Investitionsbank Schleswig-Holstein - Informationen für Investoren - Investitionsbank Schleswig ...

Die Seite wird erstellt Dustin Rudolph
 
WEITER LESEN
Investitionsbank Schleswig-Holstein - Informationen für Investoren - Investitionsbank Schleswig ...
Investitionsbank Schleswig-Holstein
Informationen für Investoren
Investitionsbank Schleswig-Holstein - Informationen für Investoren - Investitionsbank Schleswig ...
Inhalt

                                     1 Unser Platz in der Förderbankenlandschaft
                                     2 Unsere Förderung
                                     3 Unsere Kennzahlen
                                     4 Unser Funding
                                     5 Ihre Ansprechpartner

Alle Zahlen der IB.SH sind in der Präsentation per 31.12.2020, unter Vorbehalt testierter Wirtschaftsprüfung, angegeben.

                                                                                                                           2
Investitionsbank Schleswig-Holstein - Informationen für Investoren - Investitionsbank Schleswig ...
Investitionsbank Schleswig-Holstein – Key Facts

AAA                                                    21,3 Mrd. €
Fitch Ratings                                          Bilanzsumme 2020

IHS                                                    20 %
Börseneinführung im Freiverkehr                        Gesamtkapitalquote

EZB                                                    79,8 Mio. €
EZB-fähig und auf der Wertpapierankaufliste            Ergebnis vor Risiko und Bewertung 2020

Insolvenzunfähig                                       3,8 Mrd. €
faktisch und formell-rechtlich                         Förderneugeschäft 2020

LCR                                                    131,7 Mio. €
Anleihen LCR 1 Klasse                                  Zinsüberschuss 2020

Solvabilität                                           676
Solva-0 Anrechnung (Privilegierung Art. 116 (4) CRR)   Beschäftigte 2020

                                                          1 Unser Platz in der Förderbankenlandschaft   3
Investitionsbank Schleswig-Holstein - Informationen für Investoren - Investitionsbank Schleswig ...
Unser Träger ist das Land Schleswig-Holstein

                                                                     Investitionsbankgesetz (IBG)

                                                                       Anstaltslast, § 4 Abs. 1 IBG

                                                               Gewährträgerhaftung, § 4 Abs. 2 IBG

                                                             Refinanzierungsgarantie, § 4 Abs. 3 IBG

                                                                       IB.SH ist insolvenzunfähig*
* Die Haftungsgarantien Anstaltslast, Gewährträgerhaftung und Refinanzierungsgarantie begründen die faktische Insolvenzunfähigkeit der IB.SH, während sich ihre formell-rechtliche
Insolvenzunfähigkeit aus § 52 Satz 4 Landesverwaltungsgesetz (LVwG) in Verbindung mit § 52 Satz 2 LVwG und § 131 Abs. 2 der Gemeindeordnung Schleswig-Holstein (GO SH) ergibt.

                                                                                                                                        1 Unser Platz in der Förderbankenlandschaft   4
Investitionsbank Schleswig-Holstein - Informationen für Investoren - Investitionsbank Schleswig ...
Haftungsgarantien gemäß § 4 IBG

Anstaltslast

verpflichtet das Land als Träger der Anstalt, deren Funktionsfähigkeit bzw. wirtschaftliche
Basis dauerhaft sicherzustellen und gegebenenfalls finanzielle Zuwendungen zu tätigen

Gewährträgerhaftung

bedeutet die Pflicht des Landes, für Verbindlichkeiten der IB.SH gegenüber Dritten
einzustehen, wenn eine Befriedigung aus dem Vermögen der IB.SH nicht mehr möglich ist

Refinanzierungsgarantie

beinhaltet die Haftung des Landes für von der IB.SH aufgenommene Kredite und für
Gewährleistungen der IB.SH (Aufgrund dieser Garantie müssen Banken, bei denen sich die
IB.SH Geldmittel beschafft, diese Darlehen nicht mit Eigenmitteln unterlegen.)

                                                                                              1 Unser Platz in der Förderbankenlandschaft   5
Investitionsbank Schleswig-Holstein - Informationen für Investoren - Investitionsbank Schleswig ...
Über 100 Jahre Tradition in Schleswig-Holstein

Gründung der Heimstädte Schleswig-Holstein

           Übergang in die Landestreuhandstelle für
           Wohnungs- und Kleinsiedlungswesen

                          Wohnungsbaukreditanstalt (WKA)

                                                      Gründung Investitionsbank Schleswig-Holstein
                                                      als Zentralbereich der Landesbank Schleswig-
                                                      Holstein

                                                                        Verselbstständigung der IB.SH

   1919           1947            1961                        1991           2003

                                                                                     1 Unser Platz in der Förderbankenlandschaft   6
Investitionsbank Schleswig-Holstein - Informationen für Investoren - Investitionsbank Schleswig ...
Förderbankenlandschaft in Deutschland

    Förderinstitut des Landes              Insgesamt 19 Förderbanken auf Bundes- und Länderebene setzen
 Schleswig-Holstein ist die IB.SH          öffentliche Förderung in Deutschland um:

             IB.SH
                                           2 Bundesförderinstitute mit Garantie der Bundesrepublik Deutschland:
                         LfI MVP
                IfB                        • Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW)
          BAB

             NBank                  IBB    • Landwirtschaftliche Rentenbank
                                     ILB
  NRW Bank
                      IB Sachsen-Anhalt
                      TAB            SAB    17 Landesförderinstitute mit Garantie des jeweiligen Bundeslandes
          WIBank
   ISB

   SIKB
                      LfA Bayern,
                      BayernLabo
          L-Bank

                                                                                      1 Unser Platz in der Förderbankenlandschaft   7
Investitionsbank Schleswig-Holstein - Informationen für Investoren - Investitionsbank Schleswig ...
Das Fördervolumen der IB.SH ist im Norden Spitze…

Fördervolumen der Landesförderinstitute 2020 nach Bundesland (ohne KfW und LR)

                                                                                                                                Nordrhein-Westfallen
                                                                                                                                Baden-Württemberg
                                                                                                                                Bayern (LfA und BayernLabo)
                                                                                                                                Berlin
                                                                                                                                Schleswig-Holstein
                                                                                                                                Sachsen
                                                                                                                                Hessen
                                                                                                                                Niedersachsen
                                                                                                                                Rheinland-Pfalz
                                                                                                                                Brandenburg
                                                                                                                                Hamburg
                                                                                                                                Thüringen
                                                                                                                                Sachsen-Anhalt
                                                              IB.SH
                                                                                                                                Mecklenburg-Vorpommern
                                                            3,8 Mrd. €
                                                                                                                                Saarland
                                                              5,8 %
                                                                                                                                Bremen
Quelle: Bundesverband Öffentlicher Banken Deutschlands, Fördergeschäft in Deutschland 2011 – 2020, Stand Mai 2021.

                                                                                                                     1 Unser Platz in der Förderbankenlandschaft   8
Investitionsbank Schleswig-Holstein - Informationen für Investoren - Investitionsbank Schleswig ...
… und bundesweit Spitze in Relation zur Einwohnerzahl.
Fördervolumen der Landesförderinstitute 2020 pro Einwohner/-in (ohne KfW und LR)

    Schleswig-Holstein
         Schleswig-Holstein
                            Berlin
            Baden-Württemberg
           Nordrhein-Westfallen
                         Sachsen
                    Brandenburg                                                                                                             IB.SH
                        Hamburg
                                                                                                                                           1.303 €
                        Saarland
                                                                                                                                      pro Einwohner/-in
    Mecklenburg-Vorpommern
                 Rheinland-Pfalz
 Bayern (LfA und BayernLabo)
                       Thüringen
                          Hessen
                 Sachsen-Anhalt
                  Niedersachsen
                          Bremen

Quelle: Bundesverband Öffentlicher Banken Deutschlands, Fördergeschäft in Deutschland 2011 – 2020, Stand Mai 2021.

                                                                                                                     1 Unser Platz in der Förderbankenlandschaft   9
Investitionsbank Schleswig-Holstein - Informationen für Investoren - Investitionsbank Schleswig ...
Inhalt

         1 Unser Platz in der Förderbankenlandschaft
         2 Unsere Förderung
         3 Unsere Kennzahlen
         4 Unser Funding
         5 Ihre Ansprechpartner

                                                       10
Förderung durch Beratung und Finanzierung

           Kommunen und Infrastruktur                           Immobilien und Wohnraumförderung

•   Kredite an Kommunen und kommunalnahe Unternehmen       •   Allgemeine und soziale Wohnraumförderung
•   Infrastruktur-Kompetenzzentrum                         •   Beratung und Finanzierung
•   Breitband-Netzausbau                                   •   Energetische Sanierung / Effiziente Energienutzung
•   Energiesparkonzepte                                    •   Wohnquartiersentwicklung
•   Förderung von Infrastrukturprojekten                   •   Städtebau- und Stadtsanierungsvorhaben
•   Förderung von Investitionen finanzschwacher Kommunen

                                                                                                    2 Unsere Förderung   11
Förderung durch Beratung und Finanzierung

                                                                           Arbeit, Bildung und
            Wirtschaft und Technologie                           Arbeit, Bildung und Europakompetenz
                                                                            Europakompetenz

•   Unentgeltliche Beratung                                  •   EU-Förderberatung
•   Unternehmensfinanzierung in Kooperation mit Hausbanken   •   Unterstützung bei EU-Kooperationen
•   Gründungs- und Nachfolgefinanzierung                     •   Management von Interreg-Programmen im Ostseeraum
•   Eigenkapitalprodukte                                         und in der deutsch-dänischen Grenzregion sowie von
•   Beratung und Finanzierung von Projekten im Bereich           europäischen Programmen in Schleswig-Holstein
    erneuerbarer Energien                                    •   Vergabe von Fördermitteln aus dem Landesprogramm
•   Durchleitung von Bundesfördermitteln                         Arbeit

•   Einzelbetriebliche Investitionsförderung                 •   Unterstützung bei der inner- und außerbetrieblichen Aus-
                                                                 und Weiterbildung
                                                                                                       2 Unsere Förderung   12
Nachhaltigkeit in der IB.SH

  IB.SH DNK-Erklärung 2020    IB.SH Sustainable Finance Erklärung   IB.SH Sustainable Finance Blog

                                                                               Zur Ansicht

          Zur Ansicht
                                            Zur Ansicht

                                                                                        2 Unsere Förderung   13
Inhalt

         1 Unser Platz in der Förderbankenlandschaft
         2 Unsere Förderung
         3 Unsere Kennzahlen
         4 Unser Funding
         5 Ihre Ansprechpartner

                                                       14
Unser Neugeschäft ist über die Jahre sehr stabil
                                     4.000

                                     3.500

                                     3.000

                                     2.500

                                     2.000

                                     1.500

                                     1.000

                                      500

                                        0

in Mio. €                                         2016                        2017           2018       2019               2020*
   Arbeitsmarkt-/Strukturförderung                      131,6                       308,6      306,0       270,9                794,9
   Kommunalkunden                                       647,2                       538,5      508,4       632,4                722,5
   Immobilienkunden                                     604,0                       595,2      643,7       665,7                856,4
   Firmenkunden                                         975,6                       881,5      703,2       723,0              1.410,0
      davon Firmen                                      214,5                       215,4      167,1       146,6                424,0
      davon Förderrefinanzierung                        761,1                       666,0      536,2       576,4                986,1
Gesamt                                               2.358,4                     2.323,8      2.161,3    2.292,0              3.783,8
                                         * inklusive Corona-Hilfen i. H. v. 1.002,6 Mio. €                         3 Unsere Kennzahlen   15
Bilanz- und GuV-Entwicklung sind langfristig stabil
Entwicklung betriebswirtschaftlicher Kerngrößen von 2017 - 2020

Mrd. / Mio. €                                                                                 Ratio
   90,0                                                                                       0,90
                                                                            79,8
   80,0                                76,0            77,3                                   0,80    Bilanzsumme
                                   69,4
   70,0                                                     65,1                              0,70
                61,9 61,6                                                                             BE vor Risikovorsorge
   60,0                                                                                       0,60
                                                                                 53,8
   50,0            0,51                0,50                                     0,50          0,50    Zuführung zu Reserven nach
                                                           0,48
                                                                                                      §§340 f/g HGB
   40,0                                                                                       0,40
                                                                                                      Jahresüberschuss
   30,0                                                                                       0,30
                                20,0                20,6                 21,3
            19,1
   20,0                                                                                       0,20    Cost - Income - Ratio

   10,0                                                                                       0,10
                          3,0                 3,0                  3,0                  3,0
     0,0                                                                                      0,00
                   2017                2018                2019                 2020

                                                                                                                3 Unsere Kennzahlen   16
Die IB.SH genießt eine solide finanzielle Grundlage

Kennzahl                                     2017       2018       2019             2020
Bilanzsumme, Mrd. €                          19,1        20,0       20,6            21,3
Gesamtrisikoposition, Mio. €                18.868,4   19.139,3   19.633,4        20.574,5
Kern- und Ergänzungskapital, Mio. €         1.663,8    1.737,9    1.826,7         1.914,4
Summe der Erträge, Mio. €                    126,7      137,9      149,5            158,1
Summe der Aufwendungen, Mio. €               -64,8      -68,5      -72,2            -78,3
Ergebnis vor Risikovorsorge/Bewertung und
                                             61,9        69,4       77,3            79,8
Sondereffekten, Mio. €
     abzgl. Risikovorsorge / Bewertung       -55,1      -65,6      -74,0            -77,6
      abzgl. Sondereffekte                    -3,8       -0,8       -0,3             0,7
Jahresüberschuss, Mio. €                      3,0        3,0        3,0              3,0
Neugeschäftsvolumen, Mio. €                 2.323,8    2.161,3    2.292,0         3.783,8
Gesamtkapitalquote, %                        19,3        19,5       20,0            20,0
Kernkapitalquote, %                          18,1        18,4       18,9            18,9
Leverage Ratio, %                             8,3        8,6        8,8              8,8
Liquidity Coverage Ratio, %                   158        215        193              238
Mitarbeiterzahl                               596        617        625              676

                                                                             3 Unsere Kennzahlen   17
Inhalt

         1 Unser Platz in der Förderbankenlandschaft
         2 Unsere Förderung
         3 Unsere Kennzahlen
         4 Unser Funding
         5 Ihre Ansprechpartner

                                                       18
Refinanzierungsstruktur ist breit diversifiziert
Aufteilung Kapitalmarkt-/Interbankenrefinanzierung per 31.12.2020

             Geldmarkt                          Inhaberschuld-
               20%                             verschreibungen            Ausstehende EUR-Benchmark IHS
                                                     43%
                                                                              ISIN              Volumen in Mio. €
                                                                    DE000A13SL59 (27.07.2022)          600

                                                                    DE000A13SL75 (06.09.2024)          600

                                                                    DE000A13SL91 (13.06.2025)          500

                                                                    DE000A2TR125 (15.05.2026)          500
  Interbanken-                                                      DE000A13SL83 (03.11.2027)          500
 refinanzierung
      19%                                                           DE000A2TR109 (17.10.2029)          600

                         SSD/NSV 18%

                                                                                                      4 Unser Funding   19
Unsere Refinanzierungsstrategie

Entwicklung Fördergeschäft                       Refinanzierung
Auch für die nächsten Jahre wird eine starke     Der jährliche Refinanzierungsbedarf am Geld-/
Nachfrage nach Förderfinanzierungen,             Kapitalmarkt wird auf rund 1,5 Mrd. € geschätzt.
insbesondere mit langen Laufzeiten, erwartet.    Mittel werden nur in Euro aufgenommen.

Förderschwerpunkte für 2021/2022                 Refinanzierung über
•   Bezahlbaren Wohnraum schaffen                •   Private Placements

•   Nachhaltigkeit und Klimaschutz finanzieren   •   Öffentliche Platzierungen mit Orderbuch

•   Existenzgründungen / -übernahmen fördern      vollständig vom Land garantierte Senior Debt
                                                      in Form von IHS, NSV und SSD
•   Digitalen Wandel vorantreiben
                                                  nur Plain-Vanilla-Produkte (fix und float)
•   Individuelle Qualifikation unterstützen

                                                                                   4 Unser Funding   20
Inhalt

         1 Unser Platz in der Förderbankenlandschaft
         2 Unsere Förderung
         3 Unsere Kennzahlen
         4 Unser Funding
         5 Ihre Ansprechpartner

                                                       21
Ihre Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner in der IB.SH

                    Treasury                      Treasury                      Unternehmensentwicklung

                    Gunnar Glaubitt               Franziska Kruse               Hella Prien
                    Bereichsleiter                Funding                       Bereichsleiterin
                    Tel.: +49 (0) 431 9905 3702   Tel.: +49 (0) 431 9905 3706   Tel.: +49 (0) 431 9905 3017
                    gunnar.glaubitt@ib-sh.de      franziska.kruse@ib-sh.de      hella.prien@ib-sh.de

                                                                                         5 Ihre Ansprechpartner   22
Bildnachweise
© Puehringer – stock.adobe.com
© Elenathewise – stock.adobe.com
© Yurolaitsalbert – stock.adobe.com
© iStock.com/Morsa Images

                                      23
Wichtige Hinweise
Diese Unternehmenspräsentation dient ausschließlich Informationszwecken. Sie stellt weder ein Angebot noch eine Aufforderung dar, Wertpapiere der IB.SH zu kaufen. Sie ist nicht als persönliche oder allgemeine Beratung
aufzufassen, auf deren Basis Investitions- oder Anlageentscheidungen getroffen werden sollen.
Die Unternehmenspräsentation erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit und die in ihr enthaltenen Informationen beziehen sic h ausschließlich auf den Zeitpunkt der Erstellung der Präsentation und können daher Änderungen
unterworfen sein. Dies gilt insbesondere, soweit in dieser Präsentation zukunftsgerichtete Aussagen und Informationen enthalten sind. Zukunftsgerichtete Aussagen beinhalten Risiken und Ungewissheiten. Ob sie sich als
zutreffend erweisen werden, hängt von künftigen Ereignissen und Entwicklungen ab und kann daher nicht garantiert werden.

Eine Haftung für Aufwendungen, Verluste oder Schäden im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Präsentation oder Teilen von ihr wird von der IB.SH nicht übernommen.

Diese Präsentation ist urheberrechtlich geschützt. Die Weitergabe dieser Präsentation an Dritte sowie die Erstellung von Kopi en, ein Nachdruck oder sonstige Reproduktion des Inhalts oder von Teilen dieser Präsentation ist nur
mit vorheriger schriftlicher Genehmigung der IB.SH zulässig.

Investitionsbank Schleswig-Holstein
Fleehörn 29 – 31
24103 Kiel
info@ib-sh.de
www.ib-sh.de

                                                                                                                                                                                                                               24
Sie können auch lesen