INFORMATIONSDIENST Neuerwerbungen (Auswahl) 2020/4 - Landtag Sachsen-Anhalt

 
WEITER LESEN
Landtagsverwaltung
                    - BIBLIOTHEK -

____________________________________________________

           INFORMATIONSDIENST
____________________________________________________

7. Wahlperiode                          November 2020

                 Neuerwerbungen
                    (Auswahl)

       Monographien und Zeitschriftenaufsätze

                       2020/4
Bibliothek
                   des Landtages von Sachsen-Anhalt
                          Domplatz 6-9, 39104 Magdeburg,
                     Telefon: 0391-5601135/FAX: 0391-5601180
                         E-Mail: bibliothek@lt.sachsen-anhalt.de

                                                                         App.
                     Leiter des Ref. Bibliothek     Michael Rahmfeld     1133
                     Bibliotheksauskunft/Lesesaal                        1135
                     Katalogisierung                Heidi Stodtmeister   1137
                                                    Beate Grau           1154
                     Buchakzession                  Annika Maaß-Smith    1136
                     Zeitschriftenakzession/        Andrea Ramdohr       1116
                     Parlamentariaverwaltung

Die Bibliothek sammelt vorwiegend Literatur aus den Gebieten Recht, Staat, Politik,
Wirtschaft, Sozialwissenschaften, Parlament und Parteien sowie neuere Geschichte. Ergänzt
wird der Bestand durch ausgewählte Lexika, biographische und bibliographische
Nachschlagewerke und Gesetzfundstellenverzeichnisse. Einen wesentlichen Teil der
Sammlung bilden die Gesetz- und Verordnungsblätter des Bundes und der Länder, die
Entscheidungen der obersten Gerichte, Fachzeitschriften sowie Tages- und Wochenzeitungen.
Die erworbenen Bücher und Zeitschriften werden auf EDV-Basis (“Allegro C“) katalogisiert
und sind im Internet und Intranet recherchierbar.
Die Leihfrist für Bücher beträgt in der Regel 4 Wochen.
Der Präsenzbestand im Lesesaal ist nach Absprache kurzfristig im Hause ausleihbar.
Loseblattwerke und neu erschienene Zeitschriftenhefte können wegen ihrer Aktualität nicht
ausgeliehen werden.
Anschaffungswünsche werden von der Bibliothek gerne entgegengenommen.

Wenn Sie die Neuerwerbungsliste per Email erhalten möchten, genügt eine kurze
Information an uns!

                               Öffnungszeiten der Bibliothek:

                               Mo.– Do. von 8.00 – 16.30 Uhr
                               Freitag von 8.00 – 15.00 Uhr

   An den Plenarsitzungstagen ist die Bibliothek bis zum Ende des Plenums geöffnet.
Inhaltsverzeichnis                                                       Seite:

1. Staat - Verfassung – Föderalismus                                        1-2
2. Parlament - Wahlen - Parteien                                            2-9
3. Finanzen - Haushalt - Steuern                                           9-10
4. Verwaltung - Kommunalpolitik                                           10-13
5. Recht - Strafrecht - Zivilrecht                                        13-16
6. Wirtschaft - Geld- Kredit                                                 16
7. Ernährung - Landwirtschaft – Forsten                                      16
8. Arbeit - Sozialpolitik – Gesundheit                                    17-19
9. Familie - Frauen - Jugend- Sport – Freizeit                               19
10. Schule - Hochschule - Bildung - Wissenschaft - Kunst                     20
11.Verkehr - Wohnungs- und Städtebau - Regionalpolitik                       20
12.Umwelt - Naturschutz - Technik - Atomenergie                              21
13.Völkerrecht - Internationale Politik - Europäische Gemeinschaften         21
14. Politik – Soziologie                                                  21-24
15. Information - Datenverarbeitung – Medien                              24-25
16. Geschichte - Zeitgeschichte - Außenpolitik                            25-26
17. Religion – Kirche                                                        26
18. Geographie - Länder- und Heimatkunde – Städteführer                      26
19. Naturwissenschaften - Biologie - Medizin – Psychologie                    -
20.Literatur - Sprache – Philosophie                                         26
21.Allgemeine Nachschlagewerke - Biographien – Erinnerungen                   -

Hinweis:
Die Neuerwerbungsliste verzeichnet die von der Landtagsbibliothek
neuerworbenen Bücher und weist wichtige Zeitschriftenaufsätze nach,
die innerhalb der o.a. Sachgruppen alphabetisch nach dem Verfasser bzw. Sachtitel
geordnet sind.
Bei den Zeitschriftenaufsätzen ist die Fundstelle und die entsprechende
Zeitschriftenstandortsignatur angegeben.
Bibliothek des Landtages von Sachsen-Anhalt                              17.11.2020
Neuerwerbungen und ausgewählte Zeitschriftenaufsätze
Nr. 4/2020

1.Staat - Verfassung - Föderalismus

                                                                               20-0244
Deutschland in bester Verfassung? : 70 Jahre Grundgesetz /
Lars Lüdicke [Hrsg.] . - Berlin: be.bra Wiss. Verl., 2020 . - 125 S.

                                                                             K 20-0298
FABIO, UDO DI:
Staat im Recht : Mit Kommentaren von Karl-Heinz Ladeur und Christoph Möllers / Udo
di Fabio . - Tübingen: Mohr Siebeck, 2020 . - VIII, 90 S. (Fundamenta Juris Publici ; 8)

                                                                         ZS 028
HEBERLEIN, HORST:
Konkordanz der Grundrechte - multipler Grundrechtsschutz durch die Datenschutz-
Grundverordnung / Horst Heberlein . -
    Quelle: Deutsches Verwaltungsblatt ; 135(2020)19, S. 1225-1232

                                                                               20-0414
HOHNERLEIN, JAKOB:
Recht und demokratische Reversibilität : verfassungstheoretische Legitimation und
verfassungsdogmatische Grenzen der Bindung demokratischer Mehrheiten an erschwert
änderbares Recht / Jakob Hohnerlein . - Tübingen: Mohr Siebeck, 2020 . - XXIII, 474
S. (Grundlagen der Rechtswissenschaft ; 36)

                                                                               20-0303
KERSTEN, JENS:
Der Verfassungsstaat in der Corona-Krise / Jens Kersten,
Stephan Rixen . - München: Beck, 2020 . - 150 S.

                                                                                ZS 015
LADEUR, KARL-HEINZ:
Die Kollision von Meinungsfreiheit und Ehrenschutz in der interpersonalen
Kommunikation / Karl-Heinz Ladeur . -
     Quelle: Juristenzeitung ; 75(2020)19, S. 943-950

                                                                                ZS 095
LANG, ANDREJ:
Der Verhältnismäßigkeitsgrundsatz in der Rechtsprechung des
Bundesverfassungsgerichts : eine rechtsempirische Untersuchung mit
rechtsvergleichenden Perspektiven / Andrej Lang . -
     Quelle: Archiv des Öffentlichen Rechts ; 145(2020)1, S. 75-132

                                                                                ZS 171
LEPSIUS, OLIVER:
Grundrechtsschutz in der Corona-Epidemie / Oliver Lepsius . -
    Quelle: Recht und Politik ; 56(2020)3, S. 258-281

                                           -1-
Bibliothek des Landtages von Sachsen-Anhalt                                 17.11.2020
Neuerwerbungen und ausgewählte Zeitschriftenaufsätze
Nr. 4/2020

                                                                           ZS 006
SACHS, MICHAEL:
Verfassungswidrigkeit eines Paritätsgesetzes für Landtagswahlen : ThürVerfGH, Urt.
v. 15.7.2020 - VerfGH 2/20 / Michael Sachs . -
      Quelle: Juristische Schulung ; 60(2020)10, S. 994-998

                                                                                  ZS 106
SCHEID, CHRISTOPHER:
Demokratieimmanente Legitimation der Verfassungsgerichtsbarkeit : eine
funktionelle und institutionelle Betrachtung / Christopher Scheid . -
      Quelle: Der Staat ; 59(2020)2, S. 227-275

                                                                                  20-0416
SÜSS, STEFAN:
Die Zusammenarbeit zwischen der Bundespolizei und den Länderpolizeien und ihre
verfassungsrechtlichen Grenzen / Stefan Süss . - 3. Aufl. - Frankfurt am Main: Verl. für
Polizeiwiss., 2020 . - 621 S. (Schriftenreihe der Gesellschaft für Kriminologie, Polizei
und Recht ; 13)

                                                                                  ZS 095
THYM, DANIEL:
Verfassungspatriotismus in der Einwanderungsgesellschaft : über die
gesellschaftliche Breitenwirkung des Verfassungsrechts und kulturelle Parteinahme unter
dem Grundgesetz / Daniel Thym . -
     Quelle: Archiv des Öffentlichen Rechts ; 145(2020)1, S. 40-74

                                                                                  20-0314
Verfassungsrecht: historisch und dogmatisch, theoretisch und
literarisch / ausgewählte Schriften von Bodo Pieroth. Hrsg. von Christoph
Görisch.... - Heidelberg: C. F. Müller, 2020 . - X, 398 S.

                                                                                  ZS 005
VOLKMANN, UWE:
Heraus aus dem Verordnungsregime : die erheblichen Grundrechtseingriffe der Corona-
Krise bedürfen endlich einer tragfähigen Rechtsgrundlage / Uwe Volkmann . -
     Quelle: Neue Juristische Wochenschrift ; 73(2020)43, S. 3153-3160

                                                                                  ZS 028
ZUCK, RÜDIGER:
Die parteipolitische Indienstnahme der Verfassung / Rüdiger Zuck . -
     Quelle: Deutsches Verwaltungsblatt ; 135(2020)20, S. 1297-1301

2.Parlament - Wahlen - Parteien

                                                                                  20-0351
"Mit Verlaub, Herr Präsident, Sie sind..." : Wörter, die den Bundestag in Atem
hielten / Berlin: DudenVerl., 2020 . - 158 S.

                                          -2-
Bibliothek des Landtages von Sachsen-Anhalt                            17.11.2020
Neuerwerbungen und ausgewählte Zeitschriftenaufsätze
Nr. 4/2020

                                                                           K 20-0304
ARNHOLDT, SIMON M.:
Die Auswirkungen der steigenden Zahl Kleiner Anfragen im Deutschen
Bundestag auf die Öffentliche Verwaltung : eine Umfrage unter Beschäftigten der
Ministerialbürokratie / Simon M. Arnholdt . - Berlin: Lang, 2020 . -

                                                                               ZS 008
Auskunftsanspruch gegen Petitionsausschuss über Speicherung
personenbezogener Daten - Petitionsausschuss als auskunftspflichtige Institution :
EuGH (3. Kammer), Urt. vom 09.07.2020 - C-272/19 (VQ/Land Hessen) /
    Quelle: Neue Zeitschrift für Verwaltungsrecht ; 39(2020)20, S. 1497-1500

                                                                               20-0327
AUSTERMANN, PHILIPP:
Der Weimarer Reichstag : die schleichende Ausschaltung, Entmachtung und Zerstörung
eines Parlaments / Philipp Austermann . - Wien, Köln, Weimar: Böhlau, 338 S. : Ill.

                                                                               ZS 008
BROCKER, LARS:
Exekutive versus parlamentarische Normsetzung in der Corona-Pandemie : sind
verordnungsvertretende Gesetze nach Art. 80 IV GG geeignet, den Parlamentsvorbehalt
in der Krise zu gewährleisten? / Lars Brocker . -
      Quelle: Neue Zeitschrift für Verwaltungsrecht ; 39(2020)20, S. 1485-1488

                                                                               ZS 082
BYTZEK, EVELYN:
Präferenzen zu unterschiedlichen Reformoptionen des Wahlsystems für
Bundestagswahlen / Evelyn Bytzek . -
     Quelle: Politische Vierteljahresschrift ; 61(2020)3, S. 433-447

                                                                               ZS 038
CARSTENSEN, FRANZISKA:
Mehrebenenparlamentarismus? : Das Beziehungsgeflecht deutscher
Landesparlamente / Franziska Carstensen . -
    Quelle: Zeitschrift für Parlamentsfragen ; 51(2020)3, S. 534-553

                                                                              20-0311
Das Parlamentswahlrecht als rechtsstaatliche Grundlage der Demokratie /
Andreas Glaser , Lorenz Langer [Hrsg.] . - Baden-Baden: Nomos Verl.-Ges.,
2020 . - 221 S.

                                                                            ZS 280
Datenschutzregime für die Arbeit von Petitionsausschüssen : EuGH, Urteil vom
9.7.2020 / mit Anmerkungen von Kai Engelbrecht. -
     Quelle: Zeitschrift für Datenschutz ; 10(2020)11, S. 577-580

                                        -3-
Bibliothek des Landtages von Sachsen-Anhalt                             17.11.2020
Neuerwerbungen und ausgewählte Zeitschriftenaufsätze
Nr. 4/2020

                                                                             ZS 101
DIEKMANN, MARIE:
"Die Rechten und das Recht" / Schwerpunktthema mit Beitr. von Marie Diekmann u.
a.. -
      Quelle: Kritische Justiz ; 53(2020)3, S. 283-347

                                                                                 ZS 008
DROSSEL, JAN-MARCEL:
Vorgelagerter Rechtsschutz bei Bundestagswahlen / Jan-Marcel Drossel,
Jakob Schemmel . -
    Quelle: Neue Zeitschrift für Verwaltungsrecht ; 39(2020)18, S. 1318-1323

                                                                                ZS 177
Erfolglose Verfassungsbeschwerde betreffend die Durchführung der
Kommunalwahlen 2020 : VerfGH NRW, Beschl. v. 30.6.2020 - VerfGH 63/20.VB-2 /
     Quelle: Nordrhein-Westfälische Verwaltungsblätter ; 34(2020)10, S. 417-425

                                                                              ZS 038
FESER, ANDREAS:
Nicht auf Polarisierung setzen! : Schlussfolgerungen aus den Wahlergebnissen 2019
und 2020 für das Parlamentssystem in Deutschland / Andreas Feser . -
     Quelle: Zeitschrift für Parlamentsfragen ; 51(2020)3, S. 554-575

                                                                               K 20-0417
FUNKE, HAJO:
Die Höcke-AfD : vom gärigen Haufen zur rechtsextremen "Flügel"-Partei ; eine
Flugschrift / Hajo Funke . - Hamburg: VSA Verl. Hamburg, 2020 . - 96 S.

                                                                                 ZS 039
GATZKA, CLAUDIA C.:
Parlamentarismus / Titelthema mit Beitr. versch. Autoren. -
     Quelle: Aus Politik und Zeitgeschichte ; 70(2020)38, S. 3-46

                                                                                 ZS 027
GERSDORF, HUBERTUS:
Das Paritätsurteil des Thüringer Verfassungsgerichtshofes springt doppelt zu kurz /
Hubertus Gersdorf . -
    Quelle: Die öffentliche Verwaltung ; 73(2020)17, S. 779-783

                                                                                 ZS 028
GLAUBEN, PAUL J.:
Die Abwahl von Ausschussvorsitzenden im Deutschen Bundestag und in den
Landesparlamenten / Paul J. Glauben . -
     Quelle: Deutsches Verwaltungsblatt ; 135(2020)18, S. 1174-1180

                                         -4-
Bibliothek des Landtages von Sachsen-Anhalt                                   17.11.2020
Neuerwerbungen und ausgewählte Zeitschriftenaufsätze
Nr. 4/2020

                                                                             ZS 392
Gleichheitswidrige Einteilung eines Wahlgebiets : OVG Berlin-Brandenburg, Urt. vom
14.11.2010 - OVG 12 B 39/10 /
     Quelle: NVwZ-Rechtsprechungs-Report ; 33(2020)19, S. 893-895

                                                                                       20-0279
GRAW, ANSGAR:
Die Grünen an der Macht : eine kritische Bilanz /
Ansgar Graw . - München: Finanzbuchverl., 2020 . - 304 S.

                                                                                       ZS 008
GRZESZICK, BERND:
Nationale Parlamente und DS-GVO : die unzutreffende Sicht des EuGH /
Bernd Grzeszick, Rolf Schwartmann, Robin L. Mühlenbeck . -
     Quelle: Neue Zeitschrift für Verwaltungsrecht ; 39(2020)20, S. 1491-1495

                                                                                       ZS 653
HERRMANN, ANNE:
Faktisch schutzlos oder Fraktionslinie? : Wirkungen des kommunalen
Fraktionsbeschlusses / Anne Herrmann . -
     Quelle: Ausbildung - Prüfung - Fachpraxis ; 46(2020)9, S. 242-244

                                                                                       ZS 028
HETTLAGE, MANFRED C.:
Alles zerfließt : die höchstrichterlichen "orbiter dicta" zum Wahlrecht wollen nicht
zueinander passen / Manfred C. Hettlage . -
     Quelle: Deutsches Verwaltungsblatt ; 135(2020)20, S. 1307-1312

                                                                                       ZS 633
HEUSSNER, HERMANN:
In Mecklenburg-Vorpommern drohen verfassungswidrige Landtagswahlen : 16- und
17-Jährigen steht das aktive Wahlrecht zu / Hermann Heußner, Arne Pautsch . -
     Quelle: Zeitschrift für öffentliches Recht in Norddeutschland ; 23(2020)11, S.
     497-506

                                                                                       ZS 006
HOLLO, ANNA-LENA:
Fraktionszwang und Fraktionsdisziplin / Anna-Lena Hollo . -
     Quelle: Juristische Schulung ; 60(2020)10, S. 928-931

                                                                                       ZS 028
HOPPE, TILMAN:
Das wahre Parlament erkennt man in der Not / Tilman Hoppe, Horst Risse . -
    Quelle: Deutsches Verwaltungsblatt ; 135(2020)21, S. 1386-1389

                                            -5-
Bibliothek des Landtages von Sachsen-Anhalt                              17.11.2020
Neuerwerbungen und ausgewählte Zeitschriftenaufsätze
Nr. 4/2020

                                                                                20-0340
HUSEIN, TIMUR:
Finanzregelungen im Volksgesetzgebungsverfahren : in Deutschland, der
Schweiz und Kalifornien unter besonderer Berücksichtigung des Landes Berlin /
Timur Husein . - Berlin: Kulturbuch-Verl., 2020 . - 318 S.

                                                                                 ZS 701
ISSMER, DAVID:
So nicht - das Paritätsgesetz in Thüringen ist gescheitert : steht das Instrument der
Paritätsregelung vor dem Aus? / David Issmer . -
      Quelle: Politik und Kommunikation ; (2020)3, S. 34-37

                                                                                 ZS 056
JESSE, ECKHARD:
Wahlen in den neuen Bundesländern seit 1990 / Eckhard Jesse . -
    Quelle: Gesellschaft-Wirtschaft-Politik ; 69(2020)3, S. 321-334

                                                                              ZS 038
JUTZI, SIEGFRIED:
Aus für Thüringens Paritätsgesetz : zum Urteil des Verfassungsgerichtshofs Thüringen
vom 15. Juli 2020 - VerfGH 2/20 / Siegfried Jutzi . -
     Quelle: Zeitschrift für Parlamentsfragen ; 51(2020)3, S. 639-649

                                                                                 ZS 028
KIRCHBERG, CHRISTIAN:
Die Rechtsprechung zum Parteiengesetz / Christian Kirchberg . -
     Quelle: Deutsches Verwaltungsblatt ; 135(2020)21, S. 1373-1379

                                                                                 ZS 027
KLAFKI, ANIKA:
Parität : der deutsche Diskurs im globalen Kontext / Anika Klafki . -
     Quelle: Die öffentliche Verwaltung ; 73(2020)19, S. 856-866

                                                                                 ZS 564
KONZENDORF, GOTTFRIED:
Konservatismus : Entwicklungslinien, Referenzsysteme für politische Entscheidungen
sowie verwaltungspolitische Implikationen / Gottfried Konzendorf . -
     Quelle: Verwaltung & Management ; 26(2020)5, S. 211-221

                                                                                20-0396
LETTRARI, ADRIANA:
Politische Hochleistungsteams im Deutschen Bundestag : professionelles
Management in Abgeordnetenbüros in Zeiten hyperkomplexer Anforderungen /
Adriana Lettrari . - Baden-Baden: Nomos, 2020 . - 258 S. (Nomos
Universitätsschriften : Politik ; 197)

                                           -6-
Bibliothek des Landtages von Sachsen-Anhalt                              17.11.2020
Neuerwerbungen und ausgewählte Zeitschriftenaufsätze
Nr. 4/2020

                                                                          ZS 298
LICHDI, JOHANNES:
Die Geltung des Parlamentsvorbehalts in der Corona-Pandemie / Johannes Lichdi . -
     Quelle: Sächsische Verwaltungsblätter ; 28(2020)9, S. 273-279

                                                                            ZS 038
LINDEN, MARKUS:
Masse oder Qualität? : Über das Neben- und Gegeneinander von parlamentarischen und
privaten Petitionsplattformen / Markus Linden . -
      Quelle: Zeitschrift für Parlamentsfragen ; 51(2020)3, S. 683-702

                                                                                 ZS 172
LINDNER, FRANZ JOSEF:
Die Minderheitsregierung im Bayerischen Verfassungsrecht / Franz Josef Lindner . -
     Quelle: Bayerische Verwaltungsblätter ; 151(2020)21, S. 721-726

                                                                                 ZS 038
MAIER, JÜRGEN:
"Salz in der Suppe" oder "Klimakiller"? : Empirische Befunde zum Wandel der
parlamentarischen Streitkultur nach dem Einzug der AfD in die deutschen Landtage /
Jürgen Maier . -
     Quelle: Zeitschrift für Parlamentsfragen ; 51(2020)3, S. 622-638

                                                                            ZS 392
Mäßigungspflicht eines Offiziers als nominierter Landtagskandidat : BVerwG, Urt. v.
1.7.2020 - 2 WD 15/19 (TruppDG Süd) /
     Quelle: NVwZ-Rechtsprechungs-Report ; 33(2020)22, S. 1039-1043

                                                                                 ZS 465
MEYER, THOMAS:
Das neue Programm der Grünen und die Aufgaben der Sozialdemokratie /
Thomas Meyer, Klaus-Jürgen Scherer . -
     Quelle: Die Neue Gesellschaft/Frankfurter Hefte ; 67(2020)10, S. 7-11

                                                                                 ZS 178
MILLER, MATTHIAS:
Briefwahl in Baden-Württemberg / Matthias Miller, Leon Kolb . -
     Quelle: Verwaltungsblätter für Baden-Württemberg ; 41(2020)10, S. 404-411

                                                                               20-0343
MITSCH, ALEXANDER:
Im Dienste der Überzeugung : wie wir die CDU/CSU und Deutschland nach Merkel
retten / Alexander Mitsch . - München: Finanzbuchverl., 2020 . - 247 S.

                                         -7-
Bibliothek des Landtages von Sachsen-Anhalt                             17.11.2020
Neuerwerbungen und ausgewählte Zeitschriftenaufsätze
Nr. 4/2020

                                                                             20-0413
MITTAG, ALEXANDER:
Schwarz-gelbe Reformen im Bund : Gegen die eigene Identität? /
Alexander Mittag . - Baden-Baden: Nomos Verl.-Ges., 2020 . - 324 S. (Parteien und
Wahlen ; 19)

                                                                               ZS 214
PANKNIN, S.:
Fraktionsfinanzierung : Hohe Rücklagen im Bundestag / S. Panknin . -
     Quelle: Der Steuerzahler ; 71(2020)9, S. 22

                                                                               ZS 214
PANKNIN, S.:
Wahlrechtsdebakel : großer Bluff statt großer Reform / S. Panknin . -
    Quelle: Der Steuerzahler ; 71(2020)9, S. 20-21

                                                                        ZS 087
Parlaments-Petitionsausschuss - Auskunftspflicht zu personenbezogenen Daten :
EuGH, Urt. v. 9.7.2020 - Rs. C-272/19 /
     Quelle: Europäische Grundrechte ; 47(2020)13-16, S. 456-461

                                                                               ZS 038
PATZELT, WERNER J.:
Die Gründergeneration des ostdeutschen Parlamentarismus (Teil 1) : Persönlicher
Hintergrund und Amtsverständnis / Werner J. Patzelt . -
     Quelle: Zeitschrift für Parlamentsfragen ; 51(2020)3, S. 509-533

                                                                              ZS 008
PETERS, BUTZ:
Der verfassungsrechtliche Vorlagenanspruch eines parlamentarischen
Untersuchungsausschusses gegenüber der ihm verantwortlichen Regierung :
Reichweite, Weigerungsgründe und Drittbetroffenheit / Butz Peters . -
     Quelle: Neue Zeitschrift für Verwaltungsrecht ; 39(2020)21, S. 1550-1557

                                                                               ZS 038
RÜTTERS, PETER:
Die AfD in den Parlamenten : die "zweite Runde" / Peter Rütters . -
     Quelle: Zeitschrift für Parlamentsfragen ; 51(2020)3, S. 597-621

                                                                               ZS 008
SCHOCH, FRIEDRICH:
Vorrang der Transparenzregelungen des Parteiengesetzes vor dem
Informationsfreiheitsgesetz : BVerwG, Urt. v. 17.6.2020 - 10 C 16/19 (OVG Berlin-
Brandenburg) / mit einer Anm. von Friedrich Schoch. -
     Quelle: Neue Zeitschrift für Verwaltungsrecht ; 39(2020)22, S. 1680-1684

                                         -8-
Bibliothek des Landtages von Sachsen-Anhalt                                17.11.2020
Neuerwerbungen und ausgewählte Zeitschriftenaufsätze
Nr. 4/2020

                                                                         ZS 172
Sitzverteilung in Gemeinderatsausschüssen; Bestimmung der Ausschussgröße;
Festlegung des Verteilungsverfahrens; d'Hondtsches Höchstzahlverfahren :
BayVGH, Beschl. v. 7.8.2020 - 4 CE 20.1442 /
     Quelle: Bayerische Verwaltungsblätter ; 151(2020)21, S. 743-746

                                                                                 DC 340 /1
Verfolgt : Abgeordnete aus der Region des heutigen Sachsen-Anhalt, die Opfer der
nationalsozialistischen Diktatur von 1933 bis 1945 wurden / eine Dokumentation im
Rahmen des Projekts GEDENKEN. Hrsg.: Die Präsidentin des Landtages von Sachsen-
Anhalt. Wiss. Begleitung Mathias Tullner.... - Magdeburg, 2020 . - 148 S.: Fotogr.

                                                                                ZS 026
Vorrang der Transparenzregelungen des Parteiengesetzes vor dem
Informationsfreiheitsgesetz : BVerwG, Urt. v. 17.6.2020 - 10 C 16.19 (OVG Berlin-
Brandenburg) /
     Quelle: Landes- und Kommunalverwaltung ; 30(2020)8, S. 363-365

                                                                                  ZS 085
WALDVOGEL, THOMAS:
TV-Duelle und Landtagswahlen: ein wirkungsvolles Instrument der
Wahlkampfkommunikation? : ausgewählte Befunde über die Wahrnehmung und
Wirkung von landespolitischen TV-Debatten / Thomas Waldvogel . -
     Quelle: Zeitschrift für Politik ; 67(2020)3, S. 335-368

                                                                           ZS 392
Wohnsitzerfordernis für Nachrücker bei Landtagswahl : RhPfVerfGH, Beschl. v.
19.3.2020 - VGH W 6/20 /
     Quelle: NVwZ-Rechtsprechungs-Report ; 33(2020)22, S. 1001-1003

                                                                                 20-0306
HEINZE, ANNA-SOPHIE:
Strategien gegen Rechtspopulismus? : der Umgang mit der AfD in
Landesparlamenten / Anna-Sophie Heinze . - Baden-Baden: Nomos Verl.-Ges.,
2020 . - 296 S. (International Studies on Populism ; 8)

3.Finanzen - Haushalt - Steuern

                                                                                  ZS 027
BERKEMEYER, GERRIT:
Das Haushaltsrecht der Länder im Gefüge der Gesetzgebungszuständigkeiten /
Gerrit Berkemeyer . -
      Quelle: Die öffentliche Verwaltung ; 73(2020)17, S. 784-787

                                          -9-
Bibliothek des Landtages von Sachsen-Anhalt                                17.11.2020
Neuerwerbungen und ausgewählte Zeitschriftenaufsätze
Nr. 4/2020

                                                                              ZS 008
HENNEKE, HANS-GÜNTER:
Kommunaler Mindestfinanzausstattungsanspruch : Wahrung durch Kreisumlage bei
Sicherstellung durch das Land / Hans-Günter Henneke . -
     Quelle: Neue Zeitschrift für Verwaltungsrecht ; 39(2020)20, S. 1474-1478

                                                                            ZS 430
Kommunalfinanzen 2019/2020 : Verfassungsfragen der Kommunalfinanzen 2019/2020,
Kreisfinanzen 2019/2020, die Kreisumlage 2019/2020, der kommunale Fiananzausgleich
2019/2020 /
     Quelle: Der Landkreis ; 90(2020)10, S. 471-671

                                                                         20-0309
PETIT, MARC:
Der kommunale Mindestausstattungsanspruch im Verfassungsrecht von Bund
und Ländern / Marc Petit . - Baden-Baden: Nomos Verl.-Ges., 2020 . - 172
S. (Kommunalrechtliche Studien ; 9)

                                                                                  ZS 027
SCHMIDT, THORSTEN INGO:
Kommunale Entschuldung durch den Bund zur Herstellung gleichwertiger
Lebensverhältnisse? / Thorsten Ingo Schmidt . -
    Quelle: Die öffentliche Verwaltung ; 73(2020)18, S. 818-826

                                                                                  ZS 027
WIMMEL, ANDREAS:
Mitwirkungsrechte des Bundestages an der Haushalts- und Finanzplanung der
Europäischen Union / Andreas Wimmel . -
     Quelle: Die öffentliche Verwaltung ; 73(2020)17, S. 769-779

4.Verwaltung - Kommunalpolitik

                                                                                EB 238 /4
Arbeitsrecht im öffentlichen Dienst / Axel Groeger [Hrsg.] . - 3., neu bearb.
Aufl. - Köln: O. Schmidt, 2020 . - XXXV, 1579 S.

                                                                                    ZS 027
BARCZAK, TRISTAN:
Digitalisierung III / Thematischer Schwerpunkt mit Beitr. von Tristan Barczak u. a.. -
     Quelle: Die öffentliche Verwaltung ; 73(2020)22, S. 997-1035

                                                                                  ZS 008
BRETSCHNEIDER, HARALD:
Die beamtenrechtliche Gesunderhaltungspflicht im Kontext der "Corona-
Pandemie" / Harald Bretschneider, Markus Peter . -
     Quelle: Neue Zeitschrift für Verwaltungsrecht ; 39(2020)20, S. 1462-1468

                                          -10-
Bibliothek des Landtages von Sachsen-Anhalt                             17.11.2020
Neuerwerbungen und ausgewählte Zeitschriftenaufsätze
Nr. 4/2020

                                                                               20-0415
BRODMERKEL, STEFAN:
Kommunale Selbstverwaltung im ländlichen Raum: Entsprechen Verbands-
und Samtgemeinden sowie Verwaltungsgemeinschaften noch dem Leitbild
der Gemeinde? : Gemeindliche Verwaltung in zwei Ebenen: Phänomenologie und
innerbundesstaatlicher Rechtsvergleich sowie eine dogmatische Neuausrichtung der
Garantie kommunaler Selbstverwaltung aus Art. 28 Abs. 2 S. 1 GG mittels eines Leitbilds
der Gemeinde / Stefan Brodmerkel . - Berlin: Duncker & Humblot, 2020 . - 335
S. (Schriften zum öffentlichen Recht ; 1424)

                                                                              K 20-0297
DOSE, NICOLAI:
Kleinstaaterei im Dienstrecht der deutschen Bundesländer : Probleme bei der
Bundesländergrenzen überschreitenden Mobilität von Landesbeamten nach der
Föderalismusreform I / Nicolai Dose, Felix Wolfes, Carolin Burmester . - Baden-
Baden: Nomos, 2020 . - 107 S. (Modernisierung des öffentlichen Sektors ; 45)

                                                                                 ZS 028
DRIEHAUS, HANS-JOACHIM:
Die Beteiligung von Grundstückseigentümern an den Kosten des Ausbaus
innerörtlicher Straßen in Deutschland / Hans-Joachim Driehaus . -
     Quelle: Deutsches Verwaltungsblatt ; 135(2020)19, S. 1233-1239

                                                                                 ZS 008
GROSS, HELENE:
Das Besoldungsstrukturmodernisierungsgesetz : eine besoldungsrechtliche Antwort
auf Fachkräftemangel und Digitalisierung / Helene Groß, Christine Stüben . -
     Quelle: Neue Zeitschrift für Verwaltungsrecht ; 39(2020)18, S. 1297-1302

                                                                                 ZS 172
HERBER, FRANZ-RUDOLF:
Verfassungsrechtliche Strukturen des öffentlichen Dienstrechts / Franz-
Rudolf Herber . -
     Quelle: Bayerische Verwaltungsblätter ; 151(2020)20, S. 692-698

                                                                                 ZS 178
HERRMANN, DIRK:
Der Beigeordnete / Dirk Herrmann . -
     Quelle: Verwaltungsblätter für Baden-Württemberg ; 41(2020)11, S. 448-453

                                                                            K 20-0290
Jahresrückblick 2019 / Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt. - Halle/
Saale, 2020 . - 56 S.: Ill.

                                        -11-
Bibliothek des Landtages von Sachsen-Anhalt                             17.11.2020
Neuerwerbungen und ausgewählte Zeitschriftenaufsätze
Nr. 4/2020

                                                                               ZS 019
KAWIK, MICHAEL:
Die Beihilfe im Wandel : Implikationen des "Hamburger Modells" für Fürsorgegrundsatz
und Berufsbeamtentum / Michael Kawik, Daphne Götz . -
     Quelle: Recht im Amt ; 67(2020)5, S. 193-201

                                                                                  ZS 359
MARBURGER, DIETMAR:
Die Arbeit im öffentlichen Dienst in Pandemie-Zeiten / Dietmar Marburger . -
     Quelle: Der Öffentliche Dienst ; 73(2020)10, S. 249-251

                                                                                EB 204 /4
METZLER-MÜLLER, KARIN:
Beamtenstatusgesetz / Kommentar von Karin Metzler-Müller ; Reinhard Rieger.... - 5.
Aufl. - Wiesbaden: Kommunal- und Schulverl., 2020 . - 629 S.

                                                                                  ZS 008
MEYER, HUBERT:
Die Krise und das Kommunalverfassungsrecht : Reformbedarf anhand der
Erfahrungen der Covid-19-Pandemie / Hubert Meyer . -
     Quelle: Neue Zeitschrift für Verwaltungsrecht ; 39(2020)18, S. 1302-1307

                                                                        ZS 653
OBERLEITER, MICHAEL:
Einflussnahmemöglichkeiten des Bürgers auf das Verwaltungsverfahren nach dem
VwVfG (Teil 2) / Michael Oberleiter . -
     Quelle: Ausbildung - Prüfung - Fachpraxis ; 46(2020)9, S. 233-237

                                                                                  ZS 178
OELLERS, DANIELA:
Elektronisches Arbeiten mit der landeseinheitlichen E-Akte BW / Daniela Oellers . -
     Quelle: Verwaltungsblätter für Baden-Württemberg ; 41(2020)11, S. 454-458

                                                                                  ZS 026
POMMER, SOPHIA:
Das Mitwirkungsverbot kommunaler Doppelmandatsträger in Sachsen-Anhalt /
Sophia Pommer, Jan Mädler . -
    Quelle: Landes- und Kommunalverwaltung ; 30(2020)7, S. 302-305

                                                                                  ZS 027
SEYBOLD, JAN:
Auswirkungen der Politischen Korrektheit auf die Kommunen : kritische
Betrachtungen in allgemeiner und spezieller Hinsicht / Jan Seybold . -
     Quelle: Die öffentliche Verwaltung ; 73(2020)21, S. 977-086

                                         -12-
Bibliothek des Landtages von Sachsen-Anhalt                               17.11.2020
Neuerwerbungen und ausgewählte Zeitschriftenaufsätze
Nr. 4/2020

                                                                                ZS 177
STAMM, ROLF:
Die Novellierung des Straßenbaubeitragsrechts durch das Fünfte Gesetz zur
Änderung des Kommunalabgabengesetzes in Nordrhein-Westfalen / Rolf Stamm . -
     Quelle: Nordrhein-Westfälische Verwaltungsblätter ; 34(2020)10, S. 405-412

                                                                                 ZS 008
STUTTMANN, MARTIN:
Karlsruhe und die Revolution in der Besoldung der Beamten : die
Besoldungsrevolution des BVerfG / Martin Stuttmann . -
     Quelle: Neue Zeitschrift für Verwaltungsrecht ; 39(2020)19, S. Beilage 3/2020

                                                                                20-0319
Verständliche Verwaltungskommunikation in Zeiten der Digitalisierung :
Konzepte - Lösungen - Fallbeispiele / Rudolf Fisch [Hrsg.] . - Burkhard Margies
Ursula Giesen-Winkler [Mitarb.] . - Baden-Baden: Nomos Verl.-Ges., 2020 . - 240
S. (Verwaltungsressourcen und Verwaltungsstrukturen ; 35)

                                                                                20-0354
Verwaltungsgesetze kompakt 2020/2021 : für Ausbildung und
Praxis / Regensburg: Walhalla u. Praetoria, 2020 . - 1270 S. (Wissen für die Praxis)

                                                                                 ZS 199
WIDMAIER, ULRICH:
Das Beamtenstreikverbotsurteil des BVerfG vom 12.6.2018 : Garant des
personalvertretungsrechtlichen Gruppenprinzips (§ 5 BPersVG) / Ulrich Widmaier . -
     Quelle: Die Personalvertretung ; 63(2020)11, S. 404-413

5.Recht - Strafrecht - Zivilrecht

                                                                                 ZS 006
BARCZAK, TRISTAN:
Rechtsbegriffe : Elementarteilchen juristischer Methodik und Dogmatik /
Tristan Barczak . -
      Quelle: Juristische Schulung ; 60(2020)10, S. 905-910

                                                                                 EB 835
BUSCHE, ANDRÉ:
Handbuch zum Waffengesetz 2020 / André Busche . - 11. Aufl. - Kiel: Busche,
2020 . - 592 S.

                                                                              EB 587 /2
GRZIWOTZ, HERBERT:
Praxishandbuch Nachbarrecht / Herbert Grziwotz, Wolfgang Lüke, Roland
Rudolf Saller . - 3. Aufl. - München: Beck, 2020 . - XLVIII, 655 S.

                                         -13-
Bibliothek des Landtages von Sachsen-Anhalt                                 17.11.2020
Neuerwerbungen und ausgewählte Zeitschriftenaufsätze
Nr. 4/2020

                                                                                    ZS 027
GUCKELBERGER, ANNETTE:
Modernisierung der Gesetzgebung aufgrund der Digitalisierung /
Annette Guckelberger . -
    Quelle: Die öffentliche Verwaltung ; 73(2020)18, S. 797-809

                                                                                  CB 300
Handbuch der Justiz 2020/2021 : die Träger und Organe der rechtsprechenden Gewalt
in der Bundesrepublik Deutschland / 35. Jahrg. - Heidelberg: C. F. Müller, 2020 . - XXII,
857 S.

                                                                                    FA 332
HEFERMEHL, WOLFGANG:
Wechselgesetz, Scheckgesetz, Recht des Zahlungsverkehrs : mit AGB-Banken/
Scheckbedingungen und einer Einführung in das Wertpapierrecht / begr. von Adolf
Baumbach. Fortgef. von Wolfgang Hefermehl. Bearb. von Matthias Casper. - 24.,
neubearb. und erw. Aufl. - München: Beck, 2020 . - XXXIV, 1319 S. (Beck'sche Kurz-
Kommentare ; 26)

                                                                                    ZS 095
HOFFMANN-RIEM, WOLFGANG:
Der Umgang mit Wissen bei der digitalisierten Rechtsanwendung /
Wolfgang Hoffmann-Riem . -
     Quelle: Archiv des Öffentlichen Rechts ; 145(2020)1, S. 1-39

                                                                                     CB 525
Insolvenzordnung / hrsg. von Godehard Kayser und Christoph Thole. Bearb. von
Christian Brünkmans.... - 10., neu bearb. Aufl. - Heidelberg: C. F. Müller, 2020 . - XXVIII,
2526 S. (Heidelberger Kommentar)

                                                                      ZS 392
Landesgesetzgebungskompetenz für das Heim(ordnungs)recht : BVerwG, Beschl. v.
11.8.2020 - 3 BN 1/19 (VGH Mannheim) /
     Quelle: NVwZ-Rechtsprechungs-Report ; 33(2020)21, S. 979-982

                                                                               CC 530
MEYER, DIETER:
StrEG : Kommentar zum Gesetz über die Entschädigung für
Strafverfolgungsmaßnahmen / von Dieter Meyer unter Mitarb. von Jens Meyer. - 11.
Aufl. - Köln: Heymanns, 2020 . - XXIV, 561 S.

                                                                                    EB 557
RIEDEL, ERNST:
Grundbuchrecht / Ernst Riedel, Michael Volmer, Harald Wilsch . - 16., neubearb.
Aufl. - München: Beck, 2020 . - XLIX, 1970 S. (Handbuch der Rechtspraxis ; 4)

                                           -14-
Bibliothek des Landtages von Sachsen-Anhalt                                   17.11.2020
Neuerwerbungen und ausgewählte Zeitschriftenaufsätze
Nr. 4/2020

                                                                                 CB 550
RÖMERMANN, VOLKER:
COVID-19 Abmilderungsgesetze : Gesetz zur Abmilderung der Folgen der COVID-19-
Pandemie im Zivil-, Insolvenz- und Strafverfahrensrecht. Gesetz zur Abmilderung der
Folgen der COVID-19-Pandemie im Veranstaltungsvertragsrecht u. a. / Kommentar von
Volker Römermann. - München: Beck, 2020 . - XIV, 187 S.

                                                                                      ZS 017
SIMON, ERIC:
Das Gesetz zur Bekämpfung von Rechtsextremismus und Hasskriminalität /
Eric Simon . -
      Quelle: Juristische Rundschau ; (2020)11, S. 599-607

                                                                                      EB 867
Versammlungsrecht des Bundes und der Länder : Völker- und Europarecht,
GG, VersammlG, StGB, Landesrecht, Geschichte / Michael Breitbach ,
Dieter Deiseroth [Hrsg.] . - Helmut Ridder [Begr.] . - 2. Aufl. - Nomos Verl.-Ges.,
2020 . - 1699 S. (NomosKommentar)

                                                                                      ZS 027
VÖLZMANN, BERIT:
Versammlungsfreiheit in Zeiten der Pandemien : die staatlichen Maßnahmen im
Rahmen der Corona-Krise / Berit Völzmann . -
    Quelle: Die öffentliche Verwaltung ; 73(2020)20, S. 893-904

                                                                             ZS 016
WAHNSCHAFFE, THIES:
Eingriffsschwellen präventiven polizeilichen Handelns: Das Polizeirecht zwischen
dem System der konkreten Gefahr und dem systemlosen Vorfeldbereich? /
Thies Wahnschaffe . -
     Quelle: Zeitschrift für Gesetzgebung ; 35(2020)3, S. 231-259

                                                                                      ZS 477
WEFELMEIER, CHRISTIAN:
Videoaufzeichnungen durch Körperkameras (Bodycams) - zur
Verfassungsmäßigkeit von § 32 Abs. 4 NPOG / Christian Wefelmeier . -
     Quelle: Niedersächsische Verwaltungsblätter ; 27(2020)10, S. 301-310

                                                                                      ZS 005
WIENBRACKE, MIKE:
Gesamt- oder Teilnichtigheit einer Rechtsverordnung bei nur partiellem Verstoß
gegen das Zitiergebot? / Mike Wienbracke . -
    Quelle: Neue Juristische Wochenschrift ; 73(2020)46, S. 3351-3355

                                            -15-
Bibliothek des Landtages von Sachsen-Anhalt                            17.11.2020
Neuerwerbungen und ausgewählte Zeitschriftenaufsätze
Nr. 4/2020

                                                                                  ZS 298
WÜSTENBERG, DIRK:
Nächste Epidemie Grippe? : Zum Ausstieg aus der Corona-Pandemie /
Dirk Wüstenberg . -
     Quelle: Sächsische Verwaltungsblätter ; 28(2020)11, S. 333-339

6.Wirtschaft - Geld - Kredit

                                                                                  ZS 227
BERTSCHEK, IRENE:
Strukturwandel durch die Corona-Krise : Digitalisierung, Homeoffice und Online-
Handel / Zeitgespräch. Mit Beiträgen von Irene Bertschek u. a.. -
     Quelle: Wirtschaftsdienst ; 100(2020)9, S. 652-673

                                                                               FA 405
Gewerbeordnung / Jörg Ennuschat , Rolf Wank , Daniela Winkler [Hrsg.] . - 9.
Aufl. - München: Beck, 2020 . - XXX, 1337 S.

                                                                                  ZS 329
MICHELSEN, CLAUS:
Grundlinien der Wirtschaftsentwicklung im Herbst 2020 / Themenheft. Claus
Michelsen.... -
    Quelle: DIW-Wochenbericht ; 87(2020)37, S. 638-682

                                                                              ZS 227
PIKETTY, THOMAS:
Zukunft des deutschen Wirtschaftsmodells : Zeitgespräch / mit Beitr. von Thomas
Piketty u. a.. -
      Quelle: Wirtschaftsdienst ; 100(2020)10, S. 738-762

                                                                                  ZS 027
REIMER, FRANZ:
Regel, Ausnahme, Restriktionsexzess? : Sonntagsschutz und Ladenöffnung in der
postsäkularen Gesellschaft / Franz Reimer, Maximilian Roth . -
     Quelle: Die öffentliche Verwaltung ; 73(2020)19, S. 845-856

7.Ernährung - Landwirtschaft - Forsten

                                                                           20-0313
HOLLWITZ, HANNA:
Ein wohlgeordnetes Agrarstrukturverbesserungsgesetz im föderalen Deutschland :
neue Perspektiven für das landwirtschaftliche Grundstücksverkehrsrecht /
Hanna Hollwitz . - Baden-Baden: Nomos Verl.-Ges., 2020 . - 838 S. (Forum Umwelt-,
Agrar- und Klimaschutzrecht ; 17)

                                        -16-
Bibliothek des Landtages von Sachsen-Anhalt                                   17.11.2020
Neuerwerbungen und ausgewählte Zeitschriftenaufsätze
Nr. 4/2020

8.Arbeit - Sozialpolitik - Gesundheit

                                                                                    ZS 039
ADDO, MARYLYN:
Weltgesundheit / Titelthema mit Beitr. versch. Autoren. -
    Quelle: Aus Politik und Zeitgeschichte ; 70(2020)46-47, S. 3-45

                                                                                    ZS 180
BERGER, ELKE:
COVID-19 als Stresstest für das Gesundheitssystem : eine Bestandauafnahme
der Situation in Dänemark und Deutschland / Elke Berger, Matthias Kretzler,
Matthias Offermanns, Robin Heber, Clemens Krause, Reinhard Busse . -
     Quelle: Gesundheits- und Sozialpolitik ; 74(2020)4-5, S. 49-61

                                                                                    ZS 578
BÖNING, MARTA:
Was beim Arbeiten im Home-Office gilt : Arbeits- und Gesundheitsschutz / Titelthema
mit Beitr. versch. Autoren. -
     Quelle: Der Personalrat ; 37(2020)9, S. 8-19

                                                                                    ZS 039
BÜCKER, TERESA:
Care-Arbeit / Titelthema mit Beitr. versch. Autoren. -
    Quelle: Aus Politik und Zeitgeschichte ; 70(2020)45, S. 3-54

                                                                          ZS 329
BUSLEI, HERMANN:
Gesetzliche Renten gleichen sich in Ost- und Westdeutschland an - dennoch klaffen
Alterseinkommen auseinander / Hermann Buslei, Johannes Geyer, Peter Haan . -
     Quelle: DIW-Wochenbericht ; 87(2020)38, S. 713-719

                                                                                    ZS 578
FORTUNATO, SERGIO F.:
So hilft die Überlastungsanzeige / Titelthema mit Beitr. versch. Autoren. -
     Quelle: Der Personalrat ; 37(2020)11, S. 8-23

                                                                                  K 20-0296
HEMKEN, TABEA:
Das Fachkräfteeinwanderungsgesetz : Chancen und Risiken aus Sicht der
Vollzugspraxis / Tabea Hemken . - Wiesbaden: Kommunal- und Schulverl., 2020 . - 150
S. (Reihe Besonderes Verwaltungsrecht ; 11)

                                                                                    EB 732
Infektionsschutzrecht / Christian Eckart ,
Michael Winkelmüller [Hrsg.] . - München: Beck,   2020 . - XXIII, 577 S.

                                          -17-
Bibliothek des Landtages von Sachsen-Anhalt                                17.11.2020
Neuerwerbungen und ausgewählte Zeitschriftenaufsätze
Nr. 4/2020

                                                                           ZS 103
JORDAN, SUSANNE:
Gesundheitsverhalten und COVID-19 : erste Erkenntnisse zur Pandemie /
Susanne Jordan, Anne Starker, Susanne Krug, Kristin Manz, Ramona Moosburger,
 Anja Schienkiewicz, Gianni Varnaccia, Johannes Zeiher, Benjamin Wachtler,
Julika Loss . -
      Quelle: Journal of Health Monitoring ; 5(2020)8, S. 2-15

                                                                                  ZS 180
KLEMM, ANNE-KATHRIN:
Unter dem Corona-Brennglase : erste Lehren aus der Pandemie / Anne-Kathrin Klemm,
 Franz Knieps . -
     Quelle: Gesundheits- und Sozialpolitik ; 74(2020)4-5, S. 67-73

                                                                                  ZS 027
KÜMPER, BOAS:
Zur Verortung der infektionsschutzrechtlichen Entschädigungstatbestände im
Gefüge der öffentlichen Ersatzleistungen : Ergänzungen zur Debatte um die Folgen der
Corona-Pandemie / Boas Kümper . -
     Quelle: Die öffentliche Verwaltung ; 73(2020)20, S. 904-915

                                                                                  ZS 307
MEY, RÜDIGER:
Dreißig Jahre Wiedervereinigung - Rentenrecht / Rüdiger Mey . -
     Quelle: Neue Zeitschrift für Sozialrecht ; 29(2020)19, S. 746-752

                                                                                  ZS 039
Mindestlohn / Titelthema mit Beitr. versch. Autoren. -
    Quelle: Aus Politik und Zeitgeschichte ; 70(2020)39-40, S. 3-44

                                                                             K 20-0295
RAUCH, JÜRGEN:
Führung und Digitalisierung : Herausforderungen für Führungskräfte in der digitalen
Arbeitswelt / Jürgen Rauch . - Wiesbaden: KSV Polizeipraxis, 2020 . - 126 S.

                                                                                  HA 213
RÜTHERS, BERND:
Arbeitsrecht / begr. von Hans Brox. Fortgef. von Bernd Rüthers und Martin
Henssler. - 20., überarb. Aufl. - Stuttargart: Kohlhammer, 2020 . - XXVIII, 458
S. (Kohlhammer-Studienbücher : Rechtswissenschaften und Verwaltung)

                                                                                  HB 812
SGB XII : Sozialgesetzbuch (SGB) Zwölftes Buch (XII), Sozialhilfe (SGB
XII) / Kommentar. Hrsg. von Helmut Schellhorn... Begr. von Walter Schellhorn. - 20.
Aufl. - Neuwied: Luchterhand, 2020 . - XXX, 1803 S.

                                          -18-
Bibliothek des Landtages von Sachsen-Anhalt                               17.11.2020
Neuerwerbungen und ausgewählte Zeitschriftenaufsätze
Nr. 4/2020

                                                                                 ZS 280
SUWELACK, FELIX:
Datenschutzrechtliche Vorgaben für Homeoffice und Remote Work /
Felix Suwelack . -
      Quelle: Zeitschrift für Datenschutz ; 10(2020)11, S. 561-566

                                                                              K 20-0294
ULBER, DANIEL:
Vorgaben des EuGH zur Arbeitszeiterfassung / Daniel Ulber . - Frankfurt/Main: Bund-
Verl., 2020 . - 115 S. (HSI-Schriftenreihe ; 32)

                                                                                20-0305
WOLF, HAUKE DARIUS:
Sabbaticals : eine arbeitsrechtliche Untersuchung zu Sonderurlaub und Blockfreizeiten /
Hauke Darius Wolf . - Baden-Baden: Nomos Verl.-Ges., 2020 . - 289 S. (Arbeits- und
Sozialrecht ; 162)

9.Familie - Frauen - Jugend - Sport - Freizeit

                                                                               ZS 329
BARTH, DENISE:
Mütter in Ost und West : Angleichung bei Erwerbstätigenquoten und Einstellungen, nicht
bei Vollzeiterwerbstätigkeit / Denise Barth.... -
     Quelle: DIW-Wochenbericht ; 87(2020)38, S. 699-706

                                                                                 ZS 413
Gewalt gegen Frauen / Schwerpunkt. Mit Beitr. versch. Autoren. -
   Quelle: Frau und Politik ; 66(2020)3, S. 4-9

                                                                                 ZS 004
HECKER, WOLFGANG:
Verfassungsrechtliche Fragen der neueren Paritätsgesetzgebung /
Wolfgang Hecker . -
     Quelle: Zeitschrift für Rechtspolitik ; 53(2020)7, S. 226-227

                                                                                 ZS 199
HILLERMANN, TESSA:
Aktuelle Entwicklungen im Gleichstellungsrecht : Teil 2: Eckpunkte gesetzlicher
Neuerungen im Zeitraum von 2013 bis 2019 / Tessa Hillermann . -
    Quelle: Die Personalvertretung ; 63(2020)9, S. 324-333

                                                                                 ZS 191
ROBBERT, JENS:
Aspekte des Rechtsanspruchs auf Kindertagesbetreuung in öffentlichen
Kindertagesstätten in Brandenburg / Jens Robbert . -
    Quelle: Neue Justiz ; 74(2020)9, S. 391-394

                                         -19-
Bibliothek des Landtages von Sachsen-Anhalt                               17.11.2020
Neuerwerbungen und ausgewählte Zeitschriftenaufsätze
Nr. 4/2020

10.Schule - Hochschule - Bildung - Wissenschaft -Kunst

                                                                           ZS 173
ANGER, SILKE:
Schulschließungen, fehlende Ausbildungsplätze, keine Jobs : Generation ohne
Zukunft? / [zur Diskussion gestellt] Silke Anger.... -
    Quelle: Ifo Schnelldienst ; 73(2020)9, S. 3-24

                                                                                  ZS 356
Bildungschancen dürfen nicht von der Postleitzahl abhängen / [Titelthema]. -
     Quelle: zwd-Politikmagazin : Frauen, Gesellschaft, Bildung, Kultur ; 34(2020)381, S.
     13-22

                                                                                 MA 504
DECKEN, KERSTIN VON DER:
Kulturgüterrecht / Kerstin von der Decken . - 2. Aufl. - Baden-Baden: Nomos Verl.-
Ges., 2020 . - 1176 S.

                                                                                  ZS 056
ILLAN, LUIS:
Bildungsföderalismus in Zeiten der Corona-Krise / Luis Illan . -
     Quelle: Gesellschaft-Wirtschaft-Politik ; 69(2020)3, S. 273-279

                                                                                  ZS 465
MEYER, THOMAS:
Lebensmittel Kultur / Schwerpunktthema mit Beitr. von Thomas Meyer, Wolfgang
Thierse.... -
     Quelle: Die Neue Gesellschaft/Frankfurter Hefte ; 67(2020)11, S. 8-47

                                                                                  ZS 173
WÖSSMANN, LUDGER:
Deutsche sind für mehr Einheitlichkeit und Vergleichbarkeit im Bildungssystem :
Ergebnisse des ifo Bildungsbarometers 2020 / Ludger Wößmann.... -
    Quelle: Ifo Schnelldienst ; 73(2020)9, S. 40-48

11.Verkehr - Wohnungs- und Städtebau - Regionalpolitik

                                                                                  ZS 008
IPSEN, JÖRN:
Fahrverbot - verfassungswidrig? : Anmerkungen zur Änderung der Bußgeldkatalog-
Verordnung / Jörn Ipsen . -
     Quelle: Neue Zeitschrift für Verwaltungsrecht ; 39(2020)18, S. 1326-1330

                                                                                 20-0304
WASSMUTH, CARL:
Verkehrswende : ein Manifest / Carl Waßmuth, Winfried Wolf . - Köln: PapyRossa,
2020 . - 199 S. (Neue Kleine Bibliothek ; 289)

                                          -20-
Bibliothek des Landtages von Sachsen-Anhalt                                 17.11.2020
Neuerwerbungen und ausgewählte Zeitschriftenaufsätze
Nr. 4/2020

12.Umwelt - Naturschutz - Technik - Atomenergie

                                                                         K 20-0291
Immissionsschutzbericht Luftqualität 2018 Sachsen-Anhalt / Hrsg.: Landesamt für
Umweltschutz Sachsen-Anhalt. - Halle/Saale, 2019 . - 153 S.

                                                                                   20-0302
Vogelmonitoring in Sachsen-Anhalt 2015-2017 / Landesamt für Umweltschutz
Sachsen-Anhalt. - Halle/Saale, 2019 . - 120 S.: Tab. (Berichte des Landesamtes für
Umweltschutz Sachsen-Anhalt ; 2019/1)

13.Völkerrecht - Internationale Politik - Europäische
Gemeinschaften

                                                                                   20-0312
Die EU zwischen Niedergang und Neugründung : Wege aus der Polykrise /
Markus Ludwigs , Stefanie Schmahl [Hrsg.] . - Baden-Baden: Nomos Verl.-Ges.,
2020 . - 209 S. Kongress: Europarechtstage ; 25(Würzburg) : 19.-20. Juli 2019 (Ius
Europaeum ; 66)

                                                                          20-0325
FISCHER, JOSCHKA:
Willkommen im 21. Jahrhundert : Europas Aufbruch und die deutsche Verantwortung /
Joschka Fischer . - Köln: Kiepenheuer & Witsch, 2020 . - 198 S.

                                                                                    ZS 373
GRZESZICK, BERND:
Die demokratische Kooperationsverantwortung des Deutschen Bundestages
für völkerrechtliche Bindungen : zur demokratischen Legitimation dynamischer
völkerrechtlicher Bindungen am Beispiel beschließender Vertragsgremien /
Bernd Grzeszick . -
     Quelle: Archiv des Völkerrechts ; 58(2020)2, S. 123-189

                                                                                    20-0243
SCHIEREN, STEFAN:
Großbritannien / Stefan Schieren . - 3., vollst. überarb. Aufl. - Frankfurt: Wochenschau
Verl., 2020 . - 320 S. (Analyse politischer Systeme ; 8)

14.Politik - Soziologie

                                                                                   20-0357
(Ent-)Politisierung? : die demokratische Gesellschaft im 21. Jahrhundert /
Andreas Schäfer , David Meiering [Hrsg.] . - Baden-Baden: Nomos Verl.-Ges.,
2020 . - 331 S. (Leviathan : Zeitschrift für Sozialwissenschaft : Sonderheft ; 2020/35)

                                           -21-
Bibliothek des Landtages von Sachsen-Anhalt                                17.11.2020
Neuerwerbungen und ausgewählte Zeitschriftenaufsätze
Nr. 4/2020

                                                                                     ZS 417
BARBEHÖN, MARLON:
Die überholte Demokratie? / Marlon Barbehön . -
     Quelle: Leviathan ; 48(2020)3, S. 501-524

                                                                             ZS 251
BATHE, BENEDIKT:
"Reichsbürger" in Deutschland : zum Verhältnis zwischen Staatsleugnern und Staat /
Benedikt Bathe, Johannes Nowesky . -
     Quelle: Thüringer Verwaltungsblätter ; 29(2020)10, S. 229-235

                                                                                     ZS 194
BERMES, CHRISTIAN:
Öffentlich - Bewegen im gemeinsamen Raum / Themenheft mit Beitr. versch.
Autoren. -
     Quelle: Die politische Meinung ; 65(2020)564, S. 5-97

                                                                               ZS 160
Die digitalisierte Demokratie : Politik und Kommunikation zwischen Daten, Netzwerken
und Algorithmen / Themenheft. Hrsg. von Isabelle Borucki u. a.. -
     Quelle: Zeitschrift für Politikwissenschaft ; 30(2020)2, S. 164-378

                                                                               ZS 160
Die digitalisierte Demokratie : Politik und Kommunikation zwischen Daten, Netzwerken
und Algorithmen / Themenheft. Hrsg. von Isabelle Borucki u. a.. -
     Quelle: Zeitschrift für Politikwissenschaft ; 30(2020)2, S. 164-378

                                                                             ZS 055
GRIESBAUM, JOACHIM:
Informationskompetenz und Demokratie (IDE) : Bürger, Suchverfahren und Analyse-
Algorithmen in der politischen Meinungsbildung / Joachim Griesbaum . -
     Quelle: Information - Wissenschaft und Praxis ; 71(2020)5-6, S. 343-346

                                                                                     ZS 039
HASTERS, ALICE:
(Anti-)Rassismus / Titelthema mit Beitr. versch. Autoren. -
     Quelle: Aus Politik und Zeitgeschichte ; 70(2020)42-44, S. 3-44

                                                                                     ZS 007
HAUSNER, VERENA:
Heimat - mehr als nur ein Ort / Im Fokus. Titelthema mit Beitr. versch. Autoren. -
    Quelle: Politische Studien ; 71(2020)493, S. 12-46

                                                                                K 20-0302
HUFER, KLAUS-PETER:
Argumente am Stammtisch : erfolgreich gegen Parolen, Palaver, Populismus / Klaus-
Peter Hufer . - 8., vollst. überarb. und aktualisierte Aufl. - Frankfurt/M.: Wochenschau
Verl., 2018 . - 152 S. (Politisches Fachbuch)

                                          -22-
Bibliothek des Landtages von Sachsen-Anhalt                                17.11.2020
Neuerwerbungen und ausgewählte Zeitschriftenaufsätze
Nr. 4/2020

                                                                          20-0357
MARCO, FABIENNE:
Algorithmen gegen den politischen Sexismus : Machine Learning als Anstoß zum
gesellschaftlichen Umdenken / Fabienne Marco.... -
     in: (Ent-)Politisierung? : die demokratische Gesellschaft im 21.
     Jahrhundert . - 2020 . - S. 279-305

                                                                           ZS 417
MAU, STEFFEN:
Vom Einheitsrausch zum AfD-Kater? / Steffen Mau und Claus Offe im Gespräch mit
Claudia Czingon über 30 Jahre deutsche Einheit. -
     Quelle: Leviathan ; 48(2020)3, S. 358-380

                                                                                  20-0278
PFAHL-TRAUGHBER, ARMIN:
Linksextremismus in Deutschland : eine kritische Bestandsaufnahme / Armin Pfahl-
Traughber . - 2., aktual. Aufl. - Wiesbaden: Springer VS, 2020 . -

                                                                                   ZS 056
RIPPL, SUSANNE:
Politische Einstellungen in Ostdeutschland im Wandel: die Generation
"Mauerkinder" / Susanne Rippl . -
      Quelle: Gesellschaft-Wirtschaft-Politik ; 69(2020)3, S. 347-358

                                                                                  20-0317
RÜB, FRIEDBERT W.:
Das Jahrhundert der Politik : eine Geschichte der Politikbegriffe im 20. Jahrhundert /
Friedbert W. Rüb . - Baden-Baden: Nomos Verl.-Ges., 2020 . - 682 S.

                                                                                  20-0352
SALZBORN, SAMUEL:
Rechtsextremismus : Erscheinungsformen und Erklärungsansätze /
Samuel Salzborn . - 4., aktualisierte und erw. Aufl. - Baden-Baden: Nomos Verl.-Ges.,
2020 . - 186 S. (Studienkurs Politikwissenschaft)

                                                                                  20-0357
SCHROEDER, WOLFGANG:
Rechtspopulismus in organisierten zivilgesellschaftlichen Räumen /
Wolfgang Schroeder, Samuel Greef . -
     in: (Ent-)Politisierung? : die demokratische Gesellschaft im 21.
     Jahrhundert . - 2020 . - S. 149-172

                                                                                   ZS 329
VAN DEUVERDEN, KRISTINA:
30 Jahre Deutsche Einheit / Titelthema mit Beitr. versch. Autoren. -
     Quelle: DIW-Wochenbericht ; 87(2020)39, S. 737-763

                                          -23-
Bibliothek des Landtages von Sachsen-Anhalt                              17.11.2020
Neuerwerbungen und ausgewählte Zeitschriftenaufsätze
Nr. 4/2020

                                                                                  20-0323
WALTER, IGNAZ:
Woher, wohin aber mit Sinn / Ignaz Walter . - Augsburg: M+F,    2020 . - 589 S.

15.Information - Datenverarbeitung - Medien

                                                                                  NA 342
DSGVO, BDSG : Datenschutz-Grundverordnung, Bundesdatenschutzgesetz
und Nebengesetze / Kommentar. Hrsg. von Martin Eßer... Begr. von Herbert
Auernhammer. - 7. Aufl. - Köln [u.a.]: Heymann, 2020 . - XLV, 2635 S.

                                                                                  ZS 019
ELS, STEFAN:
Datenschutz im Home-Office / Stefan Els . -
     Quelle: Recht im Amt ; 67(2020)5, S. 201-207

                                                                                  ZS 005
GOLA, PETER:
Die Entwicklung des Datenschutzrechts / Peter Gola, Christoph Klug . -
     Quelle: Neue Juristische Wochenschrift ; 73(2020)38, S. 2774-2778

                                                                                NA 507
Hamburger Kommentar: Gesamtes Medienrecht / Marian Paschke , Wolfgang Berlit ,
Claus Meyer [Hrsg.] . - 4. Aufl. - Baden-Baden: Nomos Verl.-Ges., 2020 . - 2054 S.

                                                                                  ZS 280
HEBERLEIN, HORST:
Zwei Jahre Anwendung der DS-GVO : der erste Evaluierungsbericht der EU-
Kommission / Horst Heberlein . -
     Quelle: Zeitschrift für Datenschutz ; 10(2020)10, S. 487-492

                                                                                 NA 221
IT-Sicherheitsrecht : Praxishandbuch / Gerrit Hornung, Martin Schallbruch (Hrsg.).
Matthias Bäcker.... - Baden-Baden: Nomos Verl.-Ges., 2020 . - 686 S.

                                                                                  20-0310
LAFER, ROSA:
Der digitale Erwerb eines E-Books : eine vertragstypologische Untersuchung auf der
Schnittstelle zwischen Nutzungsrechteinräumung und Bereitstellung eines immateriellen
Gegenstands / Rosa Lafer . - Baden-Baden: Nomos Verl.-Ges., 2020 . - 408
S. (Studien zum Zivilrecht ; 35)

                                                                                  NA 502
LEWINSKI, KAI VON:
Medienrecht / Kai von Lewinski . - München: Beck,   2020 . - XLV, 517 S. (Juristische
Kurz-Lehrbücher)

                                         -24-
Bibliothek des Landtages von Sachsen-Anhalt                               17.11.2020
Neuerwerbungen und ausgewählte Zeitschriftenaufsätze
Nr. 4/2020

                                                                                  ZS 045
MÜLLER-BREHM, JAANA:
Digitalisierung / Themenheft mit Beitr. versch. Autoren. -
     Quelle: Informationen zur politischen Bildung ; (2020)344, S. 3-82

                                                                                ZS 055
PFEIFFER, MICHEL J.:
Wie digitalisiert man Bilder mit Blick auf die digitale Langzeitarchivierung? / Michel
J. Pfeiffer . -
      Quelle: Information - Wissenschaft und Praxis ; 71(2020)5-6, S. 303-312

                                                                                ZS 032
Provenienzforschung in Bibliotheken / Themenheft mit Beitr. versch. Verfasser. -
    Quelle: Bibliotheksdienst ; 54(2020)10-11, S. 757-832

                                                                            ZS 041
RAMBOW, LUTZ:
Kein kalter Kaffee: Das Veranstaltungsformat "Bibliothek nach Tisch" im Deutschen
Bundestag / Lutz Rambow . -
     Quelle: APBB aktuell ; (2020)71, S. 9-12

                                                                                  NA 220
REDEKER, HELMUT:
IT-Recht / Helmut Redeker . - 7., neubearb. Aufl. - München: Beck,   2020 . - XVIII, 512
S. (NJW Praxis ; 55)

                                                                         K 20-0418
Schreib- und Gestaltungsregeln für die Text- und Informationsverarbeitung :
unkommentierte Ausgabe der DIN 5008:2020 im Sonderdruckformat / 6.
Aufl. - Berlin: Beuth Verl., 2020 . - 166 S.

                                                                                  ZS 041
WELLEMS, CHRISTINE:
Elektronische Zeitschriften gut präsentieren : Erfahrungen aus der Praxis /
Christine Wellems . -
     Quelle: APBB aktuell ; (2020)71, S. 13-17

16.Geschichte - Zeitgeschichte - Außenpolitik

                                                                                  ZS 039
Jahrestage, Gedenktage, Jubiläen / Themenheft mit Beitr. versch. Autoren. -
    Quelle: Aus Politik und Zeitgeschichte ; 70(2020)33-34, S. 4-45

                                          -25-
Bibliothek des Landtages von Sachsen-Anhalt                              17.11.2020
Neuerwerbungen und ausgewählte Zeitschriftenaufsätze
Nr. 4/2020

                                                                             ZS 721
LEHNSTAEDT, STEPHAN:
Deutsche Besatzungsherrschaft im Vernichtungskrieg 1939-1945 / Titelthema mit
Beitr. versch. Autoren. -
      Quelle: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft ; 68(2020)9, S. 693-765

                                                                             K 20-0292
Stunde Null : Trümmer und Träume, Kriegsende in Sachsen-Anhalt / Mitteldeutscher
Rundfunk. Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt. - Magdeburg, CD, DVD:
Beil.

                                                                                20-0289
WOLLE, STEFAN:
Umbruch Ost : Lebenswelten im Wandel / Stefan Wolle . - Berlin: Metropol,
2020 . - 128 S.: Fotogr.

17.Religion - Kirche

                                                                                 ZS 027
UNRUH, PETER:
Ein Grundsätzegesetz zur Ablösung der Staatsleistungen / Peter Unruh . -
     Quelle: Die öffentliche Verwaltung ; 73(2020)21, S. 953-960

18.Geographie - Länder- und Heimatkunde - Städteführer

                                                                          K 20-0278
Festungsanlagen der Stadt Magdeburg : Beitrag zum Denkmalpflegeplan / Hrsg.:
Stadtplanungsamt Magdeburg. - Magdeburg, 2020 . - 57 S.: Kt. (Dokumentationen des
Stadtplanungsamtes ; 108/2020)

20.Literatur - Sprache - Philosophie

                                                                                20-0326
GÜMÜSAY, KÜBRA:
Sprache und Sein / Kübra Gümüsay . - 10. Aufl. - Berlin: Hanser,   2020 . - 206 S.

                                         -26-
Sie können auch lesen