Glänzende Kinderaugen und wärmende Räbeliechtli: eine Herzensangelegenheit

Die Seite wird erstellt Hanno Walther
 
WEITER LESEN
41. Jahrgang    •   Nummer 23   •   20. November 2020

Räbeliechtli-Umzug
Glänzende Kinderaugen und wärmende
Räbeliechtli: eine Herzensangelegenheit
Am Dienstagabend, dem 10. November fand in den Kindergärten von Feuerthalen-Langwiesen der
traditionelle Räbeliechtli-Umzug statt – den Vorgaben entsprechend «Corona-konform». Ganz zu Freuden
der Kindergartenkinder, die mit ihren geschnitzten Räben Licht in die dunkeln Gassen brachten.
 Julia Tarczali

«Ich bi mit mim Räbeliechtli
unterwegs hüt Znacht …», ge-
folgt von «Marini, Maruni, Ma-
roni …» tönte es durch die Feu-
erthaler-Langwieser Strassen.
Die Kindergartenkinder nah-
men mit strahlenden Gesich-
tern an einem der fünf Räbe-
liechtli-Umzüge durch Feuer-
thalen-Langwiesen teil. In der
Hand hielten sie stolz ihre Rä-
beliechtli mit dem eingeschnitz-
ten Namen und Motiven wie
Herzen, Sternen oder sogar
Pandabären. Die Kindergärten
Spilbrett, Haldenstrasse, Lang-
wiesen. Lindenbuck Ost und
West veranstalteten dieses Jahr
für einmal nicht gemeinsam,
sondern in getrennten Klassen
einen unabhängigen Umzug. So
konnten eine Durchmischung
von Kindern, Eltern und Lehr-
personen vermieden und die
Abstandsregeln      eingehalten
werden. Sonst übliche Ab-
schlusskonzerte, Verpflegung              «Es Rössli, en Stern, es Herz» zierten die verschiedenen Räbeliechtli der stolzen Kindergartenkinder.

                                                                                       für Kinder und Gäste fanden                                          Fortsetzung auf Seite 2
                                                                                       nicht statt. Das Volksschulamt
                                                                                       Zürich, die Schulärztin und die
                                                                                       Schulpflege bewilligten den                     Aus dem Inhalt
                                                                                       Corona-konformen          Räbe-
                                                                                       liechtli-Umzug. Möglich mach-                   Besonderes Erlebnis ........ 1– 2
                                                                                       te dies die verantwortliche                     Beeindruckender Einsatz .. 3–4
                                                                                       Schulleiterin Nathalie Gerber:
                                                                                       «Beim heutigen Anlass zeigte                    Antennenmast kommt nicht .. 5
                                                                                       sich, dass alle Schutz- und Hy-                 Hilfe in der Corona-Krise ...... 6
                                                                                       gienemassnahmen eingehalten
                                                                                       werden können. Somit packten                    Adventsfenster ...................... 7
                                                                                       wir im ‹Team-Kindergarten›                      Hilari-Feierlichkeiten abgesagt 8
                                                                                       die Chance, den Kindern dieses
                                                                                       besondere Erlebnis auch im ab-                  Leserbriefe / Gratulationen .... 9
                                                                                       sagegeprägten Jahr 2020 zu er-                  Kirchenzettel /
Mit genügend Abstand und in kleinen Gruppen konnte der Räbeliechtli-Umzug in           möglichen.» Die Kinder freu-                    Veranstaltungen .................. 14
Feuerthalen stattfinden.                                                               ten sich seit Wochen auf den 45-
2     Feuerthaler Anzeiger Nr. 23 / 20. November 2020                                                                                              Schule / Politische Gemeinde

Fortsetzung von Seite 1

Glänzende Kinderaugen …
minütigen Umzug, lernten                         ten, oder auf Wunsch auch zu
Sachwissen zur Geschichte der                    Hause, Vatersache. «Der An-
Räbe und machten Pläne, was                      lass ist eine Herzensangele-
die Papis zu schnitzen haben.                    genheit. Regeln sind wichtig,
Denn auch in diesem Jahr war                     keine Frage – genauso wichtig
das Schnitzen der Räbe am                        für die Kinder und ihre Famili-
Vorabend in den Kindergär-                       en aber sind Erlebnisse, die

                                                                                                                «Es isch super gsi. Es Singe het üs am beste gfalle», erzählten die beiden Schwestern
                                                                                                                Jael und Malia nach dem Umzug.                                                    Fotos: jt

                                                                                                                dem Herzen gut tun», betonte                   wusst an die Abstands- und
                                                                                                                Gerber. Sonja Rost, die Mutter                 Hygienemassnahmen gehal-
Die verantwortliche Schulleiterin Nathalie Gerber leistete grossen Einsatz, dass der                            der Kindergärtnerin Naila,                     ten.» Der rundum gelungene
Räbeliechtli-Umzug trotz Corona durchgeführt werden konnte und freute sich riesig,                              sagte nach dem Umzug des                       Anlass, mit positiven Rück-
über die glücklichen Gesichter der Kinder und Familien am Räbelichtli-Umzug. Ihre                               Kindergartens «Haldenstras-                    meldungen von Eltern, Lehr-
Tochter Malina (r.) und deren Freundin Elena (l.), liefen das erste Mal beim Umzug mit                          se» begeistert: «Es ist eine                   personen und Kindern, gibt
und waren ganz gespannt, einmal in der Nacht in den Chindsgi zu gehen. Besonders                                grosse Freude, die lachenden                   Hoffnung und macht der Schu-
stolz sind sie auf ihre Räben, die der Papi für sie geschnitzt hat.                                             Kinder mit ihren schönen                       le wie auch den Angehörigen
                                                                                                                Liechtli durch die Gassen wan-                 Mut, weitere Anlässe nicht ab-
                                                                                                                dern zu sehen. Zuschauer und                   zusagen, sondern Corona-kon-
                                                                                                                Kinder haben sich pflichtbe-                   form durchzuführen.
    Abfallinformationen

    Grünabfuhr ab                                                                                                  Wasserversorgung
                                                                              Gemeinderatskanzlei Feuerthalen

    Dezember alle                                                                                                  Wasserablesung
    zwei Wochen                                                                                                    2020
                                                                                                                                                                                                 Gemeindekanzlei Feuerthalen

    Bitte beachten Sie, dass ab Dezember 2020 bis
                                                                                                                   Das Ablesen der Wasseruhren in der Gemeinde Feuertha-
    Mitte März 2021 die Grünabfuhr nur noch alle zwei
                                                                                                                   len wird ab Mitte November 2020 durchgeführt. Unsere
    Wochen durchgeführt wird. Im Dezember 2020 und
                                                                                                                   Ableserin, Frau Georgina Hürlimann, wird in diesem Zeit-
    Januar 2021 sind folgende Daten dafür vorgesehen:
                                                                                                                   raum bei allen Liegenschaften der Gemeinde, welche
    Dezember 2020:                                                                                                 noch nicht auf Funkzähler umgerüstet sind, die Wasser-
    • Mittwoch, 9. Dezember 2020                                                                                   zähler prüfen sowie den aktuellen Zählerstand notieren.
    • Mittwoch, 23. Dezember 2020
                                                                                                                   Wir bitten die Eigentümerinnen und Eigentümer der Lie-
    Januar 2021:                                                                                                   genschaften den Zugang zur Wasseruhr zu gewährleisten.
    • Mittwoch, 6. Januar 2021                                                                                     Bei Abwesenheit erlauben wir uns, eine Zählerstands-
    • Mittwoch, 20. Januar 2021                                                                                    Meldekarte im Briefkasten zu hinterlegen und bitten
                                                                                                                   um eigenhändige Ablesung und Rücksendung der vorfran-
    Der Hauskehricht (schwarz) wird weiterhin wöchentlich
                                                                                                                   kierten Karte.
    am Dienstag abgeführt. Die Details zu den jeweiligen
    Abfuhrdaten finden Sie im aktuellen Abfallkalender.                                                            Bei Fragen oder Unklarheiten melden Sie sich bitte bei der
                                                                                                                   Finanzverwaltung Feuerthalen (Telefon 052 647 47 50
    Der neue Abfallkalender 2021 wird voraussichtlich dem
                                                                                                                   oder per Mail an finanzverwaltung@feuerthalen.ch).
    Feuerthaler Anzeiger vom 18. Dezember 2020 beiliegen.
                                                                                                                   Vielen Dank für Ihre Mithilfe!
    Wir danken für Ihr Verständnis!
    8245 Feuerthalen, 20. November 2020         Gemeindekanzlei Feuerthalen                                        8245 Feuerthalen, 20. November 2020       Gemeindekanzlei Feuerthalen
Lokales                                                                                                             Feuerthaler Anzeiger Nr. 23 / 20. November 2020   3
Zentrum Kohlfirst in der zweiten Welle
Hoffnung, dass der Höhepunkt der
Ansteckungen überschritten ist
Während der ersten Welle der Corona-Pandemie konnte sich das Zentrum Kohlfirst durch seine rigorosen
Abschottungsmassnahmen vor einem Ausbruch des Virus schützen und kam mit «einem blauen Auge»
davon. Die zweite Welle hat das Heim nun – trotz frühzeitig eingeleiteten Gegenmassnahmen – mit voller
Wucht getroffen.
 Kurt Schmid                                                                                                               tiv getestet worden, was eine
                                                                                                                            Änderung des Isolationsre-
Die rasante Entwicklung der                                                                                                 gimes nötig machte: Es werden
Ansteckungszahlen im Septem-                                                                                                die negativ Getesteten zu ihrem
ber und Oktober bei landesweit                                                                                              Schutz in den Zimmern isoliert,
eher schwachen Gegenmass-                                                                                                   wo sie intensiv betreut werden.
nahmen, sei ungemein gefähr-                                                                                                Die Infizierten haben derweil
lich gewesen, sagt Betriebs-                                                                                                die Möglichkeit, sich innerhalb
kommissionspräsident Markus                                                                                                 der Abteilung zu bewegen und
Späth zum Feuerthaler Anzei-                                                                                                auch den geschützten Garten
ger. Die Bewohnerinnen und                                                                                                  zu benutzen. Diese Umkehrung
Bewohner hätten – und das sei                                                                                               der Strategie, macht gemäss
durchaus verständlich und auch                                                                                              Markus Späth durchaus Sinn,
erlaubt gewesen – die «neuen                                                                                                denn: «Einzelisolationsmass-
Freiheiten» natürlich recht in-                                                                                             nahmen für Menschen mit De-
tensiv genutzt: «Es war deshalb                                                                                             menz sind praktisch unmöglich
wohl nur eine Frage der Zeit,                                                                                               und können wenn überhaupt
bis Corona auch ins Zentrum                                                                                                 nur mit massiv mehr Personal
Kohlfirst eingeschleppt wur-                                                                                                umgesetzt werden».
de».                                                                                                                           Natürlich ist unter diesen Vo-
                                                                                                                            raussetzungen die Stimmung
Im Erdgeschoss werden                                                                                                       im Haus nicht die gleiche wie
nun die negativ Getesteten                                                                                                  sonst. Sie ist angespannt und
isoliert                                                                                                                    unruhig. Vor allem demente
Während der erste Stock des                                                                                                 Menschen haben ein grosses
Hauses gleich zu Beginn des                                                                                                 Bedürfnis nach körperlicher
Ausbruchs heftig betroffen war,                                                                                             Nähe, was sich mit den Erfor-
ist es gelungen, die Bewohnen-                                                                                              dernissen der Corona-Präven-
den des zweiten Stockes durch             Die Pflegenden im Zentrum sind bei ihrer Arbeit unter dem Corona-Regime           tion alles andere als verträgt –
systematische Abschottung bis-            stark gefordert.                                                                  ein letztlich unlösbares Pro-
her wirksam vor einer Corona-                                                                                               blem.
Infektion zu schützen. Diese              aufgehoben werden, so dass die             haben. Spaziergänge ums Haus
abteilungsweite     Quarantäne            Bewohnerinnen und Bewohner                 und kurze Besuche von Ange-            «Unser Personal hat sich
konnte daher zwischenzeitlich             wieder etwas mehr Freiheiten               hörigen in der Cafeteria, unter        einen Corona-Weihnachts-
                                                                                     Beachtung strenger Vorsichts-          bonus mehr als verdient»
                                                                                     massnahmen und ohne Konsu-             Diese ausserordentlich schwie-
                                                                                     mation, sind ebenfalls wieder          rige Situation geht auch am
                                                                                     erlaubt und werden sehr ge-            Personal nicht spurlos vorüber.
                                                                                     schätzt.                               Rund ein Dutzend Mitarbei-
                                                                                        Auch im stark betroffenen           tende sind aktuell in Isolation.
                                                                                     ersten Stock sei man nun nach          Trotz konsequenter Einhaltung
                                                                                     zwei in jeder Hinsicht harten          aller Hygiene- und Sicherheits-
                                                                                     Wochen im Moment über den              vorgaben haben sie sich infi-
                                                                                     Berg, sagt Markus Späth: «Es           ziert. Fast alle leiden auch unter
                                                                                     gibt zwar noch zwei positiv ge-        Symptomen.          Zwölfstunden-
                                                                                     testete Bewohnende, die in ih-         schichten, zusätzliche Nacht-
                                                                                     ren Zimmern isoliert sind, für         dienste, Sonderteams für Coro-
                                                                                     die übrigen konnte die Quaran-         na-Positive und Erkrankte stel-
                                                                                     täne aber wieder aufgehoben            len eine enorme physische und
                                                                                     werden», so Späth.                     psychische Belastung dar. Emo-
                                                                                        Den Corona-Hotspot der In-          tional besonders schmerzlich
                                                                                     stitution bildet zurzeit jedoch        sei für die Pflegenden auch,
                                                                                     das Erdgeschoss. Hier sind bis
Auch ein begleiteter Spaziergang in der Wohngruppe bedeutet eine Abwechslung.        auf vier Bewohnende alle posi-                                Fortsetzung auf Seite 4
4    Feuerthaler Anzeiger Nr. 23 / 20. November 2020                                                                                                              Lokales

Fortsetzung von Seite 3

Hoffnung, dass der Höhepunkt …
dass die wichtigen Rituale des                  ment, hoher Flexibilität und
Abschiednehmens von Verstor-                    Zusammenhalt. Die Betriebs-
benen aus Sicherheitsgründen                    kommission hat angesichts die-
nur noch sehr eingeschränkt                     ses beeindruckenden Einsatzes
möglich sind, sagt Markus                       beschlossen, allen Angestellten,
Späth. Aber auch Mitarbeiten-                   vor allem aber jenen, die von
den ausserhalb der Pflege, sei                  COVID-19 ganz direkt betrof-
dies in der Küche, in der Wä-                   fen sind, einen Corona-Weih-
scherei oder in anderen Funk-                   nachtsbonus auszuzahlen. Sie
tionen, verlangen die ausseror-                 haben das mehr als verdient».
dentlich strengen Sicherheits-
massnahmen sehr viel ab. Ge-                    Ist der Höhepunkt der
schäftsleitung und Betriebs-                    Ansteckungen überschritten?                    Im 2. Stock kehrt man vorsichtig zur Normalität zurück.                  Fotos: zvg
kommission sind sich dessen                     Allen Anzeichen nach habe
durchaus bewusst und darum                      man den Höhepunkt der Coro-                    nun immun sei und eine allfälli-            kürzer oder länger. Corona hat
sagt Späth: «Unser Personal                     na-Infektionen überschritten                   ge nächste Welle das Zentrum                uns aber auch Mehrkosten be-
wächst in der Krise über sich hi-               und man hoffe inbrünstig, dass                 Kohlfirst nicht mehr, oder nicht            schert. Diese genau zu bezif-
naus – mit enormem Engage-                      ein Grossteil der Bewohnenden                  so massiv treffen wird, hofft               fern, ist gegenwärtig nicht mög-
                                                                                               Markus Späth.                               lich. Es ist für dieses Jahr und
                                                                                                 Auch wirtschaftlich wird die              wohl auch für das nächste mit
                                                                                               Pandemie ihre Spuren im Zen-                deutlich schlechteren Ergebnis-
                                                                                               trum Kohlfirst hinterlassen. Ei-            sen zu rechnen als bei den ver-
                                                                                               nerseits ist die Gastronomie                gangenen Abschlüssen».
                                                                                               stark betroffen, welche nach der               Eine schwierige Zeit also für
                                                                                               erneuten Schliessung des Hau-               Bewohnerinnen und Bewoh-
                                                                                               ses keine Drittanlässe mehr                 ner, Angestellte und Leitung
                                                                                               durchführen kann, ein Bereich               des Zentrums Kohlfirst. Aber
                                                                                               der sich vor Corona gerade sehr             auch eine Herausforderung für
                                                                                               erfreulich entwickelt hatte.                die Betriebskommission, deren
                                                                                               Auch was die Belegungssituati-              Präsident Markus Späth auf die
                                                                                               on anbetrifft, sieht es mehr als            Frage was man allenfalls aus
                                                                                               unerfreulich aus, wie Markus                dem bisher Erlebten gelernt
                                                                                               Späth bestätigt: «Wir haben im              hat, meint: «Was wir vor allem
                                                                                               Moment eine ganze Reihe von                 gelernt haben ist, dass COVID-
                                                                                               leeren Zimmern. Je nach Ent-                19 hochgradig unberechenbar
Testen, testen, testen … Mitarbeitende werden auf der Terrasse des Zentrums von                wicklung werden uns beträchtli-             ist und wir uns auf alles einstel-
Heimarzt Dr. Holzschuster mittels Schnelltest auf das Corona-Virus getestet.                   che Einnahmen fehlen – für                  len müssen.»

                                                  Impressum
      Heizungs-                                   Der Feuerthaler Anzeiger erscheint jeden
                                                  zweiten Freitag gemäss Erscheinungsplan

       Anlagen                                    und wird gratis in alle Haushaltungen von
                                                  Feuerthalen und Langwiesen verteilt.
                                                  Herausgeber:
                                                  Politische Gemeinde Feuerthalen
    Sanitäre Installationen                       Redaktionskommission:
                                                  ks. Kurt Schmid, Vorsitzender
                                                      Mobile 079 355 66 83
                                                  jt. Julia Tarczali, Redaktorin
                                                  lz. Lucas Zollinger, Redaktor
                                                  Freie Mitarbeiter:
                                                  ww. Werner Wocher, Langwiesen
                                                  Adresse:
                                                  Redaktionskommission Feuerthaler Anzeiger,
                                                  Postfach 20, 8245 Feuerthalen
                                                  E-Mail: redaktion@ feuerthaleranzeiger.ch
                                                  Inserateannahme und -verwaltung,
                                                  Druck und Administration:                        EINLADUNG ZUR
                                                  LANDOLT AG, Grafischer Betrieb,
                                                  8245 Feuerthalen, Telefon: 052 659 69 10
                                                  E-Mail: info@ feuerthaleranzeiger.ch
                                                                                                   ADVENTSAUSSTELLUNG
                                                  Zustellung: SCHAZO AG, Schaffhauser
                                                  Zustellorganisation. Telefon 052 624 11 10       Fr, 20. Nov. 18–22 Uhr | Sa, 21. Nov. 10–21 Uhr
                                                  Website: www.feuerthaleranzeiger.ch
        Tel. 052 630 26 66                        Redaktionsschluss:
                                                                                                   So, 22. Nov. 10–17 Uhr
           Ebnatring 25                           Montag, 12 Uhr der Erscheinungswoche             Zürcherstrasse 20 | 8245 Feuerthalen
                                                  Inseratenannahmeschluss:
        8207 Schaffhausen                         Dienstag, 12 Uhr der Erscheinungswoche
                                                  Auflage: 2200 Exemplare                          www.blumerei-feuerthalen.ch |
Lokales                                                                                                      Feuerthaler Anzeiger Nr. 23 / 20. November 2020        5
Erfolgreich gegen 5G
Auch in Feuerthalen heisst es NEIN zum Neubau
der Mobilfunkantenne
Zu Beginn ein herzliches Danke an all die engagierten Feuerthaler/innen der Interessengemeinschaft gegen
5G unserer Gemeinde. Wir dürfen einen vollen Erfolg verzeichnen: der gut 30 Meter hohe Antennenmast bei
der Firma Amsler wird nicht erstellt!
Nach der Publikation des Bau-                                                                                              bestätigt: die Firma Salt Mobile
gesuchs im FA Nr. 18 vom 13.                                                                                               SA zieht den Rekurs zurück
September 2019 der Firma Salt                                                                                              und das Baugespann wurde
Mobile SA wurden bei der Ge-                                                                                               umgehend entfernt. Die Ge-
meinde Feuerthalen 101 schrift-                                                                                            richtskosten mussten von der
liche Gesuche für das «Begeh-                                                                                              Firma Salt SA übernommen
ren um Zustellung des bau-                                                                                                 werden.
rechtlichen Entscheides» ein-                                                                                                 Für uns als Interessensge-
gereicht. Das Interesse bezüg-                                                                                             meinschaft gegen 5G sowie für
lich dem Neubau der Antenne                                                                                                alle Feuerthaler/innen ist dieses
auf dem Gelände der Firma                                                                                                  NEIN zum Neubau der Mobil-
Amsler und wie diese in Zu-                                                                                                funkantenne eine erfreuliche
kunft in unserer Gemeinde in                                                                                               Nachricht! Doch leider wird
Erscheinung tritt war gross!                                                                                               dieses Kapitel mit diesem Ent-
   Die Antenne würde gemäss                                                                                                scheid noch nicht abgeschlos-
Baugesuch als massiver, feuer-                                                                                             sen sein. Der Auftrag an die
verzinkter Mast mit einer Höhe                                                                                             Mobilfunkanbieter ist klar: der
von 31,5 Meter in Erscheinung      Diese Aussichten bleiben uns erspart!                           Foto: Edith Zulauf      Ausbau des 5G Netzes.
treten. Auf den obersten 6 Me-                                                                                                Wir wünschen uns, dass in
tern würden dabei diverse Mo-      Firma Salt Mobile SA, melde-              Nach der Besichtigung vor                     Zukunft der Gemeinderat die
bilfunksendeeinheiten der Fir-     ten sich knapp 50 Feuerthaler           Ort Mitte September durch das                   Bevölkerung von Feuerthalen
ma Salt Mobil SA befestigt, auch   um die gemeinsamen Interes-             Baurekursgericht und alle Be-                   und Langwiesen über die Er-
für das neue 5G Netz. Im Premi-    sen im Kampf gegen die Firma            teiligten wurde der Firma Salt                  weiterungen der bestehenden
um Radius von 123 Metern be-       wahrzunehmen.                           Mobile SA bestätigt, dass ihr                   Mobilfunkantennen im FA ori-
findet sich neben Wohnbauten          Die Stellungnahme der IG             Rekurs abgewiesen würde, falls                  entiert. Im Moment bleibt uns
der Kindergarten Haldenstrasse.    zum Rekursverfahren beinhal-            sie diesen nicht zurückziehen.                  nur eines: Augen offen halten
   Dieses Baugesuch wurde am       tete folgende Punkte:                     Für diesen Entscheid spielte                  und schnell reagieren. Denn es
23. März 2020 vom Gemeinde-           Unbefriedigende Gesamtwir-           5G wie auch die Nähe der An-                    liegt an uns, die Zukunft von
rat Feuerthalen «mangels be-       kung der Mobilfunkantenne               tenne zu Wohngebieten oder                      Feuerthalen mitzugestalten!
friedigender Einordnung» un-       durch ihren Standort und die            dem Kindergarten keine Rolle,                      Für weiter Auskünfte, Unter-
ter Berücksichtigung von § 238     massive Ausführung im Dorf-             alleine die ungenügende Ge-                     stützung oder Beitritte zur IG
Abs. 1 PBG als nicht bewilli-      kern, sowie die Beeinträchti-           samtwirkung der Anlage im                       gegen 5G stehen Hansjürg
gungsfähig abgelehnt.              gung der schutzwürdigen Aus-            Dorfbild war entscheidend. Im                   Wiesmann oder Edith Zulauf
   Doch die Freude über diese      sicht auf den Munot, die Stadt          Entscheid des Einzelrichters                    gerne zur Verfügung.
Entscheidung dauerte nicht lan-    Schaffhausen und unseren                des Baurekursgerichtes des
ge. Salt Mobile SA legte Rekurs    Hausberg Kohlfirst – die Unbe-          Kantons Zürich vom 8. Okto-                     Interessengemeinschaft gegen 5G, Feuerthalen
ein und forderte das Baurekurs-    denklichkeit bezüglich des neu-         ber 2020 wurde es dann offiziell                                                 Edith Zulauf
gericht des Kantons Zürich zur     en 5G Netzes – die Befürchtung

                                                                            Personalisierte Weihnachts-/Neujahrskarten
Prüfung der rechtmässigen Ver-     zur Wertverminderung der na-
weigerung des Baugesuches auf.     hen Liegenschaften – die For-

                                                                            für Ihre Liebsten
   Kurzerhand wurde von Hans-      derung nach einem alternativen

                                                                                      und Kunden!
jürg Wiesmann und Edith Zu-        Standort, der den Anforderun-
lauf eine IG gegen 5G gegrün-      gen und dem Schutz der Bevöl-
det. Mit der Absicht, die Ge-      kerung von Feuerthalen ent-
meinde gegen den Rekurs des        spricht.
Mobilfunkanbieters zu unter-
stützen.                                                                                                                             Flyer / Karten
   In einem ersten Schritt wur-
den all jene, welche das «Be-
                                                                                                                          LANDOLT AG
gehren um Zustellung des Bau-                                                                                             Grafischer Betrieb
rechtsentscheids» verlangten                                                                                             Diessenhoferstr. 20, 8245 Feuerthalen
angefragt dieser IG beizutre-                                                                                            Tel. 052 550 53 53, Fax 052 550 53 59
                                                                                                                        info@landolt-ag.ch, www.landolt-ag.ch
ten. Obwohl die IG kosten-
pflichtig würde bei einem Ge-                                               W I R S I N D I H R A N S P R E C H PA R T N E R
richtsentscheid zugunsten der
6   Feuerthaler Anzeiger Nr. 23 / 20. November 2020                                                                                              Vereine

Spitex Feuerthalen-Langwiesen
GV wurde schriftlich durchgeführt
Die Corona-Massnahmen im                          262 Mitglieder haben die        Pflegestunden mit 8,13 Stel-       mit einem Hygienekonzept
Frühjahr 2020 haben auch die                   Unterlagen zur GV erhalten,        lenprozente geleistet wurden.      eingereicht werden. Auch die-
Spitex Feuerthalen-Langwie-                    70 Mitglieder haben abge-          Mit diesem Aufwand wurde           ser Punkt wurde erfolgreich
sen beeinflusst. Aufgrund der                  stimmt. Dieser Weg hat sehr        ein Ertrag von Fr. 8 583.13 er-    erledigt, somit sind wir wieder
Massnahmen vom Bund und im                     gut funktioniert. Wir hoffen       zielt. Der Vorstand hat 4-mal      auf dem neusten Stand. Nicht
Hinblick auf das Wohlergehen                   aber, dass wir uns im Jahr 2021    getagt und dabei die Stellen-      zu vermeiden sind Personal-
unserer Mitglieder, Mitarbeite-                wiedersehen können. Einstim-       beschriebe der Mitarbeiten-        wechsel, auch bei uns nicht.
rinnen und dem Vorstand ha-                    mig wurde das Protokoll, der       den sowie die Aufgabenvertei-      Wege trennen sich, neue Wege
ben wir lange gezögert, die Ge-                Jahresbericht, die Bilanz- und     lung der Vorstandsmitglieder       bilden sich. So durften wir
neralversammlung wie ge-                       Erfolgsrechnung, das Budget        überarbeiteten und die Perso-      Madeleine Innocenti, Laura
wohnt durchzuführen. Daher                     sowie auch die Tarife 2020 an-     nalplanung für die nächsten        Krebs, Monika Fitzner und
hat der Vorstand am 26. August                 genommen. Wir danken allen         zwei Jahre in die Wege gelei-      Barbara Müller bei uns be-
2020 den Entschluss gefasst, auf               für die zahlreichen Rückmel-       tet.                               grüssen.
eine Anwesenheit zu verzichten                 dungen. Auf dem schriftlichen        Zehn Jahre ist eine Be-
und eine schriftliche General-                 Weg wurden die Mitglieder          triebsbewilligung gültig, dann         Aktuarin Spitex Feuerthalen-Langwiesen
versammlung durchzuführen.                     darüber informiert, dass 13 926    muss eine neue Bewilligung                                Jeannette Reutimann

Gemeinnütziger Ortsverein
Corona-Krise:
Unterstützung für Betroffene in Not
Aufgrund der Corona-Krise be-                  ckungsleistung gestellt wer-          Das Gesuchsformular ist auf       Geldspenden nehmen wir
finden sich auch in unserer Ge-                den.                               der Gemeindekanzlei oder bei       gerne auf dem Konto CH58
meinde Menschen in einer aku-                     Dank geleisteten Spenden        der Präsidentin Ursula Sauter:     0900 0000 8200 1130 0 Gemein-
ten Notlage.                                   können wir Personen, die un-       ursula.sauter@shinternet erhält-   nütziger Ortsverein Feuertha-
   Beim Gemeinnützigen Orts-                   mittelbar von Einkommensein-       lich, im Internet unter www.feu-   len entgegen.
verein Feuerthalen kann von                    bussen aufgrund der Corona-        erthalen.ch/Gesellschaft/Vereine
Einwohnern der Gemeinde ein                    Krise betroffen sind, mit einma-   Gemeinnütziger Ortsverein ab-           Gemeinnütziger Ortsverein Feuerthalen
Gesuch für eine Überbrü-                       lig, max. Fr. 500 unterstützen.    rufbar.                                                         Ursula Sauter

                                                                                                       Vorsorge?
                                                                                                       Läuft
                                                                                                        ä f.
                                                                                                       Mit unserem Säule 3a Konto.

                                             Vorsorgen
                                             & Steuern
                                               sparen
Vereine / Lokales                                                                               Feuerthaler Anzeiger Nr. 23 / 20. November 2020   7
Adventsfenster 2020
In diesem Jahr nur «stille Fenster»
Es freut uns sehr, dass wir alle Fenster besetzen konnten. Aufgrund der ver-
schärften Massnahmen, angeordnet durch den Bundesrat, wird es in diesem Jahr
nur «stille Fenster» geben.
Schweren Herzens haben wir         zu grossen Ansammlung von         treffen Sie auf dem Hin- oder      gang und besuchen sie die
an unserer letzten Vorstandssit-   Menschen.                         Nachhauseweg eine Kollegin /       schön dekorierten Advents-
zung entschieden, auf «belebte       Wir appellieren an die Ein-     einen Kollegen für einen spon-     fenster.
Fenster» zu verzichten, um die     wohnerinnen und Einwohner,        tanen Austausch.
aktuellen Vorgaben des Bun-        die Adventsfenster dennoch          Die Organisatoren der Ad-          Wir danken Ihnen für das
desrates einhalten zu können.      zu besuchen. Ein Abendspa-        ventsfenster erhalten von uns      Verständnis und freuen uns da-
Zur Zeit sind Treffen im priva-    ziergang tut jedem gut, stärkt    ein Gästebuch, wo die Besuche-     rauf, dass hoffentlich schon
ten Rahmen lediglich bis 10        das Immunsystem und ist eine      rinnen und Besucher einen          bald wieder die Geselligkeit im
Personen erlaubt. Aufgrund der     Wertschätzung für den Auf-        Gruss hinterlassen können.         Vordergrund stehen darf.
Erfahrungen aus des Vorjahren      wand, den die engagierten Fa-       Also greifen Sie sich einen
kommt es an den «offenen           milien auf sich genommen ha-      Stift oder einen Sticker, ma-               Frauenverein Feuerthalen Langwiesen
Fenstern mit Apéro» zu einer       ben. Und wer weiss, eventuell     chen Sie einen Abendspazier-                                    Sandra Schlatter

   Adventsfenster 2020
   Datum                  Name                                   Strasse                                     Ort
   Di 1.12.2020           Fam. Fluck                             Vogelsangstrasse 119                        8246 Langwiesen
   Mi 2.12.2020           Fam. Tanner                            Haldenweg 9                                 8245 Feuerthalen
   Do 3.12.2020           Fam. Wetter                            Hauptstrasse 6                              8246 Langwiesen
   Fr 4.12.2020           Fam. Rost                              Feldstrasse 126                             8245 Feuerthalen
   Sa 5.12.2020           Marchstei Betreutes Wohnen             Rütenenweg 10                               8245 Feuerthalen
   So 6.12.2020           Cuore e Passione Cosmetic              Erlenstrasse 2                              8245 Feuerthalen
   Mo 7.12.2020           Zentrum Kohlfirst                      Rütenenweg 6                                8245 Feuerthalen
   Di 8.12.2020           Fam. Egli / Brunner                    Oehningerweg 2                              8246 Langwiesen
   Mi 9.12.2020           Blumerei Florales Gestalten            Zürcherstrasse 20                           8246 Langwiesen
   Do 10.12.2020          Fam. Kaufmann                          Oehningerstieg 6                            8246 Langwiesen
   Fr 11.12.2020          Fam. Meier                             Rheingutstrasse 20                          8245 Feuerthalen
   Sa 12.12.2020          Frau Koradi                            Uhwieserstrasse 16                          8345 Feuerthalen
   So 13.12.2020          Fam. Trachsel                          Toggenburgstrasse 30                        8245 Feuerthalen
   Mo 14.12.2020          Fam. Bächi                             Itasruhweg 20                               8245 Feuerthalen
   Di 15.12.2020          FC Kiosk                               Stumpenboden                                8245 Feuerthalen
   Mi 16.12.2020          Fam. Graf                              Scheibenäckerstrasse 6                      8245 Feuerthalen
   Do 17.12.2020          Fam. Weidmann                          Höhenstrasse 6                              8245 Feuerthalen
   Fr 18.12.2020          Fam. Suter                             Vogelsangstrasse 121a                       8245 Feuerthalen
   Sa 19.12.2020          Fam. Grajcevci                         Rheingasse 4                                8246 Langwiesen
   So 20.12.2020          Fam. Waldvogel                         Forbüelstrasse 14                           8245 Feuerthalen
   Mo 21.12.2020          Fam. Matthys                           Oehningerweg 10                             8246 Langwiesen
   Di 22.12.2020          Fam. Schlatter                         Vogelsangstrasse 127a                       8246 Langwiesen
   Mi 23.12.2020          Fam. Bührer                            Spitzacker 23                               8246 Langwiesen
   Do 24.12.2020          Sternenweg                             Reformierte Kirche                          8245 Feuerthalen

Kunst und Kreativität
Weihnachtliche Stimmung im Wintergarten –
die Alternative
Corona hat auch mir und mei-       Nona hat jetzt eine Dealerbank    röcken, Hosenjupes, Lätzen         Anruf und wünsche Ihnen gute
nen Mitausstellerinnen die Tü-     – Cash gegen Stoff!!! Das Gan-    (Hängel) für Kinder sowie          Gesundheit und eine gute Zeit.
ren verriegelt. Was nun? Damit     ze mit telefonischer Voranmel-    handgestrickte Socken, Puls-       Bis bald …
Sie trotzdem praktische Ge-        dung. Gerne präsentiere ich Ih-   wärmer und Fotokarten neben
schenke finden können, sind        nen die individuell gewünsch-     unserer Haustür, Corona-kon-                             Telefon: 052 659 40 11
Ideen gefragt! Unsere Enkelin      ten Varianten von Pyjamas,        form im Freien und mit viel Ab-
hat es auf den Punkt gebracht:     Nachthemden, Hoodies, Pulli-      stand. Ich freue mich auf Ihren                          Ines Gfeller, Langwiesen
8   Feuerthaler Anzeiger Nr. 23 / 20. November 2020                                                                                  Vereine / Lokales

Medienmittelung
Hilari-Feierlichkeiten in den Gemeinden
Feuerthalen, Langwiesen, Flurlingen und
Uhwiesen abgesagt
Mit Bedauern müssen wir mit-                     Dem Gemeinderat wurde          massnahmen des Bundes, hat                      Im Namen der Hilarivereine
teilen, dass die Hilari-Feier-                 ein umfangreiches Schutzkon-     der Gemeinderat die Absage                   Feuerthalen, Langwiesen, Flur-
lichkeiten 2021 in den vier Hi-                zept für eine mögliche Durch-    der traditionellen Hilari-Fei-               lingen und Uhwiesen.
larigemeinden abgesagt wer-                    führung von traditionell wich-   erlichkeiten im Januar 2021
den. Die Hilarivereine Feuer-                  tigen Feierlichkeiten, durch     verfügt.
thalen, Langwiesen, Flurlin-                   den Hilariverein Feuerthalen,      Die Gesundheit der Bevölke-
gen und Uhwiesen haben ge-                     zur Bewilligung eingereicht.     rung steht im Vordergrund und                    Hilariverein Feuerthalen: Luca D’Ascanio
meinsam solidarisch beschlos-                  Auf Grund der heutigen Si-       eine Durchführung mit der                         Hilariverein Langwiesen: Manuel Egloff
sen die Feierlichkeiten abzusa-                tuation rund um das Corona-      heutigen Situation ist nicht                        Hilariverein Flurlingen: Diana Manera
gen.                                           viurs und den neusten Schutz-    möglich.                                              Hilariverein Uhwiesen: Christa Fierz

Ausstellung
«Schaffhausen im Blick»
Die Feuerthalerin Silvia Todesco stellt vom 5. bis 30. Dezember 2020 in der «Galerie im Kraftwerk
Schaffhausen» aus.
«Schaffhausen im Blick» ist ei-                                                                                              online. Die entweder allein
ne Ausstellung mit Bildern und                                                                                               oder in den regelmässigen Tref-
Skizzen, Ansichten, Aussichten,                                                                                              fen mit anderen Sketcherinnen
Blicken und Seitenblicken auf                                                                                                entstandenen Skizzen teilt Sil-
Schaffhausen und Umgebung.                                                                                                   via Todesco in ihrem Blog
Als Urban Sketcherin erkundet                                                                                                www.urban-sketching.ch.
Silvia Todesco regelmässig
Stadt und Land in und um                                                                                                                                    Silvia Todesco
Schaffhausen. «Urban Sket-
ching» liegt im Trend – es ist das                                                                                            Ausstellung
Zeichnen vor Ort, direkt und                                                                                                  «Schaffhausen im Blick»
unverfälscht. So entsteht ein                                                                                                 Galerie im Kraftwerk, Mühlen-
Stück authentische Stadtdoku-                                                                                                 strasse 19, Schaffhausen vom Sams-
mentation. Urban Sketcher                                                                                                     tag, 5. Dezember (Vernissage) bis
sind dabei weltweit vernetzt                                                                                                  Mittwoch, 30. Dezember (Finissage).
und teilen ihre Leidenschaft                   Munot.                                                 Bild: Silvia Todesco

                                                                                 Solar-Energie Anlagen und
                                                                                 Solar-Carports aus dem Weinland
                                                                                                                             Der Spezialist in Ihrer Region:

                                                                                                                             Weber Metallbau GmbH
                                                                                                                             Buechbrunnenstrasse 2
                                                                                                                             8447 Dachsen
                                                                                                                             Tel. 052 647 40 60
Leserbriefe / Gratulationen                                                                               Feuerthaler Anzeiger Nr. 23 / 20. November 2020             9
Zur Abstimmung vom 29. November 2020
Ja zur Konzernverantwortungsinitiative
Warum braucht es die Initiati-    Sambia mit ätzenden Schwe-             tive erfordert, dass Konzerne            schüre der Initiative das «Wirt-
ve? Laut der Infobroschüre        feldioxidwolken schädigt. Das          für ihr Handeln geradestehen             schaftskomitee für verantwor-
zur Konzernverantwortungs-        Unternehmen trägt für diese            müssen. Die Initiative wird von          tungsvolle Unternehmen» und
initiative gibt es Konzerne mit   Handlungen keine Konse-                120 Hilfswerken, Frauen-,                die Plattform «Kirche für Kon-
Sitz in der Schweiz, die Men-     quenzen. Ein weiteres Beispiel         Menschenrechts- und Umwelt-              zernverantwortung» hinter der
schenrechte und internationa-     ist LafargeHolcim. Im neuen            organisationen, kirchlichen, ge-         Initiative. Die Schweiz ist welt-
le Umweltstandards verletzen.     Greenpeace-Report wurden               nossenschaftlichen und ge-               weit der bedeutendste Han-
Ein Beispiel ist Glencore, der    122 Fälle von Umwelt- und              werkschaftlichen Vereinigun-             delsplatz für Rohstoffe und
Flüsse in Kolumbien vergiftet,    Menschenrechtsverletzungen             gen sowie Aktionärsverbänden             kann somit viel bewirken.
mit Gewalt Bäuerinnen in Pe-      in 34 Ländern aufgedeckt. Die          und weiteren unterstützt. Zu-
ru vertreibt und Menschen in      Konzernverantwortungsinitia-           dem stehen laut der Infobro-                              Lisa Schmitt Iten, Feuerthalen

Leserbrief
Bald stimmen wir über
die Kriegsgeschäfte-
                                                                           Der Feuerthaler Anzeiger gratuliert:
initiative ab                                                              ❀ Frau Alice Stettler-Paul wohnt am Kirchweg 82 in Feuertha-
Ich möchte nicht bestreiten,      Es stellt sich die Gretchenfrage;          len. Frau Stettler ist am 25.11.1925 geboren. Die Jubilarin
dass sie der Nationalbank et-     Ethik oder Gewinn?                         darf darum am 25. November 2020 ihren 95. Geburtstag fei-
was vorschreibt. Etwas das         Die Antwort sollte klar sein.             ern. Dazu gratuliert die Redaktion des Feuerthaler Anzei-
selbstverständlich sein sollte.                       Maurus Pfalzgraf       gers herzlich.

                                                                           ❀ Herr Albert Aeberhard ist am Kirchweg 93 in Feuerthalen zu
Baubewilligungen                                                             Hause. Am 26.11.1940 erblickte Herr Aeberhard das Licht
                                                                             der Welt. Der Feuerthaler Anzeiger wünscht dem Jubilaren
Es haben unter Auflagen und Bedingungen eine Baubewilligung                  zu seinem 80. Geburtstag, den er am 26. November 2020 fei-
erhalten:                                                                    ern darf, von allem das Beste.
• Ursula Christen, Umbau Dachgeschosswohnung und Vergrösse-
  rung einer Dachgaube, Assek.-Nr. 417, Kat.-Nr. 1599, Kirchstras-         Die Redaktion des Feuerthaler Anzeigers gratuliert allen Jubi-
  se 48, 8245 Feuerthalen;                                                 larinnen und Jubilaren, natürlich auch denjenigen welche keine
• Landolt + Co AG, Schaffhauserstrasse 10, 8451 Kleinandelfin-             Veröffentlichung möchten und wünscht ihnen für die Zukunft
  gen, Erstellen einer Kaminanlage über Dach, Assek.-Nr. 1240,             von allem das Beste! Wir hoffen, dass Sie Ihren Geburtstag
  Kat.-Nr. 2947, Hauptstrasse 22, 8246 Langwiesen;                         auch in dieser aussergewöhnlichen Zeit geniessen können.
• Dejan Stanojlovic, Ergänzungsbewilligung 1 (Kanalanschluss),
  Assek.-Nr. 430, Kat.-Nr. 1688, Kirchstrasse 22, 8245 Feuertha-
  len;
• Gery und Irène von Allmen, Einbau Dachflächenfenster, As-
  sek.-Nr. 708, Kat.-Nr. 1445, Kirchweg 84, 8245 Feuerthalen;
• Zulauf & Corra AG, Aufstellen eines Bürocontainer für tempo-
  räre Nutzung, Assek.-Nr. 323, Kat.-Nr. 2662, Schützenstrasse 56,
  8245 Feuerthalen;                                                                                      Restaurant & Weinhandlung
• Vadim Volpov, Trüllergasse 18, 8245 Feuerthalen, Mieterausbau
  von Gewerberäumen im 1. Obergeschoss, Assek.-Nr. 1201, Kat.-
  Nr. 2919, Schützenstrasse 19, 8245 Feuerthalen;
• Martin Scherrer und Svetlana Grbic, Anbau verglaster Sitzplatz            Gudarrà Aglianico del Vulture
  und überdachte Terrasse, Assek.-Nr. 686, Kat.-Nr. 1554, Bahn-
  hofstrasse 71, 8245 Feuerthalen;                                          Beschreibung
                                                                            Klares rubinrot. In der Nase mit Noten von Kirschen,
• Max Meisterhans und Nicole Brechbühl, Neuanschluss Kanali-                Brombeeren und etwas Schokolade. Am Gaumen harmonieren
  sation, Assek.-Nr. 619, Kat.-Nr. 2816, Rütistrasse 1, 8246 Lang-          die reifen Fruchtnoten und die würzigen Anklänge mit der
  wiesen;                                                                   präsenten Säuren und den intensiven Tanninen. Langer,
                                                                            harmonischer Abgang.
• Walter Leu, Neuer Wasseranschluss, Assek.-Nr. 70, Kat.-Nr.
  1825, Im Büel 2, 8246 Langwiesen;
                                                                            6 Flaschen à 75cl/Karton                          Aktion CHF 16.50
• Pol. Gemeinde Feuerthalen, Trüllergasse 6, 8245 Feuerthalen,                                                                             Angebot gültig bis 4.12.
                                                                            Preis pro Flasche CHF 18.50
  Ergänzungsbewilligung 1 Neubau Kindergarten (Wasseran-
  schluss), Kat.-Nr. 2245, Bahnhofstrasse, 8245 Feuerthalen;
10    Feuerthaler Anzeiger Nr. 23 / 20. November 2020                                                                                              Kirche

Mit Wort und Musik Kraft für den Alltag tanken
Einstimmung zur Woche
Gerade jetzt brauchen wir ein Zeitgefäss, in dem wir Ruhe finden und daraus gestärkt unsere täglichen
Aufgaben entgegennehmen können.
Der Nebel ist schon wieder un-
ser fast täglicher Begleiter, die
Bäume stehen kahl da und
wenn wir unsere tägliche Ar-
beit endlich erledigt haben, ist
es bereits dunkel. Ein kleiner
Lichtblick in den düsteren und
kühlen Tagen ist die monatli-
che Einstimmung zur Woche.
Unser kleines Laienteam ori-
entiert sich jeweils an der Ta-
geslosung – ein Bibelzitat – aus
Taizé. Um diese Worte herum
gestalten wir einen stimmungs-
vollen Anlass mit gehaltvollen
Worten und schönem Gesang.
Corona bedingt werden wir
zurzeit die meditativen Melo-
dien nur summen. Begleitet
werden wir dabei von Marc                     schmückt. Die Gäste dürfen ab      November 2020, am 24. Januar
Neufeld, der mit schöner Pia-                 18.45 Uhr zu einem warmen          2021, am 28. Februar 2021 und                                   Silvia Pfister
nomusik mithilft, den Abstand                 Getränk eintreffen, die Ein-       zuletzt am 28. März 2021 in der        Reformierte Kirchenpflege Feuerthalen
vom Alltag zu ermöglichen.                    stimmung selbst beginnt um         reformierten Kirche Feuertha-
Die reformierte Kirche ist                    19.00 Uhr und dauert ca. 30 Mi-    len. Wir freuen uns sehr, wenn
dann mit Kerzenlicht ge-                      nuten. Sie findet statt am 29.     Sie dabei sein können.              www.meinekosmetikerin.ch

                   «Dammit Konzernne dafür gera
                                              adestehen,
                  wen n sie
                  wenn  sie die Men
                                  nschenrechtee verletzen.»

  Konrad Langhar t                           Lili Nabholz             Dick Mar t y         Barbara Schaffner Daniel Jositsch
          Ka ntons ra t                    a l t N a tiona l rä tin   all t Stän de ra t        N a tiona l rä tin              Stä nd
                                                                                                                                    n era t

  D iese Pa r teie n e m pf e h le n ei n JA a m 29. N ove m be
                                                             b r

                          Bern
                          Genf
                        TTessin
                          essin
                      TThurgau
                      Urri
Kirche                                                                                                  Feuerthaler Anzeiger Nr. 23 / 20. November 2020        11
Adventsgeschichte für Jung und Alt
Der Sternenbaum – ein interaktiver
Geschichtenweg
In Zeiten wie Corona, wo Alltägliches plötzlich nicht mehr möglich ist, sucht man nach neuen Lösungen.
Die gemeinsame ökumenische Familien-Weihnachtsfeier, die 2019 zum ersten Mal stattgefunden hat, steht
dieses Jahr auf wackligen Beinen. Darum machen wir es dieses Jahr ein wenig anders.
Alle Einwohnerinnen und Ein-         der Stimme, die man mit dem
wohner von Feuerthalen wer-          Smartphone und einem QR-
den herzlich eingeladen, ein         Code aktivieren kann. Prakti-
Teil vom Sternenbaum zu sein.        scherweise befindet sich im
Man spaziert die Geschichte in       Smartphone ja auch eine Ta-
einer kleinen Gruppe, als Fami-      schenlampe. Damit könnte
lie oder auch für sich allein. Ge-   man, wenn man den Weg im
startet wird bei der katholi-        Dunkeln geht, die Bilder be-
schen Kirche. Dort findet man        leuchten. Der Weg dauert unge-
im Schaukasten auch einen            fähr 30 Minuten und ist kinder-
Plan, auf welchem der Sternen-       wagen- und rollstuhltauglich.
weg markiert ist. Unterwegs            Mit auf den Weg nehmen darf
trifft man auf 10 Stationen. Die-    man einen Stern, den man ganz
se sind mit Stühlen markiert,        am Ende der Geschichte an ei-
die die Konfirmanden gestaltet       nen Baum hängt. In der Ge-
haben. Der Geschichtenweg            schichte werden Sterne verteilt.   Diese von Konfirmandinnen und Konfirmanden gestalteten Stühle markieren
endet vor der reformierten Kir-      Wir machen es genau umge-          die Stationen.                                                                            Fotos: zvg
che bei der Bank unter dem           kehrt, wir sammeln die Sterne
grossen Baum. Dort sind die          von Jung und Alt, von Klein        Abend füllt sich der Baum                  man auch einen Plan der
letzten beiden Stationen 11 und      und Gross und hängen diese an      dann hoffentlich mit ganz vie-             Route.
12. Die Geschichte kann gele-        den beleuchteten Baum vor der      len Sternen und erhellt die                  Ende: Reformierte Kirche,
sen werden oder man lauscht          reformierten Kirche. Bis Heilig    Weihnachtstage!                            dort entsteht der Sternenbaum.
                                                                          Der Geschichtenweg kann ab                 Mitnehmen: Wer will ein
                                                                        Sonntag, 13. Dezember, bis und             Smartphone, einen Stern für
                                                                        mit Sonntag, 27. Dezember                  den Sternenbaum, ev. eine Ta-
                                                                        2020, besucht werden.                      schenlampe.
                                                                          Start: Vorplatz katholische
                                                                        Kirche, im Schaukasten findet                                           Madleina Tanner

                                                                          Bauamt

                                                                          Bauprojekte
                                                                                                                                                      Gemeinde Feuerthalen

                                                                          Fluck Martin und Rahel, Erstellen einer Sichtschutzwand
                                                                          in Holz, Wohnzone 1.6, Assek.-Nr. 856, Kat.-Nr. 2233,
                                                                          Vogelsangstrasse 119, 8246 Langwiesen;

                                                                          Schneider Bertrand, Ebringerstrasse 79, 8240 Thayn-
                                                                          gen, Erstellen einer Parkierungsanlage im Freien, Kat.-Nr.
                                                                          2221, Hauptstrasse, 8246 Langwiesen;

                                                                          Die Pläne liegen in der Gemeinderatskanzlei Feuerthalen
                                                                          während 20 Tagen, vom Datum der Ausschreibung an
                                                                          gerechnet, zur Einsicht auf.

                                                                          Begehren um die Zustellung von baurechtlichen Entschei-
                                                                          den sind innert 20 Tagen, vom Datum der Ausschreibung
                                                                          an gerechnet, bei der Baubehörde (Gemeinderat) schrift-
                                                                          lich zu stellen. Wer das Begehren nicht innert dieser Frist
                                                                          stellt, hat das Rekursrecht verwirkt. Die Rekursfrist läuft
                                                                          ab Zustellung des Entscheides (§§ 314–316 PBG).

                                                                          8245 Feuerthalen, 20. November 2020        Gemeinderat Feuerthalen
Das Buch zum Sternenbaum.
12   Feuerthaler Anzeiger Nr. 23 / 20. November 2020                                                                                      Politische Gemeinde

 Coronavirus/Covid-19                                                                            Bauamt
                                                                                                 Das genannte Projekt wird gemäss § 16 und 17 StrG
 Schutzkonzept                                                                                   öffentlich aufgelegt:

                                                                          Gemeinde Feuerthalen

                                                                                                                                                               Gemeinde Feuerthalen
 Gemeindever-                                                                                    Instandstellung
 sammlungen                                                                                      Itasruhweg
 Mit dem Feuerthaler Anzeiger vom 23. Oktober 2020                                               Mit Gemeinderatsbeschluss GRB 2020-164 vom
 wurden die Stimmberechtigten der Gemeinde Feuerthalen                                           9. November 2020 wurde das Bauprojekt «Instandstellung
 zu den Gemeindeversammlungen am 27. November 2020                                               Itasruhweg» genehmigt. Der Belag und die Randabschlüs-
 eingeladen. Die bundesrechtlichen Vorgaben verbieten                                            se sowie die Strassenentwässerung wird ab Kirchweg
 zwar Veranstaltungen mit mehr als 50 Personen, jedoch                                           bis zum nördlich gelegenen Waldrand saniert. Ebenfalls
 ermöglichen sie auch – im Sinne einer Ausnahmerege-                                             wird die Strassenbeleuchtung erneuert.
 lung – die Durchführung von politischen Veranstaltungen.
 Dafür gilt es jedoch ein entsprechendes Schutzkonzept                                           Für die Sanierung der Strasse Kat.-Nr. 425 ist zu Lasten
 zu erarbeiten, um eine Ansteckung der teilnehmenden                                             der Parzellen Kat.-Nr. 2693, 2692, 1302, 1301, 2901,
 Personen mit dem Coronavirus zu verhindern.                                                     1772, 1261 eine unentgeltliche Grenzbereinigung
                                                                                                 notwendig.
 Der Gemeinderat Feuerthalen hat mit Beschluss GRB
 2020-173 vom 12. November 2020 ein entsprechendes                                               Die Projektunterlagen und der Landerwerbsplan liegen zur
 Schutzkonzept verabschiedet, welches auf den Eckpfei-                                           Einsicht auf.
 lern «Maskenpflicht», «Abstand» und «Contact Tracing»
 basiert. Folgende Schutzmassnahmen gilt es einzuhalten:                                         Die Pläne liegen vom 20. November 2020 bis 20. Dezem-
                                                                                                 ber 2020 auf und können zu folgenden Zeiten eingesehen
 • Generelle Maskenpflicht vor, während und nach der                                             werden:
   Versammlung auf dem Areal und in der Mehrzweck-
   halle Stumpenboden                                                                            Gemeindeverwaltung Feuerthalen, Trüllergasse 6, 8245
 • Hände-Desinfektion beim Eintreffen und Verlassen                                              Feuerthalen.
   der Mehrzweckhalle.
 • Einhaltung des geforderten Abstands von 1,5 Meter                                             Montag         08.00 – 12.00     14.00 – 17.00
   zu anderen Personen (Ausnahme: Familienmitglieder).                                           Dienstag       08.00 – 12.00     Nachmittag geschlossen
 • Die Mehrzweckhalle ist in 5 Sektoren unterteilt.                                              Mittwoch       08.00 – 12.00     14.00 – 17.00
   Die Sitzplätze sind durchgehend nummeriert und                                                Donnerstag     08.00 – 12.00     14.00 – 18.00
   werden zugewiesen.                                                                            Freitag        08.00 – 12.00     Nachmittag geschlossen
 • Beim Eintreffen werden die Kontaktdaten aller teil-
   nehmenden Personen aufgenommen. Besonders                                                     Gegen das Projekt kann innerhalb der Auflagefrist schrift-
   gefährdeten Personen, Medienvertretern und Gästen                                             lich bei folgender Stelle Einsprache erhoben werden:
   wird ein gesonderter Platz zugewiesen.                                                        Gemeinde Feuerthalen, Trüllergasse 6, 8245 Feuerthalen.
   Bitte erscheinen Sie rechtzeitig.                                                             Mit der Einsprache können alle Mängel des Projekts gel-
 • Für Wortmeldungen aus dem Publikum steht ein                                                  tend gemacht werden. Zur Einsprache ist berechtigt, wer
   zentrales Ständer-Mikrofon zur Verfügung.                                                     durch das Projekt berührt ist und ein schutzwürdiges
 • Auf die Abgabe von Versammlungsunterlagen                                                     Interesse an dessen Änderung oder Aufhebung hat. Die
   wird verzichtet.                                                                              Einsprache muss einen Antrag und dessen Begründung
                                                                                                 enthalten. Allfällige Beweismittel sind genau zu bezeich-
 • Auf einen Apéro im Anschluss an die Gemeinde-
                                                                                                 nen und soweit als möglich beizulegen (§ 17 StrG; §§ 21
   versammlung wird verzichtet.
                                                                                                 ff. VRG, LS 175.2).
 Das komplette Schutzkonzept ist auf der Homepage der
 Gemeinde Feuerthalen unter Politik > Gemeindeversamm-                                           Das Verfahren ist für die unterliegende Partei in der Regel
 lungen einsehbar. Der Gemeinderat bedankt sich bei den                                          kostenpflichtig (§ 13 Abs. 2 VRG). Einsprachen gegen die
 teilnehmenden Personen im Voraus für das Verständnis                                            Enteignung sowie Begehren um Durchführung von Anpas-
 und die Einhaltung der vorerwähnten Schutzmassnahmen.                                           sungsarbeiten sind von direkt Betroffenen ebenfalls inner-
                                                                                                 halb der Auflagefrist bei der Anmeldestelle einzureichen
 8245 Feuerthalen, 20. November 2020            Gemeinderat Feuerthalen                          (§ 17 StrG; §§ 21 ff. VRG).

  Nachhilfe und Coaching                                                                                        Création Ines Gfeller
  Alle Fächer für Primar-, Sekundar-, Kantonsschüler und                                                            Kinderkleider Fotokarten
  Auszubildende.
  Erfahrene Lehrer mit langjähriger Praxis.                                                           Schenken Sie        Pyjamas Hoodies Pulliröcke
                                                                                                                          Hosenjupes Lätze Socken
  GRAMMATICUS, Zürcherstr. 8, 8245 Feuerthalen
  www.grammaticus.ch / Tel. 052 533 45 14                                                                   8246 Langwiesen, Kirchweg 120, 052 659 40 11
Politische Gemeinde                                                                                                                                             Feuerthaler Anzeiger Nr. 23 / 20. November 2020   13
 Ladenschluss                                                                                                                                            Werden Sie Maschinist (m/w)!

                                                                                                                             TEL.118
                                                                                                                                                         Wir sind zuständig für die Sicherheit der rund
 Sonntagsverkäufe                                                                                                                                        4750 Feuerthaler, Langwieser und Flurlinger.
                                                                                                                                                         Wir bieten vielseitige Ausbildungen, topmoderne

                                                                                          Gemeinderatskanzlei Feuerthalen
 2021                                                                                                                        FEUERTHALEN • FLURLINGEN
                                                                                                                                                         Infrastruktur und Ausrüstung, tolle Kameradschaft.
                                                                                                                                                         Interesse? Nehmen Sie mit uns Kontakt auf!
 Gestützt auf § 5 Abs. 3 des Ruhetags- und Ladenöffnungs-                                                                   info@feuerwehr-ausseramt.ch                              www.feuerwehr-ausseramt.ch
 gesetzes vom 26. Juni 2000 können die Gemeinden im
 Kanton Zürich maximal vier Sonn- bzw. Feiertage bezeich-
 nen, an denen in Verkaufsgeschäften die bewilligungsfreie                                                                  Angebot für Schweizer Brennholz
 Beschäftigung von Arbeitnehmern möglich ist (vgl. Art. 19                                                                  aus dem Gemeindewald Flurlingen / Feuerthalen
 Abs. 6 Arbeitsgesetz, ArG). Davon ausgenommen sind die
 hohen Feiertage: Karfreitag, Ostersonntag, Pfingstsonntag,                                                                 (lediglich grün ab Wald)
 eidg. Bettag und Weihnachtstag (§ 1 lit. b Abs. 2 i.V.m.
 §5 Abs. 3 Ruhetags- und Ladenöffnungsgesetz, RLG).                                                                           Angebot                 Preis pro Ster
 Es dürfen höchstens zwei Sonn- bzw. Feiertage                                                                                Buche (Fagus sylvatica) 80 Franken (Spälten/Rugel)
 nacheinander bezeichnet werden (Art. 20 Abs. 1 ArG).
                                                                                                                              Eiche (Quercus robur) 75 Franken (Spälten/Rugel)
 Der Gemeinderat hat für das Jahr 2021 folgende offizielle                                                                    Föhre / Fichte (Pinus             75 Franken (Spälten/Rugel)
 Daten für Sonntagsverkäufe in der Gemeinde Feuerthalen                                                                       sylvestris / Picea abies)
 bestimmt:
                                                                                                                              Schlagraum Laubholz               10 Franken
 •       Sonntag, 28. März 2021                                                                                               Bohnenstangen,                    auf Anfrage: Matthias Bürgin
 •       Sonntag, 5. September 2021                                                                                           Pfähle usw.                       Natel 079 673 21 34
 •       Sonntag, 5. Dezember 2021
 •       Sonntag, 19. Dezember 2021                                                                                           Fuhr- und Fräsdienst auf Wunsch im April:
 An diesen Daten kann auf dem Gebiet der Gemeinde                                                                             gelagertes Holz      Urs Glaus, Hauptstrasse 68, 8224 Löhningen
 Feuerthalen das Verkaufspersonal ohne kantonale Bewilli-                                                                                          Telefon: 079 661 18 92
 gung beschäftigt und die Läden des Detailhandels ohne                                                                        Fuhrkosten           1 Ster                      Fr. 40.–
 weitere Bewilligung offengehalten werden. Dabei sind                                                                                              jeder weitere Ster          Fr. 20.–
 die Vorschriften des Arbeitsgesetzes einzuhalten.
                                                                                                                              Ladekosten           pro Ster                    Fr. 20.–
 8245 Feuerthalen, 20. November 2020            Gemeindekanzlei Feuerthalen                                                   Fräskosten           für den ersten Schnitt*     Fr. 20.–/je Ster
                                                                                                                                                   für jeden weiteren Schnitt Fr. 10.–/je Ster

                                                                                                                            #
                                                                                                                              * 1 Schnitt 50 cm, 2 Schnitte 35 cm, 3 Schnitte 25 cm, 4 Schnitte 20 cm

                                Sudoku
                                                                                                                            Bestellung für Brennholz / Schlagraum
                  8        7                                                                                                (nur Einwohner von Flurlingen / Feuerthalen)

                  2                 8                  4                                                                    Bis 31. Dezember 2020 an die Gemeindeverwaltung Flurlingen,
                                                                                                                            8247 Flurlingen, Fax 052 647 01 00.
         5        4                                    1        9        2
                                                                                                                              Holzart                   Anz. Ster       Fräsen                Hauslieferung
         8        9        4                 7         6                                                                                                                 ja  nein            ja  nein

                  6                 4        1         2                          3                                            1x (50 cm)  2x (35 cm)  3x (25 cm)  4x (20 cm)

                                                                                                                                                                         ja  nein            ja  nein
         3                          9                                                                                          1x (50 cm)  2x (35 cm)  3x (25 cm)  4x (20 cm)

         6        7                                                      4                                                                                               ja  nein            ja  nein

                                                                                                                               1x (50 cm)  2x (35 cm)  3x (25 cm)  4x (20 cm)
         4                 1                                                      7                                           Schlagraum

                                    5                  7                          9
                                                                                                                            Name:
 Anleitung:
 • das Sudoku besteht aus je 9 Reihen, Spalten und 3x3-Feldern                                                              Adresse:
 • nur die Zahlen 1 bis 9 dürfen verwendet werden
 • in jeder Reihe, Spalte und 3x3-Feld darf jede Zahl nur einmal vorkommen                                                  Wohnort:
 • in jedes Feld darf nur eine Zahl (Lösung) eingetragen werden
      6, 7, 9, 1, 3, 8, 2, 4, 5 | 4, 5, 1, 6, 2, 9, 3, 8, 7 | 2, 3, 8, 5, 4, 7, 1, 6, 9                                     Telefon:
      8, 9, 4, 3, 7, 6, 5, 1, 2 | 7, 6, 5, 4, 1, 2, 8, 9, 3 | 3, 1, 2, 9, 8, 5, 4, 7, 6
      1, 8, 7, 2, 9, 3, 6, 5, 4 | 9, 2, 6, 8, 5, 4, 7, 3, 1 | 5, 4, 3, 7, 6, 1, 9, 2, 8
                                 Lösung mittel (je Zeile):                                                                  Unterschrift:
14     Feuerthaler Anzeiger Nr. 23 / 20. November 2020                                                               Kirchenzettel / Veranstaltungen

Reformierte Kirche                                                                          Römisch-katholische Kirche
Bei den Gottesdiensten gilt für Erwachsene und Jugendliche                                  Unsere Homepage informiert Sie unter www.kath-weinland.ch über
ab 12 Jahren eine Maskenpflicht.                                                            die aktuellen Entwicklungen.
                                                                                            Die Gottesdienste finden unter veränderten Rahmenbedingungen, es gilt
FR 20. Nov.         17.30 Uhr       «Domino» im Zentrum Spilbrett                           Maskenpflicht, und in reduzierter Form statt, d. h. werktags wie gewohnt,
SO 22. Nov.                         Ewigkeitssonntag                                        sonntags bis auf Weiteres nur in Feuerthalen:
                     9.30 Uhr       Gottesdienst, Pfarrerin Karin Marterer Palm
                                    Organist Lukas Stamm, mit Jonas Krebs                   SO 22. Nov.                   Christkönigssonntag
                                    an der Violine                                                            9.30 Uhr    Eucharistiefeier in Feuerthalen.
MI 25. Nov.         16.00 Uhr       «Kolibri» im Zentrum Spilbrett                          MI 25. Nov.      18.15 Uhr    Rosenkranz in Feuerthalen, anschliessend
FR 27. Nov.         18.15 Uhr       Kirchgemeindeversammlung                                                 19.00 Uhr    Eucharistiefeier.
                                    Rechnung 2019 und Budget 2021                           DO 26. Nov.      20.15 Uhr    Einladung zur Kirchgemeindeversammlung
                                    in der Mehrzweckhalle Stumpenboden                                                    (Budgetgemeinde) im kath. Pfarreizentrum,
SO 29. Nov.                         1. Advent                                                                             Schaffhauserstrasse 61,
                     9.30 Uhr       Gottesdienst, Pfarrerin Karin Marterer Palm                                           8451 Kleinandelfingen.
                                    Mitwirkung der Kinder des 4. Klass-Unti                 SO 29. Nov.                   1. Adventssonntag
                                    Organist Marc Neufeld                                                     9.30 Uhr    Eucharistiefeier in Feuerthalen.
                    18.45 Uhr       Einstimmung in die Woche                                MI    2. Dez.     6.30 Uhr    Rorate in Feuerthalen.
                                    in der reformierten Kirche                                               18.15 Uhr    Rosenkranz in Feuerthalen.
FR    4. Dez.       17.30 Uhr       «Domino» im Zentrum Spilbrett                           FR    4. Dez.     9.00 Uhr    Eucharistiefeier zum Herz-Jesu-Freitag
                                                                                                                          mit Aussetzung und eucharistischem Segen
                                                                                                                          in Feuerthalen.

                                             Bei Fragen: Nina Böni, 079 937 45 80,
                                             nina.boeni@stsh.ch
                                             Ort: Schülertreff, Turnhalle Spilbrett
                                             jash.ch/moskito
                                                                                              Wichtige Telefonnummern
                                                                                              •   Ambulanz 144                   • Feuerwehr     118
                                                                                              •   Giftnotfall 145                • Polizeinotruf 117
     Das Rümli wird laut Corona Taskforce Kanton Zürich
     als Club eingestuft. Mit den neusten Bestimmungen                                        •   SPITEX                         052 647 13 60
     vom Bund (28.10.20) müssen wir deshalb unsere Türen                                      •   Bienen- und                    052 741 47 00
     schliessen.                                                                                  Wespennester                   079 346 45 43
     Das Rümli bleibt bis auf weiteres leider geschlossen.                                    Das detaillierte Merkblatt kann bei der Gemeinderats-
                                                                                              kanzlei oder unter www.feuerthalen.ch bezogen werden.

 Terminkalender November / Dezember 2020
 Tag Datum Zeit Anlass                                                                Ort                                  Veranstalter
 SA 21. Nov. 10:00 LED-LICHT und Schwemmholz-Engel                                    ÄNET am RHY                          ÄNET am RHY
 MO 23. Nov. 17:00 Sprechstunde Gemeindepräsident
                   (auf Voranmeldung)                                                 Gemeindehaus Fürstengut              Gemeinderat
 DI 24. Nov.       Mütter- und Väterberatung Feuerthalen                              Kath. Pfarreizentrum                 Zentrum Breitenstein Andelfingen
 MI 25. Nov. 16:00 Spitex-Sprechstunde                                                Spitexbüro                           Spitex Feuerthalen-Langwiesen
 FR 27. Nov. 18:30 Gemeindeversammlung Kirchgemeinde                                  Aula Schulhaus Stumpenboden          Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde
 FR 27. Nov. 19:15 Gemeindeversammlung politische Gemeinde                            Aula Schulhaus Stumpenboden          Gemeinderat
 SA 28. Nov. 10:30 GeschichtenZauber                                                  ÄNET am RHY                          ÄNET am RHY
 SO 29. Nov. 9:00 Abstimmungssonntag                                                  Gemeindehaus Fürstengut              Gemeinderatskanzlei
 MI 2. Dez. 9:00 «Müsli»-Treff in Feuerthalen                                         Zentrum Spilbrett                    OK «Müsli»-Treff
 MI 2. Dez. 11:30 Mittagstisch                                                                                             Kirchgemeinden Feuerthalen,
                   für Seniorinnen und Senioren – Abgesagt                            Zentrum Kohlfirst                    Frauenverein & Pro Senectute OV
 MI 2. Dez. 16:00 Spitex-Sprechstunde                                                 Spitexbüro                           Spitex Feuerthalen-Langwiesen
 MO 7. Dez. 13:30 Treff «Gemeinsam statt einsam»                                      Reformiertes Kirchgemeindezentrum
 MO 7. Dez. 17:00 Sprechstunde Gemeindepräsident
                   (auf Voranmeldung)                                                 Gemeindehaus Fürstengut              Gemeinderat
 DI 8. Dez.        Mütter- und Väterberatung Feuerthalen                              Kath. Pfarreizentrum                 Zentrum Breitenstein Andelfingen
 MI 9. Dez. 16:00 Spitex-Sprechstunde                                                 Spitexbüro                           Spitex Feuerthalen-Langwiesen
 MI 16. Dez. 9:00 «Müsli»-Treff in Feuerthalen                                        Zentrum Spilbrett                    OK «Müsli»-Treff
 MI 16. Dez. 16:00 Spitex-Sprechstunde                                                Spitexbüro                           Spitex Feuerthalen-Langwiesen
 FR 18. Dez. 18:30 Waldweihnachten Pfadi                                              Pfadihütte Feuerthalen               Pfadi Feuerthalen

                 Aktuellster Veranstaltungskalender und Infos unter www.feuerthalen.ch
                     Änderungen und Ergänzungen an die Gemeinderatskanzlei ( E-Mail kanzlei@ feuerthalen.ch )
Sie können auch lesen