HEISSE LIVE-MUSIK IM MAI - Schwingt das Tanzbein zu heißen Rhythmen - findling

Die Seite wird erstellt Arvid Kretschmer
 
WEITER LESEN
HEISSE LIVE-MUSIK IM MAI - Schwingt das Tanzbein zu heißen Rhythmen - findling
05 2022
     JG 12 /

               DAS FREIZEIT- UND EVENTMAGAZIN FÜR DIE HEIDEREGION – MAI

HEISSE LIVE-
MUSIK IM MAI
Schwingt das Tanzbein
zu heißen Rhythmen

GINSENGFEST
„Ginseng, Kunst & Kulinares“
auf der FloraFarm in Bockhorn

TAUZIEHEN IN
DÜSHORN
Große Vorfreude auf die zweite
Auflage nach Zwangspause

ZURÜCK IN DIE 90ER
Große Party in der
Neuenkirchener Schützenhalle

                                                                    AN JEDER ECKE
                                                                    ETWAS LOS!
HEISSE LIVE-MUSIK IM MAI - Schwingt das Tanzbein zu heißen Rhythmen - findling
HOFLADEN TÄGLICH GEÖFFNET - AUCH AN SONN- UND FEIERTAGEN

     TÄ G L I CH FRISCHER

       Spargel
 A US E I G ENEM ANBA U !

                                                                       GROSSER

                                                         Geranien-
                                                          markt

 Balkon- und Beetpflanzen • Tomaten- und Gemüsejungpflanzen • Blumenerde • Erdbeeren • Kartoffeln

Alter Schulweg 14a • 31634 Lichtenhorst • Tel. 0 51 65/ 4 12 • www.carsten-bolte.de • info@carsten-bolte.de
HEISSE LIVE-MUSIK IM MAI - Schwingt das Tanzbein zu heißen Rhythmen - findling
05
                                                                                                                             EDITORIAL

               MUSIK ALS BALSAM
                 FÜR DIE SEELE
„Music was my first love, and it will be my last“ – John Miles
sang in seiner Ballade 1976 von der Musik, die seine erste Lie-
be gewesen sei und seine letzte sein wird. Der mittlerweile ver-
storbene Engländer erschuf mit diesem Lied einen Klassiker der
Rockmusik und spricht mit seinem Text sicherlich immer noch                             IMPRESSUM
vielen Menschen aus dem Herzen, wenn es um das Thema Ton-
kunst geht. Denn Musik ist viel mehr als nur die Abfolge von Tö-                        Herausgeber:      J. Gronemann GmbH & Co. KG
nen. Schamanen haben vor Tausenden von Jahren bereits ver-                                                Lange Straße 14
                                                                                                          29664 Walsrode
sucht, mit Klängen Selbstheilungskräfte zu stärken. Heutzutage                                            Tel. 05161/6005-0
nutzt die Medizin Musik unter anderem bei Menschen, die unter                                             Fax 05161/6005-28
Depressionen oder Parkinson leiden oder einen Schlaganfall er-                                            findling@wz-net.de
litten haben. Je nach Musikart werden verschiedene Hormone                                                www.findling-heideregion.de
abgegeben. Während bei schneller und aggressiver Musik Ad-                              Geschäftsführung: Martin Röhrbein,
renalin ausgeschüttet wird, ist es bei sanfteren und ruhigeren                                            Kai Röhrbein,
Klängen Noradrenalin, das beispielsweise die Ausschüttung                                                 Clemens Röhrbein
von Stresshormonen verringern kann. Musik kann aber nicht                               Redaktion:        Thomas Riese
nur Balsam für die Seele sein, sondern einfach ein schöner Zeit-                                          (verantwortlich)
vertreib, der in den vergangenen zwei Jahren aber zumeist nur
in den eigenen vier Wänden betrieben werden konnte. Nun fin-                            Tipps & Termine: Marlies Meyer-Morhardt,
den aber wieder Livekonzerte statt, bei denen Anhänger unter-                                            Tel. 05161/600511
schiedlichster Musikrichtungen auch in dieser Region auf ihre                           Anzeigen:         Clemens Röhrbein
Kosten kommen. Es gibt somit reichlich Gelegenheit, der Musik                                             (verantwortlich)
die Möglichkeit zu geben, bei Ihnen Glückshormone zu produ-                             Anzeigenverkauf: Sandra Kuske,
zieren und Sie emotional mitzureißen.                                                                    Tel. 05161/600554
                                                                                                         Kim Wehrhoff,
                                                                                                         Tel. 05161/600547
Viel Vergnügen dabei wünscht
                                                                                                         Preise lt. Mediadaten Nr. 56
                            THOMAS RIESE                                                Titelbild:        © Yevheniia –
                                                                                                          stock.adobe.com

                                                                                        Vertrieb:         Manfred Lucke,
                                                                                                          Tel. 05161/600565
                                                                         eco
                                                                                        Druck:            Druckhaus Walsrode
                                                                                                          GmbH & Co. KG
                                                                                                          Hanns-Hoerbiger-Straße 6
                                                                                                          29664 Walsrode
                                                               80-85% Altpapieranteil
                                                                                        Auflage:          15.000 Exemplare
Alle Rechte vorbehalten, insbesondere das des öffentlichen        DER UMWELT
Vortrags und der fotomechanischen Wiedergabe, auch einzelner
Teile. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des
                                                                   ZULIEBE!
Verlages und mit Quellenangabe. Die namentlich gekenn-                                  Redaktions- und Anzeigenannahmeschluss
zeichneten Beiträge stehen in der Verantwortung des Autors.                             für Juni: 16. Mai 2022
Hinweise für Autoren können beim Verlag angefordert werden.
Für unaufgefordert eingesandte Manuskripte übernimmt der
Verlag keine Haftung.

                                                                                                                             Mai 2022 |   3
HEISSE LIVE-MUSIK IM MAI - Schwingt das Tanzbein zu heißen Rhythmen - findling
INHALT

   06                                                                                                          08

     06                        GINSENGFEST FLORAFARM                                                  10            SCHAUSPIEL & THEATER
                                                                                                                    Theatergruppe LaFiBo
     07                        GESCHICHTE(N) AUS BUCHHOLZ
                                                                                                      11            PLATTDEUTSCHE GLOSSE
     08                        DÜSHORNER TAUZIEHEN                                                                  OFFENE WERKRÄUME

     09                        90ER-PARTY NEUENKIRCHEN
                               GÄSTEFÜHRUNG IN HÜLSEN
                               BEEKENHOF – LANDROMANTIK
                               FAMILIENFEST BENEFELD

         09                                                                                                12-19

4 | Mai 2022   Fotos: Yevheniia | Nabokov Alex – stock.adobe.com; FloraFarm; Schützencorps Düshorn;
HEISSE LIVE-MUSIK IM MAI - Schwingt das Tanzbein zu heißen Rhythmen - findling
09                                          24

12 -19   LIVE-MUSIK                        EVENTKALENDER & HOTSPOTS
         Botticelli Baby
         Appeltown Washboard Worms
         Ann Rinn                           20- 39        EVENTKALENDER
         Inklusive Rocknacht –                            » Seite 24 Kutschfahrten
         Umsonst und Draußen
         Bundespolizeiorchester Hannover
         Cool Eddi                          40- 45      HOTSPOTS DER REGION
         Beate Josten
         Namu-Ensemble
         Böse Schwestern
         Felix Lorenz Heuer                 46          ÄRZTLICHE (NOT-)DIENSTE
         Bata Illic und Lady Sunshine &
         The Candy Kisses

20 -21   KINOPROGRAMM

                                           09

                                                     Foto: Beekenhof; Erlebniswelt Lüneburger Heide;   Mai 2022 |   5
HEISSE LIVE-MUSIK IM MAI - Schwingt das Tanzbein zu heißen Rhythmen - findling
GINSENGFEST

                                                                                                                  Foto: FloraFarm

GINSENGFEST LOCKT WIEDER BESUCHER AUF DIE FLORAFARM

Am Himmelfahrtstag geht es wieder los
Z  wei Jahre Abstinenz sind vielen, auch dem Team der Flo-
   raFarm, schwergefallen. Am Donnerstag, 26. Mai (Him-
melfahrt), hat das Warten nun ein Ende – Ginseng, Kunst und
                                                                de des beliebten Kunsthandwerkermarkts und ein buntes Be-
                                                                gleitprogramm zum Stöbern, Staunen und Shoppen ein. Die wie
                                                                stets abwechslungsreich bestückten und liebevoll geschmück-
Kulinares erwarten die Besucher wieder beim Ginsengfest in      ten Buden bieten innen und außen ein umfassendes Sortiment
Bockhorn.                                                       aus Schönem und Nützlichem, hergestellt aus den unterschied-
So wird an diesem Feiertag der kleine Heideort wieder zum       lichsten Materialien.
Ausflugsziel für die ganze Familie und lockt die Besucher von   Wie immer ergänzen neue Aussteller das Angebot, sodass auch
nah und fern auf die Ginsengfarm. Dort laden zahlreiche Stän-   langjährige Besucher stets Neues wie Baumperlen, Hardan-
                                                                ger-Stickerei, Karten aus Holz und Wanderstöcke – hergestellt
                                                                von einem der letzten Stockmacher Deutschlands – entdecken.
Himmelfahrt, 26. Mai 2022, 11-18 Uhr                            Doch nicht nur zum Schauen und Kaufen wird einiges geboten,
Auftakt: 10 Uhr Open-Air-Gottesdienst                           auch Gaumen und Ohren werden verwöhnt. Die Gruppe „Strings
                                                                on Wings“ sorgt mit Livemusik für beste Unterhaltung und hat

           Ginsengfeuslitnares
                                                                sich aufgrund ihres mitreißenden Sounds zu einem musikali-
                                                                schen Magneten in der Region entwickelt. Besonderen Hörge-
                                                                nuss bieten auch die Profimusiker der Hamburger Band „Cafe
                                &K
Ginseng, Kunst                                                  Schmidt“, die erstmals beim Ginsengfest musikalisch mitwirken.
                                                                Süße und herzhafte Leckereien aus Pfanne, Ofen, Topf und Grill
                                      werkermarkt
                                                     •

                   ße r K un st ha nd                           sorgen fürs leibliche Wohl und geben neue Energie, um das breit-
               Gro                    • Führungen
                                                   •

                Kinderprogramm
                                                                gefächerte Angebot voll ausschöpfen zu können. In diesem Jahr
                                      • Live Musik              auch erstmalig in Form arabischer Spezialitäten.
                 Angebotspreise                                 Natürlich kommen auch die jungen Gäste wieder voll auf ihre
                                                                Kosten: Der beliebte Kinder- und Baumcircus mit dem großen
                                                    en          Seilspielplatz, der Abenteuerspielplatz und vieles mehr bieten
                                             Es gelt en
                                                  tuell
                                            die ak egeln        Spiel und Spaß für die Kleinen.
                                                  a-R
                                            Coron               Das GinsengLand, die kleine Wissens- und Erlebniswelt, bietet
                                                                gemeinsam mit den beliebten Führungen in die Ginseng-Gärten
                                                                die Möglichkeit, sich umfassend über Anbau, Wirkung und An-
                                                                wendung des Ginsengs zu informieren.
                                                                Um 10 Uhr beginnt der Open-Air-Gottesdienst, an den sich ab
Weitere Infos unter www.florafarm.de                            11 Uhr die Eröffnung des Ginsengfestes anschließt, das bis 18
                                                                Uhr für die Besucher alle „Zutaten“ für einen erlebnis- und ab-
FloraFarm Ginseng • Bockhorn 1
                                                                wechslungsreichen Tag bereithält. Auf dem Festgelände gelten
29664 Walsrode • Fon 05162 - 1393
                                                                die aktuellen Coronabestimmungen.

6 | Mai 2022
HEISSE LIVE-MUSIK IM MAI - Schwingt das Tanzbein zu heißen Rhythmen - findling
GESCHICHTE(N) AUS BUCHHOLZ

JOACHIM PLESSE LIEST AUS SEINER CHRONIK

Geschichte(n) aus Buchholz
A   m Dienstag, 31. Mai, liest der Buchholzer Chronist Joa-
    chim Plesse aus seiner Chronik.
„Buchholz/Aller - Geschichten(n) eines Dorfes im Heidekreis“.
                                                                   Recherchen zu den Hofstellen vor, die alle ihre eigene Ge-
                                                                   schichte(n) erlebt haben. Im Mittelpunkt stehen dabei die
                                                                   Menschen, die auf den Hofstellen lebten, wirtschafteten bzw.
Die Lesung beginnt um 18 Uhr in der Buchholzer Gaststätte          heute noch leben. So entstand eine umfangreiche Ahnenlis-
Olaf Plesse, Schwarmstedter Straße 12. Einlass ist ab 17.15        te und aus Dokumenten der Vogtei Celle und der Amtsvogtei
Uhr. Anmeldung bei Joachim Plesse, Telefon (05071) 680             Essel, aus Familiendokumenten, Briefen, Einzelaufsätzen und
oder (0163/7962009), E-Mail joachim-plesse@t-online.de.            Erzählungen ein großes Mosaik, ein erstaunliches „Buchholzer
Ein Hausnummernverzeichnis aus dem Jahr 1934 mit 74                Familienbild. Augenzeugen berichten aus den letzten Kriegs-
Hofstellen und Siedlern gab dem Autor den Umfang seiner            monaten 1945, vom Explosionsunglück am 05. April 1945 auf
                                                                   dem Buchholzer Bahnhof oder von der Flucht eines ganzen
                                                                   Dorfes aus Pommern im März 1945.
                                                                   Auch über die bedeutendsten und einschneidendsten Ereig-
                                                                   nisse in der Entwicklung des Dorfes - die Ablösung des Zehn-
                                                                   ten und Gemeinheitsteilung mit der Verkoppelung der Feld-
                                                                   marken in der Mitte des 19. Jahrhunderts - informiert das
                                                                   500seitige Buch. Darüber hinaus geben die Kapitel über die
                                                                   vier Buchholzer Schulen, die Allertalbahn mit dem Buchholzer
                                                                   Bahnhof, der Bau der Marklendorfer Schleuse mit Wehr und
                                                                   Kraftwerk sowie die Raseneisenerzwäscherei in Buchholz ei-
                                                                   nen umfangreichen Einblick in die Geschichte von Buchholz/
                                                                   Aller.
                                                                   Der Eintritt zur Lesung ist frei. Es gelten die aktuellen Coro-
                                                                   na-Bestimmungen. Das Buch zum Preis von 44 Euro kann im
                                                                   Steinmann Verlag oder direkt bei Joachim Plesse erworben
                                            Foto: Joachim Plesse   werden.

        Freuen Sie sich mit uns auf die Spargelsaison 2022:
  Erleben Sie regionalen und innovativen Spargelanbau von bester Qualität.

                         Ein Ausflug zu uns lohnt sich immer!
                                                   Öffnungszeiten:
                        ab Saisonbeginn täglich durchgehend von 8 bis 18 Uhr
                                 auch an allen Sonn- und Feiertagen

  29693 Kirchwahlingen 8 • Tel. 05165/1443 • info@spargelgut-meyer.de • www.facebook.com/Spargelgut • www.spargelgut-meyer.de

                                                                                                                        Mai 2022 |   7
HEISSE LIVE-MUSIK IM MAI - Schwingt das Tanzbein zu heißen Rhythmen - findling
TAUZIEHEN DÜSHORN

GROSSE VORFREUDE AUF DIE ZWEITE AUFLAGE

Schützencorps lädt nach pandemiebedingter
Zwangspause wieder zum „Düshorner Tauziehen“ ein
D   üshorn. Drei Jahre sind seit
    der erfolgreichen Premie-
re mittlerweile vergangen, nun,
nachdem der große Teil der Co-
ronaauflagen ausgelaufen ist, soll
es zur Neuauflage des „Düshor-
ner Tauziehens“ kommen. Am
Sonnabend, 14. Mai, ab 11 Uhr
auf dem Schützenplatz, Hestern-
worth 7, suchen die Mitglieder
der Gewehrgruppe des Schützen-
corps Düshorn um Florian Hell-
mann und Jannis Schulze wieder
die stärksten Truppen – diesmal
in den Kategorien „Frauen“ und
„Männer“.
„Wir hatten nicht gedacht, dass es
so gut angenommen wird“, denkt
Florian Hellmann immer noch
euphorisch an die erste Auflage
2019 zurück. 20 Teams, darunter
fünf Frauenmannschaften, hatten
an der „coolen, witzigen“ Veran-
staltung teilgenommen. Die Teil-
nehmer kamen dabei nicht nur aus
dem Ort, sondern nahmen auch                                                                                           Foto: Schützencorps Düshorn
weitere Anreisen auf sich. Für die
Gewehrgruppe stand daher au-                        schaft besteht aus fünf Aktiven, wobei alle    weiter. Aus Fairnessgründen wird es bei die-
ßer Frage, dass das „Düshorner                      Teilnehmer über 18 Jahre alt sein müssen.      ser Spaß-Veranstaltung auch einige Regeln
Tauziehen“ weiter stattfinden soll                  Ein Ersatzmann bzw. eine Ersatzfrau darf       geben. So dürfen Handschuhe, Stollen- oder
– pandemiebedingt mit zweijähri-                    diesmal – im Gegensatz zur ersten Auflage      Noppenschuhe nicht verwendet werden.
ger Verspätung.                                     – nicht erst im Falle einer Verletzung ein-    Zudem wird das Schiedsrichterteam um
Die Organisatoren gehen dabei                       gesetzt werden. Eine weitere Änderung ist,     Henrik Hellmers darauf achten, dass keine
davon aus, dass sich diesmal                        dass es diesmal die Kategorien „Frauen“        Löcher gegraben werden oder sich abge-
mehr Teams anmelden werden.                         und „Männer“ gibt. 2019 starteten noch ge-     stützt wird.
Acht Mannschaften haben schon                       mischte Teams bei den Herren. „Teams mit       Zur Stärkung für Teilnehmer und Zuschauer
zugesagt, doch es sind laut Hell-                   zwei Männern und drei Frauen waren aber        stehen die Bratwurstbude der Fleischerei
mann schon wesentlich mehr                          chancenlos gegen die reinen Männergrup-        Dageförde, der Eiswagen von Gelato Miche-
dabei, ihre Aufstellung zu planen                   pen.“ Daher wird es diesmal eine Trennung      le sowie Kaffee und Kuchen vom Schützen-
oder noch den passenden Team-                       der Geschlechter geben.                        corps bereit. Für die kleinen Gäste werden
namen zu finden. Eine Mann-                         Wie bei der ersten Veranstaltung wollen die    eine Hüpf- und Strohburg aufgebaut, zudem
                                                    Organisatoren eine kleine Arena aufbau-        haben sie zum Abschluss der Wettkämpfe
                                                    en, um die Sitzmöglichkeiten positioniert      die Möglichkeit, zusammen wieder eine gro-
                                                    werden. Dabei planen sie diesmal mit zwei      ße Maschine zu ziehn. Vor drei Jahren war
                                  Mo-Fr ab 14 Uhr

                                                    Wettkampfbahnen, um die Veranstaltung          dies ein Löschwagen der Feuerwehr. „Was
                                  Sa 9-14 Uhr

                                                    zeitlich im Rahmen zu halten. Das Turnier      es diesmal ist, wird noch nicht verraten“, so
                                                    startet mit einer Gruppenphase. In jeder       Florian Hellmann. Zudem bietet die Bogen-
                                                    Staffel sollen drei oder vier Truppen sein,    schieß-Sparte wieder die Möglichkeit, ihren
                                                    wobei jede gegen jede antritt. Ein Duell be-   Sport kennenzulernen und einige Probe-
                                                    steht aus drei Zügen. Für jeden gewonnenen     schüsse abzugeben. Mit einem gemütlichen
                                                    Zug erhält das Team zwei Punkte. Am Ende       Beisammensein soll die Veranstaltung dann
                                                    ziehen jeweils die zwei punktbesten Mann-      wieder ausklingen.
    Groß Eilstorf 33 | 29664 Walsrode
    Telefon 0172 888 35 04                          schaften jeder Gruppe in die Finalrunde ein.   Mannschaftsanmeldungen sind noch bis
    Verkauf ab Hof | Lieferung möglich              Dort geht es im K.o.-System mit ebenfalls      8. Mai bei Jannis Schulze, Telefon 0174/
    www.hof-wiechers.de                             maximal drei Zügen pro Duell bis zum Finale    2604532, möglich.

8 | Mai 2022
HEISSE LIVE-MUSIK IM MAI - Schwingt das Tanzbein zu heißen Rhythmen - findling
90ER-PARTY // GÄSTEFÜHRUNG HÜLSEN // BEEKENHOF // FAMILIENFEST BENEFELD

GROSSE PARTY IN DER NEUENKIRCHENER SCHÜTZENHALLE                                                 LANDROMANTIK AUF
                                                                                                 DEM BEEKENHOF

Schrille 90er leben wieder auf                                                                   DEN ALLTAG VERGESSEN
                                                                                                 UND ENTSPANNEN

L  ange mussten die Partygänger im Hei-
   dekreis warten. Nun startet nach vielen
Monaten Zwangspause wieder die beliebte
                                                  hatten gigantische Einschaltquoten. Mo-
                                                  disch gesehen kam man an Buffalos, Kaput-
                                                  zenshirts und Neonfarben kaum vorbei.
                                                                                                 Vom 6. bis 8. Mai lädt das naturbe-
                                                                                                 lassende Gelände des Beekenhofs
                                                                                                 in Bommelsen ein, sich in die Welt
                                                                                                 des Frühlings entführen zu lassen.
Zeitreise zurück in die 90er-Jahre. Am Sonn-      Diese Zeit soll in Neuenkirchen zum 14. Mal    Eingebettet in die Natur sorgen
abend, 14. Mai, um 21 Uhr wird in der Neu-        wieder aufleben. Das PowerDisco-Team DJ        Händler, mit ihren liebevoll, deko-
enkirchener Schützenhalle dem buntesten           Dr. Vain und DJ Hammertime lassen es mit       rierten, weißen Pagodenzelten mit
und schrillsten aller Jahrzehnte ein Denk-        den größten Hits dieses Jahrzehnts ordent-     einem besonderen Warenangebot
mal gesetzt.                                      lich krachen. Mit ihrer großen Disco-Show      für ein besonderes Einkaufser-
Wie keine andere Dekade stehen die 90er für       werden sie für eine volle Tanzfläche und       lebnis. Beim Flanieren zwischen
                                                                                                 alten Bäumen und historischen
Party und Spaßgesellschaft. Boygroups, Eu-        ausgelassene Stimmung sorgen, wenn sie
                                                                                                 Gebäuden können die Besucher
rodance, Britpop und Grungerock bestimm-          die großen Songs von Dr. Alban, Scooter,       ein umfangreiches Warenangebot
ten das musikalische Bild dieser Jahre. Im        Blümchen und den Backstreet Boys oder          an Blumen und Pflanzen, schöne
gerade wiedervereinigten Deutschland flim-        die Hits Cotton Eye Joe, Barbie Girl und       und praktische Dinge für Haus
merten Serien wie Baywatch, Alf oder das          Scatman auflegen. Eurobeats, Boygroups         und Garten, Mode, Schmuck
A-Team über die Mattscheiben der Röhren-          und krachende Rocksounds prägten die           und exklusives, handgefertigtes
fernseher. In den Kinderzimmern piepsten          90er-Jahre und werden bei diesem Event         Kunsthandwerk entdecken. Unter
                                                                                                 Frühlingsgrün und warmen Son-
Tamagotchis und Gameboys und die weni-            nicht zu kurz kommen.
                                                                                                 nenstrahlen kann man endlich mal
gen Handys hatten in etwa die Größe eines         Einlass gewähren die Veranstalter ab 18        wieder bei kulinarischen Genüssen
Schuhkartons. MTV und VIVA machten das            Jahren. Rucksäcke sind nicht erlaubt, Hand-    den Alltag vergessen, genießen
Musikfernsehen salonfähig und Spielshows          taschen dürfen A4-Größe nicht überschrei-      und entspannen.
wie das Glücksrad oder der Preis ist heiß         ten.                                           Der Beekenhof in Bommelsen
                                                                                                 zwischen Soltau und Walsrode
                                                                                                 öffnet vom 6. bis 8. Mai jeweils
                                                                                                 von 10 bis 18 Uhr die Pforten.
GÄSTEFÜHRUNG IN HÜLSEN                                                                           Erwachsene bezahlen fünf Euro
                                                                                                 Eintritt, Kinder bis 16 Jahren sind
Als die Schafe ihr eigenes Dorf hatten                                                           gratis dabei. Es stehen kostenlose
                                                                                                 Natur-Parkplätze rund um den
                                                                                                 Beekenhof bereit.

A    ußerhalb des Dorfes nach der Heide zu        Plackerei“ am Sonntag, 29. Mai, ab 14 Uhr      Hunde sind an der Leine erlaubt.
     liegt an dem Moorbache ein Eichenhain.       nähergebracht wird. Die rund 90minütige        Weitere Infos gibt es unter www.
                                                                                                 beekenhof-veranstaltungen.de.
Ein halbes Hundert grauer Bauwerke erhebt         Führung lässt die Zeit der Heidebauernwirt-
sich dort, halb versteckt von dem breiten         schaft lebendig werden und zeigt, wie die      AM 1. MAI AUF DEM
Astwerk der alten Eichen. Es sind die Schaf-      Hülsener Bauern bis zum Ende des 19. Jahr-     BENEFELDER SPORTPLATZ
ställe und die alten Scheunen der Bauern,         hunderts gelebt und gewirtschaftet haben.      KUNDGEBUNG UND
kunstlose, strohgedeckte Fachwerkbauten,          Treffpunkt ist das Schafstallviertel Hül-      FAMILIENFEST
deren Wände graues Flechtenwerk und gel-          sen, Schützenweg. Die Teilnahme kostet
ber Lehmwurf bildet und deren Grundbal-           fünf Euro, Kinder sind frei. Weitere Infor-    „Heraus auf die Straßen und
ken auf dicken Findlingsblöcken liegen. Dort      mationen bei Dr. Antje Oldenburg, Telefon      Plätze zum Tag der Arbeit am 1.
wohnt auch der Schäfer.“ So beginnt eine          (05164) 801113                                 Mai.“ Das wollen die Gewerk-
                                                                                                 schaften wieder im Jahr 2022,
Kurzgeschichte des Heidedichters Hermann
                                                                                                 nachdem die vergangenen beiden
Löns, der Anfang des 20. Jahrhunderts auf                                                        Jahre wegen der Corona-Pande-
seinen Streifzügen durch Wald und Flur                                                           mie keine Live-Veranstaltungen
auch in Hülsen war und dem am westlichen                                                         möglich waren. Die IGBCE Orts-
Ortsrand gelegenen Schafstallviertel ein li-                                                     gruppe Hohe Heide lädt somit zur
terarisches Denkmal setzte.                                                                      Kundgebung und Familienfest am
Auch wenn sich inzwischen einiges verän-                                                         Sonntag, 1. Mai, ab 11 Uhr unter
                                                                                                 dem Motto „GeMAInsam Zukunft
dert hat, scheinen das Blöken der Grauen
                                                                                                 gestalten“ auf den Sportplatz in
Gehörnten Heidschnucken und der Geruch                                                           Benefeld ein. Bei Musik, Essen
von Schafskötteln bei einem Gang durch das                                                       und Trinken wird nach den Reden
historische Viertel noch in der Luft zu liegen.                                                  ein großes Familienfest gefeiert.
Das einmalige Ensemble, in dem ein Drittel                                                       Die Mairede wird Francesco Grioli
der ursprünglich rund 30 Ställe erhalten                                                         vom geschäftsführenden Haupt-
werden konnte, ist als letztes Zeugnis der                                                       vorstand halten, der SPD-Bun-
                                                                                                 desvorsitzende Lars Klingbeil
Gemeinschaftsschäferei zwischen Weser
                                                                                                 spricht zur „Lage der Nation“
und Elbe ein wertvolles kulturelles Erbe,                                                        und Walsrodes Bürgermeisterin
das Interessierten im Rahmen der Land-                                                           Helma Spöring wird ein Grußwort
sommerführung „Zwischen Pastorale und                                                Foto: red   übermitteln.

                                                                                                                         Mai 2022 |   9
HEISSE LIVE-MUSIK IM MAI - Schwingt das Tanzbein zu heißen Rhythmen - findling
EVENTS/THEATERPROGRAMM

      schau
      spiel
      & the
      a t e r
                                                                    Nehmt Platz ...
                                                                    ... DIE VORSTELLUNGEN BEGINNEN IN KÜRZE

                                                                                    ... WIE WÄRE ES HIER?
     HIER? ...

                                                                                            »
  »

                                              ... ODER HIER?
                                                 »

     „THEATERGRUPPE LAFIBO“                                         unter anderem „Der Kosakenzipfel“, „Das Klavier“, „Liebe im
                                                                    Büro“ und „Vertreterbesuch“ kommen erneut auf die Bomlit-
     Rückkehr mit Loriot                                            zer Bühne. Das Publikum darf sich aber auch auf einige „alte
                                                                    Bekannte“ wie „Opa Hoppenstedt“ freuen. Der Angriff auf die
                                                                    Lachmuskeln ist vorprogrammiert.
   SCHAUSPIEL                                                       Kartenbestellungen sind unter Telefon (0152) 55 78 37 01 oder
                                                                    auf der Homepage www.lafibo.de möglich. Karten gibt es auch

E  ndlich ist es soweit, wir dürfen wieder“, freut sich die Bom-
   litzer Theatergruppe LaFiBo und hat für ihre Zuschauer an
zwei Wochenenden im Mai eine Neuauflage der beliebten Lori-
                                                                    bei Schreibwaren Bartels/Glück in Bomlitz und Bad Fallingbos-
                                                                    tel. Die Veranstaltungen finden unter der 3G-Regelung statt.

ot-Sketche geplant.
Mit der Premiere am Sonnabend, 14. Mai, um 20 Uhr startet das
Bomlitzer Ensemble in zwei aufführungsreiche Wochenenden.
Weiter geht es dann am Sonntag, 15. Mai, um 16 Uhr. Eine Wo-
che später lädt die Theatergruppe zur dritten Aufführung am
Sonnabend, 21. Mai, um 20 Uhr ein, ehe sie am Sonntag, 22.
Mai, ab 16 Uhr zum vierten Mal die Bühne betritt. Interessierte
sind eingeladen, an den beiden Sonntagsterminen an einer Kaf-
feetafel vor der Aufführung ab 15 Uhr teilzunehmen. Alle Auf-
führungen finden in der Oberschule in Bomlitz statt.
Loriot, alias Victor von Bühlow, gilt auch heute noch als Meister
der alltäglichen Situationskomik, der uns stets einen Spiegel
vorhält, in dem sich jeder irgendwo wiederfindet. Unvergessli-
che und beliebte Sketche die Generationen überdauerten, wie

10 | Mai 2022   Foto: Theatergruppe LaFiBo
DÜT UN DAT UP PLATT // OFFENE WERKRÄUME

Düt un dat up Platt:
                                                                                            „OFFENE WERKRÄUME“ AM 1. MAI
                                                                                            KÜNSTLER LADEN IN
                                                                                            IHRE ATELIERS EIN
     Eerst wenn de lesde Boom…                                                              Am Sonntag, 1. Mai, von 11 bis
                                                                                            18 Uhr werden wieder zahlrei-
                                                                                            che Künstlerinnen und Künstler
                                            Worüm sünd wi Minschen blooß so ver-            im Rahmen der Aktion „Offene
                                                                                            WerkRäume“ ihre Ateliers für
                                            säten dor up, mehr as de annere tau
                                                                                            die Öffentlichkeit zugänglich
                                            hebben? Flinkere Autos, gröddere Hüüs,          machen. Bei einigen von ihnen
                                            mehr Geld, mächtigere Länner un sogor           werden auch Musikkonzerte und
                                            Waffen, de mehr Minschen utlöschen              Performances präsentiert sowie
                                            daut as de von annere Länner?? Vör vää-         Kaffee und Kuchen angeboten.
                                            le Johrn har ick an mien Auto eenen Up-         Alle Ateliers werden wieder mit
                                            kläber ranbackt, un dor stünn so wat as:        einem blauen Band gekenn-
                                                                                            zeichnet sein. Weitere Infos
                                            „Eerst wenn de lesde Boom affsaacht is,
                                                                                            gibt es in der eigenen Broschüre
                                            wenn de lesde Bääk vergift‘ un de lesde         und auf www.kultur.hk. Dort
                                            Fisch fungen is, denn dräächt ji an, dat’n      sind alle Gastgeberinnen und
                                            Geld nich äten kann.“ Un jüst so is dat         Gastgeber mit ihren Ateliers und
                                            doch ok: Wat nützt eenen dat ganze Geld,        Werkräumen verzeichnet. Der
                                            wenn am Enn allens utdrööcht, von Bor-          Eintritt ist frei.
                                            kenkäfers upfräten oder von Bomben in           Auch ein Besuch der Kultur-
                                                                                            Stellmacherei in Schneverdin-
                                            de Luft jaacht worn is un wi keen reinet
                                                                                            gen, Oststraße 31, und deren
                                            Water mehr tau drinken hebbt! Wi hebbt          Umgebung lohnt sich am 1.
                                            doch all tauhoop blooß düsse eene Eer!!         Mai. Ab 11 Uhr beginnt dort im
                                                                                            KunstRaum die Finissage der
                                            Eegentlich könn man in düsse Tieden             Malgruppe Tewel. Ihre Ausstel-
                                            sengen: Wat schall ick enzelne Minsch           lung wird an dem Tag das letzte
                                            mi nu noch anstrengen un up de Ümwelt           Mal zu sehen sein. Im Veranstal-
       Genau hinschauen:                    achten un Energie spoorn, wenn üm us
                                                                                            tungsraum zeigt Ingrid Brenke
                                                                                            ihre besonderen Schmuckideen,
                                            rüm allens twei is un „de Grooden“ sick
 Autorin Gudrun Fischer-Santel-             keen bäten dor üm scheert, wat mit uuse
                                                                                            außergewöhnliche Edelsteine
                                                                                            und Perlen.
 mann nutzt diese Gabe, um All-             Eer passiert! In Gegendeil: Ok wenn de          Für die musikalische Umrah-
 tagssituationen und besondere              Welt jüst ünnertaugahn schient, schip-          mung sorgt zwischen 13 und 14
                                                                                            Uhr die Jugendband des Kultur-
Augenblicke aufzugreifen und sie            pert de Millionäre un Milliardäre jümmer
                                                                                            vereins „New Culture“. Auf dem
mit Witz, Ironie und einem Augen-           noch mit ehre Luxusjachden in de Ozea-
                                                                                            Parkplatz gegenüber findet im
                                            ne rüm un laat sick dat gautgahn, oder se
    zwinkern zu beschreiben.                maakt mal äben mit Raketen Stippvisiten
                                                                                            kulturvereinseigenen Lkw eine
                                                                                            Ausstellung des jungen Mode-
                                            int Weltall. Wat för een Waahnsinn!             labels Marit Noorden statt. Von
                                                                                            dort kann der Weg weiterführen
Eegentlich is intaach allens dörchen-       Aber ick meen, wi drööft us nich ünner-         in die alte Friedhofskapelle, in
anner un du hest an manche Daach dat        kriegen laten un drööft nich uphörn, an         die Marlies Hübner-Klee und
                                                                                            Barbara Frömming zu ihrer Aus-
Gefeuhl, dat de Welt ut de Fugen gerorn     Wunner tau glöben. Wiedermaken, ok
                                                                                            stellung „Menschen-Tiere-Abs-
is. Nix is mehr as dat wöör, un du machst   wenn allens verloorn schient. Jede Minsch       traktionen“ einladen.
all gor keene Narichten mehr hörn oder      mutt äben dor helpen, wo he helpen kann
kieken. Nich blooß de Klimawannel (un       un dat maken, wat he maken kann. Hett
dat Bööm- un Oortenstarben) is eene Ge-     nich Luther all secht, wenn he wüss, dat
fohr för us Minschen (un Flora un Fauna),   morn de Welt ünnergüng, denn dä he von-
sonnern 2020 keum ok noch Corona dor-       daach noch eenen Appelboom planten??
tau. Un jümmer wedder un jümmer noch
Hunger, un Krieg in vääle Ecken von de      Nülich hebb ick noch eenen annern
Welt – nu ok dicht bi us, in de Ukraine.    Satz lääst, de mi gaut gefallt: „Laat us de
Wenn ick de Biller von de zerbombten        Grund wään, dat annere an dat Gaue in
Hüüs in de Ukraine seih, de grooden Füer    us Minschen glöövt.“ Also fangt wi am
un denn väälen swadden Rook, un hör,        besten glieks an dormit: Nich as so’n Ka-
dat se amenn‘ sogor Chemiewaffen insett     ninchen dorsitten un sick vor Angst nich
hebbt, denn kann ick dat allens eenfach     röögen können, sonnern ingang wään un
nich begriepen. Wat schall düsse ganze      wat bewägen. Wenn vääle von us lüttsche
Verwüstung?! Wat daut Minschen annere       Saaken bewäächt, denn is dat am Enn
Minschen an? Un wat för eene Eer hin-       wat Groodes! Un nu in‘ Mai fallt dat - mit
nerlaat wi uuse Kinner??                    de Sünn, de Wärm un de langen Daach -
                                            doch vääl lichter, oder?                                 Foto: Marlies Hübner-Klee

                                                                                                                 Mai 2022 |   11
LIVE-MUSIK

                                     HIER GIBT‘S
                                     STIMMUNG AUF DIE
     l i v e
     musik

                                            OHREN
                                           LIVE-MUSIK FÜR
                                         JEDEN GESCHMACK

„BOTTICELLI BABY“ KOMMT NACH VERDEN

Wilder Sound aus dem Ruhrpott
E   s ist ein wilder Sound, den die
    Band „Botticelli Baby“ produziert.
Mit einer Mischung aus Jazz, Punk,
Blues, Folk, Funk, Balkan und Pop
kommt die Gruppe aus dem Ruhrpott
auf Einladung des Vereins Verdener
Jazz und Blues Tage am Sonnabend,
14. Mai, ab 20 Uhr ins Domgymnasi-
um nach Verden. Das Konzert findet
entweder in der Aula oder bei gutem
Wetter unter freiem Himmel auf dem
Schulhof statt.
Die Band „Botticelli Baby“ sagt über
sich, es sei ein Rausch, ein einziges
Fest, wenn sie auftrete. Sieben cha-
rismatische Typen, unverwüstlich
und chaotisch, die mit ihren Inst-
rumenten die Rhythmen und Ener-
gien nach vorne bringen und in ein
interessantes Gemisch verwandeln.
Ebenso mitreißend wie sexy ist der
Gesang.
Die Gruppe vermag es, eine Art
gesunden und lange vermissten
Schmutz in die Jazzmusik zurück-
zuführen. Und das Publikum reibt
sich gerne damit ein – und zwar von
der Tschechischen Republik über
Deutschland bis nach Spanien. Ban-
dintern und für das zweite Album
namensgebend, nennen die Sieben
ihren Sound „junk“ (Trödel, Müll).
Und ob man sich damit jetzt einreibt,
es im Ganzen verschlingt oder sich
mitten hinein wirft, ist einem selbst
überlassen. Auf jeden Fall ist die Mu-
sik ein Booster für das eingeschlafe-
ne Tanzbein.
Karten gibt es im Vorverkauf unter an-
derem bei der Tourist-Info in Verden.                       Foto: Martin Hinse

12 | Mai 2022
LIVE-MUSIK

                                             AN RINN IM ROTENBURGER HEIMATHAUS

                                             Folk aus Schottland,
                                             Irland und Skandinavien
                                             M     usik der „grünen Inseln“ Schottland
                                                   und Irland sowie Skandinaviens mit
                                             einem Schuss amerikanischer Folkmu-
                                                                                           bei der Kulturinitiative Rotenburg (K!R)
                                                                                           zu hören. Die Musiker haben ein riesiges
                                                                                           Repertoire von Songs, Tunes und Ins-
                                             sik – mit dieser Mischung ist An Rinn seit    trumenten im Gepäck und vollbringen
                                             mehr als einem Vierteljahrhundert auf         das Kunststück, Musik der britischen In-
                                             deutschen Bühnen unterwegs. Ausver-           seln, Skandinaviens und Nordamerikas
                                             kaufte Konzerte sind mittlerweile Stan-       gleichermaßen authentisch zu präsen-
                                             dard. Am Sonnabend, 21. Mai, ab 20 Uhr        tieren. Auch als A-cappella-Formation
                                             ist die Band im Rotenburger Heimathaus        überzeugen sie vollends.
KONZERT MIT APPELTOWN
WASHBOARD WORMS

Skiffle-Fiddle-
Rock und mehr
D    ie weit über die Grenzen Hamburgs
     hinaus bekannte Boogie-Woogie-
Skiffle-Rock-Band Appeltown Washboard
Worms (AWW) feierte im vergangenen
Jahr ihren 40. Geburtstag. Dabei haben
die AWW-Musiker inzwischen die Musik
Hamburger Bands der 50er-Jahre behut-
sam zu Grabe getragen und heben sich in
ihrem abwechslungsreichen Programm
von den anderen Skiffle-Bands durch ihr
                                                                                                               Foto: Wolfgang Behnke
musikalisches Mischprogramm ab. Am
Sonnabend, 14. Mai, ab 20 Uhr sind sie
im Lucia-Schäfer-Saal der IGS Rotenburg,
In der Ahe 30, zu hören. Bei Appeltown
Washboard Worms wimmert die E-Gitar-
re, singt der jüngste Waschbrett-Spieler
Europas Jerry-Lee-Lewis-Rock'n'Roll zum                                                   APPELTOWN
hämmernden Piano des professionellen                         TICKETS &                    WASHBOARD WORMS
Boogie-Spielers und rockt der Banjo-Spie-
ler auf seiner Mandoline. Ergänzt wird die
                                                             ADRESSEN                     Lucia-Schäfer-Saal, IGS Rotenburg
Band seit 2011 von zwei gestandenen                                                       In der Ahe 30,
Hamburger Musikprofis. Am Kontrabass                                                      27356 Rotenburg
steht ein Urgestein der Jazzer-Szene,                                                     Karten gibt es unter www.kir-row.de/
bringt der Band den Swing oder über-                                                      veranstaltungen und in der Tourist-
rascht zusammen mit dem Drummer mit                                                       Information der Stadt Rotenburg (Große
einer vierhändigen Boogie-Performance                                                     Straße 1).
am Klavier, und die Country-Fiddle spielt
ein Teufelsgeiger aus Österreich, pro-
fessioneller Geiger bei den Hamburger
                                             BOTTICELLI BABY                              AN RINN
Symphonikern, dessen Soli inmitten des       Domgymnasium Verden                          Heimathaus Rotenburg
Publikums stets Begeisterungsstürme          Grüne Str. 32                                Burgstraße 2,
auslösen. Das Programm der „Appel-           27283 Verden (Aller)                         27356 Rotenburg
towns“ enthält traditionelle Irish-Folk-     Karten gibt es im Vorverkauf bei der         Karten gibt es unter www.kir-row.de/
Stücke ebenso wie Country-Balladen,          Tourist-Info in Verden.                      veranstaltungen und in der Tourist-In-
fetziger Rock'n'Roll wechselt mit grooven-                                                formation der Stadt Rotenburg (Große
den Boogie-Nummern, aber im Zentrum                                                       Straße 1).
stehen immer noch die alten Skiffle-Stü-
cke der 50er- und 60er-Jahre.

                                                                                                                        Mai 2022 |   13
LIVE-MUSIK

LEBENSHILFE VERDEN                         ORCHESTER AUS HANNOVER SPIELT
VERANSTALTET                               IN DER WALSRODER STADTHALLE
10. ROCKNACHT
                                           Frühlingskonzert der Bundespolizei
Vier Liveacts
auf der Bühne                              Z   weimal musste das traditionel-
                                               le gemeinsame Neujahrskonzert
                                           der Stadt Walsrode und des örtlichen
                                                                                     die vor Ort gesammelten Spenden in
                                                                                     diesem Jahr ausschließlich für uk-
                                                                                     rainische Flüchtlinge, die in der Stadt

D   ie Lebenshilfe im Landkreis Verden
    lädt zu ihrer 10. „Inklusiven Rock-
nacht Umsonst und Draußen“ ein. Sie
                                           Aus- und Fortbildungszentrums der
                                           Bundespolizei pandemiebedingt aus-
                                           fallen, doch nun ist es wieder soweit:
                                                                                     Walsrode ankommen, zu spenden. „So
                                                                                     können wir alle einen Beitrag leisten“,
                                                                                     betont Renner.
findet am Sonnabend, 7. Mai, ab 17         Die Walsroder Bürgermeisterin Helma       Die Türen der Stadthalle werden am
Uhr im Sportstadion am Berliner Ring       Spöring und Polizeidirektorin Martina     5. Mai ab 18 Uhr geöffnet sein. Das
in Verden statt.                           Renner, Leiterin des Aus- und Fortbil-    Konzert beginnt um 19 Uhr. Es wird
Vier Liveacts werden an diesem Abend       dungszentrums in Walsrode, freuen         um Verständnis gebeten, dass trotz
auftreten. Es beginnt die Hausband         sich, den Bürgerinnen und Bürgern nun     der derzeitig vorgesehenen Lockerun-
der Lebenshilfe Verden „Hau drauf“.        also in einem Frühlingskonzert wie-       gen der Corona-Schutzmaßnahmen
Um 19 Uhr geht es mit Iffy Fish weiter.    der musikalische Highlights mit dem       für den Besuch der Veranstaltung die
Der charmante Franzose bringt Pop          Bundespolizeiorchester Hannover in        3G-Regelung gilt und auf das notwen-
angetrieben von Folk und Worldmusic        der Stadthalle Walsrode präsentieren      dige Tragen einer FFP2-Maske hinge-
auf die Bühne. Im Anschluss – gegen        zu können. Eintrittskarten für dieses     wiesen wird. „Das Wohl unserer Gäste
20 Uhr – folgt die „Kapelle Petra“ aus     Event am Donnerstag, 5. Mai, sind zum     hat höchste Priorität“, sind sich Helma
Hamm, die unter anderem durch die          Preis von zehn Euro erhältlich. Der Ge-   Spöring und Martina Renner auch in
Fernsehshows „Inas Nacht“ (ARD),           samterlös des Konzertes wird, wie in      diesem Punkt einig.
„Circus Halligalli“ (ProSieben) oder       der Vergangenheit auch, einem guten       Zur Überprüfung der 3G-Regelung ist
Pufpaffs „Noch nicht Schicht“ (3Sat)       Zweck zugeführt.                          der Impfstatus bzw. ein tagesaktueller
bekannt geworden ist. Ab 22 Uhr            „Die Situation in der Ukraine und das     medizinischer Schnelltest in Verbin-
sind „Floyd unlimited“ zu hören. Die       Leid der Menschen, die alles verloren     dung mit dem Personalausweis be-
Pink-Floyd-Tribute-Band bietet neben       haben und nur mit dem, was sie tra-       reitzuhalten. Darüber hinaus wird die
wohlbekannten Klassikern auch jede         gen konnten, geflohen sind, machen        Veranstaltung zur Kontaktreduzierung
Menge fast vergessener Juwelen der         uns alle fassungslos und betroffen“,      auch ohne eine Pause stattfinden.
legendären britischen Gruppe. Den          so Martina Renner. Die Walsroder Bür-     Matthias Höfert, Leiter des Bundespo-
Abend beschließt ab 23.30 Uhr DJ           germeisterin habe daher gemeinsam         lizeiorchesters, hat ein 90-minütiges
Finch.                                     mit ihr entschieden, die gesamten Ein-    Programm zusammengestellt, bei dem
Um wetterunabhängig zu sein, gibt es       nahmen aus dem Kartenverkauf und          es sicherlich niemandem zu lang wird.
ein großes Festzelt, in dem die Bands
auftreten werden. Kinder unter 16
Jahren müssen ab 22 Uhr in Beglei-
tung Erwachsener sein oder einen
„Muttischein“ dabeihaben. Besucher
können eigene Klapp-/Gartenstühle
oder Picknickdecken mitbringen.

                      Foto: Diana Koehne                                                                         Foto: Picasa

14 | Mai 2022
LIVE-MUSIK

„COOL EDDI UNPLUGGED“ UND AUSSTELLUNG                                                    BEATE JOSTEN SINGT IM
                                                                                         KLOSTER WALSRODE
Groovender Sound mit
mitreißenden Musikern                                                                    Nicht nur
                                                                                         für Frauen
A    uf Einladung des Rethemer Bur-
     ghof-Vereins sind das Duo „Cool
Eddi“ und Künstlerin Britta Haffke
                                         rend des Betrachtens widerspiegelt“,
                                         betont die Künstlerin. Die Ausstellung
                                         ist anschließend sonntags von 14 bis            D   ie besten Antworten auf die großen
                                                                                             Fragen des Lebens dauern nur drei
am Freitag, 20. Mai, zu Gast im Bur-     17 Uhr im Burghof zu sehen (Pfingsten           Minuten und können sehr gegensätzlich
ghof-Gewölbe. Los geht es um 19 Uhr      geschlossen).                                   ausfallen! Denn, was schert mich mein
mit der Ausstellungseröffnung, um        Besucher sollten sich unter www.bur-            Gesang von eben? Ob Klassik, Chanson
19.30 Uhr beginnt das Konzert. Das       ghof-rethem.de (Veranstaltungen) vor-           oder Schlager: Hauptsache Strategien!
Publikum darf sich auf einen Abend       her über aktuelle Corona-Bestimmun-             Beate Josten hat die Weisheit ihrer
mit feinstem „Atmo-Soul-Jazz“ und        gen informieren und im Eingangsbereich          Freundinnen zusammengetragen und
eindrucksvoller Kunst freuen.            ihren Mund-Nasen-Schutz tragen.                 verkörpert eine große Bandbreite von
Wer die beiden Vollblutmusiker Hel-                                                      Liedern und Texten. Mit ihrem Programm
ge Haffke und Simo Schneider auf der                                                     „So oder so ist das Leben?! Es gibt im-
Bühne erlebt, wird schnell merken:                                                       mer ein Lied!“ ist die Sängerin am Sonn-
„Es groovt!“ Helge Haffke (Piano, Ge-                                                    tag, 8. Mai, ab 19 Uhr zusammen mit
sang) gibt „Cool Eddi“ das harmoni-                                                      Stephan Winkelhake (Klavier) im Kloster
sche Fundament und geht am Piano                                                         Walsrode zu Gast. Kompositionen von
voll mit. Simo Schneider setzt mit                                                       Brunier bis Tukur, Mozart, Mackeben
Tenor-, Alt- und Sopransaxofon auf                                                       bis zu Volksliedern vermitteln die Lieder
markante Sololinien und trägt dadurch                                                    Haltungen, Überzeugungen und lehrrei-
entscheidend zur spannungsvollen At-                                 Foto: Cool Eddi     ches, um als Frau zu (über)leben. Ein
mosphäre bei. Groovige Blues-, Soul-                                                     Abend mit wunderschön romantischen
und Jazzelemente fließen zusammen,                                                       Melodien, bodenständigem rauen Rea-
und kein Konzert von „Cool Eddi“ ist                                                     lismus, erstaunlicher Methodenvielfalt
wie das andere: Stimmungsvolle Im-                                                       und schwungvollem Gebrauchswert,
provisationen nehmen einen großen                                                        denn nichts ist unterschiedlicher als die
Stellenwert ein und machen jedes                                                         Lebensentwürfe jeder einzelnen Frau.
Zusammentreffen beider Akteure zu                                                        Begleitet wird Beate Josten von dem Pi-
einem einmaligen Ereignis, das die                                                       anisten Stephan Winkelhake, der über-
Zuhörer mitreißt und berührt. Zeitlo-                                                    raschend, auf den Punkt und eigensinnig
se Klassiker von Marvin Gaye, Grover                              Foto: Britta Haffke    seine Interpretationen beisteuert.
Washington jr. und anderen wurden
                                                                                        Robert-Koch-Straße 1,
zur Grundlage eigener Interpretatio-
nen, aber auch Eigenkompositionen                               TICKETS &               29664 Walsrode
hat sich das Duo erarbeitet.
Malerin Britta Haffke hat sich bereits
                                                                ADRESSEN                Karten gibt es in der Walsroder Tourist-
                                                                                        Information im Alten Rathaus, Lange
seit vielen Jahren in der Region Ham-                                                   Straße 20.
burg-Bremen-Hannover einen Namen
gemacht. An den Wänden des Bur-
ghofs werden eindrucksvolle abstrakte                                                   COOL EDDI
und recht großflächige Acryl-Arbeiten                                                   Burghof
zu sehen sein. Doch auch fotorealis-                                                    Lange Straße 2,
tische Zeichnungen, insbesondere                                                        27336 Rethem
von Insekten, Blumen und Stillleben,
hat die Malerin bereits auf die Lein-
                                           INKLUSIVE ROCKNACHT                          Wer sich verbindlich bis zum 17. Mai per
                                           UMSONST UND DRAUSSEN                         E-Mail an info@burghof-rethem.de oder
wand gebracht. Britta Haffkes Ideen                                                     unter Telefon (05165) 2900000 (AB/
kommen beim Malen, sie entstehen           Sportstadion                                 Rückruf erfolgt nur, falls schon ausver-
aus Emotionen. Faszinierend an der         Am Berliner Ring,                            kauft) zahlt verbilligten Eintritt.
abstrakten Kunst ist für die Hiddin-       27283 Verden
gerin, dass jeder Betrachter das Bild
                                           Eintritt ist frei.
auf seine eigene Art und Weise inter-                                                   BEATE JOSTEN
pretiert und sich dementsprechend                                                       Kloster Walsrode
auf das Bild einlassen und komple-         BUNDESPOLIZEI-                               Kirchplatz 2,
xe Verbindungen herstellen kann.           ORCHESTER HANNOVER                           29664 Walsrode
„Manch Ambivalenz schafft es, dass
                                           Stadthalle Walsrode                          Karten gibt es an der Abendkasse.
sich Erfahrung oder Erinnerung wäh-

                                                                                                                       Mai 2022 |   15
LIVE-MUSIK

SOMMERKONZERTE STAR-                       NEUES FESTIVAL SOLL DIE VIELFALT
TEN IN DER STADTKIRCHE                     DER KIRCHENMUSIK FEIERN

Zum Auftakt                                Vom Jazzfest bis zur
spielt das                                 musikalischen Radtour
Namu-Ensemble
                                           I  m Frühjahr feiert ein neues Musik-
                                              festival in Niedersachsen Premiere:
                                                                                        „Sei Lob und Ehr dem höchsten Gut“
                                                                                        für Solisten, Chor und Instrumentalen-

I  n diesem Monat beginnt wieder eine
   ganze Reihe an Sommerkonzerten
in Walsrode und Stellichte. Die Stadt-
                                           die Weserfestspiele. Vom 14. Mai bis
                                           6. Juni sind rund 100 kirchenmusikali-
                                           sche Veranstaltungen zwischen Hann.
                                                                                        semble; Domchor Verden, KMD Till-
                                                                                        mann Benfer (Leitung).
                                                                                        Donnerstag, 26. Mai, 16.30 bis 22
kirche mit Platz für größere Beset-        Münden und Bremerhaven geplant.              Uhr, Dom zu Verden: Entdeckernach-
zungen und viel Publikum sowie die         Die Idee: Die Weserfestspiele möchten        mittag und Orgelnacht, mit Familien-
Renaissancekirche in Stellichte mit        Menschen aller Generationen für die          programm, Bau einer Mini-Orgel und
ihrer besonderen Atmosphäre für Alte       Vielfalt der Kirchenmusik begeistern.        moderierten Konzerten an den vier
Musik bieten eine einladende Atmo-         Hinter dem Festival steht die Evange-        Dom-Orgeln;
sphäre zum Musikgenuss. Aber auch          lisch-lutherische Landeskirche Han-          KMD Tillmann Benfer (Orgel), Anne-
der herrliche Klostergarten ist als Ver-   novers. „Die letzten eineinhalb Jahre        gret Schönbeck (Musikvermittlung),
anstaltungsort dabei.                      waren schwierig für die Kirchenmusik,        Prof. Martin Böcker (Orgel), Christoph
Vielfältig wie die Orte sind auch die      denn sie lebt ja von der Gemeinschaft        Schönbeck (Videoübertragung).
Konzerte, die in verschiedenen Beset-      und dem Miteinander sagt die Pro-            Donnerstag, 26. Mai, 17.30 Uhr, Dom
zungen von Einzelkünstlern bis zum         jektleiterin Silke Lindenschmidt. Laut       zu Verden: „Vive la musique!“, Fami-
Nonett stattfinden. Am Sonntag, 15.        Lindenschmidt erwartet die Besucher          lienkonzert zum 200. Geburtstag von
Mai, um 19 Uhr geht es in der Stadt-       und Besucherinnen ein vielfältiges           César Franck; Prof. Martin Böcker (Or-
kirche los mit dem Namu-Ensemble,          Programm, das sich sowohl an Kir-            gel), Annegret Schönbeck (Konzept &
deren Auftritt unter dem Titel „Die        chenmusikbegeisterte und Kulturlieb-         Moderation).
überhörte Komponistin Louise Far-          haber richtet als auch an Neugierige,        Sonntag, 29. Mai, 17 Uhr, Dom zu
renc“ steht.                               die bislang wenig mit Kirchenmusik zu        Verden: Felix Mendelssohn Barthol-
Das 2020 gegründete Namu-Ensem-            tun haben. Die Weserfestspiele bieten        dy: Elias, Oratorium für Solostimmen,
ble ist mit seiner Nonett-Besetzung        besondere Konzerte und Musikgot-             Chor und Orchester, op. 70; Domchor
Flöte, Oboe, Klarinette, Fagott, Horn,     tesdienste, musikalische Radtouren,          Verden, Kantorei St. Martin Nienburg,
Geige, Bratsche, Cello und Kontrabass      interaktive Klanginstallationen, Mit-        camerata vocale göttingen, Marietta
ein junger Bremer Klangkörper, der         machaktionen und viele weitere Ver-          Zumbült (Sopran), Elisabeth Graf (Alt),
sich großer Kammermusikwerke an-           anstaltungen in Kirchen und Klöstern,        Jan Remmers (Tenor), Peter Frank
nimmt. Die Mitglieder haben es sich        im Grünen und am Wasser, die von den         (Bariton), KMD Tillmann Benfer (Lei-
zum Ziel gesetzt, unterrepräsentierten     Kirchenmusikern und -musikerinnen            tung).
Komponisten eine Bühne zu geben, die       vor Ort gestaltet werden.                    Sonnabend, 4. Juni, 10 bis 18 Uhr,
wegen Unterdrückung, Sexismus und/         Termine in der Region:                       Dom zu Verden: „ALLE(R)SINGEN“,
oder Rassismus in der Vergangenheit        Sonnabend/Sonntag, 14./15. Mai,              Großer Gospelchorworkshop zum
nicht die heutige Aufmerksamkeit be-       Dom zu Verden: Bachkantate zum Mit-          Mitsingen; Gospel Connection Band,
kommen, die sie eigentlich verdienen.      singen, Chorevent für Singbegeisterte        Micha Keding (Leitung).
Dazu gehört Louise Farrenc, die in ei-     und Neugierige mit „Sei Lob und Ehr          Sonntag, 5. Juni, 15 bis 17.30 U, Dom,
ner von Männern dominierten Welt ge-       dem höchsten Gut“; Domchor Verden,           St. Johannis, St. Andreas Verden: Jazz-
gen viele Hindernisse kämpfen muss-        KMD Tillmann Benfer (Leitung).               Fest der Weserfestspiele, 3x3 Jazz-
te. Aber ihr außergewöhnliches Nonett      Sonntag, 15. Mai, 10 Uhr, Dom zu Ver-        konzerte; Daniel Stickan (Orgel), Uwe
weist sie als eine große Künstlerin        den: Kantatengottesdienst, J. S. Bach:       Steinmetz (Saxophon), Trio Continuum
aus – und ermöglichte es ihr sogar, als                                                 feat. Hanna Jursch, Große Jazzband
Professorin am Conservatoire de Paris                                                   um Ehemalige des Domgymnasiums
eine gleichberechtigte Bezahlung ein-                                                   Verden, Michael Spöring (Bigband-Lei-
zufordern.                                                                              tung), Micha Keding (Gesamtleitung).
Zum Namu-Ensemble gehören Dähi                                                          Sonntag, 5. Juni, 16 Uhr, Renaissan-
Kim (Flöte), Dannielle McBryan (Oboe),                                                  cekirche Stellichte: „Zeitreise auf 724
Susanne Milkus (Klarinette), Oscar                                                      Pfeifen“, Familienkonzert und Orgel-
Alemany (Horn), Abigail Kirsten (Fa-                                                    führungen; Holger Brandt (Orgel & Or-
gott), Anne Hüttmann (Violine), Anton                                                   gelführungen).
Rusnak (Viola), Gerke Jürgens (Cello)                                                   Sonntag, 5. Juni, 19 Uhr, Renaissance-
und Rodolfo Ventorim (Kontrabass).                                                      kirche Stellichte: „seinerzeit und gerade
Die Moderation übernimmt Annkatrin                                                      erst“, moderiertes Konzert mit uralten
Babbe.                                                                                  und nagelneuen Kompositionen für his-
                                                                Foto: Kerstin Dierolf   torische Orgel; Holger Brandt (Orgel).

16 | Mai 2022
LIVE-MUSIK

MUSIKALISCHE UTOPIE MIT DEN „BÖSEN SCHWESTERN“                                         POP, ROCK UND JAZZ
                                                                                       AUF DER ORGEL DER
„Erde gut, alles gut!“                                                                 EINE-WELT-KIRCHE

D    er Schwarmstedter Uhle-Hof-Ver-
     ein lädt zur musikalischen Utopie
                                           und ihre beste und einzige Freundin
                                           Magda „Matitschku“ Anderson (Adrian
                                                                                       „Von Bach
mit den „Bösen Schwestern“ für Sonn-
abend, 28. Mai, in den Uhle-Hof ein.
                                           Anders). Wandergitarre und Eierlikör
                                           inklusive.
                                                                                       bis Krach“
Beginn ist um 20 Uhr.
Klimawandel hin, Erderwärmung her -
wen kümmert’s? Das Publikum macht
                                           Also: nicht warten, bis Hannover an
                                           der Nordsee liegt. Einsteigen und mit
                                           den „Bösen Schwestern“ singen „Ich
                                                                                       E   r ist der jüngste Organist im Kir-
                                                                                           chenkreis Winsen/Luhe: Der 22
                                                                                       Jahre alte Felix Lorenz Heuer aus
eine Kreuzfahrt mit der „Greta XIII“       war noch niemals auf dem Mars!“ oder        Kirchgellersen spielt jeden Sonn-
und entdeckt täglich neue Traumzie-        „Atemlos auf dem Mars, weil ich den         tag die Orgel in der Kirchengemein-
le. Heute den Mars und morgen … den        Sauerstoff vergaß!“. Mit dabei sind         de Handorf. Neben Bach und Händel
Mars! Mit dem neuen „Scheuerschen          auch die beliebten Corona-Sommer-           liebt er aber auch moderne Musik. Am
Korruptionsantrieb“ ist es schneller als   hits „Schuld war nur der Bolzonaro“,        Sonnabend, 14. Mai, gibt er ab 17 Uhr
irgendwas ... und in Nullkommanix im       „Ein Tag nach Ostern“ und „Der Junge        auf Einladung der Markusgemeinde
neuen Zuhause: dem Mars! Mit an Bord:      mit dem großen Schaschlikspieß“. Wie        Schneverdingen ein Konzert in der Ei-
natürlich die ungarische Exil-Chanso-      alle „Böse Schwestern“-Programme ist        ne-Welt-Kirche.
nette und leidenschaftliche Theremi-       auch dieses brachial komisch, pädago-       Zu hören sind bekannte Melodien aus
nistin Anita Palmerova (Chris Palmer)      gisch wertvoll und zutiefst anrührend.      Filmen sowie Titel aus Rock und Jazz,
                                                                                       „Das Phantom der Oper“ und Titel von
                                                                                       Eric Clapton oder den Beatles. „Ein
                                                                                       junger Organist und jüngere Musik auf
                                                                                       der Orgel – das passt gut zusammen“,
                                                                                       sagt Manfred Morawetz, Vorsitzender
                                                                                       des Kulturausschusses der Markusge-
                                                                                       meinde. Er hat das Konzert organisiert
                                                                                       und ist gespannt auf das Klangerleb-
                                                                                       nis. „Felix Lorenz Heuer hat uns im
                                                                                       letzten Jahr bei den Konfirmationen
                                                                                       begleitet und Interesse an einem mög-
                                                                                       lichen Konzert unter dem Titel ,Von
                                                                                       Bach bis Krach‘ gezeigt“, so Morawetz
                                                                                       weiter. „Wir sind bislang gut durch die
                                                                                       Pandemie gekommen und wissen ein
                                                                                       dankbares Publikum hinter uns. In-
                                                                                       sofern bieten wir mit diesem Konzert
                                                                                       wieder etwas Besonderes für alle Al-
                                                                                       tersgruppen.“ Dabei sollten auch alle
                                                                                       jung gebliebenen Fans von Film- und
                                                                                       Rockmusik am 14. Mai auf ihre Kosten
                                                             Foto: Böse Schwestern
                                                                                       kommen.

                                           BÖSE SCHWESTERN
                       TICKETS &           Uhle-Hof
                       ADRESSEN            Unter den Eichen 2, 29690 Schwarmstedt
                                           Karten gibt es bei Lotto/Toto von Bostel,
                                           Bahnhofsstraße, und im Kaufhaus GNH,
                                           Kastanienweg, beide in Schwarmstedt.

                                           FELIX LORENZ HEUER
                                           Eine-Welt-Kirche Schneverdingen
  NAMU-ENSEMBLE                            Ernst-Dax-Straße 8,
                                           29640 Schneverdingen
  Stadtkirche
  Kirchplatz 4,                            Eintrittskarten gibt es im Vorverkauf
  29664 Walsrode                           bei Manfred Morawetz, Telefon (0173)
                                           8009206.
  Eintritt ist frei.                                                                                     Foto: Felix Lorenz Heuer

                                                                                                                   Mai 2022 |   17
EVENTS

                                                                   Foto: Lady Sunshine & the Candy Kisses

LADY SUNSHINE & THE CANDY KISSES
SPIELEN MIT SCHLAGERLEGENDE
                                   Z   weifellos eine echte lebende Schlagerlegende ist der bekann-
                                       te Sänger Bata Illic. Er war mit seinem Lied „Mit verbundenen
                                   Augen“ bei der ersten ZDF-Hitparade, die am 18. Januar 1969
BATA ILLIC STÜCKE AUS DEM          ausgestrahlt wurde, dabei und hatte unzählige Hits, die bis heute
                                   jeder kennt. „Michaela“, der wohl bekannteste Song des gebürti-
                                   gen Serben, schaffte es 1972 an die Spitze der deutschen Hitpa-
                                   rade. Mit Lady Sunshine & the Candy Kisses kehrt der mittlerwei-
                                   le 82-Jährige in die Zeit zurück, in der er noch nicht berühmt war,
                                   Lieder von Frank Sinatra und Nat King Cole in Jazzkneipen sang.
                                   Für die Candy Kisses, deren Gründungsmitglieder alle aus dem
                                   Raum Walsrode stammen und die durch Schlager und internati-
                                   onale Hits der 1950er- und 60er-Jahre bundesweit bekannt ge-
                                   worden sind, ist das Konzert mit Stücken aus dem „Great Ame-
                                   rican Songbook“ am Sonnabend, 14. Mai, ab 20 Uhr (Einlass:
                                   19 Uhr) in der Walsroder Stadthalle eine Gelegenheit, einmal
                                   die gewohnten Pfade zu verlassen und etwas ganz anderes zu
                                   wagen. Der „findling“ sprach mit Uwe Tack alias Mr. Moon vor
                                   dieser außergewöhnlichen Veranstaltung.

18 | Mai 2022
LIVE-MUSIK

Lady Sunshine & the Candy Kisses sind bekannt für deutsche            Ursprünglich sollte das Konzert bereits im Herbst 2020 stattfin-
Schlager der 50er-/60er-Jahre, Bata Illic eine Schlagergröße der      den. War es gut, eine längere Vorbereitungszeit zu haben oder
60er/70er-Jahre. Wie ist die Band auf die Idee gekommen, einen        hat es letztlich mehr genervt, da man so mehr Zeit hatte, über
gemeinsamen Jazz-Abend zu gestalten?                                  das Programm, die einzelnen Lieder nachzudenken oder auch
Natürlich sind Batas Repertoire und unseres sehr unterschied-         noch dieses oder jenes zu verändern?
lich. Andererseits: Die Stücke von Sinatra und Nat King Cole          Weder noch. Da wir während der ersten anderthalb Corona-Jah-
wurden ja in den Jahren aufgenommen, die wir mit unserem Pro-         re aufgrund der Bestimmungen gar nicht proben durften, war es
gramm abdecken, und Bata hat sie in den 60ern gesungen. Das           einfach nur eine Verschiebung.
passt schon. Zudem sind deutsche Schlager ja nur ein Teil unse-
res Programms, amerikanischer Pop aus den Jahren um 1960 ist          Wie groß ist die Vorfreude nicht nur auf das Konzert an sich,
auch dabei.                                                           sondern überhaupt wieder vor einem größeren Publikum auf-
                                                                      treten zu können?
Musste große Überredungskunst angewandt werden, um Bata               Vor allem wünschen wir uns, dass es wirklich ein größeres Pu-
Illic von diesem Konzert zu überzeugen?                               blikum wird. Viele Menschen haben Bedenken wegen der Coro-
Nein. Wir haben ihm und seinem Manager unsere Idee vorgelegt,         na-Lage. Aber wir hoffen, dass die Neugier auf das Konzert groß
und da kam ziemlich schnell eine Zusage. Bata freut sich schon        genug ist, sodass viele Leute kommen. Und klar: Vor Publikum
sehr, wie er am Telefon immer wieder betont.                          zu spielen ist das wichtigste für Musiker. Der Applaus ist ja be-
                                                                      kanntlich unser schönster Lohn. Und natürlich Festgagen, aber
Worin liegt der Reiz, „Neuland“ zu betreten?                          wir spielen dieses Mal auf Eintritt ...
Wie klingen die Candy Kisses, wenn sie Sinatra spielen? Wir sind
selbst neugierig! Und wir haben gelernt, ohne Berührungsängste
an Stücke heranzugehen, die nicht zu unserer Besetzung passen.
So wird aus einem Orchester im Original bei uns eben ein Saxo-
fon mit vier Backgroundstimmen. Das macht echt Spaß!

Was bedeutet es für Sie, mit einem Sänger aus der großen Zeit
des Schlagers gemeinsam auf der Bühne zu stehen?                        Spätestens seit seinem Nummer-

                                                                                                            Foto:
Er ist eine Schlagerlegende, und mit so jemandem zusammen-              eins-Hit „Michaela“ gehört Bata

                                                                                                                  Ru
zuarbeiten, ist wirklich außergewöhnlich. Wir hätten nie damit          Illic zu den großen Schlagersän-

                                                                                                                bin
                                                                                                                 Re
gerechnet. Aber als wir Bata auf einem Festival in der Schweiz          gern der 1960er- und 70er-Jahre.           co
                                                                                                                     rds
kennenlernten, war er so umgänglich und freundlich, dass wir            1972 erklomm der in Belgrad geborene
keine Bedenken hatten ihn einfach zu fragen.                            Sohn eines Finanzbeamten die Spitze der
                                                                        deutschen Charts. Seine erste Single „Die Welt ist    voller
Dabei wird die Band doch sicherlich nicht als „reine“ Begleit-          Liebe“ erschien 1967. Zwei Jahre später nahm er mit dem
band auftreten?                                                         Titel „Mit verbundenen Augen“ an der ersten ZDF-Hitpara-
Nein, wir spielen auch Stücke aus unserem regulären Programm.           de teil. Insgesamt trat der heute 82-Jährige 62-mal bei der
Allerdings kennt man das ja in Walsrode schon ganz gut, insofern        Kultshow auf.
können wir Bata wirklich in den Mittelpunkt stellen. Die Art, wie       Erste Bühnenerfahrungen hatte der diplomierte Philologe
wir ihn begleiten, wird allerdings typisch Candy Kisses: mit vielen     mit einem Lehrer-Examen für Sprachen mit seiner Band nach
Stimmen, fröhlich und unbeschwert. Man wird uns also durchaus           seinem Studium gesammelt. 1963 sang er in amerikanischen
                                                                        Clubs in Bad Kissingen, Bad Hersfeld, Fulda und Berlin. Als
„heraushören“.
                                                                        Schlagersänger veröffentlichte Bata Illic bislang 17 Alben,
                                                                        trat in zahlreichen Musiksendungen auf und war 2008 auch
Was genau erwartet das Publikum am Konzertabend?
                                                                        bei der RTL-Show „Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!“ im
Ein Bata Illic, der zurückkehrt in die Zeit, bevor er berühmt wur-
                                                                        Dschungel, belegte den dritten Platz. Seine zahlreichen Kon-
de. Und der darüber auch berichtet: Bestandteil des Konzerts            zerte haben ihn auch schon in den Heidekreis geführt. Vor 30
sind Interviews, geführt von der bekannten Moderatorin Monika           Jahren sang er in der Bad Fallingbosteler Heidmark-Halle.
Walden, in denen Bata Illic ein wenig über damals plaudert, die
Sechziger, seine Anfänge als Musiker, solche Dinge. Es kommt
also nicht nur Musik, sondern auch etwas Talk. Und natürlich
Candy Kisses, die sich wie kleine Kinder freuen, weil sie mit Bata                                   BATA ILLIC UND LADY
Illic auf der Bühne stehen.
                                                                                  TICKETS &
                                                                                  ADRESSEN           SUNSHINE &
Nicht nur aufgrund von Corona, sondern bereits durch die                                             THE CANDY KISSES
Wohnorte – Bata Illic lebt in München – und die Tatsache, dass                                       Stadthalle Walsrode
die Bandmitglieder keine Berufsmusiker sind, dürfte es schwer                                        Robert-Koch-Straße 1,
gewesen sein, gemeinsam zu proben. Wie intensiv konnte zu-                                           29664 Walsrode
sammen an dem Programm gearbeitet werden?
                                                                        Karten für das besondere Konzert gibt es im Ticket-Cen-
Ja, das war schwierig. Wir mussten uns aus der Ferne abstim-
                                                                        ter der Walsroder Zeitung, beim Kaufhaus GNH sowohl in
men, die Songabläufe und Tonarten festlegen, solche Dinge. Als
                                                                        Walsrode als auch in Schwarmstedt und online unter www.
Band haben wir viel geprobt, und Bata ist Vollprofi, seit 50 Jahren
                                                                        candykisses.de.
auf der Bühne. Das läuft.

                                                                                                                           Mai 2022 |   19
Sie können auch lesen