Auf zum Piran-Fest nach Rückersdorf! - Kärntner Almenreport Köstliche Schwammerlzeit Außergewöhnlich: Steinwein

Die Seite wird erstellt Hauke Herzog
 
WEITER LESEN
Auf zum Piran-Fest nach Rückersdorf! - Kärntner Almenreport Köstliche Schwammerlzeit Außergewöhnlich: Steinwein
Ausgabe 6/Juli 2019    Ein Produkt der Kärntner Regionalmedien

                                                                                     Anzeige
www.mein-sonntag.at

      Auf zum Piran-Fest
       nach Rückersdorf!
                                                                                               ©CMA

      Kärntner Almenreport ✻ Köstliche Schwammerlzeit ✻ Außergewöhnlich: Steinwein
Auf zum Piran-Fest nach Rückersdorf! - Kärntner Almenreport Köstliche Schwammerlzeit Außergewöhnlich: Steinwein
office@agentur-hilber.at

                                                                                                                                 IN        IMMOBILIEN
                                                                                       Hausergasse 9, Villach
                                                                                                                                                                      SWIMMINGPOOL

                                                                                                                                                                
                                                                                           T: 04242 / 45 304                               NAGELER                    GROSSE TERRASSEN
                                                                                          office@nageler.biz                 INNOVATION WOHNEN
                                                                                                                                                                      SEEBLICK

                                                                                                                                BAUBEGINN
                                                                                                                              BEREITS ERFOLGT

                                LUXURIÖSES WOHNEN.
                           

                                Zwei Gebäudekomplexe mit fünf Wohnungen.
                                Badekästen am hauseigenen Seestrand.

                                WOHNVILLA SONNENHANG.

                            MIT SEEZUGANG
                             REIFNITZ AM WÖRTHER SEE, MARIETTAWEG. Wenn der
                             Augenblick zum Genuss wird. Wie eine Perle eingebet-
                             tet, liegt das Projekt in der Osthälfte der Reifnitzer Bucht.
                             Vor Ihrer großzügig angelegten Terrasse aus erleben Sie,
                             wie sich das Schloss Reifnitz im türkisfarbenen Wasser des
                             Wörther Sees spiegelt. Rund um Ihr Wohndomizil eröffnet
                             sich eine Vielzahl von Sport- und Freizeitmöglichkeiten.
                             Beste Infrastruktur im Ortszentrum gegeben.

                                                                                                                                                                        3-ZIMMER-WOHNUNG-
                                                                                                                     HWBSK - HAUS A           HWBSK - HAUS B
                                                                                                                     53,1 (C) kWh/m²a         56,8 (C) kWh/m²a          Wohnnutzfläche: 87,91 m²
                                                                                                                     fGEE: 0,85 (A)           fGEE: 0,85 (A)            Terrasse: 27,30 m²

                                                                                                                                                                               PREISE AUF ANFRAGE
                                                           2-ZIMMER-WOHNUNG                                                 INFORMATION:
                                                                                                                            www.nageler.biz                                    FINANZIERUNG:
                                                          Wohnnutzfläche: 56,07 m²
                                                                Terrasse: 14,35m²
                            *Rate inkl. aller Nebenkosten, 15% Eigenkapital und Wohnbauförderungsrichtlinien Kärnten. Infos zur Finanzierung - Dieter Wallner: E-Mail: wallner@finanzreal.com oder www.finanzreal.com.
                            *Rate inkl. aller Nebenkosten, 15% Eigenkapital und Wohnbauförderungsrichtlinien Kärnten. Infos zur Finanzierung - Dieter Wallner: E-Mail: wallner@finanzreal.com oder www.finanzreal.com.
                                                            Hinweis: Alle abgebildeten Ansichten und Grundrisse sind lediglich Schaubilder. Änderungen, Satz- und Druckfehler vorbehalten.
                                                            Hinweis: Alle abgebildeten Ansichten und Grundrisse sind lediglich Schaubilder. Änderungen, Satz- und Druckfehler vorbehalten.
Auf zum Piran-Fest nach Rückersdorf! - Kärntner Almenreport Köstliche Schwammerlzeit Außergewöhnlich: Steinwein
Aufgeblättert                        

                                                                                                        Bild des Monats

                                        Fair trade auch
                                         für Kärnten
                                 © KK

Prof. Peter Lexe

Regional, regional – in der Mensa, in               nicht möglich. Würden wir alle in

                                                                                                                                                                                  ©KRM
der Kindergartenküche, in der Kran-                 Kärnten pro Jahr um 8 Euro (in Wor-
kenhausküche, in der Betriebsküche,                 ten: nur acht Euro im Jahr) mehr für
in der Internationsküche, in der… .                 heimische Milch bezahlen, hätten
Wieder einmal habe ich in einer                     die Bauern einen fairen Preis. Und             Kirchtagszeit. Im Unteren Gailtal stehen
Tageszeitung gelesen, wie wichtig es                es müssten nicht wieder 50 Bau-                Brauchtum und die Tracht im Mittel-
sei, regionale Produkte in Gemein-                  ernhöfe im Jahr zusperren. Würden              punkt des Interesses aller Besucher.
schaftsküchen einzusetzen. Dem                      wir pro Ei den Landwirtschaften                Die Tracht der Mädchen wird bestaunt.
stimme ich bereits seit 30                                     nur 20 Cent mehr be-                Besonders wertvoll ist der bestickte
Jahren zu. Doch re-                                                zahlen, dann hätten             Gürtel, den die Gailtaler Mädels tragen.
gional muss auch                                                      auch diese Be-               Er wird von Generation zu Generation
immer mit dem                                                           triebe Überle-             verererbt und kann mehr als hundert
Willen des Ein-                                                           benschancen.             Jahre alt sein.
käufers zum                                                               Uns      selbst
„fairen Preis“                                                            fiele das im
übereinstim-                                                              Brieftascherl
                                                                            M
                                                                           ©KR

men. Es nützt                                                            überhaupt                 Tipp des Monats
unserem Bauern-                                                         nicht auf.
stand und damit                                                                                    Midsummer solistice – die

                                                                                                                                                                                         ©Hendrick‘s Gin Palace
der Erhaltung unserer                                             Daher plädiere ich:              Sommersonnenwende im Glas
Kulturlandschaft wenig,                                     Wer regional sagt, der soll            als kühler Drink. Das hat der
wenn wir mir der Lockung auf eine                   auch den Begriff „zu fairen Preisen“           weltweit bekannte Gin-Herstel-
größere Bestellung den Preis gleich                 in den Mund nehmen. Es kann ja                 ler Hendrick‘s Ende Juni auf
unter das Kellerniveau drücken.                     nicht sein, dass wir bei „fair tra-            den Markt gebracht. Brennmeisterin Lesley
Wenn eine Krankenhausküche pro                      de“ uns dafür einsetzen, dass in               Gracie hat dafür die Originalrezeptur von
Patient und Tag mit einem Waren-                    Dritte-Welt-Ländern die Bäuerinnen             Hendrick‘s mit einer geheimen Mischung
einsatz von maximal zwei Euro                       und Bauern ein besseres Auskom-                aus Blütenessenzen aromatisiert. Ein bezau-
kalkuliert, dann muss dieses Produkt                men haben, wenn gleichzeitg bei                bernd blumiger und erfrischender Gin ist
wohl aus der Ukraine oder sonst wo                  uns der Bauernstand gelinde gesagt             dadurch entstanden. Herrlich für jede laue
her kommen. Regional ist da wohl                    bankrott geht.                                 Sommernacht am See oder im Garten.

                         Zahl des Monats                                                             Impressum
                                                                                                     Herausgeber und Medieninhaber: Kärntner Regional Medien

   1.090.000
                                                                                                     GmbH, Völkermarkter Ring 25, 9020 Klagenfurt, Geschäftsführung:
                                                    Tonnen Verpackung und Altpapier haben            Mag. Christine Tamegger (christine.tamegger@kregionalmedien.at),
                                                                                                     Prokura: Thomas Springer (thomas.springer@kregionalmedien.at),
                                                    Österreichs Haushalte 2018 gesammelt             Chefredaktion: Mag. Thomas Klose (thomas.klose@kregionalmedien.at),

                                                     und über die ARA (Altstoff Recycling Aus­
                                                                                                     Tel.: 0463/55252, E-Mail: office@mein-sonntag.at
                                                                                                     „Mein Sonntag“ Essen - Trinken - Reisen:
                                                  g um 0,8 Prozent gegenüber 2017. Die Vor­
   tria) entsorgt. Das entspricht einer Steigerun
                                                                                                     Projektleitung: Prok. Thomas Springer (thomas.springer@
                                                                                            ARA,
                                                Kärnten steht da unter ferner liefen... Die
                                                                                                     kregionalmedien.at), Redaktionsleitung: Prof. Peter Lexe (peter.lexe@
   arlberger sind die fleißigsten Mülltrenner,                               frage durc hfüh ren
                                                                                                     kregionalmedien.at), Redaktion: Mag. Ingrid Herrenhof, Mag. Nicole
                                                 in Österreich eine IMAS-Um                          Fischer, Mag. Thomas Kose Produktion, Satz, Layout: Kärntner
   die 2018 ihren 25. Geburtstag feierte, hat                            als sehr gut oder  gut.     Regional Medien GmbH, Druck: Druckerei Berger Herstellungsort: Horn,
                                                  Konzept Mülltrennung
    lassen. Demnach bewerten 96 Prozent das
                                                                                                     Vertrieb: >redmail, Auflage: 123.000 Stück (Verlagsangabe).

                                     en  der EU-F orderung nach mehr Kreislaufwirtschaft und         Alle Angaben erheben trotz sorgfältiger Bearbeitung und Recherche keinen Anspruch
    88 Prozent der Befragten stimm                                                                   auf Vollständigkeit, für allfällige Fehler kann keine Haftung übernommen werden.

                                                   iger und einfachere Verpackungen.                 Mit „Anzeige“ gekennzeichnete Artikel sind bezahlt und müssen nicht die Meinung
    Recycling zu. Was die Bevölkerung will. Wen                                                      der Redaktion widerspiegeln! Die Information zur Offenlegung gemäß §25 MedienG
                                                                                                     können unter www.kregionalmedien.at/content/kontaktimp.html abgerufen werden.
                                                                                                     Ein Produkt der

Juli 2019                                                                                                                                                                                3
Auf zum Piran-Fest nach Rückersdorf! - Kärntner Almenreport Köstliche Schwammerlzeit Außergewöhnlich: Steinwein
 Reisen

                                                                              Zwischen Sirnitz und der Hochrindl gibt
                                                                              es Wanderrouten in unterschiedlichen
                                                                              Schwierigkeitsgraden
                                                                              ©Franz Gerdl

                                                                           D
                                                                                    ie sanften Höhenzüge
                                                                                    der Nockberge sorgen
                                                                                    dafür, dass niemandem
                                                                           so schnell die Luft ausgeht. Die
                                                                           einzigartige Flora und Fauna im
                                                                           Biosphärenpark Nockberge hält
                                                                           zahlreiche Überraschungen be-
                                                                           reit. Lehrwege, Infotafeln sowie
                                                                           ein umfangreiches Führungs-
                                                                           programm bringen auch den

    Wandern im
                                                                           Geist auf Trab. Ergänzt wird
                                                                           das Ganze durch die Kulina-
                                                                           rik-Angebote der zahlreichen
                                                                           bewirtschafteten Almhütten
                                                                           und Gastrobetriebe, die keinen

    „Almenland
                                                                           Wunsch offen lassen.

                                                                           Wasser-Wander-Wege
                                                                           Rund um Bad Kleinkirchheim
                                                                           gibt es unzählige Wanderrou-
                                                                           ten, welche das Herz jedes

     Kärnten“
                                                                           Naturliebhabers höher schla-
                                                                           gen lassen. Egal ob man mit
                                                                           Kindern wandern geht oder
                                                                           eine etwas schwierigere Tour
                                                                           in Angriff nimmt, für jeden
                                                                           ist etwas dabei. Für die klei-
                                                                           nen Bergwanderer bietet sich
                                                                           der Wasser-Erlebnis-Weg an,
      In den Nockbergen wird Wandern zum besonderen Erlebnis. Von          der Wasserspielplatz für Kin-
                                                                           der, wasserix.sinnespark, bil-
     Bad Kleinkirchheim, über den Falkert, bis auf die Hochrindl gibt es   det den Ausgangspunkt dieser
            für jeden Geschmack das passende Wanderangebot.                Tour. Die Wanderung führt
                                                                           entlang des Oswalder Baches
                           Bernhard Knes, Kevin Tarmann                    wo man die voll funktionstüch-

4                                                                                       www.mein-sonntag.at
Auf zum Piran-Fest nach Rückersdorf! - Kärntner Almenreport Köstliche Schwammerlzeit Außergewöhnlich: Steinwein
Reisen                                            

                                                                           ©KK

                                                                                                                                                            ©KK
           Wolitzenhütte                                                                    Falkerthaus
           Unweit der Nockalmstraße, inmitten eines 500 Jahre alten Zirben­                 Mitten in den Nockberge liegt die urig Almhütte mit Übernachtungs­
           waldes auf 1.700 m Seehöhe schmecken nach einer Wanderung die                    möglichkeit. Wir verwöhnen unsere Gäste ganzjährig mit regionalen
           selbstgemachten Köstlichkeiten aus eigener Almwirtschaft. Streichel­             Köstlichkeiten, die am Holzofen zubereitet werden, wie fangfrischen
           zoo, Wassererlebniswelt und Übernachtungsmöglichkeit.                            Forellen und Saiblingen aus eigenem Gebirgswasserteich.
           Marianne Kohlmayer                                                               Falkertweg 33, 9546 Bad Kleinkirchheim,
 Anzeige

                                                                                  Anzeige
           Leoben 5, 9863 Eisentratten, Tel.: 0664/4648431                                  Tel.: 0676/ 5724090, info@falkerthaus.at, www.falkerthaus.at

      tige Trattnig Mühle besichtigen kann. Weiter geht es an
      Wasserfallstufen vorbei zu einem renovierten Wasserrad

                                                                                                                                                              © Region Villach Tourismus/Infrastil
      bis man die Oswaldi-Quelle erreicht. Danach geht der
      Weg weiter zum Handwerksmuseum alte Schmiede wo
      die Wanderung endet. Von dort aus gelangt man mit
      dem kostenlosen Berg-Thermen-Bus zurück zum Aus-
      gangspunkt nach Bad Kleinkirchheim. Vor allem Kinder
      werden an dieser Wanderung einen Heidenspaß haben.
                                                                                            Alpengasthof Geigerhütte
      Rundwanderung Pfannnock                                                               In der herrlichen Bergwelt am Wöllanernock (1.666 m) ist der Alpen­
      Eine etwas anspruchsvollere Tour in der Region ist die                                gasthof idealer Ausganspunkt für Wanderungen und Touren. Familie
      Rundwanderung um den Pfannnock. Die Route führt vom                                   Aichholzer verwöhnt Sie mit hausgemachten regionalen Spezialitäten,
      Erlacherhaus einen Bach entlang bis zum Bergsee von                                   auch Zimmer werden angeboten.
      dort kann man den Gipfel des Pfannnock, der 2254 Me-                                  Oberwöllan 17, 9543 Arriach, Tel.: 0650/4605375, 0720/205183,
                                                                                  Anzeige

      ter hoch ist erklimmen. Der Rückweg führt entlang der                                 office@geigerhuette.at, www.geigerhuette.at und FB
      Spuren des einstigen Bergbaus beim Erlacher Bockhaus
      vorbei. An beiden Hütten kann man das regionale kulina-
      rische Angebot verkosten und es sich gut gehen lassen.

      Rund um den Falkert
      Wer etwas Anspruchsvolleres sucht ist bei einer Rund-
      wanderung um den Falkert genau richtig. Ausgangspunkt
      der Tour ist das Handwerksmuseum alte Schmiede in
      St. Oswald, die Route führt zuerst über den Kulturwan-
      derweg bis zur Hundsfellscharte und wechselt dann ins
      Falkert-Gebiet. Der Rückweg führt an der Lärchenhütte
                                                                                                                                                              ©KK

      und an der Falkerthütte vorbei zurück zum Parkplatz.
      Wer etwas Kulturelles erleben möchte kann das Hand-                                   Herzl Hütte Hochrindl
      werksmuseum Alte Schmiede besuchen welches seit 440
      Jahren existiert und immer noch im Familienbesitz ist.                                Kehren Sie ein und genießen Sie den herrlichen Ausblick auf die
                                                                                            umliegenden Berge und Täler bei traditioneller Kärntner Küche.
      Sirnitz – Hochrindl – Albeck                                                          Serviert werden Schweinsbraten aus dem Holzofen, Buchteln,
      Die Gemeinde Albeck liegt mitten im Natur- und Land-                                  Käsnudel, Brettljause und mehr. Ideal für Feiern!
      schaftsschutzgebiet der Nockberge mit dem Hauptort                                    Gabriele Martin, Zirbenweg 6, 9571 Sirnitz, Tel.: 0664/
                                                                                  Anzeige

      Sirnitz auf 790 Metern Seehöhe. Geboten werden top >>>                                1965660, info@herzl-huette.at, www.herzl-huette.at

Juli 2019                                                                                                                                                                                            5
Auf zum Piran-Fest nach Rückersdorf! - Kärntner Almenreport Köstliche Schwammerlzeit Außergewöhnlich: Steinwein
 Reisen

                  >>> beschilderte Wanderwege mit
                  einem Streckennetz von über 200
                  Kilometern - stets im Einklang mit
                  der Natur. Herrliche Aussichts-
                  punkte, Naturdenkmäler und Kir-
                  chen warten darauf, von Wanderern
                  entdeckt zu werden. Für besonde-
                  re Gipfelerlebnisse sorgt das Al-
                  menwanderland Hochrindl. Grüne
                  Gipfel mit prächtigen Weitblicken,
                  im Tal schimmernde Bergseen, die

                                                                                                                                                         ©Johannes Puch
                  Natur- und Kulturlandschaft ist ei-
                  ne Oase fernab des Alltags und
                  zugleich eine Wohltat für Körper
                                                                                                                                                         1
                  und Seele. Almkulinarik genießt
                  man in den zahlreichen Hütten und
                  Gasthäusern.
                                                        bereitet. Umgeben von der impo-                    Hochtal erschließen sich weitere
                  Genussregion Hochrindl-Kegel          santen Bergwelt der „Nockalan“                     zahlreiche Wandermöglichkeiten im
                  Die herrliche Wanderstrecke führt     schmeckt der Räucherspeck, der                     Biosphärenpark Nockalm. Wander-
                  um den Hochrindl-Kegel. Gestartet     G’lundne und der selbstgemachte                    und kulinarischer Genuss treffen
                  wird beim großen Parkplatz auf der    Topfen mit Almkräutern noch ein-                   hier auf vorbildlicher Weise zusam-
                  Hochrindl. Auf der Wanderstrecke      mal so gut.                                        men. Ausgangpunkt ist Kaning. Mit
                  kommt man an einigen bewirtschaf-                                                        dem Auto kann bis zum Parkplatz
                  teten Almgaststätten vorbei, wo man   Hochgenuss im Hochtal                              beim Erlacherhaus gefahren werden.
                  gerne mit regionalen „Schmankalan“    Das Langalmtal ist nicht nur ein                   Dann geht es los mit vielen Wan-
                  ein kulinarisch-sinnliches Erlebnis   Wanderparadies für sich, über dieses               dermöglichkeiten. Auch der Alpen

                                                                                                                                                                          ©KK(2)

                           Wanderlust
                                                                          Am Ortsbeginn liegt das familiengeführte Gasthaus Lax, wo man in der urigen Stube
                                                                          oder im gemütlichen Gastgarten traditionelle Hausmannskost genießen kann

                                                                                              Gasthof Lax
                                                                          In Ebene Reichenau, am Beginn              den Biosphärenpark Nockberge
                                                 hochrindl.at
                                                                          der beliebten Nockalmstraße,               oder auf der Turracher Höhe bei
                                                  mit Webcams
                                                                          liegt das gepflegte Gasthaus               uns ein und genießen Sie unsere
                                                                          der Familie Lax. Hier genießen             hausgemachten Schmankerln!
           Auf Traumpfaden in den Nockbergen                              Sie in der urigen Zirbenstube
           Wandern über sanfte Almen, durch Zirbenwälder,                 oder im großen, gemütlichen
           entlang rauschender Bäche, in glasklarer Alm-                  Gastgarten köstliche traditionelle
           luft. Das ist die Hochrindl – ein Wandergebiet in              Speisen, die täglich frisch und
                                                                          mit viel Liebe zubereitet werden.
           schönster Panoramalage. Der grandiose Blick ins
                                                                          Dafür verwendet der Küchen-                  Gasthof Lax
           Land lässt dein Wandererherz höher schlagen!                                                                Ebene Reichenau 22
                                                                          chef vorrangig Produkte aus der                                      au
           Entschleunigen, dann gemütlich einkehren und                   Region und Kräuter aus dem                   9565 Ebene Reichen
                                                                                                                       Tel.: 04 27 5/2 91 60
           regionale Produkte genießen!                                   eigenen Kräutergarten. Kehren                 Geöffnet täglich von
                                                                                                                                               10 bis
                                                                                                                                              Ru hetag
                                                                                                                                                                             ANZEIGE

                                                                          Sie nach einer Wanderung durch                23.30  Uh r, Mo nta g

      6                                                                                                                      www.mein-sonntag.at
019_Almwandern_Sonntag.indd 1                                  28.06.19 10:41
Auf zum Piran-Fest nach Rückersdorf! - Kärntner Almenreport Köstliche Schwammerlzeit Außergewöhnlich: Steinwein
Reisen      

                                                 © Franz Gerdl
                                             2

                                                 © Kärnten Werbung, Franz Gerdl

                                                                                                                                                                                            © Franz Gerdl
                                             3                                                                                                                                              4

                                                                                  -1- Unzählige Wanderwegkilometer laden auf den
Adria-Trail führt über dieses Hochtal.                                                sanften Bergrücken der Nockberge zum entspann-
Die bekanntesten Hütten sind neben                                                    ten Genusswandern
dem Erlacherhaus auch die Aichhol-                                                -2- Der Falkert ist eine beliebte Wanderdestination, die
                                                                                      sich für Anspruchsvolle, wie auch für Familienwan-
zerhütte, die Erlacher Bockhütte, die                                                 derungen bestens eignet
Petodnighütte, die Veidlhütte und die                                             -3- Zum perfekten Wandertag gehört natürlich auch
                                                                                      die perfekte Verpflegung
Winklerhütte, Übrigens, am Sonntag,                                               -4- In und rund um Bad Kleinkirchheim lässt es sich
dem 4. August, wird der Langalm-                                                      hervorragend Wandern. Der Wasser-Erlebnis-Weg

                                                                                                                                                                                                            © Michenthaler
kirchtag gefeiert, da gibt es auch                                                    ist auch für ungeübte Wanderer eine Alternative
                                                                                  -5- Die Hütten im Langalmtal bieten regionale Jausen                                                      5
die berühmte Gegendtaler „Gölbe                                                       und köstliche Schmankerln an
Supp‘n“. www.langalmtal.at

  Ihr Wellness-, Wohlfühl-, Wander- und Golfhotel mit HAUSEIGENER HEILTHERME
       2 .100 m² Thermenlandschaft mit Thermal-Hallenbad                                                               E igener Bauernhof mit Damwildgehege und eigenem Fischwasser
         (8 x 16 m, 32° C) und Thermal-Freibad (8 x 12 m, 27° C)                                                         F ür Hausgäste: geführte Wanderungen mit Wanderführer,
         mit 10 verschiedenen Saunen                                                                                      Aktivprogramm mit Nordic Walking, Stretch & Relax
       B EAUTY-CENTER & VITAL-OASE für Kosmetik & Massage                                                              T ägliches Vital- & Entspannungsprogramm mit Physiotherapeut
       5 -GANG-DINNER für Hausgäste (großes Vorspeisenbuffet, Wahlmenü)                                                P auschalen für THERME, WELLNESS, WANDERN, GOLF, BIKEN,
       U
         nser a-la-carte Restaurant Loystube                                                                            FAMILIE, RELAXEN!
       Kärnten Card bis 26. Oktober inklusive

                                                                                                                                                   AUSZEIT im PULVERER
                                                                                                                                                2 Nächte inkl. 1 x Candlelight-Dinner in
                                                                                  THERMENWELT Hotel PULVERER*****
                                                                                                                                              400 Jahre alter Bauernstube ab € 288,- p.P.
                                                                                              Tel. 04240 / 744
                                                                                         9546 Bad Kleinkirchheim                             Wanderlust in den Nockbergen
                                                                                     www.pulverer.at – hotel@pulverer.at                       ab 3 Nächte inkl. geführte Wanderungen
                                                                                                                                                        ab € 402,- pro Person

Juli 2019                                                                                                                                                                                   7
Auf zum Piran-Fest nach Rückersdorf! - Kärntner Almenreport Köstliche Schwammerlzeit Außergewöhnlich: Steinwein
 Reisen

                                                                                                                                                                      © Heinz Mayer
                                                                                                                    Die Nockalmstraße bietet ein atemberaubendes
                                                                                                                    Panorama

                                                                                                                                                                      © Helmut Moik
                                                                                                     ©Franz Gerdl
Der Biosphärenpark bietet eine Vielfalt an Aktivitäten für Kinder                                                   Zirbe und Almrausch im Einklang

                     UNESCO Biosphärenpark
                          Nockberge
                 Seit 2012 zählen auch die Kärntner Nockberge zu den UNESCO Biosphärenparks.
                               Weltweit gibt es 701 Biosphärenparks in 124 Ländern.

I m Mittelpunkt jedes Biosphä-
  renparks steht der Mensch,
welcher im Einklang mit der
                                              knapp 500 km² und bietet
                                              Lebensraum für ca. 11.500
                                              Menschen.
                                                                                 und kann auf der Homepage
                                                                                 nachgelesen werden.
                                                                                                                                   en Wildnis überlebt. Von Feuer
                                                                                                                                   machen ohne Streichhölzer,
                                                                                                                                   über Nahrungssuche bis zu
Natur lebt und wirtschaftet,                                                     Aktivitäten                                       GPS- Orientierungslauf. Die
deshalb ist die Zusammen-                     Natur- und                         Der Biosphärenpark Kärntner                       Biosphärenpark Ranger be-
arbeit zwischen Schulen und                   Kulturlandschaft                   Nockberge bietet ein umfas-                       gleiten Sie auf allen Touren mit
dem UNESCO Biosphärenpark                     Eine traditionell gepflegte Kul-   sendes Bildungsangebot für                        ihrem ausgezeichneten fach-
von großer Bedeutung. Ziel ist                turlandschaft prägt das Er-        Jung und Alt. Von Program-                        lichen Wissen. Alle Info‘s dazu
der Erhalt der biologischen                   scheinungsbild des Biosphä-        men für Schulausflüge und                         gibt es auf der Homepage.
Vielfalt und die Bewahrung von                renparks Nockberge. Eine           Projektwochen, bis hin zu
regionalen Traditionen.                       extensive Bewirtschaftungs-        Sonnenaufgangswanderungen
                                              form ist die Grundlage einer       und Kräutertouren. Die bunten
Über den Biosphärenpark                       artenreichen Biodiversität. Das    Programme wecken die Neu-
Der UNESCO Biosphärenpark                     Herzstück des Biospärenparks       gierde und sprechen den For-
Salzburger Lungau & Kärntner                  stellen die Almen dar. Jeder       schergeist und die Kreativität
Nockberge ist flächenmäßig                    Biosphärenpark muss nach           an. Als besonderes Highlight                                           rwaltung
der größte Biosphärenpark Ös-                 einem Managementplan agie-         für die kleinen Besucher gilt                      Biosphärenparkve
                                                                                                                                    Nockberge
terreichs und somit Teil dieses               ren, der in Abstimmung mit der     das Survival-Abenteuer. Bei                                              au 117
                                                                                                                                    9565 Ebene Reichen
internationalen Netzwerkes.                   Bevölkerung entwickelt wird.       dieser knapp fünf stündigen                                       75 /66 5
                                                                                                                                    Tel.: +43(0)42
Die Fläche des Biosphären-                    Dieser Plan liegt in der Bi-       Tour lernen Mädels und Jungs                        nockberge@ktn.gv.at kberge.at
                                                                                                                                                          rknoc
                                                                                                                                                                              ANZEIGE

parks Nockberge beträgt                       osphärenpark-Verwaltung auf        ab 8 Jahren wie man in der frei-                    www.biosphaerenpa

8                                                                                                                                          www.mein-sonntag.at
Auf zum Piran-Fest nach Rückersdorf! - Kärntner Almenreport Köstliche Schwammerlzeit Außergewöhnlich: Steinwein
Reisen              

               Wunderbar wanderbar
                  Im Südosten Kärntens bildet die liebliche Landschaft des Lavanttales die beste Voraussetzung für einen
                   richtigen „Wanderurlaub“. Das können auch die Karawanken bieten, welche die perfekte Kulisse für
                              einen Wanderurlaub in Bad Eisenkappel darstellen. Daniel Polsinger und Petra Lammer

                                                                                                                                                                      Das Lavanttal steht
                                                                                                                                                                      bei Wanderern hoch
                                                                                                                                                                      im Kurs

          K
                 oralpe, Saualpe, Weinebene                         Natur sehen und erleben                                               entlang des Weges wie die Meeraugen
                 und Klippitztörl punkten vor                       Die Saualpe ist mit ihren sanften Berg­                               laden zum Entdecken ein. Am Klip-
                 allem beim Genuss- und Fa-                         kuppen und ihren atemberaubenden                                      pitztörl lohnt sich ein Zwischenstopp

                                                                                                                                                                                               © Franz Gerdl / RML GmbH
          milienwanderer. Insgesamt locken                          Panoramablicken ein wahres Kleinod.                                   auf alle Fälle. Klettersteig und Sommer-
          mehr als 1000 Kilometer markierte,                        Hier liegt einem Kärnten wirklich zu                                  rodelbahn sorgen für Spiel und Spaß
          familienfreundliche Wanderwege zum                        Füßen. Die herrliche Landschaft, zahl-                                für Groß und Klein. Entlang der Sau-
          Entdecken.                                                reiche Hütten und mystische Plätze                                    alpe führen auch fünf Etappen des >>>

                                                                                                                                                                                F. Gerdl
                                                                                           © Fotografie Gutschi(2)

          Erleben Sie eine wundervolle Zeit im Alpenhotel Ozon Wolfgruber                                             Wanderbares Lavanttal
                    Sommerflair am Berg                                                                              Über 1000 km markierte familienfreundliche Wanderwege
                                                                                                                     bis 2100 m Seehöhe; Weitwandern (Panoramaweg Südalpen,
          Auf 1.150 Meter Seehöhe im                 Ozon Wolfgruber ist nicht nur die
                                                                                                                     Koralm-Kristall-Trail); Themenwanderwege sowie Almhütten
          Wander- und Mountainbike-                  perfekte Location für entspannte                                mit ausgezeichneter Kulinarik.
          paradies Koralpe besticht das              Urlaubstage, sondern ebenso
          Drei-Sterne-Alpenhotel Ozon                für Feiern aller Art, darunter Tau-                             LAVANTTALER WANDERBUS
          Wolfgruber mit einem atembe-               fen, Geburtstage, Firmenevents.                                 Abfahrt: 8 Uhr, Bahnhof Wolfsberg | Rückfahrt: 17 Uhr |
          raubenden Blick auf das La-                                                                                Preis einfache Fahrt: € 8 pro Person (Kinder bis 3 J. gratis)
          vanttal. Immer dienstags bis                                                                               Jeden Montag von 8. Juli – 2. September 2019:
          sonntags von 12 bis 21 Uhr                                                                                 Saualpe (Zechhütte) und Klippitztörl (über Prebl)
          werden Hotel- und Tagesgä-                                                                                 Jeden Dienstag von 9. Juli – 3. September 2019:
          ste im hauseigenen Restaurant                                                                              Koralpe (Koralpenparkplatz) und Weinebene (Gösler-
          fürstlich bewirtet. Neben der                Rieding 11                                                    hütte – Zusteigemöglichkeit in Frantschach-St. Gertraud)
          fixen Speisekarte serviert das               9431 Sankt Stefan
          Ozon-Team bei Themenwochen                   Tel.: 4352/3700011                                            INFORMATIONEN UND ANMELDUNG:
                                                                          olfgruber.at
                                                       office@alpenhotel-w                                           • RML Regionalmanagement Lavanttal GmbH: +43 4352 2878
          u.a. italienische und spanische                                 zon.at
                                                        www.alpenhotel-o
ANZEIGE

                                                                                                                     • Wolfsberger Reisebüro: +43 4352 2925
          Spezialitäten. Das Alpenhotel

          Juli 2019
          Juni 2019                                                                                                                                                                        9
Auf zum Piran-Fest nach Rückersdorf! - Kärntner Almenreport Köstliche Schwammerlzeit Außergewöhnlich: Steinwein
 Reisen

                                                                                                                                                           © Geopark Karawanken/www.geopark-karawanken.at(2)
     Der Unesco Global Geopark Karawanken bietet zahlreiche Naturerlebnisse und geführte Wanderungen im grenzübergreifenden Gebiet Kärnten und Slowenien

     >>> „Panoramaweges Südalpen“,                     sowie herrliche Ausblicke ver-               Erlebnis Karawanken
     der sich vom Rosental über Süd-                   setzen den Wanderer entlang                  Wandern in Bad Eisenkappel bietet auf
     kärnten bis zum Zirbitzkogel auf                  der Grenze zwischen Kärnten                  mehr als 230 Kilometern markierten und
     230 Kilometer erstreckt.                          und Steiermark in Erstaunen.                 ausgeschilderten Wanderrouten zahlreiche
                                                       Zahlreiche Themenwege wie                    Naturerlebnisse für verschiedenste An-
     Themenwege                                        Quellenwanderwege, Weinwan-                  sprüche – von leichten Spazier- und Wan-
     Ein herrliches Naturerlebnis für                  derweg. Lebensbaumpfad, Erz-                 derrouten bis zu anspruchsvollen alpinen
     Groß und Klein sind auch die                      wanderweg usw. laden zum Ent-                Berg- und Klettertouren. Der Hochobir
     Wanderrouten auf der Koralpe                      decken und Spazieren ein. Das                (2.139 m) zählt zu den schönsten Aus-
     und Weinebene. Auf Schritt und                    Lavanttal ist nicht nur für seinen           sichtsbergen Kärntens, vom Gipfel aus
     Tritt begegnet man den geo-                       Obstreichtum bekannt, sondern                blickt man in alle Himmelsrichtungen in
     logischen, geschichtlichen und                    auch für das außerordentlich gute            die Bergwelt und in die umliegenden Tal-,
     naturräumlichen Besonderheiten                    kulinarische Angebot. Zwischen               Fluss- und Seenlandschaften. Die Uschowa
     der Koralpe. Mächtige Gesteins-                   Bananenapfel und Haubenküche                 mit den Felsentoren, Oistra, Topitza und
     formationen und glitzernde Kri-                   locken Genusserlebnisse der be-              der Kärntner Storschitz zählen ebenfalls zu
     stalle, rauschende Wasserfälle                    sonderen Art.                                den beliebten Wanderzielen, wie auch der
                                                                                                    Panoramarundwanderweg mit mehreren
                                                                                                    Spazier- und Wanderwegen.

                                                                                                    Wandern ohne Grenzen
                                                                                                    Bad Eisenkappel ist auch ideal, um Wan-
                                                                                                    derungen oder Ausflüge ins benachbarte
                                                                                                    Slowenien unternehmen (hierfür ist ein
                                                                                                    Reisepass mitzuführen). Der grenzüber-
                                                                                                    greifende „Unesco Global Geopark Kara-
                                                                                                    wanken“ bietet zahlreiche geführte Wande-
                                                                                                    rungen auch unter verschiedenen Themen-
                                                                               ©KK

                                                                                                    bereichen an, wie z.B. „Kärntner Storschitz
               Reisberger Hütte                                                                     über den Keppsattel. Wie in alten Zeiten zu
                                                                                                    Fuß zum Kirchtag in Trögern“ (14. Juli ab
               Auf 1.475 m Seehöhe serviert Hüttenwirtin Gertrude Edegger täglich                   8 Uhr) oder die Vollmondwanderung auf
               bis Ende September Hausmannskost wie Schweinsbraten im Holzofen,                     den Hochobir (16. Juli ab 18 Uhr). Infos und
               Räucherforelle auf Bestellung, Buchteln und Weinstrauben. Ideal für                  weitere Termine auf www.geopark-karawan-
               kleine Feiern; Kinderrutsche, Lagerfeuer, 11 Schlafplätze.                           ken.at, im Geopark-Infozentrum sowie im
               Reisberg 2, 9431 St. Stefan (Autobahn Wolfsberg Süd-                                 Wanderkompetenzzentrum am Hauptplatz
     Anzeige

               St. Martin-Siegelsdorf-Reisberg-Lippbauerhof-Reisbergerhütte)
                                                                                                    in Bad Eisenkappel.

10                                                                                                                              www.mein-sonntag.at
Reisen   

                                                  Raufkommen und runterkommen
                                                  Die Gießlhütte ist ein wunderbarer Ausgangspunkt
                                                  für Wanderungen auf der Saualpe. Sie liegt genau am
                                                  Tor zur wanderbaren Saualpe. Vom Handyklingeln
                                                  bleibt man hier verschont, hier bleibt nur die Seele
                                                  auf Empfang. Die Küche ist traditionell und verwendet
                                                  heimische Produkte. Hier wird mit Holz gekocht und
                                                  die Kräuter kommen aus Omas Garten. In unseren
                                                  Wohlfühlzimmern (2–4 Personen) erwarten Sie
                                                  Komfort und Gemütlichkeit. 35 m2 Zimmer mit
                                                  Vorraum, Dusche und WC, ausziehbarer Couch, SAT-TV,
                                                  WLAN, Safe und Terrasse/Balkon Halbpension pro
                                                  Person: 45 Euro.
                    © babsi_w – stock.adobe.com

                                                  Aichberg 77, 9411 St. Michael
                                                  Tel.: 0664/4397550
                                                  gasthaus@giesslhuette.at, www.giesslhuette.at

                                                                                                              Anzeige

                                                                                                                                 © KK
                                                  Genießen in der Eisenkappler Hütte
                                                  Die Eisenkappler Hütte befindet sich auf 1.555 m Seehöhe
                                                  und ist über die Mautstraße gut erreichbar. Die Hütte
                                                  ist der ideale Ausgangspunkt für Wanderungen auf den
                                                  Hochobir und bietet 17 Schlafplätze. Genießen Sie unsere
                                                  bodenständige regionale Kärntner Küche auf unserer
                                                  Sonnen- und Aussichtsterrasse. Von 1. Mai bis 31. Oktober
                                                  haben wir täglich ab 8 Uhr geöffnet und durchgehend
                                                  warme und kalte Küche. Das restliche Jahr ist bei
                                                  Schönwetter am Wochenende geöffnet. Feiern für bis zu
                                                  50 Personen. Nähere Informationen gibt’s bei Familie
                                                  Karnitschar unter Tel. 0664/4312824 oder auf
                                                  www.eisenkapplerhuette.at.

                                                                                                                                 © Tanja – stock.adobe.com
                                                  Eisenkappler Hütte, Familie Karnitschar
                                                  Ebriach 145, 9135 Bad Eisenkappel
                                                  Tel.: 0664/4312824, eisenkapplerhuette@oetk.at
                                                                                                              Anzeige
            © ÖTK

                                                  Landgasthof Plöschenberg
                                                  Auf einem Sonneplateau hoch über dem Rostental,
                                                  nur zehn Minuten von Klagenfurt entfernt, begeistert
                                                  die wunscherschöne Lage des Hauses mit herrlichem
                                                  Panoramablick auf die Karawanken. Genießen
                                                  Sie die herzliche und familiäre Atmosphäre sowie
                                                  die ausgezeichnetet Kärntner Küche im sonnigen
                                                  Gastgarten und im Erlebnis-Restaurant, das Platz für
                                                  bis zu 150 Personen bietet – ideal für Feiern jeder
                                                  Art. Hier finden große und kleine Gäste ein tolles
                                                  Freizeitangebot, vom Themenwanderweg bis zum
                                                  Spielplatz. Gemütliche Wohlfühlzimmer und ein
                                                  erholsamer Wellnessbereich runden das Angebot ab.

                                                  Familie Niemetz, Plöschenberg 4
                                                  9071 Köttmannsdorf, Tel.: 04220/2240
                                                  info@ploeschenberg.at, www.ploeschenberg.at
                                                                                                                                 ©KK(2)
                                                                                                              Anzeige

Juli 2019                                                                                                                    11
 Reisen
  Essen

Höhenwege
     Der Karnische Höhenweg zwischen Sillian und Thörl-
     Maglern ist die Mutter aller Weitwanderwege. Es zahlt
       sich aus, den Weg dann und wann zu verlassen:
       Abstecher zum Weissensee und natürlich auf den
                  Dobratsch. Peter Lexe, Melanie Uran

                                                                                                                              Schöner
                                                                                                                              Wanderabschnitt –
                                                                                                                              der Wolayersee

      Der Dobratsch und seine facettenreichen Vegetationen ziehen begeisterte

                                                                                                                                            ©Kärnten-Werbung-Rauschendorfer_Franz Gerdl
      Wanderer an

     E
             r ist die Mutter aller Weitwan-              Eggeralm ist es der Gailtaler Almkä-     rik pur – vor allem auch für Freunde
             derwege in Kärnten: Der Kar-                 se g.g.A. In den Hütten wird meist       heimischer Seefische – sondern auch
             nische Höhenweg KHW 403.                     selbstgebackenes Lesachtaler Brot,       Almwandern angesagt. Beispielsweise
     Nicht sehr schwer, aber Ausdauer                     der Käse und Gailtaler Speck nebst       auf die Naggleralm – insgesamt wer-
     und gute Streckeneinteilung sind ge-                 deftigen warmen Schmankerln wie          den um und am See mehr als 10 ver-
     fragt. Im Grunde genommen beginnt                    Frigga angeboten. Wer genug Kraft        schiedene Wanderrouten angeboten.
     der Weitwanderweg in Sillian in Ost-                 und Ausdauer besitzt, für den ist        Infos: www.weissensee.com
     tirol und endet nach 150 Kilometern                  dieser Weg ein Lustwandeln zwi-
     in Thörl-Maglern. Dazwischen kann                    schen acht und elf Tagen. Wichtig:       Der Dobratsch
     der Weg in Teilabschnitten oder                      Strecken und damit das Übernach-         Als Wandergebiet eignet sich der
     auch in Themenabschnitten einge-                     ten gut vorbereiten. Beste Infos:        Dobratsch für die ganze Familie. So
     teilt werden. Der „Friedensweg“ ist                  www.karnischer-hoehenweg.com             führen zwei recht unterschiedliche
     beispielsweise ein Themenabschnitt,                                                           Wanderwege vom Parkplatz Ros-
     den man über das Bergsteigerdorf                     Abstecher zum Weissensee                 stratte zum Gipfel. Der Wanderweg
     Mauthen erreicht. Das Besondere                      Wer Zeit genug hat, der kann vom         Nummer 291 führt auf leicht zu
     am Karnischen Höhenweg ist die                       Karnischen Höhenweg über Her-            bewältigende 8,2 Kilometer-lange
     hochalpine bis alpine Landschaft,                    magor und das Gitschtal (da hilft        Strecke hinauf. Die Variante zwei,
     es sind die geologisch interessanten                 eine Busfahrt den Weg zu verkürzen)      über den Jägersteig, sollte nur von
     Formen, der Wegverlauf oft an der                    einen Abstecher zum Weissensee           trittsicheren Wanderern gewählt
     Grenze zwischen Italien und Öster-                   vornehmen. Oder man beendet auf          werden. Der Weg beginnt gleich,
     reich. Die atemberaubende Schön-                     dem Nassfeld oder der Eggeralm den       an der ersten scharfen Rechtskehre.
     heit der Berge, die vielen Almen,                    Karnischen Weg, steigt ins Tal und       Hier wird man mit einem wunder-
     auf denen meist Käse produziert                      fährt mit dem öffentlichen Bus zum       vollen Ausblicken auf das Gailtal
     wird – zwischen dem Lesachtal und                    Weissensee. Hier ist nicht nur Kulina-   und die Julischen Alpen belohnt.

12                                                                                                              www.mein-sonntag.at
Essen       

                                         Ausgleich für Körper,
                                            Geist & Seele
                                  Direkt an den Ufern des höchstgelegenen Badesees der Alpen gelegen,
                                   befindet sich der Weissenseerhof. Perfekt für erholsame Urlaubstage.

          O     b Kurzurlaub oder längerer
                Aufenthalt – der Weissen-
          seerhof bietet vor allem im
                                                    Alltags wegzukommen. Das
                                                    weit in den See hinausgebaute
                                                    – scheinbar im See schwe-
                                                                                               gen seit neuestem auch An-
                                                                                               wendungen aus dem Bereich
                                                                                               der Informationsmedizin an
                                                                                                                                 meinsame Singrunde. Unsere
                                                                                                                                 Zimmer und exquisiten Suiten
                                                                                                                                 sind mit natürlichen Materialien
          Sommer ein entspanntes und                bende - hauseigene See-Spa                 – sei es die individuelle tief-   ausgestattet und meistens mit
          erfrischendes Programm. Auf               bietet eine Vielzahl von ent-              gehende Beratung mit dem          Seeblick. Hier fühlt man sich
          die Gäste warten verschiedene             spannenden Massagen und                    TimeWaver® oder die Anwen-        sofort gut aufgehoben und ver-
          Arten der Unterbringung – von             Behandlungen an und lädt zum               dung über die vielfältigen Pro-   wöhnt. Abends erwartet Sie
          Zimmer und Suiten über Appar-             Relaxen ein. Den Tag können                gramme des Healy®. Zu den         ein vegetarisches Genussmenü
          tements und Ferienwohnungen               Sie hier mit einem morgend-                Wellness-Packages und Kom-        aus biologischen, saisonalen
          bis hin zu Bungalows. Wie ein             lichen Mysore Yoga in unserem              fortangeboten des Hauses,         und regionalen Zutaten.
          grünes Paradies liegt das Hotel           Raum der Stille perfekt starten            wie die Benützung der Boote,
          direkt am türkis schimmernden             und statt der Dusche lädt der              City- und Mountainbikes,
          Weissensee. Mit seinem küh-               herrliche See mit seiner Trink-            E-Scootern, Fitnesscenter oder
          len Wasser und der beinahe                wasserqualität zur Erfrischung             Schwimmbad stehen den Gä-
          unberührten Natur bietet die-             und Reinigung für Geist und                sten auch zahlreiche Sportak-
                                                                                                                                                    tels****s
          ser ein Sommer-Feeling wie                Seele im Anschluss ein.                    tivitäten des Ortes zur Verfü-     Weissenseerhof Ho
                                                                                                                                  & Apparte me  nts
          anno dazumal. Im hauseige-                                                           gung. Und weil auch Singen
          nen See-Spa werden zudem                  Gesunder Urlaub                            unserem Körper und unserer         Neusach 18
                                                                                                                                  9762 Weissensee
          Körper und Geist verwöhnt,                In unserem Spa bieten wir                  Seele so gut tun, veranstalten     Tel.: 04713/ 2219
                                                                                                                                                    of.at
          perfekt, um vom Stress des                neben verschiedenen Massa-                 wir abends am See eine ge-          www.weissenseerh
                                                                                                                                                                    ©Weissenseerhof(4)
Anzeige

          See-Spa, gemütliche Zimmer und köstliches vegetarisches Essen – das bietet der Weissensseerhof****s

          Juli 2019                                                                                                                                         13
 Reisen

         winnspiel
       ge

                                                                                                                © DravaBike/Sam Strauss Fotografie
Gemütlich radelt man am Drauradweg in Slowenien dahin und kommt dabei auch an Maribor,                                                               Der türkisblaue Natisone fließt durch
der zweitgrößen Stadt des Landes, vorbei                                                                                                             Cividale del Friuli mit der berühmten
                                                                                                                                                     „Teufelsbrücke“

               Die schönsten Radtouren
               abseits der großen Routen
                      In Kooperation mit dem Radreisespezialisten Alps2Adria stellen wir diesmal weniger bekannte, aber dafür
                        umso reizvollere Radtouren im Alpen-Adria-Raum vor: den Grünen Karst, die Natisone-Täler und den
                                                     Drauradweg in Slowenien und Kroatien.

           E
                  s gibt sehr bekannte und gut                schön: naturnah und man fährt meist        von Ormož. Von hier geht es nach
                  besuchte Radstrecken, wie                   direkt an der Drau, die hier schon         Kroatien, vorbei an Varaždin, einer
                  den Alpe-Aria-Radweg von                    ein Strom ist. Vor Lavamünd lohnt          der ältesten Städte des Landes. Am
           Salzburg nach Grado, die Destina-                  sich ein Abstecher nach Norden zum         Ende der Route bei Legrad mündet
           tion Istrien oder den Drauradweg                   „Lavantradweg“, der zu den Kultur-         die Mur in die Drau ein und man
           von Toblach nach Villach. Daneben                  juwelen Stift St. Paul und Wolfsberg       könnte hier auf dem Murradweg
           gibt es aber auch unbekannte Stre-                 führt. Weiter geht’s am Drauradweg         nach Graz zurückradeln.
           cken und Destinationen, die ihren                  nach Lavamünd, wo die Grenze nach
           Reiz haben“, so Claudia Tscherne,                  Slowenien überquert wird. Der slo-         Der Grüne Karst
           Geschäftsführerin von Alps2Adria,                  wenische Teil des Drauradweges ist         Ein echter Geheimtipp ist die Karst-
           dem Kärntner Radreiseveranstal-                    145 km lang und in Kroatien sind es        region – rund um die weltberühmte
           ter, der neben mehrtägigen Kom-                    dann nochmals rund 70 km. Hier             Höhle von Postojna – die man am
           plett-Packages auch erlebnisreiche                 ist die Drau nicht nur Kulisse für         besten mit dem E-Bike oder Moun-
           Tagestouren anbietet.                              den Radweg, der sich durch kleine          tainbike erkundet. Die mystische
                                                              charmante Orte schlängelt und auch         Naturlandschaft ist einzigartig und
           Der unberührte Drauradweg                          große Städte einschließt, sondern vor      wurde durch das Wasser geschaffen.
           Nach Villach liegt der Drauradweg                  allem ein Fluss, den es zu erleben gilt.   Auch andere Höhlen, wie die Križna
           eher noch im Dornröschenschlaf.                    Höhepunkte sind Maribor und Ptuj           jama mit ihren smaragdfarbenen
                                                                                                                                                                                             Anzeige

           Doch diese Strecke ist traumhaft                   mit seinem See und den Lagunen             Seen, sind eine Entdeckung wert.

14                                                                                                                                                      www.mein-sonntag.at
Reisen            

                                                                                                                                                                                  F. Gerdl

                                                                                                     © Green Karst Biking
                                                                              Einem Vogelnest
                                                                              gleich hängt die ma-
                                                                                                                              Voll auf Touren
                                                                              lerische Höhlenburg
                                                                              Predjama in den                               Zwischen Fluss und Gipfel – familienfreundliche Radwege,
                                                                              Karstfelsen                                   Genussradtouren sowie Mountainbiketouren mit unver-
                                                                                                                            gesslichen Ausblicken. Highlight: MTB Flow Trails Koralpe.
           © emmeci74 - stock.adobe.com

                                                                              Das idyllische                                RADBUS – GRENZENLOS UNTERWEGS
                                                                              Lavanttal kann man                            Grenzüberschreitende Rad- und Bus-Verbindung von
                                                              © Franz Gerdl

                                                                              am Drauradweg und
                                                                              am Lavantradweg
                                                                                                                            Wolfsberg und Lavamünd über Dravograd nach Velenje.
                                                                              erkunden                                      Juni & September 2019: jeden Samstag, Sonn- u. Feiertag
                                                                                                                            Juli & August 2019: täglich; jeden Samstag und Sonntag
                                                                                                                                                auch von Wolfsberg bis Reichenfels
          Mein Sonntag-Gewinnspiel
                                                                                                                            INFORMATIONEN:
                                                                                                                            • RML Regionalmanagement Lavanttal GmbH:
          Wir verlosen 5 x 2 Tickets für die Tagestour „3-Länder-Genuss“
                                                                                                                              +43 4352 2878, www.region-lavanttal.at
          (inkl. Bustransfer ab Villach, Faaker See oder Velden nach Kranjska Gora,                                         • Kärntner Linien: www.kaerntner-linien.at
          Kartenmaterial, Streckeninfo, 10-Euro-Konsumationsgutschein für Partner
          entlang der Route, Give-away). Garantierte Durchführung donnerstags bis
          Ende September, einlösbar 2019. Infos zur Tour: www.radurlaub-kaernten.
          at. Bis 31. Juli 2019 können Sie mitspielen: Gehen Sie auf www.mein-
          sonntag.at/gewinnspiel3, dort finden Sie die Teilnahmebedingungen und
          alle weiteren Infos, Rechtsweg ausgeschlossen, keine Barablöse.

          Information                                                                                                       PACKAGE „RAD & PADDEL FAMILY TOUR“
                                                                                                                            • Kanupaddel-Tagestour auf der Drau
          Alle Infos auf www.alps2adria.info/regionen/                                                                        Berg im Drautal – Sachsenburg;
                                                                                                                              (inkl. Rücktransfer); € 65,00 / Person
                                                                                                                              (max. 2 Erwachsene + 2 Kinder)
          Ein echtes Naturphänomen              lischen Voralpen, geprägt von                                               • Unterkunftspackage
                                                                                                                              3 Übernachtungen (3 / 4-Stern-
          ist der See von Cerknica,             Wildbächen und Schluchten,                                                    Kategorie); ab € 285,00 / Person
          der je nach Jahreszeit einmal         Wiesen und kleinen Dörfern,                                                   (Kinder auf Anfrage)
          ein See, dann wieder eine             die man am besten mit dem
          blühende Wiese ist. Beson-            Trekking- und Mountainbike
          ders schön sind die Touren            erkundet. Der Hauptort ist
          durch die Karstfelder mit ih-         nicht ganz so unbekannt:
          ren Seen und Burgen, oder             Cividale, ein entzückendes
          über die Bloke Hochebene              kleines Städtchen von gro-
          mit ihrer 33 Kilometer langen         ßer historischer Bedeutung,
          Radwegschleife.                       bekannt für seine „Gubana“,                                                 KONTAKT • BUCHUNG • INFORMATION
                                                einem Hefekuchen, seinen                                                    +43 463 203230100 • info@draupaddelweg.com
          Täler des Natisone
          Im Osten Friauls, an der
                                                Grappa und seine Weine. Die
                                                Stadt ist UNESCO Weltkul-
                                                                                                                            www.draupaddelweg.com
          Grenze zu Slowenien, liegen           turerbe und strotzt nur so
          die Natisone-Täler. Ein unbe-         von historischen Kulturschät-
          kanntes Gebiet von ursprüng-          zen aus der Zeit der Kelten,
Anzeige

          licher Schönheit in den Ju-           Römer und Langobarden.

          Juli 2019                                                                                                                                                                   15
 Reisen

                                                         © ÖBB/Harald Eisenberger
Das Einfach-Raus-Radticket gibt’s schon ab 43 Euro für
zwei Personen inklusive Räder

                                                         © ÖBB/Harald Eisenberger

                                                                                                                                                                                             ©ÖBB/Peter Limpl
Gönnen Sie sich den Luxus: An- oder Rückreise bequem                                Genießen Sie den Sommer und die schönsten Radwege im Alpen-Adria-Raum
mit der S-Bahn Kärnten

Mit Bahn und Rad durch Kärnten
  und den Alpen-Adria-Raum
      Italien, Slowenien und Kärnten rücken mit einem neuen Angebot für Fahrradbegeisterte noch
     näher zusammen: Das Dreieck Villach-Tarvis-Jesenice mit dem „Save Readweg“ wird ab sofort
                                         „erlebbarer“ gemacht.

O    b Drauradweg, Wörther-
     see-Radweg,
pe-Adria-Radweg oder Sa-
                           Al-
                                           das Dreiländereck mit dieser
                                           Fahrradroute schon seit lan-
                                           ger Zeit großer Beliebtheit bei
                                                                                                    kammes. Die Überfahrt dau-
                                                                                                    ert elf Minuten und die Zü-
                                                                                                    ge fahren stündlich. Vom 1.
                                                                                                                                            einem eigenen Radwaggon
                                                                                                                                            verstärkt. Wer in Tarvis starten
                                                                                                                                            möchte, nimmt von Kärnten
ve-Radweg – jeder, der auf                 Sportbegeisterten. Aus die-                              Mai bis zum 30. September               ebenfalls die S-Bahn oder den
diesen erlebisreichen Radstre-             sem Grund wird dieses neue                               wird der Autoüberstellzug mit           MICOTRA-Zug.
cken unterwegs ist, kann bei               ÖBB-Verkehrsangebot in den
der Anreise, zwischendurch                 Sommermonaten zwischen
oder bei der Rückreise das tol-            Villach und Tarvisio/Bosco-                              Information
le Service der ÖBB nutzen. Mit             verde (S41) sowie zwischen
der S-Bahn Kärnten kann man                Villach und Jesenice (S21)                               Linie S21 Villach Hbf-Jesenice-Villach Hbf:
bequem an einem beliebigen                 ab sofort um zusätzliche Ver-                            Vom 8. Juni bis 8. September 2019 genießen Sie grenzenlose Mobilität mit
Bahnhof zusteigen – und das                kehrsleistungen ergänzt.                                 Bahn und Rad: Im Wochenendverkehr werden an Samstagen, Sonntagen
eigene Fahrrad kommt natür-                                                                         und Feiertagen vier Zügen je Richtung zusätzlich eingeführt. Die Kapazität
lich mit!                                  Von den Bergen ans Meer                                  umfasst bis zu 120 Fahrradstellplätze.
                                           Der Ciclovia Alpe-Adria-Rad-
Von Italien nach Slowenien                 weg führt von Salzburg über                              Linie S41 Villach Hbf-Tarvisio/Boscoverde Villach Hbf:
Der „Save Radweg“ ist ein                  die Alpen ins italienische                               Vom 8. Juni bis 8. September 2019 wird ebenfalls ein attraktives Verkehr­
Bahntrassenweg und führt                   Grado an der Oberen Adria.                               sangebot und als Entlastung der MICOTRA-Züge der Wochenendverkehr an
von Tarvis in Italien über 41              Startet man in Salzburg, er-                             Samstagen, Sonntagen und Feiertagen mit vier Zügen je Richtung umgesetzt.
Kilometer auf der Strecke der              reicht man am Ende des Ga-                               Die Kapazität umfasst bis zu 120 Fahrradstellplätze. In Tarvisio besteht von
ehemaligen „Kronprinz-Ru-                  steinertales die Autoschleuse                            diesen Zügen eine Umsteigverbindung zu den Nahverkehrszügen der
dolf-Bahn“ nach Jesenice                   Tauernbahn (Böckstein-Mall-                              Trenitalia Richtung Udine.
in Slowenien. In Kombinati-                nitz) und kommt so direkt
                                                                                                                                                                                   ANZEIGE

on mit Kärnten erfreut sich                zur Südseite des Alpenhaupt-                             Infos und Buchung unter www.oebb.at

16                                                                                                                                                  www.mein-sonntag.at
Reisen    

           Das Wörthersee-Juwel
            Im generalsanierten Parkbad Krumpendorf
          kommen Jung und Alt bei exklusiven Angeboten
           wie dem neuen Kinderclub oder beim fit & fun
                 Programm voll auf ihre Kosten.

                                                                                                                                                                                                                    © Fotostudio Horst(2)
          D    as gemeindeeigene Park-
               bad Krumpendorf mit ei-
          ner Fläche von 22.000 m²
                                                                Kostenloser Kinderclub
                                                                Betreutes Zeichnen, Malen,
                                                                Basteln und verschiedene
                                                                                                                            Der kostenlose
                                                                                                                            Kinderclub im Parkbad
                                                                                                                            Krumpendorf ist nur
                                                                                                                            eines von vielen
          erstrahlt nach seiner Gene-                           Bewerbe warten auf junge                                    Highlights
          ralsanierung in neuem Glanz.                          Badegäste beim kostenlosen
          Grüne Liegewiesen, schattige                          Kinderclub – und das ohne An-                                      Yoga am Ufer des
          Plätze unter mächtigen Bäu-                           meldung! Dieses Angebot gilt                                    türkisblauen Wasser
          men, Kinderbecken, WLAN                               von 16. Juli bis zum 18. August                                  des Wörthersee: ein
                                                                                                                                    unvergessliches
          u.v.m. begeistern alle Bade-                          und ist für Kinder ab 5 Jahren.                                             Erlebnis
          gäste. Mit dem neuen, 450                             Es handelt sich dabei jedoch
          Plätze bietenden Parkbad-Re-                          um keinen Kindergarten, Eltern                              Smovey-Training u.v.m. fin-
          staurant, bleiben auch kuli-                          haften für ihre Kinder.                                     det im Zuge vom kosten-
          narisch keine Wünsche of-                                                                                         losen „fit & fun Programm“
          fen. Die mediterran inspirierte                       Fit & fun Programm                                          im Juli und im August je-                                     www.bewegungsarena.info
          Speisekarte offeriert frische                         Bewegung wird im Parkbad                                    der seine Bewegungseinheit.                                   Tourismusbüro Krumpendorf
                                                                                                                                                                                          Tel.: 04229/2343-31
          und leichte Speisen, bun-                             Krumpendorf gelebt! Bei An-                                 Das Parkbad bietet einfach                                    krumpendorf@woerthersee.com
          te Salate, eine Obst- und                             geboten wie Yoga, Aquajog-                                  Genuss für Körper, Geist                                      Parkbad Krumpendorf
ANZEIGE

          Eistheke u.v.m.                                       ging, Bogenschießen, SUP,                                   und Seele.                                                    Tel.: 04229/2440

                  Rail & Bike
                  Mit Bahn & Rad durch Kärnten
                  und den Alpe-Adria-Raum.
                  Weitere Infos unter oebb.at/kaernten

                 * Gilt in Österreich in den Zügen des Nah- und Regionalverkehrs der ÖBB und der Raaberbahn (R- und REX-Züge bzw. S-Bahn). Gültig am gewählten Tag: Montag bis Freitag 09:00 Uhr bis 03:00 Uhr des Folgetages.
                   Samstag, Sonn- und Feiertag ganztägig bis 03:00 Uhr des Folgetages. Es gelten die Tarifbestimmungen der ÖBB-Personenverkehr AG. Ticket ohne Fahrradmitnahme: € 34,-. Aufpreis für 3. bis 5. Person je € 4,-.
                   Gilt nicht für Fahrten mit Ein- und Ausstieg innerhalb des Verkehrsverbundes Vorarlberg.

          Juli 2019                                                                                                                                                                                                                         17
 Reisen

                                                                                                                                                                  © Weinvierteldraisine Betriebs GmbH
Vorbei an Weingärten, über Wiesen und Wälder, geht’s mit der Draisine durchs Weinviertel – ein lustiger Ausflug für die ganze Familie

            Radlspaß auf Schienen
              Schon einmal mit einer Draisine gefahren? In Kärnten, Niederösterreich und im Burgenland wird dieser
                                       einmalige Freizeitspaß für Groß und Klein geboten.
                                                                                    Ingrid Herrenhof

            B
                  ei einer „Draisine“ kommt                         sprechen die Betreiber der Wein-                        die Auffahrt ersparen möchte, der
                  Ihnen vielleicht auch ein al-                     vierteldraisine nördlich von Wien.                      kann alternativ das Schienentaxi
                  ter Stummfilm in den Sinn:                        Die stillgelegte Eisenbahnstrecke                       benutzen.
            Buster Keateon, der sich handhe-                        ist 12,7 Kilometer lang, die Fahrt
            belnd auf einem solchen Schie-                          dauert rund zwei Stunden und ver-                       Immer der Sonne nach
            nenfahrzeug abmühte ... Zugege-                         läuft von Ernstbrunn nach Asparn                        Auch die idyllische Landschaft des
            ben, etwas anstrengen muss man                          an der Zaya. Am Vormittag legt                          Mittelburgenlandes kann man auf
            sich auch heute noch, allerdings                        man in Ernstbrunn los und am                            einer stillgelegten Bahnstrecke er-
            sind Draisinen mittlerweile wie                         Nachmittag startet man von As-                          kunden. Die Sonnenland Draisinen-
            Fahrräder aufgebaut. Dabei treten                       parn. In der Mitte liegt die Drai-                      tour ist 23 Kilometer lang, wobei
            zwei kräftig in die Pedale, wäh-                        sinenalm Grafensulz, der höchste                        den ganzen Tag in eine Richtung
            rend sich die restlichen Passa-                         Punkt der Strecke, wo man nach                          ohne Gegenverkehr gefahren wird:
            giere gemütlich durch die Gegend                        der Auffahrt bei einer zünftigen                        An gerade Tagen startet man in
            kutschieren lassen.                                     Jause einkehren und sich stärken                        Horitschon/Neckenmarkt und an
                                                                    kann. Die Weiterfahrt in beide Rich-                    ungeraden in Oberpullendorf. Für
            Auf Schienen durchs Weinviertel                         tungen ist nicht mehr anstrengend,                      die Rückreise kann man die öffent-
            Ein unvergessliches Erlebnis ver-                       geht’s doch immer bergab. Wer sich                      lichen Verkehrsmitteln oder den

18                                                                                                                                       www.mein-sonntag.at
Reisen         

                                                                                                                                                                                                       © Sonnenland Draisinentour
                                                                      © Helmut Stattmann
          Die neue Attraktion im Gailtal: die Draisinenbahn,                               Die Sonnenland Draisinentour führt durch die romantische Landschaft des Mittelburgenlandes
          die erste im Süden Österreichs

          Shuttle nehmen. Entlang                      Mauthen startet. Gemütlich                               Information
          der Strecke gibt es viel zu                  geht’s 21 Kilometer berg-
          entdecken, Rastplätze laden                  ab bis nach Jenig. Unter-                                Weinvierteldraisine: April-November am Samstag, Sonn- und Feiertag,
          zum Verweilen ein und wer                    wegs gibt es viele Einkehr­                              Sommermonate von Donnerstag bis Sonntag; Draisinen für max. 4
          Lust hat, kann sogar seine                   möglichkeiten, wie den                                   Personen; 0664/4476944, info@weinvierteldraisine.at,
          mitgebrachten Würstln im                     Gasthof Lenzhofer oder den                               www.weinvierteldraisine.at
          Naturgrillplatz brutzeln. Un-                Erlebnis-Bauernhof Gailtal-                              Sonnenland Draisinentour: April und Oktober von Freitag bis Sonntag,
          terwegs gibt es auch nette                   bauer, in Gundersheim war-                               Mai und September von Mittwoch bis Sonntag, Juni bis August von
          Lokale, die Speis und Trank                  tet ein herrlicher Rastplatz                             Dienstag bis Sonntag, sowie an Feiertagen; Draisinen für 4 bis 10 Personen;
          zur Stärkung anbieten.                       am Flußufer und am Ziel-                                 02613/80100, info@draisinentour.at, www.draisinentour.at.
                                                       punkt die gemütliche Jeni-                               Gailtaldraisine: Eröffnet erst im heurigen Sommer, den Termin erfahren Sie
          Neu: Gailtaldraisine                         ger Stubb’n. Zurück nach                                 auf www.gailtalbahn.at, auf Facebook unter „Vereingailtalbahn“ sowie
          Ganz neu ist die Gailtal-Drai-               Kötschach geht’s dann mit                                unter 0670/4074003. Bis Ende Oktober von Donnerstag bis Sonntag sowie
          sine, die in Kötschach-                      dem Linienbus.                                           feiertags; Draisinen für 4 und 7 Personen.

            Frauenpower & mehr
            im Balance Resort Stegersbach
          Snowboard-Olympiasiegerin Julia Dujmovits und
            Kickbox-Weltmeisterin Nicole Trimmel sowie
            besondere Frauenpower-Angebote laden in
              einen einzigartigen Burgenland-Sommer!

          P   assend zum Sommer-
              motto „bewegend“ prä-
          sentiert das Balance Resort
                                                       DIE MÄDELSTAGE – eine
                                                       Einladung für Freundinnen
                                                       Fröhliche Mädelstage im exklu-
                                                                                                                BODY.MIND.SOUL
                                                                                                                Workshop mit Julia Dujmovits
                                                                                                                Freitag, 12., bis Sonntag, 14. Juli
                                                                                                                                                           KICK IT
                                                                                                                                                           Workshop mit Nicole Trimmel
                                                                                                                                                           Freitag, 9., bis Sonntag, 11. August
                                                                                                                ab € 560,- pro Pers./DZ                    ab € 560,- pro Pers./DZ
          Stegersbach ein attraktives                  siven Flair des ersten Premium
          Ensemble aus speziellen                      Adults-Only Wellnesshotels in
          Angeboten, tollen Workshops                  Österreich erleben, ein Glas                             Einzigartiges
          mit der Snowboard-Olym-                      Wein oder mehr, gemeinsam                                Verwöhnprogramm
          piasiegerin Julia Dujmovits                  abhängen, sich verwöhnen                                 Neben dem Acquapura Spa-
          sowie der Kickbox-Weltmei-                   lassen, chillen, Beautyanwen-                            Wohlfühlangebot genießt man
          sterin Nicole Trimmel und                    dungen genießen ... und das                              mit PAM (pannonisch, asiatisch               Falkensteiner
                                                                                                                                                                                      **
          besonderen Frauenpower-                      zu Dritt. Und nur zwei Mädels                            und mediterran) ein spezielles               Balance Resort ***
                                                                                                                                                                                       BRS & BL
                                                                                                                                                             (Falkensteiner Hotel
          Arrangements mit Yoga,                       zahlen. Dies alles um nur                                kulinarisches Verwöhnpro-                           ) Pa  no ram  aw  eg 1, 7551
                                                                                                                                                              GmbH
          Mikrostrom-Anwendungen,                      € 189,- pro Person und Nacht,                            gramm, das in dieser Vielfalt                                    l.: 03 32 6/55155
                                                                                                                                                              Stegersbach, Te
          Mesotherapie, Akupunktur,                    buchbar ab zwei Nächten. Und                             einzigartig ist. Nachzulesen                         ati on s.b ala nc ere sort@
                                                                                                                                                              reserv
          tsar® und mit Metabolic-                     die dritte Person urlaubt gratis                         unter www.falkensteiner.com/                  falkensteiner.com
                                                                                                                                                                                       nsteiner.com
                                                                                                                                                               balanceresort.falke
ANZEIGE

          Balance®.                                    im eigenen Zimmer!                                       balance-resort-stegersbach/

          Juli 2019                                                                                                                                                                               19
 Reisen

Genießen Sie den Urlaub in der Therme Erding, die sich dank zu öffnender Glasdächer in eine einzigartige Open-Air-Ferienwelt verwandelt

                    20 Jahre Urlaubsparadies
                         Therme Erding
              Sommer, Sonne, Südseefeeling! 1,8 Millionen Gäste pro Jahr finden in der größten
            Therme der Welt ihr persönliches Paradies. Unzählige Attraktionen rund um Rutschen,
                        Saunieren, Thermal- und Wellenbaden unter freiem Himmel.

                                                                                                                                                         Event-Sommer in
                                                                                                                                                         der THERME ERDING:
                                                                                                                                                         12.-14. Juli: „Therme Erding
                                                                                                                                                         Sommerfest“ mit Nico Santos
                                                                                                                                                         26. & 27. Juli: „Therme Erding Hot
                                                                                                                                                         Summer“ mit Klingande & Stereoact
                                                                                                                                © Therme Erding (alle)

                                                                                                                                                         Therme Erding
                                                                                                                                                         Thermenallee 1-5
                                                                                                                                                         85435 Erding/Deutschland
In den VitalOase mit ihren Sprudel-Terrassen kann                   Die Galaxy Erding Rutschenwelt ist ein großer Spaß                                   www.therme-erding.de
man herrlich entspannen                                             für die ganze Familie

E   ingebettet in ein Meer aus
    Palmen erfahren die Besu-
cher der exotischen Therme
                                            Palmen von fernen Reisen
                                            träumen. In diesem traum-
                                            haften Paradies liegt das ex-
                                                                                        Laune garantiert das GALAXY
                                                                                        ERDING mit 27 Rutschen.
                                                                                        Absolutes Highlight: Die neun
                                                                                                                                                         & Saunen bei einzigartigen
                                                                                                                                                         Wellness-Attraktionen. Ko-
                                                                                                                                                         stenlose Aktiv- und Well-
die natürliche Wirkung des                  klusive HOTEL VICTORY                       mega Sommerrutschen im                                           nessprogramme, Kids-Pools,
staatlich anerkannten Thermal-              THERME ERDING am vene-                      Thermengarten mit der spek-                                      Ferienanimation, Kinderspiel-
heilwassers hautnah.                        zianischen Palazzo vor An-                  takulären Doppel-Reifenrut-                                      platz und vieles mehr bereiten
                                            ker. Über den Strömungskanal                sche The Big Wave! Mit 45                                        grenzenlose Urlaubsfreude.
So fühlt sich Urlaub an                     Crazy River gelangen die Gäste              km/h Top-Speed und Kräften                                       Und auf den gemütlichen Lie-
Wer das Meer liebt, wird vom                in das weitläufige Außenbecken              bis zu 3,6 G sind Action                                         gemöglichkeiten in den Gar-
türkisglitzernden Wellenbad                 mit Poolbar und Sprudelliegen.              und Adrenalin garantiert. Gäs-                                   tenanlagen oder bei einem
begeistert sein. Sich auf Pool-                                                         te ab 16 Jahren genießen den                                     fruchtigen Cocktail an den
nudeln in sanften Wellen trei-              Action und Wellness                         Sommer in der VitalOase und                                      Poolbars sind unvergessliche
                                                                                                                                                                                              ANZEIGE

ben lassen oder unter grünen                Jede Menge Spaß und gute                    der textilfreien VitalTherme                                     Urlaubsstunden garantiert.

20                                                                                                                                                              www.mein-sonntag.at
Reisen        

                                                                                                                                                                                                                                                            © Bernkastel-Kues/Shutterstock
                                                                           © Boris Stroujko/AdobeStock
          Wandeln Sie mit uns auf den Spuren von Rosamunde                                               Historische Burgen und Bauten säumen den Weg des beeindruckenden Flusses Mosel, der eine
          Pilcher durch das wunderschöne Cornwall                                                        einzigartige Landschaft prägt

                                     Ebner Reisehighligts im Sommer
          Neben den Fahrten mit den Bäderbussen nach Portorož und Istrien ist der Sommer auch eine ideale
                                        Zeit für Kultur- und Erlebnisreisen.

          A   bsoluter Höhepunkt ist
              die Busreise ins britische
          Cornwall, dessen sensati-
                                                      Deutschlands ist zweifellos die
                                                      Flusslandschaft der Mosel, de-
                                                      ren Weg zahlreiche Burgen
                                                                                                                                aber in seiner Heimat, im Teatro
                                                                                                                                del Silenzio in der malerischen
                                                                                                                                Toskana an einem lauen Som-
                                                                                                                                                                              der Kaiserstadt Bad Ischl. Das
                                                                                                                                                                              Salzkammergut im Sommer zu
                                                                                                                                                                              besuchen ist zweifellos ein Er-
          onelle Landschaft durch die                 und historische Bauten säu-                                               merabend singen zu hören,                     lebnis, das hat auch schon der
          zahlreichen Rosamunde Pil-                  men. Neben Besichtigungen                                                 lässt wohl das Herz eines                     Kaiser gewusst. Das Kurhaus
          cher-Filme bekannt ist. In einer            der schönsten Burgen darf                                                 jeden Musikliebhabers höher                   in Bad Ischl bietet den idealen
          Region, wo die Sommer nicht                 natürlich auch eine Verko-                                                schlagen. Erleben Sie mit uns                 Rahmen für die Inszenierung
          so heiß sind, erwartet uns eine             stung regionaler Speziali-                                                die Bilderbuchlandschaft der                  der Operette „Im weißen Rössl“
          abwechslungsreiche Küsten-                  täten, wie dem Moselwein,                                                 Toskana in voller Sommerblü-                  sowie am zweiten Abend die
          landschaft mit Besichtigung                 keinesfalls fehlen.                                                       te, ein abwechslungsreichen                   Vorstellung von „Pariser Le-
          beindruckender Burgen und                                                                                             Programm und als Höhepunkt                    ben“. Abgerundet wird das
          Landhäusern.                                Besondere Musikreisen                                                     die sensationelle Stimme von                  Programm mit einer Führung
                                                      Den berühmten Tenor, Andrea                                               Bocelli unter dem Sternenhim-                 durch die historische Kaiser-
          An der schönen Mosel                        Bocelli, live zu erleben ist im-                                          mel! Sehr beliebt sind auch                   villa sowie einer Schifffahrt am
ANZEIGE

          Eine der schönsten Regionen                 mer ein Erlebnis. Den Sänger                                              die Operettenvorstellungen in                 vielbesungenen Wolfgangsee.

           #SOMMERREISEN19
                  Traumhaftes Cornwall Ostfriesland Toscana
                  Moselromantik Bad Ischler Operettensommer
                                                                                                                                                                                                                  Foto: Cornwall, St. Ives © Shutterstock

               23. – 30. Juli / 8 Tage:         24. – 27. Juli / 4 Tage:                                      27. Juli – 4. August / 9 Tage:   11. – 15. August / 5 Tage:        13. – 15. August / 3 Tage:
               Ostfriesland & Nordsee           Toscana & Andrea Bocelli                                      Cornwall pur                     Die Mosel                         Kunstgenuss in Bad Ischl
               Traumhafter Nordwesten           Eine einmalige Kombination –                                  Entdecken, erkunden & genie-     „Burgenromantik & Weinge-         Heuer mit zwei Operetten-
               Deutschlands – inkl. Helgo-      Kultstar Andrea Bocelli live in                               ßen. Wandeln Sie auf den Spu-    nuss” in einer der schönsten      inszenier ungen: „Im weißen
               land, Norderney & Borkum         seiner Heimat.                                                ren Rosamunde Pilchers!          Regionen Deutschlands!            Rössl” & „Pariser Leben”!
               Reisepreis p.P./DZ:    € 935,–   Reisepreis p.P./DZ:    € 569,–                                Reisepreis p.P./DZ: € 1.295,–    Reisepreis p.P./DZ:   € 555,–     Reisepreis p.P./DZ:   € 420,–

                     BUCHUNGSINFOS & Gratiskatalog-Anforderung:
                    Ebner Reisen - 9500 Villach-Heiligengeist
                 04244/23910 - Mail: ebner-reisen@buspartner.at
                                             www.ebner.ag

          Juli 2019                                                                                                                                                                                              21
Sie können auch lesen