JOURNAL - Wohnimpulse Nachhaltige - Gemeinde Lesachtal

Die Seite wird erstellt Lucas Benz
 
WEITER LESEN
JOURNAL - Wohnimpulse Nachhaltige - Gemeinde Lesachtal
WOHNBAUFÖRDERUNG 2022

  JOURNAL                           In Kooperation mit:

                             WOHNBAU-
                            FÖRDERUNG
                            IN KÄRNTEN
                                2022

EIGENHEIMBAU
GRUPPENWOHNBAU

                      Nachhaltige
ALTHAUSSANIERUNG
MEHRGESCHOSSIGER
  WOHNBAU

                      Wohnimpulse
EIGENTUMSWOHNUNGEN
EIGENMITTEL-
  ERSATZKREDIT
JOURNAL - Wohnimpulse Nachhaltige - Gemeinde Lesachtal
tner
                                                                                                  Infos zur Kärn
                                                                                                            e      rung
                                                                                                Wohnbauförd
                                                                                                        auf der
                                                                                                           izeitmesse
                                                                                              Bau- und Fre
                                                                                                   1.4.–3.4.2022
                                                                                                              d D 10
                                                                                                Halle 1, Stan

FOTO: SERGEY NIVENS/ADOBE STOCK
                                                                      Inhalt
                                                                4     Wohnbauförderung – kurz & bündig

      Leistbarer                                              6–7      rrichtung und Erwerb von Wohnungen –
                                                                      E
                                                                      allgemeine Voraussetzungen der
      Wohnraum                                                8–11
                                                                      Kärntner Wohnbauförderung
                                                                      Errichtung von Wohnraum im Eigentum
      Zwei Jahre Pandemie haben vieles verän-
      dert. Doch es gibt Grundkonstanten im                  12–14    Ersterwerb von Wohnraum direkt vom Bauträger
      Leben eines jeden Menschen, die sich auch
      in Krisenzeiten nicht ändern. Ganz im Ge-              16–17	
                                                                   Mietwohnungen und Wohnheime
      genteil: Oft lassen erst Verwerfungen er-                    im mehrgeschoßigen Wohnbau
      kennen, was wirklich zählt und welchen
      Wert zuvor für selbstverständlich genom-               18–19    Gewährung eines Eigenmittelersatzkredites
      mene Dinge haben. Das Zuhause ist eine
      solche Konstante. Ebenso wie der Traum
                                                           20         Sanierungsoffensive 2022: Impulsprogramm für
      vom Eigenheim. Um dem Bedarf an leist-              		          nachträgliche Montage von Außenbeschattungen
      barem, qualitativ hochwertigem Wohnraum             		          (Rollläden oder Raffstores)
      gerecht zu werden, stellt die Kärntner
      Wohnbauförderung ein nachhaltiges För-               21–23      Sanierungsoffensive 2022: Impulsprogramm
      derprogramm bereit. Dabei hat das Land              		          „Raus aus fossilen Brennstoffen“
      Kärnten die Wohnbauförderungsrichtlinien
      aktualisiert und an die Ansprüche der Men-            24–25     Photovoltaikoffensive 2022: Impulsprogramm für
      schen sowie Erfordernisse des Klimaschut-                       neu installierte, im Netzparallelbetrieb geführte
      zes angepasst. Erneut wurden die Förder-                        Photovoltaik-Anlagen
      möglichkeiten erweitert. Im vorliegenden
      Journal haben wir diese zusammengefasst                  26      arrierefreie Maßnahmen oder
                                                                      B
      und übersichtlich aufbereitet.                                  altersgerechtes Wohnen
      Ihr Journal-Team
                                                            28–30      anierung von Eigenheimen, sonstigen Gebäuden
                                                                      S
                                                                      und Wohnhäusern im mehrgeschoßigen Wohnbau
                                                                      (außer Wohnhäuser im (Mit-)Eigentum von
      IMPRESSUM: Medieninhaber und Herausgeber:                       gemeinnützigen Bauvereinigungen und Gemeinden)
      Kleine Zeitung GmbH & Co KG,
      Hasnerstraße 2, 9020 Klagenfurt.
      Konzeption & Produktion: Kleine Zeitung GmbH &
                                                            31–32     
                                                                      Sanierung von Wohnhäusern und Wohnheimen
      Co KG – ©Werbemarkt Content Produktion                          gemeinnütziger Bauvereinigungen und Gemeinden
      Projektleitung & Anzeigen: Jasmin Gaggl,
      jasmin.gaggl@kleinezeitung.at,
      Tel. 0699-158 00 264                                     33	
                                                                  Impulsprogramm für die nachträgliche Errichtung
      Redaktion & Koordination: Mag. Harald Kronig
      Layout: Styria Media Design GmbH & Co KG,                   von Kinderspielplätzen gemeinnütziger
      www.styriamediadesign.at
      Titelbild: Sergey Nivens/Adobe Stock
                                                                  Bauvereinigungen und Gemeinden
      Druck: Druck Carinthia GmbH & Co KG,
      9300 St. Veit/Glan.                                   34–35     
                                                                      Schaffung von Wohnraum in Bestandsobjekten und
      Alle in diesem Journal verwendeten Daten, Fakten,
      Beispiele und Interpretationen wurden auf Basis
                                                                      Erwerb von Bestandsobjekten
      des Kärntner Wohnbauförderungsgesetzes des
      Amtes der Kärntner Landesregierung, Wohnbau-          37–38	
                                                                  Begleitmaßnahmen zur Sicherung einer
      förderung, erstellt.
      Druck- und Satzfehler vorbehalten.                          zeitgemäßen und leistbaren Wohnversorgung

      ENTGELTLICHE EINSCHALTUNG                                                 www.kleinezeitung.at/wohnbaufoerderung    3
JOURNAL - Wohnimpulse Nachhaltige - Gemeinde Lesachtal
 VON A BIS Z
                                                                                                                                                                   „       Leistbares qualitätsvolles Wohnen, die
                                                                                                                                                                          Bestandssanierung und der Umstieg auf
                                                                                                                                                                                                                                                                                 N
                                                                                                                                                                                                                                                                                  euerungen

                                                                                                                                                                                                                                                                                 im Überblick

                                               Wohnbauförderung –                                                                                                                                                                                                                1.
                                                                                                                                                                       klimafreundliche Heizsysteme stehen bei den                                                                     erlängerung des Im-
                                                                                                                                                                                                                                                                                      V
                                                                                                                                                                      Neuerungen ab 1. 1. 2022 wieder im Mittelpunkt.                   „                                             pulsprogrammes „Raus
                                                                                                                                                                                                                                                                                      aus fossilen Brennstoffen“

                                               kurz & bündig
                                                                                                                                                                                                                                                                                      mit einem Einmalzu-
                                                                                                                                                                                       MAG. ANGELIKA FRITZL,                                                                          schuss von max. € 6.000.
                                                                                                                                                                                 Abteilungsleiterin Wohnbauförderung                                                                  Bis zu 100%ige Zusatzför-
                                                                                                                                                                                                                                                                                      derung „Sauber Heizen
                                                                                                                                                                                                                                                                                      für Alle“ für private
                                                                                                                                                                                                                                                                                      Haushalte im niedrigen
                                                                                                                                                                                                                                                                                      Einkommenssegment

                                                                                                                                                             Wohnen 2022                                                                                                         2.
                                                                                                                                                                                                                                                                                       eutliche Anhebung der
                                                                                                                                                                                                                                                                                      D
                                                                                                                                                                                                                                                                                      Einkommensgrenzen
                                                                                                                                                                                                                                                                                      beim höchstzulässigen
                                                                                                                                                                                                                                                                                      Jahreseinkommen

                                                                                                                                                             – sozial & nachhaltig
                                                                                                                                                                                                                                                                                 3.
                                                                                                                                                                                                                                                                                       Erhöhung des Häusl-
                                                                                                                                                                                                                                                                                       bauerbonus von € 15.000
                                                                                                                                                                                                                                                                                       auf € 18.000
                                                                                                                                                             Kostengünstiger Wohnraum 2022: Die Kärntner Wohnbauförderung 2022

                                                                                                                                                                                                                                                                                 4.
                                                                                                                                                             ist noch grüner, sozialer und nachhaltiger. Wer jetzt baut, saniert, in klima-                                             rhöhung des Zuschus-
                                                                                                                                                                                                                                                                                       E
                                                                                                                                                                                                                                                                                       ses bei umfassender
                                                                                                                                                             freundliche Heizsysteme oder Photovoltaik investiert, kann viel Geld sparen.                                              energetischer Sanierung
                                                                                                                                                                                                                                                                                       von € 15.000 auf € 19.200

                                                                                                                                                                                                                                                                                 5.
                                                                                                                                                                                                                                                                                       onus für Wohnraum-
                                                                                                                                                                                                                                                                                      B
                                                                                                                                                             Mit Jahresbeginn wurden die          Wohnraum in Bestandsobjekten          zuschuss von bis zu € 6.000 ge-               lüftung mit Wärmerück-
                                                                                                                          FOTO: METAMORWORKS/ADOBE STOCK     Förderrichtlinien der Kärntner       z. B. durch Einbau einer Wohnung      währt. Niedrige Einkommensbe-                 gewinnung bis max.
                                                                                                                                                             Wohnbauförderung angepasst.          oder den Dachgeschoßausbau.           zieher erhalten für den Wechsel               € 4.000

    M
                                                                                                                                                             Mit welchem Ziel?                    Die Förderung der thermisch ener-     von fossiler Energie bzw. Strom zu

                                                                                                                                                                                                                                                                                 6.
             it 1. 1. 2022 sind die neuen      Sanieren, ein Angebot an preis-       ner bestehenden alten Bau-         ge von Außenbeschattungen            MAG. ANGELIKA FRITZL:                getischen Sanierung von Wohn-         Alternativenergie im Rahmen der               I mpulsprogramm für
             Richtlinien zum Kärntner          werten Mietwohnungen, die Bele-       substanz                           (Rollläden oder Raffstores)          Klimafreundliches Bauen und Sa-      häusern, der Ausstieg aus fossilen    Bundesaktion „Sauber Heizen für                Photovoltaikanlagen bis
             Wohnbauförderungsge-              bung von Orts- und Stadtkernen,    ✓ Erwerb von bestehenden,           ✓ Kostenlose Vor-Ort-Energie­        nieren leistbar zu machen, ist für   Brennstoffen und die Nutzung von      Alle“ eine bis zu 100%ige Förde-               max. 10 kWp mit einem
     setz – K-WBFG 2017 in Kraft getre-        d. h. „Innen vor außen“ durch         z. B. leerstehenden, alten Ei-       beratung                           2022 eine wesentliche Zielset-       Alternativenergien wurden attrak-     rung der Norminvestitionskosten.               Zuschuss von max.
     ten. Neben dem zeitgemäßen,               Nachverdichtung des Bestandes,        genheimen (Hauskauf) in           ✓ Sanierungscoach – Sanie-           zung. Die Schaffung von bedarfs-     tiver gestaltet.                         Mit einem neuen Impulspro-                 € 4.800 zusätzlich zur
     qualitativ hochwertigen und leist-        etwa durch Einbau einer Wohnung       Orts- und Siedlungsschwer-           rungsbegleitung bei der ener-      gerechtem, qualitativ hochwerti-                                           gramm für die Förderung von Pho-              Bundesförderung
     baren Wohnen für die Kärntner Be-         in ein Eigenheim, und altersge-       punkten                              getischen Sanierung                gem und vor allem leistbarem         Wie sieht es mit dem Klima-           tovoltaikanlagen wird Alternativ-

                                                                                                                                                                                                                                                                                 7.
     völkerung stehen klimarelevante           rechtes barrierefreies Wohnen      ✓ Revitalisierung von Bestands-     ✓ Beratungsprogramme bei der         Wohnraum hat oberste Priorität.      schutz in der Wohnbau-                energie künftig unabhängig vom            Verlängerung des Impuls-
     und ökologische Gesichtspunkte            sind weiterhin zentrale Themen      objekten durch Errichtung              Entwicklung von Wohnquar-          Gerade aufgrund der aktuellen Si-    förderung aus?                        Alter des Gebäudes, d. h. auch im         programmes für nachträg-
     als eine der wichtigsten Zielset-         der Wohnbauförderung.               von Mietwohnungen oder                 tieren, Reconstructing-Pro-        tuation der stark steigenden Ener-   Der ist ein zentrales Thema. Die      Neubau, und unabhängig vom Ein-           liche Montage von Außen-
     zungen der Wohnbauförderung im                Hervorgehoben wird, dass ab     Wohnraum für den Eigenbe-              jekten, Aktivierung von Leer-      giepreise, der hohen Bau- und        Förderung für die umfassende          kommen gefördert.                         beschattungen (Rollläden
     Vordergrund.                              1. 1. 2022 die Einkommensgrenzen    darf durch Umnutzung von               stand zur Wohnraumnutzung          Wohnkosten sollen möglichst viele    thermisch-energetische       Sanie-                                             oder Raffstores) mit einem
        Nicht zuletzt hat die Covid-19-        beim höchstzulässigen Jahresein-    leerstehenden Bestandsob-              und bei Sanierungsmaßnah-          Haushalte von der Wohnbauförde-      rung wurde deutlich angehoben         Wie sieht es im Bereich der               Zuschuss von bis zu
     Pandemie die Anforderungen an             kommen deutlich erhöht wurden.      jekten in Siedlungsschwer-             men im mehrgeschoßigen             rung profitieren. Kostengünstige     mit dem Ziel den Wohnkomfort im       Barrierefreiheit aus, gibt es den         € 1.000
     das Wohnen und die gewohnten                                                  punkten                                Wohnbau                            Mietwohnungen sollen hohe Miet-      Altobjekt zu steigern und Energie-    Umbau der Sanitäreinrichtungen

                                                                                                                                                                                                                                                                                8.
     Raumkonzepte verändert. Neue              Was wird gefördert?                ✓ Barrierefreie Maßnahmen im        ✓ Nachträgliche Errichtung von       entwicklungen am Wohnungs-           kosten zu senken. Gefördert wer-      als Einzelmaßnahme noch?                       nhebung des höchstzu-
                                                                                                                                                                                                                                                                                      A
     Haushaltsformen, neue Lebenssti-          ✓ Errichtung von Eigenhei-         Eigenheim (z. B. Rampe im            Kinderspielplätzen gemein-           markt abfedern.                      den u. a. die Dämmung der Fassa-      Wenn jemand vorausschauend                    lässigen Kaufpreises für
     le und Arbeitswelten, wie bei-               men vorrangig in Siedlungs-      Eingangsbereich, Umbau Sa-           nütziger Bauvereinigungen                                                 de, der obersten Geschoßdecke,        sein Eigenheim altersfit machen               eine Eigentumswohnung
     spielsweise Homeoffice, sowie die            schwerpunkten                    nitärräume) und im mehrge-           und Gemeinden                        Wie sehen die Neuerungen             Begrünungsmaßnahmen           sowie   möchte, gibt es für barrierefreie             im mehrgeschoßigen
     Digitalisierung prägen unsere Ge-         ✓ Einbau, Zubau einer Woh-         schoßigen Wohnbau (z. B.            ✓ Beratungsscheck zur Analyse        für Häuslbauer konkret aus?          der Fenstertausch im Zuge der An-     Maßnahmen oder einen Treppen-                 Wohnbau auf € 2.950 bzw.
     sellschaft, die vielfältiger, flexibler      nung in ein Eigenheim, z. B.     nachträglicher Lifteinbau);            der Wohnsituation und Aus-         Die Einkommensgrenzen wurden         bringung eines Vollwärmeschut-        lift Einmalzuschüsse. Für Gebäude,            auf € 3.250 bei Qualitäts-
     und mobiler geworden ist. Auf-               Dachgeschoßausbau                Badsanierung als Einzelmaß-            lotung von Optimierungspo-         deutlich erhöht, sodass wesentlich   zes. Besonders gefördert wird die     die älter als 20 Jahre alt sind, wird         standard von mindestens
     grund dieser neuen Herausforde-           ✓ Kauf einer Eigentumswoh-         nahme in Gebäuden älter als            tenzialen für eine Um- oder        mehr Haushalte Zugang zur Wohn-      Verwendung ökologischer Dämm-         ein Badumbau mit bis zu € 6.000               klimaaktiv Silber
     rungen mit unterschiedlichen                 nung oder eines Eigenheims       20 Jahre möglich                       Nachnutzung von leerstehen-        bauförderung haben werden. Wei-      stoffe. Hervorzuheben ist, dass       gefördert. Bei Nachweis einer

                                                                                                                                                                                                                                                                                9.
     Wohnbedürfnissen wird die Wohn-              (direkt vom Errichter)          ✓ Wohnhaussanierung – Förder­          den Häusern oder Räumlich-         ters gibt es mehr Geld für Häusl-    auch ein Sanierungscoach, der bei     Behinderung oder ab Pflegestufe                rwerb von Bestandsob-
                                                                                                                                                                                                                                                                                      E
     bauförderung laufend angepasst,           ✓ Errichtung von kostengüns-       ung der thermisch- energe-             keiten durch einen Architek-       bauer durch Erhöhung des Häusl-      der Umsetzung von Sanierungs-         3 wird ein zusätzlicher Bonus von             jekten in Siedlungsschwer-
     weiterentwickelt und es wurden               tigen Mietwohnungen im ge-       tischen Sanierung von Ge-              ten, Steuerberater, Rechts-        bauerbonus und des Förderungs-       maßnahmen unterstützt, geför-         10 Prozent gewährt.                           punkten – künftig Beantra-
     bedarfsgerecht        verschiedenste         meinnützigen sozialen Wohn-      bäuden von der Einzelbau-              anwalt, Berater der Wohn-          kredites. Für energieschonende       dert wird. Mit einer für alle Haus-                                                 gung eines Zuschusses in
     Förderungsmodelle entwickelt.                bau durch Neubau oder Re-        teilsanierung über Dämmung             bauförderung (Anmeldung            und umweltfreundliche oder öko-      halte kostenlosen Energiebera-        Wer gibt Auskunft, Beratung und               Höhe von € 18.000 bzw.
     Die Förderungswerber haben die               constructing in Anlehnung an     der Außenwände inkl. Fens-             bei der Gemeinde)                  logische Maßnahmen werden zu-        tung steht eine wichtige Entschei-    Information zu den neuen Richt-               von € 20.000 in Orts- und
     Wahlmöglichkeit zwischen Direkt-             den Leitfaden „Quartier & Wir    tertausch bis zur Erhöhung                                                sätzliche attraktive Bonusbeträge    dungshilfe zur Verfügung.             linien?                                       Siedlungskernen wahlwei-
     zuschüssen und Förderungskredi-              – Entwicklung bestehender        des Wärmeschutzes, von der                                                gewährt.                                                                   Das Team der Wohnbauförderung                 se möglich

                                                                                                                                                                                                                                                                                10.
     ten, sodass maßgeschneiderte Fi-             Wohnquartiere“                   Umstellung des Heizsystems          AUSKÜNFTE UND                                                              Stichwort steigende Energie-          informiert gerne und steht mit
     nanzierungsmodelle angeboten              ✓ Finanzierungsbeiträge von        auf erneuerbare Energien mit        INFORMATIONEN:                        Was ist im Bereich der               preise – CO2-Reduzierung. Wie         kompetenter Beratung zum opti-                 örderungsmöglichkeit
                                                                                                                                                                                                                                                                                      F
     werden können. Sowohl beim För-              Mietern für Grund- und Bau-      dem Fokus auf „Raus aus fos-        Abteilung 11 – Zukunftsentwick-       Sanierung neu?                       gehen die neuen Förderricht-          malen Förderungsmix zur Verfü-                für die Entwicklung von
     derkredit als auch beim Einmalzu-            kostenanteile geförderter ge-    silen Brennstoffen“, Errich-        lung, Arbeitsmarkt und Wohnbau,       Auch in der Sanierungsförderung      linien darauf ein?                    gung. Förderanträge können per                gemeinschaftlichen
     schuss wurde die Basisförderung              meinnütziger Mietwohnungen       tung von Solar- und Photovol-       Mießtaler Straße 1, 9021 Klagenfurt   wurden deutliche Akzente ge-         Für den Umstieg von Öl-, Gas-,        E-Mail eingebracht werden. Alle In-           Wohnformen und Bau-
     erhöht.                                   ✓ Schaffung von Wohnraum           taikanlagen bis zur umfassen-       www.wohnbau.ktn.gv.at                 setzt. Erhöht wurde die Förderung    Stromheizungen auf klimafreundli-     formationen können auch unter                 gruppen
        Kostengünstiges energiespa-               durch Auf-, Zu-, Um- oder        den energetischen Sanierung         E-Mail: abt11.wohnbau@ktn.gv.at       für den Kauf eines bestehenden Ei-   che Heizsysteme wird zusätzlich       www.wohnbau.ktn.gv.at abgeru-
     rendes ökologisches Bauen und                Einbau einer Wohnung in ei-      sowie nachträgliche Monta-          Sekretariat: 050536-31002, 31004      genheims und die Schaffung von       zur Bundesförderung ein Einmal-       fen werden.

4    www.kleinezeitung.at/wohnbaufoerderung                                                                           ENTGELTLICHE EINSCHALTUNG              ENTGELTLICHE EINSCHALTUNG                                                                    www.kleinezeitung.at/wohnbaufoerderung                 5
JOURNAL - Wohnimpulse Nachhaltige - Gemeinde Lesachtal
 ERRICHTUNG
       UND ERWERB VON
       WOHNUNGEN –
                                                                                                                                                                werbsförderung) vorangegange-         8. Was versteht man unter             Überschreitung der höchstzulässi-      14. Was ist ein Förderungskredit?
       ALLGEMEINE                                                                                                                                               nen Kalenderjahres (ohne Famili-      normaler Ausstattung?                 gen Wohnnutzfläche zulässig.           Ein Förderungskredit ist ein zins-
       VORAUSSETZUNGEN                                                                                                                                          enbeihilfe) und wird bei Einkünf-     Darunter versteht man, dass die zu                                           begünstigter Landeskredit, der
                                                                                                                                                                ten aus nichtselbstständiger Ar-      fördernde Wohnung den zeitge-         11. Was ist die förderbare Nutz-       erstrangig im Grundbuch sicher-
                                                                                                                                                                beit – sofern nicht zur Einkom-       mäßen Wohnbedürfnissen ent-           fläche*?                               zustellen ist.
                                                                                                                                                                menssteuer veranlagt – wie folgt      sprechend in normaler Ausstat-        Bei der Förderung der Errichtung

    Finanzierung
                                                                                                                                                                berechnet:                            tung nach dem jeweiligen Stand        und des Erwerbs von Wohnraum           15. Was ist ein Annuitätenzu-
                                                                                                                                                                Bruttobezüge gem. § 25 EStG 1988      der Technik, insbesondere hin-        im Eigentum bemisst sich das Aus-      schuss?
                                                                                                                                                                – Werbungskosten gemäß § 16          sichtlich des Schall-, Wärme-,        maß der Förderung nach der för-        Ein Teil der Förderungssumme
                                                                                                                                                                   EStG 1988                          Feuchtigkeits- und Abgasschutzes      derbaren Nutzfläche, die von der       wird neben dem Förderungskredit
                                                                                                                                                                – gesetzliche Abfertigungen, Kapi-   sowie der Anschlussmöglichkeit        Haushaltsgröße abhängig ist.           in Form von Annuitätenzuschüs-
                                                                                                                                                                   talabfindungen und steuerlich      an Fernwärme in hierfür in Be-        Die förderbare Nutzfläche* be-         sen zu den Rückzahlungsraten
                                                                                                                                                                   begünstigte freiwillige Abferti-   tracht kommenden Gebieten aus-        trägt bei einer Haushaltsgröße von     (Zinsen- und Tilgungsraten) eines
                                                                                                                                                                   gungen                             zuführen ist. Es dürfen keine Bau-    1 Person                    50 m²     sonstigen zur Finanzierung der
                                                                                                                                                                – außergewöhnliche Belastungen       stoffe verwendet werden, die eine     2 Personen                  65 m²     Wohnung aufgenommenen Hypo-

    unter Dach und Fach                                                                                                                                            gem. § 34 EStG 1988
                                                                                                                                                                – Freibeträge gem. §§ 35, 104, 105
                                                                                                                                                                   und 106a EStG 1988
                                                                                                                                                                                                      Beeinträchtigung der Gesundheit
                                                                                                                                                                                                      von Menschen bei der Bauausfüh-
                                                                                                                                                                                                      rung des Objektes bewirken; die
                                                                                                                                                                                                                                            3 Personen
                                                                                                                                                                                                                                            4 Personen
                                                                                                                                                                                                                                            5 Personen
                                                                                                                                                                                                                                                                          75 m²
                                                                                                                                                                                                                                                                         90 m²
                                                                                                                                                                                                                                                                        105 m²
                                                                                                                                                                                                                                                                                   thekarkredits gewährt.

                                                                                                                                                                                                                                                                                   16. Was ist ein „Häuslbauerbonus“?
                                                                                                                                                                – Lohnsteuer                          Baustoffe dürfen im Verlauf des       6 Personen                  115 m²    Der „Häuslbauerbonus“ ist ein
                                                                                                                                                                                                      Lebenszyklus keine klimaschädi-       mehr als 6 Personen        125 m²     nicht rückzahlbarer Einmalzu-
                                                                                                                                                                  Weiters zählen zum Einkommen        genden, halogenierten Gase in die     * Beim Erwerb von Bestandsobjek-       schuss.
     Mit 1. 1. 2022 wurden die Förderungsrichtlinien auf Basis des                                                                                              auch z. B. Überstundenzuschläge,      Atmosphäre freisetzen.                ten bwz. Schaffung von Wohn-
     Wohnbauförderungsgesetzes 2017 an aktuelle Entwicklungen                                                                                                   Arbeitslosen-, Kinderbetreuungs-                                            raum durch Auf-, Zu-, Um- und Ein-     17. Was ist besonders zu beachten?
                                                                                                                                                                und Wochengeld, Studienbeihil-        9. Wie wird die Nutzfläche            bau in Bestandsobjekten gelten         Das zu verbauende Grundstück
     und Erfordernisse angepasst. Erklärtes Ziel des Landesge-                                                                                                  fen, gesetzlich, gerichtlich oder     berechnet?                            gesonderte Angaben der förder-         muss vorrangig im Siedlungs-
     setzgebers ist und bleibt es, leistbares Wohnen im Zeichen                                                                                                 vertraglich festgesetzte Unter-       Die Nutzfläche umfasst die gesam-     baren Nutzfläche.                      schwerpunkt im Örtlichen Ent-
     des Umwelt- und Klimaschutzes zu gewährleisten.                                                                                                            haltszahlungen sowie Lehrlings-       te Bodenfläche einer Wohnung                                                 wicklungskonzept (OEK) der
                                                                                                                                                                entschädigungen im Ausmaß von         einschließlich Loggien und Winter-    12. Wann spricht man von einer         Standortgemeinde ausgewiesen
                                                                                                                                                                30 %, sofern die Bezieher mit El-     gärten abzüglich der Wandstärken      Jungfamilie?                           sein. Die Finanzierung des Bauvor-
                                                                                                                                                                tern oder Großeltern im gemeinsa-     und der im Verlauf der Wände be-      Als Jungfamilie gelten                 habens muss nachweislich gesi-
                                                                                                                                                                men Haushalt leben.                   findlichen Durchbrechungen (Aus-      ✓ ein Ehepaar mit oder ohne           chert sein (Bankbestätigung). Wer
                                                                                                                                                                  Die Einkünfte sämtlicher haus-      nehmungen) abzüglich 2 % von der         Kinder oder eine eingetrage-        eine geförderte Wohnung bezieht,
                                                                                                                                                                haltsangehöriger Personen sind        Nettogrundrissfläche bzw. bei ver-       ne Partnerschaft, wenn beide        ist verpflichtet, seine Rechte an
                                                                                                                                                                offenzulegen.                         putzten oder verkleideten Wän-           Ehegatten oder eingetragenen        den bisher zur Befriedigung seines
                                                                                                                                                                                                      den von der aus den Planmaßen            Partner das 35. Lebensjahr zum      dringenden Wohnbedürfnisses re-
                                                                                                                                                                4. Was gilt als Wohnhaus?             (Rohbaumaße)           errechneten       Zeitpunkt der Antragstellung        gelmäßig verwendeten Wohnun-
                                                                                                                                                                Als Wohnhaus gilt ein Gebäude,        Grundrissfläche. Keller- und Dach-       noch nicht vollendet haben;         gen binnen sechs Monaten nach
                                                                                                                                                                das auch Wohnzwecken dient, wo-       bodenräume, soweit sie für            ✓ Lebensgefährten, wenn beide         Bezug der geförderten Wohnung
                                                                                                                                                                bei die Wohnungen den unten an-       Wohnzwecke nicht geeignet sind,          das 35. Lebensjahr zum Zeit-        aufzugeben. Ausnahmen sind nur
                                                                                                                                                                geführten Bestimmungen zu ent-        weiters Treppen, Balkone, Terras-        punkt der Antragstellung nicht      mit Zustimmung des Landes in be-
                                                                                                                                                                sprechen haben.                       sen sowie für landwirtschaftliche        vollendet haben und zumindest       stimmten Fällen zulässig.
                                                                                                                                                                                                      Zwecke spezifisch ausgestattete          einer ein oder mehrere eige-
                                                                                                                                    FOTO: BHT2000/ADOBE STOCK   5. Was gilt als Wohnung?              Räume in Verbindung mit einer            ne oder adoptierte, haushalts-      18. Antragstellung
                                                                                                                                                                Als Wohnung gilt eine zur ganzjäh-    Wohnung werden bei der Berech-           zugehörige Kinder, für welche       Förderungsanträge können beim
                                                                                                                                                                rigen Bewohnung geeignete, bau-       nung der Nutzfläche nicht berück-        Familienbeihilfe bezogen wird,      Amt der Kärntner Landesregie-
                                                                                                                                                                lich in sich abgeschlossene normal    sichtigt.                                aufweist;                           rung, Abteilung 11, Mießtaler Stra-
                                                                                                                                                                ausgestattete Wohnung, die min-          Bei Eigenheimen ohne Unterkel-     ✓ Alleinstehende, wenn sie das        ße 1, 9021 Klagenfurt, eingebracht
                                                                                                                                                                destens aus Zimmer, Küche (Koch-      lerung zählen Räume für techni-          35. Lebensjahr zum Zeitpunkt        werden.
                                                                                                                                                                nische), WC und Bade- oder            sche Zwecke (Heizung, Lüftung,           der Antragstellung noch nicht          Die Formblätter stehen auch un-
                                                                                                                                                                Dusch­gelegenheit besteht und de-     Warmwasserspeicher) und La-              vollendet haben und ein oder        ter www.wohnbau.ktn.gv.at zum

    D
                                                                                                                                                                ren Nutzfläche nicht weniger als      gerzwecke (Holz-, Pelletslager)          mehrere eigene oder adoptier-       Download zur Verfügung.
            er Wunsch, sich ein Haus zu    begünstigten Personen gestellt       ✓ das Jahreseinkommen (Famili-     Die Förderung reduziert sich um             25 m² beträgt.                        mit einer Fläche von insgesamt           te, haushaltszugehörige Kinder,        Förderungsanträge, die den er-
            bauen, oder den Traum von      werden, die Eigentümer (Miteigen-      eneinkommen) übersteigt nicht     25 %, 50 % bzw. 75 %, wenn das                                                    10 m² nicht zur Nutzfläche.              für welche Familienbeihilfe be-     forderlichen Nachweis über die
            den eigenen vier Wänden zu     tümer) der Bauliegenschaft sind.       das höchstzulässige Jahresein-    höchstzulässige      Jahreseinkom-          6. Was gilt als Eigenheim?                                                     zogen wird, aufweisen.              elektronische Übermittlung des
     verwirklichen, steht bei vielen       Als begünstigt gelten Personen,        kommen.                           men (Familieneinkommen) um                  Ein Eigenheim ist ein Gebäude mit     10. Gibt es eine Nutzflächen-                                                Energieausweises an die ZEUS Da-
     Kärntnerinnen und Kärntnern nach      die einen dringenden Wohnbedarf                                          höchstens 10 %, 20 % bzw. 30 %              höchstens zwei Wohnungen, wo-         obergrenze?                           13. Was versteht man unter             tenbank und die Baubewilligung
     wie vor ganz weit oben auf der Pri-   haben und das geförderte Objekt      2. Höchstzulässiges Jahres­         überschritten wird. Der verminder-          von eine zur Benützung durch den      Bei Errichtung oder Erwerb von        nahestehenden Personen?                nicht angeschlossen haben, gelten
     oritätenliste. Auf derselben Stufe    ganzjährig und regelmäßig als        einkommen                           te Förderungsbetrag wird erfor-             Förderungswerber bestimmt ist.        Wohnraum wird eine Förderung          Unter nahestehenden Personen           als nicht eingebracht.
     findet sich die Kärntner Wohn-        Hauptwohnsitz nutzen und folgen-     Das höchstzulässige Jahresein-      derlichenfalls auf die nächsten vol-                                              nur gewährt, wenn die Nutzfläche      versteht man Verwandte in gera-
     bauförderung, die über Jahre hin-     de Voraussetzungen erfüllen:         kommen (Familieneinkommen) für      len Hundert aufgerundet.                    7. Was gilt als sonstiges             der Wohnung 130 m², bei mehr als      der Linie (Großeltern, Eltern, Kin-    19. Zusicherung
     weg einen wichtigen Baustein ei-      ✓ Volljährigkeit (Ausnahme nur in   die Gewährung einer Förderung                                                   Gebäude?                              fünf im gemeinsamen Haushalt le-      der und Enkelkinder) einschließ-       Bei positiver Erledigung erhält der
     nes krisensicheren und günstigen         begründeten Ausnahmefällen)       beträgt bei einer Haushaltsgröße    3. Was gilt als Jahres­                     Ein sonstiges Gebäude ist ein Ge-     benden Personen 150 m² nicht          lich der Adoptiv- und Pflegekinder,    Förderungswerber eine schriftli-
     Finanzierungsinstrumentariums         ✓ Nachweis des Bedarfs am ge-       von                                 einkommen?                                  bäude, das nicht zu Wohnzwecken       übersteigt. In begründeten Aus-       Geschwister, Verschwägerte in ge-      che Zusicherung samt Schuld-
     darstellt.                               förderten Wohnraum                1 Person               € 43.000    Als Jahreseinkommen gilt das                dient, jedoch nach Abschluss von      nahmefällen (z. B. historisch wert-   rader Linie (dies gilt für eingetra-   schein.
                                           ✓ österreichischer Staatsbürger     2 Personen             € 67.000    Nettojahreseinkommen des der                Baumaßnahmen zur ganzjährigen         volle oder denkmalgeschützte Ge-      gene Partner sinngemäß), eigene
     1. Wer wird gefördert?                   oder einem solchen gleichge-      für jede weitere Person             Antragstellung und dem Ab-                  Wohnnutzung geeigneten Wohn-          bäude) ist nach Anhörung des          adoptierte Kinder und Pflege-          Weitere Informationen finden Sie
     Förderungsanträge können von             stellt                                                  + € 6.000    schluss des Kaufvertrages (bei Er-          raum aufweist.                        Wohnbauförderungsbeirates eine        kinder.                                unter www.wohnbau.ktn.gv.at

6    www.kleinezeitung.at/wohnbaufoerderung                                                                        ENTGELTLICHE EINSCHALTUNG                    ENTGELTLICHE EINSCHALTUNG                                                                    www.kleinezeitung.at/wohnbaufoerderung                      7
JOURNAL - Wohnimpulse Nachhaltige - Gemeinde Lesachtal
RICHTLINIE FÜR DIE
    
     FÖRDERUNG DER
                                                                                                                                                                   Nahverkehr, an Nahversorger,          4. Wie wird gefördert?
                                                                                                                                                                                                                                                                „       Die Förderung kann entwe-
                                                                                                                                                                                                                                                                        der in Form eines zinsgüns-
                                                                                                                                                                                                                                                                        tigen Kredites oder in Form
                                                                                                                                                                   mit € 5.000,                          Die Förderung erfolgt durch
     ERRICHTUNG VON                                                                                                                                             ✓ das Wohnobjekt sich in ei-            Gewährung                                                        eines Einmalzuschusses
     WOHNRAUM IM
     EIGENTUM
                                                                                                                                                                   ner strukturschwachen ländli-
                                                                                                                                                                   chen Gemeinde befindet, mit
                                                                                                                                                                   € 7.000,
                                                                                                                                                                                                         ✓ eines Förderungskredits (zins-
                                                                                                                                                                                                           begünstigten Kredits) und von
                                                                                                                                                                                                         ✓ Annuitätenzuschüssen oder al-
                                                                                                                                                                                                                                                                             beantragt werden.
                                                                                                                                                                                                                                                                               NATASCHA WAGNER,
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 „
                                                                                                                                                                ✓ bereits altersfit bzw. barrierefrei      ternativ

                                                        FOTO: CHEREZOFF/ADOBE STOCK
                                                                                                                                                                   gebaut wird, mit € 15.000.            ✓ eines Einmalzuschusses (Häusl-                                Expertin für Kleinbau und Ersterwerb
                                                                                                                                                                ✓ Elektromobilität – Anschaffung          bauerbonus) – für die Errich-
                                                                                                                                                                 einer Wallbox mit € 700                   tung von Eigenheimen, Eigen-
                                                                                                                                                                ✓ Passivhaus mit € 100/m²förder-          heimen im Gruppenwohnbau
                                                                                                                                                                   barer Nutzfläche                        und Doppelhäusern.                 BERECHNUNG
                                                                                                                                                                ✓ Wohnraumlüftungen mit                 Der Förderungskredit ist erstran-    DER FÖRDERUNG
                                                                                                                                                                 € 4.000                                 gig im Grundbuch sicherzustellen.
                                                                                                                                                                                                         Beim Einmalzuschuss dürfen am          für die Errichtung einer Wohnung in einem Eigenheim
                                                                                                                                                                1. Wer wird gefördert?                   geförderten Objekt innerhalb von       durch Nachverdichtung:
                                                                                                                                                                Der Förderungswerber muss                20 Jahren keine wesentlichen Än-      
                                                                                                                                                                ✓ eine begünstigte Person sein          derungen vorgenommen werden.          Errichtung einer Wohnung durch Zubau
                                                                                                                                                                ✓ (Mit-)Eigentümer oder Woh-                                                  110 m² Nutzfläche
                                                                                                                                                                   nungseigentümer der zu ver-           5. Wie hoch ist die Förderung?        Jungfamilie, 2 Kinder
                                                                                                                                                                   bauenden Liegenschaft sein.           a. Förderungskredit und Annuitä-     förderbare Nutzfläche für 4 Personen: 90 m²
                                                                                                                                                                                                            tenzuschüsse
                                                                                                                                                                2. Was wird gefördert?                   Bei Gewährung eines Förderungs-      ✓ Basisförderung: 90 m² x € 500                             € 45.000
                                                                                                                                                                Gefördert wird für den eigenen
                                                                                                                                                                                                        kredites und von Annuitätenzu-       ✓ Beantragte Bonusbeträge:
                                                                                                                                                                Wohnbedarf und hinsichtlich ei-          schüssen wird die errechnete För-    ✓ Bonus Nachverdichtung 90 m² x € 150                        € 13.500
                                                                                                                                                                ner zweiten Wohnung auch für             derungssumme im Ausmaß von           ✓ Umweltbonus Ökoindex < 120                                 € 4.000
                                                                                                                                                                den Wohnbedarf einer dem För-            60 % als Förderungskredit und im     ✓ Bonus für Elektromobilität                                  € 700
                                                                                                                                                                derungswerber       nahestehenden        Ausmaß von 40 % in Form von An-      ✓ Bonus strukturschwacher ländlicher Raum                     € 7.000
                                                                                                                                                                begünstigten Person (mit Ausnah-         nuitätenzuschüssen gewährt.          ✓ Bonus Jungfamilie                                          € 12.000
                                                                                                                                                                me seines Ehegatten oder einge-          Der Förderungskredit hat eine        ✓ Kinderbonus (1.000 x 2)                                     € 2.000
                                                                                                                                                                tragenen Partners oder Lebensge-         Laufzeit von 30 Jahren, Verzin-      ✓ Bonus Standortqualität in Orts- und Stadtkern              € 5.000
                                                                                                                                                                fährten) die                             sung 0,5 % p. a. in den ersten 20    ✓ Bonus Wohnraumlüftung                                      € 4.000
                                                                                                                                                                ✓ Errichtung eines Eigenheims,          Jahren und 1,5 % p. a. ab dem
                                                                                                                                                                  von Gebäuden im Gruppen-               21. Jahr bis zum Laufzeitende.        Förderungssumme                                            € 93.200
                                                                                                                                                                  wohnbau oder eines Doppel-             Die Annuitätenzuschüsse haben
                                                                                                                                                                  hauses mit je maximal 2 Woh-           eine Laufzeit von maximal zehn        Aufteilung in
                                                                                                                                                                  nungen,                                Jahren und der Antrag auf Gewäh-      60 % Förderungsdarlehen                                    € 55.920
                                                                                                                                                                ✓ Errichtung einer Wohnung              rung des Zuschusses für die ersten    40 % Annuitätenzuschüsse                                   € 37.280

      Solider Weg zum
                                                                                                                                                                   durch Auf-, Zu-, Um- oder Ein-        fünf Jahre wird gleichzeitig mit
                                                                                                                                                                  bau in Wohnhäusern oder sons-          dem Förderungskredit gestellt.
                                                                                                                                                                  tigen Gebäuden.

      Eigenheim
                                                                                                                                                                                                         b. Einmalzuschuss (Häuslbauer­      BERECHNUNG
                                                                                                                                                                3. Welche energetischen Anfor-               bonus)                           DER FÖRDERUNG
                                                                                                                                                                derungen gibt es?                        Zur Basisförderung von € 18.000
                                                                                                                                                                                                         werden zusätzlich alternative För-     für ein freistehendes Eigenheim mit Dachbegrünung,
                                                                                                                                                                a. Anforderungen an Energie-            deranreize in Form von nachste-        Bauen mit Energiekennzahlen der Baubewilligung:
                                                                                                                                                                   kennzahlen                            henden Bonusbeträgen gewährt:         
                                                                                                                                                                ✓ Die Energiekennzahlen der             ✓ Bonus für verdichtete Bauweise     Errichtung eines Eigenheimes
                                                                                                                                                                   Baubewilligung reichen aus.              und Nachverdichtung zwischen       130 m² Nutzfläche, 50 m² zu begrünende Fläche
                                                                                                                                                                                                            € 3.000 und € 7.000                Jungfamilie, 1 Kind, Niedrigeinkommensbezieher
                                                                                                                                                                                                         ✓ Umweltbonus bis zu € 3.200         förderbare Nutzfläche für 3 Personen: 75 m²
       Mit der Unterstützung der Kärntner Wohnbauförderung und einem fundierten Finanzplan                                                                       Zu beachten ist jedoch,                 ✓ Bonus für thermische Solar-
       lässt sich das „Lebensprojekt“ Eigenheim in die Tat umsetzen.                                                                                             dass für die Wohnbauförderung             anlage je Gebäude bis zu
                                                                                                                                                                 – keine fossilen Brennstoffe              € 3.750                            ✓ Basisförderung: 75 m² x € 500                              € 37.500
                                                                                                                                                                   (Kohle, Gas, Heizöl)                  ✓ Bonus für Elektromobilität von    ✓ Beantragte Bonusbeträge:
                                                                                                                                                                 – keine Elektroheizungen                  € 300                              ✓ Umweltbonus Ökoindex 160 – 120                              € 1.500
                                                                                                                                                                 – keine Infrarotheizungen               ✓ Bonus Dachbegrünung bis zu        ✓ Bonus für Elektromobilität                                   € 700

    W
                                                                                                                                                                 zum Einsatz gelangen dürfen.              € 1.500                            ✓ Bonus für Dachbegrünung 50m² x € 50                        € 2.500
                er den Traum vom Ei-        Bei Inanspruchnahme eines För-            Besonders gefördert werden              und € 150/m² förderbarer Nutz-                                             ✓ Bonus Standortqualität von        ✓ Bonus barrierefreie Bauweise                              € 10.000
                genheim       realisieren   derungskredits                            ✓ Jungfamilien mit einem Bonus         fläche                                                                       € 2.000                            ✓ Bonus strukturschwacher ländlicher Raum                    € 7.000
                möchte, hat mit der         ✓ für die Neuerrichtung eines               von € 12.000                      ✓ Verwendung von ökologischen       b. Anforderungen an die                 ✓ Bonus Passivhaus von € 3.000      ✓ Bonus Jungfamilie                                         € 12.000
     Kärntner Wohnbauförderung eine          Eigenheims oder                          ✓ Familien mit Kindern mit einem       Baustoffen bis zu € 8.000            Heizungs- und Warmwasser-             ✓ Bonus Wohnraumlüftung von         ✓ Kinderbonus                                                € 1.000
     zuverlässige Stütze an seiner Seite.   ✓ die Schaffung von Wohnraum                Bonus von € 1.000 je Kind         ✓ Nutzung von Sonnenenergie            versorgung                              € 1.600                            ✓ Zuschlag bei niedrigem Einkommen                           € 3.000
     Den Zugang zur Förderung er-            durch Zubau oder Einbau einer            ✓ Niedrigeinkommensbezieher            (Solaranlagen) bis zu € 6.000     Im Fernwärmebereich ist ver-                                                  ✓ Bonus Wohnraumlüftung                                      € 4.000
     leichtert die Wahlmöglichkeit zwi-      Wohnung in ein bestehendes                mit einem Zuschlag von              ✓ Dachbegrünungen bis zu            pflichtend an das Fernwärmenetz
     schen dem angehobenen Häusl-            Gebäude (z. B. Dachgeschoß-               € 3.000                              € 5.000                             anzuschließen bzw. sind alternativ                                             Förderungssumme                                            € 79.200
     bauerbonus (Direktzuschuss) und         ausbau, Aufstockung) wird eine           Bonusbeträge gibt es ferner bei:     ✓ wenn das Wohnobjekt gewis-        bei einem besonders hohen tech-                                                Aufteilung in
     einem Förderungskredit mit at-          Basisförderung von € 500/m²              ✓ Nachverdichtungen inkl. Ab-          se Lagequalitäten in Orts- und    nischen oder wirtschaftlichen Auf-                                             60 % Förderungsdarlehen                                     € 47.520
     traktiven Zinskonditionen und ei-       Nutzfläche gewährt. Bonusbe-               bruchkosten und/oder verdich-         Stadtkernen aufweist, z. B. An-   wand „hocheffiziente alternative         Weitere Informationen finden Sie      40 % Annuitätenzuschüsse                                    € 31.680
     ner erhöhten Basisförderung.            träge erhöhen diese nochmals.              teter Bauweise zwischen € 50          bindung an den öffentlichen       Energiesysteme“ einzusetzen.             unter www.wohnbau.ktn.gv.at

8    www.kleinezeitung.at/wohnbaufoerderung                                                                               ENTGELTLICHE EINSCHALTUNG             ENTGELTLICHE EINSCHALTUNG                                                                   www.kleinezeitung.at/wohnbaufoerderung                    9
JOURNAL - Wohnimpulse Nachhaltige - Gemeinde Lesachtal
Die Holzers strahlen
                                                                    mit der Sonne
                                                                    um die Wette                                                                                                                                                                                                        ERRICHTUNG eines
                                                                                                                                                                                                                                                                                        EINFAMILIENWOHN-
                                                                                                                                                                                                                                                                                        HAUSES in STEINFELD
                                                                                                                                                                                                                                                                                     Details der Förderung:
                                                                    Ihren Traum vom Hausbau hat Familie Holzer in Maria                                                                                                                                                              Einmalzuschuss EUR 21.600,–
                                                                                                                                                                                                                                                                                     Bonus für verdichtete Bauweise
                                                                    Rain realisiert. Die Stadtwohnung gegen ein Eigen-                                                                                                                                                               Umweltbonus
                                                                    heim am Land zu tauschen, war auch für das vier-                                                                                                                                                                 Bonus für Standortqualität
                                                                    jährige Töchterchen eine lohnende Entscheidung.

                                                                    Die Lebensqualität hat sich für Fa-
                                                                    milie Holzer am neuen Wohnort
                                                                                                           tioniert großartig“, sagt Mirjam
                                                                                                           Holzer. „Die automatische Steue-                                                              Von der Mietwohnung ins
                                                                                                                                                                                                         geförderte Eigenheim
                                                                    deutlich gesteigert. „In Maria Rain    rung und die Möglichkeit, alle Ab-
                                                                    haben wir den Wald als Nah-            läufe zu programmieren, machen
                                                                    erholungsraum praktisch vor der        die Bedienung äußerst komforta-
                                                                    Haustür. Außerdem profitieren wir      bel!“ Das mit einer Fußbodenhei-
                                                                    von der dörflichen Struktur und        zung gekoppelte Niedrigtempera-
                                                                    vom angenehmen Umfeld in der           tursystem sorgt für konstant war-
                                                                    neu entstandenen Siedlung“, er-        me Temperaturen in den Wohnräu-
                                                                    klärt Mirjam Holzer. „Unsere kleine    men und für ein angenehmes                                        Den Wunsch nach einem       Das Baulandmodell der Gemeinde       umsetzen können“, erklärt die         das      Preis-Leistungs-Verhältnis
                                                                    Tochter hat in der Nachbarschaft       Raumklima.                                                                                    Steinfeld im Drautal hat Margarete   Bauherrin. „Die Betreuung durch       einfach gepasst“, sagt Fleißner.
                                                                    bereits zahlreiche Spielgefährtin-        Ende Jänner, sobald der Schnee                                 Eigenheim hegte Marga-      Fleißner genutzt und eine kleine     die Mitarbeiter:innen der Abtei-      „Praktisch war, dass wir mit der
                                                                    nen und Freunde gefunden.“             vom Dach geschmolzen war, ließ                                    rete Fleißner schon län-    Bauparzelle zu einem günstigen       lung für Wohnbauförderung beim        Wärmepumpe die Trocknung der
                                                                                                           Familie Holzer die geplante Photo-                                ger. Im Sommer vergan-      Quadratmeterpreis erworben. Da-      Land Kärnten war erstklassig. Von     Estriche beschleunigen konnten.“
                                                                    Im Dezember vergangen Jahres           voltaikanlage montieren. „Wir sind                                                            rauf ließ die Mutter zweier Kinder   der Erstinformation bis zur An-       Nach knapp sechs Monaten Bau-
                                                                    hat Familie Holzer ihr neues Wolf-     jetzt in der Lage, mithilfe von Son-                              genen Jahres machte sie     im vergangenen Jahr ein kompak-      tragstellung lief alles wie am        zeit erfolgte der Einzug. „In den
                                                                    Haus bezogen. Auf 120 Quadrat-         nenenergie unseren eigenen                                        Nägel mit Köpfen. Ein       tes, eingeschoßiges Fertigelemen-    Schnürchen.“                          Räumen haben wir es schnörkel-
                                                                    metern bieten Erd- und Oberge-         Strom zu erzeugen“, sagt Jürgen                                   halbes Jahr später bezog    tehaus in Holzriegelbauweise mit        Da fossile Brennstoffe für die     los, aber gemütlich. Meine Kinder
                                                                    schoß sowie Keller ausreichend         Holzer. „Das macht uns beinahe                                                                großzügiger Terrassenfläche er-      Energieversorgung heutzutage          und ich fühlen uns in unseren eige-
                                                                    Platz und gewähren ein gänzlich        unabhängig, was die Energiever-                                   die Mutter zweier Kinder    richten.                             ohnehin kein Thema mehr sind,         nen vier Wänden rundum wohl“, so

                „
                                             FOTOS: TRAUSSNIG (2)   neues Gefühl von Freiheit. Letzte-     sorgung angeht, und natürlich                                     das eigene Haus.               „Ohne die Mittel der Wohn-        wurde eine ökologisch sinnvolle       Fleißner. „Mein persönlicher Lieb-
                                                                    res hat dank der klimaschonenden       auch stolz.“ Dass es vom Land ei-                                                             bauförderung hätte ich unseren       und wirtschaftlich effiziente Luft-   lingsort ist unser Wintergarten mit

                                                                                                                                                                                                                                                             „
                                                                    Energieversorgung des Neubaus          nen Förderbonus für die Nutzung                                                               Traum vom eigenen Haus nicht         wärmepumpe installiert. „Da hat       Blick auf die umliegenden Berge!“
                                                                    auch nachhaltige Aspekte. „Die         von Sonnenenergie gibt, hat die
                    Photovoltaik                                    moderne Luftwärmepumpe funk-           Entscheidung begünstigt.

                     macht uns                                                                                                                                                                                                                                   Ich dachte mir:
                 energietechnisch                                                                                                                                                                                                                                  Pack es an!
                beinahe unabhängig.
                         Jürgen Holzer
                                         „                                                                                                                                                                                                                   Über so ein Vorhaben
                                                                                                                                                                                                                                                           musst du dich drübertrauen.                   „
                                                                                                                                                                                                                                                                        Margarete Fleißner

        ERRICHTUNG eines
        EINFAMILIENWOHN-
        HAUSES in MARIA RAIN
                                                                                                                                                  FOTOS: WEICHSELBRAUN (3)

     Details der Förderung:
     Einmalzuschuss EUR 24.771,–
     Bonus für verdichtete Bauweise
     Umweltbonus
     Bonus für Sonnenenergie
       (Photovoltaikanlage)
     Bonus für Standortqualität

10   www.kleinezeitung.at/wohnbaufoerderung                                                               ENTGELTLICHE EINSCHALTUNG                                          ENTGELTLICHE EINSCHALTUNG                                                        www.kleinezeitung.at/wohnbaufoerderung                      11
JOURNAL - Wohnimpulse Nachhaltige - Gemeinde Lesachtal
 RICHTLINIE FÜR DIE
                      FÖRDERUNG DES
                                                                                                                                                              U       nwägbarkeiten zu minimie-
                                                                                                                                                                      ren, ist wohl das Ziel eines
                                                                                                                                                                      jeden Häuslbauers und
                                                                                                                                                              Wohnungskäufers. Ein gutes Maß
                                                                                                                                                              an Sicherheit gibt da die Kärntner
                                                                                                                                                                                                       bauenden Liegenschaft sein

                                                                                                                                                                                                     2. Was wird gefördert?
                                                                                                                                                                                                     Gefördert wird der Ersterwerb
                                                                                                                                                                                                     direkt vom Errichter
                                                                                                                                                                                                                                          teme“ zu erfolgen, sofern die zu
                                                                                                                                                                                                                                          fördernde Baulichkeit nicht in ei-
                                                                                                                                                                                                                                          nem vorgegebenen Fernwärme-
                                                                                                                                                                                                                                          bereich und der Anschluss an die-
                                                                                                                                                                                                                                          ses Netz mit einem besonders ho-
                                                                                                                                                                                                                                                                                  oder Carports wird in die ma-
                                                                                                                                                                                                                                                                                  ximal zulässige Kaufpreisober-
                                                                                                                                                                                                                                                                                  grenze nicht eingerechnet, darf
                                                                                                                                                                                                                                                                                  jedoch ein marktübliches Preis-
                                                                                                                                                                                                                                                                                  niveau nicht überschreiten. Für
                      ERSTERWERBS VON                                                                                                                         Wohnbauförderung. Sie bietet alle      ✓ einer Eigentumswohnung für        hen technischen oder wirtschaftli-      den Fall eines nicht gesonder-
                                                                                                                                                              Voraussetzungen, damit das Pro-           den Eigenbedarf                   chen Aufwand verbunden ist.             ten Ausweises von Tiefgaragen-
                      WOHNRAUM                                                                                                                                jekt planbar und finanzierbar wird.    ✓ eines Eigenheimes, von Eigen-                                             plätzen, oberirdischen Pkw-Ab-
                                                                                                                                                              Den Bedarf an Wohnraum zu si-             heimen im Gruppenwohnbau          4. Was sind die Förderungsvor-          stellplätzen oder Carports im
                                                                                                                                                              chern sowie allgemein Wohnen              mit jeweils max. zwei Wohnun-     aussetzungen?                           Gesamtkaufpreis gemäß Kauf-
                                                                                                                                                              zeitgemäß zu gestalten und leist-        gen für den eigenen Wohn-          ✓ Bei Eigentumswohnungen im            vertrag werden folgende Pau-
                                                                                                                                                              bar zu machen, sind wesentliche          bedarf und hinsichtlich einer       mehrgeschoßigen Wohnbau                schalsätze (inkl. USt) in Abzug
                                                                                                                                                              Ziele des Kärntner Wohnbauför-           zweiten Wohnung auch des            und Eigenheimen im Gruppen-            gebracht:
                                                                                                                                                              derungsgesetzes 2017. Soziale,           Wohnbedarfs einer dem För-          wohnbau muss die Zusage der
                                                                                                                                                              wirtschaftliche und ökologische          derungswerber nahestehenden         grundsätzlichen Förderungs-           Tiefgaragenplatz:       € 17.000
                                                                                                                                                              Nachhaltigkeit sowie ein leichterer      begünstigten Person mit Aus-        bereitschaft vorliegen, die vom       Oberirdischer
                                                                                                                                                              Zugang zu leistbarem Eigentum            nahme seines Ehegatten, ein-        Errichter vor Baubeginn der zu        Pkw-Abstellplatz:	       € 5.000
                                                                                                                                                              im städtischen und ländlichen            getragenen Partners oder Le-        fördernden Wohnung zu bean-           Carport:                 € 8.000
                                                                                                                                                              Raum sind weitere Kernpunkte.            bensgefährten.                      tragen ist.
                                                                                                                                                                 Gefördert wird der Erwerb von                                            ✓ Beim Ersterwerb von Eigenhei-
                                                                                                                                                              Eigenheimen oder Eigentums-            3. Welche energetischen Anfor-        men darf die Baubewilligung ab         Wichtiger Hinweis:
                                                                                                                                                              wohnungen direkt vom Bauträger.        derungen gibt es?                     Antragstellung nicht länger als        Eine Förderung erfolgt nur
                                                                                                                                                              Besondere Berücksichtigung fin-        Anforderungen an Energiekenn-         fünf Jahre zurückliegen. Die Zu-       zum Ersterwerb von
                                                                                                                                                              den dabei Jungfamilien. Spezielle      zahlen*                               sage einer grundsätzlichen För-        schlüsselfertigem Wohnraum.
                                                                                                                                                              Bedeutung hat zudem eine klima-        Die Wohnbauförderung kann mit         derungsbereitschaft ist nicht er-
                                                                                                                                                              und energiesparende, ökologische       der Baubewilligung beantragt          forderlich.
                                                                                                                                                              und ressourcenschonende Bau-           werden.                              ✓ Der Kauf muss zu Fixpreisen         5. Wie wird gefördert?
                                                                                                                                                              weise sowie die Nähe etwa zu um-                                             oder, wenn es sich um eine ge-        Die Förderung erfolgt durch

                                                                                                                 FOTO: HE2/ADOBE STOCK, BHT2000/ADOBE STOCK
                                                                                                                                                              weltfreundlicher Mobilität, zu Ein-     Zu beachten ist jedoch,              meinnützige Bauvereinigung            Gewährung
                                                                                                                                                              richtungen der täglichen Nahver-        dass für die Wohnbauförderung        handelt, maximal zu den nach          ✓ eines zinsbegünstigten Kredits
                                                                                                                                                              sorgung, der sozialen Infrastruktur     – keine fossilen Brennstoffe        dem Wohnungsgemeinnützig-               (Förderungskredit) und
                                                                                                                                                              (medizinische Versorgung, Apo-            (Kohle, Gas, Heizöl)               keitsgesetz zulässigen Preisen        ✓ von Annuitätenzuschüssen.
                                                                                                                                                              theke, Schulen, Kindergarten, öf-       – keine Elektroheizungen             erfolgen.
                                                                                                                                                              fentliche Verwaltung, Dienstleis-       – keine Infrarotheizungen           ✓ Der höchstzulässige Kaufpreis       6. Wie hoch ist die Förderung?
                                                                                                                                                              tungsbetriebe u. a. m.) sowie zu        zum Einsatz gelangen dürfen.         einer Wohnung darf € 2.950/           ✓ Die Förderungshöhe ergibt sich
                                                                                                                                                              Einrichtungen für Erholung und                                               m² Nutzfläche bzw. für den Fall,        aus der Basisförderung und Bo-
                                                                                                                                                              Freizeit. Diese Förderungsmaß-                                               dass ein Qualitätsstandard von          nusbeträgen. Die Förderungs-
                                                                                                                                                              nahme soll nachhaltiges qualitativ     *Vom Bauträger sind Maßnahmen         mindestens klimaaktiv Silber            summe wird im Ausmaß von
                                                                                                                                                              hochwertiges Bauen, den Einsatz        zur Vermeidung sommerlicher           des BMLFuW (www.klimaak-              ✓ 60 % als Förderungskredit und
                                                                                                                                                              erneuerbarer Energien oder Um-         Überwärmung zu setzen, z. B. Bau-     tiv. at) erreicht wird, € 3.250/m²      im Ausmaß von
                                                                                                                                                              stieg auf umweltfreundliche Mobi-      werksbegrünungen (Gründächer,         Nutzfläche nicht übersteigen.         ✓ 40 % in Form von Annuitätenzu-
                                                                                                                                                              lität forcieren und damit einen Bei-   begrünte Fassaden), gezielte Be-     ✓ Die jeweils angeführte Kauf-          schüssen gewährt.
                                                                                                                                                              trag zur Entlastung der Wohnkos-       pflanzungen im Außenraum oder         preisobergrenze umfasst den           Ein Förderungskredit hat eine
                                                                                                                                                              ten und Reduktion der CO2-Emis-        Fensterorientierung etc.              Kaufpreis je Wohnung samt Zu-         Laufzeit von 30 Jahren, Verzins-
                                                                                                                                                              sionen privater Haushalte leisten.                                           behör (Balkone, Terrassen, Kel-       ung 0,5 % p. a. in den ersten 20
                                                                                                                                                                                                     Anforderungen an die Heizungs-        lerabteil), d. h. die darauf ent-     Jahren und 1,5 % p. a. ab dem
                                                                                                                                                              1. Wer wird gefördert?                 und Warmwasserversorgung              fallenden anteiligen Grund- und       21. Jahr bis zum Laufzeitende.
                                                                                                                                                              Der Förderungswerber muss              Die Heizungs- und Warmwasser-         Baukosten, inkl. der gesetzli-        Der Annuitätenzuschuss, der eine
                                                                                                                                                              ✓ eine begünstigte Person sein        versorgung hat gemäß des Art. 15a     chen Umsatzsteuer. Der Kauf-          Laufzeit von maximal zehn Jahren
                                                                                                                                                              ✓ (Mit-)Eigentümer oder Woh-          B-VG Vereinbarung durch „hoch-        preis für Tiefgaragenplätze,          hat, wird gleichzeitig mit dem För-
                                                                                                                                                                 nungseigentümer der zu ver-         effiziente alternative Energiesys-    oberirdische Pkw-Abstellplätze        derungskredit beantragt.

                            Planbarkeit schafft                                                                                                                  ANZEIGE

                           Sicherheit
                                                                                                                                                                                                                                                                   Sch
                                                                                                                                                                                                                                                                       ütz
                                                                                                                                                                                                                                                                            en
                                                                                                                                                                                                                                                                                 Sie
                                                                                                                                                                                                                                                                                 Jed Ihre
                                                                                                                                                                                                                                                                                     en Priv
                                                                                                                                                                                                                                                                                        Tag ats
                                                                                                                                                                    Tore für Generationen                                                                                                  !    ph
                                                                                                                                                                                                                                                                                                   ä       re!
                            Das Projekt Eigenheim anzupacken bedeutet, sich Heraus-                                                                                 Automatische Schiebetore. Drehtore und
                            forderungen zu stellen. Wer sich zwischen Hausbau oder                                                                                  Falt-Drehtore. Viele Designs und Farben.
 FOTO: PXXXXXXXX

                                                                                                                                                                    Neue Sichtschutz-Modelle.
                            Wohnung entscheiden soll, sieht sich mit einer Reihe von
                            Fragen konfrontiert. Antworten in finanzieller Hinsicht gibt                                                                            Libero Torbau Erdetschnig GmbH
                                                                                                                                                                    9020 Klagenfurt, Austria
                            die Kärntner Wohnbauförderung. Mit ihrer Unterstützung                                                                                  T: +43 463 318461- 0
                            lassen sich finanzielle Belastungen besser abfedern.                                                                                    E: office@libero-torbau.com
                                                                                                                                                                    www.libero-torbau.com

12                  www.kleinezeitung.at/wohnbaufoerderung                                 ENTGELTLICHE EINSCHALTUNG                                          ENTGELTLICHE EINSCHALTUNG                                                                    www.kleinezeitung.at/wohnbaufoerderung                      13
JOURNAL - Wohnimpulse Nachhaltige - Gemeinde Lesachtal
 RICHTLINIE FÜR DIE
        FÖRDERUNG DES
        ERSTERWERBS VON
                                                                                                 „      Leistbares Eigentum –
                                                                                                      zeitgemäß und nachhaltig
                                                                                                         errichtet – ist auch für
        WOHNRAUM
                                                                                                       Jungfamilien durch einen
                                                                                                      zinsgünstigen Förderkredit
                                                                                                             und zusätzliche            „
                                                                                                          Zuschüsse möglich.
                                                                                                                 ELFRIEDE PIRKER,
                                                                                                             Expertin für Ersterwerb
                                                                                                         und mehrgeschoßigen Wohnbau

                                                                              Berechnung der Förderung:             ✓ Bonus für Elektromobilität
                                                                              Das Förderungsausmaß errechnet         (Anschaffung einer Wallbox):
                                                                              sich aus der Basisförderung in         € 700

                                                                                                                                                         ATAMANENKO/ADOBE STOCK
                                                                              Höhe von € 500/m² förderbarer
                                                                              Nutzfläche und den jeweils            ✓ Bonus Begrünungsmaßnahmen:
                                                                              zutreffenden max. Bonusbeträ-         • € 50/m² förderbarer Nutzfläche
                                                                              gen, wie:                                bis max. € 5.000 (für Eigen-
                                                                                                                       tumswohnungen im mehrge-

                                                                                                                                                                                                                                                                                          „
                                                                              ✓ Bonus für verdichtete Bauwei-         schoßigen Wohnbau)
                                                                               se in Abhängigkeit der Grund-        • € 15/m² förderbarer Nutzfläche
                                                                               stücksgröße (€ 50–100/m² för-           für Dachbegrünungs- oder Fas-
                                                                               derbarer Nutzfläche) und Bonus          sadenbegrünungsmaßnahmen
                                                                               für Nachverdichtung (€ 150/m²
                                                                               förderbarer Nutzfläche)              ✓ Bonus für Passivhaus-Standard:                                                                                                                                        Wohnen
                                                                              ✓ Umweltbonus: bis zu € 8.000
                                                                               bei Eigenheimen und bis zu
                                                                               € 100/m² förderbarer Nutzflä-
                                                                                                                     € 100/m² förderbarer Nutz-
                                                                                                                     fläche

                                                                                                                    ✓ Bonus Niedertemperatur-
                                                                                                                                                                                                                                                                                          muss leistbar sein.
                                                                                                                                                                                                                                                                                           GÜNTHER GOACH
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   „
                                                                                                                                                                                                                                                                                               AK-Präsident

                                                                                                                                                                                  AK-Wohnbaudarlehen:
                                                                               che bei Eigentumswohnungen            heizung (nur für Eigentums-
                                                                               im mehrgeschoßigen Wohnbau            wohnungen im mehrgeschoßi-
                                                                                                                     gen Wohnbau): € 10/m² förder-
                                                                              ✓ Bonus für Sonnenenergie:            barer Nutzfläche
                                                                               Thermische Solaranlage: bis

                                                                                                                                                                                  Der erste Schritt zu Ihrem eigenen Zuhause
                                                                               max. € 6.000                         ✓ Bonus Qualitätsstufen
                                                                               Photovoltaikanlage: € 3/m²            klimaaktiv (nur für Eigentums-
                                                                               förderbarer Nutzfläche (max.          wohnungen im mehrgeschoßi-
                                                       CARBALLO/ADOBE STOCK
                                                                               € 8.000) für Eigentumswoh-            gen Wohnbau) bei der Errich-
                                                                               nungen im mehrgeschoßigen             tung eines Geschoßwohnbaues
      BERECHNUNG                                                               Wohnbau                               in der Qualitätsstufe
      DER FÖRDERUNG                                                                                                  klimaaktiv Silber: Bonusbetrag                               Die Arbeiterkammer Kärnten vergibt zwei unterschiedliche zinsfreie Förder-                                 Voraussetzungen für das
                                                                              ✓ Bonus barrierefreie Bauweise        € 180/m² förderbarer Nutzfläche                                                                                                                                         „JUNGES WOHNEN“-
                                                                                                                                                                                  darlehen, um den Traum des Eigenheims in greifbare Nähe zu rücken.                                         DARLEHEN
       mit klimaaktiv Silber Standard:                                         (nur für Eigenheime): € 10.000        klimaaktiv Gold: Bonusbetrag
       Erwerb einer Eigentumswohnung mit 90 m² Nutzfläche                                                            € 200/m² förderbarer Nutz-                                                                                                                                              1. Sie haben das 35. Lebensjahr

                                                                                                                                                                                  A
       Kaufpreisobergrenze: € 3.250 x 90 m², exkl. Tiefgarage                 ✓ Bonus strukturschwacher länd-       fläche                                                                                                                                                                         noch nicht vollendet.
       Jungfamilie, 2 Kinder                                                   licher Raum: € 7.000                                                                                      ller Anfang beim Haus-        nung (Genossenschaft/Gemein-                                         2. Sie sind zum Zeitpunkt der
       Förderbare Nutzfläche für 4 Personen: 90 m²                                                                  ✓ Bonus Wohnraumlüftung: für                                        oder Wohnungskauf ist         de). Auf das zinsenlose Darlehen,                                           Antragstellung und in Summe
                                                                              ✓ Bonus Jungfamilie (alle Fami-       Eigenheime € 4.000 bzw.                                             schwer. Denn die Schaf-       mit einer monatlichen Rückzah-                                              mindestens sechs Monate
       Basisförderung:                                                         lienmitglieder unter 35 Jahren        € 3000 für Eigentumswoh-                                     fung von Wohnraum kostet Geld.       lungsrate von 40 Euro bis 100                                               umlagepflichtig bzw. Mitglied
       90 m² x € 500                                        € 45.000           zählen dazu): € 12.000                nungen im mehrgeschoßigen                                    Die AK Kärnten bietet daher ein      Euro, haben alle kammerumlage-                                              der Arbeiterkammer Kärnten.
       Beantragte Bonusbeträge:                                                                                      Wohnbau                                                      zinsenloses    Wohnbaudarlehen,      pflichtigen Arbeitnehmer einen
                                                                                                                                                                                                                                                                                            3.	Sie müssen, wenn Sie Lehrling
       ✓ Bonus verdichtete Bauweise                              € 11.250     ✓ Kinderbonus: € 1.000 je Kind                                                                     um den ersten finanziellen Schritt   mehrmaligen Anspruch.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                    sind, zum Zeitpunkt der
       ✓ Umweltbonus Ökoindex
JOURNAL - Wohnimpulse Nachhaltige - Gemeinde Lesachtal
 RICHTLINIE FÜR DIE

                                               Was darf                                                                  L     eistbares Wohnen mit hoher
                                                                                                                               Wohnqualität und -zufrieden-
                                                                                                                                                                                                                                                                   Rechte an den bisher regelmä-
                                                                                                                                                                                                                                                                   ßig als Hauptwohnsitz genutz-

                                                                                                                                                                                                                                      DRUBIG-PHOTO/ADOBE STOCK
        FÖRDERUNG VON                                                                                                          heit zu ermöglichen, wird als                                                                                                       ten Wohnungen binnen sechs
                                                                                                                         vorrangiges Ziel der Kärntner                                                                                                             Monaten nach Bezug der geför-

                                               Wohnen kosten?
        MIETWOHNUNGEN                                                                                                    Wohnbauförderung angesehen.                                                                                                               derten Wohnung
        UND WOHNHEIMEN IM                                                                                                Ein Beispiel dafür ist die Förderung
        MEHRGESCHOSSIGEN                                                                                                 von preisgünstigen Mietwohnun-                                                                                                          5. Übertragung geförderter
                                                                                                                         gen gemeinnütziger Wohnbauge-                                                                                                           Wohnungen in das Wohnungs­
        WOHNBAU                                                                                                          sellschaften.                                                                                                                           eigentum
                                                                                                                            Die Mieten im gemeinnützigen                                                                                                         Geförderte Mietwohnungen dürfen
                                                                                                                         Sektor sind bis zu 30 % günstiger                                                                                                       in das Wohnungseigentum des
                                                                                                                         als Mietwohnungen bei privaten         ✓ Errichtung von Mietwohnungen     2 Personen	              € 67.000                           Mieters unter bestimmten Voraus-
                                               Mit günstigen Mieten, langfristigen Mietverträgen, hohem                  Vermietern.                             (einschließlich Reconstructing)    Für jede weitere                                             setzungen übertragen und können
                                               Wohnkomfort in attraktiven zentralen Lagen, barrierefreier                   Nicht zuletzt die Covid-19-Pan-      im mehrgeschoßigen Wohnbau         Person	                 + € 6.000                           Förderungskredite übernommen
                                               und energieeffizienter Bauweise unter Berücksichtigung                    demie hat uns vor Augen geführt,        und Reihenhäusern durch            Um eine geförderte Mietwohnung                               werden. Eine wesentliche Vor­
                                                                                                                         wie wichtig das eigene Zuhause         ✓ gemeinnützige Bauvereinigun-     zu erhalten, sind folgende Kriteri-                          aussetzung ist das Vorliegen einer
                                               sozialer Aspekte mit den Bedürfnissen der Bewohner im                     ist. Den Ansprüchen der Bewohner        gen oder Gemeinden sowie die       en zu erfüllen:                                              begünstigten Person.
                                               Mittelpunkt leistet der gemeinnützige Wohnbau einen                       gerecht zu werden, ist eine zentra-    ✓ Errichtung von Wohnheimen        ✓ österreichischer Staatsbürger                                Das Formblatt „Ansuchen auf
                                               bedeutenden Beitrag, damit Wohnen leistbar bleibt.                        le Herausforderung. Denn Wohn-          durch Institutionen, die aus-        oder einem solchen gleichge-                               Übernahme des Wohnbauförde-
                                                                                                                         qualität und -zufriedenheit werden      schließlich und unmittelbar          stellt                                                     rungskredites“ ist zusammen mit
                                                                                                                         nicht nur durch eine energieeffizi-     kirchlichen, gemeinnützigen        ✓ Volljährigkeit (Ausnahme nur in                           allen erforderlichen Nachweisen
                                                                                                                         ente sowie hochwertige Bauweise         oder mildtätigen Zwecken              begründeten Ausnahmefällen)                               bei der Wohnbauförderungsstelle
                                                                                                                         mit funktionalen Grundrissen und        dienen.                            ✓ Nachweis des Bedarfs am geför-                            einzureichen.
                                                                                                                         privaten Freiraumflächen wie Bal-      Welche Wohnbauvorhaben geför-         derten Wohnraum (z. B. Wech-
                                                                                                                         konen bestimmt, sondern vor al-        dert werden, legt der Wohnbauför-     sel von einer nicht geförderten                            6. Antragstellung für eine geför-
                                                                                                                         lem auch durch die Möglichkeit der     derungsbeirat in mehrjährigen         in eine geförderte Wohnung,                                derte Mietwohnung
                                                                                                                         Mitbestimmung bei der Gestal-          Wohnbauprogrammen fest.               beruflich bedingter Ortswech-                              Anträge auf eine geförderte Miet-
                                                                                                                         tung des eigenen Wohnumfeldes                                                sel etc.)                                                  wohnung sind bei der zuständigen
                                                                                                                         sowie durch gute soziale bzw.          2. Was sind die Förderungsvor-      ✓ Nutzung des geförderten                                   Gemeinde oder der Wohnbau­
                                                                                                                         nachbarschaftliche Kontakte. Da-       aussetzungen?                         Wohnobjektes ausschließlich                                gesellschaft einzubringen.
                                                                                                                         her liegt das Hauptaugenmerk auf       Die Bauliegenschaft muss vorran-      für den eigenen Wohnbedarf als
                                                                                                                         sozialer Nachhaltigkeit, die einen     gig im Siedlungsschwerpunkt des       Hauptwohnsitz                                              Weitere Informationen finden Sie
                                                                                                                         gleich hohen Stellwert hat wie die     örtlichen Entwicklungskonzeptes     ✓ Verpflichtung zur Aufgabe der                             unter www.wohnbau.ktn.gv.at
                                                                                                                         Architektur und ökologische und        (OEK) der Standortgemeinde vor-
                                                                                                                         wirtschaftliche Aspekte.               gesehen sein. Das Bauvorhaben
                                                                                                                                                                                                       ANZEIGE
                                                                                                                            Zentrale Lagen mit viel Grün-       muss den Erfordernissen einer
                                                                                                                         raum und kurze Wege mit fußläu-        sparsamen Verwendung von Grund
                                                                                                                         figer Erreichbarkeit öffentlicher      und Boden entsprechen.
                                                                                                                         Verkehrsmittel, Anbindung an           ✓ Die Nutzfläche jeder Wohnung
                                                                                                                         Radwege, an zentrale Dienstleister       darf 130 m², bei mehr als fünf
                                                                                                                         des täglichen Bedarfs, wie Ärzte,        im gemeinsamen Haushalt le-
                                                                                                                         Nahversorger, Frisör, Bäcker, Gas­       benden Personen 150 m² nicht
                                                                                                                         tronomie, ein schulisches Umfeld,        übersteigen. Ausnahmen gibt es
                                                                                                                                                                                                      Wahrscheinlich
                                                                                                                         Betreuungseinrichtungen für Kin-         für Wohngemeinschaften oder
                                                                                                                         der, gute Freizeitmöglichkeiten
                                                                                                                         und eine gut gelebte Nachbar-
                                                                                                                                                                  Wohnverbundsysteme.
                                                                                                                                                                ✓ Die angemessenen Gesamtbau-
                                                                                                                                                                                                      das beste Fenster.
                                                                                                                         schaft sind die heutigen Anforde-        kosten und die förderbaren Ab-
                                                                                                                         rungen der Bewohner.                     bruch- und Entsorgungskos-                                   Ihr Spezialist
                                                                                                                            Gemeinschaftsflächen und Be-          ten dürfen nicht überschritten                               bei FENSTER,
                                                                                                                         gegnungszonen sowie der Einsatz          werden.
                                                                                                                         von „Kümmerern“, also Ansprech-        ✓ Die städtebauliche und bau-                                 HAUSTÜREN und
                                                                                                                         personen vor Ort, die ein offenes        künstlerische Qualität des Bau-                              SONNENSCHUTZ
                                                                                                                         Ohr für die Bedürfnisse der Be-          vorhabens muss durch geeigne-
                                                                                                                         wohner haben, sollen dazu beitra-        te Maßnahmen, wie z. B. Durch-
                                                                                                                         gen, die Wohnzufriedenheit zu            führung von städtebaulichen
                                                                                                                         steigern. Maßnahmen zur Vermei-          und baukünstlerischen Wett-                                                                          Wahrscheinlich

                                                                                                                         dung sommerlicher Überwärmung            bewerben gesichert sein.                                                                             das
                                                                                                                                                                                                                                                                       das beste
                                                                                                                                                                                                                                                                           beste Fenster.
                                                                                                                                                                                                                                                                       Wahrscheinlich

                                                                                                                         (z. B. Bauwerksbegrünungen wie                                                                                                                          Fenster.
                                                                                                                         Gründächer, begrünte Fassaden,         3. Wie wird gefördert?
                                                                                                                         gezielte Bepflanzungen im Außen-       a. Die
                                                                                                                                                                    Förderung erfolgt durch die
                                                                                                                         raum oder Fensterorientierung             Gewährung eines zinsbegüns-
                                                                                                                         etc.) spielen im Rahmen der Klima-        tigten Kredits                                                                                        IGP SÜD, 9100 Völkermarkt
                                                                                                                                                                                                                                                                         IGP 04232
                                                                                                                                                                                                                                                                         Tel.: SÜD, 2409
                                                                                                                                                                                                                                                                                    9100 Völkermarkt
                                                                                                                         wandelanpassung eine wesentli-                                                                                                                  Tel.: 04232
                                                                                                                                                                                                                                                                         E-Mail:      2409
                                                                                                                                                                                                                                                                                 office@fensterdreier.at
                                                                                                                                                                                                                                                                         E-Mail: office@fensterdreier.at
                                                                                                                         che Rolle.                             4. Voraussetzungen für die Ver-       exklusiv bei:               FENSTER DREIER
                                                                                                                                                                                                                                  FENSTER DREIER
                                                                                                                                                                                                                                                                         www.fensterdreier.at
                                                                                                                                                                                                                                                                         www.fensterdreier.at
                                                                                                                            Für Haushalte mit Niedrigstein-     mietung
                                                                                                                         kommen (bis 2/3 des höchstzuläs-       Geförderte Mietwohnungen dürfen
                                                                                                                         sigen Jahreseinkommens) wird die       nur an begünstigte Personen ver-
                                                                                                                         Errichtung leistbarer Kleinwohnun-     geben werden. Dabei beträgt das
                                                                                                                         gen von max. 50 m² ermöglicht.         höchstzulässige Jahreseinkommen      IGP Süd Völkermarkt 17 | 9100 Völkermarkt
                                                                                                                                                                (Familieneinkommen) bei einer        Tel.: 04232/2409 | office@fensterdreier.at
                                                                                                                         1. Was und wer wird gefördert?         Haushaltsgröße von                   www.fensterdreier.at | www.ramani.at
                                                                                                                         Gefördert wird die                     1 Person	              € 43.000
                                                                                                  VISUALISIERUNG: LWBK

16    www.kleinezeitung.at/wohnbaufoerderung                                        ENTGELTLICHE EINSCHALTUNG            ENTGELTLICHE EINSCHALTUNG                                                                    www.kleinezeitung.at/wohnbaufoerderung                                               17
JOURNAL - Wohnimpulse Nachhaltige - Gemeinde Lesachtal
Sie können auch lesen