Gut orientiert auf dem Rad - Mehr dazu auf Seite 3 - Landkreis Neustadt ad Aisch ...
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Gut orientiert auf dem Rad Mehr dazu auf Seite 3 Foto: Florian Trykowski Ausgabe Nr. 13 | 6. Juli 2019
100 Jahr 1919 … 20 e Wir bauen Träume 19 Gemeinsam. Begeistert. Bauen. Ipsheimer Str. 6 · Bad Windsheim · Tel. 09841 6650-0 · www.gerhaeuser-bau.de Gerüstbau ie sich ! Sulzbacher & Jakob Inform ieren S ■ Gespräche mit Ärzten und Fachpersonal Meisterbetrieb ■ Information und Aufklärung zu den Themen Diabetes und Herz-Kreislauf-Erkrankungen ■ Messsung von Blutdruck, Blutzucker und Puls Sulzbacher & Jakob Gerüstbau GbR Ezelheimerstr 12 Tel. 09165/995955-0 Klinik Neustadt a. d. Aisch 91484 Sugenheim Fax. 09165/995955-9 12. Juli 2019, 10 -13 Uhr E-Mail info@sulzbacher-Jakob.de Internet www.sulzbacher-jakob.de Ihre Sicherheit ist unsere Aufgabe URLAUB inkl. LIEFERUNG* 799,- GRATIS ZUHAUSE Schutzhaube ab GASGRILL 799,- „ROGUE 425-2“ schwarz, bis zu 15,45 kW auf 4 Brennern, 130 x 64 x 121 cm, 64 kg, inkl. Lieferung* STRANDKORB Ihr Fachhändler „TREND45 WALNUT“ in der Region mit versch. Ausführungen & Stoffmuster großer Ausstellung Gartenwelt Dauchenbeck e.K. · Inhaberin: Monika Dauchenbeck · Mainstraße 40 · 90768 Fürth-Atzenhof *bis Zone 3 Gartenwelt Dauchenbeck GmbH & Co. KG · Inhaber: Christina Dauchenbeck & Mirja Dauchenbeck-Barth Werbeangebote gelten ab sofort – Am Jakobsweg 15 (Hofäckerweg) · 90547 Stein-Oberweihersbuch solange Vorrat reicht. Telefon: 09 11 / 9 77 22 - 0 · Mo. – Fr. 8.30 – 19.00 Uhr · Sa. 8.00 – 17.00 Uhr · www.gartenwelt-dauchenbeck.de Abbildungen ähnlich. Irrtümer vorbehalten. 2 LKJ Nr. 13 | 2019
Neue Radwegbeschilderung Montage ist in vollem Gange Kürzlich stellte Landrat Helmut Weiß ge- Radfahren im Alltag dazu animieren, das Fahrrad als Fortbewe- meinsam mit dem scheidenden Radwege- Ende Mai begann die ausführende Firma gungsmittel vermehrt im Alltag einzusetzen.“ beauftragten Markus Frank und seiner Ortner aus der Rhön mit der Anbringung der Nachfolgerin ab 1. Juli 2019, Magdalena neuen Beschilderung im Westen des Land- Übergangszeit bis September Geitner, die Neubeschilderung des Radwe- kreises. Nach und nach arbeitet sich die Bitte beachten: Aufgrund der Arbeiten an genetzes im Landkreis Neustadt a.d.Aisch- Firma nun nach Osten vor. Geplant ist eine der Neubeschilderung der Radwege ist eine Bad Windsheim vor. zügige Umsetzung, so dass die Radfahrer Orientierung anhand der Vor-Ort-Wegwei- – Freizeit- wie auch Alltagsradler – so bald sung aktuell nicht überall im Landkreis mög- Einheitliche Wegweiser wie möglich das neue Radwegenetz nutzen lich. Die Neumontage soll bis September Bereits seit Ende Mai 2019 wird das neue können. Landrat Helmut Weiß: „Wir wollen 2019 abgeschlossen sein. Danach steht Radwegenetz mit einer Gesamtlänge von zum einen Frankens Mehrregion in seiner landkreisweit eine einheitliche und durch- ca. 1.200 Kilometern nach den aktuellen kulturellen und landschaftlichen Vielfalt er- gängige Beschilderung zur Verfügung. Die Standards einheitlich und durchgängig neu fahrbar machen, aber auch die Menschen Landkreisverwaltung bittet um Verständnis. beschildert. Dafür waren im Landkreis Neu- stadt a.d.Aisch-Bad Windsheim und in den sieben Kommunen im Landkreis Erlan- gen-Höchstadt, die sich an dem Projekt beteiligt haben, vorab rund 2.300 Schilder- standorte festgelegt worden. Diese werden nun mit 1.800 Zielwegweisern mit Entfer- nungsangaben, 3.400 Zwischenwegweisern und 1.400 Einhängeplaketten für die neuen Themenrouten und Fernradwege ausge- stattet. Darüber hinaus sind Info- und Über- sichtstafeln für die zwölf neuen radtouristi- Joachim Ortner von der Firma Ortner, Landrat Helmut Weiß, Magdalena Geitner, ab 1. Juli 2019 Radwegebeauf- schen Themenrunden geplant. tragte des Landkreises, und Markus Frank stellen die neue Beschilderung an einem Radweg bei Bullenheim vor. Spaß und Abenteuer mit dem Ferienpass Verkaufsstellen im ganzen Landkreis Der Landkreis hat auch in diesem Jahr einen teressenlage etwas im Angebot hat: Kultur frei bzw. ermäßigte Eintritte in Museen, in attraktiven und abwechslungsreichen Feri- oder Sport, Aktionen oder Relaxen. Zahl- denen oft auch besondere Aktionen statt- enpass zusammengestellt, der für jede In- reiche Einrichtungen in und um den Land- finden. Aber auch bei einem Wochenend- kreis Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim ausflug mit der Familie lohnt sich der Ferien- können kostenlos oder ermäßigt von Kindern pass: angefangen vom Erlebnisbad, über und Jugendlichen bis zum vollendeten Museen, Freizeitparks bis hin zu Kletter- 16. Lebensjahr besucht werden. Der Ferien- wäldern in der näheren Umgebung. Ebenfalls pass ist in allen Stadt- und Gemeindever- wieder mit dabei: Das Kino in Neustadt waltungen, Sparkassen und Raiffeisenban- a.d.Aisch bietet 1 Euro Rabatt auf Kino- ken, Sc hulen, Büc hereien sowie im karten und 20 % auf einen Snack für Ferien- Landratsamt für 4 Euro erhältlich. pass-Inhaber. Außerdem hat der Ferienpass Halbtagesangebote auf Erlebnisbauern- Freibad, Museum und Kletterwald höfen und Tagesfahrten zu interessanten Wie jedes Jahr können mit dem Ferienpass Ausflugszielen im Programm (siehe auch die Freibäder in Burgbernheim, Neuhof Expresso Seite 12). Hierbei haben die Kin- a.d.Zenn, Neustadt a.d.Aisch und Uffenheim der und Jugendlichen die Möglichkeit in der dreimal kostenfrei, die Freibäder in Bad Gruppe tolle Erfahrungen zu sammeln. Windsheim, Scheinfeld und Burghaslach zweimal kostenfrei besucht werden. Für die Landratsamt Neustadt a.d.Aisch-Bad großen Erlebnisbäder in der näheren Um- Windsheim, Kommunale Jugend- Letztes Jahr gestalteten die Kinder Holzbretter im Rah- men einer Tagesfahrt nach Mini-Roth. Dabei wurden gebung gibt es Ermäßigungen. Für Kultur- arbeit, Konrad-Adenauer-Str. 1, 91413 Neu- der Kreativität keine Grenzen gesetzt. interessierte bietet der Ferienpass kosten- stadt a.d.Aisch, Tel. 09161 92-2582 Werkstattführung Die gemeindlichen Senioren- und Behin- dertenbeauftragten im Landkreis besuchten die Werkstatt der Lebenshilfe in Lenkersheim. Die Kreisbehindertenbeauftragten Tanja Siemund-Özcan und Rebekka Harlehnert sowie Carolin Oberländer, Koordinatorin für Seniorenangelegenheiten im Landkreis, organisierten das Treffen in den Westmittel- fränkischen Lebenshilfe Werkstätten GmbH. LKJ Nr. 13 | 2019 3
Autohaus Paul e.K. Inhaber: Stefan Paul Opel Service • Lackiererei • Karosserie Ringstraße 6, 97215 Uffenheim info@opelservice-paul.de UG Tel. 0 91 61 - 87 55 810 Frau Alexandra Göttfert (PDL) Telefon 0 98 42 - 98 400 Ansbacher Straße 20c - 91413 Neustadt a.d. Aisch Telefax 0 98 42 - 98 4040 Erben und Vererben sind leider häufige Ursachen für Streitigkeiten – auch vor Gericht. Ich berate und vertrete Sie bei Testamentsgestaltung, vorweg- genommener Erbfolge, Pflichtteil, Erbauseinandersetzungen… gerne auch, bevor es kracht. oh-werbung.de | foto: nicky_/photocase.com Hauptstraße 14 91443 Scheinfeld Telefon 0 91 62 / 206 rain@koenig-graf.de www.koenig-graf.de & mehr Jeden 1. Sonntag im www.burgambacher-schreiner.de ...und alles passt! Monat SCHAUSONNTAG Küche Bad Fenster & Türen Fuchsau 5, 91477 Markt Bibart Rollläden Telefon 0 91 62/98 99-0 Insektenschutz Burgambacher SCHREINER www.thiel-fensterbau.de Terrassendächer Michael Mitterweger Schreinermeister | Bauhofstr. 14 91443 Scheinfeld | Tel. 0 91 62 - 92 38 03 | Fax 92 38 04 ... bereits seit über 25 Jahren! Direkt vom Hersteller! enheim www Erhard Achtelstetter GmbH ● Spenglerei / Dachdeckerei ● Fassadenverkleidungen ● Metalldächer jeglicher Art ● Flachdachabdichtungen WIR VERLEGEN DAS DACH STARK WIE EIN STIER! Erhard Achtelstetter Kranverleih Kranverleih inkl. Kranfahrer: Montag - Samstag Photovoltaik Energiespeicher E-Ladestationen Produzieren Sie Machen Sie sich unabhängig Autos und Fahrräder mit selbst Ihren eigenen Strom von teuer zugekauftem Strom produziertem Strom laden STROM SPAREN DURCH SONNENSTRAHLEN Bamberger Str. 12 09161 / 89 22 040 .phasenwerk.de Altheim 31, 91463 Dietersheim ● ✆ 09846 1477 ● www.erhard-achtelstetter.de 91413 Neustadt/Aisch 4 LKJ Nr. 13 | 2019
Eine Karte – viele Vorteile Vergünstigungen mit der Bayerischen Ehrenamtskarte Vom kostenlosen Eintritt in Museen, Rabat- hold Probst Zivil- und Wehr- ten in Geschäften, bis hin zu günstigeren Markt Taschendorf: elsa-card Elke Sterner technik, städti- Bädereintritten: Die Bayerische Ehrenamts- Münchsteinach: Brauerei Loscher, Freibad sches Hallen- karte ist ein sichtbares Zeichen der Aner- Neuhof a.d.Zenn: Energieberater Kurt Kel- bad (neu!) kennung für hohes bürgerschaftliches En- ler, Friseure Back, Landgasthof Riesenge- gagement. Allein im Landkreis Neustadt birge Darüber hinaus a.d.Aisch-Bad Windsheim bieten rund 70 Neustadt a.d.Aisch: Aischgründer Karp- erhalten Karten- Akzeptanzpartner Vergünstigungen für Eh- fenmuseum, Autoverleih & Abschleppdienst inhaber bei über 5.000 weiteren Partnern renamtliche an. Hier eine Übersicht: J. Bauereiß KG, Bayerisches Rotes Kreuz, in ganz Bayern attraktive Angebote. Sie Brandschutz Mayer, Dani´s Zweiradschmie- können über die kostenlose App „Ehren- Bad Windsheim: Bildwerkstatt – Fotogra- de, Das BrillenDuo Rainer Sack Optik GmbH, amtskarte Bayern“ gesucht werden. Der fie, Café KIWI, Elsbeth Müller KG, Foto & Fashion Nails, Förderkreis „pro musica“ Freistaat selbst gewährt freien Eintritt in die Studio Heckel GmbH, Fränkisches Freiland- Neustadt a.d.Aisch e. V., Foto Boutique Schlösser und Burgen der bayerischen museum, Franken-Therme, Golfclub Reichs- Karin, Friseur Summa Manus, Friseurteam Schlösser- und Seenverwaltung sowie in stadt Bad Windsheim e. V., Kfz-Hufnagel Leibold, Haus der Gesundheit Riedel & staatliche Sammlungen und Museen. GmbH Bosch-Service (neu!), Kreisbüche- Pfeuffer GmbH, HypoVereinsbank (neu!), rei, Kur-Apotheke, Sononda® (Klanginstru- Ibrahims Döner, Kreisbücherei, Café Mau- Wer erhält die Karte? mente), Tee-Ecke Anne Braun, Thürauf erblümchen, mloew[design], OBI Baumarkt, Die blaue Ehrenamtskarte erhalt auf Antrag, GmbH Reisebüro und Busreisen, Wellness Park-Apotheke, Rats-Apotheke, S. Wyrem- wer sich seit mindestens zwei Jahren durch- Point Slender You-Studios ba Optik GmbH, Stadtführungen, VHS Neu- schnittlich fünf Stunden pro Woche oder Burgbernheim: EinHeimischer, Friseursa- stadt a.d.Aisch-Bad Windsheim (neu!), mindestens 250 Stunden jährlich engagiert. lon Kammäleon & Ulm-Reissler, Freibad Wellness Point Slender You-Studios Auch Inhaber der Juleica, Aktive in der Feu- Burghaslach: Mister + Misses M. Oberickelsheim: Wildkräuterhof Großmann erwehr, Katastrophenschutz und Rettungs- Diespeck: Friseur im Hof Obernzenn: Land-Restaurant „Am Zenn- dienst sowie FÖJler, BFDler und FSJler Dietersheim: Autohaus Specht, Camphill grund“ zählen darunter. Sie ist drei Jahre gültig. Die Gemeinschaft Hausenhof e. V. Scheinfeld: Fachpraxis für „Podologie/med. zeitlich unbegrenzte goldene Karte wird bei Emskirchen: Blumen Düngfelder, Markt- Fußpflege“, Fitness-Oase 2000, Freibad, besonders langem Engagement ausgestellt. Apotheke, TV Satzstudio GmbH Hallenbad, Kreisbücherei Ipsheim: Triptychon (Kneipe, Kunst, Kultur) Uehlfeld: Energieberater Marcus Rain, Landratsamt Neustadt a.d.Aisch-Bad Marktbergel: Autoverleih & Abschleppdienst Gudrun´s Frisurenparadies, Professional Windsheim, Büro des Landrats, J. Bauereiß KG Flute Service Frank Hammon Konrad-Adenauer-Str. 1, 91413 Neustadt Markt Erlbach: Lederwaren Hagen, Pla- Uffenheim: Firma Gründel und Pieper, Fo- a.d.Aisch, Tel. 09161 92-1006, Internet: www. nungsbüro Cesinger tostudio „der lichtblick“, Freibad (neu!), kreis-nea.de/qr/ehrenamtskarte Markt Nordheim: Kelterei – Brennerei Rein- Landgasthof Lichterhof GmbH, Museum für Top Ergebnisse für Bad Windsheimer Orthopädie Klinik ist unter den besten Zentren der Region Im jährlichen Klinikranking der Nürnberger ser im Umkreis von rund 50 km um Nürnberg, Zeitung, welches im Juni 2019 veröffentlicht die eine bestimmte Leistung erbringen, in wurde, belegte die Klinik Bad Windsheim unserem Falle den Einbau eines künstlichen erneut Topplatzierungen: Beim Einsatz eines Hüft- oder Kniegelenkes, und berechnet künstlichen Hüft- oder Kniegelenks ist die deren Qualität anhand der unabhängig und Klinik unter den besten drei Kliniken in der wissenschaftlich erhobenen Daten. Danach Region. Dr. Mathias Bender, Chefarzt des werden die Leistungserbringer bewertet. zertifizierten Endoprothetikzentrums der Wir sind überdurchschnittlich gut. Maximalversorgung an der Klinik Bad Winds- heim erklärt die Hintergründe in einem In- Was denken Sie, welche Elemente terview: führten zu den sehr guten Ergebnissen? Ein Teil des Teams: Gerontologin Josefine Mühlroth, Ist dieses Ranking bedeutend? Mit entscheidend dürfte sein, dass wir trotz OP-Leitung Beate Baltrusch, Chefarzt Dr. Mathias Ben- Ja, die Nürnberger Zeitung hat 2016 erstmals der hohen Fallzahlen – wir liegen in der Häu- der, Vorstand Stefan Schilling, Stationsleitung Margit ihre Daten zu den einzelnen Behandlungs- figkeit der Eingriffe sowohl für Hüft- wie Schmidt, Landrat Helmut Weiß, Sekretärin Lore Hassel ergebnissen veröffentlicht und sich inzwi- Kniegelenke an dritter Stelle – ein kleines und stv. Physiotherapieleiter Thomas Schuster. schen in Auswertung und Interpretation und übersichtliches Haus sind. Der persön- verbessert. Dieses Ranking wird von unab- liche Patientenkontakt ist bei uns gegeben, Welche Zukunftspläne haben Sie? hängigen Wissenschaftlern der WISO der was sich in den extrem positiven Patienten- Mein persönliches Ziel ist es, die Bürger Uni Erlangen-Nürnberg erstellt. Es werden empfehlungen wiederspiegelt. Darüber hin- unseres Landkreises auch weiterhin auf Behandlungsergebnisse beurteilt und somit aus punkten wir durch eine jahrzehntelange höchstem Niveau zu behandeln. Mein Team die Frage beantwortet, wo man Qualität Erfahrung unseres Hauses in der Endopro- steht für patientenorientierte, heimatnahe finden kann. thetik und einem Team mit erfreulich gerin- Versorgung mit höchster Qualität. Hierfür ger Personalfluktuation. Nicht zuletzt hat ruhen wir nicht, bilden uns weiter, moderni- Was genau bedeutet das Ergebnis für unser neues Behandlungskonzept der sieren unsere Behandlungskonzepte und die Klinik und den Landkreis? schnellen Genesung enorm zur Patienten- nutzen die modernsten Implantate. Der Klinikcheck vergleicht alle Krankenhäu- und Mitarbeiterzufriedenheit beigetragen. LKJ Nr. 13 | 2019 5
Unser ambulanter Dienst versorgt kranke, alte und pflegebedürftige Menschen gemäß Unser ambulanter Dienst dem alte versorgt kranke, Motto: und pflegebedürftige Menschen gemäß dem Motto: „Mobile Pflege „Mobile mit Pflege mit Herz“Herz“ Unser Leistungsangebot: Behandlungspflege Monis Häusliche Pflege Palliativversorgung Hauptstraße 8 Hauswirtschaft 91474 Langenfeld Grundpflege 0 91 64 / 99 81 790 Ich will Neu! Lasuren, Schrauben u.v.m. KD Einfach Schöner Profiweiss K-D Handel Industriestraße 15 5L Innenwandfarbe 22,99€ (4,60€/l) 90599 Verkauf: DIETENHOFEN Do. + Fr. 9 – 18 Uhr · Sa. 9 – 12 Uhr T. 09824 / 9 11 66 Schöne neue Fensterwelt Alles aus einer Hand: Fenster Markisen Haustüren Raffstores Rollläden Wintergärten/ Überdachungen Am Sternbach 2 · 91477 Markt Bibart www.bauer-fenster.de Tel. 09162 9898-0 · Fax 09162 9898-40 Q U A L I T Ä T N A C H M A S S , S E R V I C E U N D B E R A T U N G Sie möchten Ihren Lebensabend in Ihren eigenen vier Wänden verbringen und brauchen dabei Unterstützung? Nette, aufmerksame, deutschsprachige Betreuerinnen aus dem osteuropäischen Raum helfen Ihnen gerne. Unser Personal wird nach strengen Kriterien sowohl im Heimatland als auch von uns geprüft. ANDREA WILLNER Krankenschwester | HWS Meisterin Dutendorf 1c | 91487 Vestenbergsgreuth kontakt@betreuung-willner.de | www.betreuung-willner.de Tel. 09552 - 931 8 930 6 LKJ Nr. 13 | 2019
Heiz-Check Alles eine Frage der Einstellung Foto: Jürgen Fälchle - Fotolia Klimaschutz ist in aller Munde. Doch was Inhalte: Überprüfung der optimalen Ein- kann jeder einzelne konkret tun? Dr. Rena- stellung und Effizienz des gesamten Heiz- te Kapune vom Fachbereich Energie des systems (Niedertemperaturkessel, Brenn- Landratsamtes macht deshalb auf beson- wertkessel, Wärmepumpe oder Fernwärme) dere Angebote der Energieberater im Land- Ablauf: zwei Termine zu Hause an aufein- kreis aufmerksam: den Basis-, Gebäude-, anderfolgenden Tagen für eine 24-Stun- Heiz-, Solarwärme-, Solareignungs- sowie den-Messung, insgesamt ca. zwei Stunden den Detail-Check. In dieser Ausgabe steht Ergebnis: standardisierter Kurzbericht (kein der Heiz-Check im Mittelpunkt. Gutachten!) mit den Ergebnissen des Heiz- Checks sowie Handlungsempfehlungen per Eine Heizung kann nur effizient arbeiten, Post innerhalb von vier Wochen nach dem Verbraucherzentrale in Berlin in Koopera- wenn ihre Komponenten richtig aufeinander Ortstermin tion mit dem VerbraucherService Bayern abgestimmt sind. Im Heiz-Check prüft der Kosten: 30 Euro (das Bundesministerium im KDFB e. V. sowie dem Landkreis Neu- Energieberater bei Heizsystemen mit Nie- für Wirtschaft und Energie übernimmt die stadt a.d.Aisch-Bad Windsheim dertemperaturkessel, Brennwertkessel, verbleibenden Kosten von 303,45 Euro); Wärmepumpe oder Fernwärme, ob ihr Ver- brauch und ihre Leistung in einem optima- kostenlos für einkommensschwache Haus- A nmeldung: Roland Mar tin len Verhältnis stehen. halte Schwarz, Tel. 0151 15362824, Energieberater: Roland Martin Schwarz E-Mail: office@nea-energieberatung.de Geeignet für: private Haus- oder Woh- und Matthias Wellhöfer-Weber arbeiten als oder Matthias Wellhöfer-Weber, Tel. 0177 nungseigentümer, private Vermieter unabhängige, neutrale Energieberater der 8894434, E-Mail: info@wellhoefer-plant.de Schlaganfall-Infobus Aufklärung über Diabetes, Schlaganfall und Herzschwäche an der Klinik Neustadt a.d.Aisch Deutschlandweit ereignet sich alle drei Mi- Plätze im ganzen Landkreis nuten ein plötzlicher Schlaganfall. Nur einer Der FerienFirmenTag bietet Schülern die von vier Patienten wird wieder völlig gesund. Chance, sich an jeweils einem Tag in den Folgeschäden könnten oft verhindert werden, Pfingst-, Sommer- oder Herbstferien über wenn die Betroffenen rechtzeitig in eine spe- einen Ausbildungsberuf zu informieren und zielle Schlaganfallstation kommen würden. einen Betrieb in der Nähe kennen zu lernen. Um für das Thema zu sensibilisieren und Aktuell läuft die Anmeldungsphase für die über die Risikofaktoren und Symptome auf- Sommerferien unter www.ferienfirmentag.de. zuklären, wurde die Kampagne „Herzens- Teilnehmer müssen mindestens 13 Jahre alt sache Lebenszeit“ ins Leben gerufen. Im sein, eine Schule besuchen und Interesse Rahmen der Aufklärungstour macht der piemöglichkeiten in der Schlaganfalleinheit haben, in den Ferien praktische Kenntnisse Info-Bus auch an der Klinik Neustadt der Klinik Neustadt a.d.Aisch im Rahmen und Informationen über interessante Berufe a.d.Aisch Halt. Bei dem Bus-Stopp am Frei- der Mitgliedschaft im Schlaganfallnetzwerk zu erfahren. Die Teilnahme ist kostenlos. tag, 12. Juli 2019 von 10:00 bis 13:00 Uhr, mit Telemedizin in Nordbayern – kurz STE- Neben dem bekannten FerienFirmenTag bieten die Experten der Klinik Beratungen NO – werden ebenso durch die Fachärzte bietet der Arbeitskreis SCHULEWIRT- und Informationen rund um den Schlagan- vorgestellt. SCHAFT Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim fall, Diabetes und Herz-Kreislauf-Erkran- Typische Schlaganfallsymptome sind ein- auch eine Praktika- und Ausbildungsanfrage kungen an. Interessierte können sich den seitige Lähmungen, Gefühlsstörungen der an. Schüler können dabei eine Anfrage-E-Mail Blutdruck, Puls und Blutzucker messen Arme und Beine, aber auch Sprach-, für einen bestimmten Zeitraum (beim Prak- lassen. Begleitend werden Beratungen zur Schluck-, Seh und Gleichgewichtsstörungen. tikum), bzw. für ein Ausbildungsjahr (bei Rehabilitation, Ernährung, Physio- und Er- Dann heißt es: Handeln und die 112 anrufen! Ausbildung) an den Betrieb stellen. Alle wei- gotherapie durchgeführt. Moderne Thera- Denn „Zeit ist Hirn“. teren Vereinbarungen finden zwischen dem Unternehmen und dem Schüler statt. Unter www.ferienfirmentag.de können Interessier- Gründerstammtisch te nachschauen, welche Angebote für die jeweilige Schulform vorhanden sind. Tobias Winter, Gründer der Firma TwinterS ratsamt Neustadt a.d.Aisch, Konrad-Ade- und die Wirtschaftsförderung des Landkrei- nauer-Straße 1, 91413 Neustadt a.d.Aisch ses möchten einen Gründerstammtisch im Raum C 100 statt. Bei diesem Treffen etablieren. Gründer, Unternehmer und Grün- stellt Patrick Müller sein Unternehmen Pha- dungsinteressierte treffen sich in einer lo- senwerk Ingenieurgesellschaft mbH vor. ckeren Atmosphäre zum offenen Austausch Danach gibt Ernährungsberaterin Dorothee untereinander. Erfahrene Gründer geben Franke einen Impulsvortrag zum Thema Tipps und Gleichgesinnte bekommen im „Shortkeys für Ihre Gesundheit“. Weitere gemeinsamen Gespräch neue Denkanstöße. Informationen zum Forum und zur Anmel- Der nächste Stammtisch findet am Diens- d u n g u n t e r w w w.t o b i a s w i n t e r. i n f o / tag, 16. Juli 2019 um 19:00 Uhr im Land- gruendernetzwerk. LKJ Nr. 13 | 2019 7
Wir gratulieren den Der Landkreis Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim trauert um Jubilaren Friedrich Walter ehemaliger Beschäftigter, Ruthmannsweiler Am 10.07.2019 zur Diam. Hochzeit Irmgard und Heinrich Geisendörfer, Der Verstorbene war vom 1. Januar 1966 bis 31. Juni 1972 als Fleischbeschauer Steinach/Ens und Trichinenschauer für die Beschaubezirke Unterlaimbach, Oberlaimbach und Kunigunda und Erhard Rückel, Ruthmannsweiler des Altlandkreises Scheinfeld tätig. Von 1972 bis zum Ausschei- Klosterdorf den wegen Bezugs von Altersrente zum 31. Dezember 2003 war er für den Landkreis Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim als Fleischkontrolleur beschäftigt. Danach übernahm er noch bis 30. Juni 2004 die Trichinenuntersuchung im Beschauamt Am 11.07.2019 zur Diam. Hochzeit Scheinfeld. Waltraud und Hans-Joachim Marx, Er hat seine Aufgaben stets pflichtbewusst und zuverlässig erfüllt. Markt Erlbach Der Landkreis Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim dankt dem Verstorbenen für Am 11.07.2019 zum 90. Geburtstag seinen langjährigen Einsatz und wird ihm ein ehrendes Gedenken bewahren. Georg Reeg, Bad Windsheim Juni 2019 Johann Jacob, Ulsenheim Landkreis Personalrat des Landratsamtes Am 12.07.2019 zum 90. Geburtstag Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim Annemarie Bierlein, Bad Windsheim Helmut Weiß, Landrat Andrea Baumann, Vorsitzende Am 15.07.2019 zum 90. Geburtstag Karl Schwender, Beerbach Inhaltsverzeichnis Kein Job? Kein Am 17.07.2019 zur Diam. Hochzeit Kreisamtsblatt Plan? Kein Geld? Maria und Johann Weißkopf, Hirschneuses Die Beratungsstelle für berufsbezogene Landratsamt Jugendhilfe bietet Hilfe und Unterstützung Am 18.07.2019 zur Diam. Hochzeit Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim für Jugendliche und junge Erwachsene (bis Marianne und Helmuth Grund, • Haushaltssatzung 2019 25 Jahren) an, die keine Arbeit haben, einen Burgbernheim • Verordnung über Beförderungsentgel- Ausbildungsplatz suchen oder ratlos über Gertrud und Dietmar Heinrich, te und Beförderungsbedingungen für ihre berufliche Zukunft sind. Um telefonische Neustadt a.d.Aisch den Verkehr mit Taxen im Landkreis Terminvereinbarung wird gebeten. Es kön- Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim nen auch Beratungstermine in Bad Winds- Am 19.07.2019 zum 90. Geburtstag Sparkasse im Landkreis heim und Uffenheim vereinbart werden. Cäzilia Geyer, Hohlweiler • Aufgebot Sparkassenbücher Nrn. 3006403459, 3006429538 (2403459, Landratsamt Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim, Lena Herzog, Tel. 09161 Am 21.07.2019 zur Diam. Hochzeit 2429538) Hildegard und Andrei Müller, 92-2552, E-Mail: lena.herzog@kreis-nea.de Das Amtsblatt des Landkreises steht zum Down- Scheinfeld load auf www.kreis-nea.de bereit, wird über E-Mail verteilt (zur Aufnahme in den Verteiler kurze Nachricht an BayernTourNatur amtsblatt@kreis-nea.de), bei Bedarf kostenlos postalisch versandt (Tel. 09161 92-1006) Streuobst- Wissen und liegt im Foyer des Land- Der nächste Termin im Landkreis der Ver- ratsamtes aus. anstaltungsreihe BayernTourNatur findet Rund um den traditionellen Streuobst-Apfel am Sonntag, 21. Juli 2019, 11:00 Uhr statt: im Vergleich zu neueren Sorten – darum „Wasser im Museum – der wasserwirtschaft- geht es in dieser kleinen Serie von Norbert liche Lehrpfad“. Treffpunkt ist nach der Kas- Metz vom Landschaftspflegeverband Mittel- se im Eingangsbereich des Freilandmuse- Sitzungstermine franken. ums Bad Windsheim. Veranstalter ist das Wasserwirtschaftsamt Ansbach. Im Sitzungssaal des Landratsamtes in Neu- Schon gewusst? stadt a.d.Aisch, Konrad-Adenauer-Str. 1 Die Hälfte aller Apfelallergiker können alte finden folgende Sitzungen statt: Streuobstsorten ohne große Probleme es- sen. Nach Erkenntnissen von Forschern Hörmessungen Jugendhilfeausschuss liegt dies an den hohen Anteilen an sekun- Die Pädagogisch-Audiologische Beratungs- Montag, 8. Juli 2019, 14:00 Uhr dären Pflanzenstoffen. Für Apfelallergiker stelle vom Zentrum für Hörgeschädigte in Kreistag essbare Sorten sind z. B. Freiherr von Ber- Nürnberg hält am Donnerstag, 18. Juli Freitag, 19. Juli 2019, 14:00 Uhr lepsch, Gravensteiner, Landsberger Renet- 2019 im Gesundheitsamt in Neustadt te, Roter Berlepsch, Roter Boskoop, Schö- a.d.Aisch einen Sprechtag für hör- und Die Bevölkerung ist zum öffentlichen Teil ner aus Boskoop, Weißer Klarapfel und sprachauffällige Kinder ab. Mindestalter drei der Sitzungen freundlich eingeladen. Die Wintergoldparmäne. Als weniger geeignet Jahre. Interessierte Eltern können sich un- Tagesordnung wird rechtzeitig im Landrats- werden neuere Sorten wie Cox Orangen- ter Tel. 09161 92-5101 anmelden. Die Hör- amt und in den Dienststellen aushängen renette, Golden Delicious, Braeburn, Gran- messungen und Sprachtestungen sind sowie unter www.kreis-nea.de veröffentlicht. ny Smith, Pink Lady und Jonagold genannt. kostenfrei. 8 LKJ Nr. 13 | 2019
Suchdienst Der Hingucker Das Kreisauskunftsbüro des BRK stellt sich vor Oma Letten Suppe Das Bayerische Rote Kreuz (BRK) kennt jeder – zumindest vom Hörensagen. Doch Ich muss zugeben, als ich anfangs der 70er was macht die Körperschaft des öffentlichen Jahre nach meiner Ausbildung in den da- Rechts eigentlich genau? Der Kreisverband maligen Landkreis Neustadt a.d.Aisch ver- stellt seine Leistungen in einer Serie vor, setzt wurde, habe ich die Leute nicht immer diesmal den Suchdienst/Kreisauskunftsbüro ganz verstanden. (KAB). Nun bin ich als geborener Fürther auch nicht Karteikartensystem gerade an einem Ort aufgewachsen, dessen Bei Konflikten, Katastrophen und Großscha- Bewohner sich durch geschliffene Hoch- densereignissen mit einer Vielzahl von ver- sprache auszeichnen, aber hier war der letzten und evakuierten Menschen ist es Dialekt doch anders und es wurden auch notwendig möglichst alle nach einem ein- ganz andere, auf mich manchmal altertüm- heitlichen Verfahren zu registrieren. Der Der Karteikasten funktioniert auch bei Stromausfall. lich wirkende Wörter gebraucht, z. B.: etwas BRK Kreisverband hat daher in der Bereit- „aufweisen“, weil da ein „Schrieb“ vom Amt schaft Dachsbach den Fachdienst Such- die Kreisauskunftsbüros des Roten Kreuzes gekommen sei. Da ich aber schnell Freund- dienst beziehungsweise das Kreisauskunfts- eine Personenauskunftsstelle ein, um be- schaften mit den Kollegen schloss, kam ich büro beheimatet. sorgten Familienmitgliedern möglichst schon dahinter, wer oder was gemeint war. Das Büro hält Karten für Verletzte/Kranke, schnell Auskunft über den Verbleib ihrer für nicht verletzte Personen und für Einsatz- vermissten Angehörigen zu geben. Die bun- Einmal erhielt ich sogar eine Einladung zum kräfte bereit. Werden Personen gefunden, desweit rund 400 Kreisauskunftsbüros be- Mittagessen. Mit einem Kollegen vom Kreis- die selbst keine Angaben machen können, stehen ausschließlich aus ehrenamtlichen bauhof war ich um die Mittagszeit an dessen werden Fundort und Auffindesituation notiert. Mitarbeitern, die regelmäßig weitergebildet Fischteich. Irgendein Streit mit den Nachbarn, Ein Teil dieser Karte bleibt bei der Person, werden. Dabei stehen nicht nur neue oder der vor Ort gelöst werden konnte. Anschlie- der andere wird an den Suchdienst weiter- geänderte Richtlinien, Arbeitsabläufe und ßend wurde ich fränkisch förmlich zum Es- geleitet. Neben der manuellen Kartei ver- Datenschutz sondern auch Gesprächsfüh- sen eingeladen. „Hobb, geh mied“, begann wendet der Suchdienst im Ernstfall auch rung und die Zusammenarbeit mit Rettungs- mein Gastgeber, „du konnst heit bei uns ein speziell entwickeltes Programm. dienst, Polizei, Feuerwehren und anderen mitessn. Meine Weiber hom wos gud’s kochd, Der Suchdienst wendet die Methode des Helfern auf dem Programm. Um in Übung a Omaleddensubbm.“ Eine was? „No, a Begegnungsverfahrens an. Dabei werden zu bleiben nehmen die Helfer im Suchdienst Omaleddensubbm, du werst doch wissen, die Registrierkarten alphabetisch in eine aus Dachsbach auch an Großveranstaltun- wos des ist.“ Ich wusste es nicht, traute mich zentrale Kartei einsortiert. Wird ein Such- gen teil. So waren sie zum Beispiel beim aber nicht mehr zu fragen. Auf dem Weg antrag gestellt, wird dafür eine sogenannte G7 Gipfel 2015 in Garmisch-Partenkirchen zum Wohnhaus grübelte ich, ob sich in die Stammkarte und für jeden Gesuchten eine und seit 2016 bei den Veranstaltungen „Tau- vermutlich urfränkische Familie eine lettische sogenannte Suchkarte angelegt. Auch die- bertal Festival“ und „Summer Breeze“. Das Oma mit einem besonderen Suppenrezept se werden in die Kartei einsortiert und so Kreisauskunftsbüro in Dachsbach ist außer- eingeschlichen haben könnte. Das schien „begegnen“ sich Suchender und Gesuchter. dem dabei eine Schnell-Einsatz-Gruppe mir aber von vorneherein höchst unwahr- (SEG) aufzustellen, um die Aufgaben im scheinlich. Das Rätsel löste sich sofort, als Schnelle Auskunft über Vermisste Auskunftswesen bei Konflikten und Katas- wir die Wohnküche betraten. Nach Vorgabe der landesrechtlichen Vor- trophen auf Kreisebene schnellstmöglich schriften zum Katastrophenschutz richten wahrzunehmen zu können. Erstens war die Oma, die mein Gastgeber unter dem Sammelbegriff „meine Weiber“ eingeordnet hatte, keineswegs eine Lettin. Wanderungen Außensprechtag Und was mit dem seltsamen Suppennamen gemeint war, sah ich beim ersten Blick in Für Frühaufsteher bietet die FAV Gruppe Das Zentrum Bayern Familie und Soziales, den hohen Topf, der auf dem Herd stand Aisch-Aurachgrund e. V. eine dreistündige Region Mittelfranken führt am Dienstag, und in dem es heftig brodelte. Und zwar Wanderung zu den Bibern bei Göttelhöf, Will- 16. Juli 2019 in der Zeit von 09:00 bis 14:00 eine Suppe mit ... Pfannkuchenstreifen da- mersbach und Hohholz an. Treffpunkt ist am Uhr im Ämtergebäude der Stadt Neustadt rinnen. Omelette sagt der vornehme Duden Sonntag, 21. Juli 2019 um 07:00 Uhr am a.d.Aisch, Würzburger Str. 33, 91413 Neu- dazu. „Omaledden“ der bodenständige Gast- Schloss in Brunn. Anmeldung bei Wander- stadt a.d.Aisch, Erdgeschoss Zimmer 07, geber. Sowas esse ich eigentlich recht ger- führer Bernd Meyer, Tel. 09104 1503. Am einen Außensprechtag durch. Das Amt ist ne. Aber entweder kamen wir zu spät oder gleichen Tag startet auch eine Weitwanderung zuständig für das Feststellungsverfahren es war im Hause üblich, die Suppen- von Neustadt a.d.Aisch bis nach Castell zum nach dem Sozialgesetzbuch IX, die Gewäh- einlagen kräftig mitzukochen. Jedenfalls Weinfest. Die Gehzeit beträgt sieben Stunden. rung von Eltern-, Landeserziehungs-, Be- waren die „Omaledden“ so weich, dass über- Treffpunkt ist um 07:00 Uhr an der NeuStad- treuungs- und Blindengeld sowie den Voll- hängende Streifen von selbst vom Löffel tHalle am Schloss. Anmeldung bei Wander- zug des Sozialen Entschädigungsrechts. tropften. Während mein Kollege einen Tel- führer Bruno Schreiber, Tel. 09161 8833388. ler nach dem anderen füllte und leer schau- felte, verweigerte ich jeden Nachschlag. Die Wirtschaftsschule „Weiber“ die gekocht hatten, merkten natür- täglich von 08:00 - 24:00 Uhr erreichbar lich dass ihnen da eine städtische „Gnosch- Die Wirtschaftsschule Bad Windsheim lädt goschen“ ins Haus gebracht worden war. 09161 frauennotruf am Montag, 22. Juli 2019 ab 14:15 Uhr alle neuen Schülerinnen und Schüler zum Ken- Zum Essen wurde ich bei dieser Familie nie 1213 im landkreis mehr eingeladen. nenlernnachmittag ein. Für Schülerinnen neustadt an der aisch bad windsheim und Schüler weiterführender Schulen besteht Thomas Müller-Braun noch die Möglichkeit zur Anmeldung. LKJ Nr. 13 | 2019 9
Macht Euch schlau 91448 EMSKIRCHEN ■ BALKONGELÄNDER ■ HAUSTÜRÜBERDACHUNGEN ■ TERRASSENDÄCHER und schaut vorbei ! WALDSTR. 15 TELEFON ■ CARPORTS ■ MARKISEN ■ ZÄUNE UND TORE Tag der Ausbildung ■ WINTERGARTEN ■ GLASHAUS 09104 575 www. speer-info.de WINTERGARTEN am 12.07.2019 von 14 - 17:30 Uhr Fordern Sie unseren Prospekt an Meldet Euch schnell an und seid dabei, am Tag der oder besuchen Sie unsere Ausstellung. Ausbildung bei der Firma Frische und Service GmbH. Wir beraten Sie Neben vielen Informationen über die Berufe gerne. GLASHAUS Fachlagerist/-in Fachkraft für Lagerlogistik Fachkraft für Lebensmitteltechnik Maschinen- und Anlagenführer/-in dürft Ihr exklusiv die laufende Produktion besuchen. BRK aktuell Dort könnt Ihr nicht nur ein bisschen „Antipastiluft“ schnuppern, sondern Euch auch selbst mal ausprobieren. Anmeldungen bis 05.07.19 an: a.weisshaar@frische-und-service.de Frische und Service GmbH Industriestraße 15 97353 Wiesentheid www.frische-und-service.de MENÜSERVICE alu-spezi.de KD "Essen auf Rädern" + Über 200 leckere Gerichte Wählen Sie aus über 1200 + Direkt zu Ihnen nach Hause verschiedenen Aluminium-Profilen! + Im gesamten Landkreis z.B. + Keine Vertragsbindung Verkauf: Do. + Fr. 9 – 18 Uhr · Sa. 9 – 12 Uhr Jetzt Infomappe anfordern: Industriestraße 15 · 90599 Dietenhofen · Tel. 09824 / 9 11 66 09161/88770 Wir brauchen zur Verstärkung einen: Ihre Bewerbung bitte an: Bauingenieur (m/w/d) Ehemann Bauunternehmen GmbH Industriestraße 12 Maurermeister (m/w/d) 91604 Flachslanden Techniker (m/w/d) E-Mail: info@ehemann-bau.de Tel.: 09829/94181 Bauzeichner (m/w/d) Wir bieten: Wir sind ein mittelständisches Unternehmen und beschäftigen zurzeit unbefristetes Arbeitsverhältnis leistungsbezogene Vergütung 23 Mitarbeiter. Unser Tätigkeitsbereich umfasst die Erstellung von freiwillige, soziale Leistungen Rohbauten im Wohn- und Industriebau, Umbauten und Sanierungen, abwechslungsreiche Tätigkeit Außenanlage sowie schlüsselfertiges Bauen. kollegiales Arbeiten Ihr Profil: abgeschlossene Berufsausbildung oder Ihre Aufgaben: Ihre Möglichkeiten bei uns: abgeschlossenes Studium Aufmaßerstellung und -vorbereitung Interne Qualifizierung zum Bauleiter freundliches Auftreten Massenermittlungen Eigenständige Projektabwicklung sorgfältige und eigenständige Angebotsvorbereitung Weiterbildungen und Schulungen Arbeitsweise Arbeiten in Office-Programmen CAD-Kenntnisse und CAD 10 LKJ Nr. 13 | 2019
Bunter Kulturtreff Live Hacking Event Zum „Bunten Kulturtreff“ des Freiwilligen- Unter dem Motto „Die Hacker kommen“ ver- zentrums in Neustadt a.d.Aisch sind Men- anstaltet das BayernLab Neustadt a.d.Aisch schen jeden Alters und jeder Herkunft ein- ein Live Hacking Event für alle interessier- geladen. Hier gibt es die Möglichkeit ten Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen, miteinander zu reden, von sich zu erzählen Behörden und Organisationen. Präsentiert oder zuzuhören, zu lernen, lachen, kochen, werden mögliche Angriffsszenarien und backen oder kreativ zu sein. Die Treffen Gefahren, die die tägliche Nutzung von PC, finden jeweils dienstags von 14:00 bis 16:00 Laptop, Smartphone und Co. für jeden Nut- Uhr in der Ansbacher Str. 6, zweiter Stock zer mit sich bringen. In einem Rollenspiel statt. Das kommende Programm: zwischen Täter und Opfer zeigen zwei Spe- 9. Juli 2019: „Schafkopf und Skat – Alte zialisten eindrucksvoll und leicht verständ- Kartenspiele wiederentdeckt“ lich, wie digitale Angriffe funktionieren und 16. Juli 2019: „Über den Tellerrand geschaut wie sich jeder davor schützen kann, denn – Wir machen syrische Pizza“ selbst der beste Virenscanner oder die 23. Juli 2019: „Babysöckchen häkeln für das KoKi-Projekt – Willkommen im Leben“ stärkste Firewall schützen nicht vor allen möglichen Fehlern der Nutzer. Das Live Jüdischer Friedhof 30. Juli 2019: „Sommerbrise – luftige Som- Hacking Event findet am Mittwoch, 10. Juli Der Verein Karpfenland Aischgrund bietet merbildchen zaubern – Ferienprogramm“ 2019 um 18:00 Uhr in der NeuStadtHalle am Sonntag, 28. Juli 2019 um 10:30 Uhr am Schloss, Würzburger Straße 48 statt. einen Rundgang auf dem jüdischen Friedhof Die Teilnahme ist kostenfrei. in Uehlfeld an (Burghaslacher Straße). Sie dauert etwa 60 Minuten und ist kostenfrei. Mountainbiken Herren werden gebeten eine Kopfbedeckung mitzubringen. Am westlichen Stadtrand von Uffenheim liegt eine neue Mountainbike-Anlage. Sie besteht aus einer ca. 800 m langen Renn- Fledermäuse strecke mit modernen Streckenelementen Ausstellung in Scheinfeld Sterbebegleitung wie Steilkurven, Pumptrack oder Drops. Das Projekt der Sportgemeinschaft Bomhard- Im Juli und August 2019 flattern Fledermäu- Der Hospiz Verein Neustadt a.d.Aisch e. V. schule Uffenheim e. V. (SBU) konnte dank se durch die Sparkasse in Scheinfeld. Die bietet ab Oktober 2019 bis April 2020 eine LEADER-Mitteln in Zusammenarbeit mit Posterausstellung des Bayerischen Landes- Hospiz Begleiter Ausbildung an. Ehrenamt- der Stadt Uffenheim und mit Hilfe zahlreicher amtes für Umwelt mit dem Titel „Fleder- liche bieten stundenweise Entlastung für ehrenamtlicher Helfereinsätze realisiert mäuse – Flugkünstler und nächtliche Jäger“ die Angehörigen, Hilfe bei der Klärung of- werden. Die offizielle Eröffnung findet am ist für Erwachsene wie Kinder und Jugend- fener Fragen, setzen Wünsche in der letzten Sonntag, 21. Juli 2019 um 15:00 Uhr statt liche konzipiert und kann dort zu den übli- Lebensphase um, haben Zeit für Gespräche (Im Sportzentrum, 97215 Uffenheim). Um chen Schalteröffnungszeiten besichtigt und zum Schweigen. Sie sind einfach da – die Strecke gebührend zu präsentieren, ver- werden. Gerne können Lehrkräfte aus ob zu Hause, in Senioren und Pflegheimen, anstaltet die SBU ab 09:30 Uhr an diesem Scheinfeld mit ihren Schulklassen die Aus- im betreuten Wohnen oder in der Klinik Tag das erste Uffenheimer MTB-Sprint-Fes- stellung besuchen (Anmeldung unter Tel. Neustadt a.d.Aisch. Wer gerne in diesem tival. Das Rennen wird in den Altersklassen 09161 91527). Für Grundschulen ist eine Ehrenamt arbeiten möchte, kann den Hos- U 9 bis Masters 4 angeboten, wobei alle Lehrermappe kostenlos erhältlich. Der land- pizverein unter Tel. 09161 62909 erreichen Läufe auch beim Schwenninger MTB-Fran- kreiseigene Fledermauskoffer mit umfang- oder die Homepage www.hospiz-nea.de kencup gewertet werden. Vor der Sieger- reichem Material zum Thema „Fledermäu- besuchen. ehrung um 17:00 Uhr kämpfen die Best- se“ kann begleitend zur Ausstellung für bis platzierten ab der U 17 altersklassen- zu drei Wochen kostenlos ausgeliehen übergreifend um den Titel „Uffenheimer Mountainbike-Sprintkönig“. werden. Ansprechpartnerin für Mappe und Koffer ist Jana Stepanek, Tel. 09162 928748. Hilfe bei der Pflege Die Diakonie berät pflegende Angehörige vertraulich, neutral und kostenlos. Beratun- gen sind telefonisch oder persönlich im So lange wie möglich Zuhause wohnen eigenen Zuhause oder in der Fachstelle in Ehrenamtliche Wohnraumberater geben kostenlos nützliche Tipps Neustadt a.d.Aisch, Kirchplatz 6, möglich. Die Fachstelle informiert über Hilfs- und Um so lange wie möglich selbständig in der stützungen für Wohnanpassungsmaßnah- Entlastungsangebote für pflegende Ange- eigenen gewohnten Umgebung leben zu men. hörige und den Umgang mit Erkrankungen können, sind oft bauliche Anpassungen Familien und Personen, die dieses Bera- im Alter. Sie hilft bei der Erschließung so- notwendig. Doch was ist sinnvoll und mach- tungsangebot, das vom Landratsamt geför- zialrechtlicher Leistungen und berät bei bar? Die ehrenamtlichen Wohnraumberater dert wird, in Anspruch nehmen möchten, persönlicher und psychischer Belastung. der Diakonie geben gerne Tipps und Hin- wenden sich einfach direkt an die Behin- Entlastung entsteht durch stundenweise weise. derten- oder Seniorenbeauftragten in den Betreuung der Pflegeperson durch kompe- Das Angebot richtet sich vor allem an älte- Gemeinden. Dort bekommen sie den ent- tente, geschulte ehrenamtliche Helfer der re Personen, aber auch Menschen, jung sprechenden Ansprechpartner vor Ort ge- Diakonie, die über die Pflegeversicherung wie alt, die durch eine Krankheit oder Be- nannt. eine Aufwandsentschädigung erhalten. hinderung in ihren Wohnungen und Häusern bauliche und sonstige Anpassungen vor- Fachstelle für pflegende Angehöri- Fachstelle für pflegende Angehöri- nehmen möchten. Die ehrenamtlichen ge der Zentralen Diakoniestation ge der Zentralen Diakoniestation Wohnraumberater informieren auch über gGmbH, Karin Kolberg, Tel. 09161 8995-23, gGmbH, Karin Kolberg, Tel. 09161 8995-23, Fördermöglichkeiten und finanzielle Unter- E-Mail: kolberg@dw-nea.de E-Mail: kolberg@dw-nea.de LKJ Nr. 13 | 2019 11
LEGOLAND Geländespiele, Nachtwanderungen und Donnerstag, 5. September 2019 aufregende Aktionen in der freien Natur auf Wir besuchen das LEGOLAND Deutschland, dem Programm. Um vollends in das Lager- eine fantastische Welt, erschaffen aus über leben einzutauchen, wird abends am Lager- Kreisjugendring Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim 50 Millionen Steinen, mit zahlreichen At- feuer gegrillt, gesungen und erzählt. Ein Tel. 09161 92-2580 | www.kjr-nea.de traktionen und Shows. Im Park bewegen Lagergottesdienst sowie ein Besuch im wir uns in Kleingruppen mit je einem Be- Freibad runden das Programm ab. treuer. Alter: ab 8 Jahre Anmeldung unter www.kjg-bad- Kommunale Jugendarbeit windsheim.de sowie im Pfarrbüro Tagesfahrten Erlebnisbauernhöfe der katholischen Gemeinde St. Bonifaz, Ab sofort kann sich für die Tagesfahrten im Beim Bauernhof Hösch in Rockenbach be- Metzgergasse 53, 91438 Bad Windsheim Ferienpass angemeldet werden. Die Kom- sucht ihr einen „Fitness-Center Bauernhof“. munale Jugendarbeit und das Betreuerteam Hier könnt ihr im Team einen eigenen spaßi- Bund der Deutschen Katholischen freuen sich schon auf euch. gen Fitness-Parcours mit Strohballen, Kar- Jugend Neustadt a.d.Aisch toffelsäcke, Seil und Bretter aufbauen. Ter- Wildpark – Schloss Tambach mine: Dienstag, 6. August, Mittwoch, 21. 72-Stunden-Aktion Donnerstag, 1. August 2019 August und Dienstag, 3. September 2019 Vier Jugendgruppen aus der Sonderführung und Schaufütterung mit den Mehr über „Futter, Milch und Butter“ erfahrt Region machten vom 23. bis Tierpflegern vor Ort: „Sehen, Hören, Fühlen“. ihr in Geißlingen im Scherer Jakobshof. Vor 26. Mai 2019 unter dem Mot- Alter: ab 7 Jahre Ort werden Kühe gefüttert und gemolken, to „Uns schickt der Himmel“ Kälber gestreichelt und Butter hergestellt. innerhalb von 72 Stunden LBV Altmühlsee Termin: Dienstag, 13. August 2019 die Welt ein kleines bisschen Dienstag, 13. August 2019 besser. Die KjG Bad Winds- Neben der Erkundung der Vogelinsel nehmen Anmeldung bei Katharina Tobisch, heim zimmerte ein Insektenhotel für den Kur- wir an der Olympiade der Tiere teil. Wer wird Tel. 09161 92-2582 park. Die Jugendgruppe Markt Bibart baute wohl Olympiasieger? Alter: ab 6 Jahre Sitzgelegenheiten aus Europaletten für den KjG Bad Windsheim Außenbereich des Jugendtreffs. Einen Barfuß- Fahrt ins Dinosauriermuseum pfad im NeuStadtGarten legten die Kinder Donnerstag, 29. August 2019 Sommerzeltlager und Jugendlichen der DPSG Neustadt Kommt mit uns in das Dinosauriermuseum Die Katholische junge Gemeinde Bad Winds- a.d.Aisch an. Zwei Insektenhotels für Land- im Altmühltal. Die lebensgroßen Nachbil- heim lädt alle Kinder und Jugendlichen im schaftssee und Galgenbrünnlein baute die dungen vermitteln das Gefühl, selbst ein Teil Alter von neun bis 15 Jahren zu ihrem tra- Jugendgruppe Seinsheim. Der BDKJ dankt der Urgeschichte zu sein. Mitmach-Aktionen ditionellen Sommerzeltlager, vom 27. Juli den vier Aktionsgruppen herzlich für ihren laden ein, Fossilien zu entdecken und Schät- bis 3. August 2019, ein. Unter dem Motto Einsatz und den Projektpartnern für die Fi- ze im Sand zu suchen. Alter: ab 7 Jahre „Abenteuer im verzauberten Wald“, stehen nanzierung und die großartige Unterstützung. Breathwalk – Atmen und Gehen und Gerlinde Kurmann NC7112 mit Heidi Millerowski WAG5104 Neustadt, Wollwerkstatt | Sa., 13.07.19 (2x) Marktbergel, Treffpunkt Parkplatz TSV-Sport- 14:00 – 16:15 Uhr 15,00 € halle | Do., 11.07.19 (1x) 17:00 – 18:30 Uhr 5,00 € „Sütterlin-Club“: Alte deutsche Schrift Tel. 09161 92-2602, Fax: 09161 92-90260 lesen und schreiben üben Internet: www.vhs-nea-bw.de Internet-Stammtisch – Sicher im Internet mit Sabine Rink NC6110 für Anfänger Neustadt, Gesundheitsamt | Mo., 15.07.19 mit Steffen Kinzler NAE1492 (1x) 19:00 – 21:00 Uhr 10,00 € Markt Erlbach, Caspar-Löner-Schule | Do., Die Stärken der stillen Menschen 11.07.19 (1x) 17:00 – 18:00 Uhr 5,00 € Mosaik-Werkstatt mit Thomas J. Schneider NC1112 mit Dorothee Wyand NAC7536 Neustadt, Gesundheitsamt | Sa., 06.07.19 Hatha Yoga – Sommerkurs Neuhof, Künstler-Hof | Sa. + So., 20.07.19 10:00 – 16:00 Uhr 36,50 € mit Werner Schäffer NAG5652 (2x) 14:00 – 17:00 Uhr 49,00 € Uehlfeld, Grundschule Dachsbach-Ger- CyberMonday – Sicherheit beim On- hardshofen | Fr., 12.07.19 (6x) Portraits zeichnen und skizzieren line-Banking 17:30 – 19:00 Uhr 25,00 € mit Julia Jobst WC6470 Live-Webinar NE1134 Bad Windsheim, Wirtschaftsschule | Sa., Sie erhalten nach Ihrer Anmeldung einen Thermomix: Gartenparty – Sommerfest 20.07.19 (1x) 15:00 – 17:30 Uhr 8,00 € Link zur Einzelnutzung. | Mo., 08.07.19 Neue Ideen und Rezepte 19:00 – 21:00 Uhr gebührenfrei mit Heidi Reiser SAC4119 E-Bike Schnuppertour – Mit modernen Langenfeld, Rathaus | Fr., 12.07.19 (1x) 19:00 E-Bikes durch den Aischgrund Ihr ganz persönliches Turbo-Make-up, – 22:00 Uhr 9,00 € mit Michael Neubert NZ2100 mit dem Sie sich rundum wohlfühlen Neustadt, Fahrrad Hofmann | Sa., 07.07.19 mit Sandra Wallwitz WC8484 Qi Gong Wildgans Typ 1 – Effektives 12:00 – 17:00 Uhr 35,00 € Bad Windsheim, Wirtschaftsschule | Di., Gesundheitszustandstraining 09.07.19 (1x) 19:00 – 22:00 Uhr 18,00 € mit Yang Weihong WG5406 Bad Windsheim, Wirtschaftsschule | Sa. + Das neue VHS-Heft Vortrag: Gesunde Venen, schöne Beine So., 13.07.19 (2x) 10:00 – 17:00 Uhr75,00 € mit Annette Leipold NAG1438 erscheint Ende August Markt Erlbach, Caspar-Löner-Schule | Mi., Illusions-Stricken (Schattenstricken) 2019. 10.07.19, 19:00 – 20:30 Uhr 6,00 € mit Maren Rehpenning 12 LKJ Nr. 13 | 2019
Kultur im LANDKREIS | 8. bis 21. Juli 2019 Ausstellungen dem Titel „Ich zoch mir einen Falken“ lässt Nauswärts er die die höfische Kunst des Mittelalters Samstag, 13. Juli 2019, 20:00 Uhr Bilder von Heinz Krämer mit Gesang, historischen Harfen, Flöte und McNeills Scheune in Unterlaimbach Juli bis September 2019 maurischer Laute lebendig werden. Vom Galerie in der Sparkasse, Neustadt a.d.Aisch ersten deutschen Minnesänger, dem Kü- Die Gruppe „Nauswärts“ präsentiert Welt- renberger, geht die Reise über Wolfram von musik mit fränkischer Seele. Die Bewirtung Heinz Krämer, ehemaliger Kunsterzieher Eschenbach bis hin zu Oswald von Wolken- erfolgt durch den Gasthof zum Löwen. Re- am Neustädter Gymnasium, zeigt Malerei- stein. Sagenhafte Erzählungen komplettie- servierungen unter Tel. 09162 1647 oder en in Öl, Acryl und Handzeichnungen. Das ren das Programm. Das Konzert wird vom per E-Mail an killen.mcneill@t-online.de. Sujet ist die Landschaft, aber auch Sportler Künstler selbst moderiert. Karten sind zu Der Eintritt beträgt 14 Euro. in Aktion und Stillleben sind Werkgruppen 20 Euro bei der Raiffeisenbank Obernzenn, aus verschiedenen Schaffensphasen. Der unter www.dein-lied.com oder an der Abend- Wein-Open-Air: Rossinis Künstler will seinem inneren Erleben unmit- kasse erhältlich. Samstag, 13. Juli 2019, 19:00 Uhr telbar Ausdruck geben, wobei der sinnlich Weingut Heindel in Ipsheim wahrnehmbaren Wirklichkeit nur noch eine Galakonzert des Liedes anregende Aufgabe zukommt. Das Anfangs- Samstag 13. Juli 2019, 19:00 Uhr Bei den Rossinis verschmelzen Band, Büh- motiv wird häufig überarbeitet, bis sich die Schloss Unternzenn, Wolf-Dietrich-Kran- ne und Publikum zu einer Einheit: Sie spie- gewünschte Dichte malerische Wirkung eis-Straße, Obernzenn len mit ihrem unverwechselbaren Italo-Sty- einstellt. Die Farbe bringt Bewegung, Kon- l e di r e k t i m Pub li k um. M i t G e s a n g, trast und Tiefenraum ins Bild. Zum Herbst- Im großen Galakonzert begegnen sich Ös- Kontrabass, Gitarre und Drums bringen sie fest, Sonntag, 22. September 2019 ist der terreich, die Schweiz und Deutschland in die Besucher zum träumen, mitsingen und Künstler von 13:00 bis 17:00 Uhr anwesend. ihren Liedern und präsentieren das gesam- tanzen. Der Eintritt ist frei. te Liedspektrum des deutschen Sprach- Zusammenspiel raums in Europa. Internationale Solisten Die Fexer 6. Juli bis 11. August 2019 entführen die Zuhörer mit alten Volkliedern, Sonntag, 14. Juli 2019, 14:00 Uhr Museum Kirche in Franken, Rothenburger Kunstlieder aller Epochen bis hin zu Liedern Weingut Heindel in Ipsheim Str. 16, Bad Windsheim zeitgenössischer Komponisten in die Ferne. Wie klingen die originären Themen des Le- Hochkarätige Blasmusik, gemixt mit moder- Dem Thema „Zusammenspiel von Kunst bens in den verschiedenen deutschspra- nen Arrangements und jugendlichem chigen Kulturkreisen? Karten sind zu 30 Charme. Das ist das Erfolgsrezept der wahr- Euro bei der Raiffeisenbank Obernzenn, scheinlich kleinsten Blaskapelle der Welt. unter www.dein-lied.com oder an der Abend- Mittlerweile begeistert das Trio mit der ein- kasse erhältlich. zigartigen Besetzung aus Tuba, Trompete und Flügelhorn ihr Publikum weit über die Gospel Express bayerischen Landesgrenzen hinaus. Samstag, 13. Juli 2019, 19:30 Uhr Bibelgarten der Baumschule Schlierf, Hart- Geistliches Konzert und Kirche“ widmet sich eine Wanderaus- weg 1, Burghaslach Sonntag 14. Juli 2019, 11:00 Uhr stellung der Deutschen Gesellschaft für Pfarrkirche St. Maria in Unternzenn christliche Kunst in Kooperation mit dem „Do the gospel – get the groove“ ist das Mot- Verein Ausstellungshaus für christliche Kunst. to der Sänger des Gospel Expresses. Seit Die Sänger Franziska Andrea Heinzen, Ka- Die Kirche hat als Bewahrerin und Förderin über 30 Jahren ist die stimmgewaltige und rola Tandl, Holger Schäfer und Christoph von des kulturellen und künstlerischen Erbes ausdrucksstarke Gruppe überzeugt von der Weitzel präsentieren geistliche Lieder, Duet- eine wichtige Rolle. Die Ausstellung zeigt verbindenden Kraft, die Gospels und Spiri- te und Arien aus vier Jahrhunderten, beglei- anhand konkreter Realisierungen, wie viel- tuals haben. Die Zuhörer, ob jung oder alt, tet von Orgel und Cembalo. Ein besinnliches, fältig und für den Auftraggeber gewinnbrin- lassen sich von den Liedern mitreißen und moderiertes Konzert mit allen Künstlern des gend der Einsatz von Künstlern im Bereich werden damit selbst zur Gospelgemeinde. Festivals „Dein Lied“. Kontemplative Werke der Kirche ist. Am Sonntag, 4. August 2019, Der Eintritt kostet 10 Euro, ermäßigt 7 Euro, wechseln sich ab mit hochvirtuosen Arien aus 14:00 Uhr findet eine Kuratorenführung mit Kinder bis 14 Jahre sind frei. Tickets gibt Messen und Oratorien von Orlando di Lasso, KR Helmut Braun M. A. statt. es an der Abendkasse und unter www.okti- Heinrich Schütz, Johann Sebastian Bach, cket.de. Veranstalter ist die Evang.-Luth. Wolfgang Amadeus Mozart, Franz Schubert Kirchengemeinde in Zusammenarbeit mit und anderen. Karten sind zu 15 Euro bei der Konzerte Familie Schlierf und dem Kulturarbeitskreis. Raiffeisenbank Obernzenn, unter www.dein- lied.com oder an der Abendkasse erhältlich. Minnesang Freitag 12. Juli 2019, 20:00 Uhr Französische Lieder Schloss Unternzenn, Wolf-Dietrich-Kra- Sonntag, 14. Juli 2019, 18:00 Uhr neis-Straße, Obernzenn Ermetzhof 19, Marktbergel Holger Schäfer, mehrfach preisgekrönter Mit den Worten „In Paris gibt’s kühlen, klaren Interpret des klassischen Minnesangs, lädt Wein und Freunde jeder Art“ ist die nächste zu einem illustren Gang durch die Geschich- Scheunenserenade überschrieben. „Was mir te der Urform des Liedgesangs ein. Unter am meisten stinkt in diesem Leben, das ist LKJ Nr. 13 | 2019 13
Sie können auch lesen