ING 5Y EUR Sustainable Invest Notes 10/20 - ING Bank N.V. (NL) - ING Markets
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Werbeinformation INVEST NOTES ING Bank N.V. (NL) ING 5Y EUR Sustainable Invest Notes 10/20 Die ING Bank N.V. (NL) 5Y EUR Sustainable Invest Notes 10/20 (abgekürzt Das angebotene Finanzinstrument „ING 5Y EUR Sustainable Invest Notes 10/20“) wenden sich an Anleger auf ist ein von der ING Bank N.V. ausge- der Suche nach einer Anlage: gebenes Derivat. Bei Zeichnung dieses Instruments überweist der ❏ mit einer Laufzeit von 5 Jahren; Anleger dem Emittenten einen ❏ die über den Index Sustainable Europe Low Risk Equity EUR (SELRE) („der Geldbetrag, und der Emittent ver- Index“1) an ein sozial verantwortliches Investment gebunden ist; pflichtet sich, bei Fälligkeit einen bestimmten Betrag zurückzuzah- ❏ die bei einer positiven Indexperformance am letzten Beobachtungstermin len. Der Emittent verpflichtet sich zur Rückzahlung des Nennwerts zu 100 % berechtigt, sowie zur Zahlung nicht, das Kapital bei Fälligkeit zu eines einmaligen Kupons, der 100 % der positiven Performance des Index1 entspricht, außer bei Konkurs oder Zahlungsausfall des Emittenten; 100 % zurückzuzahlen, sondern zu 90 % des investierten Kapitals ❏ die mit einem Anlegerprofil ab „Balanced” vereinbar ist (s. Seite 4); ohne Kosten (d. h. 90 EUR je An- und die akzeptieren: teil). Bei Zahlungsausfall oder Konkurs des Emittenten läuft ❏ das Risiko eines Verlusts des investierten Kapitals von maximal 10 %, der Anleger Gefahr, die ihm po- wenn der am 8. Oktober 2020 beobachtete Index-Endstand unter dem tenziell zustehenden Beträge am 7. Oktober 2015 beobachteten Index-Anfangsstand liegt. nicht zu erhalten und das inves- tierte Kapital zu verlieren. Bei einer negativen Indexentwick- lung am letzten Beobachtungs- Beschreibung des Mechanismus1 termin verliert der Anleger Die ING 5Y EUR Sustainable Invest Notes 10/20 werden bei Fälligkeit (am 15. Oktober 2020) maximal 10 % des investierten zu einem Betrag zurückgezahlt, der an die Entwicklung des Index Sustainable Europe Low Kapitals. Risk Equity EUR (SELRE) gebunden ist. Dieses komplexe Finanzinstrument Ist der Indexstand am letzten Beobachtungstermin gleich hoch oder höher als der wendet sich an Anleger, die eine Anfangsstand, werden die Notes zu 100 % des Nennwerts zurückgezahlt, zuzüglich ausreichende Erfahrung besitzen, 100 % der positiven Indexperformance. um die Merkmale des vorgeschla- Ist der Index-Endstand am letzten Beobachtungstermin geringer als der Anfangsstand, genen Produkts zu verstehen, so- werden die Notes zu 100 % des Nennwerts zurückgezahlt, abzüglich der negativen wie ausreichende Kenntnisse, um Indexperformance. Dieser Betrag entspricht mindestens 90 % des Nennwerts. vor dem Hintergrund ihrer finanziel- len Lage die Vorteile und Risiken Effektive Bruttorendite einer Anlage in dieses komplexe Instrument einzuschätzen, unter Unter der Annahme, dass der Anleger die Note bis zur Fälligkeit hält, beträgt die effektive anderem eine gute Kenntnis des Bruttorendite (vor Steuern und Gebühren) oder Effektivverzinsung mindestens -2,46 % Index und der Zinssätze. auf Jahresbasis. Diese Mindestrendite berücksichtigt: 1 Termini und Beobachtungstermine siehe unter „Technische Daten” auf der letzten Seite. - einen Emissionskurs von 102 %3 - einen Rückzahlungskurs bei Fälligkeit von 90 % (Kapitalverlust) 2 Bei dem in diesem Dokument genannten Betrag des eventuellen einmaligen Kupons handelt es sich - die Nichtzahlung eines Kupons bei Ausbleiben einer positiven Indexperformance am letz- um einen Bruttobetrag vor Steuern und Abgaben ten Beobachtungstermin (siehe „Steuerliche Behandlung” auf der letzten Seite). 3 Emissionskurs von 102 %, einschließlich einer Plat- zierungsprovision von 2 % und einer Wertpapier- strukturierungs- und Vertriebsprovision der Notes von maximal 1 % auf Jahresbasis.
ING Bank N.V. (NL) 5Y EUR Sustainable Invest Notes 10/20 Sustainable Europe Low Risk Equity Index EUR (SELRE) Die ING Experten im Bereich nachhaltiger Geldanlagen (Geldanlagen mit dem Ziel, wirtschaftliche Performance mit Umwelt- und Sozialverträglichkeit zu vereinbaren) haben in Zusammenarbeit mit Sustainalytics die Solactive AG beauftragt, den neuen Index Sustainable Europe Low Risk Equity EUR (SELRE) zu lancieren. • Sustainalytics ist seit 20 Jahren eines der international führenden Unternehmen auf dem Gebiet der Analyse und Bewertung sozialer und umweltbezogener Verantwortung. Es arbeitet weltweit mit Investoren und Finanzinstituten zusammen. Sustainalytics liefert Daten zur Nachhaltigkeitsleistung zahlreicher Unternehmen (www. Sustainalytics.com). • Seit der Gründung im Jahr 2007 hat sich die Solactive AG zu einem der führenden Anbieter im Bereich der Entwicklung und Berechnung von Indizes (Indizes, die die Entwicklung einer Branche oder eines spezifischen Marktes widerspiegeln) entwickelt. Solactive hat sich auf die Lancierung kundenspezifischer Indizes spezialisiert (www.solactive.com). Indexzusammensetzung am 31.08.2015 Preisindex Unternehmen Branche Börse Der Index Sustainable Europe Low Risk Equity EUR (SELRE) ist ein Preisindex. Bei einem ALFA LAVAL AB Industriegüter Stockholm Preisindex werden die Dividendenzahlungen in der Regel nicht reinvestiert und somit BERKELEY GROUP HOLDINGS Zyklische Konsumgüter London nicht berücksichtigt. Beim SELRE-Index werden sie teilweise berücksichtigt. SELRE berücksichtigt BG GROUP PLC Energie London die Nettodividenden der im Index enthaltenen BUNZL PLC Industriegüter London Aktien abzüglich eines festen Dividendensatzes von jährlich 3,5 % für diese Aktien. Dadurch kann jede CAPITA PLC Industriegüter London Variabilität durch mögliche Dividendenänderungen von Jahr zu Jahr reduziert werden. Die Dividenden CIE FINANCIERE RICHEMON-REG Zyklische Konsumgüter Zürich der im Index enthaltenen Aktien werden nicht in voller Höhe an die Anleger ausgeschüttet. Sollten DANSKE BANK A/S Finanz Kopenhagen die Dividendenausschüttungen unter 3,5 % liegen, ist der Anleger im Vergleich zu einem klassischen Nicht-Zyklische „Price Return“ benachteiligt. DIAGEO PLC London Konsumgüter FERROVIAL SA Industriegüter Madrid L’Indice SELRE est lancé le 01/06/2015. Le GEBERIT AG-REG Industriegüter Zürich Entwicklung graphique ci-dessous desest Index baséSustainable sur une simulation HANNOVER RUECK SE Finanz Frankfurt de Europe Low Risk la performance pourEquity la périodeEUR im antérieure. Cette simulation Vergleich est zumbaséeEurostoxx-50 sur la sélection in dendes actions KUEHNE & NAGEL INTL AG-REG Industriegüter Zürich après avoir 5appliqué letzten Jahrenles filtres ESG de Sustainalytics LAND SECURITIES GROUP PLC Finanz London sur lequel seuls les filtres financiers (seules données historiques 25% objectives disponibles) ont été appliqués 22.64% 20.26% LEGAL & GENERAL GROUP PLC Finanz London pour 20% redéfinir, tous 16.34% les mois,16.32% la composition 13.96% historique 15% de10% l’Indice. 11.03% 9.30% LLOYDS BANKING GROUP PLC Finanz London 5% 1.02% MARKS & SPENCER GROUP PLC Zyklische Konsumgüter London 0% -5% -2.97% -10% MUENCHENER RUECKVER AG-REG Finanz Frankfurt -15% -14.54% -20% NEXT PLC Zyklische Konsumgüter London Au Au Au Au Au gu gu gu gu gu st st s s s t' t' t' '1 '11 12 13 14 0- -'1 - - - '11 '1 '1 '1 NOVARTIS AG-REG Gesundheitswesen Zürich 2 3 4 5 SELRE SX5E PIRELLI & C. Zyklische Konsumgüter Mailand Der SELRE-Index wird am 31.08.2015 lanciert. Die oben stehende Grafik basiert auf einer Simulation der jährlichen Renditen des SELRE-Index im RELX PLC Zyklische Konsumgüter London zurückliegenden Zeitraum vom 06.08.2010 bis zum 06.08.2015. Diese Simulation stützt sich auf SGS SA-REG Industriegüter Zürich die Aktienauswahl nach Anwendung der ESG- SODEXO Zyklische Konsumgüter Paris Filter von Sustainalytics. Nur die Finanzfilter (einzig verfügbare objektive historische Daten) wurden auf SWISS RE AG Finanz Zürich diese Aktienauswahl angewendet, um Monat für Monat die historische Indexzusammensetzung zu SWISSCOM AG-REG Telekommunikation Zürich redefinieren. Eine Simulation der 5 letzten Jahre ergibt, dass TAYLOR WIMPEY PLC Zyklische Konsumgüter London der SELRE-Index eine durchschnittliche annualisierte Rendite von 11,86 % generiert hat (gegenüber TELEFONICA SA Telekommunikation Madrid 5,70 % für den Eurostoxx-50). UBS GROUP AG-REG Finanz Zürich Die Entwicklung der Vergangenheit gibt keinen Hinweis auf zukünftige Entwicklungen. VIVENDI Zyklische Konsumgüter Paris ZURICH INSURANCE GROUP AG Finanz Zürich (Quelle: Solactive AG) Die Zusammensetzung des SELRE-Index und seine Entwicklung können unter www.solactive.com/?s=selre&index= DE000SLA00Q0 eingesehen werden. 2
ING Bank N.V. (NL) 5Y EUR Sustainable Invest Notes 10/20 Methodologie bei der Auswahl der im Index enthaltenen 30 Aktien Der Index Sustainable Europe Low Risk Equity EUR (SELRE) setzt sich aus 30 europäischen Aktien zusammen, die sorgfältig und vollkommen transparent aus der Gesamtzahl der von Sustainalytics analysierten Unternehmen ausgewählt werden. Die Indexzusammensetzung basiert zum einen auf Umwelt-, Sozial- und Governance-Kriterien (ESG- Kriterien) und zum anderen auf finanziellen Kriterien. Die Zusammensetzung des SELRE-Index wird monatlich überprüft, um sicherzustellen, dass nach den vorgegebenen Kriterien die besten Aktien ausgewählt werden. Von Sustainalytics geliefertes Anlage- 1. Etappe: Von Sustainalytics gelieferte universum Auswahl nach ESG-Kriterien Sustainalytics führt eine tiefgreifende Analyse der Unternehmen Zunächst werden Unternehmen, die mehr als 5 % ihres auf der Grundlage von drei Hauptkriterien (Umwelt, Soziales Umsatzes mit der Produktion von Atomenergie, Glücksspiel, und Unternehmensführung - ESG) durch. Die Datenbank von Herstellung von Waffen, Tabak, Palmöl, Pestiziden u. a. Sustainalytics enthält Analysen und ESG-Werte von annähernd erzielen, ausgeschlossen. Anschließend werden nur die bes- 2.500 börsennotierten europäischen Unternehmen. ten Unternehmen (ESG höher als der Branchendurchschnitt) ausgewählt. Diese ESG-Filter garantieren dem Anleger, dass der finale Index nur die besten Unternehmen im Bereich der Nachhaltigkeit und der ESG-Performance enthält. geliefertes Anl al ytics ag eu s t ain niv Su er su n m Vo 1. Etappe: e Auswa ge liefert h ln ics ac h yt ES al G in 2. Etappe: a -K st r it Su ch Liquiditäts l na er kri n ah te ien Vo sw ri u en A 3. Etappe: ch Risikok l na rit ah er w s ie Au n Finaler Index 2. Etappe: Auswahl nach Liquiditätskriterien 3. Etappe: Auswahl nach Risikokriterien Durch die Anwendung des Liquiditätsfilters (die Liquidität Risikofilter haben zum Ziel, Unternehmen in bestimmte misst, wie leicht Aktien ohne größeren Einfluss auf den Risikokategorien* einzuordnen, um diejenigen herauszufiltern, Kurs verkauft werden können) werden nur diejenigen mit denen das beste Rendite-Risiko-Verhältnis erzielt werden Unternehmen ausgewählt, deren Börsenliquidität am höchs- kann. Diese Filter garantieren dem Anleger, dass das Risiko des ten ist. Referenzbasis ist das tägliche Handelsvolumen in 90 finalen Index reduziert wird, da er aus Unternehmen zusam- Tagen. Dieser zweite Filter garantiert dem Anleger, dass der mengesetzt ist, die die geringste Volatilität aufweisen. finale Index Unternehmen enthält, deren Aktien die höchste * Mit den angewandten Risikofiltern soll das Rendite-Risiko-Verhältnis durch Liquidität aufweisen. eine Aktiensortierung auf der Grundlage verschiedener Volatilitätskriterien verbessert werden. Finaler Index Der finale Index setzt sich aus den 30 besten Aktien zusammen, die die 3 Auswahletappen durchlaufen haben. Jede Aktie erhält die gleiche Gewichtung (1/30) im finalen Index. Diese Auswahlmethodologie wird jeden Monat wiederholt, um dem Anleger eine Indexzusammensetzung zu garantieren, die auf die Entwicklung der Finanzmärkte abgestimmt ist. Fazit Diese innovative und vollkommen transparente Auswahlmethodologie liefert Aktien, die zugleich • ethisch, sozial verantwortlich und nachhaltig, • liquide • und relativ weniger riskant (geringe Volatilität) sind. 3
ING Bank N.V. (NL) 5Y EUR Sustainable Invest Notes 10/20 Beispiele zur Veranschaulichung der verschiedenen Szenarien Die nachfolgenden Angaben sind rein hypothetisch und dienen nur dazu, dem Anleger die Berechnungsweise des potenziellen Kupons in verschiedenen Szenarien zu veranschaulichen. Es wird keinerlei Gewähr dafür übernommen, dass sich das eine oder andere Szenario in der Zukunft tatsächlich einstellt. Außerdem laufen Sie bei Konkurs oder Zahlungsausfall des Emittenten Gefahr, die Ihnen potenziell zustehenden Beträge nicht zu erhalten und das investierte Kapital zu verlieren. Pesssimistisches Szenario Liegt der Index-Endstand 20 % unter dem Index-Anfangsstand, werden die Notes zu 90 % des Nennwerts zurückgezahlt und es wird kein Kupon ausgeschüttet. Effektive Bruttorendite bei dieser Simulation: -2,46 % (Kapitalverlust). Neutrales Szenario Liegt der Index-Endstand 5,50 % über dem Index-Anfangsstand, werden die Notes zu 100 % des Nennwerts zurückgezahlt und es wird ein Kupon von 5,50 % ausgeschüttet. Effektive Bruttorendite bei dieser Simulation: 0,67 %. Optimistisches Szenario Liegt der Index-Endstand 32 % über dem Index-Anfangsstand, werden die Notes zu 100 % des Nennwerts zurückgezahlt und es wird ein Kupon von 32 % ausgeschüttet. Effektive Bruttorendite bei dieser Simulation: 5,26 %. Allgemeine Risiken Vor einer Zeichnung der Notes sollte der interessierte Anleger die Technischen Daten auf der letzten Seite, den Basisprospekt, insbesondere den Teil „Risk Factors“, und die Zusammenfassung der Emission lesen. Risiken Die Note ist mit verschiedenen Arten von Risiken behaftet: Kapitalverlustrisiko Liegt der Index-Endstand bei Fälligkeit unter dem Anfangsstand, wird kein Kupon ausgeschüttet und der bei Fälligkeit zurückgezahlte Betrag ist geringer als der ursprünglich investierte Betrag. In diesem Fall erleidet der Anleger einen Kapitalverlust von maximal 10 %4. Preisänderungsrisiko (Marktrisiko) Gewisse Parameter wie: - die Entwicklung des Basisindex (ein fallender Basisindex hat einen fallenden Wert der Notes zur Folge, ein steigender Basisindex hat einen positiven Einfluss auf den Wert der Notes); - die Entwicklung der Zinssätze auf den Finanzmärkten (steigende Zinssätze haben einen negativen Einfluss auf den Wert der Notes, fal- lende Zinssätze haben einen positiven Einfluss auf den Wert der Notes); - die Perspektive einer Änderung des „Ratings“ (oder der „Einstufung“) des Emittenten beeinflussen den Wert der Notes während der Laufzeit positiv bzw. negativ und haben einen Wertzuwachs bzw. einen Wertverlust zur Folge, falls der Anleger die Notes vor Fälligkeit veräußern sollte. Insolvenzrisiko des Emittenten Der Anleger ist dem Risiko einer Insolvenz des Emittenten (Konkurs oder Zahlungsausfall) ausgesetzt, das zu einem vollständigen oder teilweisen Verlust des anfänglich investierten Kapitals und des eventuell noch zu zahlenden Kupons führen kann (siehe weiter unten „Aktuelle(s) Rating/ Einstufung des Emittenten“ in den Technischen Daten). Für den Fall eines Zahlungsausfalls der ING Bank N.V. können die Notes nach Entscheidung der Aufsichtsbehörde ganz oder teilweise aufgehoben oder in eigene Kapitalinstrumente (Aktien) umgewandelt werden. In diesem Fall läuft der Anleger Gefahr, die ihm zustehenden Beträge nicht zurückzuerhalten und den investierten Betrag und den eventuell auszuschüttenden Kupon ganz oder teilweise zu verlieren. Bitte lesen Sie aufmerksam den Prospekt, insbesondere die mit der Anlage verbundenen Risikofaktoren. Liquiditätsrisiko Diese Note wird nicht auf einem geregelten Markt notiert. Die ING Bank N.V. gewährleistet dem Anleger einen liquiden Markt, indem sie ihm einen Rückkaufpreis anbietet. Der Rückkaufpreis wird von der ING Bank N.V. auf der Grundlage ihrer eigenen Modelle und unter Berücksichtigung der jeweiligen Marktparameter (siehe oben „Preisänderungsrisiko“) sowie unter normalen Marktbedingungen einer Differenz zwischen dem Kauf- und dem Verkaufspreis von ca. 1 % bestimmt. Der Rückkaufpreis kann unter dem Nennwert der Notes liegen (Wertverlustrisiko). Das Preisangebot der ING Bank N.V. schließt die Maklergebühren, die Börsenumsatzsteuer und eventuelle Steuern nicht ein (siehe unter „Technische Daten“). Risiko bezüglich des Index und der Deckung durch ING Falls (i) der Indexsponsor (Solactive AG) den Index, dessen Formel oder dessen Berechnungsmethode wesentlich ändert, (ii) der Indexsponsor den Index aufhebt (ohne dass es einen Nachfolgeindex gibt), (iii) der Indexsponsor den Indexstand nicht mehr berechnet und nicht mehr veröffentlicht oder (iv) ING nicht mehr befugt ist, die Indexkomponenten zu halten und/oder zu realisieren, ist die ING Bank N.V. berechtigt, den Wortlaut und die Bedingungen der Notes zu ändern, um die Verzerrungseffekte (Ungleichgewicht) zu neutralisieren, oder vorzeitig zu beenden und sie zu ihrem Marktwert zurückzuzahlen (s. weiter oben Insolvenzrisiko des Emittenten). Anlegerprofil Diese Note wendet sich an Kunden mit einem Risikoprofil „Balanced“, „Active“ oder „Dynamic“. Falls der Anleger eine strukturelle Anlageberatung erhält, die die Streuung seines Portfolios berücksichtigt (Personal Banking), eignet sich diese Note ab einem Profil „Moderated“. Eine Anlage in dieses Produkt setzt eine gute Kenntnis seiner Merkmale voraus, insbesondere ein Verständnis der mit ihm verbundenen Risiken. ING Belgien hat zu bestimmen, ob Sie ausreichende Kenntnisse und Erfahrung besitzen. Falls das Produkt nicht für Ihre Situation geeignet sein sollte, hat sie Sie darauf hinzuweisen. Wenn die Bank Ihnen im Rahmen einer Anlageberatung ein Finanzinstrument empfiehlt, muss sie einschätzen, ob es unter Berücksichtigung Ihrer Kenntnisse und Erfahrung mit diesem Produkt, Ihren Anlagezielen und Ihrer finanziellen Situation angemessen ist. Weitere Informationen hierzu unter ing.be > Investir > Infos Pratiques > Profils d‘investissement bzw. ing.be > Beleggen > Praktische Infos > Beleggersprofielen. 4 In diesem Fall erleidet der Anleger einen Kapitalverlust von maximal 10 %, ohne Berücksichtigung des Emissionskurses von 102 %.
ING Bank N.V. (NL) 5Y EUR Sustainable Invest Notes 10/20 Risikoklasse nach dem Modell der Die ING 5Y EUR Sustainable Invest Notes 10/20 ING Belgien AG sind der Risikoklasse 3 zugeordnet: Das von der ING Belgien AG benutzte Modell zur Bestimmung der Risiko Risikoklasse einer strukturierten Anleihe analysiert die Volatilität ihrer Rendite auf der Grundlage der wöchentlichen Entwicklung geringer 1 2 3 4 5 6 7 höher des Basiswerts, die historisch am Markt beobachtet wurde. Je größer die Volatilität der berechneten Rendite, desto höher die Rendite potenziell Risikoklasse. Dieses Risikoniveau wird anschließend korrigiert, um das Emittentenrisiko und das eventuelle Wechselkursrisiko eines Anlegers, der seine Geschäfte in Euro tätigt, zu berücksichtigen. Was bedeutet Volatilität? Wir unterscheiden insgesamt 7 Risikoklassen, von 1 (geringstes Risiko) bis 7 (höchstes Risiko). Weitere Informationen unter Die Volatilität beschreibt das Ausmaß der täglichen, ing.be (Investir > Obligations > Structured Notes > Classe wöchentlichen oder monatlichen Schwankungen eines de risque bzw. Beleggen > Obligaties > Structured Notes > Vermögenswerts. Sie wird in der Regel auf der Grundlage Risicoklasse). historischer Beobachtungen berechnet. Eine hohe Volatilität Das Modell lässt bestimmte wichtige Risikokategorien bedeutet, dass in der Vergangenheit starke Fluktuationen unberücksichtigt, d. h. das der ING Belgien AG inne- bei dem Vermögenswert beobachtet wurden, und zeigt ein wohnende Liquiditätsrisiko sowie das Marktrisiko für höheres Risiko an. den Fall eines Verkaufs der Note vor Fälligkeit. Wichtiger Hinweis Prospekt Diese Werbeinformation wird von der ING Belgien AG erstellt und verteilt. Sie ist Der „Base Prospectus for the also weder eine Zeichnungsempfehlung noch eine Beratung oder Empfehlung Issuance of Index Linked Notes zum Abschluss irgendeines Geschäfts und darf auch nicht so ausgelegt werden. (Level 2)“ vom 29. Juni 2015 Des Weiteren wird diese Werbeinformation von der ING Belgien AG einem Teil einschließlich der jeweiligen ihrer Kundschaft oder allen Kunden übermittelt oder zur Verfügung gestellt; sie Ergänzungen (der gründet nicht auf der Analyse einer spezifischen Kundensituation. Ausgenommen „Basisprospekt“) des Emittenten den Fall, dass die Anlageentscheidung aus einer von der ING Belgien AG erteilten wurde in den Niederlanden von Anlageberatung resultiert, muss der Kunde daher selbst beurteilen, ob das in dieser der AFM gebilligt. Der Prospekt Werbeinformation beschriebene Finanzinstrument seiner persönlichen Situation besteht aus dem Basisprospekt angemessen ist, unbeschadet der Pflicht der ING Belgien AG, sich die notwen- und den Final Terms der ING 5Y digen Informationen über die Kenntnisse des Kunden und seine Erfahrung in EUR Sustainable Invest Notes Finanzinstrumenten zu beschaffen. Diese Werbeinformation ist allein zur Nutzung 10/20 vom 31. August 2015. durch ihren ursprünglichen Empfänger bestimmt; sie darf nicht vervielfältigt, ver- teilt, an andere Personen weitergeleitet oder ganz oder teilweise veröffentlicht Der Basisprospekt liegt nur in werden. Die betroffenen Finanzinstrumente werden nicht gemäß dem United States englischer Sprache vor, mit Securities Act von 1933 in der jeweils geltenden Fassung („Securities Act“) regis- Ausnahme der Zusammenfassung triert. Sie dürfen weder in den Vereinigten Staaten, noch Personen angeboten oder der Emission, die auch auf verkauft werden, die die US-amerikanische Staatsbürgerschaft, eine postalische, Französisch und Niederländisch gesetzliche oder Steueradresse in den Vereinigten Staaten, eine Telefonnummer in erhältlich ist. Der Basisprospekt den Vereinigten Staaten oder eine zeitlich unbeschränkte Aufenthaltsgenehmigung kann auf der Internetseite („Green Card“) besitzen, selbst außerhalb des US-Staatsgebiets. ingmarkets.com > ING Markets > Downloads > Global Issuance Programme eingesehen werden. Informationen nach Ende der Zeichnungsfrist Die Final Terms vom 31. August Nach Ende der Zeichnungsfrist teilt die ING Belgien AG den Anlegern über ihre 2015 sind auf der Internetseite Internetseite ing.be alle wichtigen Informationen zu den ING 5Y EUR Sustainable ingmarkets.com > ING Markets > Invest Notes 10/20 mit. Den wöchentlich aktualisierten Wert der Notes kann der Products > search Anleger auch über das Internet abfragen (ing.be > Retail > Investir > Infos pratiques „XS1279385550“ > Downloads > Valeurs d’inventaire et cours bzw. ing. be > Retail > Beleggen > Nuttige Info > abrufbar. Ein kostenloses Inventariswaarden en koersen). Zu einem späteren Zeitpunkt wird die ING Belgien Exemplar dieser Unterlagen ist in AG möglicherweise andere Kommunikationswege nutzen, um die Anleger ange- allen ING Zweigstellen in Belgien messen zu informieren. und auf telefonische Anfrage erhältlich. Bei Beschwerden können Sie sich an ING, Complaint Management, Cours Saint- Michel 60, 1040 Brüssel wenden. Falls Ihrer Beschwerde nicht stattgegeben wird und Sie eine Privatperson sind, die zu privaten Zwecken handelt, können Sie den Ombudsmann für finanzielle Konflikte, Rue Belliard 15-17, b. 8, 1040 Brüssel kontaktieren (www.ombudsfin.be). 5
ING Bank N.V. (NL) 5Y EUR Sustainable Invest Notes 10/20 ING 5Y EUR Sustainable Invest Notes 10/20 – Technische Daten Emittent ING Bank N.V., Amsterdamse Poort, Bijlmerplein 888, Amsterdam, 1102 MG Netherlands Vertriebsgesellschaft ING Belgien AG, Avenue Marnix 24, B-1000 Brüssel Standard and Poor’s: A (stabile Aussicht); Moody’s: A1 (stabile Aussicht); Fitch: A (stabile Aussicht). Ein Aktuelle(s) Rating/ Rating (oder «Einstufung») wird nur informationshalber mitgeteilt; es ist keine Empfehlung, die Wertpapiere des Emittenten zu kaufen, zu verkaufen oder zu halten. Das Rating kann von der Ratingagentur jederzeit Einstufung des Emittenten ausgesetzt, geändert oder zurückgezogen werden. Die Ratingangaben können auf der Internetseite www. ing.com/our-company/ investor-relations/ratings.htm eingesehen werden. Nennbetrag Mindestens 5.000.000 EUR Zeichnungsfrist 31. August bis einschließlich 2. Oktober 2015, vorbehaltlich vorzeitiger Schließung Stückelung/Nennwert 100 EUR/100 % Emissionskurs 102 % des Nennwerts Emissions- und 7. Oktober 2015 Zahlungsdatum Fälligkeit 15. Oktober 2020 Der Index Sustainable Europe Low Risk Equity (SELRE) (Bloomberg-Code SELRE „Index“) ist ein von der Solactive AG berechneter Index. Der aus 30 Aktien zusammengesetzte Preisindex enthält die von den Index Aktien ausgeschütteten Nettodividenden, abzüglich eines festen Dividendensatzes von jährlich 3,5 %. Die Indexzusammensetzung wird monatlich überprüft, um sicherzustellen, dass die besten Aktien ausgewählt werden (nähere Erläuterungen s. Seite 2). Anfangsstand Schlusskurs des SELRE am 7. Oktober 2015 („anfänglicher Beobachtungstermin“) Endstand Schlusskurs des SELRE am 8. Oktober 2020 („letzter Beobachtungstermin“) Ist der Index-Endstand bei Fälligkeit gleich hoch oder höher als der Anfangsstand, werden die Notes zu 100 % des Nennwerts zurückgezahlt, zuzüglich 100 % der positiven Indexperformance. Rückzahlung bei Fälligkeit Ist der Index-Endstand geringer als der Anfangsstand, werden die Notes zu einem Betrag zurückgezahlt, der 100 % des Nennwerts entspricht, abzüglich der negativen Indexperformance. Dieser Betrag entspricht mindestens 90 % des Nennwerts (Verlustrisiko). Notierung Die Note wird nicht auf einem geregelten Markt notiert. Anwendbares Recht Britisches Recht Unter normalen Marktumständen hat der Anleger die Möglichkeit, seine Notes vor Fälligkeit einmal wöchentlich an die ING Bank N.V. zu veräußern (siehe auch weiter oben „Liquiditätsrisiko“). Der Rückkaufpreis kann unter dem Verkauf vor Fälligkeit Nennwert der Notes liegen (Wertverlustrisiko). Das Preisangebot der ING Bank N.V. schließt die Maklergebühren, die Börsenumsatzsteuer und eventuelle Steuern nicht ein. Einlieferung nur auf ein Wertpapierkonto bei einem Finanzinstitut. Die Verwahrung auf einem Wertpapierkonto Form und Verwahrung bei der ING Belgien AG ist kostenlos. Bitte informieren Sie sich über die geltenden Depotgebühren bei anderen Finanzinstituten. Wertpapier-Kennnummer ISIN: XS1279385550 Natürliche Personen mit Steuerwohnsitz in Belgien Mobilienvorabzug: Die Erträge aus den Notes unterliegen dem Mobilienvorabzug von derzeit 25 %. Bei einem Verkauf auf dem Sekundärmarkt ist die Steuer der natürlichen Personen zu einem getrennten Steuersatz von 25 % auf den Betrag der bei dieser Gelegenheit eingenommenen und versteuerten Wertpapiererträge zu zahlen. Erträge aus den Notes, von denen der Mobilienvorabzug von 25 % einbehalten worden ist, müssen nicht in der Steuerliche Behandlung Steuererklärung der natürlichen Personen angegeben werden. Börsenumsatzsteuer: Bei einem Verkauf auf dem Sekundärmarkt wird eine Börsenumsatzsteuer (BUS) von derzeit 0,27 % (maximal 800 EUR pro Transaktion) erhoben. Natürliche Personen mit Wohnsitz in einem anderen EU-Mitgliedstaat als Belgien Die Erträge aus dieser Note fallen nicht in den derzeitigen Anwendungsbereich der Zinsrichtlinie. Im Teil «Taxation» des Basisprospekts ist die steuerliche Behandlung näher beschrieben. Der Emittent zahlt der Vertriebsgesellschaft eine Platzierungsprovision in Höhe von 2 %, die im Emissionskurs enthalten ist. Ferner ist im Emissionskurs eine Wertpapierstrukturierungs- und Vertriebsprovision enthalten, die auf Jahresbasis maximal 1 % beträgt. Bei einem Verkauf der Notes vor Fälligkeit werden auf den von der ING Provisionen und Gebühren Bank N.V. festgestellten Preis Maklergebühren berechnet. Diese können auf der Internetseite von ING (ing.be > Investir > Infos pratiques > Tarifs et règlements > Tarif des principales opérations sur valeurs mobilières bzw. ing.be > Beleggen > Nuttige Info > Tarieven en reglementen > Tarieven voor de meest voorkomende verrichtingen op roerende waarden) eingesehen werden. Die deutsche Fassung dieser Werbeinformation ist eine Übersetzung der offiziellen Fassungen in französischer und niederländischer Sprache, die im Falle von Unstimmigkeiten allein maßgeblich sind. ING Belgien AG – Bank – Avenue Marnix 24, 1000 Brüssel, Belgien – RJP Brüssel – MwSt.: BE 0403.200.393 – BIC: BBRUBEBB – IBAN: BE45 3109 1560 2789 Verantwortliche Herausgeberin: Inge Ampe – Cours Saint-Michel 60, B-1040 Brüssel © Editing Team & Graphic Studio - Marketing ING Belgium – 710623D – 08/15 6
Sie können auch lesen