JAHRESPROGRAMM 2020 - Bach Ensemble Luzern
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
LI EB E Im musikalischen Jahr 2020 beschäftigt sich Hatten wir in den letzten Programmen Jah- unser Ensemble wieder einmal ausschliesslich res-Solisten oder wie 2019 ein Jahresinstru- KO NZERT- mit Werken von Johann Sebastian Bach. Wir ment als Begleiter, so ist es diesmal Bachs BESUCHERINNEN stellen in unseren Chor-Konzerten jeweils eine Solo-Kantate. Für jede Stimmlage erklingt, UND BESUCHER Kantate, eine Solo-Kante und eine Missa brevis in der Reihenfolge Bass, Alt, Tenor und So- vor. pran, eine dieser besonderen Kantaten durch das Jahr hindurch. J.S. Bachs vier lutherische Messen sind, obwohl nicht oft im Konzert zu hören, Alle diese Bausteine erzeugen eine stimmi- schlicht Juwelen der geistlichen Musik. Als ge Geschlossenheit, für jedes Konzert im Dank für die Ernennung zum «Sächsischen Einzelnen und natürlich für das ganze Jahr. Hofcompo¬siteur» sandte Bach 1737 diese Bleibenden Hörgenuss wünscht Ihnen vier Missae breves an den Dresdner Hof. Fast alle Sätze dieser Messen sind im sogenannten Ihr Bach Ensemble Luzern Parodie-Verfahren entstanden: Der Komponist entnimmt ihr musikalisches Material aus schon bestehenden geistlichen Kantaten, der ur- sprünglich deutsche Kantatentext wird zum lateinischen Messetext des Kyrie und Gloria und Tonarten sowie Besetzungen werden teil- weise verändert. Mit unserer Programmierung machen wir diese Parodien hörbar: Mindestens ein Satz aus der das einzelne Konzert eröffnenden Kantate fin- det sich auch in der abschliessend erklingenden Missa brevis.
ÜBERSICHT K a n t a t e n , S o l o k a n t a t e n u n d M e s s e n v o n Jo h a n n S e b a s t i a n B a c h WEIH NAC HTSKO NZERT 1 . Ko n z e r t 2 . Ko n z e r t 3 . Ko n z e r t 4 . Ko n z e r t 5 . Ko n z e r t 2 2 . M Ä RZ 2 0 2 0 14 . J U N I 2 0 2 0 27. S E PTE M B E R 2 0 2 0 8. NOVEMBER 2020 2 0 . D EZ E M B E R 2 0 2 0 17 Uhr Franziskanerkir che 17 Uhr Franziskanerkir che 17 Uhr Franziskanerkir che 17 Uhr Franziskanerkir che 11 Uhr KKL Luzern J. S . B a ch J. S . B a ch J. S . B a ch Ka m m e r m u s ik vo n J. S. Bach Alles nur nach G o t t d e r He r r i s t S o n n Ha l t i m G e d ä c h t n i s J. S . B a ch Dazu ist erschienen G o t t e s Wi l l e n und Schild BW V 67 BW V 40 BW V 72 BW V 7 9 Ic h a r m e r Me n s c h , i c h Jauchzet Gott in allen Ic h h a b e g e n u n g Wi d e r s t e h e d o c h Sündenknecht Landen BW V 82 der Sünde BW V 55 BW V 51 BW V 5 4 Me s s e g - Mo l l Me s s e A - D u r Messe F-Dur BW V 235 Me s s e G - D u r BW V 23 4 BW V 233 BW V 23 6
2 2 . M Ä R Z 202 0 Alles nur nach Gottes Willen BWV 72 Messe g-Moll BWV 235 1 7 . 0 0 U h r, F r a n z i s k a n e r k i r c h e L u z e r n Die Kantate wurde zum 27. Januar 1726 Die ern ste Stim mu ng dieser komponiert, möglicherweise mit Vorlagen Messekomposition geht zurück auf die hier aus früherer Weimarer Zeit. Ein virtuoser verwendeten Kantatensätze. «Sie haben ein Joha n n Se ba sti a n B a ch Eingangs-Chor mit symbolischen Oktaven härter Angesicht denn der Fels» ist eine der (Oktaven umfassen alle 12 Halbtöne). Diese Umarbeitungen, die Bach für das Kyrie ver- tauchen ohrenfällig oft auf. Die Oktaven wendet hat. Der Kyrie-Bitte wird hier ein- werden auch ausgefüllt mit melodischen dringlich Nachdruck verliehen. Zwei Oboen Schritten. Die Eingangsmusik ist schliess- und Streicher charakterisieren die Stimmung lich in geringfügiger Veränderung als Satz dieser Messe. Aussergewöhnlich ist wohl die des Glorias in der g-Moll Messe BWV 235 Gloria-Bearbeitung (aus BWV 72) in der wieder anzutreffen. Moll-Tonart. Ich habe genung BWV 82 Diese Solo-Kantate erfreute sich schon zu Lebzeiten Bachs grosser Beliebtheit. Am 2. Februar 1727 zum Fest Mariae Reinigung fand die erste Aufführung statt. Die Ich-Form spielt eine wichtige Rolle. Der greise Simeon wird zitiert «denn meine Augen haben deinen Heiland gesehen» (Lk 2,26). Dabei wird aber der Bibelgeschichte der Darstellung Christi im Tempel nur ein Aspekt entnommen: die Betrachtung über den Tod. So mutet gerade die erste, von Trauer erfüllte Arie wie aus einer Passion an. Durch die Form mit drei Arien in gleicher instrumentaler Besetzung und den dazwischenliegenden Rezitativen kommt dieses Werk zu seiner harmonischen Ausgewogenheit.
Caroline Vitale, Mezzosopran Reto Hofstetter, Tenor Peter B BarbaraBarbara Böhi, Sopran Caroline Vitale, Böhi, Caroline SopranMezzosopran Vitale, Caroline Reto Mezzosopran Vitale,Hofstetter, Reto MezzosopranTenor Reto Hofstetter, Hofstetter, Tenor Tenor Peter Brechbühler, Bass Peter Peter Brechbühler, Brechbühler, Bass B Reto Hofstetter studierte in Zürich klassisches Saxophonstudierte Reto Hofstetter und in in Zürich Geboren in Aarau. Studium in Lu Winterthur Gesang. Danach bildetein er und in Utrecht (NL).inErster PreisSta Reto Hofstetter Die Mezzosopranistin studierte in tritt international Zürich klassisches Saxophon und weiter in Winterthur und Metz, wo er Geboren Aarau. an Opern, Konzerten, Festivals (ua Winterthur internationalen Gesangswettbewe Barbara Böhi absolvierte ihr Die Mezzosopranistin klassischesundtritt Saxophon international undmit in dem DiplomGesang. Reto Hofstetter studierte in Zürich Danachinbildete Geboren in Liedgesang Aarau. erStudium "Henri und in Sauguet" in 1992 Utrecht Luzern (NL). in Martigue Gesangsstudium in Zürich und erlangte Lucerne Festival) Winterthur Liederabenden Gesang. Danach weiter bildete in Winterthur er und Metz, wo er internationalen Gesan Die Mezzosopranistin tritt an Opern, international auf und Konzerten, konzipiert Festivals eigene (ua abschloss. Sein und Wirkungsbereich in Utrecht (NL). Von Erster 1992-1996 Preis war am er am Luzern Barbara Böhi im BaJahrrabsolvierte ba2001 ra B hihr dieö Konzertreife. i Sie C a r o l i n e Vi t a l e Lucerne Festival) Musikprojekte. weiter und Opern-in Winterthur Liederabenden klassisches Saxophon und in Re t o Hofs und mit Metz, t edem erstreckt t tsich wo e r Diplom ervon Oratorium, Pe in Liedgesangt e r B r e c h b ü h l "Henri Oper, internationalen Theater er engagiert. Gesangswettbewerb Gebore Sauguet" Zahlreiche 1992 San o p rOpern, Gesangsstudium gewann a nin Konzerten, denZürich Zürcher und erlangteFestivalsM(ua abschloss. Te n o r Operette bis zuSein Wirkungsbereich zeitgenössischer Winterthur Gesang. Danach bildete er ezzosopran Bass GastspieleVon auf und konzipiert Festengagements mit eigene dem Diplom in Trier, Mainzin undLiedgesang 1992-1996 an verschiedenen war e Lucerne im Jahr 2001 erlangte sich Die Mezzosopranistin tritt international im Festival) und Belcantowettbewerb. die Konzertreife. Liedgesang bei Sie Liederabenden Danach Gérard hat sie Wyss in am Luzerner Theater Musikprojekte. Opern- abschloss. mit grossen Sein Wirkungsbereich Musik. Höhepunkte erstreckt sich von "Henri waren u.a. Sauguet" Oratorium, 1992 in Martigues. die Oper,Opernhäusern Theater und in Europas, u. a. St.Za engagiert. G gewann den auf undBöhi Zürcher konzipiert eigene weiter in Winterthur und Metz, wo er Matthäuspassion Von i n 1992-1996 inteHolland, die war er Studium am Luzerner Sie Barbara Basel an Opern, Konzerten, Festivals (ua Belcantowettbewerb.weitergebildet absolvierte e s a ng s s t uDanach GMusikprojekte. und seither i nhat d iu m Opern- Z üsie ihr r ic h Fachpartien wiein Die Mezzosopranistin Festengagements Dorabella, national an erstreckt Carmen, Opern, Octavian, tritt inter- Trier,sich Orfeo, Konzerten, Cherubino, Mainz Re to Hof Oratorium, Charlotte, Operette ste und klassisches von Zürich t ter st ud Oper, Zusammenarbeit bisier Saxophon zu zeitgenössischer mit undTheater Diego Geboren Lu engagiert. Fasolis, zern die u nd Giessen, in Aarau. in Zahlreiche Prag Gastspiele Konzertverpflichtungen Utrecht ( N L). interna undinLyon. an verschi und Tour Musik. Höhepunkte waren u.a. die mehrere viel beachtete Liederabende am Luzerner Theater mit grossen sich im LiedgesangLucerne Festival) und Liederabenden Festengagements und gegeben. erlangtebei imGérard Jahr Als gefragte Solistin Wyss in Trier, 2001 diein Mainz in der Dejanirah und Festivals (ua Operette oder Lucerne Giovanna Festival)bis zu Seymour. und mit dem Diplom in Liedgesang zeitgenössischer in Sie Partie Winterthur des Apothekers Gesang. Matthäuspassion Danach von Haydn Gastspiele Erster in Holland, inanPreis in a m die Japan. Sang ganz verschiedenen Opernhäusern Europa, internationa- USA,"Henri Europa Russland u angte atBasel sie weitergebildet Konzertreife. am Luzerner und Sie gewann seither den Theater mit grossen Fachpartien wie Octavian, Musik. erhielt den Studienpreis Liederabenden auf und konzipiert Cherubino, Höhepunkte der Ernst waren u.a. die bildete erFriedrichshafen weiter in und Winterthur abschloss. Sein Wirkungsbereich die len Opernhäusern Gesangswettbewerb Europas, Giessen, u. unter „Henri a. St. Prag Gallen, und Dirigenten Ly wie Wyss e mehrere ganzen in viel Zürcher Schweiz beachtete Konzertfach hat sie auf und konzipiert eigene Belcantowettbewerb. Liederabende spezialisiert. sich Ihr auf das Dorabella, eigeneGöhner Carmen, Stiftung Musikprojekte. undOrfeo, Matthäuspassion gewann Opern- denin Holland, Zusammenarbeit und Metz,Dreigroschenoper Charlotte, wo er mit dem Diplom dieabschloss. mit Diego in Winterthur. Giessen, ErFasolis, Sauguet“ Prag ist1992 und dieMartigues. Claudio in Lyon. Von Von 19 Konzertverpflichtung Abbado, Kent Nagano, Fachpartien wie Octavian, Cherubino, Partie des Apothekers von Haydn in Danach r gegeben. Als bei hat gefragte Dorabella, sie Gérard Wyss sich Musikprojekte. Opern- musikalisches Spektrum Solistin Carmen, im Liedgesang inreicht in Basel der Orfeo, wei-vom Dejanirah Festengagements Wettbewerb Charlotte, und Ausbildung oder Toti am Luzerner Giovanna in Trier, Zusammenarbeit an Theater der mit mit Musikhochschule erstreckt sich von Oratorium, Oper, in Seymour. Sie Mainz dal Monte(I). Diego Stipendiat Liedgesang Wirkungsbereich Fasolis, des Migros- die sich Genossenschafts-Bundes Friedrichshafen erstreckt Sein 1992-1996 Konzertverpflichtungen und und die Theater engagiert. warAndrewer Jonathan am in ganz Europa, Parrot, Luzerner und Nott Zahlreiche Stephen Theate Tourneen u.a.. Er Japan. Sang unter hat USA Cleobury eine Di bende Barock bis zu zeitgenössischen erhielt den Studienpreis der Ernst ganzen Schweiz tergebildet Werken. n Konzertfach der hat sieundsichseitheraufmehrere das Festengagements in Trier, Mainz und Dejanirah beachtete oder Giovanna gege-Seymour. grossen GöhnerLuzern Sie undPartie Fachpartien Stiftung amund wie des Apothekers Octavian, Internationalen gewann Operette bis zu zeitgenössischer denbis zuvon von Oratorium, Haydn in Operette Förderpreisträger Oper, Dreigroschenoper der Stiftung ininganzGKiefer- a Europa, s t s pie leEr Winterthur. aProfessur nistv e r Russland USA, s c hfür Gastsp ie dSologesang Claudio e n e nund an der St.Abbado, Ken sie vielspezialisiert. erhielt den Ihr Liederabende Studienpreis der Cherubino, Ernst Wettbewerb Dorabella, OpernstudioFriedrichshafen Toti Zürich. dal Carmen, Monte(I). und die Hablitzel. zeitgenössischer Stipendiat Musik. Höhepunkte waren u.a. die des Musik. Migros- Japan. Opernhäusern Sang Giessen, Europas, Hochschule unter Dirigenten u. Andrew a. Luzern Musik. wieParrot, Steph f das ben. am Luzerner Theater mit grossen Als gefragte musikalisches Spektrum reicht vom yss in Göhner ganzen Stiftung Schweiz Solistin hat sie undsich in der gewann auf Orfeo, den Charlotte, Ausbildung Giovanna Seymour. Dejanirah anDreigroschenoper der Musikhochschule Sie erhielt oder H ö h e p u n k MinatWinterthur. t e w a a ssionEr r e n u in ist th äu spGenossenschafts-Bundes . a . d Hol la nd, i e Claudio Gallen, K on und Abbado, z er t ver pfKent Prag und l ic ht uNagano, Lyon. Jonathan nge Opernh n u nd Nott u.a.. E Barock bisdas zuKonzertfach zeitgenössischen Fachpartien wie Octavian, Cherubino, Wettbewerb spezialisiert. Ihr Toti Werken. musikalisches Spektrum reicht dal Monte(I). Luzern d e n S t uund d i e am n pStipendiat r eInternationalen i s d e r E des r n s t Matthäuspassion in Holland, die Migros- die Förderpreisträger Zusammenarbeit mit Diego der Andrew Stiftung Parrot, Tourneen Kiefer- in Stephen ganz Europa, Cleobury, Professur Giesse USA, für Sologes vom Göhner StiftungGenossenschafts-Bundes Fasolis, die undHablitzel. Partie des Apothekers Zusammenarbeit mit Diego Fasolis, die und gewann den Russland und Japan. Sang unter Ausbildung Barock bisan zuder Musikhochschule Opernstudio Zürich. Jonathan Nott u.a.. Er hatHochschule eine Luzern M vom Dorabella, Carmen, Orfeo, Charlotte, zeitgenössi- Wettbewerb Toti dal Monte (I). von Haydn in Friedrichshafen Dirigenten wie Claudio Abbado, Konzer nde Luzern schen Förderpreisträger der Stiftung und am InternationalenAusbildung an der Musikhochschule u nd d ie Dreigro schenop er in Kent Nagano, Andrew Parrot, Werken. Kiefer- Partie des Apothekers von Haydn in Professur für Sologesang an der der Dejanirah oder Giovanna Seymour. Sie Opernstudio Zürich. Luzern und amHablitzel. Internationalen Winterthur. Er ist Stipendiat des Hochschule Stephen LuzernCleobury,Musik. Jonathan Nott in ganz erhielt den Studienpreis der Ernst Opernstudio Zürich. Friedrichshafen und die Migros-Genossenschafts-Bundes u.a.. Er hat eine Professur für Japan. as und Förderpreisträger der Stiftung Dreigroschenoper in Winterthur. Er ist Sologesang an der Hochschule Göhner Stiftung und gewann den Kiefer-Hablitzel. Luzern Musik. Claudi Wettbewerb Toti dal Monte(I). Stipendiat des Migros- Andrew m Genossenschafts-Bundes und Ausbildung an der Musikhochschule Jonatha
1 4 . J U N I 202 0 Gott der Herr ist Sonn’ und Schild BWV 79 Messe G-Dur BWV 236 1 7 . 0 0 U h r, F r a n z i s k a n e r k i r c h e L u z e r n Die Kantate wurde am 31. Oktober 1725 ur- In Kurzmessen wie dieser ist das Kyrie jeweils aufgeführt. Ein eindrucksvoller Eingangssatz ein einsätziger, dreiteiliger Chorsatz. Der eröffnet das Werk. Aussergewöhnlich ist der Gloria-Text ist jedoch in fünf Sätze aufgeteilt. Joha n n Se ba sti a n B a ch Einbau des Chorals in der Mitte der Kantate. Die Gesamtdauer entspricht etwa der einer Mit dem dritten Satz erklingt «Nun danket durchschnittlichen Kantate - das lässt auf alle Gott». Damit wird eine Verschmelzung den praktischen Gebrauch im Gottesdienst der ersten drei Sätze zu einer Einheit erreicht. schliessen. Ähnlich wie die h-Moll-Messe Der Eingangssatz taucht in der Messe G-Dur bestehen die Kurzmessen fast ausschliess- wieder als Gloria auf. lich aus Parodien, also Überarbeitungen von bereits vorhandenen Chören und Arien. Die Widerstehe doch der Sünde BWV 54 herangezogenen Kantaten stammen über- Als frühe Kantate einige Jahre vor dem wiegend aus Bachs Zeit in Leipzig. Dazu Leipziger Thomaskantorat entstanden, ist waren Neufassungen der Singstimmenpartien BWV 54 mit drei Sätzen nur kurz. Die ein- notwendig, um den ursprünglich deutschen zige Singstimme ist dem Solo-Alt übergeben. Kantatentext durch lateinische Prosa zu er- Ebenso sparsam ist das Instrumentarium, setzen. Diese Arbeiten lassen sich als Beleg welches Streicher mit geteilten Violas vor- für Bachs Bestreben deuten, in seinen späte- sieht. Einschmeichelnde Figuren und der ren Jahren Werke, die ihm besonders wert- ungewöhnliche Beginn mit einem dissonan- voll erschienen, in einen zeitenthobenen ten Akkord widerspiegeln eindrücklich die Zusammenhang zu stellen. Versuchung und das Widerstehen gegenüber der Sünde.
Ursina Patzen, Alt Joël Morand, Tenor Balduin Schneeberger, B briela Glaus, an Sopran Ursina Gabriela Sopran Ursina Glaus, Patzen, Alt Patzen, Alt Alt Ursina Patzen, Joël Morand,Joël Morand, Tenor TenorJoël Morand, Tenor Baldu Balduin S Bald Erste Gesangserfahrungen sammelte Erste Gesangserfahrungen sammelte Joël Morand bei den Singknaben Erste derGesangserfahrungen sammelte Joël Morand bei den Singknaben der Die Mezzosopranistin mit Bündner St. Die Ursenkathedrale Mezzosopranistin mit Solothurn. Bündner Joël NachMorand bei den Singknaben St. Ursenkathedrale Solothurn.der Nach WurzelnDie absolvierte Sopranistin musikalische Die Mezzosopranistin mit Erste Bündner Gesangserfahrungen St. Ursenkathedrale Der sammelte im Kanton Solothurn. Bern aufgewachs Nach Der im Gabriela Glaus (geb. seiner WurzelnAusbildung zum absolvierte musikalische Primarlehrer seiner Ausbildung zum Primarlehrer SopranistinGa Studien 1996Gabriela briela G mit Auszeichnung Glaus l a u s (geb. in St. Gallen) studiert an der Wurzeln Ur in Luzern s i n a absolvierte Pa t ze Studien n mit musikalischeJoël AuszeichnungJo ë l Mo Morand an rder bei a n d seiner den Singknaben Ausbildung Bassbariton Ba l d zum u i n der S c begann er 2015 mit dem Studium an h studiert Primarlehrer n e e b e r geseit r Der 2015 im Ge Bassba S o p r a n Die Mezzosopranistin mit begann Bündner er 2015 mit dem Studium an Bassbar 6 Hochschule in St. Gallen) studiert bei Liliane Luzern in Zürcher Luzern und Simone - Musik. Sie Studien A l t mit Auszeichnung Hochschule Luzern St. an -Te der n o Musik.Ursenkathedrale r Sie begann Solothurn. 2015anmit dererHochschule B a s derdem s Nach Hochschule Luzern Studium anLuzern bei Pr in klassischem an der laus (geb. Wurzeln absolvierte der musikalische Hochschule Hochschule Luzern konzertiert -als Musik. Luzern Solistin Sie in klassischem im In-Ausbildung und Der iman Kanto der H Barbar Liliane Zürcher und Durrer-Stock konzertiert Simone als Solistin Gesang im In-und Schulmusik. Glausund Die Mezzosopranistin Gesang bei seiner Hans-Jürg Rickenbacher der zum Hochschule Gesang Primarlehrer bei Luzern Hans-Jürg Barbara in klassischem Rickenbacher Locher. Als Solist singt unter inAusland. Luzern rer-Stock Die Sopranistin Zahlreiche Gesang (geb. 1996und Studien Gabriela in Konzert- mit St.Schulmusik. und konzertiert Auszeichnung Opernauftritte Ausland. analsder mitSo hat Solistin imsieIn- Bündner Erste mitund begann Gesangserfahrungen dem TonhalleGesang er 2015 sammel- mitundbei Der Liliane dem im Kanton Zürcher, Hans-Jürg Studium unter sene Baanderem Bern in Dirigieren Rickenbacher an mit Bassbariton aufgewach- bei der Barbara seitBachLuzern Akad sa So hat sie mit Gallen) dem Tonhalle studiert Wurzeln absolvierte und musikali- Liliane Orchester mitZürcher, sie Zürich, an dem te Joël Morand St.in derLuzerner bei Dirigieren den Singknaben bei Ulrike Zürcher, Grosch und ssbariton studiert unter an lreiche mone sowie Konzert- in Luzern Meisterkurse und Liliane ergänzten Hochschule beiOpernauftritte LuzernAusland. Zürcher ihr sche -Hochschule Musik. Studien So mit hat Sie Auszeichnung dem Tonhalle der Ursenkathedrale Hochschule undSolothurn. Liliane Luzern in inHoward klassischem 2015 Gesang Luzern, dem an der Arman. Dirigieren Bach an bei Hochschule der Hochsc Ensemble undLuz am OrchesterundZürich, dem Simone Durrer-Stock Luzerner Gesang Orchester der Sinfonieorchester Ulrike Zürich, Grosch Luzern dem Luzerner - Musik. und dem und Howard Arman. Nach seiner Au sbildu Ulrike Nebst ng zu m Grosch seiner Luzern und Tätigkeit bei Howard Prof.als Solist Barbara Arman. ist er Locher. Luzern, ie Schulmusik. Studium. Im u nd Schukonzertiert Meisterkurse ergänzten Frühling ihr 2019 gewann als Solistin sie im In- alsund Schaffhauser In- Gesang Primarlehrerbei Solistin imBarockensemble Hans-Jürg mit Rickenbacher und amsingtMurten-Classics Barbara er unter anderem 2018. A Loch Bühne Sinfonieorchester den Edwin und Fischer dem lmu sik. Za hlreiche Anerkennungspreis Sie konzertiert und Ausland.Nebst Sinfonieorchester seiner und mit dem Tätigkeit begann als Solist ist Mitglied er 2015 Nebst er des seiner Tätigkeit Davos Als Solist Festival als Akademie Solist istLuzern,er und am dium. Im Frühling Konzert- 2019 Ausland. und gewann So Opernauftritte sie hat sie mit dem Tonhalle zusammengearbeitet. So hat sie dem dem undIhr Studium Repertoire Liliane an der Hochschule Zürcher, in Kammerchor, mit der Bach Bühne Dirigieren singtpräsentierte im bei Collegium unter sich anderem Schnee Balduin Bühne Schaffhauser pernauftritteund sowiewar Edwin Fischer Barockensemble Solistin imergänzten Meisterkurse Anerkennungspreis Schaffhauser Jungen Stuttgarter Mitglied Tonhalle Orchester umfasst Zürich,des Barockensemble Werke dem Davos vom Luzern BarockFestival bis zur Mitglied in klassischem Gesang Vocaledes Davos zu d e m BFestival a c h E n s e m bl e L u z e r n Franziskanern und in Luzern, molto Off-Prp dem B en zusammengearbeitet. ihr ihr Studium. Bachensemble. Orchester Im Sie Zürich, IhristRepertoire Frühling 2019 dem unter anderem Luzerner zusammengearbeitet. Luzerner Sinfonieorchester Kammerchor, Moderne. Sie Ihr und wirkt Ulrike bei Repertoire singt oft im auch Grosch Hans-Jürg Collegium in Opern undcantabile Rickenbacher Kammerchor, Howard und Schneeberger und singt Arman. am im in der erstenSchneeb Murten-Classics Collegium 2018. Schwe Oper f war Solistin im Jungen gewann sie den Stuttgarter Edwin Fischer dem Schaffhauser Barockensemble Liliane Zürcher, in Dirigieren bei und Auf wirkt der bei Bühne Projekten präsentierte der undsich amOff-Pro Murte umfasst sie AWerke Mitglied Sinfonieorchester vom im Barock Collegium bis u nd Vocaler zurund umfasst Luzern dem Werke Vocale u.a. inIhrvom zuBarock Luzern Nebst bis Franziskanern und Biel zur mit. seiner Sie und ist Tätigkeit Vocale in undeine molto alsOff-Produktion Solist zu Franziskanern ist und ininvon erlarynx molto Jonathan Seit vonDo Ri gewann hensemble. nerken nu Sie ist ngspreis unter anderem wa zusammengearbeitet. Repertoire Ulrike Grosch Howard Ensembles Arman. Corund Balduin und Schneeberger mit. der ersten Bühne präsen Oper fli Moderne. und Solistindem Sie wirkt imSchaffhauser Collegium Sieoft Jungen Musicum auch Stuttgarter Barockensemble in Moderne. Luzern Opern umfasst Sie wirkt oft auch gefragte Ensemblesängerin Werke vom Barock bis in NebstOpern Mitglied seiner und des Davos Tätigkeit singt als cantabile Festival Solist 2018 und Oper wirkt flight erbei Schweizer dirigiert und dasProjekten der Off-Produktion in einer von Kinderfa Hollän nnungspreis glied im Collegium Bachensemble. Vocale Luzern ist unter ande- zur Moderne.cantabile Sie wirkt oftund auchwirkt ist erbei Projekten Mitglied des Davos derFestival von Ric 2019 d und u.a. in Luzern sang rem M itglied als und Gast Biel im zusammengearbeitet. Chor mit. Sie im Collegiu das m istu.a. ineine in p erLuzern OIhr inund im Ensemble n Repertoire Ensembles u.a. Biel Lu zer u mit. nd Sie n Corund, Corund inist dereine Kammerchor, und Kammerchor, Zürcher singtEnsembles larynx singt mit. im Seit im Collegium Jonathan Dove’s Oper flight und von in einerRichard Corund Kammermusikensemble Collegium und larynx Kinderfassung Wagner’s mit. Collegium Schneeberger Seit Der fliege von Richard Stuttgarter dem Collegium Luzerner Musicumund demLuzern Theaters. gefragte Sing-Akademie Ensemblesängerin undundim Schweizer singt in La Holländ T Vocale Luzern gefragteMusicum umfasst Ensemblesängerin Werke Collegium und vom singt Barock Biel mit. Sie bis zur ist eine gefragte 2018 dirigiert er Vocale Vocale das zu Franziskanern zu Franziskanern Vocale und in Solothurn. 2018 dirigiert er dasinDer Holländer Wagner’s und in Selzach. fliegende molto Off-Produktio Holländer Im Frühjah rsang als Gast im Chor anderem Luzern das und sang als im Ensemble Ensemblesängerin Vokalkonsort. Corund, und singtinimder moltoZürcher cantabile und wirkt bei Kammermusikensemble in Selzach. Im Frühjahr 2019 debü- Collegium 2019 de im Ensemble Moderne. G a st i mCorund, C hor d a sinLuder zSie wirkt Zürcher er ner oft Ensemble auch Corund,in Opern in der Zürcher cantabile Kammermusikensemble Projekten der und Collegium Ensembleswirkt bei Corund 2019 tierte er debütierte Projekten der am Luzerner er am Theater Oper in La flight Luzerner un in La T T erner cale Theaters. Luzern Sing-Akademie und im Schweizer Vocale Solothurn. in La Traviata. mit. Seit von Richard W Theaters. Sing-Akademie und im Schweizer und larynx mit. Seit 2018 dirigiert Traviata. Sing-Akademie undinim u.a. Schweizer Luzern undVokalkonsort. Biel mit.Vocale Vokalkonsort. Sie istSolothurn. eine Ensembles Corund und larynx er das Kammermusikensemble umVokalkonsort. Luzern gefragte Ensemblesängerin und singt 2018 dirigiert er das Collegium Vocale Solothurn. Holländer in S das im Ensemble Corund, in der Zürcher Kammermusikensemble Collegium 2019 debütier Sing-Akademie und im Schweizer Vocale Solothurn. in La Traviata
2 7 . S E P T E M B E R 202 0 Halt im Gedächtnis BWV 67 Messe A-Dur BWV 234 1 7 . 0 0 U h r, F r a n z i s k a n e r k i r c h e L u z e r n Die im zweiten Amtsjahr in Leipzig am 16. Alle vier Missae breves von J. S. Bach be- April 1724 komponierte Kantate ist eine der stehen entlang der lutheranischen Liturgie grossartigsten und originellsten Bachs. Die aus Kyrie und Gloria. Gemäss Textlogik hat Joha n n Se ba sti a n B a ch Bildhaftigkeit der Musik ist besonders be- das Kyrie drei Abschnitte. Das Gloria ist in eindruckend und hörbar: Haltenoten beim verschiedene Abschnitte aufgeteilt, so dass Text „halten“ (Halt im Gedächtnis) und für der Gesamtablauf dem einer Kantate nahe- die Auferstehung: Aufsteigende Linien in kommt. Wie in allen Messen sind die meisten dauernder Präsenz. Sätze Umarbeitungen aus Kantatensätzen. Die liebliche Haupt-Tonart A-Dur geht ein- her mit „sanfter“ Orchesterbesetzung mit Ich armer Mensch, ich Sündenknecht BWV 55 zwei Flöten und Streichern. In Nachbarschaft mit weiteren Solokantaten entstand dieses Werk 1726. Ausser dem Schlusschoral sind sämtliche Sätze dem Tenor zugewiesen. Die Bevorzugung der Holzbläser ist auffällig. Exponierte hohe Lagen des Solo-Tenors, das Stimmengeflecht der Instrumente und der dichte Satz geben die musikalische Vorstellung des sich win- denden Sünders. Dem Sonntagsevangelium folgend, sind These und Antithese charak- teristisch: Des Menschen Hartherzigkeit ist Gottes Barmherzigkeit gegenüberge- stellt, die Sündhaftigkeit (Sätze 1 und 2) wird durch das Erbarmen (Sätze 3 und 4) geläutert. Inhaltlich sind also je zwei Sätze miteinander verklammert.
Sabrina SabrinaSabrina Hintermann, Sabrina Hintermann, Sopran Hintermann, Hintermann, Sopran Sopran Sopran Susanne Susanne Susanne Puchegger, Susanne AltPuchegger, Puchegger, Puchegger, Alt Alt AltJörg Jörg Dürmüller, Jörg Jörg Dürmüller, Tenor Dürmüller, Dürmüller, Tenor Tenor Tenor Ulrich Simon Ulrich Ulrich Ulrich Eggimann, Simon Simon Simon Bass Eggimann, Eggimann, Eggim Bass Bass DieDiegebürtige Die gebürtige gebürtige Linzerin Linzerin LinzerinSusanne Susanne Susanne Die gebürtige DerDer Der SchweizerSchweizer Schweizer Tenor TenorTenor Jörg Jörg JörgDürmüller Dürmüller Dürmüller Der Der gebürtige Der gebürtige gebürtige Berner Berner Bernerschloss schloss seineseine schloss seine Die DieSopranistin Sopranistin Die Sopranistin Sabrina Sabrina Sabrina Hintermann Hintermann HintermannPuchegger Puchegger Puchegger studierte studierte Gesang bei Linzerin Gesang studierte Gesang beibei Susanne studierte in in Derund Winterthur Schweizer undund Tenor Jörg Hamburg. Dürmüller Ausbildung AusbildungAusbildung als alsDer Sängerin als Sängerin gebürtige SängerinZürich Zürich Berner mit mit Zürich mit sch singt Die solistisch singt solistisch Sopranistin und und in n a inHi Sabrina verschiedenen verschiedenen Hintermann n William Puchegger studierte studierte Gesang bei studierte in WinterthurWinterthur Hamburg. Hamburg. ngt solistisch Sund a binr iverschiedenen n t e r m a nWilliam S u sMason, William Mason, n n eMargreet aMason, Margreet c h eHonig PMargreet uHonig ge rund Honig gund und Nach Jö r gersten D ü rEngagements mstudierte ü l l e r ininWinterthur Bielefeld U demlrdem und ich dem Simon Hamburg. Operndiplom Eg Operndiplom Operndiplom ab. Ausbildung gimann ab. Als Als ab. als Sängerin Opernsänger Als Opernsänger Opernsänger ormationen insingt Formationen Formationen Sganz insolistisch o p r ain ganz Europa. Europa. nganz Europa. undSie Sie inSie verschiedenenKurt Kurt Kurt Widmer. Widmer. William lWidmer. t WeitereWeitere Mason, Weitere Studien Studien Margreet Studien führtenHonig führten führten Nach Nach ersten ersten Engagements undEngagements Nachführte in Bielefeld ersten in Bielefeld dem Operndiplom ab. Al Formationen inPädagogik ganz Europa. A und nBraunschweig Teund o rBraunschweig und Braunschweig führte führte ihn ihnEngagements sein sein ihnWeg Weg sein B Weg sin Bielefeld a s Engagements Engagements Engagements an schweizerischen an an schweizerischen undundund schweizerischen studierte udierte studierte Sologesang SologesangSologesang undund und Pädagogik Pädagogik in in Sie innach nach Kurt Amsterdam, nach Amsterdam, Amsterdam, Widmer. zu Rudolf zu Rudolf zu Rudolf Weitere Jansen, Jansen,Jansen, Studien führten ausländischen Engagements Bühnen. Er hat an alle schweiz studierte Sologesang an diean die Komische an die Komische Komische und Oper Oper BerlinBraunschweig Berlin Oper und Berlin und anführte ihn sein Weg ausländischen an und anausländischen Bühnen. Bühnen. Er hat alle Er hat alle asel.Basel. 2016 Basel.erlangte 2016 2016 erlangte erlangte sie den siesieden Master ofund of denMaster Master Pädagogik of Edith Edith Edith Wiens, in Wiens, nach Wiens, Gérard Amsterdam, Gérard Gérard Wyss, Wyss, Wyss, Norman zu Rudolf Norman Norman Jansen, wichtigen die e Volksoper D die die Norman w e iWien. r Volksoper Volksoper S c hWien. an die eWien. z Sein Sein oRepertoire Komische nSein J ö rOper r Repertoire Repertoire Berlin wichtigen anRollen undRollen wichtigen Rollenderder Opern-Opern- der ausländischen undund Opern- und Bühnen. E Arts inArts ArtsininPerformance Basel. D i e in Performance Performance p rinain S2016 oLuzern. nLuzern. erlangtet i n 2016 iLuzern. s2016 sieaden b r i Master S2016 n a Shetlerof Die ShetlerShetler gebürtige und Edith Linzerin Hans-Joachim Wiens, und Hans-Joachim und Hans-Joachim Susanne Beyer. Gérard Beyer. Beyer. Wyss, reicht vonvonden r Te Evangelistenpartien g Der gebürtige Operetten Berner seines schloss Fachs seine in seinem wichtigen Rollen der Ope Stipendium für Arts für die in die Hintermann School Performance singt ofof in Luzern. solistisch und 2016 SusannePuchegger Pucheggerstudierte Gesang konzertiert reicht bei reicht von den Dürmüller die den studierte Volksoper Evangelistenpartien Evangelistenpartien in Winterthur Wien. Sein Repertoire Operetten AusbildungOperetten seines als seines Fachs Sängerin Fachs in in seinem Zürich seinem Stipendium tipendium für die School School of Susanne Susanne Puchegger Shetler Puchegger und als alsals Hans-Joachim konzertiert konzertiert Beyer. Bachs bis ins Wagner-Fach. Er Repertoire. Repertoire.Als Konzertsänger Als Operetten nebst seines Konzertsänger Fachs nebst in Bachs HonigBachsu nbis bis ureicht m bins g. Nvon r Wagner-Fach. hden e r sEvangelistenpartien tEr Repertoire. Als Konzertsänger nebst alsins an Excellence, in ein einProgramm verschiedenen einStipendium Excellence, xcellence, Programm Programmfür die zur zurFormationen School Solistin zur of Solistin William imim Mason, Margreet deutschsprachigen Raum, d H aWagner-Fach. a cEr en mit dem Operndiplom ab. Als Solistin Susanne im deutschsprachigen Puchegger deutschsprachigen Raum, konzertiert Raum, gastierte namhaften Opernhäusern Liederabenden Liederabenden Liederabenden im imRepertoire. In- In- In- im und und Ausland und Ausland Als AuslandKonzerts Förderung örderung in vonganz von Excellence, Förderung jungen von jungen jungen Europa. Talenten. Talenten.Sie einTalenten. Programm Ihre studierte Ihre Ihrein denund Kurt zurdeninNiederlanden, Widmer. Niederlanden, Weitere Frankreich Studien und gastiertegastierte an Engagements an namhaften Bachs namhaften in bis Opernhäusern Bielefeld ins Wagner-Fach. Opernhäusern und Er Opernsänger Engagements an in den Solistin Niederlanden, im deutschsprachigen Frankreich nachFrankreich und und Raum, und Musikfestivals. Jörg Dürmüller engagiert, engagiert, u.a. u.a. engagiert, in den u.a. in den Basspartien Liederabenden in ausländi- den der der Basspartien Basspartien im der In- und Interessen nteressenInteressen gelten gelten Sologesang gelten Förderung dem dem demvon Bühnen- Bühnen- und und und Pädagogik Bühnen- jungen und Talenten. in den Ihre den führten USA. USA. Amsterdam, Zahlreiche ZahlreicheAufnahmen zu Rudolf Aufnahmen und und Musikfestivals. Braunschweig gastierte Musikfestivals. Jörg f ü hrte Jörgan Dürmüllerihn namhaften Dürmüller sein Opernhäusern schweizerischen und den USA. Zahlreiche in Aufnahmen den Niederlanden, Frankreichlebt und in der Schweiz und ist grossen grossen Werke grossen Werke Werke aus aus der der aus Barockzeit der Barockzeit engagiert, inund Barockzeit u.a.und und den Bas Konzertfach,Basel. Konzertfach, Konzertfach, aber aber auch Interessen 2016 aber dem erlangte auch auch demdem gelten demin sie den Master Bühnen- und Jansen, dokumentieren Edith dasWiens, Gérard Repertoire der Wyss,lebt in lebt Weg der in an der die Schweiz Schweiz Komische und und ist und Oper ist Musikfestivals.Berlin Jörg Dürmüller schen Bühnen. Er hat alle wich- of Arts in Performance Luzern. dokumentieren dokumentieren das den das und Repertoire Repertoire USA. der Zahlreiche derAufnahmenGesangsprofessor u nd a n d ie Vol an k s der op erHaute Wien. École der derRollen Romantik. der Romantik. Romantik. Als Als Regisseur Als Regisseur Regisseurarbeitet arbeitet er er arbeitet er romantischen romantischen omantischen Lied. Lied. Lied. aber auch dem Norman Mezzosopranistin. Shetler Hans-Joachim Gesangsprofessor Gesangsprofessor an der an Haute der Haute École École tigen lebt in der Schweiz und istmit der renommierten Emmentalerder grossen Opern- uWerke nd aus der B Konzertfach, Mezzosopranistin. Mezzosopranistin. Beyer. dokumentieren das Repertoire de der musique de de Lausanne, 2016 Stipendium für die School Sein de de musique Repertoire musique de Lausanne, Site Site reicht Lausanne, Gesangsprofessor von de Sitede den dermit mitHaute Operetten dean der der renommierten renommierten seines École Fachs Emmentaler der Emmentaler inRomantik. seinem Als Regiss romantischen of Excellence, ein Lied. Programm zur Mezzosopranistin. Fribourg. Evangelistenpartien Bachs bis Liebhaberbühne. SiteLiebhaberbühne. Liebhaberbühne. Puchegger konzertiertFribourg. Fribourg. de musique Repertoire. Als Konzertsänger mit der renommierten Em Förderung von jungen Talenten. Susanne ins Wagner-Fach. Er gastiertede Lausanne, an de als Solistin im deutschsprachi- nebst Liederabenden Liebhaberbühne. im In- und I h r e I nter e s s e n g elte n de m Fribourg. namhaften Opernhäusern und Ausland engagiert, u.a. in den gen Raum, in den Niederlanden, Bühnen- und Konzertfach, aber Fra n k reich u nd den USA. Musikfestivals. Jörg Dürmüller Basspartien der grossen Werke aus auch dem romantischen Lied. Z a hlreiche Au fna h men doku- lebt i n d e r S c hwei z u n d i s t der Barockzeit und der Romantik. mentieren da s Reper toire der Gesangsprofessor an der Haute Als Regisseu r arbeitet er mit Mezzosopranistin. École de musique de Lausanne, Site der renommierten Emmentaler de Fribourg. Liebhaberbühne.
8 . N O V E M B E R 202 0 Das Quartett des Bach Ensemble Luzern 1 7 . 0 0 U h r, F r a n z i s k a n e r k i r c h e L u z e r n musiziert seit vielen Jahren in dieser Formation in den Kammerkonzerten der jeweiligen Jahreszyklen. Es hat neben Ka m m e r m usik vo n den eigenen Auftritten auch vermehrt Joha n n Se ba sti a n B a ch Einladungen auswärtiger Veranstalter angenommen. Kammermusikalisches Musizieren auf hohem Niveau und mit grosser Leidenschaft ist die Motivation aller Mitwirkenden. Q u a r t e t t d e s B a c h En s e m b l e Luz e r n
G a b r i e l a S c h ü p fe r Na o m i To l k s d o r f Jü r g Ei c h e n b e r ge r Franz Schaffner Flöte V i o lin e Violoncello Cembalo Flötenstudiu m in Lu zern Na omi Tolk sdor f, geboren in Seine langjährige Orchestertätigkeit Er studierte Dirigieren, Orgel und Schaf f hausen bei Anna- Finnland, erster Geigenunterricht führte ihn nach Zürich, Heidelberg und Klavier in Luzern. Weitere K a t h a r i n a G r a f u n d Ja n e k bei Mariann Hercegh. Studium und Mannheim. Er erhielt für Studien in Zü rich, Ba sel und Rosset (Lehrdiplom und an der Musik-Akademie Basel sein Wirken als Solist und Fr a n k f u r t. G r ü nder u nd bi s K o n z e r t r e i f e d ip l o m ) s o w i e b ei T hom a s Fü ri u nd D a n iel Kammermusiker nationale und heute Leiter des Bach Ensemble wä h rend a cht Ja h ren a ktive Sepec. Sie spielt sowohl Violine internationale Preise. Diverse Radio- Luzern. Rege Konzerttätigkeit als Meisterkursteilnehmerin bei Louis als auch Bratsche in verschiede- , Fernseh- und CD-Aufnahmen Dirigent, Organist und Cembalist. Moyse in Frankreich und den nen Kammermusikformationen. zeugen von seiner Vielseitigkeit. CD-Veröffentlichungen Auftritte an USA. Flötistin im Orchester des Orchesterpraktikum im Neben seiner Konzerttätigkeit verschiedenen Festivals mit Claudio Bach Ensemble Luzern sowie im Sinfonieorchester Basel. Seither betreut Jürg Eichenberger an der Abbado, Charles Dutoit, Ingo 21st Century Symphony Orchestra regelmässige Zuzügerin in verschie- Mu sik hochschu le Lu zern eine Metzmacher, Franz Welser-Möst Luzern und im Orchester denen Orchestern. Berufsklasse für Violoncello. und Ricardo Chailly. 2014 ausge- Stadttheater Sursee. Seit 2011 Lehrerin für Violine an der zeichnet mit dem ausserordentlichen Musikschule Basel. Gedenkpreis der Edwin Fischer- Stiftung Luzern.
2 0 . D E Z E M B E R 202 0 Dazu ist erschienen BWV 40 Messe F-Dur BWV 233 1 1 . 0 0 U h r, K K L L u z e r n In Bachs 1. Amtsjahr in Leipzig, also Ende Die lutheranische Messe BWV 233 erhält 1723 entstanden, ist die Kantate BWV 40 durch die mit zwei Hörnern angereicher- eine Weihnachtskantate. Nicht nur dies: te Besetzung einen „pastoralen“ Anstrich, We ihn a chtsko n ze r t sie könnte auf Grund der Texte auch den den die Tonart F-Dur in ihrer besonderen Stephanstag (26. Dezember) meinen. Der Weichheit mitnimmt. Sicher ist auch die- feierliche Eingangs-Chor manifestiert ein- se Komposition Zeugnis hoher musikali- drücklich den festlichen Charakter der scher Qualität, von der die Kritik des 19. Weihnachtszeit. Evangelische Liedweisen Jahrhunderts allerdings noch nicht überzeugt sind hier nicht weniger als drei Mal ein- war. gebaut. Das unterstreicht die Bedeutung besonderer Festtage. Jauchzet Gott in allen Landen BWV 51 Diese Solokantate für Sopran ist der Vermutung nach für einen Sonntag vor dem Michaelisfest (1730) bestimmt gewe- sen. Diese Bestimmung wurde durch Bachs Zusatz «et ogni tempo» (für jede Zeit) er- weitert. Der Text ist Lob und Dank für Gottes Treue und die Bitte um künftige Treue. Die Besetzung der Instrumente mit Streichern und Trompete nach dem Vorbild italienischer Meister findet sich bei Bach kein zweites Mal. Den Ausführenden der solistischen Partien wird viel abverlangt an Höhe und Virtuosität. Das Werk vereinigt allerlei typische Formen des Barock: Konzertsatz, Variation über einen gleichbleibenden Bass (Ostinato), Choralbearbeitung und Fuge.
Maria id, MariaC.C. Schmid, Sopran C.Sopran Schmid, Maria Sopran Schmid, Stefan Stefan Sopran Wieland, Wieland, Altus Stefan Altus Wieland, Stefan AltusJonas Wieland, Jonas Altus Iten, Iten, Tenor Jonas Tenor Iten, Jonas Tenor Iten, Tenor Wolf,Wolf, H.Wolf, Latzel, H. Latzel, Wolf, Bass H. Bass H.Latzel, Latzel, Bass Bass Der 1987 geborene Der 1987 Altus StefanAltus Stefan geborene Die Sopranistin DieMaria C. Schmid Sopranistin Mariasetzt C. Schmid setzt Wieland Der 1987studierte beistudierte geborene Wieland Peter Altusbei Stefan Peter Jonas Iten singt JonasseitItenneun singtJahren seit neun Jahren den Schwerpunkt Die Sopranistin ihrer Maria den Schwerpunkt Der Konzerttätigkeit C. 1987Konzerttätigkeit Schmid ihrer geborene setzt Altus Stefan Brechbühler Wieland an der Hochschule studierte Brechbühler beianPeter der Hochschule intensiv. Unterricht v.a.seit beineun Andrea Der seit einiger Der seitZeit bei Bern einiger Zeit lebende bei Bern aria C.Schwerpunkt Schmid setzt Jonas Iten intensiv.singt Unterricht v.a.Jahren bei Andrea mden Bereich derMa im klassischen r i aihrer Bereich Cder Wieland h m i dstudierte SOratorien . Konzerttätigkeit cklassischen Oratorien beiSPeter t e faLuzern-Musik. Luzern-Musik. Brechbühler n Meisterkurse Wi an eder lan beiJonas Ton Iten dMeisterkurse Hochschule singt Jo n aseit beiStadelmann Ton s Itneun n Jahren e und Scot Stadelmann Weir, und Scot intensiv. Unterricht v.a. bei Andrea Weir, Wo l f, Bariton Wolf H . L aDer t ze l H. einiger seit Bariton Latzel Wolf studierte H.Zeit bei Latzel in Bern studie hrer und Konzerttätigkeit des Liedgesangs. und des Sie Brechbühler studierte Liedgesangs. in Sie an studierte der inHochschule intensiv. Der seit einiger Düsseldorf. Zeit Zu Bariton bei WolfBern Latzels Düsseldorf. Zu H. lebende breitem Latzels Latzel breitem studie im Bereich der klassischen Oratorien Koopman, S o p r a n Angelika Luzern-Musik. A l t u s Koopman, Lutz und Margreet Angelika Meisterkurse Lutz beiund TonUnterricht Margreet Meisterkurse Te n o r v.a. beiK.und bei Meisterkurse Stadelmann Andrea Laki, beiJ.K. Scot Perry, Laki,F.J. Perry, F. Weir, B a s s sischen Luzern Oratorien und erlangte Luzern das undKonzert-und erlangte das Konzert-und Luzern-Musik. in Honig Meisterkurse sowieHonig beisowie Ton Opernprojekten Opernprojekten BaritonRollenspektrum Wolf Düsseldorf. H.Rollenspektrum Latzel studierte gehören Zu Latzelsin breitem Partien gehören wie Parti und des Liedgesangs. Sie studierte Koopman, Angelika Lutzsammelte Stadelmann und Margreet undMeisterkurse sammelte Araiza Scot Weir, undAraiza R. Sacca. und beiZahlreiche R.K. Sacca. Laki,Zahlreiche J. Perry, F. Solistendiplom gs. Sie studierte Luzern mitin erlangte Auszeichnung. undSolistendiplom das mit Koopman, Auszeichnung. Konzert-und Die Sopranistin Maria C. Schmid Honig er Angelika wichtige Lutz Erfahrungen. Der sowie er undwichtige Margreet OpernprojektenEr ist Erfahrungen. AltusMeisterkurseEr sammelteist Opernauftritte beiAraiza in La Opernauftritte K. Laki, Scala J.R.Perry, indi Seta La Scalaund F.Zahlreiche Düsseldorf. di Seta und Zu Papageno, Latzels Graf Papageno, Rollenspektrumbreitem Almaviva, Graf Graf Almaviva, gehören Gr Parti Verschiedene Verschiedene Förderpreise Förderpreise sind sind 1987 geborene Stefan Jonas Iten singtundseit Sacca. neun Jahren Der seit einiger Zeit bei Bern leben- Danilo, Danilo, Belcore, Belcore, Eugen Eugen Onegin, Onegi e Solistendiplom das Konzert-und setztmit denAuszeichnung. Honig sowieihrer Schwerpunkt Preisträger Wielder Opernprojekten er wichtige Preisträger sammelte Erfahrungen. st u d ier derteElvira-Lüthi-Wegmann- a ndElvira-Lüthi-Wegmann- Pe terundin Araiza Er b ei ist R.LaSacca. intensiv. inZahlreiche Cenerentola La Cenerentola Unterricht Opernauftritte von Rossini, v.a.inbeiLaAndrea Scala Rollenspektrum von Rossini, di de SetaBariton und H. gehören WolfPapageno, Partien Graf Latzel studierte wie Gr Almaviva, Spiegel Spiegel ihrer besonderen ihrer besonderen Stiftung. 2017 Stiftung. gab er 2017 sein gab Debüt er als sein DebütMusical-Auftritte als Papageno, Kurwenal Graf Kurwenal oder Henry Almaviva, oder Henry Higgins. Graf Higgins Neben Auszeichnung. Verschiedene Förderpreise Konzer ttätigkeit er sindim Bereich wichtige Erfahrungen. Er Brechbühler ist an der Preisträger der Elvira-Lüthi-Wegmann- Hochschule Opernauftritte S t a d e l ininLam a nMusical-Auftritte n LaScala u n dundS c diLaki, Cenerentola o t SetaJ.vonWe und und geistlichei r, geistliche Rossini, in Düsseldorf. Danilo, Zu LatzelsBelcore, breitem Eugen Oneg musikalischen musikalischen Ausdrucksgabe. Ausdrucksgabe. Prinz Orlowsky Prinz in Orlowsky der Operette in der Operette Die Konzerte. Als Cellist pflegt Jonas seiner Iten seiner Tätigkeit Tätigkeit auf der auf der Opern Opernbühne erpreise Spiegelsind der klassischen Oratorien und ihrer besonderenPreisträger der Elvira-Lüthi-Wegmann- L u Stiftung.z e r n-Mu 2017 s i gab k . M er e i sein s t eDie r k Debüt u r in Laials s e als Konzerte. Meisterkurse Als Cellist bei K. pflegt Jonas Perry, Danilo, Iten Belcore, Rollenspektrum Eugen Kurwenal gehören Onegin, oder Henry Partien Higgins Konzertverpflichtungen Konzertverpflichtungen des Liedgesangs. führten sie führten Sie studier- sie b ei Ton Ko opmam Fledermaus am Stadttheater a n, Stadttheater Sursee, A ngel kCenerentola a Sursee, als F. Araiza von undeineRossini, Musical-Auftritte R.rege Sacca. und geistliche Konzerttätigkeit Zahlreiche in der wie Papageno, erwidmet widmetGraf sich er sich auch Almaviva, Grafauch intensiv intensiv d dem musikalischen deren nach Ausdrucksgabe. Luzern Stiftung. te in Deutschland, nach Deutschland, Frankreich, 2017das Frankreich, undItalien, erlangte Fledermaus gab Prinz erLutz Italien, sein Orlowsky Debüt in derHonig als Operette Die eine Musical-Auftritte rege Opernauftritte Konzerttätigkeit Konzerte. und in Als geistliche La Cellist Scala in der Kurwenal di pflegt Seta Jonas Iten seiner oder Henry Tätigkeit Higgins. Konzertfach. Konzertfach. Darunter aufNeben der Darunter zahlreiche Opern zahlrei Teseo in einem Teseo und in einem Margreet barocken barocken Pasticcio sowie mit Pasticcio mit sowie Schweiz Schweiz sowie imSolocellist im Ausland. Ausland. Solocellist widmet er sich auch intensiv Danilo, Belcore, Eugen Onegin, Konzertverpflichtungen drucksgabe. Österreich, Österreich, Russland Kon zer und führten inPrinz Russland t-u nd die sie Orlowsky und in die USA. USA. S olistendiplom in dervonOperette Fledermaus am Musik Die Stadttheater Sursee, Konzerte. als Als ineine und Cellist rege pflegt La CenerentolaKonzerttätigkeit Jonas Iten von Rossini, seiner inLucerne der Tätigkeit Kantaten auf der Kantaten und Messen,Opernbühne und Messen, die die Schöpfung Schd nach Deutschland, Frankreich, Italien, Musik Opernprojekten Monteverdi. vonsammelte Monteverdi. Ebenfalls er wich- Ebenfalls 2017 bei2017 den Festivalbei den Festival Strings Stringsund Lucerne Kurwenal widmet und er oder Henry Konzertfach. sich auch Higgins. intensivDarunter dem zahlrei ngen führten sie Zahlreiche Konzertmitschnitte Fledermaus amdebütierte Teseo Stadttheater in einem barocken Pasticcio mit Schweiz sowie im Ausland. Solocellist und die Jahreszeiten, den Elia mitSursee, erals und die Jahreszeiten, den Elias und den mit Auszeichnung. Zahlreiche Konzertmitschnitte Verschiedene tige Erfahrungen. Er ist eine Preisträger Musical-Auftritte rege Konzerttätigkeit und in der geistliche Neben seiner Tätigkeit auf der Österreich, Italien, FRussland ö r d e r p r eund insund idie USA. erdebütierte dem Luzerner mit dem Luzerner der Camerata derZürich. Camerata Zürich. Verschiedene Verschiedene Kantaten und Messen, die Sch Frankreich, verschiedener verschiedener Radiostationen i s eRadiostationen Teseo n dCD- in S p i e g und einem CD- e l Musik d e r von barocken l v iMonteverdi. EPasticcio r a - L ü mit Sinfonieorchester t h i-We Ebenfalls g mKKL im 2017 a n n -Luzern Schweiz Konzerte. sowie und beiAusland. im den Als Festival Cellist Solo-CD’s, Strings pflegt Solocellist u.a. Jonas bei Lucerne Sony Konzertfach. undMessias Opernbühne Music. Darunter Messias widmet zahlreiche er sich auch Zahlreiche Konzertmitschnitte Sinfonieorchester im KKL Luzern und Solo-CD’s, u.a. bei Sony Music. und die Jahreszeiten, den Elia d und in dieEinspielungen Einspielungen i h r USA.e r b e dokumentieren s o n dokumentieren d e r e n m u s i k ihrevon Monteverdi. ihredebütierte a - Stiftung. 2017 mitereiner gab mitCharpentierer dem Luzerner Messe sein vonbei Debüt Charpentier Iten den Festival eine beimder rege Konzerttätigkeit Camerata Strings Lucerne Zürich. in undVerschiedene Kantaten und Messen, die Schöpfung intensiv dem Konzertfach. Darunter verschiedener n A uMusik l i s Radiostationen s d r uund c h ewww.maria-c-schmid.ch Arbeit. g a b emit c k sCD- . einer Ebenfalls als Messe Prinz von Orlowsky 2017 in der beim Operette der Schweiz sowie im Ausland. zahlreiche Messias Kantaten und Messen, mitschnitte Arbeit. www.maria-c-schmid.ch debütierte Sinfonieorchester Lucerne Festival. im KKLder Luzern Solo-CD’s, undSolocellist u.a. bei Sony Music. und die Jahreszeiten, den Elias und den ihre erführ- mit dem Luzerner Camerata Zürich. beiVerschiedene Konzertverpf lichtungen Lucerne DieFestival. Fledermaus am Stadttheater den Festival Strings die Schöpfung und die Jahreszeiten, Einspielungen ostationen und dokumentieren CD- mit einer Messe von Charpentier beim Messias t e n s i e n a cSinfonieorchester Arbeit. www.maria-c-schmid.ch h D e u t s c h l a n d , im Sursee, KKL Luzern als Teseo und Solo-CD’s,Lucerne in einem barocken u.a. bei Sony und Music. Zürich. den Elias und den Messias der Camerata umentieren Frankreich, Italien, Österreich, Lucerne ihre mit einer Messe von Charpentier beim Pasticcio Festival. mit Musik von Monteverdi. Verschiedene Solo-CD’s, u.a. bei -c-schmid.chRu s s l a n d u Lucerne n d i n d ie US A . Festival. Ebenfalls 2017 debütierte er mit Sony Music. Zahlreiche Konzertmitschnitte dem Luzerner Sinfonieorchester im verschiedener Radiostationen und KKL Luzern und mit einer Messe CD-Einspielungen dokumentieren von Charpentier beim Lucerne ihre Arbeit. Festival.
BAC H EN S EM B LE Das Ensemble wurde 1980 gegründet, die erste Das Ensemble besteht aus Chor und Orchester. Aufführung fand am 2. Januar 1981 statt. Sein Die Grösse des Orchesters richtet sich nach LUZ E R N Gründer und bis heute künstlerischer Leiter den erforderlichen Besetzungen der jeweiligen ist Franz Schaffner. Werke. Es setzt sich aus Berufsmusikern und entsprechend qualifizierten Laienmusikern Zielsetzung ist die integrale Aufführung zusammen. Im Chor, dessen Grösse die des geistlichen Vokalwerkes, vorab der 200 Durchsichtigkeit und Ausgewogenheit des ba- Kirchenkantaten Johann Sebastian Bachs. rocken Klanges sucht, singen begeisterungsfä- In zyklischer Form von vier Konzerten hige Amateure. Sie bringen die Voraussetzung jährlich werden die Aufführungen einem mit, den Stoff selbständig einzustudieren und Jahresthema unterstellt. Dazu steht alljährlich sich zu effizienten musikalischen Proben pro- ein Weihnachtskonzert auf dem Programm. jektbezogen zu treffen. Mitwirkende im Orchester und der musika- Gelegentlich werden Teile eines Programmes lische Leiter widmen sich regelmässig auch auch in einen liturgischen Ablauf integriert der Kammermusik und den Werken für und in einem Kantatengottesdienst musiziert. Tasteninstrumente Johann Sebastian Bachs So wird diese Musik in ihrer ursprünglichen und bringen diese in Kammerkonzerten zur Funktion eingesetzt. Aufführung. Neben Kantaten von Johann Sebastian Bach soll auch in sinnvollen Programmgestaltungen das musikalische, menschliche und künstleri- sche Umfeld dieses Komponisten ausgeleuchtet werden. So wurden in jüngerer Zeit beispiels- weise auch Werke der Bach-Söhne, anderer Verwandter oder auch von Zeitgenossen mit ins Programm aufgenommen. www.bachensembleluzern.ch
V O R S C H A U 2 0 21 SPONSOREN UNSERE CD- V E R Ö F F E NTLI C H U N G E N Das BACH ENSEMBLE LUZERN dankt folgenden Sponsoren und Gönnern für die grosszügige Unterstützung Bachs Flötensonaten (2 CDs), 30.– Edith Göpfert, Flöte und Franz Schaffner, Cembalo Franke Stiftung Aarburg Bachs Goldbergvariationen (2 CDs), 30.– O r a t o r i s c h e We r ke v o n Stiftung Robert und Lina Thyll-Dürr, Luzern Franz Schaffner, Cembalo J o h a n n S e b a s t i a n Ba c h ewl Luzern Dienemann Stiftung Luzern Johannespassion Bestelladresse: Osteroratorium Luzerner Chor, Stiftung Chorschule Franz Schaffner, Hertensteinstrasse 28, H i m m e l fa h r t s o r a t o r i u m Fondation Schlumberger, Basel 6004 Luzern We i h n a c h t s o r a t o r i u m FUKA Fonds, Stadt Luzern RKK Imbach und Cie Nebikon Max Koch Partner:
S TÄ N D I G M IT W I R K E N D E Konzertmeisterin Naomi Tolksdorf Pauken Ivan Jenny Simone Strohmeier Pascal Iten IM O R C H ESTER Regula Anderes D ES BAC H EN S EM B LE Flöte Gabriela Schüpfer LUZ E R N Violine Sylvie Chopard Andrea Zurfluh Christina Helke Luzia Küchler Blockflöten Pius Strassmann Heidi Laszlo Yvonne Kane Beatrice Ruckstuhl Corinna Meienberg Oboen, Englischhorn Anja Balmer Elisabeth Zwicky-Käppeli David Kummer Peter Vögeli Viola Tiina Huttunen Barbara Zumthurm-Nünlist Markus Wieser Fagott Simone Bissegger Violoncello Jürg Eichenberger, solo Manuel Beyeler Marina Cotallo Cembalo, Orgel Jean-Marc Pulfer Kontrabass Ueli Lange Trompete, Corno Heinz della Torre Philipp Hutter Thomas Portmann Immanuel Richter Willi Röthenmund Hanspeter Treichler
V O R S TA N D V E R E I N Pr ä s i d e n t PREISE Daniel Wettstein B A C H E N S E M B LE LUZ E R N Schönbühlstrand 24, 6005 Luzern fü r Ko nz e r t e T: 041 360 68 73 i n d e r Fr a nz i s ka n e r ki r c h e praesident@bachensembleluzern.ch CHF 10.– * / 30.– / 35.– / 40.– *Studenten / Schüler / Lehrlinge Kü n s t l e r i s c h e r Le i t e r fü r We i h n a c h t s ko nz e r t i m KKL Luz e r n Franz Schaffner CHF 40.– / 65.– / 85.– / 95.– Hertensteinstrasse 28, 6004 Luzern Am Schalter Kartenverkauf im KKL Luzern, T: 041 410 50 51 Europaplatz 1, 6005 Luzern dirigent@bachensembleluzern.ch Folgen Sie uns auf: S e kr e t a r i a t, M i t g l i e d e r b e t r e u u n g, www.bachensembleluzern.ch a l l g. I n fo r m a t i o n e n Sibylle Tanner Wilgutstrasse 16, 6162 Entlebuch T: 076 372 58 61 sekretariat@bachensembleluzern.ch Vo r v e r kau f/Ab e n d ka s s e G e s c h e n kg u t s c h e i n e/Ab o n n e m e n t e Ja h r e s b e i t r ä g e Tickets und Abonnemente für die Franziskanerkirche: T: 076 638 17 45 tickets@bachensembleluzern.ch www.bachensembleluzern.ch www.eventfrog.ch
Sie können auch lesen