Gothaer Bilanzpressekonferenz - April 2019 Dr. Karsten Eichmann Michael Kurtenbach Harald Epple
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Gothaer Bilanzpressekonferenz 12. April 2019 Dr. Karsten Eichmann Dr. Christopher Lohmann Michael Kurtenbach Oliver Schoeller Harald Epple
Agenda 1 Geschäftsjahr 2018 2 Kapitalanlage 3 Geschäftsentwicklung bei den Risikoträgern 4 Zusammenfassung und Ausblick 2
1 Geschäftsjahr 2018 Dr. Karsten Eichmann
Beitragswachstum in allen Sparten und auf Konzernebene* Komposit Leben Kranken Konzern (vorläufig) (Gothaer Allgemeine, GTU, (Gothaer Leben, Gothaer in Mio. Euro in Mio. Euro GoRom, Janitos, CarGarantie) Pensionskasse) in Mio. Euro in Mio. Euro 4.291 4.383 2.185 2.224 1.272 1.318 834 841 2017 2018 2017 2018 2017 2018 2017 2018v *Gebuchte Bruttobeiträge ohne RfB 4
Beitragseinnahmen steigen, Eigenkapitalbasis weiter gestärkt Die wichtigsten Kennzahlen nach HGB in Mio. Euro 2017 2018v Die Bilanzierung erfolgt seit Gebuchte Bruttobeiträge mit RfB 4.390 4.444 2018 nach HGB. Gebuchte Bruttobeiträge ohne RfB 4.291 4.383 Die Vorjahreszahlen sind Ergebnis aus Kapitalanlagen 1.297 885 ebenfalls auf HGB-Basis. Jahresüberschuss nach Steuern 212 119 Die Prüfung des Konzernabschlusses ist Eigenkapital 1.036 1.159 noch nicht abgeschlossen. Eigenkapitalrendite 22,7% 10,8% Mitarbeiter gesamt 5.563 5.412 5
Deutlich gesteigerte Produktionsergebnisse der Risikoträger SHUK Leben Kranken 45,9 Mio. EUR 1,42 Mrd. EUR 1,39 Mio. EUR +38 % +18% Gegenüber Vorjahr +21% Gegenüber Vorjahr Gegenüber Vorjahr 6
Deutliche Verbesserung der Solvenzquoten 31.12.2017 31.12.2018 Deutliche Verbesserung der Gothaer Gruppe Solvenzquoten der Gothaer 186% 200% Leben und Gothaer Kranken (vorläufig) sowie der Gruppe. Gothaer Allgemeine 202% 191% Gothaer Leben 177% 239% Gothaer Kranken 515% 525% Quoten mit Volatilitätsanpassung 7
Unternehmensrating: S&P bestätigt gute Bewertungen S&P Global Ratings Gothaer Allgemeine A- S&P Global Ratings Gothaer Leben A- bestätigt Rating-Ergebnisse Gothaer Kranken A- der Kerngesellschaften des Gothaer Konzerns. Der Ausblick ist stabil. Outlook stabil Stand: 01.10.2018 8
Diversity: Gothaer unterzeichnet Charta der Vielfalt und lebt Gemeinschaftsgedanken Ziel § Vielfältige Gemeinschaft § Im Rahmen der Weiterentwicklung ihrer Unternehmenskultur legt die Gothaer zukünftig einen stärkeren Fokus auf das Thema Diversity- § Vorteile bei der Management. Arbeitgeber- Attraktivität, § Die Charta der Vielfalt ist eine Arbeitgeberinitiative zur Förderung von Innovationskraft, Vielfalt in Unternehmen und Institutionen. Kundenperspektive § Zielsetzung ist, in Unternehmen ein Arbeitsumfeld zu schaffen, in dem und beim Nutzen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Wertschätzung erfahren, unabhängig Potenziale aller von Geschlecht, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Mitarbeiter Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität 9
Konsequente Digitalisierung der Kundenschnittstelle Applikationen Selfservices Kontinuierlicher Ausbau der App-Anwendungen Selbstständige Kundenverwaltung GesundheitsApp circa 45.000 monatliche Kundenbesuche Kundenordner „meine Gothaer“ mit ca. 250.000 Konto-Aktivierungen Produkte Ökosysteme Fokus auf positive Kundenerlebnisse Mehrwerte für Kunden ~ 1.000 Policen Gothaer-Fähigkeitenschutz SAFE 360 – u.a. realisierte mit GoVital-Bonus Kooperationen mit Grohe, Abus & Bosch Kunde Gemeinschaftliche Entwicklungen mit Kunden und Vertriebspartnern zur Deckung der Kundenbedürfnisse 10
3 Kapitalanlage Harald Epple
Kapitalanlage 2018 im Überblick Kapitalanlage Konzern in Mio. Euro nach HGB 2017 2018v Highlights 2018 Volumen 28.264 28.746 In historischem Niedrigzinsumfeld Ergebnis 1.297 885 weiterhin gute Kapitalanlage- Ergebnisse. HGB-Ergebnis der Gothaer Leben wurde aufgrund einer neuer Methode Nettoverzinsungen zur Berechnung der ZZR-Anforderung für das Jahr 2018 stark reduziert. 2016 2017 2018 Gothaer Leben 4,7% 4,5% 3,1% Gothaer Kranken 3,9% 3,9% 3,9% Gothaer 3,4% 3,1% 3,3% Allgemeine 12
Kapitalanlage 2018 im Überblick Gothaer Konzern* Portfolio leicht angepasst MW- MW- MW- MW- Verän- A Anteil Anteil Anteil Anteil derung Zins-Instrumente: 31.12.2015 31.12.2016 31.12.2017 31.12.2018 (2017/2018) Stärkere Diversifizierung, Liquide Assets 84,9% 85,5% 85,7% 84,6% -1,1% Südeuropa abgebaut Zins-Instrumente 57,0% 58,1% 59,0% 62,7% +3,7% Credit-Instrumente: (Staatsanleihen/Covered Bonds) Anteil reduziert Credit-Instrumente 24,4% 24,8% 22,1% 18,1% -4,0% (Financials/Non-Financials) Immobilien: Cash/Cashäquivalent 2,4% 1,7% 3,5% 2,6% -0,9% Zielquote noch nicht erreicht, da Rückläufe Aktien 1,2% 1,0% 1,1% 1,2% +0,1% nicht vollständig mit Illiquide Assets 15,0% 14,5% 14,3% 15,4% +1,1% Neuanlagen kompensiert werden konnten Immobilien 8,7% 8,9% 8,3% 9,1% +0,8% Alternative Investments 2,9% 3,1% 3,0% 3,0% 0% (Erneuerbare Energien) Finanzbeteiligungen 3,4% 2,6% 3,0% 3,3% +0,3% (PE/Geschäftspol. Beteiligungen) *Datenbasis bis 2016: Gothaer Konzern ohne Gothaer Finanzholding, ab 2017 vereinfachte HGB-Konzernkonsolidierung 13
Anteil Investment-Grade bei Ratings gestiegen Aktive Verbesserung der Portfolioqualität Ratings 2016 Ratings 2018 30,8% 31,8% Rating- Durchschnitt auf 24,0% 22,5% 21,8% 20,6% AA- gesteigert 19,9% 20,0% • Anteil Investment-Grade-Anleihen mit 96,7 Prozent weiterhin auf hohem Niveau (Vorjahr 95,7 Prozent) • Anteil der Ratings schlechter A 2,8% 2,5% deutlich verringert 2,1% 1,2% AAA AA A BBB Specl. N.R. Grade AAA AA A BBB Specl. N.R. Grade AA- 14
Ausblick 2019 Kapitalanlage mit mäßigem Risiko Ausblick 2019 § Kauf von staatlich besicherten Exportkrediten im Volumen von bis zu 500 Mio. Euro § Abbau Credit § Kauf von besicherten Handelsfinanzierungen von bis zu 500 Mio. Euro § Aufbau nicht börsen- notierter Assets § Aufbau Private Debt Commitments in Höhe von jährlich 200 Mio. Euro über die nächsten zwei Jahre § Kauf von Immobilienfinanzierungen in Höhe von 200 Mio. Euro über die nächsten zwei Jahre § Aufbau Infrastruktur um 250 Mio. Euro über die nächsten drei Jahre § Weiterer Abbau der Creditpositionen um 750 Mio. Euro 15
4 Geschäftsentwicklung bei den Risikoträgern Dr. Christopher Lohmann Michael Kurtenbach Oliver Schoeller
Gothaer Allgemeine: Herausragendes Vertriebsjahr und starke Ergebnisse trotz hoher Belastung durch Naturereignisse Neugeschäft in Mio. Euro Bruttobeiträge in Mio. Euro Combined Ratio brutto in % Jahresüberschuss in Mio. Euro 45,9 1.723 1.803 1.810 94,2 91,2 95,1 76 73 172 191 178 31,7 33,2 14,8 53 689 741 754 65,0 66,1 61,9 10,9 13,4 31,1 20,8 19,8 861 872 878 29,2 29,3 29,0 2016 2017 2018 2016 2017* 2018 2016 2017 2018 2016 2017 2018 Unternehmerkunden Unternehmerkunden Kostenquote Privatkunden Privatkunden Schadenquote Indirektes Geschäft * ohne Beitragsüberträge Gothaer Polen (20 Mio. Euro) 2018 bestes Vertriebsjahr 1,2% Beitragswachstum im Reduzierung der Kostenbasis Kapitalanlageergebnis in der Geschichte der GA direkten Geschäft über Plan insgesamt 18,3% über Plan Neue Produkte und starke Nach Sanierung von AssTel und 36 Mio. Euro Schadenaufwand Niedrigere Steuerlast vor allem Vertriebe als Wachstums- Architektenhaftpflicht wächst durch Friederike, insg. höchste durch günstigere steuerliche treiber Umsatz um 2,5% NatKat Belastung seit 5 Jahren Bewertung von Kapitalanlagen Q1 2019 Anstieg Neugeschäft Deutliches Wachstum um 4,8% Rückstellungsquote steigt um 8% auf 25,3 Mio. Euro in Q1 2019 dank Vertriebserfolg weiter an auf 145% 2018/19 17
Gothaer Allgemeine: Deutliche Fortschritte und hohes Tempo beim Umbau zum digitalen Risiko- und Servicepartner – auch 2019 Erneuerung Transformation Digitaler Risiko- und Innovative Produkte Cyber-Schutz für Gewerbe, Ausbau der Produktfamilien Servicepartner für Privatkunden Industrie und neu: Privat in Gewerbe und Industrie Neue Produktwelt mit Modulen Modernisierung aller Zielgruppenfokus und eigenes Erweiterung von um für Internet, Kunst, Elektronik, Produkte bis Ende 2019 Preismodell Gruppenunfall SmartHome und AllRisk Restrukturierung Skalierung von Umfassendes Ökosystem für Knapp 30.000 Unternehmen abgeschlossen Risikotransfer & Assistance über GGP versichert Förderung E-Mobilität durch Stärkung und Verjüngung Awareness-Schulungen durch Modernisierung für E-Produkt und Option zur des Managementteams ab sofort nutzbar Bestandsverträge CO2-Neutralität Digitalisierung des Gemeinsames VR-Haus Ausbau der Produktfamilie Architektenhaftpflicht und mit SmartHome Partnern um Internetschutz für Kerngeschäfts im Plan Sach-Industrie im Fokus 2019 für ganzheitlichen Schutz Privatkunden Kooperations- strategie 18
Gothaer Leben: Turnaround im Jahr 2018 eindrucksvoll gelungen Neugeschäft* Gebuchter Beitrag Neugeschäft Fähigkeitenschutz in Beitragssumme netto (in Mio. EUR) (in Mio. EUR) in Beitragssumme netto (in Mio. EUR) 1.697 1.510 1.422 1.207 1.271 1.196 1.191 18,5 19,6 1.144 14,4 9,5 4,3 0,7 2015 2016 2017 2018 2015 2016 2017 2018 Sep 18 Okt 18 Nov 18 Dez 18 Jan 19 Feb 19 Neugeschäft mit erfreulichem Gebuchte Beiträge wachsen stärker Der neue Gothaer Fähigkeitenschutz Aufwärtstrend im Jahr 2018 als der Marktdurchschnitt (2,4%) hat sich zügig und erfolgreich etabliert § Wachstum resultiert primär aus den in den § Wachstum resultiert insbesondere aus dem § Das neue Produkt ist Bestandteil eines letzten beiden Jahren neu eingeführten Einmalbeitragsgeschäft. Konzeptes zur Arbeitskraftabsicherung und Altersvorsorgeprodukten (+ 39 %). richtet sich insbesondere an körperlich tätige § Beim neu eingeführten Einmalbeitragsprodukt Berufe. § Neues Produktkonzept zur Arbeitskraft- Gothaer Index Protect wurden im ersten absicherung sorgt für zusätzliche Impulse Geschäftsjahr die Wachstumsziele übererfüllt. § Der innovative GoVital-Bonus belohnt im Bereich der Biometrie (+ 5 %). gesundheitsbewusstes Verhalten der Kunden mit der Rückerstattung von circa einer Monatsprämie. * Gothaer Leben und Gothaer Pensionskasse 19
Starke Belebung im Geschäftsfeld bAV Neugeschäft* in Beitragssumme netto (in Mio. EUR) Das Geschäftsfeld bAV erzielte im Jahr 2018 ein Neugeschäft bAV (alle Durchführungswege): Wachstum von rund 10 Prozent im Vergleich zum 466 Vorjahr. 423 § Besonders erfolgreich war die Entwicklung im Durchführungsweg Direktversicherung (plus 23 Prozent gegenüber Vorjahr). § Wachstumstreiber war unter anderem die 2017 2018 verbesserte staatliche Förderung im Rahmen des BRSG. Neugeschäft im Durchführungsweg Direktversicherung: § Die Digitalisierung der bAV-Prozesse ist eine 225 zunehmend wichtige Markterfordernis. Hier liegt 183 unser Fokus derzeit auf der Anbindung von bAV- Anteil: Portalen. 48 % 2017 2018 * Gothaer Leben und Gothaer Pensionskasse 20
Markt für die substitutive KV stabilisiert sich, der Markt für Zusatzversicherungen wächst weiterhin verlässlich Verdiente Beiträge PKV- Vollversicherte Personen Zusatzversicherte Personen Gesamtmarkt nach Segmenten Bestandsentwicklung 2007-2018 Bestandsentwicklung 2007-2018 in Mrd. EUR in Mio. Personen in Mio. Personen Angestellte & Selbständige 4,4 4,4 26,0 39,81 25,5 +2,0% 39,0 +1,8% +1,8% Zusatz- 4,3 9,4 9,6 +2,1% 4,1 versicherung Beihilfe-Versicherte Markt für +30% Vollversicherung Voll- bleibt 2018 versicherung 29,7 30,2 +1,7% stabil bei 8,7 Mio. 20,0 & PPV versicherten CAGR2 2.4% Personen 2017 2018v 2007 ‘08 ‘10 ‘12 ‘14 ‘16 2018v 2007 ‘08 ‘10 ‘12 ‘14 ‘16 2018v 1 Quelle: PKV-Verband, 2018 vorläufige Werte 2 CAGR Durchschnittliches jährliches Wachstum 2007-2018 21
Kennzahlen 2018 entwickeln sich strategiekonform und zeigen vor allem im Neugeschäft eine deutlich positive Entwicklung Neugeschäft Portfolioshift Wachstum Kundenzufriedenheit Nettoproduktion Neugeschäft in der Verdiente KUBUS Makler1 Zusatzversicherung Bruttobeiträge Wachstum +21% +56% +0,8% +20%P 1,39 MEUR MB 763 TEUR MB 841 MEUR Rang 4 Operatives Ergebnis Kundensicherheit Ertragskraft Resilienz Rohüberschuss v.ST RfB-Quote Eigenkapitalrendite SII-Bedeckung2 Ergebnis +10% 34,8% 14,2% 525% 184 MEUR +5,6%P JÜ 18,5 MEUR +10%-P 1 Zufriedenheit im Maklermarkt mit der Gothaer Krankenversicherung; Wert entspricht der Steigerung der vollkommen und sehr zufriedenen Makler in Prozent-Punkten, Quelle Kubus Makler PKV 2018 2 Vor Transitional inkl. Volatilitätsanpassung – vorläufig Quelle: Gothaer Krankenversicherung AG 22
gothaer. einfach . gesund Die Strategie der Gothaer Kranken unter Gothaer 2020 zeigt in allen drei Stoßrichtungen Wirkung 1 2 3 Digitaler Ausbau zum Stärkung der Resilienz Momentum im Wachstum Gesundheitsdienstleister AI1 basierte Repositio- Neuausrich- Leistungs- Produkte: Vertrieb: Service 2.0: Digitalisie- Nachhaltigkeit Neues nierung zum tung der management „einfach „Vitalisierung „einfach. rung des & Portfolioshift Kostenniveau Gesundheits- Versorgungs- @ scale gewinnt“ & Balance“ gesund“ Kern- dienstleister modelle geschäfts • Zusatzversicherung erstmalig stärkeres • MediZ Duo als Wachstumstreiber • Live-Schaltung von vivy, TeleClinic und Absatzsegment • Weiter starkes Wachstum in der bonmedi • LM+ entfaltet Kraft betrieblichen Krankenversicherung • Nutzung digitaler Angebote steigt • Fokus auf einfache, intuitive Produkte in erheblich der Zusatzversicherung erreicht Markt • Automatisierungsgrad deutlich gesteigert, Künstliche Intelligenz mit weitergehendem Potenzial 1. Artificial Intelligence / datengetriebene künstliche Intelligenz Quelle: Gothaer Krankenversicherung AG 23
5 Zusammenfassung und Ausblick Dr. Karsten Eichmann
Fazit 2018 und Ausblick 2019 Konsequente Digitalisierung der Wachstum in allen Sparten Kundenschnittstelle und auf Konzernebene Umbau der Gothaer Allgemeine Eigenkapitalbasis weiter zum digitalen Risiko- und gestärkt Fazit Ausblick Servicepartner Deutlich gesteigerte 2018 2019 Turnaround der Gothaer Leben Produktionsergebnisse sichert Wachstum der Risikoträger Revitalisierung der Unternehmensrating von S&P Krankenversicherung schafft erneut bestätigt Wachstum bei Zusatzversicherten Solvenzquoten auf stabilem, Innovative Produkte mit Fokus auf hohen Niveau positivem Kundenerlebnis Unser Antrieb: In der Gemeinschaft Werte schützen 25
Sie können auch lesen