Größtes Kinderbetreuungsprogramm der Stadtgeschichte - Stadt Fürth

Die Seite wird erstellt Hannes Heinze
 
WEITER LESEN
Größtes Kinderbetreuungsprogramm der Stadtgeschichte - Stadt Fürth
Das offizielle Amtsblatt der Stadt Fürth | Auflage 69 000 | Ausgabe [12] 2020 vom 17.06.2020 | 76. Jahrgang

                          Größtes Kinderbetreuungsprogramm der Stadtgeschichte
Archivfoto: Ebersberger

                              Die Stadt Fürth hat ein umfassendes Programm für 1000 neue Kita-, Krippen- und Hortplätze aufgelegt – sehr zur Freude auch von OB Thomas Jung. Mehr
                                                     dazu in der OB-Kolumne auf Seite 3. Hinweis: Das Foto wurde vor Ausbruch der Corona-Krise aufgenommen.

                          Eines der letzten Denkmal-Juwele ist nun in guten Händen
                          Wolfsgrubermühle GmbH saniert Mühlenkomplex – Bekannter Investor mit dabei – Hotel mit 100 Betten
                             Lange Jahre lag das Areal an        ternehmensfamilie Grimmer,              gab viele Interessenten in der          soll, steht noch in den Ster-
                          der Wolfsgrubermühle – idyl-           die bereits Inhaber des Was-            Vergangenheit, aber die Grö-            nen. Streng machte jedoch
                          lisch an der Pegnitz gelegen           serkraftwerks ist, Malte Iver-          ßenordnung und Aufwand                  wenig Hoffnung, dass es vor
                          – im Dornröschenschlaf. Vor            sen und Philipp Streng, der             schreckte alle ab“, so der OB.          2022 losgehen könnte. Denn
                          zwei Jahren sicherte sich die          für seine Liebe für denkmalge-            Wann genau der Startschuss            erst mal sind Statiker gefragt
                          Stadt das Gelände und stellte          schützte Gebäude bekannt ist.           für den Umbau des seit den              und auch wie und ob das Was-
                          im Dezember 2018 die ersten            Der Unternehmer hat bereits             1960er Jahren leer stehenden            serkraftwerk in die Planungen
                          Pläne für die Nutzung der Flä-         in der Vergangenheit unter              markanten Gebäudes fallen               eingebunden werden kann, ist
                          che vor: so soll hier der Neu-         anderem die Malzböden und                                                       >> Mehr Informationen auf Seite 4 >>
                          bau für das Heinrich-Schlie-           das Gasthaus „Grüner Baum“
                          mann-Gymnasium entstehen.              aufwendig und detailgetreu
                          Einen Teil des ehemaligen              saniert. Aktuell revitalisiert           Weitere Themen dieser Ausgabe:
                          Mühlenkomplexes verkaufte              er das Bahnhofsgebäude.
                          die Stadt an die Wolfsgruber              „Es ist ein Glücksfall für die         Stadtnachrichten                       Kultur & Veranstaltungen
                          GmbH, die in dem markanten             Stadt, dass Philipp Streng nun           Neue Köpfe                             Neues Programm
                          Backsteingebäude ein Hotel             auch bei der Sanierung der
                          errichten will.                        Wolfsgrubermühle mit dabei               Stadtrat 2020 bis 2026 im              „LESEN! Light“ startet
                             Dieser Tage stellten Ober-          ist“, freuen sich Jung und Mül-
                                                                                                          Porträt                                                  ab Seite 35
                          bürgermeister Thomas Jung              ler. Sei doch die Entwicklung                                ab Seite 8
                          und Wirtschaftsreferent Horst          des eindrucksvollen Gebäudes
                          Müller die Investoren vor: Hin-        und den Anbauten ein Herzens-            Das Amtsblatt finden Sie in dieser Ausgabe ab Seite 29
                          ter der GmbH stehen die Un-            projekt von ihnen beiden. „Es
Größtes Kinderbetreuungsprogramm der Stadtgeschichte - Stadt Fürth
2 Fürther Stadtnachrichten                                                                                   [Nr. 12] 17. Juni 2020

              AUS DEM RATHAUS                                                           Lob & Kritik
Einladung zu Sitzungen
                                                                                                                   
                                                                     Lob gab es für:                   Kritisch angemerkt wurde:
                                                                     • Neu gestalteter Pegnitz-       • Rücksichtslose Müllhinterlas-
  Bau- und Werkausschuss: Mittwoch, 17. Juni, 15 Uhr, Rathaus           Radweg                            senschaften – nicht nur im
  Finanz- und Verwaltungsausschuss: Mittwoch, 24. Juni,              • Hotelpläne für die Wolfsgru-      Stadtwald
14 Uhr, Stadthalle.                                                    bermühle                        • Missachtete Abstands- und
                                                                                                          Hygieneregeln
  Stadtratssitzung: Mittwoch, 24. Juni, 15 Uhr, Stadthalle.
  Umweltausschuss: Freitag, 26. Juni, 14 Uhr, Rathaus.
  Kulturausschuss: Donnerstag, 2. Juli, 15 Uhr, Rathaus.
  Nachhaltigkeitsbeirat: Mittwoch 1. Juli, 18 bis 20 Uhr, Rathaus,
großer Sitzungssaal. Zugang durch den Eingang an der Ludwig-
Erhard-Straße. Aufgrund der Covid-19-bedingten Begrenzung von
Teilnehmenden wird bei Interesse am Zuhören um Anmeldung             VORSCHAU
im Nachhaltigkeitsbüro per Email an melanie.diller@fuerth.de
                                                                     Die nächste Ausgabe der StadtZEITUNG erscheint am
gebeten.
                                                                     1. Juli 2020 unter anderem mit folgenden Themen:
 Änderungen vorbehalten! Tagesaktuelle Änderungen unter
                                                                     • Hallplatz frisch aufpoliert
www.ratsinfo.fuerth.de/bi.
                                                                     • „Kulturbeutel“-Projekt

Herzlichen Glückwunsch
  Am 21. Juni vollendet Heidi Harrer, Inhaberin des Ehrenbriefs
der Stadt Fürth, das 74. Lebensjahr,                                  Anzeigenannahme
  am 24. Juni Gerhard Roth, Inhaber des Jakob-Wassermann-
Preises der Stadt Fürth, das 78. Lebensjahr,                         Tel. 976 40 79 66
  am 24. Juni Stadträtin Gabriele Zapf das 63. Lebensjahr,           anzeigen@herbstkind-wa.de
  am 28. Juni Stadtrat Markus Dinter-Bienk das 41. Lebensjahr.       www.stadtzeitung-fuerth.de

                                                                     Die nächste Stadtzeitung ­erscheint am 1. Juli.

Wir gratulieren
  Frau Katharina und Herrn Michael Wiesen zur Eisernen
Hochzeit am 30. März.
  Frau Elfriede und Herrn Erwin Schmidt zur Diamantenen
Hochzeit am 7. April.
  Frau Anna und Herrn Leonhard Rosenzweig zur Eisernen
Hochzeit am 12. April.
  Frau Gerda und Herrn Emil Stephan zur Gnadenhochzeit am
15. April.
  Frau Elise und Herrn Leonhard Teufel zur Eisernen Hochzeit
am 29. April.
  Frau Ilse und Herrn Wolfgang Nerlich sowie Frau Hildegard
und Herrn Herbert Stiegler zur Diamantenen Hochzeit am
20. Mai.
  Frau Ilse und Herrn Erwin Hertle sowie Frau Margarete
und Herrn Manfred Weißbeck zur Diamantenen Hochzeit am
27. Mai.
  Frau Gertrud und Herrn Lothar Riechert zur Diamantenen
Hochzeit am 3. Juni.
  Frau Anna und Herrn Eugen Schmoller sowie Frau Helga und
Herrn Ernst Voigt zur Diamantenen Hochzeit am 3. Juni.
  Frau Marie und Herrn Willibald Gössl zur Diamantenen Hoch-
zeit am 4. Juni.
  Frau Margot und Herrn Klaus Bartmann zur Diamantenen
Hochzeit am 10. Juni.
Größtes Kinderbetreuungsprogramm der Stadtgeschichte - Stadt Fürth
[Nr. 12] 17. Juni 2020                                                                          Fürther Stadtnachrichten 3

   Liebe Fürtherinnen, liebe Fürther,
    bei der Kinderbetreuung        blick und der Adventisten         weitere Einrichtungen bzw.        in der Hardstraße, bei der
  haben wir in den vergange-       im Eigenen Heim sowie die         werden bestehende erwei-          Einrichtung der Erlöserkir-
  nen Jahren viel auf den Weg      bereits fertiggestellte Kita in   tert und so neue Kindergar-       che in Dambach und in der
  gebracht, jetzt legen wir aber   der Südstadt, für die die Un-     tenplätze geschaffen.             Humbserstraße.
  nochmal eine ordentliche         ternehmerfamilie Graf ver-                                            Ich bin sehr froh und
  Schippe obendrauf: Wurden        antwortlich zeichnet (siehe         Auch die Horte bekommen         dankbar, dass wir so eine
  in den vergangenen sieben        Seite 6). Mein herzlicher         Zuwachs – so dürfen sich El-      große und bedeutende Maß-
  Jahren rund 600 Plätze ge-       Dank gilt in diesem Zusam-        tern in der Oststraße, in der     nahme für unsere Fürther
  schaffen, kommen bis 2022        menhang allen Privatiniti-        Würzburger Straße („Tin-          Familien stemmen können.
  weitere 1000 hinzu. Für je-      ativen und freien Trägern,        tenklecks“), ebenfalls in der     Damit schaffen wir die bes-
  des Kind ein Platz, heißt un-    die die Stadt beim Thema          Kapellenstraße und voraus-        ten Voraussetzungen für
  sere Maxime. Und so läuft        Kinderbetreuung engagiert         sichtlich auch in der Innen-      mehr Bildungsgerechtigkeit
  derzeit das größte Kinder-       unterstützen und sicher-          stadt (Mütterzentrum) über        und optimale Startchancen
  betreuungsprogramm der           stellen, dass alle Buben und      insgesamt 145 neue Plätze         für unsere Jüngsten. Ich
  Stadtgeschichte an.              Mädchen untergebracht wer-        für ihre Sprösslinge freuen.      danke allen, die sich hierfür
                                   den können.                       Für die noch ganz kleinen         mit guten Ideen und fleißiger
    Dazu zählen unter ande-                                          Fürtherinnen und Fürther          Arbeit einsetzen!
  rem auch die noch im Bau           An der Kapellenstraße, der      werden in den kommenden
  befindliche      Kindertages-    Humbserstraße, am Norma-          Jahren weitere 180 Krippen-         Ihr
  stätte am Laubenweg (siehe       Altstandort    (Würzburger        plätze eingerichtet, diese fin-
  Seite 4), das Kita-Projekt von   Straße), an der Mathilden-        den sich im Laubenweg, am
  Familie Straub auf der Hard-     straße und beim Karl-Rei-         Alt-Standort Norma, in der
  höhe, der künftigen Kinder-      mann-Kindergarten der Le-         Hans-Bornkessel-Straße, bei
  gärten am Vacher Schön-          benshilfe entstehen bis 2022      der bereits erwähnten Kita          Dr. Thomas Jung
Größtes Kinderbetreuungsprogramm der Stadtgeschichte - Stadt Fürth
4 Fürther Stadtnachrichten                                                                                                                              [Nr. 12] 17. Juni 2020

FÜRTHER STADTNACHRICHTEN
Größtes Kinderbetreuungsprogramm der Stadtgeschichte - Stadt Fürth
[Nr. 12] 17. Juni 2020                                                                                                   Fürther Stadtnachrichten 5

                                                Große Herausforderungen und zahlreiche Mammutprojekte
                                                Bürgermeister Markus Braun gab Ausblick auf die kommende Amtszeit – Hohe Investitionen im Schulbereich
                                                  In seiner konstituierenden                                                                                                   Sammlung von digitalen Modu-
                                                Sitzung Anfang Mai hat der                                                                                                     len zum selbstorganisierten Ler-
                                                Stadtrat Markus Braun erneut                                                                                                   nen präsentieren Elan und das
                                                zum Zweiten Bürgermeister                                                                                                      städtische Bildungsbüro bereits.
                                                gewählt. Auf den Referenten,                                                                                                      Ebenfalls von der Corona-
                                                der für die Bereiche Schule,                                                                                                   Pandemie gebeutelt: die zahlrei-
                                                Bildung, Sport und Gesundheit                                                                                                  chen Sportvereine. Auch wenn
                                                verantwortlich zeichnet, war-                                                                                                  die Landesregierung die staat-
                                                ten in den kommenden sechs                                                                                                     liche Vereinspauschale verdop-
                                                Jahren viele Aufgaben und He-                                                                                                  pelt, kämpfen gerade Einrich-
                                                rausforderungen, wie er dieser                                                                                                 tungen mit eigenen Sportstätten
                                                                                    Foto: Gaßner

                                                Tage bei einem Pressetermin an                                                                                                 trotz Schließung mit weiterlau-
                                                der Pestalozzi-Schule erklärte.                                                                                                fenden Betriebskosten. „Um
                                                  „Die Corona-Pandemie hat zu                         Bürgermeister Markus Braun und Schulleiter Thomas Bauer (re.) vor dem    hier schnell zu helfen, wird die
                                                einer völlig neuen Schulrealität                      Erweiterungsbau, der die Raumnot an der Pestalozzischule beenden soll.   städtische Grund- und Objekt-
                                                geführt“, so Braun. Man befän-                                                                                                 förderung früher ausbezahlt“,
                                                de sich derzeit in der Phase der                   machen. Weitere Mammutpro-             lionen Euro zu Buche schlagen        berichtet Braun. Aber auch
                                                Konsolidierung, oberstes Prinzip                   jekte sind die Generalsanierung        werden. „Diese Maßnahmen             nicht organisierter Freizeitsport
                                                sei aber weiterhin der Gesund-                     bzw. der Neubau des Helene-            sind dringend erforderlich, da       soll in den kommenden Jahren
                                                heitsschutz. Lob gab es für alle                   Lange-Gymnasiums und des               wir im Schuljahr 2023/24 mit ei-     in den Fokus rücken. „Ein wei-
                                                Schulleitungen und Lehrkräfte,                     Heinrich-Schliemann-Gymnasi-           nem Plus von rund 700 Schüle-        terer Aktiv-Fitness-Platz im Süd-
                                                die die angeordneten Maßnah-                       ums sowie die Modernisierung           rinnen und Schülern rechnen“,        stadtpark wird derzeit geprüft“.
                                                men für die Wiederaufnahme                         der Berufsschule II, die sich die      so der Bürgermeister. An vie-           Dem Bereich Gesundheit –
                                                des Schulbetriebs vor Ort umset-                   Stadt weit über 150 Millionen          len Standorten werde man auf         erst seit Kurzem ein weiteres
                                                zen. „Dabei sind die Ressourcen,                   Euro kosten lässt.                     Modulbaulösungen setzen, wie         Aufgabengebiet in seinem Refe-
                                                was Personal und Räumlichkei-                        Hinzu kommen viele geplan-           aktuell an der Pestalozzischule,     rat – werde man ebenfalls mehr
                                                ten betrifft, begrenzt.“                           te Erweiterungsbauten etwa an          wo für 4,5 Millionen Euro ein        Aufmerksamkeit widmen. „Das
                                                  Einen Modernisierungsschub                       der Adalbert-Stifter-Schule, der       Erweiterungsbau entsteht.            Thema ist omnipräsent im All-
                                                stellte Braun in näherer Zukunft                   Grundschule Frauenstraße, der             Weiteres Augenmerk gilt den       tag der Menschen“, weiß Braun.
                                                für viele Bereiche in Aussicht:                    Farrnbachschule, den Grund-            Bildungseinrichtungen, auch          Vor allem Pflege, Seniorenge-
                                                So werden in den kommenden                         schulen Soldnerstraße und              wenn sich die Volkshochschule        sundheit und Unterstützung für
                                                Jahren jeweils zwei Millionen                      Friedrich-Ebert-Straße sowie           und die Volksbücherei in Sachen      Familien in prekären Lebensla-
                                                Euro investiert, um Schulen in                     an der Grund- und Mittelschule         Online-Angebote bzw. Auslei-         gen wolle man sich verstärkt
                                                Sachen Digitalisierung fit zu                      Stadeln, die mit zehn bis 15 Mil-      he gut aufgestellt zeigen. Eine      widmen.

                                                Wohnungsbaugenossenschaft feiert 100-jähriges Bestehen
Foto: Wohnungsgenossenschaft Fürth-Oberasbach

                                                  Historisches und aktuelles Foto der Urzelle: Die ersten Häuser hat die Wohnungsgenossenschaft Fürth-Oberasbach Anfang der 1920er Jahre in der Krieger-
                                                  heimsiedlung erbaut, hier die Wiesenstraße 41 und 43. Viele bedürftige Fürtherinnen und Fürther haben sich durch die Genossenschaft ein eigenes Zuhause
                                                  ermöglichen können. Die historische Kriegerheim- sowie die Beamtensiedlung sind zudem ein wichtiger Bestandteil der Fürther Architekturgeschichte. Und
                                                  auch 100 Jahre nach der Gründung wird der gemeinnützige Genossenschaftsgedanke heute immer noch gelebt. Nach umfangreichen Neubauaktivitäten und
                                                  zahlreichen Zukäufen besteht der Hausbesitz im Jubiläumsjahr 2020 aus 208 Häusern mit 1296 Wohnungen und einer Wohnfläche von rund 86 000 Quad-
                                                                                                                          ratmetern.
Größtes Kinderbetreuungsprogramm der Stadtgeschichte - Stadt Fürth
6 Fürther Stadtnachrichten                                                                                                                             [Nr. 12] 17. Juni 2020

Endlich wieder „freie Fahrt“ auf dem Pegnitztal-Radweg
Abschnitt zwischen Karl- und Röllingersteg ausgebaut – Knapp eine Million Euro für mehr Komfort investiert
  Fürth wird für Radfahrer                        einnimmt.
noch attraktiver: Seit heute                        Knapp fünf Monate dauer-
heißt es wieder „Freie Fahrt“                     ten die Ausbauarbeiten des
auf dem Pegnitztal-Radweg                         knapp einem Kilometer lan-
zwischen Karl- und Röllinger-                     gen Abschnitts. Jetzt präsen-
steg. Damit konnte ein weite-                     tiert sich der Weg mit neuem
res Großprojekt zum Ausbau                        Deckenbelag, verbreitert auf
des Radwegenetzes erfolg-                         vier Meter und ausgestattet
reich realisiert werden.                          mit 27 neuen LED-Beleuch-
  „Immer mehr Menschen                            tungsmasten mit Bewegungs-

                                                                                       Foto: Gaßner
steigen auf das Fahrrad um“,                      sensoren, die schon bald in
freut sich Oberbürgermeis-                        Betrieb genommen werden,
ter Thomas Jung heute bei                         deutlich benutzerfreundli-                            Baureferentin Christine Lippert und Oberbürgermeister Thomas Jung ha-
der offiziellen Freigabe. Mit                     cher.                                                 ben dieser Tage den für Fürth zentralen Streckenabschnitt des Pegnitztal-
                                                                                                          Radwegs freigegeben. Knapp eine Million Euro hat die Stadt für den
Maßnahmen wie dieser oder                           Der Abschnitt des Pegnitz-
                                                                                                                                    Ausbau investiert.
der im Herbst angeschlosse-                       tal-Wegs, der an schönen Ta-
nen Regnitztalquerung unter-                      gen von rund 1500 Menschen,                         wird, ist eine wichtige Verbin-         Teil des Regnitz-Radwegs von
streiche man den Stellenwert,                     darunter 90 Prozent Radle-                          dung der Innenstadt mit dem             Bamberg über Erlangen und
den der Radverkehr in Fürth                       rinnen und Radlern genutzt                          Stadtteil Poppenreuth und               Fürth nach Nürnberg.

Mit einem ambitionierten Projekt zurück zu den Wurzeln
Familie Graf investiert rund 20 Millionen Euro – Wohnen, Einkaufen, Gesundheit und Kinderbetreuung
  „Genau an diesem Ort hat                                                                                                                    der Anlage mit 37 Wohnun-
mein Vater 1947 seine Firma                                                                                                                   gen, einem Parkhaus, einem
gegründet, Autos repariert und                                                                                                                Supermarkt, einem Bäcker,
verkauft“, berichtete Wilhelm                                                                                                                 einer Physiopraxis und Büro-
Graf junior bei der offiziellen                                                                                                               räumen ist freilich die liebe-
Vorstellung des „Graf-Carré“                                                                                                                  voll und durchdacht gestaltete
in der Herrnstraße. Die Firma                                                                                                                 rund 900 Quadratmeter große
expandierte, die Familie be-                                                                                                                  Freifläche der Kindertagesstät-
hielt aber das Grundstück und                                                                                                                 te des Trägers Kinder-Räume:
konnte in den vergangenen                                                                                                                     Die Mädchen und Jungen kön-
Jahren angrenzende Areale                                                                                                                     nen sich auf dem Dach des dar-
dazu erwerben. „Wir besaßen                                                                                                                   unterliegenden Supermarktes
                                     Foto: Sadi

nun 3500 Quadratmeter Grund                                                                                                                   im Sand-Matschbereich, im
in bester Stadtlage und waren                                                                                                                 Niedrigseilgarten oder ver-
uns einig, dass wir hier etwas                      Von der Großzügigkeit und Originalität der Freifläche war auch OB Thomas                  schiedenen      Klettergeräten
entwickeln wollen“, skizzierte                       Jung beeindruckt: Die Mädchen und Jungen der Kita im Graf-Carré spie-                    austoben. „Einmalig“, findet
Graf die Entstehungsgeschich-                                        len auf dem Dach des Supermarktes.                                       auch OB Thomas Jung das
te. Rund 20 Millionen Euro                                                                                                                    und gab gerne zu: „Ich erlebe
hat die Familie in den Bau des                    dann auch noch mit solch ei-                        brisanten Themen Wohnen,                nicht oft Überraschungen bei
sechsgeschossigen Eckgebäu-                       nem ambitionierten Projekt.“                        Einkaufen, Gesundheit und               Antrittsbesuchen, aber heute
des investiert.                                   Oberbürgermeister Thomas                            Kinderbetreuung angegangen              ist es gelungen.“ Das Carré, so
  „Schön, dass Sie zu Ihren Ur-                   Jung zeigte sich nicht nur hoch                     werden, sondern auch von der            Jung, werte die Südstadt als
sprüngen zurückkehren – und                       erfreut, dass dort die derzeit                      Architektur. Denn Herzstück             größten Stadtteil massiv auf.

                                                                                   Hier fühlen wir uns richtig wohl!
                                                                                   Denn hier passt einfach alles – vom Schnitt bis zur Lage.
                                                                                   Solche Perlen findet man bei der WBG Fürth.

  Siemensstraße 28, 90766 Fürth | Telefon: 0911 / 7 59 95-0 | www.wbg-fuerth.de
Größtes Kinderbetreuungsprogramm der Stadtgeschichte - Stadt Fürth
[Nr. 12] 17. Juni 2020                                                                                                               Fürther Stadtnachrichten                        7

               Bedeutender Brückenschlag für Radfahrer und Fußgänger
Foto: Gaßner

                 Lang ersehnt, nimmt sie nun Form an: die Regnitztalquerung, die die Stadtteile Eigenes Heim und Stadeln für Radfahrer und Fußgänger ab diesem Herbst
                 verbinden soll. Die rund 6,7 Millionen Euro teure Baumaßnahme, für die im vergangenen September der Startschuss gefallen ist, liegt laut Tiefbauamt voll im
                                        Zeitplan. Dieser Tage wurde der Hauptteil der Stahlbrücke – 68 Meter lang und 190 Tonnen schwer – eingesetzt.

                                                                                    IN ALLER KÜRZE

               Arbeiten an Bahnstrecke                     den von Montag, 6., bis Frei-                     MGH wieder offen                                  der Geschwisterführerschein
                 Die Deutsche Bahn erweitert               tag, 31. Juli, jeweils montags                      Das Mehrgenerationenhaus                        starten. Kinderbetreuung in
               auf der Südseite der Eisen-                 bis freitags von 0.30 bis 5.15                    Mütterzentrum (MGH) in der                        Omas guter Stube findet eben-
               bahnüberführung Schwaba-                    Uhr, montiert. Ein automati-                      Gartenstraße hat ab sofort                        falls wieder statt. Alle Ange-
               cher Straße die noch fehlenden              sches Warnsystem warnt die                        wieder geöffnet: Nähtreff, Bü-                    bote sind aktualisiert unter
               Bereiche in der bestehenden                 Baustellenmitarbeitenden mit                      gelservice, Deutschkurs für                       www.muetterzentrum-fuerth.
               Lärmschutzwand durch trans-                 einem Signalton vor einem                         Frauen, Gedächtnistraining,                       de nachzulesen. Infos zudem
               parente Elemente. Diese wer-                durchfahrenden Zug.                               Einführung von Beikost und                        unter Telefon 77 27 99.

                 TRAUMROSEN
                 und Begleitstauden
                                                                                                                                                                SEIT 15. JUNI GEÖFFNET!
                                                                                                                                                                Genießen Sie wieder eine
                                                                                                                                                                kurze Auszeit in unseren
                                                                                                                                                                gemütlichen Cafés im Grünen.
                                                                                                                                                                Mo. bis Sa. 9.00 – 17.00
                                                         Gartenwelt Dauchenbeck e.K. · Inh.: M. Dauchenbeck · Mainstraße 40 · 90768 Fürth-Atzenhof                                 Folgen Sie uns:

                             Gartenwelt Dauchenbeck GmbH & Co. KG · Inh.: C. Dauchenbeck & M. Dauchenbeck-Barth · Am Jakobsweg 15 (Hofäckerweg) · 90547 Stein-Oberweihersbuch

                                           09 11 / 9 77 22 - 0 · Mo. – Sa. 9.00 – 18.00 · www.gartenwelt-dauchenbeck.de
Größtes Kinderbetreuungsprogramm der Stadtgeschichte - Stadt Fürth
8 Fürther Stadtnachrichten                                                                                          [Nr. 12] 17. Juni 2020

Einsatz für die Belange der Fürtherinnen und Fürther
Sieben Parteien im Gremium vertreten – 21 Frauen und 29 Männer für die kommenden sechs Jahre gewählt
  Insgesamt 50 ehrenamtliche        rinnen und Bürger im Fürther         ter Thomas Jung, dem Zweiten        ehrenamtlich) sowie weiteren
Stadtratsmitglieder vertreten       Stadtrat.                            Bürgermeister Markus Braun,         48 Stadträtinnen und -räte.
in den kommenden sechs Jah-           Das Gremium setzt sich zu-         dem Dritten Bürgermeister
ren die Interessen der Bürge-       sammen aus Oberbürgermeis-           Dietmar Helm (weiterhin

    SPD
 – 22 Sitze –
                                                                                                                Markus Braun, seit 1996 im
                                                                                                                 Stadtrat, seit 2008 Zweiter
                                      Birgit Arnold (StV Fraktionsvor-
                                                                           Judith Bauer, Sozialarbeiterin,      Bürgermeister und Referent
                                       sitzende), Gymnasiallehrerin,
                                                                                  neu im Stadtrat              für Schule, Bildung, Sport und
                                           seit 1990 im Stadtrat
                                                                                                                        Gesundheit

                                                                           Dr. Benedikt Döhla (StV Frakti-
    Gabriele Chen-Weidmann,                                                onsvorsitzender), Mittelschul-       Matthias Dornhuber, Wissen-
                                      Markus Dinter-Bienk, Studien-
   Verwaltungsangestellte, seit                                             lehrer, seit 2014 im Stadtrat      schaftlicher Mitarbeiter, neu im
                                        rat, seit 2002 im Stadtrat
        2008 im Stadtrat                                                                                                   Stadtrat

                                                                                                                  Sarah Jonescu, Kranken-
  Alexander Fuchs, Jurist, neu im      Heike Giering, Hebamme, seit         Stefan Haßgall, Polizeibeam-
                                                                                                                  schwester, seit 2014 im
             Stadtrat                        2008 im Stadtrat                 ter, seit 2008 im Stadtrat
                                                                                                                          Stadtrat
Größtes Kinderbetreuungsprogramm der Stadtgeschichte - Stadt Fürth
[Nr. 12] 17. Juni 2020                                                                          Fürther Stadtnachrichten 9

                                                                     Maria Ludwig (StV Fraktions-
    Sepp Körbl (Fraktionsvorsit-                                      vorsitzende), pharm. kfm.
                                    Antonio Loisi, Rohrnetzmon-                                         Julian Pecher, Erzieher/Stu-
   zender), Realschullehrer, seit                                     Assistentin, seit 2008 im
                                       teur, neu im Stadtrat                                                dent, neu im Stadtrat
        1990 im Stadtrat                                                       Stadtrat

                                                                                                       Maurice Schönleben (StV Frak-
                                                                     Julia Schnitzer, Museumsan-        tionsvorsitzender), Marketing
   Roland Richter, Heilerzieher,     Silke Rick, Erzieherin, seit
                                                                    gestellte/Masterstudentin, seit    Manager und Kommunikations-
      seit 2014 im Stadtrat              2008 im Stadtrat
                                                                           2014 im Stadtrat             berater, seit 2014 im Stadtrat

                                                                                                      Bündnis 90/
                                                                                                      Die Grünen
                                                                                                      – 10 Sitze –
   Christiane Stauber, Sachbear-    Karin Vigas, Verwaltungsfa-     Michaela von Wittke, Bäcker-
   beiterin Bundestagsbüro, seit    changestellte, seit 2011 im     meisterin und Stadtführerin,
          2002 im Stadtrat                   Stadtrat                  seit 2002 im Stadtrat

                                                                     Judith-Xenia Hasenschwanz,
   Anna Botzenhardt, Studentin,     Felix Geismann, Gastronom,                                         Harald Riedel, Umweltberater,
                                                                    Hausgeburtshebamme, neu im
         neu im Stadtrat                   neu im Stadtrat                                                 seit 2008 im Stadtrat
                                                                               Stadtrat
Größtes Kinderbetreuungsprogramm der Stadtgeschichte - Stadt Fürth
10 Fürther Stadtnachrichten                                                                                   [Nr. 12] 17. Juni 2020

   Kamran Salimi (Fraktions-
   vorsitzender), freigestellter                                                                           Sabine Weber-Thumulla,
                                    Philipp Steffen, Realschulleh-     Christoph Wallnöfer, Busfahrer,
  Personalrat, Angestellter, seit                                                                         Soziologin/Kauffrau, neu im
                                      rer, seit 2016 im Stadtrat               neu im Stadtrat
        2014 im Stadtrat                                                                                            Stadtrat

                                                                          CSU
                                                                       – 9 Sitze –

                                     Gabriele Zapf (StV Fraktions-                                       Maximilian Ammon (Fraktions-
  Hanne Wiest, Erzieherin, neu
                                    vorsitzende), Beraterin, neu im                                      vorsitzender), Metzgermeister,
         im Stadtrat
                                               Stadtrat                                                      seit 2014 im Stadtrat

                                                                                                            Dietmar Helm, Landwirt-
                                    Birgit Bayer-Tersch (StV Frakti-                                      schaftsmeister, seit 2008 im
  Dr. Michael Au, Rechtsanwalt,                                         Dr. Andrea Heilmaier, Richte-
                                    onsvorsitzende), Geschäftsfüh-                                       Stadtrat, seit Mai 2020 Dritter
      seit 2014 im Stadtrat                                               rin, seit 2002 im Stadtrat
                                      rerin, seit 1996 im Stadtrat                                               Bürgermeister

                                     Ronald Morawski (StV Frakti-                                        Dr. med. Joachim Schmidt (StV
  Angelika Ledenko, Heilprakti-                                          Peter Pfann, Landwirt, seit
                                    onsvorsitzender), Schausteller,                                       Fraktionsvorsitzender), Arzt,
   kerin, seit 2002 im Stadtrat                                              1990 im Stadtrat
                                        seit 2014 im Stadtrat                                                 seit 1987 im Stadtrat
[Nr. 12] 17. Juni 2020                                                                      Fürther Stadtnachrichten 11

  DIE LINKE.
  – 3 Sitze –

                           Ruth Brenner (StV Gruppen-        Niklas Haupt (Gruppenspre-
                                                                                                     Ulrich Schönweiß, Rechtsan-
                           sprecherin), Förderlehrerin,     cher), Bildungsreferent, neu im
                                                                                                      walt, seit 2008 im Stadtrat
                                 neu im Stadtrat                        Stadtrat

      AfD
   – 3 Sitze –

                           Andreas Haas (Gruppenspre-           Thomas Klaukien (StV
                                                            Gruppensprecher), Informatik-             Johannes Köhler, CAD/CAM
                          cher), Software-Entwickler, neu
                                                             Betriebswirt, neu im Stadtrat           Konstrukteur, neu im Stadtrat
                                    im Stadtrat

                                                                                                              Haustechnik
                                                                                                    Sanitär, Badsanierung,
 Freie Wähler                                                                                        Wasseraufbereitung,
                                                                                                   Komplettbäder, Heizung,
     Fürth                                                                                         Solar, Klima, Flaschnerei,
                                                                                                    Dachdeckerei, Lüftung,

  – 2 Sitze –                                                                                      Kundendienst, Notdienst
                                                                                                          und Wartung
                                                                                                      Siegelsdorfer Straße 27a
                                                                                                             90768 Fürth
                           Georg Knorr (StV Gruppen-         Heidi Lau (Gruppenspreche-            Tel. 977 208-0 • Fax 977 208-21
                          sprecher), Landwirt, seit 2014     rin), Realschullehrerin, seit          info@tilgner-haustechnik.de
                               wieder im Stadtrat                  1990 im Stadtrat                 www.tilgner-haustechnik.de

                                                             Ihr kompetenter Partner
                                                                           speziell für BMW
                                                                                                 Seit über 30 Jahren in Fürth
                                                                                                             Unsere Serviceleistungen

       FDP
                                                                                                             • Reparatur aller Fabrikate
                                                                                                             • Computerdiagnostik
                                                                                                             • HU mit integr. AU

    – 1 Sitz –
                                                                                                             • Unfallinstandsetzung
                                                                                                             • Reparaturen aller Art
                                                                                                             • An- und Verkauf von
                                                                                                               Gebrauchtwagen
                                                                                                             • u. v. m.
                                                                                                                                 Klima-
                                                                                                                               service
                                                                                                                                79,–

                          Stephan Eichmann, Rechtsan-
                            walt, seit 2016 im Stadtrat      Meisterbetrieb der Kfz-Innung · 90765 Fürth · Erlanger Straße 130
                                                               Tel. 0911/ 7 90 59 09 · Fax 7 90 77 27 · www.auto.tomandl.de
12 Anzeige                                                                                                                [Nr. 12] 17. Juni 2020

                                                                  MODERN
                                                                   URBAN
                                                                 NACHHALTIG
                                                                  ZENTRAL

 GRAF CARRÉ – HERRNSTRASSE/ECKE LUDWIGSTRASSE IN FÜRTH JETZT BEZUGSFERTIG
 MODERN WOHNEN           NACHHALTIG WOHNEN
                                                  ! MIETBEISPIEL
 · 37 großzügige Wohnungen                        Eine Photovoltaikanlage auf dem Parkhaus              3 Zimmer, 83 m², Balkon, Herrnstraße
 · Barrierefrei                                   speist den erzeugten Strom ins städtische Netz.       Wohnung 13, 3. OG
 · 2 bis 5 Zimmer – 80 bis 195 m2                 Durch moderne, ökologische Pelletheizung un-
                                                  abhängig von fossilen Brennstoffen.                   Kaltmiete:                        830 €
 · Sonnige Balkone, Süd-/Südwestausrichtung                                                             Nebenkosten:                      210 €
 · Geräumige Bäder mit Dusche & Wanne             ZENTRAL WOHNEN                                        Stellplatz:                        70 €
 · Geschmackvolle Fliesen & Sanitärausstattung    · Zu Fuß in 10 Minuten zum Hauptbahnhof               Gesamt:                         1.110 €
 · Hochwertiger Vinylboden                        · Zu Fuß in 4 Minuten zum Rednitzgrund                Energieeffizienzklasse:              A+
                                                  · Inmitten der Metropolregion
 · Traumhafter Ausblick vom Laubengang                                                                  Endenergiebedarf:        16,1 kWh/(m²·a)
 · 2 Aufzüge.                                     PARKEN
                                                  Ausreichend Parkplätze für Kunden, Patienten, El-
 URBAN WOHNEN                                     tern und Besucher der ansässigen Unternehmen.
 Inmitten des Städtedreiecks Nürnberg/Fürth/      Mieter fahren bequem ins eigene Stockwerk, ge-
 Erlangen                                         langen trockenen Fußes zur eigenen Wohnung.

             DIE UNTERNEHMEN IM GRAF CARRÉ STELLEN SICH VOR

    Die KINDERRÄUME                               Unsere modern ausgestattete Praxis ProActivo
 Seit September 2019 auch in Fürth.               PHYSIOTHERAPIE bietet folgende Leistungen:
 3 Kindergartengruppen und 1 Krippengruppe        o Manuelle Therapie
   Bewegungsfreude fördern                        o Krankengymnastik, KG ZNS nach Bobath
 auf 900 m² Freifläche und 700 m² Innenbereich       und KG am Gerät
                                                  o Massage
   Selbstständigkeit entwickeln
                                                  o Wärmetherapie über Fango
 im Atelier, in der Holzwerkstatt und
                                                  o Traktionstherapie über Schlingentisch
 im Bewegungsraum
                                                  o Lymphdrainage
   Selbstbewusstsein stärken                      Vereinbaren Sie telefonisch einen ersten Beratungs-
 beim Bauen & Konstruieren, Lesen & Forschen,     termin unter 09 11/25 54 93 10. Gerne begrüßen
 Theater- & Rollenspiel                           wir sie auch vor Ort in der Ludwigstraße 66.
 Für weitere Informationen besuchen Sie uns auf   Wir freuen uns auf Sie.
 www.kr-fuerth.de                                 Daniel Emter & Konstantin Kölbl

                                                                                                                                  BEZUG
                                                                                                                            AB SOFORT
                                                                                                                                 MÖGLICH!

                                                  Bei uns finden Sie eine umfangreiche Auswahl                               VERMIETUNG
                                                  von Produkten des täglichen Bedarfs, darunter                               LÄUFT!
 Sattes Sonntagsfrühstück? Herzhafte Snacks für   gängige Markenprodukte, regionale Artikel so-
 unterwegs? Knusprig-frisches Brot für daheim?    wie eine Vielzahl an frischen und ökologischen
                                                  Lebensmitteln. Parken Sie bequem und kostenlos
 Probieren Sie sich durch unsere große Aus-
                                                  während des Einkaufs im angrenzenden Parkhaus!
 wahl an Frühstücken und genießen Sie dazu
 frisch gebrühte, hochwertige Kaffeesorten aus    Wir freuen uns Sie während unser Öffnungs-
 einer kleinen Privatrösterei.                    zeiten montags – samstags von 7 bis 20 Uhr
                                                  begrüßen zu dürfen.                                   Tel. 09 11/93 11 00 05
 Mo-Fr 07:00 – 19:00 Uhr
 Sa    07:00 – 18:00 Uhr                          tegut… Ihr Supermarkt für gute Lebensmittel           info@immobilien-graf.de
 So    07:00 – 17:00 Uhr                          in Fürth.                                             www.immobilien-graf.de

                       HERZLICHEN DANK AN ALLE NACHBARN UND ANWOHNER FÜR DIE GEDULD.
[Nr. 12] 17. Juni 2020                                                                                                  Wirtschaft & Einzelhandel 13

            WIRTSCHAFT & EINZELHANDEL
                Fürther Sahnehäubchen:
                Online Wolle – per Mausklick zum Stricktraum
                   Zum einjährigen Bestehen              Auch wenn das Online-
                ihres Wollgeschäftes „Sin-             Shop-Angebot zudem nützli-
                chens“ in der Hallstraße 6 ist         ches und schönes Zubehör wie
                Inhaberin Alexandra Opel neu           nachhaltiges Waschmittel oder
                durchgestartet: Zusätzlich zum         besonders attraktive Maschen-
                wieder geöffneten Laden hat            trenner beinhaltet, kann sich
                die leidenschaftliche Stricke-         Opel um ihre Kundinnen und
                rin jetzt einen hauseigenen On-        Kunden in ihrem Geschäft von
                line-Shop auf ihrer Homepage.          Angesicht zu Angesicht noch
                   Und der kommt nicht alleine         einmal ganz anders kümmern.
                daher, denn das digitale Ange-         Zu den verschiedenen Gar-
                bot der jungen Unternehmerin           nen liegen auch Proben bereit
                ist schon von Anfang an riesig         und am Waschmittel darf ge-
                gewesen. Rund 6000 Follower            schnuppert werden.
                begleiten die junge Mutter auf
                Instagram, wo sie nicht nur              Info: Sinchens, Hallstraße
                Tipps für neue Maschen oder            6, Internet www.sinchens.de,
                                                                                            Foto: Tykvart

                Häkel- sowie Strickmethoden            E-Mail info@sinchens.de, Tele-
                oder selbst nachzumachende             fon 78 72 02 37, Öffnungszeiten
                Outfitvorschläge macht, son-           Dienstag, Donnerstag und Frei-                           Alles, was das Wolle-Herz begehrt, finden Interessierte bei Alexandra
                dern ihre Anhängerschaft auch          tag 14 bis 18 Uhr, Samstag 10                                    Opel in ihrem Laden „Sinchen“ und nun auch online.
                unterhält.                             bis 14 Uhr.

                Alles rund um Bad und Dusche für jeden Geldbeutel
                                                                                                            startet der gelernte Fahrzeug-          anbieten. Das Angebot umfasst
                                                                                                            lackierer und Duschkabinen-             nicht nur Duschkabinenkon-
                                                                                                            monteur aber weiter durch und           zeption, Waschbecken und WC-
                                                                                                            vergibt wieder Termine, auch            Sitze, sondern deren Montage
                                                                                                            um die exklusiven Elemente in           sowie antibakterielle Dusch-
                                                                                                            Form von vier voll eingerichte-         Sitze oder Badzimmermöbel
                                                                                                            ten Bad-Beispielen vor Ort live         mit Lederinnenausstattung und
                                                                                                            begutachten zu können.                  selbstschließenden Schubladen
                                                                                                               Das Besondere: Viele Elemen-         und Schrankfronten. Samstags
Foto: Tykvart

                                                                                                            te finden die Kundinnen und             ist der Show-Room von 10 bis
                                                                                                            Kunden nur hier. Denn der jun-          14 Uhr geöffnet, Termine gibt
                   In seinem neuen Showroom in der Johann-Zumpe-Straße 18 hat Inhaber                       ge Unternehmer arbeitet nicht           es aber auch nach Vereinba-
                    Mustafa Kelepir die Möglichkeit geschaffen, dass verschiedene Badele-                   zuletzt aufgrund seines hand-           rung. Und das Beste: Ein neues
                    mente vor dem Einbau schon einmal in echt besichtigt werden können,                     werklichen Fachwissens am               Bad ist nicht so teuer, wie man
                                       um einen Eindruck zu bekommen.
                                                                                                            Puls der Zeit, auch was Lieferan-       eventuell denken könnte. Denn
                  Seit Januar hat Mustafa Ke-          Showroom in der Johann-Zum-                          ten und Qualitätsanspruch be-           der junge Unternehmer plant
                lepir seine Firma MK-Bad und           pe-Straße 18 erweitert. Dann                         trifft. So kann er beispielsweise       seine Konzepte natürlich nach
                Dusche um einen großzügigen            kam erst einmal Corona. Nun                          individuelle Farbumsetzungen            jedem Geldbeutel.

                Aktivsenioren bieten weiterhin telefonische Beratung an
                  Die Aktivsenioren Bayern             arbeiten, sind als gemeinnützig                      nessplan), -erhaltung und               konstruktive Hinweise sowie
                bieten auch während der Co-            anerkannt und helfen bei Pla-                        -schwierigkeiten.                       Empfehlungen.
                rona-Krise telefonische Bera-          nungs-, Finanzierungsfragen,                           Die Aktivsenioren leisten kei-
                tung für Existenzgründer und           Rechnungswesen, Organisati-                          ne Rechts- und Steuerberatung,            Kontaktvermittlung und wei-
                Unternehmer an. Die Wirt-              on, Produktion und Vertrieb,                         sondern geben aus ihrer Erfah-          tere Informationen beim Amt
                schaftsexperten, die freiwillig,       Absatz, Marketing, Design so-                        rung sowie daraus resultieren-          für Wirtschaft der Stadt Fürth
                ehrenamtlich und honorarfrei           wie Existenzgründung (Busi-                          der Sichtweise kritische und            unter Telefon 974-21 12.
14 Wirtschaft & Einzelhandel                                                                              [Nr. 12] 17. Juni 2020

      Mein Ausbildungsplatz 2020
                                                Du suchst noch einen Ausbildungs-       im handwerklichen oder technischen
                                              platz für 2020? Im Fürther Stadtge-       Bereich was lernen möchtest, ob du
                                              biet gibt es noch viele attraktive Aus-   lieber im Büro oder auf dem Bau ar-
                                              bildungsplätze in kleineren Betrieben!    beitest, Tüftler und Denker bist oder
                                              Die familiäre Atmosphäre wird hier        lieber praktisch anpackst.
                                              großgeschrieben, die Chefs kümmern          Für umfassende Informationen zu
                                              sich persönlich und geben mit Begeis-     den Betrieben, zur Tätigkeitsbeschrei-
                                              terung ihr Knowhow an dich weiter.        bung, für die Kontaktdaten für deine
                                              So bekommst du eine fundierte Aus-        Bewerbung: Schau am besten gleich
                                              bildung fürs Leben, auf die du stolz      auf dem Fürther Jobportal www.
                                              sein kannst.                              joberfolg.fuerth.de nach! Als Stich-
                                                Wir Fürther Ausbildungslotsen un-       wort genügt der Nachname des Be-
                                              terstützen kleine Betriebe ganz beson-    triebes. Du findest hier auch Praktika
                                              ders. Gerade jetzt ist es wichtig, dass   zum Hineinschnuppern und Stellen-
                                              jeder seinen passenden Ausbildungs-       angebote. Die Homepages der Firmen
                                              platz findet! Was machst du gerne?        können ebenso aufgerufen werden
                                              Was kannst du besonders gut? Das          wie Arbeitgeberdetails (ein Tipp für
                                              Angebot ist sehr vielfältig, egal ob du   dich: hier verbergen sich auch die be-

 Kaufmann für Dialogmarketing (m/w/d)          Dachdecker (m/w/d)                       KFZ-Mechatroniker (m/w/d)
 Absatzkanzlei Harald Gerber                   Herpich Dachdecker & Bauflaschner GmbH   RA Röder Automobile GmbH & Co. KG
                                                                                        Tiefel Kfz-Service GmbH & Co. KG
 Kauffrau im Einzelhandel (m/w/d)              Metzger/Fleischer (m/w/d)
 Riedel & Pfeuffer GmbH                        Metzgerei Ammon                           Medientechnologe Siebdruck (m/w/d)
 Haus der Gesundheit                                                                     RK Textil Rainer Klemenz e.K.
                                               Maschinen- und Anlagenführer,
 Fachinformatiker                              Schwerpunkt Metall (m/w/d)
 Anwendungsentwicklung (m/w/d)                 Johann Hitz Textilpflege GmbH            Kunststoffformgeber (m/w/d)
 e:ndlich GmbH & Co. KG                        Franken Plastik GmbH                     Heussinger GmbH

 Feinmechaniker,                               Verfahrensmechaniker für Kunststoff/     Wärme-, Kälte-, Schallschutzisolierer
 Fachrichtung Werkzeugbau (m/w/d)              Kautschuktechnik (m/w/d)                 (m/w/d) Winning Isoliertechnik GmbH
 Eberhard Meyer GmbH                           Franken Plastik GmbH
                                               Goller Kunststofftechnik GmbH & Co. KG
 Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)           Hoefer & Sohn GmbH                       Anlagenmechaniker Sanitär, Heizung,
 FeNau GmbH                                                                             Klima (m/w/d)
 Franken Plastik GmbH                                                                   Kaufmann GmbH Heizung - Sanitär - Lüftung
                                               Glaser, Fachrichtung Glasbau (m/w/d)
                                               Glas Voit GmbH
 Maler und Lackierer (m/w/d)                                                            Medizinische Fachangestellte (m/w/d)
 Form & Farbe Ehmann GmbH                      Feinwerkmechaniker - Schwerpunkt         Praxis Dres. Engemann
 Malerbetrieb Willi Heilmann                   Werkzeugbau (m/w/d)                      Urologische Gemeinschaftspraxis
 Malermeister Appis GmbH                       Hoefer & Sohn GmbH

                                                                                         Zahnmedizinische Fachangestellte (m/w/d)
 Fahrzeuglackierer (m/w/d)                     Spengler, Klempner, Flaschner (m/w/d)
                                                                                         Zahnärztin Dr. Stefanie Dolle
 Autolackiererei Stadler                       Höfler Spenglerei GmbH & Co. KG
                                                                                         Zahnarztpraxis Beate Schönberger
                                                                                         Zahnarztpr. Burgfarrnbach Dr. Holger Dolle
 Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d)    Steuerfachangestellte (m/w/d)             Zahnarztpraxis Dr. med. Katrin Lull
 e:ndlich GmbH & Co. KG                        Hohenstein Heumann Steuerberater

 Kirchenmaler/Fassadenmaler/Vergolder          Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d)     Verkäufer im Fahrrad-Einzelhandel (m/w/d)
 (m/w/d) Form & Farbe Ehmann GmbH              Rössler Rechtsanwälte                    Zentralrad Fürth
[Nr. 12] 17. Juni 2020                                             Wirtschaft & Einzelhandel 15

				 Bewerbe dich
                                                        JETZT.
     sonderen Benefits, die es neben dem
       Ausbildungslohn gibt … guck ein-
     fach mal rein).
       Du hast Fragen, du möchtest dich
     gerne persönlich beraten lassen?
     Wir Ausbildungslotsen helfen gerne.
     Schick uns einfach eine Mail an aus-
     bildungslotsen@fuerth.de.        Auch
     wenn dir noch bestimmte Qualifikati-
     onen fehlen, das lässt sich nachholen,
     frag einfach mal! Mach dich schlau,
     wie du an eine gute Ausbildung her-
     ankommen kannst! Auch für Studien-
     abbrecher gibt es sehr gute Chancen.
       Du findest die Ausbildungslotsen
     auch auf Facebook und Instagram,
     hier stellen wir Ausbildungsbetriebe
     vor, schau doch mal vorbei.

        Aufruf zur Schaffung
        zusätzlicher Ausbildungsplätze
                                                             joberfolg.
                                                                                       Total
        • Sie haben auch einen kleinen Betrieb
          und bieten freie Ausbildungsplätze an?
                                                                fuerth.
                                                                                      e asy !
        • Sie haben länger nicht ausgebildet und
          möchten wieder ausbilden?                     Euer Jobportal
        • Sie möchten erstmalig Ausbildungs-             Fürther Unternehmen
          plätze anbieten?                                                     Einfach reinklicken
        • Wir Ausbildungslotsen beraten Sie zu
                                                                                                      be i !
                                                                               und Traumjob finden!
          allen Belangen rund um das Thema
          Ausbildung.
                                                                                      S c hau v or
                                                               Ausbildungs- und Praktikumsplätze
        Gerne bewerben wir auch Ihren Betrieb in
        der Fürther StadtZeitung!
                                                            Infos           Ferien- und Nebenjobs
        Schreiben Sie an ausbildungslotse@fuerth.de
        oder rufen Sie uns an: Tel. 0911 974 1899
                                                                Kontakte            Duales Studium

        Gefördert als JOBSTARTER plus-Projekt aus                          Jobs in Voll- und Teilzeit
        Miteln des Bundesministeriums für Bildung und
        Forschung und des Europäischen Sozialfonds.
                                                               www.joberfolg.fuerth.de
DIE NEU
RUNDUM

                                            PHYSIOTHERAPIE
HERZLICH WILLKOMMEN
Auf dieser Seite stellen wir im Wechsel feine Adressen in
der Fürther Innenstadt vor, die der eine oder andere viel-
leicht noch gar nicht für sich entdeckt hat. Heute machen
wir einen Besuch bei PHYSIOTHERAPIE ANITA HAAS.
Viel Spaß!

                                                                                     FÜR MEHR VITALITÄT & ENERGIE:
                                                                                     Physiotherapie richtet sich in unserer Pra-   Es kann unendlich viele Gründe geben,
                                                                                     xis in Fürth nicht ausschließlich an Kranke   warum eine Physiotherapie in unserer
                                                                                     oder Verletzte. Wir möchten jedem Men-        Praxis in Fürth für Sie infrage kommt.
                                                                                     schen die Möglichkeit bieten, schmerzfrei     Denn diese Form der Gesundheitsförde-
                                                                                     und unbeschwert seinen Alltag zu be-          rung wird in vollkommen verschiedenen
                                                                                     streiten. Denn bei uns steht der Mensch       Bereichen angewendet und ist nicht
                                                                                     im Mittelpunkt. Gemeinsam mit Ihnen           nur nach einem Unfall zur Rehabilitati-
                                                                                     möchten wir daran arbeiten, dass Sie sich     on sinnvoll. Ob Sie nun also schon unter
                                                   Bücher                            ohne Schmerzen bewegen und voller             akuten Schmerzen leiden oder präventiv
                                                   Edelmann                          Energie und Leidenschaft durch Ihren All-     vorarbeiten wollen, spielt für uns keine
                                                    Ihre Buchhandlung                tag gehen können. Um dieses Ziel zu errei-    Rolle. Wir passen unsere Therapie ganz
                                                    in Fürth
                                                                                     chen, behandeln wir Sie kompetent und         Ihren Bedürfnissen an und können Ihnen
                                                    Fürther Freiheit 2a
                                                    Telefon 09 11 / 7 46 76 17       professionell und legen großen Wert auf       an unserem Standort in Fürth sowohl in
                                                    fuerth@kornundberg.de                                                          Sachen Physiotherapie und Krankengym-
                                                    www.e-delmann.de                 Freundlichkeit und das persönliche Mitei-
                                                                                     nander. Unserer Erfahrung nach sind die       nastik als auch bei Lymphdrainage und in
                                                                                     Therapieergebnisse dort am besten, wo         der manuellen Therapie weiterhelfen. Ge-
                                                                                     Patienten sich wohlfühlen – dafür schaffen    meinsam mit Ihnen entwickeln wir einen
                                                                                     wir im Rahmen unserer Physiotherapie in       individuellen Trainingsplan, damit Sie die
                                     Moststr. 19             90762 Fürth
                                                                                     Fürth die Voraussetzungen. Besuchen Sie       Therapiestunden in unseren Praxisräu-
                                                                                     gern unsere Behandlungsräume im Zen-          men im Zentrum Fürths durch ein inten-
                                                                                     trum, diese befinden sich in der neuen        sives Heimtraining unterstützen können.
       Boule                                                                                                                       Denn Physiotherapie ist so vielfältig wie
       Spiel         Original                                                        Mitte Fürth und sind für Sie unkompliziert
      2600            Boule                                                          zu erreichen. Überzeugen Sie sich von den     ihre Anwendungsbereiche – vereinbaren
                      Spiel                                                          Leistungen, die wir im Rahmen der Physio-     Sie Ihren Beratungstermin und verhelfen
                                                                                     therapie für Ihre körperliche Gesundheit      Sie sich mit gezielten Trainingseinheiten
                                                                                     anbieten. Vereinbaren Sie umgehend Ih-        zu einem rundum besseren Körpergefühl!
                                                                                     ren persönlichen Kennenlerntermin und         Als wichtiger Teil des Gesundheitswesens
     Moststr. 19 · 90762 Fürth                                                       verbessern Sie sofort Ihr Körpergefühl.       umfasst die Physiotherapie alle medizi-
 Tel. 77 36 64 · www.mau-mau.de    Trendsetter in der Brillenmode - immer was los!   Wir freuen uns auf Sie!                      nischen Bereiche. Um ständig auf dem
UE MITTE
IN FÜRTH

                                                                                  Quelle: Fotos auf dieser Seite iStock und Physiotherapie Anita Haas

                                                                                                                                                        Rudolf - Breitscheid - Strasse 3
                                                                                                                                                                  90765 Fürth
                                                                                                                                                           Telefon: 0911- 800 14 56
                                                                                                                                                          Mo. - Fr. 10.00 -18.30 Uhr
                                                                                                                                                          Samstag 10.00 -17.00 Uhr

                                                                                                                                                                                           EMS Personal Training

                                     TERMIN-
                                  VEREINBARUNG
                                     UNTER:
                                                                                                                                                                                                                  !
                                        0911 810 12 215                                                                                                                                    Endlich wieder stärken
                                                                                                                                                                                                               ET  !
                                             oder                                                                                                                                          WIR HABEN GEÖFFN
                                   info@haas-physiopraxis.de
                                                                                                                                                                                              Friedrichstraße 3 | 90762 Fürth
                                                                                                                                                                                           0911 923 93 121 | fuerth@kformen.com
                                                                                                                                                                                              www.körperformen.com

 neusten Stand zu sein, arbeiten wir auf    Ihrer Physiotherapie-Praxis für Fürth und
 Basis der neusten Erkenntnisse der medi-   die gesamte Region! Deshalb können wir
 zinischen Wissenschaft und bilden unser    Ihnen ein umfangreiches Behandlungspa-
 Team durch gezielte Lehrgänge stetig       ket anbieten:
 weiter. Gesundheitsförderung und Prä-         › Manuelle Therapie
 vention sind ebenso Bestandteil unserer       › Massagepraxis
 täglichen Arbeit wie akute Therapie und       › Lymphdrainage
 Rehabilitation. Jugendliche, die einer        › Krankengymnastik
 schlechten Entwicklung ihrer Wirbelsäule   PHYSIOPRAXIS ANITA HAAS
 entgegenwirken möchten sind bei uns        Moststraße 14, 90762 Fürth
 ebenso gern gesehen wie Menschen, die      Eingang Moststraße/3. OG links
 schon ihr Leben lang unter Schmerzen       Tel. 0911 810 12 215
 leiden und endlich etwas dagegen tun       Fax 0911 810 12 216
                                                                                                                                                        Moststr. 25                              Friedrichstraße 4 | 90762 Fürth
 möchten. Die Expertise des gesamten        Email info@haas-physiopraxis.de                                                                             www.zentralrad-fuerth.de                     www.travelundtrek.de
 Teams rund um Anita Haas macht uns zu      www.physiozentrum-fuerth.de
18 Wirtschaft & Einzelhandel                                                                                                                         [Nr. 12] 17. Juni 2020

Mein Ausbildungsplatz: Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d)
Tüfteln und Denken – Wissen, Wollen und Weiterkommen
  Ausbildung sichert Fachkräf-                                                                                                               Rechtsanwaltskammer – auch
te für die Zukunft und öffnet                                                                                                                selbst mit einbringt: Er sorgt mit
jungen Menschen Berufspers-                                                                                                                  seiner Erfahrung und Kompe-
pektiven. Die Zahl der Auszu-                                                                                                                tenz dafür, dass bei der Ausbil-
bildenden und der Ausbildungs-                                                                                                               dung großer Wert auf die wich-
betriebe ist jedoch alarmierend                                                                                                              tigen Fähigkeiten für die tägliche
rückläufig. Die städtische Wirt-                                                                                                             Praxis in der Kanzlei gelegt wird.
schaftsförderung motiviert, be-                                                                                                                 Wer eine solch fundierte Aus-
rät und unterstützt Klein- und                                                                                                               bildung genießen möchte hat
Kleinstbetriebe mit dem Projekt                                                                                                              Glück: Für 2020 bietet Martin
                                      Foto: Renate Graeber

„Ausbildungslotse“ ganz beson-                                                                                                               Rößler wieder mehrere Ausbil-
ders und arbeitet dabei mit dem                                                                                                              dungsplätze als Rechtsanwalts-
Bildungsbüro zusammen. Dazu                                                                                                                  fachangestellte (m/w/d) an. Die-
werden in der StadtZEITUNG in-                                                                                                               sen Beruf kann man mit jedem
teressante Betriebe vorgestellt.                                Jacqueline Blank hat viel Freude bei ihrer Ausbildung zur Rechtsanwaltsfa-   Schulabschluss erlernen, er
  Diesmal gewährt die Rechts-                                              changestellten in der Rechtsanwaltskanzlei Rößler.                ist auch für Studienabbrecher
anwaltskanzlei Rößler in der                                 keine Routinearbeiten, wohl ten mit Umsicht die Sitzungen                       sehr interessant. Als Einstieg
Königstraße 42 einen Blick                                   aber ein Einarbeiten in Akten. mit den Mandanten vor: Sie                       empfiehlt sich ein Praktikum
hinter die Kulissen. Dort kennt                              Interesse und Neugier an Recht suchen Unterlagen heraus, be-                    zum Hineinschnuppern und ge-
man sich mit Arbeits-, Bau-                                  und Rechtsprechung sowie die sorgen Vollmachten und andere                      genseitigen Kennenlernen. Die
und Architekten-, Immobilien-,                               Freude an immer wieder neuen Schriftstücke; sie telefonieren,                   Kontaktdaten gibt es auf dem
Verkehrs-, Kaufvertrags-, all-                               Herausforderungen machen die tauschen sich mit Kollegen aus.                    Fürther Jobportal https://www.
gemeinem Zivil-, Handels- und                                Arbeit spannend und abwechs- Sie profitieren dabei auch per-                    joberfolg.fuerth.de/.
Gesellschafts-, IT- und Daten-                               lungsreich.                                sönlich vom Einblick in die viel-       Die Ausbildungslotsen stel-
schutzrecht aus sowie man-                                      Wer mit Sprache gut umzuge- fältigen Rechtsgebiete. Außer-                   len gerne weitere Betriebe vor
chem mehr. Und eines merkt                                   hen weiß und gerne liest, wem dem leisten sie einen wichtigen                   Dazu bieten sie individuelle
man hier sofort: Trocken und                                 analytisches Sprachverständnis Beitrag für unsere Gesellschaft                  Beratung rund um das Thema
langweilig ist dabei gar nichts.                             zu eigen ist, wer Spaß am logi- und unsere Demokratie.                          Ausbildung.
Jeder Fall ist anders, immer                                 schen Kombinieren hat, für den                Seit 2017 ist die Ausbildung         Kontakt: Ausbildungshotline
steht der Mandant mit seiner                                 ist dieser vielseitige Beruf ide- viel praxisnäher geworden, wo-                unter Telefon 974-1899 oder per
individuellen Situation im Mit-                              al. Die Azubis sind die „rechte bei sich Martin Rößler – er sitzt               E-Mail an ausbildungslotse@fu-
telpunkt. So gibt es praktisch                               Hand“ des Anwaltes und berei- im Ausbildungsausschuss der                       erth.de.

                                                                                     FÜRTH-SHOP

 Neu im Shop
 Mund-Nasen-Schutz
 Der Mund-Nasen-Schutz mit
 Kleeblättern kostet vier Euro, das                                                                          Knirps
 Verlängerungsband einen Euro.                                                                               Der handliche Schirm mit
                                                                                                             verschiedenen Fürth-Motiven
                                                                                                             kostet 24,95 Euro.

                                                             Sortiment
                                                                                                                                             Briefbeschwerer
                                                             Fingerhut                                                                       Der Briefbeschwerer aus Glas
                                                             Die Fingerhüte mit Stadtwappen                                                  eignet sich als Dekorations-
                                                             bzw. Sammelbild gibt es für                                                     artikel ebenso wie als nettes
                                                             jeweils 3,95 Euro.                                                              Mitbringsel. Erhältlich mit
                                                                                                                                             verschiedenen Motiven für
                                                                                                                                             6,95 Euro.

 Das Online-Angebot: Eine Auswahl an Produkten gibt es unter www. färddshop.de. Artikel sind erhältlich im Fürth-Shop im Franken-
 Ticket, Kohlenmarkt 4, Telefon 74 93 40. Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 10 bis 18 Uhr; E-Mail: shop@fuerth.de.
[Nr. 12] 17. Juni 2020                                                                                                                      Soziales & Gesellschaft 19

            SOZIALES & GESELLSCHAFT
                                                 ENGAGEMENT FÜR DAS GEMEINWOHL

            Großzügige Spenden für Bildung und Ausbildung
            Die Manfred-Roth-Stiftung unterstützt die Hans-Böckler-Schule und das THW mit insgesamt 16 000 Euro

                                                                                             Foto: Ebersberger
Foto: HBS

               Vertreterinnen des Elternbeirates und des Fördervereins freuen sich mit                              Stiftungsrat Klaus J. Teichmann (li.) und Stiftungsratsvorsitzender Dr.
               Schulleiter Thomas Bedall (2. v. li.) und Bürgermeister Markus Braun (3.                            Wilhelm Polster (2. v. li.) übergaben im Beisein von OB Thomas Jung (re.)
              v. li.) über die von Wilhelm Polster (Mitte) und Stiftungsratsmitglied Klaus                          einen Scheck über 10 000 Euro ans THW Fürth für die Ausbildung der
                               J. Teichmann (3. v. re.) überbrachte Spende.                                                                 rund 40 Nachwuchskräfte.

              Die Manfred-Roth-Stiftung              Schüler. Aber oft war dies gar                                Nicht erst seit der Corona-                    „Die jungen Leute sind
            hat ihr Spendenfüllhorn wie-             nicht möglich, mangelte es                                  Krise unterstreicht das Tech-                  unsere Zukunft und ein gut
            der reichlich ausgeschüttet              doch an der nötigen Compu-                                  nische Hilfswerk seine Be-                     ausgebildeter Nachwuchs si-
            und unterstützt mit insgesamt            terausstattung. Die Manfred-                                deutung für den Zivil- und                     chert auch den Fortbestand
            16 000 Euro die Hans-Böckler-            Roth-Stiftung hat hierfür der                               Katastrophenschutz. Das Ein-                   des THW“, erklärte der Vor-
            Schule (HBS) sowie das THW               Hans-Böckler-Schule (HBS)                                   satzspektrum der Männer und                    sitzende des Stiftungsrates,
            Fürth.                                   6000 Euro gespendet. Damit                                  Frauen ist äußerst vielfältig,                 Wilhelm Polster, im Rahmen
                                                     sollen nun auch dringend be-                                entsprechend gestaltet sich                    der symbolischen Scheck-
              „Lernen zuhause“ lautete in            nötigte Notebooks angeschafft                               auch die Ausbildung der rund                   übergabe. Das Geld fließt in
            den vergangenen Wochen die               werden, wie Schulleiter Tho-                                40 Nachwuchskräfte in Fürth.                   die Aus- und Fortbildung der
            Devise für Schülerinnen und              mas Bedall versicherte.                                                                                    THW-Jugend.

            Ressourcen besser erhalten                                                                             Wir bleiben für Sie da!
              Die Alzheimer Gesellschaft             und deren Angehörigen bie-
            Mittelfranken e.V. legt ihr              ten.
            Projekt    „Ressourcenerhal-                Bewerben können sich In-

                                                                                                                                                ... guten Espresso
            tende Maßnahmen“ neu auf.                itiativen, Vereine, Einrich-

                                                                                                                                                        genießen
            Gesucht werden innovative                tungen und Einzelpersonen
            Ideen und Konzepte, die vor              aus ganz Mittelfranken. Das
            dem Hintergrund begrenzter               Preisgeld beträgt bis zu 500
            Kommunikations- und Begeg-               Euro. Bewerbungsformulare
            nungsmöglichkeiten im Zei-               und weitere Infos können per                                                                            zu mediterranen Preisen!
            chen der Corona-Pandemie                 E-Mail an mail@alzheimer-                                                               Tagescafé · Maschinenausstellung · Bohnenverkauf · Service-Annahme
            Hilfestellung und Begegnung              mittelfranken.de angefordert                                    Billinganlage 1a · Parkmöglichkeiten vorhanden · U-Bahn: Stadthalle Fürth
                                                                                                                    Öffnungszeiten: Mo. bis Fr. 9.00 –18.00 Uhr · Sa. 9.00 –16.00 Uhr · Tel. 739 99 97
            für Menschen mit Demenz                  werden.
20 Soziales & Gesellschaft                                                                                                                         [Nr. 12] 17. Juni 2020

            Zu Hause erfolgreich lernen „Bufdis“ aufgepasst!
                                                                                                                 Die Stadt Fürth bietet ab 1.        der Regel zwölf Monate. Als
                                                                                                              September 2020 Einsatzmög-             Entgelt gibt es ein monatliches
                                                                                                              lichkeiten im Rahmen des Bun-          Taschengeld in Höhe von 330
                                                                                                              desfreiwilligendienstes.               Euro.
                                                                                                                 Interessierte werden für              Nähere Informationen zu
                                                                                                              praktische     Hilfstätigkeiten        den Tätigkeitsbereichen er-
                                                                                                              in gemeinwohlorientierten              teilt das Amt für Kinder, Ju-
                                                                                                              Einrichtungen, überwiegend             gendliche und Familien (Bea-
                                                                                                              in Kindertagesstätten (Krip-           te Rupprecht, Telefon 974-15
                                                                                                              pen, Kindergärten, Horte)              12), die Volksbücherei (Jasmin
                                                                                                              und im Kulturbereich (Rund-            Knorr, Telefon 73 67 73), das
                                                                                                              funkmuseum, Volksbücherei,             Rundfunkmuseum (Jana Stadl-
                                                                                                              Kulturamt) eingesetzt und pä-          bauer, Telefon 756 81 10), das
Foto: HBS

                                                                                                              dagogisch begleitet. Ferner be-        Kulturamt (Daniela Kögel, Te-
                                                                                                              stehen Einsatzmöglichkeiten            lefon 974-16 81) und die Wär-
              Freude bei der Hans-Böckler-Schule über eine Spende von fünf Notebooks                          in der Wärmestube/Fürther              mestube (Wolfgang Sperber,
              von der Firma Silbury. Für die von Sandra Fritsch überbrachten Computer                         Treffpunkt für Beteiligte mit          Telefon 974-18 82).
              bedanken sich neben Schulleiter Thomas Bedall auch die Elternbeirats-                           Führerschein.                            Bewerbungen bitte für den
              vorsitzende Sandra Maas und Fördervereinsvorsitzende Astrid Matthey (v.
                                                                                                                 Die Teilnahme ist nach              gewünschten Einsatzbereich
              li.). Die Geräte wurden umgehend Schülerinnen und Schülern zur Verfü-
              gung gestellt, die in ihrem Elternhaus keine ausreichende technische Aus-                       Erfüllung der Vollzeitschul-           unter www.mein-check-in.de/
                              stattung für das „Lernen zu Hause“ besitzen.                                    pflicht möglich und dauert in          fuerth.

            Ehrenamtliche Handwerker des FZF wieder im Einsatz
              Nachdem die Staatsregie-              aufbauen, Lampe montieren,
            rung die Infektionsschutzmaß-           Wasch- oder Spülmaschine an-
            nahmen gelockert hat, kann              schließen, TV-Gerät einstellen.
            die mobile Handwerkergrup-              Komplette Wohnungsrenovie-
            pe des Freiwilligen Zentrum             rungen und Umzüge werden
            Fürth (FZF) wieder Aufträge             nicht übernommen. Das Ange-
            annehmen. Die Reparaturen               bot richtet sich an Menschen,
            werden unter der Einhaltung             die nachweislich mit wenig
            der Hygienevorgaben erledigt.           Geld auskommen müssen, es
            Ausgeführt werden nur Klein-            fallen nur Materialkosten an.
                                                                                          Foto: Felix Trejo

            reparaturen, wie tropfender             Alle weiteren Infos unter Tele-
            Wasserhahn,       klemmender            fon 217 47 82, oder www.frei-
            Rolladen, Regal oder Schrank            willigenzentrum-fuerth.de.
                                                                                                                   Das ehrenamtliche Handwerker-Team des Freiwilligen Zentrum Fürth
                                                                                                                                   nimmt wieder Aufträge entgegen.

                                                                                                                    SplendidMinds

                                                                                                               Entwicklung von INDIVIDUELLER SOFTWARE und MOBILEN APPS
                                                                                                               IT-Consulting für MODERNE KOMMUNIKATION und ZUSAMMENARBEIT
                                                                                                               Verkauf und Management von AZURE und OFFICE 365
                                                                                                               Gestaltung moderner INTERNETPRÄSENZEN und ONLINESHOPS

                                                                                                               Gemeinsam durch die Krise: Unternehmen und Vereine aus der Region
                                                                                                               unterstützen wir aktuell mit besonders günstigen Konditionen.
                                                                                                               Bleiben Sie gesund - #wirbleibenfüreuchda.

                                                                                                               e-Mail: info@splendidminds.de    Tel: +49 (911) 237 38 98 8
                                                                                                               Semmelweisstraße 6 90766 Fürth www.splendidminds.de
[Nr. 12] 17. Juni 2020                                                                                                                Soziales & Gesellschaft 21

                           Flotte E-Rikscha gespendet                                                                            Signal des Zusammenhalts

                                                                                                          Foto: Renate Graeber
                                                                                                                                  Jochen Peter, Paul Reubel und Elke Eder vom Kreisverband des Bayrischen
Foto: United Kiltrunners

                                                                                                                                  Hotel- und Gaststättenverbandes (v.li.) haben Susanne Colonna (2. v. li.),
                                                                                                                                  Vorstand Frauenhaus Fürth, einen Spendenscheck über 2000 Euro über-
                                                                                                                                  reicht. Eine starke Geste der Solidarität in Zeiten der Corona-Pandemie,
                                                                                                                                  in der die Gaststätten und Hotels lange Zeit geschlossen bleiben mussten,
                                                                                                                                  manche sogar von Schließung betroffen sind. Das Geld kommt direkt den
                               Aktuell werden mit der neuen E-Rikscha noch Einkäufe transportiert.                                                Bewohnerinnen und ihren Kindern zu Gute.

                             Tobias Nau, Andreas Huth               Der Verein chauffiert mit                                                                              ab

                                                                                                                                                                           0,70 %
                           und Benedikt Fiedler von der           seinen nunmehr sieben eige-
                           Sicherheitsfirma Two Eyes Se-          nen E-Rikschas normalerwei-
                           curity GmbH haben den Uni-             se kostenlos Seniorinnen und
                           ted Kiltrunners eine E-Rikscha         Senioren sowie Gehbehinder-                                                                                 bis 2,28 % p.a. effektiv,
                           im Wert von 10 000 Euro ge-            te. Bis das demnächst unter                                                                                    bonitätsabhängig
                                                                                                                                                                            Jahreszins nom.* ab 0,70 % bis
                           schenkt. Nach den Worten von           hohen Infektionsschutzmaß-                                                                                2,26 % p.a. Stand: 08.06.2020
                           Udo Schick, Vorstand der Kilt-         nahmen wieder möglich ist,                                                                                *zzgl. Grundschuldeintragungs- und
                                                                                                                                                                          Gebäudeversicherungskosten; Kondition
                           runners, wird die Sachspende           werden Einkäufe für Heim-                                                                               gilt bei Volltilgung innerhalb 10-jähriger
                           in dieser Höhe wohl einmalig in        bewohner und Pflegekräfte                                                                              Sollzinsbindung für Nettodarlehensbeträge
                                                                                                                                                                         über 50.000 Euro im Neugeschäft; grund-
                           der Vereinsgeschichte bleiben.         transportiert.                                                                                           pfandrechtlich gesichertes Darlehen.

                                                                                                                                                                                     Sparkasse Fürth

                           Caritas-Kleiderläden offen
                                                                                                                                                                                Maxstraße 32 . 90762 Fürth
                                                                                                                                                                                 Telefon (09 11 ) 78 78 - 0
                                                                                                                                                                                 www.sparkasse-fuerth.de

                             Günstige und nachhaltige
                           „Second-hand“-Kleidung für
                                                                  Kleiderladen „Kleidbar“, Kö-
                                                                  nigstraße 112-114: Montag, 9
                                                                                                                                 Bau-                                     Repräsentatives Beispiel:
                                                                                                                                                                          Zinssatz gilt für Kunden mit einem Giro-

                                                                                                                                 darlehen
                                                                                                                                                                          konto bei der Sparkasse Fürth mit regel-
                           alle kann ab sofort wieder in          bis 12 Uhr, Dienstag, 13 bis 15                                                                         mäßigen Eingängen. Für Nicht-Kunden:
                                                                                                                                                                          Zinssatz bei Kontowechsel möglich. Zur
                           den Caritas-Kleiderläden „Zep-         Uhr, Freitag, 9 bis 11.30 Uhr                                                                           Finanzierung einer selbstgenutzten Im-

                                                                                                                                 10 Jahre
                           pelin12“ und „Kleidbar“ erwor-         (nur Kleiderabgabe). Kleider-                                                                           mobilie. Volltilgung innerhalb 10-jäh-
                                                                                                                                                                          riger Sollzinsbindung; Grundschuld-
                           ben und auch für den Verkauf           laden „Zeppelin12“, Zeppelin-                                                                           absicherung notwendig; zwei Drittel
                           gespendet werden.                      straße 12 (Südstadt): Montag,                                                                           der Kunden erhalten einen effektiven

                                                                                                                                 fest!
                                                                                                                                                                          Jahreszins von 1,02 % p.a. oder güns-
                                                                  10 bis 12 Uhr und Donnerstag,                                                                           tiger. Nominalzins 1,01 % p.a. für 10
                                                                                                                                                                          Jahre zzgl. Grundschuldeintragungs-
                             Aktuelle      Öffnungszeiten:        14 bis 17 Uhr.                                                                                         und Gebäudeversicherungskosten.

                           „Caritasse“ zum Mitnehmen                                                                             Steffen Seeberger, Berater                       Sparkasse
                                                                                                                                 für Immobilienfinanzierung
                                                                                                                                 in der Geschäftsstelle                            Fürth
                              Um die Wartezeit auf die            gen) zum Mitnehmen. Zum                                        Robert-Koch-Straße                                    Gut seit 1827.
                           Wiedereröffnung des Cafés              umfassenden Hygienekonzept
                           „Caritasse“ im ersten Stock der        gehört unter anderem auch die
                           Königstraße 112 zu überbrü-
                           cken, gibt es donnerstags von
                           11 bis 14 Uhr von den Freiwil-
                                                                  Nasen-Schutz-Pflicht bei der
                                                                  Abholung.
                                                                    Helferinnen und Helfer, zum
                                                                                                                                   Anzeigenannahme
                                                                                              Anzeige_SZ _94x130 Baufizins Steffen Seeberger_17062020.indd 1                                           08.06.2020 14:11:45

                           ligen des Caritas-Verbandes            Beispiel zum Kuchenbacken               Tel. 976 40 79 66
                           selbstgemachte Suppen und              oder Suppekochen, sind will-            anzeigen@herbstkind-wa.de
                           Kuchen sowie Kaffee in Bio-            kommen. Weitere Infos unter
                           qualität (bitte Becher mitbrin-        Telefon 74 05 00.
                                                                                                          www.stadtzeitung-fuerth.de
Sie können auch lesen