G wonder 15 28./29. November - Gemeinde Speicher
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
– [g]wonder 15 28./29. November informationsorgan – Samichlaus Speicherschwendi der gemeinde speicher 5. Dezember – Christmas Swing & Brass 12./13. Dezember November 15 10/45. jahrgang mitteilungen aus dem gemeinderat wie weiter im unterdorf Nicht nur im Dorfzentrum, sondern auch im Unterdorf, Rückmeldungen zum Projekt «Ärztehaus Linde» wird an der Zukunft von Speicher gebaut. Noch ist Der Gemeinderat hat sich über die vielen positiven Rück- das Projekt nicht ganz so konkret wie das Praxis- und meldungen nach der Volksversammlung gefreut. Das Wohnhaus Linde, aber es nimmt langsam Gestalt an. Neubauprojekt für ein Ärztehaus auf der Parzelle des ehe- Der Ideenwettbewerb kürte das vielversprechende Pro- maligen Restaurants Linde (Hauptstrasse 42) gefällt und jekt «Uccellini» zum Sieger und dieses wird nun unter die Notwendigkeit hausärztlicher Infrastruktur ist unbe- Berücksichtigung möglichst aller Einwände und Ände- stritten. Die wenigen Einwände, welche vorgebracht wur- rungswünsche überarbeitet. Die zwei Arbeitsgruppen den (insbesondere die Nichtberücksichtigung des frühe- «Finanzierung» und «Planung» haben ihre Arbeit auf- ren Wettbewerbsprojekts Tilia sowie die nicht öffentliche genommen. Ziel der Arbeitsgruppe «Finanzierung» ist Investorensuche), kann der Gemeinderat nachvollziehen. es, einen Rahmen zu schaffen, der preiswerten Wohn- Als jedoch seitens der Hausärzte ein Investor gefunden raum ermöglicht. Die ersten Abklärungen zur Gründung werden konnte, welcher – was branchenüblich ist – einen einer Wohnbaugenossenschaft wurden gemacht und eigenen Architekten für die Ausarbeitung eines neuen die Suche nach Genossenschaftskapital aufgenommen. Projekts beauftragte, wurde die Umsetzung konkreter Ziel der Arbeitsgruppe «Planung» ist es, die Kritikpunkte und realistischer. Aufgrund der langen Vorgeschichte der Jury-Bewertung auszubessern und das Siegerpro- wollte der Gemeinderat keine Zeit mehr verlieren und jekt mit den Vorstellungen und Ideen von Anstössern hat nach der Beratung mit Fachleuten (unabhängiger und Interessenten in Einklang zu bringen. Ein nicht Architekt, externer Finanzexperte) entschieden, den an ganz einfaches Unterfangen, da insbesondere bei der der Volksversammlung erläuterten Weg einzuschlagen. Definition «Familienfreundliche Überbauung» unter- schiedliche Auffassungen bestehen. Die Zeiten von rei- Leistungsvereinbarung Frauenhaus St. Gallen nen Einfamilienhaus-Quartieren sind vorbei; das neue Der Rat hat entschieden, sich der Leistungsvereinbarung zwi- Raumplanungsgesetz fordert verdichtetes Bauen. Der schen dem Kanton und der Stiftung Frauenhaus St. Gallen Gemeinderat und die Arbeitsgruppen sind bestrebt, für die Jahre 2016 bis 2018 anzuschliessen. Diese regelt die möglichst allen Ansprüchen gerecht zu werden. vertragliche Beziehung zwischen dem Kanton Appenzell Weitere Informationen finden Sie auf www.unterdorf- Ausserrhoden und den angeschlossenen Gemeinden einer- speicher.ch oder über die Top Links der Gemeinde- seits und der Stiftung andererseits. Die Stiftung führt das homepage. Frauenhaus, im welchem von Gewalt betroffenen Frauen und deren Kindern mit Unterstützungswohnsitz im Kanton Für die Arbeitsgruppe Planung Unterdorf Appenzell Ausserrhoden Schutz und Unterkunft erhalten. Claudia Neff Koller, Gemeinderätin Das Frauenhaus vermittelt, koordiniert und begleitet auch den Kontakt mit Fachpersonen, den Beratungsstellen und den zuständigen Behörden während des Aufenthaltes in ihrer Institution. Für die Erneuerung der Vereinbarung ist die Zustimmung von elf Gemeinden notwendig. Beiträge an Denkmalpflege In Übereinstimmung mit der Verordnung über Beiträge an Denkmalpflege-, Natur- und Heimatschutzmass- nahmen hat der Gemeinderat einen obligatorischen Kostenbeitrag in der Höhe von Fr. 1‘440.– beschlossen. Dabei handelt es sich um Mehraufwendungen für die Schreinerarbeiten im Innern der Liegenschaft Au 16, 9037 Speicherschwendi (Eigentümer: Familie Karl Weil- bach und Brigitte Spörri, Au 16, 9037 Speicherschwen- di). Der Kanton Appenzell Ausserrhoden beteiligt sich ebenfalls mit einem finanziellen Beitrag in der Höhe von Fr. 2‘880.–.
Spitzenmedizin für Ihre Mobilität Bald in Speicher Die Berit Klinik bietet sämtliche Eingriffe am Bewegungs- apparat sowie die nachgelagerte Rehabilitation unter dem gleichen Dach an. Unser System der integrierten Berit Paracelsus Klinik AG Versorgung – die Kombination von Akutmedizin und Steinweg 1, Niederteufen C 30 M 20 Y 15 K 75 C 70 M 0 Y 100 K 5 C 0 M 25 Y 100 K 5 Hausschrift: Frutiger BQ, light, roman, bold Rehabilitation – ist einmalig in der Schweiz. PF 262, 9053 Teufen T +41 71 335 06 06 F +41 71 335 06 33 berit@klinik.ch www.klinik.ch Orthopädische Chirurgie und Traumatologie / Fuss- und Sprunggelenk-Chirurgie / Handchirurgie / Neurochirurgie / Wirbelsäulen-Chirurgie / Rehabilitations-Medizin / Anästhesie F A R B G E S T A L T U N G Leo Sutter Beratung – Konzept – Malerei Gossau Herisauerstrasse 81 9200 Gossau 071 385 55 31 Fax 071 385 58 72 Speicher Obere Kohlhalden 41 9042 Speicher Mail su@leo-sutter.ch Web www.leo-sutter.ch F A R B G E S T A L T U N G Leo Sutter zellerhof Beratung – Konzept – Malerei Gossau Herisauerstrasse 81 9200 Gossau 071 385 55 31 Fax 071 385 58 72 Speicher Obere Kohlhalden 41 9042 Speicher Mail su@leo-sutter.ch Waldweihnacht zu Hause? Kein Problem. Web www.leo-sutter.ch Christbäume aus dem eigenen Wald, keine Nordmannstannen, aber jedes Tännli ein natürlich gewachsener Star der Ihre Stube erstrahlen lässt. Christbaumverkauf, 19. Dezember 2015: 9 bis18 Uhr, www.zellerhof.ch, 071 340 07 90 natur buur… Christbaeume_2015.indd 1 19.11.15 06:26 KITAChinderwelt
gemeindeblatt speicher 10/2015 3 Klausurtagung des Gemeinderates Ende Oktober traf sich der Rat an einem Samstag zu einer Klausurtagung. Ziel dieser Sondersitzung war, sich zeitlich und inhaltlich umfassender mit ausgewählten Sachthemen zu befassen, als dies an einer ordentlichen Ratssitzung oftmals möglich ist. Einer der Schwerpunkte war die Frage der Nutzung des öffentlichen Raumes, so beispielsweise im Bereich Kinderspielplätze. Nach der Sichtung der bestehenden Ausgangslage wurde schnell klar, dass verschiedene Personengruppen (beispielsweise Vollpensums aufnehmen. Nach dem Abschluss der kauf- Familien mit spielenden Kindern, Jugendliche als Frei- männischen Verwaltungslehre arbeitete sie anschlies- raum am Abend, ruhesuchende Erwachsene etc.) diese send während sechs Jahren in verschiedenen Fachbe- Räume zu verschiedenen Zeiten und mit unterschied- reichen in einer Gemeinde im Kanton St. Gallen. Frau Walt lichen Erwartungen nutzen. Es bestehen somit unter- besucht derzeit die Gemeindefachschule in St. Gallen. Sie schiedliche Ansprüche für diesen öffentlichen Raum. Um ist die Nachfolgerin von Frau Caroline Müllhaupt, die ihr die Qualität dieser Plätze als Begegnungsorte im Dorf Aufgabenfeld wechseln wird und neu als Sachbearbeite- für möglichst viele Menschen zu stärken, hat der Rat rin Baugesuche, Hoch- und Tiefbau, im Vollzeitpensum eine Arbeitsgruppe unter der Leitung von Gemeinderätin arbeiten wird. Claudia Neff eingesetzt, die dieses Thema umfassend angehen wird. Es ist vorgesehen, die öffentlichen Plätze Ebenfalls auf den 1. Februar 2016 wird Herr Daniel Jaka- und Spielplätze in einer Gesamtbetrachtung zu erfassen, tics seine neue Aufgabe als Betriebsleiter/Bademeister sowie die verschiedenen Gruppen von Nutzerinnen und des Hallenbades wahrnehmen. Nach einer abgeschlos- Nutzern nach ihren Bedürfnissen und Vorstellungen zu senen Ausbildung im Dienstleistungsbereich hat er lange befragen. Übergeordnetes Ziel ist es, mit diesem Vorge- Jahre als leitender Angestellter in den Bereichen Verkauf hen einen wichtigen Beitrag zur Verbesserung der Wohn- und Gesundheitswesen gearbeitet. Seit einer beruflichen und Lebensqualität in unserem Dorf zu erreichen. Neuorientierung arbeitete er im Bereich Freibäder. Herr Jakatics ist der Nachfolger von Herrn Robert Kühne, der Neben dem öffentlichen Raum war ein weiteres Thema nach dem Abschluss der Einarbeitungszeit im Frühjahr die Kommunikation bzw. die Kommunikationsmittel der 2016 pensioniert wird. Gemeinde. Vor etwa drei Jahren wurde die Gemein- dehomepage im Rahmen eines Redesign aufgefrischt. Der Gemeinderat heisst die neue Mitarbeiterin und den Damals wurden bereits erste Überlegungen angestellt, neuen Mitarbeiter herzlich willkommen und wünscht ihnen das Gemeindeblatt ebenfalls zu überarbeiten, um den viel Freude und Befriedigung bei ihren neuen Aufgaben. Auftritt der beiden Medien noch besser aufeinander abzu- stimmen. Wichtig ist, dass am bewährten bestehenden Rücktritte aus der Kulturkommission und Ersatzwahl Grundkonzept des Gemeindeauftrittes festgehalten wird. Seinen sofortigen Rücktritt aufgrund eines Wohnorts- Bei der aktuellen Überarbeitung des Gemeindeblattes wechsels hat Herr David Vosseler bekannt gegeben. Herr werden nun beispielsweise folgende Fragen eingehender Anick Reto Volger hat seinen Rücktritt auf Ende Amtsjahr behandelt: die Einheitlichkeit der Gestaltung, die Schaf- (per 31. Mai 2016) angekündigt. Der Rat hat als Ersatz für fung von Rubriken, eine durchgehende Farbigkeit der Sei- Herrn Vosseler neu Frau Hannelore Schärer in die Kultur- ten, die Darstellung des Textes in drei statt zwei Spalten kommission gewählt. Die Wahl für die zweite Vakanz auf oder die Schriftgrösse und -art. Für diese Aufgabe besteht Ende des Amtsjahres wird zum ordentlichen Zeitpunkt eine Arbeitsgruppe unter Einbezug der Redaktion des in der Mai- oder Junisitzung des Gemeinderates vorge- Gemeindeblattes und der Druckerei Lutz AG. nommen. Eine entsprechende Zusammenfassung der Vakanzen für die vom Gemeinderat gewählten Kommis- Personelles sionen wird im Februar-Gemeindeblatt abgedruckt, mit dem Hinweis, dass sich interessierte Personen bei der Erfolgreicher Prüfungsabschluss Gemeindekanzlei melden können. Die Gemeinde dankt Unsere Hauswartin, Frau Danja Gähler Herrn David Vosseler für seine wertvolle Mitarbeit in der hat ihre Ausbildung zum Hauswart Kulturkommission. mit eidgenössischem Fachausweis mit gutem Erfolg abgeschlossen. Der Nächste Sitzungen Gemeinderat gratuliert herzlich zu die- Die nächsten Sitzungen finden am Mittwoch, 2. Dezem- sem Prüfungserfolg. ber 2015 und am Mittwoch, 13. Januar 2016 statt. Eingaben und Anträge, die an diesen Sitzungen behandelt werden sollen, sind bis spätestens eine Woche vor den Sitzungs- Neuanstellungen und Wechsel des Aufgabenfeldes terminen der Gemeindekanzlei (zuhanden des Gemein- derates) einzureichen. Frau Sybille Walt wird am 1. Februar 2016 ihre Arbeit als neue Leiterin der Einwohnerkontrolle im Rahmen eines Der Gemeindeschreiber Stefan Weber
Weihnachtbeilage 2015 – Ihre Chance, sich zu präsentieren Die beiden Gemeindeblätter von Speicher und Trogen werden in der nächsten Ausgabe eine gemeinsame Weihnachtsbeilage drucken. Als Aufhänger wird ein Zeichnungswettbewerb mit Kindern aus verschiede- nen Kindertagesstätten/Spielgruppe von Speicher und Trogen durchgeführt. Alle eingereichten «Werke» sowie die Gewinnerinnen bzw. Gewinner werden in dieser Beilage vorgestellt. Nutzen auch Sie die be- sondere Gelegenheit, in der viel beachteten Beilage über die Gemeindegrenzen hinaus präsent zu sein! Da diese Kombi-Beilage in einer Auflage von zirka 3‘200 Exemplaren verteilt wird, erreicht Ihr Inserat sehr viel mehr Haushaltungen und Sie erhalten einen besonders attrakti- ven Rabatt von über 18% inklusive Inserat-Grössen und -Preise Grösse Lage Masse B x H mit Wunschaufdruck ohne Wunschaufdruck Glückwunsch. Preise Preise Preise Bestellcode Bestellcode Bestellcode für nur nur Kombi- Speicher Trogen Nehmen Sie mit Bianca Braun Beilage (Lokal- tarif) Kontakt auf und profitieren Sie quer 185 x 125 von diesem attraktiven Angebot: 1/2 Seite 1 722.– 11 527.– 21 275.– hoch 90 x 255 hoch 90 x 125 1/4 Seite 2 363.– 12 263.– 22 140.– quer 185 x 62 1/8 Seite quer 90 x 62 3 220.– 13 135.– 23 110.– Telefon 071 344 13 78 info@druckereilutz.ch DIE BESONDERE BEHANDLUNG MIT DIAMANTEN Holzbau + Sägerei 9042 Speicher/AR Telefon 071 344 12 45 Diamant Mikrodermabrasion Behandlung www.naefag.ch für die Verfeinerung des Hautbildes, Zellaktivierung und vielem mehr. Für Neu- und Umbauten bieten wir moderne und zeitgemässe Holzbaulösungen. Wir planen Ihr Traumhaus, Ihre Scheune oder einen Umbau. Röhrenbrugg 11 | 9042 Speicher Zögern Sie nicht und nehmen Sie mit uns Kontakt auf. 079 927 34 55 Wir beraten Sie gerne. kosmetik-sieglinde.ch Ihr Naef AG Team J EDEN M ORGEN DAS A UT O FREI VON S CHNEE UND E IS Zu Vermieten in Speicher Lichterglanz und Weihnachtszauber AUTO – EINSTELLPLÄTZE IN TIEFGARAGE Im Wohnpark Wies � Mietzins pro Monat Fr. 130.- � Verfügbar nach Vereinbarung � Für weitere Auskünfte stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. VID AG SÄNTIS AG Verwaltungen – Immobilien Dienstleistungen 071 333 12 29 www.landisaentis.ch Tel. 071 955 60 48 | www.vid-ag.ch
PERSÖNLICHE EINLADUNG 9.1.2016 NEUJAHRSAPÉRO ( k ) t iv r k rea e i c h e Sp aff ene n Werke sch ich er ge f ür Spe rn S p eiche n g der vo ten eru n iden Prämi de p r ä s ein s Gem r ede de s Ne ujahr un d die sik o , Mu Apér a b ! ti m me h re S S i e I e b e n G u chen saal , B 00 Uhr 01 6, 16. Ja n uar 2 ag, 09. ms t Sa
10 % Rabatt Am Donnerstag 3., Freitag 4. und Samstag 5. Dezember erhalten Sie in unserer Drogerie 10% Rabatt auf Ihre Einkäufe. Wir sind Ihre kompetente Anlaufstelle für Heilmittel, Gesundheitsfragen und Schönheit. Gesundheit und Schönheit Gesundheit und Schönheit sonderegger sonderegger Die Drogerie für Ihr Wohlbefinden! 9042 Speicher Tel. 071 344 10 22 Die Drogerie für Ihr Wohlbefinden! 9042 Speicher Tel. 071 344 10 22 Frischblumen, Gestecke, Kerzen, Schmuck, diverse Pflanzen und Geschenke Familie Borraccia Tel 071 344 12 20 Hochzeit & Trauerfloristik Hauptstr. 2, 9042 Speicher www.adler-speicher.ch Öffnungszeiten: Ursula Koller Neue Öffnungszeiten Mo bis Fr 09:00 - 11:30 Unt. Bendlehn 1 Mo, Di, Do, Fr: 11.00–14.00 Uhr, 17.00–24.00 Uhr 13:30 - 18:30 9042 Speicher Sa, So: 17.00–24.00 Uhr Samstag 09:00 - 15:00 071 340 03 56 Mi: Ruhetag Jeden Dienstag- abend alle Pizzas nur Fr. 10.50! Kaspar Gantenbein AG Sie werden ihren Boden lieben... G Für Spezialanlässe gelten Parkett Teppiche Bodenbeläge auch andere Öffnungs- Wies 34 Hauptstrasse 42 T: +41 71 344 21 85 zeiten nach Absprache CH-9042 Speicher info@gantenbein.com www.gantenbein.com
gemeindeblatt speicher 10/2015 7 einwohnerkontrolle speicher bewilligte baugesuche EWK-Programm-Umstellung Assekuranz AR, Kant. Gebäudeversicherung Am Freitag, 04. Dezember 2015 können aufgrund einer Poststrasse 10, 9100 Herisau EDV-Umstellung des Einwohnerkontrollprogramms keine Funkanlage mit Aussenantenne für Feuerwehrfunknetz, Identitätskarten-Anträge sowie einwohneramtlichen Grundstück Nr. 466, Holderschwendi 16 Bescheinigungen (Heimatausweis, Meldebescheinigung, Handlungsfähigkeitszeugnis etc.) ausgestellt werden. Bach Brigitte und Schillig Roman Vielen Dank für Ihr Verständnis. Wies 9, 9042 Speicher Caroline Müllhaupt Umbau / Sanierung Wohnhaus mit Ausbau Scheune, Einwohnerkontrolle Speicher Grundstück Nr. 406, Gern 9 Enggist Dominique handänderungen Steinegg 20, 9042 Speicher Eigentumsübertragungen / Kaufverträge Einbau Ölfeuerungs- und Tankanlage / Sanierung Abgas- anlage, Grundstück Nr. 640, Steinegg 20 Seit der letzten Mitteilung sind die nachstehend erwähnten Kaufverträge und Eigentumsübertragungen Giger-Schönenberger Felix und Karin rechtskräftig und im Grundbuch der Gemeinde Speicher Bergstrasse 28, 9037 Speicherschwendi eingetragen worden: Ersatz Ölfeuerungsanlage/San. Abgasanlage, Grundstück Nr. 1313, Bergstrasse 28 Hollenstein Ambros und Hollenstein-Vogel Katharina, Kirch- rain 26, 9042 Speicher, an Mauerhofer Bernhard und Mau- Hanak Therese erhofer-Straub Annika, Reutenenstrasse 6, 9042 Speicher – Bergstrasse 15, 9037 Speicherschwendi Grundbuch Speicher Nr. 1041, Wohnhaus, Kirchrain 26 und Einbau Fenster Nordfassade, Grundstück Nr. 1321, Berg- Grundbuch Speicher Nr. 1047, Garage, Kirchrain und Grund- strasse 15 buch Speicher Nr. 1048, Garage, Kirchrain Herr Hannelore Honegger Hans Peter, Bruggmoos 14, 9042 Speicher, an Hon- Rüschen 15, 9042 Speicher egger Marc, Bruggmoos 14, 9042 Speicher und Piccirillo Lorena, Sanierung Sandsteinsockel und Fensterersatz, Grund- Bruggmoos 14, 9042 Speicher – Grundbuch Speicher Nr. 308, stück Nr. 176, Rüschen 15 Wohnhaus, Bruggmoos 14 Strand Josefin und Stolz Dominic Spycher Hans Erben, Oberdorf 23, 9042 Speicher, an Aemiseg- Gern 11, 9042 Speicher ger Andrea und Aemisegger-Conrad Flavia, Winkelriedstrasse Umbau/Sanierung Wohnhaus, Grundstück Nr. 408, Gern 11 33, 9000 St. Gallen – Grundbuch Speicher Nr. 867, Wohnhaus, Oberdorf 23 Lanker Thomas, Oberdorf 6, 9042 Speicher, an Eduard Tanner AG, Reutenenstrasse 22, 9042 Speicher – 419 m2 Bodenfläche kommission bau und umwelt von Grundbuch Speicher Nr. 761, an Grundbuch Speicher Nr. 731, Reutenenstrasse Schneeräumung auf öffentlichen Strassen und Plätzen Hueller Bruno sel., Raitenaugasse 2, 78462 Konstanz Deutsch- Der Kanton und die Gemeinde haben die Aufgabe, öffent- land, an Gross-Hueller Cornelia, Strandweg 62, 88662 Überlin- liche Strassen und Plätze vom Schnee zu räumen. Um gen Deutschland – Grundbuch Speicher Nr. 580, Wohnhaus, diese Arbeiten rationell und wirkungsvoll durchführen Rehetobelstrasse 39 und Grundbuch Speicher Nr. 581, Wiese, zu können, muss mit der Schneeräumung bereits ab Weide, Ifang 02.00 Uhr begonnen werden. Damit wird es möglich, dem Berufsverkehr und den öffentlichen Verkehrsmitteln Eugster Erwin und Eugster-Renold Margareta,Wies 35, 9042 Spei- rechtzeitig befahrbare Strassen zur Verfügung zu stellen. cher, an Eugster Transporte AG, Wies 35, 9042 Speicher – Grund- buch Speicher Nr. 1702, Gewerbehaus mit Wohnung, Wies 35 Parkieren von Fahrzeugen Auf öffentlichen Strassen und Plätzen parkierte Fahr- Gmünder Edgar und Gmünder-Ammann Heidi, Lindenbüel zeuge behindern die Schneeräumung und verursachen 1, 9043 Trogen, an Gmünder Thomas und Gmünder-Schäfler zusätzliche Handarbeit und damit zusätzliche Kosten. Daniela, Trogenerstrasse 25, 9042 Speicher – Grundbuch Spei- Fahrzeughalter, die über keinen eigenen Garagen- oder cher Nr. 854, Gewerbehaus, Trogenerstrasse 25 Abstellplatz verfügen, müssen sich rechtzeitig einen Park- platz auf privatem Grund sichern. Grundbuchamt Speicher Die Fahrzeuge können auf Kosten des Halters abge- Grundbuchverwalter, Patrick Eugster, 18.11.2015 schleppt werden (Art. 44 der Strassenverordnung), wenn
Juli Ö Sa Die kreativ zuverlässig kompetent Mo durc necht@knechtag.ch Sa Mo Ca Ihr Haus renovieren Das Jahr – unser erstes Jahr – neigt sich schon Carrosserie andreas (SBG bald dem Ende zu. Wir sind stolz, dass wir K.+M. Hungerbühler K. fachgerecht Sie zu unseren laden Sie ein, ag .BVSFSBSCFJUFO Gästen zählen dürfen, und )PDIVOE5JFGCBV auch im Advent einige Stunden zellerhof Herbrig 2 Carrosserie 9042 Speicher He 90 preiswert K.+M. Hungerbühler ler mit uns in der ‹Krone› zu verbringen. 6NHFCVOHTBSCFJUFO Für alle Herbrig 2 Dreikäsehochs, Käseb hungerbü h umweltverträglich STEINBILDHAUEREI sonstige Käsenasen. 9042 Speicher Kein Käs 6NCBVUFO Advents Baugeschäft DEBORAH GRAF ha Sie lieben den Geruch von Zimt, Glühwein D. Thaler frischen von der Alp… hungerbü /FVCBVUFO & Weihnachts und Weihnachtsgebäck? t GRABMAL- & Verkaufszeiten 071 344 90 Käse 94 Herbst/W Dann sindMalergeschäft Sie bei,FSO#FUPOCPISVOHFO uns goldrichtig – weil die Tel.G. Te Zauber NATURSTEINARBEITEN ler Saison die Inspiration für das kulinarische Tel.P. 071 344und Dienstag 29 Samstag, 26 9 –12Te Teufenerstr. 14 Fax. 071 3442,299042 Steinegg ST.GALLERSTRASSE 7219 Speicher, 07 Programm in der ‹Krone› ist. Tel.G. 071 344 90 94 Fa ma Speicher #VDITDIXFOEJt4QFJDIFS 9042 Natel 079SPEICHER 207 73 78 Tel.u.Fax Glühwein, Eierlikör 071 344 36 42 und Weihnachts 5FMFGPOt5FMFGBY Fax. natur buur… Tel.P. 071 344 29 26 071071 Prompter TEL/FAX 344 2990 Na 7277und Zuliefer Abhol- 344 Pr Im ganzen Monat Dezember gebäck – alles hausgemacht – in unserem Natel 079 207 73 78 Dienstag bis Samstag von 8.30 bis 19 Uhr. Kronenkaffee. Prompter Abhol- und Zuliefer F A R B G Armin Bundi 904 Für Gäste Graf-Debora.indd 1 25.08.14 11:19 Wir möchten uns bei unseren Gästen Zu verkaufen Dankeschön und der Bevölkerung für Ihre Besuche, Ihr Wohlwollen – und Ihr Verständnis Kristbäume Sägli 4 & Anwohner während der Bauzeit und unserer Eröffnungsphase bedanken. Wir laden Sie herzlich zu Punsch und und Äste aus eigener Kultur hausgemachtem Weihnachtsgebäck ein Am Samstagvormittag, – und freuen uns auf Ihren Besuch an Wand- Leo Sutterun Familie Beratung - Konzept - 12. Dezember, von 9 bis 11 Uhr. unserem Adventsstand vor der ‹Krone›. Ziegler-BertschingerSpeicher Obere K Kalabinth 13 Na 071 34 Gossau Herisaue üller Hansueli Müller 071 38 Ab dem 21. Dezember gönnen wir uns ein paar ruhige Tage. Ab dem 5. Januar 2016 sind wir wieder wie gewohnt ker in Ausbildung Natel 079 361 43 63 für Sie da – mit neuen, kulinarischen Highlights. Detaillierte Informationen finden Sie unter www.krone-speicher.ch kreativ zuverlässig Hörgeräteakustiker Mail in Ausbildu su@leo Web www.leo Inspirationen auf 400m2 massgeschreinert GmD_Blatt-Mai_140828.indd 22 Ihr Haus renov Zu kaufen gesucht fachgere Zu kaufen gesucht preiswe Einfamilienhaus Besuchen Sie jetzt unsere weil es für individuelles Wohnen keinen Standard gibt. Ausstellung. umweltv Einfamilienhaus im Speicher D. Th Montag bis Freitag 09.00 - 12.00 Uhr Küche BadUrsulaWohnen Malergeim Speicher 13.30 - 17.00 Uhr Samstag 09.00 - 13.00 Uhr Nef und Teufener Ruedi Schmid Speiche Heiligkreuzstr. 7 • 9008 St. Gallen Tel. 079 623 Ursula Nef 77 und09 071 246 55 88 • muellerschreinerei.ch Tel.u.Fax Ruedi Schmid Tel. 079 623 77 09 Unbenannt-7 1 Elektrotechnik – Telefonanlagen 23.09.10 Gebäudeautomation – Schaltanlagen Hansueli Müller Telefon 071 343 72 33 Hörgeräteakustiker in Ausbildung www.elektro-schwizer.ch
Öffnungszeiten Reparaturen Schreinerei Bock AG amstag–bis enstag 15.00 Samstag 9402 Mörschwil ontag geschlossen chgehend geöffnet Telefon 071 868 70 70 Schreinerei Bock AG amstag bis 15.00 Internet www.bock.ch 9402 Mörschwil ontag geschlossen Telefon 071 868 70 70 arrosserie gemeindeblatt Internet speicher www.bock.ch Repariert 10/2015 in modernst 9 Repariert in modernst Zu vermieten .+M. Hungerbühler eingerichteter Werkstatt fachge- eingerichteter Werkstatt fachge- erbrig 2 recht, sorgfältig und schnell sämt- 2-Zimmerwohnung recht, sorgfältig und schnell / 3.OG sämt- 042 Speicher sie eine bevorstehende Schneeräumung Repariert in modernst behindern Zu vermieten liche Unfall-, Rost- und Soll man liche Unfall-, Rost-Vögel und füttern im Winter? könnten. Füreingerichteter Schäden, welche durch fachge- Werkstatt die Schneeräumung Speicher, Oberwilen 10 blattleser an undFahrzeugen recht,entstehen, sorgfältig kann Lackschäden 2-Zimmerwohnung Lackschäden / 3.OGvon Vögeln im Winter ist eine sehr beliebte keine Haftung sämt- übernom- Das Füttern bühler und schnell hungerbühler se, es hatmen wiederwerden. an Ihrem Fahrzeug. liche Unfall-, Rost- und Lackschäden an nahe Ihrem zum ruhige Speicher, Fahrzeug. Zentrum, Möglichkeit, Lage, 10 Oberwilen Es macht etwas für die Natur zu tun. auch Spass, den Scharen von Vögeln zuzuschau- bühler Parkett, Balkon, Bad/WC Schneeablagerungen aufan öffentlichem Ihrem Grund Fahrzeug. Spezialisiert nahe zum en, die Zentrum, sich Spezialisiert am Futterhäuschen tummeln, und Freude, Winter: el.G. 071Schnee,344 90 der 94 von privaten Grundstücken auf die Strasse Mietzins ruhigeeine seltene Vogelart im eigenen Garten zu entdecken. Fr.Lage, 700.00 auf Drück-, Zieh- und auf Drück-, Zieh- Uhr,071 el.P. oder auf29 geworfen 344 Anfrage. 26 wird, behindert den Verkehr und bildet eine HNK Parkett, Balkon, Bad/WCund Fr. 120.00 Klebetechnik Klebetechnik 71 ax. 34007107 344 9029 72 Gefahr für RadfahrerSpezialisiert erhebliche undbeheben Motorfahrzeuge. Aus Biologisch gesehen ist das Füttern im Winter nicht not- (Beulen Mietzins Akris Fr. 700.00 (Beulen beheben atel 079 diesem207 73 Grund auf Drück-, untersagt dies Zieh- und 78 ohneArt. 54 Abs. Lackschäden 2 des Strassen- wendig. 120.00 Vögel, die bei uns überwintern, sind sehr gut an Liegenschaftenverwaltung HNK Fr. ohne227 Lackschäden Klebetechnik rdienst gesetzes. mit Ersatzwagen z.B. Hagelschaden) Tel. 071 die kalte 79 22 Jahreszeit angepasst. Es zeigt sich jedoch, dass rompter Abhol- und Zulieferdienst mit (Beulen Ersatzwagen beheben Es ist Aufgabe des privaten Grundeigentümers, den z.B. Hagelschaden) Akris mit einer Fütterung aber auch junge oder schwache Vögel Liegenschaftenverwaltung Schnee am Strassenrandohne bei Lackschäden Einfahrten zu entfernen. eher überleben können. rdienst Diesermit Ersatzwagen z.B. Hagelschaden) Tel. 071 227 79 22 E S T A L T U Schnee N G ist auf privatem Grund zu deponieren Wichtig für die Fütterung ist die Sauberkeit des Futterplatzes, 42 Speicher oder abzuführen. Er darf auf keinen Fall auf die Fahrbahn da sonst viele Krankheiten übertragen werden können. zurückgeworfen werden. Das Futter sollte möglichst der natürlichen Nahrung der Vögel entsprechen und ganz allgemein bei der Gartenge- 40 071 344 15 34 Fahrverhalten an winterliche Verhältnisse anpassen staltung immer die Bedürfnisse der Vögel berücksichtigt Ausserordentliche Witterungsverhältnisse verlangen von werden. So bietet eine naturnahe Gartengestaltung den Keramische allen Verkehrsteilnehmern Wies 35 besondere Vorsicht. Es ist des- Vögeln auch genügend Unterschlupfmöglichkeiten und halb unumgänglich, das 904 2 Speicher Fahrzeug durch entsprechende Zufluchtsorte nahe der Fütterungsstelle. Das Pflanzen nd Bodenbeläge Ausrüstung und Vorsicht Wies den 35 Telefon winterlichen 071 344 Verhältnissen 25 25 von beerentragenden einheimischen Sträuchern sowie - Malerei anzupassen. 904 2 Speicher Telefax 071 344 35 77 das Stehenlassen von abgeblühten Sonnenblumen und Kohlhalden 41 CH-9042 Speicher anderen Samenständen im Herbst versorgt die Vögel mit atursteinarbeiten 44 15 84 Wir danken Telefon 071 344 25 25 für Ihre Kooperation und wünschen allen eine einer natürlichen Nahrungsquelle. So wird der Garten erstrasse 81 CH-9200 Gossau 85 55 31 Fax gute 071 385 Fahrt 58 72 durch den Winter.Telefax Kanal- und 071 344 35 77 · Kanalfernseh Schachtreinigung zum Vogelparadies und der Winter zu einem Erlebnis für gung o-sutter.chkompetent Kleinmulden · Absetz-Container · Schneeräumung alle Vogelinteressierten. o-sutter.ch Kanal- und Schachtreinigung · Kanalfernseh Kleinmulden · Absetz-Container · Schneeräumung vieren www.appkb.ch 19.05.14 12:34 echt öffnungszeiten der gemeindeverwaltung Küchen speicher über ert weihnachten – neujahr 2015/16 verträglich Küchen Die Gemeindeverwaltung Speicher schliesst am Mittwoch, 23. Dezember 2015 haler um 17.00 Uhr und bleibt bis und mit Freitag, 01. Januar 2016 geschlossen. eschäft Ab Montag, 04. Januar 2016 sind wir zu den normalen Öffnungszeiten wieder rstr. 14 für Sie erreichbar! er x 071 344 36 42 Bitte wenden Sie sich bei Todesfällen und dringenden Notfällen an folgende Person (auch samstags und sonntags): 16:39 Janine Junker Bestattungsamt Speicher Telefon 079 717 12 35 ANLAGE-FONDS Sollte niemand erreichbar sein, bitten wir Sie, sich direkt mit dem Bestattungsinstitut Reimann, St. Gallen, Telefon 071 245 99 11 in Verbindung zu setzen (bei Todesfällen). « Sie können gerne alles auf eine Karte setzen Wir– wünschen beim Pokern. Beim Ihnen frohe Geldanlegen Festtage und alles Gute im neuen Jahr! Gemeindeverwaltung Speicher diversifizieren Anlagefonds Ihr Risiko.» Urs Rickenbach, Bereichsleiter Anlagekunden
10 gemeindeblatt speicher 10/2015 konsultationsphase bis 31. mai 2016 ostwind-fahrplan ist abholbereit Wie an der öffentlichen Informationsveranstaltung Der OSTWIND-Fahrplan 2016 ist ab dem 3. Dezember 2015 vom 5. November 2015 erläutert, besteht für die Bevöl- bei allen Gemeinden, Bahnhöfen und Billett-Verkaufs- kerung ab sofort die Möglichkeit, die Entwürfe zu: stellen erhältlich. Der neue Fahrplan gilt ab Sonntag, • Strassenplan und 13. Dezember 2015. • Strassenverzeichnis Der Fahrplanband «St.Gallen, beide Appenzell, Glarus und unter www.speicher.ch (unter: Dienstleistungen / Aktu- Fürstentum Liechtenstein» umfasst das komplette Fahr- elles / Neuigkeiten) herunter zu laden oder auf der planangebot in den Kantonen St.Gallen, beide Appenzell Gemeindeverwaltung einzusehen oder zu beziehen. und Glarus. Ausserdem im Booklet enthalten sind die Fahrpläne von wichtigen Linien im Fürstentum Liech- Die Konsultationsphase dauert bis zum 31. Mai 2016. tenstein sowie Verbindungen in Richtung Thurgau, Win- Während dieser Zeit werden die Strasseneigentümer terthur und Schaffhausen. Ausführliche Informationen gebeten, schriftlich (Brief / per E-Mail etc.) bei der zum Billettsortiment und den Preisen sind im vorderen Gemeindekanzlei Speicher, Dorf 10, 9042 Speicher AR, allgemeinen Teil zu finden. Rückmeldungen zur angestrebten Widmung und Klas- sierung ihrer Strasse einzugeben. Es handelt sich dabei Der OSTWIND-Fahrplan ist kostenlos erhältlich und kann nicht um ein rechtliches Verfahren. ab dem 3. Dezember 2015 am nächsten bedienten Bahn- hof, bei jeder Gemeinde oder bei einer anderen Verkaufs- Das entsprechende Planauflageverfahren (Rechtsverfah- stelle des öffentlichen Verkehrs bezogen werden. ren) findet nach Abschluss der Konsultationsphase und nach der Überarbeitung der vorliegenden Entwürfe statt. Letzte Ausgabe des Ostwind-Fahrplans Die beiden umfangreichen Fahrplanbände mit über 1100 9042 Speicher, 27. November 2015 Seiten Inhalt, «St.Gallen, beide Appenzell, Glarus, Für- ARBEITSGRUPPE STRASSENREGLEMENT stentum Liechtenstein» und «Thurgau», werden für die Fahrplan-Saison 2015/16 zum letzten Mal herausgegeben. Grund dafür ist das veränderte Informations-Verhalten der Fahrgäste im öffentlichen Verkehr. Durch die Verbrei- tung von Smartphones und Tablets werden heute die Fahrplanauskünfte meist elektronisch eingeholt. Elektronische Fahrplanabfrage hundesteuer-einzug 2016 Den Fahrgästen stehen zukünftig diverse elektronische Polizeiposten Speicher Kanäle für ihre Fahrplanabfragen zur Verfügung. So die Website des Tarifverbundes OSTWIND www.ostwind.ch Ab 04. – 31. Januar oder die Websites der verschiedenen Transportunterneh- Montag 16.00 – 17.00 men. Weiter stehen dem Fahrgast die praktischen Apps Mittwoch 10.00 – 11.30 von OSTWIND, SBB und PostAuto für das Smartphone Samstag 08.00 – 09.30 und Tablet zur Verfügung, die in Echtzeit über den aktu- ellen Fahrplan, Verspätungen und Umsteigemöglichkeiten informieren. Diese stehen kostenlos in den App-Stores oder direkt auf den jeweiligen Websites zum Download bereit. Lokale und regionale Fahrpläne weiterhin erhältlich Wer trotzdem nicht auf eine gedruckte Version seines Fahr- plans verzichten möchte, erhält die lokalen und regionalen Fahrpläne weiterhin an den bedienten Verkaufsstellen des öffentlichen Verkehrs sowie in den meisten Bussen. Das nationale Kursbuch kann für CHF 16.– auf www.sbb.ch oder am nächsten Bahnhof gekauft werden. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die bedienten Verkaufs- stellen des öffentlichen Verkehrs oder info@ostwind.ch
SCH U L E SPE ICHER EI NE SCH U L E F Ü R A L LE gemeindeblatt speicher 10/2015 11 SCH U L E SPE ICHER . ... . EI NE SCH U L E F Ü R A L LE lehrplan 21 Alle Lehrpersonen und einige Schulkommissionsmitglieder besuchten am Dienstag den 10. November im Zentralschul- Zur haus die Startveranstaltung des Departements Bildung zur Einführung des Lehrplan 21. Winterszeit, als einmal ... . ... . Die Bibliothek Walter Klauser, Leiter des Amtes für Volksschule und Sport, Speicher/ Trogen fasste in seinen Begrüssungsworten einige Grundlagen lädt ein zu zusammen. Der LP 21 wird in Appenzell Ausserrhoden auf Wintermärchen das Schuljahr 2017/18 eingeführt. Mit dem Lehrplan lösen die für Kinder von 5– 9 Jahren 21 deutsch- und mehrsprachigen Kantone den Verfassungs- Samstag, 12. Dezember 2015 artikel ein, der die Kantone verpflichtet, die Dauer und die Ziele der Bildungsstufen zu harmonisieren. Damit wird in in der Bibliothek Speicher/Trogen Ausserrhoden der Lehrplan von 1996 durch eine zeitgemässe Märchenzeit 17.00 –18.00 Uhr Grundlage abgelöst. bitte ein Sitzkissen mitnehmen Der Lehrplan legt die Ziele für den Unterricht aller Stufen frei erzählt der Volksschule fest, er dient als Orientierungshilfe und Pla- Madleina Kull, Trogen nungsgrundlage. Vermehrt wird der Fokus auf Kompetenz- musikalisch begeleitet Marianne Boos ziele gesetzt. Das bedeutet, dass neben dem Aneignen von Speicher Wissen zusätzlich vermehrt auf das Anwendenkönnen des Gelernten gesetzt wird. Medienbildung und Informatik wer- den im neuen Lehrplan ebenfalls stärker gewichtet. Am Vormittag wurde über den Stand der Lehrmittel infor- miert, diese werden teilweise angepasst. Im Weiteren wurden die Grundlagen der Beurteilung thematisiert. Am Grundsatz, dass im Zeugnis weiterhin Noten verwendet werden wird festgehalten. Der Nachmittag startete mit einem Referat der Dozentin für Erziehungswissenschaften Patricia Ackermann. Sie erläuterte, was gute und wirkungsvolle Lernaufgaben beinhalten sollen, sie bezeichnete gute Aufgabenstellungen als «Edelsteine des Unterrichts». Im Anschluss vertieften sich die Lehrpersonen in einzelne Fachbereiche, welche von Fachpersonen der Pädago- gischen Hochschule St. Gallen moderiert wurden. Zusammenfassend ist zu erwähnen, dass der Lehrplan 21 das Erreichte in der Volksschule nicht auf den Kopf stellen wird, sondern als kontinuierliche Weiterentwicklung des Unterrich- tens zu verstehen ist. Zudem ist vor allem eine gute Lehrper- sonen – Schülerbeziehung und ein angenehmes Schulklima von zentraler Bedeutung. Marianne Scheuss, Schulpräsidentin
12 gemeindeblatt speicher 10/2015 landfrauen – viele interessen «Heute können wir einfach geniessen!», mit diesen Worten eröffnete Präsidentin Marianne Scheuss die 80. singen – spaghetti – schoggicrème Hauptversammlung des Landfrauenvereins. Die Will- kommensgeste vom Gasthaus Krone – Apérogebäck, das Die Musikschulen Appenzellerland bieten jedes Jahr für Mineralwasser und das Dessert – konnte der Vorstand alle 1.–3. Klässler in der 3. Herbstferienwoche ein Singlager ideal mit der Versammlung kombinieren. Nach einem an. Auch in diesem Jahr, bei der bereits 5. Auflage, haben feinen Nachtessen erklärte Gastgeber Herr Provenza die sich über 40 Kinder für das Tageslager angemeldet. Geschichte des Hauses und ermöglichte den Landfrauen einen kleinen Einblick in die wunderschön renovierten Räumlichkeiten. Vielfältiges Jahresprogramm Humorvoll war der Jahresbericht der Präsidentin. Erinne- rungen an die vielen interessanten und abwechslungs- Das Schlusskonzert hat wiederum ein grosses Publikum begeistert. Neben den Stimmbildungs- und Chorstunden wurde auch je ein Workshop Perkussion, Theorie/basteln/ Texte lernen und Blockflöte angeboten. «Für ein gelun- genes Lager braucht es aber nicht nur ganz viel Spaghetti, Pizza, Pommes Frites und Schoggicrème, sondern auch kompetente und verantwortungsbewusste Leiterinnen und Leiter», sagt die Musikschulleiterin Eva Crottogini. Sie bedankt sich zudem bei allen Helferinnen und Helfern für die vielen Kuchenspenden und die Mithilfe beim Schöp- fen des Essens für die hungrige Kinderschar! reichen Anlässe brachten viele der 54 anwesenden Mit- glieder zum Schmunzeln. «Alle Veranstaltungen waren gut besucht», freute sich Marianne Scheuss. Grossen Anklang fand der Tortenbackkurs. 16 Landfrauen kreierten MUSEUM unter fachkundiger Leitung 12 verschiedene, gluschtige Torten. Weiteres Fachwissen wurde bei der Besichtigung der Stickerei Sonderegger in Rehetobel und am Vortrags- für LEBENS- abend «Einführung in die Homöopathie» vermittelt. Für GESCHICHTEN die Geselligkeit gab es «Bsüechli-Nachmittage», eine Som- merabendwanderung und eine Reise ins Berner Oberland. weihnachtsgeschichten und gedichte Im Casino lauschten die Landfrauen ganz genau den Erklärungen, wie die verschiedenen Glücksspiele funkti- Wir wollen am 1. Dezember Erinnerungen an Weihnachts- onierten. Schnell stapelten sich bei fast allen die gewon- geschichten und Gedichte wecken. Vielleicht wurden sie nenen Jetons, nur nicht bei allen gleich lange. Mit der uns vorgelesen, erzählt, wir haben sie «aufgesagt» oder Kantonaltagung 2016, die am 23. März im Buchensaal selbst erlebt: Zuhause in der Familie, in der Kirche oder stattfindet, steht die nächste Herausforderung an. Die in der Schule. Eventuell sind noch Erinnerungsstücke vor- Präsidentin informierte über den aktuellen Stand der Vor- handen, die wir mitbringen, mit den andern teilen und so bereitungen. Schnell war auch die Helferliste ausgefüllt, wieder zum Leben erwecken können. sind doch viele kreative Frauen im Verein dabei. Eingeladen sind alle, ob sie mitreden, vorlesen, aufsagen Vorstandsarbeit aus Überzeugung oder zuhören wollen. Margareta Keller wird den Nachmit- Esther Steingruber tritt nach acht Jahren als Beisitzerin tag leiten. Sie freut sich auf Sie: aus dem Vorstand zurück. Sie überraschte die Landfrauen mit einer Teekräutermischung. Holderblüten, Tannen- «Ich muss euch sagen, es weihnachtet sehr…» aus dem knospe, Waldmeister, Thymian, Ringelblumen, Schlüssel- Gedicht «Knecht Ruprecht». blumen und Salbei – alles wurde von ihr selber gesam- Dienstag, 1. Dezember um 15 Uhr melt. «So ist Esther Steingruber, sie dankt uns!», sagte Erinnerbar im Hof Speicher Marianne Scheuss und lobte die konstruktive Zusammen-
gemeindeblatt speicher 10/2015 13 jahresprogramm 2016 Spannende, gediegene, witzige Abende erwarten Sie in gewohnt gemütlicher Ambiance. Wir bleiben unserem Konzept treu, den künstlerischen Inhalt jeweils mit einem 4-Gang-Menu aus Peter von Tessin‘s Theaterküche zu begleiten. Auch werden wir weiterhin allen Gewinn an die Stiftung PRO LATINA leiten, die zusammen mit der Partnerorgani- arbeit mit ihr. Als Nachfolgerin wurde Nina Sonderegger, sation PARA LOS INDIGENA vor allem landwirtschaftliche Familienfrau und Musikgrundschul-Lehrerin, in den Vor- Projekte in den Anden Ecuadors (3600 müM.) lanciert und stand gewählt. «Das ist wie ein neuer Job. Ich werde in unterstützt. grosse Fussstapfen treten.» Dabei ist sie überzeugt: «Ein Verein funktioniert nur, wenn man zum Helfen bereit ist.» 16. Januar Landstreichmusik mit der Kult-Jodlerin Chri- Gute Aussichten für die 118 Mitglieder des Landfrauenver- stine Lauterbach ein Speicher! 30. Januar M.Wrase/W.Brehm – Referate über Hintge- ründe und Entwicklung in Nahost Nächster Anlass: Dienstag, 8. Dezember – Adventsnach- 27. Februar Marco Zappa mit neuem Trio – Tessiner Can- mittag im Café zur Blume, ab 14 Uhr. tautore 19. März WenigerEgli – Kabarettisten-Duo aus der Esther Zellweger, Aktuarin Ostschweiz 2. April Manuel Stahlberger solo – «Neues aus dem Kopf» Kabarett, Musik, Dia 22. April Arno Camenisch – der Bündner Shooting- Star der Literatur – Autorenlesung 30. April Anne Klinge – die Zauberflöte als geniales Fusstheater 28. Mai Kilian Zieger/Samuel Blatter – «the phantom of the apéro» 11. Juni InterroBang – «Schweiz ist geil» Slam poetry 20. August Valsecchi & Nater – Kabarett am Flügel HILFSVEREIN 17. Sept. Heinz de Specht – unplugged SPEICHER 24. Sept. Jan Rutishauser – «Burnout» Kabarett 29. Oktober Zappa/Santilli – zwei Topmusiker der Welt- vielen dank musik aus Italien und dem Tessin 12. Nov. Alex Porter – Mystik Magie und Zauberei Für die Beiträge und Spenden, die von den Einwohne- 10. Dez. Armin Fischer – «Freude schöner Weih- rinnen und Einwohnern im Laufe des Jahres auf unser nachtstrubel» Kabarett am Flügel Postcheckkonto 90-18354-4 einbezahlt wurden, möchten wir ganz herzlich danken. In der Pause haben Sie die Möglichkeit, nach Lust und Laune im Thatershop zu stöbern. Es sind Echtschmuck aus Ebenso gilt unser Dank den Spendern, die zum Geden- dem von PRO LATINA unterstützten Atelier «Ushina»– und ken verstorbener Gemeindeglieder – oder aus anderem Modeschmuck ausgelegt und einige Textilien wie Kinder- Anlass – unsere Institution bedacht haben. kleidli und Tischtücher aus Ecuador. Auch dieser Gewinn fliesst in die Stiftung. Jeder Beitrag hilft mit, unsere Aufgabe an hilfsbedürf- tigen Mitmenschen in unserer Gemeinde zu erfüllen. Wir hoffen, Sie auf den einen oder anderen Abend glusch- tig zu machen und freuen uns sehr, Sie bei uns begrüssen Wir wünschen allen eine gesegnete Advents- und Weih- und verwöhnen zu dürfen. nachtszeit. Für das KUL-TOUR-Team: Für den Hilfsverein Speicher Elsbeth Gallusser, Hohrüt 1, 9042 Speicher Sigrun Holz, Präsidentin und Edwin Lüscher, Kassier Reservationen: 071 340 09 01 oder info@kul-tour.ch
14 gemeindeblatt speicher 10/2015 Jochen Schaible aus Winterthur liess sich nach dem abge- schlossenen Sportstudium an der Stella Academy in Ham- burg in Gesang, Tanz und Schauspiel ausbilden. 2012 war er Gewinner des Formats «Franken sucht den Supernarr» des Bayrischen Fernsehens und ist ab diesem Jahr mit seinem neuen Kabarettprogramm «Schweizer – Franken» zu sehen. Auch Gesangsliebhaberinnen und -liebhaber kommen bei christmas swing & brass diesen Stimmen voll auf ihre Rechnung. Brauchen Sie in der Adventszeit einmal Zeit zum Ver- Am Samstag beginnt das Konzert um 20.00 Uhr. Besuche- schnaufen und Geniessen? Der Musikverein Speicher rinnen und Besucher, welche vor dem Konzert noch gerne bietet die perfekte Gelegenheit dazu: Am dritten Advents- ein feines Essen geniessen möchten, können sich für das wochenende (12./13. Dezember) können Sie im neu reno- Dinner um 18.00 anmelden. Am Sonntag werden wir vierten Buchensaal das Konzert «Christmas Swing & zusätzlich von einem Schülerchor unterstützt. Konzert- Brass» geniessen. In einem abwechslungsreichen Pro- beginn ist um 12.00 Uhr. Von 9.30 bis 11.30 Uhr bieten wir gramm des MV Speicher erwarten Sie gleich drei Musical- einen reichhaltigen Brunch an. Profis. Reservationen sowie Anmeldungen für Dinner und Brunch bitte per E-Mail an vorverkauf@mvspeicher.ch oder wenden Sie sich an die Geschäftsstelle der Raiffei- senbank in Speicher. Wir freuen uns sehr auf Ihr Kommen. Musikalische Weihnachtsstimmung im Dorf Alle Jahre wieder... Der Musikverein Speicher lädt Sie sehr gern zum jährlichen Weihnachts-Platzkonzert am Mittwoch, 23. Dezember beim Bahnhof Speicher, um 17.00 Uhr, ein. Nachdem der Punsch leer sein wird, teilt sich der Désirée Rieser besuchte mit 12 Jahren zum ersten Mal den Gesangsunterricht und absolvierte die gymnasiale Musikmatura. Ihre Musicalausbildung in Gesang, Tanz Musikverein in kleine Bläsergruppen auf und zieht im und Schauspiel besuchte sie in München. Nach einem Dorf weiter um in verschiedenen Quartieren stimmungs- 3-jährigen Aufenthalt in Tanzania lebt sie jetzt mit ihrer volle Weihnachtsmusik präsentieren zu dürfen. Die ver- Familie in Speicher. schiedenen Bläsergruppen würden sich über organisierte Kurzkonzerte sehr freuen und möchten gerne Teil Ihrer Auch Christian Sollberger studierte erfolgreich in Mün- Quartier-Weihnachtsfeier sein. Melden Sie sich bei Andre- chen. Er spielte in «Les Misérables», «Die schwarzen Brü- as Bänziger, unserem Koordinator dieses Anlasses: 076 491 der» und vielen andern Musicals mit und ist festes Mit- 82 93 oder andreas.baenziger@mvspeicher.ch. glied im Schauspiel-Ensemble am Sommertheater Win- terthur. Ausserdem ist er Sprecher für Radio- und Fernseh- Musikverein Speicher Spots sowie Inhaber der Firma «Sollberger Sounds». Ronja Büche
gemeindeblatt speicher 10/2015 15 michel gammenthaler mit «scharlatan» leserbrief KULTUR IM KURSAAL HEIDEN startet mit Michel Lärmbelästigung der Appenzellerbahn Gammenthaler‘s «Scharlatan» in die neue Saison. Endlich ist wieder Ruhe vor der ohrenbetäubenden Licht- signalanlage im Lender. Gott sei Dank! Am 6. November Wenn man erst einmal gelernt hat, Leuten falsche Tat- wurde der laute Ton abgestellt. Hat die nervtötende, sachen vorzuspiegeln, eröffnen sich plötzlich unzählige krankmachende Lärmbeschallung der neuen Bahnüber- Karriere-Möglichkeiten. Beispiele aus der Geschichte gibt gänge der Appenzellerbahnen ein Ende? Ist das Terrorge- es genug: Von den geheimnisvollen Fox-Sisters, den Erfin- bimbel Geschichte?? Ich hoffe es!!! derinnen des modernen Spiritismus; dem jüdischen Hell- Es waren unzumutbare Zustände, wie wir von der neuen seher Hanussen, der den Nazis die okkulte Kriegsführung Blinkanlage belästigt wurden in den Stosszeiten im Fünf- beibringen wollte; bis zum raffinierten S. W. Erdnase, dem minutentakt. Auch schlafen war ein Ding der Unmöglich- Autor der Falschspieler-Bibel. keit. Man hörte den fiesen Piepton durch die geschlos- senen Fenster. Es erübrigt sich zu erwähnen, dass man Wie stellt man Kontakt her zu Verstorbenen, die gar nie zum Schlafen gerne das Fenster offen gehabt hätte. gelebt haben? Wie schummelt man beim Pokern, ohne Ich war in der Baslerinnenstadt zu Besuch und staunte die Karten zu berühren? Und wie liest man Gedanken über die Ruhe, die die Grossstädter geniessen. Mit Bauch- ganz ohne übersinnliche Fähigkeiten? Antworten liefert schmerzen fuhr ich zurück aufs Land in den schönen Michel Gammenthaler in seinem fünften Soloprogramm. Speicher und musste feststellen, dass man lauter nicht Ein Blick in die Kristallkugel offenbart: Dieses Programm wohnen kann. Die Bahn ist ja sowieso nicht zu überhören, ist vollkommen paranormal! pfeift und quietscht sie doch durch die Kurven. Somit ist es für mich unverständlich, dass man uns über einen Freitag, 8. Januar um 20:00 Uhr Lautsprecher so quälen muss und unsere Lebensqualität Kursaal Heiden derart reduziert. Tickets: Tourist Information, an der Tageskasse oder unter Ich hoffe, dass die widerliche Beschallung ein Ende für www.ticketino.com. immer hat. Tickets zu gewinnen Reto Schüpfer Der Kurverein Heiden verlost 2 Tickets für diese Vorstellung. Lender 6, 9042 Speicher Der erste Absender einer E-Mail mit dem Betreff «Gam- menthaler – Gemeindeblatt Speicher» an patrick.scher- rer@produktionsbuero.ch gewinnt zwei Tickets, welche an der Kasse (ab 19.00 Uhr) im Kursaal abzuholen sind. chläusler-standpunkttreff Im Mittelpunkt des nächsten Chläusler-Standpunkttreffs stehen wiederum aktuelle Themen und Entwicklungen in Speicher. Alle Interessierten sind herzlich zum Mitdenken eingeladen. Die Zuschauer charmant einbeziehend, bietet Michel Gammenthaler augenzwinkernd humorvolle und magische Einblicke in seine Realität. Der nächste Standpunkt-Treff findet statt: Montag, 7. Dezember 2015, 19.30 Uhr in Restaurant Unterer Gäbris mit Suppe, Nüssli, Mandarinli und Biberli. (Treffpunkt ist um 19 Uhr auf der Wissegg mit entsprechender Kleidung oder direkt im Unteren Gäbris) Gerne gibt der Präsident Damian Kaeser-Casutt auch Auskunft über den Standpunkt 071 344 49 46, damian. kaeser@gmx.net
Wötsch a dä Wiehnacht es schös Träumli den chaufsch bim Falk es Christbäumli. Grosser Christbaumverkauf beim Rest. Kurzeck Speicherstr.141, 9011 St.Gallen Ab Mittwoch 16. Dezember 2015 täglich von 10.00–12.00 | 13.30–18.00 Uhr oder Ihr Uhrmacher in St.Gallen für Armband- und Grossuhr-Reparaturen nach Absprache. Sonntags nur am Nach- 7 mittag. Grosse Auswahl an Perlen- und Stein Stein- ketten (Eigenkreationen), sowie Trend Trend- schmuck in Silber und Stahl. - P. Trott, dipl. Uhrmacher Es freut sich auf Ihren Besuch Spisergasse 38, Tel. 071 222 39 79 Fam. Jörg + Manuela Falk ~ 071/ 288 42 87 oder 079/ 919 54 24 Gratis Abhol- und Lieferservice Ihrer Grossuhr (Raum Speicher) Mondaine-SBB-Uhr ab Fr. 180.– Batterie-Wechsel Fr. 14.– Bei uns erhältlich (Montag geschlossen) Fusspflegepraxis andreas Graf Dipl. Fusspflegerin / SFPV Maurerarbeiten ag Hoch- und Tiefbau Christa Koller Suchen Sie ein sinnvolles Unterbach 2 Umgebungsarbeiten 9042 Speicher Weihnachtsgeschenk? Gutscheine gibt‘s in allen Umbauten Baugeschäft Neubauten Preisklassen... Kern-/Betonbohrungen äft im Dorf keller Buchschwendi • 9042 Speicher Telefon: 071 344 12 86 info@pedifit.ch Telefon 071 344 48 94 • Telefax 071 344 48 93 Natel: 079 275 58 81 www.pedifit.ch Ihr Blumengeschäft im Dorf blumenkeller her Hauptstrasse 12│9042 Speicher tel. 071 344 48 80 blumenkeller @bluewin.ch er @bluewin.ch blumenkeller Kellergärten Gestaltung im Innen- und Aussenbereich blumenkeller_2011.indd 1 nach Ihrem Geschmack. Hauptstrasse 12│9042 Speicher tel. 071 344 48 80 blumenkellerspeicher@bluewin.ch
gemeindeblatt speicher 10/2015 17 Insbesondere die Unterkategorie «aufgelöste Vereine» bedarf der Mithilfe von «Insidern», finden sich doch diese Vereine nicht mehr in der aktuellen Vereinsliste. Bitte mel- den Sie sich, wenn Sie Kenntnisse haben, die uns weiter helfen. sonnengesellschaft im ch webarchiv Museum für Lebensgeschichten Seit über hundert Jahren sammelt die Schweizerische Das Museum für Lebensgeschichten ist eine einmalige Nationalbibliothek (NB) im Auftrag des Bundes Publika- Einrichtung in der Schweiz. Als «Kunst am Bau» ist es tionen, die einen Bezug zur Schweiz haben. Diese soge- nicht ein Monument zum Anfassen, sondern eine Insti- nannten Helvetica sollen auch alle künftigen Generati- tution, die sich weiter entwickelt und Lebensgeschichten onen lesen und studieren können. sammelt und erzählt. Zusammen mit den Schweizer Kantonsbibliotheken und Eine Zusammenfassung einer Treffpunktsendung von schweizerischen Spezialbibliotheken verfolgt die NB seit Radio SRF, sowie eine Zusammenfassung des Gesprächs einiger Zeit auch das Ziel, den Wandel von Websites über zum 10-jährigen Bestehen des Vereins Museum für Jahre und Jahrzehnte hinweg zu dokumentieren. Webarchiv Lebensgeschichten finden Sie auf wikispeicher.ch unter Schweiz widmet sich deshalb dem Einsammeln von Web- «Erzählte Geschichte» sites, um sie langfristig zu erhalten und bereitzustellen. Die Websiten www.kulturspeicher.ch und www.wikispei- Interessiert? cher.ch wurden für die Sammlung von Webarchiv Schweiz Kennen Sie selber eine spannende Geschichte oder ausgewählt. jemanden, der eine spannende Geschichte mit Bezug zu Und so geht das Ganze technisch: Ein Harvester lädt eine Speicher weiss? Haben Sie Ergänzungen zu bereits veröf- Kopie der Website auf den Server der NB. Dabei werden fentlichten Geschichten? Dann melden Sie sich bitte bei: alle Links angewählt, die auf Informationsangebote auf der Website selber verweisen. Paul Hollenstein, 071 344 32 36, hollenstein.paul@bluewin.ch Normalerweise wird die Website in regelmässigen Abständen Peter Abegglen, 071 344 26 60, pabegglen@bluewin.ch (meistens einmal pro Jahr) eingesammelt und archiviert. oder: info@wikispeicher.ch e-Helvetica, Bundesamt für Kultur BAK www.kulturspeicher.ch Schweizerische Nationalbibliothek NB Donnerstag, 10. Dezember 2015 TAG DER MENSCHENRECHTE Neu auf dem Wiki info@wikispeicher.ch Seit kurzem ist es nun auch möglich, Beiträge, Fragen, Anregungen direkt über die E-Mailadresse auf der Haupt- seite einzugeben. Vereinsübersicht Vereine prägen seit je das Leben in einer Gemeinde. Dazu gehören auch Korporationen und ähnliche Vereinigun- gen. Im Wiki möchten wir dieser Tatsache dahingehend Übernehmen wir die Rechnung tragen, dass wir den Aufbau einer Liste von Ver- einen in Angriff genommen haben. Es würde allerdings Verantwortung für unsere Zielen und Absichten des WIKI zuwiderlaufen, wenn darin Menschenrechte! Grund- und Menschenrechte dürfen keiner die Geschichte jedes Vereins dargestellt würde. Es geht kurzsichtigen Tages- und Migrationspolitik 27.08.12 um eine Übersicht, aus der folgende Punkte ersichtlich 08:17 geopfert werden! sind: Frauen, Männer und Kinder, die sich von Ohnmacht, Flüchtlingsströmen und Unmenschlichkeit betroffen fühlen und sich für Grund- und Men- • Name des Vereins schenrechte einsetzen wollen, treffen sich zum gemeinsamen Schweigen: 18.30 bis 19.00 Uhr • Gründungsjahr, eventuell zusätzlich Auflösungsjahr Landsgemeindeplatz in Trogen • Sinn und Zweck des Vereins (maximal 350 Zeichen) Es laden ein: Die Evangelischen und Katholischen Kirchgemeinden von Speicher, Trogen und Wald • Link auf eine Webseite des Vereins
Sie können auch lesen