Halbjahresbericht zum 31. März 2022 UniInstitutional Global Corporate Bonds 2022 - Verwaltungsgesellschaft: Union Investment Luxembourg S.A.

Die Seite wird erstellt Chantal Schüler
 
WEITER LESEN
Halbjahresbericht zum 31. März 2022 UniInstitutional Global Corporate Bonds 2022 - Verwaltungsgesellschaft: Union Investment Luxembourg S.A.
Halbjahresbericht zum 31. März 2022
UniInstitutional Global Corporate Bonds 2022
Verwaltungsgesellschaft:
Union Investment Luxembourg S.A.
Inhaltsverzeichnis

                                                              Seite
Vorwort                                                           3
UniInstitutional Global Corporate Bonds 2022                      5
Wertentwicklung des Fonds                                         5
Geografische Länderaufteilung                                     5
Wirtschaftliche Aufteilung                                        5
Zusammensetzung des Fondsvermögens                                5
Vermögensaufstellung                                              6
Devisenkurse                                                      8
Zu- und Abgänge vom                                               8
1. Oktober 2021 bis 31. März 2022
Erläuterungen zum Bericht per 31. März 2022                     10
(Anhang)
Sonstige Informationen der                                      12
Verwaltungsgesellschaft
Management und Organisation                                     15

Hinweis
Der Erwerb von Anteilen darf nur auf der Grundlage des
aktuellen Verkaufsprospektes und den wesentlichen
Anlegerinformationen, denen der letzte Jahresbericht und
gegebenenfalls der letzte Halbjahresbericht beigefügt sind,
erfolgen.

                                                                      2
Vorwort

Sehr geehrte Anlegerinnen, sehr geehrte Anleger,                     Anleihen mit Renditeaufschlag kamen zuletzt vor dem
                                                                     Hintergrund des russischen Einmarsches in die Ukraine und der
die folgenden Seiten informieren Sie ausführlich über die            nach oben gerichteten Zinsbewegung deutlich unter Druck. Euro-
Entwicklungen an den Kapitalmärkten während des                      Unternehmensanleihen (ICE Bofa Euro Corp.-Index, ER00)
Berichtszeitraums (1. Oktober 2021 bis 31. März 2022).               verloren 5,9 Prozent. Die Risikoprämien (Asset Swap Spreads)
Darüber hinaus erhalten Sie ein umfassendes Zahlenwerk,              erhöhten sich leicht. Hartwährungs-Staatsanleihen aus den
darunter die Vermögensaufstellung zum Ende der Berichts-             Schwellenländern verloren im risikoaversen Marktumfeld auf
periode am 31. März 2022.                                            Indexebene (JP Morgan Global EMBI Div.-Index) 10,4 Prozent.
                                                                     Die Risikoprämien gegenüber US-Staatsanleihen stiegen dabei
                                                                     teils deutlich an.
Hohe Inflation belastet Rentenmärkte
                                                                     Aktienbörsen mit gemischtem Bild
Sowohl am US- als auch am Euro-Staatsanleihemarkt stiegen im
Berichtszeitraum die Renditen deutlich an. Die Aussicht auf          Im Berichtszeitraum war die Corona-Pandemie zunächst
umfangreiche US-Konjunkturprogramme, Fortschritte bei der            weiterhin das Schwerpunktthema an den Kapitalmärkten. Nach
Corona-Bekämpfung verbunden mit der Erwartung einer                  dem Re-Opening zog die Inflation unerwartet stark an,
umfassenden wirtschaftlichen Erholung ließen die                     insbesondere durch hohe Energiepreise. Mit der Ausbreitung der
Inflationserwartungen bereits ab der zweiten Jahreshälfte 2021       Delta-Variante nahm die Unsicherheit im Herbst 2021 wieder zu.
anziehen. Die Inflation nahm dann auch, getrieben in erster Linie    Gegen Ende des Jahres beruhigte sich die Lage wieder, als sich
von den Energiepreisen, in beiden Wirtschaftsräumen in den           die neue Omikron-Variante zwar als ansteckender erwies, die
vergangenen Monaten deutlich zu. Die US-Notenbank Fed                Infektionen aber in der Regel milder verliefen. Dadurch waren
verfolgte die Entwicklung lange geduldig, gab dann im März           massive Lockdowns kein Thema mehr. Zum Ende des
2022 mit der ersten Zinserhöhung um 25 Basispunkte ein klares        Berichtszeitraums drängte der überraschende Einmarsch des
Signal für den Beginn des Zinserhöhungszyklus. Die Beendigung        russischen Militärs in die Ukraine alle anderen Themen in den
der Anleiheankäufe und ein Bilanzabbau der Fed sind weitere          Hintergrund.
Punkte ihrer geänderten Geldpolitik. Der Krieg in der Ukraine
unterstützte zwar kurzzeitig sichere Staatsanleihen. Die vor allem   Trotz der Pandemie zeigte sich die Konjunktur robust – gerade
durch die Energiepreise ausgelöste Preisentwicklung und auch         auch im Vergleich zum Einbruch im Jahr 2020. Der Unter-
die deutlich gestiegenen Inflationserwartungen führten aber zu       nehmenssektor meldete größtenteils über den Erwartungen
spürbaren Verlusten bei US-Staatspapieren. Auf Gesamtmarkt-          liegende Ergebnisse. Hilfreich wirkte ebenfalls die anhaltende
ebene (JP Morgan Global Bond US-Index) kam es im                     geldpolitische Unterstützung der Zentralbanken. Im Herbst 2021
Berichtshalbjahr zu Einbußen in Höhe von fünf Prozent. Die           schlug die Marktstimmung jedoch um. Die US-Notenbank Fed
Rendite zehnjähriger US-Schatzanweisungen erhöhte sich von           erklärte, dass sie bald mit einer Reduktion ihres monatlichen
1,49 auf 2,34 Prozent. Auf der US-Zinsstrukturkurve waren vor        Anleihe-Ankaufprogramms beginnen würde und
allem im Laufzeitbereich zwischen zwei und sieben Jahren die         Leitzinserhöhungen angedacht seien. Die Europäische
größten Renditeanstiege zu beobachten. Die US-Zinskurve              Zentralbank kündigte in ähnlicher Weise die Beendigung ihres
notierte zuletzt invers.                                             PEPP-Programms an, auch wenn höhere Zinsen zunächst noch
                                                                     kein Thema waren. Darüber hinaus belasteten die hartnäckige
Europäische Staatsanleihen zeigten im Trend eine parallele           Inflation, die globalen Lieferketten-Engpässe und die Turbulenzen
Entwicklung zu ihren US-Pendants. Die gesamte Bund-Kurve             in China rund um die staatliche Regulierung und die strauchelnde
verzeichnete einen Renditeanstieg, der im Laufzeitbereich von        Immobilienbranche das Geschehen. Im Januar 2022 verschärfte
fünf bis zehn Jahren mit bis zu 113 Basispunkten am stärksten        die Fed ihre Tonlage deutlich. Die Aussicht auf mehrere US-
ausfiel. Die Europäische Zentralbank (EZB) wird das PEPP-            Zinserhöhungen setzte die Aktienmärkte unter Druck. Der
Ankaufprogramm einstellen, geldpolitisch aber vorerst davon          russische Angriff auf die Ukraine in der letzten Februar-Woche
absehen, wie die US-Fed stark auf die Bremse zu treten. Eine         schickte die Börsen dann weltweit auf Talfahrt. Die vom Westen
erste Zinsanhebung durch die EZB wird aber Ende des Jahres           verhängten Sanktionen schaden nicht nur der russischen
erwartet. Parallel zu den Bundesanleihen verlief die                 Wirtschaft, sondern haben auch deutliche Auswirkungen auf die
Renditeentwicklung in den Peripherieländern. Staatsanleihen aus      globalen Finanzmärkte und die Lieferketten in Europa. Zudem
dem Euroraum verloren auf Indexebene (iBoxx € Sovereigns-            feuerte der nochmalige Preisanstieg bei zahlreichen Rohstoffen
Index) 5,8 Prozent. An den Euro-Primärmärkten für                    die Inflation weiter an. Im März kam im Zuge von Verhandlungen
Staatsanleihen wurden viele Neuemissionen platziert, darunter        zwischen Russland und der Ukraine die Hoffnung auf, dass der
auch die ersten Papiere des Funding Plan „Next Generation EU“.       Krieg bald beendet werden könnte. Daraufhin erholten sich die
Die Nachfrage der Anleger nach diesen Anleihen war sehr groß.        Börsen der Industrieländer leicht.

                                                                                                                                   3
In den zurückliegenden sechs Monaten verzeichneten die             Wichtiger Hinweis:
globalen Aktienmärkte unter Schwankungen per saldo
Kurszuwächse. Mit dem Ukraine-Krieg sind die teilweisen            Die Datenquelle der genannten Finanzindizes ist, sofern nicht
Höchststände aus dem Jahr 2021 aber in weite Ferne gerückt.        anders ausgewiesen, Refinitiv. Die Quelle für alle Angaben der
Der MSCI Welt-Index legte per saldo um 2,5 Prozent zu (in          Anteilwertentwicklung auf den nachfolgenden Seiten sind eigene
Lokalwährung). In den USA gewann der Dow Jones Industrial          Berechnungen von Union Investment nach der Methode des
Average ebenfalls 2,5 Prozent, der marktbreite S&P 500-Index       Bundesverbands Deutscher Investmentgesellschaften (BVI),
verbesserte sich um 5,2 Prozent. In Europa ging der EURO STOXX     sofern nicht anders ausgewiesen. Die Kennzahlen veranschau-
50-Index um 3,6 Prozent zurück, während der breiter gefasste       lichen die Wertentwicklung in der Vergangenheit. Zukünftige
STOXX Europe 600-Index mit plus 0,2 Prozent auf der Stelle trat.   Ergebnisse können sowohl niedriger als auch höher ausfallen.
Hier machte sich die geografische und wirtschaftliche Nähe zur
Ukraine und zu Russland bemerkbar. Der japanische Leitindex        Detaillierte Angaben zur Verwaltungsgesellschaft und
Nikkei 225 schloss per saldo 5,5 Prozent tiefer. Die Börsen der    Verwahrstelle des Investmentvermögens (Fonds) finden Sie auf
Schwellenländer verloren 7,7 Prozent, gemessen am MSCI             den letzten Seiten dieses Berichtes.
Emerging Markets-Index in lokaler Währung. Der asiatische
Raum wurde seit Mitte 2021 von Corona sowie von der
Wachstumsverlangsamung und der verschärften wirtschaftlichen
Regulierung in China belastet. Osteuropa kam im Zuge der
Kriegshandlungen unter erheblichen Druck.

                                                                                                                                  4
UniInstitutional Global Corporate Bonds 2022
WKN A14MXC                                                                                                                                                                       Halbjahresbericht
ISIN LU1176686571                                                                                                                                                         01.10.2021 - 31.03.2022

Wertentwicklung in Prozent 1)
               6 Monate                    1 Jahr                  3 Jahre                 10 Jahre   Wirtschaftliche Aufteilung 1)
                  -2,06                     -1,88                     0,65                        -
                                                                                                      Automobile & Komponenten                                                              16,64 %
                                                                                                      Energie                                                                               14,38 %
1)   Auf Basis veröffentlichter Anteilwerte (BVI-Methode). Die in diesem Bericht enthaltenen
     Angaben und Zahlen sind vergangenheitsbezogen und geben keinen Hinweis auf die                   Lebensmittel, Getränke & Tabak                                                        13,90 %
     zukünftige Entwicklung.                                                                          Versorgungsbetriebe                                                                   10,28 %
                                                                                                      Investitionsgüter                                                                      8,96 %
                                                                                                      Roh-, Hilfs- & Betriebsstoffe                                                          7,28 %
Geografische Länderaufteilung 1)                                                                      Hardware & Ausrüstung                                                                  5,23 %
                                                                                                      Diversifizierte Finanzdienste                                                          4,93 %
Vereinigte Staaten von Amerika                                                             22,70 %
                                                                                                      Pharmazeutika, Biotechnologie & Biowissenschaften                                      4,19 %
Großbritannien                                                                             14,39 %
                                                                                                      Transportwesen                                                                         3,05 %
Niederlande                                                                                 8,37 %
                                                                                                      Software & Dienste                                                                     1,83 %
Jungferninseln (GB)                                                                         6,84 %
                                                                                                      Immobilien                                                                             1,60 %
Frankreich                                                                                  5,66 %
                                                                                                      Gewerbliche Dienste & Betriebsstoffe                                                   1,45 %
Italien                                                                                     4,93 %
                                                                                                      Haushaltsartikel & Körperpflegeprodukte                                                1,27 %
Cayman Inseln                                                                               4,44 %
                                                                                                      Halbleiter & Geräte zur Halbleiterproduktion                                           1,18 %
Hongkong                                                                                    4,41 %
                                                                                                      Media & Entertainment                                                                  0,34 %
Mexiko                                                                                      4,03 %
                                                                                                      Gebrauchsgüter & Bekleidung                                                            0,30 %
Tschechische Republik                                                                       3,94 %
Australien                                                                                  3,35 %    Wertpapiervermögen                                                                    96,81 %
Irland                                                                                      2,77 %
                                                                                                      Credit Default Swaps                                                                   0,32 %
Deutschland                                                                                 2,19 %
Schweden                                                                                    1,97 %
                                                                                                      Bankguthaben                                                                           2,64 %
Luxemburg                                                                                   1,91 %
Südkorea                                                                                    1,56 %    Sonstige Vermögensgegenstände/Sonstige Verbindlichkeiten                               0,23 %
Japan                                                                                       1,51 %
Spanien                                                                                     0,99 %    Fondsvermögen                                                                     100,00 %
Belgien                                                                                     0,58 %
Finnland                                                                                    0,27 %
Wertpapiervermögen                                                                        96,81 %     1)   Aufgrund von Rundungsdifferenzen in den Einzelpositionen können die Summen vom
                                                                                                           tatsächlichen Wert abweichen.
Credit Default Swaps                                                                       0,32 %

Bankguthaben                                                                               2,64 %

Sonstige Vermögensgegenstände/Sonstige Verbindlichkeiten                                   0,23 %

Fondsvermögen                                                                            100,00 %

1)   Aufgrund von Rundungsdifferenzen in den Einzelpositionen können die Summen vom
     tatsächlichen Wert abweichen.

Zusammensetzung des Fondsvermögens
zum 31. März 2022
                                                                                             EUR
Wertpapiervermögen                                                                 288.208.878,38
(Wertpapiereinstandskosten: EUR 291.032.161,55)
Bankguthaben                                                                         7.854.784,57
Nicht realisierte Gewinne aus Credit Default Swaps                                     958.884,60
Nicht realisierte Gewinne aus Devisentermingeschäften                                1.237.446,40
Zinsforderungen aus Wertpapieren                                                     2.471.275,10
                                                                                  300.731.269,05

Verbindlichkeiten aus Anteilrücknahmen                                               -2.808.000,00
Zinsverbindlichkeiten                                                                   -21.444,99
Sonstige Passiva                                                                       -155.327,32
                                                                                    -2.984.772,31

Fondsvermögen                                                                     297.746.496,74

Umlaufende Anteile                                                                  3.179.415,849
Anteilwert                                                                              93,65 EUR

Die Erläuterungen sind integraler Bestandteil dieses Berichtes.

                                                                                                                                                                                               5
UniInstitutional Global Corporate Bonds 2022

Vermögensaufstellung zum 31. März 2022
ISIN                  Wertpapiere                                                              Zugänge     Abgänge      Bestand        Kurs         Kurswert    Anteil am
                                                                                                                                                                   Fonds-
                                                                                                                                                                vermögen
                                                                                                                                                         EUR         % 1)

Anleihen

Börsengehandelte Wertpapiere

EUR
XS1843444081           1,000 % Altria Group Inc. v.19(2023)                                           0           0    7.200.000   100,4590      7.233.048,00       2,43
XS0907606379           2,750 % Amcor Ltd. EMTN Reg.S. v.13(2023)                              1.050.000           0    1.050.000   102,4530      1.075.756,50       0,36
XS1144086110           1,450 % AT & T Inc. v.14(2022)                                                 0           0    1.500.000   100,1240      1.501.860,00       0,50
XS1117528189           1,750 % Babcock International Group Plc. EMTN Reg.S. v.14(2022) 2)             0           0    8.860.000   100,4310      8.898.186,60       2,99
XS0856014583           2,375 % B.A.T. International Finance Plc. EMTN Reg.S. v.12(2023)               0           0   16.000.000   101,6740     16.267.840,00       5,46
XS1139688268           1,250 % BG Energy Capital PLC EMTN Reg.S. v.14(2022)                           0           0    3.000.000   100,5470      3.016.410,00       1,01
FR0013342128           0,875 % Carrefour S.A. EMTN Reg.S. v.18(2023)                                  0           0    1.200.000   100,3680      1.204.416,00       0,40
XS1912656375           0,875 % Cez AS EMTN Reg.S. v.18(2022) 2)                                       0           0   11.700.000   100,2570     11.730.069,00       3,94
XS1391085740           1,250 % CK Hutchison Finance [16] Ltd. Reg.S. v.16(2023)                       0           0    5.500.000   100,8980      5.549.390,00       1,86
XS1801786275           4,000 % Coty Inc. Reg.S. v.18(2023)                                            0           0    3.800.000    99,6410      3.786.358,00       1,27
XS0909369489           3,125 % CRH Fin DAC Reg.S. v.13(2023)                                  1.200.000           0    1.200.000   102,9920      1.235.904,00       0,42
XS1829217428           0,750 % E.ON International Finance BV EMTN Reg.S. v.18(2022)                   0           0    6.100.000   100,3510      6.121.411,00       2,06
FR0011339746           3,125 % Eutelsat S.A. Reg.S. v.12(2022) 2)                                     0           0    1.000.000   101,4330      1.014.330,00       0,34
XS2109806369           0,250 % FCA Bank S.p.A. [Irish Branch] EMTN Reg.S. v.20(2023)                  0           0    4.700.000   100,1460      4.706.862,00       1,58
XS2293123670           0,000 % FCA Bank S.p.A. [Irish Branch] EMTN Reg.S. v.21(2023)                  0           0   10.000.000    99,8030      9.980.300,00       3,35
XS1409362784           1,615 % FCE Bank Plc. EMTN Reg.S. v.16(2023) 2)                                0           0    1.500.000   100,5000      1.507.500,00       0,51
XS1956028168           0,875 % Fortum Oyj EMTN Reg.S. v.19(2023)                                      0   2.000.000      800.000    99,6150        796.920,00       0,27
XS1420337633           1,375 % Holcim Finance [Luxembourg] S.A. EMTN Reg.S. v.16(2023)                0           0      582.000   101,0600        588.169,20       0,20
FR0013298684           0,625 % Holding d'Infrastructures de Transport S.A.S. EMTN Reg.S. v.           0           0    2.600.000   100,3350      2.608.710,00       0,88
                       17(2023)
XS2194282948           0,750 % Infineon Technologies AG EMTN Reg.S. v.20(2023)                        0           0    3.500.000   100,7710      3.526.985,00       1,18
XS1292425664           2,125 % ITV Plc. Reg.S. v.15(2022)                                             0           0    1.000.000   100,4460      1.004.460,00       0,34
XS1398336351           2,225 % Merlin Properties SOCIMI S.A. EMTN Reg.S. v.16(2023) 2)                0           0    2.900.000   101,4170      2.941.093,00       0,99
XS0910943983           3,000 % Origin Energy Finance Ltd. EMTN Reg.S. v.13(2023)                      0           0    2.300.000   102,2980      2.352.854,00       0,79
XS1429673327           2,500 % ORLEN Capital AB Reg.S. v.16(2023) 2)                                  0           0    2.800.000   100,7640      2.821.392,00       0,95
XS1857022609           2,375 % OTE Plc. Reg.S. v.18(2022)                                     3.000.000           0    4.000.000   100,0000      4.000.000,00       1,34
FR0013169778           1,000 % RCI Banque S.A. EMTN Reg.S. v.16(2023)                                 0           0    4.500.000   100,0960      4.504.320,00       1,51
FR0013283371           0,750 % RCI Banque S.A. EMTN Reg.S. v.17(2022)                                 0           0    1.900.000   100,1520      1.902.888,00       0,64
FR0013412699           0,750 % RCI Banque S.A. EMTN Reg.S. v.19(2023)                                 0           0    3.900.000   100,0680      3.902.652,00       1,31
XS1199964575           1,125 % Ryanair DAC EMTN Reg.S. v.15(2023)                                     0           0    5.800.000   100,6810      5.839.498,00       1,96
XS1220886938           1,000 % Sinopec Group Overseas Development [2015] Ltd. Reg.S. v.       4.500.000   2.000.000    4.500.000   100,0600      4.502.700,00       1,51
                       15(2022)
BE6282459609           1,625 % Solvay S.A. Reg.S. v.15(2022)                                         0           0     1.700.000   100,7200      1.712.240,00       0,58
FR0013183571           4,125 % Tereos Finance Groupe I Reg.S. v.16(2023) 2)                          0           0     1.700.000   100,8980      1.715.266,00       0,58
XS1211040917           1,250 % Teva Pharmaceutical Finance Netherlands II BV Reg.S. v.               0           0     5.800.000    99,2530      5.756.674,00       1,93
                       15(2023)
XS1865186321           1,000 % Volkswagen Leasing GmbH EMTN Reg.S. v.18(2023)                 3.000.000   3.000.000    3.000.000   100,6760      3.020.280,00       1,01
DE000A2R8NC5           0,125 % Vonovia Finance BV EMTN Reg.S. v.19(2023)                      1.000.000   7.200.000    1.000.000    99,9670        999.670,00       0,34
                                                                                                                                              139.326.412,30       46,79

USD
USG2178XAB85           2,750 % CK Hutchison International [17] [II] Ltd. Reg.S. v.17(2023)           0           0     4.000.000   100,3020      3.606.364,04       1,21
USG2444PAA50           3,250 % Cosl Finance [BVI] Ltd. Reg.S. v.12(2022)                             0           0     2.000.000   100,1620      1.800.665,17       0,60
USG4690AAB38           3,250 % Hutchison Whampoa Internat Reg.S. v.12(2022)                          0           0     1.500.000   100,5200      1.355.325,84       0,46
US494550BL94           3,950 % Kinder Morgan Energy Partners LP v.12(2022)                           0           0     1.400.000   100,2730      1.261.862,47       0,42
US49456BAM37           3,150 % Kinder Morgan Inc. v.17(2023)                                         0           0     4.900.000   100,7820      4.438.937,53       1,49
USJ6354YAN43           2,536 % Panasonic Corporation Reg.S. v.19(2022)                               0           0     1.000.000    99,9830        898.723,60       0,30
US74949LAB80           3,500 % RELX Capital Inc. v.18(2023)                                          0           0     1.400.000   100,8550      1.269.186,52       0,43
USG8201NAG72           2,500 % Sinopec Group Overseas Development [2017] Ltd. Reg.S. v.              0           0     5.000.000    99,9900      4.493.932,58       1,51
                       17(2022)
USG8201NAA03           3,000 % Sinopec Group Overseas Development [2017] Ltd. Reg.S. v.              0           0     4.300.000   100,0100      3.865.555,06       1,30
                       17(2022)
USY4935NAM66           3,750 % SK Telecom Co. Ltd. Reg.S. v.18(2023)                                 0           0     1.000.000   101,1990        909.653,93       0,31
USG8450LAG98           2,750 % State Grid Overseas Investment [BVI] Ltd. Reg.S. v.17(2022)           0           0     3.000.000   100,0950      2.699.191,01       0,91
                                                                                                                                               26.599.397,75        8,94
Börsengehandelte Wertpapiere                                                                                                                  165.925.810,05       55,73

An organisierten Märkten zugelassene oder in diese einbezogene Wertpapiere

EUR
XS0903433513           2,500 % AT & T Inc. v.13(2023)                                                0           0     1.000.000   101,7640      1.017.640,00       0,34
XS1791704189           1,750 % CNAC [HK] Finbridge Co. Ltd. Reg.S. v.18(2022)                        0           0    13.100.000   100,1550     13.120.305,00       4,41

Die Erläuterungen sind integraler Bestandteil dieses Berichtes.

                                                                                                                                                                     6
UniInstitutional Global Corporate Bonds 2022
ISIN                  Wertpapiere                                                              Zugänge     Abgänge      Bestand        Kurs         Kurswert    Anteil am
                                                                                                                                                                   Fonds-
                                                                                                                                                                vermögen
                                                                                                                                                         EUR         % 1)
XS1223830677           1,000 % General Mills Inc. Reg.S. v.15(2023)                                   0          0     2.300.000   100,5650      2.312.995,00       0,78
XS1824425349           2,500 % Petróleos Mexicanos Reg.S. v.18(2022)                                  0          0    12.000.000   100,1080     12.012.960,00       4,03
XS1383389670           1,375 % Scentre Management Ltd. EMTN Reg.S. v.16(2023)                         0          0       800.000   100,9380        807.504,00       0,27
XS1600410481           1,300 % Talent Yield [Euro] Ltd. Reg.S. v.17(2022)                     3.000.000          0     3.000.000   100,0470      3.001.410,00       1,01
XS1812903828           3,250 % Teva Pharmaceutical Finance Netherlands II BV v.18(2022)               0          0     1.300.000   100,0000      1.300.000,00       0,44
XS1269854870           2,250 % Urenco Finance N.V. EMTN Reg.S. v.15(2022)                             0          0     3.360.000   100,2240      3.367.526,40       1,13
XS1908250191           3,500 % Verisure Holding AB Reg.S. v.18(2023)                                  0          0     3.050.000    99,7340      3.041.887,00       1,02
                                                                                                                                               39.982.227,40       13,43

USD
US00287YCT47           3,250 % AbbVie Inc. v.20(2022)                                                0            0    3.000.000   100,3950      2.707.280,90       0,91
US00206RAE27           0,000 % AT & T Inc. v.07(2022)                                                0            0    4.000.000    98,3881      3.537.548,29       1,19
USQ0697CAC75           3,850 % Ausgrid Finance Pty Ltd. Reg.S. v.18(2023)                            0            0    1.300.000   100,6590      1.176.240,00       0,40
USG2177UAA72           2,875 % CK Hutchison International [17] Ltd. Reg.S. v.17(2022)                0    1.200.000    3.000.000   100,0000      2.696.629,21       0,91
USG25839PR99           0,500 % Coca-Cola Europacific Partners Plc. Reg.S. v.21(2023)                 0            0    3.000.000    97,8460      2.638.543,82       0,89
USU2339CDG07           3,700 % Daimler Finance North America LLC Reg.S. v.18(2023)                   0            0    3.000.000   101,3160      2.732.116,85       0,92
US25746UBP30           2,750 % Dominion Energy Inc. v.12(2022)                                       0            0    3.000.000    99,7990      2.691.208,99       0,90
US345397ZU05           3,350 % Ford Motor Credit Co. LLC v.19(2022)                                  0            0    3.000.000    99,8900      2.693.662,92       0,90
US37045XAW65           3,450 % General Motors Financial Co. Inc. v.15(2022)                          0            0    6.000.000    99,9160      5.388.728,09       1,81
US37045XBK19           3,700 % General Motors Financial Co. Inc. v.16(2023)                          0            0      150.000   101,1140        136.333,48       0,05
US37045XCF15           3,250 % General Motors Financial Co. Inc. v.18(2023)                          0            0   10.000.000   100,9980      9.078.471,91       3,05
US423012AD54           2,750 % Heineken NV 144A v.12(2023)                                           0            0    5.000.000   100,1550      4.501.348,31       1,51
US42824CAN92           4,400 % Hewlett Packard Enterprise Co. v.15(2022)                             0            0    6.000.000   101,0590      5.450.373,03       1,83
US44891CBE21           2,375 % Hyundai Capital America Reg.S. v.20(2023)                             0            0    5.000.000    99,9620      4.492.674,16       1,51
USY3815NBA82           3,750 % Hyundai Capital Services Inc. Reg.S. v.18(2023)                       0            0    4.100.000   101,1220      3.726.743,37       1,25
US453140AB17           3,500 % Imperial Brands Finance Plc. 144A v.13(2023)                          0            0    2.500.000   100,3811      2.255.755,06       0,76
US453140AE55           3,750 % Imperial Brands Finance Plc. 144A v.15(2022)                          0            0    3.600.000   100,3300      3.246.633,71       1,09
US494550BM77           3,450 % Kinder Morgan Energy Partners LP v.12(2023)                           0            0    2.500.000   100,6370      2.261.505,62       0,76
US628530AV91           3,125 % Mylan Inc. 144A v.12(2023)                                            0            0    3.000.000   100,4820      2.709.626,97       0,91
US75886AAQ13           5,000 % Regency Energy Partners LP/Regency Energy Fin v.14(2022)              0            0    1.000.000   100,9710        907.604,49       0,30
USL8175MAB65           3,600 % SES S.A. Reg.S. v.13(2023)                                            0            0    4.000.000   100,5568      3.615.524,67       1,21
US31562QAF46           5,250 % Stellantis NV v.15(2023)                                              0            0    3.100.000   102,2430      2.849.018,43       0,96
USQ8809VAD12           3,900 % Sydney Airport Finance Co. Pty Ltd. Reg.S. v.12(2023)                 0            0    3.000.000   101,1000      2.726.292,13       0,92
US87124VAD10           3,900 % Sydney Airport Finance Co. Pty Ltd. 144A v.12(2023)                   0            0    2.000.000   101,1030      1.817.582,02       0,61
USJ92628BL90           3,235 % Toyota Industries Corporation Reg.S. v.18(2023)                       0            0    4.000.000   100,5820      3.616.431,46       1,21
                                                                                                                                               79.653.877,89       26,76
An organisierten Märkten zugelassene oder in diese einbezogene Wertpapiere                                                                    119.636.105,29       40,19
Anleihen                                                                                                                                      285.561.915,34       95,92

Credit Linked Notes

Börsengehandelte Wertpapiere

CHF
CH0374882816           2,250 % Gaz Capital S.A./Gazprom PJSC LPN v.17(2022)                   2.000.000          0     2.000.000    58,0000      1.133.255,18       0,38
                                                                                                                                                1.133.255,18        0,38

USD
XS0805570354           4,950 % Gaz Capital S.A./Gazprom PJSC Reg.S. LPN v.12(2022)             600.000           0       600.000    64,0000        345.168,54       0,12
XS1589324075           4,100 % MMC Finance DAC/Mining and Metallurgical Company                      0           0     1.000.000    60,0000        539.325,84       0,18
                       Norilsk Nickel PJSC Reg.S. LPN v.17(2023)
XS0764220017           5,700 % RZD Capital Plc./Rossiyskiye Zhelezniye Dorogi Reg.S. LPN v.   4.000.000          0     4.000.000    17,5000        629.213,48       0,21
                       12(2022)
                                                                                                                                                1.513.707,86        0,51
Börsengehandelte Wertpapiere                                                                                                                    2.646.963,04        0,89
Credit Linked Notes                                                                                                                             2.646.963,04        0,89
Wertpapiervermögen                                                                                                                            288.208.878,38       96,81

Die Erläuterungen sind integraler Bestandteil dieses Berichtes.

                                                                                                                                                                     7
UniInstitutional Global Corporate Bonds 2022
ISIN                   Wertpapiere                                                                    Zugänge          Abgänge       Bestand      Kurs              Kurswert     Anteil am
                                                                                                                                                                                    Fonds-
                                                                                                                                                                                 vermögen
                                                                                                                                                                          EUR         % 1)

Credit Default Swaps

Verkauft

EUR
Dte. Bank AG, Frankfurt am Main/iTraxx Europe Crossover S29 5Yr Index CDS v.18(2023)                         0               0   -30.000.000                   958.884,60            0,32
                                                                                                                                                              958.884,60             0,32
Verkauft                                                                                                                                                      958.884,60             0,32
Credit Default Swaps                                                                                                                                          958.884,60             0,32
Bankguthaben - Kontokorrent                                                                                                                                 7.854.784,57             2,64
Sonstige Vermögensgegenstände/Sonstige Verbindlichkeiten                                                                                                      723.949,19             0,23
Fondsvermögen in EUR                                                                                                                                      297.746.496,74           100,00

1)     Aufgrund von Rundungsdifferenzen in den Einzelpositionen können die Summen vom tatsächlichen Wert abweichen.
2)     Die gekennzeichneten Wertpapiere sind ganz oder teilweise verliehen.

Devisentermingeschäfte
Zum 31.03.2022 standen folgende offene Devisentermingeschäfte aus:
Währung                                                                                                                          Währungsbetrag          Kurswert                Anteil am
                                                                                                                                                                                    Fonds-
                                                                                                                                                                                 vermögen
                                                                                                                                                             EUR                         %
USD/EUR                Währungskäufe                                                                                               8.500.000,00     7.637.627,81                     2,57
EUR/CHF                Währungsverkäufe                                                                                            2.005.000,00     1.959.781,95                     0,66
EUR/USD                Währungsverkäufe                                                                                          129.700.000,00   116.542.062,51                    39,14

Devisenkurse
Für die Bewertung von Vermögenswerten in fremder Währung wurde zum nachstehenden Devisenkurs zum 31. März 2022 in Euro
umgerechnet.
Schweizer Franken                                                                                                     CHF                           1                              1,0236
US Amerikanischer Dollar                                                                                              USD                           1                              1,1125

Zu- und Abgänge vom 1. Oktober 2021 bis 31. März 2022
Während des Berichtszeitraumes getätigte Käufe und Verkäufe in Wertpapieren, Schuldscheindarlehen und Derivaten, einschließlich
Änderungen ohne Geldbewegungen, soweit sie nicht in der Vermögensaufstellung genannt sind.
ISIN                   Wertpapiere                                                                                                                          Zugänge               Abgänge

Anleihen

Börsengehandelte Wertpapiere

EUR
PTBSSJOM0014            2,000 % BRISA - Concessao Rodoviaria, S.A. EMTN Reg.S. v.16(2023)                                                                             0          1.000.000
XS1377681272            1,125 % British Telecommunications Plc. EMTN Reg.S. v.16(2023)                                                                                0            800.000
XS2150053721            1,750 % Compagnie de Saint-Gobain S.A. EMTN Reg.S. v.20(2023)                                                                                 0          2.700.000
XS2001270995            0,625 % FCA Bank S.p.A. [Irish Branch] EMTN Reg.S. v.19(2022)                                                                                 0          3.400.000
XS1612542669            0,375 % General Electric Co. v.17(2022)                                                                                                       0          3.100.000
XS2049548444            0,200 % General Motors Financial Co. Inc. EMTN Reg.S. v.19(2022)                                                                              0          5.100.000
XS1387174375            2,250 % HeidelbergCement AG EMTN Reg.S. v.16(2023)                                                                                            0          1.000.000
XS1416688890            2,375 % Merlin Properties SOCIMI EMTN Reg.S. v.16(2022)                                                                                       0          4.700.000
XS0976223452            3,500 % Origin Energy Finance Ltd. Reg.S. v.13(2021)                                                                                          0          5.000.000
FR0013240835            1,000 % Renault S.A. EMTN Reg.S. v.17(2023)                                                                                                   0          1.000.000
XS2293906199            0,100 % SBB Treasury Oyj EMTN FRN v.21(2022)                                                                                                  0         16.500.000
AT0000A1C741            1,625 % Strabag SE v.15(2022)                                                                                                                 0          1.100.000
DE000A2YN6V1            1,875 % thyssenkrupp AG EMTN Reg.S. v.19(2023)                                                                                                0          1.300.000
DE000A2BPET2            1,375 % thyssenkrupp AG Reg.S. v.17(2021)                                                                                                     0          4.800.000
DE000A14J7G6            2,750 % ZF North America Capital Inc. Reg.S. v.15(2023)                                                                                       0          2.900.000
XS1532765879            1,414 % Zimmer Biomet Holdings Inc. v.16(2022)                                                                                                0          5.800.000

USD
US02364WBD65            3,125 % América Móvil S.A.B. de C.V. v.12(2022)                                                                                               0          5.000.000
XS1939427842            4,375 % Bharat Petroleum Corporation Ltd. EMTN Reg.S. v.19(2022)                                                                              0          1.300.000
USN1384FAA32            5,125 % Bharti Airtel International [Netherland] BV Reg.S. v.13(2023)                                                                         0          3.000.000
XS1914920993            4,150 % Eastern Creation II Investment Holdings Ltd. Reg.S. v.18(2021)                                                                        0          3.000.000

Die Erläuterungen sind integraler Bestandteil dieses Berichtes.

                                                                                                                                                                                      8
UniInstitutional Global Corporate Bonds 2022
ISIN                  Wertpapiere                                                                Zugänge     Abgänge
US283695AZ76           8,625 % El Paso Natural Gas Company, L.L.C. v.92(2022)                         0     1.002.000
US345397YQ02           2,979 % Ford Motor Credit Co. LLC v.17(2022)                                   0     4.200.000
XS1568303132           3,600 % Franshion Brilliant Ltd. Reg.S. v.17(2022)                             0     3.000.000
US44842CAB90           3,250 % Hutchison Whampoa Internat 144A v.12(2022)                             0     1.000.000
US50066RAF38           2,875 % Korea National Oil Corporation Reg.S. v.17(2022)                       0     1.500.000

An organisierten Märkten zugelassene oder in diese einbezogene Wertpapiere

EUR
XS1600481821           5,250 % BURGER KING France SAS Reg.S. FRN v.17(2023)                           0     1.000.000
XS1084050316           4,000 % Crown European Holdings S.A. Reg.S. v.14(2022)                         0       500.000
XS1758716085           2,250 % Crown European Holdings S.A. Reg.S. v.18(2023)                         0       600.000
XS2071622216           0,750 % Crown European Holdings S.A. Reg.S. v.19(2023)                         0     3.600.000
XS1117297512           2,500 % Expedia Group Inc. v.15(2022)                                          0     4.200.000
XS1909057215           1,500 % Logicor Financing S.à.r.l. EMTN Reg.S. v.18(2022)                      0    16.400.000
XS1591779399           3,500 % Loxam S.A.S. Reg.S. v.17(2022)                                         0       800.000
XS1172947902           1,875 % Petróleos Mexicanos EMTN Reg.S. v.15(2022)                             0     3.500.000
XS1117296035           1,700 % Three Gorges Finance II [Cayman Islands] Ltd. Reg.S. v.15(2022)        0     2.000.000
XS2193968992           0,816 % Upjohn Finance B.V. Reg.S. v.20(2022)                                  0     2.100.000

USD
US00287YBM03           2,300 % AbbVie Inc. v.19(2022)                                                  0    5.000.000
US00287YCS63           3,450 % AbbVie Inc. v.20(2022)                                                  0    4.000.000
USU09513HH57           3,450 % BMW US Capital LLC Reg.S. v.18(2023)                                    0    1.000.000
US278642AS20           2,750 % eBay Inc. v.17(2023)                                                    0      600.000
US345397WF64           4,250 % Ford Motor Credit Co. LLC v.12(2022)                                    0    4.500.000
USC98874AH09           4,950 % Glencore Finance (Canada) Ltd. Reg.S. v.11(2021)                        0    1.500.000
USC98874AM93           4,250 % Glencore Finance (Canada) Ltd. Reg.S. v.12(2022)                        0    2.600.000
USQ7162LAA28           5,450 % Origin Energy Finance Ltd. Reg.S. v.11(2021)                            0    2.750.000
US714264AH16           4,250 % Pernod-Ricard S.A. 144A v.12(2022)                                      0    1.000.000
US87164KAA25           3,125 % Syngenta Finance NV v.12(2022)                                    987.000    5.987.000
US88166JAA16           3,650 % Teva Pharmaceutical Finance IV BV v.11(2021)                            0      800.000
XS1525419617           3,860 % Unity 1 Sukuk Ltd. Reg.S. v.16(2021)                                    0    2.000.000
USU9273ACV53           2,700 % Volkswagen Group America Finance LLC Reg.S. v.19(2022)                  0    2.600.000
USU9273ACY92           2,900 % Volkswagen Group America Finance LLC Reg.S. v.20(2022)                  0      900.000

Die Erläuterungen sind integraler Bestandteil dieses Berichtes.

                                                                                                                 9
Erläuterungen zum Bericht per 31. März 2022 (Anhang)

Wesentliche Buchführungs- und Bewertungsgrundsätze                Besteuerung des Fonds

Die Buchführung des Fonds erfolgt in Euro.                        Das Fondsvermögen unterliegt im Großherzogtum Luxemburg
                                                                  einer Steuer, der „Taxe d’abonnement” von gegenwärtig 0,05 %
Der Halbjahresabschluss des Fonds wurde auf der Grundlage der     per annum, zahlbar pro Quartal auf das jeweils am Quartalsende
im Domizilland gültigen Gliederungs- und Bewertungsgrundsätze     ausgewiesene Netto-Fondsvermögen. Soweit das Fondsvermögen
erstellt.                                                         in anderen Luxemburger Investmentfonds angelegt ist, die
                                                                  ihrerseits bereits der „Taxe d’abonnement” unterliegen, entfällt
Der Kurswert der Wertpapiere entspricht dem jeweiligen Börsen-    diese Steuer für den Teil des Fondsvermögens, welcher in solche
oder Marktwert per Ende März 2022. An einem geregelten Markt      Luxemburger Investmentfonds angelegt ist.
gehandelte Wertpapiere werden zu den an diesem Markt
verzeichneten Marktpreisen bewertet.                              Die Einnahmen aus der Anlage des Fondsvermögens werden in
                                                                  Luxemburg nicht besteuert, sie können jedoch etwaigen Quellen-
Soweit der Fonds zum Stichtag OTC-Derivate im Bestand hat,        oder Abzugsteuern in Ländern unterliegen, in welchen das
erfolgt die Bewertung auf Tagesbasis auf der Grundlage            Fondsvermögen angelegt ist. Weder die Verwaltungsgesellschaft
indikativer Broker-Quotierungen oder von finanzmathematischen     noch die Verwahrstelle werden Quittungen über solche Steuern
Bewertungsmodellen.                                               für einzelne oder alle Anteilinhaber einholen.

Soweit der Fonds zum Stichtag schwebende Devisentermin-           Verwendung der Erträge
geschäfte verzeichnet, werden diese auf der Grundlage der für
die Restlaufzeit gültigen Terminkurse bewertet.                   Nähere Details zur Ertragsverwendung sind im Verkaufsprospekt
                                                                  enthalten.
Wertpapiere, deren Kurse nicht marktgerecht sind, sowie alle
Vermögenswerte für die keine repräsentativen Marktwerte           Informationen zu den Gebühren bzw. Aufwendungen
erhältlich sind, werden zu einem Verkehrswert bewertet, den die
Verwaltungsgesellschaft nach Treu und Glauben und
anerkannten Bewertungsregeln hergeleitet hat.                     Die Vergütung der Verwaltungsgesellschaft sowie die Pauschal-
                                                                  gebühr werden auf Basis des kalendertäglichen Netto-Fonds-
Das Bankguthaben wurde mit dem Nennwert angesetzt.                vermögens erfasst und monatlich ausbezahlt. Die Pauschalgebühr
                                                                  deckt die Vergütung der Verwahrstelle, bankübliche Depot- und
Die auf andere als auf die Fondswährung lautenden                 Lagerstellengebühren für die Verwahrung von
Vermögensgegenstände und Verbindlichkeiten wurden unter           Vermögensgegenständen, Honorare der Abschlussprüfer, Kosten
Zugrundelegung des WM/Reuters-Fixing um 17.00 Uhr (16.00          für die Beauftragung von Stimmrechtsvertretungen und Kosten
Uhr Londoner Zeit) ermittelten Devisenkurs des dem                für Hauptverwaltungstätigkeiten, wie zum Beispiel die
Bewertungstag vorhergehenden Börsentages in                       Fondsbuchhaltung sowie das Berichts- und Meldewesen, ab. Die
Euro umgerechnet. Geschäftsvorfälle in Fremdwährungen werden      Berechnung erfolgt auf der Grundlage vertraglicher
zum Zeitpunkt der buchhalterischen Erfassung in die               Vereinbarungen.
Fondswährung umgerechnet. Realisierte und unrealisierte
Währungsgewinne und -verluste werden erfolgswirksam erfasst.      Sofern die Ertrags- und Aufwandsrechnung sonstige Aufwen-
                                                                  dungen enthält, bestehen diese aus den im Verkaufsprospekt
Die Zinsabgrenzung enthält die Stückzinsen zum Ende der           genannten Kosten wie beispielsweise staatliche Gebühren,
Berichtsperiode.                                                  Kosten für die Verwaltung von Sicherheiten oder Kosten für
                                                                  Prospektänderungen.
Der Ausgabe- bzw. Rücknahmepreis der Fondsanteile wird vom
Nettoinventarwert pro Anteil zu den jeweiligen gültigen           Ertrags- und Aufwandsausgleich
Handelstagen und, soweit zutreffend, zuzüglich eines im
Verkaufsprospekt definierten Ausgabeaufschlags und/oder           In dem ordentlichen Nettoergebnis sind ein Ertragsausgleich und
Dispositionsausgleichs bestimmt. Der Ausgabeaufschlag wird zu     ein Aufwandsausgleich verrechnet. Diese beinhalten während der
Gunsten der Verwaltungsgesellschaft und der Vertriebsstelle       Berichtsperiode angefallene Nettoerträge, die der Anteilerwerber
erhoben und kann nach der Größenordnung des Kaufauftrages         im Ausgabepreis mitbezahlt und der Anteilverkäufer im
gestaffelt werden. Der Dispositionsausgleich wird dem Fonds       Rücknahmepreis vergütet erhält.
gutgeschrieben.

                                                                                                                                10
Sicherheiten                                                        Erläuterung im Zusammenhang mit dem Russland-Ukraine
                                                                    Konflikt
Im Zusammenhang mit dem Abschluss von börsennotierten und/
oder OTC-Derivaten hat der Fonds Sicherheiten in Form               Hinzu kommen erhöhte Risiken aus geopolitischen Konflikten wie
von Bankguthaben oder Wertpapieren zu liefern oder zu erhalten.     der Eskalation des Russland-Ukraine-Konfliktes, der bereits zu
                                                                    wirtschaftlichen Sanktionen und entsprechenden Gegen-
Der Fonds hat zum 31. März 2022 Wertpapiere gemäß den in der        reaktionen geführt hat. Dies hat negative Folgen für die globale
Vermögensaufstellung gemachten Angaben in Leihe gegeben.            Konjunktur und belastet die in hohem Maße exportabhängige
Der Fonds hat in Höhe der Marktwerte der in Leihe gegebenen         deutsche Wirtschaft besonders. Steigende Energiepreise befeuern
Wertpapiere Sicherheiten in Form von Wertpapieren oder              die ohnehin hohe Inflation weiter. Der Vorstand der
sonstigen liquiden Vermögenswerten erhalten.                        Verwaltungsgesellschaft verfolgt die Entwicklungen sehr intensiv.
                                                                    Das Anlagevermögen hat zum Stichtag kein finanzielles Exposure
Soft commisions                                                     in Russland und der Ukraine.

Es können der Verwaltungsgesellschaft in ihrer Funktion als         Hinweis auf das Gesetz vom 17. Dezember 2010
Verwaltungsgesellschaft des Fonds im Zusammenhang mit
Handelsgeschäften geldwerte Vorteile („soft commissions“, z. B.     Der Fonds wurde nach Teil I des Luxemburger Gesetzes vom
Broker-Research, Finanzanalysen, Markt- und Kursinformations-       17. Dezember 2010 über Organismen für gemeinsame Anlagen
systeme) entstehen, die im Interesse der Anteilinhaber bei den      („Gesetz vom 17. Dezember 2010”) aufgelegt und erfüllt die
Anlageentscheidungen verwendet werden, wobei derartige              Anforderungen der Richtlinie 2009/65/EG des Europäischen
Handelsgeschäfte nicht mit natürlichen Personen geschlossen         Parlaments und des Rates vom 13. Juli 2009 zur Koordinierung
werden, die betreffenden Dienstleister nicht gegen die Interessen   der Rechts- und Verwaltungsvorschriften betreffend bestimmte
des Fonds handeln dürfen und ihre Dienstleistungen im direkten      Organismen für gemeinsame Anlagen in Wertpapieren
Zusammenhang mit den Aktivitäten des Fonds erbringen.               („Richtlinie 2009/65/EG“).

Wesentliche Ereignisse im Berichtszeitraum

Im abgelaufenen Berichtszeitraum hat der Fonds
UniInstitutional Global Corporate Bonds 2022 folgende
Ausschüttung vorgenommen:

1,33 Euro pro Anteil, Ex-Tag 11.11.2021

Wesentliche Ereignisse nach dem Berichtszeitraum

Nach dem Berichtszeitraum ergaben sich keine wesentlichen
Änderungen sowie sonstige wesentliche Ereignisse.

Allgemeine Erläuterungen im Zusammenhang mit der COVID-19-
Pandemie

Die wirtschaftliche Erholung nach der Corona-Krise setzt sich
weiter fort. Dank der Entwicklung wirksamer Impfstoffe konnten
großflächige Eindämmungsmaßnahmen mit negativen
Auswirkungen auf die Konjunktur auslaufen gelassen und in der
Folge weitgehend vermieden werden. Trotz der Ende 2021
weltweit auf Rekordzahlen ansteigenden Neuinfektionen durch
die ansteckendere, aber weniger gefährliche Omikron-Variante
blieb der Aufschwung intakt. Perspektivisch dürfte die
Kapitalmarktrelevanz von Corona weiter abnehmen. Der
Vorstand der Verwaltungsgesellschaft verfolgt weiterhin die
Entwicklung der Kapitalmärkte um eventuelle wirtschaftliche
Auswirkungen auf das Anlagevermögen zu begrenzen.

                                                                                                                                   11
Sonstige Informationen der Verwaltungsgesellschaft

Sonstige Angaben

Wertpapiergeschäfte werden grundsätzlich nur mit Kontrahenten
getätigt, die durch das Fondsmanagement in eine Liste
genehmigter Parteien aufgenommen wurden, deren
Zusammensetzung fortlaufend überprüft wird. Dabei stehen
Kriterien wie die Ausführungsqualität, die Höhe der
Transaktionskosten, die Researchqualität und die Zuverlässigkeit
bei der Abwicklung von Wertpapierhandelsgeschäften im
Vordergrund. Darüber hinaus werden die jährlichen
Geschäftsberichte der Kontrahenten eingesehen.

                                                                   12
Zusätzliche Anhangangaben gemäß der Verordnung (EU) 2015/2365 über Wertpapierfinanzierungsgeschäfte für den
UniInstitutional Global Corporate Bonds 2022

                                                                                                             Wertpapierleihe     Pensionsgeschäfte     Total Return Swaps

Verwendete Vermögensgegenstände
absolut                                                                                                       17.719.448,00         nicht zutreffend       nicht zutreffend
in % des Fondsvermögens                                                                                              5,95 %         nicht zutreffend       nicht zutreffend

Zehn größte Gegenparteien 1)
1. Name                                                                                   J.P. Morgan Securities PLC, London        nicht zutreffend       nicht zutreffend
1. Bruttovolumen offene Geschäfte                                                                               9.138.763,00        nicht zutreffend       nicht zutreffend
1. Sitzstaat                                                                                                   Großbritannien       nicht zutreffend       nicht zutreffend
2. Name                                                                                     Barclays Bank Ireland PLC, Dublin       nicht zutreffend       nicht zutreffend
2. Bruttovolumen offene Geschäfte                                                                               3.020.970,00        nicht zutreffend       nicht zutreffend
2. Sitzstaat                                                                                                            Irland      nicht zutreffend       nicht zutreffend
3. Name                                                                                         Unicredit Bank AG, München          nicht zutreffend       nicht zutreffend
3. Bruttovolumen offene Geschäfte                                                                               2.821.392,00        nicht zutreffend       nicht zutreffend
3. Sitzstaat                                                                                                     Deutschland        nicht zutreffend       nicht zutreffend
4. Name                                                                                               BNP Paribas S.A., Paris       nicht zutreffend       nicht zutreffend
4. Bruttovolumen offene Geschäfte                                                                               2.332.591,00        nicht zutreffend       nicht zutreffend
4. Sitzstaat                                                                                                       Frankreich       nicht zutreffend       nicht zutreffend
5. Name                                                                                      Deutsche Bank AG, Frankfurt am         nicht zutreffend       nicht zutreffend
                                                                                                                         Main
5. Bruttovolumen offene Geschäfte                                                                                 405.732,00        nicht zutreffend       nicht zutreffend
5. Sitzstaat                                                                                                     Deutschland        nicht zutreffend       nicht zutreffend

Art(en) von Abwicklung und Clearing (z.B. zweiseitig, dreiseitig, Central Counterparty)
                                                                                                                   zweiseitig       nicht zutreffend       nicht zutreffend

Geschäfte gegliedert nach Restlaufzeiten (absolute Beträge)
unter 1 Tag                                                                                                  nicht zutreffend       nicht zutreffend       nicht zutreffend
1 Tag bis 1 Woche (= 7 Tage)                                                                                 nicht zutreffend       nicht zutreffend       nicht zutreffend
1 Woche bis 1 Monat (= 30 Tage)                                                                              nicht zutreffend       nicht zutreffend       nicht zutreffend
1 bis 3 Monate                                                                                               nicht zutreffend       nicht zutreffend       nicht zutreffend
3 Monate bis 1 Jahr (= 365 Tage)                                                                             nicht zutreffend       nicht zutreffend       nicht zutreffend
über 1 Jahr                                                                                                  nicht zutreffend       nicht zutreffend       nicht zutreffend
unbefristet                                                                                                  17.719.448,00          nicht zutreffend       nicht zutreffend

Art(en) und Qualität(en) der erhaltenen Sicherheiten
Arten                                                                                                 Schuldverschreibungen         nicht zutreffend       nicht zutreffend
Qualitäten 2)                                                                                                          AAA          nicht zutreffend       nicht zutreffend
                                                                                                                       AA+
                                                                                                                         AA
                                                                                                                          A
                                                                                                                         A-
                                                                                                                ohne Rating

Währung(en) der erhaltenen Sicherheiten
                                                                                                                         AUD        nicht zutreffend       nicht zutreffend
                                                                                                                         EUR
                                                                                                                         USD

Sicherheiten gegliedert nach Restlaufzeiten (absolute Beträge)
unter 1 Tag                                                                                                  nicht zutreffend       nicht zutreffend       nicht zutreffend
1 Tag bis 1 Woche (= 7 Tage)                                                                                 nicht zutreffend       nicht zutreffend       nicht zutreffend
1 Woche bis 1 Monat (= 30 Tage)                                                                              nicht zutreffend       nicht zutreffend       nicht zutreffend
1 bis 3 Monate                                                                                               nicht zutreffend       nicht zutreffend       nicht zutreffend
3 Monate bis 1 Jahr (= 365 Tage)                                                                                  36.998,11         nicht zutreffend       nicht zutreffend
über 1 Jahr                                                                                                  19.388.397,23          nicht zutreffend       nicht zutreffend
unbefristet                                                                                                  nicht zutreffend       nicht zutreffend       nicht zutreffend

Ertrags- und Kostenanteile
Ertragsanteil des Fonds
absolut                                                                                                            12.910,23        nicht zutreffend       nicht zutreffend
in % der Bruttoerträge                                                                                              47,09 %         nicht zutreffend       nicht zutreffend
Kostenanteil des Fonds                                                                                             14.503,27        nicht zutreffend       nicht zutreffend
davon Kosten an Verwaltungsgesellschaft / Ertragsanteil der Verwaltungsgesellschaft
absolut                                                                                                            10.233,27        nicht zutreffend       nicht zutreffend
in % der Bruttoerträge                                                                                              37,33 %         nicht zutreffend       nicht zutreffend
davon Kosten an Dritte / Ertragsanteil Dritter
absolut                                                                                                             4.270,00        nicht zutreffend       nicht zutreffend
in % der Bruttoerträge                                                                                              15,58 %         nicht zutreffend       nicht zutreffend

                                                                                                                                                                       13
Wertpapierleihe                 Pensionsgeschäfte                 Total Return Swaps

Erträge für den Fonds aus Wiederanlage von Barsicherheiten, bezogen auf alle Wertpapierfinanzierungsgeschäfte und Total Return Swaps (absoluter Betrag)
                                                                                                                                                                                        nicht zutreffend

                                                                                                                                           Wertpapierfinanzierungsgeschäfte und Total Return Swaps

Verliehene Wertpapiere in % aller verleihbaren Vermögensgegenstände des Fonds
                                                                                                                                                                                                 6,21 %

Zehn größte Sicherheitenaussteller, bezogen auf alle Wertpapierfinanzierungsgeschäfte und Total Return Swaps 3)
1. Name                                                                                                                                                                           Frankreich, Republik
1. Volumen empfangene Sicherheiten (absolut)                                                                                                                                              9.861.104,05
2. Name                                                                                                                                                                                     NRW.BANK
2. Volumen empfangene Sicherheiten (absolut)                                                                                                                                              2.950.887,96
3. Name                                                                                                                                                                                KommuneKredit
3. Volumen empfangene Sicherheiten (absolut)                                                                                                                                              1.949.205,56
4. Name                                                                                                                                                               European Investment Bank (EIB)
4. Volumen empfangene Sicherheiten (absolut)                                                                                                                                              1.729.738,56
5. Name                                                                                                                                                                Australia, Commonwealth of...
5. Volumen empfangene Sicherheiten (absolut)                                                                                                                                              1.129.534,79
6. Name                                                                                                                                                      European Financial Stability Facility [EFSF]
6. Volumen empfangene Sicherheiten (absolut)                                                                                                                                                465.060,00
7. Name                                                                                                                                                                           Jyske Realkredit A/S
7. Volumen empfangene Sicherheiten (absolut)                                                                                                                                                451.484,94
8. Name                                                                                                                                                              Bundesländer-Konsortium Nr. 44
8. Volumen empfangene Sicherheiten (absolut)                                                                                                                                                371.536,26
9. Name                                                                                                                                                              Bundesländer-Konsortium Nr. 51
9. Volumen empfangene Sicherheiten (absolut)                                                                                                                                                260.544,45
10. Name                                                                                                                                                                   Baden-Württemberg, Land
10. Volumen empfangene Sicherheiten (absolut)                                                                                                                                               100.949,20

Wiederangelegte Sicherheiten in % der empfangenen Sicherheiten, bezogen auf alle Wertpapierfinanzierungsgeschäfte und Total Return Swaps
                                                                                                                                                                keine wiederangelegten Sicherheiten;
                                                                                                                     gemäß Verkaufsprospekt ist bei Bankguthaben eine Wiederanlage zu 100% möglich

Verwahrer / Kontoführer von empfangenen Sicherheiten aus Wertpapierfinanzierungsgeschäften und Total Return Swaps
Gesamtzahl Verwahrer / Kontoführer                                                                                                                                                                 1
1. Name                                                                                                                                                                           DZ PRIVATBANK S.A.
1. Verwahrter Betrag absolut                                                                                                                                                           19.425.395,34

Verwahrart begebener Sicherheiten aus Wertpapierfinanzierungsgeschäften und Total Return Swaps
In % aller begebenen Sicherheiten aus Wertpapierfinanzierungsgeschäften und Total Return Swaps
gesonderte Konten / Depots                                                                                                                                                              nicht zutreffend
Sammelkonten / Depots                                                                                                                                                                   nicht zutreffend
andere Konten / Depots                                                                                                                                                                  nicht zutreffend
Verwahrart bestimmt Empfänger                                                                                                                                                           nicht zutreffend

1)   Es werden nur die tatsächlichen Gegenparteien des Fonds aufgelistet. Die Anzahl dieser Gegenparteien kann weniger als zehn betragen.
2)   Es werden nur Vermögensgegenstände als Sicherheit genommen, die für den Fonds nach Maßgabe des Gesetzes vom 17. Dezember 2010 erworben werden dürfen und die Bestimmungen der
     entsprechenden CSSF-Rundschreiben erfüllen. Neben ggf. Bankguthaben handelt es sich um hochliquide Vermögensgegenstände, die an einem liquiden Markt mit transparenter Preisfeststellung
     gehandelt werden. Die gestellten Sicherheiten werden von Emittenten mit einer hohen Kreditqualität ausgegeben. Weitere Informationen zu Sicherheitenanforderungen befinden sich in dem
     Verkaufsprospekt des Fonds.
3)   Es werden nur die tatsächlichen Sichherheitenaussteller des Fonds aufgelistet. Die Anzahl dieser Sicherheitenaussteller kann weniger als zehn betragen.

                                                                                                                                                                                                     14
Management und                                        Auslagerung des Portfoliomanagements
                                                      an folgende, der Union Investment
Organisation                                          Gruppe angehörende, Gesellschaften:

Verwaltungsgesellschaft und zugleich                  Union Investment Privatfonds GmbH
Hauptverwaltungsgesellschaft                          Weißfrauenstraße 7
                                                      D-60311 Frankfurt am Main
Union Investment Luxembourg S.A.
3, Heienhaff                                          Union Investment Institutional GmbH
L-1736 Senningerberg                                  Weißfrauenstraße 7
Großherzogtum Luxemburg                               D-60311 Frankfurt am Main
R.C.S. Luxembourg B28679
                                                      Abschlussprüfer
Eigenkapital per 31.12.2021:
Euro 260,438 Millionen                                PricewaterhouseCoopers,
nach Gewinnverwendung                                 Société coopérative
                                                      2, rue Gerhard Mercator
LEI der Verwaltungsgesellschaft                       L-2182 Luxemburg
529900FSORICM1ERBP05
                                                      die zugleich Abschlussprüfer der
                                                      Union Investment Luxembourg S.A. ist
Vorstand der Union Investment
Luxembourg S.A.                                       Verwahrstelle und zugleich Hauptzahlstelle
Maria LÖWENBRÜCK                                      DZ PRIVATBANK S.A.
Union Investment Luxembourg S.A.                      4, rue Thomas Edison
Luxemburg                                             L-1445 Strassen
                                                      Großherzogtum Luxemburg
Marc LAUTERFELD (bis zum 31.12.2021)
Union Investment Luxembourg S.A.                      Zahl- und Vertriebsstelle im Großherzogtum
Luxemburg                                             Luxemburg
Rolf KNIGGE (seit 01.01.2022)                         DZ PRIVATBANK S.A.
Union Investment Luxembourg S.A.                      4, rue Thomas Edison
Luxemburg                                             L-1445 Strassen
                                                      Großherzogtum Luxemburg
Aufsichtsrat der Union Investment
Luxembourg S.A.                                       Zahl- und Vertriebsstelle sowie Informationsstelle in
                                                      der Bundesrepublik Deutschland
Aufsichtsratsvorsitzender
                                                      DZ BANK AG
Dr. Gunter HAUEISEN                                   Deutsche Zentral-Genossenschaftsbank
Union Asset Management Holding AG                     Platz der Republik
Frankfurt am Main                                     D-60265 Frankfurt am Main
                                                      Sitz: Frankfurt am Main
Weitere Mitglieder des Aufsichtsrates
                                                      Weitere Vertriebsstellen in der Bundesrepublik
Dr. Carsten FISCHER                                   Deutschland
Union Asset Management Holding AG
Frankfurt am Main                                     Die der DZ Bank AG angeschlossenen Kreditinstitute sind weitere
                                                      Vertriebsstellen in der Bundesrepublik Deutschland.
Karl-Heinz MOLL
unabhängiges Mitglied des
Aufsichtsrates

Gesellschafter der Union Investment Luxembourg S.A.
Union Asset Management Holding AG
Frankfurt am Main

                                                                                                                   15
Weitere von der Verwaltungsgesellschaft verwaltete Fonds

BBBank Konzept Dividendenwerte Union                           UniInstitutional EM Sovereign Bonds Sustainable
Commodities-Invest                                             UniInstitutional Equities Market Neutral
FairWorldFonds                                                 UniInstitutional Euro Subordinated Bonds
Global Credit Sustainable                                      UniInstitutional European Bonds & Equities
LIGA Portfolio Concept                                         UniInstitutional European Bonds: Diversified
LIGA-Pax-Cattolico-Union                                       UniInstitutional European Bonds: Governments Peripherie
LIGA-Pax-Corporates-Union                                      UniInstitutional European Corporate Bonds +
LIGA-Pax-Laurent-Union (2027)                                  UniInstitutional European Equities Concentrated
PE-Invest SICAV                                                UniInstitutional Financial Bonds 2022
PrivatFonds: Konsequent                                        UniInstitutional German Corporate Bonds +
PrivatFonds: Konsequent pro                                    UniInstitutional Global Convertibles
PrivatFonds: Nachhaltig                                        UniInstitutional Global Convertibles Dynamic
Quoniam Funds Selection SICAV                                  UniInstitutional Global Convertibles Sustainable
SpardaRentenPlus                                               UniInstitutional Global Corporate Bonds Short Duration
UniAbsoluterErtrag                                             UniInstitutional Global Covered Bonds
UniAnlageMix: Konservativ                                      UniInstitutional Global Credit
UniAsia                                                        UniInstitutional Global Credit Sustainable
UniAsiaPacific                                                 UniInstitutional Global Equities Concentrated
UniAusschüttung                                                UniInstitutional High Yield Bonds
UniAusschüttung Konservativ                                    UniInstitutional Interest Rates Market Neutral
UniDividendenAss                                               UniInstitutional Konservativ Nachhaltig
UniDynamicFonds: Europa                                        UniInstitutional Multi Credit
UniDynamicFonds: Global                                        UniInstitutional SDG Equities
UniEM Fernost                                                  UniInstitutional Short Term Credit
UniEM Global                                                   UniInstitutional Structured Credit
UniEM Osteuropa                                                UniInstitutional Structured Credit High Grade
UniEuroAnleihen                                                UniInstitutional Structured Credit High Yield
UniEuroKapital                                                 UniInvest Nachhaltig 1
UniEuroKapital Corporates                                      UniInvest Nachhaltig 2
UniEuroKapital -net-                                           UniInvest Nachhaltig 3
UniEuropa                                                      UniMarktführer
UniEuropa Mid&Small Caps                                       UniNachhaltig Aktien Europa
UniEuropaRenta                                                 UniNachhaltig Unternehmensanleihen
UniEuroRenta Corporates                                        UniOpti4
UniEuroRenta EmergingMarkets                                   UniProfiAnlage (2023)
UniEuroRenta Real Zins                                         UniProfiAnlage (2023/II)
UniFavorit: Aktien Europa                                      UniProfiAnlage (2024)
UniFavorit: Renten                                             UniProfiAnlage (2025)
UniGarantTop: Europa                                           UniProfiAnlage (2027)
UniGarantTop: Europa II                                        UniRak Emerging Markets
UniGarantTop: Europa III                                       UniRak Nachhaltig
UniGarantTop: Europa V                                         UniRak Nachhaltig Konservativ
UniGlobal Dividende                                            UniRent Kurz URA
UniGlobal II                                                   UniRent Mündel
UniIndustrie 4.0                                               UniRenta Corporates
UniInstitutional Asian Bond and Currency Fund                  UniRenta EmergingMarkets
UniInstitutional Basic Emerging Markets                        UniRenta Osteuropa
UniInstitutional Basic Global Corporates HY                    UniRentEuro Mix
UniInstitutional Basic Global Corporates IG                    UniReserve
UniInstitutional Convertibles Protect                          UniReserve: Euro-Corporates
UniInstitutional Corporate Hybrid Bonds                        UniSector
UniInstitutional EM Corporate Bonds                            UniStruktur
UniInstitutional EM Corporate Bonds Flexible                   UniThemen Defensiv
UniInstitutional EM Corporate Bonds Low Duration Sustainable   UniValueFonds: Europa
UniInstitutional EM Corporate Bonds 2022                       UniValueFonds: Global
UniInstitutional EM Sovereign Bonds                            UniVorsorge 1

                                                                                                                         16
UniVorsorge 2
UniVorsorge 3
UniVorsorge 4
UniVorsorge 5
UniVorsorge 6
UniVorsorge 7
Volksbank Kraichgau Fonds

Die Union Investment Luxembourg S.A. verwaltet ebenfalls Fonds
nach dem Gesetz vom 13. Februar 2007 über spezialisierte
Investmentfonds.

                                                                 17
Union Investment Luxembourg S.A.
3, Heienhaff
L-1736 Senningerberg
service@union-investment.com
institutional.union-investment.de
Sie können auch lesen