Sommerakademie Ihrer VHS 2016 - Kultur. machen! Die Region. entdecken! Regionale Kooperation der Volkshochschulen Duisburg - Oberhausen ...
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Sommerakademie Ihrer VHS · 2016 Kultur. machen! Die Region. entdecken! Regionale Kooperation der Volkshochschulen Duisburg – Oberhausen – Mülheim – Essen (DOME)
Sommerakademie 2016 Inhalt 1 In diesem Jahr gibt es Anlass zu feiern: Die DOME-Sommerakademie besteht seit 10 Jah- ren! In dieser Zeit hat sich das einst kleine Campus Seite 4 Pflänzchen beachtlich weiterentwickelt und Zeichnen und Malen Seite 6 mit der Einführung des CAMPUS im vergan- genen Jahr einen neuen Höhepunkt bekom- men. Auch 2016 bieten die vier DOME- Plastisches und Textiles Gestalten Seite 19 Volkshochschulen (Duisburg-Oberhausen-Mül- heim-Essen) zwischen dem Frühjahrs- und Fotografie Seite 23 Herbst semester eine Sommerakademie mit An - ge boten aus der kulturellen Bildung an. In den vier Städten gibt es an gewohnten und auch Musik, Tanz und Bewegung Seite 33 neuen Orten Kurse unterschiedlicher Dauer aus allen Bereichen der künstlerischen Praxis sowie Exkursionen in die Region. Literatur und Theater Seite 45 Vom 18.-21. August laden wir zudem er neut zum CAMPUS ein – dieses Mal nach Essen- Steele in das Kulturforum. Eine Übersicht der Angebote für Kinder und Jugendliche Seite 49 Veranstaltungen finden Sie auf Seite 5. Exkursionen Seite 52 2 3
Campus 2016 Der CAMPUS der Sommerakademie findet vom 18. bis 21. August – von Donnerstag bis Sonn- tag – erstmals im Kulturforum in Essen-Steele statt. Das Kulturforum bietet im historischen Gebäude mit attraktiver Gastronomie und Terrassencafé einen inspirierenden Rahmen. In kreativer Atmosphäre finden zum Thema „Wege“ zur gleichen Zeit Intensivkurse aus den Bereichen Malerei, Fotografie, Tanz, Ge- sang, Theater und Steinbildhauerei statt. Es gibt tagsüber Kurse von 10:00 bis 15:00 Uhr. Sie beginnen um 9:30 Uhr mit einem gemein- CAMPUS Veranstaltungsübersicht I 18. bis 21. August samen Stehcafé und schließen ein gemein- Veranstaltung Seite .. sames Mittagsessen im Café ein. Alternativ hierzu bieten wir für alle, die sich dem freien Wege der Zeichnung – Intuitives Zeichnen 15 kreativen Tun erst nach der Arbeit widmen Malerische Wege 16 können, eine weitere Zeitschiene ab 17:00 Uhr Der WEG zum eigenen Comic – 16 Erfinden und zeichnen Sie Ihre eigenen Geschichten bis in den Abend. Der CAMPUS endet am Lebenswege – Malen nach Modell mit Öl/Acrylfarben 17 Sonntagmittag mit einer öffentlichen Ab- Skulpturen aus Stein – Der Weg ist das Ziel 22 schlusspräsentation aller Gruppen, zu der Neue Wege zum eigenen Design 22 Freunde, Verwandte und Interessierte herzlich Schnittmuster – Kreationen Porträtfotografie 31 willkommen sind. Erleben Sie eine intensive und kreative Atmos- “Show Your Move”– BeWEGung und Fotografie 32 phäre sowie Spaß in der Gemeinschaft im TanzWEGE 44 CAMPUS unserer Sommerakademie! Orientalischer Tanz „Wege im Raum“ 44 Für das leibliche Wohl sorgen die Inhaber des Improtheater 48 Cafés im Kulturforum, das Ehepaar Faradjpour. 4 5
Zeichnen Zeichnen und Malen und Malen Die Reihe „Zeichnen im Ruhrgebiet“ richtet sich an Anfänger und Fortgeschrittene, die gern zeichnen und kreativ arbeiten, sich dazu aber nicht für einen Kurs verpflichten möchten. Sie entdecken unver- wechselbare Orte im Ruhrgebiet und erkunden sie mit Pinsel und Stift. Zeichnen im Ruhrgebiet Essen Jahrhunderthalle Bochum 161.2F288J Jannine Koch Das ehemalige Industriegelände rund um die Jahr- Sa, 21. Mai hunderthalle ist heute ein attraktiver grüner Nah- 10:00-14:00 Uhr erholungsraum. Treppen, Wege und Brücken im 20 EUR Weststadtpark bieten vielfältige Perspektiven auf TREFFPUNKT: die imposante Industriearchitektur. An der Jahrhundert- halle 1, Bochum Zeichnen im Ruhrgebiet Essen Skulpturenpark am Josef Albers Museum 161.2F289J Jannine Koch Der Skulpturenpark im Stadtgarten präsentiert So, 12. Juni rings um das Josef Albers Museum gegenstands- 10:00-14:00 Uhr lose Plastiken von fünfzehn Bildhauern. Die Stahl-, 20 EUR Stein- oder Holz- Skulpturen stehen im spannenden TREFFPUNKT: Dialog mit Wasser, Gräsern, Wiese oder Bäumen Josef Albers Museum der Parklandschaft. Im Stadtgarten 20 Bottrop Zeichnen im Ruhrgebiet Essen Innenhafen Duisburg 161.2F290J Jannine Koch Der Innenhafen Duisburg bietet mit seinen moder- Sa, 25. Juni nisierten Speicherbauten, moderner Architektur, 10:00-14:00 Uhr Gastronomie, Grachten und Kunstwerken einen 20 EUR ungewöhnlichen urbanen Raum und ein breites TREFFPUNKT: Spektrum interessanter Motive. Museum Küppersmühle Philosophenweg 55 Duisburg 6 7
Zeichnen Zeichnen und Malen und Malen Essen Workshop: Digitale Malerei Grundlagen der Acrylmalerei Essen 161.2F030R Ein erster Eindruck Für Anfänger und Fortgeschrittene 161.2F034R Christian Eckert Meike Schuster Sa/So, 21./22. Mai Euch nervt, dass die Farben zu schnell antrocknen Wie male ich ein ausdrucksstarkes Bild mit Acryl- Sa, 04. Juni 10:00-15:00 Uhr oder viel zu langsam? Ihr einen kunstvoll ange- farben? Was muss ich bei der Motivwahl, dem 10:00-17:00 Uhr 48 EUR mischten Ton kein zweites Mal hinbekommt? Dann Bildaufbau und der Komposition beachten? 36 EUR VHS Essen probiert es doch mal digital! Wir malen direkt am Sie lernen anhand von praktischen Beispielen die Essen-Steele Burgplatz 1 PC, mit Hilfe von Photoshop (CS6) und Grafiktabletts wichtigsten Grundlagen für die Malerei mit Acryl- Kulturforum (Intuos5). Der Workshop bietet einen ersten Eindruck farben kennen: Neben umfangreichen Informationen Dreiringstraße 7 und praktische Übungen. zum richtigen Umgang mit den Materialien erfahren 45276 Essen Sie alles zum Aufbau eines eigenen farbenfrohen Behandelt wird: Der Umgang mit einem Grafik- Bildes. tablett, die Programmoberfläche, Werkzeuge wie Pinsel, Radierer, Pipette und ihre Einstellungen und Kleingruppe: 7-10 Teilnehmende. das Arbeiten mit Ebenen. Voraussetzung: Freude am Malen und Zeichnen, sicherer Umgang mit dem Computer. Essen Workshop: Kostüm und Modedesign Intuitiv Zeichnen – Jede/r kann zeichnen lernen! Mülheim 161.2F046R Personen und Porträts zeichnen 2214 Alice Nierentz Zum Zauber des Theaters gehören immer auch die Eva Henning Sa/So, 21./22. Mai Kostüme. Hinter jeder Mode-Kollektion stehen kunst- Jede/r kann zeichnen lernen! In diesem Workshop Sa, 04. Juni 10:00-16.30 Uhr volle Entwürfe. Zur Auswahl stehen verschiedene Ge- können Sie in einer Kleingruppe unter Anleitung einer 10:00-14:00 Uhr 48 EUR schichten und Mottos, von denen Sie sich eins aus- erfahrenen Künstlerin ganz intuitiv das Zeichnen 22 EUR VHS Essen suchen und wahlweise dazu Kostüme bzw. eine klei- erlernen bzw. Ihre Kenntnisse vertiefen. Sie lernen Heinrich-Thöne Burgplatz 1 ne Mode-Kollektion entwerfen. Zuerst entsteht eine verschiedene Methoden kennen und haben die Mög- Volkshochschule Ideen-Mappe (mood-board) in Form einer Collage. lichkeit, Ihre eigene „Handschrift“ und den eigenen Bergstraße 1-3 Dann lernen Sie, eine menschliche Figur richtig zu Stil zu entdecken. Vorkenntnisse sind nicht erforder- zeichnen. Später designen Sie mittels verschiedener lich. Techniken (wie Acrylfarbe, Ölkreide und Tusche) Ihre Es wird mit folgenden Methoden gearbeitet: Zeit- Entwürfe und erleben, dass Kleidung nicht „nur“ lupenzeichnen, Tastendes Zeichnen, Blindzeichnen, Mode ist, sondern Geschichten erzählen kann. Wer Variationen eines Themas, Schnellzeichnen, Erfassen mag, kann im Anschluss seine Entwürfe mit Ton von Rändern und Konturen. und Stoffen in Miniatur als Modell-Figur erschaffen, genau wie es die Profis machen. Bitte folgende Materialien mitbringen: Papier und Die Dozentin ist Kostümbildnerin. Es entstehen Bleistifte verschiedener Härtegrade, gerne auch Materialkosten von ca. 5 EUR, die im Kurs abge- Kohle und /oder Tusche. rechnet werden. 8 9
Zeichnen Zeichnen und Malen und Malen Essen Einfach machen! Street Art und Urban Art – Neue Ideen für die Malerei mit Acrylfarben Essen 161.2F038R Subversiv und kreativ Für Anfänger und Fortgeschrittene 161.2F042R Moritz Spilker Meike Schuster Jons Schüttler Sie erfahren Wissenswertes über die Kunstrichtungen Ob farbenfrohe Landschaften, menschliche Darstel- Sa, 18. Juni Sa/So, 11./12. Juni Street Art und Urban Art. Gemeinsam entdecken Sie lungen oder abstrakte Kompositionen – professio- 10:00-17:00 Uhr 10:00-16:30 Uhr in der näheren Umgebung die urbane Kunst im Stadt- neller Malereibedarf wie Strukturgel oder Modellier- 36 EUR 64 EUR raum. Anschließend lernen Sie in freier Atelierarbeit paste lassen eine differenzierte Oberflächenstruktur Essen-Steele VHS Essen deren Grundlagen und Techniken kennen. Sie erarbei- entstehen und werten so jedes Acrylbild auf. Kulturforum Burgplatz 1 ten mit Unterstützung eigene Bildideen und setzen Auch Naturmaterialien wie Gräser, Sand, Blätter, Dreiringstraße 7 diese mit Sprühdose oder Pinsel, Schablone oder Muscheln oder Blüten geben den Kompositionen 45276 Essen Collage um, als Heft oder Aufnäher, in klein oder eine spannende zweite Ebene. Im Workshop, der riesig, sehr ordentlich oder wild. Alles ist möglich! zum Experimentieren einlädt, fertigen Sie Ihre Vorkenntnisse und Alter spielen dabei keine Rolle, eigenen vielschichtigen und dekorativen Werke. schließlich sind Street Art und Urban Art für alle da. Strukturpasten sind im Kurs gegen geringe Kosten- Die Begleitung durch zwei Referenten ermöglicht beteiligung mitzubenutzen. ein hohes Maß an individuell unterstütztem Arbeiten Kleingruppe: 7-10 Teilnehmende. und theoretischer Auseinandersetzung. Die Künstler stellen verschiedene Materialien und Werkzeuge zur Verfügung, die Sie gegen eine kleine Spende aus- probieren können. Essen Workshop: Aktzeichnen Rotkohl, Zwiebeln & Co – Mülheim 161.2F293J Für Anfänger und Fortgeschrittene Aus Pflanzen eigene Farben herstellen 2237 Gordan Nikolic Eva Henning Sa/So, 11./12. Juni Der Workshop bietet eine Einführung in die zeichne- In diesem Workshop können Eltern oder Großeltern Sa, 18. Juni 10:00-15:00 Uhr rische Darstellung des Menschen von der Erfassung mit ihren Kindern eigene Wasserfarben aus soge- 10:00-14:00 Uhr 44 EUR der Gesamthaltung bis zum Detail. Eine konstruktive, nannten Färberpflanzen herstellen und damit malen. 16,50 EUR VHS Essen sowie eine freiere Herangehensweise sind möglich. Darüber hinaus werden wir auch bunte Straßenkreide (Kinder 12,50 EUR) Burgplatz 1 Anhand längerer Modellstellungen können mehrere aus Pflanzen selber machen. Farben ganz natürlich Heinrich-Thöne Zeichnungen entstehen und Bewegungsabläufe herzustellen macht Spaß und fördert die Kreativität. Volkshochschule skizzenhaft festgehalten werden. Und ganz nebenbei erfährt man auch noch einiges Bergstraße 1-3 Wissenswertes über Pflanzen und Farben. Modellkosten von ca. 20 Euro werden Der Workshop eignet sich auch für pädagogische im Workshop Fachkräfte im Bereich Kita oder Grundschule. abgerechnet. Bitte mitbringen: ausgewaschene Margarine- und/ oder Joghurtverpackungen, Eierkartons sowie alte Kleidung. Es fallen zusätzliche Materialkosten in Höhe von ca. 2 EUR an, die mit der Dozentin ab- gerechnet werden. 10 11
Zeichnen Zeichnen und Malen und Malen Oberhausen Der Weg zur eigenen Tätowiervorlage – Zeichnen Freie Malerei – Zeichnen, Malen und Muße Mülheim E0140S Sie Ihre Tätowiervorlage unter Anleitung selbst 2234 Steff Murschetz Die weitläufige Landschaft der Umgebung der VHS Alfred Dade Fr/Sa, 24./25. Juni Tätowierungen sind dem Schmuddelmilieu längst soll von den Teilnehmenden als Gegenstand künst- Mo-Fr, 11.-15. Juli Fr/Sa, 01./02. Juli entwachsen. Technisch kommen sie mittlerweile der lerischer Wahrnehmung entdeckt werden und zur 14:00-17:00 Uhr Fr je 16:30-21:30 Uhr Malerei alter Meister nahe, inhaltlich sind keine Gren- Auseinandersetzung mit der Malerei führen. Es 70 EUR Sa je 10:30-13:15 Uhr zen gesetzt. Doch eine Tätowierung kann nur so gut wird nach Möglichkeit im Freien, aber auch im Heinrich-Thöne 4 Termine sein wie die Vorlage, die Idee und ihre Symbolik. Der Atelier gearbeitet. Im Atelier steht die Umsetzung Volkshochschule 75 EUR Tätowiervorlagen-Designer und Comiczeichner Steff und Weiterentwicklung zum Bild im Vordergrund. Bergstraße 1-3 VHS Oberhausen Murschetz hilft Ihnen bei der Entwicklung Ihrer ganz Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, nur die Lust, Langemarkstr. 19-21 persönlichen Tätowiervorlage. Am Ende des Kurses zu zeichnen und zu malen. Ob gegenständlich oder soll jeder Teilnehmer sein fertiges Design in Händen abstrakt, entscheidet jede/r selbst. halten. Freude am Zeichnen wird vorausgesetzt. Bitte mitbringen: Skizzenblock und drei Bleistifte Bitte mitbringen: DIN A4 Block unliniert, weicher verschiedener Härte. Welche Materialien Sie da- und harter Bleistift, Radiergummi (weich), Anspitzer, rüber hinaus benötigen, wird am ersten Kurstag schwarzer Fineliner (soll nicht schmieren), Buntstifte. besprochen. Mülheim Aktzeichnen nach Modell Abenteuer Farbe Mülheim 2233 2235 Alfred Dade Eine künstlerische Auseinandersetzung mit dem In diesem Kompaktkurs lernen Sie in einer Klein- Anja Steffen (Köller) Fr, 01. Juli Motiv „Mensch“. An diesem Wochenende lernen gruppe vielfältige Möglichkeiten von künstlerischen Mo-Fr, 18.-22. Juli 18:00-21:00 Uhr Sie Aspekte und Möglichkeiten der Zeichnung und Ausdrucksformen kennen. Neben der Bearbeitung 09:30-13:30 Uhr Sa, 02. Juli Malerei (Akt, Porträt, Figur) vor dem Modell kennen. eigener Bildideen werden neue Techniken wie Zeich- 95 EUR 10:00-14:00 Uhr Durch das schnelle Zeichnen der Menschenfigur nen, Malen, Collagieren, Kratzen und intuitives 55 EUR (Porträt, Hände, Bewegung) üben Sie, das Wesent- Malen vorgestellt sowie Anregungen zum experi- 2236 Heinrich-Thöne liche eines Motivs zu bestimmen und zu visualisie- mentellen Arbeiten ausprobiert. Die Sujets können Anja Steffen (Köller) Volkshochschule ren. Es geht darum, genaues Sehen zu lernen und abstrakt oder gegenständlich sein. Wichtig ist die Mo-Fr, 25.-29. Juli Bergstraße 1-3 durch Abstrahieren, Weglassen und Übertreiben der Lust, sich auf Neues einzulassen und etwas auszu- 13:00-17:00 Uhr Zeichnung einen individuellen Ausdruck zu verleihen. probieren. Der Schwerpunkt liegt auf dem kreativen 95 EUR Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Prozess. Heinrich-Thöne Es steht ein Modell zur Verfügung. Die Arbeit mit Acryl, Öl, Aquarell und Kreide auf Volkshochschule Die Kosten sind im Entgelt enthalten. Leinwand sowie Papier sind möglich. Auch ältere Bergstraße 1-3 und unvollendete Werke können Sie zur Neuge- Bitte folgende Grundmaterialien mitbringen: staltung mitbringen. Bleistift HB, Radiergummi, Kohle, Kreide, Tusche, Zeichenblock mind. 30 x 40 cm. Anfänger/innen und Fortgeschrittene sind willkommen. 12 13
Zeichnen Zeichnen und Malen und Malen Mülheim VHS geht ins Museum: Perlen des Radiertechniken Essen 2206 Expressionismus in Mülheim erleben Tiefdrucktechnik klassisch und experimentell 161.2F014R Jannine Koch Susanne Faber Sa, 13. August Emil Nolde, August Macke oder Max Beckmann Neben klassischen Techniken, wie Kaltnadel, Strich- Do/Fr, 11./12.August 12:00-18:00 Uhr haben als Ikonen der Klassischen Moderne längst ätzung, Aqua-tinta, etc. sind in der Radiertechnik 18:00-22:00 Uhr 28 EUR ihren Platz in der Kunstgeschichte gefunden. Weniger viele kreative, experimentelle Ansätze möglich: Sa/So, 13./14.August Kunstmuseum bekannt ist, dass das Mülheimer Kunstmuseum mit Sei es der Druck von mehreren Platten, die Einar- 10:00-17:00 Uhr Synagogenplatz 1 der Sammlung Ziegler über außergewöhnliche Werke beitung von verschiedenen Papieren oder Collage- 116 EUR 45468 Mülheim an eben dieser Epoche verfügt. In einer Führung lernen elementen, die Verwendung von Fundstücken und STOPPENBERG der Ruhr Sie die Sammlung zunächst kennen. Anschließend Materialien mit unterschiedlichen Oberflächen. ARKA-Kulturwerkstatt TREFFPUNKT: haben Sie Gelegenheit, sich von den Kunstwerken Zeche Zollverein Geeignet für Anfänger und Fortgeschrittene. 11:45 Uhr inspirieren zu lassen und selber kreativ zu werden. Halle 12, Gelsen- Kleingruppenangebot: 6-8 Teilnehmende. Museumskasse Unter Anleitung der Künstlerin setzen Sie ein Bild der kirchener Str. 181 Sammlung in Aquarell um. Dabei geht es ausdrücklich Zusätzliche Materialkosten für Papier, Chemikalien nicht um eine perfekte Kopie, sondern vor allem um und Platten liegen bei ca. 40 EUR. die Freude am Malen, aber auch um das Verständnis für Komposition, Farbzusammenklang und Bildwir- kung. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich! Im Kursentgelt sind die Kosten für Eintritt und Füh- rung bereits enthalten. Falls kein Material vorhanden, entstehen Materialkosten in Höhe von 5 EUR. Wege der Zeichnung – Mülheim Intuitives Zeichnen 2229 Eva Henning Im Medium der Zeichnung erkunden die Teilnehmen- Do-Sa, 18.-20. August den den eigenen zeichnerischen Weg. Führt er in die 10:00-15:30 Uhr Abstraktion oder die gegenständliche Umsetzung? In So, 21. August die Auseinandersetzung mit der eigenen Biographie 10:00-12:15 Uhr oder die Darstellung der realen Straßenszenen und 13:00 Uhr Präsentation Wege vor Ort? Die Zeichner/innen bestimmen selbst, der Kursergebnisse welchen Weg sie beschreiten möchten. Unterstüt- bei der Abschluss- zung bekommen sie nicht nur durch die Kursleitung, veranstaltung sondern auch durch Meisterzeichnungen berühm- 4 Termine ter Künstler, die zu Beginn gemeinsam betrachtet 94 EUR werden. Alle zeichnerischen Medien von Bleistift Essen-Steele über Kohle, Tusche und Kreiden sind willkommen. Kulturforum Materialien können gegen Kostenumlage zur Verfü- Dreiringstraße 7 gung gestellt oder selbst mitgebracht werden. Es sind 45276 Essen keine Vorkenntnisse notwendig. Das Mittagessen (Donnerstag bis Samstag) und das Campuscafé sind im Preis inbegriffen. 14 15
Zeichnen Zeichnen und Malen und Malen Essen Malerische Wege Lebenswege – Essen 161.2F051R Malen nach Modell mit Öl/Acrylfarben 161.2F052R Anja Steffen (Köller) Auf dem individuellen Weg zu Ihrem Bild (egal ob Sebastian Do-Sa, 18.-20. August Acryl-, Öl-, Pastell- und/ oder Aquarell) werden Sie Das Angebot richtet sich an alle, die das großfor- Walter-Lilienfein 10:00-15:30 Uhr sehr individuell durch die Dozentin begleitet. Dabei matige, figürliche Arbeiten nach der Natur erproben Do-Sa, 18.-20. August So, 21. August ist es egal, ob Sie abstrakt oder gegenständlich wollen. Anders als beim Aktzeichnen, bei dem das 16:00-20:30 Uhr 10:00-12:15 Uhr arbeiten möchten. Außerdem lernen Sie unterwegs Modell nach kurzer Zeit die Pose wechselt, haben Sie So, 21. August 13:00 Uhr Präsentation neue Techniken und Materialien kennen, die Ihnen hier Ruhe und Zeit nach einem Modell zu Malen. Das 13:00 Uhr Präsentation der Kursergebnisse neue Wege eröffnen. Bitte entsprechend der Technik Modell kehrt immer wieder in die verabredete Pose der Kursergebnisse bei der Abschluss- Materialien mitbringen. Entgelt inklusive Mittag- zurück. Bitte entsprechend der Technik Materialien bei der Abschluss- veranstaltung essen. mitbringen. Entgelt inklusive Mittagessen. veranstaltung 110 EUR 90 EUR Die Kleingruppe: 6-8 Teilnehmende ermöglicht eine Die Kleingruppe: 6-8 Teilnehmende ermöglicht eine Essen-Steele Essen-Steele Kulturforum intensive Unterstützung durch die Dozentin. intensive Unterstützung durch den Dozenten. Kulturforum Dreiringstraße 7 Dreiringstraße 7 45276 Essen 45276 Essen Oberhausen Der WEG zum eigenen Comic – Erfinden und Wolken, Wind und Wellen Essen E0140S zeichnen Sie Ihre eigenen Geschichten Malen im Regattaturm am Baldeneysee 161.2F054R Steff Murschetz Susanne Herdick Do-Sa, 18.-20. August Ob lustig, spannend oder dokumentarisch – was Im Regattaturm sind Sie zwischen Himmel und Erde Sa/So, 20./21. August 17:00-21:00 Uhr der Film kann, kann der Comic allemal. und ganz dicht dran an „Wolken, Wind und Wellen“. 11:00-16:15 Uhr So, 21. August Sie malen mit Aquarell- und Acrylfarben, dabei 63 EUR Der Comiczeichner, Autor und Verleger Steff Mur- 13:00 Uhr Präsentation experimentieren Sie mit unterschiedlichen Mischtech- Regattaturm schetz entwickelt mit Ihnen Idee, Charaktere und der Kursergebnisse niken und Materialien. So entstehen ganz individuelle Freiherr-vom- Story. Er führt Sie durch alle Arbeitsstufen, wie zum bei der Abschluss- Bilder von Ihrem Naturerlebnis und dem ungewöhn- Stein-Straße 206b Beispiel Storyboard, Tuschen und Lettern bis zu den veranstaltung lichen Blick auf den Baldeneysee. 45133 Essen Veröffentlichungsmöglichkeiten. 80 EUR Der Workshop ist für Anfänger und Fortgeschrittene Essen-Steele Bitte mitbringen: DIN A4 Block unliniert, weicher geeignet. Kleingruppe: 6-8 Teilnehmende. Kulturforum und harter Bleistift, Radiergummi (weich), Anspitzer, Dreiringstraße 7 schwarzer Fineliner (soll nicht schmieren), Geodrei- Der Ort ist nicht barrierefrei! 45276 Essen eck oder Lineal. 16 17
Zeichnen und Malen Textiles und plastisches Gestalten Essen Aquarellieren im Regattaturm am Baldeneysee 161.2F058R Jannine Koch Wasser, Luft und Licht: In der Natur ist alles ständig Sa/So, 27./28. August in Bewegung! Aus der besonderen Perspektive des 11:00-16:15 Uhr Regattaturms kann man dies besonders gut beobach- 63 EUR ten. Wir fangen mit Aquarellfarbe und Wasser diese Regattaturm besonderen Momente ein und entwickeln daraus Freiherr-vom- ein eigenständiges Bild. Über erste schnelle Skizzen Stein-Straße 206b nähern wir uns dem Motiv an, um schließlich kom- 45133 Essen plexere Bildwelten zu entwerfen. Der Workshop ist für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet. Kleingruppe: 6-8 Teilnehmende. Der Ort ist nicht barrierefrei! 18 19
Textiles und Textiles und plastisches plastisches Gestalten Gestalten Mülheim Nähen für den Sommer Grundlagen der Bildhauerei Mülheim 2425 2241 Kirstin Stephan Selber nähen, schneidern und gestalten ist leich- Durch das Arbeiten mit Gips und Ton werden bild- Kuno Lange Di, 24. Mai - 28.Juni ter als Sie denken. Und es macht Spaß, in netter hauerische Grundlagen vermittelt. Unter profes- Sa/So, 25./26. Juni 18:30-20:45 Uhr Runde eigene Ideen zu verwirklichen. In diesem sioneller Anleitung können hierbei eigene Ideen 10:00-17:30 Uhr 6 Termine Sommernähkurs haben Sie die Möglichkeit luftige, umgesetzt und freie plastische Objekte gestaltet 90 EUR 55,50 EUR individuell gestaltete Sommermode oder farbenfrohe werden. Die gefertigten Objekte/Skulpturen können (Ermäßigungen sind Heinrich-Thöne Accessoires (z. B. Kissenbezüge für Gartenmöbel später vor Ort gebrannt werden. Zusätzlich zum nicht möglich.) Volkshochschule oder den Innenbereich, Strand- oder Picknicktaschen) Kursentgelt fallen noch Kosten für Material, je nach Atelier des Künstlers: Bergstraße 1-3 herzustellen. Die Dozentin orientiert sich an Ihrem Verbrauch, und das gemeinsame Mittagessen in Tinkrathstraße 60 persönlichen Kenntnisstand und hilft Ihnen dabei, Höhe von 10,- bis 15,- EUR an. Vorkenntnisse sind 45472 Mülheim an Ihren Sommer bunter zu gestalten und Ihre eigenen nicht erforderlich. Der Workshop findet im Atelier der Ruhr Kreationen umzusetzen. Vorkenntnisse sind nicht des Künstlers und Bildhauers Kuno Lange statt. Das erforderlich. Atelier liegt in landschaftlich schöner Lage, direkt im Rumbachtal. Es bietet auf 400 m² mit großen, zum Bitte zum ersten Kurstag mitbringen: scharfe Schere, Süden ausgerichteten Fenstern, genügend Licht und Stecknadeln, 1 Päckchen Nähmaschinen-Nadeln Raum für Kreativität, Persönlichkeitsentfaltung und (Flachkolben), Schneiderkreide, Maßband, Schnitt- Entspannung. Bei schönem Wetter können die Ter- muster (den Nähkenntnissen entsprechend), Stoff rasse und Gartenanlage mitgenutzt werden. und passendes Nähgarn. Essen Buchbinderwerkstatt Lichtspiele – Wasserspiele Essen 161.2F024R Bücher, Mappen, Kästen selber gestalten Papier-Collagen im Regattaturm 161.2D216J Eva Hackler Angelika Herker Sa/So, 11./12. Juni Der Workshop richtet sich an Teilnehmende, die Aus dem gläsernen Regattaturm am Ufer des Sa/So, 13./14. August 10:00-15:45 Uhr sich bereits mit der Handbuchbinderei beschäftigt Baldeneysees beobachten wir die Natur: tanzende 10:00-14:00 Uhr 70 EUR haben. Sie können angefangene Arbeiten und bereits Lichtreflexe, ständige Windbewegung und Farb- 42 EUR VHS Essen gefertigte Buntpapiere mitbringen. Ihre individuellen wechsel machen die Wasserfläche zur Inspirations- Regattaturm Burgplatz 1 Wünsche finden in dieser Kleingruppe (6-8 Teilneh- quelle unserer Gestaltungen. Mit unterschiedlichem Freiherr-vom- mende) Berücksichtigung. Angeboten wird auch die Material wie Transparentpapier, Kartonagen, Folien, Stein-Straße 206b Herstellung von Blanco Büchern und unterschiedliche deckenden oder durchsichtigen Papieren und Farben 45133 Essen Arten von Kästen. Die Materialkosten liegen bei entdecken wir spielerisch die Elemente Licht und 10 bis 15 EUR und werden im Kurs einzeln abge- Wasser und gestalten mit einer leicht zu erlernenden rechnet. Technik phantasievolle Bilder und Objekte. Materialkosten: 10 EUR 20 21
Textiles und plastisches Fotografie Gestalten Essen Skulpturen aus Stein – 161.2D221J Der Weg ist das Ziel Regine Bergmann Do-Sa, 18.-20. August Lassen Sie sich ein, auf ein paar Tage Arbeit mit 10:00-16:30 Uhr Stein. Der Weg zur eigenständigen Skulptur ist ein So 21. August Prozess, bei dem Sie manchmal auch Umwege gehen. 10:00-15:00 Uhr Am Ende steht ein Werk, zu dem Sie auf Ihrem 4 Termine persönlichen Weg gelangt sind. Sie können weichen 116 EUR Speckstein oder Serpentin mit Raspel, Pfeile und Essen-Steele Schleifpapieren oder den etwas härteren Sandstein Kulturforum mit Klüpfel und Meißel bearbeiten. Die Kursgebühr Dreiringstraße 7 enthält an drei Tagen ein Mittagessen. 45276 Essen Essen Neue Wege zum eigenen Design 161.2D260J Schnittmuster – Kreationen Sigrid Lachnitt Do-Sa, 18.-20. August Fernab komplizierter Schnittkonstruktionen erarbei- 16:00-20:00 Uhr ten wir aus geometrischen Formen wie Rechteck, So, 21. August Kreis, und Dreieck Schnittmuster für Kleidungs- 13:00-15:00 Uhr stücke. Als Inspiration dienen uns Schnittzeichnungen 74 EUR historischer europäischer sowie außereuropäischer Essen-Steele Gewandformen, die wir zu einem neuen, modernen Kulturforum Design verwandeln. Nach Ideenskizzen schneiden wir Dreiringstraße 7 Papierschnitte zur Umsetzung in Stoff. Der Umgang 45276 Essen mit Grundformen ermöglicht einen Einstieg in die Schnitt- und Fertigungstechnik, öffnet aber auch ein weites Feld phantasievoller Schnittkreationen für bereits erfahrene Teilnehmer/innen. 22 23
Fotografie Fotografie Essen Populäre Orte: Landmarkentour Cyanotypie – Faszination Blau Mülheim 161.2E064R Duisburg und Moers 2323 Torsten Thies Für Anfänger und Fortgeschrittene Die Cyanotypie ist eine traditionelle, fast in Ver- Ralf Raßloff Sa, 21. Mai gessenheit geratene Fototechnik, die unter UV-Licht Fr, 10. Juni 10:00-17:00 Uhr Im Ruhrgebiet haben Landmarken eine besondere leuchtend blaue Bilder erzeugt. Mit dieser Technik 18:00-21:00 Uhr So, 22. Mai Bedeutung. Jeder erkannte früher seine Heimat an können beispielsweise Fotogramme hergestellt Sa, 11. Juni 12:00-15:10 Uhr dem nächstgelegenen Förderturm. An ihrer Stelle werden. Dabei werden Objekte direkt auf die licht- 10:00-17:00 Uhr 64 EUR inkl. Bus stehen mittlerweile einige neue Landmarken, die es empfindlichen Bildträger gelegt und der Sonne aus- So, 12. Juni TREFFPUNKT: zu erkunden und fotografisch zu erfassen gilt. Die gesetzt. Oder es können Abzüge von analogen Nega- 10:00-15:00 Uhr VHS Essen Tour führt uns nach Duisburg und Moers, dabei sehen tiven erstellt und digitale Bilder zu Cyanotypien um- 66,50 EUR Burgplatz 1 wir das „Geleucht“ auf der Halde Rheinpreußen, kopiert werden. Der Workshop ist eine praktische Heinrich-Thöne- Rheinorange am Zusammenfluss von Rhein und Ruhr, Einführung in die Cyanotypie, bei der die Foto-Emul- Volkshochschule das Gipfelkreuz, die Industrieanlagen am Alsumer sion gemeinsam hergestellt und auf verschiedene Bergstraße 1-3 Berg und Tiger&Turtle! Wir gehen gemeinsam mit Bildträger aufgebracht wird. Dazu kann geeigne- der Kamera auf Entdeckungstour, entwickeln neue tes Material mitgebracht oder im Kurs erworben Sichtweisen und lernen dabei Technik und Kamera werden. Durch den Umwandlungsprozess in der besser kennen. Am nächsten Tag besprechen wir die Sonne entsteht ein blau durchfärbtes Bild, was den Fotos in der VHS. Cyanotypien ihre wunderschöne Färbung verleiht. Voraussetzung: Eigene Digitalkamera mit manuellen Anforderungen: Cyanotypien sind echte Handarbeit. Einstellmöglichkeiten. Lust und Mut zum Experimentieren sowie fotogra- Treffpunkt VHS Essen. Von dort fahren Sie gemein- fische und gestalterische Grundkenntnisse werden sam mit einem Kleinbus bis an die Landmarken. vorausgesetzt. Mülheim Fotoworkshop „Licht und Schatten“ Einführung in die Nah- und Makrofotografie – Mülheim 2326 Kleines ganz groß! 2317 Saskia Ketz Dieser Workshop in Kooperation mit dem Museum Thomas Froesch Do, 09. Juni Camera Obscura beschäftigt sich mit dem Thema Sie haben bereits Grundkenntnisse in der Digitalfoto- Sa, 11. Juni 19:15-21:30 Uhr (VHS) Licht und Schatten. Er richtet sich an alle Fotografie grafie und möchten herausfinden, ob die Nah- und 10:00-17:00 Uhr Sa, 11. Juni Interessierten unabhängig vom Vorwissen. Von Vor- Makrofotografie das Richtige für Sie ist? Dann ist 30,50 EUR 10:00-17:00 Uhr teil ist jedoch das Verwenden einer digitalen Spiegel- dieser Workshop für Sie der richtige. Sie erwartet Heinrich-Thöne- (Camera Obscura) reflexkamera. Bei der Vorbesprechung werden das eine kompakte Einführung in die wichtigsten Aspekte Volkshochschule Do, 16. Juni Thema sowie Möglichkeiten der fotografischen Um- der Nah- und Makrofotografie. Neben den theore- Bergstraße 1-3 18:30-21:30 Uhr setzung erörtert. Der Workshoptag beginnt mit einer tischen Grundlagen erhalten Sie Tipps zur idealen 53,50 EUR Vorführung der Camera Obscura sowie einer Führung Ausrüstung. Abgerundet wird der Tag durch einen Heinrich-Thöne durch das Museum. Es folgt ein freier Arbeitsteil, der praktischen Teil, der im MüGa-Park rund um die Volkshochschule dazu dient, das Erlernte umzusetzen und eine foto- VHS stattfindet. Bergstraße 1-3 grafische Arbeit zu erstellen. In der Nachbesprechung Die Ausrüstung ist für diese Einführung nicht ganz werden die entstandenen Fotografien gesichtet und Anmeldeschluss: so wichtig. Idealerweise verfügen Sie aber über eine ausführlich in der Gruppe besprochen. Im Kursent- 09.05.2016 Spiegelreflexkamera mit Makro-Objektiv (alternativ gelt sind der Eintritt und die Führung in der Camera Zoomobjektiv) und ein Stativ. Aber auch Teilnehmen- Obscura enthalten. de mit Kompakt-Kameras mit Makrofunktion sind willkommen. Denn entscheidend ist das Bild. 24 25
Fotografie Fotografie Essen Click and Walk in Essen – Digitale Fotografie Essen 161.2E076R Digitale Fotografie im urbanen Raum Das Startpaket für Einsteiger 161.2E160R Uwe Stelter Hans Laczny Sa/So, 11./12. Juni Sie sind gern in Bewegung? Sie bereisen Städte auch Das Paket enthält: theoretische Grundlagen, foto- Mo-Do, 04.-07. Juli 10:30-17:00 Uhr jenseits der Sehenswürdigkeiten und haben Lust zu praktische Übungen, Bildbearbeitung am PC, ein 09:30-16:30 Uhr 64 EUR fotografieren? Fotografieren und Gehen, Kreativität Softwarepaket zum Mitnehmen. Sie lernen die Funk- 4 Termine TREFFPUNKT: und Bewegung. Auf einer neuen Route (ca. 14 km) tionen Ihrer Digitalkamera kennen und wenden diese 96 EUR VHS Essen durch Essen fotografieren Sie, was Ihnen gefällt bei Fotospaziergängen an mehreren Seminartagen VHS Essen Burgplatz 1 und auffällt. Sie machen Fotostopps an Orten, die an. Sie erfahren die wichtigsten Funktionen für die Burgplatz 1 fotografische Themen nahelegen und entwickeln Bildkorrektur und Bildoptimierung am PC. Alle Pro- neue Sichtweisen auf die bekannte Stadt. Parallel zur gramme, die Sie im Seminar für die Bildbearbeitung Wegstrecke entstehen Bildstrecken. Sie betrachten und Bilderschau benutzten, können Sie entgeltfrei und analysieren Ihre Bildreihen am zweiten Tag in mit nach Hause nehmen. der VHS am PC, um technische und gestalterische Voraussetzungen: Allgemeine PC-Kenntnisse und eine Methoden der Fotografie aufzuzeigen, unterschied- Digitalkamera. Der Kameratyp spielt keine Rolle. lichste Sichtweisen zu verdeutlichen, Fehlerquellen offenzulegen und Kniffe auf dem Weg zu einem besseren Bild zu vermitteln. Voraussetzung: Digitale Kamera mit manuellen Einstellmöglichkeiten (mögl. Spiegelreflexkamera). Essen Emscherkunst Fototour 2016 Fotografie-Kompakt für Anfänger Essen 161.2E080R „Entdecke die Kunst erlebe die Veränderung“ Kameratechnik und Bildgestaltung 161.2E084R Klaus Baumers Roland Artur Berg Sa, 11. Juni Zum dritten Mal findet die intern. Ausstellung Im ersten Teil des Workshops erfahren Sie die tech- Sa/So, 09./10. Juli 10:00-17:00 Uhr Emscherkunst im Ruhrgebiet statt (4. Juni - nischen Grundlagen, damit Ihre Fotos zukünftig 10:00-17:00 Uhr So, 12. Juni 18. Sept. 2016). Viele Kunstwerke bieten sich zur weder falsch belichtet, noch farbverfälscht oder 84 EUR 12:00-15:00 Uhr fotografischen Interpretation an. Wir besuchen die ungewollt unscharf sind. Zu den Themen: richtige Essen-Steele 59 EUR Kunstareale Phoenix See, Hochwasserrückhalte- Objektivwahl, optimaler Aufnahmeabstand und Kulturforum VHS Essen becken und Wasserkreuz. Dabei sehen wir die Kunst- richtiges Licht erhalten Sie wichtige Tipps. Die neu- Dreiringstraße 7 Burgplatz 1 werke „Fluss mit Wolke“, „Gesellschaft der Amateur- gewonnenen fotografischen Kenntnisse probieren 45276 Essen Ornithologen“ und „Warten auf den Fluss“. Sie gemeinsam vor Ort aus. Am zweiten Tag lernen Wir starten am Sa. um 10:00 Uhr mit einem Reisebus Sie Grundlagen der Gestaltung in Theorie und Praxis an der VHS. Sonntags besprechen wir die Fotos in der kennen. Anhand Ihrer mitgebrachten Bilder erkennen VHS. Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der Sie Fehler und schärfen den Motivblick. Ziel ist es Emschergenossenschaft statt. gemeinsam andere Bilder konstruktiv zu beurteilen Voraussetzung: Sicherer Umgang mit der Kamera und und für künftige Fotoausflüge bestens gewappnet fotografisches Grundwissen. zu sein. Voraussetzung: Eine digitale Kamera mit manuellen Einstellmöglichkeiten. 26 27
Fotografie Fotografie Duisburg Fotosafari im Zoo Duisburg Digitale Fotografie von der Aufnahme Duisburg SZ2945 A (analog + digital) bis zur Präsentation – Bildungsurlaub NZ2906 A Rainer Werle Thomas Bocian Sa/So, 09./10. Juli Tiere im Zoo sind besonders lohnende Motive, aber Anhand der drei Bereiche Porträt-, Produkt und Mo-Fr, 11.-15. Juli 10:00-17:00 Uhr häufig stehen gelungenen Bildern Hindernisse im Architekturfotografie lernen die Teilnehmer praxisnah 09:00-16:00 Uhr 79 EUR Weg: Schlechte Lichtverhältnisse, Gitter oder Glas- vom Fotodesigner Thomas Bocian die wichtigsten 210 EUR Zoo Duisburg scheiben sind jedoch kein grundsätzliches Problem, Aspekte der digitalen Fotografie kennen. Die Teil- VHS TREFFPUNKT: wenn die entsprechenden Tricks und Kniffe bekannt nehmer erstellen qualitativ hochwertige und farbver- Parallelstraße 7 Haupteingang sind. Das Seminar beginnt deshalb am Samstag Mor- bindliche Fotografien, wonach die entstandenen Bil- Hamborn Mülheimer Straße gen mit einer „Trockenübung“ im Seminarraum des der dann in der Gruppe präsentiert und besprochen Stadtmitte Zoos zu den Themen „Gitter, Glas und Blitzeinsatz“. werden. Die Aufbereitung der Fotos für Web & Print Am Samstag und Sonntag geht es dann gemeinsam erfolgt mit dem Programm Adobe Photoshop CS6 an durch den Zoo Duisburg und zu bekannten und we- den letzten zwei Tagen. niger bekannten Tieren. Der Abschluss am Sonntag Der Intensivkurs ist als Bildungsurlaub nach dem findet wieder im Seminarraum des Zoos statt. Arbeitnehmer-Weiterbildungsgesetz von NRW Lernbroschüre und Eintritt in den Zoo sind im Teil- anerkannt. nahmeentgelt enthalten. Bitte Kamera (digital oder Informationen zu Voraussetzungen und Kamera- analog) mitbringen. Stativ ist nützlich. ausstattung unter 0203/283-4157 Mülheim Natur und Denkmal – Fotoworkshop Selbstsicht in der Fotografie Oberhausen 2324 auf dem Altstadtfriedhof in Mülheim E0150S Saskia Ketz Inspiriert durch die Fotos von Regina Relang spre- Axel Jakob Scherer Mo/Di, 11./12. Juli Dieser Fotoworkshop richtet sich an alle Interes- chen wir darüber, wie wir uns selbst sehen und was Fr/Sa, 15./16. Juli 09:30-15:30 Uhr sierten unabhängig vom Vorwissen. Von Vorteil ist wir anderen von uns zeigen wollen. Im Zeitalter des Fr, 16:00-20:00 Uhr 58,50 EUR jedoch das Verwenden einer digitalen Spiegelreflex- Selfies und der Omnipräsenz von privaten Fotos ein Sa, 10:00-13:00 Uhr Heinrich-Thöne- kamera. Die fotografische Erkundung des denkmal- wichtiger Aspekt der fotografischen Darstellung. Bin 42 EUR Volkshochschule geschützten Friedhofs mit den Schwerpunkten auf ich eher zurückhaltend? Extrovertiert? Leise? Schrill? TREFFPUNKT Bergstraße 1-3 Natur- und Objektfotografie steht hierbei im Vorder- Allein? Bewegt?… Freitag: grund. Bei der theoretischen Vorbesprechung werden Ludwiggalerie Mit den Mitteln der Fotografie versuchen wir uns mögliche Bildinhalte und deren Umsetzung sowie Schloss Oberhausen dann selbst entsprechend in Szene zu setzen. praktische Hinweise zur Bildgestaltung besprochen. TREFFPUNKT Vor Ort findet dann die praktische Umsetzung des Tag 1: Einführung in das Thema und Ausstellungsbe- Samstag: Erlernten statt. Die entstandenen Fotografien werden such in der Ludwiggalerie Schloss Oberhausen VHS Oberhausen am zweiten Tag gesichtet, bearbeitet und ausführlich Tag 2: Anfertigen von inszenierten Selbstporträts. Langemarkstr. 19-21 in der Gruppe besprochen. Bitte mitbringen: Tag 1: Kamera, Handbuch und Equipment Tag 2: Notebook, Kartenleser und 28 verwendete Speicherkarten 29
Fotografie Fotografie Essen Kameratechnik – Kompakt für Anfänger Mensch, Architektur, Natur – Mülheim 161.2E124R Motive in Mülheim-Saarn 2325 Roland Artur Berg Zu Beginn lernen Sie die technischen Grundlagen Peter Hense Sa, 23. Juli wie Zeit, Blende, ISO und ihre Zusammenhänge bei Der Kurs bietet eine Einführung in fotografische jeweils 10:00-17:00 Uhr der Belichtungsmessung kennen. Themen: Weißab- Aufnahmetechniken und vermittelt die Grundlagen Di /Mi, 02.-17. August 42 EUR gleich, Autofokus, Schärfentiefe sowie die Wahl des einer guten Bildgestaltung. Unsere Motive suchen wir 16:00-18:15 Uhr Essen-Steele richtigen Objektivs. Sie erhalten praktische Tipps und rund um das Kloster Saarn und lassen uns von dem 6 Termine Kulturforum können Ihr hinzugewonnenes Wissen unter professio- schönen Ort und seiner Umgebung inspirieren. Archi- 59 EUR Dreiringstraße 7 neller Anleitung sofort im Workshop ausprobieren. So tektur, Natur und Menschen können dabei die foto- Begegnungsstätte 45276 Essen gewinnen Sie noch mehr Spaß an schönen Fotos. Eine grafischen Themen sein. Im Kurs kommt dem Finden, Kloster Saarn entsprechende Ausrüstung steht zur Verfügung. Es ist dem Erfassen und der Umsetzung von Motiven eine Klosterstraße 53 jedoch sinnvoll, Ihre eigene Spiegelreflexkamera oder besondere Bedeutung zu. Die entstandenen Aufnah- 45481 Mülheim eine vergleichbare Bridgekamera mitzubringen. men werden in der Gruppe ausführlich besprochen. Bitte die vorhandene Digitalkamera mitbringen. Der Umgang mit der Kamera beim Kopieren der Bild- daten auf einen Stick wird vorausgesetzt. Essen Vom Alltagslook zum Fotomodelstyle Porträtfotografie Mülheim 161.2E088R 2327 Roland Artur Berg Die Werbewelt arbeitet mit vielen Tricks. Werfen Dieser Workshop richtet sich an Einsteiger/innen Ralf Raßloff So, 24. Juli Sie einen Blick hinter die Fassaden der Profifoto- und alle, die sich mehr Sicherheit im Umgang mit Do-Sa, 18.-20. August 10:00-17:00 Uhr grafie. Dafür macht Sie eine ausgebildete Stylistin der Kameratechnik wünschen. Neben den grundsätz- 10:00-15:30 Uhr 42 EUR typgerecht oder kreativ zurecht. In einem zum Look lichen Einstellungen und Funktionen der digitalen So, 21. August Essen-Steele passenden Lichtaufbau fotografieren Sie sich mit Spiegelreflexkamera kümmern wir uns ausführlich 10:00-12:15 Uhr Kulturforum Hilfestellung gegenseitig. Es entstehen Porträts- um den Menschen vor der Kamera. Wir variieren 13:00 Uhr Präsen- Dreiringstraße 7 erien in Schwarzweiß und Farbe. Kamera und die gezielt Blende und Brennweiten, um stimmungsvolle tation der Kurser- 45276 Essen entsprechende Ausrüstung werden gestellt, aber Sie Porträts zu schaffen. Dabei fotografieren wir mit gebnisse bei der Ab- können auch Ihre eigene Kamera mitbringen. Am vorhandenem Licht ohne kompliziertes Zubehör. In schlussveranstaltung Ende erhalten Sie die Bilder auf CD. Die Kosten für diesem Workshop sind wir selber die Modelle! Es 94 EUR die Visagistin betragen 20 EUR pro Teilnehmer und ist ungeheuer hilfreich für das eigene Fotografieren, Essen-Steele werden im Kurs abgerechnet. die Situation vor der Kamera und die Wirkung der Kulturforum Kommunikation zwischen Modell und Fotograf/in zu Dreiringstraße 7 kennen. 45276 Essen Bitte Kameraausrüstung und sofern vorhanden Laptop bzw. Tablet mitbringen. Das Mittagessen (Donnerstag bis Samstag) und das Campuscafé sind im Preis inbegriffen. 30 31
Fotografie Musik und Tanz Oberhausen “Show Your Move”– E0095S BeWEGung und Fotografie Axel Jakob Scherer Do-Sa, 18.-20. August Bewegung und Fotografie sind durch die Zeit mit- 17:00-21:00 Uhr einander verbunden. Wir können sowohl Geschwin- So, 21. August digkeit, Beschleunigung als auch Stillstand mit der 13:00 Uhr Kamera sichtbar machen. Gepaart mit Farbigkeit, Präsentation der Schärfe, Ausschnitt… ergeben sich schier unzählige Kursergebnisse Möglichkeiten Physisches wie Psychisches sichtbar zu bei der Abschluss- machen. veranstaltung Gehen Sie mit uns auf eine Wanderung und begleiten 80 EUR Sie sich selbst mit der Kamera. Fangen Sie ein, was Essen-Steele Sie tun… wie sie sich bewegen… und vielleicht Kulturforum auch was sie dabei fühlen. Freiheit? Fortkommen? Dreiringstraße 7 Anstrengung? Spaß? Die Umgebung? Sich selbst? 45246 Essen Abstrakt? Konkret? … Im Anschluss reden wir über die entstandenen Bilder und versuchen gemeinsam Ihre Reise nachzuvoll- ziehen. 32 33
Musik Musik und und Tanz Tanz Essen Musik populär: Musik in Venedig Paartanz Express für Anfänger Essen 161.2G130G 161.2H144G Marliese Reichardt An drei Terminen vermittelt Ihnen die inspirierende Das Wochenende richten sich an alle Paare, die schon Stefanie Drensek Mo, 06.-20. Juni Musikpädagogin Inhalte, die mit Monteverdi, Vivaldi immer einmal tanzen lernen wollten, aber nie dazu Sa/So, 04./05. Juni 18:40-20:10 Uhr und Strawinsky nicht durchweg populär sind, dies kamen. Für Feiern, Bälle oder sonstige Anlässe, bei 11:00-14:00 Uhr 3 Termine aber auf eine spritzige, allgemein verständliche Art. denen man bisher immer sitzen bleiben musste. Mit 20 EUR 24 EUR Ein Kurs nicht allein für Musikfreunde, sondern für viel Spaß und trotzdem mit Gründlichkeit lernen wir Essen-Steele VHS Essen alle, die an Kulturgeschichte interessiert sind. Sie das „Grundhandwerkszeug“ von den am häufigsten Kulturforum Burgplatz 1 stellt die Vortragsreihe unter ein Zitat von Friedrich getanzten Standard-, Latein- und Modetänzen. Bitte Dreiringstraße 7 Nietzsche: „Wenn ich ein anderes Wort für Musik paarweise anmelden und Karten zusammenheften! 45276 Essen suche, so finde ich immer nur das Wort Venedig“ Das Entgelt gilt pro Person. (aus „Ecce Homo“). Essen Faszination Klangschalen Paartanz Express für Fortgeschrittene Essen 161.2G206G 161.2H146G Ulrich Leipski In diesem Workshop erleben Sie die wohltuende Das Wochenende richtet sich an die Paare, die in den Stefanie Drensek So, 22. Mai und entspannende Wirkung von Klangschalen. Dazu letzten Semestern den Eingangsworkshop: „Paartanz Sa/So, 04./05. Juni 11:00-17:00 Uhr gehören Informationen über die Herkunft, die Unter- Express“ absolviert haben. Der Kurs ist als Klein- 14:30-17:30 Uhr 32 EUR schiede und deren Einsatzmöglichkeiten. Sie erfahren gruppe kalkuliert (3 bis 6 Paare). Dadurch erhalten 30 EUR VHS Essen etwas über die Klangschalenmassage, über Klang- Sie eine besonders intensive Betreuung. Essen-Steele Burgplatz 1 meditationen und über Klang- und Fantasiereisen mit Kulturforum Bitte paarweise anmelden und Karten zusammen- Klangschalen. Ein ruhiger Tag in einer entspannten Dreiringstraße 7 heften! Das Entgelt gilt pro Person. Atmosphäre erwartet Sie! 45276 Essen Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, Klangschalen stehen für die Kursdauer kostenlos zur Verfügung. 34 35
Musik Musik und und Tanz Tanz Oberhausen „Am Brunnen vor dem Tore“ – Erhebe und entwickle deine Stimme! Essen E6130V Altes Liedgut neu entdeckt 161.2G230G Christine Stuwe Aktive, lebendige Sprache und Gesang im Alltag und Bettina Kupetz Di, 07. Juni - 05. Juli Wir singen fast vergessene deutsche Volkslieder und Beruf. Egal welche stimmlichen Vorlieben Sie haben, Fr, 10./17. Juni 18:00-19:00 Uhr Kanons, gerne auch mehrstimmig. Hier wird haupt- Bettina Kupetz hilft Ihnen, unkontrollierte Verspan- 17:00-19:15 Uhr 5 Termine sächlich gesungen und nebenbei erhalten Sie auch nungen zu lösen und den Ton auf dem Luftstrom zu 2 Termine 35 EUR Techniktipps für den guten Stimmgebrauch und ein bilden. Sie zeigt Ihnen, wie Sie sich mittels innerer 24 EUR VHS Oberhausen schönes Klangerlebnis. Froh zu sein bedarf es wenig, Bilder und Bewusstseinsübungen selber besser wahr- VHS Essen Langemarkstr. 19-21 dafür genügt schon ein Krug zum grünen Kranze! nehmen, gezielt Ihre Muskeln aufbauen und damit Burgplatz 1 einen sicheren Tonsitz schaffen. Gerne dürfen Sie auch eigene Vorschläge machen. Über die Internetseite: www.gehirngerechtes- gesangstraining.de können Sie sich vorab über den speziellen Ansatz der Methode „Gehirngerechtes Atem-, Sprech- und Gesangstraining“ informieren. Bitte bringen Sie einen kleinen Spiegel und ein Lied / Gedicht / Text mit. Oberhausen Oldies, but Goldies – Get the groove! Trommeln und Gitarre spielen Mülheim E6131V Selbst gesungen statt angehört 2128 Christine Stuwe Rhythmus ist Merkmal und Grundlage vieler Gattun- Detlef Neuls Mi, 08. Juni - 06. Juli Ob A(bba), B(eatles) oder C(lapton), diese Popsongs gen der modernen Musik. Um beim Erlernen eines Lufino Gomes 18:00-19:00 Uhr bleiben und halten jung! Instruments eine rhythmische Sicherheit zu bekom- de Pina 5 Termine men, kann es von Nutzen sein, es auch zusammen Fr, 10. Juni Wir singen Pop-Klassiker, ob mehrstimmig oder 35 EUR mit anderen Rhythmusinstrumenten zu spielen. Zwei 18:00-21:15 Uhr unisono zur Begleitung, nebenbei erhalten Sie VHS Oberhausen Könner ihres Faches versuchen mit den Teilnehmen- Sa, 11.Juni Techniktipps für den guten Stimmgebrauch. Steigen Langemarkstr. 19-21 den auf unterhaltsame Weise Rhythmus, Harmonie 10:00-15:00 Uhr Sie mit „Mamma Mia“ ins „Yellow Submarine“; und Melodie zusammen zu bringen. Grundlage dafür 53,50 EUR eigene Vorschläge sind ebenfalls willkommen. sind traditionelle Rhythmen und moderne Grooves, Heinrich-Thöne- die erlernt, aber auch improvisiert werden. Es reichen Volkshochschule einfache Grundkenntnisse im Gitarrenspiel aus. Bergstraße 1-3 Das Trommeln setzt keine Kenntnisse voraus, nur Spielfreude und Spaß an rhythmischer Musik. Bitte Gitarre mit Tonabnehmer, einen kleinen Verstärker und/oder Trommel – sofern vorhanden – mitbringen. Für das Ausleihen der Trommeln wird eine zusätzliche Leihgebühr von 3 EUR berechnet. 36 37
Musik Musik und und Tanz Tanz Essen Tango – Argentino für Anfänger Afrikanisches Tanzen Mülheim 161.2H156G 2139 André Amberge Kein anderer Paartanz bietet so viele Möglichkeiten Nach dem Trommeln am Samstag (Kurs-Nr. 2138) Regina Zwirner N.N der Variationen und des Ausdrucks. Der Workshop kann an diesem Wochenende noch der afrikanische Aladji Touré Sa, 11. Juni ist zum ersten Probieren, um zu spüren und zu Tanz kennengelernt werden. Die Teilnahme am So, 12. Juni 15:30-18:30 Uhr hören, wie es einem mit dem Tango „geht“. Der Trommelkurs ist jedoch keine Bedingung. Alle, die 11:00-14:00 Uhr 25 EUR argentinische Tango kennt keine festen Schrittfolgen. afrikanisch tanzen möchten – mit oder ohne Erfah- 25 EUR Essen-Steele Schwerpunktmäßig geht es um die Themen „Kon- rung – sind willkommen. Lebensfreude und Energie Heinrich-Thöne- Kulturforum takt – das Miteinander“ und „Führen und Folgen“. werden hier sichtbar und erlebbar. Die vielleicht Volkshochschule Dreiringstraße 7 Keine Vorkenntnisse erforderlich. Bitte nur paarweise ungewohnten Bewegungen sind meist kraftvoll und Bergstraße 1-3 45276 Essen anmelden und Anmeldekarten zusammenheften! erdig. Zwischendurch werden wir uns mit einfachen Das Entgelt gilt pro Person. Übungen wieder entspannen. Keine Konserven- TanzpartnerIn fehlt? Tango-Tanzpartnerbörse hilft: Musik, sondern ein afrikanischer Trommler wird uns http://www.Tango-Ruhrgebiet.de live begleiten mit einem Rhythmus, den wir im Kurs davor auf der Trommel eingeübt haben. Getanzt wird barfuß, mit Turnschläppchen oder Stoppersocken und bequemer Kleidung; ideal sind weite, dünne Hosen. Bei schönem Wetter besteht die Möglichkeit unter freiem Himmel zu tanzen. Bitte bringen Sie sich etwas zu trinken und Kleidung zum Wechseln mit. Mülheim Afrikanisches Trommeln Bodhrán – Irische Rahmentrommel Mülheim 2138 2133 Regina Zwirner In diesem Workshop üben wir westafrikanische Bodhrán, die irische Rahmentrommel, wird haupt- Guido Plüschke Sa, 11. Juni Rhythmen auf der Djembe ein. Wenn es auch am sächlich mit Hilfe eines Sticks gespielt und kann Fr, 17. Juni 11:00-15:00 Uhr Anfang ein wenig Konzentration bedarf sich in den nach wenigen Stunden Übung mit ersten Erfolgen 17:30-21:00 Uhr 21 EUR gemeinsamen Rhythmus einzufinden, kann man begeistern. Nach einer Einführung steht in diesem 49,50 EUR Heinrich-Thöne- früher oder später abschalten und entspannen, den Workshop für Teilnehmende ohne oder mit geringen Heinrich-Thöne- Volkshochschule Alltag draußen lassen. Nicht die Perfektion, sondern Vorkenntnissen die Vermittlung der Technik des Volkshochschule Bergstraße 1-3 der Spaß steht im Vordergrund. Vorkenntnisse sind Bodhrán-Spiels im Vordergrund. Das Zusammenspiel Bergstraße 1-3 nicht erforderlich. Bei schönem Wetter besteht die sowie Strukturen und Begleitmuster sind ebenfalls Möglichkeit, unter freiem Himmel zu trommeln. Wer Schwerpunkte. Der Unterricht für Teilnehmende mit nach dem Trommeln auch noch den afrikanischen Vorkenntnissen richtet sich nach dem Spielniveau Tanz kennenlernen möchte, hat dazu am Sonntag der Gruppe. Mögliche Inhalte sind der Ausbau der Gelegenheit (siehe Kursnummer 2139). Trommeln Schlagmuster, die Erweiterung der Rhythmen sowie können mitgebracht oder gegen eine Gebühr von der Einsatz der linken Hand. Notenkenntnisse sind 3,- EUR ausgeliehen werden. Bitte geben Sie bei nicht erforderlich. Leihinstrumente werden kostenfrei der Anmeldung an, ob Sie eine Trommel benötigen. zur Verfügung gestellt. Bequeme Kleidung erhöht das Vergnügen. Bitte Hallenschuhe oder dicke Socken mitbringen. 38 39
Musik Musik und und Tanz Tanz Duisburg Remix – aus 4 mach 1 AROHA® Oberhausen SZ2720 A E6300V Aline Wendland Hier geht es darum, verschiedene Tanzstile zu kom- • ist ein effektiver und unkomplizierter Gesundheits- Delia Bühne Sa, 25. Juni binieren und eine kleine Choreographie einzuüben. kurs im ¾ Takt Mi, 06.-27. Juli 12:00-15:45 Uhr Hip Hop – Street – Modern Jazz und Stepp-Tanz in 20:00-21:00 Uhr • festigt Gesäß, Oberschenkel, Bauch und führt zu 25 EUR unterschiedlicher Gewichtung mit verschiedenen 4 Termine innerer Ausgeglichenheit VHS im Stadtfenster Schwierigkeitsgraden. 24 EUR Steinsche Gasse 26 • ständig wechselnde spannungsvolle und ent- Hallenbad Oberhausen Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, aber hilfreich. (Stadtmitte) spannende Elemente, die verborgene Energien frei- Gymnastikraum setzen und der Seele ein Wohlbefinden bereiten 1.Etage Lothringer Str. 75 • ein Kurs, an dem jede/r ohne Vorkenntnisse und in jedem Alter und Trainingszustand teilnehmen kann • ist ein optimaler gelenkschonender Fett- und Kalorienkiller Durch den Spaß und die Besonderheit von AROHA® werden die Teilnehmer langfristig für ein vielseitig ausgerichtetes Bewegungsprogramm gewonnen und darin unterstützt, einen gesundheitsorientierten Lebensstil zu führen. Oberhausen Zumba®-Fitness Blues Harp Mülheim E0170V 2132 Svetlana Stübing Der Einstieg ist einfach, das Training ist effektiv und Ursprünglich zum einfachen Melodiespiel gedacht, Dieter Kropp Fr, 01.-29. Juli macht zudem noch Spaß. Für Zumba ® -Fitness muss entwickelte sich die „Blues Harmonica“ bzw. „Blues Fr, 22. Juli 18:00-19:00 Uhr man nicht tanzen können, das Wichtigste ist, sich zur Harp“ zu einem facettenreichen Instrument in nahezu 10:00-17:00 Uhr 5 Termine Musik zu bewegen, Spaß zu haben und vom Alltag allen Musikbereichen. Im Workshop werden grund- 49,50 EUR 26 EUR abzuschalten. Man benötigt keinen Tanzpartner, da legende Spieltechniken vermittelt: Einzeltonspiel, Heinrich-Thöne- VHS Oberhausen man alles einzeln zusammen in der Gruppe tanzt. die Haltung des Instrumentes, Spiel in verschiede- Volkshochschule Langemarkstr. 19-21 Dieses Tanz-Fitnessprogramm zu lateinamerika- nen Tonarten, „straight harp“, „cross harp“, das Bergstraße 1-3 nischer Musik ist leicht zu erlernen und trainiert charakteristische „bending“ und einiges mehr. Die alle Körperbereiche. Die Übungen bzw. Tänze sind Kenntnisse dienen der Vorbereitung der eigenen mit langsamen und schnelleren Rhythmen ausgelegt. spielerischen Betätigung und der selbständigen Die unterschiedlichsten Stile, wie z. B. Cumbia, Weiterführung. Merengue, Reggaeton, Bauchtanz und Hip Hop, Eigene Instrumente (Blues Harp, Big River Harp, werden mit Aerobic-Schritten vereint. Pro Harp, Special 20 oder ähnliche) bitte in C-Dur Bitte mitbringen: Sportkleidung, Turnschuhe (Fitness- mitbringen. Es besteht aber auch die Möglichkeit, Schuhe/Aerobic-Schuhe), ein kleines Handtuch und im Kurs Mundharmonikas vom Typ „Big River Harp“ Wasser. zu erwerben. Notenkenntnisse oder sonstige Vor- kenntnisse sind nicht erforderlich! 40 41
Sie können auch lesen