Helsana Aktuell - Gesund schlemmen

Die Seite wird erstellt Christian Lutz
 
WEITER LESEN
Helsana Aktuell - Gesund schlemmen
Helsana
Aktuell
Das Kundenmagazin
Nr. 1 / 2022

                                                 Jetzt gewinnen:
                                                 ein Wochenende
                                                 im Wallis → S. 9

Gesund
schlemmen
Sterneköchin Zineb Hattab inspiriert mit ihren
ausgewogenen und lustvollen Gerichten → S. 10
Helsana Aktuell - Gesund schlemmen
Inhalt                                                                                                                     Editorial

Womit bleibe ich im                                                                                                                                                            Sehr geehrte Kundin,
                                                                                                                                                                               sehr geehrter Kunde

Frühling wach?                                                                                                       Hilfreiche
                                                                                                                     Muntermacher → S. 4
                                                                                                                                                                   Riechen Sie’s? Frühling liegt in der Luft.
                                                                                                                                                                   Die längeren, wärmeren Tage geben
                                                                                                                                                                   uns neuen Schwung. Jetzt spriessen die
                                                                                                                                                                   Pflanzen – zu meiner Freude auch in
                                                                                                                                                                   ­meinem Hochbeet. Frisches Gemüse,

Was macht                                                                                                                                              knackige Salate, Früchte kommen wieder vermehrt
                                                                                                                                                       auf den Tisch. Auch sie wecken unsere Lebensgeister.
                                                                                                                                                       Eine vitaminreiche Ernährung verbessert nicht nur

mich fit?                                                            Fünf Inspirationen fürs
                                                                     Outdoor-Training → S. 8
                                                                                                                                                       unser Wohlbefinden, sondern hilft auch, das Gewicht
                                                                                                                                                       zu regulieren und damit Krankheiten vorzubeugen.
                                                                                                                                                       Wie genussvoll gesund essen sein kann, zeigt die
                                                                                                                                                       Sternenköchin Zineb Hattab in unserer Reportage

Wie koche ich lustvoll
                                                                                                                                                       auf Seite 10. In ihrer Küche spielen Gemüse, Kräuter
                                                                                                                                                       und Gewürze die Hauptrolle. Auch die Mehrheit
                                                                                                                                                       der Schweizer Bevölkerung setzt mittlerweile auf

gesund?                                                           Sterneköchin Zineb Hattab
                                                                  verrät ihre Tricks → S. 10
                                                                                                                                                       gesunde Ernährung. Dies zeigen die Resultate der
                                                                                                                                                       neusten Helsana-Studie auf Seite 18.

                                                                                                                                                       Freuen Sie sich auf den Frühling und geniessen Sie
                                                                                                                                                       die Pflanzen – in der Natur und auf dem Teller.

Was bringt mir                                                                                                                                         Ihr

myHelsana?                                                                                      Die wichtigsten Vorteile auf
                                                                                                einen Blick → S. 20
                                                                                                                                                       Roman Sonderegger
                                                                                                                                                       CEO Helsana

Impressum
                                                                                                                                               Mit Bestnoten ausgezeichnet.                                       Wir sind für Sie da
«Aktuell» ist das Magazin für die Versicherten von Helsana. Es erscheint viermal jährlich.
Online: helsana.ch/kundenmagazin-aktuell Verlag: Helsana Versicherungen AG, Redaktion ­«Aktuell  » /«Ratgeber», P   ­ ostfach, 8081 Zürich,                                                                       24-Std.-Notrufzentrale
redaktion@helsana.ch Gesamtverantwortung: Claudia Wyss, Carmen Schmidli Redaktionsleitung: Gabriela Braun Textchefin:                                                      N
                                                                                                                                                                               BE
                                                                                                                                                                                    W ERTU
                                                                                                                                                                                             N                    +41 58 340 16 11
                                                                                                                                                                                Note:

                                                                                                                                                                               55
Daniela Diener Redaktion: Lara B  ­ runner, ­Tanja Kühnle, Daniela Schori Realisation: Helsana Konzept und Gestaltung: Raffinerie AG, Zürich

                                                                                                                                                                      DE

                                                                                                                                                                                             G
                                                                                                                                                                                                 20
                                                                                                                                                                     KUN
­Übersetzung und Korrektorat: Supertext AG, Zürich Druck: Stämpfli AG, Bern Adressänderungen: Falls Ihre Adresse falsch ist oder Sie                                                                              Kundenservice

                                                                                                                                                                                                 21
                                                                                                                                                                                         von 6

 ­ungewünscht mehrere Exemplare erhalten, melden Sie dies bitte dem Kundendienst, 0844 80 81 82 oder helsana.ch/kontakt.                                                                                          0844 80 81 82
  Helsana lehnt jede Haftung für falsche oder unvollständige Informationen ab.
  Bildnachweis: Fabian Häfeli: Cover, S. 10– 17; Stocksy: S. 4; iStockphoto: S. 4; Anita Allemann: S. 5; Thomas Stöckli S. 6–7;                                                                                   Versand
  Benjamin Hermann: S. 8; Raffinerie: S. 12–19; Yehteh: S. 20–21; Philip Frowein: S. 22–23; zVg: S. 3, 5, 9, 19                                                                                                   0844 80 81 82
  © Helsana, 2022. Abdruck – auch auszugsweise – nur mit Quellenangaben gestattet.

                                                                               2                                                                                                                         3
Helsana Aktuell - Gesund schlemmen
Gut zu wissen                                                                                                      Gut zu wissen

Erste Hilfe bei Kindern                                                                                                    Kundenfrage                                            Wie geht es
Wissen Sie, wie reagieren, wenn ein Kleinkind                                                                              Demnächst geh ich ins
                                                                                                                                                                                  Ihnen? Finden
stürzt und reglos liegen bleibt? Das Schweize­ri­                                                                          Militär. Muss ich bei                                  Sie es heraus
sche Rote Kreuz (SRK) und Helsana setzen                                                                                   meiner Versicherung
sich gemeinsam dafür ein, dass möglichst viele                                                                             etwas beachten?                                        Ist Ihre Work-Life-Balance
Menschen Erste Hilfe leisten können, auch                                                                                                                                         so, wie Sie es sich wünschen?
bei Kindernotfällen. Schweizweit bietet der                                                                                                                                       Schlafen Sie ausreichend?
Schweizerische Samariterbund – eine Rettungs­                                                                                                                                     Ernähren Sie sich gesund
organisation des SRK – spezielle Kurse dazu                                                                                                                                       genug? Mit unserem kosten­
an. Completa-Zusatzversicherte be­kommen die                                                                                                                                      losen Kurz-Check finden
Kursgebühren von Helsana ganz oder teilweise                                                                                                                                      Sie schnell heraus, wie es um
erstattet.                                                                                                                                                                        Ihre persönliche Situation
  helsana.ch/completa                                                                                                                                                             steht. Beantworten Sie online
                                                                                                                           Falls Sie über sechzig Tage am                         anonym ein paar Fragen zu
  helsana.ch/completa-extra
                                                                                                                           Stück Militärdienst leisten,
                                                                                                                                                                                  Ihrer aktuellen Situation und
                                                                                                                           sind Sie beim Militär versichert.
                                                                                                                           Sie können also eine Doppel­­-                         lesen Sie anschliessend
Frühjahrsmüdigkeit ade                                                                                                     ver­sicherung vermeiden und                            die Aus­wertung. Sie enthält
                                                                                                                           Prämien sparen. Sistieren Sie                          viele Hinweise und Tipps
Juhe, die Tage werden länger und die                                                                                       dazu Ihre aktuelle Versicherung                        zur Verbesserung Ihres Wohl-
                                                                               Wechselduschen                              bei Helsana vor Ihrem Dienst-
Temperaturen wärmer! Doch das                                                  Mal kalt, mal warm: Wechselduschen          eintritt. Senden Sie uns dafür
                                                                                                                                                                                  befindens.
macht unserem Körper zu schaffen.                                              regen den Kreislauf an und wecken           einfach Ihren Marschbefehl                               helsana.ch/kurz-check
Mit diesen Tipps bleiben Sie fit.                                              die Lebensgeister. Hören Sie jeweils        oder Ihre Dienstantrittsbe-
                                                                               mit kalt auf.                               stätigung. Nach dem Mili­-
                                                                                                                           tär­dienst brauchen Sie uns
                                            Sport
                                                                                                                           lediglich den Auszug aus
Vitamine                                    Vom Hometrainer aufs Velo: Jetzt
                                                                                                                           Ihrem Dienstbüchlein als
Essen Sie viel Obst, Gemüse                 ist Zeit, den Sport ins Freie zu
                                                                                                                           Bestätigung zu schicken. Bitte
und gesunde Eiweisse (z. B. Soja,           verlegen. Auch Nordic Walking,
                                                                                                                           beachten Sie: Sie können
Fisch). Vermeiden Sie schwere,
fetthaltige Speisen und Süssig-
                                            Wandern oder Joggen eignen sich
                                            bestens für diese Saison.
                                                                                           Bewegung
                                                                                           Gehen Sie kurze Strecken
                                                                                                                           nur die Grundversicherung
                                                                                                                           sistieren, nicht jedoch
                                                                                                                                                                                         Du bist
keiten. Sie machen nur schlaff.
                                                                                           nur noch zu Fuss, steigen Sie   die Zusatzversicherungen.                                    mein Held
                                                                                           Treppen, machen Sie den
                            Tageslicht                                                                                     Doppelsicherung vermeiden:
                                                                                           Frühlingsputz.
                            Gehen Sie viel nach                                                                            Weitere Tipps finden Sie auf
                                                                                                                                                                                    Kennen Sie jemanden, der
                            draussen: Tageslicht macht                                                                       helsana.ch/spartipps                                   sich selbstlos für das
                            wach. Lassen Sie vorsichtig
                            die ersten Sonnenstrahlen
                                                                                                                                                                                    Wohl anderer einsetzt?
                            auf Ihre Haut.                                                                                                                                          Nominieren Sie diese
                                                                                                                                                                                    Person mit dem Prix Sana.
                                                                                                                                                                                    Der Gesundheitspreis
                                                                                                                                                                                    unserer Aktionärin Fonda-
                                                                                                                                                                                    tion Sana ist mit 30 000
                                                                                                                                                                                    Franken dotiert. Melden
                                                                                                                           Rosa Fioritto                                            Sie Ihre Kandidatin oder
                                                                                                                           Kundenbetreuerin
                                                                                                                                                                                    Ihren Kandidaten bis am
                                                                                                                           Bellinzona
                                                                                                                                                                                    31. März 2022. Mit etwas
                                                                                                                                                                                    Glück gewinnen Sie einen
                                                                                                                                                                                    Hotelgutschein im Wert
                                                                                                                           Wie lautet Ihre Versicherungsfrage?
                                                                                                                           Melden Sie sich, wir beantworten
                                                                                                                                                                                    von 1000 Franken.
                                                                                                                           sie gerne: 0844 80 81 82, Montag bis                       prix-sana.ch
                                                                                                                           Freitag von 08.00 bis 18.00 Uhr

                                                          4                                                                                                            5
Helsana Aktuell - Gesund schlemmen
Mein Helsana-Trail

                                                        Flusslauf
Giovanna Pradella-Del Curto (44)
leitet bei Helsana das Team
Support Kunde & Markt für die
italienische Schweiz.                                   Ich liebe den Kontrast zwischen dem
                                                        Wasser und dem Grün ringsum.

                                                        Befreiend
                                                        Laufen schenkt mir neue Energie und
                                                        gute Laune.

                                                        Soloprogramm
                                                        Nur ich, die Natur und die Musik –
                                                        und ab und zu ein Eichhörnchen.

                                                        Sound im Ohr
                                                        Musik aus den 80er- und 90er-Jahren
                                                        oder aktuelle Popsongs.

                                                        Lieblingsort
                                                        Ich mag die historische Brücke beim
                                                        Trail-Start – Halbzeit für mich.

                                                        Mehr Ideen
                                                        Nach dem Laufen bin ich ganz entspannt,
                                                        dann fallen mir Lösungen zu.

                                                        Nächstes Ziel
                                                        Der fünftägige Team-Gigathlon im
                                                        Sommer, den wir zu fünft bestreiten.

Bellinzona                                                Helsana-Trail
                                                          Wandern, joggen, spazieren: Nutzen Sie
                                                          die mehr als 360 Lauf­strecken an über
                                                          120 Standorten in der ganzen Schweiz.
Der Trail entlang dem Fluss Ticino bringt                       Kostenlose Helsana
das Energiebündel Giovanna Pradella-Del Curto                   Trails App ­herunterladen:
                                                                helsana.ch/trails-app
innerlich zur Ruhe.
Helsana Aktuell - Gesund schlemmen
Bewegung                                                                                                 Wettbewerb

Ab an die frische Luft!                                                                                             Gewinnen Sie eine
Verlagern Sie Ihr nächstes Training nach
draussen. Dort können Sie Kraft, Ausdauer,
Koordination und Stabilität ebenso gut
                                                                                                                    Auszeit im Wallis
­trainieren wie drinnen. Fünf Inspirationen.

                                                                                                                                                                                                                            uss
                                                                                                                                                                                                              s e n d eschl
                                                                                                                                                                                                          Ein         il 202
                                                                                                                                                                                                                            2
                                                                                                                                                                                                             3. Apr
                                                           3    Baumlehne
                                                                Lehnen Sie sich an einen Baum und rutschen
                                                                Sie nach unten, bis die Oberschenkel parallel
                                                                zum Boden sind. Bleiben Sie so lange wie
                                                                möglich so sitzen.

                                                           4    Standwaage
                                                                Stellen Sie sich mit einem Bein auf einen
                                                                Baumstumpf und heben Sie das andere Bein
                                                                bis zu einem 90-Grad-Winkel an. Die Arme
                                                                strecken Sie links und rechts aus. Ein paar
                                                                Sekunden halten. Bein wechseln.

                                                                                                                    Die Wettbewerbsfrage:                              Beantworten Sie die Frage und gewinnen Sie mit etwas
                                                                                                                                                                       Glück eine Übernachtung für zwei Personen im Alpin-
                                                                                                                                                                       Zimmer des Hotels Nendaz 4 Vallées & Spa in Haute-
                                                                                                                    Wie viel wiegt das menschliche Gehirn
 1   Treppenläufe                                                                                                                                                     Nendaz. Inbegriffen sind ein reichhaltiges Frühstück,
     Eine Treppe eignet sich bestens für                                                                            im Durchschnitt?                                   ein Aperitif und der Zugang zum Wellnessbereich.
     Sprints, ein- oder zweibeinige
     Sprünge, Ausfallschritte oder das                                                                                                                                 Senden Sie die Antwort und Ihren Namen an
     Überkreuzlaufen.                                                                                               A   2 kg                                           redaktion@helsana.ch oder an
                                                                                                                                                                       Helsana Versicherungen AG,
                                                                                                                                                                       Redaktion Aktuell / Ratgeber, Postfach, 8081 Zürich.
                                                                                                                    B   1,3 kg
 2   Gipfelstürmer                                                                                                                                                     Mehr Infos unter:
     Starten Sie am Fusse eines Hügels langsam                                                                      C   300 g                                            hotelnendaz4vallees.ch/de
     und steigern Sie das Tempo, bis Sie die Höhe
     erreicht haben. Danach laufen Sie locker                                                                                                                          Wettbewerbsbedingungen:
     bergab. Ein paar Mal wiederholen.                                                                                                                                   helsana.ch/aktuell-wettbewerb
                                                                                                                    Tipp: Die Antwort finden Sie im beiliegenden
                                                                                                                    Ratgeber «Gewicht».
                                                                                                                                                                       Der Wettbewerb im letzten Kundenmagazin
Laufstrecken in Ihrer Nähe:                                5   XL-Liegestützen                                                                                         Frauen erkranken häufiger an Depressionen als Männer.
   helsana.ch/trails-app                                       Nutzen Sie eine Parkbank für erhöhte Liegestützen.                                                      Herzlichen Glückwunsch an die Gewinnerin! Sie darf
Inspirationen für Workouts:                                    Dabei können Sie entweder die Hände oder die                                                            sich über einen Aufenthalt im Grand Hôtel des Rasses im
   helsana.ch/coach-app                                       Füsse darauf abstellen.                                                                                 Jura freuen.

                                                       8                                                                                                           9
Helsana Aktuell - Gesund schlemmen
Gesund
     schlemmen
     mit Zizi

     Bei ihr spielt Grünzeug die Hauptrolle. Sterne­
     köchin Zineb Hattab experimentiert lustvoll
     mit veganer Küche und begeistert ihre Gäste.
     Sie ist überzeugt: Wer bewusst kocht und
     schmeckt, dem gelingt gesunde Ernährung ganz
     nebenbei.
10                         11
Helsana Aktuell - Gesund schlemmen
Ausgewogene Ernährung                                                                               Gesundheitsberatung

     Es zischt und brutzelt in der Pfanne. Ein
     frischer und intensiver Duft zieht
                                                      Daheim mag sie
     dampfend durch die Restaurantküche.             einfache Gerichte
     Zineb Hattab – oder Zizi, wie die Köchin
     von allen genannt wird – brät Rosen-        Das haben wir uns von ihr, dem aktu­
     kohl und Mangoldstiel mit Olivenöl,         ellen Shootingstar der Gastroszene,
     Knoblauch und etwas Harissa an. Wie         ­gewünscht: ein gesundes Rezept für un-
     das riecht! Etwas später kommen Feder-       sere Aktuell-Leserinnen und -Leser, das
     kohl, Mangold- und Spinatblätter hin-        schnell und einfach nachzukochen ist
     zu, Zesten einer gesalzenen Zitrone und      (Rezept auf Seite 17). «Daheim mag ich
     einiges mehr. Zum Schluss richtet die        solche einfachen Gerichte am liebsten»,
     Köchin das Gemüse mit einem Pastina-         sagt Zizi Hattab. «Auf Spanisch nennt
     kenpüree an. Mit Winterkresse, gerös-        man sie Löffelgerichte. Sie geben mir ein
     teten Kürbiskernen und essbaren Blu-         wohliges Gefühl und tun gut.»
     men wird der Teller garniert.                      Seit zwei Jahren begeistert die
                                                  ­Spanierin mit marokkanischen Wur-
                                                   zeln mit ihrer pflanzenbasierten Kü-
                                                   che. Ihr Lokal Kle in Zürich ist bekannt
                                                   für eine vegane Küche auf Gourmet­
                                                   niveau mit aufwändig verarbeitetem
                                                   Gemüse, raffinierten Saucen und vie-
                                                   len Gewürzen. Zizi Hattab erhielt dafür
                                                   15 Gault-Millau-Punkte und einen grü-
                                                   nen Michelin-Stern, der an besonders
                                                   nachhaltige Restaurants vergeben
                                                   wird. Seit letztem Oktober führt sie zu-
                                                   dem das marokkanische Restaurant
                                                   Dar. Dort sind die Gerichte schlichter
                                                   und herzhafter.

                                                  Verzicht auf tierische
                                                        Produkte
                                                 In beiden Restaurants kocht Zizi Hattab
 Tiefgefühlt – so gut                            mit ihren Teams regional, saisonal und
                                                 vegan: Auf Tierisches – also Fleisch,
      wie frisch!                                Fisch, Milchprodukte, Eier oder Honig –
         Kristina Stjepanovic,
                                                 verzichtet sie genauso wie auf impor-
    Gesundheits­beraterin bei Helsana
                                                 tierte Ware. Stattdessen setzt sie auf
«Ob Gemüse oder Obst – wenn es nicht             viel Gemüse, Früchte, Nüsse und Hül-
frisch verfügbar ist, können Sie mit gutem       senfrüchte. Die Produkte kauft sie bei
Gewissen auf Tiefkühlkost zurückgreifen.         Bauern aus der Umgebung ein und bei
Vitamine und Nährstoffe bleiben durch
                                                 Produzenten mit fairen Arbeitsbedin-
das Schockfrosten sogar besser erhalten
als bei frischer Ware.»                          gungen.
                                                      Auf tierische Produkte zu ver­
                                                 zichten, war für die Spitzenköchin ein
                                                 ­pragmatischer Entscheid: Sie will damit
                                                  persönlich etwas für Umwelt, Gesund-
                                                                                              Frische Kräuter und Gewürze gehören bei jedem Gericht dazu: Zineb Hattab beim Anrichten.
                                             12
Helsana Aktuell - Gesund schlemmen
Ausgewogene Ernährung

                                                                                           heit und Tierwohl tun. Seit über zwei        mit Pilzen und Sanddornbeeren, Meer-
                                                                                           Jahren ernährt sie sich vegan. «Doch         rettich und Pfefferminz kreiert. «Die
                                                                                           bin ich zuhause in Marokko, esse ich,        Zutaten schmecken sehr verschieden,
                                                                                           was aufgetischt wird.» Für Hattab ist        aber passen toll zusammen.»
                                                                                           Essen denn auch weniger Ideologie,
                                                                                           sondern vor allem Genuss. «Wichtig
                                                                                           ist, dass man sich beim pflanzenbasier-
                                                                                           ten Kochen auf den Geschmack fokus-
                                                                                           siert, nicht auf das Weglassen von tie­             «Probieren
                                                                                           rischen Produkten. Meine Philosophie
                                                                                           als Küchenchefin hat sich insofern
                                                                                           nicht geändert.»
                                                                                                                                              Sie’s aus, es
                                                                                                 Wie aber geht sie mit der Winter-
                                                                                           und beginnenden Frühlingszeit um,
                                                                                                                                                schmeckt
                                                                                           wenn vor allem Wurzelgemüse und
                                                                                           Kohlarten Saison haben? «Das ist die
                                                                                           beste Zeit für mich», sagt sie. «Es han-
                                                                                                                                             ­fantastisch»
                                                                                           delt sich um eine besondere Herausfor-
                                                                                           derung. Ich kann mit Nahrungsmitteln
                                                                                           experimentieren und entdecken, was                   Auch dem Birchermüesli, das sie
                                                                                           alles möglich ist.» Was für viele Köche      Gästen zum Brunch auftischt, verleiht
                                                                                           die schlimmste Saison sei, treibe sie        sie einen speziellen Dreh: Den Haferflo-
                                                                                           ­regelrecht an. Gerade hat sie ein Gericht   cken fügt sie nebst Zimt, Früchten und
                                                                                                                                        Hafermilch auch Fenchelsamen, Anis,
                                                                                                                                        Ahornsirup, Orangen- und Zitronen-
                                                                                                                                        zeste hinzu. «Probieren Sie’s aus, es
                                                                                                                                        schmeckt fantastisch.» Um ihren Ge-
                                                                                                                                        richten in den kälteren Monaten etwas
                                                                                                                                        Sonne einzuhauchen, verwendet ihr
                                                                                                                                        Küchenteam Tomaten und Spargel, die
                                                                                                                                        sie in den Sommermonaten selbst ein-
                                                                                                                                        gemacht haben. Die Küchenchefin sagt:
                                                                                                                                        «Wer bewusst kocht und schmeckt,
                                                                                                                                        dem gelingt gesunde Ernährung ganz
                                                                                                                                        nebenbei.»
                                                                                                    Garzeit                                     Inspirieren, statt bekehren. Neues
                                                                                                                                        ausprobieren, statt abzulehnen. Die
                                                                                                   verringern                           ­Küchen-Philosophie von Zizi Hattab
                                                                                                     Corin Howald,
                                                                                                                                         entspricht dem aktuellen Zeitgeist. Ob
                                                                                             Gesundheitsberaterin bei Helsana
                                                                                                                                         ­Vegetarier, Flexitarier oder überzeugter
                                                                                        «Wer Teigwaren und Gemüse lediglich               Karnivore: Die Bevölkerung ist in Sa-
                                                                                        bissfest gart, muss mehr und damit                chen Ernährung offener geworden.
                                                                                        länger kauen. Das fördert die Sättigung.          Fleischersatz-Produkte in Lebensmittel-
                                                                                        Wenn Sie das Gemüse zudem in einem
                                                                                                                                          abteilungen boomen. Und auswärts es-
                                                                                        Topf mit Siebeinsatz oder einem speziellen
                                                                                        Dampfgarer zubereiten, bleiben die                sen bedeutet nicht unbedingt, auch ein
                                                                                        meisten Nährstoffe und Vitamine erhalten.         Stück Fleisch auf dem Teller zu haben.
                                                                                        Ebenso werden die Farbe und die Form              Die Gäste sind in ihrem Essver­halten
                                                                                        beibehalten und der Geschmack inten­              ­bewusster geworden, auch aus gesund-
                                                                                        siviert.»
                                                                                                                                           heitlichen Gründen.
Sie sorgt mit ihrer Küche für Aufsehen: die Sterneköchin im Restaurant Dar in Zürich.
                                                                                                                                     15
Helsana Aktuell - Gesund schlemmen
Ausgewogene Ernährung                                                                                       Rezept

                                                       Spannende
                                                    Studienergebnisse
                                                 Um mehr über die Ernährung der
                                                 Schweizer Bevölkerung zu erfahren,
                                                 gab Helsana eine Studie in Auftrag
                                                 ­(Seite 18). Fragen zu Ess- und Kaufge-
                                                  wohnheiten wurden gestellt sowie zum
                                                  persönlichen Wunschgewicht. Die Aus-
                                                  wertung zeigt: Über die Hälfte der Be-
                                                  fragten glaubt, sich vorwiegend ausge-
                                                  wogen zu ernähren. Zu den wichtigsten
 Schlankheitskur für                              Kriterien beim Einkaufen gehören
                                                  Preis, Qualität und Frische. Was die
    Ihre Rezepte                                  emotionalen Gründe beim Essen an-
            Tanja Micheli,
                                                  geht, gibt die grosse Mehrheit an, sich
    Gesundheitsberaterin bei Helsana
                                                  mit Essen zu verwöhnen, zu belohnen
«Nutzen Sie Maisstärkemehl statt Voll-            oder zu trösten. Und ein Viertel isst auf-
rahm, um Saucen und Suppen anzudicken.
Steigen Sie bei Mehl, Reis und Teigwaren
auf Vollkornprodukte um. Reduzieren Sie
                                                  grund von Stress.
                                                       Aus Stress essen oder im Stress
                                                  schnell etwas hinunterschlingen, das
                                                                                                    Zizi Hattabs Gemüsepfanne
Ihren Zuckerkonsum. Auch der Einsatz von
Honig, Ahornsirup, Birnendicksaft oder
Rohrzucker bringt keinen Vorteil. Dies sind
                                                  kennt Küchenchefin Zizi Hattab bes-
                                                  tens: «Man isst irgendwas, um den
                                                                                                        an Pastinaken-Püree
Zuckerarten mit den entsprechenden                Bauch zu füllen. Dabei ist es so wichtig,
Nachteilen für die Gesundheit.»                   beim Essen innezuhalten.» In ihren Be-        Zutaten für eine Person                                Zubereitung
                                                  trieben habe sie deshalb gemeinsame           Püree:                                                 Püree:
                                                                                                 	200 g Pastinake oder Knollensellerie, in Stücken     	Schalotten in einer Pfanne langsam andünsten,
                                                  Essenspausen eingeführt, von mindes-
                                                                                                 	2 Schalotten, in Scheiben geschnitten                  bis sie weich sind.
                                                  tens 30 Minuten Dauer. Bevor der hek­          	Gemüsebouillon                                       	Pastinake dazugeben und mit Bouillon decken.
                                                  tische Küchenjob beginnt, nimmt das            	3 Wacholderbeeren                                    	Lorbeerblatt und Wacholderbeeren hinzufügen.
                                                  Küchenteam in Ruhe seine Mahlzeiten            	Lorbeerblatt                                           Während 30 Minuten köcheln lassen. Danach
                                                  ein. Mitarbeitende erzählten ihr bereits,      	Olivenöl, Salz                                         Lorbeerblatt und Wacholderbeeren entfernen.
                                                                                                                                                        	Das gekochte Gemüse pürieren, bis die Konsis-
          Klar ist: Was wir essen, beeinflusst    sie hätten dadurch eine gute Verdauung
                                                                                                Gemüsepfanne:                                             tenz cremig ist. Ein paar Tropfen Olivenöl dazu­-
     unsere Gesundheit – denn viele Inhalts-      und besseren Schlaf. Zizi Hattab freuts.       	Mix aus Blattgemüse (Federkohl, Schwarzkohl,           geben, mit Salz abschmecken.
     stoffe wirken auf das Immunsystem, im                                                         Mangold)
     Guten wie im Schlechten. Vitamine,                                                          	1 Tasse Rosenkohl, in Scheiben geschnitten          Gemüsepfanne:
     Mineralstoffe und Spurelenelemente                                                          	1 EL Harissa                                         	Knoblauch, Mangoldstiele und Rosenkohl
                                                                                                 	2 EL grüne Oliven, in Scheiben geschnitten             mit ausreichend Öl heiss anbraten. Harissa
     sorgen dafür, dass unser Stoffwechsel
                                                                                                 	1 EL Kapern                                            dazugeben und weiter anbraten.
     reibungslos funktioniert. Fehlen sie                                                        	1 Knoblauchzehe; klein geschnitten                   	Mix aus Blattgemüse (Mangoldblätter, Federkohl
     über längere Zeit oder sind sie im Un-        Gesundheitsberatung
                                                                                                   Gelbe Zitrone, gepresst                                und Schwarzkohl) hinzufügen, mit Salz und
                                                   Haben Sie Fragen zu Ihrer Gesundheit?
     gleichgewicht, werden wir anfälliger          Unsere Beraterinnen und Berater sind
                                                                                                 	Olivenöl, Salz und Pfeffer                             Pfeffer würzen.
     für Krankheiten. Umgekehrt ist die Er-                                                                                                             	Ist das Gemüse gar, Kapern, Oliven und Zitronen-
                                                   gerne für Sie da. Rufen Sie uns an unter
                                                                                                Garnitur:                                                 saft dazugeben und Pfanne vom Herd nehmen.
     nährung ein gutes Mittel, unser Im-           058 340 15 69.*
                                                                                                 	Rohe Rosenkohlblätter
     munsystem zu stärken. Séverine Godar,         Der Service steht allen Helsana-Zusatz-
                                                                                                 	Spinat, Nüsslisalat oder Portulak                   Einen grossen Löffel Pastinaken-Püree auf den
     Ernährungsexpertin der Helsana-Ge-            versicherten kostenlos zur Verfügung.
                                                                                                 	Geröstete Kürbiskerne mit Chili                     Teller geben, das gedünstete Gemüse daneben
                                                     helsana.ch/gesundheitsberatung
     sundheitsberatung, sagt: «Am besten                                                         	Geröstetes Nori-Pulver                              platzieren. Rosenkohlblätter mit Olivenöl, Salz und
     ist dafür eine Ernährung geeignet, die        *Mit Ihrem Anruf erklären Sie sich mit den    	1 TL Salzzitrone, klein gewürfelt                   Balsamico würzen und mit dem Spinat aufs Gemüse
                                                   Nutzungs- und Datenschutzbestimmungen der     	Weisser Balsamico-Essig                             legen. Mit Kürbiskernen, Nori-Pulver, Salzzitrone
     mediterran, vollwertig und vor allem          Helsana-Gesundheitsberatung einverstanden.
                                                                                                 	Essbare Blumen                                      und Blumen dekorieren. En Guete!
     überwiegend pflanzlich ist.»

                                              16                                                                                                      17
Helsana Aktuell - Gesund schlemmen
Helsana-Ernährungsstudie

So isst die                          Worauf achtet die Schweizer Bevölkerung bei
                                     ihrer Ernährung? Über Ess- und Kaufgewohn-
                                                                                                             Worauf achten Sie
                                                                                                        beim Kauf von Lebensmitteln
                                                                                                                                                            «Genuss
Schweiz                              heiten sowie das persönliche Wunschgewicht.
                                     Spannende Studienresultate auf einen Blick.
                                                                                                                besonders?                               braucht Weile»
                                                                                                                                                         Die meisten Befragten unserer
                                  Wie gesund ernähren                                                                                                    Ernährungsstudie wollen sich
                                        Sie sich?                                                       49,6 %                            Preis          mit Essen verwöhnen. Gleichzeitig
                                                                                                                                                         fühlen sich viele zu schwer.
                         gesund                                          neutral             ungesund
                                                                                                                                                         Ein Kommentar von Gesundheits-
                                                                                                                                                         beraterin Julia Pieh.
                                                                                                        43,3 %                      Qualität
                                                                                                                                                         «Wenn der Hunger kommt, ist die Zeit
                                                                                                                                                         oft knapp. Damit man in so einer Situation
                                                                                                                                                         nicht zu einem kalorienreichen Fertig-
                                                                                                        35,7 %                       Frische             snack greift, sollte man solche Produkte
                                                                                                                                                         gar nicht erst im Haus haben. Machen
                                                                                                                                                         Sie sich stattdessen einen Essensplan,
                                                                                                                                                         wenn möglich für ein paar Tage im Voraus.
                                                                                                        30,3 %               Geschmack                   Und halten Sie sich beim Einkaufen an
                                                                                                                                                         diese Liste. Wer spontan oder gar hungrig
                                                                                                                                                         in den Supermarkt geht, wird häufig
                          53  %                                           40  %                7%                                                        zu Lebensmitteln greifen, die er oder sie
                                                                                                                                                         eigentlich gar nicht haben wollte.
                                                                                                        23,6 %                    Aktionen
                                                                                                                                                         Auch für das Essen selbst sollten wir
             Wie nehmen Sie Ihr                          Welche Rolle spielen                                                                            uns mehr Zeit nehmen. Wenn wir die
            Körpergewicht wahr?                         emotionale Gründe beim                                                                           Nahrung gut kauen, essen wir langsamer
                                                               Essen?                                   19,8 %              Saisonalität                 und insgesamt weniger. Essen Sie des-
                                                                                                                                                         halb, wenn möglich, in guter Gesellschaft.
zu schwer                             77,6 %
                                                                                                                                                         Also nicht vor dem Computer, vor dem
                                                    Verwöhnen                                70,2 %                                                      Fern­seher oder mit dem Smartphone in
                                                                                                                                                         der Hand. So werden Sie sich wieder
                                                                                                        19,8 %              Regionalität                 bewusst, dass Essen keine blosse Nah-
                                                   Belohnen                         53,4 %
                                                                                                                                                         rungsaufnahme ist – sondern ein Genuss.»

                                                         Stimmung
                                                                                             52,7 %
                                                          aufhellen                                        Helsana-Ernährungsstudie
                                                                                                           Im Fokus der Studie standen das eigene
                                                                                                           Ernährungs- und Konsumverhalten
zufrieden                             13,5 %
                                                                                                           sowie Fragen zum Körpergewicht. An der
                                                        Trost                      46,9 %
                                                                                                           Studie nahmen über 1500 Menschen
                                                                                                           zwischen 18 und 74 Jahren teil. Die
                                                                                                           Online-Befragung fand im November             Julia Pieh
zu leicht                              8,9 %
                                                                                                           2021 mit Menschen aus der Deutsch-            ist Doktorin der Pharmazie und
                                                                Stress             24,4 %                  und Westschweiz statt.                        Toxikologie. Sie arbeitet als
                                                                                                                                                         Gesundheitsberaterin bei Helsana.

                                           18                                                                                                       19
myHelsana

Das steckt in
­myHelsana
Praktisch und schnell: Mit der myHelsana App erledigen
Sie Dinge rund um Ihre Krankenversicherung im
Nu. Sie profitieren zudem von diversen Zusatzservices.
                                                                                           Rechnungen scannen und
                                                                                           ­einsenden
                                                                                           Scannen Sie Ihre Rechnungen mit
                                                                                           der Kamera Ihres Smartphones
                                                                                           und übermitteln Sie sie mittels App.
                                                                                           Alternativ können Sie im Kunden-
                                                                                           portal von myHelsana PDFs hochladen
                                                                                           und einsenden. Den Bearbeitungs­-
                                                                                           status Ihrer Übermittlungen können
                                                                                           Sie jeder­zeit mitverfolgen.

                                                                                                                                      Ihre medizinische Beratung
                                                                                                                                      auf einen Blick
                                                                                                                                      Mit einem Klick auf das Stethoskop sehen Sie Ihren
                                             Übersicht über Dokumente                                                                 medizinischen ­Erst­kontakt und Ihr gewähltes
                                                                                                                                      Grund­versicherungsmodell eingeblendet. Neben der
                                             und Kostenbeteiligung                                                                    kostenlosen medizinischen Beratung per Telefon
                                             Mit wenigen Klicks finden Sie hier
                                                                                                                                      durch unseren Partner Medi24 bietet myHelsana unter
                                             den Verlauf Ihrer medizinischen
                                                                                                                                      anderem die Möglichkeit, auf den Symptom-Checker
                                             Leistungen und die dazugehörigen
                                                                                                                                      von myMedi24 zu gelangen. Rund um die Uhr und
                                             Rechnungen sowie den aktuellen
                                                                                                                                      kostenlos.
                                             Stand Ihrer Franchise und Ihres
                                             Selbstbehalts.

                                                                                  Ihre Versichertenkarte ist immer dabei
                                                                                  Für Arztbesuche, die Apotheke oder Ferien im
                                                                                  Ausland – mit der myHelsana App haben Sie                       Sichere, verschlüsselte Kommunikation
                                                                                  Ihre Versichertenkarte immer dabei. Als Familien­               Ihre persönlichen Daten sind hier absolut sicher.
                                    Jetzt downloaden oder registrieren            ansprechperson sogar für die ganze Familie.                     Ihr Zugang zu myHelsana und Ihre Daten sind
                                    Laden Sie heute noch die kostenlose                                                                           ­mehrfach geschützt. Ihr Nutzen: Via myHelsana
                                    myHelsana App herunter oder melden Sie                                                                         kommunizieren Sie jederzeit verschlüsselt
                                    sich im Kundenportal von myHelsana an.                                                                         mit uns.
                                       helsana.ch/de/myhelsana

                           20                                                                                                          21
Meine Geschichte

«Ein starker Kopf kann
­entscheidend sein»

Mit sechs begann Noè                                     Bei der Medaillen-Vergabe war ich sehr
                                                    emotional: Ich liess meinen Tränen freien Lauf.
Ponti (20), Wettkämpfe zu                           Danach brauchte ich Zeit, um zu verstehen, was
schwimmen. Heute gehört                             ich erreicht hatte. Manchmal kann ich es noch
                                                    heute kaum glauben. Kurz vor Tokio hatte ich ja
er zu den Weltbesten. Stark                         nicht einmal die Qualifikation für die Olympi-
ist der Tessiner auch dank                          schen Spiele in der Tasche!
                                                         Nach dieser Wahnsinns-Erfahrung brauch-
seiner mentalen Kraft.                              te ich mein Umfeld und meine Familie beson-
                                                    ders. Ich merkte immer deutlicher, wie müde
«Um meine sportlichen Ziele zu erreichen, gebe      ich war, vor allem in mentaler Hinsicht. Auch
ich alles. Im Wasser trainiere ich zehn Mal die     hatte ich den Rummel um meine Person unter-
Woche während jeweils zwei Stunden. Zudem           schätzt. Mein Leben veränderte sich schlagartig.
verbringe ich viel Zeit im Kraftraum, um den        Mein Umzug in die USA direkt nach den Olym-
Rumpf zu stärken.                                   pischen Spielen fürs Training und Studium kam
      Eine hervorragende körperliche Form           deshalb im falschen Moment.
reicht allerdings nicht aus. Mentale Stärke ist          Es tut gut, wieder im Tessin zu sein – bei
genauso wichtig. Deshalb arbeite ich seit knapp     meiner Familie, meinen Freunden und Trai-
vier Jahren mit einem Psychologen zusammen.         nern. Das Tessin ist meine Basis, von hier gehe
Er begleitet mich während den Trainings und         ich raus in die Welt. Dies zu merken, war für
den Wettkämpfen. Dabei unterstützt er mich,         mich wichtig. Schwimmen ist meine Leiden-
das innere Gleichgewicht zu finden. Vor dem         schaft, aber auch meine Lebensschule. Ich lerne
Rennen, wenn ich nervös bin und Druck ver­          mich dabei sehr gut kennen. Mein Blick richtet
spüre, meditiere ich während fünf Minuten,          sich nun nach vorne. Ich freue mich auf alles,
oder ich fokussiere auf meinen Atem. Die Atem-      was kommt.»
übung dauert nur 30 Sekunden und ist enorm
effektiv. Sie hilft mir, ruhig zu werden und mich
zu konzentrieren. Dabei vergesse ich alles um
mich herum.

            Schwimmen                                 Es lebe das Leben
                                                      Das Leben ist einzigartig – und unsere Gesundheit
         als Lebensschule                             wertvoll. Mit unserer Kampagne «Es lebe das
                                                      Leben» wollen wir dazu inspirieren, das Leben mit
Ein starker Kopf kann im Spitzensport ent­            all seinen Facetten zu umarmen. Dabei erzählen
                                                      Persönlichkeiten, woher sie ihre innere Kraft
scheidend sein. Bei den Olympischen Spielen in
                                                      schöpfen und wie sie mit Herausforderungen
Tokio, als ich die Bronzemedaille gewann,
­                                                     umgehen.
stimmte beides: meine mentale wie auch meine             helsana.ch/leben
körperliche Fitness.
                                                                                                          Gewann Bronze über 100 Meter Schmetterling an den Olympischen Spielen sowie Silber über 200 Meter bei den
                                                22                                                        ­Kurzbahn-Weltmeisterschaften: Noè Ponti legt wöchentlich circa 65 Kilometer im Schwimmbecken zurück.
Danke für
Ihre Spenden!
Kundinnen und Kunden von Helsana spendeten im
­vergangenen Jahr rund eine halbe Million Franken an
 unseren Partner, das Schweizerische Rote Kreuz.
 ­Helsana engagierte sich ebenfalls mit einer namhaften
  Summe. Wir freuen uns, dass Sie sich gemeinsam
  mit uns für die Erste Hilfe und für die Betreuung von
  pflegenden Angehörigen einsetzen. Auch im Namen
  des Schweizerischen Roten Kreuzes ein herzliches
  ­Dankeschön.
Sie können auch lesen