Monatszeitschrift für Eitorf/Windeck/Ruppichteroth - www.rhein-sieg-magazin.de Ausgabe 12 / Dez. 2019 - Jan. 2020 - Die Stadtmagazine

Die Seite wird erstellt Karin Kirchner
 
WEITER LESEN
Monatszeitschrift für Eitorf/Windeck/Ruppichteroth - www.rhein-sieg-magazin.de Ausgabe 12 / Dez. 2019 - Jan. 2020 - Die Stadtmagazine
Eitorf 12_2019_ Eitorf 9_2009 04.12.19 12:27 Seite 1

       www.rhein-sieg-magazin.de                       Ausgabe 12 / Dez. 2019 – Jan. 2020

       Monatszeitschrift für              Eitorf /Windeck /Ruppichteroth

                                                                                 6
Monatszeitschrift für Eitorf/Windeck/Ruppichteroth - www.rhein-sieg-magazin.de Ausgabe 12 / Dez. 2019 - Jan. 2020 - Die Stadtmagazine
Eitorf 12_2019_ Eitorf 9_2009 04.12.19 12:27 Seite 2

                                                                EDITORIAL
                                                                      chwupp, ja wo ist es denn, das Jahr? Ist die Zeit zu

                                                                S     schnell, sind wir zu schnell? Was bleibt von diesem
                                                                      Jahr? Wie immer in der Weihnachtsausgabe haben
                                                                wir einige Menschen befragt, welche schöne Erinnerung sie
                                                                mitnehmen ins neue Jahr. Vielleicht wird das für Erhard
                                                                Bernhardt aus Wilberhofen die Überraschung an seinem
                                Im Herzen von Eitorf, Markt 4   70. Geburtstag sein. Den feierte der leidenschaftliche Hob-
                                Tel.: 0 22 43 - 70 73           by-Imker nicht zuhause, nein, den „feierte“ er wie jedes Jahr
         Besinnliche Advents- und Weihnachtstage                auf dem Eitorfer Weihnachtsmarkt an seinem Stand mit Ho-
         wünschen Sabrina Dietrich & Monika Ahr                 nigprodukten. In diesem Jahr gehörten Nikolaus und Engel-
                                                                chen zum Gratulationscour. Aber nicht nur die brachten
                                                                Glückwünsche.
                                                                Bevor steht nun noch der Windecker Weihnachtsmarkt in
                                                                Rosbach. Am dritten Adventswochenende ist die Salvator-
                                                                kirche zwei Tage Treffpunkt, um die letzten Gaben zu be-
                                                                sorgen. Mit weihnachtlicher Abendmusik der Kantorei Ros-
                                                                bach klingt der Markt traditionell aus. Ein jährliches „Hör-
                                                                spiel“ ist das weihnachtliche Beiern der Glocken des Sieg-
                                                                taldoms. Auf Seite 20 finden Sie die Uhrzeiten.
                                                                Für unsere Reportage waren wir im Siegtal-Gymnasium in
                                                                Eitorf zur Zertifizierung zur Fairtrade-Schule zu Gast. Schon
                                                                jetzt sollten Sie sich einen Termin im neuen Jahr vormerken.
                                                                Am 21. Januar beginnt ab 15.30 Uhr die Närrische Bluts-
                                                                pende.
                                                                Das Team vom Stadt Magazin wünscht Ihnen eine frohe,
                                                                friedliche Weihnacht im Kreise von Menschen, die Ihnen
                                                                lieb sind. Kommen Sie gut und gesund ins neue Jahr.

                                                                INHALT
                                                                                             RUBRIKEN
                                                                                             Kreuzworträtsel                            29
                                                                                             Steinigers Küchenkosmos                    30
                                                                                             VOR ORT
                                                                                             Donauwelle für den Bienenflüsterer           3
                                                                                             Windecker Weihnachtsmarkt                    8
                                                                Dr. Wolf-Rüdiger Weisbach    10 Jahre Frauen3Klang                        9
                                                                moderierte die Lesung mit    Weihnachts-Singen mit KIWi                   9
                                                                Mariana Léky.                Weihnachtliches Glockenspiel                20
                                                                                             Dattenfeld in Bildern
                                                                                             Der Kalender 2020 ist da                    20
                                                                                             Sieg Reha Physio Schule
                                                                                             Der Einstieg ins Gesundheitswesen           21
                                                                                             Impressionen von den
                                                                                             Weihnachtsmärkten                        22-23
                                                                Dattenfeld in Bildern        Das perfekte Geschenk
                                                                Der neue                     Der KIWi Kulturgutschein                    23
                                                                Kalender 2020 ist da         Die Domstürmer kommen
                                                                                             Närrische Blutspende feiert 10. Jubiläum 24
                                                                                             Die neuen Eitorfer Heimatblätter sind da    25
                                                                                             KabelKlassik Neujahrskonzert                27
                                                                                             LEUTE
                                                                                             Lesung mit Bestseller-Autorin Mariana Léky 7
                                                                                             VERANSTALTUNGSKALENDER
                                                                Weihnachtsmarkt in der       Konzerte und Theater, Wanderungen
                                                                Burg: Am Eingang war eine    und Treffen auf einen Blick              12-13
                                                                große Krippe aufgebaut.
                                                                Im Burggarten tauchten die   AKTUELLE REORTAGE
                                                                                             Siegtal-Gymnasium ist Fairtrade Schule     28
                                                                Besucher in eine
                                                                mittelalterliche Welt ein    KLEINANZEIGEN                              30

                                                                 ANZEIGENSCHLUSS
                                                                 für das nächste Stadtmagazin:
                                                                 Fr., 17. Jan. 2020, 10 Uhr
                                                                                                                      29.1.
         2
Monatszeitschrift für Eitorf/Windeck/Ruppichteroth - www.rhein-sieg-magazin.de Ausgabe 12 / Dez. 2019 - Jan. 2020 - Die Stadtmagazine
Eitorf 12_2019_ Eitorf 9_2009 04.12.19 12:27 Seite 3

       Donauwelle
       für den Bienenflüsterer
       Tue Gutes und rede darüber – nicht so Erhard Bernhardt aus Wilberhofen.
       Nach Aussage von Markus Grab, Vorsitzender vom Bienenzuchtverein
       Windeck, vergisst Bernhardt den letzten Teil des Zitates regelmäßig. „Er ist
       besonders für unsere Jungimker immer ansprechbar und hilfsbereit, reden
       tut er darüber natürlich nicht.“ Kein Wunder, dass der Mann auch kein Ge-
       wese um seinen 70. Geburtstag macht. Den feiert er genau wie in allen an-
       deren Jahren auf dem Eitorfer Weihnachtsmarkt, denn dort haben er und
       seine Frau Gisela einen Stand mit ihren Bienenprodukten.
       Es ist typisch für ihn, dass er nicht feiert und lieber selbst an so einem Tag
       seinen Honig verkauft“, meinte Grab. Das allerdings wollten seine Vereins-
       kollegen ihm dann doch nicht so spurlos durchgehen lassen. Punkt 13 Uhr
       erschienen die, die nicht arbeiten mussten, sowie der Vorsitzende der Kreis-
       imker, Gerd Heitmann, gemeinsam im Pulk auf dem Weihnachtsmarkt und
       brachten dem überraschten Geburtstagskind ein lautstarkes Ständchen
       und sogar gedichtet hatten sie auf den Bienenflüsterer, der sich nicht von
                                                                                                www.icedome-troisdorf.d
                                                                                                                 d f e
       den Trends, die „Bienenexperten“ so kreieren, irritieren lässt. Seit 1958 hat    Freitags für Familien günstigere Preise
                                                                                                                                                            ie   n
       er sein Wissen gesammelt und hatte in seinem Vater einen guten Lehrmei-                                                                   ac  htsfer
                                                                                        auch an Weihnachten geöffnet                       Weihn          t!
       ster. Aber auch für andere Tiere hat er ein Herz. Siebenschläfer, Rehkitz                                                    in den
                                                                                                                                              hg   eöffne
       Rosi hat er in seinem Haus großgezogen, war Umzugshelfer für Ameisen             Infotelefon: 0 22 41 / 42 77 2               täglic
       und sorgt dafür, dass die Theatergruppe Windeck jedes Jahr ein ordentli-                         ICEDOME Troisdorf t Uckendorfer Straße 135 t 53844 Troisdorf
       ches Bühnenbild als Kulisse hat. Mitgebracht hatten die Hobby-Imker auch                         Telefon: 0 22 41 / 40 02 66 t info@icedome-troisdorf.de
                                                                                                                           40
       ein Blech mit Donauwellen und Kaffee.

       Foto: Schmidt

                                                                                                                                                                     3
Monatszeitschrift für Eitorf/Windeck/Ruppichteroth - www.rhein-sieg-magazin.de Ausgabe 12 / Dez. 2019 - Jan. 2020 - Die Stadtmagazine
Eitorf 12_2019_ Eitorf 9_2009 04.12.19 12:27 Seite 4

          '5.3ÀHJHGLHQVWH
          5KHLQ6LHJ5KHLQ%HUJJ*PE+
                                                                                            Kostenfreie Notfalldosen
                                                                                            Aktion der Kreissparkasse Köln im Rhein-Sieg-Kreis
                                                                                            Im Rhein-Sieg-Kreis gibt die Kreissparkasse Köln in Kürze an Interessierte
          Wir pflegen Sie dort, wo Sie zu Hause sind!                                        sogenannte Notfalldosen aus. Diese enthalten ein Datenblatt, auf dem alle
             • Ambulante Pflege • Hausnotruf • Betreuung • Hauswirtschaftliche Hilfen
                                                                                            Informationen vermerkt werden können, die in einer Rettungssituation re-
          • Beratung in pflegerischen Angelegenheiten • Familienpflege • MDK-Begleitung       levant sind, etwa zum eigenen Gesundheitszustand oder zu Medikamen-
                                                                                            tenunverträglichkeiten. Aufkleber an Haustür und Kühlschrank signalisie-
                                                                                 Team!
             DRK-Sozialstation Eitorf                         Komm‘ in unser                ren, dass eine Notfalldose in der Kühlschranktür aufbewahrt wird. Dies
             Ulrike Fritsch-Fries, Markt 5, 53783 Eitorf               lle ge n ge sucht!
             Tel: 02243-840950, www.pflegedienste-rsb.drk.de   Nette Ko                      soll gewährleisten, dass Retter beim Eintreffen alle notfallrelevanten Infor-
                                                                                            mationen sofort und an einem Ort vorfinden – denn in einem Rettungsfall
                                                                                            zählt häufig jede Sekunde.
                                                                                            „Aus Kundengesprächen zur finanziellen Altersvorsorge wissen wir,
                                                                                            dass sich stetig mehr Menschen auch um ihre Notfallvorsorge küm-
                                                                                            mern, etwa mit Patientenverfügungen oder Medikationsplänen“, sagte
                                                                                            Ralf Klösges, Regionalvorstand Rhein-Sieg der Kreissparkasse Köln, bei
                                                                                            der Präsentation der Notfalldosen in Siegburg. „Mit der Ausgabe der
                                                                                            Notfalldosen möchten wir entsprechend die Menschen im Rhein-Sieg-
                                                                                            Kreis auch über das Finanzielle hinaus bei ihren privaten Vorsorgemaß-
                                                                                            nahmen unterstützen.“
                                                                                            Die Notfalldosen sind kostenfrei und solange der Vorrat reicht in den Filia-
                                                                                            len der Kreissparkasse Köln im Rhein-Sieg-Kreis erhältlich.

                                                                                            In Siegburg stellte Ralf Klösges, Regionalvorstand Rhein-Sieg (rechts),
                                                                                            gemeinsam mit den örtlichen Regionaldirektoren die Notfalldosen vor,
                                                                                            die Interessierte kostenfrei in den Filialen der Kreissparkasse Köln im
                                                                                            Rhein-Sieg-Kreis erhalten. Foto: KSK Köln

                                                                                                                                           R
                                                                                                                                           Regional
                                                                                                                                             egional und
                                                                                                                                                     und frisch.
                                                                                                                                                         frisch.
                                                                                                                                     V
                                                                                                                                     Verwöhnen
                                                                                                                                      erwöhnen SieSie sich
                                                                                                                                                      sich und
                                                                                                                                                           und Ihre
                                                                                                                                                               Ihre Lieben.
                                                                                                                                                                    Lieben.
                                                                                                                                       Obst
                                                                                                                                       Obst aus
                                                                                                                                            aus eigener
                                                                                                                                                eigener Erzeugung,
                                                                                                                                                         Erzeugung, Säfte,
                                                                                                                                                                     Säfte,
                                                                                                                                            :HLQH*Hú¾JHO:XUVWZDUHQ
                                                                                                                                            :HLQH*Hú¾JHO:XUVWZDUHQ
                                                                                                                                     Eier,
                                                                                                                                     Eier, .DUWRIIHOQ0RONHUHLSURGXNWH
                                                                                                                                           .DUWRIIHOQ0RONHUHLSURGXNWH

                                                                                                                                                                                         es
                                                                                                                                                                                     kerres
                                                                                                                                                                           und LLeeccke
                                                                                                                                                              Schhöönneess un
                                                                                                                                                              Sc
                                                                                                                                                                       ihnaach
                                                                                                                                                                ür Weihn
                                                                                                                                                              ffür               en!!
                                                                                                                                                                             chtten

                                                                                                                                     Hofläden:
                                                                                                                                     H o f lä
                                                                                                                                     51570 Windeck-Herchen, Zum Appelhof 3
                                                                                                                                     Tele fon: 0224 3 3142, Mo - Fr.: 9:30 –12:30,
                                                                                                                                     14:0 0 –18:0 0 Uhr, Sa.: 9:0 0 –13:0 0 Uhr
                                                                                                                                     57635 Weyerbusch, Frank fur ter Straße 2a
                                                                                                                                     Mo.– Fr.: 9:0 0 –18:0 0, Sa.: 9:0 0 –13:0 0 Uhr

                                                                                                                                     Waldbröl
                                                                                                                                     Waldbröl Kar a l- Bar th-Weg, Zufaahr t A ldi
                                                                                                                                     Do.: 9:0 0 –13:0 0 Uhr
                                                                                                                                     Much
                                                                                                                                     Much B56, Zeithstraße, L ack ierereii Schmidt
                                                                                                                                     Di.: 9:0 0 –13:0 0 Uhr
                                                                                                                                     R osbach
                                                                                                                                     Rosbach
                                                                                                                                     Hauptstraße
                                                                                                                                     Fr.: 9:0 0 –14:0 0 Uhr

                                                                                                                                                                   www
                                                                                                                                                                   www.appelhof.de
                                                                                                                                                                      .appelhof.de

         4
Monatszeitschrift für Eitorf/Windeck/Ruppichteroth - www.rhein-sieg-magazin.de Ausgabe 12 / Dez. 2019 - Jan. 2020 - Die Stadtmagazine
Eitorf 12_2019_ Eitorf 9_2009 04.12.19 12:27 Seite 5

       XXL-Trixi gewonnen
       Zur 100pro-Kindersparwoche im Rahmen des Weltspartages waren alle
       Kinder herzlich eingeladen, mit ihren Spardosen eine der Filialen der          Traditionelle thailändische Entspannungsmassage
       Kreissparkasse Köln zu besuchen. In der Filiale Ruppichteroth wurde
                                                                                                                                               r o h e F e s t tage
       gleichzeitig ein Malwettbewerb durchgeführt. Aufgabe war es, das Mas-                                                                 F lles Gute
       kottchen der 100pro-Kindersparwoche, den Delfin „Trixi“, in einer Mal-
       vorlage zu verzieren. Bei der großen Auswahl von Bildern fiel es der Jury
                                                                                      Thai Relax Massage
                                                                                      60 min = 29,00 EUR | 90 min. = 42,00 EUR               und aeuen Jahr
       aus Mitarbeitern der Kreissparkasse Köln nicht leicht, die Gewinner zu er-
                                                                                      120 min. = 50,00 EUR                                   im N
       mitteln. Über den ersten Preis, den Plüschdelfin „Trixi“ im XXL-Format,
                                                                                      Schulter– und Rücken Massage
                                                                                      30 min. = 20,00 EUR                                           Forster Straße 64
       freute sich schließlich die siebenjährige Aurelia Pinder, die zur Preisüber-                                                                53783 Eitorf-Bitze
                                                                                      Kombi Massage                                              Tel. 02243 / 900 477
       gabe in die Filiale Ruppichteroth eingeladen wurde.                            90 min. = 42,00 EUR
                                                                                                                                        www.thaimassage-phoranee.de
                                                                                      Gutscheine ab 15,00 EUR                             Termine nach Vereinbarung

                                                                                      Telefon 02243 / 5544
       Die glückliche Gewinnerin Aurelia Pinder (links) nimmt den Preis aus dem
       Malwettbewerb in Ruppichteroth entgegen. Foto: KSK Köln

       Erinnerung
       an 2019

       Nikolaus: Besonders gut gefällt
       mir die Tatsache, dass die Eitorfer
       Bürger sich in der Sorge um die
       zukünftige Gestaltung des Markt-
       platztes zusammengetan haben,
       um gemeinsam etwas zu erreichen.
       Was dabei herauskommt, das weiß
       ich zwar nicht, aber ich empfinde
       es als ein großes Friedenszeichen.
       Engelchen: Für mich sind die
       leuchtenden Augen der Kinder das
       Schönste, wenn ich auf dem Weih-
       nachtsmarkt bin.

                                                                                                                                                                   5
Monatszeitschrift für Eitorf/Windeck/Ruppichteroth - www.rhein-sieg-magazin.de Ausgabe 12 / Dez. 2019 - Jan. 2020 - Die Stadtmagazine
Eitorf 12_2019_ Eitorf 9_2009 04.12.19 12:27 Seite 6

       Praxis                                                                                     Bei der Behandlung liegt das Augenmerk ganzheitlich auf organischen Er-
                                                                                                  krankungen, Allergien und insbesondere auf der Ernährung. Ob Jung-
       für alle Felle in Eitorf                                                                   hund, Senior, Sporthund, Couchpotato oder Alltagsbegleiter – Hundephy-
                                                                                                  sio- und Tierheilpraxis Karnitz ist für alle Fellnasen da.
       Hundephysio- und Tierheilpraxis Karnitz
                                                                                                  Es muss aber nicht immer der Hund sein, auch Katzen finden Hilfe. Mehr
       Ist Ihr Hund zu dick, zu dünn, alt, jung, hat er Allergien, ist er (chronisch)

                                                                                                                                                                              .
                                                                                                  erfahren Sie auf der Homepage oder rufen Sie einfach an!
       krank, hat er Probleme mit der Bewegung oder wollen Sie einfach nur et-
                                                                                                  Hundephysio- u.Tierheilpraxis Karnitz , An der Kirchenwiese 42, Eitorf,
       was für seine Gesundheit oder seine Fitness tun?
                                                                                                  Tel.: 0163-793 76 19 oder 0177-681 44 80
       Dann sind Sie mit Ihrer Fellnase bei der Hundephysio- und Tierheilpraxis
                                                                                                  infos@tierheilpraktiker-karnitz.de, www.tierheilpraktiker-karnitz.de
       Karnitz genau richtig. Mit verschiedenen Therapiemöglichkeiten ermög-
       licht die Praxisgemeinschaft eine individuelle Behandlung des Tieres, z. B.
       bei Erkrankungen des Bewegungsapparates, zur Rehabilitation, nach einer
       Operation, oder zum Muskelaufbau/-erhalt. Herzstück der Praxis ist das                     Wechsel in der Fitness Oase
       Unterwasserlaufband.                                                                       Nach 13 Jahren wird Paulheinz Kuchheuser die Fitness Oase in neue Hän-
                                                                                                  de übergeben. Zum 1. Januar 2020 übernimmt Markus Häusler das Stu-
        Wenn es wieder länger dunkel ist –                                                        dio.
        warum die Ohren besonders in der dunklen Jahreszeit                                       Die meisten kennen Markus bereits in seiner Funktion als Fitness-Trainer
        wichtig sind                                                                              und stellvertretenden Studioleiter. Er wird die Fitness Oase im Sinne von
        Weihnachten steht vor der Tür. Der Herbst und Winter haben schöne und stim-               Paulheinz weiterführen.
        mungsvolle, aber auch graue, verregnete Tage mit sich gebracht. Es wird immer             „Es wird für unsere Mitglieder keine negativen Veränderungen geben!
        später hell und früher dunkel. Dämmerung, Nebel und Regen sorgen dabei für                Öffnungszeiten, Angebote, Team, etc. bleiben gleich. Paulheinz wird auch
        schlechte Sichtverhältnisse. Wenn im trüben Herbstwetter unsere Augen nicht               nach der Übergabe weiter für Euch im Team zur Verfügung stehen.
        mehr den vollen Durchblick haben, dann rückt das gute Hören in den Fokus. Denn            Wir bedanken uns herzlich für das bisher entgegengebrachte Vertrauen
        die sichere Orientierung im Straßenverkehr und das rechtzeitige Erkennen von Ge-          und freuen uns sehr auf die weitere Zusammenarbeit und eine tolle Zeit
        fahrenquellen hängen nun verstärkt von einem intakten Gehör ab. Das gilt für              mit Euch!“
        Fußgänger und Zwei- oder Vierradfahrer gleichermaßen. Die Geräusche heranna-
                                                                                                  „Wir wünschen Euch allen ein frohes Weihnachtsfest und ein gutes und
        hender Fahrzeuge, aber auch Alarmsignale wie Hupen oder das Martinshorn der
        Einsatzwagen müssen zuverlässig gehört und in brenzligen Situationen schnell rä-
                                                                                                  gesundes neues Jahr!“
        umlich zugeordnet werden.                                                                 Paulheinz Kuchheuser und Markus Häusler
        Doch nicht nur im Verkehr, sondern auch beim Zusammensein mit der Familie
        müssen Gehör und Augen einwandfrei funktionieren, um gut zusammenzuarbei-
        ten. Eine intakte Hörleistung auf beiden Ohren ermöglicht das Richtungshören und
                                                                                                     Hundephysio- und Tierheilpraxis Karnitz
        macht Sie zu einem angenehmen Gesprächspartner und Zuhörer.                                     An der Kirchenwiese 42 · 53783 Eitorf · Tel.: 0163-793 76 19
        Thorsten Fuhr, Inhaber von OTON Die Hörakustiker in Hennef empfiehlt, regel-                infos@tierheilpraktiker-karnitz.de · www.tierheilpraktiker-karnitz.de
        mäßig und vorsorglich einen Hörtest zu machen. Die Vorsorgemaßnahme ist vor
        allem deshalb sinnvoll, weil gerade leichte Beeinträchtigungen der Hörleistung im
        täglichen Leben kaum auffallen. Viele Menschen leben damit, gewöhnen sich teil-
        weise daran und halten ihren Hörsinn schließlich für besser als er in Wirklichkeit ist.
        OTON Die Hörakustiker in Hennef bietet die Überprüfung des Gehörs im Dezem-
        ber kostenfrei an. Am Adenauerplatz 4- 5 in Hennef finden Sie die Experten rund
        um das Thema Hören. Mit ausführlicher Beratung zu Hörsystemen macht OTON
        Hören wieder zum Erlebnis und ermöglicht Ihnen eine besinnliche Adventszeit. So
        können sie die besinnlichen Momente im Kreise ihrer Liebsten in vollen Zügen ge-
        nießen.
        OTON Thorsten Fuhr · Adenauer Platz 4-5 · Tel. 02242/9692178

         6
Monatszeitschrift für Eitorf/Windeck/Ruppichteroth - www.rhein-sieg-magazin.de Ausgabe 12 / Dez. 2019 - Jan. 2020 - Die Stadtmagazine
Eitorf 12_2019_ Eitorf 9_2009 04.12.19 12:27 Seite 7

   Leute
.......................................................
                                                       in Eitorf
                                                       und Umgebung

       쮿 „Es passt mir gerade sehr gut“. In der Herchener Gerüch-
       teküche hatte es vor der Lesung mit Bestseller-Autorin Mariana Léky
       schon ein wenig gebrodelt. Es wäre ja auch zu schön gewesen, hätte
       der Ort oder gar ein Dorfbewohner sie beim Schreiben ihres Romans
       „Was man von hier aus sehen kann“ inspiriert. Trotz wiederholter
       Nachfrage seitens des Publikums, ob denn nicht doch ein klein we-
       nig… , platzte diese Seifenblase. Die Autorin, die heute in Berlin lebt,
       und deren Großmutter einst Lehrerin am Herchener Gymnasium ge-
       wesen war, erzählt zur sehr gut besuchten Lesung im Haus des
       Gastes in Herchen, wie ihr Buch tatsächlich entstanden ist.
       „Zuerst ist die Grundidee da“, beschreibt die 46-Jährige den Entste-       Dr. Wolf-Rüdiger Weisbach moderierte die Lesung mit Mariana Léky.
       hungsprozess. „Die Hauptdarstellerin macht eine traumatisierende Er-       Foto: Schmidt
       fahrung und hat danach einen Schlag weg, Liebe und Bindung ma-
       chen ihr Angst.“ Nach und nach bekommen die mitspielenden Figuren          Mit Andacht las Léky vor, wie nur einer im Ort sich über den Traum
       dann Konturen und werden in eine Geschichte verflochten. „Mit wah-         freute. Der Bauer Häubel nämlich stand vom Tisch auf, legte sich in
       ren Begebenheiten oder Personen hat das nichts zu tun. Erst wenn           sein Bett und erwartete wie ein Geburtstagskind den Tod. Er stellte
       ungefähr dreiviertel der Geschichte steht, beginne ich zu schreiben.       sich vor, wie der Tod vorsichtig anklopfen würde und respektvoll fra-
       Vier Jahre habe ich entwickelt, ein Jahr lang geschrieben.“                gen: „Darf ich? Ich kann sonst auch zu einem späteren Zeitpunkt vor-
       So ziemlich jeder Besucher war bereits mit seinem eigenen Buchex-          beikommen.“ Bauer Häubel würde sich aufrichten und sagen: „Nein,
       emplar zur Lesung erschienen, um es signieren zu lassen und kannte         nein, es passt mir gerade sehr gut, lassen Sie es uns besser nicht
       den Inhalt vermutlich bestens. Trotzdem herrschte nach einer Ein-          noch einmal aufschieben, wer weiß, wann Sie es wieder einrichten
       führung von Dr. Wolf-Rüdiger Weisbach volle Konzentration auf die Le-      können.“
       sung, die sprachlich ein Genuss mit einer hinreißenden Geschichte          In der Fragerunde nach der Lesung erzählten auch die Herchener der
       war. Jede einzelne Figur ist mit Liebe ersonnen. Als die Westerwälderin    Autorin kleine Begebenheiten, die sie mit der Großmutter oder mit dem
       Selma mal wieder von einem Okapi träumt, kommt Bewegung in den             Vater der Autorin hatten. Für Mariana Léky war es nach dem Tod der
       Ort, denn jedes Mal wenn das Okapi auftaucht, ist danach jemand im         Großmutter vor rund zwanzig Jahren das erste Mal, dass sie den Ort
       Ort gestorben.                                                             wieder besuchte.

              Beethoven
              neu entdecken.
              Ludwig van Beethoven wird 250 Jahre alt.
              Feiern Sie mit! Ein Jahr lang, in seiner
              Heimatstadt Bonn und überall.
              Alle Veranstaltungen: bthvn2020.de

              Gefördert durch

              Unterstützt von

              Kulturpartner     Medienpartner

                                                                                                                                                   7
Monatszeitschrift für Eitorf/Windeck/Ruppichteroth - www.rhein-sieg-magazin.de Ausgabe 12 / Dez. 2019 - Jan. 2020 - Die Stadtmagazine
Eitorf 12_2019_ Eitorf 9_2009 04.12.19 12:27 Seite 8

       Windecker Weihnachtsmarkt
       Weihnachtsromantik pur erwartet die Besucher auf dem gemütlichen
       Weihnachtsmarkt im historischen Ortskern von Rosbach. Der verwandelt
       sich am dritten Adventswochenende in ein leuchtendes Weihnachtsdorf
       auf dem Kunsthandwerker ihre liebevoll handgefertigte Ware in Holzhäu-
       sern anbieten. Selbstgebackene Weihnachtsplätzchen, Christstollen, Waf-
       feln, Kaffee und Kuchen, Glühwein, Met, Kinderpunsch, Tee, Kakao und
       sowie besondere deftige Leckereien wie Wildspezialitäten und Räucher-
       fisch, Reibekuchen und vieles mehr gehören jedes Jahr dazu. Die knudde-
       ligen Alpakas der Familie Borrmann vom Alpakahof dürfen bestaunt wer-
       den.
       Der Markt öffnet am Samstag, den 14. Dezember um 15 Uhr mit musikali-
       scher Begleitung des Schulorchesters der IGS Hamm. Am Sonntag, den
       15. Dezember ist ab 11:30 Uhr geöffnet. Am Sonntagnachmittag kommt
       der Weihnachtsmann zu den kleinen Marktbesuchern. Der Markt wird an

                                                                                 beiden Tagen untermalt durch weihnachtliche Klänge verschiedener Mu-
                                                                                 sikgruppen und Kinderchöre. Erstmals gibt die Nutscheid Forest Pipe
                                                                                 Band ein Gastspiel auf dem Weihnachtsmarkt. Foto: Archiv: Schmidt

                                                                                 Abendliche Weihnachtsmusik
                                                                                 mit der Kantorei Rosbach
                                                                                 Traditionell endet der Windecker Weihnachtsmarkt am dritten Advents-
                                                                                 wochenende mit festlicher, abendlicher Weihnachtsmusik der Kantorei
                                                                                 Rosbach in der Salvatorkirche. In diesem Jahr stehen Werke des lange ver-
                                                                                 gessenen Barockkomponisten Christoph Graupner (1683-1760) im Mittel-
                                                                                 punkt. Ein hochkarätiges Instrumentalensemble begleitet den Chor unter
                                                                                 Gesamtleitung von Michael Ullrich. Der Eintritt ist frei, um eine Spende
                                                                                 wird gebeten.

                                                                                                                           Das nächste
                                                                                                                          Stadtmagazin
                                                                                                                          erscheint am
                                                                                                                         29. Januar 2020

         8
Monatszeitschrift für Eitorf/Windeck/Ruppichteroth - www.rhein-sieg-magazin.de Ausgabe 12 / Dez. 2019 - Jan. 2020 - Die Stadtmagazine
Eitorf 12_2019_ Eitorf 9_2009 04.12.19 12:27 Seite 9

       10 Jahre Frauen3Klang
       Probleme mit Schmunzeln gelöst
       Die 24 Sängerinnen vom                 durfte dieser Männergesangsver-
       Frauen3Klang aus Herchen hatten        ein auf dem Jubiläum nicht fehlen.
       sich ein Jahr lang auf das Fest zum    Die Sänger brachten den Frauen
       zehnten Geburtstag vorbereitet. Zu     schöne Lieder als Geschenk mit
       einem lustigen Abend unter dem         und trugen sie in gewohnter Pro-
       Motto „Für Frauen ist das kein Pro-    fessionalität vor. Die Zuschauer be-
       blem“ hatten sie in die Aula des Bo-   lohnten den kurzweiligen und lusti-
       delschwingh-Gymnasiums eingela-        gen Abend mit Standing Ovations.
       den. Mit einem Schmunzeln hatte        Interessierte Sängerinnen sind ger-
       Chorleiterin Katrin Waldraff ein       ne zu einer Chorprobe eingeladen
       passendes Repertoire zusammen-         jeden Dienstag zwischen 19.45
       gestellt von „Mister Sandman“ über     und 21.15 Uhr im katholischen          Der Herchener Chor Frauen3Klang feierte Jubiläum in der Aula im Bo-
       „Nur nicht aus Liebe weinen“ bis       Pfarrheim Herchen.                     delschwingh-Gymnasium. Foto: Marita Besler
       „Ich will keine Schokolade“.
       Spaß hatten die Besucher wenn es
       augenzwinkernd um leidige allbe-
       kannte Problem ging, etwa um die
       Pölsterchen am falschen Fleck wie
       im Lied „Hefe“ Stil und Inhalt der
       einzelnen Lieder waren geschickt
       choreographiert und die Damen
       sorgten mit Boas, bunten Schals
       und Ansteckrosen für Abwechs-
       lung beim Erscheinungsbild.
       Der Frauen3Klang wurde gegrün-
       det von einigen Ehefrauen des
       Quartettvereins Herchen. Natürlich

       Weihnachts-
       Singen
       mit KIWi
       Wenn das Jahr sich dem Ende zu-
       neigt, die Tage kurz und die Nächte
       lang sind, wenn das Christkind
       schon fast auf der Schwelle steht,
       dann trifft sich der jedes Jahr
       größer werdender Mitsing-Chor
       zum WeihnachtsSingen mit der
       KulturInitiative KIWi im Kulturzen-
       trum kabelmetal in Schladern. Mit-
       singen darf jeder. Frank Christgen
       lockert mit den Besuchern die
       Stimmbänder, und dann geht es
       schon los. Die Zaiten-Pfeiffer und
       Thomas Weber am Klavier beglei-
       ten musikalisch zu alten und neuen
       Weihnachtsliedern aus aller Welt.
       Am Mittwoch, den 22. Dezember
       um 18 Uhr ist es wieder soweit.

       Nikolausmütze auf, schon kann
       es losgehen, das WeihnachtsSin-
       gen im Kulturzentrum kabelmetal
       in Schladern. Foto: Archiv Schmidt
                                                                                                                                                    9
Monatszeitschrift für Eitorf/Windeck/Ruppichteroth - www.rhein-sieg-magazin.de Ausgabe 12 / Dez. 2019 - Jan. 2020 - Die Stadtmagazine
Eitorf 12_2019_ Eitorf 9_2009 04.12.19 12:27 Seite 10

        Wir wünschen frohe Weihnach
                    und ein glücklich

        10
Eitorf 12_2019_ Eitorf 9_2009 04.12.19 12:27 Seite 11

 chten
 ches Neues Jahr
iches                                                           Wir wünschen Ihnen
                                                                  schöne Festtage
                                                                    und alles Gute
                                                                       für 20

                                                                All unseren
                                                                 Kunden & Freunden...
                                                               ...wünschen wir besinnliche
                                                                Feiertage und einen
                                                               guten Rutsch ins
                                                               neue Jahr!

                                                                Zum Höhenberg 24      ƕ51570   Windeck   ƕTel.   02292/4680

                                                         Wir wünschen Ihnen zum Weihnachtsfest
                                                         dass nur in Maßen es Euch stresst
                                                         Viel Harmonie und Muße schenkt
                                                         Und auch mit Stille Sie umfängt

                                                                                Autohaus Kamphausen GmbH
                                                                                Harmoniestraße 61a · 53783 Eitorf
                                                                                Telefon 02243-3908
                                                                                info@autohaus-kamphausen.de

                                                                                                                                11
Eitorf 12_2019_ Eitorf 9_2009 04.12.19 12:27 Seite 12

       Wir wünschen frohe Weihnach
                   und ein glücklich
              Ihre Nr. 1 in Siegburg                                                                       Preiswert, entspannt,
                                                                                                           das Experiment „Zei
                                                                                                           Auch wenn wir die Weihnachtswochen mit Lich

                ... wünscht allen                                                          Volkswagen
                                                                                                           nen wir tatsächlich genießen? Und wie viele St
                                                                                                           Stress? Mal abgesehen davon, dass wir eh im Le
                                                                                                           Und auch wenn das „Sich-Zeit-nehmen“ ein klas
                seinen Kunden und                                                                          damit beginnen:
                                                                                                           Wie wäre es, wenn wir die Stunden, die wir sons
                                                                                                           den: Ein Treffen mit Freunden, ins Kino mit Mam
                Geschäftspartnern                                                                          und gemütlich zusammensitzen.
                                                                                                           Viele Zeit-Ideen kosten sogar viel weniger als ma
                                                                                                           Geschenk. Und sie machen glücklich.

                ein frohes Fest und                                                        Nutzfahrzeuge
                                                                                                           Ja, das muss man sich erst mal trauen – aber man
                                                                                                            auch besprechen: Wollen wir uns in diesem Jah
                                                                                                           Die Erfahrung zeigt, dass alle erleichtert und

                allzeit gute Fahrt                                                                         erfreut sind und sich gern und entspannt darauf
                                                                                                           In diesem Sinne: Allen eine genussvolle, frohe W

                im neuen Jahr!

                                        www.autohaus-seiler.de
                        Luisenstraße 9
                                     92-98
                                       2- 98 · 53721 Siegburg · Tel.: ((0
                                                                        0 22
                                                                          22 41) 17
                                                                                 17 54-0
Eitorf 12_2019_ Eitorf 9_2009 04.12.19 12:27 Seite 13

chten
ches Neues Jahr
nnt, beliebt –
Zeit-Geschenk“
 t Lichtern, Liedern und Glühwein lieben… mal ehrlich, wie viele Momente davon kön-
 ele Stunden befinden wir uns im Geschenke-ausdenken-kaufen- und Vorbereitungs-
 im Leben „keine Zeit“ haben?
 n klassischer Vorsatz fürs Neue Jahr ist – man könnte auch schon jetzt, zu Weihnachten

 r sonst mit der Geschenkejagd verbringen, zusammenrechnen und verschenken wür-
 t Mama, eine Spielerunde mit den Kids, Abendessen zu Zweit, die Eltern bekochen

 als manches Verlegenheits-

 er man könnte es vorher
 m Jahr mal „Zeit-Gutscheine“ schenken?
  d
  arauf einlassen.
 ohe Weihnachtszeit.
Eitorf 12_2019_ Eitorf 9_2009 04.12.19 12:27 Seite 14

                                                        Frohe Weihna
                                                         glückliches, e
                                                            Neues Ja

        14
Eitorf 12_2019_ Eitorf 9_2009 04.12.19 12:27 Seite 15

nachten und ein
 erfolgreiches
Jahr 2020

                                                                                      Forstbetrieb Hennef/Sieg
                                                                                            M. Schmidt
                                                                                           Baumpflege 앫 Gartenbau

                                                                                                  Wir wünschen
                                                                                      Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr
                                                                                        forstbetrieb-hennef-sieg@t-online.de
                                                                                      Tel. 02248 / 915 342 · Mobil 0172 / 20 40 119

                                                                                   Frohe Weihnachten
                                                                                   und ein
                                                                                   glückliches Neues Jahr

                                                    Öffnungszeiten:
                                                    Mo.-Di.    10:00 - 18:00 Uhr
                                                    Mittwoch geschlossen
                                                    Do.-Fr.    10:00 - 18:00 Uhr
                                                    Sa.        10:00 - 14:00 Uhr
                                                    und nach Terminvereinbarung

                                                                                                                                  15
Eitorf 12_2019_ Eitorf 9_2009 04.12.19 12:27 Seite 16

                                                                            VERANSTALTUNG
                                                                           Samstag, 14. Dezember                          Film ab für Erwachsene
                                                                                                                          und Jugendliche
                                                                        Weihnachtsmarkt in Büsch                          Theater am Park in Eitorf, 19.30 Uhr
                                                                        Rund um die Tenne. Ab 16.30 Uhr verteilt
                                                                        der Nikolaus kleine Präsente, 14 Uhr              Queen May Rock
                                                                                                                          in der kabelmetal in Schladern,
                                                                        Windecker Weihnachtsmarkt                         20 Uhr
                                            Damen:                      Rund um die Salvatorkirche in Rosbach
                                                                                                                          Rock before Chrismas mit Pitchfork
                                            Waschen,                    Markus Sommer,                                    in der Musikkneipe „Scheel Seck“ in Kelters,
                                            Schnitt, Föhnen    31€      Liedermacher aus Berlin                           20 Uhr
                                            Strähnen        ab 20€      Biologische Station des Rhein-Sieg-Kreises,
                                            Färben          ab 20€      Am Bahnhof, Eitorf, 19 Uhr                           Sonntag, 22. Dezember
                                                                        Maat Höösch                                       Jahresabschlusswanderung
                                                                        spielen kölsche Blues- und Kneipen Songs im       Vom Treffpunkt Bahnhofsvorplatz Schladern
                                                                        Stile von „The Piano has been drinking“ in        mit Roger und Marlies Janssen (02292/2399)
                                                                        der Musikkneipe „Scheel Seck“ in Kelters,         nach Hoppengarten zur Wilhelmshöhe und
                                                                        20 Uhr                                            zurück, ca. 15 Kilometer, 10.30 Uhr
                                                                                                                          KIWi singt! Weihnachtssingen
                                                                           Sonntag, 15. Dezember                          In der kabelmetal in Schladern, 18 Uhr
                                                                        Windecker Weihnachtsmarkt
                                                                        Rund um die Salvatorkirche in Rosbach                Dienstag, 24. Dezember
                                                                        Glockenklang und Kerzenschein                     Weihnachtssingen in Schiefen
                                                                        Weihnachtskonzert                                 Am Wartehäuschen, 15 Uhr
                                                                        mit Strings 2 Voices
                                                                        Hotel Schützenhof in Alzenbach, 16 Uhr            Donnerstag, 26. Dezember
                                                                        Abendliche Weihnachtsmusik                        Die Weihnachts-Rock-Party
                                                                        der Kantorei Rosbach                              Special Pop/ Rock/ Kult Christmas- Mix!
                                                                        Mit Werken vom lange vergessenen Barock-          Bunt gemischte Musik aus den 60-90ern in
                                                                                                                          der kabelmetal in Schladern, 20 Uhr
                                                                        komponisten Christoph Graupner in der
                                                                        Salvatorkirche, 17 Uhr
                                                                                                                             Dienstag, 31. Dezember
                                                                        Wachet auf - Musik zum Advent
                                                                                                                          Silvesterparty bei kabelmetal
                                                                        Bläserkreis St. Dionysius, Rheidt, Kammer-
                                                                                                                          Mit Rock & Pop aus fünf Jahrzehnten. Ein
                                                                        chor St. Patricius, Orgel und Klavier Jochem
                                                                                                                          Essens-Angebot wird derzeit erstellt und ist
                                                                        Röttig in der Pfarrkirche St. Patricius Eitorf,
                                                                                                                          nachträglich bestellbar, 19 Uhr
                                                                        17 Uhr
                                                                                                                          Sylvester-Kneipenturnier
                                                                        Lichtergottesdienst
                                                                                                                          Kleine Preise winken bei Geschicklichkeits-
                                                                        gestaltet von der Jugendgruppe „Friede,
                                                                                                                          ,Wissens- und Glücksspielen. Anmeldung
                                                                        Freude, Eierkuchen“ in der Evangelischen
                                                                                                                          unter 01602091907 oder mail@bernd-
                                                                        Kirche Eitorf, 18 Uhr
                                                                                                                          brock.de in der Musikkneipe „Scheel Seck“
                                                                                                                          in Kelters, 20 Uhr
                                                                           Dienstag, 17. Dezember                                 Freitag, 3. Januar
                                                                        Weihnachtskonzert des Bodel-                      Kabelrock Live!
                                                                        schwingh-Gymnasiums Herchen                       Konzertreihe, die Bands aus der Region eine
                                                                        In der Evangelischen Kirche Herchen,              Bühne bietet. Der Eintritt ist frei.
                                                                        19 Uhr                                            Mit dabei sind Sober Truth aus Siegburg,
                                                                        Abendlob                                          Reason for Jack aus Nümbrecht und
                                                                        Kammerchor St. Patricius in der St. Patricius     Center of an epidemic aus Windeck,
                                                                        in Eitorf, 21 Uhr                                 19 Uhr

                                                                           Samstag, 21. Dezember                                 Sonntag, 5. Januar
                                                                        Familienkino mit Überraschungsfilm                Wohnzimmerkonzert -
                                                                        Theater am Park in Eitorf, 17 Uhr                 Verweile Augenblick...

                                                                     
                                                                         $$ "$$ $
                                                                     $ $ $!$#
                                                                        $"$ $$
                                                                         #$$
                                                                          $$$
                                                                     $ $$$

        16
Eitorf 12_2019_ Eitorf 9_2009 04.12.19 12:28 Seite 17

GEN Dez. – Januar 2020                                                                                                                      Änderungen vorbehalten,
                                                                                                                                            Angaben ohne Gewähr

        Mit dem Trio Dry. Aufgrund des einge-           feiert 10-jähriges Jubiläum in der kabelmetal
        schränkten Platzangebotes ist eine Voranmel-    in Schladern. Unter der Schirmherrschaft der
        dung unbedingt erforderlich. https://heim-      „Domstürmer“ gibt es neben der Blutspende-
        spiel-musikalisch.jimdofree.com, An der Kir-    Aktion ein buntes Rahmenprogramm und
        chenwiese 39 in Bitze, 17 Uhr                   einen live-Auftritt der Band, 15.30 Uhr
              Sonntag, 12. Januar
        KIWi Klassik – Neujahrskonzert
        mit dem Klavierduo Xin Wang und Florian
        Koltun, Michael Kibardin und Überra-
        schungsgästen. Der Kulturbus fährt Sie auf
        Anfrage zu den Konzerten und wieder nach
        Hause. Bitte rechtzeitig buchen (Tel: 02292-
        3534). kabelmetal in Schladern, 11 Uhr
        1. Sonntagskonzert
        Mihajlo Milosev Akkordeon
        Foyer Theater am Park, Brückenstrasse 31,
        Eitorf, 17 Uhr
        Der Elfenthron von Thorsagon
        Das FantasyMusical“ entführt in ein magi-
        sches Klangabenteuer: ein Erlebnis zwischen
        Musical und Rockopera mit Klängen von
        Mystic Folk bis Metal mit dem Mystic Folk              Freitag, 24. Januar
        Ensemble Fairytale. Kabelmetal in SChladern,
        19 Uhr                                          The MadSonix
                                                        präsentieren in der kabelmetal in Schladern
              Samstag, 18. Januar                       Filmmusik und Soundtracks vom Feinsten,
        90er Party                                      20 Uhr
        Floor 1: 90er Party + Floor 2: 80er u. 2000er
        Mix in der kabelmetal in SChladern, 20.30             Samstag, 25. Januar
        Uhr                                             Nightflight – Rockparty
                                                        In der kabelmetal in Schladern, 20 Uhr
              Sonntag, 19. Januar
                                                        26. Jan. bis 28. Januar
        Odessa-Projekt - a trip to the bal-
                                                        20. Eitorfer Puppenspieltage
        kans & beyond
                                                        Mit dem Figurentheater Manfred Künster im
        Die Band nimmt den Zuhörer mit auf eine
        Reise quer durch Osteuropa, weiter zum jid-     Foyer im Theater am Park
        dischen Theater am Broadway und zurück
        nach Odessa, dem Schmelztiegel der Kultu-          Donnerstag, 30. Januar                       Hundephysio- und Tierheilpraxis Karnitz
        ren. Kabelmetal in Schladern, 17 Uhr            Nightwash – Das Original                            An der Kirchenwiese 42 · 53783 Eitorf · Tel.: 0163-793 76 19
                                                        Ein Nightwash-Moderator präsentiert drei        infos@tierheilpraktiker-karnitz.de · www.tierheilpraktiker-karnitz.de
              Dienstag, 21. Januar                      Stand-Up Comedians in der kabelmetal in
        Närrische Blutspende                            Schladern, 20 Uhr

              Veröffentlichen Sie Ihre Veranstaltungstermine im
              Veröffentlichen Sie Ihre Veranstaltungstermine im

              Stadtmagazin
                       Telefon 0 22 42 / 8748967
         Telefon 0 22 92 / 48 08 · textwerk.schmidt@t-online.de
                 ulla.oerfgen@stadtmagazin-hennef.de

                               Ein besinnliches
                                 Weihnachtsfest und
                                  ein gutes neues Jahr
                            verbunden mit dem Dank
                           für das entgegengebrachte
           Vertrauen wünschen wir allen Verwandten, Kunden,
           Nachbarn, Freunden und Geschäftspartnern.

                                                                                                                                                                           17
Eitorf 12_2019_ Eitorf 9_2009 04.12.19 12:28 Seite 18

                                                        Frohe Wei
                                                        und ein gl
                                                           Neues J
                                                            202
        18
Eitorf 12_2019_ Eitorf 9_2009 04.12.19 12:28 Seite 19

Weihnachten
 glückliches
 es Jahr
020
                                                           19
Eitorf 12_2019_ Eitorf 9_2009 04.12.19 12:28 Seite 20

       Weihnachtliches Glockenspiel                                               Dattenfeld in Bildern
       Die Dattenfelder Beierleute spielen an den Glocken der Pfarrkirche „St.    Der Kalender 2020 ist da
       Laurentius“ in Dattenfeld auch in diesem Jahr wieder die Weihnachtslie-    Der Bürger- und Verschönerungsverein Dattenfeld gibt auch 2020 einen
       der: Süßer die Glocken nie klingen; O Maria (alpenländisches Weihnachts-   Kalender mit Motiven aus dem Ort heraus. Der Kalender kostet 10 Euro ist
       lied); O Jubel, o Freud (alpenländisches Weihnachtslied).                  erhältlich bei den Vorstandsmitgliedern des Bürgervereins. Online-Bestel-
       Donnerstag, 26. Dezember gegen 12 Uhr (nach der 11 Uhr-Messe)              lungen unter buergerverein@becker-net.de.
       Sonntag, 29. Dezember gegen 12 Uhr (nach der 11 Uhr-Messe)
       Mittwoch, 01. Januar gegen 12 Uhr (nach der 11 Uhr-Messe) Foto: Schmidt

                                                                                  Schöne Erinnerung an 2019
                                                                                  Das ganze Jahr war unheimlich schön,
                                                                                  wir haben viele kleine Feste hier in Ei-
                                                                                  torf mitgenommen und unsere Enkelin
                                                                                  Mariellchen ist gestern ein Jahr alt ge-
                                                                                  worden. Eitorf gefällt uns immer bes-
                                                                                  ser. Hier kannst du alles haben, was du
                                                                                  willst, und dabei ist es viel weniger
                                                                                  stressig als in der Stadt. Wir genießen
                                                                                  es und schätzen an Eitorf die kulturel-
                                                                                  len Möglichkeiten, von denen wir viele
                                                                                  wahrnehmen.

                                                                                         www.fliesenwelthoeller.de

        20
Eitorf 12_2019_ Eitorf 9_2009 04.12.19 12:28 Seite 21

       Sieg Reha Physio Schule                                                             Wer in Hennef eine Ausbildung be-
                                                                                           ginnen möchte, muss dafür minde-
                                                                                                                                     wichtig: Spaß am Umgang mit Men-
                                                                                                                                     schen.
       Dein Einstieg ins Gesundheitswesen
                                                                                           stens die Mittlere Reife mitbringen.      Anders als an vielen anderen Schu-
       Der Wunsch vom Einstieg in das Ge-        arbeiten in Krankenhäusern, Reha          „Für den optionalen Bachelor-Studi-       len sollten die Frage der Finanzierung
       sundheitswesen muss kein Traum            Zentren und Praxen, aber auch in Se-      engang ist außerdem ein Fachabitur        der Ausbildung hingegen kaum ein
       bleiben: Mit einer Ausbildung an der      nioreneinrichtungen, für Kranken-         erforderlich“, ergänzt Christina Bock.    Hindernis darstellen: In NRW wer-
       Physio Schule der Sieg Reha in Hen-       kassen oder in Unternehmen wie Sa-        Außerdem wichtig sind das Interesse       den bereits 70 Prozent der Kosten
       nef legen angehende Physiothera-          nitätshäusern oder im betrieblichen       an Medizin und Biologie, Bewe-            vom Land übernommen. Zudem
       peutinnen und –therapeuten den op-        Gesundheitsmanagement.                    gungsfreude und natürlich – ganz          kann die Hennefer Physio Schule
       timalen Grundstein für ihre berufli-                                                                                          durch die Anbindung an die Sieg Re-
       che Zukunft.                                                                                                                  ha Synergien nutzen und damit die
       Seit dem Frühjahr wird die dreijähri-                                                                                         Gebühren niedrig halten: Lediglich
       ge Ausbildung in Hennef angeboten.                                                                                            99 Euro müssen die Schülerinnen
       In den freundlichen und modern ein-                                                                                           und Schüler im Monat für die Ausbil-
       gerichteten Unterrichtsräumen in der                                                                                          dung bezahlen. Und sollte auch das
       Sieg Reha lernen zurzeit 36 Schüle-                                                                                           im Einzelfall noch zu viel sein, be-
       rinnen und Schüler. Die beiden                                                                                                steht die Möglichkeit, bei entspre-
       hauptamtlichen Lehrkräfte Christina                                                                                           chenden Voraussetzungen mit ei-
       Bock und Jessica Sibilja legen zusam-                                                                                         nem Stipendium die Ausbildung so-
       men mit den anderen erfahrenen                                                                                                gar kostenfrei zu erhalten.
       Dozenten besonderen Wert auf ei-                                                                                              Wer Fragen hat: Am Dienstag, 14 Ja-
       nen praxisbezogenen Unterricht.                                                                                               nuar, findet um 18.30 Uhr ein Info-
       „Im ersten Jahr findet der Unterricht                                                                                         abend in der Reha Schule, Dick-
       ausschließlich an der Schule statt“,                                                                                          straße 59 in Hennef statt. Eine An-
       berichtet Christina Bock. Die Schüle-                                                                                         meldung ist nicht erforderlich. Infor-
       rinnen und Schüler lernen die theo-                                                                                           mationen zur Ausbildung gibt es
       retischen Grundlagen beispielsweise                                                                                           aber auch im Internet unter www.sie-
       in den Fächern Anatomie und Phy-          An der Sieg Reha Physio Schule garantieren die beiden hauptamtlichen                greha.de/schule oder per E-Mail an
                                                 Lehrkräfte Christina Bock (r.) und Jessica Sibilja (2.v.r.) eine optimale, praxi-
       siologie. „Gelernt und geübt wird an-     sorientierte Ausbildung. Foto: jld
                                                                                                                                     physioschule@siegreha.de
       einander“, ergänzt Jessica Sibilja. Zur
       Ausbildung gehören aber auch
       Schnupperpraktika in den Einrich-
       tungen der Sieg Reha. „So können
       sie auch schon erste Erfahrungen an
                                                                                    ONKOLOGISCHER VORTRAG
       Patienten machen“, meint Sibilja.
       Wichtig ist den beiden Lehrkräften,                                       IN DER MITTELSTRASSE
       dass der Stoff in Zusammenhängen
       vermittelt wird. Es gehe nicht nur
                                                                                      MITTWOCH, 18.12., 18 UHR
       darum, einzelne Organsysteme zu
       sehen und zu begreifen, sondern
       den Patienten als Ganzes zu be-                                     Der Krebs und ich -
       trachten. Und das aus gutem                                         Wege der Bewältigung
       Grund: „Nach der Ausbildung sollen                                  Was bedeutet eine Krebsdiagnose und -erkrankung
       die Therapeuten sich als ein Akteur
                                                                           für mich und meine Angehörigen?
       im Zusammenspiel des Gesund-
                                                                           Und wie lässt sich das Leben weiterhin aktiv
       heitssystems verstehen“, meint
       Schulleiter Bernd Rademacher.
                                                                           gestalten? Diese und ähnliche Fragen beleuchten
       „Und es ist uns wichtig, dass sie im                                wir theoretisch und praktisch.
       Interesse des Patienten optimal mit
       anderen Berufsgruppen zusammen-
       arbeiten können!“
                                                                           Referentin:
       Besonders stolz ist man bei der Phy-                                                   Frau Dr. Claudia Zieroff,
       sio Schule der Sieg Reha auf die enge                                                  Dipl. Psychologin,
       Zusammenarbeit mit der niederländi-                                                    Sieg Reha GmbH
       schen THIM University. Denn da-
                                                                                                                                       Die Teilnahme
       durch haben die Schülerinnen und                                                                                                ist kostenfrei.
       Schüler die Möglichkeit, in Hennef
       nicht nur mit dem deutschen Staats-
       examen ihre Ausbildung zum Physio-
       therapeuten bzw. zur Physiothera-
       peutin abzuschließen, sondern paral-
       lel zur dreijährigen Ausbildung auch
       den Bachelor – und damit einen aka-
       demischen Abschluss zu erlangen.
       Spätestens damit stehen dann alle
       Zukunftswege offen. Physiothera-
       peuten sind gefragte Fachkräfte und

                                                                                                                                                                      21
Eitorf 12_2019_ Eitorf 9_2009 04.12.19 12:28 Seite 22

       Impressionen von den Weihnachtsmärkten
                                                        Köstliches Eitorfer Landbier und Eitorfer Bierschinken waren die Mag-
                                                        neten von Alexander Dann aus Bourauel. Veredelt ist das Bier mit echt
                                                        Eitorfer Hopfen, den Dann im eigenen Garten zieht. In der Dunkelheit
                                                        ging es dann ans „Stacheln“, eine Tradition aus Bayern. Ein glühender
                                                        Stachel wird in Bockbier gehalten, das Bier beginnt zu schäumen und
                                                        der Restzucker karamellisiert. Foto: Schmidt

         Wir bedanken uns für all die
         schönen Küchenaufträge und wünschen
         eine schöne Weihnachtszeit und ein
                                                        Wow – den raffiniertesten Stand, den man sich vorstellen kann, den
         gesegnetes                                     hatten Marlies Vilz und Angela Ersfeld. Von vorne bis hinten und
                                                        zurück ist bei ihnen nicht nur alles selfmade, von speziellen Grußkar-
         Jahr 2020
               2020.                                    ten über Gestricktes mal anders bis hin zu Teebüchern. Ja, Sie lesen
                                                        richtig, ein Buch für Teebeutel. Bis ins Letzte tüfteln die beiden jedes
                                                        Stück aus und setzten es mit viel Liebe zum Detail um. Dieser Stand ist
                                                        die reinste Wundertüte. Das ganze Jahr produzieren die beiden Frau-
                                                        en nur für diesen einen Tag im Jahr. Herausragend! Foto: Schmidt

                                                        Am Eingang zur Burg war eine große Krippe aufgebaut. Im Burggarten
                                                        tauchten die Besucher in eine mittelalterliche Welt ein. Foto: Schmidt

                                                        Auf Entdeckungsreise ins alte Rom. Von Puls, einem Getreidebrei,
                                                        über Asche-, Römer- und Früchtebrot, in Essig eingelegten Schinken,
        22
Eitorf 12_2019_ Eitorf 9_2009 04.12.19 12:28 Seite 23

       dazu Moretum, eine Art Pesto zum Brot und Mulsum, eine Weinzube-
       reitung mit Honig war nach antikem Vorbild zubereitet. Foto: Schmidt

                                                                              Wo sind die meisten Kinder beim Weihnachtsmarkt kabelmetal? Dort
                                                                              wo die Puppen spielen, nämlich bei der Windecker Puppenbühne. Das
                                                                              wusste auch der Nikolaus und besuchte dort die Kinder nach einer
                                                                              Vorstellung. In seinem großen Sack hatte er für jedes Kind ein Ge-
                                                                              schenk dabei. Foto: Schmidt
       Das Kulturzentrum kabelmetal lockte mit schön gestalteten Weih-
       nachtsgassen in allen Räumen und Lichterglanz mit Buden vor der Hal-                              Für das entgegengebrachte Vertrauen im ver-
       le. Foto: Schmidt                                                                                 gangen Jahr bedanken wir uns vielmals und
                                                                                                         wünschen unserer verehrten Kundschaft,
                                                                                                         allen Mitarbeitern, Familien und Freunden un-
                                                                                                         seres Hauses ein besinnliches und friedvolles
                                                                                                         Weihnachtsfest und ein gesundes, erfolgrei-
       KIWi Kulturgutschein                                                                              ches neues Jahr.
       Das perfekte Geschenk für schönste Kulturerlebnisse in Windeck
       Sie wissen noch nicht, was Sie Schlösser in Rosbach; Majers Ho-
       schenken sollen? Machen Sie Ihren mestyle, Hauptstraße 45 in Datten-
       Lieben und Freunden eine Überra- feld; Tabak Gromczik, Markt 12 in
       schung und verschenken Sie einen Eitorf.
       KIWi-Kulturgutschein mit dem Preis
       Ihrer Wahl.
                                                                                Besinnliche
                                                                                 Feiertage ...
                                               ... und alle guten Wünsche          Mario Gentzsch
                                                                                   Geschäftsführer
                                               ... für ein gesundes und
       Dieser Gutschein gilt für alle Veran-                                       Tobias Gentzsch
       staltungen der KulturInitiative Win-
                                               ... erfolgreiches Jahr 2020         Geschäftsführer

       deck. Das sind über 50 im Jahr! Für                       www.elektro-gentzsch.de
       Menschen mit Freude an Klassik-
       konzerten mit internationalen
       Preisträgern, Kabarettisten aus der
       Oberliga der Szene, Literatur mit
       Windecker Herzblut, Kunstworks-
       hops, aktuellen Wissensthemen,
       Mitsingkonzerten und vielen Über-
       raschungen für mitreißende Kultu-
       rerlebnisse. Der Gutschein gilt dar-
       über hinaus auch für alle Veranstal-
       tungen von Kabelmetal.                                    Wir sagen DANKE
                                                          und wünschen allen Frohe Festtage
                                                                auf ein NEUES 2020 !

                                                                                                    Maueler Feld 3 · Windeck-Maul
       KIWi-Gutscheine erhalten Sie:                                                                Tel. 02292 / 929 356 · Fax 929 383
       Tourismuspavillon,  Schönecker                                                               www.kfz-siegner.de
       Weg 3 in Schladern; Bürobedarf

                                                                                                                                                  23
Eitorf 12_2019_ Eitorf 9_2009 04.12.19 12:28 Seite 24

       Die Domstürmer kommen                                                        Unter der Schirmherrschaft der bekannten Band „Domstürmer“ wird es
                                                                                    ein buntes Rahmenprogramm in der Kulturfabrik kabelmetal geben. Die
       Närrische Blutspende feiert 10. Jubiläum                                     Blutspende beginnt um 15.30 Uhr. Um 17 Uhr startet das närrische Pro-
       Die Närrische Blutspende des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) in Win-           gramm. Um noch mehr potentielle Blutspender für dieses besondere
       deck ist bundesweit einzigartig und feiert im Januar 2020 zehnjähriges Ju-   Event zu begeistern, sollen auch Vereine und Gruppen mit besonderen
       biläum. Die Wunschmarke von 150 Spenden wurde beim letzten Mal mit           Aktionen motiviert werden. So erhält die Gruppe, die die meisten Bluts-
       zwei fehlenden Spenden knapp verpasst. Insgesamt hat die Zahl der Spen-      pender verzeichnet, einen Wanderpokal. Das Närrische Programm, zu
       der seit dem Umzug der Veranstaltung vom DRK-Heim in Roth ins größere        dem sich viele Vereine aus dem Bund Deutscher Karneval honorarfrei an-
       Kulturzentrum kabelmetal in Schladern deutlich zugenommen. In den Jah-       geboten haben, wird gewiss in Erinnerung bleiben. Jecke von Bonn bis Al-
       ren seit Bestehen ist es gelungen, über 1.250 Menschen zu bewegen oft-       tenkirchen werden zur Jubiläumsblutspende erwartet.
       mals zum ersten Mal Blut zu spenden. Besonders in der Karnevalszeit be-      Für alle Blutspender gibt es wieder Leckereien und als besondere Erinne-
       steht ein akuter Mangel an Blutspenden und fehlende Blutkonserven kön-       rung eine närrische Anstecknadel. Der Eintritt ist für diese von der BDK-
       nen jeden treffen.                                                           Jugend zertifizierten Veranstaltung selbstverständlich für alle kostenfrei.
                                                                                    Die Checkliste zur Blutspende finden Sie unter https://www.blutspende-
                                                                                    dienst-west.de/blutspende/checken
                                                                                    10. Närrische Blutspende am Dienstag, 21. Januar 2020 von 15:30 Uhr
                                                                                    bis 20 Uhr im Kulturzentrum kabelmetal in Schladern. Um 17 Uhr be-
                                                                                    ginnt das närrische Rahmenprogramm mit den Domstürmern

                                                                                    Je oller, je doller -
                                                                                    Ein Bad im Jungbrunnen
                                                                                    Wenn schon alt werden, dann mit Spaß! Schlaf mit mir heute Nacht, Baby!
                                                                                    Morgen hab‘ ich es eh vergessen!“. Mit ansteckender Energie und voller
                                                                                    Lebensfreude lässt Bill Mockridge seinen Jungbrunnen sprudeln und
                                                                                    zeigt, wie man es schafft, im Kopf jung und frisch zu bleiben. Es gibt eine
                                                                                    neue Generation, deren Motto lautet: „Schlau, stark und sexy mit siebzig!“
                                                                                    Sie hat erkannt: „Je oller, je doller“, je älter man wird, desto freier und ver-
                                                                                    rückter. Denn das Alter gewährt Narrenfreiheit. Endlich kann man das Le-
       Matthias Ennenbach, Bezirksvorsitzender vom Bund Deutscher Karne-            ben in vollen Zügen ge-
       val, Frank Malotki vom DRK und Bürgermeisterin Alexandra Gauß                nießen und machen
       eröffneten im Januar 2019 den karnevalistischen Teil der Närrischen          was man will – na ja,
       Blutspende. Foto: Archiv Schmidt                                             außer die Frau will was
                                                                                    anderes.
                                                                                    Mit seinem Programm
                                                                                    „Je oller, je doller“, ist
                                                                                    Bill Mockridge am Frei-
                                                                                    tag, 28. Februar 2020
                                                                                    um 20 Uhr im Theater
                                                                                    am Park in Eitorf zu se-
                                                                                    hen. Sichern Sie sich
                                                                                    ein schönes Weih-
                                                                                    nachtsgeschenk! VVK-
                                                                                    Tickets gibt es im Kul-
                                                                                    turbüro Rathaus Zim-
                                                                                    mer 3, 02243-89185
                                                                                    und online unter
                                                                                    www.proticket.de

                                                                                                                             Probemonat
                                                                                                                        Gutschein für einen Monat
                                                                                                                        Schüler, Studenten
                                                                                                                           und Azubis

                                                                                                                                 29,00 €
           Posthof 2                 Ich wünsche allen ein                                                                     Erwachsene
           53783 Eitorf             frohes und besinnliches
                                         Weihnachtsfest
           2. Obergeschoss
           Tel. 02243/900466       und ein gutes neues Jahr!
                                                                                                                                 35,00 €
        24
Eitorf 12_2019_ Eitorf 9_2009 04.12.19 12:28 Seite 25

       Die neuen Eitorfer                                                              dies ist schon ein Grund Mitglied im Heimatverein zu sein oder zu werden.
                                                                                       Wer im Dezember noch Mitglied wird (Mail an info@e-krips.de oder eine
       Heimatblätter sind da                                                           Beitrittserklärung bei einem anderen Vorstandsmitglied genügt) erhält das
                                                                                       Jahresheft ebenfalls gratis.
       Von „Eitorfer Knöchelchen“ bis zum Fußballnationalspieler
       Umfangreich wie schon lange nicht mehr liegen die neuen Heimatblätter
       vor. Das Heft schlägt einen Bogen von der Eitorfer Frühgeschichte bis hin
       zu Nachkriegserlebnissen aus der Siegstraße, oder zum Eitorfer Ausnah-
       me- Fußballtalent Hennes Löhr. Angesichts der derzeitigen Diskussion
       dürfte auch eine aktuelle Geschichte des Marktplatzes besondere Auf-
       merksamkeit finden.
       Sobald das Heft offiziell vorgestellt ist, ist es in der Buchhandlung Windro-
       se in Eitorf erhältlich.
       Mitgliedern des Heimatvereins wird vor Weihnachten ein Exemplar per-
       sönlich zugestellt, denn der Bezug ist im Mitgliedsbeitrag enthalten. Allein

                                                                                           0 '!"0 '0 !!"0 !0 $0 '0  "$0
                                                                                           $!0'#0'0 "0 0)!0 0+'0(! 0',
                                                                                           "!0 '0 $ ! $!0 '0 #-&" !$!0
                                                                                                       /!0.%0*!0'"0  0

                                                                                                                  
                                                                                                             
                                                                                                            
                                                                                                           
                                                                                              Nach unseren Betriebsferien vom 21.12. 2019 bis
                                                                                                                       ;
                                                                                             1.1. 2020 freuen wir uns ebenfalls auf ein grandioses
                                                                                            Neues Jahr 2020 mit vielen interessanten Projekten und
                                                                                                  auf Ihren Besuch in unserem Fachgeschäft.

                                                                                                                                    
                                                                                                                                    

                                                                                                                      ++!/; 2/; ; 9;  ; ', !)5;
                                                                                                                      ; ;; ;;9; 888+)"/!,-+;

             FRÖHLICHE                                                                          Wir wünschen allen Lesern ein frohes
                                                                                             und gesegnetes Fest und einen guten Rutsch
                                                                                                           ins neue Jahr.

                                                                                             Ihr Team von

                                                                                             Dollendorfer Straße 3
                                                                                             53639 Königswinter-Oberpleis
                                                                                             www.steeg.kuechen.de

                                                                                                                                                           25
Eitorf 12_2019_ Eitorf 9_2009 04.12.19 12:28 Seite 26

                                                                                   dern auch mit praxisnahen Projekten am benachbarten Bodelschwingh-
       Spenden statt Präsente                                                      Gymnasium Herchen. IT-interessierte Schülerinnen und Schüler lernen
       GreenGate engagiert sich in der Region                                      über Schulprojekte das Unternehmen kennen und bekommen über ein
       Für die GreenGate AG ist es mittlerweile eine langjährige Tradition: „Wir   Praktikum einen ersten Einblick in den Berufsalltag. Über eine Ausbildung
       spenden lieber, anstatt Weihnachtspräsente an Geschäftspartner zu ver-      als Fachinformatiker Anwendungsentwicklung oder IT-Kauffrau/-Kauf-
       senden“, sagt Frank Lagemann, Vorstand der GreenGate AG über die Be-        mann gelingt dann oft der Weg ins Unternehmen. So ist die GreenGate-
       weggründe der alljährlichen Spendenaktion, die schon seit vielen Jahren     Belegschaft, die hinter dem seit Jahren anhaltenden wirtschaftlichen Erfolg
       durchgeführt wird.                                                          steht, durch die Einstellung von zwei weiteren Azubis mittlerweile auf über
       So erhielten vier Einrichtungen in Windeck eine Spende. Die Unterstüt-      30 Mitarbeiter angewachsen.
       zung ging an die Diakonie vor Ort, die Eitorfer Tafel, den Bürgerbus Win-   Pünktlich zum 20-jährigen Firmenjubiläum im nächsten Jahr ist nun auch ein
       deck und den SKM – Katholischer Verein für soziale Dienste im Rhein-        weiterer Anbau fertig. Mit der Erweiterung des Firmensitzes um einen neu-
       Sieg-Kreis.                                                                 en Bürokomplex wird an der Alten Brücke 6 nicht nur Platz für weitere Mit-
       Die GreenGate AG engagiert sich nicht nur für soziale Einrichtungen, son-   arbeiter geschaffen, sondern auch der Standort Herchen weiter gestärkt.

                                                                                                                          Liedermacher
                                                                                                                          aus Berlin
                                                                                                                          Markus Sommer, Liedermacher aus
                                                                                                                          Berlin, präsentiert beim Konzert mit
                                                                                                                          Akkustikgitarre in der Biologischen
                                                                                                                          Station in Eitorf live sein Debüt-Al-
                                                                                                                          bum „Nimm es mit“. Ein eigenartig
                                                                                                                          lässiger Weltschmerz, charmante
                                                                                                                          Melancholie und Songs, irgendwo
                                                                                                                          zwischen Blues, Hiphop und
                                                                                                                          schlicht guter Gitarrenmusik.
                                                                                                                          VVK: Kulturbüro Rathaus Zimmer
                                                                                                                          3, 02243-89185 oder online unter
                                                                                                                          www.proticket.de
                                                                                                                          Samstag, 14. Dezember um 19
                                                                                                                          Uhr in der Biologischen Station,
                                                                                                                          Robert-Rösgen-Platz 1 in Eitorf

        26
Eitorf 12_2019_ Eitorf 9_2009 04.12.19 12:28 Seite 27

       Mutabor bietet Familie                                                       KabelKlassik Neujahrskonzert
       als Lebens- und Arbeitsort                                                   Zum Neujahrskonzert reist die KlabelKlassik-Reihe in diesem Jahr in die
                                                                                    goldenen 1920er Jahre und dem musikalischen Wirtschaftswunder in Ber-
       Die eigene Familie als Lebens- und Arbeitsort, professionelle Erziehung in   lin. Unter dem Motto „Berliner Luft“ erwartet die Besucherinnen und Be-
       privatem Rahmen – darum geht es bei einer Sozialpädagogischen Lebens-        sucher eine heitere und spritzige Matinee, an dem neben Musik von Jo-
       gemeinschaft (SPLG), die der gemeinnützige Eitorfer Jugendhilfeträger        hann Strauß und bekannten Schlagern auch das berühmte, mottogebende
       MUTABOR Mensch & Entwicklung anbietet.                                       Berliner Lied - die inoffizielle Hymne der Stadt - natürlich nicht fehlt.
       Kinder, die nicht in ihrer Ursprungsfamilie aufwachsen können, sollen dort   Erleben Sie gemeinsam mit dem charman-
       ein neues Zuhause finden. In einem verlässlichen Lebensumfeld sollen sie     ten Klavierduo Xin Wang & Florian Koltun,
       ein normales Familienleben kennenlernen, das aber auch ihre individuel-      mit Geiger Michael Kibardin, dem Berlin
       len Bedürfnisse berücksichtigt.                                              Piano Trio und Überraschungsgästen aus
       „Wir suchen klassische, aber auch gleichgeschlechtliche Paare oder Ein-      der Welt der Opern, Walzer, Polkas und
       zelpersonen, die sich dieser Aufgabe mit Freude stellen und sich uns als     leidenschaftliche Crossover zwischen
       Arbeitgeber anschließen möchten“, so Geschäftsführer Jürgen Sellge. Da-      Operette, Oper und Musical. Mit so viel
       bei sei es wichtig, dass einer von beiden durch eine entsprechende Ausbil-   prickelnder musikalischer Grenzüber-
       dung oder ein Studium sozialpädagogisch qualifiziert ist. Weil es um die     schreitung verspricht das neue Jahr aufre-
       Leitung einer Kleinsteinrichtung geht, wird auch eine mindestens drei-       gend zu werden.
       jährige Berufserfahrung in der Jugendhilfe vorausgesetzt.                    Neujahrskonzert KabelKlassik im Kul-
       Die pädagogische Fachkraft wird bei Mutabor fest angestellt und durch        turzentrum kabelmetal in Schladern
       Fachberatung unterstützt. Interessenten können bei David Sellge anrufen      am 12 Januar 2020 um 11 Uhr.
       (02243-845 010) oder sich informieren unter www.mutabor-mensch.de

                                                                                                                             
                                                                                                        

                                                                                                                              
                                                                                                                 
                                                                                                                         
                                                                                                                          !"#!$   %$& 
                                                                                                                                       &#!$   %$& 

                                                                                            Wir wünschen frohe Weihnachten und
                                                                                     Glück, Gesundheit und Zufriedenheit im Neuen Jahr

       Die beiden Mutabor-Geschäftsführer Jürgen Sellge und Matthias Holland.
       Foto: Schmidt

                        Wir wünschen allen
                        unseren Kunden
                        ein frohes
                        Weihnachtsfest
                        und ein
                        glückliches Neues Jahr

               Das nächste Stadtmagazin
              erscheint am 29. Jan. 2020

                                                                                                                                                              27
Eitorf 12_2019_ Eitorf 9_2009 04.12.19 12:28 Seite 28

         Aktuelle Reportage
            Siegtal-Gymnasium ist Fairtrade Schule
        Konsumieren ohne Nachzudenken, das geht nicht
       Flatsch, gerade noch von den Fans an-                                                                                Handeln, Nachhaltigkeit und Transpa-
       gehimmelt, schon hat Rockstar Paul                                                                                   renz.
       eine kleben. Die Fairtrade Banane ist                                                                                Von den Schülern des SGE selbst kam
       nicht zimperlich und kann sich durch-                                                                                der Anstoß zu dieser Initiative und das
       setzen, jedes Mal wenn Paul beden-                                                                                   Vorhaben nahm in der Projektwoche
       kenlos konsumiert, hilft sie schmerz-                                                                                zum Thema „Nachhaltigkeit“ im Juli
       haft nach und Paul reibt sich die Wan-                                                                               2018 seinen Anfang. Christopher
       ge. Die Film AG des Siegtal-Gymnasi-                                                                                 Döhr und Sören Berger begleiten als
       ums in Eitorf (SGE) hat auf höchst                                                        Christine Imhoff von Fair-
                                                                                                                            Lehrkräfte die Fair Trade AG, die aus
       amüsante Weise einen Begleitfilm zur                                                      trade Deutschland über- rund 15 Schülerinnen und Schülern
       Auszeichnung der Schule zur „Fair-                                                        reichte Schülersprecher besteht. Schulen, die das Gütesiegel
       trade Schule“ gedreht, und wie könn-                                                      Severin Hudelmayer die anstreben, müssen zuvor fünf Kriteri-
                                                                                                 Urkunde mit der Aus-
       te der rund viereinhalbminütige Strei-                                                    zeichnung des Siegtal- en erfüllen: ein Fairtrade Schulteam
       fen anders heißen als: Fair Trade – der                                                   Gymnasiums zur Fairtra- gründen, einen Kompass mit fairen
       Film.                                                                                     de Schule                  Aktivitäten der Schule aufstellen,
       Die Hauptdarsteller sind die Schüler                                                                                 dafür sorgen, dass faire Produkte in
       Paul Gonska als Rockstar Paul, und Ja-                                                                               der Schule verkauft und verzehrt wer-
       kob Fischer ist sich in der Rolle als Fair                                                                           den, Schulaktionen organisieren und
       Trade Banane für nichts zu schade.                                                                                   die Schule muss das Thema in minde-
       Der Film versteht es wunderbar, ein                                                                                  sten zwei Fächern behandeln. Am
       wichtiges Anliegen so frisch und hu-                                                                                 SGE ist das Thema in deutlich mehr
       morvoll rüberzubringen, dass es un-                                                                                  Unterrichtsfächer eingeflossen, ange-
       bedingt freiwillig im Gedächtnis hän-                                                                                fangen beim Religions- und Ethikun-
       gen bleibt, weil es so schön an den                                                                                  terricht über Deutsch und Englisch,
       Mann/Frau gebracht wird.                                                                  Fairtrade für eine gerech-
                                                                                                                            Politik, Erdkunde bis hin in die Pro-
       Christine Imhoff, Externe Referentin                                                      tere Welt. Fairtrade Refe- zentrechnung im Fach Mathematik.
       im Auftrag von Fairtrade Deutschland,                                                     rentin Christine Imhoff Christian Ulmke und seine Film AG
                                                                                                 mit Sören Berger (beglei-
       überbrachte die Zertifizierungsurkun-                                                     tender Pädagoge) und
                                                                                                                            setzen werbewirksame Zeichen mit
       de und ein Schild, das die Schule zur                                                     Schulleiterin Dagmar Phi- ihrem Spot.
       663. Fairtrade Schule bundesweit                                                          lipps.                     Bei der offiziellen Auszeichnung zur
       macht. Sie war von dem Film als Aus-                                                                                 Fairtrade Schule im Leonardo berich-
       hängeschild so begeistert, dass sie unverzüglich Interesse bekundete, den     tete Berger über die vielen Aktionen der AG. Im Lehrerzimmer und auf El-
       Film für die Fairtrade-Schools-Kampagne nutzen zu dürfen. Der Sprecher        ternsprechtagen wird fair gehandelter Kaffee getrunken. Schokoladen-Ni-
       der Schülervertretung, Severin Hudelmayer, versprach, sich um die Einho-      koläuse am 6. Dezember, Rosen am Valentinstag, Präsente zu besonderen
       lung der Rechte bei den Beteiligten zu kümmern, dann werde der Film auf       Anlässen - der Einsatzbereich für fair gehandelte Produkte ist groß. Beson-
       youtube zu sehen sein.                                                        deres Lob gab es von Fairtrade-Referentin Immhoff für die gelungene Ein-
       Bessere Preise und menschenwürdige Arbeitsbedingungen für Beschäf-            beziehung des Schulkiosks, der Bananen, Cookies, Kaffee und Schokola-
       tigte auf Plantagen in Entwicklungs- und Schwellenländern sollen mit dem      de aus fairem Handel ins Sortiment aufgenommen hat. „Es ist keine Selbst-
       fairen Handel unterstützt werden. Die Kampagne Fairtrade-Schools unter-       verständlichkeit, dass Schulkioske sich dazu bereit erklären. Das SGE ist
       stützt Schulen dabei, das Thema nachhaltig in allen wesentlichen Schul-       die erste Eitorfer Schule, die heute ausgezeichnet wird, sie kann Leucht-
       strukturen so zu verankern, dass Bewusstseinsbildung in Kombination mit       turm für andere Schulen der Gemeinde sein.“ Tatkräftige Unterstützung
       vielfältigen Aktionen und Vernetzungsangeboten bis in außerschulische         erhielt die AG auch von den Eltern.
       Bereiche (aus-)strahlen und Denkprozesse anstößt. Produkte mit dem Fai-       „Fairtrade – Der Film“ ist auf youtube zu sehen:
       rtrade Label gibt es in den Supermärkten zu kaufen, sie stehen für etisches    https://youtu.be/r6wjyRnZ1-4

                                                                                                                                          Das Siegtal-Gymnasium
                                                                                                                                          ist jetzt Fairtrade Schule.
                                                                                                                                          Fotos: Schmidt

        28
Sie können auch lesen