GUTE AUS- UND WEITERBILDUNG - IN DER REGION - Sonderteil vom 16. Mai 2020
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
GUTE AUS- UND WEITERBILDUNG IN DER REGION Meister, Techniker oder Fachwirt? Pflegeberuf mit neuer Ausbildung Neuer Online-Test der Berufsberatung S oll es der Meister, der Techni- ker oder doch ein Fachwirt sein? Wer auf die erste Ausbildung Seit 2020 sind die bisherigen drei Berufsbilder zusammengefasst – Nun: Pflegefachfrau/-mann V iele junge Menschen, die heuer die Schule verlassen, S eit Anfang Januar 2020 gibt es sind bereits auf der Suche nach eine Zusatzqualifikation aufsatteln die neue Ausbildungsordnung einer passenden Ausbildung oder will, sollte sich persönlich beraten für Pflegeberufe. Die bisherigen einem Studium. lassen. Als Anlaufstellen eignen Ausbildungsberufe werden in der Die Auswahl ist nicht leicht. Bei sich zum Beispiel eine IHK, eine Berufsausbildung zum Pflegefach- mehr als 350 Ausbildungsberufen Handwerkskammer sowie ein mann beziehungsweise zur Pflege- und mehreren tausend Studien- Branchen- oder Berufsverband. fachfrau zusammengefasst. gängen verliert man schnell den Das erklärt die Bundesagentur für Überblick. Arbeit. Darauf weist die Bundesagentur für Arbeit auf ihrem Portal „Planet- Michael Wolf, Berufsberater der Meister: Fortbildungen zum Agentur für Arbeit Bamberg-Co- Beruf“ hin. Bisher hatten sich Azu- Meister sind in ganz Deutschland burg hat hierfür einen guten Tipp: bis von Anfang an zwischen Al- einheitlich geregelt. Der Abschluss „Die Bundesagentur für Arbeit hat ten-, Kranken- oder Kinderkran- ist laut Deutschem Qualifikations- ein Online-Tool entwickelt, das bei kenpflege entscheiden müssen. rahmen (DQR) dem Bachelor der beruflichen Orientierung unter- gleichgestellt. Jede Branche hat Die Ausbildung findet in der Be- stützt und das Angebot der Berufs- ihren eigenen Industriemeister. rufsfachschule sowie in Kranken- beratung ergänzt.“ Fachmeister dagegen spezialisieren häusern oder Pflegeeinrichtungen sich auf genau ein Fachgebiet. statt. Dort lernen die angehenden Pflegefachkräfte, was im Umgang Selbsterkundungstool Außerdem hat jedes Handwerk sei- nen eigenen Meister, so etwa bei mit Patienten jeden Alters wichtig Mit dem Selbsterkundungstool den Bäckern oder Fleischern. ist. könnten Jugendliche testen, wel- cher Ausbildungsberuf oder wel- Techniker: Die Weiterbildungen Einfühlungsvermögen wichtig ches Studium zu ihnen passt. On- zum Techniker werden jeweils an line werden mit Hilfe von Testver- kostenlosen Fachschulen angebo- Alle Auszubildenden erwerben fahren Fragen zu Fähigkeiten, Stär- ten. Abhängig davon, an welcher in der Berufsfachschule und in der ken und Interessen gestellt. Einrichtung man den Abschluss Praxis zwei Jahre lang Kompeten- macht, wird man „staatlich geprüf- zen für die Pflege von Menschen ter“ oder „geprüfter“ Fachwirt. Die Karriere weiter planen aller Altersstufen in allen Versor- Fachwirt: Diese Aufstiegsfortbil- gungsbereichen. Auf Basis dieser Eingaben ermit- dungen sind wiederum immer Im dritten Jahr ist dann eine tele das Tool passende Ausbil- staatlich anerkannt und bundes- Spezialisierung möglich. Wer sich dungsberufe und Studienfelder. weit gleich geregelt. Auch dieser für die Ausbildung interessiert, soll- Pflegefachfrau und Pflegefachmann: Seit Anfang 2020 ist dies eine neue Berufsbezeichnung. Wer zudem wissen wolle, wie es Abschluss ist einem Bachelor te also viel Einfühlungsvermögen FOTO: JOHANNES DIAKONIE MOSBACH nach einer abgeschlossenen Ausbil- gleichwertig. und Verantwortungsgefühl mit- dung mit der Karriere weitergehen Betriebswirt: Wer eine Weiter- bringen. kann, erhalte auch dazu passende bildung zum Betriebswirt absol- ten Klasse erreicht wird. Wer einen Euro im ersten Lehrjahr und steigt fachmann an der Berufsfachschule Vorschläge. Daneben ist unter anderem kör- viert, erreicht einen Abschluss, der perliche Belastbarkeit wichtig, Hauptschulabschluss hat, muss zu- dann stufenweise auf rund 1300 für Krankenpflege in Lichtenfels. Die Ergebnisse können ausge- dem Master gleichgestellt ist. Be- wenn zum Beispiel ein Patient um- nächst eine andere Berufsausbil- Euro brutto monatlich an. Neu ist, Hier gibt es über 60 Ausbildungs- druckt, gespeichert und mit dem triebswirtabschlüsse sind zum Teil gebettet werden muss. dung abschließen, etwa zum Pfle- dass auch an privaten Berufsfach- plätze. Berufsberater in der Arbeitsagentur landesrechtlich geregelt, zum Teil gehelfer. Azubis bekommen wäh- schulen kein Schulgeld mehr ge- Das Bundesministerium für Fa- besprochen werden. bundesrechtlich. Die Fortbildungen rend ihrer Lehrzeit vom Ausbil- zahlt werden muss. milie, Senioren, Frauen und Jugend Info: Das Selbsterkundungs- Was der Azubi verdient stehen nicht nur Personen mit dungsbetrieb eine Vergütung. In Das Regiomed Klinikum in Lich- informiert zur neuen Ausbildung tool gibt es online unter kaufmännischen Berufsabschlüssen Außerdem ist ein mittlerer Schul- Einrichtungen des öffentlichen tenfels bietet die Ausbildung zur auf der Webseite pflegeausbil- www.selbsterkundungstool.de. offen. (dpa) abschluss nötig, der nach der zehn- Dienstes liegt sie bei rund 1140 Pflegefachfrau und zum Pflege- dung.net. mag (red) BRK-Kreisverband Lichtenfels Berufsausbildung beim Roten Kreuz Ihre Berufsausbildung ist der Grundstein für Ihre erfolgreiche beruf- liche Zukunft. Deshalb sollten Sie wählerisch sein und Ihre berufli- „Mein Job ist spitze, weil jeder Tag anders ist.“ che Laufbahn beim Bayerischen Roten Kreuz starten. Entscheiden Ihre Berufsausbildung ist der Grundstein für Ihre erfolgreiche berufliche Zukunft. Sie sich für eine Ausbildung zum/r Pflegefachfrau/-mann in ambulan- Deshalb sollten Sie wählerisch sein - entscheiden Sie sich für eine Ausbildung zum/r ter Pflege in unserer BRK-Sozialstation oder in stationärer Pflege in Pflegefachmann/-frau in unserer BRK-Sozialstation oder unseren BRK-Wohn- und Pflegeheimen im Landkreis Lichtenfels. Starten Sie Ihre berufliche Laufbahn beim BRK- unseren BRK-Wohn- und Pflegeheimen in Lichtenfels und Bad Kreisverband Lichtenfels, einem erfolgreichen, modernen und dynamisch wachsenden Staffelstein. Der BRK-Kreisverband Lichtenfels ist nicht nur einer der Wohlfahrtsverband am Obermain. attraktivsten Arbeitgeber unserer Region, sondern auch ein anerkann- ter und moderner Ausbildungsbetrieb. Der Ausbildungsberuf „Pflegefachmann/-frau“ • 3-jährige Ausbildung zur Fachkraft • ambulant/mobil in unserer landkreisweit tätigen BRK-Sozialstation • stationär in unseren BRK-Wohn- und Pflegeheimen in Lichtenfels oder Bad Staffelstein Attraktive Rahmenbedingungen Nicht nur unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, sondern auch un- sere Auszubildenden profitieren von attraktiven tarifvertraglichen Arbeitgeberleistungen. Entscheiden auch Sie sich für eine Berufs- ausbildung beim Bayerischen Roten Kreuz und freuen Sie sich u.a. auf folgende Rahmenbedingungen: Der Ausbildungsberuf Ihre Vorteile • attraktives monatliches Ausbildungsentgelt • Jahressonderzahlung (Weihnachtsgeld) „Pflegefachmann/-frau“ • Attraktive Vergütung • Zukunftssicherer Beruf • vollständig arbeitgeberfinanzierte Betriebsrente • 3-jährige Ausbildung zur Fachkraft • ambulant/mobil in unserer landkreis- • Qualifizierte Praxisanleitung • 400 € Erfolgsprämie bei Abschluss weit tätigen BRK-Sozialstation • Hervorragende Karriere- und • Teilnahme am landesweiten BRK-Starttag • stationär in unseren BRK-Wohn- und Weiterbildungschancen Pflegeheimen in Lichtenfels oder • Interessantes Praktikum zum Beste Zukunftsperspektiven Bad Staffelstein Schnuppern jederzeit möglich Unsere Auszubildenden profitieren nach ihrer Berufsausbildung von hervorragenden Perspektiven. Als qualifizierte Fachkräfte vom Roten Kreuz sind sie für eine erfolgreiche Zukunft im Berufsleben bes- BRK-Kreisverband Lichtenfels tens gerüstet und genießen höchste Anerkennung. Starten deshalb - Zentrales Personalwesen - Henry-Dunant-Straße 6 • 96215 Lichtenfels auch Sie Ihre erfolgreiche Berufslaufbahn mit einer Ausbildung beim 09571 / 95 90 - 16 • bewerbung@kvlichtenfels.brk.de BRK-Kreisverband Lichtenfels. www.kvlichtenfels.brk.de
GUTE AUS- UND WEITERBILDUNG IN DER REGION Ausbildung im Kleinbetrieb Standards bei Ausbildungsvergütung Dafür spricht zum Beispiel das familiäre Umfeld N ach dem Mindestlohn kommt nun auch die Mindestausbil- nung geregelten Beruf ausgebildet werden. Wenn der Arbeitgeber ta- an einen Tarifvertrag gebunden, erhalten Azubis künftig mindes- ren wird sich die Mindestausbil- dungsvergütung weiter erhöhen. I n manchen Regionen finden Ju- gendliche eher in Kleinbetrieben einen Ausbildungsplatz als in gro- Betriebsklima ist familiär – und der Meister oder die Firmeninhaberin selbst kümmern sich um die Aus- dungsvergütung. Sie gilt für Auszubildende, die in einem nach dem Berufsbildungs- rifgebunden ist, bleibt es wie bis- her bei der tarifvertraglich festge- setzten Höhe der Ausbildungsver- tens die gesetzliche Mindestvergü- tung. Wer 2020 startet, verdient min- Und zwar im Jahr 2021 auf 550 Euro, 2022 auf 585 Euro. Für die weiteren Lehrjahre soll es ebenfalls ßen Unternehmen. zubildenden. Wer darauf Wert gesetz oder der Handwerksord- gütung. Ist der Arbeitgeber nicht destens 515 Euro. In den Folgejah- mehr Geld geben. (tt) Vorteilhaft ist vor allem, dass legt, fühlt sich in einem Kleinbe- Auszubildende von Anfang an in trieb wohl. die Betriebspraxis einbezogen wer- Wichtig sei aber, sich vorab ein - ANZEIGE - den. Das erklärt die Bundesagentur möglichst gutes Bild vom Ausbil- für Arbeit auf ihrem Portal „planet- beruf.de“. dungsunternehmen zu machen. Gibt es Weiterbildungsmöglichkei- Freude am Umgang mit Menschen ten, wie stehen die Chance auf In einem kleinen Handwerksbe- eine Übernahme? Die neue generalistische Pflegeausbildung an der trieb etwa können Lehrlinge früh eigenverantwortlich Tätigkeiten Zu bedenken ist weiterhin, dass ch t no tz Berufsfachschule für Krankenpflege Lichtenfels übernehmen. die Aufstiegsmöglichkeiten in Jetz en Pla Kleinbetrieben nicht so gut sind n Menschen können in jedem Le- sche Ausbildung eng miteinan- Dei 2020 Entscheidungen fallen bei weni- wie in mittelständischen oder gro- für ern! bensalter so schwer erkranken, der verknüpft. Unterrichtsblöcke ger Mitarbeitern oft schneller, das ßen Unternehmen. (mag) sich dass sie auf professionelle Hilfe wechseln mit Praxiseinsätzen ab angewiesen sind. Diese bekom- – so kann das Gelernte direkt in men sie unter anderem durch Pfle- der Praxis umgesetzt werden. gefachkräfte. In der häuslichen Durch das abwechslungsreiche Umgebung, in Krankenhäusern Berufsbild und die hohen sozia- Unser Ausbildungsangebote an den Berufsfach- oder in Pflegeeinrichtungen sind len wie auch fachlichen Anforde- schulen der REGIOMED-Akademie: Sie wichtige Bezugspersonen für rungen, biete der Beruf der Pflege Patienten und deren Angehörige unzählige Chancen, sich in allen Pflegefachmann/-frau (m/w/d) und unterstützen Ärzte bei der beruflichen und persönlichen Be- » Pflegeschule der Klinikum Coburg GmbH medizinischen Behandlung. reichen weiter zu entwickeln, so » Pflegeschule der Helmut-G.-Walther-Klinikum Lichtenfels GmbH An der Pflegeschule am Klinikum Schulleiter Harald Engel. Das Lichtenfels haben junge Men- Ziel der Berufsfachschule sei es, Duales Studium in der Pflege schen die Möglichkeit, sich zum junge Menschen zu verantwor- » in Kooperation mit der Wilhelm Löhe Hochschule Fürth Pflegefachmann/-frau (m/w/d) tungsbewussten Pflegekräften mit ausbilden zu lassen. Während fundiertem Fachwissen, sozialer Wir bieten Dir eine praxisnahe Ausbildung und nach erfolg- der dreijährigen Ausbildung ler- Kompetenz und ethischem Urteils- reichem Abschluss einen zukunftssicheren Arbeitsplatz in der nen sie unter anderem, den Pfle- vermögen auszubilden. Im Fokus größten Branche mit individuellen beruflichen Perspektiven gebedarf kranker Menschen zu stehe dabei stets die Freude durch zielgerichtete Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. erkennen, die notwendigen Pfle- am Umgang mit Menschen. gemaßnahmen zu planen und Nach der Ausbildung eröffnen Du möchtest mehr über unsere Bildungsmöglichkeiten durchzuführen und die Wirksam- sich attraktive Möglichkeiten erfahren? Weitere Informationen erhältst Du unter keit ihrer Pflegearbeit auszuwer- über Weiterbildungen, Speziali- ten. Um das Gelernte direkt in sierungen (Fachweiterbildungen) Wer eine Ausbildung in einem kleinen Handwerksbetrieb macht, www.regiomed-kliniken.de/akademie der Praxis umsetzen zu können, bis hin zu berufsbezogenen Stu- kann meist schon von Beginn an eigenverantwortlich kleine Tätig- sind die theoretische und prakti- diengängen. keiten übernehmen. FOTO: CAROLINE SEIDEL, MAG – Anzeige – WELCHE AUSBILDUNG IST DIE RICHTIGE FÜR MICH? In Zeiten von Corona ist hen? Was ist mit Frei- vermittelt werden. Vieles unvorhersehbar. zeit und Ferien? Freun- Schulen waren vorrü- de treffen und Hobbies KOINOR AUSBILDUNG bergehend geschlossen ausüben? Was ist mir und Schüler mussten wichtig? Sind es die Auf eine gute Ausbil- sich zuhause mit dem persönlichen Fertigkei- dung wird bei Koinor Lernstoff selbst be- ten und Talente oder viel Wert gelegt. Jedem schäftigen. ist es das Geld und die Azubi steht ein Pate Karrierechancen im je- zur Seite und in den Ein normaler Schul- weiligen Berufszweig, jeweiligen Abteilungen alltag ist im Moment die den Ausschlag ge- gibt es einen speziel- schwer vorstellbar. Zwar ben. len Azubi-Beauftragten. öffnen Schulen wieder, Neben den Lerninhal- jedoch mit Vorsichts- Schlüssel zum Erfolg ten wird auch das so- maßnahmen, die das ziale Miteinander geför- bekannte Lernmuster Ein Beruf macht vor al- dert, damit von Beginn verändern. Das fordert lem dann Spaß, wenn an eine gute Atmosphä- jeden Einzelnen. Gera- die vielzitierte work-li- re entstehen kann. Je de wenn man sich darü- fe-balance stimmt. Das nach Ausbildungszweig ber hinaus noch mit der ist einer der Schlüssel durchläuft man bei Koi- Berufswahl beschäfti- zum Erfolg. Ein wei- nor verschiedene Ab- gen und Bewerbungen terer wichtiger Aspekt teilungen, um sich ein schreiben soll. sind die Kollegen und breites Wissen anzueig- der Umgang miteinan- nen. Die Übernahme- Berufs-, Ausbildungs- der. Und natürlich das quote bei bestandener messen, auf denen man Spektrum des Berufs Prüfung ist bei Koinor AUSBILDUNGSBERUFE 2020: AUSBILDUNGSBERUFE 2021: sich gut informieren an sich. Sieht man sehr hoch. POLSTERER M/W/D POLSTERER M/W/D POLSTER- UND POLSTER- UND könnte, entfallen oder seine Stärken eher im DEKORATIONSNÄHER M/W/D DEKORATIONSNÄHER M/W/D werden verschoben. kaufmännischen oder Wer mehr über das Be- FACHKRAFT FÜR LAGERLOGISTIK M/W/D FACHKRAFT FÜR LAGERLOGISTIK M/W/D FACHLAGERIST M/W/D FACHLAGERIST M/W/D Viele Fragen bleiben digitalen Bereich oder rufsangebot bei Koinor INDUSTRIEKAUFMANN/-FRAU M/W/D unabhängig von der findet man im hand- wissen möchte, kann FACHINFORMATIKER SYSTEMINTEGRATION M/W/D Pandemie bestehen. werklichen Beruf sein sich auf der website Welcher Job passt am Glück. Besonders wich- www.koinor.com so wie besten zu mir? Was tig in der Ausbildung auf Facebook, Instag- muss ich leisten, wel- ist , welche fachlichen ram und Youtube infor- che Prüfungen beste- Fähigkeiten und Werte mieren. Hier findest Du unser Messevideo!
GUTE AUS- UND WEITERBILDUNG IN DER REGION Schlussprüfung zwei Mal wiederholbar Komponisten für Wort und Bild F ällt ein Azubi durch die Ab- schluss- oder Gesellenprüfung, Kaum ein Unternehmen kommt heute ohne medialen Auftritt aus – Und genau da kommen Mediengestalter ins Spiel ist die Ausbildung nicht sofort ge- scheitert. Denn Lehrlinge können die Prüfung zweimal wiederholen, S inja Piecuch hat sich vor rund drei Jahren den Beruf zum Ziel gesetzt und ist heute Auszubilden- ves und vor allem Produktives zu machen, habe sie letztendlich dazu bewegt, den Beruf zu ergreifen. se, die beim Betrachter ablaufen, erkennen und verstehen“, führt Nöst aus. erklärt das Portal „Stark für Ausbil- de im dritten Lehrjahr zur Medien- Kreativität gehöre zu einer der Der Beruf des Mediengestalters dung“. gestalterin Print und Digital mit wichtigsten Voraussetzungen, um meine viel mehr, als nur Grafiken Das Ausbildungsverhältnis beste- dem Schwerpunkt „Gestaltung im Beruf des Mediengestalters zu erstellen. Auszubildende der he dann auf Wunsch des Azubis je- und Technik“. glücklich zu werden, findet indes- Fachrichtung „Gestaltung und weils bis zum nächsten Prüfungs- Bei web-netz, einer Lüneburger sen Grafik-Designer und Ausbilder Technik“ lernen Layouts für multi- termin in sechs oder zwölf Mona- Online-Agentur, lernt sie etwa, Kevin Nöst. Daneben brauche es mediale Inhalte zu erstellen, etwa ten weiter. Kunden mit Blick auf digitale und Genauigkeit, Sorgfalt, Teamfähig- für Online-Netzwerke oder Soziale gedruckte Medienkonzepte zu be- keit, Offenheit, technisches Ver- Medien. Erst wenn alle drei Versuche raten, grafische Inhalte zu erstellen Manche programmieren später scheitern, ende die Ausbildung oh- ständnis, ein Gespür für Ästhetik und aufzubereiten. und Begeisterungsfähigkeit. vielleicht Webseiten, andere be- ne Abschluss. Sei abzusehen, dass „Was mir an der Arbeit richtig arbeiten Fotos, produzieren dreidi- jemand Probleme mit der Prüfung Die Gestalter müssten aber auch gut gefällt, ist die Abwechslung“, mensionale Grafikelemente oder bekommt, könnten Betrieb und sagt die 26-Jährige. Es kämen stän- Bezüge herstellen und erschaffen gestalten Stempel und Schilder. Azubi die Verlängerung der Lehre dig neue Kunden und somit auch können, sowohl logisch als auch Azubis können sich aber auch auch schon vorher vereinbaren. neue Aufträge und Aufgaben. ästhetisch, so der Ausbilder. für die Schwerpunkte Beratung Um die Chancen zu erhöhen, kön- „So wird es selten langweilig, „Als Mediengestalter sollte ich und Planung oder Konzeption und nen Betrieb und Azubi zudem und den meisten Spaß habe ich, die Fähigkeit haben, Dinge zu hin- Visualisierung entscheiden. Hilfsangebote wie die ausbildungs- wenn ich viel zu tun habe und an- terfragen. Wenn ich etwas gestal- Erstere erstellen Kalkulationen begleitenden Hilfen (ABH) beantra- spruchsvolle Aufgaben überneh- ten soll, verfolgt das immer einen für unterschiedliche Projekte. Sie Sinja Piecuch arbeitet mit Ausbilder Kevin Nöst an einem Projekt. gen. (mag) men darf.“ Die Idee, etwas Kreati- Zweck. Dafür muss ich die Prozes- formulieren Angebote, stimmen FOTO: LAURENTIU MIELKE/WEB-NETZ/DPA-MAG ANZEIGE Entwürfe mit Kunden ab und über- ten Betriebe jedoch Auszubildende Life after ASCO - 10 Fragen an: Julia Grune Wir suchen Sprachtalente! nehmen Personal- oder Terminpla- mit Hochschulreife ein. 1. Wo bist du gerade? Lateinamerika. Letztes nungen. Die Ausbildungsvergütung Seit 2006 lebe ich in München 2. Was genau machst du dort? Jahr war ich zwei Mona- te in Mexiko und Costa Rica unterwegs. Mexiko Ausbildung Mediengestalter im Bereich Kon- zeption und Visualisierung haben unterscheidet sich je nach Arbeit- geber und Branche. Die Arbeits- Ich arbeite als Partnerassistentin bei einer internatio- nalen Unternehmensberatung ist mein Traumland… bald geht es wieder dort Fremdsprachen- en! ihren Schwerpunkt in Entwicklung von Medienkonzepten für Zeit- agentur gibt zur Orientierung eine monatliche Bruttovergütung zwi- Jetzt bewerb 3. Wie gefällt es dir momentan? hin Mir gefällt es hier sehr gut, was auch die 8 Jahre in dem Unternehmen erklären. Die Arbeit ist abwechs- lungsreich und meine Sprachen kann ich jeden Tag 7. Welche Sprachen hast du in der Ausbildung gelernt? korrespondent m/w/d Für Septem ber schriften, Broschüren oder Inter- netseiten. schen rund 800 und 955 Euro im ersten Lehrjahr an. Im dritten Lehr- Studium 2020 noch In enger Zusammenarbeit mit jahr bekommen Azubis zwischen nutzen. Es ist immer spannend in einem internationa- An der ASCO habe ich Englisch und Französisch len Umfeld zu arbeiten. gelernt. Direkt nach der Ausbildung bin ich dann für und dem Kunden entwickeln und ge- 930 und 1050 Euro. 4. Wie war der Einstieg in dein Berufsleben? etwas mehr als ein Jahr nach Spanien gegangen um Spanisch zu lernen. B.A. International Plätze frei stalten sie grafische Inhalte – und Für Sinja Piecuch steht fest: Ihr Mein erster Job nach der ASCO war am Flughafen München bei einer Autovermietung. 8. An welcher Schule warst du vorher? kümmern sich zum Teil um Kont- Berufsleben soll auch künftig von 5. War dir von Anfang an klar, in welche Richtung Vorher war ich an der RSII in Kronach Business Communication rolle und Qualitätssicherung des Abwechslung geprägt sein. „Ich 9. Warum bist du nach der Schule an die ASCO Produkts. würde deshalb gerne weiterhin in in nur 2 Jahren* es nach der ASCO gehen soll? Nein, absolut nicht. Ich allerdings wusste schon gegangen? Eine bestimmte Schulbildung ist einer Agentur arbeiten, wo die immer, dass ich etwas mit Sprachen machen wollte. Mich haben Fremdsprachen schon immer begeistert. Und meine Mama war auch schon auf der ASCO… *Mit Abitur und Vorkenntnissen in den Fremdsprachen Englisch/Französisch bzw. Englisch/Spanisch. nicht vorgeschrieben. Laut Bundes- Arbeitsaufträge und Kunden so 6. Welche Inhalte Deiner Ausbildung benötigst du im Alltag am meisten? die Liebe zu den Fremdsprachen liegt wohl in den Ausbildungsdauer mit Realschulabschluss und ohne Vorkentnissen in Französisch/Spanisch 3 Jahre. Nach 2 Jahren Abschluss als Fremdsprachenkorrespondent/in, dann 1 Jahr Aufbau-Studium zum agentur für Arbeit stellen die meis- stetig variieren“, sagt sie. (mag) Genen B.A. International Business Communication. Meine Sprachen benötige ich nicht nur im Beruf, sondern auch privat. Ich habe viele internationale 10. Was ist dein Plan für die Zukunft? Informiere Dich jetzt unter Freunde. Durch die Sprachen habe ich auch meine Plan? Gibt es nicht… aber vielleicht nochmal ein Leidenschaft fürs Reisen entdeckt, besonders nach längerer Auslandsaufenthalt www.asco-sprachenschule.de Anzeige Hotellerie und Gastronomie Kloster Banz als Sprungbrett in die Welt Möchtest Du die Geschichte lesen wie man gutes Essen, Politik, Vielseitigkeit, ein Kloster, Gastlichkeit und sogar Deine Ausbildung auf einen Nenner bringen kann? WIR BILDEN AUS! Mit dem Typometer Schriftgrade, Kegelhöhen und Zeilenlängen messen: Das gehört auch zum Beruf des Mediengestalters. Wir wollen sie Dir kurz erzählen! FOTO: DPA Menschen aus aller Herren Länder – vom Schüler bis zum Spitzen- politiker – kommen als Gäste ins Kloster Banz. Was sich Kloster nennt, kann innen modern sein: ein Tagungszentrum mit Veran- staltungsälen, Kegelbahn, Schwimmbad, ja sogar WLAN. Alle Gäste Studieren „mit Gehalt“ schätzen den Service und gutes Essen. Das ist Deine Chance für eine Ausbildung als Koch (m/w/d) oder Hotelfachmann (m/w/d)! Hier Vorsprung durch duales Studium kannst Du Deine Fähigkeiten einbringen, Fertigkeiten ausbauen und im jungen Team mehr als ein Büffet auf die Beine stellen. S tudieren „mit Gehalt“ und schneller in den Beruf einstei- gen: Wer nach dem Schulabschluss dungsintegrierend: Bachelorstu- dium mit integrierter Berufsausbil- dung). Deine Erfahrungen mit vielseitigen Anforderungen formen Dich zu weiß, welche Richtung er später Die 20 kooperierenden Hoch- einer gefragten Fachkraft. Mit dem Ausbildungsabschluss in der beruflich einmal einschlagen will, schulen und mehr als 1600 Unter- Tasche kannst Du Deine Karriere im In- und Ausland planen. Sozu- für den ist das duale Studium eine nehmenspartner ermöglichen es sagen: Banz als Sprungbrett in die Welt. attraktive Kombination. den Studierenden, unter 240 Berufsbild Hotelfachmann (m/w/d): Mit Organisationstalent, Flexi- Noch immer sind Dualstudenten unterschiedlichen Studienangebo- bilität und Einsatzbereitschaft kümmerst Du Dich um Restaurant, azubi.hss.de eine Minderheit. Doch wenn es ten zu wählen. Rezeption und Tagungsmanagement. Gewinnend, überzeugend, nach dem Wunsch von Unterneh- Für beide Studienformen gilt: jederzeit freundlich und kompetent stehst Du den Gästen und Ver- men geht, sollte sich das dringend Zunächst muss ein Ausbildungsver- anstaltern zur Seite. Ein gutes Hotel verdankt seinen Ruf wesentlich ändern. trag mit einem Unternehmen ge- dem Können seiner Hotelfachleute. WIR SIND EIN MODERNES TAGUNGS- schlossen werden, das mit der ge- Berufsbild Koch (m/w/d): Gutes Kochen ist eine Kunst – gut organi- ZENTRUM MIT JUNGEM TEAM. Win-win-Situation für wünschten Hochschule kooperiert. siert, vorbereitet und im richtigen Moment auf den Tisch. Das Kü- Studierende wie Unternehmen Anschließend erfolgt dort die Be- Und Teamgeist wird groß geschrieben – Ziele erreichen wir werbung beziehungsweise Anmel- chenteam arbeitet abwechslungsreich und dennoch im Höchsttem- gemeinsam. Schließlich gewinnen die Firmen dung. Im Studium mit vertiefter po Hand in Hand. Der Beruf bietet Spielraum für eigene Kreativität. so frühzeitig ihren Nachwuchs an Praxis wird ein reguläres Bachelor- Das Lob der Gäste motiviert zum „Austüfteln“ von immer neuen u Wir bilden aus: HOTELFACHMANN (m/w/d) (Mittlere Reife oder Fach- und Führungskräften, profi- studium an der Hochschule mit Kreationen. Koch ist ein krisenfester und internationaler Beruf. Kö- Abitur) und KOCH (m/w/d) (guter Quali oder Mittlere Reife). tieren von der intensiven Praxis- Praxisphasen im Unternehmen che arbeiten in Hotels, auf Schiffen, in Kantinen oder in Restaurants u Wenn du Lust hast, dein Können bei uns einzubringen, freuen erfahrung und der Ausbildung der kombiniert. Absolventen. Eine Win-win-Situa- Zum gegenseitigen Kennenlernen bieten wir auch Schnupperprakti- wir uns über deine Bewerbung für Herbst 2021. – Schüler- Während der vorlesungsfreien tion also für Studierende wie ka nach Terminvereinbarung an. praktika möglich. Zeit und dem Praxissemester wird Unternehmen. im Unternehmen intensiv mitge- Das Kloster Banz im oberfränkischen Bad Staffelstein, im Besitz der u Adresse: Hanns-Seidel-Stiftung | Bildungszentrum Kloster Banz An den staatlichen bayerischen arbeitet. Hanns-Seidel-Stiftung, ist ein modernes und international bekann- 96231 Bad Staffelstein | E-Mail: banz@hss.de | Tel. 0 95 73-33 70 Hochschulen für angewandte Wis- tes Tagungszentrum. Ausführliche Informationen rund um den Aus- senschaften, die im Dachverband bildungsbetrieb gibt es im Internet: www.klosterbanz.de Ansprechpartner: Michael Möslein (Leitung) oder Studium endet in der Regel u Hochschule Dual eine gemeinsame nach dreieinhalb Jahren Lucia Gieß (Assistenz des Leiters) Plattform besitzen, werden zwei Bewerbungen an: verschiedene duale Modelle ange- Das Studium endet in der Regel Hanns-Seidel-Stiftung, Bildungszentrum Kloster Banz boten: das Studium mit vertiefter nach 3,5 Jahren mit einer betriebs- 96231 Bad Staffelstein, z. Hd. Herrn Michael Möslein oder Praxis (praxisintegrierend: Bachelor- nahen Bachelorarbeit im Unterneh- E-Mail: banz@hss.de oder Masterstudium mit viel Praxis) men. Diese Studienform wird auch www.hss.de und das Verbundstudium (ausbil- als Masterstudium angeboten. (tt)
Ausbildung mit Zukunft – werde auch DU Teil der Rösler DNA – ANZEIGE – Die Rösler Oberflächentechnik GmbH erweitert ihr Team jedes Jahr um circa 20 junge Talente – Kreativität und Teamgeist sind gefragt Gerade in der Ausbildung sind Qualität und dern auch interessante, abwechslungsreiche die Berufsstarter dann durch unterschiedliche bereich „Dies ist natürlich ein toller Impuls“, Struktur gefragt. Als einer der stärksten Ar- Tätigkeiten, Karriereplanung, weiterführen- Projekte mit den Geschäftsfeldern des Fami- freut sich Anja Süppel. beitgeber in der Region ermöglicht die Rös- de Schulungen, Vereinbarkeit von Beruf und lienunternehmens vertraut gemacht. Dabei ler-Gruppe einen professionellen Start ins Familie sowie eine leistungsorientierte Ver- treffen sie in Memmelsdorf und Hausen auf „Den Spirit spüren“ Berufsleben und vermittelt während der gütung“, erläutert Ausbildungsleiterin Anja engagierte Kollegen und Fachausbilder sowie Für Interessenten hat die Ausbildungsleite- Ausbildung fachliche Kenntnisse, fördert Süppel im Interview mit dem Obermain-Tag- auf modern eingerichtete Schulungs- und rin auch ein paar gute Bewerbungs-Tipps auf Kreativität und Teamgeist und stärkt Selbst- blatt. Zu den zahlreichen Benefits zählen ne- Ausbildungsräume. Lager. „Hilfreich ist natürlich schon mal der verantwortung und Eigeninitiative. Ein brei- benWeihnachts- und Urlaubsgeld unter ande- Aktuell zählt die Rösler-Gruppe weltweit rund Kanal über unsere Karriereseite, hier gibt es tes Spektrum an Ausbildungsmaßnahmen rem auch Zuschüsse zur Altersvorsorge sowie 1.800 Mitarbeiter, allein in Deutschland 1.156 zahlreiche Infos und Interviews zum Nach- gibt Berufseinsteigern die Möglichkeit, ihre Gleitzeit. „Vor allem die flexible Arbeitszeit ist Personen, davon 60 Auszubildende und Du- lesen. Sehr gern gesehen sind natürlich be- Talente und Ideen zu entfalten sowie vielfäl- sehr beliebt, da man hier die Möglichkeit hat, ale Studenten. Viele von ihnen übernehmen reits absolvierte Praktika. Auch Hobbys, der tige Kompetenzen zu erlernen. „Wir bieten neben dem Beruf auch eigene Hobbys noch schon während der Ausbildung verantwor- Lebenslauf und natürlich das letzte Zeugnis unseren Azubis nicht nur einen sicheren und gut unterzubringen“, weiß die Ausbildungs- tungsvolle Aufgaben in den Abteilungen und sind von Bedeutung. Ganz wichtig allerdings: modern ausgestatteten Arbeitsplatz, son- leiterin. In ihren ersten Arbeitstagen werden entwickeln sich als Spezialist für ihren Fach- „Man muss den Spirit spüren“. https://de.rosler.com/de-de/rosler/karriere/ Lena Schultheis (22) absolviert derzeit eine Ausbildung zur Industriekauffrau bei Rösler in Memmelsdorf. Im Interview berichtet sie von den spannenden Herausforderungen im Berufsalltag und warum sie sich bei der Berufswahl für die Rösler-Gruppe entschieden hat. • Wie sind Sie bei der Suche nach einem Ausbildungsplatz auf die Firma Rösler auf- merksam geworden? Was hat Ihr Interesse geweckt? Lena Schultheis: Ich habe einige Ausbildungs- und Berufsmessen besucht und bin schon recht früh auf die Firma Rösler aufmerksam geworden. Rösler ist als einer der größten Arbeitgeber in der Region sehr bekannt. Und da ich heimatverbunden bin und gerne in der hiesigen Region leben und arbeiten wollte, war dies natürlich ein weiterer Pluspunkt. • Sie absolvieren nun im dritten Jahr eine Ausbildung zur Industriekauffrau bei Rösler. Was waren die ausschlaggebenden Kriterien, warum Sie sich für dieses Un- ternehmen entschieden haben? Lena Schultheis: Bei einem Infotag, den Rösler im Vorfeld den Bewerbern anbietet, hatte ich die Möglichkeit, ein umfassendes Bild vom Unternehmen zu bekommen. Bei einem Betriebsrundgang konnte man zudem in die einzelnen Abteilungen schnuppern. Hier fiel mir recht schnell das nette und kollegiale Miteinander auf, das mich begeistert hat und mich in meinem Entschluss bekräftigte, hier meine Ausbil- dung zu beginnen. • Was ist das Besondere an Ihrer Ausbildung und bereitet Ihnen im Arbeitsalltag besonders viel Freude? Lena Schultheis: Wer ein kaufmännisches Interesse hat und gut strukturiert ist, hat eine große Freude an diesem Beruf. Besonders spannend finde ich, dass wir Aus- zubildenden die verschiedenen Abteilungen des Betriebs durchlaufen, um so auch Einblicke in die weiteren Bereiche wie Einkauf, Verkauf oder auch Marketing zu be- kommen. Schon während der Ausbildung hat man Kontakt zu den Kunden und darf viel Verantwortung übernehmen. Das macht das Arbeiten natürlich besonders reiz- voll und spannend. • Sie haben die Fachhochschulreife erlangt. Warum haben Sie sich nach dem Abitur nicht für ein klassisches Studium, sondern für einen Ausbildungsberuf entschieden? Lena Schultheis: Mir war es wichtig, das erworbene Wissen gleich praktisch anwen- den zu können. Und direkt im Beruf Erfahrungen zu sammeln. • Wie werden Sie durch die Ausbildung begleitet? Lena Schultheis: In jeder Abteilung steht uns ein Ausbildungsbeauftragter zur Ver- fügung, der uns in Sachen Wissensvermittlung begleitet und auch unser Ausbil- Der Schlüssel zur professionellen dungsteam steht uns bei allen Fragen und Anliegen zur Seite. Zwei interne betrieb- liche Englischkurse („Socializing and Small Talk“) sowie Schulungen (wie Excel und innerbetrieblicher Unterricht) sind ebenso hervorzuheben wie das Präsentations- training oder auch die Zwischengespräche mit unseren Ausbildern. Der Berufsschu- Ausbildung bei Rösler lunterricht findet dann entweder in Lichtenfels oder Haßfurt statt, je nachdem, was näher am Wohnort liegt. • Was versteht man unter dem „Kennenlern-Tag“ und dem „Familien-Infotag“ bei Rösler? Lena Schultheis: Beim „Kennenlern-Tag“ treffen sich die Azubis, die dann auch im Unternehmen anfangen, um sich kennenzulernen und sich zu vernetzen. Man lernt nicht nur die Räumlichkeiten kennen, sondern hat auch schon Teambuilding-Maß- nahmen, um den Gemeinschaftssinn zu stärken. Es wird wirklich viel getan, um die Auszubildenden abzuholen und um ihnen ein 10 Ausbildungsberufe gutes Gefühl mitzugeben. Beim „Familien-Infotag“ dürfen dann Eltern oder Freun- de den Betrieb und den Arbeitsplatz kennenlernen. Eine schöne Idee, wie ich finde. • Wie wichtig ist es für Sie, nach der Ausbildung auch von Ihrem jetzigen Arbeitgeber übernommen zu werden? Lena Schultheis: Ja, das ist für mich sehr wichtig. Denn Rösler bietet mir einen siche- ren Arbeitsplatz in einem sehr angenehmen Arbeitsumfeld. Umso glücklicher bin ich natürlich, dass ich nach der Ausbildung auch übernommen werde. • Gibt es bei Rösler Aufstiegsmöglichkeiten sowie Möglichkeiten der beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung? Lena Schultheis: Ja, die gibt es. Ich persönlich habe vor, nach meiner Ausbildung ein 4 Duale Studiengänge nebenberufliches Studium (BWL) zu beginnen. Dieses Vorhaben wird vom Unter- nehmen individuell unterstützt. So steht meiner beruflichen Weiterentwicklung auch nach meiner Ausbildung nichts mehr im Wege. Text und Foto: Wibke Gick Die Rösler-Gruppe bietet derzeit folgende Ausbildungsplätze an: Industriekaufleute, Chemielaboranten, 60 Auszubildende und Technische Produktdesigner, Konstruktionsmechaniker, Duale Studenten Industriemechaniker, Fachkräfte für Metalltechnik, Mechatroniker, Elektroniker für Betriebstechnik, Fachkräfte für Lagerlogistik, Fachinformatiker. Ein dualer Studiengang ist möglich im Bereich Maschinenbau, Werde ein Teil von uns: www.rosler.com/karriere Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftsinformatik und Elektrotechnik. Gleitschlifftechnik | Strahltechnik | AM Solutions Online-Bewerbung sind möglich über die Internetseite: www.rosler.com Bei Fragen zu Ausbildung/Dualem Studium gibt Anja Süppel gerne Infos Rösler Oberflächentechnik GmbH | Vorstadt 1 | 96190 Untermerzbach | Germany unter Tel.: +49 9533 / 924-442 oder per E-Mail an: a.sueppel@rosler.com Tel. +49 9533 / 924-0 | Fax +49 9533 / 924-300 | info@rosler.com | www.rosler.com
GUTE AUS- UND WEITERBILDUNG IN DER REGION www.pflegeschule-mal-anders.de Das sind wir: • Wir finden Unterricht macht Spaß! • Wir sind nah am Menschen • Wir hängen auch mal gemeinsam ab, ohne durchzuhängen • Wir lernen auch von dir • Wir leben den Glauben statt zu predigen • Wir machen dich stark für deine Zukunft! Denn wir sind Wegbegleiter an den Standorten Scheßlitz, Bamberg, Forchheim Studium, weiterführende Schule oder Berufsausbildung? Bei allen Bildungsangeboten gibt es Vor- und Nachteile. FOTO: ULI DECK / FELIX KÄSTLE / DPA ANZEIGE Ausbildung oder Studium? Sozialpädagogische Ausbildungen Welche Vorteile hat eine Berufsausbildung mit Zukunft an den Fach- und gegenüber einem Studium? – Ein Überblick Weil es mehr Berufsfachschulen des bfz K eine Frage, die Uni boomt: Mehr als die Hälfte aller Abi- turienten absolviert ein Studium. winkt eine gesicherte Zukunft: Die meisten Azubis werden später vom Ausbildungsbetrieb übernommen als ein Job ist! Im sozialen Bereich arbeiten ganz unterschiedliche Men- schen. Doch eines haben sie gemeinsam: Sie wollen nicht Die Statistik sagt aber auch: Rund – mit entsprechendem Gehalt. ein Drittel aller Studienanfänger Akademiker sind oft breiter und nur einen Job, sondern einen Beruf, der sie erfüllt. Die Ausbil- bricht das Studium wieder ab. Und theoretischer gebildet. Ihnen steht dungen an den Fach- und Berufsfachschulen des bfz bieten 43 Prozent der Studienabbrecher noch bevor, was Ausgelernte längst sehr gute Perspektiven in interessanten und anspruchsvol- beginnen anschließend eine Lehre. hinter sich haben, die die Regeln Praxisnahe, hochwertige Ausbildungen len Berufen. Fachkräfte im pädagogischen und pflegerischen Was lohnt sich also mehr? Ausbil- und Anforderungen des Arbeits- markts bereits kennen. Praktisch an unseren Schulen in Bamberg und Forchheim Bereich sind gefragt und die Weiterbildungs- und Aufstiegs- dung oder Studium? ausgebildete Fachkräfte werden möglichkeiten sind sehr attraktiv. Ein Studium verheißt die große Freiheit: lange Partynächte, noch händeringend gesucht. Es gab nie- Heilerziehungspfleger*in und -helfer*in längere Semesterferien, ausge- mals bessere Chancen, einen Aus- Ob Heilerziehungspfleger*in und -helfer*in, Kinderpfleger*in, bildungsplatz zu finden. Erzieher*in Erzieher*in, Sozialpfleger*in oder Pflegefachfrau-/mann, Pfle- dehnte Rucksacktouren und Kinderpfleger*in (SPS) Selbstfindungsphasen. Studium: Bessere gefachhelfer*in – die Ausbildungen sind ebenso vielfältig wie die späteren Einsatzmöglichkeiten in sozialen Einrichtungen. Die Realität sieht jedoch oft an- Aufstiegschancen ders aus: überfüllte Hörsäle, hoher Altenpfleger*in (verkürzt, 2 Jahre) So begleiten Erzieher*innen Kinder und Jugendliche auf dem Leistungs- und Konkurrenzdruck Sicher, das Studium hat gegen- über der Ausbildung auch Vorteile. Pflegefachfrau/-mann (ehemals: Altenpfleger*in) Weg ins Erwachsenenleben, Pflegefachfrauen/-männer un- und Geldsorgen rund um WG-Zim- Noch immer gilt: Wer mit seiner Pflegefachhelfer*in (1-jährig) terstützen in der Pflege und können sich beispielsweise nach mer, Versicherungen, Semesterge- Karriere hoch hinaus will, der sollte der Ausbildung auf die Betreuung von Senioren spezialisieren bühren und das Leben im Allge- Akademiker werden. 95 Prozent Sozialpfleger*in/Pflegefachhelfer*in (2-jährig) (ehemals: Altenpfleger*in) und Heilerziehungspfleger*innen meinen. Der Preis eines Studiums der Vorstandsmitglieder in den 100 ist im Extremfall ein großer Schul- größten deutschen Unternehmen unterstützen Menschen mit Behinderung um ein möglichst Aktuelle Termine und alle weiteren Infos denberg, der bei der Jobsuche zu- haben studiert. Bereits in der mitt- selbstbestimmtes, erfülltes Leben zu führen. sätzlich belastet, weil der Berufs- leren Führungsebene drängen sich finden Sie auf den Homepages der Schulen unter Informationen zu allen Ausbildungen gibt es bei den regelmä- einstieg lang und zermürbend sein die Uni-Absolventen, Tendenz stei- www.schulen.bfz.de kann. gend. Dementsprechend werden ßigen Infoabenden, im Internet unter www.schulen.bfz.de Akademiker auch besser bezahlt – Berufliche Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft gGmbH und natürlich auch im Rahmen einer persönlichen Beratung. im Durchschnitt jedenfalls. Lehre: Schneller auf eigenen Füßen stehen Trotzdem übertrifft das Gehalt von Handwerksmeistern oder Tech- So gesehen wirkt eine Ausbil- nikern häufig die Einkünfte von dung wie ein Wellnessprogramm: Akademikern mit Doktortitel. Ganz Es gibt ein festes Monatsgehalt, zu schweigen von den Scharen an das mit den Ausbildungsjahren „Irgendwas mit Medien“-Absol- steigt – so steht man schneller auf venten. Fort- und Weiterbildungen eigenen Füßen, ist unabhängiger öffnen auch Nicht-Akademikern Pluspunkte für Dich von Eltern und Banken. Geregelte die Türen zu aussichtsreichen Posi- Arbeits- und Berufsschulzeiten be- tionen und hohen Gehältern. In Azubi - Willkommenstag stimmen den Lebensrhythmus. der Handelsbranche zum Beispiel Zwar gibt es nur fünf bis sechs Wo- ist die Entwicklung vom Azubi zum szie l: Raab Ausbildungsprogramm „die Sieger“ Beruf chen Urlaub pro Jahr, aber dafür Chef keine Seltenheit. (red) Graoffßes Regelmäßige Coachings & praktische Übungen en sc h e jetz t dein e Ausgezeichnet mit dem Ausbildungslöwen Lehre bevorzugt Start ildung bei Monatlicher Azubi-Tag mit Ausflügen & Events Ausb AAB R Bayerns Mittelschüler wollen Berufsausbildung Im Ranking „Deutschlandtest-Focus Money“ unter den TOP 8 „beste Ausbildungsbetriebe“ D ie bayerischen Mittelschüler neigen viel stärker zu einer beruflichen Ausbildung als Haupt- Bayern eine Mittelschule. Ihre Aus- sichten auf dem Ausbildungsmarkt sind laut DGB besser als die von Eigene Weiterbildungsakademie schüler in anderen Bundesländern. Hauptschulabsolventen in anderen Das ergab kürzlich eine Umfrage Bundesländern. Deine Ausbildungsberufe bei RAAB: Bauunternehmen des Jahres 2018 des Deutschen Jugendinstituts (DJI) (Kategorie KMU Tiefbau, Ingenieurbau) „Die bayerischen Mittelschüler für den Deutschen Gewerkschafts- sind motiviert und ambitioniert,“ Maurer (m,w,d) bund (DGB). sagt Christine Steiner, wissen- Zwei Drittel der bayerischen Mit- schaftliche Referentin am DJI. Der Beton- und Stahlbetonbauer (m,w,d) telschüler planten demnach, nach DGB-Landesvorsitzende Matthias Im 1. Lehrjahr: ab 850 € pro Monat dem Schulabschluss eine Berufs- Jena betont, dass der Anteil der Straßenbauer (m,w,d) ausbildung aufzunehmen. In ande- Ausbildungsanfänger mit Mittel- Baugeräteführer (m,w,d) Im 2. Lehrjahr: ab 1.200 € pro Monat ren Bundesländern peilte laut Um- schulabschluss in Bayern seit Jahren frage nicht einmal die Hälfte der sinke, der Anteil der Abiturienten Bachelor Bauingenieurwesen (m,w,d) Im 3. Lehrjahr: ab 1.475 € pro Monat Befragten eine Lehre an, jeder Drit- steige. Bayern weist laut DGB unter te wollte weiterhin die Schulbank den westdeutschen Ländern die Ansprechpartner: 0 95 73 / 3 38 -0 RAAB Baugesellschaft mbH & Co KG drücken. Etwa 200 000 Schülerin- geringste Ungelerntenquote aus. Herr Thomas Polzer polzer@raab-bau.de Frankenstraße 7 96250 Ebensfeld www.raab-bau.de nen und Schüler und damit 30 Pro- Ungelernte sind häufiger prekär zent eines Jahrgangs besuchen in beschäftigt oder arbeitslos. (red)
GUTE AUS- UND WEITERBILDUNG IN DER REGION Eine Karriere im Online-Handel starten Es gibt vielseitige Einsatzmöglichkeiten für Kaufmann/-frau im E-Commerce – Ausbildung ist auch in Lichtenfels möglich A nklicken und bestellen: Im Internet zu shoppen, gehört für viele Verbraucher zum Alltag. hat Vorteile mit guten Noten in Mathematik und Deutsch. Damit fällt es Auszubildenden leichter, die Einzelhandel etwa bekommen Azubis nach Angaben der Bundes- agentur für Arbeit (BA) im ersten Jahr eine Bruttovergütung zwi- schen 645 und 850 Euro, im zwei- ten zwischen 710 und 945 Euro sowie im dritten Jahr zwischen 830 und 1070 Euro. Für das Einstiegs- gehalt einer fertigen Fachkraft gibt die BA einen Orientierungswert zwischen rund 2300 und 2700 Euro brutto im Monat an. mag Zwei Drittel der Deutschen sind für kaufmännischen Grundlagen des Einkäufe im Netz unterwegs, wie Berufs zu erlernen. Zahlen des Handelsverbands Ebenso wichtig: gute Englisch- ANZEIGE Deutschland (HDE) zeigen. Kenntnisse. Die braucht man, um Madeleine Bergmann kümmert etwa englischsprachige Produktbe- Bewerbung und Beratung am Bildungszentrum sich darum, dass sie dort genau schreibungen zu verstehen oder Vierzehnheiligen weiterhin möglich das finden, was sie suchen. Als an- gehende Kauffrau im E-Commerce mit Kunden aus dem Ausland zu kommunizieren. WIR BILDEN DICH AUS! Vierzehnheiligen, 13.05.2020 – Jugendliche, die auf der Suche IM SEPTEMBER GEHT‘S LOS pflegt die 23-Jährige etwa Fotos „Bewerber sollten zudem Inte- nach einem Ausbildungsplatz sind, können sich trotz der Co- und Texte von Produkten in den resse an betriebswirtschaftlichen rona bedingten Maßnahmen jetzt noch am Bildungszentrum Online-Shop des Einzelhändlers Zusammenhängen mitbringen.“ Vierzehnheiligen der GGSD für den Ausbildungsstart im Sep- ein, bei dem sie beschäftigt ist. Rechtliche Regelungen sind eben- tember 2020 bewerben. Sie analysiert Kennzahlen, um falls Thema der dreijährigen Ausbil- Kaufabbrüche und Retouren zu mi- dung. Hier kann beispielsweise der Abschluss Assistent/in für Ernäh- rung und Versorgung (Hauswirtschafter/in) erworben werden. (2 Jahre) nimieren. Zudem entwickelt sie ge • Kinderpfle: erfolgreicher Mittelschulabschluss Marketingstrategien. „Der Online- Käufergruppen definieren und Die Ausbildung wendet sich an Jugendliche, die sich für kreati- Handel boomt, daher hat der Job Nutzerverhalten auswerten ves Gestalten, Ernährung, Zubereitung von Speisen oder Haus- g Voraussetzun hrung und viel Zukunftspotenzial“, begründet Die angehenden Kaufleute ler- haltstechnologien interessieren. Nach Ausbildungsende bietet in fü r E r n ä • Assistent* Bergmann ihre Berufswahl. nen zudem, wie sie Käufergruppen sich ein breites berufliches Einsatzfeld, das sich von Hotellerie Die Tätigkeit ist vielseitig. Kauf- definieren und das Nutzerverhalten (3 Jahre) und Gastgewerbe bis hin zu Reha-Einrichtungen erstreckt. Der Versorgung leute im E-Commerce entscheiden auswerten. Der Beruf hat auch Erwerb des mittleren Schulabschlusses sowie der Einstieg in mit, wie ein Sortiment gestaltet ist eine technische Komponente: So g: Voraussetzun chulbesuch die 12. Klasse sind zudem möglich. einbildender S und wie es verkaufsfördernd in entwickeln die E-Commerce-Kauf- Online-Shops, auf Online-Markt- leute zusammen mit IT-Experten J a h re a ll g e m neun nn die Für Jugendliche, die hingegen gerne im Bereich der Bildung, plätzen oder über soziale Medien nutzerfreundliche Oberflächen und e re m S ch ulabschluss ka Erziehung und Betreuung von Kindern arbeiten möchten, ist Mit M it tl rden. präsentiert wird. Dabei haben die optimieren sie. n g a u f 2 J a hre verkürzt we die Ausbildung Kinderpflege interessant. Absolventen können Kaufleute regelmäßig Kontakt mit Daneben überwachen sie Zah- Ausbildu ter: mehr Infos un im Anschluss in Kinderkrippen, Kindergärten und Horten arbei- Kunden. Per Chat, per E-Mail oder lungseingänge und bewerten Re- b e w e rb e n - ten oder mit mittlerem Schulabschluss die Erzieher-Ausbildung klamationen. Immer wieder sind Jetzt igen /vierzehnheil am Telefon kümmern sie sich um e beginnen. Anfragen. eigene Ideen gefragt: „Bei der Ge- ww w .g g s d .d „Besonders hoch geht es natür- staltung einer Babywelt-Seite eines Ausführliche Informationen zu den Ausbildungen in der lich im Weihnachtsgeschäft her, Elektronikkonzerns habe ich mich Hauswirtschaft und Kinderpflege bietet das Bildungs- wenn Kunden teils sehr kurzfristig als Auszubildende mit meinen Vor- stellungen stark einbringen dür- Bildungszentrum Vierzehnheiligen zentrum Vierzehnheiligen vormittags telefonisch unter bestellen und ihre Ware rechtzeitig zum Fest bekommen sollen“, er- fen“, erzählt Bergmann. Die Aus- Vierzehnheiligen 12 0 95 71 / 95 35-0. Individuelle telefonische Beratungstermine zählt die angehende Kauffrau bildungsvergütung ist unterschied- 96231 Bad Staffelstein sowie ausbildungsspezifische Anfragen sind per E-Mail an Bergmann. „Dazu hat jedes Unter- lich und hängt von der jeweiligen bfs.vierzehnheiligen@ggsd.de ebenfalls möglich. Tel.: 09571 / 95 35 - 0 nehmen seine eigenen Leitli- Branche und vom Bundesland ab, Infoline: 0800 / 10 20 580 Mehr Informationen gibt es außerdem unter www.ggsd.de. nien.“Wer den Beruf ergreifen will, in der die Ausbildung erfolgt. Im HERVORRAGENDE ÜBERNAHME SPEZIELLE UNTERSTÜTZUNG URLAUBS- UND BETREUUNG NACH AUSBILDUNG SCHULUNGEN UND DER BERUFLICHEN WEIHNACHTSGELD QUALIFIZIERUNGEN WEITERENTWICKLUNG FÜR AZUBIS • •
GUTE AUS- UND WEITERBILDUNG IN DER REGION Deine Berufsberatung Handel führt bei – Anzeige – Tipp vom Guten Wolf, Berufsberater Michael Wolf Nicht zu lange warten, frühzeitig mit der Berufswahl starten! Exklusiv für Dich. Ausbildungsplätzen Wir geben Dir nützliche Tipps zum großen Traumberuf Tipps vom guten Wolf Exklusiv an deiner Schule Danach folgen Industrie, Gesundheits- und Noch keine Lehrstelle in Sicht? DEINE Berufsberatung Wir lösen mit Dir gemeinsam Deine Eintrittskarte ins Berufsleben. Sozialwesen sowie das Gastgewerbe Termin 0800 4 5555 00 Anruf kostenlos - nicht umsonst Coburg.Berufsberatung@arbeitsagentur.de www.planet-beruf.de Ein halbes Jahrhundert Berufsleben liegt vor Dir! Wir helfen Dir beim Start. W elchen Beruf soll ich wäh- len? Diese Frage stellen sich junge Menschen oft schon lange, Professionals konnten im Januar aus 17 513 Jobangeboten wählen. Dazu zählen Berufseinsteiger- und Viel mehr Lehrstellen als Jugendliche! bevor sie mit der Schule fertig sind. Juniorpositionen mit maximal drei Mit uns bekommst Du den Überblick. Hilfreich dabei ist auch der Blick Jahren Berufserfahrung sowie Jobs auf so genannte Rankings, also für Trainees und Volontäre. Insge- Wir sind nicht Deine Eltern oder Freunde! Ranglisten der am häufigsten an- samt richteten sich 1,6 Prozent al- Wir sind neutral bei Deiner Berufswahl. ler Jobangebote an diese Hierar- gebotenen und gewählten Berufe. Wir schauen Dir nicht in die blauen Augen Wie unterscheidet sich das Rank- chieebene. Der Großteil der Jobs und sagen, was Du tun sollst! ing bei der Betrachtung des Joban- (4248 Jobs/ 24 Prozent) wurde Es ist Deine Berufswahl. gebots für Auszubildende und auch hier über die Personaldienst- Young Professionals, also junge leister- und Zeitarbeitsbranche ver- Was ich erlebt habe, davon habe Arbeitnehmer, die sich in den ers- öffentlicht. ich ein Bild und kann es begreifen! ten Jahren nach ihrem Hochschul- Wir zeigen Dir die IT-Branche sucht abschluss befinden, und teilweise Praktikumsmöglichkeiten. schon über Berufserfahrung verfü- Berufseinsteiger Damit es bei Deiner gen? In welcher Branche suchen Berufseinsteiger wurden beson- Berufswahl rund läuft! die meisten Unternehmen? Alle ders von Unternehmen der Infor- DEINE Berufsberatung diese Fragen sind Thema für den mations- und Kommunikations- Bundesarbeitgeberverband der Per- branche nachgefragt, wobei in Termin 0800 4 5555 00 - sonaldienstleister (BAP), der zu Jah- diesem Bereich die meisten Stellen Anruf kostenlos - nicht umsonst resbeginn seine Zahlen veröffent- für Young Professionals an IT-Fach- Agentur für Arbeit Bamberg– Coburg coburg.Ausbildungsvermittlung@arbeitsagentur.de lichte. kräfte ausgeschrieben waren. Etwa jede dritte Stelle aller Aus- Die wachsende Nachfrage an IT- bildungsangebote wurde laut BAP- Spezialisten, die vielfältigen Karrie- remöglichkeiten sowie die attrakti- ANZEIGE Angaben im Handel geboten, wo- ve Vergütung bieten den jungen mit diese Branche deutlicher Spit- Arbeitnehmern hier sehr gute Pers- zenreiter ist. Die großen Einzelhan- Noch keine Lehrstelle? delsketten sind hier die führenden pektiven. Zugenommen hat neben den Wir haben Startplätze frei – Ausbildungsunternehmen. klassischen IT-Fachkräften vor allem Der meistgesuchte Positionstitel garantiert krisensicher! lautet Kaufmann/-frau im Einzel- die Nachfrage an Consulting-Mit- arbeitern mit IT-Hintergrund. Sie Bist du genauso krisenfest wie wir und auf der Suche nach handel, dicht gefolgt vom Außen- verbinden die Branchenkenntnisse einer fundierten Ausbildung? Dann bewirb dich jetzt bei der Firma dechant hoch- und ingenieurbau gmbh und wir MACH WAS DAS BLEIBT! handel. Ebenfalls gute Aussichten haben Auszubildende in der In- mit der Beratungs- und Verkaufs- kompetenz. bereiten dir noch in diesem Sommer einen reibungslosen #Karriere - powered by dechant dustriebranche mit 13 647 ausge- Der Handel und die Industrie- Start ins Berufsleben. Vom Bauzeichner-Azubi über die schriebenen Positionen (20 Pro- branche folgen erst hinter den frei- Mechatroniker-Lehre bis hin zum dualen Studiengang als zent). beruflichen, wissenschaftlichen STARTE DEINE KARRIERE BEI DECHANT Mit einem großen Abstand folgt und technischen Dienstleistungen Bauingenieur – bei uns findest du eine große Bandbreite an interessanten Ausbildungsmöglichkeiten. Und ganz ne- Wir bieten dir ein abwechslungsreiches Arbeitsumfeld und das Gesundheits- und Sozialwesen (2909 Jobs) mit 2244 Jobs und eine sichere Basis für eine erfolgreiche berufliche Entwicklung. (4611 Jobs) und das Gastgewerbe 1605 Jobs für Berufseinsteiger. benbei: Nach deinem erfolgreichen Abschluss stehen dir (4487 Jobs). Insgesamt standen im Informationen zum Verband bei uns alle Türen für deine weitere Karriere offen. Wir bilden aus (m/w/d): Januar dieses Jahres 33 341 Ausbil- BAP unter www.personaldienstleis- Mach was, das bleibt! dungsplätze zu Verfügung. Young ter.de. (ots) Als renommiertes und innovatives Bauunternehmen bieten § BETON- UND STAHLBETONBAUER wir engagierten Mitarbeitern einen abwechslungsreichen, § TIEFBAUFACHARBEITER § MAURER Aufgabenbereich sowie gute Verdienst- und Aufstiegs- § BERUFSKRAFTFAHRER § BAUZEICHNER möglichkeiten. § BAUGERÄTEFÜHRER § MECHATRONIKER Trete jetzt mit uns in Kontakt und fordere dein persönliches § ELEKTRONIKER § INDUSTRIEKAUFLEUTE Infomaterial an. Wir stehen euch per Telefon (Herr Buchmann: 09575 982- 2965) oder per E-Mail (bewerbung@dhib.de) zur Verfügung. Wir freuen uns auf deine Bewerbung an: Nähere Infos zum Thema Ausbildung findet ihr natürlich auch auf unserer Webseite unter www.dhib.de/karriere. dechant hoch- und ingenieurbau gmbh Ingo Buchmann | Postfach 65, 96258 Weismain Wir freuen uns auf euch! Telefon +49 9575 982-0 | bewerbung@dhib.de | www.dechant.de/karriere Regens Wagner – unter diesem Namen gehen Menschen Burgkunstadt mit und ohne Behinderung ein Stück Der Handel – hier Fahrradhandel – bietet in Deutschland die meis- ihres Lebens gemeinsam. ten Ausbildungsplätze an. FOTO FOTO: ROSE BIKES GMBH/OBS Seit 125 Jahren begleitet Re- Begleitung von Menschen gens Wagner Burgkunstadt Menschen mit Behinderung mit Behinderung braucht ein hohes Maß an Verant- Psychotherapie direkt im Landkreis. wortungsbewusstsein und Qualifizierte Mitarbeiter Einfühlungsvermögen.“ Neuer Ausbildungsweg ab September 2020 D sind uns wichtig. Wir bilden Regens Wagner Burgkun- er Deutsche Bundesrat hat land neue Ausbildungsweg ist ge- aus in Kooperation mit der stadt begleitet Menschen mit Wir bilden aus: Ende 2019 mit der Reform mäß der Bologna-Richtlinien in ein Regens Wagner Fachschule Behinderung oft ein Leben Heilerziehungspfleger/-in (m/w/d) des Psychotherapiegesetzes geregeltes universitäres Studium für Heilerziehungspflege lang. So ist im angeglieder- (PsychThG II) endgültig beschlos- Bachelor- und ein zweijähriges Neumarkt und mit regionalen ten Pflegeheim auch die Aus- Heilerziehungspflegehelfer/-in (m/w/d) sen: Die Psychotherapie ist mehr Masterstudium unterteilt, das ana- Fachschulen. bildung als Altenpfleger/-in Altenpfleger/-in (m/w/d) als ein Subfach, das kleine Ge- log zur Ärzteausbildung direkt zur Qualifizierte Ausbildung, das möglich. schwisterkind oder Anhängsel der staatlichen Prüfung und damit der bedeutet für Regens Wagner Psychologie oder Medizin – und Erteilung der Approbation als Psy- kontinuierliche Ausbildungs- Ihre Bewerbung richten Sie Zudem bieten wir Plätze für Jahrespraktikum, wird deswegen jetzt zum Direkt- chotherapeut führt. betreuung, aber auch Weiter- bitte an: FSJ und BFD. studium. Nicht nur im Hinblick auf die entwicklung des Einzelnen. Regens Wagner Bislang mussten angehende Psy- Vereinfachung bedeutet die Etab- Der Leitsatz „Ich finde mei- Burgkunstadt chologische Psychotherapeuten lierung der Direktausbildung bzw. nen Weg“ hat somit auch für Frau Sabine Schubert und -peutinnen zunächst ein Stu- des Direktstudiums Psychothera- Weitere Informationen finden Sie auf unserer die Ausbildung Gültigkeit. Regens-Wagner-Platz 2 dium der Klinischen Psychologie pie(wissenschaft) einen histori- Homepage. mindestens auf Masterniveau schen Meilenstein, sondern auch Vor der Ausbildung steht in 96224 Burgkunstadt Telefon: www.regens-wagner-burgkunstadt.de/Ausbildung nachweisen, um anschließend eine hinsichtlich einer zukunftsweisen- der Regel ein Praktikum. 09572/389-0 fachkundliche Ausbildung von zu- den Professionsentwicklung, der Erkan Ari, Praxisbetreuer E-Mail: sätzlich wenigstens drei Jahren an nachhaltigen Qualitätssicherung, bei Regens Wagner Burg- rw-burgkunstadt@ einem staatlich anerkannten Aus- der Weiterbildung und der Akade- kunstadt stellt klar: „Die regens-wagner.de bildungsinstitut für Psychotherapie misierung des Faches. Das Psycho- aufnehmen zu können. Der nun therapeutengesetz II tritt am 1. ... ich finde meinen Weg verabschiedete und für Deutsch- September 2020 in Kraft. (red)
Sie können auch lesen