High Pressure Processing (HPP) - schonende Haltbarmachung

Die Seite wird erstellt Damian Bock
 
WEITER LESEN
High Pressure Processing (HPP) - schonende Haltbarmachung
G 2877

         88. Jahrgang                                                                                       7 - 2021

               Fachzeitschrift für die Fruchtsaft-Industrie, die Gemüsesaft-Industrie, die Fruchtwein-Industrie,
                für die Hersteller von fruchtsafthaltigen Getränken und die Früchte- und Gemüseverwertung

                                                  www.fluessiges-obst.de

                              High Pressure Processing (HPP)
                              – schonende Haltbarmachung

                                                                                                          © Uhde High Pressure Technologies
High Pressure Processing (HPP) - schonende Haltbarmachung
Geprüfter/Geprüfte Industriemeister/in (IHK)
Fachrichtung Fruchtsaft und Getränke
Nächster Termin 2022: Modul 2 – Handlungsspezifische Qualifikationen (HQ)

   Lehrgang
   mit hoher Erfolgsquote

Bis Fruchtsäfte und andere alkoholfreie fruchthaltige Getränke Durst löschen   Bildungsträger:
können, gibt es viel zu tun. Gut ausgebildetes Fachpersonal ist in der
Getränkebranche mehr denn je gefragt. An der Schnittstelle von Fach-
arbeitern und dem Management steht der Industriemeister – eine Position,
die auch Sie bald einnehmen können.                                            Zertifiziert nach AZAV

Der Lehrgang zum Geprüften Industriemeister*in – Fachrichtung Fruchtsaft       Informationen unter:
und Getränke (IHK) qualifiziert Sie perfekt für Sach-,Organisations- und        www.confructa-colleg.de
Führungsaufgaben. Hat der Meister bisher seinen Mitarbeitern Arbeits-
aufgaben zugewiesen und deren sachgemäße Ausführung überprüft, so
übernimmt er heute zunehmend die Rolle eines operativen Managers in
der Produktion. Er koordiniert Teams und trägt zur Lösung der Aufgaben in
seinem Bereich bei. Fragen der betrieblichen Organisation beschäftigen ihn
ebenso wie die Führung der Mitarbeiter.

Von Januar bis April 2022 findet das Modul 2 „Handlungsspezifische
Qualifikationen (HQ) statt. Die schriftliche Prüfung ist im Mai 2022,
die obligatorische mündliche Prüfung (Fachgespräch) im Juli 2022.

                                                                               Beratung:
                                                                               confructa colleg
Anmeldeschluss: 31. Juli 2021
                                                                               Westerwaldstraße 2a
Prüfungstermin: schriftlich Mai 2022, mündlich Juli 2022                       56587 Oberhonnefeld
Lehrgangsumfang: ca. 520 Unterrichtseinheiten
                                                                               Ansprechpartnerin:
Lehrgangsdauer: Januar bis April 2022                                          Evi Brennich
Mindestteilnehmerzahl: 15
                                                                               fon: +49 (0) 2634 9235-0
Änderungen vorbehalten                                                         fax: +49 (0) 2634 9235-35
www.confructa-colleg.de                                                        colleg@confructa-medien.com
High Pressure Processing (HPP) - schonende Haltbarmachung
INHALT

      Juli 2021, Jahrgang 88

      AKTUELLES
        Von Menschen und Machern – Industrie, Produkte, Märkte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 222-226

      FACHBEITRÄGE
        Anke Gebhardt-Pielen
        VdFw zieht insgesamt positive Bilanz
        Leichtes Plus für Apfelwein – Cider & Co. mit deutlichem Wachstum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 228

                                                              Die deutschen Apfelweinkeltereien haben die Auswirkungen
                                                              der Corona-Pandemie in unterschiedlicher Intensität zu spüren
                                                              bekommen. Die Gastronomie geschlossen, Veranstaltungen
                                                              abgesagt – Unternehmen, bei denen diese Bereiche einen
                                                              hohen Anteil des Geschäfts ausmachen, trifft das hart. Unter
                                                              dem Strich fällt die Bilanz des Verbands der deutschen
                                                              Fruchtwein- und Fruchtschaumwein-Industrie (VdFw) für das
                                                              Jahr 2020 dennoch positiv aus. Der Inlandsabsatz an Apfel-
                                                              wein, Fruchtwein, Cider und anderen apfel- und fruchtwein-
                                                              basierten Getränken lag 2020 mit 104,1 Mio. Litern nur 0,5
        Prozent unter dem Vorjahresergebnis von 104,7 Mio. Liter. Der Branchenumsatz konnte im selben Zeitraum sogar von
        114 Mio. Euro auf 118 Mio. Euro gesteigert werden ...

        VdF-Mitgliederversammlung 2021 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 230

        „70 Jahre Verband der deutschen Fruchtsaft-Industrie – In jedem Format gut!“ lautete das Motto der ersten virtuellen
        VdF-Mitgliederversammlung. 98 Teilnehmer schalteten sich am 9. Juni der Online-Veranstaltung zu. Im Fokus standen
        der Rückblick auf das Corona bedingt turbulente Geschäftsjahr 2020, Berichte zur wirtschaftlichen Entwicklung der
        Fruchtsaftindustrie und aus der thematisch breit gefächerten Arbeit des Verbandes und der VdF-Ausschüsse ...

        Boris Brockhaus
        HPP – ein sauberer Prozess für Frischeprodukte ohne den Einsatz von Hitze oder Chemie . . . . . . . . . . . . 232

        Die Hochdruckbehandlung von Lebensmitteln (HPP) ist ein
        nicht-thermischer Prozess, um Bakterien und Keime in
        Fruchtprodukten wie kaltgepressten Säften, Smoothies oder
        Pürees zu reduzieren. Für den HPP-Prozess werden Drücke
        von bis zu 6.000 bar eingesetzt. Dieser Druck entspricht in
        etwa dem Gewicht von 7.200 Wasserkisten auf einem Apfel
        Diese Säule aus Kisten wäre etwa dreimal so hoch wie das
        höchste Gebäude der Welt. Während des Behandlungs-
        vorgangs ist das Produkt schon in seiner Endverpackung,
        z. B. einer Kunststoffflasche oder einem Folienbeutel. In der

220   FLÜSSIGES OBST 7 - 2021
High Pressure Processing (HPP) - schonende Haltbarmachung
INHALT

                                                                                                            Juli 2021, Jahrgang 88

 HPP-Maschine ist es vollständig von Wasser umgeben. Dadurch wirken auf das Produkt keine Scherkräfte und das
 Produkt wird im Ganzen homogen komprimiert. Aus diesem Grunde treten auf dem Produkt oder der Verpackung
 auch keinerlei Beschädigungen auf ...

 Martin Buttenmüller
 Die Fruchtsaftindustrie in der Transformation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 237

 Digitalisierung, Automatisierung 4.0 und viele mehr – kaum jemand vermag mehr die Schlagworte zählen, die alle
 dasselbe meinen: Die Transformation der Wirtschaft, an der auch die Unternehmen der Fruchtsaftindustrie nicht vor-
 beikommen. Wer sie bewältigen will, sollte seine Digitalisierungsprojekte genau planen, nach dem Nutzen fragen –
 und sie klug mit Fördermitteln finanzieren. Messen, wiegen, zählen: ohne Sensoren kommt heute kaum noch ein
 Fruchtsaftproduzent aus. „Mit günstigen und kompakten Sensoren, aber auch mit nahezu wartungsfreien Trackern
 konnten in den letzten 10 Jahren in den verschiedensten Märkten und Bereichen Prozesse transparenter, einfacher
 und damit sicherer und effizienter gemacht werden ...

 Die Sonne im Namen – Capri-Sun strahlt seit 50 Jahren am Getränkehimmel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 240

 Die Marke erfindet sich immer wieder neu. Aber eines bleibt: der Trinkspaß und das
 Summer-Feeling. Generationen von Kindern sind mir ihr aufgewachsen. Die fruchtig-
 frische Capri-Sun begleitet uns in ihrem praktischen Portionsbeutel seit Jahrzehnten
 und ist für viele Inbegriff von Spiel, Spaß und Sonne. Erfunden im nordbadischen
 Eppelheim, hat sie von dort aus die Welt erobert und wurde zur erfolgreichsten
 Kindergetränkemarke weltweit ...

 Über zwei Jahrzehnte gute Zusammenarbeit:
 Ferdl-Most Litzellachner OG setzt weiterhin auf GERNEP Etikettiertechnik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 243

 Das Mostviertel im Westen Niederösterreichs glänzt durch eine außergewöhnliche Naturlandschaft. Die Region ist
 geprägt von einem besonders ertragreichen Boden für allerlei Früchte. Kein Wunder also, dass sich dort etliche Bauern,
 Winzer und obstverarbeitende Betriebe angesiedelt haben. Im Herzen des Mostviertels ist auch der Getränkehersteller
 Ferdl-Most Litzellachner OG ansässig. Der Name ist, wie die Region selbst, geprägt von Traditionsbewusstsein. Seit
 dem 16. Jahrhundert befindet sich der Vierkanthof im Besitz der Familie Litzellachner. Seit nun schon ...

FLÜSSIGES OBST RUBRIKEN
 Editorial . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 219
 Bonn direkt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 227
 Halbware-Preisnotierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 245
 Angebote · Gesuche · Stellenmarkt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 248
 Geschäftskontakte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 250
 Impressum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 251

                                                                                                      FLÜSSIGES OBST 7 - 2021            221
High Pressure Processing (HPP) - schonende Haltbarmachung
Sie können auch lesen