Schaltbau Holding AG Hauptversammlung 2021 - Bericht des Vorstands
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Sicherheit und Verfügbarkeit für Rail Sicherheit und Verfügbarkeit für DC-POWER Schaltbau Holding AG Sicherheit und Verfügbarkeit Hauptversammlung 2021 – Bericht des Vorstands für Rail und DC-POWER München, 28. Mai 2021 Dr. Jürgen Brandes, Steffen Munz, Volker Kregelin
Agenda 01 02 03 04 Highlights 2020 Strategie 2023 Finanzen 2020 Ausblick 28. Mai 2021 Hauptversammlung 2021 – Schaltbau Holding AG 2
Agenda 01 02 03 04 Highlights 2020 Strategie 2023 Finanzen 2020 Ausblick 28. Mai 2021 Hauptversammlung 2021 – Schaltbau Holding AG 3
Zurück auf profitablem Wachstumspfad Geschäftsjahr 2020 am oberen Ende der Prognose abgeschlossen Auftragseingang Umsatz EBIT-Marge Prognose 2020 520 – 540 460 – 500 4 Mio. € Mio. € % IST 2020 538 502 4,3 Mio. € Mio. € % 28. Mai 2021 Hauptversammlung 2021 – Schaltbau Holding AG 4
Pintsch: Modernste Technik für die Rail-Infrastruktur Modernisierung Produktportfolio Klarer Fokus auf das Kerngeschäft der Bahninfrastruktur Wichtige Projekte erfolgreich abgeschlossen oder vor finaler Abnahme MEN-Rechner: Neue Generation Kernstück der Zwieseler Spinne der Radsensoren RAIL Modernisierung und Ergänzung des Produktportfolios Nächste Generation Achszähler zertifiziert und in den Markt eingeführt Zwieseler Spinne Strecke: 60 km Bayerisch Eisenstein Pintsch wird mit neuer Stellwerkstechnologie zum 91 Stelleinheiten Lösungsanbieter für die Modernisierung regionaler 45 Bahnübergänge Strecken Schnellläuferprogramm der DB Netz AG / Zwieseler Spinne gewonnen Deggendorf 28. Mai 2021 Hauptversammlung 2021 – Schaltbau Holding AG 5
Bode: Höchste Priorität haben die Maßnahmen zur nachhaltigen Performancesteigerung Bild Shopfloor Overhead-Abbau und Integration des Busgeschäfts in die Gesamtorganisation „Bode. Die Tür“ Konsequente Anwendung der Lean-Prinzipien RAIL in Produktion und Logistik Erweiterung RAWAG in Polen Verlagerung Produktion von Bus- und Schienentüren in die Türkei und Polen und Ausbau des Standorts Polen Absicherung des Full-Potential-Plans durch stringentes Maßnahmencontrolling 28. Mai 2021 Hauptversammlung 2021 – Schaltbau Holding AG 6
Bode: Verlässlicher Innovationspartner für Fahrzeughersteller weltweit Siemens Desiro HC Gewinnung neuer Fahrzeugplattformen im Rail-Bereich durch innovative Technologie für Mechanik und Sensorik, langjährige Erfahrung und Kompetenz RAIL Sehr schnelle Adaption von Einstiegssystemen und Tritten an Kundenanforderungen durch modulares BMU Baukastensystem BMU-Sensor Verstärkter Fokus auf das profitable Servicegeschäft BMU-Sensor + BMU-PU auch für Fahrzeugbetreiber mit dem Ausbau der Schnellwerkstatt in Kassel 28. Mai 2021 Hauptversammlung 2021 – Schaltbau Holding AG 7
SBRS: Modernisierungspartner für Rail und Experte für schlüsselfertige E-Bus-Schnellladesysteme Spitzenlicht für London Underground Wachstum im Geschäft mit Teilmodernisierungen von Schienenfahrzeugen DC- Flexibilität und Systemkompetenz führen zu zahlreichen neuen Refurbishment-Aufträgen POWER Ladeinfrastruktur Düren Ausbau der Partnerschaften mit Nahverkehrsunter- nehmen für schlüsselfertige E-Bus-Ladeinfrastrukturen Mehrere attraktive Projekte in verschiedenen Städten Deutschlands umgesetzt 28. Mai 2021 Hauptversammlung 2021 – Schaltbau Holding AG 8
Schaltbau: Weiterentwicklung des Rail-Geschäfts und erste Erfolge in den neuen Zielmärkten New Energy/New Industry Neuheiten 2020 Stärkung des Kerngeschäfts für elektromechanische Komponenten im Rail-Bereich Markteinführung neuer, zertifizierter Traktionsschütze DC- Traktionsschütz für Rail (C360K) Schütz für New Energy/ New Industry (C320) POWER Transfer der DC-Kompetenz auf neue, attraktive Märkte New Energy/New Industry und e-Mobility NExT Factory Bereits zahlreiche Aufträge im Bereich in New Energy/New Industry Aufbau einer flexiblen und effizienten Produktion ausgerichtet auf die verschiedenen Zielmärkte Bau der NExT Factory mit modernsten Fertigungsprozessen nach Prinzipien der Industrie 4.0 28. Mai 2021 Hauptversammlung 2021 – Schaltbau Holding AG 9
SCHALTBAU ist zurück auf profitablem Wachstumspfad Positiver Ausblick auf das Geschäftsjahr 2021 • Resilientes Geschäftsmodell trotz COVID-19 • Stärkung des Rail-Kerngeschäfts • Auftrag für digitales Stellwerk Unsere • Start Verlagerungen und Ausbau Best Cost Countries • Konsequente Weiterentwicklung des Produktportfolios Highlights mit Fokus auf Innovation • Erste Erfolge in den neuen Märkten • Spatenstich NExT Factory • Neues Managementteam Unsere • Zurück auf profitablem Wachstumspfad • Umsatz +2,1 % 1, EBIT +19,9 % 1, EBIT-Marge 4,3 % Finanzen • Auftragseingang, Umsatz, EBIT am oberen Ende der Prognose (1) GJ 2020 zu GJ 2019; Zahlen 2019 Like-for-like: bereinigt um desinvestierte Unternehmen 28. Mai 2021 Hauptversammlung 2021 – Schaltbau Holding AG 10
Agenda 01 02 03 04 Highlights 2020 Strategie 2023 Finanzen 2020 Ausblick 28. Mai 2021 Hauptversammlung 2021 – Schaltbau Holding AG 11
Der Bahnsektor ist unser Kerngeschäft Unsere Systeme und Service-Angebote Bedarf an umweltfreundlichem und sorgen für Sicherheit und Verfügbarkeit modernem Massentransport sorgt für in der Bahninfrastruktur und bei stabile Nachfrage im Bahnsektor. Schienenfahrzeugen. Rail Infrastructure (Systeme) Rail Infrastructure (Komponenten) Rolling Stock/Bus Refurbishment/Aftersales 28. Mai 2021 Hauptversammlung 2021 – Schaltbau Holding AG 12
Beschleunigtes Wachstum durch Transfer von DC-Schlüsseltechnologien und DC-Anwendungen auf neue Zielmärkte New Energy/New Industry, e-Mobility Rail (moderates Wachstum) DC-Power (stärkeres Wachstum) Rail Infrastructure Rolling Stock/Bus Refurbishment/ DC-Rail New Energy New Industry e-Mobility Aftersales Komponenten (Erzeugung und (Verteilung und (Ladeinfrastruktur Speicherung) Fertigung) und Automotive) 28. Mai 2021 Hauptversammlung 2021 – Schaltbau Holding AG 13
Moderne Batterie-Technologien treiben unser Komponenten- und DC-Applikationsgeschäft Unsere Komponenten und DC- Applikationen gewährleisten Sicherheit Zunehmender Einsatz von Batterien und Verfügbarkeit in allen neuen in vielen verschiedenen Anwendungen Anwendungen unter Verwendung fortschrittlicher Batterie-Technologien. New Energy/New Industry e-Mobility e-Mobility (Erzeugung, Speicherung, DC-Rail Komponenten (Stationäre Ladeinfrastruktur) (Automotive) Verteilung, Fertigung) 28. Mai 2021 Hauptversammlung 2021 – Schaltbau Holding AG 14
Erschließung attraktiver neuer Zielmärkte im Bereich New Energy/ New Industry und e-Mobility mit erheblichem Wachstumspotenzial Geplanter Umsatzanteil (2026 in % des Umsatzes) e-Mobility (Stationäre Ladeinfrastruktur) ~10 % E-Bus Ladeinfrastruktur (Schnelllader) Ladeinfrastruktur (Mobil) Ladeinfrastruktur (Depot) e-Mobility (Automotive) ~20 % E-PKW E-Nutzfahrzeuge E-Trucks Sonderfahrzeuge New Energy/New Industry (Erzeugung, Speicherung, Verteilung, Fertigung) ~25 % Erzeugung Speicherung Verteilung Komponenten Ladeinfrastruktur DC-Rail Komponenten ~45 % Logistikfahrzeuge Fahrerlose Transportsysteme Batterie-Prüfstände E-Motor-Prüfstände 28. Mai 2021 Hauptversammlung 2021 – Schaltbau Holding AG 15
Vier wesentliche strategische Stoßrichtungen für nachhaltige Wertsteigerung Von … HEUTE Wesentliche Nachhaltige Performanceverbesserung mittelfristige strategische 01 (Profitabilität, Kapitalrendite und Cash-Generierung) Stoßrichtungen Profitables Wachstum im Kerngeschäft: 02 Schieneninfrastruktur und Schienenfahrzeuge/Bus Ausbau des Servicegeschäfts: 03 Nutzung der installierten Basis und Wachstum bei Modernisierungen Entwicklung neuer DC-Komponenten und -Anwendungen für New Energy/ 04 New Industry und e-Mobility, Expansion in wachstumsstarke Märkte zum… ZIEL 28. Mai 2021 Hauptversammlung 2021 – Schaltbau Holding AG 16
Vier strategische Stoßrichtungen zur nachhaltigen Wertsteigerung – Kernziele definiert Wesentliche mittelfristige strategische Stoßrichtungen Wichtige strategische Ziele bis 2026 Konzern: hohe einstellige EBIT-Marge Nachhaltige Performanceverbesserung 01 (Profitabilität, Kapitalrendite und Cash-Generierung) Konzern: ROCE im mittleren Zehnerbereich Rolling Stock (Bode): EBIT-Marge 6 – 8 % Profitables Wachstum im Kerngeschäft: 02 Schieneninfrastruktur und Schienenfahrzeuge/Bus Bahnumsatz CAGR 4 – 6 % von 2020 bis 2026 (>2x Markt-Wachstum1) Ausbau des Servicegeschäfts: 03 Nutzung der installierten Basis und Wachstum bei Modernisierungen Service-Umsatz CAGR 6 – 7 % von 2020 bis 2026 (von ~60 Mio. € 2020 auf ~100 Mio. € in 2026) Entwicklung neuer DC-Komponenten und -Anwendungen für New Energy/ 04 New Industry und e-Mobility, Expansion in wachstumsstarke Märkte Verdoppelung DC-Power-Umsatz bis 2026 (von ~160 Mio. € in 2020 auf ~300 Mio. € in 2026) (1) UNIFE World Rail Market Study forecast 2020-2025, S. 136: CAGR von 2,3 % 28. Mai 2021 Hauptversammlung 2021 – Schaltbau Holding AG 17
Rolling Stock/Bode: Verbesserung der Profitabilität auf 6 – 8 % Maßnahmen und konkrete Ziele in wesentlichen Bereichen definiert Ziele Rolling Stock/Bode Maßnahmen/Hebel Nachhaltige Performanceverbesserung Nachhaltige Performanceverbesserung 01 (Profitabilität, Kapitalrendite (Profitabilität, Kapitalrendite und und Cash-Generierung) Cash-Generierung) EBIT-Marge in % Rail Infrastructure Materialkosteneinsparungen 6–8% Rolling Stock/Bus Design-to-Cost 7% Refurbishment/ 12% Aftersales 31% Lead Cost Country 3,5 % Shopfloor-Produktivität 15% 1,6 % Schlanker Overhead 18% 17% GJ 2020 Q1 2021 2026 Ausbau Servicegeschäft spätestens 28. Mai 2021 Hauptversammlung 2021 – Schaltbau Holding AG 18
DC-Power-Geschäft im Bereich New Energy/New Industry nimmt Fahrt auf New Energy/New Industry Ausgewählte Anwendungen Entwicklung neuer DC-Komponenten und -Anwendungen 04 für New Energy/New Industry und e-Mobility, Expansion in wachstumsstarke Märkte Auftragseingang in Mio. € Schütze für Prüfstände: Tests von Elektromotoren, End-of-Line- DC-Rail +32 % Komponenten Checks, Batterietests, Batteriesimulationen, Leistungselektronik, 9,6 Tests von Brennstoffzellen New Energy/ Prüfstände New Industry e-Mobility 7,3 Ladeinfrastruktur Schütze für DC-Hochleistungsladeinfrastrukturen inklusive e-Mobility Energiespeicher im Bereich 50 kW bis über 350 kW für PKW, E- Automotive Busse, LKW und zukünftige Anwendungen Ladestationen Erste Aufträge für Schütze für Elektrofähren, die Batterien mit einer Kapazität von ca. 4.000 kWh einsetzen E-Fähre 3M 2021 3M 2020 28. Mai 2021 Hauptversammlung 2021 – Schaltbau Holding AG 19
DC-Power: Weiterentwicklung des Sales-Funnels im Bereich e-Mobility Automotive ist wesentlicher Erfolgsfaktor Sales-Funnel (schematisch) wird durch Megatrend e-Mobility getrieben DC-Rail Komponenten New Energy/ New Industry e-Mobility Ladeinfrastruktur e-Mobility 2019 Automotive e-Mobility Technische Technische Gemeinsames Design Möglicher erster Persönlicher Kontakt Diskussion Qualifikation Designprojekt Freeze Kundenauftrag Automotive @ SB @ Kunde 2021 28. Mai 2021 Hauptversammlung 2021 – Schaltbau Holding AG 20
NExT Factory Effiziente und flexible Produktion für Rail und neue Zielmärkte wie e-Mobility Automotive New work Technology driven VELDEN 2: Green: DC-Technology at work Excellence 28. Mai 2021 Hauptversammlung 2021 – Schaltbau Holding AG 21
Status NExT Factory 05/2021 28. Mai 2021 Hauptversammlung 2021 – Schaltbau Holding AG 22
Vier wesentliche strategische Stoßrichtungen für nachhaltige Wertsteigerung Von … HEUTE Wesentliche Nachhaltige Performanceverbesserung mittelfristige strategische 01 (Profitabilität, Kapitalrendite und Cash-Generierung) Stoßrichtungen Profitables Wachstum im Kerngeschäft: 02 Schieneninfrastruktur und Schienenfahrzeuge/Bus Ausbau des Servicegeschäfts: 03 Nutzung der installierten Basis und Wachstum bei Modernisierungen Entwicklung neuer DC-Komponenten und -Anwendungen für New Energy/ 04 New Industry und e-Mobility, Expansion in wachstumsstarke Märkte zum… 2026 ZIEL Umsatz (in Mio. €) 750 – 800 EBIT-Marge (in % vom Umsatz) Hoher einstelliger Wert 28. Mai 2021 Hauptversammlung 2021 – Schaltbau Holding AG 23
Agenda 01 02 03 04 Highlights 2020 Strategie 2023 Finanzen 2020 Ausblick 28. Mai 2021 Hauptversammlung 2021 – Schaltbau Holding AG 24
Zurück auf profitablem Wachstumskurs bei deutlich verbesserter Profitabilität SCHALTBAU Gruppe – Finanzkennzahlen – Geschäftsjahre 2018 – 2020 Auftragseingang Umsatz EBIT in Mio. € in Mio. € in Mio. € und in % vom Umsatz +1 % +1 % +8,6 % +2,1 % 525,3 532,8 538,3 502,3 +19,9 % 491,9 452,9 +36,1 % 21,7 18,1 13,3 2,9 % 3,7 % 4,3 % 20181 20191 2020 20181 20191 2020 20181 20191 2020 (1) Like-for-like: bereinigt um desinvestierte Unternehmen 28. Mai 2021 Hauptversammlung 2021 – Schaltbau Holding AG 25
Rail Infrastructure/Pintsch: Deutliche Performancesteigerung – Pilot-Auftrag für digitales Stellwerk in Deutschland erhalten Pintsch Segment – Finanzkennzahlen – Gesamtjahr 2020 (Mio. €, gerundet) 12M 2020 12M 2019 Veränderung Auftragseingang stark angestiegen Auftragseingang 112,1 75,6 +48,3 % Umsatz 75,8 72,5 +4,6 % Umsatz solide gewachsen EBIT 3,9 2,4 +62,5 % EBIT-Marge verbessert EBIT-Marge 5,2 % 3,3 % +1,9 PP Rail DC-Power Rail Infrastructure Rolling Stock/Bus Refurbishment/ DC-Rail New Energy New Industry e-Mobility Aftersales Komponenten (Erzeugung und (Verteilung und (Ladeinfrastruktur Speicherung) Fertigung) und Automotive) 28. Mai 2021 Hauptversammlung 2021 – Schaltbau Holding AG 26
Rolling Stock/Bode: COVID-19-Effekte bei Bus und Automotive, Rolling Stock weiter verbessert Bode Segment – Finanzkennzahlen – Gesamtjahr 2020 (Mio. €, gerundet) 12M 2020 12M 20191 Veränderung1 Auftragseingang im Bus- und Automobilbereich durch COVID-19 beeinträchtigt Auftragseingang 250,9 274,7 -8,7 % Umsatz 257,3 248,4 +3,6 % Umsatz solide gewachsen EBIT 4,2 6,9 -39,1 % Stabile EBIT-Marge von 2,6 % ohne Einmal- EBIT-Marge 1,6 % 2,8 % -1,2 PP effekte (u.a. Restrukturierungs-Rückstellung) Rail DC-Power Rail Infrastructure Rolling Stock/Bus Refurbishment/ DC-Rail New Energy New Industry e-Mobility Aftersales Komponenten (Erzeugung und (Verteilung und (Ladeinfrastruktur Speicherung) Fertigung) und Automotive) (1) Like-for-like: bereinigt um desinvestierte Unternehmen 28. Mai 2021 Hauptversammlung 2021 – Schaltbau Holding AG 27
SBRS: Weiterhin dynamisches Wachstum im Bereich e-Bus Charging und im Bereich Bahnmodernisierung SBRS Segment – Finanzkennzahlen – Gesamtjahr 2020 (Mio. €, gerundet) 12M 2020 12M 2019 Veränderung Auftragseingang dynamisch gewachsen Auftragseingang 36,0 22,5 +60,0 % Umsatz stark gewachsen Umsatz 29,8 16,6 +79,5 % EBIT-Marge verbessert EBIT 2,7 1,3 +107,7 % EBIT-Marge 8,8 % 7,9 % +0,9 PP TOP 9: Ergebnisabführungsvertrag Rail DC-Power Rail Infrastructure Rolling Stock/Bus Refurbishment/ DC-Rail New Energy New Industry e-Mobility Aftersales Komponenten (Erzeugung und (Verteilung und (Ladeinfrastruktur Speicherung) Fertigung) und Automotive) 28. Mai 2021 Hauptversammlung 2021 – Schaltbau Holding AG 28
Komponenten/Schaltbau: Starke Profitabilität – Bahngeschäft durch COVID-19 beeinflusst – Geschäft in neuen Märkten gewinnt an Dynamik Schaltbau GmbH Segment – Finanzkennzahlen – Gesamtjahr 2020 (Mio. €, gerundet) 12M 2020 12M 2019 Veränderung Auftragseingang und Umsatz durch COVID-19 beeinträchtigt Auftragseingang 139,3 159,9 -12,9 % Umsatz 139,5 154,4 -9,7 % Geschäft in neuen Märkten gewinnt an Dynamik EBIT 19,7 24,2 -18,6 % EBIT-Marge von 17,3 % ohne Berücksichtigung EBIT-Marge 14,0 % 15,6 % -1,6 PP Firmenwertabschreibung Rail DC-Power Rail Infrastructure Rolling Stock/Bus Refurbishment/ DC-Rail New Energy New Industry e-Mobility Aftersales Komponenten (Erzeugung und (Verteilung und (Ladeinfrastruktur Speicherung) Fertigung) und Automotive) 28. Mai 2021 Hauptversammlung 2021 – Schaltbau Holding AG 29
Agenda 01 02 03 04 Highlights 2020 Strategie 2023 Finanzen 2020 Ausblick 28. Mai 2021 Hauptversammlung 2021 – Schaltbau Holding AG 30
Prognose 2021: Zuversichtlicher Blick auf Geschäftsjahr 2021 mit weiterer Verbesserung der finanziellen Performance Schaltbau Gruppe – Prognose Gesamtjahr 20211 EBIT-Marge rd. 5 Umsatz % 520 – 540 Auftragseingang Mio. € 550 – 580 Mio. € (1) Die erwarteten Auswirkungen der COVID-19-Pandemie sind in der aktuellen Prognose für das GJ 2021 berücksichtigt. In dieser Schätzung sind auch Informationen nach Ende des Geschäftsjahres berücksichtigt. 28. Mai 2021 Hauptversammlung 2021 – Schaltbau Holding AG 31
Mittel-/langfristiger Ausblick: Stärkeres Wachstum als der Markt mit verbesserter Rentabilität, ROCE und Cash-Generierung Umsatz und EBIT-Marge, 2018 – 2026 CAGR 8% ~750 – 800 CAGR 5% ~600 – 650 ~40 % ~520 – 540 492 502 453 ~32 % Umsatz ~60 % in Mio. € ~68 % 20181 20191 2020 2021 2023 2026 EBIT-Marge 4,3 % ~5 % Hoher einstelliger Wert in % vom Umsatz ROCE 8,1 % ~8,5 % Mittlerer Zehnerbereich in % des CE2 Ist-Werte Prognose Ziele DC-Power Rail 28. Mai 2021 Hauptversammlung 2021 – Schaltbau Holding AG (1) Like-for-like: bereinigt um desinvestierte Unternehmen 32 (2) CE: Capital Employed: Working-Capital + Anlagevermögen
3M 2021: Zusammenfassung 1 Guter Start ins Jahr 2021, Fortsetzung des profitablen Wachstumskurses – Zwieseler Spinne und NExT auf Kurs 2 Ziele und Hebel/Maßnahmen für Strategie 2023 definiert – Umsetzung liefert erste Ergebnisse 3 Fokus auf finanzielle Performance beginnt sich auszuzahlen – Profitabilität verbessert (Bode +2,2 PP EBIT-Marge) 4 Wachstum des Servicegeschäfts im Schienenverkehr mit einem Umsatzplus von 24 % bei attraktiven Margen 5 Dynamische Entwicklung in neuen wachstumsstarken Märkten New Energy/New Industry (Auftragseingang +32 %) 6 Bestätigung der Prognose für das Geschäftsjahr 2021 28. Mai 2021 Hauptversammlung 2021 – Schaltbau Holding AG 33
Fortsetzung des profitablen Wachstumskurses bei verbesserter Profitabilität SCHALTBAU Gruppe – Finanzkennzahlen – 3M 2021 Auftragseingang Umsatz EBIT in Mio. € in Mio. € in Mio. € und in % vom Umsatz B-t-b ratio1: 1,1 1,2 -5 % +4 % +59 % 136,5 143,2 124,2 119,6 6,1 3,9 4,9 % 1,7 PP 3,2 % 3M 2021 3M 2020 3M 2021 3M 2020 3M 2021 3M 2020 (1) B-t-b: Book-to-bill ratio 28. Mai 2021 Hauptversammlung 2021 – Schaltbau Holding AG 34
60 Mio. € Pflichtwandelanleihe erfolgreich platziert – Wachstumsfinanzierung abgesichert Anleihe auf einen Blick Vorteile 60 Mio. € Liquidität 0,5 % Pflichtwandelanleihe mit Bezugsrecht der Aktionäre Wachstumsfinanzierung Laufzeit: April 2021 – September 2022 (18 Monate) (NExT Factory, selektive kleinere Akquisitionen) Status: ein Drittel bereits gewandelt (14. Mai 2021) Flexibilität für weitere strategische Investitionen Stärkung Eigenkapital und Verbesserung Bilanzstruktur 28. Mai 2021 Hauptversammlung 2021 – Schaltbau Holding AG 35
60 Mio. € Pflichtwandelanleihe erfolgreich platziert – Wachstumsfinanzierung abgesichert Anleihe auf einen Blick Vorteile 60 Mio. € Liquidität 0,5 % Pflichtwandelanleihe mit Bezugsrecht der Aktionäre Wir danken Ihnen für die Unterstützung Laufzeit: April 2021 – September 2022 (18 Monate) Wachstumsfinanzierung (NExT Factory, selektive kleinere Akquisitionen) und Ihr Vertrauen! Status: ein Drittel bereits gewandelt (14. Mai 2021) Flexibilität für weitere strategische Investitionen Stärkung Eigenkapital und Verbesserung Bilanzstruktur 28. Mai 2021 Hauptversammlung 2021 – Schaltbau Holding AG 36
Verwendung des Emissionserlöses für wesentliche strategische Initiativen sowie Stärkung Eigenkapital und Verbesserung Bilanzstruktur Verwendung der Erlöse Pflichtwandelanleihe 60 Mio. € Rolling Stock/Infrastructure: Selektive kleinere Akquisitionen zur Verbesserung der Kostenposition ~15 – 20 % und Abrundung des Produktportfolios Eigenkapital Entwicklung neuer DC-Komponenten und -Anwen- dungen: Bau der NExT Factory für effiziente und ~50 – 60 % flexible Produktion für Expansion in neue Märkte Fremdkapital Reduzierung Fremdkapital: Verringerung Verschuldungsgrad (Ziel: ≤2) und Erhöhung der ~25 – 30 % finanziellen Flexibilität für strategische Investitionen 28. Mai 2021 Hauptversammlung 2021 – Schaltbau Holding AG 37
Die Aktie ist seit Oktober 2020 im Aufwärtstrend Januar 2020 bis Mai 2021 % 140 SDAX – 02.01.2020 SDAX – 20.05.2021 130 12.546,4 Punkte 15.861,68 Punkte 120 +26,4 % 110 SLT – 20.05.2021 100 34,75 € 90 +1% 80 70 60 50 40 Jan. 20 Feb. 20 Mrz. 20 Apr. 20 Mai. 20 Jun. 20 Jul. 20 Aug. 20 Sep. 20 Okt. 20 Nov. 20 Dez. 20 Jan. 21 Feb. 21 Mrz. 21 Apr. 21 Mai. 21 SCHALTBAU SDAX 28. Mai 2021 Hauptversammlung 2021 – Schaltbau Holding AG 38
Seit Beginn 2021 Outperformance der Aktie im Vergleich zum SDAX Januar 2021 bis Mai 2021 % 125 SDAX – 04.01.2021 14.884,31 Punkte 120 SLT – 20.05.2021 34,75 € 115 +17,4 % 110 SDAX – 20.05.2021 105 15.861,68 Punkte +6,5 % 100 95 90 Jan. 21 Feb. 21 Mrz. 21 Apr. 21 Mai. 21 SCHALTBAU SDAX 28. Mai 2021 Hauptversammlung 2021 – Schaltbau Holding AG 39
Warum investieren? Attraktive Märkte Stabiles Wachstum im Schienenverkehr bei geringer Volatilität mit attraktivem Service-Geschäft, dynamisches Wachstum in DC-Zukunftsmärkten Starke Marktposition Führender Anbieter für sicherheitskritische Komponenten und Systeme Starke, etablierte Marken: Pintsch, Bode, Schaltbau Einzigartige Gleichstrom-Expertise Herausragendes Expertenwissen in der DC-Technologie aus dem Bahnsektor für neue Gleichstrom-Anwendungen in New Energy/New Industry und e-Mobility Zukunftsfähiges Geschäftsmodell Diversifiziertes Portfolio adressiert Megatrends der nachhaltigen Mobilität und Energieversorgung Realisierung des Wertsteigerungspotenzials Erfahrenes Management verbessert die Business Performance und expandiert in neue, dynamisch wachsende Märkte 28. Mai 2021 Hauptversammlung 2021 – Schaltbau Holding AG 40
Schaltbau Holding AG Hollerithstraße 5 | 81829 München www.schaltbaugroup.de
Sie können auch lesen