Hinweis Bürger-Info-Termin | Start: 18:00 Uhr

Die Seite wird erstellt Ansgar-Maximilian Gruber
 
WEITER LESEN
Hinweis Bürger-Info-Termin | Start: 18:00 Uhr
Hinweis Bürger-Info-Termin | Start: 18:00 Uhr
     Ton anschalten! Im Bild auf Lautsprecher-Symbol klicken.
     Der Livestream startet immer ohne Ton.
▪ Beim Chat anmelden - rechts oder unter diesem Fenster.
  Im Chat Ihre Fragen eingeben und Hinweise anderer lesen.
▪ Sehen Sie statt des Chat-Textes drei Punkte auf grauem Grund, laden
  Sie die Seite neu (meist Taste F5 drücken).
▪ Sie hören nichts? Kontrollieren Sie die Einstellungen ihres Rechners.
  Oder nutzen Sie ein Handy.
▪ Bitte nutzen Sie aktuelle Internet-Browser. Möglichst Chrome
  verwenden.
▪ Unten auf dieser Seite finden Sie:
  Hilfe | So nutzen Sie diese Seite
  Kontakt aufnehmen
Hinweis Bürger-Info-Termin | Start: 18:00 Uhr
Erneuerung Rauenthaler Tunnel in
Wuppertal

Informationsveranstaltung

Wuppertal Langerfeld | 02.06.2021
Hinweis Bürger-Info-Termin | Start: 18:00 Uhr
Erneuerung Rauenthaler Tunnel
Agenda
        1.     Allgemeines / Lage
        2.     Baurechtsverfahren
        3.     Istzustand
        4.     Sollzustand – Tunnelquerschnitt
        5.     Tunnelvortrieb / Bauverfahren
        6.     Karsterkundung
        7.     Stand der Planung
        8.     Schall- und Erschütterungsschutz
        9.     Umweltschutz
        10. Termine - Ausführungsphase
        11. Geplante Fahrradwegtrasse durch Langerfelder Tunnel

DB Netz AG | Juni 2021                                            3
Hinweis Bürger-Info-Termin | Start: 18:00 Uhr
Erneuerung Rauenthaler Tunnel
 1. Allgemeines / Lage
   − Zwei parallel verlaufende, eingleisige Bestandsröhren
   − Zwischen Wuppertal-Oberbarmen und Remscheid-Lennep
   − Bestandstunnel entspricht nicht mehr den Anforderungen
     eines modernen Eisenbahnverkehrs
   − Aufweitung der Bestandsröhren zu einer zweigleisigen
     Tunnelröhre

DB Netz AG | Juni 2021                                        4
Hinweis Bürger-Info-Termin | Start: 18:00 Uhr
Erneuerung Rauenthaler Tunnel
 2. Baurechtsverfahren - Beteiligung der Öffentlichkeit

                                                               Anhörungsverfahren        Verfassen
                                         Prüfung durch
                  Planung                                     durch Bezirksregierung   PF-Beschluss
                                             EBA*
                                                                    Düsseldorf          durch EBA*

                            Einreichung
                                                                      Erörterungs-
                         Planfeststellungs-               Offenlage                                   Baurecht
                                                                         termin
                            unterlagen

                                                                Einwendungen erheben
                                                                31.05. – 02.08.2021

                                                         Bürgerinformation
                                                         während der Offenlage
                                                                                          * EBA = Eisenbahn-Bundesamt

DB Netz AG | Juni 2021                                                                                              5
Hinweis Bürger-Info-Termin | Start: 18:00 Uhr
Erneuerung Rauenthaler Tunnel
 2. Baurechtsverfahren - Planfeststellungsgrenzen

                         stillgelegt

DB Netz AG | Juni 2021                              6
Hinweis Bürger-Info-Termin | Start: 18:00 Uhr
Erneuerung Rauenthaler Tunnel
 3. Istzustand

       Südportal                                 Westportal

              RAU I      RAU II            LAN
                                                 − Rauenthaler Tunnel RAU I/RAU II: Länge 256 m/265 m
                                                 − Langerfelder Tunnel: Länge 239 m
                                                 − Inbetriebnahme: ab 1889
                                                 − Altes Hufeisenprofil mit Schutznischen
                                                 − Gemauerte Innenschale, teilw. mit Spritzbeton
                                                   nachträglich versiegelt
                                                 − Überdeckung zwischen 6 und 19 m
                                                 − Nass- u. Hohlstellen, Risse am Mauerwerk
                                  RAU II         − Rauenthaler Tunnel II: Außer Betrieb (Gleis 702 u. 703)
DB Netz AG | Juni 2021                                                                                   7
Hinweis Bürger-Info-Termin | Start: 18:00 Uhr
Erneuerung Rauenthaler Tunnel
 4. Sollzustand – Tunnelquerschnitt

DB Netz AG | Juni 2021                8
Hinweis Bürger-Info-Termin | Start: 18:00 Uhr
Erneuerung Rauenthaler Tunnel
 5. Tunnelvortrieb / Bauverfahren

  − Vortrieb während betrieblicher Vollsperrung
  − Vortriebsart: Ulmenstollenvortrieb mit Hilfe der
     beiden bestehenden Tunnelröhren
                                                                         Firste
  − Aufweitung des Querschnitts mittels
     Lockerungssprengungen in Verbindung mit
                                                                        Ausbruch
     mechanischem Aufweiten                                              Kalotte

  − Beidseitiger Vortrieb von Süd- und Westportal      Ulme                                  Ulme
                                                              Ulmen-               Ulmen-
     → Reduzierung der Bauzeit                                stollen              stollen
                                                                        Ausbruch
                                                                          Kern

                                                                         Sohle

DB Netz AG | Juni 2021                                                                              9
Hinweis Bürger-Info-Termin | Start: 18:00 Uhr
Erneuerung Rauenthaler Tunnel
 6. Karsterkundung

  Geotechnischer Längsschnitt RAU I (Auszug)

                                                                                                 Karsthohlräume (Symbolbild);
                                                                                                 Foto: Burbaum

 −   Grundlage:          Feststellung von Karsterscheinungen bei durchgeführten Baugrunderkundungen (2013 & 2016)
 −   Was:                Hohlraumbildung durch kalklösende Niederschlagswässer (Verkarstung)
 −   Wie:                Karsterkundung mittels Bohrerkundung und geophysikalischer Messverfahren
 −   Ziel:               Verlässliche Erkenntnisse zu Lage, Größe und Füllung von Karsthohlräumen
 −   Wann:               Im Jahr 2022 - vor Bauausführung

DB Netz AG | Juni 2021                                                                                                          10
Erneuerung Rauenthaler Tunnel
 7. Stand der Planung – Westportal

DB Netz AG | Juni 2021               11
Erneuerung Rauenthaler Tunnel
 7. Stand der Planung – Südportal

DB Netz AG | Juni 2021              12
Erneuerung Rauenthaler Tunnel
 7. Stand der Planung – Lage Behelfsbahnsteig

DB Netz AG | Juni 2021                          13
Erneuerung Rauenthaler Tunnel
 8. Baubedingter Schall- und Erschütterungsschutz

 − Temporäre Lärm- und Schallbeeinträchtigung (AVV Baulärm)
 − Berechnung von Immissionswerten für einzelne                   Lärm- und Schallimmissionen im Tunnelbau
   Arbeitsvorgänge
    → Rasterlärmkarte
 − Linienbaustelle → Arbeitsbereich ändert sich stetig

 Maßnahmen zur Minimierung von Lärmimmissionen
 − Optimierung der Bauvorgänge
 − Einsatz von Baugeräten mit geringen Schallemissionen
 − Sensibilisieren der Arbeiter bezüglich Baulärm
 − Minimierung von Nachtarbeiten
 − Lärmintensive Arbeiten nur tagsüber
 − Akustisches Verschließen der Tunnelzugänge während der
   Sprengarbeiten
 − Anwohnermanagement
                                                              Rasterlärmkarte für Betonagearbeiten nahe des Tunnelportals (tagsüber);
                                                              Foto: DB Systemtechnik GmbH

DB Netz AG | Juni 2021                                                                                                                  14
Erneuerung Rauenthaler Tunnel
 8. Baubedingter Schall- und Erschütterungsschutz

 Sprengvortrieb
                                                                       Meißeln oder Fräsen
 − Dauer des Sprengvortriebes: ca. 8 Monate                            → lang andauernde Erschütterungen
 − keine Sprengarbeiten in der Nacht                                   → permanenter Lärmbelästigung
 − sehr kurzweilige Schall- und Erschütterungsimmission (ca. 3 Sek.)
 − Durchschnittlich 3 Sprengungen pro Tag
 − relativ lange Zeitabstände dazwischen
 − Dauerhafte Schall- und Erschütterungseinwirkungen werden
   allgemein als störender angesehen, als kurze einzelne Einzelimpulse
 Maßnahmen
 − Detaillierte Erschütterungsüberwachung und Beweissicherung
 − Anpassung der Sprengungen auf Grundlage örtlicher Gegebenheiten
 − Akustisches Verschließen der Tunnelzugänge während der
   Sprengarbeiten
 − Reduzierung der Einwirkung durch Wahl des Bauverfahrens
 − Im Rahmen des Planfeststellungsverfahren werden ggf. ergänzende   Meißelarbeiten (Symbolbild); Foto: Hellmann

   Maßnahmen durch das EBA festgelegt

DB Netz AG | Juni 2021                                                                                             15
Erneuerung Rauenthaler Tunnel
 8. Betriebsbedingter Schall- und Erschütterungsschutz

 Schallimmissionen durch Zugverkehr (16. BImSchV)
 − Akustisches Modell
   → Beurteilung der Schallsituation durch Vergleich von Prognose-
   Nullfall und Planfall (Prognose 2030)
 − Ergebnis: Anspruch auf Lärmvorsorge an einzelnen Gebäuden
 − Im Rahmen des Planfeststellungsverfahren werden die erforderlichen
   Maßnahmen durch das EBA festgelegt

 Erschütterungsimmissionen durch Zugverkehr
 (DIN 4150 und 24. BImSchV)
 − Beurteilung der Schallsituation durch Vergleich von Prognose-Nullfall
    und Planfall (Prognose 2030)
 − Vergleich Ist- und Planzustand (anhand prognostizierter Zugzahlen)
 − Anhaltswerte / Immissionsrichtwerte werden eingehalten
 − Keine Maßnahmen zur Reduzierung der Immissionen erforderlich

DB Netz AG | Juni 2021                                                     16
Erneuerung Rauenthaler Tunnel
 9. Umweltschutz - Geplante Naturschutzmaßnahmen

                                    Maßnahmen des Naturschutzes und der Landschaftspflege

                              Vermeidung              Wiederherstellung            CEF-Maßnahmen

                     Zeitraumbeschränkung für           Rückbau und                Schaffung eines
                        Baufeldfreimachung            Rekultivierung der          Ersatzquartiers für
                                                         BE-Flächen                Fledermäuse im
                          Kontrolle möglicher                                     Ringofen „Klippe“
                          Fledermausquartiere           Rückbau und
                                                      Rekultivierung der       Vergrämung von Reptilien
                           Umweltfachliche          bahnparallelen Flächen
                           Bauüberwachung
                                                     Rückbau und Räumung
                            Gestaltung der            der zur bauzeitlichen
                            Wandoberfläche          Entwässerung genutzten
                                                           BE-Flächen
                      Ersatzhabitat Westportal

DB Netz AG | April 2021                                                                                   17
Erneuerung Rauenthaler Tunnel

 9. Umweltschutz – CEF-Maßnahme
 − RAU II und LAN Flugroute, potenzielle Ruhestätten und Winterquartiere für
   Fledermäuse
 − Ersatzquartier im „Ringofen Klippe“, ca. 400 m westlich des Westportals

                                                              Satellitenbild: Google Maps   Fotos: DB E&C

DB Netz AG | Juni 2021                                                                                  18
Erneuerung Rauenthaler Tunnel
 10. Termine - Ausführungsphase

         Jan-Nov 2022       2023                        Jan 2024 - April 2026                  April 2026

          Vorauseilende   Ausführungs-                                                            Inbetrieb-
         Karsterkundung                                   Bauausführung
                          vorbereitung                                                              nahme

                                                                                  Arbeiten
                                             Vorab-
                                                           Tunnelbauarbeiten     außerhalb
                                          maßnahmen
                                                             ca. 15 Monate       des Tunnels
                                         ca. 8 Monate
                                                                                ca. 5 Monate

   Jan–Mai & Aug–Nov 22                            Bauzeit gesamt: ca. 2,5 Jahre
       In nächtlichen                    davon 22 Monate betriebliche Vollsperrung mit SEV
        Vollsperrung

DB Netz AG | Juni 2021                                                                                         19
Erneuerung Rauenthaler Tunnel
 11. Geplante Fahrradwegtrasse durch Langerfelder Tunnel
 ‒ Was:            Langerfelder Tunnel wird als Radweg umgebaut
 ‒ Warum:          Lückenschluss zwischen Nordbahntrasse-Ruhrradwege und Bergische
                   Panoramaradwege
 ‒ Wer:            Politik, Industrie, Neue Ufer Wuppertal e.V., Naturschützer & Deutsche
                   Bahn – Hand in Hand
 ‒ Wann:           Vsl. 2026

 Synergieeffekte Erneuerung Rauenthaler Tunnel / Langerfeld Trasse:
     ‒ Tunnelverfüllung entfällt
     ‒ Renaturierung des Leibuschsiefen
     ‒ Schaffung neuer Habitate für Fledermäuse und Reptilien
     ‒ Wertvolle Ruderalhabitate
     ‒ Stärkung der Verkehrswende → Reduzierung von Verkehrsemissionen
     ‒ Stärkung der ansässigen Industrie

DB Netz AG | Juni 2021                                                                      20
Erneuerung Rauenthaler Tunnel
 11. Geplante Fahrradwegtrasse durch Langerfelder Tunnel
                                             Rauenthaler
                                             Tunnel
                Rauenthaler   Langerfelder
                Tunnel        Tunnel

                                                            Langerfelder                    Langerfelder
                                                            Tunnel                          Tunnel

                                                                           Fotos: Neue Ufer Wuppertal e.V.

                                             geplante
                                             Radwegtrasse

DB Netz AG | Juni 2021                                                                                 21
Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!

DB Netz AG | Juni 2021                                          22
Erneuerung Rauenthaler Tunnel

 Informationen, Kontaktdaten und Fragen

 Weitere Informationen zu unserem Bauvorhaben finden Sie im Netz unter:
 https://bauprojekte.deutschebahn.com/p/rauenthaler-tunnel

 Bei Fragen zum Projekt wenden Sie sich bitte an:
 Rauenthaler-Tunnel@deutschebahn.com

 Die Unterlagen des Planfeststellungsverfahrens finden Sie:
 https://www.wuppertal.de/wirtschaft-stadtentwicklung/planverfahren/planfeststellungsverfahren_d1.php

 Informationen zum geplanten Fahrradweg erhalten Sie von:
 www.neue-ufer-wuppertal.de
 info@neue-ufer-wuppertal.de

DB Netz AG | Juni 2021                                                                                  23
Sie können auch lesen