trag und vererbte ihm Noten und Bü-             zurück, wie auch die Familie Baroni-Ca-      Der nicht der Sehnsucht Stachel kennt,
cher. Er verstarb 1858 kinderlos als letz-      valcabo. Seinen Lebensunterhalt ver-         Du warst die trauernde Zypresse              Dieses sehr ambitionierte Vorhaben        Haus hineinregnete. Auch die veraltete       wenn jetzt jemand auf die Idee käme, in
ter des Salzburger Zweiges der Familie          diente er sich mit Privatunterricht. 1841    An deines Vaters Monument.                   wird in den nächsten 10 Jahren laut       Klimaanlage stößt mit den zunehmend          der Hofstallgasse ein Festspielhaus zu
Mozart.                                         spielte er beim Festakt zum 50. Todestag     Wovon so viele einzig leben,                 Planung stattfinden. Der Kostenrahmen     heißeren Sommern immer öfter an              errichten, wäre das wahrscheinlich zum
Der jüngere Sohn von Wolfgang Ama-              seines Vaters in Wien die Fantasie und       Was Stolz und Wahn so gerne hört,            beträgt 262 Millionen Euro, die zwi-      ihre Grenzen und gehört unbedingt            Scheitern verurteilt, wenn man sich nur
deus Mozart: Franz Xaver Wolfgang               Sonate in c-Moll KV 475 und 457. 1842        Des Vaters Name war es eben,                 schen Bund, Land und Stadt Salzburg       modernisiert. Die Sanierung bedeutet         zum Beispiel den acht Jahre andauern-
Mozart wurde am 26.07.1791 in Wien              spielte er bei der Denkmalenthüllung         Was deiner Tatkraft Keim gestört.            aufgeteilt werden wie folgt:              auch eine beträchtliche Erweiterung:         den Wirbel rund um den Ausbau der
geboren und war nicht einmal 5 Monate           am Mozartplatz in Salzburg das Klavier-      Begabt, um höher aufzuragen,                                                           Die Nutzfläche wird von bisher 37.000        Mönchsberggarage anschaut.
alt als sein Vater starb. Seine Mutter stell-   konzert in d-Moll KV 466.                    Hielt ein Gedanke deinen Flug;               Bund			40 %                               auf 47.000 Quadratmeter auch in den          Unser Flaggschiff der Kultur, um das uns
te für ihn von Anfang an die Weichen in         Am 29.7.1844 starb Franz Xaver Wolf-         »Was würde wohl mein Vater sagen?«           Land Salzburg		  30 %                     Mönchsberg hinein ausgebaut. Hier            die ganze Welt beneidet, gehört für die
Richtung Musikerkarriere. Sie „vermark-         gang Mozart während einer Kur in Kar-        War dich zu hemmen schon genug.              Stadt Salzburg		 30 %                     ist eine eigene Tunneleinfahrt für die       nächsten 100 Jahre fit gemacht. Viele
tete“ ihn unter dem Pseudonym „W.A.             lsbad, wo er auch begraben liegt. Die        Und wars zu schaffen dir gelungen,                                                     Künstlerzufahrt geplant.                     andere Branchen, nicht zuletzt das Taxi-
Mozart Sohn“, gab ihm neben dem Ruf-            Grabinschrift verfasste sein Freund Franz    Was manchen andern hoch geehrt,              Die Stadt Salzburg darf noch zusätzlich                                                und Mietwagengewerbe, segeln im
namen Wolfgang auch den Beinamen                Grillparzer, ein Gedicht welches den         Du selbst verwarfst es, kaum gesungen,       mit ca. 800.000,- Euro für die Sanie-     Allen Unkenrufen zum Trotz erscheint es      Windschatten der Festspiele und auch
Amadeus. Während Constanze´s Kon-               Ruhm des Vaters als Hemmschuh für das        Als nicht des Namens Mozart wert.            rung der desolaten Clemens-Holz-          besonders in Zeiten wie diesen höchst        der Politik ist bewusst, welcher kulturel-
zertreise durch Deutschland 1795-1797           Wirken des Sohnes zum Thema hat.             Nun öffnen sich dem guten Sohne              meister-Stiege vom Toscaninihof auf       notwendig, große Projekte zu planen          le und wirtschaftliche Stellenwert den
kam Franz Xaver nach Prag zu Duschek                                                         Des großen Vaters Arme weit,                 den Mönchsberg rechnen. Festspiel-        und zu realisieren. Viele, möglichst         Festspielen zukommt.
und Niemetschek, wo auch sein Bruder                                                         Er gibt, der Kindestreu zum Lohne,           präsidentin Helga Rabl-Stadler, die       inländische Betriebe werden davon
untergebracht war und bekam da ersten                                                        Ein Teilchen dir Unsterblichkeit.            voraussichtlich bis Ende 2021 in dieser   profitieren. Und da die Investitionssum-     Leider gibt es immer wieder engstirnige
Klavierunterricht.                                                                           Der Name, dir ein Schmerzgenosse,            Funktion bleiben wird, begründet die      me auf 10 Jahre aufgeteilt wird, hält sich   Leute, die sofort alles kritisieren und
Ende 1797 holte ihn seine Mutter zurück                                                      Er wandelt sich von heut in Glück;           Notwendigkeit dieser Investition kurz     die finanzielle Belastung in erträglichen    schlechtreden, aus welchen Gründen
nach Wien. 1803 bis 1808 besuchte er                                                         Tönt doch von Salzburgs Erzkolosse           und bündig: „Das Große Festspielhaus      Grenzen.                                     auch immer. Aber die Meinungen dieser
das Schottengymnasium und erhielt                                                            Ein Echo auch für dich zurück.               in Salzburg geht dem Ende seines                                                       Kleingeister kann man unter dem Motto
Unterricht von Sigismund von Neu-                                                            Wenn dort die Menge sich versammelt,         Lebenszyklus zu.“ Tatsächlich ist der     Es darf noch angemerkt werden, dass          „Was kümmert es den Mond, wenn ihn
komm, J.A. Streicher, J.N. Hummel, J. G.                                                     Ehrfürchtig Schweigen alle bannt,            1960 errichtete Bau (Architekt: Clemens   es sich nur um einen Ausbau plus             der Hund anbellt.“ ablegen.
Albrechtsberger sowie A. Salieri. Schon                                                      Wer dann den Namen Mozart stammelt,          Holzmeister) so am Ende, dass es 2018     Sanierung eines bereits zum Glück
1802 erschien seine erste Komposition.                                                       Hat ja den deinen auch genannt.              während einer Veranstaltung in das        bestehenden Objektes handelt. Denn           Foto: Ingrid Brandauer
FACHMAGAZIN / AUSGABE 3/2020 - MYTHOS: TAXIKONZESSION Seiten 4-5 EMPATHIE - DER SCHLÜSSEL ZUR PERFEKTEN DIENSTLEISTUNG - Taxi 81-11
WISSENSWERT                                                                                                                    12    13                                                                                                                WISSENSWERT

                    SALZBURGS STADTBERGE                                                                                             DAS BEKANNTE STADTPANORAMA UND DER NAHERHOLUNGSRAUM
                                                                                                                                     FÜR DIE SALZBURGER/-INNEN UND DIE BESUCHER/-INNEN

Ingrid Brandauer
Der Mönchsberg ist nach den Mön-                                                         Der im Jahr 1461 errichtete Reißzug für     Der Kapuzinerberg ist der höchste und        Der Basteiweg führt entlang der ca. 1,5     Der Rainberg ist der kleinste Stadtberg,
chen des Benediktinerkloster St. Peter                                                   das Hinaufziehen von Gegenständen           größte Stadtberg und besteht aus Dach-       km langen Wehrmauer von der Hett-           benannt nach Christoph Rain, dem erz-
benannt.                                                                                 verbindet den Nonnberg mit dem Fes-         steinkalken der Trias-Zeit. Der Bürglstein   wer-Bastei unterhalb des Kapuzinerklos-     bischöflichen Kammerdiener und Besit-
Im Gegensatz zum Festungsberg                                                            tungsberg.                                  (Bedeutung: birgl – Hügel) gehört geo-       ters entlang der Wachtürme zum Fran-        zer der „Hohen Rittenburg“.
und dem Kapuzinerberg besteht der                                                        Auf dem Nonnberg sind das Benedikti-        logisch zum Kapuzinerberg und sein           ziski-Schlössl.                             Die markante Anhöhe hieß ursprünglich
Mönchsberg und der Rainberg aus                                                          nen-Frauenstift Nonnberg und das Hof-       Gestein ist über 200 Millionen Jahre alt.                                                die „Hohe Riedenburg“ (Ofenlochberg).
Konglomerat (Nagelfluh).                                                                 richterhaus.                                Ursprünglich hieß der Stadtberg Imberg,                                                  Bucklreuth ist der Sattel zwischen dem
Das Baumaterial wurde seit der Römer-                                                    Der „Nonnberger Hund“, ein Grenzstein       deshalb gibt es noch die Imbergstraße,                                                   Rainberg und der Richterhöhe am
zeit abgebaut und für viele noch heute                                                   zwischen der Benediktinerinnenabtei         die Imbergstiege und die Kirche St. Jo-                                                  Mönchsberg. Einst war der Berg von
prägende Häuser -und Kirchenfassaden                                                     Nonnberg und der Stadt Salzburg, be-        hannes am Imberg.                                                                        Moor umgeben.
verwendet.                                 Unterhalb der Richterhöhe werden die          findet sich auf dem Weg zum Nonnberg.
Der Bergsturz, im Jahre 1669 südlich des   Weinreben von den Mitgliedern des             Die Grenzlinie zwischen dem Mönchs-
Klausentores, ist auf das weiche Grund-    Pfadfindervereins kultiviert.                 berg und dem Festungsberg liegt ziem-
sandgestein zurückzuführen.                Die Franz Josef und Elisabeth Höhe, be-       lich genau unter dem Bürgermeisterloch
Im 2. Weltkrieg wurden für die Bevölke-    nannt nach dem Kaiser Franz Josef und         (Schartentor).
rung Luftschutzbunker, in denen über       seiner Ehefrau „Sissi“, ist die höchste Er-   Ursprünglich hieß es auch „Galgentor“,                                                   Das Franziskischlössl, das dem Heiligen
15.000 Personen Schutz fanden,             hebung.                                       außerhalb der Mauer lag der Richtplatz                                                   Franziskus gewidmet ist, war der größte
errichtet.                                 Die Karolinenhöhe, benannt nach Caro-         für die Festungsgefangenen. Heinrich                                                     Wehrbau des Kapuzinerbergs und wur-
Im Jahr 1975 vor dem Beginn der Fest-      line Augusta, der Witwe von Kaiser Franz      Ritter von Mertens war der Bürgermeis-                                                   de danach als Jagdschloss genutzt. Heu-
spiele wurde die Altstadtgarage mit        I, mit Blick auf die Residenz, dem Wohn-      ter von 1861 bis 1872 und erste Präsi-                                                   te befindet sich dort ein Restaurant mit
1.400 Stellplätzen eröffnet.               sitz der Witwe, ist die zweithöchste          dent des Stadt-Verschönerungsvereins        Das Kapuzinerkloster war früher ein          zwei große Luxussuiten.                     Als Kulturdenkmal ist der Rainberg seit
Die Humboldtterrasse wurde im Drei-        Erhebung.                                     und ließ die Mauer durchbrechen.            Wehrturm. Den damaligen Trompeten-           Der Doblerweg, beginnend hinter dem         1941 geschützt.
ßigjährigen Krieg unter Fürsterzbischof    Die König-Ludwig-Fernsicht, direkt über       Der historische Stiftsarm des Almkana-      turm ließ Fürsterzbischof Wolf Dietrich      Einkaufszentrum „Zentrum im Berg“           Nach Beginn des 2. Weltkriegs baute
Paris Lodron aus dem Fels herausge-        dem Bürgermeisterloch, ist nach dem           les bildet diese Grenzlinie ab. Das unter   zu einem Kloster umbauen.                    an der Fürbergstraße, ist benannt nach      man einen Luftschutzstollen für 800 Per-
schlagen.                                  abgedankten König Ludwig I. von Bay-          Denkmalschutz stehende Kanalnetz ist        Zum Kapuzinerkloster gelangt man über        dem dort wohnhaften Metzgermeis-            sonen, der Rainbergkeller ist heute eine
Die Panoramaterrasse des Museums der       ern, der über zehn Jahre Schlossherr von      seit mehr als 860 Jahren zur Wasserver-     das Franziskustor in der Linzergasse über    ter und führt an den letzten Resten der     Eventlocation.
Moderne und der im Jahre 1892 erbaute      Leopoldskron war, benannt.                    sorgung der Stadt in Betrieb.               den steilen 200 m langen, von sechs Ka-      einstigen Lodronschen Wehranlage zum        Seit 1986 steht, auch mit der Erklärung
Wasserturm, sind über einen im Inneren     Von der Riedenburg aus führt eine Trep-                                                   pellen gesäumten Stefan-Zweig-Weg,           Franziskischlössl vorbei.                   zum Naturwald-Reservat, der Plateau-
des Berges verlaufenden Lift erreichbar.   pe am Westhang hinauf.                                                                    durch die Felixpforte am Paschinger          Der „Obere Gnigler Kavalier“ ist einer      wald unter Naturschutz.
Der Mönchsberglift ging in Betrieb mit     Von 1764 bis 1766 wurde unter Fürsterz-                                                   Schlössl, das ehemalige Wohnhaus vom         von mehreren Aussichtspunkten. Auf          Über 4.000 Jahre, seit der ältesten
dem Umbau des Terrassenrestaurants         bischof Sigismund Graf Schrattenbach                                                      berühmten Schriftsteller, vorbei.            dem „Unterer Gnigler Kavalier“ steht das    Jungsteinzeit bestand dort eine Hö-
vom Grand Café Winkler im Jahr 1948.       das Sigmundstor (Neutor), als Verbin-                                                     Heute ist das Paschinger Schlössl in Pri-    Wohnhaus „Schweizerhäusl“, früher war       hensiedlung. Die auf den Stadtbergen
Bereits im Jahr 1890 ließ der Privatban-   dung der Salzburger Altstadt mit dem                                                      vatbesitz.                                   es ein kleines Gasthaus mit Gastgarten.     ansässigen keltischen Alaunen mussten
kier Karl Leitner, von Siemens & Halske    Stadtteil Riedenburg, gebaut. Heute ist                                                   Zur Bayerischen Aussicht gelangt man         Auf der schattigen Nordseite ist der Ka-    in die neu gegründete Stadt Juvavum
von der Gstättengasse aus, einen elek-     das Sigmundstor der älteste Straßentun-                                                   vom Kloster aus über eine Abzweigung         puzinerberg mit Laub- und Nadelbäu-         umsiedeln, als im Jahr 15. v. Chr. unter
trischen 60 m hohen Panoramaaufzug         nel Österreichs.                                                                          des Stefan-Zweig-Wegs durch einen Bu-        men, Alpenpflanzen auch Heidelbeeren        Kaiser Augustus römische Legionen
errichten.                                                                                                                           chenwald.                                    bewachsen.                                  einmarschierten. Danach diente der
Vom Nordostturm der Bürgerwehr hat         Der Festungsberg mit seiner Höhe von          Die Tröpferlbahn (1892-1959), die erste     Die Engelwirtsquelle bei den Kapuziner-      Auf dem Salzburger Hausberg ist auch        südseitige Steppenhang als Weidefläche
man einen Blick auf die Getreidegasse.     542m ist der zweithöchste Stadtberg.          Bahn wurde mit Wasser aus dem Almka-        teichen trägt den Namen vom Engel-           das Gamswild beheimatet und wird vom        für Ziegen und als Verteidigungsanlage
Die Bürgerwehr ist ca. 190 m lang, der     Der natürliche Gipfel ist unter den Fun-      nal betrieben. Im Jahre 1960 wurde die      wirtsbrunnen vor dem Engelwirt in der        Stadtförster gepflegt. Auch der Kolkra-     und zuletzt als Steinbruch. Auf dem eins-
Gastgarten der Stadtalm bietet eine        damenten des Grundstockes der Fes-            erste elektrische Bahn in Betrieb genom-    Steingasse. Dieser Brunnen befindet sich     be und der Uhu brüten in den Kalkfel-       tigen großen Konglomeratsteinbruch
schöne Aussicht auf die Altstadt.          tung verborgen.                               men.                                        heute am Äußeren Stein.                      sen. Der Klettersteig „City Wall“ mit den   auf der Südsteite befindet sich heute das
Die Richterhöhe, ein Aussichtsort, wur-    Der Berg besteht samt dem Nonnberg            Im Jahr 2011 wurde die Festungsbahn         Die kleinen Kapuzinerteiche wurden für       Schwierigkeitsstufen A bis E und der        Akademische Gymnasium.
de 1906 nach Eduard Richter, einem         aus Hauptdolomit mit dem aufgelager-          nach dem neuesten Stand der Technik         die Nutzwasserversorgung des Kloster-        „Flying Fox“ befinden sich gleich neben     Als bedeutendstes Fundstück des Ber-
Salzburger Geografen und Alpinisten        ten Dachsteinkalk. Gemeinsam mit dem          ausgestattet.                               gartens errichtet.                           der Parkgarage in der Glockengasse.         ges gilt eine kleine bronzene Eberstatu-
benannt.                                   Kapuzinerberg, dem Kühberg (der Küh-                                                                                                                                               ette aus dem 1. Jahrhundert v. Chr., die
                                           berg ist ein 711 m hoher Ausläufer des                                                                                                                                             damals als Zeichen für Kraft und Mut
                                           Gaisbergs) und dem Nockstein bildet                                                                                                                                                galt.
                                           der Berg den Nordrand der Kalkalpen,
                                           die bis direkt in die Salzburger Altstadt                                                                                                                                          Quellen: www.stadt-salzburg.at, www.
                                           reichen.                                                                                                                                                                           sn.at/wiki
                                           Von der Festungsgasse zum Hohen Weg                                                                                                                                                Fotos: Ingrid Brandauer
                                           führt die 140 m lange Michael-Haydn
                                           Stiege, benannt nach Johann Michael
                                           Haydn, dem Bruder von Joseph Haydn.
FACHMAGAZIN / AUSGABE 3/2020 - MYTHOS: TAXIKONZESSION Seiten 4-5 EMPATHIE - DER SCHLÜSSEL ZUR PERFEKTEN DIENSTLEISTUNG - Taxi 81-11
NOSTALGIEECKE   14   15                                                                                                        ALLTAGSGESCHICHTEN

                     FASZINATION REGENTROPFEN

                     An einem schönen Sommertag war ich          Kurz nach dem wir losfuhren, begann es     schöne Runde um die Stadt und nach
                     schon einige Stunden mit meinem Taxi        zu regnen und ich merkte, wie der klei-    ca. 50 Minuten erreichten wir die Fes-
                     unterwegs, als plötzlich Regenwolken        ne Junge ganz erstaunt das Prasseln der    tungsbahn. Die Eltern, sowie der kleine
                     den Himmel trübten. Ich stellte mich am     Regentropfen wahrnahm und vor lauter       Junge verließen überglücklich das Taxi.
                     Taxistandplatz „Winkler Aufzug“ auf und     Freude seinen Emotionen freien Lauf        Auch für mich war es ein tolles Erlebnis,
                     schon nach wenigen Minuten wurde            ließ. Die Eltern des Jungen teilten mir    dass ich Zeuge eines unvergesslichen
                     mir eine Fahrt in der Innenstadt vermit-    mit, dass dies der erste richtige Regen    Ereignisses werden durfte. Wir verab-
                     telt. Beim Hotel in der Getreidegasse       wäre, den ihr Sohn erleben würde. Die      schiedeten uns und ich bin mir sicher,
                     angekommen, kamen mir schon die             Eltern waren über das Frohlocken ihres     dass das in der Stadt Salzburg erlebte, in
                     Gäste, eine dreiköpfige Familie aus dem     Sohnes derart erfreut und fragten mich,    dessen Heimat noch oft erzählt werden
                     arabischen Raum entgegen. Als Fahrziel      ob ich noch etwas Zeit hätte, was ich      wird.
                     wurde die Festungsbahn genannt.             natürlich bejahte. Wir drehten noch eine
                                                                                                            Christian Reiner

                     ÜBERRASCHUNG IN VENEDIG
                                                                                                            genauer anzusehen. Da leuchtete uns
                                                                                                            schon ein sehr gut bekanntes Display
                                                                                                            entgegen. Wir mussten lachen. Wir
                                                                                                            waren uns nun im klaren darüber, nicht
                                                                                                            an Wahnvorstellungen zu leiden. Die
                                                                                                            Wassertaxis in Venedig benutzen das
                                                                                                            gleiche Funksystem von Microtek, wie
                                                                                                            wir in Salzburg. Das gleiche Display, die
                                                                                                            selben Töne, man könnte denken, man
                                                                                                            steht in Salzburg am Makartplatz.
                                                                                                            Wir fragten den Wasser-Taxi-Kollegen
                                                                                                            noch, ob wir ein Foto machen dürften.
                                                                                                            Danach verließen wir zurfrieden das
                     Wir saßen in einem kleinen Cafe in          Satz gerade beendet als auch ich ein       Boot und konnten, nach dem sich die
                     Venedig, direkt am Wasser.                  vertrautes Piepsen wahrnahm. „Jetzt        Sache aufgeklärt hatte, den Urlaub
                     Es wurde bereits Abend und alles war        habe ich es auch gehört!“ sagte ich        wieder entspannt genießen. Ganz ohne
                     wunderbar. Urlaub eben.                     ungläubig. „Das gibt es ja nicht!“ Wir     die Arbeit oder auch nur einen weite-
                     Da sagte meine Frau plötzlich: „Ich habe    hielten Ausschau, wo sich die Quelle       ren Gedanken an sie verschwenden zu
                     gerade unseren Funk gehört!“ Besorgt        des Geräusches befinden könnte.            müssen....
                     sah ich sie an und sagte zu ihr: „Du bist   Da sahen wir ganz in der Nähe ein Was-
                     ja total überarbeitet! Wir sind hier in     sertaxi am Steg liegen. In uns kam der     Venedig im September 2020
                     Venedig, weit weg von Salzburg, ganz        Verdacht auf, dass das Boot vielleicht
                     ohne Hektik, Stress oder der Arbeit und     der Auslöser sein könnte. Wir machten      Der Name des Verfassers ist
                     du hörst unseren Funk?“ Ich hatte den       uns auf den Weg, um uns die Sache          der Redaktion bekannt
FACHMAGAZIN / AUSGABE 3/2020 - MYTHOS: TAXIKONZESSION Seiten 4-5 EMPATHIE - DER SCHLÜSSEL ZUR PERFEKTEN DIENSTLEISTUNG - Taxi 81-11
VORHANG AUF FÜR UNSER 81-11-TEAM                                                                                                 16   17                                                                                    VORHANG AUF FÜR UNSER 81-11-TEAM

  STECKBRIEF                                                                                                                               STECKBRIEF

  Name:				Richard Höppl                                                                                                                   Name:				Iris
                                                                                                                                           Name:				Elfriede      RoiderFagerer
  SPITZNAME:			Ricci                                                                                                                       GEBURTSORT/LAND:
                                                                                                                                           SPITZNAME:			Elfi   Salzburg/Österreich
  GEBURTSORT/LAND:		  Salzburg/Österreich                                                                                                  ALTER:				50
                                                                                                                                           GEBURTSORT/LAND:		  Lengau / OÖ
  ALTER:				60                                                                                                                             FAMILIENSTAND:
                                                                                                                                           ALTER:				74        Verheiratet
  FAMILIENSTAND:		 Verheiratet                                                                                                             KINDER:			5
                                                                                                                                           FAMILIENSTAND:		 Verheiratet
  KINDER:			2                                                                                                                              VORHERIGER
                                                                                                                                           KINDER:			2BERUF:		 Einzelhandelskauffrau/Mama
  VORHERIGER BERUF:		 Elektro-Großhandelskaufmann                                                                                          HOBBYS:			Reisen,
                                                                                                                                           VORHERIGER BERUF:		 BeamtinWandern, Relaxen
  HOBBYS:			          Mountain-Bike, Skitouren, Berge                                                                                      STERNZEICHEN:
                                                                                                                                           HOBBYS:			          Zwilling
                                                                                                                                                               Walken, Lesen, Reisen
  STERNZEICHEN:		 Jungfrau                                                                                                                 STERNZEICHEN:		 Schütze

  Wie lange fährst du schon Taxi?                                 Richard, du bist sozusagen eines der Urgesteine der Salz-                Wie lange bist du schon im Stadtbüro?
  Seit 40 Jahren!                                                 burger Taxiwelt. Deine Erlebnisse würden wahrscheinlich                                                                             Die Tätigkeiten im Stadtbüro sind breit gefächert. Vieles
                                                                  ganze Bücher füllen. Wenn du jetzt darauf zurück blickst,                Seit Oktober 2017                                          läuft dabei im Hintergrund ab.
  Wie lange bist du schon Selbstständig?                          würdest du diesen, teilweise doch sehr harten Weg wieder                                                                            Was sind deine Lieblingstätigkeiten? Was magst du
  Seit 39 Jahren!                                                 einschlagen?                                                             Dein schönstes Erlebnis im Stadtbüro?                      weniger?
                                                                  Auf jeden Fall wieder! Mich fasziniert der direkte Kontakt
  Fährst du Tag oder Nachtschicht?                                mit Einheimischen und auswärtigen Kunden als auch die                    Ich finde es immer am schönsten, wenn ich Fundgegen-       Ich mag an meiner Arbeit eigentlich alles. Vielseitigkeit liegt
  Tagschicht                                                      indirekte Freiheit dieses Berufes.                                       stände an die Besitzer zurückgeben kann und ich die        mir sehr! Es wird nie langweilig. Von den Büroarbeiten bis
                                                                                                                                           Freude bei diesen Menschen erleben darf! Wenn dann         hin zum Schalter, alles macht Spaß.
  Dein schönstes Erlebnis im Taxi?                                Dein Vater hat die Firma, in einer damals schwierigen Zeit               auch noch eine positive Google-Bewertung kommt, ist
  Erfreuliches und Schönes, das ich in diesem                     aufgebaut. Dazu gehörte mit Sicherheit eine riesen Porti-                es perfekt!                                                Beim Kundenkontakt hilft mir, dass ich ein sehr geduldiger
  Beruf erlebt habe, würde eine gesamte                           on Mut und eisener Wille. Würdest du sagen, dass du diese                                                                           Mensch bin. Egal wie schwierig sich ein Gespräch
  Ausgabe der Taxizeitung füllen! (lacht...)                      Eigenschaften auch besitzt, sie sozusagen geerbt hast?                   Dein schlimmstes Erlebnis im Stadtbüro?                    gestaltet, ich bleibe gelassen! Auch bei Problemen meiner
  Ein besonderes Ereignis war: Eine Rundfahrt                                                                                                                                                         Mitmenschen habe ich immer ein offenes Ohr.
  (Sightseeingtour) mit einer blinden Person zu machen , die      Mein Vater hatte die fixe Vision, mit großer Voraussicht für             Gibt es eigentlich keines. Ich bin immer gut gelaunt und
  durch die Eindrücke (kühle Schluchten mit Wasserfällen,         Taxi & Mietwagen (in einer Zeit des Aufschwunges), die Per-              denke, dass ich damit mein Gegenüber anstecke!             Eines aber nervt mich schon. Wenn die Gutscheine nicht
  duftende Wiesen und Wälder bzw. ruhige Orte an denen es         sonenbeförderung von Touristen und Salzburgern in eine                                                                              fristgerecht abgegeben werden. Daher hätte ich die große
  nur Vogelgezwitscher gab) von der Salzburger Natur total        Zukunft zu führen. Mit grosser Freude führte ich diese Idee              Iris, du hast im Stadtbüro den direkten Kontakt zu         Bitte an die KollegInnen, die Fristen der Gutscheine genau
  überwältigt war und mir sehr glücklich ihre Freude zum          weiter! Auch in dieser Zeit ist Flexibilität und Durchhalte-             KollegInnen und KundInnen. Man kann also von sehr          einzuhalten oder noch besser, sie einfach wöchentlich
  Ausdruck brachte ;))                                            vermögen in einer wunderschönen Stadt wie Salzburg von                   vielen Menschen sprechen.                                  abzugeben!
                                                                  enormer Wichtigkeit.
  Dein schlimmstes Erlebnis im Taxi?                                                                                                       Dabei bist du immer sehr nett und gut gelaunt. Bist du     Wie dürfen wir uns unsere Iris privat vorstellen? Was
  Wirklich schlechte Erlebnisse gibt es keine. Es wird nur dann   Was kannst du uns „Grünschnäbeln“ für die Zukunft mit-                   von Natur aus ein kontaktfreudiger Mensch oder ist dir     machst du am liebsten um den Ausgleich zum Job zu
  schwierig, wenn Diplomatie, Ruhe und Bestimmtheit die           geben? In welche Richtung sollte es deiner Meinung nach                  der Kundenkontakt anfangs schwer gefallen?                 schaffen?
  Gesprächsbasis verlässt.                                        gehen?
                                                                  Jetzt, da Taxi & Mietwagen wieder ineinander verschmolzen                Da ich fünf Kinder habe, war ich lange Zeit zu Hause       Ich habe fünf Kinder und ein Enkelkind im Alter von einem
  Wie beschäftigst du dich bei langen Wartezeiten im Taxi?        sind, sollten gemeinsame Auftritte in internationalen Platt-             um sie zu betreuen. Daher ist mir der Kontakt zu den       Jahr. Da ich ein absoluter Familienmensch bin, genieße ich
  Ich plane berufliche und auch private Touren. Natürlich lese    formen genützt werden, um den zukünftigen (veränderten)                  vielen unterschiedlichen Menschen, die täglich zu uns      jede freie Minute mit meinen Lieben. Daraus schöpfe ich
  ich auch die Tageszeitung und Fachmagazine.                     Tourismus für unser Gewerbe in alle Richtungen nützen zu                 ins Stadtbüro kommen, anfangs schon etwas schwerer         die meiste Kraft für den Alltag.
                                                                  können. „I`ll be back“ für alle da draußen in der Welt, die              gefallen.
  Was würdest du gerne verändern?/ Was stört dich am              unser Salzburg mögen und schätzen.                                       Ich denke, es lag an meiner eigenen Unsicherheit da-       Iris, vielen Dank für deine Zeit und deine liebenswerte Art!
  meisten?                                                                                                                                 hingehend. Zum Glück ging das schnell vorbei und jetzt
  Mehr Offenheit zu digitalen Neuheiten im Sinne der Kom-         Richard, vielen Dank für deine Zeit, deine angenehme,                    macht mir die Arbeit mit Menschen riesigen Spaß!           Pass gut auf dich auf!
  munikation (Funk, Werbeeinschaltungen, Pop up info in You       ruhige Art und dass wir ein bisserl in deinem Erfahrungs-
  tube, Wetter, usw. Natürlich auch Infos in Papierform zB. für   schatz kramen durften!
  Seniorenheime (Zeitungen). Wichtige Telefon-Nummern
  wie zum Beispiel 122, 133, 144, 8111.                           Pass gut auf dich auf!
FACHMAGAZIN / AUSGABE 3/2020 - MYTHOS: TAXIKONZESSION Seiten 4-5 EMPATHIE - DER SCHLÜSSEL ZUR PERFEKTEN DIENSTLEISTUNG - Taxi 81-11
VORHANG AUF FÜR UNSER 81-11-TEAM                                                                                                18   19                                                                                       VORHANG AUF FÜR UNSER 81-11-TEAM

  STECKBRIEF                                                                                                                              STECKBRIEF

  Name:				Patrick Odionikhere                                                                                                            Name:				Sladjana
                                                                                                                                          Name:				MichaelaStojanovic   Eisl
  GEBURTSORT/LAND:		  Benin City/Nigeria                                                                                                  GEBURTSORT/LAND:
                                                                                                                                          SPITZNAME:			Michi  G. Crnisava/Serbien
  FAMILIENSTAND:		 Verheiratet                                                                                                            ALTER:				51
                                                                                                                                          GEBURTSORT/LAND:		  Salzburg
  KINDER:			2                                                                                                                             FAMILIENSTAND:		 Verheiratet
                                                                                                                                          ALTER:				36
  VORHERIGER BERUF:		 Rechtsberater am Bundesasylamt                                                                                      KINDER:			2
                                                                                                                                          FAMILIENSTAND:		 Lebensgemeinschaft
  HOBBYS:			          Verfassen von politischen                                                                                           VORHERIGER BERUF:
                                                                                                                                          KINDER:			1         Metallfacharbeiterin
  				Schriften, Lesen, Laufen                                                                                                            HOBBYS:			Lesen
                                                                                                                                          VORHERIGER BERUF:		 Telefonistin
  STERNZEICHEN:		 Löwe                                                                                                                                        Fisch
                                                                                                                                          STERNZEICHEN:		 Schütze

  Wie lange fährst du schon Taxi?                                  Patrick, du stammst ursprünglich aus Nigeria. Wie bist du              Wie lange fährst du schon Taxi?                                nur Zeit für die Familie. Freie Tage und Urlaube sind uns
  Seit 1992 (in Wien)                                              ins Taxi nach Salzburg gekommen? Was ist deine Ge-                     Seit 12 Jahren                                                 heilig und werden dann wirklich in vollen Zügen genossen.
  Wie lange bist du schon selbstständig?                           schichte?                                                                                                                             Es gilt Qualität statt Quantität!
  Seit Jänner 2013                                                 Der ursprüngliche Anlass für mich nach Österreich zu                   Fährst du Tag oder Nachtschicht?
  Fährst du Tag oder Nachtschicht?                                 kommen war, dass ich in Wien mein Studium (Wirtschaft                  In der Tagschicht                                              Jedes mal wenn man dich mit einem Fahrgast sieht,
  Früher fuhr ich in der Nacht aber jetzt nur noch in der          und Recht) beginnen wollte. Das war 1990. Daneben habe                                                                                plauderst du sehr nett mit ihm oder ihr. Bist du schon
  Tagschicht.                                                      ich noch den Taxischein gemacht. Das Taxifahren fand ich               Dein schönstes Erlebnis im Taxi?                               immer ein so kontaktfreudiger Mensch gewesen?
  Dein schönstes Erlebnis im Taxi?                                 dann aber so lustig, dass ich sogar das Studium unterbrach             Meine schönsten Erlebnisse habe ich eigentlich immer,           Ja, ich war schon als Kind äußerst kommunikativ. Ich bin
  Als ich von einem weltberühmten Fußballstar (den Namen           um mehr Taxi fahren zu können. Dann ging ich aber nach                 wenn ich meine Stammkunden fahre. Es ist immer wie-            auch sehr froh darüber, dass ich keinerlei Berührungsängs-
  will ich nicht nennen, da ich nicht weiß ob es ihm auch          England um doch endlich mein Studium fertig zu machen.                 der schön sie zu sehen und mit ihnen zu plaudern.              te gegenüber Menschen habe. Das hilft mir in unserem
  recht ist…lacht) ein wirklich großzügiges Trinkgeld bekam.       Als ich es beendet hatte, kam ich 2002 zurück nach Wien.                                                                              Beruf sehr. Ich denke, es muss sehr schwierig sein, wenn
  Dein schlimmstes Erlebnis im Taxi?                               Inzwischen war auch meine Frau mit ihrem Studium als                   Dein schlimmstes Erlebnis im Taxi?                             jemand keinen Zugang zu Menschen findet und dann in
  Ich hatte eine Fahrt nach Seekirchen. Es war schon Nacht         Ärztin fertig und wir gingen nach Oberösterreich, da sie               Ich hatte zum Glück noch nie ein richtig schlimmes             der Dienstleistungsbranche arbeiten muss.
  und mein Fahrgast dirigierte mich in der Dunkelheit immer        dort eine Stelle als Turnusärztin bekam. Im Jahr 2009                  Erlebnis während der Arbeit.
  weiter in den Wald hinein. Er gab mir einen wirklich sehr        bekam meine Frau dann eine Facharztstelle in Salzburg und                                                                             Du bist immer freundlich und gut drauf. Da liegt der Ver-
  eigenartigen Weg vor. Die Straße war nur noch ein holpri-        wir sind hier her gezogen. So begann ich hier in Salzburg              Wie bechäftigst du dich bei langen Wartezeiten am              dacht nahe, dass du ein sehr positiver Mensch bist. Gibt es
  ger Feldweg und nicht mehr geteert. Es war sehr seltsam.         wieder Taxi zu fahren und machte mich im Jänner 2013                   Standplatz?                                                    auch etwas das dich wütend macht?
  Ich fragte ihn, wo er hin wolle, da hier kein Licht mehr war,    selbstständig.                                                         Mit Rauchen und Plaudern. Gute Gespräche am Stand-             Natürlich gibt es auch Dinge, die mich wütend machen.
  keine Häuser, nichts. Er erwiderte nur, einfach weiter fahren!   Du bist ein ausgesprochen freundlicher und hilfsbereiter               platz vertreiben die Zeit am besten.                           Unhöfliche Fahrgäste oder Kollegen zum Beispiel. Das Pro-
  Als ich mich daraufhin weigerte noch weiter zu fahren und        Kollege. Was würdest du dir in dieser Hinsicht von den                                                                                blem dabei ist dann aber, dass ich, wenn ich wütend werde
  wieder umdrehen wollte, sprang mein Fahrgast aus dem             anderen Kollegen wünschen?                                             Was würdest du gerne verändern?/Was stört dich am              nichts mehr sage. Ich mache dann total zu. Ich kann in dem
  Fahrzeug und schlug mir die Fahrerscheibe ein. Ich gab Gas       Ich hätte gerne wieder mehr Kollegialität zwischen den                 meisten?                                                       Moment nichts tun, explodiere innerlich aber förmlich. Das
  und fuhr davon. Das war mit Abstand mein schlimmstes             Kolleginnen und Kollegen, mehr Freundlichkeit. Das würde               Was mich wirklich stört ist, dass in den letzten Jahren die    geht so weit, dass ich Fahrgäste, die sich total daneben be-
  Erlebnis im Taxi!                                                allen gut tun und jeder hätte wieder mehr Spaß und Freude              Kollegialität furchtbar abgenommen hat. Es wäre schön,         nehmen, nicht einmal des Fahrzeugs verweisen kann. Das
  Wie beschäftigst du dich bei langen Wartezeiten am               an der Arbeit.                                                         wenn man das wieder verbessern könnte.                         ist dann oft sehr mühsam und kränkend für mich. Es wäre
  Standplatz?                                                      Was machst du abseits vom Taxi? Wie sieht deine Freizeit                                                                              einfach schön, wenn jeder freundlicher auf den anderen zu
  Mit Büchern und online Zeitungen lesen.                          aus?                                                                   Sladi, du fährst mit deinem Mann zusammen auf einem            gehen würde und man mehr Respekt vor seinem Gegen-
  Was würdest du gerne verändern? / Was stört dich am              Mit der Familie spazieren gehen. Meine Kinder sind 15 und              Auto. Du in der Tagschicht, er in der Nachtschicht. Wie        über hätte!
  meisten?                                                         10 Jahre alt und daher auch noch sehr gerne mit dabei. Da              schaffst du, trotz dieser belastenden und eher famili-
  Ich würde mir wünschen, dass es einen landesweiten               ist es wunderbar mit ihnen die Natur zu genießen.                      enunfreundlichen Arbeitszeiten, den Ausgleich für die         Sladi, vielen Dank für deine Zeit und deine fröhliche Art!
  verbindlichen Mindesttarif gibt, an den sich alle halten                                                                                Familie ?                                                     Pass gut auf dich auf!
  müssen. Und, dass sich auch Uber an die Regeln hält, dass        Patrick, vielen Dank für deine Zeit, deine freundliche Art             Da ich sechsDANKE
                                                                                                                                                       Tage dieFÜR   DIE INTERESSANTEN INTERVIEWS!
                                                                                                                                                                 Woche  arbeite, ist es teilweise wirk-
  es endlich fair wird!                                            und deine Kollegialität! Pass gut auf dich auf!                        lich schwierig. Wir nehmen uns dann am freien Tag eben
                                                                                                                                                       EURE PETRA LETTNER                               DANKE FÜR DIE INTERESSANTEN INTERVIEWS!

                                                                                                                                                                                                         EURE PETRA LETTNER
Sie können auch lesen