Hemsbacher Woche 24 - lokalmatador
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
24 Hemsbacher Woche P O L I T I K · K U LT U R · S P O R T · W I R T S C H A F T · S OZ I A L E S Wochenzeitung für Hemsbach Samstag, 15. Juni 2019 kunstgalerie im schloss Gottesdienst zu Pfingsten Zu Besuch bei Freunden kerwe- und heimatverein feiert Vatertag mit der ganzen Familie Foto: oe Volks- und Wanderlieder
2 | Aus dem Rathaus/aktuellesHEMSBACHER WOCHE · 15. Juni 2019 · Nr. 24 Energiespar-Tipp: Strom sparen beim Leben auf Balkonien Ein Service der Stadt Hemsbach (pm/red). Die Freizeit rund tigt wird. Nach dem Ende der über gespeicherte Energie sich aber ab und an eine schicke um Gartenhaus, Balkon und Lebensdauer sind Akkus fach- kann abends Geräte mit 12 bis Maschine oder ein Profi-Gerät Terrasse lassen sich die Bür- gerecht zu entsorgen. Batterien 14 Volt Gleichspannung betrei- gönnen will: Im Handel gibt es ger einiges kosten: Jedes Jahr gehören in die Sammelbox im ben – zum Beispiel LED-Lam- viele auch zur Miete statt zum werden Gartenleuchten, Heiz- Supermarkt, Altgeräte auf den pen, spezielle Radios oder Fern- Kauf. Oder man teilt sie sich mit strahler oder Pools gekauft und Recyclinghof. sehgeräte. Nachbarn und Freunden. für Geräte mehrere Milliarden Weitere Informationen über Euro ausgegeben. Wer dabei Leistung für kleines Geld Gerätebedarf prüfen Energienutzung, Wärmeschutz Klima und Stromrechnung Wichtig ist, beim Kauf auf die Gerade in kleinen Gärten kön- oder Fördermöglichkeiten gibt schonen will, sollte einiges Leistung zu achten. So gibt es nen Energiebewusste auf vie- es bei den KliBA-Energiebe- beachten. Solarlampen in vielen Ausfüh- le Kabel verzichten. So tut es ratern: Hermann Franken ist rungen für kleines Geld. Die manchmal schon der gute, alte regelmäßig für Interessierte im Ob Lichter, Teichpumpen, Was- meisten eignen sich gut zur Handrasenmäher statt des Elek- Rathaus vor Ort – kostenlos serspiele für Balkon oder Gar- Hintergrundbeleuchtung oder tromodells oder Benziners. und unverbindlich. ten: Immer mehr Geräte und Markierung von Wegen. Zum Dadurch kommt man in Bewe- Interessenten können unter der Deko-Artikel laufen mit Son- Lesen auf der Terrasse oder gung und stört keine Nach- Telefonnummer 06201/707- nenkraft. Diese Geräte sind eine Arbeiten im Gartenhaus bietet barn. Verzichten sollten Gar- 92 (Bürgerbüro) oder 06221 gute Alternative gegenüber netz- der Handel sogenannte „Insel- tenfreunde auch auf Laubblä- 998750 einen Termin verein- betrieben Varianten. Allerdings lösungen“ an, wie sie auch ser oder -sauger. Die meisten baren für die nächste Beratung kostet das Herstellen von Akkus Camper nutzen. Dabei werden sind laut und ineffektiv. Gesün- im Rathaus Hemsbach am Don- und Solarzellen ebenfalls Ener- Solarpannele mit einem Lade- der und Strom sparender ist es, nerstag, den 27. Juni, zwischen gie und Rohstoffe. Deshalb soll- stromregler und einem Sola- zum Rechen zu greifen. Wer die 16 und 18 Uhr. Dieser Service te man beim Kauf immer überle- rakku kombiniert, der einer immer neuen Elektrospielzeu- ist eine kostenfreie Leistung der gen, ob ein Gerät wirklich benö- Autobatterie ähnelt. Die tags- ge im Grunde nicht braucht, Kommune! Hemsbacher Verkehrsverein rüstet sich für das Jubiläumsjahr Wein- und Blütenfest 2020 erstmals über vier Tage (bn) Erstmals wird das bei den Fleischhauer als Wahlleiter, mit Hemsbachern beliebte und „leichtem Spiel“, denn alle bis- immer wieder gut besuchte herigen Amtsinhaber wurden Wein- und Blütenfest im kom- bestätigt. Einzig bei den Bei- menden Jahr statt drei - über sitzerinnen wurde ein Wech- vier Tage auf dem Rathausplatz sel vorgenommen: für Monia veranstaltet. Tahri rückte Anna-Lena Wal- ther nach. Ein Termin für den Die Vorsitzende des Verkehrs- Neujahrsempfang, zu der all- vereins, Jutta Böhler, begründe- jährlich mit der Stadtverwal- te diese Entscheidung des Vor- Das Foto zeigt es - die Terminabsprachen waren wichtiges Thema. Fotos: bn tung eingeladen wird, wurde standes bei der Jahreshauptver- noch nicht festgelegt – es wird sammlung in der vergangenen Sitzungssaal des Alten Rathau- die Vorsitzende als eine erfolg- ihn aber geben, versprach Vor- Woche mit dem 60. Geburtstag ses zu veranstalten. reiche Veranstaltung, was Kas- sitzende Böhler. dieses Festes, bei dem die Krö- siererin Beate Hutter mit ihrem nung der Weinhoheiten der fei- Rückblick Bericht bestätigte: „Es war ein erliche Höhepunkt ist. Nicht nur Terminabsprachen Fest mit guten Umsätzen und Vom 7. Mai bis zum 10. Mai gehörten zur Hauptversamm- es bleibt auch ein kleines Plus.“ Der Vorstand 2020 wird der Verkehrsverein zu lung des Verkehrsvereins. In Sorge allerdings bereitet ihr der • 1. Vorsitzende: Jutta der fröhlich-geselligen Veran- ihrem Bericht zum abgelau- Glasbruch, der sich von 2017 Böhler staltung einladen. Zuvor werden fenen Geschäftsjahr gab Jut- zum letzten Jahr mehr als ver- • 2. Vorsitzender: Helmut die Nachfolgerinnen des amtie- ta Böhler einen Rückblick auf doppelte. Angela Walther bestä- Hutter renden Dreigestirns, Weinköni- arbeitsreiche Monate, in dem tigte nach Prüfung der Kassen- • Schriftführerin: Claris- gin und ihre zwei Prinzessinnen, der Neujahrsempfang in Zusam- und Abrechnungsunterlagen sa Böhler bekanntgegeben. Es ist geplant. menarbeit mit der Stadt positiv eine „hervorragende Kassenfüh- • Kassiererin: Beate Hut- die Proklamation in gewohn- bewertet wurde. Das diesjährige rung“ durch Beate Hutter und ter ter Qualität am 4. April 2020 im Wein- und Blütenfest beschrieb zeigte sich beeindruckt: „Hut ab • Pressewart: Helmut vor dieser Leistung.“ Ihr Antrag Hutter auf Entlastung für Kassiererin • Beisitzer: Ralf Böh- und des Vorstandes wurde ein- ler, Wolfgang Drissler, stimmig beschlossen. Carina Herbig, Volker Pauli, Kurt Pfliegendör- Amtsinhaber bestätigt fer, Fokko Schild, Anna- Für die Neuwahlen der 1.Vor- Lena Walther, Jochen sitzenden, der Kassenfüh- Walther und Günter rung, der Schriftführung und Wiegand. In jedem Jahr ist das Weinfest der „Renner“ und ein toller Erfolg. der Beisitzer fungierte Markus
HEMSBACHER WOCHE · 15. Juni 2019 · Nr. 24 Aktuelles | 3 NM_ANZ_Feiertag_Fronleichnam_KW25_Hemsbach_90x95_190415CG Aus dem Inhalt Hemsbacher Woche Geänderte Termine Selektierte Kunststücke Foto: oe Zur Zeit kann im Schloss wie- aufgrund Fronleichnam der eine Kunstgalerie besichtigt werden. Ausgestellt werden die Kalenderwoche 25 Werke von Andreas Otto, der mit seiner abstrakten Kunst die 4 Besucher in seinen Bann zieht. Sehr geehrte Leserinnen und Leser, bitte beachten Sie, dass es in KW 25 aufgrund Pfingstgottesdienst an der des Feiertages Fronleichnam, am 20. Juni 2019, zu Förster-Braun-Hütte folgender Terminverschiebung kommt: Rund 400 Besucher feierten den Erscheinungstermin des Mitteilungsblattes Gottesdienst der evangelischen verschoben auf Samstag, 22. Juni 2019 Bachgemeinde. Erinnert wurde in der Predigt an die Errettung 5 der Menschheit. www.nussbaum-medien.de Zu Besuch bei der Partnerge- meinde Die Reise des Partnerschafts- verein führte dieses Mal in das Kanton Bray-Basseée-Montois. TV Hemsbach Auch ein Besuch in der Cham- Volksradfahren am 30. Juni 7 pagne stand auf dem Programm. (pm/red). Am Sonntag den Kaffee und Kuchen. Jeder Star- 30. Juni ist es endlich wieder ter nimmt automatisch an der so weit, an der TV-Turnhalle Tombola teil. Die Auslosung der Kerwe- und Heimatverein Hemsbach e.V. schwingen sich wieder begeis- Tombolapreise erfolgt um 14 terte Radfahrer in den Sattel. Uhr. Jeder gezogene Gewinner Vatertag gefeiert muss persönlich anwesend sein, (pm/red). Bereits früh mor- Hemsbach. Gegen Mittag Die Radabteilung des TV Hems- ansonsten verfällt der Gewinn. gens trafen sich die Mitglie- gesellten sich die ersten Wan- bach 1891 lädt zum 37. alljähr- der des Kerwe- und Heimat- derer dazu. Vorstand Mar- lichen Volksradfahren ein. Auch Preise vereins Hemsbach e.V. bei der kus Fleischhauer freute sich, in diesem Jahr konnte die AOK 1. Preis bei der Kinder-Tombo- Förster-Braun Grillhütte. dass trotz der immer größe- Gesundheitskasse als Partner la: Einkaufs-Gutschein für das ren Auswahl an Veranstaltun- Es wurde tüchtig an allen gen, so viele Besucher erschie- gewonnen werden. RNZ Stellen aufgebaut oder krea- Los geht es ab 9 Uhr an der TV- 1. Preis bei der Erwachsenen- nen waren. tiv improvisiert, damit alles Bei strahlendem Sonnenschein Turnhalle im Schubertweg 1. Tombola: Ein Fahrrad vorbereitet war, um die zahl- feierten der Kerwe- und Hei- Für die Radfahrer stehen zwei Außerdem werden wieder die reichen Gäste zu empfangen. matverein Hemsbach und sei- extra ausgesuchte Strecken zur größten Teilnehmergruppen mit In diesem Jahr freute man sich ne Gäste auch in diesem Jahr Verfügung. Sie können sich einem Wanderpokal, die zweit- besonders über den Besuch wieder einen fröhlichen Vater- zwischen einer kürzeren Stre- und drittgrößten mit einem der Freiwilligen Feuerwehr tag. cke über 20 km und einer län- Sachpreis ausgezeichnet. In die- geren Strecke über 45 km ent- sem Jahr werden erneut alle scheiden. Beide Strecken ver- Gruppen der fünf Grundschulen sprechen Spaß für Jung und ausgezeichnet. Der jüngste und Alt. Die Teilnehmer erhalten an der älteste Teilnehmer erhalten allen Kontrollpunkten kosten- jeweils einen Preis. Die Rad- lose Erfrischungen, der Kon- sportabteilung des TV Hems- trollschluss ist um 13.30 Uhr. bach und die AOK Gesundheits- An Start und Ziel gibt es dann kasse freuen sich auf eine tolle für Jedermann kühle Geträn- Veranstaltung und wünschen ke und warme Speisen, sowie allen Radlern viel Spaß. Foto: iStockphoto/Thinkstock Foto: SergiyN/iStock/Thinkstock
4 | AKTUELLESHEMSBACHER WOCHE · 15. Juni 2019 · Nr. 24 Galerie im Schloss zeigt in der Ausstellung „Selekt” 26 Bilder von Andras Otto Selektierte Kunststücke direkt vom Bauern (ben/red). Kunstbilder malen eines plattgetretenen Kronkor- ist einfach. Kurze Gedanken kens in der neuen Bildmitte. zum Thema oder Gegenstand, Farbe auf den Pinsel und Fantasietitel ab damit auf die Leinwand. Oft gibt er seinen Arbeiten Fan- Entweder Farben in den Vor- tasietitel, wie den Teil eines dergrund oder eher Formen. Worts, dessen Klang ihm gefällt. Gegenständlich oder abstrakt. Aus dem profanen Titel des Bil- des mit dem „Löwenzahn” hat er Zugegeben, die Darstellung ist ein für die Ohren viel wohlklin- arg vereinfacht. Als Kontrast zu genderes „Taraxacum”, dessen Kunstverständnis und vor allem lateinischen Namen, gemacht. Arbeitsweise des Arnsberger „Ich komme aus der Typogra- Künstlers Andreas Otto taugt fie, arbeite gerne mit Worten, sie allemal. Die 26 Arbeiten, die Sprache und Schrift”, sagt And- das Multitalent in drei Stockwer- reas Otto. ken der Galerie im Schloss aus- Kunst zum Anfassen. Skizzenblätter im Publikum. Fotos: ben Einen guten Teil des Rei- zes seiner Bilder machen die sie begleitenden Geschich- ten, Wortspiele der Titelfin- dung und die Arbeitsmateria- lien aus. Ob die grafisch bear- beitete Computertomografie eines Gehirns, der ins Bildar- rangement eingearbeitete anti- ke, mit Rostpaste verfremdete Holzrahmen oder die fotogra- fierten Muster der Pflasterstei- ne des Weges zu einem Strand an der Nordsee. Er kann alles verwenden und hat zu jedem eine spannende Geschichte. Die Bilder des Sauerländer Bil- derbauers Andreas Otto sind nichts, was man sich zu Hause ins Schlafzimmer neben Alb- 26 Arbeiten des Arnsberger Künstlers Andreas Otto sind in der Galerie im Schloss zu sehen. recht Dürers „Betende Hände“ hängt. Das sind schicke grafi- stellt, sind sämtlich und jede für ner und Buchdrucker umsetz- erklärt Otto. Aus dem Titelbild sche Arbeiten vom Profi mit sich auf ganz andere Art ent- te. Das eröffnete den Zugang selbst habe er die linke untere Hintergrund erstellt. Wer eines standen. Sie sind zusammenge- zu Arbeitstechniken, die reine Ecke aus dem viermal so gro- erwerben möchte, sollte unbe- fügte Bauteile aus fotografischen Kunstmaler gewöhnlich nicht ßen Original selektiert, so dass dingt darauf achten, dass er Abbildungen, grafischen Bear- im Repertoire haben. der menschliche Träger, der eine sich die Story dazu mitliefern beitungen, Montagen interes- Last auf dem Kopf trägt und lässt. Die Ausstellung „Selekt“ santer Fundstücke und die Ver- Ideensammlung in dem Bild den Titel gibt, nicht mit Arbeiten von Andreas Otto bindung mit höchst anregendem Skizzenbüchern mehr sichtbar ist. Der Bezugs- ist bis 19. Juli in der Galerie im Hintergrund- und Entstehungs- Ganze Sammlungen von figu- punkt des Betrachters wandert Schloss während der Rathaus- geschichten. rativen Formen, Bildelemen- so, vorselektiert, zum Abbild öffnungszeiten zu sehen. Andreas Otto ist Bauer, weil er ten, Fotos, die Andreas Otto in Bilder aus Teilen verschiedener Unmengen von Skizzenbüchern Arbeitsdisziplinen zusammen- speichert. „Die rufe ich dort ab, baut und ihnen eine Geschich- mache Linolschnitte davon, dru- te verleiht. Ausstellungsleiter cke sie ab und verarbeite sie wei- Rainer J. Roth hat sich auf die- ter”, sagt er. Beispielhaft reicht er se alternative Herangehenswei- Skizzenblätter beim Vernissage- se des Künstlers eingestellt und publikum herum. Roth kommt ersetzt die übliche fachliche Ein- auf die Namen der Bilder zu führung durch ein Interview sprechen. Warum das Titelbild mit dem „Bauer”, wie sich Otto der Ausstellung „Laster” hei- selbst nennt. Roth weiß, wo er ße und was das mit dem Aus- ansetzen muss und Andras stellungsnamen „Selekt” zu tun Otto spricht freimütig von sei- habe. nem eigentlichen Berufswunsch Selekt sei einerseits in der Wort- als Schreiner, den er etwas bedeutung der Bilderauswahl abseits davon als Grafikdesig- für die Ausstellung im Schloss, Im Gespräch. Künstler, Kunst, Vernissagepublikum.
HEMSBACHER WOCHE · 15. Juni 2019 · Nr. 24 AKTUELLES | 5 Ev. Bachgemeinde feiert Pfingstgottesdienst mit 400 Besuchern Dem Heiligen Geist ein Stück entgegen (ben/red). „Es geht um nicht weniger, als um die Errettung der Menschheit.” Gerrit Hoha- ge, Pfarrer der Hemsbacher Bonhoeffergemeinde hat sein Statement zum Anlass des christlichen Pfingstfests erst später im Verlauf des Wald- gottesdiensts an der Förster- Braun-Hütte vertreten. Zu Beginn freute er sich, dass alle Gottesdienstbesucher Zuflucht unter den aufgestell- ten Großschirmen oder Zeltdä- cher gefunden hatten, die gegen die vom bewölkten Pfingstmon- tags-Himmel fallenden Regen- tropfen schützten. Das erste Lied Pfarrer Dr. Gerrit Hohage leitete den Pfingstgottesdienst. Fotos: ben „Die güldne Sonne”, widmete der Pfarrer den Optimisten, die ligen Geist empfangen würden. wies auf das Himmelfahrtsfest, Schlusssegen den Gottesdienst im Vertrauen auf gutes Pfingst- Die Kinder Jannis, Charlotte als Jesus Christus 40 Tage nach beendete. wetter die Sitzplätze an den Bier- und Philipp, auf dem Arm ihrer seiner Wiederauferstehung in Mit Walter Hilkert und Tho- tischgarnituren restlos füllen. Eltern, wurden mit reichlich den Himmel auffuhr. mas Pfliegensdörfer wurden Und auch auf die musikalische Wasser getauft und nahmen es Und jetzt kam Phase drei ins im Anschluss zwei langjähri- Begleitung der Gottesdienst- mit ziemlicher Gelassenheit hin. Spiel. 10 Tage nach Christi Him- ge Mitglieder des Posaunen- lieder durch den aus Lauden- melfahrt, am 50.Tag der Oster- chors geehrt. Hilkert empfing bach verstärkten Posaunenchor Errettung der Menschheit zeit feiern Christen die Entsen- aus der Hand von Maren Löf- Hemsbach/Sulzbach unter Lei- Die Jugendabteilung des Posau- dung des Heiligen Geistes, der fel die Goldene Ehrennadel der tung von Maren Löffel war Ver- nenchors spielte „Oh when the die Menschen beseelt. Pfingsten Posaunenarbeit Baden für 50 lass. Saints” und dann wendete sich ist in der Wortbedeutung der 50. Jahre Mitgliedschaft. 40 Jah- Gerrit Hohage in seiner Predigt Tag nach Ostersonntag. Dieser re dabei ist Thomas Pfliegens- Taufe vorgenommen der Errettung der Menschheit Tag bedeutet auch die Gründung dörfer, der mit einer Urkunde Wunderbar passte, dass aus dem im Dreiphasenmodell zu. „Im der christlichen Kirche. Pfarrer ausgezeichnet wurde. Danach pfingstlichen Anlass drei Kinder Paradies hatte es der Mensch Hohage appellierte: „Damit es beugten sich auch die dunklen unter freiem Himmel getauft ordentlich versemmelt”, so for- auch persönlich läuft, lasst den Wolken den Optimisten unter wurden. „Lasst euch taufen auf muliert er es. Deshalb erwähl- Heiligen Geist in eure Herzen. den Pfingstfestbesuchern. Die den Namen Jesu Christi zur Ver- te Gott erstens das Volk Israel Dann seid ihr Gott nah.“ Sonne schien zunehmend und gebung eurer Sünden, so wer- um Abbraham und lehrte es im kurbelte den Absatz von Grill- det ihr empfangen die Gabe des Umgang mit ihm. Zweitens, als Schlusssegen erteilt steak, Bratwurst, Bier, Kaffee Heiligen Geistes.“ Pfarrer Hoha- er merkte, dass Kommunikati- Das Lied „O Heiliger Geist” ist und selbst gebackenem Kuchen ge zitierte zur Taufe der Kinder on der Israeliten mit ihm, Gott, Pflichtgesang am Pfingstfest an. Dazu spielten die „Skiffle- Petrus aus der Apostelgeschich- sich doch schwierig gestaltete, bevor das abschließende fröh- Tigers” mit Albert Löffel, Paul te. Der hatte das zu den Jüngern schickte er Jesus Christus, sei- lich gesungene und gespielte Held, Klaus Guthier und Bernd gesagt und mit dem Versprechen nen Sohn, was aber auch nicht „Geh aus mein Herz und suche Fischer Gutelaune-Dixieland- verbunden, dass sie so den Hei- reibungslos verlief. Hohage ver- Freud” mit dem nachfolgenden musik. Die „Skiffle-Tigers” machten Dixielandmusik nach dem Gottesdienst.
6 | VereineHEMSBACHER WOCHE · 15. Juni 2019 · Nr. 24 Kerwe- und Heimatverein Hemsbach e.V. Vatertag an der Förster-Braun-Hütte Auch musikalisch hatte der Kerwe- und Heimatverein einiges zu bieten. (sf). Bereits früh morgens tra- siert, damit alles vorbereitet fen sich die Mitglieder des Ker- war, um die zahlreichen Gäste Der Kerwe- und Heimarverein feierte mit seinen Gästen. Fotos: oe we- und Heimatvereins Hems- zu empfangen. In diesem Jahr bach e.V. bei der Förster-Braun freute man sich besonders über kus Fleischhauer freute sich, nenschein feierten der Kerwe- Grillhütte. den Besuch der Freiwilligen dass trotz der immer größeren und Heimatverein Hemsbach Feuerwehr Hemsbach. Gegen Auswahl an Veranstaltungen, und seine Gäste auch in diesem Es wurde tüchtig an allen Stellen Mittag gesellten sich die ersten so viele Besucher erschienen Jahr wieder einen fröhlichen aufgebaut oder kreativ improvi- Wanderer dazu. Vorstand Mar- waren. Bei strahlendem Son- Vatertag. Hemsbacher Volks-und Wanderliedersingen Bürgermeister Jürgen Kirchner zu Gast (HoJa). Trotz tropischer Tem- Tagesgedicht endete: „Die Tugen- peraturen waren wieder viele den, die man uns gelehrt, zeig- begeisterte Sänger in die Ver- ten ihre Wirkung und waren einsgaststätte gekommen. Auch bestimmt nicht verkehrt. Unser Bürgermeister Jürgen Kirchner gemeinsamer Wunsch ist Frie- war einmal mehr bei den Sän- den, kein Krieg, wenn das gelingt, gern. es wäre für die Menschheit der schönste Sieg“. In der ersten Staf- Fritz Blümmel bei seinem Vortrag. Das Tagesmotto waren Gedanken fel der Lieder waren „Aus grau- von Johann Wolfgang von Goe- er Städte Mauern“, „Es blies ein nete den Reigen der Vorträge mit bewies mit Paul Münch, dass die the: „Wir erschrecken über unse- Jäger wohl in sein Horn“, „Fahr Gedanken über das Rentnerle- Erdachse von den Pfälzern immer re eigenen Sünden, wenn wir sie mich in die Ferne, du blonder ben und Christa Henrich schil- gut geschmiert wird. „De Peter an anderen erblicken“. Und das Matrose“. Christiane Göbel eröff- derte das Leben als eine Zugfahrt un die Rosel, sin Hond in Hond mit vielen Haltestellen, Umwe- dorch die Rohrwisse geloffe“, so gen und Überraschungen. Alwin begann das Mundartgedicht von Sander präsentierte eine amüsan- Fritz Blümmel. Wie ein sinnvolles te Verwechslung in einer Arzt- Nebeneinander von Jung und Alt praxis mit „De Stuhl“. „In einem gestaltet werden kann, schilder- kleinen Reihenhaus, da wohn- te Bürgermeister Jürgen Kirchner te eine Maus“, war das Thema und er gab den Rat: „Wozu jagen, von Hans Krusch. Eine Überra- warum hetzen, nach den ewigen schung erwartete die Sänger vor Gesetzen ist die Zeit nicht aufzu- dem nächsten Lied, dem Harzer halten. Plötzlich seid dann ihr die Volkslied „Köhlerliesel“. Es wur- Alten“. In der letzten Liedstaffel de eine Kostprobe des bekann- erklangen – wie immer von Rai- ten Harzer Kräuterlikörs mit glei- ner Roth auf seinem Akkorde- chem Namen an jeden Sänger on begleitet: „Tief im Odenwald“, ausgeschenkt und damit vor dem „Wem Gott will rechte Gunst Gesang die Kehle mit dieser Köst- erweisen“ und als Abschluss „Ihr lichkeit „geölt“. „Ich hab` mein Freunde all“. Richard Rauch hat- Herz in Heidelberg verloren, „In te sich eine besondere Moderati- einem Polenstädtchen“ und „Wer on ausgedacht. Er präsentierte die recht in Freuden wandern will“ Lieder jeweils mit dazu passenden waren Lieder der zweiten Staffel. Lebensweisheiten. Das nächste Elfriede Rauch erzählte eine hei- Treffen ist am Mittwoch, den 3. tere Szene, in der ein Verkehrs- Juli ab 18 Uhr wieder in der Ver- teilnehmer und die Polizei verwi- einsgaststätte Hasentreff. Es sind Köhlerliesel, auch ein Harzer Kräuterlikör. Fotos: HoJa ckelt sind. Werner Heinzelbecker immer noch einige Plätze frei.
HEMSBACHER WOCHE · 15. Juni 2019 · Nr. 24 Vereine | 7 Zu Besuch bei französischen Partnern Einblicke in die französische Handwerkskunst (juri/red). Die deutsch-franzö- sische Partnerschaft mit dem weitläufigen Kanton Bray- Basseée-Montois führte die Gäste aus Hemsbach jeweils in eine andere Ortschaft, wo sie herzlichst empfangen wurden. Dieses Mal begrüßte sie Jean- Pierre Bourlet, der Bürger- meister von Hermé mit seinen Amtskolleginnen und – Kolle- gen herzlich mit Cidre, Kuchen und Brioches. Die 700 Seelen- Gemeinde aus dem 12. Jahr- hundert bevölkert ein Gebiet von 16 ha Ackerland und Wald. Bourlet, der sich noch gut – und sehr gerne – an 1972 und seinen Besuch mit der ersten Delegati- on in Hemsbach erinnert, freu- te sich, dass Hemsbachs Bürger- meiser Jürgen Kirchner „präsent Die Besucher durften eine Ziegelbrennerei besuchen und wurden in die alte Handwerkskunst eingeführt. war - wie immer“. Fotos: Günther König Eine besondere Überraschung hatten die Hemsbacher für den die Geräte zusammengetragen, Gebäude oder für extravagan- meln konnten. Sie waren glück- Präsidenten des Comitée de repariert und führt nun den te Neubauten immer noch mit lich, dass sie sich selbst mit sehr Jumelage, Eric Mugot: Anas- staunenden Gästen vor Augen, der Hand geformte Ziegel- bzw. geringen Französisch-Kenntnis- tasia Thron sang für ihn zur wie unendlich mühsam es vor- Fliesen, die in einem riesigen sen verständigen konnten. „ Die Gitarre mit ihrer Mutter Andrea mals war, vom Acker Getreide Ofen bei extremen Temperatu- waren alle so nett, und es klapp- „Dance avec moi“ und danach oder Rüben bzw Kartoffeln zu ren tagelang gebrannt werden. te prima mit Händen und Füßen stimmten alle ein Geburtstag- gewinnen. Auch für keramische Arbei- Wir freuen uns schon aufs Wie- ständchen an. Nach einem erfrischenden Mit- ten, wie Tassen, Krüge oder Tel- dersehen“. tagessen und einem kleinen ler, ist Fachwissen erforderlich, Der letzte Tag des Zusammen- Ausflug in die Champagne Minigolfturnier ging es wei- allerdings gibt es immer weni- seins begann auf dem Friedhof. Das Programm der Gastgeber ter zu einer traditionellen Zie- ger Fachleute. Der Ort selbst, Dort versammelten sich zahlrei- führte die Erwachsenen am fol- gelbrennerei & Pôterie in Sou- „das grüne Venedig von Aube“ che Gastgeber und Gäste sowie genden Tag in aller Frühe in die laines Dhuys. Dort wurden die mit raunenden Bächen, uralten die Vorstände der Jumelage am Champagne, zum Eco-Museum Gäste sehr lebendig und aus- Häusern und romantischen Gär- Grab der kürzlich verstorbenen de la Forêt d'Orient. Genauer führlich in die Geheimnisse ten, verführte anschließend zum Geneviève Maréchal. Mit einem gesagt: in ein Freiluft-Museum, dieser alten Handwerkskunst Bummel bei strahlendem Son- schönen Blumengebinde dank- das die letzten 200 Jahre land- eingeführt, die allerdings vom nenschein. ten sie einer Frau, die sich von wirtschaftlicher Arbeit - vom Aussterben bedroht ist. Zwar Der nächste Tag war für die Anfang an für das Gelingen der Säen bis zum Ernten dokumen- braucht man für die Restau- Familien reserviert und wur- Partnerschaft engagiert hatte tiert. Ein privater Verein hat rierung Denkmalgeschützter de vielseitig genutzt. Sei es zum und von allen schmerzlich ver- Ausruhen und Plaudern, für misst wird. einen Rundflug über Bray, einen Bevor man sich nach einem fru- Bummel am Ufer der Seine oder galen Mittagessen auf einem einen Trip in die Umgebung. Bauernhof sowie einer flotten Tanzvorführung der „Varié- Feiertag gemeinsam tés Braytoises“ wieder trennen verbracht musste, zogen beide Vorstän- Für die Jugendlichen verlie- de Bilanz. Abgesehen davon, fen die Tage weniger anstren- dass statt der erwarteten 15 gend, dafür umso aufregen- Jugendlichen nur fünf gekom- der. Gemeinsam verbrach- men waren, was nicht nur den ten sie den Freitag im Niglo- für das Jugendprogramm ver- land, einem Parc d'attractions antwortlichen Étienne Chap- à la Rust, wo sie, begleitet von lot sehr betrübte, sondern auch Julian Graber und Natalie Erles die potentiellen französischen vom Jugendzentrum Hemsbach Gastgeber enttäuschte, waren die neuesten Super- Fahrge- alle sehr zufrieden und freuen schäfte ausprobierten oder sich sich bereits auf den Gegenbe- in der „dunklen Achterbahn“ in such vom 21. bis zum 24. Mai Ein Geburtstagsständchen für Eric Mugot beim Empfang in Hermé. der unendlichen Galaxis tum- 2020.
8 | Kino und Co.HEMSBACHER WOCHE · 15. Juni 2019 · Nr. 24 Kino Termine Hemsbach 17.45 Uhr, Rocketman, ab 12 Samstag, 15. Juni Der Verein lädt zu Kaffee und Jahren Kuchen, Bratwurst und Bröt- Brennessel - Landstraße 35 20.15 Uhr, Atlas, ab 12 Jahren 9 Uhr, Seerosenfest mit Floh- chen ein. www. brennessel-kino.de 20.30 Uhr, Roads, ab 6 Jahren markt am kleinen Waidsee, mit Tel. 06201/43185 Livemusik am Abend Dienstag, 18. Juni Heppenheim 18 Uhr, Sommernachtsfest der Samstag, 15. Juni Feuerwehr Hemsbach an der 17.30 Uhr, Wandern mit Robert 17.45 Uhr, Sunset, ab 12 Jahren Saalbau Kino - Wilhelmstr. 38 Feuerwache Pauli durch den Exotenwald 18 Uhr, Yoga OmU, ab 0 Jahren www.kino-heppenheim.de Weinheim 20.15 Uhr, Rocketman, ab 12 Tel. 06252/2378 Sonntag, 16. Juni Jahren 20.30 Uhr, Roads, ab 6 Jahren Saal 1 10 Uhr, Tag des Brandschutzes, Mittwoch, 19. Juni Programm findet rund um die Sonntag, 16. Juni Rocketman Feuerwache statt 8 Uhr, Fahrradtour den Neckar 11 Uhr, Solo Sunny, ab 0 Jahren Samstag, 15. Juni bis Mittwoch, 14 Uhr, Tag der offenen Tür entlang mit Bahn, Schiff und 15.30 Uhr, Royal Corgi. Der 19. Juni, 20.15 Uhr, Samstag, des Gartenvereins an der Klein- Fahrrad, Treffpunkt am TC Wie- Liebling der Queen, ab 0 Jahren 15. Juni und Sonntag, 16. Juni, gartenanlage am Wiesensee. sensee Clubhaus 15.45 Uhr, Die Magie der Wild- 17.45 Uhr pferde, ab 0 Jahren 17.45 Uhr, Sunset, ab 12 Jahren Aladdin 18 Uhr, Yoga OmU, ab 0 Jahren Samstag, 15. Juni und Sonntag, 20.15 Uhr, Rocketman, ab 12 16. Juni, 15.15 Uhr, Montag, Jahren 17. Juni bis Mittwoch, 19. Juni, 20.30 Uhr, Roads, ab 6 Jahren 17.45 Uhr, Montag, 17. Juni Kino 2 17.45 Uhr, Sunset 18 Uhr, Yoga OmU, ab 0 Jahren All My Loving 20.15 Uhr, Rocketman, ab 12 Samstag, 15. Juni und Sonntag, Jahren 16. Juni, 20.15 Uhr Foto: Erik Reis/iStock/Thinkstock 20.30 Uhr, Roads, ab 6 Jahren Das Familienfoto Dienstag, 18. Juni Samstag, 15. Juni, Sonntag, 16. Seniorenrat 17.45 Uhr, Sunset OmU, ab 12 Juni, 17.45 Uhr Jahren Neue Wanderung 18 Uhr, Atlas, ab 12 Jahren Van Gogh-An der Schwelle zur (pm/red). Der Hemsbacher bekannter Bildstock. Der Weg 20.15 Uhr, Rocketman, ab 12 Ewigkeit Seniorenrat lädt zu seiner führt weiter durch die Ortschaft Jahren Samstag, 15. Juni und Sonntag, nächsten geführten Wande- Gadern hinüber zum Stallen- 20.30 Uhr, Roads, ab 6 Jahren 16. Juni, 15.15 Uhr rung am Mittwoch, dem 19. kandel. Hier wird in der Gast- Juni ein. stätte Bergblick zur Mittags- Mittwoch, 19. Juni Kirschblüten und Dämonen rast eingekehrt. Gestärkt geht 17.45 Uhr, Die Magie der Wild- Montag, 17. Juni bis Mittwoch, Treffpunkt ist der Parkplatz am es nach der Pause über den pferde, ab 0 Jahren 19. Juni, 20.15 Uhr Wiesensee um 9:30 Uhr. Nach bekannten Höhenweg Tromm Bildung der Fahrgemeinschaf- - Kreidacher Höhe zurück zum ten wird zum Parkplatz auf der Parkplatz. Die Wanderung ist Kreidacher Höhe gefahren. Dort ca. 10 km lang. Sie hat, wie im beginnt die Rundwanderung Odenwald üblich, Steigungen zunächst bergab nach Wald- und Gefälle. Ca. 7,5 km wer- michelbach. Von dort erreicht den vor der Mittagsrast zurück- man über die erste Steigung das gelegt. Neue Mitwanderer sind Gadener Bild, ein im Überwald wie immer willkommen. Pfadfinder Hemsbach Bewirtung an Fronleichnam (bro/red). An Fronleichnam, Einmal mehr finden an die- Donnerstag, 20. Juni laden der sem Tag regionale Speisen wie Hemsbacher Pfadfinderstamm knusprige Schnitzel, frische und Freundeskreis nach der Bratwürste, ein großes Salatbuf- Festmesse beim Kreuz und fet den Weg auf die Speisekarte der anschließenden Fronleich- der Georgsjünger. Am Nachmit- namsprozession auf die Pfarr- tag gibt es zusätzlich noch Kaffee wiese an der katholischen Kir- selbstgebackenem Kuchen zum Foto: Wavebreak Media/Thinkstock che St. Laurentius ein. Verkauf.
HEMSBACHER WOCHE · 15. Juni 2019 · Nr. 24 Kirche | 9 Bürozeiten: Mo.-Do. 10 bis 12 Gottesdienste Uhr, Mi. 15 bis 18 Uhr. Freitag: geschlossen Bonhoeffergemeinde Montag, 17. Juni Reformationsgemeinde 20 Uhr, Hauskreis Sonntag, 16. Juni Ev. Bonhoeffergemeinde, Reformationsgemeinde Hems- 10.30 Uhr, Messfeier in St. Lau- Ahornstr. 14, 69502 Hems- bach und Sulzbach, Goethestr. rentius (Dom Pedro) bach, Tel. 06201-72242, E-Mail: Dienstag, 18. Juni 14, 69502 Hemsbach, Tel. bonhoeffergemeinde@kblw.de, 15 Uhr, Mutter-Kind-Kreis 06201-71271, E-Mail: refor- Mittwoch, 19. Juni Internet: www.bonhoefferge- „Windel-Flitzer“ mationsgemeinde@kblw.de, 14.30 Uhr, Handarbeits- und meinde-hemsbach.de 15 Uhr, Mutter-Kind-Kreis Internet: www.luthergemein- Bastelkreis im PD-Haus „Bambini-Treff “ de-hemsbach.de Sonntag, 16. Juni Bürozeiten: Dienstag, Don- Donnerstag, 20. Juni 10.30 Uhr, Gottesdienst mit nerstag und Freitag von 9 bis 10.30 Uhr, Festmesse beim Abendmahl Mittwoch, 19. Juni 12 Uhr. Kreuz mit anschließender Fron- 9.30 Uhr, Gesprächskreis mit leichnamsprozession Ev.-Freikirchliche Gemeinde der Bibel Sonntag, 16. Juni 20 Uhr, Bibelgespräch/ „Im 9.30 Uhr, Gottesdienst mit Donnerstag, 20. Juni bis Evangelisch-Freikirchliche Glauben wachsen“-Treffen Abendmahl in der Christuskir- Dienstag, 25. Juni Gemeinde (Baptisten), Rei- 20 Uhr, Hauskreis Junge che Altpapiersammlung beim PD- chenbergerstr. 13, 69502 Hems- Erwachsene Haus bach, Tel. 06201-2718857, E-Mail: info@efg-hemsbach. Donnerstag, 20. Juni St. Laurentius de, Internet: webmaster@efg- 20 Uhr, Hauskreis Junge Jehovas Zeugen (Weinheim) hemsbach.de Erwachsene Katholische Kirchengemein- de Hemsbach, Gartenstr. 1A, Sonntag, 16. Juni Sonntag, 16. Juni Freitag, 21. Juni 69502 Hemsbach, Tel. 06201- Kongress 2019 unter dem Motto 10 Uhr, Abendmahl-Gottes- 20 Uhr, Internationaler Gottes- 49650, E-Mail: pfarramt@ „Liebe versagt nie“. Mehr Infor- dienst mit Kindergottesdienst dienst bachgemeinden.de, Internet: mationen finden Sie auf der und Kleinkindbetreuung 20 Uhr, Hauskreis www.bachgemeinden.de. Homepage unter jw.org Der Bauförderverein informiert Film von der Kreuzbergwallfahrt 2019 (HoJa/red). Weil viele ältere seine Freunde und Kommilito- besonderen Festgottesdienst am sie gelehrt, ganz anders mit Gott Menschen, die immer gern bei nen aus der Studienzeit, Bischof Pfingstmontag. zu sprechen, weil auch sie in ganz der Wallfahrt auf den Kreuz- Dr. Heiner Wiemer aus Hildes- anderer Weise mit Gott sprechen. berg dabei waren, nicht mehr heim und Dekan Karl Jung aus Festpredigt Der Bischof zitierte auch Papst an der Prozession und dem Mannheim eingeladen. In der Festpredigt wiederholte Franziskus, der 2013 bekannte: Gottesdienst teilnehmen kön- Sie feierten zusammen mit den der Bischof immer wieder das „Ich träume von einer missiona- nen, hat der Bauförderverein Diakonen Kessler und Gerodez, Leitmotiv seiner Gedanken. „Im rischen Kirche, die ganz nahe am St. Laurentius Hemsbach e.V. den Ministranten aus den Bach- Geist Gottes aufrichten, nicht Menschen ist“. Es wurde deutlich, auch in diesem Jahr wieder gemeinden, der Musikkapelle richten“. Er zitierte Texte dieses dass der Heilige Geist in seiner einen Film über dieses traditio- Gorxheimertal, den vereinigten Gegensatzpaares aus der Bibel: Kirche noch viel wandeln muss. nelle Ereignis ins Netzt gestellt. Kirchenchören aus Hemsbach, „Euch geht es um das Gericht, Der Beifall der Gläubigen für die- Laudenbach und St.Marien- ich aber bin gekommen, damit se bemerkenswerte Predigt, sig- Schon viele bekannte Zelebran- Weinheim unter Leitung von ihr das Leben habt“. Nur wer nalisierte: „Das Volk hat verstan- ten waren in den letzten Jahren Markus Wind und vielen wei- sich selbst annimmt, sich selbst den“. auf dem Kreuzberg. In diesem teren Helfern und einer sehr traut, tappt nicht in die Falle, Jahr hatte Pfarrer Klaus Rapp großen Zahl von Pilgern einen Andere zu richten. Kostenlos auf youtube Und ein Lebenselixier ist der Der Bauförderverein hat den Humor. Sich selbst nicht zu Pfingstgottesdienst auf vier Ein- ernst nehmen, über sich selbst zelvideos aufgeteilt. Wallfahrt, lachen zu können. Dann wird Wortgottesdienst, Predigt, der Humor zum Öl im Alltags- Eucharistie. Alle vier Filme kön- getriebe. Sehr bewegend waren nen kostenlos von jedermann die Beispiele der Lebenserlebnis- unter www.youtube.com/user/ se von Annette Speckmann, die HorstAlfons angesehen werden. Bischof Wiemer zitierte. Die stu- Wer die Aktion des Bauförder- dierte Theologin wohnt in Göt- vereins mit einer Spende unter- tingen und hat ihre Begegnun- stützen möchte, kann das mit gen mit Frauen, die ihre Kinder einer Überweisung auf die fol- bei der Geburt verloren haben, genden Konten tun. Volksbank in einem Buch niedergeschrie- Weinheim IBAN: DE 38 6709 ben. „Das Leid von Müttern tot- 2300 0030 2800 08 oder Sparkas- geborener Kinder, ein Ort der se Rhein-Neckar-Nord, IBAN: Der Pfingstgottesdienst kann online eingesehen werden. Foto: HoJa Theologie“. Diese Frauen haben DE 86 6705 0505 0068 0029 23.
10 | ServiceHEMSBACHER WOCHE · 15. Juni 2019 · Nr. 24 Notdienste Apotheken-Notdienste Polizei - Tel. 110 DRK-Ortsverein Weinheim Samstag, 15. Juni Mittwoch, 19. Juni Feuer + Kinderschutz, Weinheim, Tel. 65152 Schloss-Apotheke Apotheke an der Bergstraße Rettungsdienst Giftnotruf Mainz Tel. 112 Tel. 06131/232466 Hauptstraße 93 Bergstraße 31 Polizeiposten Hemsbach Nottelefon für Menschen Birkenau Weinheim Hildastraße 12, Tel. 71207 mit akuten seelischen Nöten Tel. 31158 Tel. 12030 Sprechzeiten: Mo. bis Fr., Tel. 0800/1110111 7.30 bis 15.30 Uhr und nach Sorgentelefon für Sonntag, 16. Juni Donnerstag, 20. Juni Vereinbarung. Außerhalb der Kinder und Jugendliche Mohren-Apotheke Schäfer-Apotheke Sprechzeiten: Polizeirevier Tel. 0800/1110333 Stettiner Straße 23 Mannheimer Str. 28 Weinheim, Tel. 10030, oder Bereitschaftsdienst Laudenbach Weinheim Polizei-Notruf. der Stadtwerke Tel. 75889 Tel. 12668 GRN-Klinik Weinheim Tel. 106-150 (Strom) und Röntgenstraße 1, Tel. 890 Tel. 106-151 (Gas) Montag, 17. Juni Freitag, 21. Juni Kreiskrankenhaus Notdienst der Nordstadt-Apotheke Schloss-Apotheke Heppenheim Stadt Hemsbach Tel. 06252/7010 Tel. 0177/2346130 Bergstraße 123 Hauptstraße 93 Weinheim Birkenau Tel. 17385 Tel. 31158 Dienstag, 18. Juni Samstag, 22. Juni Abfuhrtermine Geiß‘sche-Apotheke Muldi-Zentrum-Apotheke Bahnhofstraße 23 Berliner Platz 1 Hemsbach Weinheim Weinheim Restmüll: 21.6., 4.7. Tel. 18920 2564673 Biomüll: 28.6., 12.7. Grüne Tonne plus: 27.6., 11.7. Glasbox: 5.7. Nur nach vorheriger Anmeldung (Tel. 07261/931-310): Sperrmüll/Altholz: 21.6., 4.7. Grünschnitt: 21.6., 4.7. Foto: Dmitry Kalinovsky/iStock/Thinkstock Foto: Steve Hix/Fuse/Thinkstock Impressum Herausgeber, Druck und Verlag: Internet: www.knvertrieb.de Ärztlicher Notfall-Bereitschaftsdienst NUSSBAUM MEDIEN Vertrieb/Zustellung St. Leon-Rot GmbH & Co. KG Opelstraße 29 G. S. Vertriebs GmbH Ambulanz: 181146; Pferde: Dr. Gerhard Josef-Beyerle-Straße 2 68789 St. Leon-Rot GRN-Klinik Weinheim, Rönt- Meusburger, Prankelstraße 71263 Weil der Stadt Telefon: 06227 873-0 genstraße 1, Tel. 890. 23, Weinheim, Tel. 32509 - An- Telefax: 06227 873-190 Telefon: 07033 6924-0 Augenärztlicher Notdienst: fahrtsplan unter www.tierarzt- E-Mail: rot@nussbaum-medien.de E-Mail: info@gsvertrieb.de Augenärztlicher Notfalldienst weinheim.de. Internet: www.nussbaum-medien.de Internet: www.gsvertrieb.de Heidelberg, Alte Eppelheimer Zahnärztlicher Notdienst: Bürozeiten: Mo. bis Fr., 8 bis 17 Uhr Verantwortlich im Sinne Multimedia Straße 35, Tel. 0180/6062211. Zahnärztlicher Notfalldienst des Presserechts Gynäkologischer Notdienst: im Facharztzentrum Collini- Die Hemsbacher Woche erscheint Klaus Nussbaum Klinik St. Elisabeth, Heidelberg, straße 11, keine Anmeldung Opelstraße 29 zusätzlich zur gedruckten Auflage Max-Reger-Straße 5-7, Tel. für die genannten Sprechzei- 68789 St. Leon-Rot als ePaper unter www.lokalmatador. 06221/488-0. ten erforderlich; werktags: de/epaper. Redaktion Kassenärztliche Bereitschaft: von 19 bis 6 Uhr, am Wochen- Die Hemsbacher Woche erscheint Tel. 116117. ende von Freitag, 19 Uhr, bis Andreas Herrmann wöchentlich und wird kostenlos an Telefon: 06227 873-271 die Haushalte der Stadt Hemsbach Kinderärztliche Bereitschaft: Montag, 6 Uhr; an Feierta- E-Mail: hemsbach@nussbaum-medi- verteilt. Kinderklinik der Uniklinik Hei- gen auch tagsüber von 6 bis en.de delberg, Im Neuenheimer Feld 19 Uhr, Tel. 0621/38000813; Papier Anzeigenvertrieb Das eingesetzte Papier ist aus 430, Heidelberg; Sa./So. und an mittwochs und freitags 14 K. Nussbaum Vertriebs GmbH deutscher Produktion (Augsburg/ Feiertagen, 9 bis 22 Uhr, Mi., 16 bis 18 Uhr nur auf Anfrage, Opelstraße 29, 68789 St. Leon-Rot Bayern). Es besteht zu ca. 75 % aus bis 22 Uhr, Tel. 06221/564003. Tel. 0621/38000814; aktueller Altpapier. Der verwendete Holz- Telefon: 06227 5449-0 Tierärztlicher Notdienst: Zahnärztlicher Notdienst im schliff wird aus Durchforstungsholz Telefax: 06227 5449-1190 Kleintiere: Dr. Angela Bob, We- Internet unter www.kzvbw. von nachhaltig bewirtschafteten E-Mail: info@knvertrieb.de berstraße 17, Weinheim, Tel. de. Wäldern gewonnen.
HEMSBACHER WOCHE • 15. Juni 2019 • Nr. 24 Anzeigen | 11 TRAUER I m Garten der Zeit wächst die Blume des Trostes. Beerdigungsinstitut Lüft Filiale Hemsbach bei Haus der Blumen und Geschenke Hildegard Deckert Wilhelm-Busch-Straße 6/1 izzzy71/iStock/Getty Images Plus 69502 Hemsbach Tel. 06201-43632 email. info@lueft.net Internet. www.lueft.net 1. Weinheimer Bestattungsunternehmen eG Ver. Weinheimer-Hemsbacher Schreinermeister direkt am Friedhof – Weinheim, Bergstraße 158 Klaus Pflästerer Geschäftsführer D 06201-12369 as schönste Denkmal, oder das ein Mensch bekommen kann, Blumen-Jöst steht in den Herzen seiner Mitmenschen. 06201-71341 Wir beraten in allen Bestattungs- und Vorsorgefragen fotocelia/iStock / Getty Images Plus
12 | Anzeigen Nr. 24 • 15. Juni 2019 • HEMSBACHER WOCHE Lokale Coupons Nutzen Sie Ihre Vorteile als Leser! Der Coupon ist vor dem Zahlungs- bzw. Kassiervorgang sitzers kein Rechtsanspruch auf Gewährung der Vortei- vorzulegen, um den Vorteil in Anspruch nehmen zu können. le beim Leistungspartner. Sie können alle Partner auf Bei individuellen Preisvereinbarungen entfällt der Vorteil. www.lokalmatador.de/vorteilsclub einsehen. Gegen den Verlag besteht von Seiten des Couponbe- P3 ELEKTRO GmbH Festspiele Heppenheim ELEKTROINSTALLATION – GEBÄUDETECHNIK – Lassen Sie sich begeistern von der Vielfalt unseres NETZWERKTECHNIK – INSTALLATION VON Programms und seien Sie dabei. SMART-HOME-SYSTEMEN Mehr unter www.festspiele-heppenheim.de 2 % Rabatt 10 % Rabatt auf die P3 ELEKTRO GmbH Festspiele auf Smart-Home- Heppenheim Theaterstücke* Produkte* Mierendorffstr. 51 In den Stadtwiesen 7 *ausgenommen Sonderveranstaltungen. Pro Tag/Person kann der Vorteil 69469 Weinheim * bei einem Auftrag im Bereich Smart-Home. Den Vorteil 64646 Heppenheim nur einmal in Anspruch genommen werden. Die Kombination mit an- Tel. 06201 7048225 erhält nur der Couponinhaber. Tel. 06252 78199 deren Rabatten oder Nachlässen ist nicht möglich. Gültig bis 15.9.2020 3. Hirschberger Liedfest 2019 TECHNOSEUM 3. Hirschberger Liedfest vom 28. bis 30. Juni 2019 in Das TECHNOSEUM ist eines der großen Technik- der Alten Synagoge Leutershausen museen in Deutschland. Die Ausstellung zeigt 200 Jahre Technik- und Sozialgeschichte. Kulturförderverein Hirschberg e. V. Rabatt ermäßigter Eintrittspreis TECHNOSEUM Ermäßigter Eintritt Großsachsener Str. 14 Museumsstr. 1 68165 Mannheim 6 € statt 9 € Eintritt Bei Vorlage dieses Coupons erhält der Couponbesitzer den angege- 69493 Hirschberg benen Vorteil. Tel. 0621 4298751 Die Kombination mit anderen Rabatten oder Nachlässen ist www. technoseum.de nicht möglich. Luxor Filmpalast Bensheim Burgbühne Dilsberg e.V. Das aktuelle Programm findest du auf Auch 2019 erwartet Sie spannende Unterhaltung www.luxor-kino.de/bensheim im besonderen Ambiente des Freilichttheaters di- rekt unterhalb der historischen Burgruine. Luxor Filmpalast Bensheim 0,50 € Ermäßigung auf den Einlass Burgbühne Dilsberg e.V. Bannholzweg 14 Gratis Ein Glas Sekt in der Theaterklause Berliner Ring 26 69151 Neckargemünd Der Vorteil ist nicht mit anderen Rabatten oder Nachlässen kombinierbar. 64625 Bensheim Nur der Couponinhaber erhält den Vorteil. Die Kombination Tel. 06223 9734563 Pro Tag kann der Vorteil nur einmal in Anspruch genommen werden. Die Tel. 06251 5836291 mit anderen Rabatten oder Nachlässen ist nicht möglich. burgbuehne-dilsberg.de Kombination mit anderen Rabatten oder Nachlässen ist nicht möglich. Mohren-Apotheke Schreibwaren Patricia Bäuerle-Utech Die Mohren-Apotheke zeichnet sich durch ein Glückwunschkarten, Bürobedarf, Schreibwaren, Drucker- umfangreiches Service- und Warenangebot aus. zubehör, Schulbedarf, Schullistenservice, Schulranzen, Kalender, LOTTO; Rubbellose,Zeitschriften; Zeitungen, Unsere Apotheke verfügt über zahlreiche eigene Tabakwaren, Geschenkartikel, Telefonkarten, Hermes. Parkplätze und ist barrierefrei zu betreten. 10 % 10 % Rabatt Mohren-Apotheke Schreibwaren auf alle vorrätigen Rabatt Dr. Uwe Weidenauer Patricia Bäuerle-Utech Frei- und Sichtwahl-Artikel Stettiner Straße 23 Bachgasse 66 Der Vorteil ist nicht mit anderen Rabatten oder Nachlässen kombinierbar. ab einem Einkaufswert von 25 € 69514 Laudenbach Pro Tag kann der Vorteil nur einmal in Anspruch genommen werden. Der 69502 Hemsbach Tel. 06201 75889 Couponinhaber und seine Familienangehörigen erhalten den Vorteil. Tel. 06201 44373 Der Vorteil ist nicht mit anderen Rabatten oder Nachlässen kombinierbar. Brandt Bauelemente e. K. Astrid Oberniedermayr Wir sind Ihr kompetenter Partner in allen Leistungs- www.service-ums-pferd.de bereichen des Rollladen- und Sonnenschutztechni- ker -Handwerks. Brandt Bauelemente e. K. Georg-Bickel-Str. 2 10 % Rabatt auf Markisen Astrid Oberniedermayr Service ums Pferd 5 % Rabatt auf Ausritte 69514 Laudenbach Ammenpfad 2 rolladenbau-brandt.de DerVorteil ist nicht mit anderen Rabatten oder Nachlässen 69469 Weinheim Bei Vorlage dieses Coupons erhält der Couponinhaber den Vorteil. Die Tel.: 06201 44955 kombinierbar. Tel. 06201 294114 Kombination mit anderen Rabatten oder Nachlässen ist nicht möglich. easyApotheke 10 % bis 53 % Rabatt auf alle nicht rezeptpflichtigen Artikel. 3 % Extra- Werbung bringt Erfolg! Bahnhofstr. 36 69115 Heidelberg Rabatt auf bereits rabattierten easyPreis. Tel. 06221 9989270 www.easyapohd.de Die Kombination mit anderen Rabatten oder Nachlässen ist nicht möglich.
HEMSBACHER WOCHE • 15. Juni 2019 • Nr. 24 Anzeigen | 13 VdK-Standpunkt: Pflege g pflege macht arm! Durch hohe Heimkosten werden viele pflegebedürftige Menschen zum Sozialfall Pflegebedürftigkeit wird in Baden-Württemberg zunehmend zum Armutsrisiko. Denn wer pflegebedürftig ist und im Heim lebt, muss einen großen Anteil der Kosten selbst bezahlen. Somit werden viele Heimbe- wohner in die Sozialhilfe gedrängt. Der Sozialverband VdK Baden-Württemberg e.V. fordert: Das Land muss pflegebedürftige Heimbewohner bei den Investitionskosten entlasten! Die Pflegekosten setzen sich zusammen aus dem Pflegesatz, den Kosten für Unterkunft und Ver- Schneller als man denkt – ein Fall für die pflegung sowie den Investitionskosten. Der Sozialhilfe: Frau Petra M. aus R, 74 Jahre, 900 Pflegesatz ist das Entgelt für pflegerische Euro Rente, pflegebedürftig. Ihre Ersparnisse so- Leistungen und richtet sich nach den Pflegegraden wie der Erlös aus dem Verkauf ihrer kleinen Ei- 1 bis 5. Die Höhe des Pflegesatzes ergibt sich aus der gentumswohnung sind aufgebraucht. Pflegesatzvereinbarung, die zwischen dem jeweili- Pflegegrad 3 und stationäre Unterbringung gen Träger der Einrichtung und den Kostenträgern in einem Pflegeheim in Baden-Württemberg abgeschlossen worden ist. Pflegebedingter Aufwand 2.025,66 € Die Unterkunftskosten entstehen für Strom, Gas Unterkunft 445,34 € i und Wasser sowie für die Entsorgung von Abwasser Verpflegung 389,07 € und Abfällen. Hinzukommen Aufwendungen für die Investitionskosten 577,87 € Unterhaltung des Gebäudes und der Ausstattung. Ausbildungsumlage 35,90 € Pflegekosten 3.473,84 € Abzüglich Leistungsbetrag 1.262,00 € der Pflegekasse bei Pflegegrad 3 Verbleibender Eigenanteil 2.211,84 € Mit ihrer Rente in Höhe von 900 Euro kann Frau M. ihren Eigenanteil nicht bezahlen. Sie ist kein Einzelfall, denn weitere 27.770 pflegebedürftige © Kzenon/stock.adobe.com Menschen teilen in Baden-Württemberg das gleiche Schicksal und müssen Hilfe zur Pflege Die Verpflegungskosten entstehen für die gesamte bei vollstationärer Unterbringung in Anspruch Verpflegung des Bewohners und müssen selbst nehmen. getragen werden. Die Investitionskosten umfassen die Kosten Die Altenpflege-Ausbildungsumlage beträgt im der Kaltmiete bei einer Wohnraumanmietung. Jahr 2019 monatlich 35,90 Euro in Baden-Württem- Dabei geht es jedoch nicht nur um die Kosten des berg. vom Pflegebedürftigen bewohnten Zimmers, son- dern sie enthalten zum Beispiel auch die Kosten der Der Verbleibender Eigenanteil: Die gesetzliche Gemeinschaftsräume und -flächen, der Küchen, Pflegeversicherung beteiligt sich an der Büros und der Pflegebäder. Sie werden erhoben den Pflegekosten nur mit einem Fest- für die Beschaffung der Immobilie, aller anderer betrag je nach Pflegegrad. Die Differenz Anlagen und der betrieblichen Güter wie Betten, zwischen den Pflegekosten und den Leistungen der Tische, Stühle und Fahrzeuge. Hinzukommen die sozialen Pflegeversicherung müssen die Heimbe- Kosten für Instandsetzung und Instandhaltung. wohner selbst bezahlen. g Sozialverband VdK Baden-Württemberg e.V. | Johannesstraße 22 | 70176 Stuttgart Ansprechpartner: Stefan Pfeil | Telefon: 0711 - 619 56 50 | Telefax: 0711 - 619 56 99 E-Mail: s.pfeil@vdk.de | www.vdk.de/bawue 1
14 | Anzeigen Nr. 24 • 15. Juni 2019 • HEMSBACHER WOCHE Aktion 2019 Pflege macht arm! Heimkosten machen Pflegebedürftige zum Sozialfall Pflegebedürftigkeit wird in Baden-Württemberg zunehmend zum Armutsrisiko. Denn wer pflegebedürftig ist und im Heim lebt, muss einen großen Anteil der Kosten selbst bezahlen. Dadurch werden viele Heimbewohner in die Sozialhilfe gedrängt. Der Sozialverband VdK Baden-Württemberg e.V. fordert: Das Land muss pflegebedürftige Heimbewohner bei den Investitionskosten entlasten! Jede Stimme zählt! Unterstützen Sie unsere Forderungen mit Ihrer Unterschrift. Wichtig: Ihre Daten werden nicht veröffentlicht und nicht gespeichert. Bitte schicken Sie diese Liste unter dem Stichwort „Pflege macht arm“ in einem frankierten Um- schlag an: Sozialverband VdK Baden-Württemberg e.V., Johannesstr. 22, 70176 Stuttgart, per Fax an 0711 619 56 98 oder per E-Mail an baden-wuerttemberg@vdk.de. Online abstimmen unter www.vdk.de/bawue Vor- und Nachname Unterschrift Vor- und Nachname Unterschrift Vor- und Nachname Unterschrift Vor- und Nachname Unterschrift Vor- und Nachname Unterschrift Vor- und Nachname Unterschrift Vor- und Nachname Unterschrift i Vor- und Nachname Unterschrift Vor- und Nachname Unterschrift Vor- und Nachname Unterschrift g Sozialverband VdK Baden-Württemberg e.V. | Johannesstraße 22 | 70176 Stuttgart Ansprechpartner: Stefan Pfeil | Telefon: 0711 - 619 56 50 | Telefax: 0711 - 619 56 99 E-Mail: s.pfeil@vdk.de | www.vdk.de/bawue
HEMSBACHER WOCHE • 15. Juni 2019 • Nr. 24 Anzeigen | 15 VERANSTALTUNGEN VERSCHIEDENES BARES FÜR WA(H)RES! !Seriöser Privatsammler Liebe Leser, werfen Sie Altes nicht weg, sondern machen Sie Altes zu Barem! aus Heidelberg ! kauft alte Musikinstrumente, Porzellan, Bernstein, Nähmaschinen/Schreibmaschinen, Ferngläser, Blechspielzeug, Puppen, Münzen, Bronzefiguren, Zinn,Teppiche, alte Pelze, antiken Schmuck/Armbanduhren, alte Kronleuchter, Orden, Millitäria, alte Bilder, alte Gläser, alte Fotoapparate; seriöse Abwicklung, Barzahlung, VHS. Freundliche fachliche Beratung durch Hr. Rebstock unter Heidelberg 0152 24726948 Achtung Gelegenheit! Wunderschöne rote Eck - Ledercouch der Marke Himolla, neuwertig, 235 x 275 cm wegen Umzug für € 350,- abzu- geben. Ebenso zu verkaufen, eine Vitrine in Kernbuche massiv 66 x 37 x 208 cm in Topzustand für € 95,- 06201/ 8463544 GESUNDHEIT UND BEAUTY NEU!! Cluster Medizin Kostenfreie Information Tabitha M.E. Vogler l Heilpraktikerin Breslauer Straße 2 l 69514 Laudenbach 06201 49 24 21 www.praxisvogler.de Über 4.300 Jobs in Baden-Württemberg www.jobsuchebw.de Foto: GM Stock Films/iStock / Getty Images Plus Exklusiver Vorteil für Nussbaum Club-Mitglieder Mit dem Sky Vorteilsangebot kannst Du Dir Dein Wunschprogramm von Sky schon ab € 12,49 mtl. sichern (im 12-Monats-Abo). Bei jeder Paketkombination ist Sky Premium HD für volle 12 Monate inklusive. Außerdem immer dabei: der Sky Q Receiver (€ 0 statt € 149). Nur mit Sky erlebst Du die neuesten Serienhighlights, Blockbuster kurz nach dem Kino, die Fußball-Bundesliga und weiterer Spitzen-Livesport, vieles exklusiv. 269 € Preisvorteil auf Jetzt mit diesem Gut- Angebot ist gültig Dein Wunsch- schein-Code* sichern: Sky Deutschland Fernsehen bis 30.06.2019 programm NBM4219 GmbH & Co. KG www.sky.de/nussbaum *Online: sky.de/nussbaum, Telefonisch: 089 99727947. Alle Nussbaum Club-Mitglieder erhalten unter Angabe des Hotline: 089 99727947 Gutschein-Codes NBM4219 einen Preisvorteil i. H. v. € 269 auf ihr persönliches Sky Wunschprogramm. Nur für Neukunden.
16 | Anzeigen Nr. 24 • 15. Juni 2019 • HEMSBACHER WOCHE STELLENGESUCHE Traumjob in Ihrer Region? Jetzt Job finden! Gärtner sucht Arbeit Heckenschnitt, Baumfällung, Rollrasen, Grünschnittentsorgung, Gartenzäune, Dachrinnen- reinigung, Hochdruck- und Fräsarbeiten etc. Bitte anrufen unter Tel. 0176 34322346 STELLENANGEBOTE "Keine Frau ist perfekt! aber eine Putzfrau ist verdammt dicht dran." Ab sofort Putzfee gesucht, 1Fam Haus 0170-2699111 Hemsbach Foto: Thinkstock/number1411 Gehen Sie mit uns in die Zukunft der lokalen Kommunikation! 550 Mitarbeiter 380 Städte und Gemeinden 1,1 Millionen Haushalte pro Woche Die K. Nussbaum Vertriebs GmbH hat sich Ihre Aufgaben Unser Angebot für Sie auf den Vertrieb von Anzeigen spezialisiert ■ Telefonische Beratung und Betreuung ■ Mitarbeit an der Zukunft der und übernimmt im Auftrag der Nussbaum unserer Kunden lokalen Informationen Medien St. Leon-Rot GmbH & Co. KG den ■ Werbeverkauf für Print- und Online- ■ Maßgeschneiderte Weiterbildungsmög- Anzeigenverkauf für deren Amts- und private Produkte lichkeiten an der Nussbaum Akademie Mitteilungsblätter. ■ Kontinuierlicher Ausbau unseres ■ Gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf Kundennetzwerks und Pflege Ihres bei einem sozial engagierten Unternehmen Event-Magazine, Themen-Magazine, das Kundenstamms ■ Flexible Arbeitszeiten und ein Online-Portal lokalmatador.de, der Online- ■ Erstellen von kundenindividuellen betriebliches Gesundheitsmanagement Marktplatz kaufinBW und die NussbaumCard Angeboten ■ Individuelle Weiterentwicklungsmöglich- ergänzen das Produktangebot. ■ Sichere Auftragsabwicklung keiten im Unternehmen ■ Aufbau langfristiger Kundenbeziehungen Ihre Qualifikation KN 073 Wir suchen ab sofort zunächst ■ Abgeschlossene kaufmännische befristet für den Vertrieb unserer lokalen Ausbildung wünschenswert Print- und Onlineangebote einen ■ Gute EDV-Kenntnisse (MS Office) Haben wir Ihr Interesse geweckt? Mediafachberater ■ Kommunikationsstärke sowie freundliches und kompetentes Auftreten Dann senden Sie Ihre aussagekräftigen Be- werbungsunterlagen mit Angaben zum frü- im Anzeigenvertrieb ■ Strukturierte und ergebnisorientierte hestmöglichen Eintrittstermin und Ihrer Arbeitsweise Innendienst (m/w/d) Gehaltsvorstellung sowie unter Nennung der ■ Berufserfahrung im Telefonverkauf Stellenkennziffer an: personal@knvertrieb.de (39 Stunden/Woche) erwünscht K. Nussbaum Vertriebs GmbH Opelstraße 29 Telefon 06227 5449 - 0 68789 St. Leon-Rot www.knvertrieb.de Besuchen Sie uns online auf www.nussbaum-medien.de
Sie können auch lesen